1873 / 138 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

Reichstagssessionen motivirt hatte, erwiderte der Staats Minister worden ist., Hätte die ganze Neise oder ein Theil derselben ebenso⸗ ö. beigebracht ichnisse der bewilli is. Durch Dekret vom 30. v. M. ist der Großherzogliche mee, welche so ausgezeichnete Dienste geleistet hat, zuweist. Wir Sundsvall, wo die Ankunft am 19. erwartet wird, for usetzen. Delbrück, der Bundesrath verkenne die durch das verlängerte Tagen wohl auf Landwegen, wie auf Eisenbahnen oder Dampfschiffen zurück . r * ir e ee . 5 Sofgerichts⸗Präsident br. Georg Krug auf sein Nachsuchen in zögern daher nicht, Herr Präsident, Ihnen verzuschlo gen sie dadurch Die Königin reist am 6. oder 7. Juli mit der elbe hr nach des Reichstags hervorgerufenen Mißstände nicht. Diese gelegt werden können, so sind die Reisekosten nach , B selbst Derelts niedergelegt sind, in Ahschrift mitzutheilen. den Ruhestand versetzt worden. uszusprechen, daß Sie die oben genannten Artikel des Dekrets vom Christiania ab. Der fünfzehnjährige Kronprinz Gustav, fänden ihre Ursache in der eng bemessenen und höchst rungsart zu gewähren, welche zu dem niedrigsten 24. Oktober 1870 abschaffen. Vom gesetzlichen Standpunkte aus ge; Herzog von Vermland, und fein jüngerer Bruder, werden sich

rde⸗ s j iquidate führt. 3) Die in Gemäßheit der Verfügung vom 24. Januar 1872 in . ; . ; —; t t ; m s unzweckmäßigen Zeit, zu welcher mit Rückicht auf die Ein⸗ e. Für Geschäfte, welche mehrere Tage hinter einander dauern, der e n , der Regierungs⸗-Hauptkassen von der Ver Seitens Großherzoglichen Ministeriums der Finanzen ist hört diese Abschaffung ug ,, e, Ger, n e g. sinige Tage dor der Abreise der Königin nach Carlstad begeben.

(Rei ö Dürfen die Reisekosten für die Seitens der Kommissions-Mitgliedet waltung des Innern zum Rüceinnahme-Sgll estellten Darlehnsforde⸗ eine Vorlage wegen Ver längerung des Finanzgefetzes der Ordonnanz vgm ?? ; 4 = ;

6 65 . k a . ,, von mr . nag 9 8. e gen, gat . ui rc . We. iche ach 66 auf die letzten fechs Monate des Jahres 183 an 5. Zweite 6 mis . zart: 16 der url, z . . nien e , , n n n.

z ,, r =. r orgenommenen eisen nur einma ĩ 5 . 9, 8 ; * n 2 ;

und Dr. Windthorst (Meppen) sich im Sinne des Schulze schen Dauer des Geschäfts n werden. ; ; —ᷣ , 2 en rn e en , m, m ,. . n m,, . des Großherzcdthum⸗ n von 1852 gemachten Versprechungen, die Verwaltungs Organisation Norwegen abreisen. it. (

Antrages ausgesprochen, wurde derselbe fast einstimmig ange⸗ ) Durch die Meilengelder beziehungsweise die Entschädigungen März d. Is. ipso jure erfolgten. UÜcbergang. Der Darlehns⸗ 12. Juni. (W. T. B.) Der Großfürst⸗Thron⸗ von Algerien nicht aufgehört hat, von der Exekutivgewalt geregelt zu Das norwegische Storthing genehmigte am Sonn⸗

nommen. Bei Schluß des Blattes motivirte der Abg. Lasker für Zu- und Abgang werden alle Rebenkosten der Reife, wie die forderungen auf die respektiven Kreise und Städte, sowie fol ger nebst Gemahlin reisten gestern Nachmittag 6 Uhr von werden. Der heute zn nehm nde Beschluf ist. Cer nämlichen Art, wie abend eine von der Regierung verlangte Bewilligung von 3000

die von ihm eingebrachte, mit diesem Gegenstande in enger Be⸗ etwalgen besondern Kosten des Transports des Reisegepäcks, die unter Hinweis auf die von den Spezialkassen dieser hier nach Frankfurt ab, um sich von dort aus nach London der, aus welchem, die Justitution des General Gouvernements vom Spezies als Apanage der verwittweten Herzogin von Dalarne.

zichung stehende Resolntion, betreffend die Zeit der Ein berufumn 'twaigen Auslagen für Chauffeegeld, Pflastergeld, Brücken- und Fähr= Krelse und Städte nach dem Erlasse vom. 8. Febrügr d. Is und Kopenhagen zu begeben. 1. September 18m0 hewwerging, und wie die Verordnungen, durch = Heute Mittag um 12 Uhr wurde die diesjährige Versamm⸗ 9g penhagen z g welche der Chef der Exekutivge März und sahrig

des Reichstages zur ordentlichen Session. geld und dergleichen mit entschähigt. . pbereitg ausgestellten Bescheinigungen, dae die Drigiual . Schul durkun. . walt sie unter dem 33, Mär, lung des Storthings geschlossen. In Der Thronrede sprach

. 83 a. ö ,, en. von ng eum, den nen sitergeben feien, ais Einnahme Abgang nachzhmeisen. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 10. Juni. Am , v e, , . ber König feine Freude darüber aus, den Beschluß des Stor⸗ . 5 . Reichskanzler und der Fürstin van Bismarck ken 53 in . , . * 56 d 1 leh 2 wee, . . .. much auf diejenigen Zor, Montag, 253. Juni, wird in dem hiesigen Schwurgerichtssaale die ral-⸗ Gouverneur von! Algerien, wenn er die gewollten Bedingungen er= things wegen Aufhebung des Statthalterpostens sanktioniren zu finden am 14. und 21. Juni er.; Abends 9 Uhr, Soiré en ; ; 8. don ehne Anwendung, welche aus dem mittelst r , . 4 Mai dies jährige allgemeine Anwaltsvers ammlung der Herzog⸗ füllt, um das Militär Kommando auszuüben, durch spezielle Dele⸗ können. Die Bewilligung zu einer doppelten Eisenbahnanlage

r r ; n ig. v. Mis. zu vergütenden Fuhrkosten aufgewendet werden müssen, so D. J. dri s t e . ; kat gn, welchen, außer den Mitgliedern des Reichstags die ist der durch Beläge r Hen e, zu vergüten. e uf hut . 6 er, e ,, i n mn thümer Coburg und Gotha stattfinden. gation des Kriegs- und des Marine⸗Ministers das Ober⸗Kommando in „Smaalenenn“ sei von großer Bedeutung. Als andere wich⸗

Mitglieder des Bundesraths, die Räthe und Hülfsarbeiter des I Die im 8. I der Illlerhöch ! 3 23 in fte, n , . r . ; . / 6 f ! ten Verordnung vom 19. v. Mts. . z über die Land und Seestreitkräfte erhält. Wenn Sie diesen Antrag tige Beschlüsse werden hervorge oben: Beschränkung der Bau⸗ Reichskanzler⸗Amts und des Auswärtigen Amts Einladungen festgesetzten Tagegelder⸗ und . n a nn hdi der Am 6. d. M. hat zu Ahrensburg die Vermählung aunchmen, so bitten wir Sie, beifolgenden Dekrets- Entwurf zu unter⸗ , nd ,,, 2. . Be feng

erhalten haben. vorstehend unter 1 bis 6 getroffenen Bestimmungen auch den Ersatz⸗ Sr. Durchlaucht des Prinzen Eduard zu Salm-Horst⸗ ; j zeichnen. Wir sind 2c. z. s ; ini jeßli

ö . Ersatz ; 2 ] ; J Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 11. Juni. Der Erzherzog . der Stellung der Armenschullehrer. Der König sprach schließlich Der Minister des Innern hat sich kürzlich über die . r , betreffenden Kommissio nt; . , ,, Schimmel ma nn Ludwig Salvator ist der Malta Times zufolge auf seiner k das Dekret, dessen drei Artikel folgender sein Bedauern über die Verwerfung der Münzkonvention aus Auslegung des 5. 32 des Gesetzes vom 8. März 1871, s) Die vorstehenden Bestimmungen finden auf alle seit dem 1. April Forschungzreise nach der Nordküste von Afrika am Bord seiner Art. 1. Der Civil⸗General-Gouverneur von Algerien kann, wenn

und erklärte, daß er das neue Wehrpflichtsgesetz nicht sanktioniren betreffend die Ausführung des Bundesgesetz es über d. J. ausgeführten Veranlagungsgeschäfte Anwendung. Der General der Infanterie von der Armee, Vogel Dampfyacht „Fiume“ in Tripolis angekommen. er die vom Gesetz gewollten Bedingungen erfüllt, um ein Militär⸗ könne.

den Unterstützungswohnsitz ausgesprochen. Der 8. 32 Y Alle diesen Bestimmnngen entgegenstehenden Vorschriften und von Falcken stein, welcher zu den Beisetzungsfeierlichkeiten ein⸗ Die Gräfin von Aquila Schwester des Kaisers Dmo(:ᷣ! Kommando auszuführen, durch spezielle Delegation von den Ministern z Juni De ö cit., erklare, für fich allein, und nur feinem . Verfügungen werden hiermit aufgehoben. getroffen war, hat sich bereits wieder nach Schloß Dolzig bei Pedro II. von Brasilien, ist am 6. d. M. zum Kurgebrauche in des Kriegs und der Marine das Sher ⸗Kommando über die Land- un w . .

. 2 2 2 f j 1 S strei 8 . 9 * 2. * nach betrachtet allerdings nur die bereits bestehenden Ver⸗ In Aueführung des Gesehes vom 26. Mai d. . wegen Sommerfeld zurückbegeben. Karlsbad eingetroffen. Deestreitktäfte erhallen. Art. 2. Das Delret vom= 4. Oktober 1870 ö er on, gebenen längere Zeit auf dem: Laboe. e

bände von Gemeinden z. zur Bestreitung der Kosten ein⸗ heute Vormittag fanden auf dem Tempelhofer Felde die Gestern Vormittags wurde im neuen Donaudurchstich sst in dem abgeschafft, worin es dem gegenwärtigen Dekret w derspricht weg in Gchonen, dem n hig Tiebling zan enthalte ztönig

elner besonderer Zweige der öffentli z z Abänderung des Gesetzes vom 1. ai 1851, betreffend die Ein⸗ ; e. . ächst dem Weltausstellungs-Bahnhof das dasel 1 Aus stel⸗ Att. 3. Die Minister des Innern 2c. sind mit der Ausführung berraut. -. ;

ö. . Es sei . in . . führung einer Kela en und fla ssifizirten Cin tom men- ,, . 1 da, . ö vor 2. k , . Bas Dekret, weiches Chan zu zum Gengtäal-Gon— Carl XV. zuzubringen. . .

dachte Paragraph sich unmittelbar än den 8 31 anschließt steu er ist Seitens des Finanz- Ministers an die Vorsitzenden der goner irg ments in Anwesenheit der bezüglichen Vorgesehten ftat. großen Gußstahlgeschützen armirte Thurmschiff der Donauflotille verneunr ernennt, stützt sich auf vorstehendes Dekret. Seine Bei der kürzlich, vorgenommenen Bürgermeisterwahl nher im Allgemeinen die einschlagenden Vefu gu . ,,, für die kassifizirte Einkommensteuer unterm Die Depu tation des 1. Thüringischen Infanterie⸗Regi⸗ Sr. Masestät Donaumonitor, „Leitha“ vom Gontre⸗ Abmiral 6 , ,, el Ciöanh Catom Cugen Llrö ,, . N. Hanfen und der eher nberbis der greise )! germistereien, zlemier zc. zum ch einc allgemeine Verfügümng erlassen, in welcher die ments Nr. 31. = dessen Chef der verewigte Prinz Adalbert von Milloich infpizirt. Das Schiff ist aus Pesth hier eingetroffen. m, er,, k . g

; ani ; 8 3 ̃ Abweichungen des ü ä oniali ; . 33 . i. Der 8. zi' beginne, ähnlich wie der s. 37, mit i. 3 ir er ö n n n n . , . . ö . , Königliche Hoheit war, ist wieder nach Altona zurück—⸗ Pesth, 11. Juni. Im Abgeordnetenhause interpel⸗ lung ist, unter dem Titel einer zeitweiligen Mission mit den Funktionen orten: Folgendes 9 lirte Eférnatonæy den Finanz⸗Minister in Betreff des Ausu⸗ eine Eivil-General⸗ Gouverneurs von Algerien zur Ersetzung des zu

Die Land⸗Armenverbände sind befugt die R ; ; . . . ten Junkti J in Anmirals Grafen de Gueyd ; 4 ; öffentlichen Armenpflege, welche 9 . för h iner Die Vermehrung der Steuerstufen hat den Zweck die au den Wies baden, 12. Zuni, Se. Majestät der Schah chens der Szegediner und. der Agramer Deß nt bei dim Kn w . , , . ieren gern, , n, , n,, g nn, , i,, , , e, neee , we ,,. J , . J , ge , d, n . . ; ö ; ze dern und eing gerechtere Besteuerung de ehren un äter den Festball besuchen. M ü eldkalamität. Das Haus nahm die Gesetzentwürfe über Die irti 8 ĩ Denkschrift, betreffend die durch den Krieg gegen Frankreich ver⸗

. . zweite Satz des 5 3. höheren Einkommens gegenüber dem geringeren herbeizuführen. Zur 8 Uhr reist ö. . . an . ö Regelung der Militärgrenze im Allgemeinen und Kozma's An⸗ . * r , n. eh ar ien werden große Festlich⸗ Milaßten oder damit im Zusammen ange stehenden an er ordentlichen heren le , . i mn n ö. gi e n m,. a r nn . ö neuen n en g. nach Bonn. . trag auf Verschiebung der Verhandlung über diese Entwürfe keiten vorbereitet. Der Präsident Marschall . M, i es hf und Einnahmen für e n. ö,, Nach der⸗ ö Sin⸗ . = 4 reche n in ommen etrage 6 enwarti 1m . h 62 2 ö) z 13 * 1 = 6 . ze 23 ) . . e r ; ö. he 8 5 di nar ten wecke im 3. 1 2 e Dos richtung des Land · Armenverbandes Theil zu nehmen oder Gesetze selbst gegenübergestellt worden. Damit 1 9 per r Der kom munalständische Verwaltungsaus⸗ an, ö. . Abgeordneten aus der Militärgrenze im Hause sein wird ihm zu Ehren in Versailles ein Fest geben und eine große n n gage . n . . 6 gig 291 ö . * zu den Kosten derselben beizutragen regel erreicht werde, bedarf es zunächst. hinsichtlich der teuerpflichtigen schuß des Regierungsbezirks wird am kommenden Montag, werden, a gelehnt, worauf die Spezialdebatte begonnen wurde. Heeresschau abhalten. darunter Verzinsung und Tilgung der Kriegs schuld 300 965 33 Tklr! lasse erkennen, daß die Eingangsworte des qu. Paragraphen derjenigen Stufen, deren bisherige Einkommensgrenzen eine Verände⸗ 16. d. Mts., abermals hier zusammentreten. Schwei Ber 12 Zuni. W. T 12. Juni. (W. T. B.) In einer an einen Bewohner 19 Sgr. 9 Pf.) und für Rechnung des Deutschen Reichs 59,951,551 rung erfahlen haben, einer forgfältigen Prüfung der Frage, ob sie in erz. ern 12 Juni. (W. T. B 3 Der Bun⸗ pon Nancy gerichteten und veröffentlichten Zuschrift erklärt Thlr. 7 Sgr. 7 Pf., zusammen z43 685.061 Thlr. 24 Sgr. veraus⸗

nicht in derjenigen eingeschränkten Bedeutung zu ver tehen sind, . . e ; 39 ; Regi üri j ö h . ; . an . des . 3 ban el . . . nach der Höhe ihres Jahreseinkommens zu dem bisherigen oder zu Ems, 12. Juni. Se. Majestät der Kaiser von des rath hat von der Regierung zu Zürich Bericht über das der zurückgetretene Präsident Thiers, er habe seine Entlaffung gabt und vereinnahmt worden.

ang , , dem neuen Stufensatze, bejichungsweise zu welchem der an Ttelc dss Ru ßkand ist gestern hier eingetroffen und im Hotel Dekret der russischen Regierung verlangt, welches den Rufstnnen l er de z ef durchdr ; Unzweideutig ergebe sich sodann das Unrichtige dieser Auffassung bisherigen getretenen neuen Stufensatze einzuschätzen ind. Im Uebrigen vier Thürmen“ abgestiegen. 9. n. war ö . den Aufenthalt an der Züricher dochschiile vom Jahre 1874 ab i n , ö

aus dem Schlußabfatze des 5. 31, welcher die vorher für hat die Ermittelung des Einkommens behufs der Anwendung d jestät rei ü ĩ M ĩ ĩ isi i . . ñ die Land⸗Armenverbände gegebenen Bestimmungen auf die neuen Stufensätze sowohl auf die der . enn a. Sr. Mäsestät reich geschmüct. e n. . und den hestehenden Spaltun en iurrphn. hinzufügen miüsse

RKreife, Bürgermeistereien, Aemter c. mit dem Zusatze anwendbar liegenden, als auf die zu derselben neu zu veranlagenden Personen i . . ̃ . Frankreich bedürfe gegenüber der Unordnung einer energischen erklärt: satz zäeslnech ken bieherigen Grunhsätzen zu erfelgen. 3 Per 2 Bayern. München, 10 Juni. Der Prinz Luitpold 13. Juni, (. . B) Nach dem nunmehr vorliegen- Regierung, gegenüber den verschiedenen Parteien einer friedfer⸗ ur cle geschbuchs, diz Handelsgesellschafsten betrchend. S Zollfreie ö . ö Tcl her Weiss wic' vorstchend bemerlt' warden, ist wird sich im Auftrage des Königs nach seiner Rückkehr, von den Ergebniffe der Volkzabstimmung im Kanton hurgan tigen Regi icht aber einer solchen, die jelbst eine Partei Handel gel küche, gz wandel ech ch del ee. gzefh „Diese Verbände können überdies auch die Fürsorge ; rkeht orden, ist auch das Berli ; J 5h igen Regierung, nicht aber einer solchen, die jelbst eine Partei- Wiedereinfuhr von Waareng die im Veredelungsverkehr ausgeführt für Kran ke unmittelbar übernehmen Jahreseinkemmen der fur bisherigen höchsten Ho). Steuerstufe be= erlin ßach Darmftädt begeben um an der Feier des 23 jähti— vom 11. d. Hr. ist das Civil ges et. zur Annghme gelegt, regierunß sei. Er habe einer Politik nicht weiter folgen wollen, worden iind; 3 Zciffee e Wiedereinfuht, von seidenen Geweben. Fortan, seit dem 1. Juli 1871, dem Tage des In⸗ . chi he nne , , ener genaueren Ermittelung zu unter= gen Regiernngsjubiläums des Großherzogs von Hessen theilzu⸗ das e , . 6 der Lehrer und das Seminar- die nichk die seinige gewesen sei und die, indem sie immer , wich Rußland. Der i n n Harne, Jiußzlands im Jahre krafttretens des Gesetzes seien also alle Amtsverbände befugt, ., en , ,, 346 k nehmen. gesetz dagegen abge ehnt worden. weiter nach rechts gehe, weit davon entfernt sei, sich auf die 1871, verglichen mit den 10 vorhergehenden Jahren Schuh) nicht blos die Ko sten der Armenkranken pflege, sondern die Ve?! (Iner' niedrigeren als der erwähnten Stufe oder bisher noch gar . Die Heimzahlung der bei dem Königlichzn General⸗ Großbritannien und Irland. Zond on, 11 Juni. Majorität des Landes zu füützln. Er sei deshalb zu seiner inn . ö. , . 5 . e, e. waltung dieser Pflege unmittelbar zu übernehmen, eingeschäͤtzlen Personen, deren Jahregeinkommen den. Ber 3 von Auditorigten in einein Betrage von nahezu 23 Mill. Gulden Der Großfürst-Thronfolger von Rußland trifft. am literarischen Ruhe zurückgekehrt. ö Fre en , G, men. . ö i n mn g' z Demnach könne das Gesetz nicht wohl beabsichtigt haben, die 246 0656 Thirn', übersteigt, in sedem Falle besonders festzustellen, ob hinterlegten Heirathskaution en von Offizieren und Militär⸗ 3. d. an Bord seiner Jacht in England ein und wird bei seiner Versailles, 12. Funi. (W. T. B.) In der heutigen 18377 * Cr r tanfien! Jahresbericht, des Konsulats zu Cardis

am J. Jull 1871 bereits bestehenden, der Atmenkrauken⸗ das Einkommen höher als 260, 060 Thlr., oder höher als 280 009 Thlr., beamten ist in den nächsten Tagen vollständig beendigt. Landung in Woolwich vom Prinzen von Wales empfangen Sitzung der Nationadersammlung verlas der Präsident far 1872. Vahr es bericht des Vizekonsulats zu Swansen für das

Die Nr. 24 des „Preußisch en Handels⸗-Archins⸗ hat folgenden Inhalt: Gesetzgebung: Belgien: Titel 9 Buch J des

pflege gewidmeten und mit der Ver altung, der letzteren be⸗ bder höher als zob, 9 Thy. u. . f. zu veranschlagen, um darnach Vom Kriegs⸗-Ministerium wurden unterm Heutigen die näheren werden. Buffet eine Zuschrift des Goupernenrs von Paris, in welchem Jahr 1812. Schweden und Norwegen. Handelsumsätze von Ber⸗ faßten Verbände zu beseitigen. Daß es dies gewollt und daß den entsprechenden um je sog Thlr. e ,. zu normiren. Bestimmungen Über die Fußbekleidung der e pen Liverpooler Zeitungen zufolge hat der Schah von Dieser um die Grmächtignng hachfsucht, den in hon um Dehn 26 Alalcfünd und Wolde un Jahr ls ats; , e, edler

; . ( ; Die Vedentung der Aenderung, daß fortan jede Steuerstufe mi j ie Ei j i ählte l ei é an der Ins t t ika: J s Ronfulats zu Baltimore für das es beabsichtigt habe, nur diejenigen Verbände aufre t zu halten . ; n. stufe mit ausgegeben. ersien die Einladung, Liverpool zu r tirten gewählten Ranc als Theilnehmer an der Insurrektion von Nordamerika; Jahresbericht des Konsulats zu Baltimors für das welche sich lediglich die ze , Ter ih, . ö en ,, . ö ö. 4 6 n am gg. d. . . , und Mitglied der Kommune gerichtlich verfolgen zu dürfen. Jahr 1872. Mütheilungen: Berlin. Berlin. Berlin. Zacatecas. eines bestimmten Zweiges der Armenpflege zum Zlele gesetzs haben, im. Wesentlichen auf die Veranlagung derienigen Ser e lichen 165 Württemberg. Stuttgart, 10. Juni. Zur Feier der Großbritanniens Stagtseinn ahm en vom 1. April Die BVersammlung will über diesen Antrag am nächsten Sonn. Bridgewater. Gloucester

sei um so unwahrscheinlicher, je mehr die Unzweckmäßigkeit schrä ken, deren Jahreseinkommen in festen Besoldungen oder Renten Anwesenheit der hohen russischen Gäste hat gestern im Weißen bis zum 7. d. betrugen laut amtlichem Ausweise 12, 536 281 Lstr. abend in den Bureaur Beschluß fassen lassen. j = Nr 4 des Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ einer solchen Einrichtung einleuchten müsse. Eine Einrichtung besteht, zu Hunderten sich abrundet und mit zfffermäßiger Genauigkeit Saale des Königlichen Residenzschlosses ein größeres Diner gegen 13, 194, 150 Lstr. in der entsprechenden Periode des Vor⸗ ; ; . Verwaltung hat folgenden Inhalt; General Verfügungen: Vom diefer Art, könnte die zu dem betreffenden Verbande gehörigen festgestellt werden kann . stattgefunden, zu welchem außer den Angehörigen der Hofstaaten . and die Ausgaben im gleichen Zeitraums 13.304451 Lstr Italien. Rom J. Juni. Gestern ward der Bericht der 3. Zuni 1563. Postverhindungen mit Helgoland. Vom 19. Juni 1873. Gemeinden, welche der Abwälzung der Kosten auf den Ge— Wegen der Neuwahl der Mitglieder der Bezirks⸗-Kommissionen, auch die Mitglieder des diplomatischen Corps, die Minister und Am Sonnabend belief sich die . des Schatz amtes in ber Kommissign zur Prüfung des Gesetzentwurfs, he— Post⸗ und Dampfschiff Verbindungen mit Norderney. Vom 56. Juni

ammtyverband sicher wären 663 sr ; deren Anzahl mit Rückicht auf die nach 5. 14 des Gesetzes vont eine größere Änzahl von Militärs d ö treffend die Landesvertheidigung erstattet. Der selbe be⸗ 1873. Zuwendung der CGölnischen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft n sich nur zu einer unwirthschaftlichen 1. Mai 185] et ). größ zah , n,. Bank von England auf über 9, Mill. Est, j i p vier . J. ge ö . „Colonia“ zum Besten der bei der Postverwaltung bestehenden milden

Verwaltung verleiten, dergleichen Verbände wären daher eher zu 2. diesen Kommissionen in Zukunft oblie itwi ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ 1 ĩ B i ise rin E Süjf unt 187! ĩ t a m nf

w : gende Mitwir⸗ 11. Juni. Die Prinzessin Wilhelm von Bad 3. Zuni. (W. T. B. Die Kais exin Eugen ie j ö ] , m, Stiftungen. Vom 3. Juni 1873. Betrügereien mit Postvorschüssen befeitigen gewesen, als daß sich ihre Aufrechthaltung hätte . Mei ls ; . ist heute Mittag wie ; ̃ . wird wahrfchcinlich heute über Ostende nach dem Kontinent hatte. Die erste über die Alpenübergänge ist vom Abgeordneten V n Jun 137. ei rtirte Briefe aus Viktoria enßhfchlen konnen. Eiblich hei la her auch mlt ab use ö . . . 9. ,, . st heute Mittag wieder von hier abgereist. e, . hrsch ch h ff c Wengni abgefaßt, die zweite über bie Vertheidigung der Halb= k 875. Unzureichend frankirte Briefe aus Viktoria

es für folche, blos der Kostenbeschaffung gewidmete Verbände dem nächften Zusammentritte des Provinzial⸗(Kommungl⸗ Landtages Hessen. Darmstadt, 11. Juni. Heute Nachmittag inet von were Til, finn lt n n, , e.

der, in dem 5. 32 gleichwohl enthaltenen Bestimm d ĩ ̃ nt ö . f ĩ . ö Frankreich. ar is, 11. i. Das amtliche Küsten und Inseln von Maldini und die vierte über die Eisen⸗ 8 gleichwoh h st ung bedurft das Erforderliche Seitens des Ministers veranlaßt werden. Bis zu 23 Uhr fand die Ankunft des Kaisers von Rußland * . 66 , wn , . bahnarbeiten zur Vertheidigung des Königreichs von Depretis.

e e e e e, rn. . 2 el fiel Ale baren, hots, annisfön in gn re, n Grof g oer ger und die Begegnung des ö n, . folgende mtb in g: m, , der Ucbersch be. t orb et elend vir Statistische Nachrichten * . . . ; aisers und de ahs von Persi ĩ d it 18 en J. D. M. ö . * ,. 3 ; ; . zur Annahme unbesoldeter Stellen ꝛ6. auch hier zur . Anträge auf Erstattung solcher Einkommensteuer⸗Beträge, welche Bahnhofe statt. . von . .. . Se. Excellenz den Grafen v. Arnim empfangen, welcher ihm die Ant⸗ Spezial berichte ergiebt sich für die ersten drei Abtheilungen die zürich, 12. Juni. Die N. 3. Itg“ entnimmt dem eidge— kommen sollen. in den Jahren 1579 und 181 in Widerspruch mit den Bestimmungen Thronfolger und die Großfürstin Cefarewna trafen zuerst von wort Sr. Majestät des Deutschen Kaisers, Königs van Preußen, Nothwendigkeit einer. außerordentlichen Ausgabe von 161 Millio⸗ az5stschen' Staatskalender für 1873/74 u. A. folgende dez ersten ünd zeiten Absatze; im lrtike! I. des Gefctzes vom 233. Siuttgark kommend, in einem Ext d . urs den Brief überreicht Hat, in welchem der Marschgll Ma Htehen, Ren.“ Der ministerielle Entwurf verlangte von der Kammer Notizen Nachdem durch die Allerhöchste Verordnung, Mai d. J entrichtet worden, sind, falls sie bei einer Bezirksregierung 3 ; ctrazuge auf dem Bahnhofe ein Herzog von Magentge ihm fein. Crnennzng zum Präͤsidenten der Re⸗ einen Kredit von 152990 060 Fr. 77. 300, 900 Fr. hat, die Wir schweizerijche Generalstab zählt im Ganzen 769 Offiziere betreffend die Tagegelder und die Reisekosten der . geltend gemacht werden, zu prüfen und nach genauer Feststellung der und wurden von dem Großherzog und den Prinzen Carl, Lud⸗ Fublik notifizirte. Der Herr Graf v. Arnim überreichte hierauf die Kammer bewilligt, 79 Io G00 Fr. blieben noch zu verwilligen 6 ; , 82 Sb erst enten ne o, Masore Jr Haupt⸗ glieder der Kommissionen zur Veranl d gemäß jener Bestimmungen zu erstattenden Beträge der Entscheidung wig und Wilhelm, sowie von dem Grafen Schönberg mit Ge= Briefe welche ihn Cin. Ker Eigenschaft eiges außerordentlichen Bot. Da aber die KRommifsion 16 400000 Fr., also 3 400 G00 Fr. leute i3, Ober Lienen mts 89. 1 Unter · Lientenants 95 iI. Unter⸗ kla frisier Len ,,,, ö. 16 ,, des Finanz⸗Ministers zu unterbreiten! , . Wie . . auch der Groß⸗ Har gr ö ,, . bei der Regierung der französischen 83 . a eg⸗ ĩ Min ster . 6 6 , ,,. . 39 . 1 ö. ö erzog im Civilanzuge. Der Kaiserlich russische Gesandte Graf epublik deglaupigen, . . ̃ adi f lagt nd Föfertiwbestand s5s7 Offiziere beträgt. steuer, sowie der Abgeordneten zur Ver anlagung Behufs Ausführung des Gesetz es vom 31. März d. J. D. Ssten⸗Sacken, sowie der Legations⸗Sekretär Fürst Baragtom Außerdem bringt das amtliche Blatt zwei Dekrete von solo 000 Sr gan den in , n n. i , . Agenten, Konsulate und Bize—⸗

ber Gewerbesteuer der Steuerklasse A. l. vom 19 Mal betreffend die den Angehörigen der Rejerve u ĩ in E ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ 8 j ständigung des Eisenbahnnetzes zur Landesvertheidigung be⸗ j ; 6 , , , ̃ 6 85 23 ; 9 nad waren gleichfalls in Erwartung de ĩ = denen das eine die Bestimmungen des Dekretz der Regierung gung ji; e igung befteht aus 95 Verfonen, die sich folgendermaßen au die 1873 die Sätze der den Mitgliedern der Bezirks-Kommisstonen Landwehr geleisteten Beihülfen, haben die herr des wesend. ö. ö der nationalen Vertheidigung abschafft, welches Algerien unter rechnet die Kommission 450 Millionen Fr., 232 Millionen auf 4 Zurich 6 8 Gen 11, . 97 n 7. und der Sinschätzungs Kommissionmn zur Veranlagung der Innern und der Finanzen den Ober-Präsdenten eine Instruktion Sofort nach der Einfahrt des Kaiserlichen Trains fuhr der einem Civil-Goüverneur stellte, und das andere Chanzu zum Koften der Gesellschaftzn welche dafür Stagtsunterstützu ngen und Ben 7, Vern o. Thurgan 6. Neuenburg ö Baselstadt 4. Appenzell klafsifizirten Einkommensteuer nach F§. 31 des Gesches vom zugehen lassen welcher wir Folgendes entnehmen: Extrazug des Schahs von Persien auf dem den Perron des Bahn⸗ Civil. und Militär-Gouverneur von Algerien ernennt, Der Garantien erhalten, zz3 Millionen auf Kosten des Landes ver. . Nh. 4, Schaf hausen 4 Graubünden 4, Tessin 3, Solothurn 1, J. Mai 1851, den Mitgliedern der Kommisstonen zur Veranla—⸗ iz Ria . i des r e gehen Fuenigen m Forderungrechte, hofes abgekehrten Geleise ein und hielt dem füdlichen Paillön liefen Dekreten vorstehe nde und von ben Fhtzwistern dee mnern, ö , Angef schie gung der Gebäudesteuer nach 5§. 13 Absatz 3 des Gesetzes vom welche der Staat in Ausführung, des Reichsgesetzes vom 23 Jun des Bahnhofsgebäudes gegenüber. Der Kaiser von Rußland des Krieges und der Marine unterzeichnete Bericht lautet: Fr. auf die Budgets von 1813, 74, 75. 16677 68 500, 000 Fr. Eidgenössische ,. und Angestellte 2 verschiedenen Depar. 31. Mai 1861 und den zur Veranlagung der Gewerbesteuer 1871 Angehörigen der Reserve und Landwehr gegenüber durch di Ge⸗ der an dem nördlichen Pavillon 1 sich die Großh J ö Herr Präsident! Dem Wortlauke ber Artikel J und 3 des De⸗ auf die von 1878-82, und zwar: 16,300,009 Fr. zur Grenz⸗ tements und der , erte 12 . e, e, an: der Steuerklafse . J. gewahlten Abgeordneten nach 8 9 zu 10 währung von,. Darlehnen erworben 16 auf die einzelnen Kreis⸗ Gemächer befinden, feinen Wa en verlassen hatt ö. 9 kerels vom 16. Dezember 130 gemäß war diz Regierung und die höhe vertheidigung auf die Budget. 1573 77, 36, 550 00G Fr. zur Wem * . 15, . . 6 n . ö 2 in ö. . ö des Gesetzes vom 19. Juli 1861 zu gewährenden Tagegelder verbände beziehungsweis kreiseximirten Städte und die hohenzollern⸗ Wagenreihe bes 3 8 nn 4 atte, schritt an der Verwaltung Algeriens in Algier unter die Autorität eines General⸗ Kontinental vertheidigung auf die Budgets 1873 - 77, 24,000 000 bünden zug ach; ig 3. mn 6. d 39 Nibwald 6 und Reisekosten anderweil festgefetzt worden sind hat der Finanz= schen Lande in dem Umfange über, in welchem die Dar⸗ genre e des Zuges, mit welchem er gekommen war her, und Jouverneurs kenzenkrirt, welcher die Land. und See- Streitkräfte be Fr. auf die Budgets 13533 87 33 100 O06 Fr. zur Küsten⸗ 3 Neuenburg ; 36. F n aselland je 2, Nidwalden, Zug, i n eu efahung ver vorgedach Hier, lehne innerhalb dieser Verbände bewilligt werden den Perron entlang auf den Wagen des Schahs zu. Der Letztere sehligte. Als die Delegation von Tours Algerien eine neue Verwal— jd die Budgets 1853 77 J Vaselstadt, Appenzell A. ch. ä 6 nung obi nden kenn, otgedachten Allerhöchsten Verord⸗ ig dn In . der J den gesperrt gedruckten Worten fo aus und trat auf das vordere Schienengeleise, auf welchem land Hrganfsation gab, schien sie inn Segentheil ziese beiden Amts⸗ 6. . ö. 13 n. 33 c , 1 3 , ehren, e r en, ö . en, 4 enthaltenen Beschränkung 't das ' Gesetz keine Anwendung sich nunmehr die beiden Monarchen begrüßten. Ebe lten ssts Kyeilen zu woöllen. Die Artikel 5 und 6 des Dekrets vom . ,, m,. ; ie⸗ schen Polytechnikum; . dnn n = 3 I) In Gemäßhei h 3 ů̃ g beg nso wechselte befugnisse theilen zu . 1 5 un es De vo ; '. . e 9 . ) In Gemäßheit der Vorjchriften in 5. 12, Absatz 4 bezw. der auf Forderungsrechte min nit solchen Reserve⸗ und Landwehr⸗ auch der Großherzog, der Großfürst⸗Thronfolger und andere 2 Httober stellten in der That fest, daß es in Algerien einen Civil⸗ Magazine auf die Budgets 1874 7, 21000000 Fr. für ö e id, dene f e 3. . ;

S8. 6 und 7 des Gesetzes vom 24. März d. Jr betreffend die Tage⸗ Mannschaften, welche 3 i hn i i z ĩ ö die Bud * i ; . x ; . zur Zeit der Gewährung der,. ar srsi ie j . x. x ; Armirung der Festungen auf die Budgets 13574 - 77. Zu diesen ; n ; ĩ 1rner de; Und die Reffelesten der Stäatöbegmten sind den Cingangs er. im Auslande ihren Wohnst hatten und denen aul * ö. unter den amn fen e mr ich , nn n, mn . ö 161 ,400ä500 Fr. sind noch 725300 000, I. zuzurechnen, welche Zuger 1 Aurlender 5. Davon sind Deutsche 18, Elsaäßer 2.

wähnten Kommissionsmitgliedern beziehungsweise Abgeordneten, für nicht aus den, d ĩ i fi Der Zug, in welchem der Schah wieder Platz genommen hatte, rz e ; . j 060 Desterreicher 2, Franzose 1.

. an ihrem Wohnorte weder Tagegelder noch Reifekosten ö . ,, , . 6 n n ts f en . . sich 2 9 9 n ,, , Der t 1 bereit e fr rn e l, e. . Leichen⸗ ! 2 . . Bundesversammlung verkheilen sich nach ) . ; miffionen unmsttelbar bewilligt worden sind. Um in Be 5 dief fifer von Rußland fowie der Großfürst Thronfolger mit Gemahlm ir * ief Militarb z . 4 . hene Maßgabe des Alters folgendermaßen, . t . 2 ; zug auf diese ; f mie, er. sein werde, die in diesem Augenblicke noch der Militärhe⸗ tt Us hat hier gestern unter außerordent⸗ z j

in , . it ,,, r gn, meren, n n nnn, 2 a n n e,, m i ,. erde s. . in, 3 Die ,,, ,, 3 ö , . gi n., , or e, i ng r r 9 ö 3 66 ö 3 W . ĩ itgli bez ; ( . ; ; ; er⸗Präsidenten ö . ) e ublikum mus hatten sich schon fühlbar gemacht, als die Verordnung des efs jsstnr⸗ mi s hekß 6 7 ; F War das Kommissionsmitglied, beziehungsweise der Abgeord⸗ den Ministern ein Verzeichniß der betreffenden Empfänger mit An⸗ begeisterten Hochrufe begrüßt, zu Wagen in das Großherzogliche der Cxekutivg⸗ walt vom 29. März 1871 den Vize⸗Admiral de Gueydon . ö . ß . * ö 2. .

nete durch außergewöhnliche Ümftände genöthigt? sich eines Fuhrwerks gabe a. des Betra ĩ di ĩ ĩ ef h He n i J 1 . ges der Darlehne und der etwa zu ent n j j ĩ ivil⸗ . x c . . zu bedienen, oder waren sonstige Unkosten, wie Brücken- oder Fährgeld Zinfen, b. der Rüctahlungstermine, e. der zur w nf g ren e ,, . ,, n,, 98 i n , Sn er er e g anne l. nats und der Deputirtenkammer un die Vertreter einer großen Nach 1840 r 6⸗ n 28

aufzuwenden, so sind die Auslagen zu erstatten zur Verzi j j ; Das von der G ; ĩ̃ jsterei ver⸗ . . z h ; g ä e 1 , Verzinsung der Darlehne etwa bereits geleisteten Zahlungen ein- 95 von ver roßherzoglichen Bürgermeisterei her⸗ Knterordnete, welche in dem Sinne verstanden und ausgeführt wurde, Anzahl von Städten mehrerer Uniyversitãten und der Presse Für die Berechnung der RNeisekosten (Meilengelder) gelten fol- zureichen, öffentlichte offizielle Programm für die Feier des 26jäh⸗ daß das , der ,, ohne . auf die erschienen, um an den Leichenfeierlichkeiten theilzunehmen. München. 1 . . der deftuttsge wei⸗

gende Vorschriften: 2. Be. Berechnung der Entfernungen wird sede Diejeni i ; la ; , n . ö j e . gen Darlehne, welche innerhalb der einzelnen Kreis⸗-⸗ en Regierungs⸗Jubi läums d ß herzogs ilitäri yt hat n chen ; n ; angefangene Fünftelmeile für eine volle Fünftelmeile gerechnet. b. Bi Verbände und in den kreiseximirten Städten gewährt . an,. ai, wie a. ] ,, ,, , Nußland und Polen. St. Peters burg, 12. Juni. tere Ausschuß für das zweite deutsche Sänger bun des fest , hier⸗

Reisen von mehr als einer Fünftelmeile, aber weniger als einer ganzen leichviel, ob di illi ĩ ĩ Bt ; * ; Ff li i

e, nb hi ; . ) J ganze gleichviel, ob die Bewilligung durch die Kreis- resp,. städtischen Kom⸗ A. Montag den 16. Juni: Von 7 U inlã des den diese Aktion zu verfolgen hahe. Die Erfahrung hat dieses System (W. T. B.) Der Vortrab des russischen E peditions⸗ selbst. Das Fest soll in der zweiten Hälfte des Monats Juli im

, fn r, . 3 n, é. Bie missionen, oder Seitens der Provinzial beiehentlichM kommunglstän⸗ 6. mit sämmtlichen Glen, ng un z ,,. der nicht . das von 3 in Kraft an. in, kann, wenn ein Corps unter General Kaufmann war, wie . Russische Jahre 1874 (und zwar im Glaspalaste) abgehalten werden. Irnisong-⸗Musiken. 10 Uhr Serenälde der hiesigen verbündeten Gt. Ciollbcamter wieder zu der Genergl- S uvernenmstell. aufen wird; wenn Invalide“ meldet, am 14. Mai am Amu Daria angelangt London, 11. Juni. Baron Triquetis Status des ver stor⸗

9. * 7

. ö onders berechnet. dischen Kommissionen unmittelbar erfolgt ist sind d al seboch ein Kömmissions- Mitglied beziehungsweise Abgeordneter Kreisen relz. Städt , erei s ; ; ; j r ngsgeschäfte ĩ 1 . 6 iti Städten Behufs der, Wiederein ziehung und zur dem- sangvereine. B. Dienstag den 17. Juni: dt mit aber wie Sie das unbestreitbare Recht haben, hre Wahl auf einen Gene⸗ ĩ j j jn der Sta benen Prinzen⸗Gemahrs, die den Sarköphag in der zum An= K d ** kJ ĩ w,. . ʒ rstattung und zur iturgischer Gottesdienst. s ĩ u⸗ ĩ m eine Intervention in die militärischen ngelegenheiten ; 671 . 755 Das im mittelalterli , 3 . 5m er n me, eg zu Hin n ö derarkger Darlehne bereits geleifteten und uf Grund des ar. Mitglieder auf 6 un r, 3 ; 6 6 . ef gh ann, und die Vereinigung der . f fr, Ilucht geschlagen; General Kaufmann setzte am 14. Mai seinen lit den Prinzen liegend, in nen Chifernungen nicht ewa am Schluffe e i ,, zu stel⸗ . rlasses vom 14. Januar d. J einstweilen bei den Regierungs⸗Haupt⸗ Residenzschloß zur Audienz um halb 1 UÜhr und Ueberreichung der nothwendig wird. Diese Vereinigung ist weit davon entfernt, mit Marsch in der Richtung von Schurachan fort. h Die Figur ist e wing mee chene e nge wehe erlegt werden e. n, ß, ft a an . Zahlungen nunmehr an bie Kassen hersenigen Kreig⸗ Urkunde Ter zu Ehren dieses Tages errichteten Stipendien ⸗Stiftung/ Len ig iwiltegime undereinbar zu sein, und muß nach unserer Idee als 68 d nd Norw Sto ckhol 9. Jun Die Schlusse der ganzen Reise auf Fünftelmeilen 4 . g ; . resp. krelzeximirten Städte abzuführen, merhalß wescher die 19 Uhr Speisung der städtijchen Armen. 2 Uhr Festtafel in dem Hiesultat haben, die Fortschritte zu beschleunigen, indem sie Algerien Schweden u ore gen. o dk holm, *. 1. rechte Hand erfaßt ein theilweise aus der S ü . Sl u m, fer ellen gelder . ane ef den rr i. i gi g n, Darlehne erfolgt ist. Auch sind die zu⸗ Gafthausẽ zur Traube. Festvorstellung im Großherzoglichen Hof⸗ die Sicherheit verschafft, welche die Kolsnisatien nöthig hat, um sich Wie Nyn. Dagl. Alleh. in Erfahrung gebracht hat, wird der und. zu den Füßen liegt des Prinzen Liebl zwei 1g stützen . , 2 e ö 24 de 36 ripts vom 8. Februar d. J. zu, den Ertra.! KHheater. Nach Schluß des Theaters Brillant⸗Feuerwerk auf dem auszubreiten und zu entwickeln, und indem sie diesem Ker der Kolo! König am 15. d. M. von Stockholm al reisen und am 16 in theileise das auf einem befranzten Kisen ruhende Haupt. Am Fuße enuht ! ordinarien, Rechnungen der ersteren Kassen von der Verwaltung des Ludwigs⸗Monument. nisction die kombinirken Anstrengungen der Givilbehörde und der Ar⸗ Söderhamn eintreffen, um darauf die Reise nach Norwegen über ! Der Statue, die 8 Fuß lang und 3 Juß breit ist, befindet sich in