1873 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

29. 263. 273. 295. 47. 356. 368. 377. 426. 444. 457. ö 512. 519. II. ven der II. Emission vom Jah à g Tn ren l mg vem Jahre 18ĩ h ' . 9. 4. ‚. 36 s 8 E. 8. 26. 34. 53. 55. 74. 125. 129. Diese Obligationen werden . Auff ẽöe= . die Kapitalbeträge am J. Juli 186 ö . haussee⸗· aukasse in Eisleben gegen Rückgabe der Obligationen in K Zustande in Empfang zu nehmen. ö . 3 der ausgelgosten Obligationen vom 1. Juli ö . 2 7 3. . vom Jahre 1856 die W, . Nr; 2 bis incl. 10 nebst Talons und mit den ö 5 1863 die Talons Serie Ii. l l ut den 3 nde Goupons werden die Zinsbeträge vom Kapital ierbei wird, zur Vermeldung f Verl ins i Abhebung der Kapitalbeträge e , n, mg n ing far folgende den Vorj⸗ zur Ausloosung e n n Kyllt til ch kJ . von der J. Emission de anno 1856. 500 Thlr. Littr. B. 3 6. 2 J ihh D. , 63. 33. 272. is 330. 386. , 6 3560. 366. 469. 413. 415. 157. 49. XII. von der II. Emission de 1863. - ; 25 Thlr. Littr. E. Nr. 22. 61. in Erinnerung gebracht. ,,. den ö. 6 1872. . ie ständische Kommission für den Chausseebau im Her ie ( Seekreise. v. Wedell. v. Neumann. Koch. Hirsch. Brause. E. Emicke.

ö,, Bei Ausloesung der zum 1. Juli 1873 einzulösenden

Obligationen der Societät zur Ne— gulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra

sind kee. Nummern: Emission: Lit, A. Nr. 28 à 10099 Thlr. Lit. B

3 60h. The ät. . Hr. ge, Ts, e zöö Tin .

37. 76, 179, 263 3 166 Thlr. it. E. Nr. 4, 75, 30, NG,

155. 166 . 55 Thlr. II. Emission: Lit. C. Nr. 66 à 209 Thlr., Lit. D. Nr. T. 15 Nr. 5 à 50 Thlr., in Summa 3050

2 106 Thlr. Lit. R. 86 ,. gezogen . Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgeford diese mi den dazu gehörigen Coupens und Talons am f ern org ße 3 Socjetãtskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebft . n,, ö Empfang zu nehmen, mit dem Be⸗ r daß die Verzinfung der aus s ligatione ĩ 3 9 . n, 9 geloosten Obligationen mit dem Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligati si nicht . präsentirt: GJ mission: Lit. CG. Nr. 133, 149. Lit. E. Nr. 14 ö. n, . e . 1872. w öänigliche Kommissarius für die Societät zur Reguli der Unstrut von Bretleben bis r. ö Regierungs⸗Rath Hoppe.

à 5

I559] Braunschweigische Aktien-Gesellschaft für Inte⸗ und Flachs⸗Industrie.

Die Inbabe ser imsschei Die Inhaber unserer 40 Interimsscheine werden darauf auf⸗

ar on Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. ; A ctien- Gesellschaft

der Ver eim stem Ober nakekeHaen en Sa nelstei6mbrisehe.

liefert Obernkirchener Sandsteine, den anerkannt besten Sandstein Norddeutschlands Sowohl als Rohmaterial, Wie auch fertig bearbeitet, l allen Bau- und ornamentalen Zwecken.

Verschiedene Bekanntmachungen.

* Der Kurort 2Augustusbad bei Radeberg

an der Sächs.Schles. Eisenbahn (1 Stunde von Dresden)

orxydul in 1 Pfund Wasser), eröffnet die Saison

den 15. Mai

und schließt dieselbe den 15. September.

bädern (mit sehr kräftigen Douchen) auch noch G ĩ ĩ ) ele 8 ö Hervorragend erfolgreiche . bei H nm nn r . bra nischen. Dantaus ch lägen, chronischen Katarrhen des . , des 3 Geschlechtssystems ärztlicher Beziehung ertheilen die Herren Medi Rath Dr. Km ist i öõni 5 Donn n,, . die Mediz-Rath Dr. Küchenmeist er in Dresden, Königstraße 3b. 6 ,. in Radeberg gewünschte Auskunft. 6 an, . Die Legis-Zimmer sind in verschiedenen Größen und La aßi is * ner Lagen und zu z e 3Zwischen Bahnhof Radeberg 3 e Bin 36. bar n e n eigen rennen,, . Zur weiteren Auskunftertheilung, ins 1 wird, hält ,, r nr. ö bestens empfohlen. Beschreibung des Ausu tusbades und seiner Einrichtungen ist i d z Post⸗Station Augustusbad bei Radeberg, ö ö nt, ins en e nn nnn, n mn,

Die Badeverwaltung daselbst,

C. Schneider, Inspektor.

IM. 922

Breslau⸗Warschauer Eisenhahn⸗Gesellschaft.

(Prenßische Abtheilung. )

die Wahl von vier Mitgliedern rgä z ; i r Mitg zur Ergänzung des Verwaltungsrathes; die Wahl von drei Repisoren zur Prüfung und Dechargi wi d fun ( nd De aargirung der Bilanz nach 585. 50 und 51 des Gesellschafts⸗Statuts; e nn . elfe ni w welche der Generalversammlung von dem Verwaltungsrathe oder von einzelnen Hierher gehören folgende Anträge:

K 3 . k . J ersammlung wolle darüber Beschluß fassen, ob der Betri s is ß k n,, . darüber. Beschluß fassen, ob der, Betrieb der Breslau ⸗Warsche Fisenbe 2 . aher . n, dei ö ,, ,. werden soll. und im bejazenden i d m n n, , 26 e er ezüglichen Vorträge, unter Vorbehalt der Genehmigung der Staatsregierung ihre Zustimmung

b. sodann, hat ein Aktionär unserer Gesellschaft, Herr Albert Kaempf zu Berlin, folgende Anträge eingereicht, welche

merksam gemacht, daß laut der Emissionsbedin 8 d. J. fernerweit 263 * (80 Thlr. pro Akti nn n n ,, dir . 69 hlr. p tie, 40 Thlr. pro halbe Die Zahlung erfolgt gegen Quittung auf den toduzi . ; Men. Du uf den zu produzirenden I hen und gegen Aushändigung der Dividendenscheine pro in vine wei an der Kasse der Braunschweigischen Kredit⸗ in Berlin kei dem A. Padersteinschen Bankverei in Leipzig bei Herren Frege & 3 ö , . Ed. Frege C Co. Aktionäre, welche die Einzahlung an einer der drei letzteren Zahl⸗ stellen zu leisten, beabsichtigen, wollen, um die in riet 5 . ig n hein , . . zu können, ein Nummernver⸗ 5 Interimsscheine den betreffenden Zahlst is vor . ,,. ff Za hlstellen bis acht Tage uf versäumte Einzahlungen finden die Besti ; nue, , hlungen finden die Bestimmungen der Sta— zollzahlungen werden unt ü 52 . 9g nter Vergütung von 5 p. a. an⸗ 26. 6 . Mai 1873. ? ufsichtsrath der Braunschweigischen Akttien⸗Gesells für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. n nn C. Haeusler.

Verschiedene Bekanntmachungen.

IM. US] Bekannt m a chu n Die zur Zeit mit einem Gehalt von 1650 . dotirte Stelle des

ö Nn gitrat - her Selretarz

hierselbst, welcher zugleich die Geschäfte des Kanzlei⸗Direktors

, hat, wird zum 1. Juli cr. . . 7

2 beseßzt werden, Bewerber, welche nach abgelegter Referendariats⸗

, ein Jahr im Justizdienst beschäftigt gewesen sind,

n , e. inreichung ihrer Zeugnisse bis zum 16. Juni er. Stettin, den 21. Mai 1873.

Der Magistrat.

1412

K

Berlin⸗Hanbhurger Eisenbahn.

An Sonn, unde Festtagen finden Extrazüge n ,,, Rückfahrt Dirnen 5 . e, , . e Spandau 85 z ;

Der Pilletrerkgnf. fir den Crtrazng fur 61. Le i bene der Ankunftsselte des Empfangsgebandeg 'statt. Auch halten! die! on K ig Uhr K Vormittags von Berlin

igen Züge an a Berlin, den h Ma 9 iesen Tagen bei Finkenkrug an.

ö also lauten: der gegenwärtige Verwaltungsrath besitzt nicht das d irkli tonã ĩ s . . K. görath besitzt nicht das Vertrauen der wirklichen Aktionäre und wird deshalb ersucht, 2) die Erwählung einer Kommission von drei Personen a irkli ängigen? die ) 1 ius wirklichen und unabhängigen Aktionären zu beschließe . e , , , ,, i nnn des Bau⸗Konsortiums auf Grund der , ,, . ö 4 5 h soll, gegen den Verwaltungsrath und das Bau⸗Konsortium nach allen Richtungen Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur berechtigt * 4

diejenigen welche ihre Aktien nach §. 34 des

Gesellschafts⸗ Statuts . 3 Tage vor der Versammlung, also spätestens den 23. Juni d. J. Abends 6 Uhr

bei 25 i i

, we gl h ter anhttase hierselbst, in den Geschäftsstunden von 9— 1 Uhr Vormittags und von 3— 5 Uhr , , ,. d , df d, mn n rn nn mn r,, . , , . schafts⸗Statuts Prechend Stimmenzahl, in Stelle der Legitimakionskarten, w ein- lea n , , . . . demnächst die Wiederaushändigung der deponirten Aktien, vom 30. Juni d. 3. ab k . Die Stelle der wirklichen Deposition der Aktien bei der Gesellschafts-K kass i

Staats⸗ ö. Tommnnal Behörden, über die bei ihnen arfh ige J nur amtliche Bescheinigungen von

Wegen der Vertretung der Aktionäre machen wir auf 5. 35 des Gefellschaftẽ . Statuts aufmerksam.

Poln. Wartenberg, den 22. Mai 183. Der Verwaltungsrath.

(acto 7615.)

Bank für Handel und Industrie.

Ausgahe der Couponsbogen zu den Actien III. Serie.

Bin, farb ie X ö 1 5 EC Wir fordern die Inhaber von Anweisungen auf nr ,. zu unseren Actien III. Serie hiermit auf, dieselben vom H. Mai d. J. ab . bei einer der nachbezeichneten Stellen zum Zwecke des U sches e C ; h x es Umtausches ge ö inzurei ĩ unseren Couponsburegur dahier und i Ker r enn oben G . er Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. en Herren 5 , . er & . in Mainz, . . ie, in Mannheim und Hei Rümelin & Co. in Heilbronn, . flaum & Co. in Stuttgart, erck, Christian & Cie. in München, Hanser, Grebner & Cie. in Straßburg, s. „Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Cöln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, der Braunschmeigischen Credit⸗Anstalt in Braunschweig, den Herren n, . , n, j Hannover, . x „Arnhold, Heinrich & Cie. in? S. eher & Cie. in gr, r JJ rege K Co. in Leipzig, . dem Herrn Ignatz Leipziger in aun, der Dresdner Bank in Dresden, den Herren Ed. Frege & Cie. in Hamburg, , ede gef . 3 Brüssel, ö ö eiller, Goldschmidt & Co. in Paris. Die Anweisungen sind in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, zu welchem die Formulare von den vor⸗

M. 733

l/ )

genannten Stellen zu erhalten sind, einzureichen.

Bei unserem Couponshurean in Marmsta dt wird die Ausgabe der Couponsbogen gegen die Anweisungen Zug um Zug erfolgen; 7

die übrigen Stellen werden dem Einreicher uber die ü if Empf 1 k. 6 er über die übergebenen Anweisungen Empfangsbescheini ĩ 5 Einreichung dem Präsentanten diefer Quittung gegen deren Rückgabe 91 , . athellen ind mmißefnhr 179 at, dach

Darmstadt, den 2. April 1873.

Die Direktion.

Die Direktion. Dritte Beilage

mit seinen seit länger als 150 Jahren rühmlich bewährten starken erdig-salinischen Eisenquellen (O.584 und O. 525 Gran quellsaures Eiser ö / 1 —1⸗

Das mit Naturschönheiten verschwenderisch ausgestattete, gesund gelegene Bad bietet außer seinen starkwirkenden Stahl⸗ und Moor hlorose und Blutarmuth, Skrofulose, veralteter Gicht ĩ h

th, veralteter und habituell mati Darmkanals und der Sexualorgane, Nervenschmerzen und e n, ,n, n.

Letzterer ist während der Saison täglich im Bade zur ärztlichen Be—

ondere wegen Erlangens von Logis Zimmern, bezüglich welcher baldigst Anmeldung erbeten

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger.

1873.

KS 128. Sonnabend, den 31. Mai f Deffentlicher Anzeiger.

J 1 * . den m. e 2 Der i 2 2 ö es Aenutschen Reichs- Anzeigers Etectriefe und Nntersuchungt · Sachen. Berloesung, Amortisation, Zinszahlung u. J. . furt a. reslan, Galle, Brag, Wien, n a. 62 an m, . 3 A mern ö e rn, , .. —— Fabriken und Groß⸗ nnsrnuberg, Straßburg, Zurich und Stuttgart. Wilhelm Straße Nr. 32. z. Gonkurse, Subhaftatis nen, Aufgebote, Vor ; . erschiedene Bekanntmachungen.

C X ladungen u. dergl. ; 4. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Literarische Anzeigen.

Aktie bei unserer Hauptkasse in Ru hland spãtestens am 1. Ju li 16 unter . ö QDuittungsbogen zu bewirken.

dem Bürean unseres Ober⸗Maschinenmeist er Gust zu Frankfurt a. O. Ruhland, den 17. Mai 1873.

mer rief r untersuchungs Sachen. ur Cinficht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen,

Oeffentliche Vorladung! Der Maurer Gottlieb Lier, geboren den 1. März 1844 zu Letschin, ist von der Königlichen Staats ⸗Anwalt⸗ schaft zu Custrin unterm 2. Mär; cr. angeklagt, sich ohne Erlaubniß nach erreichtem militärpflichtigen Alter gußerhalb des Bundesgebietes aufgehalten und dem EGintritte in den Dienst des stehenden Heeres baburch zu entziehen gesucht zu haben. Durch. Beschluß des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 16, März i873 ist deshalb gegen denselben auf Grund des 8. 140 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur r, . möndlichen Verhandlung und Entscheidung ker Sache auf den 17. Zuli d. J. Vormittags 12 Uhr, im Sitzungsfaale des hiesigen Gerichts⸗Gebäudes anberaumt, zu welchem der genannte An eklagte hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen wird, in ö zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu 669 ñ seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, die mit den A 1a . . poder solche so zeitig zum Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ 39 J ; 429. 430. 431. 8 , enn , selben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleiben wird * a i, n n, . in ,, mit der ,,, ö. . Shen den , 8 6 Augeflagten verfahren re eres e , O lch . q Die Li er für die BeamtenkleiderKasse erforderlichen derer Aufforde⸗

6 K ö . bestehend aus feinem blauen Tuche mittel⸗ ch j f 6.

; ; ; h ĩ Buks. ö. Di 5 1 S d Wilhelm feinem schwarzen uche, orangefarbenem Tuche, feinem orguen Bu en w Hr nn e, ,,. kin, blauem Kommistuch, graumelirtem Kommistuch, Monstre⸗Düffel, bei

ieb Li ittelfei tterlelnwand, grauer Wattirungsleinwand, schwar⸗ 1 , 3 ,,,, Leder, grauem wollenen und braunem baum⸗

klagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande resp. d - ; r . ee e, n . i chen 2 zu . 396 ist deshalb wollenen Futterflanell, großen und , . en r mm mn. gegen diefelben von unterzeichnetem Gericht wegen unerlaubten Aus⸗ knöpfen, großen, gelochten j gwarzen an. P en, n, Vanderns auf Grund des S. 350 Nr; 3 des Reichs strafgesezuuchs, blauem Tuche und Halsbinden . asting, soll im Weg

sowie des Gesetzes vom 16. März isös6 die Untersuchung eröffnet lichen Submifsion verdungen wer 2 bis zum Submissionztermine kärben. Die Angeklagten werden hiermit aufgefordert zu dem am Hierauf bez dliche Offerten sind bis z ubmissions

B. Zuli 1875, Vormittags 116 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Sonnabend, den 14. Juni er., Vormittags 11 Uhr, mit der Aufschrift:

Zimmer Nr. 323, anberaumten Termine zur mündlichen Verhandlung „Offerte auf Lieferung von uniformirungs⸗Gegenständen.

ünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ rn . Stelle zu bringen, oder solche dergestalt rechtzeiti e

versehen, an die Sber⸗Betrie o s⸗Inspektion der Königlichen Ost⸗ bahn hierselbst (Bahnhoß portofrei einzureichen.

por dem Termine dem unterzeichneten Gericht anzuzeigen, daß sie noc zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausblei⸗ .

1873 Dle Eröffnung der Offerten erfolgt im Termine in Gegenwart ; der anwesenden Submittenten.

kens wird mit der Untersuchung und Entscheldung in contumaciam Die Lieferungs- Bedingungen liegen im Bureau der Central

verfahren werden. Grünberg, den 25. . ; 6, i e gh . . ö. e ge m nan nn mne mm,, sebs⸗Materialien⸗Verwaltung hierselbst, sowie in den Betriebs- ,,,, auf den Bahnhöfen der Königlichen Ostbahn zu Berlin und Königsberg i. Pr. zu Ansicht aus, werden auch auf

portofreie, an das uratorium zu richtende Anträge mitgetheilt.

7 j 73. Subhastations⸗Patent. Bromberg, ven 20. Mai 1813 . Das dem 6 . Büttner zu Berlin Pas Kuratorium del Kleider kasse der

zrige, in Britz belegene, im Hypothekenbuch von diesem Ort Band J, 5 9j w Ide e r ; Grundstück nebst Zubehör soll Königlichen Ostbahn den 14. r. . . 34h . 8 n were ö Lademamm. i Gerichtsftesle Jimmerstraße Rr. 25. Zimmer 16, im . e ,,,, öffentlich an den Meistbietenden ver⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. w. s. steigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Hon offentlichen Rapieren. ice Bekanntmachung.

den 18. Juni i875, Vormittags 11 Uhr, Die nach §. 6 des Privilegiums vom 183. Juni 1869 vorgeschrie⸗

ebenda verkündet werden. ö . . Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer bei einem bene Äusloosung der am 2. Januar 1874 einzulösenden . der Korporation der Königs⸗

derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 12 Ar 77 Qu. berger Kaufmannschaft

genommen werden. Berlin, den 23. Mai 1873.

Foniglicht Dircktion der NRiederschlessch Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

eh Gopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang Die Direktion.

1463

M. 940 . Eisenbahn.

Eisenbahn⸗Gesellschaft, welchen 39 63 593 394. 399. 400. 428.

6 leisten, 63 immung de Breslau, den 20. Mai

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. II. 3862]

Vorschrifts- Pins sieg; Ol

mãssige für . und Civilbehörden, Kirchen, Aktiengese Ischaften

ete, zu Siegellack und Farbe, auch für Pri sentatiom GI. Deꝝ. * Nummerirmaschinen bis 100,000 ete., mit gärn mutlich en deutschen Wappen, Monogrammen, alli g em Eronen ete. reell und billigst in der Grarirannstalt von Ad. Sachs jun., Berlin, Alte Jakobsstrasse 49. Lieferant mehrerer Ministerien ete.

Konkurse, Subhastatinen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Verschiedene Bekanntmachungen

M. 233. Bekanntmachung. t An * hiesigen höheren Töchterschule ist zum J. Oktober er. die Rektorstelle zu besetzen. Die Stelle gewährt neben freier Woh⸗ nung, oder 100 Thlr. Miethsentschädigung, ein Gehalt von 600 Thlr. welches nach. Maßgabe der hier bestehenden Festsetzungen auf S00 Thlr. steigt. , . ᷣ. .

wi Bewerber, insbesondere solche, die cn an einer ähnlichen Schule mit Erfolg gewirkt haben, wollen ihre Meldungen unter Beifügung ihrer e e ff und eines curriculum vitae binnen 4 Wochen bei uns einreichen. ;

iet ü b. Magdeburg, den 19. Mai 1873.

Der Magistrat. Mußbach.

Bekannt im ach un g. ö wird die mit einem . von 750 Thalern

n Kämmereikasse vakant, die

omsöglichst wieder besetzt werden oll. Qualifizirte Bewerber wol⸗ ö. . i Gefache 96 zum 35. Jun er. unter Beifügung ihrer

ZJeugnisse einreichen.

Meter mit einem Reinertrag von 2/10 Thalern veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück e, Nachweisungen und

besondere Kaufbedingungen 8. in unserem Büreau V. , Alle die jenigen, welche Eigenthum oder anderweite, ur Wirksamkeit in unseü nit e emen, Wb che Gofgasse' Nr. Is er fol gen,

gegen Dritte der Eintragung in das Hypolhekenbuch bedürfende, aber ĩ ; tritt gestattet. nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden guf⸗ und e, de,. ö r

ĩ ö idung d äklufion spätestens im Ver⸗ : 3 J Ponfteheramt der Kanfmannschaft. i n Lisenbahn. Oberlausitze 6 h stellende Kaution beträgt 1500 Thaler, die in bank⸗

Berlin, den 12. März 1873. (Kohlfurt⸗Fallen erg) Die zu bes

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

aufe, Vervachtungen, Submissionen z. ĩ johäre, weich nicht Pereits Vollzahlung geleistet fähigen Papieren niederzulegen ist. .

w . . 5 , 6 he gg. werden ö in Ge⸗ t nee, Ertheilung . Auskunft sind wir gerne bereit.

IX. B3] h nßunfte Einzahlung Von den 23. Mai 1853 . mäßheit des §. 14 des Statute ersucht, die fünfte Ein h 8 Schwedt, den 25. Var ö k i sedes gezeichneten Betrages abzüglich 8; Zin· Der Magistrat. Neeller Ver auf. . . ae r din len en mit 27 Sgr. 6 Pf. pro Stamm⸗ Ver gis

Neugebautes Etablissement, nernner Handels-Gesenlschart.

romantisch gelegen, nebst Stallungen, Brunnen, 6 Morgen nn

int Preis 3300 Thlr. Feuerung ; ; , = e n, , , befördert zub M. 186 vie Die Mitglieder der Berliner Handelsgesellschaft werden hierdurch zu der ĩ Annoncen Expedition von Rudol Mosse in Berlin. (ept. 6445.) Mittwo ch, d en 2 5. Juni d. J. ö Vormittags 10 Uhr,

. ihn der nenen Börse, Bel-⸗Etage, im Courszimmer, (Eingang von der Neuen Friedrichstraße) General⸗ Versamml ung

* R k ; ; ; nn j ĩ A3 des Statuts 2 3 Die Anfertigung und eie nn eng e nfs, eingeladen, in Fier Veri ch t des Verwaltungsraths und der Geschãftsinhaber,

5 Personenwagen 5 dergl. Ii. Klasse ohne Bremse, n de Bilan ur 13872 1I Fla se mit Bremfe, . 2A die Vorlage der Bilanz pro ) ; 89 P 2 ohne Bremse, 3 die Ersatzwahl für die gema SS. 30 und 31 des Statuts ausscheidenden 12 Mitglieder des Verwaltungsraths erfolgen we en g hen nghme an per Generalversammlung sind nach 8 19 des Statuts nur diejenigen Mitglieder der Gesellschaft berechtigt,

dergl. III. Klafse mit Bremse, welche mind estens 20 . rep. Quittungsbogen derselben eech, ihre Antheilscheine , gangen mer a,

wird am ittwoch, den 18. Zuni e Nachmittags s Uhr,

IM. 832 . Zum 1. Juli er. dotirke Stelle des Rendanten unserer

1507

stattfinden den

30 dergl. 19 dergl. S Passagier⸗Sepäcwagen, 11 Gůͤterzug⸗ Gepäckwagen, 30 doppeletagige Viehwagen, soll im Wege der . vergeben werden.

in hierzu ist auf: Temnn ircbellt ff Zuni d. 3. Botmittag3 148 n

Dien a 9 ; j i äfts Lokale, Koppenstraße Nr. 88 / S hierselbst anbe⸗ ö 563 ö 96 She nm. . und verfiegelt mit der

ufschrift: ; ;

„Suhbmission duf Lieferung von Personen⸗ Gepäck⸗ und Viehwagen“ cine g gt Le ggf Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, sowie in

IV. Klafse ohne Bremse, IV. Klafse mit Bremse, ĩ sofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, e nt n. ten erm n, des Statuts in den Tagen

k pur ih bie Ti mi c ine. bei der Conpons⸗Kasse der Gesellschaft, Iranzosschest 42,

ü ini i iche als Cinläßkarten zur Generalversammlung dienen. 9. wenn,, ö knn g. ö n gen 5 9 Bevollmächtigte aus der Zahl der in der Generalversammlung an⸗

wesenden n,, . lassen. erlin, den 9 . . Berliner Handels⸗Gesellschaft. Gelpke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun.