j — Erba, Oktorer 191ν, OGFtober-November 195, April- Upland nicht unter low middl. Okiober - Lieferung jp, nicht Hara er Möpel Fabrik. Die Finz. Jon 25x ist am 20. Okto- ö aã 207. Spiritus *. 2 233 Oktober- November 3 n. unter —— ordinary Derember-Jaunar. Verschiffung 8 d. * Orleans ber er. bei der Gesellschafätskasse in Andreasberg zu leisten. . 2 ,,,, , , , , r ste Beitage e . ' i h . von ĩs . . 4 r , ,, , s Gräber Ferctear. nh men, nnn, eden ne fen n haben. —
err, Keizer pr. Oktober S4, pr. Oktober- November 84, r. 15 ch. ; D t R 2 A 2 . 9 8 5 rum 2 v 8 . ; HRradgorcd́, 9. Oktober. (V. J. B) Aan mn ö 49 5⸗ d K j l 3 — o dr k Wolle n n' alien n ren. 2 , . , . Hätte, Brüg- zun lll ln el ö. nzeiger Un nig 1 rel l en al 8⸗ lzelger . Okt ber und gr. Ohtokel. November 193, pr. Aprii- Mei 2Voz.ᷓ lebt, , 5 . . **) mann Feyland & Go. in. Aplerbeck. Die Dirid. on So x pro . 139 ; . . . ᷣ * . 2 1 r nn, ,,, , har Ser d, ve, ,, nnn, w mn, ,,,, n,. Januar 1854 ab dei * . — Sonnabend, den 14. Juni 1873. — 1 3 . — 2 2
. 2 — tt Oktober 87,25. Nerember- Molengar & Co. in Berlin ausgezahlt. . ? Easen., 9g. Oktober. (àmtlicher Bericht.) Boggen. Enadi. rn, r, . 53 n , , Märklsche Masohmnenban-Anstalt, vorm. Kamp & Co. Hie
. . Februar S6, 50, per Januar-April S5, 163 e ; . ö gangspreis 615. Gekündigt — Ctr., per Oktober 61, per Herkhst e, , Mai- August 90,75. — Wetter: Divid. von 12x pro 1872373 wird mit 12 Thlr. pr. Aktie vom 15. Königreich Preußen. Die vorbezei ; . ö . ; ; —ĩ x 6. ; . 23 Lee ber n. pr. Jannar-April 88, 50, pr. Mai- Augus x:. GSrtober er. ab bei J. L. Eltzbacher & Co. in Cöin ausgezahlt. Kenzessions-Urkun de, betreffend ben Bau und Vetrieb der Gisen, ging Ir fe; , . e , m, nnn. n * . . e ,,,, u = . 875 Jamnmar 874 59, Frühjahr 59. — Spiritus (mit Fass) Kün- Ne- Kork, 8. Oktober, Abends 6 Uhr. (G. 1. E) Fanoksoh & Freund, Nas ohinenhau.· Ges ollsohaft n Lands bahnen von Swinemünde nach Ducherow. von Angermünde nach Tarifsatzes wird jedoch durch die Bereitwilligkeit der anderen bethei⸗ Beschluͤsse der Generalversammlung * Da n mn . * 8 igangspreis 3. Gcznndigt — Jäter, Per Qkteber 2E. 2s, Rio, Benrawolse, nene i8z3. Hehl 6 D. 95 C. Rother Erühjahr̃neizen berg a / . in Liquid. Pie Divid, pr 18725373 wird vom 258 d. Il. Freienwalde a. S. und von Wrieten nach Frankfurt a. D. durch die ligten Eisenbahn Verwaltungen bedingt, in diesem Verkehre ihren Tärif register. Nachdem diese Eintr tzeitig erf , Temnber It. Begember 15, Jannar i874 2 Februar 20, Mara. 1D. 45 . Kaff. Petroleum in Ne Torz br, 6eheh en eä , 's, zb, för dhe zitien Cit. M. mit, R kär die aktien Lit. mit sx Berlin. Steltiner CGisenbahn Gesellshaft. nach denfelben Grundfätzen zu normiren und somst für ihre in dem , var Ge e dienen Ker , wit i n , . 207, April- Mai 20 - 3. ; 40 e, Fhijadelphiæ pr, Gallon von 6g Ffd. 166. Harz na. Eackèt bei der Gesellschaftskasse in Landsberg a/ W. ausg ezahlt. ; Vom 11. Dezember 1872. einzurichtenden durchgehenden Verkehre zu benutzende Strecke den nie⸗ j 1. gegenwärtige Urkunde durch die a fg, . Mreaha, 9. Ohtbr. 2 Uhr 18 N. Rachm. G2. eben-, Ho. 12 85, — General- Versamnasri en. R =. Wilhelm, von Cottss Gngden König ven, Preußen z. drigsten Tarif⸗Cinheitssatz pre Centner und . zuzugestehen, wel, bezirke Steltin, Potsdam und Frankfurt 3. D. auf Kosten * 56 =. Anregen . 1 Liter , 28 523 für . . . nach Liverpool (pr. Bucheh 18 Oxtober. Bangesellsohaft, Oottage“. Ordentl. Gen- Vers. in a. J. a. wen g n,, , , n, , 96 hem (or f vn fl , w . in sellschaft bekannt gemacht und eine Anzeige von der landesherrlichen 2435 Ed., — eiae; Veisser, 1 261 em, g. * 313t, Pfd.) K. ĩ ; ; ; 8 auß, er Generalversammlun ehr xresp. in einem anderen durchgel ĩ ĩ ; regen 187 m er, , erer, l, go gr. — Kater 15s 3 e Herne far etzgrne Sehide and Magadsnen , . ; , . , bis 46 Ser. Er. 2M) Zallpfuad — 160 Kilogrammr. Matt. Dr. r, , , ne,, , ; 6 6 5 ö eier k n , . , , . . enge n n eines neuen nicht herbeigeführt, so ist die gegenwärtig ertheilte Konzession ohne Hr er z xtober. Rackm. X. L. B.) Getreide guarkt. K ,, ; ; ; ö ö i ; ; de u on Wrietzen nach Frank⸗ irchgehenden Verke gleiche Zugeständniß, wie es vor⸗ Weit s — . . * *. . 3 , Free d, . , , er e 6 furt 4. O. zu ertheilen, wollen Wir diese Kanzeffion, sowie das Recht stehend 1 ist, von iner anderen a, n, fordern, und ,, Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ vember 21, pr. April- Kai Z6r. Weizen pr, Gictober 85. Hagge Kälber 590 Stück. . . ö . . Expropriation und zur vorübergehenden Benutzung fremder Grund⸗ die letztere ohne von dem Minister für Handel, Gewerbe und öffent⸗ gedrucktem Königlichen 3 n . e Gore et. Gedern und Ir. April- Eerläinn, 10. Oktober. n,. aut dem r , e, e. , ö ; =. nag n, a . des , . dom 3. November 1838 unter den liche Arbeiten für zulänglich erachtete Gründe sich weigern, auf den Berlin, den 11. Dezember 13972 ae,, ,,, ber ,,,, d, g, ren, , f ,,, Saeed, ehren, an J e n ee, ,,,, kö 2 , r, ,,, ,, ,, ,,,, ,,, 1 , 3 3 ⸗ . ö . mmel pro o. ĩ G ; 9 e e ngermünde na reienwalde und vo i r Hande ewerbe und öffentli it ür ei i = 2 ö d . r , ,,,, , K WWVerlnal 3e ame ungen in det Armer 1 e, , , en. u, . ; ; ; . ; onzessionsertheilung erfolgen. etheiligt ist, gemachte frühere Zugeständniß nicht mehr gebunden. 2 . Gwen, ,. i, , . , . . , b, n n m, m, mn n, Ausreiehunmg von Coupons. . Die Gesellschaft hat iudeß nicht a Gewalt. Elementar⸗ Die Beflim mungen unter I. finden auf, der k An⸗ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. 1 . r. . =, , e . 31 . . rr e, 36 2 ., 5 Jr. *. *. , . Je. el edlinburger Stadt- Anleihe. Die II. . Coupons wird Ereignisse oder sonstige von der Ge ells haft nicht verschuldete Um⸗ germünde nach Stra und und den Zweigbahnen von ,, nach A. Ernennungen, Befördern ngen und Versetzung en. . ö I err, en Gs Li. , ger Strät Ktan caecs is Nreandurg aüstz reicht; ere . kö J k ö me , ö * el 9 ö 3. . n e, S 3 n , , ,, ber Januar 3] rer 10 mit. Le berrie z s m ; 6 wird, auf . rd über Beigard nach Cöslin nebst der Zweighahn ol ⸗· Sec. Et. 2. . . ; . . ö. pr. 100 Liter. aübenspiritus still. Loco 3. Oktbr. i873 Hhlr. * — * Im m m. . , mn . ö, r reef e , , . 2 . . 2. e , 9 3 666 . . cel * m. . ag d nnn , , en m , . w . ö * rt e,. . . . ie Bahnlinie in ihrer vollständigen Durchführung durch alle nwendung, als der dur esetz vom 22. Mai 1861 (G. S. 1861,ů das Westf. Kür. Regt, Nr. 4 versetzt. Rausch Hauptm. à Ja suite Cain. 9. Obtober, Nachr. 1 Ghr. W. T. B. Get eidermsrkt. . 185. = Den Status ult. September er. der Sächstsohen Bank, der d . ö . ; . n tr. . J setzt. Rausch, Hauptm. à la suite de. Kühl. e — hiesigz. 1 9, 28. . K — ö . n, . Thür lngisohen Bank, e. Landgrätl. Hess. konzess. Landes bank * . ferne en ; e gr lr 1 4 5 . e . n, fd ,,, 9 84 ö a n n e. k ö e,, , d, e, , ,, w ,,, ,,, e an,, . ; 6 K — ĩ ö k 2 e ie Gesellschaft hat allen Anordnungen, welche wegen polizei⸗ gen enthalten. à la suite desselben, zum Direktions⸗Assi bei der 1 Mai 66. ö ,. lee 1110, per Oktober 11, pr. Mai Die Aelitesten der Kaufmannsehaft von Berlin. e, , 16 Wen enn . n Bahnbau beschaftigten n 693. 4 ö ; ,, e g n chat wird verpflichtet, zu Spanban 6 Direktions⸗Assistenten bei der Pulverfabri reo. — Leindöl loco 1271 /io. ᷓ ? 12. offen werden mögen, nachzukommen und die au diefen Anordnungen spätfstens drei Monate na rtheilung dieser Konzessien, auf allen ilitär⸗ Freren em, 9. 9ktsber, . Kerltar, 109. Oktober. Wochenbericht über Fisen, Kahlen d.* e, rer, m, g liger. zin envach enden. zlus gaben, an beszn tg an 1 durch er tn ihrem Unternehmen gehörigen StreckAß für, die W derhig pen 2 Fetrole um fest, Standard white loco 15 ME. 60 Pf. Metal rom L. Loewenberg, vereidetem MNakier . 0e 2. J Anstellung eines besonderen Polizei Alufsichts-⸗Personals entstehenden Truppen, Militär Effekten und sonstigen Armee⸗Bedürfnissen diejenigen Durch Verfügung des Kriegs- Ministeriums ze ener, 8. Oktober. . 1. B. etre des ert. Königlichen Stadigericht 3 Sie, ee ge, , , . 3 F. L. vM. R. v. . Kosten zu tragen. Sie wird den Anforderungen der zuständigen Be⸗ Normen und Sätze zur Einführung zu bringen, welche auf den Den 26. April 1873. Matz, Militär⸗Anwärter, als Proviant⸗ In Felzer und Roggen loco geringer Umsatz, auf Termine still. ! , ,, ö r örden wegen Genügung des kirchlichen Bedürfnisses der beim Bau Staats Eisenbahnen im Gebiete des früheren Norddeutschen Bundes amts-Assistent in Neisse angestellt. e. 2 Ig td eto 0 EI * endeten Woche nur wenig verändert, äussere belebende Einflüsse 9. Oktober. eschůaͤftigten Beamten und Arbeiter Fereitwils . ö Gültigkeit haben und für bie Fol e' giend 1 Sin * 46. Mar fs73 Reinsch 2 = einen, Pr. 26 pd. E. aber . 0 . fehlen nun schon seit sängerer Zeit und es beschrünken sich die S Constantin. 339, 1 136,090 — No., stille. wen. bewölkt dad ? ̃ e , n üer gen n ,, . mi er n ne g ñ K Z39, 1 — 13,409 — No. Ven. . adürch ctwa bedingten Kosten übernchmen, auch zu der in Gemäßhest gleich eitis mit der Einführung, auf den Staatsbahnen, anzunehmen. Brandenburg, mit Pensien in den Ruhestanz verseßzt.
vn ish
236 Br, 235 64. Br. Oktober - November z. 1G. Lil Imsät- ; 481 ; mit l Here 234 r, 233 G64d., pr. November-Dezember pr. 100 Kilo le,, , , , . . we, de, ,, 10. Oktober. des Gesetzes vom 21. Dezember 1816 für die Bauarbeiter einzurich⸗ Die Einführung von Ermäßigungen der zur Zeit der Konzessions = Den 25. Mai 1373. Schmidt, Habelm ann, Krause, nette 239 Br. 237 G64., pr. April - Nai pr. 1000 Kilo netto Roheisen: der qlasgower i, hat ne wegen lliche endarnn S ilaparanda. 334. 8 SO, schw. Reg. u. Schnes. tenden . die nöͤthigen Zuschüsse leisten. ö. Ertheilung auf den Staatsbahnen gültigen Sätze bedarf der Zustim⸗ Hoppe, Sekretariats⸗-Assistenten vom LV, resp. VIII.,, VII. und XI. 259 Br., 238 8d. — Hoggen pr. Gktober 1000 Kilo erfahren, da sind nu? nohhinclle Preite, ein reges Geschäft Rind S Christians. 337.0 SG], stark Regen. 3) Die im Interesse der Landesvertheidigung in Folge des Baues mung der Gesellschafts⸗Vorstände. 56 Armee · Corps, zu w ernannt. Oe st er⸗ fette zs Br, 186 84, *. Qktober Nærember . . Hei vielen Schwankungen, in Warrants statt, Jie zujetzt 115 sh d Hernõsund. 333,1 Wiudstille. Ven. bewölkt. der gedachten Eisenbahn erforderlichen Anlagen hat die Gesellschaft IV. Der Postverwaltung des Dentjchen Reiches gegenüber wird reich, Kum row, Sekretariats⸗Applikanten vom II. Armee⸗Corps, err, 87 Be, 185 G., br. November-Dezember MM File GeScsa pr. Tons notirt ind, auch in Hiddiescbro ist es unverändert 3 Helsingfors J 3 SG., mässig. Regen.) auf ihre Kosten zur Ausführung zu bringen. die Gesellschaft hinsichtlich der neuen Eisenhahnstrecken zu denselben ꝛc. Kum row unter Ueherweisung zum XV. Armee⸗Cerps, zu Inten⸗ eto E 8 8e, 187 Gd, pr. April-Mai 189 Br, 188 Gd. — In Hafer eee, g,. Hier ind gute und beste Marken schottisches S Stock hoe lre 334, ;/ S mr, schw. ben shkt. . H Die Gesellschaft wird auf allen zu ihrem Unternehmen ge Leistungen verpflichtet, wie ihr solche hinsichtlich der alten Bahn— dantur⸗ Sekretariats ⸗Assistenten ernannt. geringer Vimsaczr. = Gerste fest. — Ene] behauptet, loce und Br. Koheisgen 72 a76 Sgr., englisches 6I à 65 Sgr. und zchlesisches Koks 8 Skudesnus . 326,7 SS Rm. . stark. Regen. hörigen Bahnstrecken zum Bau und Betriebe eines 2. Geleises, fowie strecken obliegen. Den 27. Mai 1873. Bährendt, Habelmann, Inten⸗ Trober pr. e Ei, 6603. Pr. Nai 65g. — SEinitus still, pr. cisen 53 a d] 3 ar joc5 ofen. Tisenpahnschienen 329,4 S., stark. Regen. zur, nächträglichen Anlegung, neuer, Stationen und Haltestellen ver. V. Der Telegraphen-Verwaltung gegenüber hat die Gesellschaft dantur Sekretäre vom 1. , resp. III. Armee Corps, zum, X. Ilrnier- Gktober . I90 Liter 166 pot. 63, pe. Oktober Hovemher 5], zum Verwalzen 2 . r, , . Ir e i Thlr., Kessel- Frederißch. S. Sturm. 23 pflichtet, wenn und soweit die Regierung solches im Verkehrsintereffe diejenigen Verpflichtungen zu übernehmen, welche für die Eisen bahnen Corps, Krich ler, Rechnungs⸗Rath, Intendantur⸗Sekretär vom XV. per Dezember- Januar 533, pr. April- Hai 523. Sales sehr fest; bLieche 6. * Gz JThir se. a m. 77 en , 56 Kis, S Kelsingör. S. mässig. 6 oder für die Sicherheit des Betriebes für erforderlich erachtet. im Gebiete des ehemaligen Norddeutschen Bundes festgestellt sind Armee⸗ Corps, zum VIII. Armee-Corps, Möglich, Sekretariats⸗ biasrte äb6 Sack, — Pet: ole zm behauptet, cs n=, , gramm jn grössen Posten. Kupfer besser 24. K englisches Memel .. . 3362 — 0, 29 H', stark eiter. II. Die Genehmigung, nöthigenfalls die Abänderung des Fahr— oder später für dict ben anderweit festgestellt werden mögen. Asststent vom X; Armeg⸗ Corps zum IE. Armee orb ver et.
g grös . p 8 8 8 = =. plans wird auf allen zum Unternehmen der Berlin⸗Stetkiner Eisen⸗ VI. Die Gesellschaft wird verpflichtet, für die Folge die von Den 29. Mai 1873. Scharff, interimistischer Proviant
4. 50 . 14. 40 Ga,, r. Oktober id, 30 Cd,, pr. Norenmber- and amerikanisches Kupfer 31 à 32 ; j 7 Vlensbarg . 334.8 — 8 * b . ; ö is pfer 31 à 32 Thlr. pro 50 Kilogramm, ein- lens burg. 334, . S8 VW., mäss. bezogen. har 3 . 3 ; ĩ ) — 3 ] ; 33 ;
Come. . 5 *. x jt ahngesellschaft cehörigen Bahnstrecken der Königlichen Stantsreglerung ihr, anzu stellenden Bahnwöärter Schahner und sonstigen Unterbenmten, meister in Brandenburg zum Ktgtsinäßigen Praviqntmzister ernannt,
7 Cönigsberg 336,5 — 9 lb .. schw. weiter. gierung nut Ausnahme der einer lechnischen . bedurfenden, vorzugs⸗ Den 395 Mal 1875. Findei, SckretariatsAlppfikant vom
Dezember 14, 90 G4. — Wetter: Bewölkt. 3 . . ö. ö. zein theurer. Linn echwach, Banca 43 à 451 Thlr. u. prima Lamm- ; . ; ö. ercdlarn, 9. Oktober. Nachm. dà Uhr 35 K. C. T.. n m ü ülogr z Putbus... 355,4 40 3,6 8 W., schw. heiter. vorbehalten; ebenso die Genehmigung des Bahngeld-Tarifs und des ö . e , . , 8 . e *. eee, o , ,. Roggen pr. . 2 39 n, . d . . ,, I , nen, . ersten für die neu zu erbauenden Bahnen aufzuftellenden Frachttarifs, Weile aus den mit Eivil-Anstellungs⸗Berechtigung entlassenen Milllärß, IJ. Armee Corps zum Intendantur⸗Sekretariats⸗Assistenten ernannt. pr. Mer gs, , wei Rss. Vid mien b ,n er, die es, , ir, ws, gs ms G, w, d, better. ken sr m ,,,, ricskßen bat 3. Lcbenchese och uit zutichtlere baben i ie d, ern e, , ,, ,, e O. Rache. 4 Uhr 30 Min. (M. T. B. itzer, H zer achsi 2 81 o 50 Eilogra KReaerlench 334.1 — 2 n, . Dae ö , , g. er Gilen ö i, . ; ,,, J 113 e, , 5 J ; ei e k . 632 J . udÿ— 374.. Roggen fest, Petersburg 24. Hater un verändert. Gerste, nach Gugsität bis 33 Thir, Eoks bis 34 Thlr. pro 460 Hektoliter, 6 Stettis.-. 3537, 1 40.3 8 — 24 8 VW., schw. dieselbe nicht dm freign Cums . le e, nr, , . 9 6 e , ö 9 . ir n m n. 6 . ,,,, fr. e sische 35. elf eisrlter nn d' VeptfJsischär Sehwelz- Koks 23 32 Sgr. Pro 5 Ei- S Gröningen S35,1“— — S3 mãss. Die Geselischaft hat die Beförderung van Personen in 4 Bögen. die nung außerordentlicher Generalversammlungen zu varlgngen. . 63 Nach we is unn g eres lea m- Markt (Behlassbericht⸗l. Erffitirtes, Type deiss, logramm frei hier 7 S Bremen. 1. klassen wenigstens in Einem Zuge in jeder Richtung zu bewerkstelligen ; VIII. Die Staatsregierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo der beim Sanitäts⸗Corps pro Monat Mai 1873 eingetretenen Ver⸗ k . . g,, , g, , ö 8 . , und! für den? Vransport von Kehlen und Kok und ebentuesl der ükbri. sie zas staatliche Interesse für betheiligt erachtet, bei den General⸗ änderungen. , . 94 ö . to ö . w . ö , . . gen im Artikel 45 der Verfaffung des Heutschen Reichs bezeichneten versammlungen und den Verhandlungen der Gesellschaftsvorstände Durch Verfügung des General⸗Stabs-Arztes der Armee. . . Br., pr. November-Dezember und pr. Februar 3 . 5 9 Gegenstände den Einpfennig⸗Tarif einzuführen, joweit und sobald dies (Direktion resp. Verwaltungs. oder. Aufsichtsrath) durch einen Kom⸗ Den 11. Mair 18573. Dr. Horzetz ky, bisher Unterarzt der r. Ruhig. . Erfurt. Hof. Eger Eisenbahn. Hic. zweite ing. von. 20 ist k s s ff, schr, heiter. pon dem Minifter für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ver⸗ missar vertreten zu lassen. Um die Ausübung Lieses Rechts zu er⸗ Neserve, vom 12. Maid. J. ab zum Unterarzt des aktiven Dienst⸗ Hamam: 8. Oktober. Golo nia gas nenn arkt. . auf s mn en, abr giieh 4] . Linsen für bereits ein gezuhste . a, m e. langt wird. . . . . möglichen, ist von allen Generalversammlungen und Zusammenkünften standes ernannt und mit Wahrnehmung der beim Schles. Train-Bat. Lucker fest au un veränderten Preisen. Kalte äusserst fest. 10* mit 19 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. pr. Stück und auf die Prior. 333 Die Gesellschaft übernimmt ferner die Verpflichtung, soweit der der Vorstände J Anzeige zu machen. Nr. 6 vakanten Assistenzarzt⸗Stelle beauftragt. Thec unrerãandert. Reis matt. Jute seh, ruhig. Talg, nen 43/9, Stamm -Aktien, abzüglich 5, Zinsen, mit 32 Thlr. 2 Sgr. 11 Ef. Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten es im Ver⸗ Der Regierung steht ferner das Recht zu, die Vorlage der Kassen⸗ Den 15. Mai 1875. Dr. Dörr, bisher Unterarzt der Re—⸗ . 13 loco. Terpentin 42, Petroleum IIe lj0oco. ö ö . 3 86m 3 Iz 85. aner kehrg-⸗Intereffe für nöthig erachtzt, jederzeit auf deffen Verlangen mit bücher der Gesellschaft, sowie die Einreichung jährlicher Betriebsab⸗ serve, vom 6. Juni d. J. zum Unterarzt des aktiven Dienststandes Liverpool, 9. Okhtober, Vocmitt. (F. L. B) Banu Eolle i0́ö' aut die Stama-Aktien, abaüglich 4E, Linsen für bereits ein- 6 Wiesbaden. 334.95 2 = Ni, 8. schw. dichter Nebel anderen in. und ausländischen Bahnverwaltungen für, die Beförderung schlüffe zu verlangen, und den Zeitpunkt für die Einreichung zu be⸗ gnannt und beim 3. Großherzoglich Hess. Inf. Regt. CEeib⸗ Anfangs bericht). Nuthwasslicher Unasgtz I5, 000 B. Pest, LTages- gezahlte 30535, mit 9 Thlr. 22 Sgr. ) P pr. Stück uud auf die 6 Katibor- 339 0-09 141.9 N massig neblig ) von Personen und Gütern einen durchgehenden Verkehr mittesst direk. stimmen. . . . Regt.) Nr. 17 mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt-Stelle mport' Sb B., davon 2000 B. amerikanische, 1000 B. ostindische. Prior. Stamm-Aktien, abaüglich 5ꝶ Zinsen, mit 19 Thir, 13 Sgr., 5 Frier 333 13 4568. schn. etarker Nebel ter Expeditionen und. Tarife zu ö und hierbei insbesondere Alle Aenderungen in den Tarifen sind in den von der Regierung beauftragt. Dr. Kögel, Unterarzt vom Hann. Feld⸗Att. Regt, Nr. 10, CiverkEKook, 9. Oktober, Nachm. (M. J. B.) (Schlussbericht.) g Ef. pr. Stück vom 10. bis 15. Januar 1874 bei den bekannten S Cherbourg . 336, 6 4 — WSW. , sch. Regen. ; auch in ein gegenseitiges Durchgehen der Transportmittel gegen die vorzuschreibenden Formen und Zeitabschnitten anzuzeigen. 1 Corps⸗Art. unter elassung., in seinem Kommdo. Verhältniß beim Umsat. 20 050 B., daron für Spekulation und Export 5600 B. Pest. Zahlstellen zu leisten. Karlsruhe.. 334090 — e — 80 ., 8. schw. bewölkt, Neb. übliche, nöthigenfalls von dem Minister für Handel, Gewerbe und IHE. Alle die juristische Persönlichkeit der Eisenbahn⸗Gesellschaft, medizinisch · chirurgischen Friedrich ⸗Wilhelms⸗Institut, zum 2. Hann. Miʒadl. Orleans 93. widdl. amerikanische gz, fair Dhollerah. Narlenburg Nlawkaer Eisenbahn-Gosellsohaft. (Danzig. 85t. Mathieu 337,3 — 12.0 — NW., mäss. Nebel. össentliche Arbeiten festzusezende Vergütung zu willigen, Bezüglich welcher die in Rede stehende Konzession als ein an ihre Person gebun= Inf. Regt. Nr. 77 versetzt. 6, middl. fair Dhollerah 5, good middl. Dhöllerah 5, middl. Warschau, Preuss. Abtheilung.) Die zweite Einz. von 10x — 5 * . dieser direkten Tarife ist die Gesellschaft verpflichtet, auf Verlangen denes Recht ertheilt ist, abandernden Beschlüsse der Gesellschaft, über⸗ Den 30. Mai 1873. Dr. Hues ker, Marine Unterarzt mit Pkehereh 43, fair Bengel 4. fair Broach 6. nem fair Oomre 6k, Phlr, abzüglich von 5x Linsen für ein Jahr ist mit 19 LThlr pr. ) Nachts Regen. 3 Gestern Nachmittag SM. schwach. des Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten auf haupt alle Abänderungen ihres Gesellschaftsvertrages, welche nach dem ultimo Mai d. J. von seinem Kommandg zur Dienstleistung beim Eco fair Gsmra 64, far Näadras 6J, fair Pernum 83. fair Smyrnss Aktie vom 7. bis zum 260. November er. in Berlin bei der Piskonto- Strom S. Gestern Nachmittag S. schwach. Strom S. 39) Gestern ihrer in diesem neu einzurichtenden Durchgehenden Verkehre in dieser Hinsicht lediglich und allein entscheidenden Ermeffen der 2 Ggrde Regt 3. F. enthunden und mit Wahrnehmung einer vakan⸗ 7, fair Egyptian 8. JZesellschaft zu leisten; s. Ins. in Nr. 238. Regen. ) Nachts Regen. zu berührenden Strecke den niedrigsten , Staatsregierung den Voraussetzungen nicht entsprechen, unter denen ten Marine⸗Assistenzarzt⸗-Stelle beauftragt. . und . ,, . ,, ,, die gleich⸗ 6. em 6 in. erlangen nur durch die Genehmigung der ij 6. ö M . 5. , . 3 ] ier , dez 8. ,,,, , 26 . . artigen Transportgegenstände in ihrem Lokaltarife erhebt. aatsregierung Gültigkeit. üs. Regts. vom 1. Juni d. J ab zum 4. Garde Negt. z. F. verle ; n Sone fie jedoch in einem anderen durchgehenden Verkehre für Jasbesondere bedürfen Beschlüsse der Gesellschaft, welche die Ueber⸗ und mit Wahrnehmung ziner bei diesem Regt. vakanten Assisten zarzt= . ö . : ; . ö . , . ö jene Streck ihrer Bahn einen unter dem Lokaltarif⸗Cinheitssaz pro nahme des Betriebes guf, anderen Eikenbahnen die' uebertragung des Stelle beguftrggt. Dr. Kiesewglterg Unterarzt des Garde- Feld= Verkäufe, Verpachtun gen, . . ,, , . 236 . . der n, . . ersehen ist, liegt . auch in Bureau die eingegangenen Offerten in Gegenwart er, und Meile ermäßigten Satz pro Centner und . ö. Betriebes der eigenen Bahn an eine n, Gesellscha t, den t e Art. Regts., Div. Art,, vom 1. Juni d. Tab zum Kadettenhaus in Sul bmiffis nen 2c. ö , le, 9 mn, ö . . r ö spielsvogtei zu Marne zu Jedermanns Ein der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. so muß sie für sene Strecke diesen ermäßigten Tarifsatz auch in dem der Bahn, die Auflösung der Gesellschaft oder die Fusion mit einer Eulm versetzt und mit Wahrnehmung der daselbst vakanten Assistenz⸗ 9 entstandene neue . a e, , ch ; che ja, den 3 Okiober 1875 Colmar, den 23. September 1873. nen zu errichtenden durchgehenden Verkehre auf Verlangen des Mi⸗ anderen Gesellschaft re fen zu ihrer Gültigkeit der Bestätigung arzt⸗Stelle beauftragt. 1720] BS ekanntmachun g. Brt ber Name . . ö . gan s =. 83 ; Keaiserliche Eisenbahn Betriebs⸗Sn speltion Il. nisters für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zugestehen. der Königlichen Staatsregierung. ͤ Gest orb en: Die im Kreise Nordhaujen belegenen ö t ; 2lbiheil d n gl . Regierung, . u. 1607 22 8 Für durchgehende Gütertransporte wird die Erhebung einer Ex⸗ Diese Bestätigung ist auch zur Aufhebung der Beschlüsse früherer Den 7. Mai 1873. Dr. Wollf, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Domaine Woffleben „Kaiser Wilhelm Koog“ heilung für * , , Domänen ; w peditionsgebühr für die Berlin⸗Stettiner Bahn . wenn Generalversammlungen überall dann erforderlich, wenn dieselben vom Arzt des Niederschles. Feld-Art. Regts. Nr. 5, Corps⸗Art. ö. 18 let ber Kris. beigelegt ist, foll in Parzellen in We es Fffent und Forsten. . ĩ weder die ursprüngliche Versandt⸗ noch die letzte Adreß⸗Station an Staate genehmigt worden waren. ö Den 198 Mai 1873. Dr. Aßmann, Stabs⸗ und Garnison⸗ i . gere. ö. Sint er r ä g le g we, Der . 2 ,, k dieser Bahn liegt. In Geltung tritt diese Konzession erst mit der von heute ab ! arzt in Spandau. Fer Nordhausen⸗Northeimer Eisenbahn 4 Meile ent⸗ nächst die . der südlichen Hälfte des Rohes . 2 1 .
fernt, mit einem Areal von 229 Hektaren, worunter zum Aufgebot gebracht und haben wir hierzu einen . 9 ; 2 ] 6 * . , . 11 . , 6 eee. ö ö e. ö. tags U m ᷓ K 7 2 Nei 3⸗Ei en⸗ M ain⸗ ahn. ö O e ff e n tl 9 ch 2 Hütung, soll, nachdem der Zuschlag auf das in dem Oktober er., Vormittag r, un 1 ö 8 . ⸗ z 1 er nzeiger J m 26 v. Mts. abgehaltenen Lizitations⸗Termine folgende Tage . / bahnen in Elsaß⸗ Es soll die Lieferung von 2,500,099 Kilogramm . , , . . r nimmt an die autorist'te Annon gen⸗Expedition von
ö k —; es Arutschen Reichs Anzrigers
abgegebene Gebot von 3000 Thlr, nicht ertheilt wor⸗ im Hause des Gastwirths H. Ibs zu Marne vor Schienen und zwar entweder aus Eisen mit Pud⸗ 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. BVerlgofung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w f mi e,. , , r . . . w. urt a. I., Kresla e, Rrag, Wien, en,
den sst, anderweit im Wege der Lizitation zur Ver- dem Herrn Ober⸗Regierungs⸗Rath Pfahl und dem ; delstahlkopf oder aus Bessemer Stahl in Sub⸗ uud Königlich Rreußischen Staatz Anzeigers: a n n, pachtung gestellt werden. Herrn Regierungs- Nath Mackeprang anberaumt. w . ! . . Lot ringen. misston vergeben werden. ! Berlin, Wilhelm⸗Straße Rr. 32. . we ,,. ö ö Sar ern en gn n. Sabrilen und Groß · Nürnberg, straßburg, Zürich und Gtuttgart. -. i . ein . i r n. 1 den . en lt . sich im ö. . ihre K Termin hierzu ist auf. ö. 1 e , 2. 9 onen, Aufgebote, Bor ee. , , . h
Rovember d. J., Vormittags hr, in Zahlungsfähigkeit auszuweisen und hat auf Verlangen ? j . Verkzufe, Verpachtungen, Submifflo Et e karis 2 unserm Sessions immer ,., unserer , jeder Bieter den zehnten Theil Die Ausführung der Erd- Maurer⸗ Zimmer⸗ Freitag, den 17. Oktober d. J., . . ,,, , , .
Das n ,, ö. 6 2332 26 e, 966. ö ö e, öffentlichen . Ig , . ah n len, 5 a fe, , n, . ö. . und die Pachtkantion auf r. festgesetzt. apieren nach dem Courswerthe zu deponiren. ner⸗, Glaser und Anstreicherarbeiten ne aterial⸗ . ! ö : t ö ; . . ĩ
Zur Ucbernahme der Pachtüng ist ein disponibles Der Prospekt zum Verkaufe der Parzellen des lieferung zu einem Lekomotipschuppen mit 8 Stän- au dem hiesigen Bahnhofe anberaumt warden. Steckbriefe und untersuchun gs · Sachen. 5 e,, 14 , e , e, ,. Gefangenen Inspektion San 6 e. g i st e v. Vermögen von 23,0090 Thlr. erforderlich. Kaiser Wilhelm Koogs, in welchem den auf Bahnhof Schlettstadt, veranjchlagt zusammen Die bezüglichen Offerten, welche versiegelt und fran⸗ Steckbrief. Gegen den Lithographen und Kupferdrucker Carl ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung des önigli un., r .
Der Krtwurf zum Pachtvertrage und die Lizi⸗ J. die Beschreibung der zu verkaufenden Parzellen; auf rot. 2656 Thir, soll im Wege der Sub- kirt mit der Aufschrift; Eduard Emil Baehr ist die gerichtliche Haft . wiederholten Be⸗ ; Zufelgꝰ ech niglichen 1 ge ö. 3 zu Berlin. taffonsregeln föunen sowohl in unferer Domginen. I.. Neteln der Lizitation, mission vergeben werden. Kostenanschlaz, Zeichnun⸗ „Offerte auf Lieferung von Eisenbahn⸗ truges in den Akten B. 111 73 Com. II., besch ossen worden. Die K ; . Wet erfügung nent Juni sind am 12. Juni 1873 Registratur, als auch bei dem Domainen-Pächter III. der Beräußerungsplan, gen und Bedingungen liegen im Buregu der unter⸗ . schienen ; x Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den Der hinter dem Müllergesellen Benedikt Richter aus Alt- fo 66 ; ua n g, 39 z g i ö 21 .
Reinecke zu Woffleben, welcher die Besichtigung der IJ. die Verkaufsbedingungen, und zeichneten Betrieb Inspektion, Ruffacherstraße versehen vor dem oben bezeichneten Termine an An X. Bacht im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich Lomnitz am 16. Dezember vorigen Jahres erlassene Steckbrief ist K . 9. . 5 , ö ö nner Vorwerké nach zuworiger Meldung bel ihm geftatlen. V. das Regulgtiv über die Unterhaltung der ge— Rr. C1 zur Tinsicht anf. Unternehmer wollen ihre Ainnreichen sind, werden zu der vorkestimmten Zeit vorfindenden Gegenständen und. Geldern an die Königliche Stadt ⸗ erledigt. Schweidnitz, den 9. Juni 1875. ommanditgese ] mn ee, ö rn ü wird, eingesehen werden. ,, Anlagen auf Stempelpapier geschriebenen Offerten franco, ver- in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ voigtel . Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 12. Juni 18735. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. a 9. * Dr , . Braunkohlen⸗ Erfurt, den 24. September 1873. näher enthalten find, welchem auch eine Karte des siegelt und mit der Aufschrift: mittenten eröffnet. ; ; ⸗ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für , , Kom ⸗ ergbau 3 . ie n een fr auf Aktien
gönigliche Regierung. Kooges beigefügt ist, ist von der Königlichen Kirch⸗ Sfferte auf Erbaunn g Die allgemejnen und speziellen Lieferungs- Bein. mission H. . Voruntersuchungen, Beschreibung. Alter; 32 34 ebe & Comp.
Abtheilung für direkte Steuern, pielvogtei und der Steuerkasse in Marne, dem Do⸗ 66 h gungen liegen bei unserer Central Materialien · Ver⸗ am 3. April 1841 geboren. Geburtsort: Berlin. Größe: 5 ö? Steckbrief. Der Knecht Christoph Jacob Appel aus Völkertz⸗ ö. Domainen und Forsten. manen⸗IWnspektor Müllenhoff im Friedrich VII. Koog, eines Lokomotivschup⸗ waltung hierselbst zur Einsicht offen, können aber 2 Zoll. Haare: dunkelblond. Augen: grau. Augenhrauen; blond. hausen, Provi pellen geboren am 15. Mai 1852, ist durch unser 26. März 1873 als it auch gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. von Kinn: ee g Nase: gewöhnlich. nd: ire e. Gesichts⸗ rechtskräftiges Erkenntniß vom 29. April d. J. wegen eines schweren. schafter . ,
dem Königlichen Landrathsamte und den Kirchspiel — weng . 3botelen Meldorf J. und? Möeldorf II. zu rn, pens auf Bahnhof erselben bezogen werden. a. I51 X.) bildung: gewöhnlich j tsfarbe: 6. 1. Gestalt: schlank, mit brei Diehstahls zu einem Jahre zuchthgus verurtheilt worden. Der gegen.
selb ĩ 5 S t ⸗ ö. . dere : Keine. arti ; ĩ t; j z onli s j i auch von uns selbst gegen Entrichtung von 5 Sgr. Schlettstadt / Cassel, den 24. September 1873. en Schultern. Sprache: deutsch ondere Kennzeichen: Keine wärtige Älufenthalt des 26. Appel ist unbekannt; es, wird daher er Personlich haftender rn, der hierselbst unter der Firma:
22
—— D 0 M0 D
—
SCC.
1
vermerkt steht, ist eingetragen; Der frühere Kaufmann San erf zu Sorau ist am önli
haftender Gesell⸗
— — sucht, auf denfelben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften amdohr & Co.
28455 Bekanntmachung. zu beziehen. . ; ; ⸗
Dis bisher theils uneingedeichten, theils mit einem Die Parzellen sind örtlich abgesteckt und durch bis zu dem auf Freitag, den 17. Oftober er. Köni liche Direktion Steckbrief. ühere Oekonom Gustar Graßhoff, zuletzt und uns behufs Vollstreckung der Zuchthausstrafe davon sofort zu begründeten Kommanditgesellscha . Semmerdeich versehenen, ö Südwesten des Kreises numerirte fahle kenntlich gemacht; die Grenzen Bor mittags 11 u r, anberaumten Termin an die d 0 ch W s B in , . ö dessen . i n a, benachrichtigen. Halberstadt, den 6. Juni 1873. . s ⸗ Getziges G . ,. Markt Siberdithmarschen belegenen fiskalischen Vorlän⸗ derselben sind ausgepflügt. Die Karte, aus welcher unterzeichnete Betrie s⸗Inspektion abgeben, in deren er din ⸗Weser⸗ ahn. ist, soll wegen Theilnahme am Quäͤruliren verhaftet werden; er ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ist der Kaufmann Otto Ramdohr zu Berlin.