1873 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. Bek an nt m a chu n g; oder welche ihm etwas verschulden, wird, aufgegeben, Nichts an den i inghißheft liegen im hi n 5 B

i 8 . . , . 3 ö 7 9 oder zu zahlen, vielmehr von e Besitz der 33 * ) ö , . 9 ; rsen⸗ eilage e ö ö * ö . l e t j 7 ö J

Heuwing, zu Dorsten ist durch Erbgang auf die Ehefrau Gymnasial⸗ bis zum 23. Juni er. k— 53 2 ö * in nn, 3 , .

,, r, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Laufende Nr. 59, früher 51; Bezeichnung des Firma⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben pal h Offerten mit der Aufschrift: e⸗

Inhabers: Ehefrau Gymnasialleh inrich Heißing, chtigte Gläubi ĩ in ; ; z ö iallehrer Heinri eißing, rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem „Offerte auf Lieferung von Werksteinen 16 135. Berlin, Dienstag, den 10. Juni ; 1873.

Nugufte geborne Radhoff in Dorften; Ort der Rieder sitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen laffung: Dorsten; Bezeichnung der Firma: Bd. Radhoff; Zugleich werden all ere w ö ; . ö , Zeit der. Eintragung; Eingetragen zufolge Verfügüng von ö. e or i, k gin . ö für die Auhrbricke bei Mülheim Y. Mai 1873 am 28. Mai 18735 gilhelm Schwarzer An sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, sind bis zum 18. Zuni er, an welchem Tage, Vormittags 1 Uhr, inge arehen, den 29. Mal 18fs e ,,,, ö bendn und auantu- Pap plaonbahn - Stam. A Stavn. Prior tEta- Akticn] laendabn- Frierttata- Aktien und opbligatianer 1 1. 8. ein ode 8 3 2 8 3 ö * 21 e 1 . * 3 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . gin m n, Tn ir e ne, h Pr dich, den Me Hint 1873. Berliner Börse vom 10. Juni 1823. 2 . vr sr ie = 3

̃ n bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, ünd demnächst zur Der Abthzilungs Baumeister. 1. Amathieker Chek. ; . . . 39 2 e ,, ,,, ,,, , u e. ö. = r , , , , , , , ,,. ö . Ohg n sgsstine, geb. e n. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Veohsel-, Fonds- und qeld-OQours. o. 6. n. M11. 6 . n . ,. , . ö . zb are, en nn, , ugelg K geen zah Qweltucebee egen la. Zl er, Vormittag; 10 uh kerle, m , ,,, ri, e. . , , eg, ge 99 n 2 3 , ie r. Die unter der Firma Ullrich ehm dahier be⸗ e. j f 4 h on offen en Papieren. 6 971 ba 6G Bõh. West. gar.) I00baz B o. Miedersehl. Ewgb. stehende ö ist aufgelösst und der Gesellschafter Kauf⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten J Brest · Grajeno .. 33 ba B do. do. 5 e, .

; e . ; Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schweiger zu erscheinen. M. 1007] . onde (und) h il. I 5zetobtbò w . J, ., mann Julius Kehm dahier Liquidator laut Anzeige vom 14. und Wer seine Anmeldung ö 3a . der⸗ Central⸗Bank ; e m ese a n n g, rr e,, e, n z. . . r, /a n. i / lo 2 28. . 2. * * w 2. 40.

329. v. Mͤ. rn 250 EI. 3 Mt. Silber- . Bh ag ba G selben und ihrer Anlagen beizufügen. 11L. Strl. 3 Mt. w . . His. Nestb. (gar. . . II. 1 . 66 44 ba o. II. Em. o.

SGingetragen am 4. Juni 1873. . . . . *. S* ; Lon do. 250 FI. 14. I Nr. 40. 1. unter . Gebr. Plaut zu Eschwege be⸗ ö,, für Industrie und Handel. H , unn . 5 Ie . i,. . ob Osth Südbahn; 5 IM a. 1c 3 Srpreuss. . . a—

un er ö Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie⸗ standene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das von derselben betriebene si . . 9 . ͤ r . . 3M Er. 2 Mt. do. Lott. Ani. 5.1. M11. IIb Gal. Carl: B) gar.

s ; f ̃ gen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti⸗ Hierdurch machen wir bekannt, daß die von uns per 15. Januar ; . e. ö. . nf chäft mit Aktiwen und Passiven, und der Firma auf den gen Wollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, d. J. erforderte Einzahlung von 20 auf die Aktien ö. Interims⸗ . 2 . ones h . . . 6 9 er, , . . 6 5 . . * 106 . 1. U. 4 . hl . . ö

õ th do. S5 tb G

fellschafter Kaufmann Jacob Plaut zu Eschwege übergegangen laut Denjeni f ĩ ĩ ö ĩ ĩ r l gen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die scheine der Central⸗Bank für Industrie und Handel bisher für i w ; ! fick 55 Ti . . Jun 18ß3 Rechtsanwalte Pr. Herrmann zu Calbe 4. S. und Baumgarten zu g Thaler Nominal-Aktien der Hin fr nämlich für 8 6 1 13 393 ** 6. Xuleihe 1871 73 , . . St. gar. . N ö ö n , Jan ob Reichardt zu Wolfha . ist Staßfurth zu Sachwaltern vorgeschlagen. Nummern: 621 -= 625, 1981 —1995, 2050, 2676 - 2685, 3390 3394, München, s. W. !. J n heine . . 1 . ö. 7. 85366 ae . ö. ut Iigz g be 2 9 do. 8 tba Suhẽl , se, wh wehre ele ne e d, loss) ; . . . n , n,, . i, . . *. m . seiner Ehefrgu Sophia, geb. Stern, Prokura ertheilt laut Anzeige Sun bhastations⸗Patent. bis 32185, 324865, 32455 2493, 32507 33556. 3715 371688 ah 10. Fodba B , mn ien, . a 1 12 ** . . Cassel. am 4. Zuni 18g (ersteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation) 1479 4656, 66 i= Kb, 46 hl 6 ö, ii], Sl ge, Sash, 4 Tar. . k . 1 36 r. s g weste a e Terers gr. I. m ingetrag , Jag Lem Gütshesster Hirekkor Hr. dug! Fischer gehörige im 5ö6äi( s4gig, ößsls ssl Sic -= öös kicht seliftet wörden int Fuss . . zu ' q, , ies; , g, no ee het. Jord westb. tz esd, , do. gan sl Km. , ante g n er n e he aeg k gere , f. r She . i uch , , . . M0 8. E. nan. , m, e ,,, . 16m 3 . 43. It. B. 2430. öh reg Schlernig- Hofatcinsr.. e Abtl zpo⸗ , Vol. il. Pag. erzeichnete achte Einzahlung von 2065 mi alern pro Interimsschein zu⸗ . do h 6 ich dn Tkuri 1. Cerig. .. Kerst ing. z 5 ) üglich 6 * Zinsen seit dem 15. Januar e. bi . ö F ö ö ö. ö. . J J 5 . . bis spätestens zum 96 8. R. 6 i 1. do. Series. ... In das Handelsregister des Amtsgerichts-Bezirks Obernkirchen ist Allodial⸗Ritter ut Lubom 1. 36 * 6. Kasse der Gesellschaft, Französische Straße 334. 3*. . . ö 4 6 p biff m ? = ar . . ,: eingeftagen, Laß an Stelle der bisherigen Verftandsm itglieder der soll im Wege der nathwendigen Subhastatigh bie . . z. . ; . U . G. . 5. Anleihe Stiegl. 5 i /4I. Ti. 6 Fiask- Vas 0 34 . w ,,, e w , 6 ,, . J n ö / 1 . 2 kirchen la emen gn de. . Lübbe, Luhn rer e H 7 vor dem unterzeichneten den betreffenden Interimsscheinen und der darauf ri. geleisteten geld - Sorton und Banknoten. . . 15705 n. . . ö ö ** 3 . beide zu Obernkirchen, in den Vorstand gewählt sind. Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen er n gen für a n, erllärt, und es wird, die Ausggbe neuer In— do, 3 ö , . ist ls Hell. Ss Ar Fol ] Meter. ö. dn, an Stelle der erloschenen unter neuen Nummern an⸗ ö . Königliches Kreisgericht. „Ber JRieinertraß und Jlutzuigswerth, nach welchem das Grund Geor . innen 5. Juni 1853 . , , 6 Boden Kredit.... stück zur Grund- und Gebaäͤndesteuer veranlagt worden ist, betraͤgt: , , ,, golũ Kronen Pr; It‚ ch . Nicolai - Obligat. =. Bet annt machung. . Grundsteuer Reinertrag 633 47 Thlr. Der Aufsichtsrath der Centralbank ö 5 . Peln. Schatzobl. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Gebäudesteuer Nutzungswerth 158 Thlr. 49 d ' Pukaten Pr. Sts 1. Heine N eingetragen: . Alle diejenigen, welche Cigenthum oder anderweitige, zur Wirk— für In ustrie und Handel. Ih oreiges pr. Stn ft j Pfandbr. III. Em. Gäel' zöe irma der Gesellschaft:; Vernheim et Cie. samkeit gegen Sritte, der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür— Brook. Napoleonsd or d 20 Er. i do. „3. Sitz der Gefellschaft: Hechingen. fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen hahen, J . Liquidationsbriefe 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion hat fer im Ver⸗ I1536 ö . , Stuck do. Gert. A. a 300 EI. ; ; do. Part. Ob. à 500 EFI.

Die Gesellschafter sind: steigerungstermine anmelden. J 1 ; . ö 1) der Kaufmann Rudolph Bernheim von Stammheim, Der Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können in s 2 h ö Dollars Er. Stück ö rk j K. W. Oberamts Ludwigsburg, unserem Bureau Nr. II. b in den gewöhnlichen Dienststunden eingese hen Lübecki che Staats Anlei l von 1850. Fremde Banknoten pr. I00. Thlr.. d , ö. Y der Johann Georg Klein von Pfullingen, K. W. Ober- werden. . Die Zahlung der am 1. Juli 1873 fälligen Zinscoupons Nr. 47, 2. nlbaher n Leipris 3] ao. 40. eine amts Reutlingen. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am sowie der am Z. Januar 1873 ausgeloosten 16,107 Thlr. Obli⸗ Franz. Banknoten br. a0 Ire, do. Loose vollen. Die Gesellschaft hat am 16. Mai d. J. begonnen. 28. Zuni 1873, Vormittags 12 Uhr, in dem Terminszimmer gationen, nämlich: Hesterreichische Banknoten pr. 150 FI. ;

Die Geseltschaft selbftständiß zu vertrelen, ift nur Rudolph Bern, Nr. Aon dem ünterzeichnetzs, Subhastätionsrichter verkündet. Litt. . Jr. 221, 324 6. s96. 33 à 1000 Thlr. s0oo Thlr. k , heim verechtigt Cöslin, den J. April 1873. B. Nr. 279, 642. 356. 1199. Silber in Barren und Sorten psr Pfd. fein ,

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1875 am gleichen Königliches Kreisgericht. 1177. 1517. 15887. Bankpreis: Thlr. —. Sgr. 16 9 j Der Subhgstationerichter. 39335. 2203. 31 ; zinsfuss der Freussischen Bank für Wechsel 6, ö . ,, , Dechingen, den 31. Mai 135133. gez. Eu chel. 2629. 2533. 2630 500 , 6500, für Lombard 7 pot. e fg, Ter ier Ka, Königl. Preuß. Kreisgericht. . C. Nr. 1353. 527. 1248. 1253. vim n n rz. Das Handelsgericht. UI65 n E ditktalla dung. 1438. 1445. 1531. Pr. Blk. HI. B. ank. LU.

Nachdem der Pflasterer Conrad Riehl zu Frankenberg vorgestellt JJ Fonds md Staats. Faplers. d Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, hat, daß seine Ehefrau Katharina Elifabeth, geb. Schmidt, sich von 1804. 1955. 21353. Gd ir, ene i 3 Void pv J 66 b⸗ 40. VII. 8 ĩ Mahr. Sehles. Contrasp.

ihm wider seinen Willen entfernt und im Monat April i879 na 2491. 2448. 2799. willi ihe .... Pũůsseid. I. Em. ; Main · Lud vigshafen gar. Vorladungen u. rgl. Amerika begeben habe, ohne seit geraumer Zeit von ihrem on J ö . n. 710. 90 ba * ö. . . 4 366 . 3 . il. 1. o. 1 Nest. Erꝛ. e. dae. 1669 Konkurs⸗Eriffnung halt Nachricht zu geben, und deshalb um Trennung der Ehe bittet, Nr. 129. 293. 412. 461. do. do. O95 ba pr em, . B. Pzanch⸗ 16006 do. do. H. Em. do. Erganzunganeta gar. . n,. . so wird nach Gingang der eingezogenen Berichte die genannte Ehefrau 617. 579. . 589. 306. Stasts · Schuldseheins..· . 899 ba . 45. G20 ra) 40 66be do. Dlsseld. Vbf. Prior. Oesterr. Nord westb., gar. Königl. Kreisgerichts- Deputation zu Pasemalt. Katharina Elifabeth Riehl hierdurch vorgeladen, sich im Termin den 991. 1518. 1457. 1558 2 100 120 Pr. Anl. Id55 a 1090 Ih 4. I35ba . 3 * do do. II. Ser ; do. Lit. B. C lbethah Priebe de, Jinl rnntss itciüsr. 6 För Ftgter d, J. Horüenz ii int é. ssl Meidung der V dr d GM Tölt Nee. Br Sch. a 16 hi. pr. Stück hba kiuenbehn- Stamm. Ind Stamm- Erlarttsta- AREtten d. Dortmunds Soest. Ser. ; Crouprina Rudolf. B. gar. Ueber das Vermögen des Lohgerbermeisters Carl Friedrich Ausschließung auf. die Klage zu erklären und benachrichtigt, daß sie im wird an den Werktagen vom 1. bis 15. Fun V7 a W T* ; Eur- a. Nenm. Schuldv. 335 III. u. 711.88 Fir. pro is 118772. o. do. II. Jer. do. bder gar. . . ist der gemeine Konkurs im abgekürzten ö ,. 6 , . H wei- Inhaber stattfinden: ahl der Gaer eich. Gplhig i fin 1 , Bg , 1. . do. Nordb. Fr. N z . . * ö ? ner, Verfügungen, sowie des Erkenntnisses du = ĩ j j ü ĩ i at- Obli ; Kieler... J / . 2 63 J s ich. P. (q5d-N. Verb. ) 0. 3 . . ö der Masse ist der Kaufmann . gewärtigen hat. . ö 6 ö S* z. f , 4 ö tn, . ö * in r 5 3 . ; 1 orb d 4 ; 3 . (Comp. e. 141 n. 17 Ab oa Becker von hier bestellt arburg, am 24. Mai 1873. i ; h ; F . , do. nene 1. I073ba Zer. do. do. nene gar. s IE a. 10246. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert in dem Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . . ö n t ö. öh Eo. . . ö ö 1 3. . perl. lun. 183 . . 5 18 1. 119 . auf den 19. Juni 1873, Vormittags 11 Uhr, 5 asse g fm an der litzteten von e bis 17 Uhr Vormittags Eonigs berger ao . ; ; do. nene 1756 do. 28 ba B i. V. ;

in unserm Gerichtslocale, Terminszimmer Nr. 2, . ,. ö . ; ; ; , , ar be . ; do. 88. ba ß ö 5 ee. Die Coupons und Obligationen, Rheinprovinz-Oblig. ... ; Berlin- Dres len ·· . do. . J ; 5 ,, n mern . en, wen r gm, . n, Ban l e u Berlin 3. ,, 9 . San v. d. Berl. Cin n ; Berlin · Gõrlit⸗ꝛ..! . 4 11. 19 ba Berlin- Görlitzer . ; 6 do. 36 mien ( Bermelters abzugeben. ge 4 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. hoben werden, werden späterhin nur in Lübeck bezahlt. Berliner ,, . 10 ; 5 1 . . ĩ 40. . Fi * 1 3 17 6 6 ,, ö 6. ö Iloõd9] w mit 236 Her gs fn . . . fd ge fr J * u. Neumark. . 3 26 B. Ks. Mlagab. 10 . . k , 5 si3 / ln. 3 . ; . ! . e . 541 , ; n. ; r in-Stetti . .. 11 rc IML u. 7. 183 ba z. rest- Gxaje wo ; an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver⸗ K 3 ,, ö. . Terminen fällig gewesenen Coupons aber 2 . ö ; . 3 . lata B , , , gar 168 Boba G abfolgen oder zu zahlen, bielmehr von dem Besitze der Gegenstände . J Die aus elorsten Bbligationen werd d Inhaber über do. neue .... . do. nene In. 7. 105 B do. It. G.... bis zum 12. Juli er. . . g g en werden an deren Inhaber über ; ö Il50 kao laß0ob!

i F. 533 . r. ö ] . ' ö j Mi 4 83 11 . dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und we, mn , , . * V . ö . i. . , do. 3 B. ö 90nba B erm Bittner i. Km

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Die Lieferung und Ausstellung des eisernen Ueberbaues zu meh⸗ f alli 2. gz i 26.2 Guxh. Stade 40 & 6. Ih do. IHI. Em masse zbrn ligten, ; . reren beim Bau der Tilsit⸗Memeler Eisenbahn ene fslsre l gn 3, . . J ö. ö Thl , , 4 6 ö. . Bl gba & do. III. Em. 8 fand inha be und andere mit denselben gleich erechtigt Gläu. Brücken, mit Oeffnungen von 8 bis 21 Meter Stützweite im Ge⸗ von der 31. Ausloosung, fällig den 2 Januar 1871: . do. ; Hannoꝝ. Altenb.. NI Iba do. ö 8 de Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen sammtgewicht vom ca. 196000, Kilogramm soll in zwei Loosen oder ILitt. G. Jr. S835. II . 2200 Thl Pommersche . do. II. Serie 774 ba B do. VI. Em. do. fandstücken nur Anzeige zu machen. . - auch ganz im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. von der 32 Ausloosung fallig 61. Juli 1971 66 de. 4 NMarkisch- Posener 507 ba Bresl. Sch. Ereib. Lit.D. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Bie Suhmifsions-⸗Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt, Litt G Rr. X73 * . 2 200 Thl do. ĩ Mgdeb. Helberst. 3 n ao. 8 . , k wollen, ö aufgefordert, ihre mit der Aufschrift: . von der 33. Ausloofung fällig den 2. Januar 1872 . Fosensche, nens... 1 Magdsb. Leipꝛ. 254 6 do. , . . 36 ö. rechtshängig sein oder nicht, mit Su bmission auf Li eferun g des W . . Ehr Sãchsische 4 do. gar. Lit. B. O9 Kha Czln- Crefelder en baftt well erereffshtznn gr. zinschtießtich ; w Si en . 6 . e m ,, 4 eisernen Ueberbaues zu P von der 3i. Lusloofung, fällig den 1. Juli 1572 n, e ü ö e n ,. . . der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Brücken der Til sit Memeler . . 5 8 J h 1 . e r , Hberachl. 2. **. e nod . . ö . kN * * do

orderungen ' = z . ? lx. ; kuf den 17. Zuli 1873, Vormittags 16 Uhr, Eisenbahn , 1 och. ibi. . ao. zz gar. MN. Em. do. V. Em.

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, vor dem genannten versehen, bis zum Submissionstermin den J à2 100 Thlr., do. ar Kommissar, Herrn Kreisrichter Schultze, zu erscheinen. 3. Juli er, Vormittags 11 Uhr, von der 33 Juslgesung, alli den 2. Januar 1833. 3 11 n. 1 Re g ere , 3. 1215b. Iba Qrefeld Kreis Rempener 143 al 43343 Halle Sorau-Gubenor ...

Wer seine Anmeldung Hi is einreicht, hat eine Abschrift an die unterzeichnete Direktion einzureichen, in welchem Termine die . 2 ö. . 3 5 2412. 2445 ; 38 I. *. do. 99 ba ,, . 5 2 id . eg ö, , naraenr mieren g, H ewe

derselben und ihrer Anlagen beizufügen. eingegangenen Offerten in Gegenwart der anwesenden Submi h ; ; ö 23 . , ; J ( s ö ittenten 3 Vn. Neumärk. .. ö . ö welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen . werden sollen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht Es wirb ill . 16 00 Tkir . . . ö 94 B Rhein- Nahe 3838 ö ö n e n mn 3, n ,,,, ent 6 geen ö , . leihe n r Jul d ghz d ö reh ö. Posensche do. 923 G . 44 . . Magdeb. Halberstãdter 9. in, e = do. 9 . .; Uuswärt Lieferung zu Grunde zu legenden Bedingungen i⸗ r 2 ; 2 3 ] e Kringer Lit. A. 168 x 1 s. X Bevollmächtigten bestellen und * den Akten anzeiger. Denjenigen,ů bungen, e , n. und 1 ö . ne *. man,, K d e, 89 *. 86 . 5 . * . I. Feines . , hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt Unternehmer auf portofrei an unseren . Ramm ö. z Sas Fiuanz⸗Departement. gachsische 1 do. do. Lit. C. (gar. b etw ba do. Wittenberge 3 ao. HI. Era. d Pabea Dith ath Hinze hier, Rechtsanwälte Schoenfeld und Nobiling in fAlbst, zu richtende Gesuche mitgetheilt und önnen auch die zugehörigen Pry. Sachs. u. Hann. do. , S4 rb B Magdeb. Leipri. HI. Em. J 1A u. 1419 nelam, zu Sachwaltern vorgeschlagen. Detailzeichnungen im Bureau desselben täglich während der Dienst⸗ lgchies che. do. n Magdeburg Nittenberge 4 I/I a. 1M ; i643] urg. Er ffn funden elgsesehen werden, zug; wörd dere lb f, mündliche oder Berschiedene Bekanntmachungen. ö e dsr s- F- wärs n e mne , , , gr, F. U Konkurs⸗Eröffnung. schriftliche Anfragen jede gewünschte Auskunft ertheilen. . (iss . 4 867 * 12 1 glos r B do. Nordbahn, bor ba G do. Königliches Kreisgericht zu Calbe a. S. Erste Abthei lun Bromberg, den 31. Mai is8z3. 2 , Stick 33) d Hal. Sor. Gnub. do. GObũig. J. n. Il. do. 9 Benk · aud Induntrie · Aktlon. z a. P 9, Ki l ch Di k F d O h ü . O. . liga ion. Pr. ö gstenp * ** 1 ö. 1 .

den 6. Juni 1873, Vormittags 11 Uhr. huigliche Vire tion der st ahn. . do. St. Fisenb. Anl.. . 5 IS n. 19110 * an , . . . . ve r m r ee, lll. 3. . . ! Norhansen · Ertart. I. E. Auch. Bam s. Ind.

Ueber das Privatvermögen des Rudolf und Wilhelm Schwarzer Ostpreußische Südbahn Zayersche Exam. Anleih

zu Staßfurth ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. [1573] ö ; rd anschzy. 20 MM Joo:e - Pr. Stub, 2333 . berachlesische Li . Hand. M H r, eta er. m , , 33 . ao. Bie. G. ]

öh it. ʒ

F

- · r r , re.

*.

a6 AI.

O add 6

2

do. 10236 LI u. M I101536 do. 10183 6 do. 97 be 6 do. 90 ba do. do. 90 ba do. 1995 B do. 1995 B

2

r

taats; s 15a. 111. 6h L4.u. 1/10. 6 37 ba Soh wei. Unionsb. * 2 ba g Chemnitz omotad .... 5 II. n. I7. 90 ba ,,, do. Westb. 2 Hor ba B Dux - Bodenbach .... ... d do. BS6ba B 13,/1Ia. 13/7 884 ba Sudõst. Comb.) . 1IIal11zba do. ... 5 114. u. 110. B29 L565. 1.1/1. Turnau-Prager .. 39. ; Dur- Pr 5 1. n. 177. B65 ba85 t B 14. a. IC. Vorarlberger (gar. 26 Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14. 1119. 785 ba G do. RNarsch. Lor ; . Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. . 177. 914 B 2/66. 22 / 12757 do. Wien.... 12 1. . do. do. gar. II. Em. do. SSI ba

- m K ke M M

do. ö do. do. gar. III. Em. do. S7 b 16. 1/12. 63] Gömõörer Kisenb. Pfdbr. S I2. 1. 1/8. 825 B 11M. n. II. gisenhahn · PFrlorlt; ta- AKtlen and Ohlisatlonsn,. qotthard bahn 5 1. 1. ½ io B do. Ischl-Ebenses 16. u. 1/11. 35 ba do. Kaschau- Oderberg gar. . 5 111. n. 17. 8 IIba B 114. n. 1/10. Aachen - Nastrichter . IS II. . I/. Livorno 3 d 1728 X

CM - .

e, . 3 o. ? do. BSI Iba do. II. Em. 8 ; 5 14.110. 8558 do. 162b2B do. III. Em. 5 10. Pilsen Priesen 5 1.1. n. 1M 866. III. a. III. G8 B Altona- Kieler II. Em... ö REaab- Graz Pram. Anl.) 4 154. u. 109. 793 8 80B 4 u. 1/10. 906 ba Bergisch Märk. L. Ser. 0. Ung. Gali. Verb. -B. gar. 13. u. 9. 7116 856 ĩ do. II. Ser. 4 . * Ungar. Nordosthahn gar. 5 Id. n. 119. 70 ba 89 B do. II. Sex. v. Staats gar. ! 1 do. Ostbahn gar. .. * LI. u. 117626 1663 do. do. Iit. B. do. . 2. Vorarlberger gar 5 153. 1. 179. 851 B 976 do. 2 . Lemberg-Gzernowita gar. 5 I/. a. 111.6] ba NG do. Ser. ; ö do. gar. II. Em. 5 do. 6 ba ao. B86 a8. V. Ser. . gar. i. n 1 ö 1 . . O. . .

a.. 1.10. 1606 a6. VI. Ser. ? 1M siS ba BIL.I7] io g F 1929416 2850 ; 0d ba L6 u. 1/11 815B Ha n. ii ß s

do. 863th

E m D d Se) Ce m

or

Ta

do , n d , .

*

en en er en C Sn eo vo CM em

2 83

do. in Æ à 6. 24 gar. NAI ba 40. , Chark. Krementsch. gar. do. 94 d X9IIᷓ6G do. Jelen - Orel gar 16 a. II 46 ba G 14. 110 Jeisz- Worohesch gar. .. 5 1/6 n. 1/9 ME do. EKoslon - Woronasch gar. 5 LI n. 17 956 11 u. 1st do. obligat. 5 I/ n. 1/19 83 B 11. u. 1090 Curak- Charkow gar. ... 5 L u. 111 tba B 1. u. 11. 908 C- Chark- Aso Gbl. ... HI ba G do. e n. . 34 ; 8 114 D O. eine .. n 9 Id u. 110 . 16 n. 111 6 L n. 110826 B do. i- Lilli * 5 j 6. ver,, P 1711 17/1082 be do. 165. u. 11.785 LI a. 1/7 d. H. Em. 13/11. 13/7726 gehuja· Iyinowo gar. . 5 In id Warschau - Terespol gar. õ do. III B de. Kleine gar. 5 = M2 ba

C L L R or-

e K ne.

123 Dee m r, . . r n en m O m m.

.

c

.

82

10 DO ; 90 m O m * m , .

dt .

2 e

C r . . ö

Keontenbrieto 1*

x!

0 en en een = . = n S e m/ . . 9 m , m e , . 2 6 n =

3

Zum einstweiligen Verwalter der. Masse ist der Rechtsanwalt —— 85 . 823 . Bremer Court. - Anleihe

Spiegelthal hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners hme pro Mai 1873. Iöln ·Nind. Pr. Antheill 3 1/4 u. 11092 * werden aufgefordert, in dem . w , . DPesga ner St. Pr. Anleihe auf den 14. Zuni 1873, Vormittags 10 Uhr, . ö , Zoth. Gr. Prata. Efdbr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4. vor dem Kom⸗ Extraordinaria. t 2716 . do. do. II. Abtheis,

1

missar Herrn Kreisgerichts- Rath Schweiger anberaumten Termin ; ö 1 q zest 3 Ff Hamb. Pr. Anl. de 1866 ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal— Bergisch⸗Mü sch Eisenhahn. ö vorliusf o cg er fr ne, an en. Läabecker Pram, Anleihe

. d . k . Daher im Mai 1573 ehrt 7 5s Tist Allen, welche von den Gemeinschuldner etwas Geld ĩ ĩ . 1 ͤ w ,, Köni Sber den 4 i 1873

Allen, zem ; an Geld, cireg 236 Kubikmeter soll ün Wege der Submission verdungen 9 g, den 4 Juni .

Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben,! werden. Die Direktion. Oldenburger Loose ....

14. 10 NHünst. Ensch... LI n. 1710436 Nordh. Erfurt.. do. 1016 B OberlausitzTer.. 13. 506 Ostpr. Sidbahn , 14pr. Stek 514 6G Porm. Centralb. . R. Oderufer- B.. Rheinische Sachs · Th. G -F. 383 NWeimar- Gera.

. *

7 deere

. 6. H.

I

r = . . . D = , m m.

d 1111118111111