sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ zeichnet sind und im Falle der Vorstand aus einem Direktor besteht, mit. der Ünterschrift desselben, im Falle der Vorst and aus mehrfren Mitgliedern besteht, mit der eigenhändigen Unterschrift zweier Mit- glieder des Vorstandes, oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen, oder aber zweier Prokuristen versehen sind. G. 21.) Gegenwärtiger Vorstand sind: der Kaufmann Siegfried Basch zu Landsberg a. W.; der Tischlermeister August Siering zu Berlin und der Bauinspektor Arnold Hanel daselbst. ern,, den 28. Mai 1873. Lönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö Bekanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 83 eine Aktiengesellschaft unter der Firma: ; Wilhelms hütte, Altien gesellschaft für Maschinenban . und Eisengießerei, mit dem Sitze zu Sprottau und eine Zweigniederlassung zu Walden⸗ burg in Schlesien, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen zufolge Ver⸗ fügung vom 4 Mai 1873 heut eingetragen worden: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; das Statut ist in den notariellen Urkunden . d. Berlin, den 2/23. und Frankfurt a. M., den 28. Mai 1870 verlautbart und durch Allerhöchsten Erl-ß vom 11. Juni 1870 genehmigt.
Gegenstand des Unternehmens ist Maschinenbau jeder Art und Eisengießerei. j .
Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre, von dem Tage der landesherrlichen Genehmigung an, bestimmt, kann jcdoch durch Beschluß der Generalversammlung über diese Frist hinaus verlaͤngert werden.
Das Grundkapital ist, auf Jö 009. Thlr. Preuhisch Courant festgesetzt und zerfällt in 7500 Aktien à 100 Thlr., welche auf jeden Inhaber lauten.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch:
a. das Sprottauer Kreisblatt,
b. die Berliner Börsen⸗Zeitung,
c. die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung,
d. den Börsen⸗Courier,
e. die National⸗Zeitung,
f. die Neue Preußische Zeitung.
Der Verwaltungs -⸗Rath besteht, aus sechs Mitgliedern, i he f je 5 Jahre gewählt und ist der Vorstand der Ge⸗ ellschaft.
Alle Erklärungen und Urkunden, die der Verwaltungs⸗ Rath Namers der Gesellschaft vellzieht, sind Dritten gegen⸗ Über, für dieselbe verbindlich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft, oder unter dem Namen des Verwaltungs⸗ Rathes ausgestellt sind und die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des Verwaltungs⸗Rathes oder seines Stell- vertreters tragen.
Die Mitglieder des Verwaltungé⸗Rathes a:
a. der Geheime Kommerzien⸗Rath Gustav Dietrich,
Vorsitzender, b. der Kaufmann Louis Liebermann, Stellvertreter des Vorsitzenden,
e. der Königliche Geheime Hof ⸗Justiz Rath Doctor
juris Gustav Girau,
d. der Geheime Hofrath Robert Dohme,
e. der i n . Emil Rathenau,
f. der Banquier Eduard Abel,
⸗ sämmtlich zu Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Mai 1873 am 26. Mai 1873. Waldenburg, den 26. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekauntm a . Als Prokurist der in unserem Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 78 eingetragenen Schlesischen Kohlenmerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Gottesberg ist der Kaufmann Rudolrh Ruske zu Gottesberg unter Nr. 46 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 28. Mai 1873 heut einge⸗ fragen worden.
Demselben ist die Prokura in der Art ertheilt, daß er in Ge⸗ meinschgft mit dem Direktor Zosef Verndt zu Altwasser oder mit einem Mitgliede des Aufsichtsrathes die Aktien ⸗Gesellschaft zu vertreten und die 3. zu zeichnen befugt sein soll.
Waldenburg, den 28. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Laufende Nr.: 17. Fir. ge eee lf giegerei und. Maschi ri orstener engießerei un aschinen⸗Fab . r g rng n 9 ö. 8 Gesellschast:
orsten. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag ist am . März 1873 notariell abge⸗ schlossen, resp, durch die gerichtlichen Verhandlungen vom 28. und 5 . J. sowie durch die notarielle Verhandlung vom 5. April 1873 genehmigt.
Derfelbe befindet sich in beglaubigter Form Blatt 44 bis 69 des Beilagebandes Nr. 17 zum Gesellschaftzregister. SBegenstand deg Umnternehmenz ist: in der Nähe der Stadt Dorsten eine Eisengießerei, Maschinenfabrik ung solche Anlagen, welche die Ver⸗ arbeitung von Metall in allen dem Konsum anpassenden Fermen be= 6 zu errichten und zu betreiben, die dazu erforderlichen Rohstoffe,
aterialien und Geräthe anzulaufen und die gewonnenen Produkte zu verkaufen. (6. 1.
Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. (S. 3
Das Grundkapital ist auf 60 000 Thlr, — (Sechszigtausend Thaler) festgesetzt und zerfãllt in 300 Aktien, jede Aktie zu 200 Thlr. (5. 4)
Die Aktien sind auf Namen gestellt. 8 3
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
das „Dorstener Wochenblatt die „Essener Zeitung“. (5. 39.)
Im Monat gꝛobember eines jeden 86 findet regelmäßig eine ordentliche Generalversammlung statt. Dieselbe wird vom 5 berufen und muß die Berufung mindestens vier Wochen vor dem an—⸗ bergumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht werden. Außerordentliche Generalversammlungen beruft der Au ichtsrath. Die Einladung zu denselben muß . 14 Tage vor dem Termine durch die Gesellschaftsblätter bekannt gemacht werden. (S5. 27.
Der Vorftand besteht aus zwei Mitgliedern und einem Stellver⸗ treter. Die beiden Mitglieder des Vorstandes oder ein Mitglied des⸗ selben in Gemeinschaft mit dem Stellvertreter berechtigen und per= . durch ihre ,. e Unterschrift unter der Firma der Ge⸗ ellschaft dieselbe in allen ö (5. 12.)
Zur Zeit bilden den Vorstand:
1) der Kaufmann Christian Ewelt 25 * — ks Direktor Joseph 9 er Bergwerks Direktor Jo Mitglieder, 3 i . Zerdinand ö. : er Rechtsanwalt Ferdinand Jungeblodt zu Dorsten, als Eingetr . . 5. Mai 1873 ö. getragen zufolge Verfügung vom 5. Mai am 8. Mai 1873. Akten, betreffend Ge I e en istc⸗ Band L, Seite 251. Dorsten, den 21. Mai 1813. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Senossenschaftsregister blatt und dem Soester Anzeiger. Die Mitglieder des Vorstandes sind des , Kreisgerichts zu Soest. auf die Dauer von 2 Jahren gewählt, jedoch scheiden alljährlich ab-
In das Genossenschaftsregister des Kreisgerichts ist bei der sub wechselnd je 2 und 3 Mitglieder aus, welche durch Neuwahlen ersetzt Nr. TWeingetragenen Genossenschaft: werben. Alle. Vereinsmitglieder haften solidarisch und mitz ihrem
Konsum⸗Verein Soest ganzen Vermögen fär alle, Verbindlichkeiten des Vereins, insofern zur . (eingetragene Genossenschaft) ; Deckung derselben im Falle, der Liquidation oder des Konkurses das in Col. 4 (Rechtsverhältniffe der Genossenschaft folgender Eintrag Vereinsvermögen nicht ausreicht. erfolgt: ! Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Durch Beschuß der Generalversammlung vom 24. März 1873 ist 1) der Ingenieur Ludger Rey hier, als Vorsitzender, der Gesellschafts⸗Vertrag vom 24. Februar 1872 aufgehoben und an 3 der Postsekretär Albert Gottschalk hier, als dessen Stelle unterm 24 März 1873 ein neuer Gesellschafts⸗ Vertrag Stellvertreter, abgeschlossen worden. Der Verein bezweckt, darnach in erster Reihe 3) der Telegraphen⸗⸗Stationsvorsteher Carl seinen Mitgliedern, in zweiter auch Nichtmitgliedern die verschiedensten Goebel hier, xebensbedürfnisse in guter Qualität zu möglichst billigen Preisen gegen 4 der Gymnasial⸗Lehrer Dr. Pauli hier, sofortige Baarzahlung zu beschaffen. Der Verein wird rechtsverbindlich 55 der Gymnasial-Lehrer Franz Graul hier, als dertreten durch den Vorstand, welcher aus 5 Vereinsmitgliedern a. dem Beisitzer.
Vorsitzenden, b. dessen Stellvertreter und 6. 3 Beisitzer befteht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Mai 1873 am 24. Mai
Beamte des Vereins, Lieferanten, Agenten und Konkurrenten kön- 3. nen nicht Mitglieder des Vorstandes sein. Die rechtsverbindliche Akten des Genossenschaftsregisters G6. J. G. 31 Vol. III. Fol, 81/83.) Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß zu der Firma dessel⸗ Die beglaubigte Abschrift des Gesellschaftsregisters befindet sich in den ben der Vorsitzende des Vorstandes und sein Stellvertreter, jn dringen⸗ genannten Akten Fol. 70 bis 77 inel. den Fällen der Vorsitzende und einer der Beisitzer, in Abwesenheit des Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem ersteren sein Stellvertreter und einer der Belsitzer ihre Unterschriften Kreisgericht im Buregu II. eingesehen werden. hinzufügen, ebenso werden alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ Soest, den 24. Mai 1873. heiten, welche unter der Firma des Vereins ergehen, unterzeichnet. Königliches Kreisgericht.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch das Soester Kreis-
Verschiedene Bekanntmachnngen. IM. 971
Vin g dekb lk ger Allazehmaei6ne Hersäche- x il nag s- A H im- dds ekHlschäangt.
In Gemäßheit des 5. I1 unseres Gesellschafts-Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft, nachdem in der am 16. 2. Mis. abgehaltenen Henerglverfammlung der Aktionäre dem 8. 1. 1. C. entsprechend eine Neu⸗ wahl sämmtlicher Mitglieder desselben stattgefunden und die bisherigen Mitglieder wieder⸗, an Stelle des verstorbenen Herrn Justiz - Raths Fischer aber der Herr Geheime Regierungs-Rath Kleffel als neues Mitglied gewählt worden, nunmehr aus folgenden Mitgliedern besteht:
Ober ⸗Bũrgermeister Hasselbach, Vorsitzender.
Kommerzien⸗Rath und General⸗-Direktor der Magdeburger Feuer⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft Friedr. Knoblauch, Stellver⸗ treter des Vorsitzenden,
Gerichts Assefsor a. D. Große, kontrolirendes Mitglied, Kommerzien⸗Rath D. Coste,
Geheimer Regierungs⸗Rath Aleffel,
Kommerzien · Rath L. F. Kricheldorff, Kaufmann Franz Overlach,
Kaufmann und Hauptmann C. Schrader, kontrolirendes Mitglied des Verwaltungsraths der Magdeburger Feuer ⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft. Kaufmann Herm. Zuckschwerdt.
Magdeburg, den zo. Mai 18s.
Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗
Gesell schaft.
ür den err, , n ,. Der General⸗Direktor. roße. Fr. Koch. Stellvertreter des General ⸗ Direktors ;
F. E. Zinner, Sub⸗Direktor. (a. 991/65.)
Nord hau seu⸗ Erfurter Eisenbahn.
Die diet ahrige ordentliche Geueral⸗Versammlung der Aktionäre der Nordhausen, Grfurter Eisenbahn . Gesellschaft sindet Sonnabend, den 21. Juni er., Mittags 12 Uhr,
im Hotel Yun * ,, n, ; fun ö ö . Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur iejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens einen Tag vor derselbeu ihre Aktien bei der . Bank in Sondershausen oder der ir der Thüringischen Bank in Nordhausen deponirt, 3 dort ö. . liche Bescheinigungen von Staats- oder Kommunal- Behörden, die bei diesen erfolgte Deposition der Aktien nachgewiesen haben. Jeder Aktionär muß hierbei der Gesellschaftskasse ein von ihm uUnterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aktien in 2 Exemplaren übergeben, deren eines er, mit dem Siegel der Gesellschaft und dem Vermerke über die n , Niederlegung der Aktien ver⸗ sehen, unter Beifügung einer Einlaßkarte zur General⸗Versammlung zurück bekommt. Die Einlaßkarte, auf welcher die dem Aktionär zustehende e, ,,. angegeben wird, legitimirt zur freien Fahrt auf der Nord⸗ hausen⸗Erfurter Eifenbahn am Tage der, General-Versammlung mit den fahrp anmäßigen Zügen L, II, III. und IV. . nach und mit den Zügen V. und VI. Hon Sondershausen. . Die San,, th en , . e,, , . iu, ö er Beri er Dircktion und des Verwaltungsrathes über die Lage der Geschäfte und die Bilanz pro 1872; 2 die Wahl von 5 Mitgliedern des Verwaltungsrathes; ; get 36. 3) die Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1873; 5 der Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung und Decharge der Bilanzen der Vorjahre; 5 Vertrag mit der Sagal⸗-Unstrut- Eisenbahn⸗Gesellschaft wegen Uebernahme des Betriebes auf dieser Bahn durch die 9 en n, , 66 ö Intrag des Herrn Kindler aus Rosteck wegen ergabe des Betriebes auf der Nordhausen⸗Erfurter Eisen eine der benachbarten Staats⸗ oder nn n ,,. t . 7) Antrag der Herren Richter und Kumbruch wegen Abänderung der Statuten und Einsetzung einer Kommission zur Prüfung der bestehenden Tarife. Nordhausen, den 21. Mai 1873.
Der Ver waltungsrath.
1678
Generalversammlung übeck⸗Büchener Eisenbahngesellchaft.
In FJemäßheit der 85. 23 — 29 und 8 46 des Statuts werden die Aktionäre der Lübeck-Büchener Eisenpahngesellschaft zu der drei ⸗
undzwanzig ten regelmäßigen am
Sonnabend, den 28. Juni d. Is., Nachmittags P Uhr,
zu Lübeck im Kastno⸗ Gebäude abzuhaltenden Generalversammlung hierdurch eingelgden. . Zur Prilfung der Legitimatisnen der stimmberechtigten Aktieninhaber und zur Aushändigung der Eintrittskarten werden Kom⸗ mittirte des Ausschusses am
Sonnabend, den 28. Juni d. Is., Vormittags von 1H bis E Uhr, im rn, e ,,, . Einreich .. . Die Legitimation geschieht dur inreichung ein iftli klärung über die ei i ü ü ĩ ür w ein Aktionär vom anderen ker fen tie! ist, unter 2 . ö Sie te? an n, . ⸗ . ur Verhandlung kammen: ) Jahresbericht der Direktion und Rechnungkabschluß des Jahres 1872,
2) Jahresbericht des Ang Huser Lübeck, den 30. Mai 1873. Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft.
mi,, , ellen zirka tobe e Saen,
Sandels⸗Register.
⸗ 4 Ca hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage Senke
r. Bos eingetragen die Firma: L. Klodt und als deren Inhaber
Kiel, den 28. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
968 n In 2. hiesige ig r. ist am heutigen 26 sank Nr.
g64 eingetragen: die Firma Chr. Fr. Schmüser und als deren Inhaber der Kaufmann und Agent. Chr stian Friedrich Schmuüser in Segeberg. Kiel, den 28. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge. Verfügung vom 28. Mai 1873 ist auf Anzeige vom 24. 8. M. heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß das mier der Firma „Gebrüder Zimmermann“ dahier bestehende Handelsgeschäft nach dem Tode des inen Mitinhabers Carl Friedrich Jimmermann, von dessen Wittwe Margaretha Charlotte geb. Hertsch dahier und, dem anderen Mitinhaber Johann Daniel Zimmermann fortgesetzt wird. ;
Hanau, den 25. Mai 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Berkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
liõl o Bekanntmachung.
Verpachtung des Dechanei⸗Garteus nebst Gärtnerhaus zu Dom⸗Havelberg.
Der zu Dom⸗Havelberg belegene sogenannte Dechanei⸗Garten von etwa 114353 Hektaren Größe soll nebst dem dazu gehörigen Gärtner- haufe und Stallgebäude vom 1. Oltober 18.5 ab bis 1. Oktober 15883, also auf 10 hintereinanderfolgende Jahre, verpachtet werden.
Das Etablissement eignet sich seines schönen nutzbaren Gartens wegen nicht allein zur. Bewirthichaftung durch einen Handelsgärtner, sondern auch seiner schönen Räumlichkeiten und seiner reizenden Lage wegen zum angenehmen Wohnütze für eine größere Familie.
Zur Licitation ist ein Termin auf
Freitag, den 27. Juni er., Vormittags 11 Uhr, in dem hiesigen Domänen⸗Polizeiamtslokale angesetzt, zu welchem Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß dieselben sich vor der Licitation über die zur Uebernahme der Pachtung nöthigen Erfordernisse genügend auszuweisen haben.
Die Verpachkungs⸗ und Lieitatisnsbedingungen können täglich mit . der Sonntage auf dem hiesigen Domänen-⸗Polizeiamte ein⸗ zeschen werden. Auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Roöpialien Abschriften der Verpachtungs- und Licitationsbedingungen ertheilt werden.
Havelberg, den 29. Mai 1873.
Königliches Domänen⸗Polizeiamt. Bollmann.
. 96
*
Bebra⸗Frie Eisenbahn. Ban⸗Abtheilung IV.
Die Lieferung des diesjährigen Bedarfs an Portland⸗Cement. im Betrage von i090 Tonnen, soll im Wege der Submission ver⸗ geben werden, und ist hierzu Termin au ö uni cr.,
Freitag, den I. J
Vormittags 12 Uhr, im hiesigen Abtheilungs⸗Bureau anberaumt. ⸗ ;
Die für die Lieferung maßgebenden Bedingungen liegen im hie⸗
sigen Abtheilungs⸗Bureau zur Cinsicht aus, können auch gegen Er⸗ stattung der Copialien von mir bezogen werden.
Bezügliche Offerten sind mit der Jufschrift: „Submissions⸗Offerte auf Lieferung von ortland⸗ Cement!“ verschen, versiegelt und portofrei bis zur Terminsstunde an mich einzusenden,
Später eingehende, sowie nicht bedingungsgemäße Offerten finden keine Berücksichtigung.
Allendorf 4. Werra, den 28 Mai 1863. Der Abtheilungs⸗Baumeister.
Lac ssi g. Il575
Bergisch⸗
Die . der zum Bau der, Ruhrbrü forderlichen Gesims⸗ und Brüstungssteine, Deck- und Trottoirplatten— irc 236 Kubikmeter — soll im Wege der Submission verdungen werden. ö — ; . ; Zeichnungen und Bedingnißheft liegen im hiesigen Abtheilungs⸗ Burcan zur Einsichtnahme aus, auch sind Abdrücke des Letzteren gegen Kostene 6h dafelbst zu beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche sich entweder bei den dies⸗ seitigen Bauten bewährt, oder ihre Sualifakation durch Atteste nach= gewiesen haben. .
Offerten mit der Aufschrift:
„Offerte auf Liefernng von WKerksteinen
297 * 141 * n * m für die Nuhrbrücke bei Milheim sind bis zum 18. Zuni er, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die i n derselben erfolgen wird, versiegelt und portofrei dem Unterzeichneten einzusenden, Broich, den 29. Mai 1873. ; Der Abtheilungs-Banmeister. Brewitt.
Verloosung, Au srtisativn, Zinszahlung u. s. w. ; von öffentlichen Papieren
lid j Bekanntmachung ei der in 0
n . olge des festgesetzten Amortisationsplanes über die z . 1 * für die Gasbe⸗
von der Stadt Münster zur Bestreitung der seuchtung gemachten Anleihe heute stattgehabten erloosung sind nach⸗ benannte Ee r e schrribungen ausgeloost: ein Stüc Litt. A. Nr. 10 über 1000 Thlr, drei Stück Titt. B. Rr. 3. 14. 30 über 1560 Thlr., ein Stück Litt. C. Nr. 29 über 100 Thlr., zwei Stück Litt, ö. Nr. I16. 36 über 50 Thlr. Indem wir dieses auf Grund der qufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern die erwähnten Schuld⸗ verschreibungen mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag dafür am 2. Januar 1874 gegen Dulttung und Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bung in Empfang zu nehmen. ü . Vom 1. Fanuar 15874 werden dieselben nicht mehr verzinst. Münster, den 30. Mai 1873.
Verschiedene Bekanntmachungen.
nn Bre lau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.
Die Herren Aktionäre laden, wir zu der auf
Mittwoch, den 18. Juni cr, Nachmittags M2 Uhr
im Wartesaal III. Klasse des Empfangsgebäudes auf hiesigem Bahnhofe anberaumten
jährlichen ordentlichen eneralversammlung ergebenst ein.
Zur Berathung und Beschlußfassung gelangen die im 8. 24 des Gesellschafts⸗Statuts zu 1, 2 und 3 verzeichneten Gegenstãnde.
Diejenigen P Aftionüre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach 8. 29 des Statuts ihre Aktien resp. Quittungs⸗ bogen bis spätestens Dienstag, den 17. Juni er., Rachmittags 6 Uhr, in dem Bureau der Gejellschaft vorzuzeigen, oder bis dahin die in Breslau ei der Breslauer Diskontobank Friedenthal et Comp., in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei den Herren S. Vleichroöder bder Jacob Landau, in Darmistadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Fraukfurt a. M. bei deren Filiale, in Stuttgart hei den Herren Pflaum et Comp., in München bei den Herren Merck, Christian et Comp., in Leipzig bei den Qerren Frege et Comp., in Hamburg bei den Herren 8 Behrens et Söhne oder den Herren Ed. Frege et Comp., oder sonst auf eine dem Directorium ge⸗ nügende Weise erfolgte Niederlegung nachzuweisen. . ̃ . J
Zugleich ist ein mit der vollen Namensunterschrift versehenes Verzeichniß der Littera und Nummern der Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zuruckbleibt, das andere mit dem Siegel der Gefellschaft und dem Vermerk der Stimmenzahl versehen zurück⸗
gegeben wird und als Einlaßkarte zur Versammlung dient. . Der gedruckte Jahresbericht über die Verwaltung pro 1872 wird vom 10. Juni cr. ab ausgegeben.
Breslau, den 28. Mai 1873. Der Verwaltungsrath.
Bekanntmachung. . ; Auf Grund des §. 29 unserer Statuten berufen wir in Folge des Beschlusses der Generalversammlung vom
heutigen Tage auf ⸗ Montag, den 30. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, n tas Direktionsgebäude unserer Gesellschaft zu Braunschweig eine Weitere ordentliche General⸗ . zu welcher sich die Herren Aktionäre nach Maßgabe des §. 32 der Statuten — soweit dies erfor⸗
er Aktien bei unserer Hauptkasse legitimiren wollen. . . 1) Berathung und 3 über die im 8. 27 des Statuts Nr. 1 bis 3 inkl. bezeichneten Gegenstände. 2) Berathung und Beschlußnahme über event. Erweiterung des Bahnnetzes.
Braunschweig, den 28. Mai 1873. Der Aufsichtsrath
der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 9 56 16 Schöttler.
Transallantische Heuer Versicherungs- Mitien· Gesellschaft.
Erste Hahreskrechnnnq. Für das Verwaltungsjahr 1872.
Im Jahre 1872 sind geschlossen 1667 Versicherungen mit einer Summe von Beo. Mk. 40,638,053. Davon waren am Schlusse des Jahres noch in Kraft 1073 Fersicherungen mit einer Summe von Beo. Mk. 18,079, 826.
KEinnalkmenr.
Prämlenelunahme, abrüglich der Ristornid--- 218, 526
J — 12, 822
Agio, Gebühren für Folloen und Aktien- Umsohrelbungen, sowie Frovislonen der Rüok- vVoriohermgs - Ges ellsohaftennnn /
Beo. Mk. ; Beo. Mk.
28237 269 , 686
Ausgaben. 32 219. —
Bezablte Sohäden- 23,253. —.
abzüglich des Antheils der Rückversicherer .
Reserve für sohwebende Sohäden Främlen an die Räokversloherer-— Zuriokgestellte Främien-Reserve für 186736
. Mh. S5 364. für spätere Jahre.. ⸗
10,165.
. 94.929. abzüglich der auf die Rückversicherungen entfallenden 63, 841.
30, 188
Von der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämien-Reserve gelten: J Beo. Mk. 26, 526. d r. 3,662. nn — Frovislonen, allgemeine Verwaltungs. und Organisatlonskosten, Port, De- posohen, Steuern, Losalmlethe Bestrge zur Jerhesserung des Lösohwesens eto. 63,556 1511s Absohrespungen auf Inventar und Materia .... 2, 143 7
4,515 go / nz
259, 606 L263
Jahresgewinn 10,080 s /⸗
Von dem Jahresgewinne werden Beo. MF. 000 dem Kapital Reservefond zugeschrieben und der Rest mit Beo. Mk. 5080. 85 / Sch. zur ausserordentlichen Dotirung der Prämien-Reserve bro 1873 Verwandt, so dass letztere Beo. Mk. 31,606. 105 Sch., die gesammte Prämien-Reserve für eigene Rechnung aber Beo. Mk. 35,268 1365/0 Sch. beträgt.
Sum mari sche Bilanz Pro 31. Dezember 1872.
. 8
— — —
—
ACI iva.
Aktien · Weochs eiii . 16509 999 d 117, 80 k 49, 626 Hypotheken 126, 151 e 150.000 k 22, 556 k 14684 k 2, 81 k 5.919 J 472 27 Debitoren 71,587
Summa der Activa Beo. Mk. 2, 147, 559 Summa der Passiva Beo. Mk. 2, 17, 559
Haraahaar K*, am 21. April 1873.
Beo. Mk. ö Passiva. Beo. Mk.
arund- Kapital! 2, 00,000 Soha den- Heserys·· 2, 334 Primlen-Resersc 30, 188 II Eredlloren . 104,956 Gewinn und Verlust-. 10080
Transatlantische Feuer Versicherungs- Aktien- Gesellschaft.
Der Direktor:
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 5 VW. Jacohsgem.
FI. MHexyerskberg. Geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend befunden.
3 am 5. Mai 1873. EHHamheumn g., Die Revisoren:
CO. HKaruth. Ad. Kock.
Der Magistrat.
HH. Dreyer.
2 /