1873 / 130 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist zur Firma ] zur Herstellung der Zweigbahn Finnentrop-Rothemühle auf der, Strecke Litt. A. Nr. 3 über 1000 Thlr. erloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. eine Miethsentschädigung von jährlich 20 Thlrn. verbunden ist, soll IM. 981]

*Co . ee, und Hüttenleute zu . von Krachhammer, bis . ö. einer 2 von s,4 Kilometer, die Titt. 9. Nr. 15. 25 über 200 Thir, * ñ r r r mn , . bis zum I Seglember c. anderweit ef werden. Bekanntmachung.

Eng rire gen: Gen ossenschaft · een e , e. . * ihrn . ki, d g li . . her , . sos gor heel if ger, n , ar nn, rn . ut Die Margarethen⸗Messe 1873 zu Frankfurt a. O. i en: 500 Kubikmeter⸗Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend soll in oose itt. H. Nr. . 62 Über T. j . jon orlegung ihrer eugnisse, önlich oder riftli ei dem er⸗ j ** 0 ; inlõ

2 rageftandamitglieder Hascher, Bode, Grölle haben ihr getheil im Wege der Hi ien verdungen werden. Die ö dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft . ; he nt ; gleigletti mit dem Budenbau au Einläutetage den

Amt niederlegt. Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem in coursfähigem Zustande nebft den dazu gehöri Coupons den i 1873. ! u neuen Mitgliedern des Vorstandes sind am 11. d. M. Bureau des Abtheilungs-Banmeisters Tebien zu Attendorn einzu⸗ 1. Juli 18273 auf der m , , 9 Rawitsch gegen „T)Vulcam**. . 66 . Schmücker. Der Magistrat.

3 * *. 1 691 ewaͤhlt: sehen. Abdrücke der Ersteren und die Sub missions⸗ Formulare sind Empfangnahme der Baarzahlung des Nennwerths zurückzuliefern. ; J x 8 Lehrer Kölle in Klein⸗-Flöthe, Geschäftsführer. . Erfatz der Druckkoften bei dem Bureauvorsteher, Rechnungs ! Vom 1. Juli er. ab findet eine Verzinsung qu. Sbligationen nicht . e, , . 16 in, . i [a

3 Drechslermeister Heinrich Blume in Vorsalz, Kassirer⸗ Elkem ann hierfelbft, zu beziehen, jedoch wird die Abgabe att 35s Thlr. pro Stud Prioritäts-St Acti 1603 * . ' 3) Bahnwäͤrter Heinrich Kabus in Salzgitter, S riftführer. derfelben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifika⸗ R ch, den 30. Mai 1873. . * rior Stamm. 9 ꝰe h sch ch s sch ft a, , . ,, , e, neuem 3 , Rheinische Beleuchtungs-Aktien⸗Gesellschaft in Bonn. 6 . ; . ; ; sieferung des Dividendenscheins 2 Königli mn ,. Bochum ne Ah heisnnn 6 1 Ausführung k 3 . . Kn k Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w Generalversammlung auf 5 , . . han Erdar ei Tunnel 66 ö ; ; in Empfarß zu nehmen. Montag, den 35. Junl d. J, Vormittags 11 Uhr, , , , . Bergwertsaltiengefellschaft ist Col. 4 am bon rdur eiten resp. unnels uuf er Dentsch⸗Holländischer Aktien⸗Verein Ein Verjeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist bei⸗ . ; im Gasthof zum goldenen Stern zo. Mai M3 eingetragen. ö 6 Zweigbahn Finnentrop⸗Rothemühle / 3 . . —ͤ , . fü, an obigen Pagen richt abgehobene Döpibenden wetden zu Bonn unter Hinweis auf Titel IV., Artikel A bis 34 unseres Statuts ergebenst eingeladen. ,, r, ,, anche. Kis zum J hl ee, en el Ta worhtagz J hie für Hütkenbetrieb und VBerghan in Liquidation. spate in fin , ü Hrn ecsel ll J gen e cet n ß ie n he. ore en Ole loten t die Gefell. Erö Line ef e, ö portofrei bei u ns einzureichen. ö 4 Stettin, den 1. Juni 1875, 3 Vorlegung der ilange und Decharge. ie Fi der Gesell u . ; Aus d 1. Juli d. J. v n Fried. Krupp in Essen 3) Wahl der Revisions⸗ issi 1872. Kat sn berkreten md die Fumä der Gesehschaft s Tn le, Ten bahn Direktien. , w ö. .

zeichnen. 3 e, , ,, , Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . Rillion Thaler für ein Jahr, werden den Aftignären r 5) Statuten⸗Aenderung (Firmen⸗Aenderung). Tönigliches Krenzges ht r ein stndt. . gyn r r n. R . ale o ne, Tittte nern ä. uli 6. 3. lis. D K a. n mn s en n , Bonn, den 26. Mai 1833. . 9) ei der am 15. d. M. stattgehabten Ausloosung von Kreis—⸗ D V e r orst and.

Zufolge Verfügung vom. 24. Mai 183 ist am nämlichen Tage Verfügung gestelst. bei lf. Nr. 122 Col. 6 des Firmenregisters der Uebergang der Firma Lögs ] Betanntm ach ung. zur f r gen, findet bei dem A. Schaa ausen schen Banl⸗ lightionen Lauenburger Kreises sind ausgeloost und werden den

J. D. Epping zu Lippstadt von der Wittwe Kommerzienrath J. D. Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des Kreises verein in Cöln gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien vom Inhabern zur ,,, . s. Inn 0 ffn gekündigt: denctel. die igat ionen 1. missl ion:

Typtng Dafelbft auf den Kaufmann Karl Diedrich Epping zu Lipp⸗ 1. . 3. ; 9 2 und . Letzterer in lf. Rr. 138 als nünmehriger Kroeben. , n. Mai 1873. Littr. B. Nr. 24. 46. 1067 je über 209 Thlr

Inhaber der genannten Firma eingetragen, ferner dessen Aufhören als Bei der am 13. Januar er. stattgefundenen Ausloosung (der 5.) Di R id ti 8⸗C issi Lättr. G. Nr. 6. 45. 125. 126. 151. 162. Rö. 286. 306. 39 je 6 m 3 5 75 m Hm 7 11

kurist für diese Firma in Rr. 40 Col. 8 des Prokurenregisters sind nachstehend bezeichnete Kreis⸗Obligationen des Kreises Kroeben ge—⸗ le qi ations⸗Eommission. über 100 Thlr.

2. . uz Col. 8 der elben Registers der Fertbestand der dem zogen resp. . worden und zwar: Peter Harkort. S. J. Vygen. 36 4 . . . . i m . . 3 , 2 '. * ; . ittr. B. Nr. 38 1090 11. 139 je über 25 Thlr.; ividendezahlung pro .

Julius Lange und dem Hermann Wooge zu Lippftadt für die Firma ĩ ĩ kt worden. Verschiedene Bekanntmachnngen. . . KE. die Obligationen II. Emission: . MJ e 1 Littr. A. Nr. 3 3 Littr. 9 gen 45. 46 je über Durch Beschluß der General- Versammlnng der Aktionäre vom 29. Mai er. ist die Dividende für das Jahr 1872 festge⸗

1607] z ; Setannt machung. l ö rsich s setzf, wie folg . p Königliches Kreisgericht jn * 1. Abtheilung. Lebens Ve 1 erungs Bank Kosmos m Zey t. ö Nil Rücghahlung erfolgt nur bei der hiesigen Kreis. Chausseebau⸗ a. für die Stamm Aktien auf 95 Prozent oder 25 Thlr. 15 Sgr. per Aktie, zahlbar gegen den Dividende— In daß SGesellschafteregister ii. unter Rr. L237 die Hande gzesell. Nechnungs Abschluß pro I1GJ32Z2. Kasse gegen Rückgabe des Briginals der Schuldverschre bung und des schein Nr; 16. . . . 4 schaff mit der Firma Wittwe Carl Jonas & Cie., dem Sitz zu uigchörl gen Talon und nach dem 31. Dezember 1573 fällig werdenden b. fuͤr die Prioritätz-Aktien, auf welche bereits 4 Prozent Zinsen gezahlt sind, auf noch 53 Prozent oder 13 Thlr. k 36 6 aftern . i nn, ö . ö rm . , . 1 Eg, ö. . zahlbar ne,. , 7, e, . antors, dase und Kaufmann Jose onas daselbst, und dem x ; ö s hi ĩ gehoben di i⸗ C. fuͤr die an Stelle der eingezogenen Stamm-⸗Aktien der früheren Tonn— ölner Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgereichten ro⸗ ö. . 4 n i , . 63 f uf elend, dom Einnahmen. Ausgaben. Aus früheren Ausloosungen sind bisher nicht abgehoben die Obli en, n . Kehl 3. k . Tear, ö. . . , . Sterbefälle hei ders Schen bersicherung nach, nh. Eingmission: Littr. D. Nr. 259. Littr. P. Nr. 3. 5. 15. 18. 21. , Ar. 15. ; ö Des räckversicherten Betrages von fl. 2625. I, 6 36. 63. 64. 66. 68. 80. 81. 144. 145. Die vorstehenden Dipidende-Beträge werden gegen Aushändigung der bezeichneten Scheine vom 1. Juli d. J ab bei unserer

Sterbefälle hei der Begräbnißkasse K 1II. Emifston;: Littr. B. Nr. Z6. gag fta hierselbst oder bei nachftehenden Bankhäusern: dem 2. Schagffhausen schen Bank Fergin, Herten Sal. Oppenheim junm. Fällige Aussteuer Kapitalien deren Beträge nicht mehr verzinft werden. Cie, J. H. Stein, J. D. Herstatt und. A. & L. Camphausen hier, vgn der Heydt · Cersten & Söhne in Elberfeld, Jonas Rüͤckversicherungs⸗Prämien ĩ Cahn in Bonn, der Aachener Tistonto⸗Gesellfschaft in Aachen, Herren S. Bleichröder in Berlin, Ed. Frege & Cie in Hamburg,

h ; „den 31. 19855. . . . e . ind c. & G isseebau . Tommission. dem Schlesifchen Bank⸗Verein in Breslau und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt am Main ezahlte Leibrenten v. Boni

! r JJ Bonin. ausbezahlt. ; ö . ,. für 6 n n *in Rentenver⸗ n Nach dem 31. Juli er. erfolgt die Einlösung nur noch durch unsere Hauptkasse. icherungen, sowie Ueberlebenskassen

n Berschiedene Bekanntmachungen. Unter Hinweis auf den 8. 2 der Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht eingelösten Dividendescheinen aus früheren

visionen und sonstige Unkosten die Begräb⸗ * wicherholk darauf aufmerkfam, daß diese Scheine nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage d A d , Pro n f ff z 9 . 3. 36 M. 980 Vakante Försterstelle. . 6 . f aufmerks ß ch ch uf ier Jahren, vom Tage der erften Aufforderung an gerechne

rãmien⸗ . - Die Stadt⸗Försterstelle zu Willebudessen im Kreise Warburg, mit Cöln, den 30. Mai 1873. . S514 3 3 ertrãge welcher vorlaufig ein Vaarzinkomnien vön zäo Thlrn. ein Heltar Die Direktion Gruppe J. Bie Gruben; Laufender Stein Eberhard und Eher⸗ Guthaben der gegenseitigen Ueberlebens und Spar⸗ ö Dienstland, 1 Raummeter Knüppel und 8 Raummeter Reiser, sowie * hard JI. bei Dillenburg und Iich, Kuren an der Eifen⸗ kassen aus dem Jahre 1771. . 26,632 4 r. der gegenseitigen Ueberlebens und Spar assen ,.

und Kupfererzgrube Loreley daselbst. . J J. ve znias: j ilstei ö Reise⸗, Inspektions⸗ und Organijations⸗Kosten Gruppe 2. Die Gruben: Königs: ug bei . Beilstein. Oels S it ,

2 4 a , D Q m --- Tarsmm

* X

21. April 1873 am 26. . 1873 eingetragen. . Prämien von Lebens⸗, Aussteuer⸗ und Renten⸗Ver= gationen; Das Inserat in der Beilage zu Nr. 10, in welcher die Firma ,, mit Farl Jonas & Cie. unrichtig angegeben ist, wird hierdurch be⸗ n rf von Begrãbnißgeld⸗ Versicherungen 11,437

richtigt. inzahlungen in die gegenseitigen Ueberlebens⸗ und ö J 2.391

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. . d 1. j

UII36 Bekanntmachung. Droviston aug übertragenen Rücpersicherun gen 306

Die nachbezeichnten, im vormaligen Herzonthum Nassau BVerwastungskosten für die gegenseitigen Ucberlebens⸗ gelesenen fle hen C sturng grell äs herigem Srund. , lafsens ee, und Wrämüen: Ucherträge aus dem 118 und ? wear J, ö J. . pran e g, und Prämien ˖ Ueberträge aus dem beweglichen Inventarium sollen zuerst in folgenden Gruppen und fo— ö. ö , dann im Ganzen zur öffentlichen Feilbietung ung gel t werden: Schäden ⸗Reserve aus dem Jahre 131.

D

128, 015

ͤ ö 1180

1 2 C O =

263 839 14

d S&S 2

——

—— d C dd

inn Rheinische Eischbahm.

Sunmarische General- Bilanz pro 31. Deremher 18722.

berg, Neuer Velsberg, Tichtelberg, Dür tück und Aschen⸗ 9 garten bei Clbach und Kreuzberg hei Oberscheld. . n, Gruppe 3. Die Gruben: Waldhausen nebst dem Prinz Moritz Druck⸗ und Insertions⸗Kosten k Erbstolln und Reichenau bei Waldhausen, Rohrstein bei Porte und Frachten. . 9. Weilburg, Wehrkopf bei Odersbach und Kreuzweg bei 4 ; denn. Licht und diverse kleine Aus— Löhnberg. w

T8 Ode CM O0

Fg n, wa, Fm . Gruppe 4. Die Grube: Altenberg bei ,, . Activa. Passiva. Sr p Gruppe 5. Die Yruben: Bonscheuer bei Mu ershausen, erglust . Gewinn Im Betrieb stehende Haupt.! und Zweigbahnen, erel. Call⸗ Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien (excl. der Aktien Litt. B. und Schiuß ber Räckershausen, Vensginin bei Hausen en. ö Trier, sowie diverse Neben -Anlggen als Werlstätten Gas⸗ e z6 300 000 Kr e tte n n, m deen i Keef und DHanreen wlnftalten. äbfsglich verschiedener Kinzahlung auf 46542 Stück neue Ältien ?! 3 3356 = Gruppe 6. Bie Gruben; Platte bei Wiesbaden und Au und Brocken , 9, 045, 263 w . 29717, p00 a M 3. . Betriebsmittel für diese Linien nach Abschreibung der Be⸗ Davon sind bis ult. 1872 Thir. 1,739 100 amortifirt)

ell 48 0 Se 0

* 4186212

2

bei Langenhahn. . Die zu den Gruppen 1. und 2. gehörigen Gruben liegen im Be- —r— ——— affungskoften für die bis Ende 1572 abgängig gewordenen prozentige vom Staate garantirte Slamm-Aktien Litt. B. zirk der Königlichen, Berg Jnspektion zu Billenkurg, alle übrigen in er m r Wagen, Achsen und Räder . 11,969, 23214 DJ ö demjenigen der Königlichen , . zu Weilburg. . Activa. Alen ] Passtva. r Fifelbahn Gall Trier, Anlagekesten (incl. Courgperluste und „Zuschsfffe von Gemeinden 2. zum Bahnbau . 424 388 14 Die Lizitations. und. Verkaufs bedingungen nehst den Beschrei⸗ ( ; ( x . Jinfen während der Bauzeit) fowie Betriebsmittel für diese . „BVetrlebs⸗Ertüag der für eigene Rechnung verwalteten Bahnen bungen und Situation Rissen der Gruben liegen bei den Königlichen Noch nicht eingezahlte 865 auf 730 begebene Begebenes Aktien⸗Kapital . , . il 430 368 pro 1572 Die Cinnahmen betragen 10 838,390 Berg⸗Inspektionen zu Dillenburg und Weilburg offen und können guch JJ raͤmien⸗Reserve . Im Bau begriffene Linien (Greis Gladbacher Bahnen, Rhein⸗ von uns koftenfrei bezogen werden. Bei den genannten Werks⸗Ver⸗ 8 d 164,600 rämien Ueberträgee« rück. bei Fheinhausen, Wattenscheid⸗Hörde, Troisdorf⸗Spel⸗ waltungen können auch die 3 des Grund und Bodens, der ekten und Obligationen. S5, 932 chãden Reserreerre / 1,991,912 Gerechtfame und Lasten der Gebäude und BVetriebzvorrichtungen des Darlehne auf Staatspapierere 37,142 Guthaben der gegenseitigen Ueberlebens⸗ und Spar⸗ beweglichen Inventariums und des Werthes dieser Zubehörungen ein., Vorschüsse auf Policen. 16,368 , / gesehen werden. ; Gestundete Prümien . 2241463 ve,, Wegen Befahrung der Gruben und Einsicht der Gruben · Risse Kassa Konto- 5. . Wr 1,6651 r , Zinsen der Aktionäre aus den Vor⸗ wolle man sich an die betreffenden Königlichen Berg⸗Inspektionen Guthaben bei den Banquiers in Amsterdam, Berlin JJ wenden. K Hannover . 13,125

X XI

Die Ausgaben incl. der Dotation des Erneuerungs⸗ und des Reservefonds. Thlr. 5, 548,840. 2. 8.

7 0 2 . . nleihen und resp. der Prioritäts⸗ cl's8 I Aktien (incl. für Cleve⸗Jevengar) . 1,261, 088. 17. schuß zur Verzinsung des Bau⸗ Kapltals für die Zweigbahn

a. der Zweig bahn. p affendorf⸗Oberlahnstein, Betriebsein⸗ Call. Trier

dorf, Kalscheuren⸗ Euskirchen) J

Verschiedene projektirte Linien, sowic Grunderwerbungen bei reed Iins⸗Garantie⸗Guthaben an die Staatsregierung aus dem 3u Betrieb folgender Zweigbahnen:

22 82 O O —*

w 26 593. 2. nahmen pro 1 69439 Antheil der Nymegen'schen Eisen⸗

Zur Annahme von Geboten hahen wir Termin auf Guthaben bei Ilgenten und diverse Debitoren 36, 958 etriebs ausgaben und Ber insung pro od. . 100,451 10 bahn⸗Gesellschaft an den Ein⸗ nahmen aus dem Betriebe der

Mittwoch, den 8. Mai d. J. BDruckmaterial / Utensilien. & Inventar Kong. . d Sõd Vormittags 10 Uhr, Verlust (Begründungsschuld) Thlr. 51,22. 8. 9. . mithin Deficit Strecke Cleve⸗Nymegen. zin Weilburg im Gasthof zum Deutschen Daus Abschreibung .. , 13,149. 28. —. . b. der Eifelbahn Call⸗Trier, Betriebseinnahme pro 1872 398, 346 10 4 Antheil des Niederländischen vor dem Königlichen Ober ⸗Bergrath Fabrieius anberaumt. 68472 ö Betriebßausgaben pro eod.. 398,213 Staates an der Einnahme der Bonn, den 19. April 18735. mere, J . . Strecke Kaldenkirchen Venlo. 723. 6. —. Königliches Ober⸗Berg Amt. ö mithin Betriebsüberschuß. 132 Zweites Zehntel der Subvention . Zur Verzinsung des Baukapitals waren erforderlich: ad Fr. 1000, 00990 für die Gott⸗

lu. an Hannodhersche Staats⸗Eisenbahn. Für die Kommissare: Für den Verwaltungsrath: Die Reyisions⸗Kommission: Thlr. 5,501. 18. 4. harß . ahn S Fr. joo o 666. 20. , s s.

Die Anfertigung und Lieferung von G. J. Kapteyn. ö ab iich des vertragsmäßig van. de ; ; ' 64 86 . inischen Eisenbahn⸗Besellschaft bleibt Betriebs⸗Ueberschuß. 3, 966, 7137 25 k . zt. Wertheim Salamonsen. &. O. Weetjen. Wr Ceihont. ic Gsenbahn Keselschest; sg. 26. C. es gor ,

C 2 d o Qοοσολά ο l DO

,

ꝛ. . u tragenden! 5 . 199 . Unttenboogaart. k . Ichntel von Fr. 16004066 Ir. Wo00 . . o3 333 10 ü ; thin Deficit zu . des Staates. 398,B 775 Special⸗Reservefonds für die K8 an verunglückte

ö Uebersicht des preußischen Geschãfts Hierauf hat die Staatskaffe bereits gezahlt 320 000 Beamte und Passagiere incl. der Dotation pro 1872 101,603 29

h Allgemeiner Reservefonds für außergewöhnliche Fälle (incl. . 230,372 13

e. der Lebens⸗Versi ĩ . o * ? ; ' . ö so daß noch restiren. der Dotation bro 181) m 34 3 13 Slück , , , und z fich ere en, , Ramm, . Zeyst . Dag Deficit ad. VI. a. und b, fällt garantiem ßig . . des Erneuerungsfonds (incl. Dotation pro 1872 ad 126 Paar Gamaschen i der Staatskasse zur Last. Dieselbe restirt ad *, K . , 143, 9359 23 oll im Wege öffentlicher Sußmission vergeben. werden. Offerten 1. Kapital · Versicherungen auf den Todesfall. pro S7 noch Thlr. Ji. 27. , und pro 1871 Cautionen, bagr hinterlegt; . . . D Jg dri 191,828 4 ö. ö . e , Laufe des Jahres 1872 gi i k 633 Antr t Thlr. 288. 050 guthate ö Eisenbahn⸗Gesellschaft in DDepositen * ö. , 1.

n m Laufe des Jahre ü , ü i 288, 0h II. en an ederl. . 2 e 269 16, j ESubmisston au Fgieffrung von inter chunt eidnngostũ cken * sind abgelehnt, aich nr brick und unerledigt geblieben. 410 6 . . 52 666 Utrecht aus dem Betriebe der Strecke Clepe⸗Zevenaar und Agio⸗ Gewinn: .

bis zu dem auf Mantag. den 23. Inni 1873, Bormit . war? Betriebseinnahmen pro 1872 x . ; . 10 uhr, angesetzten er mn an die Königliche Ober · Betriebs · e , . 31. Dee ü 6. . Versicherungen mit Thlr. 25343 ; Betriebsausgaben, Verzinsung und Amortisation pro esd. a. von älteren Stamm -Aktien, sowie von älteren und

peltion zu Hannover einzusenden und sollen dieselben zur angege— w h 1300850 . . J a 2 431,646 2 Terminstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten 3 Versicherungen mit Thlr. 1,536,300 mithin Deficit. nach Abschreibung aller erwachsenen Coursverluste auf

eöffnet werbln. Die nach dem Submisstonztermine eingehenden Hiervon sind erloschen. ö d Anleihen 1/530, 562 2 i ü j 1 1 ö ( ö. aßig d l . . e, k in dem urcaun der Unterzeih · Demnach ö . 9. 8639 Policen von ssb Personen-- 3076 Versicherungen mit Thlr. 1-0, 30 , 63 . ö. . . ö. ö. 46,10 . za bleiben. bre neten eingesehen, auch von dieser auf portofreie Requisition bezogen Jie ee n rr ,,, , ; 9 pa, pe ad, Ke ner. . Verth ett fel ick de nn den Magazinen, Werstatten, B. W Prozegt Ang Ai zeaommene 6 c Stieg e e werden. a. 3/6) e m gen mn ne,. grgü3 betrfgt Shlr. K. Banrnstalten, für ben! Oberbau ꝛc.. 2829 69 an, mn Ho gb! .. . . 280190 Hannover Fir 15 Sterbefall wurden Thlr. 2,20 ausbrahlt. . Guthaben an Bankhäuser— 2532, 159 . . gi ; si 8 Mai . ; B. Begräbnißkasse. ö . Sir ng rr n nn. kJ 6 ; . K . r e. ssen far 4 5 ; s i Kapi äbrli zmie Siverfe Vorschuß⸗Guthaben. . . . ; de der Pensions-, Kranken⸗ e⸗ og ich . Betriebs Inspektir. versichert 6 31. Dezember 1872 waren 5491 Personen mit Thlr. All. 660 Versicherungs Kapital und Thlr. 9.699. 22. 8 jährlicher Prämie . Birrer ir, und Hl unf best nde in der Hauptkasse Beamte und Arbeit... . n 678, 355 . . und in den Filialkassen K 313,996 Davon haben die Vereine in Effecten angelegt; .... 290 635

Schi en du rg. Für 9 Sterbefälle wurden Thlr. 3342 ausbezahlt. . Vortragshosten pro 1875, n , 69l240 mithin in Bar 387, 720

1458 ; ; II. Kapital ⸗Versicherungen auf den Lebens fall. z j Anlel jvi? . en wurden... - 3 Versicherungen mit Thlr. 6/550 Versicherungs-Kapital und Thlr. 236. 3 Sgr. jährliche Prämie. ; z . 8 . ** in len en ,. . 402, 651

s Be w ;. ö 12360 ö ö , ö lanmäßige Bestände zur Amortisation der Anleihen 15751

. Zusammen ... 73 Versicherungen mit Thlr. 19919 VersicherungkKeapital und Thlr. 83. 22 Sgr. jährliche Prãmie. Beftand zur Rücktahlung der gekündigten Coblenzer Brücken⸗

—— Erloschen sind . x 1306 j 56 55 ; , . ,, i200

ca.. ö Hestund uh ig. . D e, f, T, d, Tenne mm mis T. F. S Ss nenne Fim, w ,,,

Ver gisch ö Var kische Eisenh ahn. . m fle. ener e , ö . 2. . ö 9 ö. . hlr Sgr. jährliche Prämie. von Cleve nach Zevenatrtrt ... 430, 002

ie Ausführung r iten und kleineren Brückenbauten er General ⸗Bevollmã e der Lebens⸗Versicherungs⸗ ; i sowic die Anlage zweier Tunnels von zusammen 245 Meter Laͤng⸗ ag Kannengießer. ö ee, . Total der Activa. 93, 195,469 Total der Passira 93, 195,469

3.208, 183 26 836

tand ultimo 1871.

. * * . 2 1