1873 / 142 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

u. 760] INol EM (Kork-Loppiche).

Der größte Komfort in alten Häusern und die praktischsten Bodenbelege in Neubauten. Von Aerzten und rchitekten empfohlen. Musterversandt.

D X8S GG0MNfRRFkhraL-DEbOI ER. Feibius & Go. Berlin S3 Markgrafenstr, Stuttgart 16 Archiostt. Wien 1 Wallfischgasse

ö dagen ch. General⸗ oder Sauptag

. ; in Königsberg i. Pr. bei d Simon Wwe. u. Sohne, er Bank-Verein. , in Posen bei der Ostdeutschen Bank, entur.

in Magdeburg bei den Herren Dingel n. Co.,

in Stettin bei Herrn 8 Abel jun. ucht allein oder in Compagnie zu übernehmẽn, ein gelernter kautions⸗ in Gotha bei unserer Hauptkasse, ö Asfurteur, welcher seit 14 Jahren als Geschäftsführer be kosten frei einge löst 873 iner bevollmächtigten Generalagentur fungirt. Gefällige Offerten sub Gotha, 16 Juni 1873. n. 2100 befördert die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in

Deutsche Grundcredit⸗Baunk. Berũn. C. B37 6

von Seltenlor ff. Landst). N. Frieboes. ö ö rin, AlIsgtacdkenm.

Verschiedene Bekanntmachung en. Aktien⸗Gesellschaft für Berghan in Düsseldorf.

M. 1059 Bei 3 Realschule erster Ordnung zu Cassel soll zu Michaelis ) Bilan am 31. Dezember 1872. Activ. , ,

zu d. J. ein pro facultate docendi in der lateinischen, , . und 9 ungleichen Sprache geprüfter Lehrer auftrags iwwelse besteslt werden. Remuneration 569 Thlr. jährlich. Bewerber werden aufgefordert, sich

unter Beifügung der nöthigen Zeugnisse binnen 4 Wochen bei uns zu ; (

Caffel, den 12. Juni 1873. . G07. 21.

Das Euratorium der Realschule J. Ordnung. 65.395. 29.

= 68,674. 27.

229,018. 13.

152597. 2.

3,227. 4.

Thlr. J GGl, 382. 4.

Bekanntmachung. Zur Uebernahme der oberen Leitung der Garnison⸗ Lazareth⸗ und Proviantamts Bauten in Metz 560.000. —. 281,204. 6. 7h. 052. 26

wird zum möglichst baldigen Antritt ein in jeder Beziehung tüchtiger 27 195. 16.

Baumeister, welcher die Staatsprüfung als Königlich hren l ger Baumeister bestanden hat, oder eine gleiche Qualifilation nachweisen Passiva. fann, gesucht. Die Annahme erfolgt zunächst gegen Diäten auf Kün⸗ Aktienkapital —⸗ digung, jedoch mit event. Aussicht auf spätere definitive Uebertragung Obligationen der Stelle. Qualifizirte Bewerber wollen sich mit ihren Offerten Reservefonds Klasse mit der Schleife zu verleihen, 2) Staatsanleihe von 1848. 6 20. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . v n . 96. . . 2c. die Erlaubniß zur Anlegung . ö 14 382. . . er nen verli i j Die Dividende von 5z, also 8 Thlr. oder 30 Franken pro 33 ee, . J . .

Aktie ist vom 1. Juli ab zahlbar bei dem Bürean in k ö ) J * bei 353 . Delle e r snn gi Gen o e h in,, des Kaiserlich russis Ha refft. Annen-Ordens zweiter I) . . Anleihe

Der Verwastungzrath ist ermächtigt worden, nach 5. 4 der Sta⸗ ; ö . . ; tuten das Aktienkapikal auf eine Million Thaler zu nh. dem Major de Claer, à la Suite s; Staatsanleihe von 1855 A. Armee und J. Adjutanten des Chefs 1856.

Nummern der an nn, hypothekarischen Obligationen, welche Armee; 1857

vom 1. Juli ab an den oben bezeichneten Stellen zahlbar sind: . Anleihe vom 27. April 1867. des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen 1859 Wasa⸗Ordens: 1859

112 533 ti gti en ge r g; 1g gr ö. . äs wis, bös, Abe. shs. i, zl. 383. J. 33. 355. 3563. JJ. , ö , . ᷣ. . . ö . ö . 3 37 6. 23 . .. k des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub und 1867 A. S5. S6. S854. 964. S635. 930. Schwertern des Großherzoglich badischen Ordens 1867 0. Anleihe vom 14. Zuni 1870. vam Zährin ger Löwen; 1858 2. 1 186. 2534. 257. 294. 335. 377. 334. 395. A433. 467. 486. er Großherzogkich fächfischen silbernen Verdienst-⸗ 19 Kurmãärki Schuld ver⸗ 194. 527. 542. 572. 594. 96. 604. 607. 635. 642. 665. 692. 712. . . ] ö . . . ö 754. 42. 757. 792. 795. 804. So. S2]. 855. O02 dem Bezirksfeldwebel Schwarzer und dem Sergeanten Schuldver⸗ Scheibel vom 2. Bataillon (Eisenach) 5. Thüringischen Land⸗ wehr⸗Regiments Nr. 94;

Die in diesem Jahre, oder früher, ausgeloosten und nicht zur

Zahlung . Sbligationen werden vom 1. Juli 1873 an keine des Comthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus⸗Ordens:

weiteren Zinsen tragen. In Folge der in der Generalversammlung vom 20. Mai 1873 dem Obersten von Zeuner, Commandeur des 2. Thürin⸗ gischen Infanterie⸗Regiments Nr. 37 und

vorgenommenen Wahlen besteht der Verwaltun srath aus den Herren: dem Major Hakewessell desselben Regiments;

F. Fortamps, Vorsitzender; Z. Delloye, L. Trasenster, Dermann des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 24) Niederschles. Märk. Eisen⸗

von der Heydt und R. Dach. Aufsichtskommissarien sind die Herren: Graf G. von Limburg⸗ dem Hauptmann von Berenhorst im 2. Garde⸗Regiment bahn Stammaktien. zu Fuß; sowie 25) Niederschles. Märk. Eisen⸗

Stirum, Graf S. von Limburg⸗Stirum, Deparum, M. Carez . der dem felb en Orden affilirten Verdienst⸗Medgille: bahn⸗Prioritäts⸗Aktien

G018 IV.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

niglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

XK R . Alle Rost - Austalten des In · und Auslandes nehmen

gestellung an; für Gerig außer den hiesigen

Ver lposung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

, Sgiesst

Die Aus ahlung der am 15. Juli c. fälligen Super⸗Dividen de non 10 * unserer Antheile findet, gegen Einlieferung der mit einem Nummerverzeichniß zu begleitenden Dividenden cheine Nr. 12 schon 9 i. d. Mts. ab in den üblichen Geschäͤftsstunden an unserer asse statt. Dreslau, den 14. Juni 1873.

Schlesischer Bank⸗Verein.

Fromberg. Graf Hoverden. Moser.

Aas Abonnement betragt 1 Thlr. ? Sgr. 6 Pf. 2 h für das Vierteljahr. . 8 , sar den Naum einer Arnnhzeilt gr. . . . 3 2

Berlin, Mittwoch,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Major Knappe von Knappstaedt, Com⸗ mandeur der 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und dem Obersten z. D. von Schramm, bisher Commandeur des Magdeburgischen Füfilier⸗Regiments Nr. 36, den Rothen Adler⸗Orden dritter

Aktien der da

und Zinkfabrikation zu Nr. 6843,

und 6845 ausgesprochen, Art. 10 des

Gesellschafts⸗Statuts bekam M. 1734 Aachen, den 14 Juni 1873.

Der General⸗Direktor. E. Landsberg.

melden.

2 13 112.

al und Ei enbahn e

, Kehlen und Materialien.

Kasse und Portefeuille und Beträge durch unsere Bekanntmachung vom 6. November

v. Is. veröffentlicht sind, heute im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden⸗Kommission und unserer Verwaltung ver⸗ brannt worden, nämlich: .

1) Staatsschuldscheine

A &e & & R O O &

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 18. Juni. Zu dem gestrigen Diner auf Schloß Babelsberg waren der Königlich großbritannische Botschafter mit Familie, so wie der deutsche Botschafter in London eingeladen.

1760

Stück ö 6 11,6265 Thlr. 276 300 2402 406, 420 —. 2749 ls, 200 —. 23895 439,200 1023 123.300 —. 947 332 500

4,646 464,600 —. 541 164,600 —. 201 197,300 —. 428 123, 999

2, 747 669, 190 —. 979 296,600 —. 218 71,400 956 209,700

11825 369,600 —.

1,711 ,, 572 55h, 6590 —. 964 58, So0 —.

„isl, vo 0 400 197

164 300 moo -= e soo

unter Angabe des beanspruchten Honorars, des bisherigen Wirkungs⸗ Kreditoren

kreifes und unter Beifügung ihrer Zeugnisse baldigst an die unter⸗ Wechsel

zeichnete Intendantur wenden. Straßburg, den 9. Juni 1873. Gewinn Jutendantur des XV. Armee ⸗Corps.

M. 1967] GSekanntm ach un g.

Ve Ker unte? Unserer Verwaltung stehenden. Stiftung des zu Berlin verstorbenen Geheimen Sekretärs und Kasstrers der Königli⸗ chen Domänenkammer, Herrn Joachim Heinrich Rühl ist ein, für weibliche Glieder der Familie bestimmtes Legat von monatlich zwei Thalern vakant.

Wir fordern daher sowohl die bekannten und im Stam mbaume verzeichneten, als auch die unbekannten Descendenten des vierten Verwandtschaftsgrades in aufsteigender Linie des Testators hier⸗ durch auf, für den Fall, daß dieselben Ansprüche an das Legat machen, die von den Orts⸗-Polizeibehörden ausgestellten Důrftigkeits· Atteste binnen drei Monaten an uns einzureichen. Die in dem Stammbaume nicht Verzeichneten haben noch Geburtszeugnisse, welche den Verwandt⸗ schaftsgrad beweisen, beizufügen.

Templin, den 6. Juni 1573.

Der Magistrat.

Wirsberg Oberfranken)

20 Minuten von der Station Neu cn markt (Route Hof⸗Bamberg), klimatischer Kurort, waldreiche, romantische Gegend, Sommer frische,

namentlich für Kinder; Milch⸗ und Molkenkuren, billiger Aufent⸗ halt, Arzt am Ort. Bayreuth und Culmbach per Bahn in 30 Minuten erreichbar. Eröffnung am 15. Juni a. e. (X. 2616) Jede weitere Auskunft ertheilt gern der Bürgermeister Getterx.

Vereins der Schlesischen Malteser⸗ zu einer General⸗Versammlung

.

Bergisch⸗Märkisch Eisenbahn. Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. . Die Ausloosung der im Jahre 1873 zu amortisirenden Bergisch⸗ Märfsschen Prioritäͤts⸗Obligationen L, U, nir. R, und B. IV. und PYG rie der Dortmund - Soester Prioritäts. Obligatignen 1. und 11. Serie, der Důsseldorf⸗Elberfelder Prioritäts · Obligationen J. und II Serie, der Aachen Düsseldorfer Prioritäts Obligationen I., II. III Serie, und der Ruhrort⸗ Crefeld Kreis Gladhacher Prioritäts⸗ Obligationen J. IL, Ii. Serie wird vom 8. Juli d. J3., Vor⸗ mittags von 9 Uhr ab, und an den folgenden Tagen in unserm Geschaͤftslokale hierselbst stattfinden. Elberfeld, den 14. Juni 1873.

3 Künigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Asal enn Aktiengesellschaft für Bergban.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche den Rapport der General⸗ versammlung vom 20. Mai nebst Mittheilung über die Emission nerer Aktien nicht erhalten haben, werden ergebenst darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß der Besitz von zwei alten Aktien das Bezugsrecht einer jungen Aktle zum Course von 1253 sichert, doch muß die hierauf be⸗ zügliche Anmeldung bis zum Abend des 20. Zuni d. J. bei dem Buregn der Gesellschaft in Alstaden, oder bei den Herren Delloye⸗ Tiberghien 8 Cie. in Brüssel erfolgt sein, .

Die Einzahlungen werden geleistet in sieben Raten vom 5. Juli 1873 bis 5 Juli 1876. Die jungen Aktien nehmen vom 1. Juni 1874 an der Dividende Theil.

Uuf Verlangen stehen Exemplare des Jahresberichts nebst der auf die neue Emission bezüglichen Beilage zur Verfügung.

Alstaden bei Sberhausen, den 15. Juni 1873.

J

Der Bundes rath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ sammen.

In der gestern unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers Delbrück abgehalkenen 34. Plenarsitzung des Bundesraths wurden die Schreiben des Reichstags⸗-Präsidenten vorgelegt, be⸗ treffend den Gesetzentwurf wegen Errichtung eines Reichs⸗ Eifenbahn⸗Amts und betreffend die mit Frankreich abgeschlossene Uebereinkunft wegen Aenderung der deutsch⸗französischen Grenze.

Hierauf wurde ein Ausschußbericht erstattet, betreffend die Gesammtergebnisse der Vollszählung am 1. Dezember 1871.

Endlich wurden zwei Eingaben vorgelegt.

des Generalstabes der des Generalstabes der

1758]

,

In der gestrigen Sitzung des Reichstags erstattete der Abg. Hagen als Referent der Reichsschulden⸗Kommission Bericht über die Verwaltung des Schuldenwesens des Rorddeutschen Bundes, beziehungsweise des Deut⸗ schen Reiches im Jahre 1873 und begründete den Beschluß der Kommission, der preußischen Hauptverwaltung der Staats⸗ schulden Decharge zu ertheilen. Das Haus beschloß einstimmig, daß mit dem gedruckt vorliegenden Bericht den Bestimmungen des Gesetzes vom 9. Juni 1868 Genüge geschehen sei und ge⸗ nehmigte zugleich die von den Mitgliedern der Kommisston ein⸗ gebrachte Resolution, nachdem der Bundeskommissar Geheimer Dber⸗Regierungs⸗Rath Hr. Michaelis die Grenze ihrer Ausführ⸗ barkeit näher bestimmt hatte:

„Den Herrn Reichskanzler aufzufordern: .

Das Bedürfniß der Reichsschuldenverwaltung zur ann Verwal⸗

M 1025

von 1764 23) Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheine von 1836 ö

und 3. Gernaert. . . Düsseldorf, den 12. Juni 1573. 3363 Die Herren Mitglieder des Für den Verwaltungsrath:

Ritter lade ich hierdurch ein, sich und Tllgung der Relchsschülden, sowie zur Bestreitung der

Die Direktion. ite, n, Grafen Schaffgotsch in Breslau

1756] einfinden zu wollen. Die

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Die am 1. Juli 1873 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Pfandhriefe und zwar: . ; . . die Coupons Nr. 8 der en ,, erster Abtheilung, Nr. 5 der Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung, 3 ; Nr. 2 der Pfandbriefe dritter Abtheilung, werben von dem genannten Tage ab . in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ö „Herrn Jo. Jaques . n Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, ö . „Den Herren Ruffer u. Co. x z. „Herrn Moritz Schlesinger, in Bonn bei Herrn Jonas ahn, in Coburg bei den Herren Schraidt u. Hoffmann, in Cöln bei den Herren Deichmann u. Co., in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, in Dresden bel den Herren George Meusel u. Co., in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,

Berlin, den 16. Juni 1833. sischen Maltheser⸗Ritter. Victor

1722

1 1

d. IS., Vormittags 11 Uhr, im Hause des Herrn Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22, für die General⸗Versammlung festgestellte Tagesordnung wird den Herren Mitglsedern besonders zugefertigt werden. Der Vorsitzende des Vereins ver Schle⸗

Setannt

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Unsere Kassen sind angewiesen, österreichische und un arische Silber⸗Gulden und Doppelgulden fortan nicht mehr in zu nehmen, wovon wir das beiheiligte Publikum in Keintniß setzen.

Berlin und Hamburg, den 15. Juni 1813.

Die Direction.

1753 Herzog von Ratibor.

Rhein⸗Na m ach un g. ; 1872 im Mai

definitiv..

2696 1873 im Mai provisorisch. 250

Thlr.

ahlung

Der Vorsitzende.

Fortamps.

Thlr. 5393

5184

Betriebs Tin nahmen pro Mai 1873. he: Cifenbahn.

; für Extra⸗

Personen Guter ordinair Summa bis ult.

Thlr. 66,382

0b

ai Thlr. Thlr. 99,471 459,667

107,988 477541

Mithin pr. Mal 1873 mehr 54 m.

17451

Nechnungs⸗Abschluß

Schweizerischen Lloyd, Transport⸗Versichernngs Hesellschaft in Winterthur pro 1872.

AHtiwma.

Bilan z.

HFassi6va.

J dT . r m. vr . T7 pm Saarbrücken, den 12. Juni 1673. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

. Thlr. Ig. pf. Obllgettenen ber Milnnßr 4 000009 1,066,666 30 = , 809 83 21528 8 k is i = Uusstände bei Agenten, Versicherten und Gesellschaften. 1647928 43 439,447 17 6 h 303,858 33 Sl, M826 6

Feste Kapital⸗Anlagen in Effekten und Darlehnen auf Hypotheken / , 2114 525 63 56337315 Zu verrechnende Jinsen auf Kapital⸗Anlagen 29 547 / 50 87910 = Ds ss 7 v

dss sss Gewinn⸗ und 22a M0 .

Fres. ets.

Eimmahmeée.

Vortrag für schwebende Schäden und laufende Risiken aus 1871“

Erzielte Prämien für See⸗ Fuß und Landtransport⸗Versicherungen und Rückversicherungen züglich Storni, Annullationen 2c.) im Gesammibetrage von Thlr. 280, 044,999.

Erzielte Jinsen⸗ Einnahme

40 00

4936436 74

13316, 11614 ö /599 2

25493 2

D 5871035 76 I, obo / 609 16 e des

Er gebniss⸗ ,

Prämien Einnahme pro 1872 43, 11420 8

Mlien⸗ Kapi-

Schuldige Rückversicherungs⸗Prämien.

Kreditoren in laufender Rechnung.

Gewinn⸗Reservefonds . Konto für gemeinnützige und mildthätige 3 Reserven für schwebende Schäden und laufende Risiken. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. JJ

Verlust⸗Konto.

Rüchversicherungs⸗ Prämien . . . . Da . . .

Bezahlte Schäden, abzüglich Provenus und Antheile der Rückversicherer

Tounrtagen und Ligentur-Provisionen cr Sämmitliche Verwaltungskesten. . . 8. Pisken, abänclic Reserven für schwebende Schäden und lanfende Risiken, abzüglich Provenus und Antheile der Rückversichererr Din und Dividenden der Aktionärr r

antiome an den Verwaltungsrath und die Direktion ..

Zu gemeinnützigen und mildthätigen Zwecken ;

Ausgabe.

Pr ußfischen Geschäfts.

BGezahlte Schäden in 1872

Berlin, den 14 Juni 1873.

Der General⸗Bevollmächtigte.

H. J. Dümmrwaldl.

Thlr. ssg. 13333, 333 190 Iii 35d 4 .

S3 ss R

1573513 5 Id dai 13 zs 313 669 iz r d ds

1939999

n 26 D

Tris

Thlr.

Ds f

499 oz Yes 5 15 163 He 1h 34 S5 15

288900 53, 333 19 7h89 15 34012

Bos do

S880 825 16 *

Zweite Beilage.

de e R 1 s.

dem Feldwebel Gerhardt, dem Stabs⸗Hautboisten Mein⸗ berg und dem Unteroffizier Waschow, sämmtlich vom 2. Garde⸗ Regiment zu Fuß und dem Vize⸗Feldwebel Koch vom 2. Thü⸗ ringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann Rudolph Ziegler in Bassein (British Burmah) zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht.

Am 1. Juli d. J. wird zu Sulzfeld in Baden, Amtsbezirk Ep⸗ pin en, eine Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienste eröffnet werden.

Karlsruhe, den 16. Juni 1813. Kaiferliche Telegraphen-Direk tion.

Zu Kattenhofen im Kreise Diedenhofen und zu Ottrott im Kreis Molsheim werden am 1. Juli zr⸗ Telegraphenstationen mit be—⸗ schränktem Tagesdienste dem Fffentlichen Verkehr übergeben werden.

Straßburg i. E, den 16. Juni 18733.

Kaiserkiche Tesegraphen-Direktion.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Regierungs⸗-Rath Ga ede bei der General⸗Kommission zu Breslau den Titel Geheimer Regierungs⸗Rath; Dem Polizei⸗Direktor Hofrichter zu Berlin bei Gelegen⸗ heit seines stattgehabten 6Gjährigen Dienstjubiläums den Cha⸗ rakter als Geheimer Regierungs⸗Rath;

dem Pianoforte⸗ Fabrikanten Karl Michael Schroeder

zu St. Petersburg; und

dem Lithographen A. M. Bergmann zu St. Petersburg das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten; sowie

dem Schneidermeister Bog Tan off zu St. Petersburg das

Prädikat eines Königlichen Hof⸗Schneidermeisters zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem ordentlichen Lehrer der Mechanik an der Königlichen polytechnischen Schule zu Hannover Keck ist das Prädikat Pro⸗ fessor beigelegt worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Nachdem die Tilgungsfonds⸗Rechnungen der Staatsschul⸗ den⸗Tilgungskasse, der Hauptkassen der Niederschlesisch⸗Märkischen und der Westfälischen Eisenbahn und der betreffenden Provin⸗ zialkasfen für bas Jahr 1811 von den beiden äusern des Land⸗ lages dechargirt worden, sind von den nach diesen Rechnungen eingelbsten die hachstehend bezeichneten Staalsschulden⸗Dolumente und Eisenbahn⸗Aktien und Obligationen, deren Littern, Nummern

Ser. J. u. II. 26) Niederschles. Märk. Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Ser. J. u. II... 27) Niederschles. Märk. Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Ser. II..... 28) Münster⸗ Hammer Eisen⸗ bahn⸗Stamm⸗Aktien .. 29) Münster⸗ Hammer Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Oblig. . 30) Schatzanweisungen von ö 31) Schatzanweisungen 1870 Ser. All 32) Schatz anweisungen 1870 Ser. XIV 33) Schatz anweisungen 1870 Ser. TV.... 34) Schatz anweisungen 1871 Ser. J. 35) vormals Hannoversche Ob⸗ ligationen 36) vormals Kurhessische Ob⸗ ligationen 37) vormals Nassauische Ob⸗ ligationen 38) vormals Hessen burgsche Obligationen 39) Obligationen der Stadt Frankfurt a./M 40 Schleswigsche und Hol⸗ steinische Obligationen.

17

51, 162 15. 403350 —.

„400 2h, oo 1.900 1000 00 2710 00ã- 167, 000 z37 700 1.180 000 891,00 6. 119510 190 271 12. 19714 8. 100 4685 2. JJ

überhaupt: 50,235

Dies wird nach der

Bestimmung im

15,468,755 4. 7. §. 17 des Gesetzes

vom 74. Februar 1850 (G. S. S. 57) zur öffentlichen Kennt⸗ daß die in der Bekanntmachung vom? 6. November v. Is. außer den obigen noch nach Littern, Nummern und Beträgen verzeichneten

niß gebracht, mit dem Bemerken,

über

57 Stück Hannoversche Obligationen Thlr. 120,490 16. 8. und

195 Schleswig⸗Holsteinische Obligationen

5841

zusammen 76 St. Vbligationen über Thlr. 176334 16. 8.

welche auf Namen lauten, in Gemäßheit des

8. 4 des Gesetzes

vom 11. Februar 1859 (Ges. S. S. 355) einstweilen von der Vernichtung ausgeschlossen worden sind.

Berlin, den 11. Juni 1873.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe Hering. Rötger.

Abgereist: Se. Excellenz der Ge

Ober⸗Befehlshaber in den Marken ꝛe.

nach Baden⸗Baden.

neral⸗Feldmarschall und Graf von Wrangel

tungskosten fernerhin allfährlich in einem und dem elben Kapitel des Reichshaushalts⸗ Etats zur gesetzlichen Feststellung zu bringen und den wiederholten Erinnerungen der preußischen Hauptverwaltung

*

der Staatsschulden, daß es ihr für die ihr übertragene Verwaltung der Reichsschulden an einem den Vorschriften des preußischen Ge⸗ setzes vom 24 Februar 1859. 5.7 entsprechenden und ö Kosten umfassenden Etat fehle, Abhülfe zu schaffen.“

Nachdem alsdann der Gesetzentwurf, betreffend die Ein⸗ führung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes über die pri⸗ vatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften vom 4. Juli 1868 im Königreich Bayern in dritter Berathung ohne Debatte angenommen war, trat das Haus in die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betr. die Einf hrung der Verfassung des Deutschen Reiches in Elsaß⸗Lothringen ein und genehmigte denselben mit der einzigen Abänderung, daß auf den Antrag des Abg. Petersen der Ech n e; des 8. 6 gestrichen wurde:

„für Elfaß-Lothringen, welche sich für die französische Nationalität erklärt haben, aber nicht ausgzewandert sind, ruht die Berechtigung zum Wählen und zur Wählbarkeit fo lange, als sie jene Erklärung i der zuständigen Behörde nicht ausdrücklich zurückgenommen gaben.

Alle übrigen Amendements, namentlich die von den Ab⸗ geordneten Pr. Windthorst (Meppen) und Reichensperger (Olpe) zu §. 8 eingebrachten, die den Zweck hatten, die dem Kaiscr beigelegte Befugniß unter Zustimmung des Bundesrathes, wenn der Reichstag nicht versammelt ist, Verordnungen mit ge⸗ setzlicher Kraft zu erlassen, entweder auf einen gewissen Zeit⸗ raum, nämlich bis zum 1. Januar 1875, oder auf gewisse eng⸗ begrenzte Fälle, nämlich zur Beseitigung eines ungewöhnlichen Nöthstandes oder zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicher⸗ heit einzuschränken, wurden mit sehr großer Majorität abge⸗ lehnt. Der Reichskanzler Fürst v. Bismarck wohnte der zweiten Hälfte der Sitzung, die um 2 Uhr begann und gegen 5 Uhr

schloß, bei.

In der heutigen (55) Sitzung des Reichs⸗ tages, welcher am Bundestische die Bundesbevollmächtigten Stäats-Minister von Kameke und Wirklicher Geheime Rath von Philipsborn sowie verschiedene Kommissarien beiwohnten, motipirte ber Abg. Harkort seine Interpellation,

ob der Prozeß, welcher im Mai 1872 noch gegen einen der bei der im Jahre 1363 erfolgten widerrechtlichen Kondemngtion des preußischen Barkschiffes Ferdingnd Nieß im Hafen von Praia be⸗ 66 Sächverftändigen anhängig war, seine Endschaft erreicht hat, un

dafern dies der Fall, welche Schritte der Herr Reichskanzler zu thun gedenkt, um die Schädenansprüche der Assekuradeure und Rheder des genannten Schiffes zu unterstützen, welche diese wegen widerrechtlicher Kondemngtion und Versteigerung dieses Schiffes dur önigliche portugiesische Behörden an die Königliche portu⸗ giestsche Regierung erhoben haben? 1 .

Der Bundesbevollmächtigte Wẽrklicher Geheimer Rath von Philipsborn beantwortete, die Interpellation dahin, daß der betreffende Prozeß in der ersten Instanz zur Frei⸗ sprechung des Sachverständigen gem! habe. Die Königlich portugiessche Regierung habe gegen dieses Erkenntniß die Be⸗ rufung bei dem Obertribunal zu Vissabon eingelegt, welches am