1873 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

nannt z. 3 Oktober.

sehr schöne und warme Sommerluft. Morgens Regen. Weizen loco war heute nur in 50 L.

Thermometer: 157 Reaumur.

ru plaziren und zahlten vereinzelte Nehmer gestrige Preise. Iĩ26 pfd. bunten ieferungssaͤhigen 81 Thlr. Termine behauptet. Auf Lieferung 126pfd. Thlr. bez, pr. Oktober - Hovember Thir. Br., 82 Thlr. Gd., pr. April-Mai S5 Thlr. bez. e und schloss der Markt etwas O pfd. 63, 64 Thlr., 126 pfad.

nahsft ist 72 - 377 Thlr. Regualirungspreis für

r. September - Oktober S3) Ioco war heute weniger in Kauflust re

matter. Umsatz 50 T. Es bedang 1 66 Tahir. Regulirungspreis für 120 pfd. 62 Thlr. Le

Lieferung 123 pfad. pr. Oktober 61 und 613 Lhlr. ber, Pr. April - Mai J Gerste loco grosse 107 pfd. 577 Thlr., 109 pfd. IZ9 Thlr. Erbsen 18co ohne Geschäüft. Alles per Tonne von 2000 Pfd.

Zollgewicht. Spiritus loco nicht zugeführt, Petroleu Eohlen loco Nussk. 28, Maschnk.

Thorn passirt nach Danzig vom 4. bis incl. 7. Ok- 1046 fiehtene Balken

und Rundbolz, 2144 eich. Balken, 13,334 Elhenbahnschwellen, 67

Nachm. (DSp. d. Stas t Oktober S5, Grtober-November 843, Früähsahr November 58], November -Derember 58t, Früh- Kähhl. Oktober 194, OFtober-VNovember 19, April- Mai 203. Spiritus 25, Oktober 221, Oktober- November 204, Früh-

Naehm. I L. M. (w. T. B.) Getreide- pr. Oktober - November S844, rr. Oktober - November 583,

S6 Thfr. bes

bez. pr. November 55 Thlr. bez. 27 Ihlr. bez. tober 737 Ton. Weizen, 20 Ton. Leinsaat,

Wasserstand 10 Zoll. 8. Oktober, 1 Uhr 22 Ain.

Last Fassholzæ.

Stettin, axzeigers) Weizen, S4. Roggen, Oktobe jehr 599.

jahr 203 bez.

Seætean, S8. Oktober, markt., Reigen pr. Oktober 8b, Frühjahr 83 Boggen kr.

vember-Dezeaber 58, Pr. Frühjahr 593. Räbol 10 ꝛ; April-Mai 203. Oktober 223, pr. Oktober-November 36.

pr. Oktober 191. pr. Oktober - November 19. P.

Spiritas loco 25, pr.

pr. Frühjahr 205 ber. BEosenrm, S8. Oktober.

igungspreis 22. Gekändigt 1äter, 2 20, Dezember 193, Januar 1874 1935, 193, April-Mai 20. Rreslaca, 8. Oktbr. 2 Uhr 10 H. Nachr. Sta ata · Anzeigers. Ar ga. Rogen

KRHrenlala, 8. Oktober, Nachm. Spiritus pr. 10 Liter 100 . Er. Oktober 23, vember 2011, pr. April-Mai 20.

Mai 61. Füböl pr. Oktober 19, pr. pr. April. Mai 205. Zink fest. Rh agdehirg, 8. Okthr. Roggen 68 5 Thlr. Gerste 68 - I4 Thlr. 2055 Pfund. Kartostelspiritus. Termine flau und ohne Kauflust.

ber Dezember 21 - 20 nahme der Gebinde à 18 Thir. pr. 100 Liter. kurze Lieferungen gefragt. pr. Oktober 22 nominell.

ä ngrn, 8 6ktober, Nachm. 1 Chr (XT. F. 3. getroidemar kt. loe 9, 25, tromder dlovember 9, Sz, pr. März 9, 45, pr. Mai 9, 33, pr. Hovember 6, 11, pr. Mär und por Oktober 11, pr. Mai

Wetter: Veränderlich. Weizen fester, hissigsr loco 9, 229, pr. Koggon behauptet, loeo 7. lö5, Pr. Mai 6, 185. . fest, loeo L110, 11519. Leinsl loco 12110.

Kren enn, 8. Okteber. (TJ. T. B.)

Fetrolenm ruhig, Standard white 1 co 15 Mk. 60 Pf. 8 otr gIidemarkt.

Emma g, 8 Oktober. IE. T. D.] Weinen und Roggen loco flau, auf Termine fest. Weizen pri. 126 pfd. pr. Oktober pr. BV BR 35 Gd. pr.

netto 239 Br. 259 Br., 258 Gd.

netto 188 Br., 186 G4d., netto 187 Br, 186 Gd.,

oggon pr.

6 T.

Hafer flau. Gerste still. Oktober pr. M Eta.

Oktober pr. 100 Liter 1065 pCt. 63, pi.

Sandels⸗RNegister. n,, ,, . des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. D. Der Kaufmann Jacob Simen zu. Frankfurt a. D. ist in das unter der Firma S. Simon zu Frank⸗ furt a4. D. bestehende, früher Nr. 20 des Firmen. registers eingetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Saling Simon als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die am J. September 1873 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma S. Simon ö nunmehr unter Nr. 131 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1873 am 4. Oktober 1873. Als Gesellschafter sind vermerkt: 1) der Kaufmann Saliag Simon, 2) der Kaufmann Jacob Simon, Beide zu Frankfurt a. O. BSetanntmachun g.

In unser Register über Ausschließung der ehelichen unter Nr. 13 folgende Ein

Gůͤtergemeinschaft ist tragung erfolgt: Kaufmann Carl Rudolph Arendt in Szillen, hat für feine Ehe mit Fräulein Ida Leuise Ludowika . von Skuldemen, die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem gesammten Vermögen der Frau, die Natur des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfüzung vom J. Oktober 1873. RNagnit, den 1. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. September cr. unter Nr. S3 Folgendes ein⸗

6 eimann Hein zu Mogilno. Ort der Niederlassung: Mogilno. Firma: Oeimann Hein. Trzemeszno, den 22. September 1573. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ser ann mg chung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 29. September cr. unter Nr. 4 Folgendes ein⸗

agen: 46. if Baer zu Rogowo. Srt der Nieder lassung: Rogowo. 6 Wolff 6 . rzemeszuo, den 23. September 73. k Kreisgericht. J. Abtheilung.

( Wastpr. 7. (Bäraenberieht.) Wetter:

m loco 55 Thlr.

(Amtlicher Bericht.) Roggen. Kündi- gungspreis 664. Gekündigt Ctr, per Oktober 60, per Herbst Sof. Oktober-Norember 59, November- Dezember 58. 1853. Januar 1874 585, Frühjahr 59. Spiritus (mit Fass), Kün- per Oktober Februar 195, Mär

(Tel. Depesche . Zpvÿ its pr. (0 Liter 3 100 Weizen, weisser, 21-261 Sgr., gelber 219 -= 257 Sgr. 1972 218 Sgr. Gerste 177 - 195 Sgr. Hafer 138 bis 146 Sęr. Pr. An) Zollpfund 16069 Kilogramm. Matt.

( KX. T B.) G etreidems rt. pr. Oktober · No- Weizen pr. Oktober 85. Roggen pr. Oktober - November, pr. November - Dezember und pr. April- November- Dezember 19,

Prirathbericht.) Weizen 80 =- 92 Thb. Hafer 56 - 58 Tuli., pi.

Locowaare niedriger bezahlt, Loco ohne Fass 25 255 Thlr., pr. Oktober 24 Thlr., pr. Oktober- November 214 Thlr., per Novem- Thlr. per 10000 Liter pOt. mit Ueber- Rũůbenspiritus Loco nur für diese Woche 2335 Thlr.,

1000 REilo netto Oktober November pr. netto 234 Br, 233 G4d., pr. November-Dezember pr. C00 ERilo 237 Gd., pr. April Mai pr. 1000 Kilo netto Oktober Oktober- November pr. November- Dezember 1060 Klo aettos 188 Br, 187 Gd, pr. April-MNai 189 Br., 188 Gd. Enns] behauptet, locJe und Fr. 60!, pr. Mai 655. Spiritns still, pr. Oktober November 57, per Dezember-Jannar 535, pr. April- Mai 525. Kaffee fest;

Umsatz 2000 Sack. Wind: Sud.

Be-

Roggen Bewölkt.

ine fest. Auf

London, 7. Oktober.

Baumwollsamenöl ruhig,

HLonmedlom, S. Oktober. Getreide markt

nominell unveränderten Preisen.

import 10600 B.

pr. No- Cilogramm Middl. Orleans 9,

6, middl. fair Dhollerah 53, Gz, fair Egyptian 93 (Schlussbericht).

vember-Verschiffung 83, 8t 4.

Dezember desgl.

2213, No- 114 sh.

terson & Comp.) Fremde

pCt. 25 Br., Gerste 995, Bohnen 9. Erbsen 2,

andere Artikel unverändert. Haris, markt. Weizan ruhig,

No. 12 8. 13, für Baumwolle (pr. Pfd.) 3.

Pet: olaam ruhig. Standard. Shita los 14. 50 pr. 14. 40 G4, or. Oktober 14. 30 Gd, pr. Dezember 14. 80 Gd. Metter: Bedeckt. Anrede dam. S. Oktober. Nachm. 4 Uhr 30 Ain. detre idem arkt. (Schlussbericht, Weizen unverändert. Rog- gen loo unverändert, pr. Oktober 244, April 377 FI. Rübsl loco 35, per Herbst 3535, per Mai 37. Wetter:

Antwerpen, 8. Oktoher. Nachm. 4 Ur 30 Min. ( T. T. B)] 27. Getreidemarkt geschäftslos. Petrolenm- Markt (S8ehlussbericht)] loes 397 ůer., 39 Br., br. Oktober und pr. November 394 bez. n. 30. Phönix“, Br., or. November-Dezember und pr. Februar 39 Br. R (Colionialwaarenmarkt,) Zucker fest. Thee, Jute und Reis ruhig. Metalle. Kupfer sehr fest, Zinn matt, ZTink ruhig. Petroleum ruhig, Rüböl ruhig, loc 335 - 4. Oktober-Dezember 34, Januar - April 35. Hull 28/9 29. Leinöl ruhig, London 32 bis 323. in Exp.-F. 37 6, Hull 32, ( . T. B) Nachmittags. (Schlussbericht). letztem Montag: Weizen 21,420, Gerste 17,749, Hafer 36, 680 Ertrs. Der Mark? schloss för sämmtliche Getreidearten schleppend au

Lierac, 8. Oktober, Vocmitt. (X. 1. . Anfangsbericht). Nuthmasslieher Luisata 15, 000 B. Stetig. Tages-

Liverkock, S8. Oktober, Nachm. (X. L. B) (Schlussbericht) Umsatz 18 050 B, davon für Spekulation und Export 40 (00B. Fest. middl. amerikanische 9, good midal. Dhollerah 43, Phollerah 43, fair Bengal 33. fair Broach 6, new fair Gomra 6, good fair Oomra 6ivis, fair Madras 64, fair Pernam 9, fair Smyrna

Liver koi. 5. Oktober, Nachm. (T. T. B.) Upland nieht unter good ordinar) Oktober No- November Dezember- Verschiffung

Giasgonm, 8. Oktober. Roheisen, mixed numbers Warrants

Leith, 8. Oktober. Getreidemarkt. Zufuhren der Woche: Hafer Tons, Mehl 1160 Sack. Weizen und Mehl matt bei unveränderten Preisen, Gerste still,

8. Oktober, Nachm. pr. Oktober 389,00, pr. 4. November 38,50. Mehl ruhig, per Oktober S7. 50, per November- Februar 86. 50, pr. Jannar- April S6, 00). Rüböl weichend, per Oktober S7, 72, pr. Jannar-April 89, 00, pr. Nai-August 91,00. Oktober 71,50. Wetter: Veränderlich.

Ven- Xork, 8. Oktober, Abends 6 Lhr. Faumwolle, neue i83. Mehl 6 D. 95 C. Rother Frähsahrs weizen ; kaff Petroleum in New-Tork pr. Gallon von 6 Pfd. 164, do. 0. Philadelphia pr. Gallon von 69 Efd. 161. Havanna- Jucker

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel)

November- in Nr. 2537. (W. T. B.)

pr. Mai 2397. Raps per . .

Reæffinirtes, Type weiss, Weichend.

3 . Terpentin ruhig, 31).

lauf. Mon. 31/9 —= 31 / 103.

Fremde Zufuhren seit

Wetter: Regen. ans früheren

Nr. 237.

Banm wolle

fair Dhollerah. middl.

157 oder 15 Thlr. pr. Aktie wird am 1. k. M. ausgezahlt; 3. Ins.

CGemeral - Veraarama lng e

25. Okto ber. Berglsoh Härkisoher B

mund. Ordentl. Gen. Vers, in Dortmund.

Vereinlgte Stralsunder

Aktien- d sund.

Dentsohe Aktien- Gesellsohaft für Bergbau, Eisen-

und Stahl- Industrie. Ordentl.

Gen. -Vers. zu Berlin.

m. ergwerkg- Verein aun Dort-

Spielkarten · Fabriken,

osellsohast. Ordentl. Gen-Vers. zu Stral-

und ausserordentl.

Aktien-Gesellsohaft für Bergban- und

ättenbeirieb. GOrdentl. und ausserordentl. Gen. - Vers. in Laar bei Ruhrort.

S. November. n n Sloherholts zundertabrik · Aktien Gosell- S0 Ausserordentl. Gen. Vers. in Meissen. pFrovinzialaktienbank des Grossherzogthums Posen. Ausserordenti. Gen. Vers. in Posen; s. Ins. in Nr. 237. Atenburg-Teltzer Eisenbahn. Ausserordentl. Gen. Fers. in euselwitz; s. Ins. in Nr. 237.

H inn di gun gem num Verlosungen. Memeler Hasenban- Obligationen. geloosten zum 2. Januar 1874 gekündigten Oblig., Verloosungen noch rückständigen Oblig.; s. Ins. in

8 Wüliam Gales & Co) imn Melssen.

Das Verzeichniss der aus- sowie das der

Anareise vom KEankt en und In dans trie-

Gesellschaftern.

Steinkohlen · Bergbau · Aktien · Ges olls ohaft „Vollmond zu Boohnm. Pie Bilanz vom 1. Juli 1873; 8. Ins. in Nr. 237. Esohweller Bergwerks Verein. Die Bilanz für das Geschäfts- jahr 1872/73; s. Ins. in Nr. Union, Asseouranz-Sociott. Die Bilanz vom 30. Juni 1873; s. Ins. in Nr. 237.

237.

Baumwolle

Telexraphische RMMitter um ksherikalie-

Alis melary Rin HNiruraels- ansicht.

Abꝶm

Abꝶ Temp. v. M

v. HA. RE.

(Von Cochrane Pa- Weizen 1225,

(w. T. B) Produkten-

Spiritus fest, pr. Helsin gor.

W. T. B) Moskau ..

Cöslin

sohaft in Berlin. Die Vollz. der

in Nr. 237.

Einz, von 10ů) 60 Emk. 109) Kilo

1000 KRilo 000 KRilo

Betanntm ach nn g. In unser Firmenregister ist Nr. 3441 die Firma: ; Lonis Schutz . und als deren Inhaber der Kaufmann Schutz hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 17133 das Erlöschen der Firma Joseph Lewy hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Betanntm ach un g. In unser Firmenregister ist bei Nr. 712 das Er- löschen der Firma Lippmann Lasker hier heute ein- getragen worden. Breslau, den 4 Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Louis

, , ( In unser n ,, ist bei Rr. 802 die Breslau⸗S i ,,, ö Chausseebau⸗ Aktien · Gesellschaft betreffend Folgendes heut eingetragen worden:

„Der Kaufmann Dr. Paul von Kulmitz und der Fuhrwerksbesitzer Joseph Illmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden, dagegen der bis⸗ herige Stellverteter Gerichtsscholz Anton Christian zu Greß⸗Nädlitz als Mitglied, sowie der Gast⸗ wirth Carl Kiefel zu Schwoitsch und der Gerichts⸗ schol; Ernst Simon zu Klein⸗Nädlitz als Stell⸗ vertreter in den Vorstand eingetreten.“

Breslau, den 4. Oktoher 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Beltanntmachnun

7

7

6

7

7

6 Kinza hHiun zen. ö

Land wirthsohaftliohs Central · Wollwasoh - Aktien- Gesell- 8 gezeichneten Aktien ist bis 20. 6 s. Ins. 8 6

6

6

6

6

8

6

6

6

6

8

Oktober er. bei der Gesellschaftskasse in Berlin zu leisten;

Pirnaer Bank. Die Einz. von 302 I. Fiss, ist mit 30 Thlrn. per Aktie bis zum 15. November er.

bei der Gesellschaftskasse in Pirna zu leisten.

Aktien- Gesellsohaft Lahnhätte“ in Giessen, pr. Aktie ist bis zum 20. Oktober er. jn Giessen bei der Gesellschaftskasse au leisten.

Zwickan-Brüokenberg Stelnkohlenbanvereln. Einz von 18 hirn. auf Serie IV. ist vom 13. bis 15. November er. pei Hentschel & Schulz in Zwickau zu leisten.

Land. und Bau-desellsohaft auf Aktien in Liohterfelde. Pie veitere Finz. von 207 40 Thlr. pr. Aktie ist vom 1. bis II. Oktober incl. in Berlin bei Carl Coppel & Co. zu leisten.

Suhscxipotiomem.

Esohweiler Bergwerks · Verein. auf 5 aste Aktien eine neue Aktie zum Pari-Course bis zum 26. d. M. zeichnen; s. Ius. in Nr. 237.

Aus ak iuunꝶern. Esohweller Bergwerks verein. Bie Divid. pro 1872,73 von

In unser Prokurenregister ist Nr. 7 Oscar Henke hier als Prokurist des Kaufmanns Julius Richard Adolph Krebs hier für dessen hier 1 in unferem Firmenregister Nr 753 eingetragene Firma

Julius Krebs heute eingetragen worden.

Breslau, den 4 Okteber 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unjer Firmenregister ist sub laufende Nr. 168

auf die Aktien I. und

Die weitere

Die zweite

Die Aktionäre können noch

zu Creuzburg O. CS. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl

l aywald jun. am 3. Oktober 1873 eingetragen worden.

Erenzburg, den 3. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekannt mach un g. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 71 das ö der Firma C. Maywald eingetragen worden. Creuzburg, den 3. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

BSetanntma ch un g. In unser Firmenregister ist bei Nr. A das Er⸗ löschen der Firma „Jacob Triest zu Gleiwitz zufolge Verfügung vom 2. Oktober 18713 an dem⸗ felben Tage eingetragen worden. Gleiwitz, den 2. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekannt machung. Als Prokurist der am Orte Leobschütz bestehenden und im Firmenregisterzunter Nr. 203 eingetragenen

Firma ist „YM. Schurgast i der Kaufmann Moritz Schurgast zu Leobschütz, welchem Prokura ertheilt worden ist, in unserem Prokurenregister sub Nr. 10 am 26. September 1873 eingetragen worden. Leobschütz, den 26. September 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 203 die

Firma: m. Ca „M. urgast

und als deren Inhaber ;

die Frau Kaufmann Anng Schurgast zu Leobschütz. unterm 26. September 1873 eingetragen worden.

Leobschütz, den 24. September 1873.

Son Kreisgericht. Abtheilung.

BGSetanunt ma chüu ng. Die dem Kaufmann Wilhelm Kauffmann zu

die Firma C. Maywald

Beerberg . die Zweigniederlassung zu Beerberg der Handels gefellschaft der Beerberger mechaulschen

S Helsingfors. 332, d

& Haparanda. 336.3 S Christians. 363 S Hernösund. 334,4 8 Stockholm 334, S S skudesnäs 333, S 8 334, 0 8 8 6

332,3 Memel .... 334,6 Flensburg . 334,5 Königsberg 334.0 Putbus... 333,4 Kieler Haf. 336, 0 334,7 Weserleuch 334, 0 Wihslmsh. 333,3 Stettin.... 335, 3 Gröningen . 335, 9

57. 335,8 5.334, 3 331,4 334,0 7... 332,4 3 336,0 335,0 332,1 326, 331,4 337,0 337,4 7 Karlsruhe.. 332. 3 8 St. Mathieu 37, 6

8. Oktober. 9,0 88 W., schw. bedeckt.

9. Oktober.

N., mässig. bedeckt. SSO ., sch. bewölkt. WSV., schw, heiter. Windstille. wen. bewölkt. W., schw. halb heiter. O., schw. bewölkt. Windstille. —1 SW., lebh. bewölkt 4 NW., schw. trübe, Regen. SM., lebh. Ved., Regen. R. 8 schw. bedeckt.

N., schw. bewölkt.

SS VW., mãss. Regen.

W ndstille. strübe.

SVW., mäss. bewölkt. SW., schr. strübe.

W., schw. bedeckt. 2) W. , stille. Regen.

WS VW., mäss. bedeckt. NV. , schw. VW., schw. IN., schw. SVW. , sch.

8a d D Dm

—=—

sehr

J

2 S0 g, s .

D ero S de kJ

o Do b SX D- 8

611 O0 O 88828 9880

D D d de d L n d D O

. M

ganz trübe. n) bedeckt. *) zieml. heiter W., schw. bedeckt, Reg.) N.. mäss. bedeckt. ) Ws RX. schw. schön.

W., 21. lebh. trübe.

WNVW., schw. bedeckt.) 38VW., mässig. wolkig.

SW., mäss. trübe.

S., schw. trübe.

W., schw. leicht bewölkt. S., schw. bedeckt.

58. Schw. Regen s)

83883 D

82 D ** & 90 ': go s o O Q

1

ö 81

& &

Tee Q.

22 e , . s. .

D

bis Mittag anhaltend starker Regen. s) Gestern Regen.

Weberei von Meyer Kauffmann zu Breslau er⸗ theilte Prokura ist erloschen und dies bei Nr. J im Prokurenregifter zufolge Verfügung vom 4. Ok tober 1873 heut eingetragen worden. Lauban, den 4. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Betan nt m ach un g.

Bei Nr. 45 unsers Firmenregisters ist zufolge Ver⸗ fügung vom 2. Oktober 1873 das Erlöschen der Firma B. Heilborn zu Liegnitz eingetragen worden.

Liegnitz, den 2. Oktober 1873.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

GSetanntmachun g. Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1815 ist unter Ni. 445 unsers Firmenregisters die Eintragung dez Kaufmanns Carl Friedrich Oscar Roehricht zu Liegnitz als Inhabers der Firma Oscar Roehricht zu Liegnitz erfolgt. ; Liegnitz, den 3. Oktober 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Haudelsregister. Zu der laufenden Nummer: unsers Firmenregisters inskribirten Firma XJ. S. 1 ardt zu Mühlhausen i. Th.“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Co- lonne 6 vermerkt: ; „die Firma ist erloschen.“ Mühlhausen, den 1. Oktober 1333 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.

HBuandelsregister. In unser Firmenregister ist zu Folge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung erfolgt: 1) Laufende Nummer: Y Bezeichnung des Firmeninhgbers: „Fabrikant Johann Christoph Engelhardt zu Mühlhausen i. Th.“ 3) Ort der Niederlassung; Mühlhausen i. Th.“ 4 Bezeichnung der Firma: 1 oph Engelhardt.“ Mühlhausen, den 1. Oktober 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.

Deuts

oniglich Preuß

für das Vierteljahr.

er Staats ⸗Anzeiger.

Kestellung an; für Berlin außer den NHostanstalten

Aas Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Kgr. ; . ; z 6. Alle Nost · Anstalten des In · und Auslandes nehmen

i. für den Raum einer Aruchzeile Sgr.

XR

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Konsistorial⸗Rath Dr. Koenig zu Frankfurt a. M. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Kreisgerichts⸗Rath Müller zu Salzwedel, dem Pfarrer Vogel zu Feudingen im Kreise Wittgenstein, dem Konrektor und Gym⸗ nasial⸗Oberlehrer Voigtland zu Schleusingen und dem Steuer⸗ Einnehmer Marsch zu Krappitz im Kreise Oppeln den Rothen Adler⸗Orden vierter i dem Geheimen Bergrath Küper zu Dortmund den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Feiler beim Ministerium der geist⸗ lichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Geheimen Rechnungs⸗ Reypisor, Rechnungs⸗Rath Dulins ki bei der Ober⸗Rechnungs⸗ Kammer und dem Polizei⸗DistriktsKommissarius Reich zu Rogasen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Wegewärter Wildner zu ,, im Kreise Pleß das All⸗ gemeine Ehrenzeichen; sowie dem Kommis Fritz Dre es zu Wevelinghoven im Kreise Grevenbroich die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kassirer der Staatsschu lden⸗Tilgungskasse, Rechnungs⸗ Rath Schulz zu. Ber in, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes des Hawaischen Ordens Kameha⸗ meha J. zu ertheilen.

Deunutsche s Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

Den bisherigen Großherzoglich mecklenburgischen Be⸗ vollmächtigten zum Bundesrath und außerordentlichen Ge⸗ sandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hof⸗ lager, Staats⸗Minist r a. D von Bülow, zum Staats⸗Sekretär des Auswärtigen Amts mit dem Range eines Staats⸗-Ministers zu ernennen.

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den bisherigen Dirigenten der landwirthschaftlichen Regie⸗ rungs⸗Abtheilung zu Frankfurt a. O. Ober⸗ und Geheimen Re⸗ gierungs⸗Rath von Funck zum Dirigenten der neugebil deten General⸗Kommission für die Provinz Brandenburg zu Frank⸗ furt a. O. unter Beilegung des Amts-Charakters General⸗ Kommissarius“ und des damit verbundenen Ranges der Räthe dritter Klasse; sowie

Den Kreigrichter, Grundbuchrichter Boysen in Bergen auf Rügen, zum Kreisgerichts⸗Rath zu ern ennen.

Berlin, den 4. Oktober 1873.

Das gegenwärtige Haus der Abgeordneten ist am 14. De⸗ zember 18760 zum ersten Male zusammengetreten. Nach Artikel 3 der Verfaffungs Urkunde vom 31. Januar 1850 erlischt des⸗ halb das Mandat desselben mit dem 14. Dezember d. Is. Im Interesse der rechtzeitigen Berathung des Staatshaushalts⸗Etats für das Jahr 1874, sowie zur Vermeldung einer Kollision zwischen den Arbeiten des Landtages und den Sitzungen des demnächst zusammentretenden Reichstages erachtet das ehrfurchtsvoll unter⸗ zeichnete Staats⸗Ministerlum es für erforderlich, den Landtag schon im November d. Is., mithin noch vor Ablauf der Legislaturperiode des gegenwärtigen Hauses der Abgeordneten zu berufen. Da es sich nicht empfiehlt, dieses letztere wenige Wochen vor dem Erlöschen seines Mandats noch einmal zusammentreten zu lassen, so wird, um den rechtzeitigen Beginn der Arbeiten des Landtages zu ermöglichen, gemäß Artikel 51 der Verfassungs⸗ Urkunde zur Auflöfung des gegenwärtigen Hauses der Abge⸗ ordneten geschritten werden müssen. Indem das Staats⸗ Mini⸗ sterium sich beehrt, Ew. Kaiserlichen und Königlichen Majestät an⸗ liegend den Entwurf einer dementsprechenden 6 Ver⸗ ordnung mit der Bitte um huldreiche Vollziehung allerunter⸗ thänigst zu unterbreiten, gestattet sich dasselbe zugleich die ehr⸗ furchtzvolle Bemerkung, daß, im Falle der Allerhöchsten Geneh⸗ migung der vorgeschlagenen , der Zeitpunkt für die Vornahme der bereits in der Vorbereitung begriffenen Neuwah⸗ len in Gemäͤßheit der 5§. 17 und 28 der Verordnung über die Wahl der Abgeordnelen vom 30. Mai 1849 von dem Mi⸗ nister des Innern in der Weise festgesetz; werden wird, daß der Zusammentritt der beiden Häuser des Landtages in der ersten Hälfte des nächsten Monats erfolgen kann. Bezüglich des Tages der Berufung wird das Staats ⸗Ministerium Ew. Kaiserlichen und Königiichen Majestät weitere allerunterthänigste Vorschläge zu machen nicht r n.

Das Staats ⸗Ministerium.

Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. Camphausen. Falk. Dr. Achenbach.

An Se. Majestät den Kaiser und König.

Berlin, Freitag,

auch die Expedition: Milhelmstr. 32.

Verordnung, betreffend die Auslõsung des Sauses der Abgeordneten. Vom 5. Oktober 1873. Wir Wilhelm, Preußen ꝛe. . 6 verordnen auf Grund des Artikels 51 der Ve , vom 31. Januar 1850, nach dem Antrage des Staats⸗-Ministe⸗ riums, was folgt: 3 ö ] ;

. Das Haus der Abgeordneten wird hierdurch aufgelöst.

8. 2. 96 Unser Staats⸗Ministerium wird mit der Ausführung der an , ,,,, beauftragt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unte rift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ö ha ; 7 Gegeben Baden⸗Baden, den 5. Oltober 1873. (L. 8.) Wilhelm.

Graf zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. Camp hausen. Falk. Dr. Achenbach.

Bekanntmachung.

Mit Bezug auf die Allerhöchste Verordnung vom 5. d. Mts, betreffend die Auflösung des Hauses der Abgeordneten, setze ich auf Grund der 33 17 und 28 der Wahlverordnung vom 30. Mai 1849 den Tag der Wahl der Wahlmänner auf den

28. Oktober d. Is., und den Tag der Wahl der Abgeordneten a hietbsrc fe uf den 4. nem, d. Is. Berlin, den 9. Oktober 1873. Der Minister des Innern. Graf zu Eulenburg.

Finanz⸗Ministerium.

Die Ziehung der 4. Klasse 148. Königli reußischer Klassen⸗Lotterie wird am 18. Oktober d. J. . 5 ahn im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen.

Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den S5. 5. 6 und 13 des Lotterieplanes, unter Vor⸗ legung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse bis zum 14. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts, ein⸗ zulösen.

Berlin, den 10. Oktober 1873.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Jos. Lossen u. Schaeffer zu Darmstadt ist un dem 7. Oktober d. J. ein 6 . s ö auf eine Dampfschiebersteuerung in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jeman⸗ den in der Benutzung ihrer bekannten Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Das dem Nähmaschinen⸗Fabrikanten Herrn Georg Herbst zu Bielefeld unter dem 1. März d. J. ertheilte eren 8 . auf eine Schuhzwickzange in der durch Beschreibung und Modell nachgewiesenen Zusammensetzung ist aufgehoben.

Preußische Bank.

Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 7. Oktober 1873.

Aktiva. r

I) Geprägtes Geld und Barren r. 239, 997, 000 2) ien e Privat⸗Banknoten * 3 u arlehnskassenscheiien . 3. 896,000 3) WechselBestand . . 1196430 900 4 Lombard⸗Beständeoe 28, 808, 000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen J 3 6579, 000 Passiva. 6) Banknoten im Umlauf. 14 7) Depositen⸗Kapitalien . 8) Guthaben der Staats kassen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗ . Verkehrs 1027166, 000 Berlin, den 10. Oktober 1873. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. v. Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. v. Koenen.

Thlr. 308,297, 900 Y 28, b26, 000

Angekommen: Der Kammerherr und General⸗Inten dant der Königlichen Schauspiele von Hülsen von Hannover.

den 10. Oktober, Abends.

von Gottes Gnaden König von

1873.

Aichtamtliches. Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 10. Oktober. Der Aufenthalt Sr Majestät des Kaisers und Königs in 1. e wie gewöhnlich, das Gepräge des ruhigen Familienlebens beibehalten und verweilen Allerhöchstdieselben nach den regelmäßigen Vor⸗ trägen täglich auf dem Großherzoglichen Schlosse, während Ih re Majestät die Kaiserin-Königin den Kurgebrauch stetig fortsetzt. Se. Königliche Hoheit der Großherzog zu Sachsen hat das Kaiserliche Hoflager verlassen, wogegen Se. Hoheit der Prinz Hermann zu Sachsen⸗Weimar aus Stuttgart zum Besuch . . . r,. . die Verlobung des Herzogs von Hamilton mit Lady Ma ontagne, Tocht 8 Her

von 9 gefeiert. ) . 3 Se. Majestät der Kaiser und König reisen am 18. d. M zum Besuch Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich nach Wien, woselbst Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Baden auf Einladung des Kaisers Franz Joseph, mit Allerhöchstdenselben verweilen werden. . ir wr 6. Ihre Königlichen Hoheiten er Prinz und die Prinzessin Carl von Preußen Wi

Besuch der Weltausstellung, berühren. . .

Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin Oktober nach Coblenz begeben.

Ihre Majestät die verwittwete Königin tr gestern Abend T / Uhr mit dem Schnellzuge von n nn in Cöln ein und fetzt heute Morgen / Uhr mit dem Schnell⸗ zuge von Deutz aus die Reise hierher fort.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Carl sind in Begleitung Ihrer . Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin von Italien gestern Morgen in Mailand eingetroffen. Nachdem im Laufe des Vor⸗ mittags die hervorragendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt in Augenschein genommen waren, fand darauf ein Gala⸗Diner im Königlichen Palaste statt, zu welchem die Spitzen der Behörden ein⸗ geladen waren. Abends besuchten Höchstdieselben die Galerie, Vittorio Emanuele“, wo Ihre Königlichen Hoheiten von einer zahlreich versammelten Menge mit den lebhaftesten Kundgebungen em⸗ pfangen wurden. Gegen 9 Uhr, begaben Sich die Höchsten Herrschaften in das Theater, wo Sie wahrend des größeren Theils der Vorstellung verweilten. Bei Ihrem Eintritt wurde die pren— ßische Volkshymne gespielt und fanden bei Ihrem Erscheinen ebenso wie bei der Abfahrt vom Theater erneuete Ovationen Seitens des Publikums statt. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedri

Carl traf vorgestern Mittag 12 Uhr 25 Minuten, h .

wird Sich Ende

kommend, in Hannover ein und reiste um 2 Uhr 2 Minuten von

dort nach Potsdam weiter.

. Majestät die Kaiserin-Königin hat der hiefigen Stadtverordneten⸗Versammlung auf die bei Gelegenheit Allerhöchstihres Geburtstages ausgesprochenen Glückwünsche fol⸗ gendes Dankschreiben übersandt:

Die Stadtverordneten der Hauptstadt haben Mir auch zu Mei⸗ nem Geburtstage ihre treuen Glückwünsche dargebracht und Mich da⸗ durch erfreut und zu aufrichtigem Danke verpflichtet. Die Bürger⸗ jchaft Berlins, deren opferwillige Mitwirkung an den Werken der Wohlthätigkeit und Humanität sich niemals verleugnet und mit der Ich deshalb gern in fortdauernder Verbindung bin, möge Meiner warmen Theilnahme an ihrem Wohlergehen stets versichert sein.

Au gu sta.

Baden, den 1. Oktober 1873.

An die Stadtverordneten zu Berlin.

Der Adresse des Herzogs von Ratibor haben ferner zugestimmt: in Bensbergz Dapper Friedensrichter, Wachendorff Bürgermeister, Ed. Kettner Gemeinderaths⸗ Mitglied, Emil Euker⸗ Th. Schmitz, Rendant, J. T. Eu ler, Gütsbesißzer, Wilh. Strün' ker, Maurermeister, M. Rick, Rechtskonsulent, H. Vogel, Kauf⸗— mann, W. Kirchbach, Advokat, und Gutsbesitzer, Carl Wessel Gastwirth, Me hn Chaussee Aufseher; . in Pleß: R oras, Redacteur, Brdyezka, r , ; . 64 in Groß⸗Strehlitz und Umgegend: Dr. Broll, pr. Arzt, D. W. Kaller, Kaufmann, Adamezyk, Hausbesitzer, ga kfst ef ; Lehrer, H. Drabich, Kaufmann, C. Gottschalk, desgleichen, C. Grötschel, Referendar und Lieutenant in der Reserve, A. Obst, Schuhmachermeister. R. Jäkel, Handschuhfabrikant, A Lwawsehly, Bäckermeister, R. Beck, Registrator, Marggraff, Nendant, Sol ka, Bureau ⸗Assistent, ELwo ws ki, Oekonomie⸗Beamter, Glatz el, Aktuar, Wentz ke, Kanzlist, Körnig, Bürgermeister. Walla schek, Diätar, Dwors ki, Kreisgerichts⸗Bureau-Assistent, Krautwurst, Gerichts= Volontär, Ka m pa, Kanzlist, Ku charezyk, Exekutor, Kolenko, Fleischermeister, Gärth, , . a. D. C. Edlinger jun, Kaufmann, Brandt, Tischlermeister. F. Edlin ger, Student, Sohm er, Uhrmacher Gebauer, Wirthichafts Beamter, A. rüßner, Brauerei BVesitzer Hinnel, Obersäger in Keltsch, Sdelga, Hülfsjäger in Zandowitz, Reinhold Schiwig, Hütten

Feiereiß,

Inspektor in Zawadzky, Ka iser Förster in Lazisk, Lerch, desgl. in Wirchlesin, * ert, desgl. in Karltzthal, Lieb, k ;