Grumbrecht und Dr. Windtho (Meppen) eintraten, durch welche mit dem Ciäkommen pro 18.2 eine Gleich Gratifikationen den Beamten im Heimathslande gegeben sind. Meine Auguste Poersch, geb. Goehring, in Adislehen au den Grund⸗] des Stadtgeri z jermi ;
den Kommiffionsantrag befürwortet hatten, 4 — . Bundes. gestaltung erreicht wurde Der Zweifel, daß gewisse Unrichtigkeiten Herren! Faffen Sie alle diese Unterstütungen gen,. o wird stücken des Handarbeiters Gar Ghrĩftoph . und dessen daß, . . . , lich g ag der Bestimmung der auf Grund des Allerh. Privisegii
kommissar General⸗Telegraphen⸗Direktor Mendam das Wort: . * n . mn . . k 6 . 66 ben e gn men e gn eh fz. W i. * 15 har eg ich, Inhalt der Klage 6 ihn für zugestanden erachtet, und vom J. Juni 1573 aus . Stkadt⸗Obligatignen hat die 5
ĩ Die Ann naßst * ; , m . . ; ; . eichlingen und 2 Acker Fe t; es Flur ⸗Hhpo. was den Gescken nach argus folgt, erkannt werden wird. . d sfatl f
mich wen ee en, pee dee e e e e, einem Cuos ego! = geantwortet werden, so erlauben Sie mir einige hein e doch nur 23 geringe sein — shenkuchs Lon Altheichlingen ri aHr. Ji. Rr. 2. 1nd, Rr. 2 Fe e, den 9 Juni . ; . K,. .
hal nisst i deen Weiegrazhhenbeamten, weschen hu Wir kung streng Erlãuterungen hierüber] . ben gh . n, , ,, t . , n . auf i . Schwarzburgschen Domänenpächter Herr⸗ Königliches Stadtgericht. J. Civil⸗Deputation. sind ausgeloost: j
im Herbste 1871 in Elsaß Lothringen angewiesen wurde, wurde eröff⸗ Ich bin selbst in Elsaß⸗Lothringen gewesen, und habe mich über namentlich in 6 * fe sm stchir Here. r ben m, 9. nn g n K . werden ist. f I) von Lit. A. die Nr. 87. 231. 268.
net, daß ihnen vorläufig ein Mehrgehalt von 25 Prozent gewährt die Einkommen. und Ausgäbe⸗Verhältnisse der Beamten im Detail Bun getkommission die Ehre gehabt are öörlerumngen darüher 2 g . 8 1. z und Pfan , vom 9. Juli Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 578. 483,5 Stüc à 1900 Thlr.. . 5000 Thlr.
werden würde, daß ihre Gehaltsregulirung für die dauernde Zukunft überzeugt. Ich habe die Ueberzeugung gewonnen, daß sie allerdings geben und anzuführen, daß ereilt medien Hennen in Elf zu * mij 3565 6. he lg von demselben Tage und vom bon öffentlichen? Vapieren. Y don Jie B. die Rr. 9. Sg. 1s. 3 Stüc
vorbehalten bliebe und sich natürlich anschließen würde an die gefetz; mit manchen und mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, und es Eothringen diefe Gunft zu Theil geworden ist ab⸗ heid ah ö 9 f hen voin 3. September 1862, ö . . 6 1
lichen Einkommeneverhältnisse des Heimathlandes. Anstatt der 25 ist dahin gestrebt worden, den Beamten soviel als möglich Erleichterungen h . 33 . er 66 h r. nebs ; „ Zinsen und Lehtere über Detanntmachnng, Die General-Direktion der Königlichen all⸗ 3) von Tit. C. die Nr. 30. 143. I. ö.
rent Mehrgehalt, LEetännlh kirse Beamte in den ersten Mönnlen Atzuwenden. So haben die Benmten in den kleinen Otten, d. h. in den 1 ö. ne ö. Zinsen . autend und beide Forderungen gememmen, Wittwen-Verpflegungs-Anstalt macht, dem 8. 36 des atents 3 Stück à 200 Thlr.. 600
ihres Aufenthclts in Elfaß Lothringen bedeutend mehr,; denn sie er. Srten, außer Straßturg; Metz, Mülhausen und Colmar, für welche — Den Reichstage sind zwei Uh 3 bo ,. . ig fh Langreck in ünd Reglements dam 28, Dezember 1375. i, in nachfolgendem von Tit. D. die Nr, 182. 3909.. 569.
än Tagegelder, weiche' weil ützer die bigher üblichen Göäße des der Ctat pro ots Lokalzulagen enthielt. eine Zuwendung bekommen, zösischen Regierung vereinbarte Ue h Wi . * ung zwar 89 ie 175 Thlt. nebst Zinsen auf Ver geichnisse die. Nummern der senigen Receptionsscheine bekannt, von 556. 618. 650. 766, 7 Stück à
Heimathlandes hinausgingen. In den folgenden Mongten, vom Ok- um ihnen dadurch den Betrag, der, ihnen erft pro 1873 gewährten Uebereinkunft, betreffend die Fest dem 8 ö. . 54 39 des Katasters zu Greß-Korbethg und welchen. die Beiträge gegenwärtig für einen, zwei oder drei Termine i
tober bis Dezember 1571, erhielten die Beamten neben dem bis⸗ Leokalzulagen zu verschaffen. Denjenigen Beamten die schuipflichtige Hoheitsgrenze in den Gemeinden R les L Raon s 8 ber m . 3 rin des Flur⸗Hypothekenbuchs von Groß⸗ rückständig sind. Sie fordert zugleich die Restanten für einen und 5) von ät. E. die Nr. 37. 91. 276. 355,
herigen Sehelt, eine Lokalzulage, welche Allerdings geringer Kinder haben, für die übrigens das Schulgeld in Clsaß Lothringen Plaine, d. L. Metz und, Paris, den. 23 und 3! . a sup Kubr. iJi. Nr,. 1 und Nr. 3 zund die 36 Thlt. zwel Termine hiermst auf, im nächsten Termine den 1 Oktober ?. 3. 8 55 Thlr....
war als die jetzige; und diese. Lokalzulage nn. nicht . i . als 9 ö. . ö . hlt pro 9 beträgt = sind ne UBbereinkunft, betreffend die Festsetzung der d 13 . e , n ,,,, n m,. nr . und dem sob ann — — 8000 Thlr f je Beihülfen gewährt worden zur Deckun es S Eg ist di sts ; j r ; . III. Nr. ö l ! . also überhau as Dreifache, resp. das ies ĩ iaati , .
gehofft hatten, e hülfen gewährt worden z ug des Schulgeldes. Es ist dies Hoheitsgrenze in her Gemeinde Avricourkt, d. d. Metz und P 4 das Zweigdokument, gebildet aus der gerichtlichen Kaufs⸗Aus⸗ Siebenfache eines Beitrags, unfehl 6 n n, Sende! der , 239 .
Nachdem die Abgg.
100,
vollen 25 Prozent, auf die sie erst 6 j J erei über ĩ i 5 a. j ; * 4 ; aber in' den vorangegangenen Manaten bereits überschritten waren. geschehen an 44 Beamte in Höhe von ca. sog Thaler. Sodann ist 24. und 27 August 1572, welchen der Bundesrath seine Zustimmung fertigung vom 17. August 1835, der Ueberwelsungs-Urkunde Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine Folge 1824 gegen Rückgabe der Obligationen mit den Zinscoupons Ser. 1
Die Differenz ist ausgeglichen im L —. Den Minderbezügen für das letzte Quartal 1871 Nachgewährungen
aufe des vorigen Jahres, als zu den Telegraphenbeamten an Weihnachtsgratifikationen ungefähr das rtheilt hat, zur verfassungsmäßigen Beschlußnahme vorgelegt worden 2 . 9 ꝛ engen Beträ illi ⸗ n . 1 ; vom 23. September 1833 und dem Hypothekenscheine vom keisten haben zu erwarten, daß sie, mit Verlust d Pen 3 F. . ung Doppelte derjenigen Beträge zugebilligt wolden, welche an folchen Beide Neberelnkünfte betreffen unbedeutende Grenzreltifikationen. 3. März 1836, über 50 Thlr. überwiesen n Kaufgelderantheil s aer, ni . e igen t, . . eln erf 63 Nr. ö f , . , ,,, ee . , für Gustan . Tauhardt, jetzt in Bibra eingetragen geschlossen werden. Den Restanten für drei Termine wird bekannt ge⸗ der Betrag vom Kapital bei Fer Auszahlung abgezogen uf dem Wohnhause der Wittwe Hanne Louise Bilke geborene macht, daß sie aus der Anftalt exkludirt, ihre Receptions-Scheine un⸗ Greifswald, den 9. Juni 1873. ; —
ö . 7 * 2 3 ;
20 n 64 22 n Rühlemann Rr. 73. des Katasters zu Bibrn b Rubr. III. gültig geworden und res ive ihre Antri 3
S ff ch 73 b. des Ke zu Bibra s III. gülti order spektive ihre Antrittsgelder verfall ; ⸗
Inseraten Expedition f e entli z 6. . nimm! ,,,, 5) . leiden Schuld- und Pfandverschreibungen vom 29. Juli ,, . . . ; * ö .
,,,, ,n, ,,, n,, , ne. ,,, gare, n irrer, , e
. ; 2 22 8 * . Sandels. Regiñ er. ä ,, n n, ! — . 3 z und. 4 Zinsen und vom 5. Februgt 1852 mit Hypotheken⸗ Burghart. ᷣ Berlin. Wilheim Straße dr. 32. Konkurse, Subhastationen, Uufgebote, Vor 6. k Ftabliffements, Fabriken und Groß⸗ Nürnherg, Straßkurg, Zůrich und Stuttgart. ö schein vom 6. Februar 1852 über 49 Thlr. nebst 75 Zinsen, Nach weisung der gier r me nun ern derjenigen Interessenten K
sadungen u. derzl. ö ? NVerschiedene Bekanntmachungen. 8 * für den Einwohner Andregs, Schlag in Groschlitz, eingetragen welche ihre Beiträge pro April⸗ und Oktober⸗Termin 1872 und April! 5 Sbers lesis Ee
auf dem Wohnhause der Wittwe Henriette Rettig geb. Seidel Termin 1873 nicht bezahlt haben. — . ch ch
Bertäuse, Bervachtuagen, Submissionen 3c. S. L2iterariscke Anzeigen. muß Rr 333 des Katafters zu Naumburg Rubr. III. Nr. 7 a. Restanten für einen Termin ; J E und Nr. 9, 12951. 14877. 18203. 19638. 19982. 21737. 3 22361. 24307. ,, J isenbahn.
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. , yund als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wollenberg hier Die dem Kaufmann Heinrich Kappert für die Firma W. Kap= 6) die Schuld? und Pfandverschreibung, vom 21. Novemher 13544 27661. 25341. 25516. 257758. 32537 ; — . ͤ ĩ ᷣ z . 23301. 33637. 33833. 35190. — Steckbrief. Gegen die unverehelichte Marie Henriette Therese . J . zu wn nn,, des Prokurenregisters ein nebst Hypothekenschein von 1 Tage über 25 Thir, 35613. 37806. 33390. 38450. 38565. 3 3 ö . ie Einlösung der am 1. Juli 1873 fälligen Zinscoupons Letrann , oi errichten Dich aht. n en igt Dem Carl Necker ist hier für vorgenannte Firma Prokura ertheilt eirazene, roku ist am 4. Mal 1613 elsscht nebst , Zinsen, eingetragen für die Kirche zu Wischroda guf 633. 40145. 4565j1. 41421. 467. 333. iG. 4333 434685. zu den Siamm-Aktien Litr. A, B. &; und den Prior stãte⸗ L. 176 de 1573 Kom. Il, beschlossen worden. Die Verhaftung hat und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2539 eingetragen, Die unter Nr. 28 des Firmenregisters eingetragene Firma H. Brůg⸗ dem Wohnhause Nr. 29 des Katasters zu Saubach, früher J. 43636. 43947. 41240. 44454. 44812. 45057. 455094. 45692. Akien resp. Obligationen Litr. A, B.,, C. D- 6., H und nicht ausgeführt werden können Es wird ersucht, die a6 Lehmann im dagegen in demselben unter Rr. 307 die dem Carl Neher für die mann, Firmeninhaber; der Kaufmann Heinrich Brügmann zu Dort Johann Christian Peter, jetzt dem Einwohner, Carl Friedrich ö. 4. 985 b. 47615. 47759. 8333. 4363, 49200. 49349. 49819. Emission von 1865 der Oberschlesischen Eisenbahn, Belretun ggf alle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden bisherige Handelsgefellschaft ertheilte Kollektiv⸗ Prokura gelöscht worden. mund, ist gelbscht am 24. Mai 1873. h/ Hollstein gehörig, süb Rubr. III. Nr, 13, . . . 96h). 50773. 1577. 31919. 3246. 52492. 54269. zu den Prioritäts-Ohligatignen der Wilhelms⸗Niederschlesi⸗ Gegenstanden und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion Die hi be saesel cha in Firm: . 6 . . ) . und Pfandverschreibung vom 18. April . 7 35. 55076. 55407. 56628. 55706. 56131. 5651453. 56693. een Zweig und Neisse - Brieger Güen bahn zusschließhich JJ dre dee e, , n, , , , , , , , ,, , ,,, ' ericht, Abtheilung : II. = , . G Co. . ed. ; ter, Firm 3d dr und, Iinsen, n Fra ö ; He835. n, hs sd, D331. ö , . e chungen. Beschreibung. Alter: 18 Jahre geboren am I4. Gesellj aftsregister Nr. Al46) hat für ihr Handelsgeschäft dem Kauf⸗ i m Becker zu Kirchhörde, ist gelöscht am. 4 Mai 1875. Johanne Steinhäuser, geb. Wiedemann, zu, Freiburg auf dem 595633. 60440. S030, 69835, SIC, 6g; 6179. 3633. III. zu den Stamm Aktien der Stargard⸗Posener Eisenbahn September 1854. Geburtsort: riein a. O. dr 5 Fuß 2 Zoll. . ar Neufeld hier n ertheilt und ist dieselbe in unser Unter Nr. 212 des Gesellschaflsregisters ist di 15. Mai 183 den hann Carl Rockstroh zugehörigen, Vol. XX. Fol, 973 . 637331. 635847. 63872. 64276. 64718. 64799. 65362. 655 14. findet statt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Aus⸗ Haare; hellblond. Augen: lan. Augenbrauen; hellblond. Kinn: Prokurenregifter unter Nr. 2536 eingetragen worden. unten erg nn, er e ö. . . ; ie fin . 2 3 des Desammt- Hypothẽ lenkt chs unter B. 0 verzeichneten Plane ,, 55751. 65532. 56144. S624. 663353. 6691 3. 7129. 7ig3. nahme der Senn. und Festtage . nn,. N,, . u n , Die hiestge Handelegeselsschaf in girmg: err nr Ben me en g . ö J, ; . 5j 9 . . , . . 4 4 Morgen 172 Quadrat⸗ . ö . y, . 53 . . . 1 lien r zh . 1. . bei unseren Haupt⸗ icht'bildung; länglich; Ceschtsfchn ''. ; . uthen,. III. Nr. 2; . , . 69774. IGI 94. I0225. 20. Juni d. J. ab täglich, ; kraftig. Sprache: deutsch. ö. Schlieper & Co.. 6. sellschafter vermerkt: 89) die Urkunde vom 19. Ie 1824 nebst kenschein 76544. 70667. 71060. 711832. 71731. ; 27) vom 1. 5 3
3 . /n Gesellschaftsregister Nr. 39i l) hat für ihr . dem 1) der Kaufmann Wilhelm Sech zu. Dortmund, . 17. November 1835; , . eee hen fh 409. 74162. 74575. 74597. . . r . . a. in . rr i f der Diskonto⸗Gesellschaft;
Oeffentliche Ladung. Auf, den Grund der Anklage der König⸗ i , , und 6 ö. 8264 Friedrich 2 der Kaufmann Jofeph Schmitkdiel zu Dortmund. Hanne Christiane Klicschmüller, in Stoeßen, jezt zu Artern, . Is. H. rz. 775362. 77355. 77634. 7765. 7773. in Stettin bei dem Bankhause S. Abel . lichen Slagtsanwaltschaft vom 25. d. Mts. . gegen 1 ö . , s ,. 9. , feselbe in unser Auf Anngtdung ist heul in as hiestge Handels, hien en Me ,, 6 . . . , 66 e, . , . ,. . S593. 78817. 3. in k e ,. .
Schei ünde, 4 Februar! u Groß⸗ ö e . ö ; 2 j els⸗ ) Re⸗ zriedri r Nr. es Katasters zu Stoeßen sub Rubr. 111. (. IS9S4 a / b. 79235. 79287. 79230. 79562. 79876. in gei zei dem Bankhaufe Frege 5 .
Dermann Scheil aus Stolpmünde, am 4. Februar z ‚: th unter Rr. 2509 eingetragen worden, der in Cöln wohnende ö! 755536. 80116. S0186. 80452. 80462. 80499. 30936. il. , in , ba der Ser , e G fichaft
j ͤ . * ö , . 23 Brüskom geboren; A) Carl August Stec mann aus Goershagen, am Der Kaufmann Heinrich Otto Kaun zu Berlin hat für sein hier⸗ aufmänn Johann Wilhelm Ecertz, welcher daselbst eine Handels 9) ö. Rekognitioneschein vom 19. Oftober 1822 über 700 Thlr. 31534. 81706. §I775. 51892. 82037. 82225. 82266. 82467. 82547 J
Hannover, M. J. Frensdorff;
Juli 1838 daselbst eboren; 3) Joachim Ferdinand Schulz aus lb irma: ; an ö * . ̃ - 6 j Cie. am lch ne Tish . , 4 Friedrich Wilhelm selbst unter der Firma , . niederlassung errichtet hat, 3 e der Firma: Darlehnsforderung, protestativisch eingetragen für den Kammer⸗ S2b49. S2904. 53059. 83247. 83759. 338158. 84345. 34364. S4 732. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank; Johann Nenmann aus Crampe, am 24. Juni 1840 hafen geboren; (Firmenregister Nr. 7141) bestehendes Handelsgeschäft dem Friedrich Conn, dend mn , ertz. Kommissarius Patschke zn Naumburg auf den Grundstücken 84773. 34754. 4975. 85220. S522. 35291. S5ß06. S5 943. 86012. in Bremen bei dem Bankhause J. Schultze Wolde; kJ s hr, dale, 1 J n,, dasckbst geberen; 6). Wilhelm Gottlieb, Fergh aus Schmolsin. a urenregister unter Nr. 2538 eingetragen worden. Weber. . 6 aer , ;1* ö huchs üher 3.923. sgl. 86716. 868266 . J ö ; 3 s 6. Sehtember 1849 daselbst geboren; 7) Friedrich August Zimmer ; die Flur Lißdorf Sub Rubr. II. Nr. 1 auf Grund der Obli⸗ S87951. 88245. 88260. 88262. S8337. 88345. in Frankfurt a/ M. bei dem Bankhause M. A. von 33 ! . a. ; , ‚. . ö ö. ö. . ö ; j f . 3 5 4 b. ? . . 2 . e n, ,,, wee hie 6j ß Paul Friedemann zu Berlin hat für sein Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re⸗ ut prend . r e n,, mn ni,, 26946. 40441. pa lt . c h 3 im . 62153. 62400 . in ö ö Bank für Handel und In— 2 Rug ö 1 . ö . ö hierselbst unter der K . gister 9. Nr. 328 ö. worden, daß die von dein in Cöln woh⸗ 10 die Schuld. und Pfandverschreihung vom ö. August 1847 52745. 62791. hö 47. 7969. hz 3 70l 82. 77182. 6 6336. dustrie; s ö dafelbst geboren; 10) Franz Guard Mbrecht aus Arnshagen, am (Firmenregister Nr. 617) h hen Handelsgeschäft den Kaufleuten n gf w m Heyden für seine Handelsniederlassung nebst Pypothekenschein von demfelben Tage über 190 Thlr. 463. 6. Iöd6l, Iößh3. 75.3, 76s, '''. 778I3 b. 78704. 1. in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp. und 30 Dezember 1810 daselbst geboren; ) Carl August Gottlieb Julius Hirschfeld und Siegfried Aber, beide zu Berlin, Kollektiv= ht 3 . für die unverehelichte Johanne Rosine Sophie Dietrich, früher zn Je. 79327. 506288. 829965. 841034. 85995. 86214. 86385. . m. in München bei der Bayerischen Vereinsbank. Müsfer aus. Schmolsin. am 16. August 1840 dasclbst geboren; Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prolurenrehister unter erloschen ist Beh. Jar. Klein in, Dechlitz, jetzt in Müncheroda eingetragen auf, den Grund ob g. s — . Die Zinscoupons find mit einem ein Präsen anten ber Besiter 17) Heinrich Hermann Poller aus Groß ⸗Garde, am 12. März 1310 Nr. 40 eingetragen worden. 6 än den 9. Juni 18,3 —ͤ säcken der verchelichten Einwohner Dietrich, Marie Rosine, e. Restanten für drei Termine, welche exkludirt unterschriebenen nach Kategorien der Aktien resp. Obligationen, geord= dafelbst geboren; 13) rd n ö n an. . . Berlin, den 19. Juni 1875. den d. An ganzel gerichte - Sekretär ien 6 gem . , . a t, zu 17247. 25277. 30566 ,,,, 3. 57583. 7910. 589 r er. , . . tershagen, am 8. Februar 1840 Daselbst, gäboren; August Ferdi⸗ Königliches Stadtgericht. . Rlünchercda und Den Feldgrundstücken hol. zr des, Flurhype ö 3 3. LB. dss. sig. dig sög s al rn, n, nen, eres früher fllt j 1er age ft aus 53 6 . . . . Rotten . . für gef n. Weber. . von Müncheroda sub Rubr. III. Nr. 2 und 3 . . , J 4 — 68217. 71965. 9. 6. g n . ö . fällig urn, gen e nicht 15 Johann Wilhelm Friedrich Race zus Hir ow, am 19. De⸗ ö —— Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- Firmen) Re ö ) . 5. J, geh, sn . 6533. s6ö5. 7812. verjährten Zins gupong ift gur bel nlheret auptkasse hierselbst. änbe? 10 daselbst geboren; 165) August Rudolph Theodor iß . r in Ez ber Käufkontrakt vom 31. August 1843 nehst Hypothekenschein 75576. 86575. 82027. 83179. S3255. 83287. 84508. 85336. Schriftmechfel und Geldsendzungen finden nicht statt. nr f ser. us , abs, K,, isi Cid g. . e ., ,,,, 221 We el hem e bft eh id e fe , ,,,, . i unn n gc ö Dir 1 der Oherschlesischen er ner 175, german, Carl Augu Bordel au op, am. z er Gesellschaftsregister ist unter Nr. ie Firma der jassung hat, als Inhaber der Firma: . n Krauthändler Gottlob Ludwig Moch in Canngwurf. suf önigliche Virettion der krschlesl f Gebrüder Kaulke mit dem S Bees d after: 23 ; ü 8 J Andreas Mocke; dem ; 2 * jnni 9 n , del ee, ,, e, ,, den,, K r HJ . Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freihurger Eisenbahn . . h Carl Aidolph Ser wd S wi tenbers A) der Kaufmann Tarl August Herrmann Kaulke Cöln, den 9 2 n Eisengiesferei. 283 des glnr· Hhypdthekenbuch⸗ von Cannawurf ub e. III. s ö. ĩ rer gskt Banner gi, am 2. Januar 1812 zu Se ore born ' wrick? daselbft find und welche am 1. Apr, T begonnen hat, zufolge ᷣ j Asgeri i Ur. ß; Ei enhal n rich Wilhelm Heth aus Zemmin, am 1. Jun 1543 dafelbst geboren; Verfügung vom 6. Juni d. J am selbigen Tage aingetrazen. 6. Seen, , e r hö urkunde vom 7. Juli 1813 über 160 Thlr. Illaten, für ; ' 1701] If ahrheift Friedrich Märx aus Schmolsin; am 26. September 1813 Beeskow, den 6. Juni 18735. n die Wittwe Marie Prüfer geborne Lauterbach, in Tromedorf, Die Zahlung der am 1. Juli er. fälligen Zinsen der in Ge— G ! ki B * lkti daselbst geboren; 2) Martin Vernhard Papenfuß aus Görshagen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters wurde zufolge Verfügum eingetragen auf den Grundstügen der. Wittwe Prüfer, geborne mäßheit des zehnten Statut⸗Nachtrages vom . Februar 1381 emittir⸗ l lll 1 eller ergwer 8 9 2 lell⸗ Dale g ihr 1842 dasclbst geboren; 23) Johann Reinhold Ludwig e n, n, , vom ä unte 1873 heute eingetragen: Big Ferm a — Läanterbach, und, der Geschwister Prüfer an dem Pohnhänse ten und herelts voll eingezahlten Stamm-Aktien rr. R. Sins. Mochs aus Strickershagen, am 8. Dezember 15845 zu Lindow, Kreis M 1044 ö Handelsregister . Win geshnufer Darle 3 * an, e ; Rr 7 des Katasters zu Tromsdorf und den Grundstüchen Rr. Foupon Nr. 2 wird mit Ausnahme der Sonntage täglich Vormittags Ge ell sl Sl we eren, d ran Gitzl e n,, . 2 , . , nnn, k chus Ctassen · Rerein, eingetragene , , e , , , nnd Rr. ,,,, n, d, mee, e l 4 . 78. Januar 1847 daselbst geboren; 265) Friedrich Wilhelm Dumroese In unser Gesellschaftsregister ist sus Nr, 3 bei der Firma: Sitz derselben: Wingeshausen der Flur Millingsdorf su Kuhr. Rr * a. in Breslau bei unserer Haupt asse von Montag den Nach einem Beschluß des Verwaltungsrathes sind Behufs Ent⸗ f. SGttober i849 zu Woberde geboren; 26) Albert Eisleber Dis tonto⸗Gesellschaft d g . . ⸗ ; 8 16. August 13552 nebs speFenschei 16. Juni cr, ab; i Juli illi denden weiteren Kaifpreis⸗ . . ö am J. Mai 6 ie . mit dem Sitz zu Eisleben. zufolge J J. Juni 1873 . V Gt vom 31. Januar die Urkunde vom e . 1852 nebst Hypothekenschein in Berlin bel der Bank für Handel und Industrie, irn, *. . Ir in guck sn e, 8 Y) Carl Heinrich Wandtke aus Giesebitz, ö 13. Mãärʒ 1850 6 am 9. ,,, . . ö 1813 und G chwett, ihren Mitzi tern bie zn ihrem Geschäfts. oder vom 6. Dezember 1832 üker den Anspruch auf ein Deckbett 4. . 8. Fo eingezahlten Aktien unserer Gesellschaft weiterꝛ 35 des Nomi⸗ ieren, 6 . . wn. 3. ö 8 2 ,, ; . . ö, ö. . , . ö. . nöthigen Geldmittel in verzinelich en Darlehen zu . Yfuhl en c . nn 3 . in Leipzig . 3 , . 653 . . . . Aktie innerhalb der Zeit vom 28. Juni 53 ö. 9 ö = n wi 5 ; 6 3 . n . eschaffen. Betttuch für jeden der vier Geschwister: Ern ustav, Phi⸗ 4 e . zis 1. Juli . J, einzuzahlen. ö Ludwig Wilhelm e ,. , , . am 12. 3 1850 da⸗ 2 . g. e. . . ,,, . We Verstand, hesteht aus fünf Mitgliedern, dem Vereins, Ver lipp Czuard, Frichrich Herrmann und Emil Bernhard. Damm . . ea, i e n , m, . Diese Einzahlung kann zur angegebenen Zeit erfolgen hei: . ho n edrl 9 n ng, . ae, en ie, g f , ne,, er n dr . stehe m r i Te siöl; ä dan be Br nd llc, bez Leinen chers Gätl ö 9 . . ,. ber Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, 24. August 1851 daselbst gel m,. urch ⸗ . esch uß vom . . ei he e , nen k 4 vom 1. in Vereins Vorfteher ist: der Revierförster Philipp Dickel zu Pault⸗ Damm: dem Wohnhause Nr. I5 des Katasters zu Bibra und in Stuttgart kei 4. re z e , Söhne, *, Essener Credit Anstalt in Essen, Tage gemäß S. 149 des. eich. Straff gie uchs 2, nn n en Cie, He rm len der früheren Emissionen. grund, Beifitzer find: Johann Jest l' ef, wenannf? Schrriners, zu Den lwglzenden Grundstücken Nr. 7h un ir. I Des Flur= . ei . 9 , . Comp, den Herren Sal. Dppenheim Ir. & Co. und . . , . .. Kön igiichẽs rel richt J. Abtheilung . Gin e nr m . . ,, des Vereins -Vorstehert. k kJ : k Zar ft * e Genn ö ne hei weh *. i n,, . 1 . 8 f , ö . 5 . e, , . 9. ohann Georg Pickhardt zu Müsse r. 3 einzetragen, n n ö J , , , nn, m n,, nn. Wundlichen Verhandlung vor der Deputatighe fin Unter suchungs⸗ 2. 3 ö 6 Deen Feintich Wetter, zenannt Gertges inges ind angcblich verreren gegangen. Ebensg soll die nachhengnnte est: ! g. Bom s. bis 30. Juli er,. stellenden, arftihmet iich geordneten Rimmernderzeichniz zu Empfangs= i lie del e. k k llkr, . . . 6 . v 2 . . h . 9 5 st in mier ö le n för. , nt Gertges, zu Wingeshausen, si ange fr,, le g ett e en ö n,, ed 26 ö. , sind 6 3. von den Prasententen unter⸗ bescheinigung über die erfolgte Einzahlung ain nr lichen find. pf . zimmer hier angesezten ö, mit der eisun ö. a 2 zie zu ö 26 5 Bi ö . irma „F. W. Koch Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch die Vor—⸗ Elffabeth Häcker in Saubach, aus dem: Erwerbsdokunente vom 69 6. . erzei ui 1 ö ge hem ie ersteren näch der Reihenfolge AUnter Hinweis auf 5§. 3 des Gesellschafts⸗ Statuts bringen wir ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel uur Stelle zu . 3 g“ na . 2 r er . ö. ragen: stands Mitglicher in der Welse, Waß die Zeichnenden der Genoffen . Dezember 1895 und dem Anerkenntnisse vom 11. November . ,, an u u e find, einzureichen. dieses hierdurch zur Kenntniß un erer Aktionäre. . — ,, , , waere g, . . k , , Oinelturim 11 ie n dem eh n . 3. ‚ , , a. ; äselbe hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von dem jelm Häcker zu Saubach, früher Band I. Ed. 47 des Haus. im. Hleiberbden wird mit der ünterfüchung nd, Cntscheizung in nm me Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Dorfi! . Stcllertreter . nr tent mei hdeist rn ge⸗ Hr ethebenkuchs von Säuach, jetzs Band 1X. Hel, . ö Hypothekenbuchs der Königlichen Kreisgerichts⸗ 1697
iam verfahren werden Stolp, den 27. Mai 1833. K schehen ift. All hem inen ö U K Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Ddandels register Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Kommisslon Eckartsberga, Breu ßis che Boden⸗Eredit⸗Aktien⸗B ank.
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund ; ö z . ; 4 6 la5⸗ 6 ; . ; . , machungen sind von dem Vereins-Vorfteher zu unterzeichnen. Die durch Zahlung getilgt sein, ohne daß löschungsfähige, Quittung hat . ö ⸗ Sandels⸗Regi ster. die . 3 . 1 lr. 1 . für Veröffentlichung derselben erfolgt durch das ö Kreisblatt. beschafft werden können. Es werden lil welche an die Nr. 1 bis 14 Die am 1. Zuli 1373 fälligen Coupons unserer unkündbaren Hypotheken-Briefe wie kündbaren Hvpotheken⸗-Schuldscheine wer— Handelsregister Vrokůrente fler einget J. Ptokura, ist . hee gte me Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit in unserm bezeichneten Dokumente oder die Durch dieselben verbrieften Forderun⸗ den vom 15. Juni er. ah eingelöst: ᷓ des Königlichen Stadtgerlchts zu Berlin giste enen, . am 21. Mai 1813 gelöscht. Bureau II. eingesehen werden, en als deren Eigenthümer, Cessionarien oder sonstigen Rechtsngch⸗ in Berlin an unserer Kasse, ö ‚. in Kiel bei Herrn Wilh. Ahlmann, Zufolge Rerfügung vom 19. Juni 1873 am sclbigen Tage sind Handelsregister. Siegen, den J. Juni 18735. olger, Pfand⸗ oder Brieftinhaber, oder auz einem sonstigen Rechts. Rasel bei Herren Isage Dregfus Söhne, „Königsberg i. Pr. bei der Preußischen Credit⸗Anstalt (Stephan folgen Gintragungen erfolgt des Königlichen Kreisgerlähts zu Dortmund Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kitel Anförüche zu haßen glauben, sowie die Erben derselben hierdurch Breslau bel der Breslauer Dis conto-Bank (Friedenthal C Co.), C Schmidt), n In unser Firmenregi ter ist Nr. 7450 die Firma: In unfer Firmenregister ist unter Nr. 49 die Firma A. Rhöoe . aufgefordert, ihre Ansprüche hei dem unterzeichneten Gericht binnen Cöln bei Herrn J H. Stein, Leipzig bei Herren Becker & Co., . Julius Sevy r . und Als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Ma 31 t ; e 3 Monaten von dem ersten Erscheinen dieser Bekanntmachung ab, Dresden bei der Preußischen Credit Anstalt Bassenge & Fritzsche), Magdeburg bei Herren Teetzmqann, Roch K Ahlenfeld . n ar; ; ; Albert Rhöe zu Sortmund i e , ig h reus genann Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, spätestens aber in dem auf Frantfurt a. M, bei der Frankfurter Wech ler ⸗Bank Riannheim bei Herren W. H. Ladenburg C Söh und als erg . ,, i h hier ö höe zu Dortmund am 24. Mar eingetragen. Borladungen u. dergl. ven 18. Dttober 1822, Vormittags 19 Uhr, Halle a. S. bei Herrn H. J. Lehmann, . Rostock bei der Rostocker Vereins- Bank, ! 6 eingetragen . z . ; Der Kaufmann Abraham Marcus genannt Albert Rhée, lo Sekanntm achung an hiesiger? Herichtefteile vor dein Kreisgerichts - Rath. Kettemheil, Hamburg bei Derrn 8. C. Delban g, Schwerin bel der Gewerbetßank H. Schuster K Co. ; hat in Folge bes über sein Vermögen Cröff neten durch rechtskrafti lech bens ane Dokumente: ? Zimmer Nr. I. anberaumten Termine anzumelden und nachzuweisen. 2 „Herren Ed. Frege L Co., Stettin bei der Stettiner Vereing⸗Bank, . g widrigenfalls fie damit präkludirt, ihnen desfalls ein ewiges Still⸗ Hannover bei Herrn Herm. Bartels, Stuttgart bei Herrn G. Louis Schweitzer.
In unser Firmenregister ist Nr. 7451 die Firma: bestätigten Akkord v 24. 1872 beendi 15 Der Kaufkontrakt v 14. Hotheken⸗ ö . —⸗ F 9 F stätig rd vom Juli beendigten Konkurses, dur ) fkontr om 14. Januar 1828 nebst Hypotheken , n che , Genn. , , n,
C. W. Borchert Vertrag de dato Bünde, den 24. Oktober 1872 die zwischen i scheine vom 2. April 1831 über 559 Thlr. Kaufgelder Rück ö ; ) . ; . ö
und als deren Jnhabe der Fabrikant Gari Wilhelm Porchert hier ciner Frau, Bertha geb. Winter, bestandene . . stand und 35 Zinsen, für die derne e, dr ,,, mente für amertisirt erf art und die simmtzichen Forderungen in dem Berlin, im Juni 1875. . .
; jeßigès Geschäfktslokal: Friedrichsstraße 157) Gütergemeinschaft, auch in Ansehung des Crwerbes, für die Zukunft Marie EGlisabeth Kalkoßf. geborene Blankenburg, in Cölleda, Hypytheken uche , gelöscht werden. Die Direktion
eingetragen worden. . aäusgeschlossen. Eingetragen am 24. Mai 1873. eingetragen auf dem Wohnhguse, des Bäckermeisters Gottlob Kan nn, fh 23 24 Mai . - ö . J
In unser Gesellschafts⸗Register, w selbst unter Nr. 3726 di . . Gottfried Kalkoff und dessen Ehefrau, Johanne Friederike, ge⸗ öniglsches Kreisgericht. J. Abtheilung. u. 106) .
hinn da n e , e . ü i , , . Bekanntiiach ung;
s ᷣ ; und Als deren? Inhaber die Handelsfran Wittwe Moses Jacob ubr. 1IL, Nr. 1 17090 ö 4 zei der Ausleosung der d ü f ö zur Rückzah ĩ ĩ igati n Co. d ᷓ y, hr, n,, . ⸗ . ĩ 3 Bei der Auslcosung der nach dem Tilgungsplan auf den J. September 1873 zur Rückzo bes artial Ohlig d
vermerkt steht ist eingetragen — 56 . R nt kerne Stern in Dorthe mn e, w n, ö en n, vom, 30 . Juni ldö50, Rurch nig gen, Die verehelichte Pargdies, Linng gehörgne Meister hier. bet Anleheng der Stadtgemeinde Ems über 129000 If den. l. Hin, 1872 sind folgende Hrn lee . — 3 ö 8 W, cs fit durch gegenseitige neberein kunft auf⸗ Die Handelefren Witwe Mofss Jacobh n , , 2 . , von 170 U hlr. nebst 45 * Zinsen aus dem gegen ihren Ehemann, den früher hier wohnhaften Kaufmann Lidolf Thlr, Die Inhaber dieser Partial⸗Obligatienen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesenl, daß deren Verzinsung nur bis zum gelöst. Der Kaufmann Hermann Wollenberg zu Berlin zu Dortmund hal für st Dortmund b 1 5 3 9e Volumente gebildet aus der Schuld⸗ und Pfandyerschreibunß Paradies bei uns wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung Ginlösungetermine= — den 1. Schtember 1873 staltfindet und daß die Kapitalheträg im Verfallterinine bei der Stabttasse dahier bei der . das) Tan en f ft ner . gemi 6 . in n ha . . n s or . n. ehende, unter der Nr. vom 24. November 1843 und dem Hypothekenschein: Vom geklagt. Kasse der deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. oder bei der Kasse der Baseler ande sbant u Base gegen Ablieferung der Vergleiche Nr. 7452 des Firmenregisters ö 6. r end nn zu * . He ge n , ö. , , die . a ; Zur Beantwortung dieser Klage wird der Verklagte, dessen Aufent— Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht verfallenen Zinscoupons nebst Talons erhoben werden können ; ! iche, ö. ö — . - . R Sime . k 2. = h h ; d ö di — 7 d 5 j ;
Demnächst ist in mier n n . unter Rr. 7452 die Firma: risten bestellt, was am 24. Mal 1875 unter Nr. 118 des Prokuren⸗ 3 le mh, geb. e rer, mn d Julius 31 m gn e, erde, d. J.. Vormittags 117 Uhr, . Der Bürgermeister⸗Stellvertrete . registers vermerkt ist. Hoehrsng, Frau Thekla Wüsthof, geb. Göhring, und Frau vor Herrn Stadtgerichts⸗Rath Tietze in das Terminzimnier Nr. 37 Fr. Goede cke. ö