1873 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

schäft wieder von Barcowick nach Lüneburg zurück verlegt hat, also )

von izt an Lüneburg der Sitz der Firma ist. . 10. Mai 1873. öni gliches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel.

E u HB Ii6ib: e a m K en nm.

Auf Fel. 127 des Handelsregisters (Firma J. B. Lühn We.)

Columne gi st eingetragen: eie Firma ist erloschen. Ling en, den 12. Mai 15875. Königlich Preußisches Amtsgericht J. Koch.

Bekanntmachung

In das Handelsregister des unterzeichneten Antẽgerichts ist auf

Fol. 123 zur Firma: Seeversia erungs⸗Aetiengesellschaft Eintracht

heute eingetragen, daß für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Segelmacher Rudolf L. Freericks den Export Gerhard Rosendahl von

hier als neues Mitglied in den Vorstand (Direktion) gewahlt ist. Papenburg, den 13. Mai 1873. . Königliches und Herzogliches Amtsgericht.

Nr. 754: Firma: Hesstsche Bank in Cassel.

Die dem Prokuristen Wilhelm Croll dahier ertheilte Prokura ist dahin erweitert, daß derselbe auch in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten der Hessischen Bank die Firma per procura zu zeichnen be—

* ist.

Deni seitherigen Buchhalter August Schmitt dahier ist. die Be⸗ fugniß ertheilt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit dem Prokuristen Wilhelm Croll die Firma per procara zu

zeichnen, laut Anzeige vom 6. d. M. Eingetragen am 9. Mai 1873.

Nr. 855: Der Kaufmann Heinrich Suchier aus Carlshafen ist

Inhaber der Firma H. Suchier dahier laut Anzeige vom 8. d. M. Eingetragen Cassel, den 9. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kersting.

Heute ist in das Genossenschaftsregister unter Nr. 9 Col. 4 be⸗ züglich des Vorschuß⸗Vereius zu Cronberg und Umgegend fol— gender Eintrag gemacht worden:

Der Kassirer G. Stein ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Georg Becker von Cronberg als Kassirer und an Stelle des Letzteren Johann Henrich von da als Kon⸗ trolleur gewählt worden.

Wiesbaden, den 10. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

. Das seither unter der Firma Wolf Neugaß zu Homburg be⸗ triebene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in Folge des Todes, des früheren Inhabers Wolf Neugaß an dessen Wittwe Caroline, geb. Holtzmann zu Homburg als die Beleibzüchtigerin des Rachlasses desselben übergegangen und wird von der jetzigen Inhaberin unter der früheren Firma fortbetrieben.

Es ist demgemäß heute die Firm Wolf RNeugaß im neuen Firmenregister für den Amtsgerxichtsbezirk Homburg ünter Nr. 105 gelöscht und unter Nr. 137, daselbst auf den Namen der enen In⸗ haberin eingetragen worden. Dem Emanuel August Neugaß zu Homburg ist für die Firma Prokura ertheilt und diese ins Prokuren⸗ register für den Amtsgerichtsbezirk Homburg heute eingetragen worden.

Wiesbaden, den 10. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heute ist in das Firmenregister für das Amt Langenschwalbach folgender Eintrag gemacht worden: Col. 1. Vr. 143, „2. Firmeninhaber; Müller und Mehlhändler Christian Äing JI. zu Langenschwalbach,

„3. Sitz: Langenschwalbach,

„A. Firma: Chr. Kling 11. Wiesbaden, den 12. Mai 183.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Prokuren⸗) Register bei Nr. 533 vermerkt worden, 6 die von dem in Cöln wohnenden Kaufmann Jacob Cassel, für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:

. Jacob Cassel⸗ ö in . wohnenden Georg Keltenich früher ertheilte Prokura er⸗ oschen ist.

Cöln, den 12. Mai 1873.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2485 eingetragen worden, der in Cöln wohnende Kaufmann Johann Adam Flatten, welcher daselbst seine Handels⸗ niederlassung hat, als Inhaber der Firma:

. J. A. Flatten.“

Cöln, den 13. Mai 1873.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re— i unter Nr. A486 eingetragen worden, der in Cöln wohnende aufmann Emil Knoop, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: . Emil Knoop“.

Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 912 heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann 26. Knoop für seine obige 86 seinen Sohn, den in Cöln wohnenden Kaufmann Emil

nor, zum Prokuristen bestellt hat.

Cöln, den 13. Mai 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen Register unter Nr. 2487 eingetragen worden, der zu m , rn, ,,,, nenn Müller und Frucht⸗ ndler Franz August Neißen, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ lassung hat, als Inhaber ber 6 . . 6. ö. F. A. Neißen.“ Cöln, den 13. Mai iM f Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote Vorladungen n. . .

[1234 Bekanntmachung.

. Die verehel. Schuhmachergesell . urg, geb. Schorsch⸗ witz zu Reppen hat gegen ihren Ehemann Carl Oldenburg wegen böslicher Verlassung auf Trennung ihrer Ehe geklagt. Der Ver—⸗ 23 . , . n,. bisher nicht zurück⸗

, r Beantwortung der K = k 9 age auf den vor dem unter 2. September er., früh 11 Uhr, anberaumten Termin unter der Warnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben das Kontumatigl⸗Verfahren gegen ihn stattfindet und auf

Antrag der Klägerin die Ehe geschieden werden wirb. Jielenzig den 265. April. 1873. Känigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verpachtun en, Verkäufe, Subntisslonen ꝛc. 1268 n Die an der Schlo freiheit Rr. 19 und an der Straße

rathe auf 25 Prozent oder

unserem Comptoir, Breiteweg 14 hierselbst, gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. IV. erhoben werden.

41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850, wegen Errichtung von Rentenbanken, im Beisein der Abgeordneten der Previnzialvertretung und

Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten P-Chmerschen Rentenhriefe im coursfähigen Zu⸗ stande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie III. Nr. I5. 16 nebst Talen vom 1. Oktober 1873 ab in unserem Kassenlokale, Gr. Ritterstraße Nr, 5, in Empfang zu nehmen.

Kasse ausreichen, auch frü

4 * Zinsen vom 3 to er 1873 ab hört jede weitere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhghern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu Lealisirenden Rentenbriefe unter Bei⸗ fügung einer vorschriftsmäßigen Quittung dur

fiskalischen Alt⸗ und Neu⸗Werderschen Mühlengebäude sollen verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen, der Situationsplan, sowie die Taxen von den gehenden Werken und der inneren Einrich⸗ tung der Mühlen liegen zur 6 in dem Geschäftszimmer des Königlichen Domänen⸗Rent⸗Amts Berlin, Kleine Jäger⸗ Straße Nr. 1, an den Wochentagen von Vormittags 9 ir. bis RNtachmittags 3 Uhr zur Einsicht aus, und werden auf Verlangen daselbst Kopien dieser Schriftstücke gegen Erstattung der Kopialien ertheilt.

Bietungslustige werden ersucht, ihre Gebote schriftlich

bis zum

20. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, bei dem Unterzeichneten im Geschäftslokale, Niederwallstraße Nr. 39, abzugeben.

Die Entscheidung über den Zuschlag bleibt dem König⸗ lichen Finanz⸗Ministerium vorbehalten und wird diese Ent⸗ scheidung binnen 14 Tagen nach dem oben bezeichneten Ter⸗ mine erfolgen.

Die Besichtigung der Grundstücke ist an allen Wochen⸗ tagen Vormittags von ) bis 12 Uhr nach vorheriger Anmel⸗ en n dem Königlichen Domänen⸗NRent⸗Amt Berlin ge⸗

attet.

Berlin, den 29. April 1873.

Der Vorsteher der Berliner Do mänen⸗VBerwaltung Geheime Regierungs⸗Rath H in le Lent aal.

1403. Bekanntm ach uln g. Die Lieferung des Bedarfs an Torf bester Sorte (ea, 2350 Kub.Meter) für die hiesigen Garnison⸗Anstalten und Militär-Behör⸗ den pro 1. Juli 1873 1874, sowie die Anfuhr 2c. von den Auslade⸗ stellen am Wasser nach den resp. Anstalten, sollen im Wege der Sub⸗ mission, verdungen werden. . . Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Michaels⸗ kirchplatz 17, einzusehen und versiegelte Offerten mit Probesorten bis zum 23. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. ö Berlin, den 13. Mai 1873. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

IM. 85] Bekanntmachung.

Dien Lieferung des auf 2690 Kubikmeter anzunehmenden Bedarfs an Kies zur Regulirung und Neupflasterung der Königgräer-Straße von dem Potsdamer Platz his über den Askanischen Platz, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. sicht 26. Lieferungsbedingungen liegen in unserer Registratur zur Ein—⸗ icht aus.

Der Einreichung der Submission wird bis zum 23. d. Mts. ent⸗ gegengesehen. erlin, den 13. Mai 1873. . . in gui Ministerial⸗Bau⸗Kommission. (gez. Kühlent al. (gez) Zeidler.

(ars. 33/5)

Il360]. rd, d, , n, ,

Die unterzeichnete Verwaltung bedauf circa 0 Klmtr. Kies und soll derselb unter Zugrundelegung der im Geschäftslokal der unter⸗ zeichneten Verwaltung Stresow⸗Kaserne Nr. 2 ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Bersiegelte mit der Aufschrfft: „Submission auf Kies⸗

Lieferung“ versehene Offerten, sind im gedachten Geschäftelokal

spätestens bis zu dem daselbst am Montag, den 19. d. M., Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Termin abzugeben.

Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unkterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt. Nachgebote werden nicht angenommen.

Spandau, den 16. Mai 1873. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[1416 Bekanntmachung.

.

Die auf verschiedenen Bahnhöfen der Westfälischen Eisenbahn lagernden Quantitäten an alten Schienen, Laschen, Unter! ags⸗ platten, Schrot⸗ und Gußeisen sollen im Wege des öffentlichen Aufgebots verkauft werden. .

Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Bureau und auf den Stationen Hörter, Paderborn, Soest, Hamm, Rheine, Lingen und Emden zur Einsicht aus nnd werden auch auf portofreie an unseren Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Meyer hier zu richtende Schreiben, gegen Bezahlung der Schreibgebühren, mitgetheilt werden.

Offerten sind verschlossen und mit der ,, .

„Aufgebot auf Ankauf alter Materialien“ bis zu dem am 27. Mai er., Bormittags 197) Uhr in unserem Central⸗Bureau hierselbst anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter geöffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

Münster, den 12. Mai 1873. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

M. 865

Nachdem die Verbindung zwischen P

terrains an Sonntagen zu jeder Tageszeit und in

in meiner Wohnung Schloß Schönholß amwesend bin. Schloß Schönhoz, den 14. Mai 1873.

Adolph v. Lepel.

Hen stellernns HNekkHia'nf im Schloß⸗Bark Schönholz bei ankow.

ankow und dem Schloß⸗Park Schönholʒ durch einen gepflasterten Fahrdamm hergestellt, ferner auch das Bauterrgin im Park selbst mit gepflasterten Straßen versehen ist,

nom 20. d. Mts. ab der Verkauf der Bauparzellen in meiner Besitzung Schloß Schönholz bei P Situa tionsplan und Verkaufsbedingungen sind in meinem Comptoir in Berlin, Alexanderplatz Nr. 1 während mei—

ner Sprechstunden Vormittags von 10 bis U Uhr, Nachmittags von 1 bis 3 Uhr einzuschen, wogegen ich zu Besichtigung des Bau⸗ den Wochentagen Vormittags bis 9 Uhr und Nachmittags von 4 Uhr an

beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, daß ankow beginnen wird.

a 4657/5)

. 845]

Loos J.

Loos II. 3 4 Wohngebäude für je 4 Zollb und

veranschlagt zu rot.

Verlangen Abdrücke mitgetheilt werden. „Submis

Termin portofrei einzusenden. Straßburg, den 28. April 1873.

. eamte zweiter Klasse und 1 . für 1 Zollbeamten zweiter Klasse Zollbeainten dritter Klasse auf dem Bahnhof Avricourt, ma Loos III. umfaßt 1 Wohngebäude für 2 Zollheamte erster Klasse, 2 Wohngebäude . je 2 Zollbeamte zweiter Klasse und 1 desgl, für 4 Zollbeamte zweiter Klasse auf dem Bahnhof Amonvi . Loos LI. umfaßt 1 Wohngebäude für 2 Zollbeamte erster Klasse, 2 desgl. für je 4 Zollbeamte zweiter Klasse, 1 desgl. für 2Zollbeamte zweiter Klasse und 1J desgl. für 2 Zollbeamte dricter Klasse

Die Zeichnungen, Anschläge und Suhmissions⸗Bedingungen sind in unserem hiesigen Central⸗Bureau und bei unferen Betriebs⸗Inspektionen zu Mühlhausen und Metz an den Wochentagen von Morgens 9—1 Uhr einzusehen, auch werden auf

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Bekanntmachung.

Noeichsz⸗Eisenbahnen in El saß⸗Lothringen.

. Die Erd Maurer, Steinmetz⸗, Zimmer⸗ und Schmiedearbeiten zur Herstellung von Wohngebäuden für Zellbeamte auf den Bahn— höfen Avricourt, Aim on viliers und Altmünsterol sollen in 4 Loose getheilt im Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens verdungen ö umfaßt 1 Wohngebäude für 2 Zollbeamte erster Klasse und 5 Wohngebaͤude für je 2 Zollbeamten zweiter Klasse auf dem Bahnhof Avricourt, veranschlagt zu rot, ;

33,196 Thlr. 41765 ,

ers, veranschlagt zu rot,... AN, 560 ,

auf dem Bahnhof Altmünsterol, w J ,

usammen . TJ Thft. ür Neubauten, Steinstraße Nr. 10

Unternehmungslustige werden ersucht, ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: . ö ou auf Bauarbeiten zur Herstellun versehen, bis spätestens zu dem auf den 20. Mai d. J., Vormittags

von Wohngebäuden für Zollbeamte“ Uhr in unserm Central⸗Bureau für Neubauten anberaumten

(Str. 13 V.)

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

nnn Chemische Fahrik Buckan, Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg.

. Dividenden ⸗Auszahlung. Die Dividende für das Jahr 1872 ist von unserem Aufsichts—

fünfundzwanzig Thaler für jede Altie festgesetzt worden und kann statutengemäß vom 1. Juni d. J. ab in

Magdeburg, den 14 Mai 1873.

Der Vorstand:

Otto Lienekampf. J. Dannien. Bekanntmachung. Bei der heute, nach Maßgabe der §5. 39,

eines Notars stattgehabten 44. . Verloosung von Pommer⸗ schen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden Verzeichnisse a. auf⸗ geführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der

Dies kann, soweit die Bestände der er geschehen, jedoch nur gegen Abzug von ahlungs⸗ bis zum Fälligkeitstage. Vom 1. Ok⸗

die Post an unsere

An den Werderschen Mühlen“ Nr. 1.2. hierselbst belegenen

Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta

Jahres verjähren. 301. 559. 773. 1301. 1305. 1322. 1516. 1543. 1655. 1782. 2182. 258. 2467. 2502. 2573. 3016. 3210. 3412 3435. 3471. 3872. 3905. 4035. 4317. 45398. Liltt. B. zu 50090 Thlr. Nr. 30. 84. 440. 706. 724. 804. 1112. Iitt. C. zu 100 Thlr. 843. 1094. 1165. 1331. 1414. 1496. 1515. 1930. 2050. 2060. 2115. 2270. 2378. 3133. 3235. 3397. 3468. 3519. 3572. 3613. 3902. 3960 4209. 4827. 4887. 4965. 5018. 5054. 5148. 5494 5770. ; 6 25 Thlr. Nr. 644.

auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem ,,, C. sind die Nummern der bereits gn ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, resp. die Nummern 3 Rentenbriefe, deren Verjährung am Schlusse des Jahres 1872 eingetreten ist, abgedruckt. ie In⸗ haber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert und darauf 4aufmerksam gemacht, daß nach z. 44 des Rentenbank-⸗Gesetzes von 2. März 1850 die aus den F igkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1863 verloosten Rentenhriefe mit dem Schlusse dieses

Verztichniß a. Lätt. A. zu 1900 Thkr. Rr. 196

Nr. 538. 559. 608. 805.

Lütt. D. . 654. 840. S56. 1911. 1013. 1170. 1494. 672. 1924. 1942. 2064. 2169. 2216. 2246. 2251. 2307. 2372. 2888.

3155. 3171. 3385. 3332. 3173. 3509. Nerzeichniß B. Lit. .

Thlr. 1. April 1870. Nr. 3773. . a , . *zipril 187. 3089. 1. Litt. B. 6. 13. ö 529

Rr. 118. 645. S29. 988. Lit. 0. 1867. Nr. 2018. n . 4592. 1876. .

Nr. 3515. 354. 457. 911. 1072. ; k ; ais. fin I572. 2319. 3051. 4954. 1. 8 5333. 1. Oktober 1871. 26. 776. 1612. 1655. 1756. 4955. 1381. 2612. 3279. 53758.

1. Oktober 1870. Nr. 844. 2389. ĩ Nr. 666. 1154. 1. Oktober 1872. Nr. 400. 2380. April 1873. Nr. 1245. 1717. 2002. 2291. 2625. 4447. u 5090 Ir. 1. Oktober 1869. Nr. 1025. 1126. 1. Ok⸗ 27. 447. 1. April 1872. Nr. 687. 1. April 1. Oktober 2299. 4746. 5618. 1. April 1868. Nr. 2504. 1. Oktober 1868. Nr. 408. 5012. iel 1869. Nr. 2232. 1. Oktober 1869. Nr. 1951. 2366. 3696. 1. April

Nr. 1925. 1117. 2417. 2459. 2735. 2924. 4101. 4328 1. April 1871. Nr. 1051. 1267. 1667. 2650. 3690. 5472. Nr. 338. 901. 4892. 5699. 1. April 1872. Nr.

1. Ittober 3. Rr. 3i5. gaz. 1. April 1873. Nr. 134. 1095. 1218.

1231. 1373. 1428. 1652. 3339. 36095. 4407. 4609. 3004. 5776. Litt. D. zu 25 Thlr. 1. April 1863. Nr. 3083. 1. April 1867. Nr. 7355. 3856. 1. Oktober 1867. Nr. 842. 1594. 2106. 1. April i558. Nr. 731. 2382. 3413. 1. Oktober 1868. Nr. 848. 1. April 1869. Nr. 1225. 1535. 1. Oktober 13569. Nr. 1719. 1982. 1. April 18760. Rr. 1405. 7453. 1749. 2533. 1. Oktober 1870. Nr. 746, 1724 2775. 3071. 1. Oltober 1871. Nr. 597. 599. 1902. 1. April 1872. Nr. 550. 1569. 3862. 3895. 3907. 1. Oktober 1872. Nr. 230. 26. 20655. 2365. 2414. 2711. 3439. 1. April 18713. Nr. 304. 1217. 1511. 1595. 1760. 1857. 2128. 2142. 2532. 2672. 2851. 2972. 3057. 3181 3518. 3544. Stettin, den 5. Mai 1873. Königliche Direk⸗ tion der NRentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein. Triest.

. von ausgeloosten Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Bei⸗ 6 der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum J. Ofteber 1873 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 185,575 Thlr. gezegen worden und zwar: 151 Stück Lit. A. à 10900 Thlr.: Nr. 133. 161. 374. 455. 500. 603. 929. 940. 1032. 1285. 1381. 1458. 1579. 1702 1740 2010. 2016. 2070. 2745. 3151. 3404. 3615. 38656. 4411. 1417 4618. 46587. N53. 5089. 5125. 5224. 5588. 5619. 6945. 7110. 71405. 7453. 7475. 7542. 7633. 7783. 7844. 7931. S011. S660. 8779 8517. 8838. 388358 9622. 9044. 9322. 9546. 9638. 9717. 95035. Igo]. 3957. 10251. 10337. 10,764. 11,158. 11.189. 11,226. 11,261. 11,553. 11,665. 12,109. 12,235. 12,242. 12,455. 12,632. 13,650. 135723 13, 57. 141436. 145337. I5381. 15,3353. 15,6753. 5,35. 15,7752. 15, 7609 15,774. 16020. 16,107. 16,126. 16205. 16,316. 16,330. 165837. 16,407. 165408. 16,592. 17,10. 17,180. 17,2650. 17,370. 17,502. 17,782. 18,511. 18,564. 18,580. 18,582. 18,589. 18,772. 18,783. 19,016. 19,147. 19,166. 19,497. 19,65. 19,684. 19,715. 20,229. 20,233. 20328. 20,566. 20,901. 20,917. 20,938. 21,474. 21,711. 21,749. 21,839. 21,870. 22.933. 22,305. 22 22,604. 22,87. 23,213. 23,344. 23,504. 235,747. 23,829. 24.065. 24,267. 243308. 24,509. 24,821. 4. 886. 24944. 24,566. 24,977. 25,189. 38 Stück Lit. B. 5566 Thlr.: Rr. 262. 354. 446. 997. 1957. 109651, 1365. 129. 13530. 1561. 1560. 1990. 2291. 2408. 2491. 2543. 2607. 2757. 2867. 3653. 3042. 3100. 3432. 3779. 3789. 3818. 4152. 4234. 4281. 4333. 4435. Nis. N24. 38. 5239. 5251. 5287. 6052. 139 Stück Lit. G. A 1660 Thlr.: Nr. 281. 323. 398. 507. 580. 778. 951. 974. 1324. 2454. 2587. 2996. 3001. 3230. 3234. 3244. 3399. 3437. 3470. 3557. 3751. 39652. 4126. 4405. 4431. 4578. 4720. 4737. 4923. 4928. 4950. 4985. 5003. 58309. 5925. 61904. 6118. 6337. 6569. 7316. 7413. 7511. 7536. 8077. 8123. 8133. 8251. 8274. 8390. 8573. S586. S641. S689. 235. 9236. 9327. 9360. 9514. 9571. 9769. Bs. 1Goö7. 15256. 10 525. 16595. 19635. 16734. 1076. 10,77. 11016. 11125. 11868, 1531. 11,552. 11,990. 12,353. 13511. 12,648. 12,668. 13,745. 12,896. 13,104. 13,126. 13,306. 13,462. 13,955. 14944. 14,945. 14,294. 14,446. 14.575. 144576. 14899. 145967. 15,063. 15,605. 15,981. 16,049. 16,274. 16,298. 16,558. 16694. 165750. 16,829. 16,975. 17991. 17,143. 17,593. 17,962. 18,310. 18,426. 18,607. 18,723. 19,709. 20, 195. 20, 462. 203515. 20,584. 20,603. 20,863. 20,998. 21,099. 21.127. 21,186. 215342. 21402. 21,635. 21,647. 213682. 21,870. 16353 Stück Lit. D. 3 25 Thlr. Nr. 18. 661. 65. 777. 79. 824. S829. 1786. 1415. 1491. 1586 1805. 1885. 2070. 2236. 2275. 2287. 2550. 2520. 3050. 3346. 3407. 346. 3680. 3876. 3888. 3924. 3963. 10271. 4447. 4508. 4647. 5031. 5545. 5627. 5710. 5719. 6084. 6292. 65g 6637. 7669. 7531. 7393. 7579. 7894. 988. 3198. 8295. S452. 8135. S638. 8525. 8981. 9071. 9148. 3156. 443. 9466. 958. 9599. J6553. 9897. 10383. 10,525. 10,3858. 19.3861. 10,886. 10,961. 10,999. 110. . 11,335. 11,634. 115661. 12,280. 12479. 12,519. 12,729. 13,051. 13,390. 13,4418. 13,743. 13,831. 13,837. 13,878. 15s. 1dost. 1iizi. jääsi. 4,555. 14397. 186333. I3953) 15,133. 15,542, 15735. 15.838. 16,127. 16,168. 16,486. 163692. 16,5709. Indem wir die vorstehend bezeichneten , , zum 1 Sktober 1575 hiermit kündigen, werden die Inhaher derselben auf gefordert, den Nennwerth gegen Zurüclieferung der Rentenbriefe nebst Den dazu gehörigen Zinscoupons Serie III. Nr. 15 und 16 nebst Talons, sowie gegen Quittung in term den 1. Oktober 1873 und pie folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei un⸗ serer Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselbst in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen., Die Em⸗ pfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestãnde unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von geb geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zah⸗ lungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Nentenbriefe hiermit besonders ö gemächt werden. Bei der Präsentgtion mehrerer Rentenbriefe zugteich, sind solche nach den verschiedenen points und nach der Nummerfolge geordnet, mit, einem besonderen Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es his auf Weiteres gestattet, die Renlenbriefe unferer Kasse mit, der Post, aher fran kärt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers u beantragen. Vom 1. Oktober 1873 ab findet eine weitere Verzin= 4 der hlermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth ber etwa nicht mit eingelieferten Coupons Seri III. Nr. 15 und 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verlooften Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit berelts zwei Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei Der Renkenbankkasse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 2. den J. April 1863 Llit. E. Nr. 12980 à 10 Thlr. b. den J. April 1864 Lit. E. Nr. 12272. 14,785 à 10 Thlr. c. den 1. Oktober 1864 Lit. E. Nr. 16249 3 10 Thlr. d. Sen 1. April 18655 Lit. E. Nr. 4502. 16,108 10 Thlr. e. den L. Oktober 1865 Tit. E. Nr. 5985. 7693 6 10 Thlr., f., den 1 KRprik iss zit. E. Rr. S6t5ß. 15,45. 17035. iüS06z, Iich. 1553 d 10 Thlr. g. ven i. Oktober 1368, Lit. F. ir. 3178. 9369. 11,360 à 10 Thlr. h. den J. April 1867 Tit. A. Nr. 10,213 à 1000 Thlr. Tit. G. Nr. 8173. 14,A508. 16,747 à 100 Thlr. Lit. P. Nr. 1381. 5623. 55355. 9522. 9622. 115138. 12,9099. 12948 6 25 Thlr. i den 1. Sktober 1867 Lit. A. Nr. 3458. 18,159 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. NI4. 4977. 5064. 5655. à 509 Thlr. fit. C. Rr. 6920. 7652. S442. 8615, 12,832 * 109 Thlr. Tit. D. Nr. 3065. 7503. 86656. 109018. 11002. 11774 à 25 Thlr. k. den 1. Äpril 1868. Lit. A. Nr. 1369. 1995. 3587 3 1000 Thlr. Lit. C. Rr. Ii65. 28838. 7995. 115437. 1158581. 12,8535. 12,891. 148372 16425. 19064. 19,14. 19211 à 160 Thlr. Lit. D. Nr. 3953. 4226. 6754. 85893. 13086. 13948. 14.559 à 15 Th. 1. Oktober 1868. Lit. A. Nr. 6997. 8875. 13705. 14,314. 15,579. 19,603. 21,849. 22,446. 3 1999 Thlr. Lit. B. Nr. 21. 2711 à 500 Thlr. Lit G Nr. 5363. 5565. B6I23. S754. 9060. 10,195. 102091. 11812. 17.988. 18,648. 19539 2 100 Thlr. Lit. D. Nr. 530. 1809. 325 5827 4971. 6376. 6530. 9684. 9890. 10,166. 11.422. 11,845. 12,164. 13,577. 14341 3 25 Thlr. m. den 1. April 1869. Lit. A. Nr. 2910. 12,5730. 16,190, 16.999. 21,697 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 2963 X 500 Thlr. Tit. G. Nr. 327. 1011. 3574. 3698. 5186. 39838. 16771. 17.613 à 1099 Thlr. Lit. D. Nr. 1073. 2526. 2949. 1612. 65206. 6671. 9456. 106349. 14668 3 25 Thlr. n. den 1. Sktober 1869. Lit. A. Nr. 7860. 8452. 14713. 15,163. 16, 1397. 19,49. 21 398. 23561. 23.120. 23,127 3 1900 Thlr., ät. B. Nr. 1617. 45604 3 506 Thlr. Lit. G. Nr. 1159. 2251. 39365. 45859. 539. S547. 1066851. 10,418. 10,850. 1,291. 14143. 16, 119. 16,203. 16,738. 18, 855 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 75. 95609 1675. 2783. 3008. 346g. 5124. 5901. 5568. 6189. 6498. 6802. 6933. 7227. 9802. 10923. 11Y54. 13314, 14,979. 15,475 2 25 Thlr. 0. den 1. April 187. Lit. A. Nr. S656. 14,133. 21206. 215918 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 160. 1519. 3912. 5640. 5733 3 50) Thlr. Lit. G. Nr. 1118. 1450. 255. 5887. 6696. 8246. 11,325. 12,500. 12,990. 13,174.

135522. 13,844 15327 à 100 Thlr. Lit, D. Nr. 1834. 3177. 4025. 19436. 4550. 5861. 5717. 7544. 5059. 12,470. 13301. 15, 320 à 25 Thlr. p. den 1. Oktober 1870. Lit. A. Nr. 710. 5290. 10,831. 12,766. 13,982. i6196. 7422. 17461. 22,565. 22389, 23,465. 23,555 à 1000 Thlr. it. B. Nr. 712. 3236. 369652 3 509 Thlr. Lit. 6. Nr. 2127. 4513. 6088. 6286. 6900. 7003. J0l4. S204. S899. 106516. 11,815. 13.375. 14.146. 14469. 14,533. 14.593. 15,222. 155741. 15,892. 18,368. 18491. 18708. 20,220 à 199 Thlr. it. D. Nr. 1189. 1325. 1559. 2860. 3832. 4242. 4614. 4670. 7722. 9468. 9477. 9692. 9759. 10,144. 10,463. 11.291. 13,z531. 15,109. 15, 260 à 25 Thlr. 4. den J. April 1871. Lit. A. Nr. CM. 790. 2342. 6265. 73585. 19,285. 10, 8533. 15294. 193932. 21872. 22,172. 23220 23,277. 23,321 2 1000 Thlr. Tit. B. Nr. 1475. 1917. 2574. 2941.

4569 5067. 5286. 5731 à 500 Thlr. Lit. C. Nr. 10637. 1191. 2579. 2953. 3465. 3566 4621. 6363. 7610. S151. 9341. 10257. 11,247. 13,354. 12837. 12.356. 14931. 153543. 164174. 16224. 16,353. 165781. 16,556. 18704. 19,212. 20453 a 199 Thlr; Lit. D. Nr. 35. 85 413. 16586. 2533. 3345. 3573. 52308. 5571. 6317. 6779. 7916. 7556 7687 89535. 3011. i0 050. 105716. 13467. 13,5637. 13,64. 13,689. 13,786. 13,848 à 25 Thlr. Die Schlesischen Rentenbriefe Lil. E. à io Thlr. von Nr. 1 bis einschließlich Nr. 20,179 ind sämmtlich ausgeloost und. soweit dies noch nicht geschehen, zur Ein⸗ löfung zu präsentiren. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjãhren nach 5. 4 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen zehn Jahren. Breslau, den 14. Mai 1873. . . Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

1187

Bekanntmachung.

B ekländ-Sßreggikdekr Hüiöeka bak.

Die zur Beschaffung der Geldmittel für die Herstell

ung des zweiten Geleises auf der Bahnstrecke Angermünde⸗

Stettin-Stargard, für die fernere Erweiterung des Bahnhofes zu Berlin und für die Vermehrung der Transportmittel der

Stammbahn Und deren nicht garantirter Zweigbahnen in Gemäßheit des General⸗Versammlungs⸗Bes

chlusses unserer Gesellschaft

vom 22. April 1572 im Nominalbetrage von 4,900, 000 Thlr. creirten, bis jetzt noch nicht begebenen Stamm ⸗Aktien offeriren

wir hiermit den Aktionären unserer Gesellschaft zur Abnahme in der Art,

daß ihnen auf je achthundert Thaler Nominal⸗

Betrag ihres Stamm-⸗Aktien⸗Besitzes dreihundert Thaler Nominalbetrag in neuen Stamm⸗Aktien zum Pari⸗Course überlassen werden, falls sie die Abhebung der letzteren bis zun 28. Juni d. J., welchen Tag wir als Präklusin⸗Termin für die

Realistrung dieses Geschäftes hiermit festsetzen, bewirken.

Dle neuen Aktien werden in Stücken zu 200 Thlr. und 100 Thlr. mit Zins⸗ und Dividendenscheinen Serie IV. Nr. 3 (fällig am 2. Januar 1874 bis 24 und Talons ausgegeben werden. . Die Präsentation der jetzt im Umlaufe befindlichen Stamm-Aktien unserer Gesellschaft und die sofortige Entgegen

nahme der darauf zustehenden neuen Aktien, gegen Zahlung des Nominalbetrages, kann bereits vom

jedoch

dortigen Empfangs⸗Gebäude, b. in Stettin nur während des

16 uni b. e ab,

a. in Berlin nur während des Zeitraumes vom 16. bis 21. Juni d. J. einschließlich in unserm

Zeitraumes vom 24. bis 28. Juni d. J. einschliesllich in unserm

Verwaltungs⸗Gebäude, Karlsstraße Nr. 1 in den Stunden von Vermittags 9 bis Nachmittags 1 Uhr erfolgen. . . Die in diesen Terminen präsentirten Aktien, welche mit einer die Anzahl und den Nominalbetrag derselben ent⸗

E

haltenden Deklaration ohne Zins⸗ und Dividenden Inschrift:

cheine vorzulegen sind, werden mit einem Stempel in blauer Farbe und

„Emiss. 1872 *

abgestempelt und dem Präsentanten hehufs Erhebung der neuen Aktien sofort zurückgegeben. Auf einen Schriftwechsel mit auswärtigen Aktionären können übrigens wir so wenig,

diesem Geschäfte eingehen. . In den oben gedachten Terminen

wie unsere Hauptkasse bei

wird auch schon der am 1. Juli c. fällige Zins- und Dividenschein unserer

Stamm-Aktien bei unseren resp. Kassen hier und in Berlin realisirt.

Stettin, den 22. April 1873.

Direktorium

der Berlin⸗Stettiner Fxetzeorf.

Fenk e.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Halm.

Verschiedene Bekanntmachnngen.

1414

Basler Trans port⸗Wer sichernun gs⸗Gesell schaft.

Gewinn- Und Verlust⸗Rechnung pro 1872.

Saldo⸗Vortrag aus 1871 Fiebertrag der Prämien⸗Reserve aus 1871. Schäden ⸗=

Erzielte Prämien ⸗Einnahme auf Land⸗, Binnengewässer⸗ und See⸗Transport⸗Versicherungen, abzüglich Storni, An⸗

nullirungen, Rabatte und Courtagen Zinsen⸗Ertrag und Agio⸗Gewinn

Rückversicherungsprämien, abzüglich Provisionen Bezahlte Schäden ; ; . 3 Ab: Antheil der Rückversicherer Provisionen an die Agenten Saͤmmtliche Verwaltungẽkosten

Hiervon kommen in Abzug: ö ö. ö. . ST.

Reserve für bekannte, noch nicht regulirte Schaͤden Ab: Antheil der Rückversicherer. —ö

Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen im Betrage von

wovon nach dem Antrag des Verwaltungsrathes auf neue Rechnung vorzutragen sind ( . ö

Hievon erhalten zum Voraus die Herren Aktionäre Iz Zinsen für 000 Aktien für . Fr. 1000, 000

wovon 5o zx Superdividende an die Herren Aktionäre 30 * in den Reservefond ; ( . 3 20 * au Tantieme an Verwaltungsrath und Direktion

Fr. Ct.

1657 09 183256 66 350,687

2715, 359 07 w 3318 922 45

Total der Einnahmen ;

. . ; . Fr. 911,438. 28 Fr. 2 MI, 210. 42

. 747,471. 46 1,323,738. 965

= ö 190,347. 45

ö . 880, 812. 03

Total der Ausgaben

Bleiben

gi2 585

689,666. ö 297,597. ö

Fr oe hen Fr. 24.287, 842. 200,153. 34

Total der Reserven Verbleibt ein Netto⸗Gewinn von

o 222 34 20,363

Bleiben

Bleiben zu vertheilen

6. 666

wie oben 180000

Definitive Bilanz am BI. Dezember Gz 2.

Hass wn.

Aktien ⸗Kapital. Reservefonddddd Reserve für schwebende Schäden ö nicht abgelaufene Risiken. Noch rückständige Dividendenscheine von 1866 1 Dividenden⸗Konto.. . ö Gewinn- und Verlust-Konio, Vortrag des Saldo. , Total

56,1 20 4657

Basel, den 3. April 1873. Basler

Veipflichtungsscheine der Aktionäre.

Darlehen auf Wechsel⸗Portefeuille.

dd,, Saldo des Konto pro diverse Debitoren und Kre⸗

Noch zu verrechnende Zinsen

AkEt5 vn.

8

Fr. 4000000 841,949 408,000 122,558 46,360

689. 475 12.114

12 5 O

Bestand an Effekten ypotheken und Unterpfand

D

D do S.

ditoren.

Total S. [2

8

Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Namens des Verwaltungsrathes,

Der Präsident: R. Paravicini⸗Bischer.

Der Vize⸗Präsident: R. i , ren

Der Direktor:

C. Blanckarts.