und als Ort der Niederlasiung: Lüchow, als Inhaber: Otto Stam—⸗ pehl, Kaufmann in Lüchow. s, sgüchow, den 15. Mai 183. . Königliches Amtsgericht J. Schmidt.
; jum 63 des hiesigen Handelsregisters, Firma: u vel M. Nosenstein . . deren Inhaber Michael Rosenstein war, ist heute vermerkt: durch Tod des Firmeninhabers erloschen. Neustadt a. Rbge, den 15. Mai 18733.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung . aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Bersenbrüct, Eingetragen am heufigen Tage auf FSI. II3 die Firma: Fritz Vogt, als Ort der Niederlassung: Quakenbrück, und als Firmeninhaber
Fri ñ
hierselbst,
Vogt daselbst. . Quakenbrück, den 19. Mai 1873 Königliches Amtsgericht Bersenbrück.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen.
Der Kaufmann Earl Reinsdorf zu Hagen hat für seine zu Hagen bestehende, unter der Nr. 302 des Firmenregisters mit der Firma Braß & Reinsdorf eingetr gene Handelsniederlaffung seine Ehe⸗ gattin Ida, geb. Braß, zu Hagen als Prokuristen bestellt, was am 7. Mai 1875 unter Nr. 143 des Prokurenregisters vermerkt ist.
,,, . In das Handelsregister des unterzei neten Gerichts ist auf An⸗ meldung eingetragen: ; . . ö 3 30 Niellschaftsregisters bei der Firma. Ed. Manteuffel et Comp. zu Berlin, Die Zweigniederlassung in Vlotho ist aufgehoben. Tingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1873 am 16. Mai 1873 (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. VI.
S. 37). Oeffort / den 16. Mai 183. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister Nr. 114.
Hersfeld: Firma: Seelig, Sauer C Comp.
Die Firma wird nach Erklaͤrung der Inhaber vom 17. d. M. für das Jahr 1873 durch die Fabrikanten I Daniel Koch, welcher an die Stelle des bisherigen Vorstandes David Seelig gewählt ist, und 2) Eonrad Koch, beide zu Hersfeld, vertreten.
Tingetragen Rothenburg a. F., den 19. Mai 1873.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. U Rösser i. V.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Register unter Rr. 492 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Reiner Block, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firmg: .
„R. Block⸗Schütz. - ; ;
Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 13 heute die Ein⸗ tragung erfolgt, daß der Kaufmann 29. Block für seine obige Firma feiner bei ihm wohnenden Ehegattin Marie, geborene Schütz, Prokura ertheilt hat.
Cöln, den 16. Mai 18733. ;
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Auf Anmeldung ist bei Nr. 729 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ schafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Warnecke & Kersten . zu Ehrenfeld bei Cöln und, als deren Gesellschafter die Kaufleute Fulius Warnecke in Ehrenfeld und Ernst Kersten, früher in Ehren— Feld, jetzt in Cassel wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Cöln, den 16. Mai 1873. ; ; Der u , eber.
Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Re=
2493 eingetragen worden, der in Cöln wohnende seine Handelsniederlassung
Auf ister unter Nr. vord . Philipp Kappel, welcher daselbst hat, als Inhaber der Firma;
„Philipp Kappel.“
Cöln, den 17. Mai 1873. ö
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Auf Anmeldung ist bei Nr. 1146 des hiesigen Handels- (Gesell⸗ schafts Registers, woselbst die Handels Gesellschaft unter der Firma: „Geschwister Wolff“,
in Cöln und als deren Gesellschafter::
I) Henriette Wolff, Chefrau des Kaufmanns Bernhard Lehmann,
Handelsfrau, und
2) Ämalie Wolff, Kaufhändlerin, Beide in Cöln wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die sub 1 genannte Ehefrau Lehmann am 1. Mai 1873 aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den ist, daß dagegen am nämlichen Tage der in Cöln wohnende Kauf⸗ mann Bernhard Lehmann in die Gesellschaft eingetreten ist, mit dem Rechte, die Gesellschaft zu vertreten. .
Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 14 heute Linge⸗ tragen worden, daß die Handelsgesellschaft „Geschwister Wolff“ in Cöln die dafelbst wohnende Henriette Wolff, Ehefrau des Kauf⸗ mannes Bernhard Lehmann, zur Prokuristin bestellt hat.
Cöln, den 17. Mai 1873. .
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handele⸗ (Firmen⸗) Re⸗ gister unter Nr. 2494 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Josexh Goldstein, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ lassung hat als Inhaber der Firma:
⸗ „J. Goldstein !. Cöln, den 17. Mai 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Unter Nr. 1114 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Commandit⸗Gesellschaft unter der Firma Gerh. Beckers & Comp., welche ihren Sitz in Wegberg, am 14. Mai d. J. begonnen hat und deren persönlich haftender Theilhaber der zu Wegberg wohnende Kaufmann Gerhard Beckers ist.
Aachen, den 19. Mai 1873. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Zu Nr. 587 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die Aktien⸗Gesellschaft der 1 , ,, und chemi⸗ schen Fabriten von St. Gobain, Ehaunn & n. mit dem Sitze in Paris und einer Zweigniederlassung in Stolberg, wurde heute vermerkt:
1) daß der General-⸗Direktor der Gesellschaft, Hector Biver, bis jetzt in Stolberg wohnhaft, seine Stellung als Repräsentant der in Preußen belegenen Etablissements der Gesellschaft aufgegeben hat;
3) daß an dessen Stelle der Betriebs- Direktor, Carl Arbenz zu Stolberg, zum Repräsentanten für vorgedachte Etablissements ernannt worden ift und daß derselbe als solcher, die oberste Leitung der Zweig⸗ niederlassung Stolberg unter seiner alleiniger Unterschrift hat;
3) daß in Abwesenheit des ze. Arbenz der zu Muͤnsterbusch bei Stolberg wohnende Subdirektor Abel de Boischevalier befugt ist, für die Gesellschaft zu zeichnen,
fachen, den 19. Mai 1873
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Bet anntmachun g. . In das Handelgzregister bei dem Königlichen Handelsgericht hier⸗ selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: . ;.
I) Nr. 1370 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebrüder Melchior zu Friedrichsthal bei Solingen, welche am 15. Februar 1873 begonneu hat, die Gesellschafter sind: I) der Fabrikant Alfred Melchior und 3 die Wittwe des Fabrikanten Julius Melchior, Flwine, geb. Hoppe, Geschäftstheilhaberin, Beide zu Friedrichsthal bei So⸗
lingen, in der Gemeinde Höhscheid, wohnend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma
zu zeichnen.
2) Rr. 764 und 2286 des Firmenregisters, der vermöge Bethei⸗ ligung und Uebereinkunft stattgefundene Uebergang des von dem verstorbenen Kaufmann Ewald Hecker in Elberfeld bei seinen Lebzeiten daselbst unter der Firma Ewald Hecker ge⸗ führten Handelsgeschäfts mit Aktiven und Passiven, sowie mit ber Berechtigung zur Fortführung der Firnig, an seine Wittwe Laura, geb. Korten, Kaufhändlerin in Elberfeld, welche solches unter der Firma Ewald Hecker für sich weiter betreibt.
3) Nr. 221 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem vorgenannten Ewald Hecker für die Firma Ewald Hecker, seiner Ehegattin Laura, geb. Korten, ertheilt gewesenen Prokura.
Elberfeld, den 15. Mai 1873. ;
Der Dane ,, nn. ö
Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. S30 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers eingetragen der in Ottweiler wohnende Kaufmann Joseph Roemer, welcher daselbst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Jos. Roemer“.
Saarbrücken, am 19. Mai 1873. ö
Der Landgerichts⸗Sekretär. Ko st er.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
96 Edictal⸗ Citation.
Die verehelichte Brauermeister Bunz el Louise . Blank von hier, hat cen ihren Ehemann, den Branermeister Alexander Bunzel, dessen Aufenthaltsort nicht zu ermitteln gewesen, wegen bös⸗ licher Verlaffung auf Trennung der Ehe geklagt. Zur Beantwor⸗ an der . und zur mündlichen Verhandlung haben wir einen
Termin au den 4. September 1873, Vormittags 1 Uhr,, vor dem Kollegio in Sitzungszimmer Nr. 10 des Königlichen Schlos⸗ ö hierselbst anberaumt, zu welchem der Brauermeister Alexander unzel unter der Verwarnung vorgeladen wird, Daß bei seinem Aus⸗ Fleiben die Ehe getrennt und derselbe für den allein schuldigen Theil erachtet werden wird. Sorau, den 8. Februar 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Ediktal⸗Citation.
Die verehelichte Tuchmachermeister Krüger, Bertha Emilie Clara, geborene Heinrich, zu Altforft, hat gegen ihren Ehemann den Tuchmachermeister Friedrich Krüger, dessen Aufenthaltsort nicht zu ermitteln gewesen, wegen Verweigerung des Unterhalts und böslicher Verlassung auf Trennung der Ehe geklagt.
Zur Beantwortung der Klage und zur mündlichen Verhandlung haben wir einen Termin auf
den 6. November d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kollegio im Zimmer Nr. 19 des Königlichen Schlosses hier⸗ selbst anberaumt, zu welchem der Verklagte unter der, Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben die Ehe getrennt und der⸗ selbe für den allein schuldigen Theil erachtet werden wird. Sorau, den 31. März 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛcç. M. 902 Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.
Es soll die Anfertigung und ö
13 Personenwagen L. II. Klasse,
24 Personenwagen III. Klasse,
18 Personenwagen IV. Klasse,
198 bedeckten Güterwagen,
627 offenen Güterwagen und — 91 Hochbordswagen im Wege der öffentlichen Sübmission verdungen werden. ten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Wagen“ zum Submissionstermin am
Mittwoch, den 18. Juni 1873,
Vormittags 10 Uhr an den unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeister einzureichen.
Die Bedingungen und . liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus und können auch auf portofreie an mich zu richtende Schreiben gegen Einzahlung von 106 Sgr. pro Exemplar (6 mal 10 — 2 Thlr.) bezogen werden.
Hannover, den 20. Mai 1575.
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister.
K. Schäffer.
Die Offer⸗
M. 903)
Hannover sche Staats ⸗Eisenbahn.
Es soll die Anfertigung und Lieferung von: a. 2155 Satz . en Wagenachsen mit Achsschaften aus Tiegelgußstahl, schmiedeeisernen Radgestellen und Bandagen aus Bessemerstahl, . ö b. 84 Stück Tragfedern für Personenwagen LI. Klasse, . 180 Stück Tragfedern für Personenwagen III.IV. Klasse, d. 3846 Stück Tragfedern für Güterwagen, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierzu ist der Termin au
Freitag, den 13. Juni 1873,
Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeisters anberaumt, bis 6 6 Tage die Offerten portofrei und versiegelt mit der Auf⸗ hrift:
„Submission auf Lieferung von Wagen⸗Materialien“ versehen, einzureichen sind.
Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau zur Ein—⸗ sicht aus und können auch auf portofreie an mich zu richtende Schreiben gegen Einzahlung von 15 Sgr. bezogen werden.
Hannover, ven 20. Mai 18733. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister.
H. Schägfer. (act. 196 /5.)
M. 880]
Die Lieferung von
7,793, 199 Kilogramm 2 491,860
33 32365 11 555
24 .
in EGñs aß⸗Lothringen.
walzten Eisenbahnschienen, eitenlaschen, Unterlagsplatten, Laschenbolzen,
268,439 alem eren Tirefonds,
; 3,000
soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs⸗ ; en
richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen,
Die Offerten auf die Lieferung von Schienen nebst Laschen und
Laschenbolzen und Tirefonds bis zu dem am
edingungen und zugehörigen Zeichnungen sind auf portofreie,
akennägel
an unsere Drucksachen⸗VBerwaltung hierselbst zu
Unterlagsplatten sind getrennt von denjenigen auf die Lieferung von
. Montag, den 16. Juni d. J., . . Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal auf hir fh Bahnhofe anstehenden Termine portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission au
die Lieferung von Eisenbahnschienen“ re.
resp. „Submission auf die Lieferung von Laschenbolzen“ ꝛc. . an uns einzusenden und erfolgt die Eröffnung der Offerten zur vorangegebenen Terminstunde in Gegenwart der persönlich anwesenden
Submittenten. Straßburg, den 12. Mai 183.
Kaiserliche General⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
8tr. 31 V.)
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
liehig (ompan) Hleisch- Hytract.
2
e n, em rb . Men . ED Es ER ug n
1 & 1, Pfd. Toöpfe.
ächt
Engros-Lager bei dem Correspondenten der Gesellschaft:
Nur
Aus
Fray - Bentos
IMMEaCTuEkRED
Siid- Amerikan.
? & uE Pfd. Töpfe.
wenn jeder Topf untenstehende Unterschriften trägt und auf der Etiquette der Name F. v. Liebig, in blauer Farbe aufgedruckt ist.
J. C. F. Schwartre. Herlin,
112 Leipzigerstrasse 112.
Mn 121.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 23. Mai
n
Berliner Börse vom 23. Mai 1873.
I. Amtlicher hell. Véeohsel-, Fonds- und deld-OQeurs. Neohs el.
Amsterdam. 250 Fl.
do.
Belg. Bankpl. 300 Er. do. do. 3600 Er. Wien, 5st. W. 150 FI. do. do. 150 HI. Můänchen, s. T. 100 EI. Angsbg., s. W. 100 FI. Frankf. a. M., sůdd. Währ. 100 FI. pg, 14 Thlr. an, 100 Thlr. Petersburg... 100 do... 1090 Narschan ... 90 00 00
J
1 1
8 3 3 8 8 3
S. R. S. R. S. E. T. G. 69
10 Tage. 1392 2 Mt. 3 Mt. / 10 Tage. 79ba do 2 Mt. — — 10 Tage. 7953/2 b 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 At.
2 Mt.
Tage. N AM Tage. SI ba At.
138 ba 6 1962
7G] ba 853 B36 Sd ba
56 120
994 6 S953 ba t. 88 bz
geld-Sorten and Banknoton.
Gold- Kronen pr. Stück Lonisd' or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück
113 3 ba
Nzpoleonsd or à 20 Eres. Pr. Stück. . 5 9z3ba
d6.
do. pr. Pfund Dollars pr. Stück
Fremde Banknoten pr. i100 Th
do.
pr. 500 Gramm Iuperials à 5 R. pr. Stück
466 b 460506 n 93 bꝛ
einlösbar in Leipzig 99 ba
Franz. Banknoten pr. 300 Francs... 796 Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 89 R ba Bassische Banknoten pr. 90 Rubel .. S803 ba
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein
Bankpreis: Thlr. —. — Sgr.
Zinsfuss der
Freussischen Bank für Wechsel 6, für Lombard 7 pCt.
rend nua Staats- Faptere.
6 Aba G
Consolidirte Anleihe ... 4
Trei willige Anleihe... . 44 — n n ba o
Staats Anleihe 460.
4 2. 1/10 101 do
941 ba
gteats Schuldschęein .. 36 1/1 n. 1/78 ia
Pr. Anl. 1S55 a 100 ThlI. 3
Hess. Pr- Sch. a 40 Thl. — pr. Stück
1
1252 6
14.
Kur- n. Neum. Schuldv. 35 1 1. u. 7 11.879860
Oder Deichb.- Oblig
4 1.1. u. 1.7.99 b
Berliner Stadt-Oblig. .. 5 1.4. u. 1.10 1033
do. do. do. do. Danziger do.
55 Königsberger do. . *
. 4 1I. u. 1./7 3
Eheinprovinz-Oblig. .. 1
Schuldv. d. Berl. Kaufm.
do. 5 Kur- u. Neumärk.. do. neue .... do. do. do. Reue .... Ostpreussische do. do. Pommersche do. do. Posensche, neue.... Sächsische Schlesische do. alte A. u. C. do. nens A. u. C.
Westpr., rittersch. .. do. do. do.
do.
do. II. Serie do. neas .. do. KJ Kur- u. Heumärk. .. Pommersche Posensche .... ..... Preussische . . ...... Khein- a. Westph. . Sächsische
8
t
a n dbr Sd.
E
Eentenbriefe.
rer
= V r . Ee. ,
Berliner 41
126
1006 LI u. 1/7842
do. 1016 1016 100 ba 1026 99z ba 10516 S3 ba 815be 90 ba 1015b2 10132 83168 926 9936 SI Iba G 86 B 99 ba 90 ba B
S2 be S8 ba SI ba 8916 99 ba G 103 ba 8916 . 99 ba 6 14 n. L110 946 do. 94 ba 921 be 94 ba 964 be 954 ba 93 5 ba G
Badische Anl. de 1866. do. Pr. Anl. de 1867. do. 35 FI. Obligation. do. St.- Eisenb. Anl. ..
Zayersche Prüm. - Anleih.
Brauns chw. 20 Thl- Loose
Bremer Court. - Anleihe
DVöln- Mind. Pr. - Antheil
Dessauer St. Pr. Anleihe
goth. Gr. Prära. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.
Jamb. Pr. Anl. de 1866
Lübecker Präm. Anleihe
Meckl. Eisb.- Schuldvers.
Aelninger Lriose ...... 490. Präm.-Efdbr.
Oldenburger Loose ....
1002 1068 ba 6 3916 10656 1096 . B 10233 B 14 n. 10193 ba 4. 1046 10936 10262 13. 508br 14pr. Stek 51 B
111 n. 17 . ö
pr. Stũck 172. do. 381 ba G
Fonds und Staats- Faploere.
18
—
Ulsenbahn-Siamm- und Stamm-Prloritã ta- AEKtlen
Els enbahn-Frlerltãtz-AEKtien and Ohllzatlonen.
Amerikaner rückz. 1881 do. do. 1882
do. II. IV.
do. do. 1885
do. do. 18385
do. Bonds (fund.) Oesterr. Papier - Rente do. Silber-Rente . ... do. 250 FI. 1854 do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Ungar. St.- Eisenb. Anl.
Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . .. do. Tab. Reg. Akt. ..
i 8 Russ. Engl. Anl. de 1822 1862
do. d0. 46
do. do.
do. Pr. Anl. de 1864
do. do.
do. 5. Anleihe Stiegl.
de. 6. Anleibe do.
do. fund. Anl. de 1570
do. consol. 1871
do. do. 1872
do. do. kleine...
do. Boden-Kredit ....
do. Nicolai - 9Obligat. Russ. - Poln. Schatzobl.
do. do. kleine Poln. . II. Em.
.
do. Iiquĩdationsbriefe
do. Cert. A. à 300 RFI.
do. Part- Ob. à 500 FI. Türkisch Anleihs 1865
d6. do. 1869
do, do.
do.
— 5 ö . Se
de 186635
S, , , = , , = . . , d D Dc
kleine 6 Looss vollgez. 3
do. do.
2. a. 8 / 11.
verschied. do. 14.
162.18 / 11 I. a. 17.
LS5. a. II. do. LI. a. 17. L3. u. 1/9. L4.u. 1/10.
L4.u. 1I0. do. 13/14. 13/7 L5. 1. 111. 1 4.u. IIC. do.
22 6.22/12 do. 116. 1.1/2. ,
do. L4.u. ICO.
48.
do.
LI. n. 1 84 L5. n. II.
L. u. 1/7.
S4 aß be 97 B
prs Stück 1177 B L5. a. 1/11. 92 B pro Stück 98ba B LI. u. 17. 75 bæ pro Stück 566 ba
8556 60 ba B gi ba 628 b 9818 2336 Arbe G 666 1286 ba G 1363 be 6 i S5 ie
8.5456 I det w bꝛ 6
26 ba S8 ba 7796 Iöõ I ba G I4 ba 6 ö nba I5 ba 63 1 ba 6 23 6 1023 B 50 4 ba 6036 60366 165 ba
DeutscheGr.-Gr-B. Ffdbr 3 II. u. II.
do. Hyp. -B. Pldbr. unkb. 4
Hamb. Eyp. Rentenbriefe Meininger ypꝑ. Efandbr. Pomm. Hy. Br. L. u. Il. Fx. B. Hy. Schldsch. Kdb. Pr. Bdkr. H. B. ankah. LII. do- ; do. do. . = Pr. OGtrb. Pfandhbr. Kündb. do. do. unkündb. do. do. do. do. de. do. 1872 Pr. HyE.-A.-B. Pfandhr. do. do. (120 ra.) Els enbahn- Stamm- nnd
ö,,
. u. 110.
Ln. 1/10. , . .
do.
96 ba 96 be 856 97 ba 1001 bz 786
1006 104 ba 964 ba B 1013 bæ 1002 1002
16 w i , ,,
Stamm- Priori; ta- AkEtien
Div. pro Aachen . Nastz. .. 1 Altona - Kieler ... Berg. Nãärk. .....
do. neue Berl. Anhalt. abg. do. nene Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz... Berl. Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn. . B. Ptsd.·Magdb. . 1 Berlin- Stettin... 11 Br. Schw. Freib.. ] do. nens — Cõln- Mindener .. do. Lit. B. Curhaven- Stade. Halle-Soran-Gub. Hannov. Altenb.. do. II. Serie Mär kisch- Posener Mgdeb.·Halberst. Magdeb. Leipz. . do. gar. Lit. B. Mnst. - Hamm gar. Ndschl. Närk. gar. Ndschl. Zweigb. . Nordh. - Erfrt.gax. Oberschl. A. a. C. do. Iit. B. gar. Ostpr. Südbahn. Pomm. Centralb. R. Oderufer-B. .. , 65 o. Lit. B. (gar. Rhein- Nahe 3 Starg. Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. 86 Weim. Gera(gar.)
2 ö
ö. cy 1
138211 2 *
ö .
* d O0 ibo
— er = 63
22
c= W . en , m e.
. 860
Gris 7
2 k ö
.
e. m. e em, , O m.
J
ö
e
e . D e, . , em, . ee, e, n= m. e.
e D D . ver- -=
rot-
394 ba
114 pa B 1094762
7. 1756
1622
. 55
1052 225 b2 6
7. dba
154 ba 6
is ba
111 b2
7] ide ba B
1454 143 ba
23 ba G 9662 6G
7.5656
gö5 ba 72et w ba B 178 b2
43 ba 6 315 ba 1223 bz
38 ba 999 1362 S5 z ba 5866
i. S837 ba
1Mꝛ1al107b2
252 etw ba 6
154b 6D. 166
I be
Id a 3? b⸗ 81 b. ß. i360 rb
Berl. Görl. St. Pr. do. Nordbahn, Hal. Sor. Gub. Hann. - Altenb. , do. II. Ser., Märk. Posener, Magd - Halbst.B.. do. 6. Münst. Ensch... Nordh.- Erfurt Oberlausitzer. Ostpr. Jüdbahn, Pomm. Centralb. , R. Oderufer-B. . Rheinische. Sachs Ih. G - FI..
1
Weimar- Gera.
111
S L L . . 3
e G , , G C e r en G e G es ern,
1028 ba 6 60 ba G
Russ. Staatsb. gar.
Div. pro Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz... do. nene 45x Baltische (gar.) Bõh. West. (G gar.) Brest- Graje wo .. Brest- Kiew. Int.. Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) FEranz Jos. (gar. Gal. ( CarlB) gar. Gotthardb. 40 x. Kasch. - Oderb. . .. Löbau-Zittau... Lud wigshaf. Bex bach (2x gar.) 114 Lüttich - Limburg 0 Maiuz-Ludwigsh. 11 Oberhess. St. gar. est. · Franz. St.. Oest. Nordwestb. . 49. Lit. B. REesichenb. · Pardu- bitz (4 gar.) EKrpr. Rudolfsbahn Rijask-Wyas 400 Rumänier .... Rumãn. St. P. 40
64
or
Sch ei. Unionsb. 2 öst. (Lomb.). Turnau-Prager .. Vorarlberger (gar. Rarsch. Fer.... do. Wien...
de d n 0 m do . . 1111111118
*
i iß'
j
= es em G Tn G G Gen G G es, d Gi
11.7.
1. 72.
h ete.
or ba 149 ba B 136 6 51 , B
Iod rz ba B
31 e, G.
236 6
65686 & 7.107 ba
2
eo Ge er d e,.
— 2
Re d d , -, . e, ee, erm en M.
98tbe B
b aà9het v ba 10262 B 7141 b2
83 B
18816 28562 B
I Ib be
73 ba
Ii g gBagz ba
125 a 124 ba 10462
55 ba G
S823 ba
273 ba G
1e 6
ide alon ba 106086
Els onbabn-Prlerltt z-AEtlen und Obligatienen.
Aachen-Mastriehter... 4
do. 1I. mn. 5 do. II. Er. Altona- Kieler II. Em. .. 4 Bergisch Närk. I. Ser. do. II. der.
do. II. Ser. v. Staat gar. 40. d0. Tit. B. .
do. Aach. Düsseld. I. Em.
40. do. II. Em.
do. do. II. Em.
do. Dässeld. - ElIbf.-Priox. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest J. ex. do. do. II. Ser.
do. Nordb. Er- N
do. Ruhr. C.- E. Gl. L. Sex.
42. do. II. Ssx.
ds. do. III. Ser.
Berlin- Anhalter. 4
486. I. u. II. Em.
do. Lit. B. 4 Berlin- Görlitzer ... .... 5 do. Lit. B.. M Berlin- Hamburg. I. Es. 1 do. II. Ern.
do. II. Em.
E. Pots. Magd. Lt. A.. B
do. Lt. G... do.
Berlin- Stettiner I. En. do. II. Ern. gar. 3 do. III. Em. gar. 3 do. II. . gar. do. VI. Em. do.
Bręèsl. chnꝶ. Ereib. Lit. D.
do. deo. . Cöln- Crefelder ..... . Cöln- Mindener
1
. , n . 2
rot- re t- to- -
do. C. do. 34 gar. IV. Em. de. V. En. Cxefeld - Kreis Kempener Halle-Sorau- Gubener ... Hannov.-Altenbek IJ. Ew.. Mãärkiseh- Posener NMagdeb. - Halberstãdtsr do. von 1865 do. von 1370 do. Nittenberge Magdeb. - Leipa. III. Em. Magdeburg - Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Sor. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. . II. Ser. do. III. Serie do. IT. Serie Nordhansen-Erfurt. I. E. Obersehlesischs Lit. A.. do. Lit. B.. do. Lit. C.. do. Lit. D.. do. gar. Lit. E.. do. gar. 31 Lit. F.. 10. Lit. &. do. gar. Lit. H..
r . .
wr
.
— 2 Q —— 6 OM
2 —
ir, = mer.
eee /
=
1371.
II. u. 17.
11 11
11
11
111
do.
ao.
144110 do.
do. n. 17
1H. a. ii6. 114 u. oO lcοςbn
u. 17 do.
u. 1 40. 111
do. a. 1 do.
866 gr. f. 73 baG gr. f. 1065 *pha
986
9856 1096
1M u. 1110826
991 ba B 10 ba & 69 B
14 u. 1/10 9906 n. 1st
114 n. 11081ba6G
98176 99 996
do.
de. Cose Hderb)
7
do. do.
Rheinische d38. II. Em. v. St. gar. do. HI. Ex. v. 58 u. 60 de. do. do. do. d6. do. Ehein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner... Ihäringer I. Serie.... do. II. Seris . ... do. III. gerie. ... do. ILV. Serie. . .. o. V. Serie....
4
v. 62 n. 64 41 v. 1865 .. 41 1869 u. 71. 5
4 41 41
1 4
47 4
Oberschl. Ew. v. 1869 5 LI. 1. 1M. ii B 1 4 — — 31
b. 3
do. do. do.
do. 1
L4 u. 1/10 198 do. do. , do.
909 B A8 ba lo. 98 ba
Chemnitz Komotan ... Dur-Bodenbach do.
Dur- Prag
do. do.
do. do.
Gotthardbahn Ischl-Ebensee
Pilsen-Priesen RFaah- Grag (Pram. Anl.)
do. Vorarlberger gar
do. d0. do.
gar. II. Em. gar. III. Em.
do. 6ꝰer gar.
Erpr. Rad. B. 187 zer gar. Reich. P. (3âd-N. Verb.) JZüdöst. B. (Lomb.) gar. do. do. nene gar. do. Lib.- Bons, 1370, 74 gar. do. qs. v. 1078 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do do. Oblig. gar. Baltische Brest- Grajo vo ö, gar
o.
Jelez-Orel gar Jeloz - Norenesch gar...
do.
K- Chark-Asom OBI. ... Kursk-Kier gar... ....
do. kleine.. MNosco-Rjäsan gar Mos co- Smolensk gar. ...
Ejlsan-Koslon gar Rjaschh-Morezansk Eybinsk-Bologoye ...... do. II. Em Sechuja- Ivano no gar. . .. Næarschau - Tersspol gar. do. Kleine gar. Warschan-Wiener II... do. leine
do. II. Em.
do. kleine
ao. IV. Em.
Albrechtbahn (gar.). ... 5 65
545
Eũnfkirchen-Bares gar. . 5 14. n. III0. 813 b Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 II. a. L. gar. II. Em. 5 gar. III. Hm. 5 Iömsörer Eisenb-Bfapr. 5 1.2. u. I/. 5 II. n. 174.
do. Ergẽnzungsnetz gar. 3 Oesterr. Nord westb., gar. 5 46. jlt. B. Elbotkalj ;
Rronprin Rudols- B. gar. 5
em Gs G Gd e , es?
Se G en ee Gen G , G d m n, e, = .
5
Faschan - Oderberg gar.. 5 II. a. Ii. 354
3 5 1
Ung. Galig. Verb. B. gar. 5 IHS. n. 179. 73! Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1110. 721 B Ostbahn gar. ... 5 1. 1. 17. 85 1. u. 16. Lemberg - Vzerno vita gar. 5 Ib.. Iii.
5 5
II. Em. 5 Mlũhr. Schloss. Centralb. 5 Mainz · nd vigshafen gar.
Oest.· Fx. Stsb., alte gar.
‚ 5 5
3
in K à6. 22 gar. Chark. Rreraentsech. ger.
Coslon - Woroneseh gar. 5 Obligat. Cursk- Charkow gar. ...
8 8
165.1. 1/11. 81 ba B LI. u. 17. 8323 ba G d. 885
L4.u. 1/19. 83 B
S5; baesõ5 z
1 ba G 8816 86 6 835 B 101 B 59 ba S825 ba B 173 etw ba B S7 tz G 86 6 797 ba G 737 ba 6
Ao. do.
5. a. 1/11.
do.
14. . 1/I0. II. 1. 1. 15/4. u. 10.
8
67 ba 86 B 68etwba B 7 zy ba do. 686 do. 673 6B I n. 77S be BIIL77 do. 1028 B IG 15 u. 1/9293. ba G do. 2534 B do. D0zba B Ls5 u. AII1 813 b2B 4 u. 1/10 58562 B do. S5 ba B do. S4etwbz B do. 87756 LM u. I 248 2 G . u. LG 2480 M3 n. 1997230 do. N.) B do. 974 B do. 956 do. 100956 11 u. 1/7866 ba 1311. 13/7 855 6 68 ba G
do.
do. 46 G L n. 11II 24b2 LS u. 1/89 907 ba 11 u. 1/7 94ba IM n. . li0οß3zb L6 u. 1/11 946 1 n. 17 ira g
5 in. ĩ / S 4 ba B
do. 94 bB do. 665 B L6ô u. 1/11 94 bæ 114 U. 1110 — —
do. 01 B
do. 843 ba 17* 171109356 LS. u. 11. 783 ba 13/1u. 13/7 717ba6G 14 . 1109462
o.
23 4 ba G
Benk-- and Industrie- Aktien.
Arch. Benk f. Inã. un. and. M
do. Disk.-G. Oo., Allg. D. Hand.. G. Amsterd. Bank... Ant ñerp. Bank... Barrasr Bank. V.. Berg. Märk. 6M. Berliner Bank... do. BRFeus o/o do. Bankversin dJ. RKassea- T.
d. Fre ii TX
OI ba B 10456 S4 ba & 82 ba & 9M0ba G 115 ba G O92 Iba B 103 ba O96 ES ba G 1241 be 27916
n . . . , . , , .