1873 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren Berichtigung.

In der in Nr. 117 d. Bl, abgedrugten Bekanntmach ung der Koö⸗ niglichen Direktion, der Rentenbank zu Münster vom 13. Mai c. be⸗ treffend die Kündigung ausgelooster Rentenbriefe der Pro⸗ vinz Westfalen und der Rheinprovinz muß es heißen:

ad Titt. B. à 500 Thlr. Nr. 2195 2159, und bei den pro 1. Oktober i871 bereits ausgeloosten Rentenbriefen: Cl

Litt. A. Nr 4627, und Litt. C. Nr. 4496.

nen, , aer mhm in-, Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die auf 129 des von den Aktionären geleisteten Baareinschus⸗ ses anf die Aktien festgestellte Dividende für das Jahr, 1872 wird bon 3. Juni er. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr

in Stettin an unferer Hauptkaffe, Paradeplatz 16. ö in 16. in unserem dortigen Bureau, Unter den Linden Nr. 2, ; in Breslau im Bureau unserer dortigen Generalagentur Carlsstraße 4/5 und in Cöln lt 6 . Bureau, Neumarkt, Ecke der Richmodstraße Nr. . . egen Rückgabe 3. Dividendenscheines Serie II. Nr. 15 mit je 12 . Pr. Ert. für jede Aktie ausgezahlt. .

Den Divpidendenscheinen ist bei der Einreichung ein von dem Präsentanten unterschriebene Verzeichniß beizufügen, in welchem die präsentirten Scheine in der zieh , ihrer Niummern aufgeführt sind.

Stettin, den 26. Mai 1873.

Die Direktion.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

MI. 2a]

Lefauchenr-Rerohrer,

* 6 Schuß, mittle 8 Thlr.

kleine 6 Thlr. incl. Munition, empfiehlt

große 10 Thlr. 63912.)

Gustav Unger, Leipzig.

IM. 925

Heiuchenr- Iigdgenehro

mit Band äà 18 Thlr. mit echt Band Damast à 24 , 6913.)

Gustab Unger, Leipzis.

Te secHhpümgs

System Flobert von 3 Thlr. an,

hafsepot , 15.

Warrant , 16

Ghaye * ö

Gaubert . 20 .

Zündnadel 14. saͤmmtlich Hinterlader,

3914.)

Gustav Unger, Leipzig.

empfiehlt

M. 926

n .

empfiehlt

Verschiedene Bekanntmachungen.

Erklürung.

Die Nr. 59 der „Tribüne“ veröffentlicht einen gegen unser Instifut und dessen Direktoren resp. Prokuristen gerichteten Artikel, dessen strafrechtliche d,, als einzig zulässtge Ent⸗ gegnung desselben, wir beantragt haben.

Norddeutscher Landwirthschaftlicher

Bank⸗Verein. Eingetragene Genossenschaft.

Helbig. Scle a sfe. (a. 767/65.) Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vergleichende Uebersicht der Betriebs- Einnahmen Pro April 1873.

Für 1 / 6. Güter J

I. 928]

Sonst. Summa Ein Summa bis ult. nahmen April. Vril dee Sansbahn mf. der Bberhausen Arnheimer Zweigbahn. 173. , d , b, ne ngo 1872. 152971 41768 59758 I0Mdo7 2572821 1872 mehr 18,276 . 176 o, 003 228,983 sjsweniger f

lung der 27.

faͤtze bei unseren genann

*

at in den drei letzten Tagen vor derselhen ug)

ö „66 und 67 des Statuts und zwar am 25 uni d. J. zu

Elberfeld, den

Der stellvertretende Vorsitzende der Deputation der Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗

erfolgen. ax

f Ham 1873

esellschaft.

F. H. W iülfing.

Am L Mai . rohen Steinen in

von Stationen

lau

Berlin, den 23. Mai 1873.

Königliche Direrttion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Der erste Zug ninunt die Passggiere auf ; ; auf welchen die Eilzüge halten, aüf, der zweite Zug desgleichen auf saͤmmtlichen Stationen von Danzig bis einschließlich Kotemierz, der

dritte

werden.

den und sind nur für zeichneten Zug gültig.

Extra ⸗Vergnügungs⸗ Freitag, vor

Erster Zu

Abf. von Bromberg 16 ki 36 Min. Vorm.

: „Schneidemühl 12, Ank. in 5 2

Ank. in Berlin 8 Zweiter Zu

Abf. von Wandaherg 4 * 45

J „Dirschau n GCazerwinsk Warlubien Ank. i6 Rren Berlin

7. 1

.

Spezialtarif in Kraft getreten, dessen Fracht⸗ ten . zu erfragen sind.

3 11

15 g. Abf. von Danzig (lege Thor) w Uhr . Min. Morg.

Dritter Zug.

Abf. von Königsberg Brauns berg ö ö

Elbing ö Ank. in Berlin den 31. Mai 9

ritte Zug, desgleichen auf sämmüilichen Stationen von, Königsherg bis einschließlich Simonsdorf mit Ausschluß der Haltestellen.

dem nehmen der zweite und dritte Zug .

auch auf den ührigen Stationen, auf denen sie halten, Passagiere auf. Sämmtliche Züge befördern nur vasshier na

Billets sind zugleich fuͤr die Rücktöour gültig, un selben um die Hälfte ermäßigt, indem nur der Satz der einfachen Tour nach Berlin zur Erhebung kommt, Die Rückkehr von Berlin kann vom 31. Mal d. J. ab bis einschließlich den 16. Juni d. J. mit Ausnahme der Courierzüge mit jedem fahrplanmäßigen Zuge, welcher Personen der betreffenden Wagenklasse befördert, angetreten Die Billets müssen zur Rückfahrt der Billet⸗ Expedition in Berlin zur Abstempelung vorgelegt wer— den durch, diese Ab stempelun Freigewicht für Gepäck wird nicht ge—

Die B

IM. ld] ie

.

1

19 51 13 39

5 Uhr 32 Min. Nachm.

1 45 * 22

oweit Platz vorhanden ist

̃ Ostpren

für den Transport von agenladungen à 200 Ctr. der, französischen Nordbahn einersests nach den diesseitigen Stationen Bre⸗ und Liegnitz andererseits via Berlin ein

üge nach Berlin.

r Pfingsten, den 80. Mai

D. J werden drei Ertrazüge, und zwar von Bromberg, Danzig und Königsberg nach Berlin

mit we e dm nn in J, II. un Wagenklaze abgelassen werden.

f sanlmtlschen Stationen,

d

Maßgabe

währt. Auch ist eine Unt erbrechun 26. und enn ben

wischenstationen behufs Fortsetzung e G mit einem anderen 2 weder auf der Rücktour

Bahn Krenz zum r. nern auf den Stationen lichen Beförderung durch den am Tage der i , , und Danzig auch schon an den Bromberg, den 14. Mai 1873.

den Stationen

Bekanntmachu

von Berlin bis Bromberg sonenzug abgelassen werden.

nen und Haltestellen zu den gewöhnlichen Fa

der

in allen 4 Wagenklassen von und nach allen .

ahrt den auf ** .

auf der Hin⸗ noch

estattet. Bie Reisenden des ersten 1 mn

Grtrazuges können Bestellungen auf Touverts zur table d hote auf n von 1295 Sgr. den dienstthuenden 2 romberg und Schneidemühl zur unentgell- Telegraphen aufgeben. Billets werden

önigsberg, Bromb

en beiden vorhergehenden Tagen verkau Königliche Direktion der Ostbahn.

ng. Freitag, den 30. Mai er., Berlin bis r nen, und Sonnabend, den 31. Mai Abends 9 Uhr ein besonderer Per⸗ Beide Züge befördern Passagiere wischenliegenden Statio⸗

hrpreisen: .

wird von er.,

Station

w

Berlin Müncheberg Cũüstrin Landsberg

euz h Sch ueidemühl Bromberg Nachm. Dirschau J ö J önigsberg Abends. Insterburg. Gumbinnen Eydtkuhnen r Der vollständige ö sicht aus. Bromberg, Nam. der Ostbahn.

Abends.

d III.

den 23. Mai 1873.

Vom 1. Juni d. J an einerseits und Berlin via Eutin · Lübeck Personen⸗ und Gepäck-Expedition zur

Abends.

17 Vorm.

Reumünster, Kiel, Rendsburg,

Außer⸗

nach Lübeck, Oldesloe, Ahrensburg und ch Berlin. Die ist der Preis der⸗

einzusehen. Altona, den 24. Mai 1873. Die Direktion. J. V

b e⸗ . Metzener.

Abfahrt 81 Morgens 9 r; Nachmitiags

w Ankunft! 95 2 Fahrplan hängt auf allen Statisnen zur CGin⸗

Abends. 22 39

16 11

35

5 41 33 58 48 23 5

Königliche Direktion

liszn Altond⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

BSetkanntm ach un g. . an wird zwischen unserer Station Kiel

en andererseits direkte

Einführung gelangen; eine gleiche direkte Expedition tritt von diesem Tage an ein zwischen Braunschweig und Frankfurt 4. M. quf der Route via Hamburg⸗ Harburg einerseits und den diesseitigen Stationen Altona, Elmshorn, . ü Schleswig und Flensburg a während die direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Expedition von nnsern Stationen Reumünster, Kiel, Rendsburg, Schleswig und Flensburg andsbeck . Hamburg mit diesem Tage aufhoöͤren wird, und für den Personen⸗ Verkehr der diesseitigen Stationen Altona, Pinneberg, Reumünster, Kiel, Ploen, Rendsburg, Schleswig, Husum, Flensburg, Tondern und Hadersleben mit Stationen der Berlin⸗Hamburger Bahn auf der Route via Hamburg neue Tarife eingeführt werden. Das Rähere ist bei unseren vorbenannten Personen-Expeditionen

eits,

der Route über

Elmshorn,

J Uhr Vormittags, in neuen Empfangsgebäude auf den Sidhahnhofe hiersllst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1872. 2) Wahl von 4 neuen Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 3) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung nnd Decharchirung der Bilanz pro 1873.

4) Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Bilanz für das Jahr 1872,

5) Antrag des Verwaltungsrathes:

anlaffung der Eröffnung der Brest⸗Grajewoer

eststellung der den Mitgliedern des Verwaltungsrathes zu gewährenden Remunergtion. ö Zur Theilnghme an der Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche weni Aktien oder amtliche Bescheinigungen ven Staats, oder Kommunal-Behörden über die bei diesen unserer Hauptkasse hierselbst Schleusenstraße Nr. 4 niederlegen.

6)

Königsberg, den 2. Mai 18s.

528

Ermächtigung zur Emission einer Million Thaler fünfprozentiger Obligationen aus Ver—

Bahn.

Der Verwaltungsrath.

&aEäKEnANEA.

Lebens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Stettin.

Der Bestimmung in §. 40 der Statnten unse esells spr ö ir hi e Bt 6 pro 31. Deer, ,, 9g in r nten unserer Gesellschaft entsprechend veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der Germania

stens drei Tage vor der Versammlung ihre ehörden erfolgte Deposition der Aktien bei

Ia. 732/65]

Rheinbruͤckenn 245,108 976, 101 219,170 881,900 ss Ds

R nf Te eln Gießener CGisenbahn inkl, 35,134 191,246 18,728 28.772 172,850 17,548 56, 362 18,396 1,180

2a mehr 163 saeh he . ) Total innahmen auf diesen Bahnen. G6 381 734,565 785662 Jois, 0s 4,977, 975 1815743 664,618 77,306 23, 667 3, 754, 721 DD , s dri W is] . h ö

1875 1577 mehr 163 ae . . TJ Sfuicßefrie. auf der Venlo Hamburger Bahnstrecke Wanne⸗ Osnabrück und Harburg⸗Hamburg. S5, 187 59,6053 2432

r Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft

Die Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung, welche am 28. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Stationsgebäude stattfinden wird, hierdurch eingeladen, um den Geschäftsbericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion für das Jahr 1872 entgegenzunehmen, die Ergänzungswahl der Deputation der Aktionäre zu vollziehen und die von Inhabern alter Aktien beantragte nachträgliche Zulassung zum Bezuge neuer Aktien Beschluß zu fassen.

Die Legitimation zur Betheiligung an der General⸗Versamm⸗

Ti. S5 ,, sis 7s

CO 2 QO , o de --

2

do = O

Activa.

Sola⸗Wechsel der Aktionäre.

Kassen⸗ Vorrath... Wechsel im Portefeuille 1 Hypotheken

onibard . Darlehne 23 Darlehne auf Policen. Gestundete Prämien

wegen terminlicher

Mann en,, . ö, bei Agenten, Rückversicherungs⸗

esellschaften und Verschiedenen.

Stückzinsen

Utensilien. w Grundstücke der Gesellschaft.

mar ir nn erm, .

Passiva.

Grundkapital .. Prämien⸗NUeberträͤge Vrämien⸗Reserve

Thlr. 3361. is. 3. z. 41555. 18 13.

z 00 oo - als 957!

47m69 5153 8 155, 59 . ; zꝛo 3 6 3

l5l,451 18 8

Sterbefälle: ;

a. für Fälle der Levens⸗Versiche⸗ rung

b. für Fälle der egräͤbnißgeld⸗ Versicherun g

Schäden⸗Reserve fuͤr noch nicht regulirte

Thlr. A6 399. 29. ].

ö 383 1

33 417 193565 25

ĩ ,, rungen . Reservirte

Nicht abgehobene Dividenden Kapital⸗Reservo

J Dividende an die Aktionäre.

.

Stettin, den 26 Mai 1873.

Thlr.

Reservirte Prämien für Aussteuer⸗Versiche⸗ Prämien für Rückgewahrscheine ;

Dividende an die mit Aintheil am Gewinne des Geschäftes Versicherten au 1871.

Konto für unvorhergesehene glusgaben 36 Tantisme des Verwaltungsraths und der

Dividende an die mit Antheil am Gewinne des Geschäftes Versicherten aus 1872.

Lx E

716 549

Die Direktion.

Thlr. 1

1

Zweite Beilage.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1Aunzeiger.

M 124.

Inseraten⸗Expedition des Neutschen Rrichs Anzeigers und Königlich Prenßischen Ktaatz-⸗ Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

2

Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen.

Steckbrief. Der Dienstknecht Johann Friedrich Heinrich Stein aus Ober⸗-Mednitz, welcher im hiesigen Gefängniß eine efängnißstrafe verbüßt, ist heute von der Außenarbeit entwichen. Es wird ersucht, auf den Stein zu vigiliren, ihn zu verhaften und uns davon schleunigst zu benachrichtigen. Signalement: Religion katholisch, Alter 20 Jahr, Größe 1 Meter, Haare blond. Stirn bog Augenbrauen dunkelblond, Augen blaugrau, Nase und Mund gew hnlich, Bart im Entstehen, Zähne, gut, Kinn und Gesichtsbildung oval, Gesichtsfarbe gesund, Beftalt untersetzt, Sprache deutsch. Grünberg, den 21. Mai 1873.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Steckbrief. Gegen den Metzgerburschen Otto Scheuermann von Beuchen in Bahern ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Ich ersuche denselben im Betretungsfalle zu ver⸗ haften und mich von der Verhaftung zu benachrichtigen. Scheuermann ist 23 Jahre alt, 5 Fuß 2 bis 3 Zoll groß, hat braunes Hagar, blasses hageres Gesicht, länglich spitze Nase und keinen Bart. Frankfurt a. M., hen 235. Mai i873. Der Königliche Staats⸗Anwalt.

Sandels⸗Register.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. 8. In . Firmenregister ist unter Nr. 709 als Firmen Inhaber: der Nalzfabrikant Carl August Theodor Reinmann zu Frankfurt g. O. Ils Srt der Riederlaffung Frankfurt a. O. als Firma Th. Rein⸗ mann zufolge Verfügung vom 19. Mai 1573 am 21. Mai 1873 ein⸗ getragen worden.

Dandelsregister des ne,, ,, Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Rr. 227 des Firmenregisters eingetragene Firma H. Rehwoldt, Firmen ⸗Inhaber der Kaufmann Herrmann Rudolph Fhristian Rehwoldt zu Frankfurt 4. O int gelöscht zufolge Ver⸗ fügung vom 17. Mai 18715 am 20. Mai 1813.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.

In Unser Firmenregister ist bei Nr. M, wo der Kaufmann Paul Brandes zu Frankfurt 4. D. als Inhaber der Firma: Paul Brandes vorm. W. r,, eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 36. Rai 1873 am 25. Mai 1875 Folgendes eingetragen: z

Die Firma ist in „Paul Brandes“ veraͤndert; vergl. Nr. 711 des Firmenregisters. . 1

Sodann ist unter neuer Nr. 711 als Firmeninhaher der Kauf⸗ mann Paul Brandes zu Frankfurt 4. O., als Ort der Niederlassung Frankfurt 4. O., als . Paul Brandes eingetragen worden.

Bekannt m a ch

Die Firma C. L. Gorkewmitz unseres Registers ist erloschen. Eingetragen zufolge , vom 21. Mai 1873 am 253. Mai 1873. Kubisch zu Lippehue als Inhaber der Firma E. Kubisch und als Ort . Niederlassung Lippehne zufolge Verfügung vom 21. Mai

Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6 eingetragene Han⸗ delsgesellschaft „Gräflich Einstedelsches Eisenwerk Burghammer“

ingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai. 1

9 1 für die gedachte Gesellschaft dem ö Inspektor Hans von Manteuffel zu Burghammer und dem ütten⸗ Derwalter Earl Oskar Kohlschütter zu Burghammer ertheilten, unter

dachten Register gelöscht worden. ö ,, den 15. Mai 1873. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht Barten Jein. .

In unser . ist Abtheilung II. vom 20. Mai 1873 Er. 49. Der Kaufmann Philipp Preuß zu Landsberg hat für ö seine Ehe mit Henriette Braͤsch durch Vertrag vom 3. März

schlossen und ist dem Vermögen der Braut die Eigenschaft des gesetzlich ö beigelegt worden.

seine Che mit Emma Lewin durch Vertrag vom 7. April S735 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ kontraktlich Vorbehaltenen beigelegt worden.

Der Kaufmann Emil August Rudolph Richter zu Stettin hat für 6 Ehe mit Katharina Wilhelmine Rosa Schloß durch Grwerkbes ausgeschlossen. Dies ist in unser Handelsregister zur Ein⸗ tragung der gar r nn oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗

Stettin, den 23. Mai 1873. .

Königliches See⸗ und Handelsgericht. registers eingetragenen Firma „Gustav Abt“ ist heute in der 4. Go= jonne Folgendes eingetragen worden: dem Kaufmann Eduard Gustav ist von den Übrigen Gesellschaftern die efugniß eingeräumt, die Ge⸗ . ui nur gemeinschaftlich, zu vertreten. Eingetragen zu⸗

des Königlichen Kreisgerichts 36 Loldin. Ferner sist unter Nr. 132 der Kaufmann Ernst Otto Gustav am 23. Mai 1873 eingetragen. it eg am 13. Mai 1813. Gleichzeitig sind die Nr. 15 und 17 unseres rokurenreglfters eingetragenen Prokuren im Königliches Kreisgericht. Betanntm ach un eingetragen worden: 1s73 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Nr. 0. Der Kaufmann Simon Engel zu Uderwangen hat für schlossen und ist dem Vermögen der Braut die Eigenschaft des Handelsregister. Vertrag vom 12. Mai 1873 die Gemeinschaft der Güter und des schaft unter Nr. 208 heute eingetragen. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 24 unseres Gesellschafts⸗ Bonifacius Abt, und dem Fräulein Johanna Dorothea Juliane Abt erfügung vom 9. April an demselben Tage. Stolp, den

olge ö Inf 15573. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregister. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 935 eingetragene Firma Louis Brock, beren Niederlassungsort Posen, ist n,, Pofen, den 20. Mai 1813. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 144 die Firma „A. Ba⸗ ruch vormals M. ier fsohn ds Wittwe“ mit dem Orte der Nie⸗ derlassung Schönlanke und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph

Dienstag, den 27. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. e. Handels ⸗Register.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ladungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

von öffentlichen Papieren. Vor andel. BVerschiedene Bekanntmachungen. Lgiterarische Anzeigen.

Baruch, eingetragen worden zufolge Verfügung vom 23. d. M. an demselben Tage. Schönlanke, den 23. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntm ach un g,. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S12 die Aktienge⸗

sellschaft Breslauer Wechslerbank betreffend, Folgendes heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 18753 ist das Aktienkapital der Gesellschaft um Zwei Millionen Thaler, zerfallend in zehntausend Stück auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien von je 200 Thaler erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist der §. 6 des Gesellschafts⸗ Vertrages abgeändert resp. neu gestaltet worden.“ Breslau, den 19. Mai 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung. J.

Betkanntm achnn g. In unser Firmenregister ist Nr. 3356 die Firma Eduard Kohn und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Kohn hier, heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 19. Mai 1873. Königliches Stadtgericht.

; ,

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 744 die durch den Äustritt des Kaufmanns Karl Gülich aus der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Gülich hierselbst erfolgte Ausllösung dieser Gesell schaft und in unser Firmenregister Nr. 3355 die Firma Gebr. Güli hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gustav Güli hier eingetragen worden.

Breslau, den 19. Mai 1873.

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. . In unser Prokurenregister ist bei Nr. 102 das Erlöschen der der Frau Julie Manasse, geborene . von dem Kaufmann Marcus Manaffe hier, für die Nr. 364 des Fir⸗ menregisters eingetragene

Firma: M. Manasse hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O. /S. In unser Firmenregister sind: L. eingetragen: ür. I125 die Firma: C. Wanjurg zu Zaborze und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Clara Wanjura, geborne Terck; Rr. iz? die Firma: K. Singer zu Beuthen O / S. '. 6 deren Inhaber der Kaufmann Koppel Singer aselbst; Rr. I128 die Firma: Ferdinand Isaae zu Beuthen. /S. ö. unh g deren Inhaber der Destillateur Ferdinand Isaae, gelöscht: Nr. 1090 die Firma Paul . zu Beuthen O. /S. Beuthen O. / S., den 21. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 240 die Firma Mechanische Leinenweberei von C. Epuer geri, zu Landes hut und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph Cpner zu

erlin am 26. Mal 1873 eingetragen, dagegen die unter Nr. 138 eingetragene Firma: Mechanische Leinenweberei von R. Epner gelöscht worden. Landeshut, den 20 Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 13 die Firma Kaufmann Karl Fran Daniel zu Ober⸗Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann C. F. Daniel daselbst,

zufolge Verfügung vom 14. Mai g am 15. Mai c. eingetragen worden.

Nenstadt S. /S., den 14. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 3 bei der Firma „Adler et Wechselmann“ in der dritten Colonne vermerkt worden: mit . Zweigniederlassung in Czerwionka, Kreis Rybnik, un mit einer Zweigniederlassung in Ochojetz bei Ellgoth, Kreis let Pleß, den 14. Mai 187383. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Betanntm ach ung. . In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügüng vom 19. Mai e. an demselben Tage eingetragen worden: unter Rr. 34 die Ehefrau des Fabrikbesitzers Franz Koeppen, Anne geborene Loefusz in Staßfurt, als Prokuristin der Firma R. J. Loefusz daselbst. Calbe a. S., den 19. Mai 18713. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafto⸗ regisler under laufender Nr. 114 Nachstehendes eingetragen: Colonne ö der . aft: „Actienzuckerfabrik Eilenstedt.“ Colonne 3: Sitz der gGesellschaft;

„Eilenstedt. Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ift eine Aktiengesellschaft, bezweckt den Betrieh der Landwirthfchaft und die Fabrikation von Rohzucker und ist auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkt. Nach Inhalt des Gesell⸗

; 1 . schaftsvertrages, welcher vom 1 1873 datirt, beträgt das Grund⸗

kapital 360000 Thlr., dasselbe ist in 60 Aktien à 60900 56 zerlegt, welche auf den Namen lauten. Als, Vorstand (Direktor) der Gesell⸗ heft ist der Domänenpächter Christign Friedrich Müller zu Eilen. tedt gewählt, derselbe zeichnet für die Gesellschaft in der Weise 6 er der Firma seine Namensunterschrift beifügt. Die von der esell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen müssen mit deren Firma in der

Verloesung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . Industrielle Etablifsements, Fabriken und Groß⸗

X ter de⸗ selbst unter Nr. 143 verzeichnet. ..

1873.

2

X Inserate nimmt an dig autorisirte Annongen⸗Expedition v ier Mosse in Berlin, Leipzig, furt a. M., Areslan, alle, rag, Mien, München, Nürnberg, straßkurg, Zürich und Ktuttgart.

statutenmäßigen Art und Weise unterzeichnet sein und erfolgen in der . , ö. Zeitung“ und dem „Halberstädter Intelligenzblatt.“

Halberstadt, den 20. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Halle a. S.

Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 127 eingetra⸗ genen und Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Comp. (zu Halle a. S.) Kommandit⸗Gefellschaft auf Aktien ist Col. 4 folgender

Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1866 ist in der Generalpersammlung vom 17. April 1873 in den §5§. 8 (Stimmrecht), 9 (Betheiligung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter bei fremden Bankgeschäften), 20 (Theilnahme an der Generalverjsammlung), 15 (durch folgenden Zusatz:

„die Gesellschaft wird rechtsverbindlich verpflichtet auch

durch die gemeinschaftliche Unterschrift zweier Proku⸗

risten oder zweier Handlungsbevollmächtigten die mit Genehmigung des Aufsichtsraths zu bestellen sind.“), 17 GBetheiligung der Aufsichtsrathsmitglieder bei fremden Bankgeschäften, sowie Vermehrung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths) abgeändert worden. Das Protokoll über, die gedachte Generalversammlung befindet sich in beglaubigter Form bei unseren Generalakten HI. 46 gen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mai 1873 am 19. desselben Monats und Jahres.

irmirten Vermerk:

. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist zufolge heutiger Verfügung einge— ragen: A. in das Firmenregister bei Nr. 25s, betreffend das Handels⸗ geschäft unter der Firma „Rudolph Leder“: Der Kaufmann Johann Adelhh Leder zu Quedlinburg ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Vergl. Nr. 59 des Gesellschaftsregisters. B. in das Gesellschaftsregister: . e Geben ft. Rudolph Led Firma der Gesellschaft: Rudolph Leder. Sitz der Gesellschaft: Quedlinburg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: a. Die Gesellschafter sind: 1) . Kaufmann Rudolph Leder zu Quedlin⸗ urg, 2) . . Johann Adolph Leder da⸗ selbst. b. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1873 begonnen. c. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. Quedlinburg, den 17. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

. Handelsregister. In unser Handels-Gesellschaftsregister ist sub Nr. 28 heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: Firma der Gesellschaßt: Rückert & Thölden. Sitz der Gesellschaft: ; Bottendort. Rechtsverhältnissse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Friedrich Anten Thölden, 2) der Gutsbesitzer Carl Otto Thölden, 3) der Kaufmann Carl Otto Rückert, sämmtlich in Bottendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1873 begonnen. Querfurt, den 196. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die daselbst unter Nr. 59 verzeichnete ö gie

Flie

auf die Wittwe Fließ, Marianẽ geb. Heinemann, durch Erbgang üher⸗

egangen. Eingetragen ex decreto vom 6. Mai 1873 am 8. desselben

onats.

den 6. Mai 1873.

Groß⸗Salze, den 187 Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation.

Bekannt m a chu n g. In unser Firmenregister ist unter Nr. I59 die Firma; 3. Fließ u Groß⸗Salze und als deren Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Han Fließ. Marigne geh. Heinemann, daselbst zufolge Ver= fügung vom 6. Mal 1873 ani. 8. desselben Monats eingetragen. rd Salge⸗ den 6. Mai 1875. . Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation.

n , ö Die dem Kaufmann Gustav Fließ zu Groß⸗Salze für die Firma: „Fließ daselbst Inhaberin: Wittwe des Kaufmanns Zacharias 3c ariane geb. Heinemann, zu Groß⸗Salze— ertheilte Prokura fft un Prokurenregister unterzeichneten Gerichts unter Nr. 20 zufolge. erfügung vom 6. Mai 1833 am 8. desselben Monats eingetragen. roß⸗ Salze, den 6 Mai 183. —̃ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Betg unn e chu n 8. n dem Firmenregister c. un eczeichneten Gerichts ist die da⸗

Franz, , nige er decreto vom 9. Mai 1853 am 10. desselben Monats gelöscht. Gros⸗Salze, den 8. Mai 1873. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

BSBSetrtanntm a chung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 151 die Firma: W. von i, K .

. Groß⸗Salze und als deren . Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm von Rauchhgupt zu Bitterfeld es decreto vom 9. Mai 1873 am 19. desselben Monats eingetragen.

Groß⸗Salze, den 9. Mai 1873.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.