1873 / 113 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Verharren bei dem Autrage auf eine eventuelle Suspension der Bank. nommen und wird morgen von Sheerneß in See gehen, um daranf Rönigliche Schauspiele. G 2 e B ö? 1 akte, und find die Vorbereitungen zur Publikation der bezüglichen mit der Legung des Kabels von Valencia nach Neufundland zu Mittwoch, 14. Mai. Opernhaus. (114. Vorstellung) Die e 6 9 e

Verordnung bereits getroffen. Von mehreren größeren Blättern wird beginnen. weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen nach Seribe. Musik 2 versichert, daß die Zustimmung der ungarischen Regierung zur Suspen— W. T. B) Das Telegraphenka bel zwischen Madras von Boileldien. Jenny: Frl. Schmidtler, von der deutschen ð 5 8 z 0 y,. 2 2 Firung der Vankalte auf telegraphischein Wege bereits eingetroffen sei. und Pengng ist, hier eingetroffenen Nachrichten zufolge, zerrissen in s ö er. per 3 J . 5⸗ 3 ts⸗ 3 waere mn albank benutzt alle 3 ö suür wund Fie dirckte Verbindung mit China und Australien in Folge gr k , Hi nn e, 1 ell en el . ln el er un 0M ! re zl en al 29 1 'i Er. g, den 13. Mai 1873 = 5

die Bedürfnisse des Geldmarktes in der umfassendsten Weise und hat dessen unterbrochen. ; . ; gestern allein 5 Millionen im Es kompte⸗ 6. Million im Lombard⸗ New⸗HJork, 12. Mai. (W. T. B) Der Hamburger Post⸗ Mittel⸗Preise. n 1 3. . Diensta

verkehr verwendet Eigentlicher Geldmangel ist nicht vorhanden, aber dampfer ‚Vandalia ist heute Nachmittag 3 hr hier einge⸗ Im Schauspielhause. (129. Abonnements ⸗Vorstellung. ö es bedarf der Wiederherstellung des gesunkenen Vertraueng, um genü troffen. Der Störenfried. Lustspiel in 4 Akten von Nea Benedir. Frl. 4 . . . . ö 6 n , g. gc e . he Schwerin: Al⸗ Königreich Preußen. tbeilungs. Drdnung vom 7. Juni 1821, 8. 1 des Gesetzes vem 29. Meine Herren! Ich ergreife in diesem Stadium der Berathung der Frößeren Bgubanken wurde keschlisfen, zie Bauthätigkeit in s Donnerstag, 15 n. Dpernhaus. 115. Vorstellung) Ministerium für die landwirthschaftlichen k k. k 38 e , n, r ich gur , ö nur daz Wert, um die Gründe darzulegen, Zus denen es für reren neh hee ene cle lichen ih lat Aus den Barf Cen Telegrakt.! 2, , Saichic e math, Valet Ae n e de Angelegenheiten. JJ herigen Umfange fortzuseßen ö a. Pesth, Dienstag, 13 Mai. In der heutigen Sitzung des von P. Taglioui. Musik von Pugni und Hertel. Anfang Cirkulgr⸗Verfügung vom 29. April 13573 betreffend Sind im Grundbuch (dem früheren Hypothekenbuche) einzelne zwei Gesichtspunkten ist, glaube ich, das , e , , , In ge, , . Unterhauses erklärte der Finanz⸗ Minister, daß die ungarische 7 Uhr. Mütel⸗Preise. ; die Verbindung des Grundbuchs mit den Flurbüchern. ,. , Grundstücke auf Kolleköivfolien eingetragen, und Ppündeten Regierungen pollständig einig; der eine ist der, daß, e, wee, , n das Jahr 1872. Nach derselben wurden im genannten Regierung zu der von der österreichischen Regierung verlangten Im Schauspielhause. (130. Abonnements ⸗Vorstellung) Die Königliche General Kommission (Regierung) erhält in . fn un . Ie, ö , . Gesammtplan durch das Gesetz den Gemeinden eine gewisse Verpflichtung auferlegt Jahre an Telegraphenge bühren 3 545 578 G. erhoben, darunter ol, a63 G. Suspension der Bankakte ihre Einwilligung gegeben habe, Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. Frl. der Anlage (a) eine Abschrift der von dem Herrn Justiz⸗Mini⸗- des e. lich ce je . 8 ö worden ist, ihnen die Mittel gewährt werden müßfen, diefer Ver—⸗ ir Sta atsdepeschen, 1,4 650 G. für interne, 1968, 688 G. fůr Rom, Montag, 12. Mai, Abends. Der Chef⸗Redacteur Stollberg, vom Stadttheater in Würzburg: Gräfin Terzky, ster erlassenen Verfügung vom 12. d. M., die Verbindung des dem Gigenthümer als n, . 11 2 ö welche ll htunn . werden, as ist Nr. J. Und zweitens, daß es nichtinterne Depeschen. An Depeschen wurden aufgegeben: 50, 118 des Journals „Capital“ ist wegen Aufreizung zum Aufstande Hr. Dalmonico, vom Stadttheater in Cõln: Detapio, als letzte Grundbuchs mit den Flurbüchern betreffend, zur Kenntniß und Separation gezogene Grundstüc bl rlbel . 6 tr ö. im ĩ ,, ö Aufgahe dieses Gesekes ist, ein Stück interne, 468 nichtinterne Staatsdepeschen, 101,134 BDienstdepeschen, verhaftet worden. In Neapel ist gestern, wie von dort gemeldet Gastrollen. Anfang halb 7 Uhr. Mittel ⸗Preise. Nachachtung. Die dadurch nöthig werdenden Berichtigungen g. 2. h url ö , . ö. . zu ö hen. 8h 3 dechaltz theoretisch ge⸗ 27723393 interne. I 222 xWichtinterne, zusaminen 34485515 Pri. wird, eine beabsichtigte Demonstration zu Gunsten der gänzlichen Die unter 2 der Verfügung enthaltenen Bestimmungen ent- sind, ex officio zu bepirken und können den Interessenten in diesen i . . . . i f ffn , . vat, im Ganzen 3, 639, 5335 Depeschen. Die Zahl der angelommenen ,, der religiößsen Körperschaften vom Präfekten verboten Es wird ersucht die Meldekarten ssowohl zu, den Qpern⸗ halten die Gründe für die dringende Nothwendigkeit bei den Fällen für ehvéige Nachwermessungen keine Kosten zur Last gelegt Punkt zur Geltung bringt, zugieich den zuckte w. . , Depeschen betrug; . interne und 1398 nichtinterne Staats de⸗ worden. haus⸗ wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen) in den Brief⸗ Ruseinandersetzungssachen, in denen eine Umlegung von Grund⸗ werden. In der Regel wird die durch die Auseinandersetzungsbehörde dahin wahrt, daß nicht bie Auf assung bestehen kam, 16 , , Peschen, 311,883 Dienftdepeschen, 27 67,390 interne, 636,823 nichtin⸗ Madrid, Montag, 12. Mai, Abends. Nach dem jetzt kasten des BOpernhaufes, welcher sich am Anbau desselben, gegen⸗ stücken oder eine Abfindung in Land erfolgt, sofort nach der de⸗ bewirkte Plansonderung für die Katasterverwaltung genügen, um ohne Stück Kommunalordnung sein. Ich glaube, das würde die b benkischf

2 j d s ins 225 * 2 . 2 9 f . 212 . . ite 7 s j 4 s ö c 2 2 S 3 j (. 21 2 5 2 ‚. g kb, züsansnien ti Privaldeheschen, inggeamnit asses faßt vollständig vorliegenden Refultat der Wahlen am ersten über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen, sinitiven Feststellung des Auseinandersetzungsplans mit der Auf⸗ , ö . k . ö . . , , inte, wenn J ( B e e an direkt oder indirekt die Anschauungen herbeiführen würde, es sei

Depeschen. Transit⸗ und Kontroldepeschen waren 6,535,227 Depeschen, ö. = ; geg) ; na , g r. , . f: ö „ak im Genzen 13,37 326 Depeschen Behandelt wurden; davon Wahltage sind 308 Foöderalisten, 15 Radikale, 6 Konstitutionelle, Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ nahme des Rezesses vorzugehen und dessen Bestätigung mög⸗ Vermeffun erd w daf ine fo Rh ; wett g, 2 o g 36 den e , n übernommen, und 184,351 3 Alphonsisten, 3 Independenten und je ein Abgeordneter der genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. lichst zu beschleunigen. Bei umfangreicheren Sachen wird es auf . ag leb walz an 1 elkhg mn . do . k e n fen g, e ei ber nen an dieselben abgegeben. unionistischen und der unitarischen Partei gewählt worden. Das Meldungen um Theater-Billets im Bureau der General⸗ sich empfehlen, den Rezeß gewissexmaßen in zwei Theile zu zer⸗ sonst, eine d kostenfrcle * anderweit ge Verniessung Der in der gelingen . in , er . gare . ö 46 2 Mal. (W. T. B) Der „Great Eastern“ hat Verhältniß der verschiedenen politischen Parteien in dem Ge⸗ Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht eingegangen legen und den e e, sofort nach der Feststellung des Plans Mutterrolle eingetragenen bereits vermessenen Grundstücke erfolgen bringen, die anstandsfrei ist. Ob das in 95 n. ua . ansatlantische Kabel an Bord ge⸗ sammtergebniß der Wahlen wird voraussichtlich ein ähnliches sein. angesehen und finden keine Beantwortung. und nach erfolgter Steuer⸗Umschreibung im Wesentlichen nur kann, oder solche auf Kosten der Interessenten zu veranlaässen ist, hängt lich sein wird, will ich auch noch dahin gestellt sein * ne . über den neuen Besitzstand zu errichten und zu bestäti⸗ n , ö. ,, durch n , Angaben ,,,. aber wird es alsdann sein, nach dem vielseitigen . . j j ö arüber e ̃ ĩ er beute bier stattaef * . , . 1 Das Programm für die Fahrt des Bundesrathes J von St. Marien die Orgel abgenommen und gefunden, daß Reug. zulässig. Mit doppelten Eins. wurden noch 4 Pferde nachge= gen, die Ordnung aller Nebenpunkte aber einem Nachtrags⸗-Re⸗ e . , mung ncht . . . 8h wifderhole, womit ich aunge— und des Reichstages nach Bremen u nd Wilhelms- „alles, wie es Name haben mag, nach dem vorgeschriebenen nannt, während für Dragoner Reugeld gezahlt wurde. Es starteken zesse vorzubehalten. ö. ; ekr. Reskripte vom 25. November 1837 und 11. November 1838 . en, a . z . ö durch diese Bemerkungen nur darlegen wollen, ö J K en nch rde gn, , n, ,. She s brü Gt. BaE unte Die Königliche General⸗Kommission (Regierung) wird dem⸗ r g rte zue. Dane, , , m, mem daß ,, . ger ungemein schwer ist, für oder gegen eins der hier vor— haven lautet: Erster Tag- n , , a D 9 9 lob Thlr J. 53. Kg. (Humber, Fes Kaht. Joss br. St. Ka nach veranlaßt ihre Kommissarien init hährrer Auweisung zu 8d. f * X ücher Bd. 52, S. Gräff Sammlg. liegenden Amendements heute schon eine bestimmte Position zu nehmen. Abfahrt von Berlin (Lehrter Bahnhef) am Mittwoch, den 2; Mai, Außer diesem Meisterwerke baute der Orgelbauer Wagner 36d ö . . , . verfehen und mit Nachdruck die schleunige Errichtung der Re— Ist eine vorläufige Ausführung der Separation vor bestätigtem , . ch dem Abg. v. Hennig erklärte der Präsident

früh 7 Uhr pünktlich, Die Fahrt geht über Stendal. Uelzen, noch folgende Werke: 1) die Orgel in der hiesigen Garnison⸗ Bapaume gezahlt Durden ie hterel wurde bei der folgen den / Auktion zesse zu überwachen. ; Rezeffe erfolgt, so ist die Regulirung des Grundbuchs aus— Dely 3 *: V' . .

Soltau, Langwedel nach Bremen, guf der neuen Bahn. . Kirche 1724 25, Y) die alte Orgel in der Garnison⸗ Kirche 500 Thlr. zurückgekauft Wereberfs en wurde auch Vb füͤr S0 Chir Berlin, den 29. April 18753. . . zufetzen, bis der bestätigte Rezcß eingeht. Soll in der Zwischen /, 3 Meine Herren! Die von den beiden Herren Vorrednern erörterte 107 Uhr Ankunft in Uelzen; woselbst die Direktion der Magdeburg⸗ urch te ban fi, welt K Der Jer J Hen * . free Tm ihn folte: hir. Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. zeit über das im Hr ol hckenbuch eingekragene Grundftück durch Auf⸗ Shag über die Heranziehung von Ausländern zu den in Rede stehen⸗

,, , dn giert me, net k ä Im Auftrage 4 w

Dru de Aufenlhast,. ö ͤ . . . 3 ; ö. . n,. Schell witz. snister es für korrekt, daß die im pisherigen Hypothekenbuche unters ßengcz Reihe von Verträgen, wenn ich auf die 17 uhr Rachmittags AÄnkunft in Bremen. Cmpfang daselvst durch St. Georgen die alte Orgel auf dem Friedrichs⸗-Werder in , , , 33 34 ,, 6 , ö. Ann die Königlichen Regẽ ö. ö En gsirthsc aftlihe zAbtheilin⸗ st er Ce ih m r, ,, nn, e ; uad , Hire gn ge tterrn diefs ear her nnr e, sefan. ö .

das Bremer Festkomite. Es stehen Wagen bereit, um die Gäfte im Berlin, 3 die Orgel in der Parochial-Kirche, 6) in der fran Ag. ahr, ga olcihr. 8333, lahr. . xe 3 Vg. be, gegen j . gung des Rezeffes das an die Stelle deffelben tretende Grundftüt im 0 würde ich sie nennen können ind, ausdrücklich . die Quartiere zu bringen. ö zöfischen Kirche in der Klosterstraße, I) im Friedrichs Hospital 56 3 3. . , gef 3 8 , gen, an die Regierung zu Coblenz und an die General- Gruͤndbuch eingetragen wird. Die Einwerfung des im Grindbuch getroffen, nach denen die beiden kontrahirenden Theile. Deurschland 30 Ühr Rachmitkags werden die Gäste durch Wagen aus den Quar⸗ und s) 1737 die neue Orgel in der Garnison-Kirche zu Potsdam. 5 66 . z n 3 . reg! ec . ö finn di Kommissionen zu Berlin, Stargard, Posen, Breslau, eingetragenen Grundstücks in die Separation und die bereits erfelgte auf. der einen und der andere Staat auf der anderen Szite sich gegen⸗ tieren abgeholt und (auf vorgeschriebenen. Wege) nach der neuen Als im Jahre 1805 der Abt Vogler nach Berlin kam . , 5ngt er ahl d ir diese⸗ Merseburg und Münster. vorläufige Ausweisung des Aequivalents steht diesem Verfahren seitig verpflichtet haben, ihre Angehörigen, die sich in dem anderen

Börse fh, woselbst sich die Gesellschaft im Kaufmannskonvent- wußte derselbe den damaligen Organisten Seidel an St. Marien Fr . . r 3 36 glich gn 6 3. dechnl e nichl n Weg:, dä. die, Cigenthumsberhältniff, erst Stake aufhalten, von militär chen Nequisitionen Has ist in der

Saale versammelt,. für sein Simplifikations⸗-System zu interessiren Eine Erläute⸗ (Sopp) . R. Seel gs J Et. Nit ift 6 Kg . Dem Königlichen Appellationsgericht wird guf den Bericht vom durch den bestätigten Rezeß geändert werden und der Eigen— , der Ausdruck gegenseitig frei zu lassen. Soweit solche 31 h k ö. , n Uhr stehen die Wagen wieder rung desselben würde zu weit führen Es fei nur erwähnt, Mitgift nahm die de, an und behielt dieselbe bis zur letzten . n, 2. ö ö ö 8 und 1. k uf ben sich die r , , , ö. n ,,,, hier er⸗

Nach Aufhebung der Tafel gegen hen die Wage . 4 Elsaß entschi 2. t 2 Li im Ran nber rz zi 8s. 4 Ter Grundbuchordnung, vom H. Mal 1852, iön durch die Separation erfslgende, Substitutien, cines anderen , . weit sie nicht bestehen, wird

bereit zur Umfahrt durch die Stadi. . daß auf seine Veranlassung durch den Orgelbauer Falkenhagen , ö. . r der fle hin mit dem Herrn n r ftr und dem Herrn Mi⸗ Grundstücks gefallen lassen muß. Sofern ui Königliche Appellations⸗ allerdings das Geset entscheiden. Aber ich glaube, es ist nach Lage Abends 66 Bremen: frele Vereinigung im Rathskeller Künstlerverein, bon den zöhßss Pfeifen, weich, die Hrgel ente heraua·⸗ 1 ben Hengst gufzutommen, fie müßte sich jedoch mit dem zwelten nister für die ,, , Angckegenheiten Folgendes eröffnet: richt es für rechtlich zulässig erachtet, daß Pei Sorläufig ausgeführter der geschlossenen. Verträge die hraktische Bedeutung der Frage, sie mag

Bürgerpark, Tivoli, Sommertheater ꝛc. genommen, und daß von den übrigen 1601 Pfeifen viele zu * d ö 6. * ngen z 86 i, erhielt 3 Thir 1) Die von den Grundbuchämtern gestellten Anträge wegen t Separation (5. 203 der Verordnung vom 20. Juni 1817, §. 6 der so oder so entschieden werden, in der That eine sehr geringe.

. Zweiter Tag. anderen Registern unigearbeitet worden sind. Gegen diese miß⸗ Pitgift gh hlt t Um 8 Uhr wucke als der Ech; bes Meeri ug theilung von Abschriften der ge wehe inerte be erledigen sich Verordnung vom 22 November 13814) das vorläufig ausgewiesene Nach dem Abg. Grumbrecht äußerte der Bundes-Kom⸗ Abfahrt ven Bremen,. CHanneperscher Vähnhghn am, Donnerstag, den lungene Umgestaltung erhoben sich jedoch bald viele Stimmen, gelaufen: ; ö burch lie inzwẽfchen erlassene allgemeine Verfügung vom 3i. Jammar Grundstück anstatt des im Hypothekenbuche eingetragenen auf dem missar, General-⸗Major v. Voigts⸗Rheetz: J 2B. Mal, 66 Uhr früh nach Seestemin de Bremerha en. und im Jahre 1829 wurde die Orgel wieder in ihrer ursprüng⸗ ,, ple-CEhgse. Graditzet Gestütspreis 350 Thlr 1873 GJust. Minist. Bl. S. 51). Titelblatt vermerkt wird, wenn von der Auseingndersetzungs-Hehörde 3 . 9 e e. J 1 Siunde Faßrt. In Geestemnünde verlassen dießsnigen Thöilnchmer, lichen Gestalt mit nur geringen Aenderungen durch den Orgel— Herrenreiten Handicap. Für. 4iähr. und altere Röerde, im Sen In rerseitben ift beresfz angedentet, daß die Identität der in den attestirt wirds daß die Petreffenden in Dem Kataster verzeichneten es n ,,, , eh fo it

ch, dis Dogz Von Herfteminde une French en gchtig b!üuer Buchholz hergestell. schen Reich geboren oder im Hecht ahn Tah in eingeführt. 0 Thlr Hypékhekenbüchern Grundbüchern eingetragenen Grundsthcke mit den neuen Grund stück den, Biß kel ger Sezarctiotl Ker anch lr ss allerdings richtig, daß bes mrs, der Herr feet gat, Pr, Frieden.

wünstten, e Warzen den rig ier ö,, ö Eins, ganz Ihren nur 10 Thlr 1a ö Mal das Handicap Toben Grunbsteerbsichemn verzeichneten, söfern, darüber Zweifel ent- Fine Aenderung des Plans bei der bevorstehenden Befstůtigung Tes thal hervorgehr ken hatz es sei unter Hausväter“ nicht der ganze Be— den Waggons iin welchen uch das Neise gzpät Keibth nach Semfr⸗ nicht ö. . wird Di Gewichte werden bis 19 April im stehen, durch Vernehmung der Interessenten, also zunächst, der Eigen Rezesses nicht erfolgen werde, so will der Justiz ; Minister Ni] ,, fe ,,, einer haven, bis langsseite des Rorddeutschen Lloyd⸗Dampfers Mosel“, . nnn, n t, Sie, nine dern iß, enn ö. hümer, feftzusstellen, sei. Ein Erheblicher Anhaltspunkt für die Fest⸗ if Verfahren icht entgegenkreten. Üm den anomalen Zuft and Wittwe eingezogen ist und daß die Frau dadurch in große Verlegen⸗ welcher am Molcnkopf des neuen Hafenbassins in Bremerhaven zur Berliner Rennbahn bei Hoppegarten 1873. Herthe von 309 Thlr. Und daruber nach Weröffentlichung der Ge stellung der Identität ergiebt sich aus den Flurbüchern selbst, da in bei EGintragungen in das Grundbuch in Ter Zwischenzeit zwischen der heit komm und daß das eine Zimmer, welches sie bewohnt, aller-

Abfahrt bereit ligt ird bs Frühjahrs-⸗Meeting. Dritter Tag, Sonntag, 11 Mai. wichte, 2 Kg extra. Distan circn 5000 Meter. Dem zweiten diefen die Grundstücke nach der Reihenfolge aufgeführt, also die Nach- Ausführung der Separgtion und der Bestätigung des Nezesses so k k . . k Die Besichtigung der Häfen. wird höchstens Stunde dauern. ö Nac mittags 3 1 ö 8. . , Fie Hälftẽ der Einf Raug. Geschl. 8. Aptli. Von den barn jedes Grundstücks ersichtlich sind. Wenn zu dem nämlichen Ter= schleunig als möglich zu beseitigen, wird, der Herr Minister für die fern et hin en dem er beer me mn Freiherrn v. Hgverbeck hervor= Um J Uhr, spätestens, Abfahrt des Dampfers „Mosel“ nach Wil⸗ ach mittag hr. Munterschrisen, welche bicfe. gennen trug 1vurde für fünf Pferde mine mehrere Nachbarbesitzer gleichzeitig vorgeladen werden, so können landwirthschastlichen Angelegenheiten die Auseinandersetzungs⸗Behörden gehohen, . ein Umerschied zu machen sei zwischen „aktiven Militär⸗

helmẽhaven. Unterwegs Gahelfrühstück, angeboten vom Verwal⸗ Die Rennen, welchen Ihre Königlichen Hoheiten der Reugeld ge ahlt. Das Rennen hatten näsr angenommen: Pr. gt diese gegenfeitig über die Identität der einzelnen Grundstücke allgemein anweisen, daß dieselben sofort nach definitiver Feststellung dienste unn 6. Ghz stehend Ich glaube daß (s ganz richtig so

tungsrath des Norddeutschen Lloyd. ; . ; rinz und Prinzefsin Carl beiwohnten, begannen wegen der Frhr. , FH. Marg onin, 70 Kg. R it. Graf chli vergommnen! und dadurch b. sondere Zeugen vernehmungen vermieden des Auseinandersetzungs Plans mit der Aufnah ne und Bestätigung verstanden istz da r . , m. ,. Militardienst ind An der Weser⸗Jademündyng Begegnung mit St. Maiestät Schiffen in GHutreffeng! del Züge zwar étwas später, verliefen aber in Fenbach, R Gde- Ul eg: Simm 8 Behlschläzers a. br. St. Weh⸗ werden. Der Umficht des Hypothekenrichters bleibt es überlafsen, von des. Nezesses über den neuesten Besitzstand verfahren und die Fest⸗ und nicht blos die im Felde stehen, darunter verstanden sein! „Hertha? (Kadetten des Jahrgangs 1513. . Ariadne; und Loreley. Per größten Ordnung und ö jeden Unfall. Sie wurden in nach⸗ muth, 75 Kg. Geit Bes J Die Bahn, welche zu durchlaufen war Cen? von dem Eigenthümer etwa beizubringenden Urkunden Über den stellung und Regulirung etwaiger Rebenpunkte einem Nachtrags⸗ sollen; es würde sonst felgerichtig Jemand, wenn er zu einer Erfatz—

Die Schiffe salutiren und (bei schönem Wetter paradiren. stehender Reihenfolge abgehalten: war , , gewöhnliche Hopvegartener Seple: Chase Terrain Eigenthumserwerb den geeigneten Gebrauch zu machen, und, wo, dies verfahren vorhehalten. une ngen h Leitungen verpflichtet sebgld er Ron dez Ersatz— Die Gäste, welche die Weiterreise nach Wilheimshaven an Bord der J. Jungfern⸗Rennen. Staatspreis 400 Thlr, für zjähr. mit dem Rblauf binter' der Rosenheike., doppeltem Tribünen prung nicht ausreicht, mit den Kataster⸗ resp. Auseinandersetzungs⸗Behörden In Uebrigen will, der Justiz-Minister dem Ermessen kun ne wur . ahm arschirt ist dageßen frei sein. Wer, soll in der

Kriegsschiffe vorziehen, schiffen 7 dort ein. ö. und ältere inländ. Hengste und Stut., die noch nie gesiegt (Matches und einfachem Yteinniahner Hwinderniß Wehmuth führte. Ber Tris uügtommuntkätion zu treten. Bleiben alsdann insbefon dere Zweifel des. Kollegiums überlgssen ob die Anlegung der neuen Heimath des k e , darüber führen? Sie ist Die Kriege schiffe folgen der „Mosel“, unterwegs Crerzitien. 1. . Kausgeschlossen; 30 Tbl. Einf ganz Rug, Gew. zjähr. S5 Kg.; ähensprung wurde von besden Pferden fast. a tems gesprungen über die! Identitat Leinzelner den Renlinkercssenken und Hypotheken. Grundhuchblätter be Aläadeläcken. Un, vorbem ten Fall auf nicht zu fühtcn jn Eben würds Rr ih ernten, wen er vermundtt Auf der Rhede in Wilhelmöhaven begrüßt Sr Maijcstä— Artillerie. säße und Ältere Pferde 60 Kg., Slut. i Kg. weniger. Dist. dann , . Wehmuth inen weiten Vorsprung, den sie auch gläubigern haftender Grundstücke, fo sind die Angaben des Besitzers das Titelblatt zu beschränken, und diejenigen Anordnungen zu Ffum Ersatzbataillon aus dem Felde zurückgebracht wird, zu Natural⸗

schiff „enown“ die Schiffe mit Salut; am Bord Artillerie- Exer - Hg Meter, Dem Weiten Pferde dis Hälfte der Einf. und Reug. bis 36 n, n, behielt, wo Margonln an die Stute heran denfelben zu ihrer Erklärung mitzutheilen und ist denselben zu eröff⸗ treffen, welche dasselbe bei der Anlegung der Folien für, diese Grund , sei es urn fn Geld für die Quartiere, oder aber zum

zitien. ; . ; Geschl. 22. April. Von den 14 Unterschr, welche dieses Rennen ging, nach dem Wull Fenz gewann die Stute zwar wickerum mehr nen, daß, wenn von ihrer Seite kein Widerspruch erfolgt, das Grund- stücke mit den gesetzlich vorgeschriebenen Farmen für vereinbar erachtet. DHunrtierh ergehen, i , , , ,. Das ist allerdings nicht die Landung am Quai. Empfang durch den Statignschet hatte, wurde für 6 Pferde Reugeld gezahlt; ven den 8am Pfosten Wan und? behicit ble zur Ftosenheck: die Führung, auf der frelen huch nach den Angaben des Besitzers berichtigt werden würde. Sofern sich bei der Ausführung der Instruktion vom . Septem— Meinung . freien Kommission ö . die freie Kommission Bei Annäherung der Gãaste paradirt Sr, Majestät Schiff Friedrich erschienenen Pferden schlug des Kgl. Haupt⸗Gestüts Graditz br. Bahn ging jedoch der Fuchs in so verscharftem Tempo vor, daß die Sind durch die vorstehend angedeuteten Ermittelungen die Zweifel ber 1872 Schwierigkeiten herausstellen, welche nur durch Mitwirkung ist won der Anstcht 9 n den daß, wenn Jem an die Heimath ver⸗ Garl'. Besichtigung Sp. Majestät Schiff „Friedrich Carl. (Ar. H. Baron 55 Kg, (M. Risk) mit Sicherheit des Hrn. J. Espen⸗ ,, . 28 um 4 Längen! geschlagen wurde. Margonin über die Identität nicht zu heben, so sind die nicht erledigten Sachen der Kataster⸗ oder Auseinandersetzungs⸗ . u beseitigen sind lassen hat, um Ter Armee zu ,, . Aussicht, daß dies ebenso ääeric- und Segel-⸗Exerzitiem und der fertig liegenden Schiffe fchseds (Sahers) F. D. Dberschlesier 55 Kg. um mehrere Län.! Ehliferdenlersten Preis von z0 Thlr, Wehmuth mußte sich mit den einftweilen zurückzulegen, bis die übrigen Folien der Gemeinde berichtigt und wegen Ablehnung der darauf gerichteten Reguisitionen der wohl in der Festung, wie vor dan Hrteden geschehen kann, in seinen Kronprinz“, Ärtona“ und „Auzusta“, der Hafen, Werft und gen. Zeit 2 Minuten s. Scemnden . Werth Res Rennen glb Thir. TIhlen Legt welten Preises hegnügen iind, and st wann zur Beseitigung der Austände, soweit ez erforderlich Kruntbuch mt nicht erledigt wann kühn solsteht wer Justißg. Näimsen someit erlgichtzft Cin solll daß feine Familie iin Untzrlem.

Garnisonbauten. d für Baron, 140 Thlr. für Aberschlesier. Am Totalisator wurde Darauf fol is Trkäb-Wetkfahren. Die Proposition für erfcheint, ein Lokaltermin anzuberdumen, um an einem oder mehreren Minister darüber künftig den weiteren Anträgen entgegen, um n , nicht mit . belegt wird. Und besonders Um Fr Ühr Diner an Bogg. Sr. Majestät Schiff König Wilhelm“. den wenigen, welche auf Baron gelegt hatten, der neunfache Be. diese Konkurrenz lautete: Wettfahren im Trabe, einsgännig Herren hintereinander folgenden Tagen durch Vergleichung mit der Flurkarte nöthigenfalls hierzu die Vermittelung des Herzn Fingnz-Ministers und ist hervorgehoben, daß, Tarn Verhältnisse sich auf dem Lande ge— Um s ür Äbfahrt von Wilhelmshapen Lirckt nach Berlin. trag ausgezahlt. Um 4 Uhr folgte dem Rennen; Fahren (Profeffiongise ausgeschloffen) um erhen Ehrenpreis für den unter Juziehung slurkundiger Perfonen die der Reduktion auf das Ka— des Herrn Minifters für die landwirthschaͤftlichen Angelegenheiten in stalten, nicht jelten ein Tagelöhner au eine einzig? Stute angewiesen Am 25. Mai 6 Uhr früh Rückkunft in Berlin. H. Staatspreis IV. Kl. von 500 Thlr. Offen für alle 6 unh 3 Mark 6 Lash sitegende Pferd. 50 Mark Ein, tafter entgegenstehenden Zweifel aufzuklären. Anspruch zu nehmen. ist. Wenn , Armee . dann würde die, zurückblei= k 3 jähr. inländ. Hengste u. Siut., welche noch keinen lassifizirten ganz Reug, ohne Gewichtsgusgleichung Dift. I600 Meier. Doppel⸗ Die Kosten der Lokaltermine sind auf die sächlichen Fonds der Berlin, den 12. April 18733. bende Frau. wn der Lage sein, waͤ . der Zwischenzeit die Einquar⸗

Konzert in der St. Marien-Kirche— Dtaatspreis , Hi. ber ill. Rl. gewonnen wäben. 49 Thir Einf. ker Sieg. Dem zweiten Pfeide Die Einf. Das Wettfahren wird Gerichte zu übernehmen, . Der Justiz⸗Minister . ö . . . ihr . bleiben. Der

wanbüaen Tubelfeier der Orgel in der St. Marien Kirche all. Hing. Hen. Hengftz ö Kn Stun, W n, lGeinnets hen hn emerfeen 'trolting rules. dbgehalten. Ju nennen und Es ergiebt sich hiergus, daß die gemeindeweise vorzunehmende ö ag. Leonheardt. ,,,,

Zur 150 jährigen Jubelfeier der Orgel in der St. Marien⸗Kirche . : 2 ? . J nach dem g lbgeh 3u. 8a ti rg ; e ,,. An das Königliche Appell 3 doch in der Naturalverpflegung diese Erleichterung nicht eintreten las⸗ iersclost fanb gestern dafelbst unter der Leitung des Organisten Preisen I7. Kl. tragen sür jeden jolchen Sieg im laufenden Jahre ahrer anzugeben bis J. Mal, Nachmittags 6 Uhr, im General⸗ Reduktion der angelegten Folien nicht davon abhängig ist, daß alle An das Königliche Appellationsgericht am Bag ift allerdings gan; richtig. Ueberhaupt ist jedor ö ierselbst fand ge 9g 9 [. Kg. mehr. Dist. is Meter. Dem zwesten Pferde die Hälfte 2 ttariak Les Unions-Klubbs, Dorotheenstr. 12. Hypothekenfolien desselben Gemeindebezirks auf das Kataster reduzirt zu Naumburg a. S. JJ zrhaupt ist jedoch zu be⸗ tio Dienel ein Konzert statt, welches von dem Dirigenten 36 3 i ; ret d n ) ; 35 n . ö 9 n ol ; merken, daß Niemand naturaliter verpflegt wird, der nicht gleichzeitig

. ; der Einf. u. Reng. Geschl. I2. April. Das Rennen hatte 11 Unter Es waren acht Gefährte genannt, vin dehen Hr. M. Abfl jan, werden sömien, sondern daß damit Hei den nigen Folien vorzuschreiten inquattierk ist mit Sch. Vachs Präludium in E-moll eröffnet wurde Darauf schriften. 8 Pferde zahlten RKeugeld n,. es starteten nur des schwarzer Wallach und Hrn, Lt. Rings Oberösterresch. schw. Wallach ist, bei denen keine Hindernisse im Wege stehen. . sang Hr. Sturm das Recitativ:; „Zerreißet eure Herzen und Kgl. Hauptgestüts Graditz J. St. Dinorgh 534 Kg. (E. Rengeld zahlten. Am Start erschlenen: Hrn. N. Seelig s preuß. D Was die in dem Berichte des Königlichen Appellationsgerichts Nei Angel ; nichk euͤre Kleider!“ und die Arie „So ihr mich von ganzem Fit) Kavt. Stgchels br. St. Union 53s Gg. (Madden Hrn. or. St. Prinzeß (Fahrer Hr. Banquier Saleschin) J, Hrn. S ; hervorgehobenen Schwierigkeiten betrifft, welche sich der Bezeichnung eichstags⸗ Angelegenheiten · Herzen fuchet“ aus Elias“ von Mendelssohn. Nach einem von Espenschiedẽ 3. 5. Sbotrike 534, Ka. (M. Fist; Dingkah, agenten, Banduler ? Fu dolph Meyers gelber Finn, Wallach zer Grundftücks nach dem Kataster durch die Reränderung der Kigen= Berlin, 13. Mai. In der gestrigen Sitzung des Reichs⸗ Kunst und Wissenschaft.

n' Dienel vorgetragenen Choralvorspiel über O Lamm weiche bald nach dem Ablauf die Führung. nahm, siegte Fahrer Bef] 2. Hrn. H Goedeckers aus Hamburg br. R. thumöverhältnisse bei Separationen entgegenstellen, so ist hierbei Fol tags erklärte in der Berathung über den Gesetzentwurf, betref⸗ ie Nr. 18 Kunst und G be“, Wochenschrif

ig Seb. B sbiel äterrrt penn nach, Gefallen mit mehreren Kngen unde kheritz an non zen Freer id Ghaister, Hö. Cg Kor enet n, Sen, Seeg 8 rusf gendes zu berüchschtigen: . , . . ; ,, n, Sie Ar Is won gärn unn n , geshen ift

ottes, unschuldig von Seb. ach, folgte eine Arie „ig määten iat dn aishn, d Sec Werth, des Rennen; Sa Thi ö 56 (Fah e He n füt, in. R. Gru m pelt grö er dhrnndbuchordnung soll auf dem Titelblatt die Größe fend die Kriegsleistungen, der Bundes⸗-Kommissar, General⸗ zur Förderung deutscher Knnstz und Industrie, hat folgenden Inhalt: Domine. von Hasse, gesungen von Srl. Maaß, und das groß—⸗ für Dindrah, 11 Thlr. für Unson. Sbotrite wurde verhalten. Uni , Jahr. Bes) distaneirt. und der Kataster-⸗einertrag resp. Nutzungswerth der Grundstücke, bei Major v. Voigts⸗-Rheetz, zu 5. 4 nach dem Abg. Weigel: Valentin Drausch Edelsteinschneider; Vitra zur Kultur- und artige (4 Konzert in E-dur von Dändel, Noch glänzender 4 Ühr folgte diesen Remen; ern v. Hoffmanns schw. H. Kofg k Fahrer Besitz-) diftancirt. Gutskompleren im Ganzen (F. 3. Grundh-O.) bei vereinigten Grund- Meine Herren! Es ist von Ihrem Herrn Referenten, auf eine Künstlergeschi hte des 16 Jahrhundert 6. Professer Dr. Stock. vermochte Hr. Dienel seine großartige Technik in den Variationen III. Staatspzeis JI. Kl. von 1500 Thlrn. Offen für alle 8 dem ersten Hegt fielen Stepenoy, Udalleia und Kafack in Galopp stücken (8. 13 Gꝛyn di. B) die Größe und der Grundsteuer⸗-Reinertrag Erklärung Bezug genommen worden, die ich bei Gelegenheit der Be⸗ . Cott . J n , Dresden: über ein Thema in As-dur von Thiele zu entfalten. Das von 4jähr. und altern inländ Hengste und Stut, welche noch keinen klassi⸗ nnd wurden deshalb vom Richter bistancirt, während von den Übrigen oder ,. jedes einzelnen eingetragen werden. sprechung, wie Requisitionen gehandhabt werden sollen abgegeben, habe. 1. an. i, brikat see nat r üünsfcstang? n n 3 * .

einem Publikum, welches die sammklichen Räume der Kirche ge- Fizirten Staatspreis s. Kl gewonnen haben S5 Thlr. Einf, Halb Pferden Prinzeß als erste, Frederik als zweiter und der Meyersche Die vollständige Ausführung dieser Vorschrift fetzt also voraus, Es ist allerdings richtig, Laß Nequisitionen, wenn Kammandantu 96 5. 5a *lej

füllt hatte, zahlreich besuchte Konzert schloß mit der von Frl. Krug. Sew. 4sähr. 62 Kg. diahr, 6. Kg. und ältere Pferde 6 Kg. 9 win 6 . Ziel kam. Biese drei konkurrirten des= daß das Grundstenerbuch das Grundstück und dessen Ręinertrag nach⸗ am Orte sind, ö . ne n nnen können; , a n ß Bin 6 , .

Klapproth gesungenen Arie Höre Israel“ aus „Elias“ und Stut. 1 Kg. weniger. Sist. 2öb0 Meter. Dem zweiten Pferde die halb bei dem hinter dem Verkaufsrennen eingelegten zweiten Heat, weist, da die Grundbuchämter andernfalls nicht in der Lage sind, die Prinzip, wenn ein, Kantöonnement durch eine oder mehrere Kommändo— 3 n. Titel . . Kultu . tan n . , 1 8 Ftęl saß“

F ie schön leuchtet der Morgenstern“ älfte der Cins. und Reug. Geschl. 1. April. Von en 5 Unteg= während Hrn. Sereligs Uüdalleia mur zur Gesellschaft mitging. Prin⸗ vorgeschriehene Eintragung zu bewirken. . mehörden belegt ist, die Nequisition von einer dieser Kommando⸗ er d 3 ͤ K 9 Meorgenst schriften in diesem Rennen wurde für Oskar und Primas Reugeld . 5 hierbei . mit , Wagenlängen Siegerin, ö Gemeinheits Theilungen und gutsherrlichen Regulirungen ist beg ren , ind es , von deren 6 Beh le babe hat der Archivdirektor Prof. Dr. d. Spach zu, Straßburg vor Kurzem 2 schi icht ei gezahlt, fe daß nur am Ablauf erschienen; zes Kgl. Hauxtgesttts während der Mewersche Wallach diesmal als zweiter einkam, Frederic, nach 3. 156 der Verorbnung vom 20. Januar 1817 (GHes-Samml. Es kann aber auch vorkommen, daß Stäbe und, einzeln Truppen in? Bänden eine Reihe pen Aufsätzen verff entlicht, welche zugrst einzeln RKeber die Heschichte der Srgel, giebt an dem Programm Heäbitzlgze Senntaß s? Kg. (6. Fish, Graf Jeh, Fier der dag erste Mal als zweiler eingekommeh, war erhieltz⸗ aut den S. 161 ff) der bestätigte Rezeß die Urkande, durch welche die Eigen- theile zusammenliegen: Dann ürdehnicht ausge hlossen fein, baß so⸗ jn der Straßbure, Zeitung, erschighen waren. Der, 1; Vand ent= beigegebener Abriß folgende Einzelheiten. Die früheste Erwäh⸗ nards br, H. Flam ingo 6 Kg. (Madden), Hrn. Zul. Espen⸗ hritten Platz und mußte deshalb mit dem Meverschen Wallach noch⸗ Hhumveränderung, erfolgt und auf deren Grund die Eigenthums-Ber. wohl von dem Kommando des Stabes die Requisitlon birckt ausge. Phält, außer einer liebersicht der politischen und. Stadtgeschichte Straß= nung einer Orgel in der St. Marien⸗Kirche fällt unter die Re⸗ schieds br. H. Ro lands eck 6z Kg. (HM. Fish. Rolandseck zeigte mals um den zweiten Preis konkurriren. Hierbei kam der Meyersche änderungen in die Grundbücher einzutragen sind: eine frühere Aus. übt werden kann wie auch von dem Kommanbd des ausgerückken burgs seit Ende des vorigen Jahrhunderts, eine Darstellung der gei⸗ füh st nach 5§. 2063 stigen Arbeit des Elsasses im Laufe der letzten 0 Jahre. Die Qcch—

ierung des Kurfürsten Johann Georg ins Jahr 1579. Die⸗ sich bald geschlagen, dagegen zeigte sich Sonntag den Konkurrenten als erster ein und erhielt deshalb die Einsätze im Betrage ührung der Gemeinheitstheilungen und Ablösungen ist ung Truppentheils. Wäre die Auffassung des Herrn ĩ Arbeit d r letz ; 1 se . f 3 h . der Verordnung vom 20. Januar 1817 nur unter Einwilligung u, . der . , , , , , . ler, die Historiker des genannten Landeg, die, gelehrten Gesellschaften, . Vereine und Zeitschriften, die frühere französische Akademie, die Ge⸗

elbe hatte 400 Pfeifen und 9 Register. Im Jahre 1679 überlegen und stegte ungetrieben mit einer guten halben Länge in von 460 Mark als Preis. Die Siegerin bekam den ausgeseßzten . ; r

wird von einem 6 en drei manualigen Werke berichtet, welches Min. 53. Sec. Werkh des Rennens 1669 Thlr. für Sonntag, Preis von Mark in einer silbernen Büchse, während der gabe 6 Intereffenten und nach dem 8. G der Verordnung vom auch für die Truppe die Regquisition übernehmen. müssen. Das, ist e , , . .

„der Srgelmacher Christoph Werner vor freien Tisch und Iss Thir, für Flaming Es solgte nun diesem Rennen das rab. Fes Pferdes, Herr Banquier Saloschin, ein Silber Service alt . 9 ö n , , want enen

i565 Thlüs repäarirt und mit zwei neuen Bälgen verfehen hat Wer t fahren, da dasselbe TWdoch, weil ein doppelter Sieg erforder. Ehrenpreis erhielt. agu ssen. wenn solche durch Erkenntniß der . bee ; slch war, in den folgenden Zwischenräumen ausgekämpft wurde so . hörde angeordnet ist. ; Ein Zweites möchte ich hinzufügen, um etwaigen Mißverständ

so daß deren nun acht waren. werden wir über seinen Verlauf am Schluß berichten. Ur 41 Uhr Ist ein bestätigter Rezeß vorhanden, so werden darnach, dem “nissen entgegenzutreten. Es ist Thatsache daß nicht blos der Höchst⸗

56

w

. * . * . 1 ——— 8

London, 12. Ma das neue, französische tr

November 1814 (Gef⸗Samml. 1515 S. 15 ffJ nur ausnahmsweise aber nicht der Fall, sondern die Truppen, Komnmando⸗Behö irt sellschaften für Hebung h . ; Behörde requirirt * ; . 36.

, ungs⸗Be⸗ ,,, v d der Ste vorgeführt, und ihre Thätigkeit wird charakterisirt Im 2. Bande

setzung felbständig bei der betreffenden. Civilbehörde, und der Stah, uch; werden die kirchlichen Zuftände, die Arbeiten auf dem Gebiete er

Kunst erörtert; es wird uns ein Blick in einen Straßburger Salen

Im Jahre 1719 wurde aber dieses Werk für völlig unbrauch⸗ wurde gelaufen; „lG Alineg 4 ber Inftruktlon des Herrn Finanz-Ministers vom 16. kommandkrende selbst, wie behauptet würde, sondern auch ein Dele⸗ . H nr ö r et r 54 6 wird eine Anzahl on Schriften, as Elfaß betreffen, besprochen.

bar zur Erfüllung seines Zweckes gehalten, und da die Wittwe fy Verkaufs⸗Rennen. Staatspr. 300 Thlr. für 3jähr. u. ugust 1872 ust. Min. Bl. S. 185) gemäß, die Grundstücke nach girter die Requisitign n kaun. In diesen = Stillerin, geborene Betzin (Stiller geb. Betz), zum Baue einer ältere inländ. Hengste u. Stuten. 20 Thir. Eins. Ganz Reug. Gew. Redaktion und Rendantur: Schwieger. Maßgabe des Rezefses in die Grundsteuerbücher übernommen nnd es kommen, ,. e,, . e, in Id ift Kasan, 5. Mai. Zu Ehrenmitgliedern der Kgiser—⸗ neuen Orgel 1500 Thlr. geschenkt hatte, so wurde noch in dem⸗ 6. 55 Kg., 4fähr. 66 Kg., Hiähr. 691 Kg., ältere Pferde 1 Kg., . ist deshalb darnach der Titel, des Grundbuchs zu berichtigen. Eine Requisttion ausführt, dann aber geschieht es auf Grund schristlicher lichen Kasanschen Unüiversität wurden gelegentlich dez Jahres— eben Jahre ein Kontrakt“ mit dem Orgelbauer Joachim ztüten 13 Fg, weniger. Der Sieger ist, wenn gefordert, für 1000 Thir. . alteren Vßeichnung im Grundbuch fällt also weg. 1 Es ist daz um so weniger zu vermeiden, gls die Zahl festes derfelben außer Hr. Botkin noch folgende Personen erwählt; 1) Pro= gner abgeschlossen, nach welchem er für 2009 Thlr. das käuflich, für 1 250 Thlr. billiger, sind 36 Kg. erl. ist derselbe für Berlin, Verlag der Expedition (Eesselä. Druck: H. Heiberg. k müssen auf dem unter Nr. 1 angedeuteten Wege der Offiziere, die bei einer Truppe vorhanden sind, oft so gering be⸗ sessor Momm sen in Berlin, 2) Bernhard Win scheid, Professor Werk zu bauen versprach. Im Herbste des Jahres 1719 . . . k Beil ; . den Rezessen nicht konstirt, welche Grrndstücte der 8 ist, e, . Funktionen an erfahrene Unteroffiziere u. s. w. e e n ,, . w ver hg ö *

4 . 7 J 15 D zessen h tücke übertragen werden müssen. . de enator⸗ re ie

wurde das Werk begonnen und im Fruͤhjahr 1723 wurde es ir hrk cn der Rennkaffe zu. Erreicht kein Gebot, den angesetztzn Fünf Beilagen Eigenthümer in die Separation r ee n g h, so muß dies durch ; ĩ . ; ; ; emeritirter Professor der e den, an der Roe n Universität, etzungs⸗Behörden teien wer⸗ Zu §. 6 Geranziehung zu den Kriegsleistungen) nahm 4 Nikolai i nn fh Ralatschew, korresondirendes Mitglied der

vahlender Den 13. Mai 1723 haben die Herren Adrian Faufpreig, so veribleibt was Pferd dem bisherigen Sigenthümer. Zu rien, zrsen Bei Korresßondenz mit den Auseinander fpreis, ĩ P herig 9 0(einschliehlich der Börsen · Beilage) den, g alsßann ein Zweifel über bie durch den Receß substituirten der Prästdent des Reichskanzler-⸗Amts, Staats-Minister Del Kaiserlichen Akademie der Wissenschgften und der archäologischen

Lutterodt, Organist an St. Nikolai, Johann Friedrich nennen bis 27. April. Nennungen sind auch noch bis zum Tage vor ö . ü Walther von der Garnison⸗stirche und Joh. Dietrich Wiedeburg dem Rennen, Abends 10 Uhr, mit dem doppelten Einsatz resp. dopp. Gruͤndstücke, welche gefetzlich nach §§. 45. 148 der Gemeinheits brück das Wort: Kommisston, Senator und Geheimer Rath.