1873 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

2 t * ö 2. ry * 2 2. * ;

e. , 2 2 ; 23 , . ö 2 6. . rn g . * a . . . Fund andere konföderirte Schiffe erlitten hätten, die Verantwortlichkeit des Präsidenten berührt werde, der dem. Geschenke an den General ⸗Adjutanten v. Kauffmann, sondern auch die boten, daß ihr Leben geschont werde. General Davis bestand übergang zur Tagtsordaung eriedigi. Eine größere Anzahl burg und, von Ronneburg rach Wolfs cane h 9. onne- verantwortlich zu erklären. hgemÿäß von seinem Rechte, sich an der Diskussion zu betheiligen, Zusicherung, daß unsere Truppen alle nur von ihm abhängende Unter⸗ indessen auf unbedingter Unterwerfung und drohte, wenn die⸗ Gere. deutscher Pharmaceuten, betreffend die Regelung des 15. Februar 1874 2 die . ᷓ. . are z Frankreich. Paris, 20. Mai. Die Regierung ver⸗ Hehrnuch macken werde. Der Herzog pon. Broglie richte ö i len 1 2. 5 . 1a . em, d unt, äreittag aellärt 1. wer,, , m,, Apothekergewerbebetriebes, wurde dem Reichskanzler⸗Amt als gesellschaft bis zum 1. April 1874 nachzuweisen. Für Einhal⸗ . die beiden Gesetzentwürfe über die Drganisation heftige . 3 das jetzige J ö dem age unb 4 k herbei. Außerdem . Stamm . . Klinge springen lassen n 1 find Material zu der Gesetzgebung über das Apothekerwesen über⸗ tung beider Fristen haftet eine Kaution von 10 000 Thlr. Auch er Staatsgewalten und über die Gründung einer zweiten Kam⸗ Lande keine 4 n,, , oönne und a . fon derer Abgesandter des Cumra beauftragt, während ber ganzen Dauer durch einen Orkan furchtbare Verheerungen angerichtet. enschen wiesen, und dann die Sitzung um 45 Uhr bis heute 12 Uhr dieser Fristverlaͤngeruͤng wurde beigestinimt. Dagegen wurde dem mer , /. Motiven im „Journal officiel“. ,,, e 9 e. en ut etrachten sei; er. ee des Feldzugs bei dem General-Gouvernent, von Turkestan zu biciben, und Thiere wurden durch den Sturm in die Luft zmporgehoben vertagt. Antrag der Herzoglichen Staatsregierung auf Genehmigung eines sedoh ung so . Senat ebenfalls aus Wahlen hervorgehen, bloße Erklärungen könnten nicht genügen, es sei, nöthig. und Auch ber beständige chokandsche Geschäftsträger in Taschkent, der und fortgeführt und Häuser und Farmen zerstört. Mehrere Men⸗

6 ; ; - von ihr vorlaufig abgeschlossenen Verglei z doch, minder zahlreich sein, als die Volkskammer; wenn diese 506 daß die Regierung konservative Maßregeln treffe und Parwanatschi Mirza⸗Hakim, sollte das Turkestansche Corps begleiten. schen sind umgekommen und viele verwundet. Der heutigen s), Sihzung des Reichstages wohnte ba a. gu 6 J ö gleiches zur Ablösung des lz ichn so würde er etwa, 259 zählen. Jiese foll dem füngeren, fich an die Spitze der konservativen Partei stelle. Dufaure, Als die Kolonne bei dem Brunnen Valta-Ssasbyr angelangt war, Wie die „Wes. Ztg. aus Santa de Bogota

am Tische des Bundesraths der Praäͤsident des Reichskanzler⸗ salza über das Herzogthum bis zur Aufhebung er dem reiferen Alter zugänglich sein; die Wählbarkeit für den Se— d erzoge erwidert 7 das En h ste von wo aus dieselbe wegen des Wassermangels nicht in ihrer ganzen ö ärz meld d

des Salzregals zugestandenen Salzbannrechtes mindestens zur nat wird daher an ein Fllen bp igstens 35 ü . , Girke e,, den, , nm en n n , n wenigstens z5 Jahren geknüpft, gegen das Programm der Radikalen, in deren Obsiegen bei den tärke auf, einem Wege węitermarschiren konnte, befahl der Ober! Deutfchen Kaifers befonders festlich begangen. Schon feit

Amts ö 8 mit mehreren . Zeit die e nehmung versagt. Ties Cant heft brenne , f fan be n, ö g sarien bei. Das Haus setzte die zweite Berathung des Gesetz⸗ sagt. ie Landschaft beschloß, da die oll aus dem allgemeinen Stimmrecht, und zwar trotz mancherlei len allerdi j ; d er- Kommandirende, auf zwei Wegen nach Tamdy vorzurücken, auf dem ö f ĩ 9 ; angebliche staatli 3 Gründen, wel d ö ö ; letzten Wahlen allerdings eine große Gefahr liege, aus, und er⸗ n! nber dr irg. mne en der frühen Morgenstunde wehten vom deutschen Gesandtschafts⸗

entwurfs über die Kriegsleistungen fort. Die Debatte begann gebliche st e Verpflichtung und deren Ablösung nach dem en, welche für indirekte Wahlen sprechen könnten, doch im In klaͤrte schließlich, daß die Regierung seht 6. entscheidenden , . , . , , , wre, k hotel, sowie von dein deutschen Konfulatsgebäube, den öffentlichen ) . Regierungsgebäuden und von den Gesandtschaftshotels der

ö . ; erstattet j beri j tteresse einer Stärk ines i . bei dent von der freien zommisston beantragten g. ba; an der ersttteten Kommissionsherichte den erheblichsten techtlichen BeQ ö . , Augenblick für gekommen halte, die Anerkennung der republika⸗ Yafftschi' Arystän kek kurt d hn n ; verschiedenen Nationen die Flaggen. Während des Vormittags

= ; . ; denken unterli i j isten? gehen. Die Unterschiede zwischen dem Senat und dem ; J. 54. 4 Dienen , . . , . fakultãt 6 ö. , en aner k ollen anderwärts liegen. Einen, wie gesagt, darin, . nischen Regierungsform auszusprechen. Der Präsident der Na⸗ Zu Chefs der einzelnen Echelons wurden die Obersten Kolokolzew, . . 2 S⸗Minister , ,. aus * 2 le 66 Vergleiche auf 135 000 Thlr. festgesezt, Im Schooß Wählbarkeit ein um zehn Jahre höheres Alter erfordert wird. Dann tionalversammlung, Buffet, verlas dann eine Botschaft von Nowomlinski und v. Weymarn und der Sberst-Lieutenant Terei⸗ nahm der deutsche Ministerresident Dr. Schumacher die Begrü⸗ v. Winter Lasker Grumbrecht, hr. Bähr u. A. Bei Schluß des der G verini ank 8 ,, ö. ie. . hooße ell der Senator nicht sowohl eine gewisse Bevölkerungsquote, wie der Thiers, in welcher derselbe um Gehör bei der Versammlung koweki, zu deren Gehülfen der Oberst Lieutenant Poltarazki, Oberst ßungen der Gratulanten entgegen, bei welcher Gelegenheit ihm Blattes dauerte die Debatte über den Paragraphen fort. wurde din g gem dn ef . 9 . G . die hilterische Einheit des Departements reprä—⸗ nachsucht. Auf einen von Dufaure Namens des Präfidenten v. Bleck. Oberst- Lieutenant v. Printz und Major Ssabursw erngnnt. von den Deutschen in Bogota eine Adresse an Se. Majestät Se. Majestät der Kaiser und König haben dem bieé im“ Verzmnanen lant h ich! 9 . un, 1 x ö jedes ö . mittelst Listenwahl drei Thiers gestellten Antrag wurde darauf die Sitzung vertagt und Während des Marsches der ö rr h olonne traf gus Kasa! überreicht wurde (vgl. unter Berlin). Abends vereinigte ein solen⸗ am 22. März 1793 geborenen Veteranen F. W. Rögge zu ; stlichen Kommissarien ge⸗ 6. vählen, das ganze Qberhaus mithin, wenn man Belfert, auf morgen Vormittag 9 Uhr eine neue Sitzung anberaumt linz die Meldung in, daß daselbst ein Abgesandter des Chan ven neg. Diner die sämmtlichen Deutschen im Gesandtschaftshotel . 3 g w. g ge zu pflogenen Berathungen sind über diese wichtige, schon feit 153534 Algier und die Kolonien mit einrechnet, aus 265 Mitgliedern beste⸗ Fiva mit einen Schreiben dieses les teren und. 21 Russen, die in 6 r nl fr, zur , des Tages veranftaltel

Essen, Provinz Hannover, in Erwiderung von Geburtstags⸗ webende Frage gewisse lei h ; . hen. Die Dauer des Senats wird je zel j ; ; ; Fhiwa gef ; ĩ . Au Vef j sc Frage gewisse leitende Grundsätze aufgestellt worden, ird auf je zehn Jahre bemessen, so Italien. Rom, 23. Mai. (W. T. B.) Die „Voce della verita“ k ., he, e , , n. hatte. Die Militärmusik spielte deulsche Weisen mit „Heil Dir im

Glückwünschen, Alllerhöchstihre mit Namenszug versehene Por- welche gewiffermaßen als Direktive für leinen mit dem Herzog! zar, daß alle zwei Jahre ein Fünftel erneuert wird. Seine gesetz ita ei ; ͤ stãt ei ; ; . ; r el. ; e, nr ,. ; t einen Artikel, welcher die Eventualität eines Konklaves be⸗ 2. j , de, ö 2 ini ; trait⸗Photographie zu verehren geruht. lichen Hause abzuschließend ich di zog gebende Vefugniffe sollen dieselben sein, wie die der anderen Kammer; britig n Wrsenth 2. zur Dshisakschen Kolonne, stellte sich dem obersten Chef des Landes Siegerkranz“ anfangend und mit der „Wacht am Rhein“ schlie⸗ chen Hause abzuschließenden Vergleich dienen sollen. Im Wesent⸗ daneben soll er den Gerichtshof für die höchsten Staatswürdenträger. spricht und im Wesentlichen gegen die Auslassungen italienischer und vor und i bei der an gi aus der Gefangenschaft zn r ßend. Das Fest verlief in der angenehmften Weise. Während

Das Komite in Langenberg, welches im verflossenen lichen beruhen diese Vorschläge auf Herbeiführung einer reglen, also den Präsihenten, die Menistlc kunt die rn r e mur ner ausländischer Zeitungen, und namentlich gegen den Artikel der geehrte ken dzuge gegen Chiwa Theil zu s. = Jahre mit Erfolg die Feier eines Nationalfestes am 2. Sey⸗ 2 , e, des Domanialvermögens durchdringenden Thei⸗ bilden. d . sind 15 Kategorien, nämlich: I) die . der „Augsb. Allg. Ztg.“ über die Papstwah!l gerichtet ist. Das ö , . . . ö . Ire. J teniber angeregt hatte hat jetzt wiederum einen Aufruf an zahl⸗ c zei welcher das Herzogliche Haus zwei Drittheile, das Land Volkskammer; I) die ehemallgen Mitglieder gesetzgebender. Ver⸗ klerikale Blatt hebt besonders hervor, daß die auswärtigen gen, da sie mit den lokalen“ Verhältniffen Follständig bekannt sind. . ; reiche Vertretungen deutscher Städte versendet, durch welchen ein rittheil, unter gänzlicher Trennung der Verwaltung, erhal⸗ sammlungen; 35 die Minister und ehemaligen Minister; Mächte niemals ein Exklusionsrecht bei der Papstwahl gehabt Am 29. März traf die Dshisaksche Kolonne bei den Brunnen Asien. Ein Schreiben der „Times“ aus Kurrachee

H die Hier wurden Nachrichten über den weiteren Weg nach (Seinde) vom 18. April berichtet ausführlich über den Erfolg

dieselben aufgefordert werden, die nationale Feier am 2. Sep- ten und als Dividendus das bereits 1861 vorgelegte, noch zu Mitglieder des Staatsraths, des, obersten Gerichts; ätten; das Veto sei nur ein Zugeständniß der Kardinäle gegen Arystan ein. tember auch in diesem Jahre zu befördern. vervollständigende Inventar des Domänenvermögens zu Grunde ö. l und, der. Rechnungskammer; 5) die Präfldenten und . den katholischen ö . welche der . Chiwa gesammelt, und es zeigte sich, daß man von den eben genann⸗ der Mission Sir Bartle Frere's bei dem Sultan von me, , . ehemaligen Präsidenten der Generalräthe; 6) die Mitglieder ihren Schutz gewährt hätten. Jetzt könne diese Befugniß keinem ten Brunnen auf einem viel bequemeren und kürzeren Wege nach dem Mascat. Der Sultan unterzeichnete ohne Umschweife den Ver⸗

, , ; gelegt werden soll. Diese Vorschläge find in der am I5. d eetuts Für den nächsten Aufnahmetermin der Lebens ver- abgchalte . sé, des Instituts; 7) die gewählten Mitglieder des Ober-Handels⸗Rat 8 ; ; ; ; Amu⸗darja gelangen könne, als auf dem, welcher für das Turkestansche ar rs. , . 4 j sicherungsanstalt für die Armee und Marine ist der ,, e T situng der Landschaft in ihren Hauptpunken 8) die Kardinäle, Erzbischöfe und Bischöfe; 9 die geh ö. Staate mehr zustehen, da alle Regierungen die Gleichberechtigung der Corps , . rr lafit , . angegeben 3 ö. an betreffs unter ring ung de ger han hels. . 1. Juli i873 zur Einreichung der Antrags- und ärztlichen 3 n , Zahl stärksten zwei Augsburgischen und zwölf reformuͤrten Konsistorien; Kulte anerkannt hätten; jedenfalls kämen die nichtkatholischen Folge dessen beschloß 3 General⸗Adjutant v. Kauffmann, am Brun⸗ des Vertrages, in arabischer und englischer Sprache, wurden am zittestpapiere, als Schlußtermin der J5. Juni er. sestgefet! wor— Sach sen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 21. Mai. Prinz 10) der Präsident und der Ober Rabbiner des israelitischen Konsisto Regierungen gar nicht in Frage und würden die Republiken nen? Arystan die Ankunft der Kasalindkijschen Kolonie abzüwarten, der 14. April in Mascat von Sir Bartle und Synd Turki, dem den. Später eingehende Anträge können dann nut zum nächsten Wilhelm von Baden ist heute Abend von Berlin zu einen Jums fold. die Marschälle und Divistons- Generale, die Lldmirale und Spanien und Frankreich wenig Gewicht in die Wagschale legen. dann anch der Befehl überfandt, wurde, sich auf diesem Punkt mit der Sultan unterzeichnet, so daß nur noch die Ratifikation der Kö— Aufnahmetermin, also den J. Januar 1874 Berücksichtigung mehrtägigen Besuche am Herzoglichen Hofe hier eingetroffen. ,, , in. Dienst oder in Reserve, sowie die Gouvernegzre Die „Voce della verita“ führt dann aus, der Papst müsse noth⸗ Dshisakschen zu vereinigen. Beide zusammen sollten dann in suͤdwest⸗ nigin Victoria übrig bleibt. Der Sultan hoffte, von England an, ,. 9 hin ern güt gh tig uh gm e. u e Schw ar b oe . ö. ö. . , sie, diesen Posten mindestenz fünf wendig ein Italiener sein, da in ganz Italien der Wunsch licher Richtung nach dem noch ungefähr, 250 Werst entfernten Amu⸗ die Erlaubniß zu einem Angriff auf den Sultan von Zanzibar zburg⸗ olstadt. Rudolstadt, 19. Mai. Jahre innegehabt haben; 12 die aktiven Präfekten; I3) die Maires hherrsche, eine Persönlichkeit auf dem päpstlichen Stuhle zu sehen, darja vorrücken. Nach den letzten Nachrichten sollten die beiden Ko⸗ zu erlangen (éngland hatte zwischen Beiden 1861 eine Vermitt⸗

Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 26. Dezember 1871 zum Bei⸗ Am 15. d. M. verstarh hierselbst im fast vollendelen 57. Le. der Städte von mehr als 1ö6 065 Einwohnern; 14 die Abtheilungs— welche die italienische Sprache rede, und da jener Souberämn lonnen sich am 12 April bei Arystan-elckudul vereinigen. Der neu. lung zu Stande gebracht, die noch in Kraft isth. Sir Bartle l gewählte Weg gewährt den Vortheil, daß er in der Nähe bewohnter erklärte sich jedoch außer Stande, dieselbe zu geiwähren. Später

tritt verpflichteten Offiziere, Aerzte mit Dffizier⸗Rang und oberen bensjahre der Fürstliche Kammerherr und Geheimer Rath Frei. Direktoren der Ministerien, welche diesen Posten durch zehn Jahre be . ; . Militärbeamten, welche seit dem 1. Juli 1872 befördert res ip“. herr A. von . . seit 33. in r. der . kleidet haben, und 15) die pensionirten Mitglieder de , Ge⸗ 2. Stagtes sei, den die Italiener selbst ihm gewiß restituiren Orte liegt, wo hinreichende Vorräthe an Brennmaterial und Wasser mach e , Gegen besuch 5 deff angestellt sind und bis jetzt ihren Beitritt noch nicht angemeldet chellung. somie seit Is6s Vorstand, der zlbtheilung für Kiechen— tic hee Lern bell stinggerichte und die henfilnirten Präsidenten wätden cs Gähnen fdtschen Kgrdinat eh nmsnd;, ä uh shn, dn Las ge bis Ghin ig aber t nnn, sst Köder . J haben. und Schulsachen jm Fürstfichen Ministeri . , eines Gerichtshofes erster Inftanz. welcher eine Wahl“ ausschließe; bei der, etwaigen Wahl ber Myn bulak und Schurachan. In Folge dessen wird das Tur! Dampfer „Enchantress“ und Letzterer nahm dann von ihm eine ; hat sich um dag Land ; nm, er erschiedene „Die Repräsentantenkam mer soll aus ungefähr 50) Mit⸗ eines französischen Kardinals werde die beunruhigende kestansche Corps 100 Kis 1205 Werst oberhalb Pitnsak's Über den Einladung zur Tafel an, bei welcher ihm u. A. die drei Söhne Der General der Infanterie von Schwartz koppen, 9 um das Land große Verdienste erworben; das Fürst- gliedern bestehen und ebenfalls direkt durch allgemeines Stimmrecht Erinnerung an Avignon geweckt, und die beiden ö5ster⸗ Amudarja setzen Turki's vorgestellt wurden. Turki ist ein Mann von etwa 45 gen eln en Din stellertretender J Chef , widmet demselben einen warmen und chren⸗— 6 ö . K i . des & lf en bleibt rreichischen Kardinäle dächten sicherlich nicht daran, die Da fich vor dem Ausrücken der Truppen aus Taschkent das Ge. Jahren. der Landgensd armerie, ist von einer vor einigen Wochen ange⸗ ; m ele . zesetze vorbehalten. Nur das Eine soll schon hier Papstwürde zu erlangen, abgesehen davon, daß dies auch Sei⸗ rücht verbreitet hatte, der bekannte Räuber Ssadyk habe auf Befehl Der Kaiserliche Palast in Jeddo wurde am 5 d. 16 z 3 3 j ö ö. J * do 2 j 95 ö 9 66 5 . 5 h. 3 z h os J for 83 * j 2 * ' j / / 2., 3. und 5. Gensd'armerie⸗Brigade hierher zurückgekehrt. ergiebt die ungefähre Schätzung der Einnahmen für das Jahr 362 bestehenden . soll , , . Geheimniß der in der Presse sich kundgebenden Bewegung sei , . 961 r en, ,,, k 6 verloren. Diesen Palast bewohnte der Kubo oder weltliche Kaiser Der General-Lieutenant und Inspecteur der Gewehr— 1872 17,600, 000 Mk., die muthmaßliche Ausgabe wird hetra⸗ ernennen; diejenigen Ärrondisfements, welche mehr als 100,009 Ein⸗ einfach, daß die italienische Regierung einen ausländischen Papst kangebirge vorgeschickt welchc Fig uf dem Wege des Carpg ken nen, von Japan. Er stand auf einer Insel, die durch einen Arm gen 15 200, 9009 Mt, Ueberschuß danach also 2406500 Me. wohner zählen, sollen für jedes weitere Hunderttausend einen Abgeord— wolle, welchem die Wiederherstellung der weltlichen Macht er⸗ Brunnen beschlien und den Einfall Ssadyks verhindern follte, Ucbri. des ö . y . . Ein Telegramm des „Bureau Reuter“ aus Singa⸗

Fabriken Wolff hat sich . Teplitz begeben. sstatt eines auf j„139, 55 Mh n Schill. veranschlagten Aus- neten mehr ernennen. Die Vortheile dieses Systems gegen die bis— schwert und die Herzen des italienischen Volkes entfremdet wer⸗ gens befagen die letzten Nachrichten, daß die Chiwesen nicht einen Der General⸗Major und Commandeur der 21. Infan⸗ falls, die Differenz beträgt mithin ea. 37 Millionen). herige Wahl nach Listen werden an der Hand Laboulaye's und an— den würden. Ein Papst, der von den Ufern der Spree, Seine, feindlichen Zufammenstoß mit unseren Truppen wünschen, wenigstens Pore vom 15. d. meldet, daß dem Vernehmen nach 10,000 terie⸗ Brigade von V oigts⸗Rhetz ist. auf der Durchreise von derer Staatsrechtslehrer des Näheren entwickelt und bei dieser Gele⸗ Donau oder Themse komme, werde mit den allergrößten Schwie⸗ mit denen nicht, die von der Seite des Turkestanschen Militärbezirks Battaks und Chinesen auf Deli an der Ostküste von Sumatra

Stockholm wohin derselbe zur Beiwohnung der Krönungs⸗ Oest ichn . genheit gegen die herrschende Beinflussung der Wahlen durch Central⸗ rigkeiten zu kämpfen haben; die klerikale Parte! selber werde anrücken. marschiren, um es anzugreifen.

feierlichkeiten kommandirt worden war nach seiner Garnison a 2 ngarn. Wien, 22. Mai. Gestern Abends Komite's gesprochen. Die Sefstonsperiode der Volkskammer wird mit dem besten Willen Hefahr laufen, daß fie weder den Papst . Vor dem Abrücken von dem Brunnen Arystan erwartet man noch ö. . : . Breslau hierselbst eingetroffen. sand in dem glänzend erleuchteten und mit exotischen Gewächsen auf fünf Jahre bemessen. . h t ürd ; die Ankunft von 1000 Kameelen, welche die Bevölkerung der Steppe Afrika. Die Ashantees sind nach eingegangenen Mel⸗ . . reich dekorirten Saale des „Grand Hotel“ ein Ballfest statt. vas . Die zberste Gewalt soll einem Manne anvertraut fein, der aus noch dieser sie verstehen würde. . Kisilkum dem Corps zu liefern übernommen hat. dungen von der Westküste Afrikas geschlagen und haben sich Breslau, 22. Mai. Die Eröffnung des Fürsten- die Aristokratie zu Ehren des Prinzen von Wkeß veran? iner Wahl hervorgegangen, deffen Verantwortlichkeit eine wirkliche, Seitens des Vatikans wird, wie die Neue freie Presse Das Orenburgsche Corps, welches sich am 11. April bei Arvs unter großen Verlusten in das Innere des Landes zurückgezogen.

thumstages bei der oberschlesischen Fürstenthums⸗Landschaft staltete. dessen Amtsdauer auf, fünf Jahre beschränkt ist. Er soll mindestens aus Rom meldet, ein äußerstes Mittel gegen das von der De⸗ befand, ist am 15. bei Iffen⸗Tschagyl am füdlichen Ende der Wüste zu Ratibor findet für den Johannitermin d. J. am 19. Juni statt. 24. Mai. (W. T. B) Der König der Belgi vietzig Jahrg alt. sein und wiedergewählt werden können. Ernannt putirtenkammer in Rom berathene Gesetz über die religiösen „Groß -Barssuki“ angelangt. Hier beabsichtigt General Werewkin, B. 9g elgier wird dieser Pꝛsüsident der Republik von einem Kongreß, be— Körperschaften vorbereitet und in einer demnächst veröffent- einige Zeit zu verweilen, um den Train zu erwarten, der eiwas später Neichstags⸗Angelegenheiten.

Bayern. München, 22. Mai. Nach erfolgter Geneh- ist in der vergangenen Nacht hier eingetroffen und vom Kaiser stehend aus: 1 den Mitgliedern des Senats; I den Mitgliede inisterl ls ö rückt i ; . , . 18 f 1 gliedern der lichten Eneyklika des Papstes gegen das Ministerium Lanza, als das Gros des Corps aus dem Embaposten agusgerückt ist. 536 24. Mai. Das Schreib d . migung des Königs hat das Staats-Ministekium des am Bahnhofe empfangen worden. Repräsentantenkammer, und ) einer Delegation von se drei Mitglie— ̃ ĩ ö setz Ki ö Das Mangischlaksche Corps, das 14. April aus dein Lager Berlin, 24. Mai. Das Schreiben, durch welches dem eg on je drei Mitglie sowie gegen alle für das Gesetz stimmenden und zu dessen Aus⸗ ö 36 K ö . ö. ö Da . Reichstag der Entwurf des Hanshaltsg ef etzes übersendet

f * 2 6. . d ö 365 * 2 5 6 ‚. 9 ; ö Innern zur Vereinfachung des Geschäftsganges bei den Königl. Schweiz. Bern, Mai. (B. T. B) Der Bundes— 3 der französischen Generalräthe. Dieser Kongreß wird von dem führung beitragenden Deputirten der große Bannfluch ausge— Hrn nen neh und enn, n gn, , , h e, m, worden sst, lautet: ö n ʒ, 3⸗ ö . .

Bezirksämtern eine Reihe neuer Vorschriften erlassen, welche mit rath hat bei n ü ö n räsidenten des Sengts einherufen und präsidirt, ift stů . Se estʒ i sich i dem 1. Juli d. J. in Wirksamkeit zu treten haben. In . der gr d c , mn, . Verathung über die Reyiston Hinsichtlich der Befugnisse der öffentlichen Gewalten soll Folgendes sprochen werden, In dem gedachten Schriftstücke wird, dem Ver= Dephtpunkt eingerichtet und mit zwei Coemphagnien besetzt wurde. Am Im Namen Seiner Maßjestät des Kaisers beehrt sich der Reichs= zu den bisher gelienden Normen wird durch die neue Vorschrift Prüfung d 6 g. Jepartement des Innern mit der festgestelll werden; Die Initiatipe zu den Gesetzen steht beiden Kam— nehmen nach, das Gesetz über die religibsen Körperschaften für 35. April rückte das Corps echelonweise welter vor. Die zum requi⸗- kanzler den Reichstage den anliegenden Entwurf eines ö . ö. ⸗. wu, über die Grrichtung einer eidgenössischen mern und dem Präsidenten der Republiß zu. 7 Steuergesetze wer⸗ null und nichtig erklärt und allen Katholiken verboten, demsel⸗ riren von Kameelen entsandte Kavallerie hatte ein Scharmützel mit Besetzes, betreffend, die Feststellung des Haushalts⸗Etats des äußeren Aemtern herbeigeführt rsitãt eauf agt. den zuerst der? epräsentanten kammer unterbreitht. Die Mitglieder ben irgend welchen Gehorsam zu leisten. Wer Kirchengüter Kirgisen, in welchem zwei Kosaken verwundet wurden, davon einer . Deutschen Reichs für das Jahr 1874, nebst diesem Etat, Zu Anfang des nächsten Monats wird ein neues Staats . . in Olten abgehaltene Delegirtenver⸗ i , sind . . gerichtliche Verfolgung wegen der in kauft, oder an dem Verkaufe und Kaufe derselben irgend wie tödtlich. Die Kirgisen verloren 5 Todte und gegen 10 Verwundete. , . . beschlossen worden sind, zur verfassungs⸗ 8 * r ; . 752 4 eäuße ür. ö 11 ö j J. j . * zuahme, sowie 9 schweizerischen Volksvereine erklärte geäußerten Meinungen geschützt; wegen anderer Ver theilnimmt, wird mit der Exkommunikation belegt. Schweden und Norwegen. Stockholm, 20. Mai. maß: gen . h (, lch ertönen Ctat über bie Aug,

ür 8 önigrei j h 853 ö . . . P f ; *. ; . . ö . fal rd! i , . 9 ö . . He her cen Volksverein, der die Herbeiführung en ij . . i. . , ir Die Berathung über das Kloster gesetz wurde Der König und die Königin gaben am Sonnabend einen gaben fun Lag Reichgheer . ö ö ö RNevision der Bundesverfassung anstrebt, unter Genehmigung Vutckk an, . s ,,, in der heutigen Sitzung der Deputirten⸗Kammer weiter fort⸗ Sr . w , , r nne, ha erschien im Jahr 1870 und das Militärhandbuch 1871. der von ber Berner Sektion two rfenen Gian ; in publit promulgirt die Gesetze und überwacht ihre Ausführung. Er - h ; Artitel hin 31 Krönungsball im Schlosse. gegen welchen der Bundesrath Erinnerungen nicht erhoben hat, zur Der Direktor der Rechnungsrevision des Kriegs-Ministe⸗ konstituirt, ernannte d Ber z atuten als definitiv unterhandelt über die Verträge und ratifizirt sie; doch wird kein Verträg gR'sezt und dasselbe bis . Artikel 13 genehmigt. . Die Zweite Kammer des Reichstags hat ohne Dis⸗ Kenntnißnahme und Erinnerung ganz ergebenst vorzulegen. riums, S Scene isse rn er e en gin ieee, kh t ste das Berner Komite zum Centralkomite und definitiv, fo lange er nicht von den beiden Kanten genehmigt ist. Tammer nahm ferner eine Tagesordnung an, welche der kussion beschlossen, die Regierung aufzufordern, eine separate Beigefügt sind die Spezial- Etats für das Reichskanzler⸗Amt, für e, . n ö. einen weiteren aus Mitgliedern verschiedener Kantone Er hat das Recht, zu begnadigen; Amnestien können aber nur durch nationalen Trauer über den Tod Manzonis Ausdruck Münz⸗Konventlon mit Dänemark abzuschließen das Auswärtige Amtz für die Kaiserliche Marine, für den Recknungs— . , Ausschuß, der zu den außerordentlichen Berathungen Gesetz erlassen werden. Er verfügt über die bewaffnete Macht, darf giebt. daf Vallenbergs Motion haben beide Kammern hof, für das Reichs-Ober-Handelsgericht, für die Cinnahmen an Zöllen Baden. Baden, 19. Mai. Das gestrige 25jährige Stif⸗ des Centralkomites zugezogen werden soll. dieselbe jedoch nicht persönlich, befehligen. Bei nationalen Feierlich= Die Ankunft der Kaiserin von Rußland wird hier beschl daß der Rest der Forderung der Reichsbank von dem und Verhrauchssteuern, für die Einnahme an Wechselstempelsteuer, tungs fest dex Badener Feuerwehr nahm in jeder Sinsicht Niederland ; Uziten führt ei den Borsitz Die frennden Gesändten sind bei ihm be am nächsten Montage erwartet hee dan dm dn dr g ö für die Reichs-Postverwaltung, für die Reichs-Telegraphenverwaltung, ĩ li gl den Verlauf ; Niederlande. Haag, 18. Mai. Mit dem neuesten glaubigt. Der Präsident der Republik und die Minlster sind fowohl . . W. T ů Le Staat für eine zu den Kriegskosten 1508 und 1809 gemachte für die Reichs-ckisenbahnen, für die Verwaltung des Reichs-Juvaliden— 1 . . gi g . . , indischen, Postpacketschiff sind Berichte aus Batavia vom udipidinell As Kellettiar für bichtittkt r ge en,, er o gi . 6. rai, ( . Vr. öitendas, Leichen Anleihe, betragend 112500, zu einem Courg von 966 ein. Häde lun , Rc cha dern den e e les Ge e g, hen J h . . Psste Theilnahme, welche Ihre 12. April eingetroffen. Dem „Java⸗-Bode. kam die Mittheilung Wenn der Präsident der Republik es durch das Interesse des Landes gängniß Manzonis werden große Vorbereitungen getroffen. gelöst'rberden foll. Piide Kammern haben ferner dem Vor- eich ür das Jahr? 1574 unter Kapökeß 6 angeschten v'rschiebeänch ajestät d . . 6. 3 grin und Königin von aus Penang vom Abende des 19, April zu, ein Handelsdampf. geboten erachtet, daß die Röepräfentantenkammer vor bem normalen Dem Vernehmen nach wird der Kronprinz und der Prinz schlage des Ausschusses gemäß bis auf Weiteres die Runkel⸗ Einnahmen .. , r n, ö . J äbersandte schiff habe die Nachricht überbracht, Saß feit der Landung bar dll anf . Hanel n erneuert werde, so beantragt er bei dem Senat, Amadeus den Begräbnißfeierlichkeiten beiwohnen. rübensteuer auf die Rohwaare gelegt und dabei den Zuckergehalt Die Shezigl Etats für das Auswärtige Amt für, die Verwal⸗ Erl ge eh' chien fdr egäbt deritndet bet ichen Hege Schat uützl futgefindearn daß Wäwdie hn ähm a, . ane lian mer inen, Griechenland. Athen, 23. Mai. (B. TZ. B) Zum derselben zu 66 berechnet. n ,,, rahmen. Das betreffende Begleitschreiben . k . n, . Gefecht gewesen, in welchem die Atchi— Sitzung und mittelst k ö Präsidenten der Deputirten kammer ist der ministerielle Der norwegische Grundgesetztag (17. Mai) wurde Linne nhl an Jollen und Verhrauchsstenern, für bie Cinniahme amn An den Herrn Bürgermesster Gaus in Baden. Ih Nnesen Todte verloren, die Niederländer 10 Todte und 50 Hieran knüpft sich noch (als Artikel 16 . Kandidat Delyanni gewählt worden in Christianig Morgens früh wie gewöhnlich mit einem Umzug Wechselstempelsteuer und für die Reichs-Postverwaltung sind bereits die Kan ersn hat mit . n,, . enn henfe . ri Vrrwun dete wornntet 4 Offiziere gezählt, und daß die Atchi⸗ gangsbestimmung: J d der Schuljugend, durch die Straßen der Stadt nach dem Stor⸗ Mit nieinem, ergebensten Schreiben vont II. v. Hl. ühermmittelt worden. Heuermweht enmntniß gen nien un dr tnc drmm en, , R nesen sich hinter ihre Verschanzungen zurückgezogen hätten. Das „Wenn die Rationalversammlung durch ein Votum den Zeit— Türkei. Konstantingpel, 23. Mai. (W. T. B thingsgebäude eingeleitet, von dessen Fenstern die Storthings- Der Etat für die Verwastung des Reichs-Invaälidenfonds wird nach— dem reichgesegneten Großherzegthum Baden für ganz Deutschland die Bataviaasch Handelsblad; erhielt folgende Meldung aus Penang punkt bestimmt haben wird, an ß zie e , , . 2. Resuf Pascha, der vor Kurzem ernannte Gouverneur von mitglieder den Zug betrachteten. Von dort ging der Zug näch fölgen. ai 1873 älnregung? zur Jusbiidung diesez Institutg hervorge angen it, dankt vom 11: „Die niederländischen Truppen kämpfen mit der größten wird der Präsident der Republik die Wahlkollegien für erg enn, der Vemen, ist gestern zum Polizei⸗Minister ernannt worden. der Festung, wo Schullehrer Johnson und Björnstjerne Björn⸗ Berlin, den 19. Mai 1873. ö bare Anerkennung, Ihre Majestät Littet Sie, den fünf ältesten Jeur= Tapferkeit; doch haben sie es mit einem festentschlossenen Feinde Abgeordneten und dann für die Wahl der Senatoren einbetuf eint, ' Der Großmeister der Artillerie, Halil Pascha, ist heute durch son Reden hielten. v. Bismarck. e, . k beifolgende Festandenken zu überreichen. zu thun. Die Atchinesen kämpfen ausharrend., Das Erpedi· zwar, daß die beiden Kammern sich schon am Tage der Auflöfung einen Unfall ums Leben gekommen. . ö 20. Mai ; ö. . . ö . n hat viele Kranke; das Krankenschiff sst überfällt; ö können. Die Gewalten des Präsidenten der Republit Das halbamtliche Journal „Bassiret“ meldet, daß die Dänemark. K . ; 66 ( . m h . 1 h ö ajestät der Kaiserin: ie Verwundelen werden nach Padang gebracht werden“. Die ien or ö bis er Kongreß den nenen Präsidenten gewählt und Pforte bei der niederländischen Regierung wegen ihres Angriffs empfing gestern in besonderer Audienz . Schloß ö. malienborg Die Nr. 14 des Armee ⸗-Verordnung-Blattes hat Dieses Schreiben . K gestnahl Verwaltung der britischen Straits⸗Seitlementz hatte, wie der das Ergebniß dieser Wahl notifizirt hat. gegen den Sultan von Atchin Vorstellungen erhoben hat. den am hiesigen Hofe akkreditirten Raiserli h russischen Gesandten folgenden Inhalt: Trennung der Aerzte, des Beursaubtenstandes der Zubel der Ber samm lt ig ve fe, . . 3 unter dem „Java⸗Bode“ mittheilt, durch eine Proklamation die Ausfuhr Briefe aus Vichy melden, daß der Vicekönig von Der bisherige deutsche Gesandte in Konstantinopel, Baron von Mohrenheim, welcher sich von hier auf eine Ur— Marine von denen der Land armee. Dienstleistungen des Perfonals . ung verlesen. Herr Seefels brachte ein von Waffen, Munition u— s. w. nach Atchin verboten Aegypten die Schlösser des verstorbenen Kaisers Napoleon ge⸗ v. Keudell, hat dem Sultan sein Abberufungsschreiben über- laubsreise begiebt. der Kriegsschulen bei den Truppen. Liquidirung der Kriegs⸗Denk⸗ reifaches Hoch auf die Kaiserin, welche allen gemeinnützigen t ? iet , 6 st Ide dasieni , ĩ . k . D Folkething hielt heute eine lange ünzen pro 1870 71. Bekanntmachung der Lebensversichernngs-An. : 9 bigen, . miethet habe. Er selhst werde dassenige benutzen, in welche reicht und Konstantinopel verlassen 21. Mai. Das Folkething hielt h eine lange münzen pre un i , auf das Volkswohl gerichteten Bestrebungen Ihr Allerhöchstes Großbritannien und Irland. London, 22. Mai. der Kaiser wohnte, während die anderen seinen zahl. reich 3 ö . . Sitzung, worin noch verschiedene Gesetze und eine Interpellation, stalt für die Armee und Narine. Die Besetzung der Unterbeam— Interesse widme. 3 fand gestern Abend der erste Hofball folge zur Ver fügung gestellt seien. ; Der 15 Jun rr di. Rußland und Polen. betreffend die von der Sturmfluth beschädigten Gegenden erle- tenstellen bei en Private enbahnzn urch Militär⸗Anwärter. Ein⸗ Sachsen⸗-Altenburg. Altenburg, 17. Mai. In U wer Eaisoß fag. zii dem über 1300 Finladungen ergangen Ankunft des Khediye festzesetzt. . digt wurden. Darauf gab der Präsident die gewöhnliche Ueber- führung zers'teglaments Min K . der 3. Sitzung vom 14. 8. M. stimmie Ber Landtag vel , 1 en Anwesenden befanden sich die Prinzeffin von = 25. Mai. (W. T. B.) In der Sitzung der Natio— sicht über die Arbeiten der Sessan im Folkething. Nahdem eg dürfe nr fem , e, ge n . Antrag des Abg. FJindeisen zu, daß die Staatsregierung, nach— . e en eff see e nrg, . Arthur, der Prinz nalversam möung wird heitte ne Botschast bes Prãstdenten der Reichstag im Oktober eröffnet und 2 Monate vertagt . 86 . pre 1853. = Etat für die, jährliche neh n en n h. dem sie den Civil-Staatsdienern neuerdings Zulagen bewilligt von Campridad ljeen von Sch eswig⸗Holstein⸗ der Herzog zur Verlesung kommen, wonach sich derselbe an der Diskussion worden war, wurde er am 2. Dezember vorigen Jahres tien. Mal 1877. Abänderungen zu der Anleitung zur guten Erhal⸗ habe, auch auf., Gewährung. von! The kung n n'. t er, ,. sidger die Herzogin von Teck und viele Mitglieder des Über die Interpellation der Rechten, betreffs der Veränderungen wieder eröffnet und hat songch fast, sechs Monate tung der Artillerie⸗Depot-Bestände bei der Aufbewahrung und beim tiedtigst besoldeten' Gent hnn de, ginn. . ö J,, ip . ischen Corps und der hohen Aristokratie. Der Herzog im Ministerium betheiligen, f. erst morgen des gin, 96 J ir in Anspruch genommen. Am Schluß der Sitzung verlas der Transporte. Berlin 1865 Feier des Todestages des Herzogs Leo⸗ nehmen und beim nächsten Zusammentritt der Landschaft w inburgh eröffnete den Ball mit der Prinzeffin von Waleg. greifen wird U. Dag? lbnte Cent Ful Fraktion ö Präsident ein Schreiben des Conseilßpräsidenten, wörin Tie Mit.! Pet, von rannschweig. Recherche nich dein Verbleib eines der bezügliche Vorlage, welches die Gl nahmen e n, i, , bey Prinz Arthur ist gestern von Wien hierher zurück- hatte gestern eine Zusammenkunft, wobei mehrere Redner hi theilung gemacht wurde, daß der König dem Oberst Thomsen mißten Soldaten. 4 Aus Staatsmitten und zwar vorläufig auf die beiden letzten ; Am ? ier Si ö Anficht entwickelten, 8s sei erforderlich, daß der Präfident Ga— sein Gesuch, als Marine⸗Minister verabschiedet zu werden, be.. Die Nr. 21 des , Preußischen Han dels-Arch ivs“ hat Jahre der instehenden Fiunnzprc bet fucked, denn hh. = Um 20. D. starb hier Sir George Cartier, der ea⸗ rantien für seine konservative Haltung gebe, Ren emner wel. willigt und den Orlogskapitäm N. F. Rayn zum Marine⸗Mi⸗ folgenden Inhalt:; Gesetzdebung: Niederlande: Anweisung der Ge— bezivecke, zugehen lassen möge. Die Herzogliche . nab icht 56 . . ten Versammlung, die heute tee e e, ; ne, . nister ernannt habe. Oberst Thomsen behält dagegen nach wie ö 2 6 . . k erklärte sich ebenfalls mit diesem Antrage einverstanden; der 22. . zufolge her . vom eine Deputation an den Präsidenten absenden. Herr Thiers vor sein Portefeuille als Krieg: Minister; Um 3 Uhr ver— Reich wren: Uebersicht des . lud Ne l ge 4 ö Geheimerath v. Gerstenberg wies noch besonders darauf hin, mit der Prinz Eduard-Insel seine Zußt er Ver inigung soll! der „Agence Havas“ zufolge, entschlofsen sein, auf dem sammelten sich beide Thing e, im Folkethingssaale, woselbst sich M SYtektm im Jahre 18727 (Schiutss, Bremen?? wendete md daß, nachdem nunmehr den Beamten, Lehrern und Geistlichen Unterhaus hat Neu. Br Inse seine ustimmung ertheilt. Das Boden seiner letzten Botschaft zu beharren und beabsichtigen bald darauf. die Minktster mit Ausnahme des neuernannten Schiffahrt im Jahre 1872. Großbritannsen: Jahresbericht des Theuerungszulagen gefichert feien, nur och bis a , e , eine Subsidie voõtirt, um diesem die Präsidentschaft niederzulegen, wenn das Ministerium bei der Marine⸗Ministers) in Uniform einfanden. Durch Verlesung Konfulats zu Peterhead für 18572. Der Verkehr Englands mit Beamten der gleichen Wohlthat entbe ö ; Betrag den er durch die Verzichtung auf die Zölle heute beginnenden Diskusston in der Minoritä ĩ sollte einer kurzen Königlichen Botschaft ohne politischen Inhalt und seinen Kolonien und dem Auslande im Jahre 1871 (Schluß). 9 hrten und daß er somit auf amerikanische B h 9 . in der Minorität bleiben sollte 5 9 h in 6 e , , für die betreffenden Stellen die Anregung gegeben haben molle. wann ische Bauhölzer, dem Washingtoner Vertrage gemäß, Versailles, 23. Mai. (B. T. B) Der Präfiden einer betreffenden Erklärung des Conseilspräsidenten wurde Friechenland: Jahresbericht des Konsulats im Piräus für 1372. bei glih de. Bertaüife, der Gön e e gesen h, ö oren hat, zu ersetzen. der Republik und die säm mtlichen Minister waren heute darauf der Reichstag geschloffen. Auf den Ruf des Abg. Cor- Mittheilungen: Berlin. Landsberg a. W. Tilsit. Bromberg. Glo⸗ bieden dere en clarn e fum me leeren giti kahn a,. e, Mtgi; W. T. B) Der Unter⸗-Staats-Sekretär des in der Sitzung der Nakih nnn ersammlung erschienen 2 ; . nelius Petersen: Es lebe der König! antworteten die Abgeord⸗ gau. Halle 4. S.. Magdeburg. Bielefeld. Port Stanley. offerte von der Landschaft eben falls genchnugh Orr en . k . . . in der heutigen Justiz⸗Minister Dufaure zeigte der . an, der . neten mit einem neunmaligen urrãh het . ö n gn . . 666 1 6 ö. ; z ; . E. ö. ; ] tz use ie Regierun ü 3 ĩ ; h 7 . ; ; ; betrieb der Kriegsschulen vom 27. Februar 18 nd die Käufer von der Stahtstegierung eine Vetlängerung aller iht nen, sih für die Werler lech bein ml dreh üh, biber eth Tre nch unis t Brathuhn dis nich gewonnen, In der Nacht zum 14. März fiel zwei Werschok hoch Schnee Amerika. Nem- erk, 23 Mai (.. B) Die Mo doc-⸗ nnn übte de ill n gs des Köhn ig, Höch enen Rber h c er Tagesordnung stehenden Interpellationen und stieg die Kälte auf 6 Grad Réaumur. . Indianer haben ihre Ergebung unter der Bedingung ange- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) erschienen. Dieselben treten an die

*

An den Reichstag.

e. .

.

1 / .