1873 / 122 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Lin ke, See. Lt. v Inf. Bai s ;. 88 . * . K . =. . in ke, on der Inf. des 1. Bats. (Posen) 1. Posen. Landw. Garde⸗Fuß⸗Art. Regts, zum Mitgliede der Studien ⸗Kommission für die mit seiner bisherigen Uniform, Brüll, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. In unser Firmenregister ist Nr. 425 die Firma: Waltersdorf nebst dem Vorwerke Heidemeierei mit einem Areale J mit einem Areal von 436, * Hektare (— 1711 Morgen 51 Q⸗R., worunter 378,33 Hektare (— 1483 Morgen 1060 QR.) Acker und

Regts. Nr 18, in das 2. Bat. (Bromberg) J. Pomm. Landw. Regts. Kriegs schulen ernannt. Br. Starck i ĩ ĩ

Ur ü Hagemann, Ste. t Len der Kar beg Fiel Landw. Hats. zrichrih Wilken. irn 1. , Ii re gg. fr, i. . 96 . i . Thr ober r g ö. zan zulange debe, ,, , nme zu,

,, , 6 1 65 3 . 5 , , . 2 s e. t. zu Fuß, zum Brigade, in Genehmigung jc Abschiedsgesuches at ven fen ur und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Theodor Rogge ir i ge 62 6 . 9h A 27.16 Hektare (= 1016 Morgen 8, Q-R) Wiesen, soll auf die

z , . 6. . . . 8. T. 39, er⸗Stabs⸗ un egts. rzt es Garde⸗ egts. zu uß, Disp. . tellt. im b . t hier 32 = ö ; n * ettaren ( or R. ie en, so ö. ö. ö .

,,,, e , ,, e Hi erbt eee aaa a uf ze l. chr vn ösanns cel öis zin 13 Jahre von Johannis 1874 bis

! ; 6 ; ; 8. D cagdebn 88 tione Garde⸗Feld⸗Artill. Regt., Div. erzogl. Hess. Art. Corps, di t 9 sher ö . . ł ; . ö

. ö . . 2 46 * Wilch 3 n . in diesem Kommando Verhältniß, zum Ober⸗ liefen Schabrod, 6 2 ben n , n , In unser Firmenregister ist Nr. I426 die Firma: t 1. Juli 1892 im Wege der Lizitation verpachtet werden. Das 1 . Juli 1892 im Wege der Lizitation verpachtet werden.

Inf. des 1. Vats Stargard 5. Pom m dandw 3 Rr 4 X . . 5 ä *. ö 6. Was d , ee, der Landw. vom Landw. Berlin Nr. 35, mit der Landw. Arinee⸗Uniform, der Abschied bewil⸗ Theodor Grünwald jr. Pachtgelder⸗Mininum ist auf 3000 Thlr., die Pachtkaution auf den Dis Pachtgelder⸗Mini ist 2800 Thlr., die Pachtkaution ; 8. . ; ; Nr. 42. Worms, at. raßburg i. E., Dr. Simon, Stabsarzt der Landw. vom (ligt. v. Linger, Sec. Lt, von der Art. des Res. Landw. Bats. und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Theodor Grünwald Fritten Theil des Jahrespachtzinses festgesetzt. Zur Uebernahme der ,,. rt 53 än, n, n , er i. eine . .

Pachtung ist der Nachweis eines dispanihlen Vermögens von z9 00. nahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens

Sec; Lt, von der Kar. des 19Bats. Riesenburg) 7. Ostpreuß. Landw. J. Bataillon (Landsberg) 5. Brandenb. Jandw. Regts. N zgeschi is Rr. 44. Thiel, Sec. Tm von ber Kar, dez ; , 5 ; ; ehts,. Nr. 45, zu Brezlau Nr. 358, ausgeschieden. Du Mont, Port. Fähnr. vom er . . g eines n 30 1 gef Landw. . d *g 53365 1 ß 3 , , Dr. ö * Assist. Arzt 1. Klasse Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 8, Corps Art., zur Reserde . h (jetziges Geschäftslokal: Lindenstraße 25) Thlr. erforderlich, welcher spätestens 14 Tage vor dem Lizitations— von V hh Thir. erforberlich, weicher spatestens 14 Tage vor dem ö Benn 21 1 . 1 Heiß h i, 5 . . 9 abs und Bats, Arzt des Wil ke, Premier⸗Lieutenant . D., früher im Ing. Corps, die Er⸗ eingetragen worden. Termine Furch ein Attest des Kreislandraths oder auf sonst glaub— Dita ne, nne dur em Att st 6 Kleie ln hratt z 63 auf sonst Häunnbb. Landi, Jemlg Nr 7,7, mn drag Nes. nr, Wm 5 e, re ö . 2 67 a 3 r. ,. Dr. Sch el lers Assist. Arzt laubniß zum Tragen der Armce-Uniform ertheist.“ Rof e, Sxee. Lt. In unser Gesellschaftsregiftef Wöfelbst unter Nr. 2703 die hiesige hafte Weise zu führen ist. . ö y,, waubhafte Weise zu führen ift 2 e e,, 7 , , 3 . , 9 ür. Negtg. Nr. 5 zum Stahs⸗ und Bats. Arzt des von der Inf. des 2 Bats. (Sorau) 2. Brandenburg. Landw. Regts . llf hee, re, n. . hieng Zu. dem auf , ,, 1 6 Zu d . ; Vats Bersin Rr. 35, in Das 3 Bat Enn . . 1. R vom e n eres! 236 19 34 Zt. 9 2 n 2. ö 2 in ttz dene n, ,,,, . 5 k e Be rere & Ca. Montag, den 6. 8 ö 3 leusta d en 7 Oktobe 1873 Sä, s., Re ä, W 33 . enburg. . Rl. Fü. Nr. 36, abs. und Bats. randenburg. Landw. Regts. Nr. 52, diesem mit der Uni . st ei ; J . 3. J ö 8 rr g.. . 56 gie r, en! ö. 58. Dr. Kirch heim, Landw. Kavall. Offiziere des JIi. 3 rhr. v. . . , fehl. He ig ß * durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Vormittags 11 Uhr, 9. j . 3 ; 2. Bat. (Prenzlau) 8. Brandenburg. Landw. Regts. Rr 6c, Fries e und Bats Arzt des 2. Sar kn nl gen, , , n . . deß irre des 2. Brandenburg, Drag. Regts. Nr. 12, loft. Der Kaufmann William Große zu Berlin setzt das in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. 35 hierselbst, 2 Tr. Vormittags I Uhr, 2 dt. von der Inf. des 2. Bats. (Goldap) 6. Ostpreuß, Landw. Niederlande (23. Westfäl) Nr. 15, Y 8 i . 2 ; 3 ; 3 ef n eg n. Major vom Hess. Füs. Handelsgeschäft unter der Firma nnn! Große fort. anberaumten Bietungstermine, laden wir Pachtbewerber mit dem Be⸗ in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. 35, hierselbst, 2 Trep⸗ egts. Nr. 43, Sa gels dorff See. Vt. von der zit. b. Ref. Landw. Som Thürsng, Ulanen. Regt. Rr. 6. zum Stab und Vat grit dez e or 29. Es np hn un . 16. Uniform, Fr. v. Nostiz, . Vergleiche Nr. 7427 des Firmenregisters. merken ein, daß der Entwurf zu dem Pachtvertrage und die Lizitationz⸗ pen, anberaumten Vl n eber in laden wir Pachtbewerber mit dem BVatg. . Nr. D, in das 1. Bat. e n en 3. d. W 2. Balg, Leib Gren. Regtz. (i. Brandenkurg) Nr. 3, Br. Wolf si . cadr. Chef vom Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, mit Pen⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. I427 die Firma Regeln sowohl in unserer Registratur, als auch bei dem derzeitigen Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtverträge und die Lizitations— k . a. . . ö. . in . t Arzt vom 1. Bat. Neuß) 6. Rhein. Landw. Regts gtr, *g, En 9 . nigen ee, . . . 4 William Große ä errn Ober⸗Amtmann n . zu , welcher Regeln wohl in unserer Registratur, als . dem ber ti en Pächter, des 1. Bats. (Aschersleben) 2. Magdeburg. Landw. Rgts. Nr. 2 ssif en! s ö . ; ; illi ier ei e e ĩ zei i = Ober⸗ ann die Besichti z d , , , , Gere ee le obere fön ,, , sehen werden können. Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschriften

in das Res. Land. Bat. Magdeburg Nr. 36. Schröter, Sec. Lt. HBr. Schmelz, Assist. Arzt vom 1. Bat. (Caffe Hess. 6 k von der Int. des 1 Bats. (Gotha) 6. Thüring, Landw. Reg. Nr. 965, Regts. Nr. 36 Dr. ö an . . en. en, Fel icht 9 . ö. rh ers l, pess. Inf. Regt. Ceib⸗ Dem Kaufmann Carl August Max Tretropp hier ist für vor⸗ langen Abschriften der Verpachtungsbedingungen und der Lizitations— . in das 1. Bat. Gauer 2. Westpreuß. Landw. Regts. Nr. 7. Zürn, mühh) 3. Ponum. Landw. Regts. Rr. Id, Dr. Faßbender, Assist. Beger, Hauptm 3 1, . der Regts. Uniform, genannte Firmg Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ Regeln gegen Erstattung der Kopialien und Drnckkosten zu ertheilen. der Verpachtungsbedingungen und der Lizitationsregeln gegen Erstat⸗ 8 k . de. 6 h . . *. vom e . Berlin Nr. 35, Dr. 5 elstieter, ir. 6. *g. mn p . ö . 6 . ner 1. 63 , . worden. Berlin, den 3. Mai 1873 eg n. und Druckkosten zu ertheilen. (a. 74455)

ts. N. 6, Aas 3. gt. (Liegnit) . Westpreuß; Landw. Kgts. Arzt vom 1. Bat, (Essen) 8. Westfäl. Landw. Regts. Nr. H7, Hr. Ansteslung im C'wildien Abschi K . z . ,,, en 3. Mai 18 ztraeSoinntezs br ct. Tn, de Jnff des s. Vätz. CGöosten; Päpen ies, Wfist Art vont? hat. ente silent, ät ung in, Cüikzienst, ind dei oecgts. Üinif rm derg lt chi ber Königliche Stadtgericht Königliche Hofkammer erlin, den 3. Mai 18s. 3. Posen; Landw. Regt Nr. 58, in de 1. Bat. (Rawicz) 4. Posen. . Regts. Nr. 41, hr Du em ke, ö. . ) . il n . 4 ann,, ,. ö e Juf. . Res. Landw. Bats. Abtheilung für Civilsachen. ä. 10 ich ö f il ö Köni liche Hofkammer der Köni lichen r gan nf 5 . ö z. 6 Dat. ne 2 Wagen, Landw. Regts. Nr. 27, zu Afssist. Aerzten . untern. ber. ich K . 3. . . der Königlichen Fami iengüter. (a. 7455) 9 9 ;. ö , das J. Bat. 1 Schles. Landw. Klasse des B z 8 ö. 8 ö 23 ' . . . P . P = K ! 9 * r ,, , , we ,, ,, , ,,, , e ,. , , rn Belanntmachnng J

Marhurg) 3. Hefs Land; Regts. Rr; S3, in das J. Bat. (Glatz; r. Zz, br, Vücke, Untergrzt“ vom Garbe! Bez ü. we, Pehl gYeaglg. I w r J ö . ; . ug e, Feld⸗Art. Regt. Westf. Landw. Regts. Nr. Pr. Lt., c 1497 E Re ö. . 1 5 1 a,, der Inj. Div, Art, unter Versetzung zum Gren. Regt. Prinz Earl von pre . e, ks i er gie n e eh, , nn,, 2. : . Konkurs Eroff ung. . Das im Teltower Kreise des , Potsdam, Anetion. Am Dienstag, den 27. Mai er., werden Vormit— 2. ; 6 ö 3 * 8. 6 r 2. h * ell, Pr. Lt. der Landw. (', Brandenburg) Nr. 12. Dr. Sittm ar, Unterarzt von Kalser 95, diesem mit der Landw Armee Uniform, der ibn b 6. st . Königliches Kreisgericht zu Halle, J. Abtheilung, 3 Meilen von der Stadt Berlin und 13 Meile von der Sta⸗ tags von 10. Uhr ab Köpnickerstraße Nr. 161 164 Fahrzeuge ꝛe. 2 ; n. * . des ö. Batz (HaLelberg) 4 Bran- Alexander Garde⸗-Gren. Regt. Ne. J, unter Persetzun) zum J. Sst⸗ ö , , ; ö ewilligt. den 21. Mai 1873, Vormittags 4 Uhr. tion Königs-Wusterhausen an der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn öffentlich meisthietend gegen gleich baare Bezhhlung verkauft. e, e,. e . 9 in, das 1. Batz (Rybnik) . Ober. preuß. ö. Regt. Nr. 44, zu Assist. Aerzten 2. Klaffe, Dr. Fifcher, Den Lö. Mai 1373, Sternberg, Sec. Lt. a. D, früher im Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Gundermann belegene, St. Najeftät dem Kaifer und Könige gehörige Gut Rotzis Königliches Train⸗Depot. III. Armee⸗Corps. 6 r Gee g c ,. . 3 Inf. . . er ,, Garde Gren. Kchtz Kön gin Elis abelhr intel k f . , als Pr. It., verliehen. . ist e nn . . e fd , der Zah⸗ *

Bats. S 2. Land. Regts. Nr. 45 in das Sinrangirung hei den Aerzten der Ref. des Res. Landw. Bats. Berh bg elge lang „Stab, und Bats. Arzt vom Füs. Bat. 1. Garde⸗ ungszinstellung auf; den 23. Apri gitgesetzt worden. i ö 2. Bat (Oppeln) Obersghlss Landw. Regts. Rr. 63. Brandt, Rr. 33. Hr. Klotz, . ö 35. . . 9 ö Sn Vale zu Fuß, als Ober ⸗Stabsarzt mit Hern n, Sh. gi f Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Verlosung Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Sec. . dr Art. des Res. Landw. Bat. (Magdeburg) Rr. Z6 in preuß. Landw. Regt Rr. 45. Erdmann, Unferarzf der Föes., Som Stabtzrzt, der Landw. vom Ref. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Fr. Herm. Keil hier bestellt. . das 1. Bat. (Wesel 53. Westfälischen Landwehr-Regiments Nr, 53. Nef. Landw. Bat. Königsherg Nr. 33. Rudolph“ Unterarst der Pr. Dahn,. Stabsarzt, der Landwehr vom 2. Bat, (Saar Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, Krischs, SecondeLieutengnt von der Infanterie des 2. Bats. (Göt⸗ Ref. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Rr. id, unter Einrangirung bei den (louis) 4. Rhein, Landl, Regts. Rr. 30, Dr. Secch i, Assist. Arzt in dem , 2 en Landw. Regts. Nr. 79, in das J. Bataillon Nerzten der Rel des 2. Bats. Bielefeld) 2. Westfäk. Land l. FRegts. Der Res. voin Reserve⸗TLandiw. Bgt. Breslau Rr. Zz, allen] dreier auf den 5. Juni d. J, Vormittags 104 Uhr, Näindz e. Wekfäl. Cart, pts. ls. B. Fää ederstester, zin iz. iz. sdebrecht, unteratzt der Ref. om Gals lt, ht Pensten, Dr. bie iney er, Stahsarzt der Hindi, Tenn, en ker, kem Känsnisfar Herrn. Kreiricht Baring zi. Gerfchtsgebäude, 3. . der Ern w. des Eisenbahn⸗Bats. im Bezirk des j. Bats. Urt. Regt. Nr. 6, Cerps- Art, unter Kinranglrunig bei den Aergten der Sondershausen) 3. Thüring, Landw. Regts. Rr. Fi, Hr. Sch weider über den Hof 2 Tr., Terminszimmer Nr. 48 anberaumten Termine Cüne burg ; aneh, ang Regts. Nr. 7. Junker, Sec. Lt. Res. des 1. Bats. (Freiburg) 5. Bad. Landw. Regts. Nr. 1153. Br. Stabsarzt der Landw. vom 2. Bataill. (Sppeln) 4. Oberschlef. Landw! ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ Bei der am 28. April d. J. im Beisein des Königl. Notars Herrn Hecker von den Unterzeichneten vorgenommenen erster . 96. 2 n . Casseh) 1. Hess. Landw. Regts. Nr. 31, Schnütgen, Unterarzt der Ref. vom J. Bat. (Essen) 8. Westfäl. Regts,. Nr. 63. Dr, Wodarz, AÄffist. Arzt der Landw. vom 3 Bat. ters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Verloosung der G63 Ericxitiäüts - Ghliga'rtamenm der Uestemek-Gesellsehaft, H. Daistaorp & CG. sind folgende 240 4 ö . 2 8 at. Jann sgver. Nr. 3. Riemann, Sec. Lt. Landw. Regts. Rr. 57 Hr. Weiskorn, Ünterarzt der Ref. vom Ratibor) 1. Sberschles. Landw. Regts. Rr. 22, Pr. Niederleitner sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu Nummern gerogen worden: , ö ats. . 4. Großherzogl. Mecklenburg. J. Bat. (lachen) 1. Rhein. Tandw. Regts. Nr. J5, Hr. Ju kes, Assist. Arzt der Landw. vom J. Bat. (Soest) 3. Westfäl. Landw' . bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Von Serie I. 120 Stück à 100 Thlr. 1 eg . 3 gau ga Bat. Osnabrüͤch 4 Hannor; Landw. Unterarzt der Rees. vom, Res. Landw. Val. Hannodet Rr. 73. Hr. Regts. Nr,. 16. Dr. Meder, Assist. Arzt der Landw. bom J. Ba- . Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, 65. 66. 67. 68. 69. 84. 100. 103. 104. 121. 124. 131. 174. 206. 270. 307. 313. 328. 357. 380. 577. 625. 647. 660. 753. i. . . 3 ö Pr Lt. von der Art. Tes 2. Bats. Jung⸗Marchand, Unterarzt der gRes. vom Res. Landw. Bat Frank taillen (Neuwied) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, sämmtlich der Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, 759. 790. 795. 814. 835. 869. 937. 983. 989. 997. 1005. 1032. 1149. on eld lng lw on5. 133 1278. z 3 Po cn hein . t. . Nr. 29. in das 2. Bat. (Düssel⸗ furt 4. M. Nr. 80. Br. Hirschberg, Pr. Rem ak, Ünkterärzte der AÄbschied bewilligt. Dr. Hildebrand, Afsist. Arzt vom J. Ostpreuß. oder welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, , an den⸗ 1295. 1315. 1324. 1325. 1370. 1372. 1381. 1389. 1407. 1417. 1434. 1492. 1538. 1562. 1577. 1595. 1631. 1639. 36 pes z . 2 ö. . 'r; L Piep 4 Sec. Lt. von der Res. vom Landw. Bat. Straßburg i. G., zu Uiffist. Aerzten 2. Klaffe Inf. Regt. Nr. 44 und kommdrt. zur Dienftleistung bei der Marine, selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 1669. 1678. 1700. 1712. 1724. 1735. 1737. 1744. 1776. 1782. 1798. 1919. 1920. 19294. 1930. 1948. 2116. 2121. . . ö ö 3 ; . . . Landw. Regts. Nr. 16, in der Res. befördert. Dr. sterh off. Stabs. und Bats. Arzt vom gusgeschieden und zu den Aerzten der Reserve des 7. Bats. (Marien?! Gegenstände 2166. 2184. 2225. 2228. 2240. 2243. 2250. 2293. 2321. 2367. 2420. 2498. 2499. 2506. 2507. 2509. 2534. 2549. „Bet. herlehnh; J. We fal, ändiest eg nents Rr. bs. 3. Br Leit Gren dier Rehn el (tz und ats itte kurt) 8. Bstpreuß andwcht, ente her ef ib krete! bis zum 28. Juni d. J, einschließlich 3555. 3568. g6h5. 2653. 3544. 27235. sfäi. 2763. 2755. 2537. 2866. 2895. 529. 2936. 2956. Zh6. 3985. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Von Serle II. 120 Stück à 100 Thlr.

Niehoff, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bat. (Halberstadt) 3. Mag- Bataillon Grenadier- Regiments Pr! ß . giments Prinz; Car ben Preußen (3. Beamte der Militär⸗Verwaltung. Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— 3112. 3136. 3163. 3194. 3223. 3225. 3233. 3249. 3279. 3304. 3374. 3505. 3537. 3554. 3576. 3662. 3678. 3693. 3695. 3705. 3757. 3737. 3740. 3796. 3795. 3509. 3821. 3857. 3871. 3559. 3892. 3900. 3935. 3571. 3952. 3957. 39960,

deburg. Landw. Regts. Nr. 66, i 2. Bat. (Jüli Rhei ö s 8 f . Regts. Nr. 85. ö 36 , 1 . . * ̃ ö. ö . . Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe—⸗ ; ; . —⸗ ; Den 2. Ta nuar 1853. Schuster, vormal. Feldw., zum Laz. rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Be⸗ 4076. 4101. 4109. 4129. 4191. 4201. 4222. 4238. 4301. 4336. 4345. 4369. 4374. 4378. 4441. 4448. 4500. 4503. 4526. 4540. 4560. 6571. 4583. 4617. 4684. 4722. 4734. 4736. 4763. 4799. 4807. 4811. 48512. 4814. 4817.

(Trier J) 83. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, in das J. Bat. (Saar? Rr. 7 der Division ; w z Bat. 29 ; zum 2. Garde Ulan. Regt, Dr. nz el, s f hi . . ö . tr 30. Sttzo, Haupt. von der Assist. Arzt 2. Klasse vom 3. Garde- Gren. Regt. diz zn on . Inspektor in Stettin ernannt. sitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 4523. —ĩ ; x zich w 6 J . . urg Holstein. Lanzw. Regts. Nr. 85. . Westpreuß. Kür. Regt. Nr. 5, Pr. Kal au v. Hofe, Affist ö. Den 3. Januar 18573. Krebs, vormal. Feldw., zum Laz. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ 4839. 4865. 4876. 4913. 4933. 4958. 5064. 5141. 5143. 5159. 5193. 5284 5301. 5315. 5363. 5367. 5389. 5392. 5398. 3 fl e, s ift er k ö. See Bats. im Bezirk des rzt 2. Klasse vom Litth. Ulan. Regt. Nr. 12, zum 1. Garbe-Regt. Inspektor in Mainz ernannt. sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 5409. 5450. 5473. 5511. 5525. 5530. 5551. 5574. 5598. 5626. 5643. 5692. 5724. 5764. 5770. 5786. 5794. 5821. 5882. 8 ö i n 3 3 Ho . aundw. Regts. Nr. 85, in das 1. Bat. . F, Dr. Fritz, Assist. Arzt 3. Klasse vom 1. ö Inf. Regt. Den 7. Fanuar 1873. Michaelis, Laz. Inspektor, von ihre Ansprüche, . mögen bercits rechtshängig sein oder nicht, 5921. 5933. 5958. 5959. 5974. 5997.

9 eswig. Landw. Regts. Nr. 84. Magnus, Ritt⸗ Rr 74, zum Garde- Huf. Regt, verfetzt. Br. Essendorfer Potsdam nach Frankfurt a. O., Berk, Laz. Inspektor von Frankfurt mit dem dafür verlangten Vorrecht Es wird dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniss gebracht, dass das über die Verloosung aufgenommene notarielle .O. nach Swinemünde, Roy, Laz. Inspektor von Swlnem nde bis zum 28. Juni d. J. einschließlich, Protokoll im Geschäftslobal der Wereims - Bank, Duistorp d Co. (Hegelplatz 2) für die Betheiligten zur Einsicht

meister vom Train des Reserve⸗Landwehr-Bataillons Berlin Rr. 35, Königl. Bayer. Assist. Arzt 4. D., zuletzt R ssi 1 . 24 6 . ven der Jufanterig des 2. ats. (Fritz: in der r fn ö und . 1 1a ff nach . versetzt. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur offen liegt. Rassdn . Fe. ö Sl4 in das 2. Dat. Wiesbaden) J. Klasse, mit einem Patent vom 19. September 1871 angestellt. Den 11. Januar 1873. Keller, Laz. Inspektor von Constanz Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Jist angemeldeten Die Rückzahlung mit dem Prämien-uschlag von 20x, zu 120 Thlr. Pr. Stück, erfolgt vom L. uli dd. J. ah gegen Ein- hes 3. Bat (C . ) 5 rh . lwürtk, Pr. t. von der Inf. B. Abschiedsbewilli nach Glogau, Dhlhauser, Laz. Inspektor von Glogau nach Karls⸗ Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definikiven Ver⸗ lieferung der gezogenen Obligationen und der nicht fälligen Zinscoupons nebst Falon, bei der Vereims-Kanka, OuistorhF d Co. 3 4 3 . gin. Landw. Negts. Nr; 29, in das J. Den 13. Mai 1h iedskewilligung en ꝛc. ruhe, Wolff J. Laz. Inspektor vön Karlsruhe nach Eonstanz verfetzt waltungsherfonals (Berlin, Hegelplatz 2, Charlottenburg, Berliner Strasse 71.) a. . asta . Bad. Landw. Regts. Nr. 112, Zimmermann, taten tg zi . Mexh art⸗Bernegg, Ober⸗Lt. und Den l5. Januar 1873. Winter, Laz. Inspektor zu Rostock auf den 3. Juli d. J., Vormittags 105 Uhr, Kerxlim, den 14. Nai 1873. k Rr. rn . , ö. ,, irn 6 i, , , n, , ,, 6 * 9. un nn ,,, erer ö. . . gn . errn ö 536 . Die Curatorecn der Ser. Ct, der Landw. bes Cifenbahn⸗KBafg. im Bezirk bes Ref. Landw. von zemselben Regt, als Majcr mit Pensign und der Regts. Uniforin, Mainz nach Hänmeln un . , . , , , , W 60 10 ö 2 Nr 34, in das 1. Bat. (Stargard) 5. Pommer, Landw. * , bewilligt. v. Schramm, Oberst und Commdr, des . Klaetsch, vormal. Bez. Feldw aber 6 fn ah ff w estend- Ges ellschaft, Il. uistorp C (0. ö . ö. mann, Ser. Lt. 37 Landw. des Eisenbahn⸗ ö . Fü. Regts. . in Genehmigung seines Abf ieds- zum Laz. Inspektor in Altona ernannt. ; ; ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen VW. Jun ꝶernmanm, A. Reinicke,

ats; in Bezirl des J. Hats, (Wesel) 5. Westfäl. Landw. Rr. os3, in gesuckes mit Penston und der Regts. lÜiniform zur Disp. Den 28. Februar 1573. Künzel, Ober-Laz. Inspektor zu Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie⸗ Regierungzrath a. DP. Kaufmann.

das 1. Bat. (Essen) 8. Westfäl, Sandiv. Regts. Nr. S7, Har tin ann, sestellt. v. Haefel er, Pr. Et. vom Magdeburgischen Sräg. Torgsn, zun. 1] er. i f f f ; (is bei n arti

Ser, Lt, der Landw. des Cisenbahn⸗Baté. im Bezirk des 23. Bats. Regt. Nr; 6, als Rittm.— mit Pension und der ö 36. 8. R dnn gf ir J n, y, ir rede m dn, e n, . ö Verschied Bekannt

gelle 2. Hannoverschen Landw. FRtegts. Rr. 77, in das J. Bataillon form der Albschied bewilligt. Smiths, See. Lt. vom 1. Westfäl. Inspektor in We bon, ernannt. ; . ö ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft allt werden die , , n re, e.

(Lüneburg) 2. Hannoverschen Landw. Regiments Rr. 77, eĩnrangirt. ih 5 ö ö. . hieden und zu den Reserve⸗Offizieren des Den 4 April 1873. Nell, vormal. Fortifikations Sekretãr . Recht rr Schlickmann, Wilkeson, Bieren, Frilsch Fiebiger, Ostpreußische Südbahn.

ö Den 15. Mai 1873. v. Barner, Oberst à la suite der vom 8. West i uf Rot. h , Hern r en Chef zum 3 6 in Spandau ernannt. ; Göcking, Herzfeld, Kruckenberg, Riemer, von Radecke und Seeligmüller n mmm .

, Tt h gn fft⸗ , . it iung in siritzienst uit, Ker e, i for, , ,s. Mücken arzt. Seit 1, Lunar. Zujpektor van zu d r . rere che, ne,

zeld⸗Art. R 6 srakter als Gen. Major ver⸗ ittm. und Escadr. Ch ö . . . ; ; . ; , n .

. 4 Vor * , Gen,. Major und Direktor des Allge⸗ sion und der deer , Ei . 3 Guei . 3 an . r , ; wd

en , Heeg z . ements im Kriegs-Ministerium von dem Ver- Lt. von der Inf. des 1! Vats' (Münfter) 1. Westfäl. Landw. Regts versetzt , n. Verkäufe, V chtu Submissionen ꝛc

, , ,, . . , für die Kriegsschulen Nr. Iz, als Pr. Zt. mit der Landw. Armes-Uaifolm, Biermann, Ben 11. Mai 1873. Gebauer, Zahlm. des Fi 8 M n KJ . ; , rst-Tt, kommandirt zur Führung des Pr. Lt. von der Inf. des Referve⸗Landw. Bats. Barmen Nr. 39, Oberschles. Inf. Regts. Rr. 2, zum . k ö . B ek annt 9 un

* 8

11 Uhr Vormittags, im neuen Empfangsgebäude auf dem Südbahnhofe hierselbst eingeladen. Das im Teltower Kreise, Regierungsbezitkes Pots Tagesordnung:

. 2 8 U 39 Oe entli . dam 34 Meile von der Stadt Berlin und 11 Meile von JIuseraten⸗Expedition ff 6 der Statton Königs-Wusterhausen an der Berlin⸗Gör⸗ J schã ĩ Bil 1872 des Neutschen Reichs- Anzeigers Inserate nimmtz an digaut)ristrte Annongen⸗Expedition von litzer Eisenbahn bele . Sr. M t ĩ oni Geschäftsbericht und Bilanz pro . rs R . . j gene, Sr. Majestät dem Kaiser und Könige ge⸗ 4 tgl s Verwaltungsrathes. und Königlich sircußischen taätg- Anzeigers: 1. Stechbriefe und untersuchungs. Sachen. Verloofung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. , e in Kerlin, Leipzig, Hamburg, Frank- hörige 86 9 rishöof, mit cinem Areale von 348,337 . . 3 ö. 1 3 . ö, . der Bilanz pro 1873. Berlin, Wilhelm Straße Nr. Jz2. furt a. A., Krealan, Halle, rag, jüien, sänncheu, taren (— 1363 Morgen 1778 QusR.), worunter 313,339 Hek⸗ 4) Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Bllanz für das Jahr 1872.

Handels⸗Register. don öffentlichen Kapieren. ; 2 2. Kenturse, Sushastationen, Aufgebote, Vor. 8. Fuhätrienle Ctabltffements, Zabrilen und Groß. Nürnberg, Ktraßburg, Zürich und Ktuttgart. taren (— 1227 Morgen 35 Qu.-R.) Acker und 13,617 Hektaren 5 Antrag des Verwaltungsrathes:; Ermächtigung zur Emission einer Million Thaler fünfprozentiger Obligationen aus Ver—

ladungen u. dergl. andel ö ö ;

4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. z w 9 6 53 Morgen 60 Qu-· R.) Wiesen, soll auf die 18 Jahre von 6) 9 an. . n, zu gewäh den Remuneration

; * ; ; 6 eststellung der athe— ährenden ; . . Sandels⸗Register. Laut Beschluß der G ; ; . ; Johannis 1874 bis 1. Inli 1892 im Wege der Lizi⸗ . Zur Theilnghme an der Generalpersammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche wenigstens drei Tage ver der Versammlung ihre Handelsregi 1873, d : , versammsung vom 12, Mai sietziges Geschäftslokal: Lindenstraße 81) tation verpachtet werden. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2200 Aktien oder amtliche ,,, en von Staats, oder Kommunal-Behoͤrden über die bei diesen Behörden erfolgte Deposition der Aktien bei des gn igligse n de ef ts zu Berlin , K een eh ni en dsh s het, erer e feht Gchlealersese Nr,, niederltzn. ; Sia . In unjer Firmenregister ift Ne . sigefetzt, Zur Übernahme der Pachtung sst der Raächtheis 'eines nigs den 20. Mai 1873.

aiut in den s§. 1, 16 und 22 theilweis ab ser Firmenregiste ist Rr. äl9 die Firma: erer, Vermögens von 22,006 Thlrn. erforderlich, welcher späte— Konig erg, den Der BVerwaltungsrath. la. 732/65]

In unser Gesellschaftsregister, wöfelbft unter Rr. 3341 die Kom⸗2 fändert. Die manditgesellschaft auf Aktien, in Firma: ; . z f / 9 Snrte . . schaf ö ien, in Firma Firma der Gesellschaft lautet fortan: „Vietoria - Hütte? und als deren Inhaber e, Baumann hie 6 14 Tage vor dem Lizitationstermine durch ein Attest des Kreis⸗

. Vereinsbank Quistorp & Co Die Direktion besteht aus einem oder mehreren Direk⸗ f ss ĩ mit ihrem Site zu Sha rfett ani un err , r Heigniederlass tor nn , ,,, ,, 3. , ljchiges Gescha ceickern han obige , n, andrathes oder auf sonst glaubhafte Weise zu führen ist. 1493 2 ö. r,, n . ; ; ö. : . e , ö i . . . J i. Daher an den 9. Oktober 1873, Vormittags ö Gemeral-Hilanmy i urch Aus nd deren Funktionen a itglieder s i ĩ i e Rirma? . 2 2 2 h ; 3. . ö . Namen lautenden den mn e er e. des ,, während dieser Zeit ruhen. . ö en mn n, . . 9 . 11 n r r des Vernmögensstand es d er Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft hlr. um 1 Million Thaler erhoht worden. ie Firma ist in: und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hellmuth Friedrich in unserem Sitzungszimmer Breitlestraße Nr. 35 hierselbst 2 —— 221 f; , nn n rt 6 gz . ; J f ö D. Hi, , g, Passi vn. Mr, H m.

we In Aunser Gesellichaftsregistã Räselbst unter Nr. 3400 die hi Wietoria · xte · doerster hier Aktienges ll eaf e . r. ie hiesige geändert. (ietziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 38) Treppen anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit / 8 ; ; ** Chemische Fabrik auf Aktien (̃orm. E. Scherin In, unser Gesellschaftsregis ie bis, eingetragen worden. dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtverfrage und die Lizi⸗ J. Anlage-Kosten der Bahn! und Beschaffungs⸗ 1. P Stamm Kapital (Aktien 90399999 E. 9) Alschaftsregister, woselbst unter Nr. 3442 die hie— tationzre 6, ; iti sten der Betriebsmittel... . . 46,029,868 12 1 II. Prioritäts⸗Schulden (Obligationen)... B32, 834 3009 geln sowohl in unserer Registratur, als bei dem derzeitigen osten der Betriebsmitte as, . ] h Uden. n, , T , Werthbestände an Materialien... 587, 98623 10 I. Amortisirte Prioritäts⸗Obligationen 186, 000

vermerkt steht, ist einget ; ige Aktiengesell . ö 9 st eingetragen sig iengesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 421 die Firma: ächter Herrn Ober⸗Amtmann Köhler zu Carlshof, welcher die 198,600 —— IV. Zuschüsse aus den Reserve⸗ 2c. Fonds zu den ß, der sich in beglaubägter Zorm Blatt 44 bis 45 des vermerkt steht, ist eingetragen: ö , ,,, , . . , . n . ĩ den,. ; 4 1. ; ; und als J æ Fabrikant Georg Friedsi wird, ei 6 i wN Anlagekosten . 1,761, 27525 5 . 6 gen n rn . ö , Wilhelm Schindler ist aus dem Vorstande . K ö3 Gers örichsich Wilheln kiefr fi . , . , , ; Debitoren in laufender Rechnung. r, 15 3 Reserve iind Merke Ben, Honddsd 3966 833 7365 geändert. Der Gegenst and des hinternehmeng n,, In unser Heellschaftere ist lbst unt inn ne, m chi get Geschäftslokal: Schmidtstraße 43) gegen Erstgttung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen ie eff. K, g . 99 in , n n, . it g m,. hastzregister, woselbst unter Nr. 3547 die hie- eingetragen worden. Berlin, den 3. Mai 1873. (a. 46/5) 1. Baarer KRassenbestand; !? 34 8 7 mi. Beamten hensibnz. und Sterbelafsen ;.. 633 33

———

r r .

Laut B ; ( ö 4 der Generalversammlung vom 26. April Centralbank für Industrie und Handel Friedr. Rabe or en der Pachtung nach vorheriger Meldung bei ihm gestatten 8 ö JJ . K k „00,

gedehnt, daß die Gesellschaft auch andere bestehende Fabriken si ĩ ep 635 z ge Aktiengesellschaft ; ; . ] derselbꝰen oder ähnlicher Art erwerben eder felbst errichten, gil e ef i r . für Teleg raphen⸗Bedarf K k hn n Königliche Hofkammer der Küniglichen * ir 66. . ö ; ĩ . Diverse Konti. K . 9

owie Handelsgeschäfte aller Art betreiben kann. Als Ge— vormals ĩ ö. e r ist ferner der „Deut che Reichs und Kä-⸗, vermerkt steht, i . er n, Schomburg) und als deren Inhaher der Kaufmann Gduard Hausen hier ilienai . ö XI. Betriebs⸗Ueberschuß.. 352, 975 15 4 ; amiliengüter e, .

niglich Preußische Staats ⸗Änzel ger“ aufgenommen Der Kauf 9. (ietziges Geschäftslokal: Waßmannsstraße Z5 / 6h . 1 . 8 ü . a, ufmann Haul Hosemann zu Berlin ist zum Mit— eingetragen worden. I. 913 . Akti ] 37 ; Mios s

In un cr Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2415 die hiesige glied des Vorstandes gewahlt worden. ; k J Vekanntma un . iva s5l,7 10, 485 13 11] Passiva s5l,7 10,4851:

Alliengesellscha . *. . ö ! In unser Flrmenregister ist Rr „al8 die . In unser . ist Nr. I423 die Firma: ö . ; . Stettin, den 17. Mai 1873. ; . 1 , flute , , Fritz Schimmelhfen ni und als deren Inhaber der e n , Herzfeld hier z p . . KHe nf k i r n n , d B li St 6 r, ,. h 83 se ll sch ft . er Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gese aft.

Fretz dorff. Zenke. Stein.

* 1

ö! d sedri n seg scha vermerkt steht, ist eingetragen? . eren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hermann Schimmel— . ie e Geschäftslokal: Neue Friedrich straße 2) tion Königs⸗Wusterhausen an der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn getragen worden. belegene, Seiner Majestät dem Kaiser und Könige gehörige Gut

e