1873 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

422 Börsen⸗Beilage b. Nr. 15. Der Tuchfabrikant Auguft Schwager jun. zu Kommis Louis Mensen ertheilte Prokura ist in Folge Ab⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren

8 , e .. re e, mer, d zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.

tragenen Firma „G. Schwager“, hat den Kaufmann Nr. 141 desselben Registers: ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ 8 11 z ' eee, zu seinem * bestellt. Die Wittwe Richard Werninghaus zu Hagen hat für ihr folgen oder zu ln, vielmehr von dem 3. der . 22 2. Berlin, Montag, den 12. Mai 1873 reise sster zub Nr. Il6 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den bis zum 1. Juni er. an einschließlich . r Kommis Louis Mensen zum Prokuristen bestellt. dem Gericht oder dem Verwalter der asse Anzeige 9

Sand des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. f * machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen In msegem ö er ist bel der N. 33. woselbst die elsregister dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber Fonda and Staata-Paplere. Rlsendahn - Stamm- und Stamm - Friorsth is. Aktion Hlaenbahn- Prlorttata- Aktlon and ohliga nan.

2 . * . * 2 * . 2 2 ** 26 2 . 6 Barthels * Kropff eingetragen stand, Nachstehendes ver⸗ 2 das Handelsregi ter des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ mit denfelben gleichberechtigte läubiger des Gemeinschuldners a. Berliner Börse Vol 12. Mai 1873. merkt: getragen: 16 ; ö j ; . Der Kaufmann Carl Wilhelm Barthels ist am 1. Mai 1873 Nr. 6 des Registers 2 Eintragung der Ausschließung der mn , n ö, 1. RR aεHHer LHel. Algerikaner räckrz. 1881 6 II. 1. 1 1 Amst n ,, . 2 ha ge, ,,, enk ezlintbiger machen wa len Clerdurch aufg forbert, hre Ln sprüͤhh Voehser, Fonds- und deld. Cour io,. do. iss s bn ii. ift ssd Kues ferien, fg im Gesellschaftsregister gelöscht und das nunmehr unter der Der Kaufmann Bernhard Theodor Bruns zu Bünde, dieselben· men bereits rechtehangig sein ober nicht . ; r 17 . . . e. bisherigen Firma . 22 n von dem Kaufmann Gesellschafter der Handelsfirmgz Bruns und Schreyer da—⸗ fur verlangten Vorrecht Veohs el. 40 i335 2 5. = 5x Julius Kropff allein betriebene Handelsgeschäft sub Nr. 508 selbst, hat für seins Ehe mit Marie Friederike Dorette Chri⸗ bis zum 6. Juni er, eiuschließlich ; 4. 13336 1M. , - des Firmenregisters eingetragen. ECingetrggen zufolge Verfügung stiane Vicker durch Vertrag vom 21. April 1873 die Güter⸗ bei uns schriftlich er zu Proboroñ anzumelden und dem Bonds (fund. 12u 8 ii? 5363 vom 3. Mai 1873 am 5. Mai 1875 (Akten über das Gesell⸗= gemeinschaft ausgeschlossen. nächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist Amsterdam .. 250 El. 10 Tage. 1393 ba Oesterr. Papier · Rente e , , 83 6a ba B schaftsregister Band 13, Seite 59. 2 2 Herford, den 6. Mai 183. angemeldeten Forderungen, jowie nach Befinden zur Bestellung des do. 260 El. 2 Mt. i383 be do. Silber-Rente . ... 65 a4 ba Dur- Bod. Lit. B.

. Stärck, Sekretär Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. depnitiven Verwaltungs Per sonals London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 193 do. 250 FI. 1855. ] 353 ? Elis Mesh (gar J und ist unter Ur. 508 der Kaufmann Julius Kropff zu Nordhansen . . ; ö. ʒ ö. auf den 25. Juni er,, Vormittags 10 Uhr Paris 300 Er. 10 Tage. 79Y ba ao. Kcœdit. IG. 15855 a be. . , , , . als alleiniger Inhaber der Firma Barthels * Kropff mit der eute ist in das neue Firmenregister für den, Amtsgerichtsbezirk , 6 ö . hr, 3366 Fr., , nn,, . a , , . n 464 F . Niederlaffung zu Rordhaufen zufolge Verfügung vom J3. Mai 1873 Homburg sub Nr. 118 eingetragen worden, daß die Firma J. S. Bieber w . f . Hnreicht, hat eine Abschrif der. zoo Pr. I0 Tage. oz ba * . 6 6 366 . er. 1 am 5. Mai 1853 eingetragen worden. n Ce ner ichn fi- wan lf. selben und ihrer Anlagen beizufügen. ̃ . ͤ JJ Unger. Si- Kiasenb. nl. 5 II. . .. .Sa B k ig b Rechte Oderufer 3 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtstebezirk seinen 1 ö 2 . do. . bro Stück so ba B Löbau-Littan .. 3 S4 ba Rheinische 44 Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist heute in unser Prokuren⸗ k Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ** hen! w. d Fi, s 2. 1 b2 Franz. Anleihe 18571. 725 I6/23us/11 83540 Lud wigshaf. Ber- 48. IH. En. v. St. gar. 3 register unker Nr. 20 das Erlöschen der dem Herrn Adelph Hansen Durch eine unter den Gesellschaftern getroffene Uebereinkunft ist hiesigen Orte wohnhaften oder i Praxis bei uns berechtigten gus— ö w . . 5 15 6 Italienisehe Liente I. u. 1/7. 6 Oba bach (2x gar.) 114 1853 ba do. II. Em. v. 58 u. 60 45 hierselbst für die hiesige Firma A. F. Hansen seiner Zeit ertheilte die Gesellschaft Dietrich und Ewald zu Rüdesheim aufgelsst worden wärtigen Bevollmächtigten bestellen und ö den Akten anzeigen. Den 13 *. ; . t de. Tabaks-Oblig. ... do. 92562 Lüttich - Limburg 0 PQ ba do. do. v. 62a. 61 45 114 u.

eingetragen worden. und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven an den Gesellschaf. jenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ . en, oo FI. 2 Mt do. Lab. Reg.- At... do. 638620 Mainz - Lud wigsh. II I. 1651 ba do. do. v. I865.. 4

Altona, den 3. Mai 1873. ter Kaufmann Max Ewald und Kaufmann Eduard Wehner, Beide anwalte Jrstiz⸗Rath Geisler, Rechtsanwalt Rösener und Rechtsan— , r . ; ö Rumãnier 46. Oberhess. St. gar. 3]

Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. zu Rüdesheim als künftige alleinige Inhaber, übergegangen. Die walt Dieterich zu Sachwaltern vorgeschlagen. . . do. d. og est. rant. St.. Sekanntm ach u beiden Letzteren betreiben das gi 1 199 Thlr. 3 Tage. StG Russ. Engl. Anl. de 12235 163. 1. 1.9. 4etwbe B Cest. Nord westh..

äft als eine am 26. April 1873 . nu g. a, 1357 Petersburg. .. 100 S. R. 3 Weh. S903 ö r Zufolge Verfügung vom 5. Mai 1853 ist 4 heutigen Tage begonnene , unter a . i. 6 . u dem Konkurse über das Vermögen der Saalschloß⸗Aktien⸗ do. 8.. 10 S. R. 3 Mt. 51 . 9. 9 ,, i. 2 Ek . p . unter Nr. 34 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen: Es ist demgemäß heute die Firma Dletrich wald im 5 Bierbrauerei⸗Gesesllschaft Giebichenstein an Halle a. S. hat der Warschau ... R. 560 b⸗ do. Fre- Anl. de' isis 1M. . , , , 5333 schaft: iff⸗ sellschaftregister für das Amt Rüdesheim unter Nr. 12 gelöscht und Fuhrherr Heinrsch Jell' von hier haächträglich cine Forderung von ; . O. Er. M Anl · 40 I. 1. 1/7129 bita (43 gar) 4 Col. 2: Firma der föcsellschaft: Treene Dam pfsch dafelbft die Firma Ewald K Eo. unter Rr. 37 auf den Ramen e. 8 5 germ 6. . do. do,. de 18653 1.3. n, 163.1? Erpr. Endolfshahm r, , ,,, . , Gr ne, / ao. 5. Anleihe Stiegl. 5 In /i. r, ,, m, 9 . . rf n bt. af . Wenn nder den 7 ö 6 3 , i J., Vormittags 11 Uhr de. . Anleihe do do. 36. n , ö ,,,, . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilun ; ö., , . ̃ qelu · Sorton und Banknot qo. fund. Anl., do IE705 1. n. 1/6 kEumüän. St j a6) Die Gesellschafter sind: . Königliches Kreisgericht. JI. heilung. vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichtsgebaͤude, Zimmer old-Sorten und Bankngten. , , . 56 amän. . z I) der Senator Friedrich Gustav Feddersen Stuhr zu Betannt m achun Nr. 10 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen , , . , , . Russ. Staa sh. gu. je pri ftept u ng. . ; ' do. do. 1872 L. u. 1/10. 3 Schweiz. Unionisb. . ,,. Voß daselbtt In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ nee,, , . e ,,, ,, priedrichsd or pr. 20 Sthck . e, 6 , ,. 3 n ne, Ol Gch zaseltst. hier . euts j n , , , , rng, senn dalle fei iich Me r fes, re g, , gtbthen , , n ab. Boden. Kredit.. lia Südbst. Camp). Die Geselli 9 , ,, Dan, 9 . ; 1) Nr. 1367 des Gesellschaftsregisters, Die Handelsgesellschaft nig 4 he ff ö . ng. 96 e, de. 4 den do. Nicolai - Obligat. 4 II65. u. II. 7 Turnau-Brager .. der & n . schaft hat am 1.3 38 ; . h inen a ist leder unter der Firma Adrian & FRiode in Velbert, welche am 15. April er Kommissar des Konkurses. , rg a. Russ. Pon. Schatzsbl. 4 14.u. LMI6. Jorar berger Sar er . ö ö n k esellschaft befugt. 1873 begonnen hat, die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabri⸗ In dem Depositorium des unterzeichneten Gerichts werden fol⸗ e. 2 s. . er n. do. do. kleine Lo. J Warsch.- Ter Ii. n. 17. 8356 36 snd liches leis ericht J. Abtheilun kanten hann Carl sldriag und, Heinrich Sustar Rode in Velbett, Lende Testamente seit, nge als Fähren aufbewahrt: 1) der Na k 20 Eres. Pr. Stück 6 Foln. Pfandbr. III. Em. 3 22/6, 22/1216 d9. Wien.... S846 gar. II. Em. 53 40. BS3n b G a ,, a,, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Schmiedemeisterwittwe Hartwig, Sophie, geborenen Glöede in Fah= . a gib . do. 75 k J Im hiesigen Handelsregister ist uf Folium 29 zur Firma: Firma zu zeichnen. J renwalde vom 14. Mai 1816; 3 des Invaliden Christian Friedrich 5 do. Liquidationsbriefe 4 16. a. 1/I2. 63 Ehmdrer Hanh Pfdpri5 2 336 B A. Riege Schüttorf, 2) Nr. 1725 und 2278 des FJirmenregisters. Der vermöge Be- Hausmann und seiner Ehefrau Christine, geb. Schmidt in Bage⸗ . ö Frenr do. Cert. A. à 300 EI. 5 II. u. 1.3 Elgenbahn-· Prlorstãte· kKtlin und Ohllgatlonen. 6otthardbahn .. 7. ... 3 ö. g *r heute in Col. 9 eingetragen: . theiligung und Uebereinkunft mit Wirkung vom 14. März 1872 ab müͤhl vom 5. November 1816. Alle . welche ein Interesse Pollar⸗ . , ., do. Part. Ob. à 500 EI. do. 3ba 6 , , , . Die Firmg ist durch Aufgeben des Geschäfts erloschen. stattgefundene Uebergang des von dem an jenem Tage hierselbst ver! an der Publikation dieser Testamente haben, werden aufgefordert, me, . . 100 TRhlr yz br Türkische Anleihe 1865 do. 5 Caschau- OQdorborg gar' 5 IM. n. 1. 83 pb. Bentheim, 8. Mai 1873. storbenen Spezereihändlers Jakob ge Schelkmannz rei seinen diese Publikation unter Nachweis ihrer Berechtigung dazu binnen . n , . n i Ih er be B de. do. 18696 14. u. 1/16. 626 Wchen. Hastrichtor 4 1. a. I/ Livorno 8 * ö Königlich Preußisches Amtsgericht. Lebzeiten unter der Firma J. D. Schellmann dahier geführten Han.! 5 Monaten bel dem unterzeichneten Kreis gericht nachzusuchen. . 2. . do. do. kleine . 67. . . 11. 10.6 M. Hacke. delsgeschäfts, mit Aktiven und Passiven, an seine Wittwe Johanna Prenzlau, 24. April 1873. Königliches Kreisgericht. . pr I50 vj. pl he do. Loose vollęsz. ö 3 do. III. En. 5 Pilsen-Priesen ... ..... 5 11. u. 157. 5765 Bekanntmachung. ö ,, . ble de b mn gr * lian EXC I. fussische Banknoten pr. 9 Rupei. S0 b Den seeds r Fd 5. .- d, Bs Altona · ieler Is. Em. . I] Kath gras (bräm. Anl. I6s4. u. id. Sie B Im hiesigen: Handelsregister ist auf Fol. 106 zur Firma B. Hallen⸗ rm e feld. den 3 Na 1573 ; Der verschollene Kaufmann N. Kiesgen, früher in Montevideo ann mn, n . pta. fei do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. Bergisch. Närk. J. Ser. Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 I8. u. IS. 75Ah- in Wef arkoldenderf bemerkt enn, , . x event. dessen Erben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche an den , e. ,,. Hamb. Hyp. Rentenbriefe do. II. ger. *] Ungar. Nordosthahn gar. 5 14.1. 1716.7 13 stein 8 Fels in Halle an der Weser und M f Der Handelsgerichts⸗Sekretär de 9 . Ygrüch Bankpreis: Thlr. 8gr . 8 worden, daß die Zweigniederlassung am letztgenannten Orte laut Er⸗ r, ; Nachlaß der am 30. Juli 1868 zu Montevideo verstorbenen Ehefrau . , Bank . 6 Meininger Hyp. Pfandbr. lo. III. Ser. x. Staat . do. Osthahn gar. 5 111. u. . E 0lba B klärung der Gesellschafter vom 25. März bezw. 22. April 1873, auf- . Louife Kiesgen, geb, Horns, binnen 13 Wochen vom Tage der letzten ar Lombard 7 bo. 16, Pomm. HiyE. Br, I. a. Il. 139. 10. Lit. B. de. gehohen sei. Bekanntmachung. Bekanntmachung bei Strafe des Ausschlusses hierher anzumelden. . Pr. B. Hyp. Schldseh. db. do. Lit. Ger. Einbeck, den 24. April 1873. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗ Kiel, den 5. April 1873. Pr. Bdkr. II. B. unkd. L. I. Königliches Amtegericht II. selbst it, geht ,,, n . ö ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fonds nu Staats- Paploro. . ; . ö. iß. r. es Firmenregisters: Die Löschung der Firma Ctrb. Eů‚ndb. ö . 3 5 en f nn Jm. Juhg haber ö Kaufmann Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. hoe kr, . 4 114 u. M00 o. d0. unkündb. Beta nnt m ach nu g . znã Dan, dahier at den Sizs eines inter jener Firma . S6. ? . J lo. do. o. Zur Firma Carl Welkner & Co. zu Geestemünde ist heute im geführten Handelsgeschäfts von hier nach Barmen verlegt; IM. J. w 3 Frei xi 16 m eihe ... 44 1 ö do. de. do. 1872 1 0. hiestgen Handelsregister eingetragen: 3 . 2) Nr. 2279 des . Die Firma Gebr. Dauber . en,, eihe . 1 . I0. 86 Pr. Hy. A. -B. Pfandbr. —⸗ do. do. III. Heims, do. do. Ergũnzungsnetz gar. 3 do. 235655 B Dem Kaufmann Folkert Johann Altona zu Geestemünde ist vom in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Richard Dau⸗ ö a. 8 nu ldsci eins. in * 1M . do. do. (120 rz dz do do. Düsseld. EIbf-Prior. Oesterr. Nord westh., gar. 5 do. Det ba G

i n i, ,,, . ö 3 ] ,, . 1 Königliches Amtsgericht. Richard Dauber, für seine Firma Gebr. Dauber, feiner . * ö. 2 . k 7 Pr. Stück 721 bah Div. pro 1871 18672 do. do. II. Sor. 1 . ; do. 69er gar. 5 do. 3585b B

. . 65 74 ; 1.1. 7I1. 88 Matr. .. 11h Bekanntmachung. 9 Emilie geb. Haarhaus, hierselbst, ertheilte Nassani ch bahn. garn er n rn, . . . ö. . . j 6 11 ba ,, . .

. 1 n J. ! I In hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Die in den Magazinen hier und zu Castel vorhandenen abgängig Berliner Stadt- Oblig. .. 5 1.4. u. 1.16 iG53 ba Berg. Närk. ..... . die Firma L. Döscher, ben ge , ü r iche Sekrete gewordenen Betriebs und Werkstätte⸗Materialien . im Wege der do. do. e wirt in, 1011 bꝛ . neue mals deren Sitz Geestemünde, . ‚. Mink ; offentlichen Submission an den Meistbietenden verkauft werden. do. do. 37 1Mã u. 17 84bæ Berl. Anhalt. abg. als deren Inhaber Kaufmann Louis Döscher zu Geeste⸗ . . J Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der n hi; Danziger do. . do. ö do. nene münde. ; . In das Genossenschaftsregister bei dem Königlichen Handelsge⸗ f ia lien⸗Ah⸗ Königsberger do. . ; 1002 Berlin Dresden .. Geestemünde, den 6. Mai 1833. ; richte dahier ist heute auf Anmeldung bei Nr. 4 des Registers einge⸗ „Offerte auf den Ankauf von Materialien A , , . ..41 ; 101 ba G ö Königliches Amtsgericht. . , , . . j ö e f 1 . ö. gängen“ versehen, bis zum Submissions Termin, Freitag, den Schuldv. d. Berl. ö ; 5 . A. ö orstandsmitglied der dase estehenden Genossenschaft unter der Berliner / ; 2 erl. Nordbahn... In unser gefiihrt chm 3 i . Eintragung Firma: Solinger Volksbank, eingetragene Genossenschaft, gus⸗ 23. D. M., Vormittags 10 Uhr, an den unterzeichneten Ma⸗ 6 5 z 106355 B B. Ptsd. Magdb.. bewirkt worden geschieden und an dessen Statt der Kaufmann Julius Dauber, früher terialen-Verwalter einzureichen. Hur- u. Neumärk. 31 S3 be Berlin- Stettin ... Firma der Gesellschaft: in Schwelm, jetzt in Solingen wohnend, als Vorstandsmitglied be— In diesem Terming werden die eingegangenen Offerten in Gegen— do. neue .... 3 ( sI be c Br. Sch. Freib.. Kampmann & Busch. nanntet Genossenschaft hestellt worden ist. wart der erscheinenden Interessenten eröffnet werden. do. 4 2804 ha ae,. neue Sitz der Gesellschaft: . Elberfeld, den 3. Mai 133. ; Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. do. 119g Odln· Nindener . amm. Der Hande ggerichts⸗ Sekretär. Das Materialien⸗Verzeichniß nebst den Verkaufs⸗Bedingungen, do. nene .... do. 10160 do. JLäit. B. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . Mink. wird auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopial⸗Gebühren Ostpreussisehe 24/6. 24/12 839 guxhagen-Stads. Die e,. , Kaufleute und Fabrikanten Bekanntmachung. von hier mitgetheilt werden. . 4 824 k Ehristian Kampmann, In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ j den 2. Mai 1873. 0. = annov.- Altenb:. 2 Johann r hier, ist heute auf Anmeldung eingetragen , ; einbung ö Pommersche n. , . derie X Beide hierselbst. Nr. 1317 des Gesellschaftsregisters,. Die vermöge Ueberein⸗ Der Materialien⸗Verwalter. 4 ; * 1c * , Tie Gesellschaft hat am 1. Mai 1872 begonnen. kunft der Gesellschafter Gebrüder Carl Rohleder und Ro— Busch. o. gdeb. Halberst. en 256. April 183. bert Rohleder, Fabrikanten in Elberfeld, am 3. Mai 1873 w Losensche, nene -.-.. . Magd eb. Leihꝛ. Rönigli isgeri i ; 55 f 3 39. achsi a do. do. Lit. B. ,,, d 6n Suh mi ssion. h nn. ug i. 5 TSetanntmachung. rug e nne, ,, enen, dall bft; deg Geschäft Für den Neubau des Lehrgebüudes des medizinisch⸗chirur— ne , n, ,, , Ndschl. Märk. gar.

vir e n und ist der echt kon sulent Joseph. Weidt mann gischen ö soll die Lieferung von vor⸗ do. neue A. u. C.

In unser Firmemagister ist eingetragen: . ; dil ĩ n sab Rr. Iz die Firms. 3. Eber Und als deren Inhaber: der i ,, , Ga dehnt läufig 109 Mille gewöhnlichen Mauersteinen und 165 laufende Meter Westpr., rittersch. ..

Kaufmann Ruber Edler in Hamm, zufolge ? erfügung vom Granitsockel incl. Fensterwasserschläge, unter Zugrundelegung der im ; do.

21. April 1873 am nämlichen Tage. auer ren 6 Mai 1873 Kassenlokal der Anstalt, Friedrich- Straße 145, einzusehenden Bedin- ? do. ab Nr. 131 die Firma: DH. Stoltenho ff und als deren Inhaber: J Ser Handelegeri ts Sekretãr gungen öffentlich verdungen werden, und ist hierzu ein Submissions⸗ . II. Serie der Kaufmann Hreinrich Stöltenhoff in Hamm, zufolge e ; termin auf ] nene ... Verfügung vom 21. April 1573 am nämlichen Tage. ö . Montag, den 19. Mai e., Vormittags 11 Uhr, 1 do. . do. R. Oderufer-B. ..

ab Nr. 132 die Firma: Aug. Huffelmann“ und als deren In⸗ In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗ in dem gedachten Kgssenlokal anberaumt worden. Die Submissionen Kur- u. Neumärk. .. 4 Id n. 1110 Rheinische rn. * 14 3 3 , ö. . selbst ist 2 . ,, 4 2 , ö rat sind bis zu diesem Termine versiegelt und mit der Ice n Pommersche . ...... do. do. Lit. B. (gax.)

er * Apri ; r. 228 Firnienregisters Die Firma Ernst von ju⸗ j * 272 h do. Rhein- Nah nb Rr. w 3 3 9 ö 12 6. der 2 e, , . der Kaufmann und . a, Tnerftein ref , ,,. erung . ö . do. k gar.

zufo . . . 'hhein= z i i

n n H , , ne, zufolge Verfügung cue? 3 . Een, aselbst ist. Khein- u. Westph.. do. Thüringer Lit. A.

16 e. Sächsische do. do. Lit. B. (gar.) ab Nr. 134 die Firma:; W. Adams“ und 39 deren Inhaber: der D andelegerichts⸗Sekretär. Verschiedene Bekanntmachungen. j ĩ Rauf Bilbgim dams in Hamm, uf izt; . er Hande i ekretar . en Schlesische do. do. Lit. C. 69

Reim. - Gora( gar.

LI. 7. 993 be Oberschl. Em. v. 18695 1,1. a. 17. 1.72. 1514 ba do. Brieg-Neisse 4 do.

Lp ete. 124 B do. ( Cosel-Oderb.) 2 do. 34 n7 513 6 do. do. 5 90. 11 u7T. 1921 ba 35

35 B do. do. 5 do. 9932 722 do. de. Lit. D. 5 do. 99 1b 63 ha = do. (Stargard. Posenj 4 1a n. i/10 85. B J. 1085 ba . do. II. Em. 44 do. ö 93 ba do. III. Em. 4] e K 1068 1al074bæa Ostpreuss. Südbahn .... 5 1I u. 1. 10136 10262 d06 do. Lit. B. 5 ; 10176

s Ge en m,

* E

.

r

81

Pro

fN2Qetv ba B do. do. 1869 u. 71.5 l. I96 fagSa7 4 ba Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1 128 a27 3 do. gar. II. Em. 4 Schleswig- Noßsteiner .. 45 Ihäüringer L. Serie.... 4 do. II. Serie. ... 43 0. III. Serie. ... ; 905 B IT. Serie.... 45 985 6 V. Serie.... 45 PS et vba

1

58

1

. 1

Albrechtbahn (gar.) 5 8236 , . 5... 5 II. n. 17. 926

26 ur-Boden bac . 46. 89h bz B

13 Hai4taid . . I, n. i 10 8b

P93 b⸗ . * 5 HI. u. 17. 565 d S7B II. NTS let vba 4 u. 1/10. 64 B 1866 B

22

1

8 8 .

Cd CO- O - C =- K - m- m M Cn Tn, m m, o, d, em, eas

2 D SCS 8

8

28 .

1 8

Vorarlberger gar 5 13. n. 19. 87 B Lemberg-COzerne witz gar. 5 1. n. i170 B do. do. gar. II. Em. 5 do. 188 ba G do. . ö g do. gar. III. Em. 5 do. 6d tet wbaꝛ B do. VI. Ser. . 9. do. IV. Em. 5 do. 677 bꝛ

4 Mähr. -Schlos. CQentralb. 5 11 n. 1783IIB II79) Maina- Ludwigshafen gar. 5 do. 110160 (6 do. do. II. En. Oest. · Frz. stsb., alte gar. 3 L/3 n. 102973 ba

00 O O be C t- t ·¶

SS 8 , , , , 3 .

; 5 ö ECrpr. Rud. B. Ig7 zer gar. sᷣ o. S582 B 154 be 6. Go. Rahr. C. K. Gi. J. Ser. Reich. P. (Std. HI. Verb. 5 885 * 113 al et fa do. do. 1. er. ; . güdöst. B. (Lomb) gar., 3 1,1 n. 117 3458 * IUIIIbꝛ (4 ba dę. do. III. Zer. 1 do. do. neus gar. 3 I u. 1730 ' B

S3 ba Berlin Anhalter ...... 1 z. do. Eb. Dons, 1570. 7a Ear, „3 n. I5 733 16705 do. I. u. II. Em. 1] . do. d. T. 1-70 gar. 6 do. ISI ba ö n be do. Lit. B.. do. ĩ do. do. v. 1876 gar. 6 . 987 bz 1984 ba Berlin- Görlitzer .... ... 5 . ö do. do. v. 1877 gar. 6 6. 1006 ; 3 6 do. Lit. B.. 44 ypPp9SIba G do. do. v. 1878 gar. o 10056

or be G Berlin · Hawmhnrg. I. Ne. ö, do. do. Oblig. gar. 5 S7 be B I36 ba do. II. Em. 8. Baltische 5 866 II S4 ba B do. III. Em. 1024 H. f. Brest-Graje wo 70 B „II3 ba B. Potsd. Magd. Et. Au. B 4 o. FB0B Charke y- Aso gar 856

j 104 be C6 do. o. 8946 do. in Æ à6. 26 gar. ; 1B 149 ai oo] et à do. ; Yz et wbe G Chark. Krementseh. gar. do. 35 G E91B 117 ba Berlin- Stettiner JI. Em. a] 40. Jelez-Orel gar 165 a. 1/11 256 ö do. II. Em. gar 3 1/4au. 1110 Jelsz-MNoronesch gar. .. L3 u. 1/89 913 B 334 ba do. III. Em. gar. 35 do. 1 Koslow - Woroneseh gar. 5 IIa. 1,7 9865 B

2 ba do. IV. Em. v. It. gar. ] II u. L/ . do. Obligat. S 114 u. 1/1034 B 77 bz lo. VI. Em. do. 11. u. 110892 Kursk- Charkow gr. ... 5 I6 u. 1/11 943060 50 ba Bresl. Sohn. Freib. Lit. D. 14 LI. n. 1M. 96! kK.· Chark. Aso Obl. ... 5 111. 1/7 D221 ba 1293 ba do. do. Kursk-Kiem gar. .. .... 12 n. I/ 8 956 ba 2571 6 do. it. H. 4 4 u. 1119 do. klein.. do. h ba 8g ha Cöln- Crefelder 1 11 n, 1st. Hosoo-jüsan gar. ..... 3 do. 986 966 Göln- Mindener I. 6 48. 1 Mosco- Smolensk gar. ... 5 LS6 u. 1/1195 944 ba do. ö Orel-Grias / 14 n. 1/10 - do. 5 do. 904 B 73 by 14A n. 1110 Kjlsan- Koso gar. .... do. 96 Ib G 178 ba B ; 8. do. Rjaschk- HNorezansk. 17 * 171/1993160 Il533b rl do. ]; gar. IV. Em. Eybinsk-Bologoye. ..... 5 I.5. a. 11.77 B 444 ba . [b B de. V. Era. do. II. Em. . I13/In. 13/7 73 ba 6 3 ba B Crefeld- Kreis Kempener Sehn ja · Ivano po gar.... 5 I u 1109562 122 ba B fHalle- Sorau- Gubener... Mardchan- Terespol gar. do. D146 B 139 tat ad ob Hanno. Altenbek . En.

1 J. L, g. do. Ulckie gar; do, Biß 2m bGlilsz zb Härkisch-Fosener ...... do. Warschan-Wiener II. .. 5 11n 7 953 B 397 be Nagde v. Halberstidter.

114 n. 1.19 do. kleine do. 955 B 79g zet w ba & do. von 1865 26 11 u. 17 99 ba do. III. Em. do. 956 137 ba do. von 1870 do. 190 getwba B do. kleine do. D5B 3h ba do. Wittenbergè

. 1/1 69320 do. IV. Em. do, 41 be G bet v ba Nagdeb. Leipz. III. Em.

14 u. 110 Magdeburg · Wittenbergo Niederschl. Märk. I. Sor. do. II. Ger. à 623 Thlr. do. Oblig. I. n. II. Ser. do. III. gerie do. IV. Serie Nor dhausen-KErfurt. I. E. Obers ohlesischo Lit. A.. Lit. B.. Lit. C..

5

I 1 1

22 . 3 ; E= - e d ß . m . . . , . . m 3 m , D .

S G , m , Q , d, m, e, e)

4 Mar

ü

FFagdBETrTIeLE* a.

Ndschl. weigh. . Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C.

do. Lit. B. gar. . Ostpr. Südbahn. . 4 Pomm. Centralb.

12 w

2

I

S . . 1

ö

R

O N N

S*

.

r . in- .

D 3

53

1. i 187 ämli vom 1. Mai 1873 am nämlichen Tag Hadische Anl. de 1366 . 4 1/1 u. 1 Berl. Görl. gt. Br.

e. 4 1

tab Nr. 135 die Firma: Löhnberg“ und ö 1 iL] 44 , . a . 3 hirn . . . Conkurse, Subhastationen, Aufgebote, . 3 * ö ,, ; ? , , , . 5 w

4

5

8 2

Bank - nnd Industrlo- Aktien.

Piv. pro id / Aheh. Bank f. Ind. n. Hand. 400, do. Bick. G. G, Allg. D. Hand. -G. Lit. D.. Amęterd. Bank ...

gar. It. R. 34 1/4 u. 1/10 Antwerp. Bank. .. gar. 3 Lit. E.. do. Barmer Bank. V.. Lit. q.. 4 1/1 u. 1 Berg. Märk. 600.

gar. Lit. H.. do. Berliner Bank . .. do. nene .

88

ĩ . amli Vorladungen nu. dergl. ö. e ,,,, , - ö w b. Sr Keen Tn.. fen. Titenb. ; Königliches Krelegericht. J. Abtheilung 964 Konkurseröffnung. . i g fr,, , . ie em, w. Loos Posener, e ,, 9. 66 Abthetlum, Berlin⸗Potsdam⸗Magdehnrger er Court. Anloihe . ) Magd - Halbst. B. y ĩ DTöla-Mind. Pr. Antheil 3 ; do.

Ueher das Vermögen des gan mann eodor Nierich, i Gi ; . ö r . Eisenbahn ö llt bee e , j 4 1 . 2 2 ) . 2 12

nr. * cröffnet und der Tag der Zahlangs-⸗Einstellung auf den 30 April 1873 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß mit dem 15. d. Mts. ; ; j 2. na J. olge Abfterbens festg i. worden n , . kae de ne. 6 lgufnn n hh z ; do. do. HI. Ahtheil. do. I1021ba Oberlausitzer.

918be B 10462 6G 826 G S6 ba G ghet wbz B 1174 ba G 93 ba G 10 ba G 101 ba 6 129 ba 6 280 B

D 8 . 836 6 ö

5 ; . ö. ; ; ieh⸗Verkehr sowohl für den Hamb. Pr. Ani. de 1865 056. ; bliebene Bittr⸗ ö , Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hein Verkehr in der Richtung mach Berlin als nach He . und Schö⸗ ir r ben wf J . 3 B gen, , n. ; 3

a1

läubiger des Gemeinschuldners werden aufgefardert, in dem , , n 5. n , i gf . Melninger . oss . . . ö 83 er erste Zug, welcher über den neuen Bahnhof geleitet werden do. Prim. Pfdabr. 4 ( 386 (; FI.,

, V .

eft ningen in Magdeburg von dem alten Bahnhofe am Fürstenwall nach Meckl. Eisb. Schuld vors.

do. Bankveroin do. Rassen- V.

d rich fo dem auf zu Hagen und als deren in unserem Gerichtslofal, vor kem Fommissar Rr eri ter Schütte ab ĩ ĩ

; ne, w. . 22 - ; gehende Courierzug, welcher an diesem Tage nach dem neuen Fahr⸗ inghaus, Henriette geb. znheraumten Termin ihre Erklärungen un; Voischläÿge hber die Reibe. en ene, mf Ühr 11 Minuten von ,,, Braunschweig

. dieses Verwalters, aber die Bestellung nes andern einstwei- ghgelassen wird. igen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwesliger Ver⸗ Berlin, den 9. Mai 1873.

138-2 18611IEIcα , .

5 731 31211111 e er , , m/ . . O em, g.

den 14. Mai er., M 11 Uhr

8

Richard waltunggrath zu bestellen und welche Perfonen in denselben zu beru⸗ die dem fen seien.

Das Directorium.