1873 / 143 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

3 K E2rste Seilage un Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Status der Deutschen Banken ult. Mai 1873. ö Donnerstag, den 19. Juni 1873.

. . Ende 3 4 ; (In Tausenden von ern. 194 2 Königreich Preußen. wenn sich aus dem Behufs Regelung und Untervertheilung der Landschaftẽ verwaltung nach deren Ermessen, einen Schuldschein od 7 Auf den Bericht vom 14. Mai d J d . Grundstener nach Maßgabe des Gesetzes vom 21 Mai 1851 einen eigenen (trockenen) Wech el een ftellen. & 3. Giro ate 9 Mai d. Js. will Ich das wiederbei⸗ (Gesetz Sammlung Seite 253), der Verordnungen vom 12. De⸗ Wird ein: Hypothek rer rundet ir 1U und , o muß di selb ( Gegen Gegen Gegen Effekten Gegen Um und z Statut der Central-Landschaft für die Vreußischen Staat zember 1864 (Gesetz Sammlung Seite 673 und 683) und des Ge⸗ der Regel nach der Prepintias. d ind cha fte derwã un w. * 3. Namen f Ende . und Ende laufende sonfti rdurch genehmigen. In Folge diefer Meiner . 3 * 6 . Firn n Geietz Sammlung . 185) 2, ũb 6 4 daß die cke sich, im Falle 8 4 . ; = . . . ; . k ( ? . onstige ; m beit des 5.2 5 4* . , , ittelten jahrlichen Reinertrage einer Liegenschaft ergiebt, daß des Darlehn?geschãftes niat erfũllt werden daraus ,, , der Banken. . April. . ril. sonstige April. Bank . ö Kredi⸗ . Ich , 6 das nachgesuchte Darlehn, unter Verückfichtigung der auf der Zinjen und Kosten Befriedigung ber che fen . 6 5 . 1QNI3. ĩ ‚. Aktiva. 1873. noten. ( ö en Statute näher bezeichneten, in Gemäß eit deffell ; diegen chat kraft privatlichen Titels haftenden Abgaben, Leistungen Darlehnsnehmer bleibt das Recht vorbebalten, nach vallstã 58 e. . . . pierden Pfandbriefe und ou ens mit der rechtlichen Eöenm ! 2 und Dienft garkeiten, innerhalt Re funf zehnfachen Betrages dieses friedigun. Rr Previn; al dand ichaftãverwaltung ail t in * 55 rtigen, daß ein jeder Inhaber derjelben die daraus jährlichen Reincrtrages zu stehen kemmtz lebnszeschäfts, Tie Rückceffion der Hypothek zu fordern J = , n, fie ug . er . 2 . Ermefsen der betreffenden Provinzial - Sandschafts verwaltung Ehne In allen Fällen (N. 1.2 n , b ett der Provinzial Land⸗ 244 n ; * e n, 3372 * 123 265,3. *18, g' cke ftr gens ft diele Prit leg vorbetbaithic Pfaabbriefebeleihung nach dem statt! saftwerwealtun. ein nähere einten, mit, den , ank des , . 338 w 133 19 440 232 r Rechte Dritter. und ohne dadurch für die Befriedignng der In 8 10. (Beleibungegtene) Die Höhe des . , , 62 2 Zinsen und Kosten vorbehalten, Danziger 6 ; 56 0 1 aber der Pfandbriefe und ihrer Coupons eine Gewãhrleistung Sei- bis zu welcher Darlehn? gewährt Verden können, richtet lich lediglich sich in die 46 v . 2 6. , , e . ze Privatbank in Pom. 90 . * 33 6 ,,, Dieser . ist 2 nach den hierüber beftehenden statutarischen Beitimmungen des sen gen . Auch die entra . aner! 5 36. e, . 1 /. . ( 8 . esetz⸗Sam ung, ow 2 h ö * . ** . 1 ö Seni gs ö ) 2 e ta- Land] che Sdiret̃ti defugt, 8 15 1 2 . 111 . Gesetzes vom id. April p. * (6. 6. g . . 8 2 Instituts, zu dessen Bereich das zu beleihende Grundftück Fends der Centre l- Landschaft nach Maßgabe . 1 . I 0 efenden Amtsblätter zu veröffentlichen. geht 8 Abãndern 34 e n . den Grundtesttzen verzinsliche Vogschüss, in Pfandbrisfen eder in Rommunalstãndische B Berlin, den 21. Mai 18.3 66 11. Abänderungen der bei den verbundenen Kredihinstituten baarem Gelde zur Förderung der Operationen Behnfs Herbeiführun preußische Dber⸗Laufttz 1066 G ; bestehenden Tayprinzipien und Beleihungegrenzen bedürfen, joweit sie der central landschafflichen Beleihnngen und zu en. Er 34 led e. Ma derurger Privatbank 26 ü ̃ Wilhelm. ö. der Beleihung durch landichaftliche Central - Pfandbriefe als Grundlage ĩ 9 36 rleichterung zu Bank 71 Graf zu k Dr. Leonhardt. Cam ph au sen. dienen sollen, der Zustimmung der Central Landschaftedixektion. Die ankfurter Ban Graf von önigsmarck. Dr. Achenbach. Beleihungsgtenze darf jedoch keinenfalls die ersten zwei Drittheile des andgraflich hessi An die Minister des Innern, der Justiz, der Finanzen, der land · Taxrwerths eines ländlichen Grundftucks übersteigen. Domburg k wirthschaftlichen Angelegenheiten und für Handel, Gewerbe und . 16 Darlehns⸗Urkunde ) Der Darlehnsnehmer hat der Pr⸗⸗ Cãlnische Yrivatbant . öffentliche Arbeiten. e,, ,, . fũr * Forderung an Kapital, Zinsen und Kosten, ach iche i 3de S 8 5 . k 2 sowie für die übrigen in Gemã heit des 5 16 des gegenwãrtigen Statuts 8 in Dresden Statut der Central 86 w 6 fr die Preußischen . e e fel zu fe f fe 21 sonft 83 pziger * ; . 2 3 estimmungen des Statuts für die Central Landschaft ausdrũcklich zu e n r hene 5 autzen. 8 1. Sujsammen setzung und ; weck des Central Landschafts ver⸗ unterwerfen und die Eintragung nach Maßgabe . der Wei iche Bank landes) Die in den Preußischen Staaten bestehenden landschaftlichen betreffenden Provinzial⸗Landschaft auf dem Grundbuchblatte des zu be⸗ Zeimarische Bank. kreditinstitute . namentlich: leihenden Grundfiücks zu bewirken . Braunschweigische Bank stücks z .

Gothaer Privatbank

ö

4

. *rI*

II 4

P44 III 8

3

. ,,, . F4441*i*

212 do c COQο0

4769.) 17108

.

Hiri *

.

E

* *

*

ö

* . . . 10 . ; X. Die stpreuß iche Landschaft⸗ Die Emsisfien Der landschaftlichen Central-⸗Pfandbriefe erfelgt Die Westpreußische Landschaft,. sweis fung der 8 , . k , Die West ren Eandschast⸗ durch darlehnsweise Neberweisung der nach §. 14 zu gewãhrenden Va⸗ 256 36 ; . Die neue Westpreußijche dandschaft luta an die betreffende Provinzial⸗Landschaft, welche der Central ⸗Land⸗· = . ö. . Da. rilterschaftliche Kreditinstitut für die Kur- und Reumark schaftsdirektion die den Bestimmungen der Alinea 1 entsprechende ds gen . 39 . ; . 9 Brandenburg, ö. . Darlehnsurkunde vorlegt. k gin gf ö ö ; ö 4 3 ! 2s =. ,,,, Kreditinftitut, Die bezüglichen Verhandlungen hat das Institut, zu dessen Be⸗ s . Die Pommersche Landschaft, i s zu Eeleihendẽ Grundstũ rt, zu führen. ö . 3. Ter k e i mnerband, . 9 1 . k . K Darlehn ĩ . 22 z —— * . 4 ö ö . 2 2 68 1 . , . , . ö ! L* . ; Das ,, für die Ober- und Niederlausitz, und darf ein gleicher Betrag landschastlicher Central⸗Pfandbriefe ausge⸗ . K 14 2 9. . . andichaftliche Kreditverband der Provinz Sachsen fertigt werden. Tin ichtu Norddeutscher Sandwirthschaftlicher p P lden nach nãherer Vorschrist des gegenwärtigen Statuts, einen Ver⸗ 5. 14. (Darlehns⸗Valuta. Die Ausreichung der Darlehnsvaluta e, , . n. 36 . ö . ; 24 2 kand. . 3 des Kredits der Grund besitzer, ins besondere durch an den Darlehnsnehmer erfolgt der Regel nach durch das HYropinʒtal⸗ . 2 ß gemein same missten von landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen, unter Institut. Die Valuta wird je nach Der Bestimmung der Cen tral⸗ e sch . ö 937 Fermittelung des Absatzes derselben. Tandschafts direktion b der in landschaftlichen C I Pfandbri . 3 4 1 ; 3 . andschaftsdirektion baar oder in landschaftlichen Central⸗Pfandbrie⸗ , 34 * ee. ; 31 ö . , der dem Verbande angehörenden Kreditinstitute fen nach dem Nennwerthe geleistet. lden burgijche andes bank. 128 218 ; 24 . auch andere Preußische kamschaftliche Rfzitanstal⸗ In letzterem Fail. ift die Gentral Lanzchaftedireltien auch bez e ein anderer, bei dem Kur— Blrenburgische Spar- und Leihbank. 62 171 14 . 294 357 ö * , 5 . Statuts ich anschlicßen. berechtigt, die Pfandbriefe zu vorher vereinbartem Course selbft . f , r. Rerddeuts che Bank in Hamburg.. 4070 4354 ? . 6067 . . bra e, g ö w . . ö k , r, mr, mn, . g 6 9j 35 . 2. . 6 ald ösche n * iisch S aten“, Darlebnsnehmer zu esergen. Vor der Vollziehm ict zu prüfen, ob für die betreffend ‚— ö ; ; hat seinen Sitz in Berlin, seinen stand zun Fe, Rei slaß a n ; 6 r Vollziehung ift zu prüfen, ob fur die betreffende Pro⸗ Iusimmen .. 5D DR GG J 8d 6 ichen r d, üg doselbst, . e r rg. . ö iberlẽ f? 4 [' . V n . , . wirtlig ane en, n nn, . au ,. . * ——— 2 2 n) 3 ——— J 6 5 8 . 6 2 1 8 * 2 . . 3 11 1 e ü 3 2b dei 5 76 Jar iefe M ö 6 1 Do D- rIeEPSSFO— 0 . . 5 822 7 51835 46 Simma X. ind B. er. 11,719 . n,. Sni d ü so sd 46 23 1 5 S8 I ö Ff TSI ; 3 3. 2 . Die Geschäfte der Central⸗ ker g filicher Em hm nm at . ö k . d ) Di sicht umfaßt diejenigen B d Bi tegelmäßig i ö und J öffentlicht werden. Landschaft werden i 8 Landschaftsdirektion für di start der Pf tefe Nenm in me. uc! , lahenỹ er elm h in ln d g. Pr. St verõffentlich en durch eine Central ⸗Landschaftsdirektion für die anstatt der Pfandbriefe der Nennwerth in baarem Gelde auszureichen Nach hiervon gewonnener Ueberzeugung erfolgt die Vollziehung

7 é . . . Mreußischen S * x ö . . . 3⸗ . ; incl. 2000 Stäck rückgekaufter eigener Aktien. YPreußischen Staaten verwaltet, welche den Verband nach Außen ver⸗ ist. Der Coursgewinn fließt alsdann zu den Fonds der Central— der Pfandbriefe. Letztere den erst di diese Vollzick f kit, und aus je einem Mitgliede der obersten Verwaltungsorgane der Landschaft z ö 3 er Pfandbricfe. Letztere werden erst durch diese Vollzüchung verfekt - en Verwaltungs ergane der Landschaft. und biernächst in die von der Central⸗Landschaftsdirektion liber die

incl. n, . Thlr. Hypothefenforderungen. . ö . Sparbank⸗Einlagen. rerbundenen Justitute besteht. ö ewäbruna der Coursdifferenz) Dem Darlehnsteh 2 . n incl. O 2.00 Thir. conrsirende Pfandbriefe und 250. 000 Thlr. Reservefond Jedes dieser obersten Verwaltungsorgane wählt aus seiner Mitte a , , . ö , , fn r , 3. ö . ö incl. Töss 65 Thlr. emittirte Pfandbriefe. 3 v9 . , rg n al Hart haft rcktien, Central. Pfandbriefe dl, ee erat, unter Par! stehf, ö . ve,, RJ Die Central- Sandschaftedircktien versammelt sich nach Ver urfniß, theilweisen Ausgleichung der heren wi ben Hen Caurs, un N Auf dem Hypotheken⸗-Inst ; ; g . , ö , ch. 8 ; h Ausglei Differenz zwischen dem Cours, und Nenn⸗ Auf dem Hypotheken⸗Instrumente wird von der Central⸗-Land⸗ Ebenso sind die einschläglichen Bestimmungen über die Aus endete Werk in der That zu der in unserer Zeit angestrebten Verbrei⸗ r e. aber jährlich einmal und stellt ihre Geschäftsordnung werthe dersel ben, ein baarer, nach Maßsabg der S8. 15, 27. 28 und schaftédirektion durch zwei Mitglieder der lber 466 . 6 wanderung der Militärpflichtigen aus dem Gesetz über die Ver⸗ tung natuꝛwissen schaftlicher Kenntnisse he weitere Kreise beitragen s Zajoweit sich nicht zur Erreichung des Zwecks der Cent 4. * zu mr, , . ö. , , . Zuschuß nach dem Ermessen Landschafts syndikate ein Vermerk dahin registritt: ö pflichtung zum Kriegsdienste, vom 9. November 1867 und die werde. Hierbei wird gewiß der Umstand förderlich ein, daß die Landschaft eine Kenzentration und unmittelbare 2 gfũh . 3 Previn ig in. hafts verwaltung aus deren disponiblen eigenen daß über den Betrag der darin verschriebenen Darlehnsforderung ji r S ra- j ? ? ar Anschaffung des Werkes durch lieferungsweises Erscheinen, jowi⸗ a, . n e Ausführung der Ge Fonds gewährt werden. - landschaftliche Central⸗Pfandbriefe ausgefertigt werden, und Natz de NMilitãr⸗Erfatz⸗ Instruktion vom 28. März 1868 beigefügt. 1 ii. ; . Fbäfte bei der Central⸗Landschaftsdirektien als nothwendig ergiebt Dielbe Bengniß steht der Central-andschaftsdirektien in A e, ,, , . iefe ausgefertigt werden, und Ratz deshalb ö de , , n,. ö. ; Turch den verhältnißmäßig niedrigen Preis der einzelnen Lieferung er⸗ haben die O w, de,, . 2 othwendig ergiebt, Dieselbe Besugniß steht der Central⸗Landschafts direktion in An⸗ dem NR. R. Kreditinstitute zufolge dieses Statuts eine Dispositi In dem fünften Abschnitt giebt der Ver fasser eine Ue ber⸗ seichtert wird. ,,, der un inte des Verbandes auf Grund ihrer. be⸗ chung der Bewilligung ven jolchen Zuschüffen Tus ihren disponiblen über das Da rlchnskapital zwar zum ved. der Befriediganng . sicht über die verschiedenen, persõnlichen, religiösen, politischen und Zu zeigen, von welcher Bedeutung für das Wohl der Menschheit das e, 2 . 6. gegenmartigen Statut: die Geschäfte, Fonds zu. Im Falle solchergestalt ven der Central⸗Landschaft Zu⸗ Inhabern landschaftlicher Tentral · Pfandbriefe md r, wirthschaftlichen Grũnde, aus welchen die Auswanderung her⸗ Beftreben ist, der Senntniß der Naturwiffen schaft in weiteren Kreisen 3 3 er e. ent 9 Gentral . andichaft entweder die schüsse, für welche die nach 8 12 bestellten Hypotheken mit haften, solcher Pfandbriefe, außerdem aber nur insoweit zustehe als r. vorgeht, wãhrend im sech sten die Mittel zur Bekämpfung der ESitzgang zu derschaffen, ift die Aufgabe, welche sich Profeffor . Ren⸗ er,. . 4 . 63 deren gegenseitige Interessen kewilligt worden sind hat die Provinzial⸗Landschafts verwaltung wegen ein entsprechender Betrag von landschaftlichen Central- bfandbriefen aus Auswanderung im wesentlichen Anschluß an die obigen Aus⸗ leaur, Yirekter der Königlichen Gewerbeakademie, in einem uns vorlie m . z , re, , Genn mdbestßern berresttn, Fäckerstattung der Verschäff; der Central Candschaft, nach Maßgabe dem Umlaufe zurückgezogen und kassirt, oder nach geschehene n Aufge—. . . ö . . V n P d KR 57 1 B 8 1 9 21 standig wah rzunehmen und 31 vermitteln. der 88 16 27 28 und 29 Rever 2 rth il D 133 52 21 2 . ö ch gehe nem Aufge⸗ lassungen des Ministers des Innern in der nachstehen den Rei⸗ genden . zortrag , eber as . asser in einer eden ung für Die Central Landschaftsdirektion hat die näheren Anord . 16 ahn , . ö ꝰrle 96 . en. ö . bote Rinsichtlich des Pfand briefsrechtes prãkludiet worden sei. Ausm e. ; : henfolge erörtert: die Völkerwohlfahrt“ gestellt hat. Vom Standpunkte jener bierüter Unter Aufftellung eines Inch? ia 3! n, . rdnungen !. 8.66. n lungen für da. Darlehn, Amortisations bei⸗ Die Hypothekenbehörde darf mur in dieser Voraussetzung, deren an den Einschiffungs orten als erforderlich ohne dadurch jedoch . der Industrie . geogravhischen Betrachtung weise, welche durch den Sey raphen Ritter . wi, . au 2 5. nach Verstan⸗ träge ꝛc Die für das Darlehn zu leistende Jahreszahlung richtet Eintritt durch Vorlegnng eines entsprechenden Betrages ans dem Um⸗ die Freiheit der Auswanderung im Prinzip beschrãnken zu Fraun ber and nrths haft ntli 3 mn der Verbindung der Geographie mit der & e durchge⸗ ales mr ge sfen. ste mgsdircktionen der verbundenen In- sich nach den Vestimmungen des gegenwärtigen Statuts und der be- lauf zurũckgezogener kassirter landschaftlicher Central. Pfandbriefe oder md, Den Auslaffungen des Antragstellets gegenüber hat der I mit e, . o wee ö. a n. wesentlichen Zusammen⸗ ührt sst, behandelt der Wertragende seinen. Segenstand. Un sere iti in genenstionen der Central Landschaftsdireltien sind alle Or⸗ ,,. Verf fung 3e ber bande hen Instituts, zu deffen Vereiche Taz, durch ein andermeitiges, ebenfalls von der C enkral . Land chaftẽ direktion, Br, , , ne ee , e age,, fun,, , , ,, r,, wnhsrechaltuif i, ,, ,,, , Ahle e nner ,,, men n ge , ,,, , , ;. se. a e ehende. 85 95 . ö i. n 13 r landschaft kate za vollziehendes Attest nachzuweisen ist, eine Löoöschung oder an— welche m Auswanderung n Ernmnde 4 Erleichterung der Ansiedelung. mit ihr errin wir 1 J istenz; die b . ene Natur leiten ö Der Reer. Mig iter für. die landschaftlichen Angzelegen⸗ Central⸗Pfandbriefe ein imc ti ati one beittẽ von jäh fi ie. . , ? 36. e, , . n * .. gschung r r In Ann i dem ] Quartalheft d g g . ingen erf sere Existenz; ezwungene enen B 16 Königl K ; 9 jährlich wenigstens derweitige Eintragung in Gemäßheit der 55 28, 290 und 31 ver⸗ liegen. . 4 hieran in aug, a, . alheft der 3) Die Dezentralisation des Sparkassenwesens. wir dahin, unsere Eristen; 3 erhalten, Renn und Sonnenschein, . e, , ,. . , die Handhabung des gegen. nem halben Prozent zu entzichten, wenn nicht näch der benehenden fügen, * ö . ; Zeitschrift des Qönig ichen statistischen Bureaus soeben eine auch s; Sie Theilung der größeren Kreise Sturm und Schnee würden Alles Menschnwerk immer nur zerstören, 6. , , Gi 4 . ; ö Verfassung des betreffenden In tituts höhere Raten zur Pfandbriefs⸗ Äuch darf nur nach Vorlegung eines solchen Attestes oder eines r Gen aratabdruck e ö ce. e n, eil le worden, 6 . ann ,. anger r wüten, unfere re, wr, nr ü ngenichtatkeit ver. . i 3 , a JJ 6 zu zählen sind, bei denen es dann als Regel fein Bewenden entsprechenden Betrages aus dem Umlauf zur ic gezogener fasstrter lane . = Sir e ö ö 2 2 9 ĩ FJ Lei f r unfere Starke i m, . Tandschast h B zilirende = hält. schaftli 8 7 ee r, ,, n 1 welche das Aus⸗ und Einwan anten en es preußischen scher Abhulfemaßregel erörtert der BVerfaffet noch anige, erst an wildern. In der Leitung der Naturkräfte beruht unsere Stärke im el che red deter, oel er das Kur, und Neumqa n * 3. 3 , vim in h schafte . . chaftlicher Central⸗ Pfandbriefe die Provinzial Landschaft, welcher die Staats auf Grund amtlicher Quellen nach seinen verschiedenen ö ; . Allgemeinen, und beruht auch die des Landbaues. Das Geheimniß lich? Kredit insti . und Yieumgrti erscha Die Provinzial Land yafts verwaltung ist befugt, unter besonderen Darlehnsferderung verschrieben worden ist, hierüber eine löschungs⸗ Beziehungen erõrtert zweiter Stelle in Betracht kommende Vorkehrungen polizeilicher senet fruchtbaren und kächti⸗ chen Lander der alten and der wut igen lihe reditinsti ut in der Central ⸗Lendschafte direktion vertritt, den Umftanden, mit Berüchichtigung der vorwaltenden Verhaltniffe des fähige Quittung oder Cefsion, oder eine bre diternene wee e n,. Der Verfasser derselben, Regierungs⸗Assefsor Th Bõdiker . Natur. Dieselben beziehen sich im Wesentlichen auf die Ueber⸗ Welt ist ein gemein sames. Es läßt sich zusammenfassen in das eine ö die laufenden Geschäfte der Cen⸗ Falles, nach ihrem Ermessen außer den regelmãßigen Amortisations⸗ ki ber hanỹt nach 8. 3 mlärsgen Fallen F . , , e, nie be Haehaen är, n, d hn g nn, e, n den ge g, , . k . . ö a,, ; 3 5 6 Sitt Ses e = ?. ; 1 . ö ? ischen B igung eines Darlehns zu en. erdẽ 5 Gandschaftsdirefti . Een, . 23 en, w 9. HJ . ö 8 e g e , e eff. ö,, . 21 . der Ber n n n e ne. Zuschusses zu den ausge⸗ K t hat, beginnt in en drei n nitten mit einer ge⸗ zufuhr. i , g,. . für die Verwaltungszwecke der Cen- reichten Pfandbriefen nach 5. 15 des gegenwärtigen Statuts hat der trals ausdrücken und jedem Zins cup . ö , n m n r, , K K end der Jahre u u er desfallsig⸗ dem Jebiete der Literatur sind, in ihrer Zusammenfassung geben nie j s G, , , Büreau⸗ und Kassenper⸗ erhafteten Pfandbriefejchuld jedesmal nach, eine weitere Jahres zahlun die nächstfolgenden zehn Jahre enthält, nach dem sub B. anli ftatistischen Aufgaben, wird der Umfang der Aus- und Ein⸗ Literatur. ein lebendiges Bild von den Bestrebungen unserer Zeit. Diese sind e ,,, , haben, ven mindeftens einem halben Prozent jährlich zu leiften. . Muster . —ͤ r . ch d nliegenden erung, sowie das Geschlecht, der Familienstand, das Alter, Der Mensch und die Seele. Studien z . ein erfeits auf die Erkenntniß der Gegenwart im Zujammenhange mit Kam b rtsdirektibn, die ver e. 65 e, e. mit der Central Sen ehl di Proxinzial Landschafts verwaltung, als auch die Cen⸗ Im Falle vor dem Fälligkeitstermine des letzten Zinscoupons bei meg unnd Beruf der Aus. und Eimwanderer sowie eine id * g nee fe ,,, Anrhettst n die Ctferschang ber Rant nn,, e fin l amitklrtn Pam srlefe und . teal Land schtft' dit tien st tefngt. ie Kei Mewilh l ging eines 3 nschusßt: * & rel . dane schaftsdirektton Widerspruch gegen Ausreichuing der ht der Befimmun gäälãnder der Auswanderung mitgetheilt 9 r m. n,. 9 e. . . ö. 1HJ*i . Benn ih rer Kräfte im Dienste der menschlichen Wohlfabrt und somit auf sirungen (vergleiche 23 Alinea 1) 8 rer, . . Den zusgereichten Pfandtiefen 6. 15) bis zur völligen Ab. neuen Coupons an den Präsentanten des Talons erhoben wird, so er⸗ Die statistische Darstellung des Thatbeftandes schließt mit einer ö Nicolanjche Verla buchhandlun 1872 . die ftetige Kulturentwigllung durch Natur und Geschichte gerichtet. gn hrigung diefs Mäßstabes werden nach di 33 n er Be⸗ bürdung desselben, her als die vorgedachten mindesten Jahres; folgt die Äusreichung der neuen Coupons nebst Talon nur an den vergleichenden Bilanz der Aus- und Einwanderungen. Nach der⸗ . 8. in . r anne af ail ane Werk behandelt in Len Kosten der central andfchaftlĩchen . . . ginn fen 2 2 w ö , 53 r n ,, n ü ö 5 7 . . 2 t 2 4 tin st: 5 CI zg * . 1 . 3 p 1 en 28 3 23 . 8 7 z ie . ftlich ent Pf ri fe 7 j 8 2 * selben betrug in der Zeit vom 1. Oktober bis Ende 1871 übersichtlicher Weise alle jene Fragen, welche in neutzer Zeit ö 38 Kreditinftitute von der Central-Landschaftsdirektion vertheilt. Mit Justimmmu d 63. . Ig 6. . aftlichen Central PKfandheicf Jowie die zug I r z 85 kt sch f ri fen , Bäder⸗Statistik. §.7. Ueber die Einfüh bgesonderter V a ö nung der Provinzial-Land) hafte verwaltung kann in hörigen Zins coupons und Talons können nach Bedürfniß, jämmtlich die Zahl der offiziell bekannten Aus gewanderten 641657 . . 5 h lee, , Naturwissenschaft Pers fir die gare rd eh fe, 2 9 gelen. Je. erwaltungseinrichtungen Ansehung der außerordentlichen Jaähreszahlungen, welche deren por. oder theslwelfe, mit beglaubigten Uebersetzungen in fremde Sprachen V en e mee, , = , n,. under , , ha n , g. ß den n e h f n nnn n nee, . KJ , . alen na en . alss mehr ire deren d, . * ., . . 23 gm h e,, ; ö . . 3 . JJ . y ka, yr eg , ändigung mit ,,,, der Eintragung an der Stelle desselben Ab⸗ bleibt eig ,, . der 5 in deutscher Reichs⸗ . 8 1 , n , rr . gelung. ah E ä n 1 ö. e,, , . i 2 d ge n werden. ö währung zahlbaren Beträge nach ausländischen Währun se⸗ ( Es kam . r, =. , ,. . , . . n n er . als ,,,, ( ö . . , §. 17. Worschüsse) Zur Förderung der Operationen Behufs hen . . 56 . Einwohner 1 Auswanderer u inwanderer auf in⸗ 6 n n. 3 33 . 3 ö. n, ,. 9 erdienst . Bene bis 8. Jun; H e eins solch Ai er lee,, , e, e, ee. , . der centrallars schafllichen Beleihungen, und zu deren Die Anordnung der näheren Modalitäten bleibt der Central⸗ ü, . 26 * 6 . 4s, n, ,. 5 , . e. m k inne e, wn rel eine ent spre 6 . ng d . rleichterung können von der PVrevinzial· Landschafts verwaltung aus Landschaftsdirektion überlassen. . 'r r ae. J, nn,. . ö 2 i . r nn . arm eh . *. , an 4 1 i e,. . nach c , . 1 auf ö des Inhabers in land⸗ rr. . 3 155 . j ; 5 9 ; 3 7 e nd unter den von ihr festzuste en Modalitäten, schaftliche Central⸗ fandbriefe des gewöhnlichen ormulars '. . (. 1 ( lte ! ftlich ? mnlich ula An diese fattftische Darfellung, welche bis zu den Regie e, ,, ,. , e,, . Fiir e en rig ne, k verjchteibungen ,, . den Grundbesitzeen, auf deren. Antrag, verzinslich. Vorschüff⸗ , erung des s. 3 mgefchrie ben 22 ð ö rungè un Wal oblohei- Bezirken hetab durch ahrt ift. schlleßt em Abschnitte von der ewohnheit und der Beschäftigung, in we chem ; * , Ma ; . al- Pfandbriefe J Pfandhriefen oder, unter Umständen, in baarem Gelde, der Regel §. 22. Sicher stellung der Inhaber landschaftlicher C = ng i⸗Bezirken herab durchge! ist, schlißß . b altniz der Gewohnhöit zur Willenskraft und zur Stttlich. d tragen, auf jeden Inhaber lauten. Seitens desselben untünd bar. ind ch bis M illi ! fandbriefe) Sie J landsch aft n fich der vierte Abschnitt , Zusammen ftellung der auf das Aus⸗ , e e ggg en de een , . ,, Sa labru nn bis 16. Juni! mund ihm mit 4 Prozent jährlich ver inst werden. Diese Cen sind mach bis auf sechs Monate bewilligt werden. Pfandbriefe) Die Inhaber landschaftlicher Central⸗ Pfandbriefe sind wanderungswesen, insbefondere auch der auf die Auswanderung 8 . zur 31. . 8 hi n . 2 * Teplitz Schönau bis 10. Juni Kurgãste bhriefe sind dazu bestimmt, als . r r de gen n. ford 1 , von Hypotheken, welche in Darlehns⸗ erechtigt, von der Central Landschaft der Müitarpffichtigen bezüglichen geietlichen und Verwaltung? ö. zu ihrer Beda n, der Gimnstuß der Profession auf 3. . ö, Rar n i. ne, welche die ö ,, , , . 3. 1 eum der verfchriebenen Zinsen in den festgesetzten Faäl= chriften. In Anknüpfüng an den Artikel der Ver Verbrechen. Ge enders auf ö WJ run drucke bewinligt haben, die innerhalb ihres Bereichs belegen und des verbundenen nstituis auf beleihungsfähigen ländlichen Grund- b. die Zahlung des Kapitals in dem Falle, daß ihre Pfandbriefe

Die Auswanderung und die Einwanderung des Preußischen Staats.

In der Sitzung des Hauses der Abgeordneten vom 24. Ja⸗ nuar d. J. brachte eine Interpellation des Abgeordneten von Gottberg die Auswanderung aus den östlichen Provinzen und die aus derselben hervorgehenden volkswirthschaftlichen Nachtheile zur Sprache, indem der 2Antragsteller zugleich auf die desfalls beste⸗ . gesetzlichen und Ver waltungsvorschriften, als der Abän⸗

ng bedürftig hinwies. Namentlich bezeichnete er Maßregeln gegen die Ausmwanderungs-Agenten und eine schärfere Kontrole

er. Auf hundert Einwanderungen kamen 648 Auswanderungen mit und ohne Entlassungs⸗Urkunden.

66 Urkund Inen Berufs stãnd ß . ö . . Rildbad⸗Gastein bis 8. Juni nach ihrem Reglement zur Bepfandbriefung geeignet sind un e vom 31. i sneit, zelnen Berufsstände zum Geifter leben äber haup, ehandelt wird, wir j ; ; riefung geeignet sind. tücken i DSrittthei f andi ; fauna Sffentlich aufgerufe . ern r, ,. oe, . 3 e, . 2 6 K . w cn n s, , mei ng geht diz Werts: h . , . . 34 . 5 n . Einlöfung öffentlich aufgerufen werden (5. 33), zu ver= jer der Wortlaut des . 183 363 hende Gesschtspunkte für eine Amtsthätigkeit finden. Ueber haupt J ö . . ermittelung des zu beleihenden Grundstücks voran. Dieselbe erfolgt den Darkehnsnehmer selbst i illarisch sicherer Art ei . ge, g wu Brieftnh 6 m. ö 1 von / ö. 68 . 3 ö wird kein Seser, dem eg darum zu thun ist, allgemeine Gesichtspunkte Herr C. Riese!l (Neue Sr nisteg 22I) unternimmt in den . den Grundsätzen des Instituts, zu dessen Bereich das zu a. 3) gegen e Ten, 92 ö ö rr , , mg, * —— k , , l kane ne Tele, enn, nn,, ,, . ö . 8 1 . ozia 2. 86. n finden, das vorliegende Werk ohne Befriedigung Beiltag . ie schönsten en 1 ö gt. . 24 ö. ö. ,. haben nach Maßgabe der Gefellschaften ausgegebenen geldwerthen auf den Inhaber lautenden Forderungerzchten zu verlangen, daher auch die richterliche Ueberwei⸗ ben Ministers, ferner die einschlägli Benin . 4 er eri issen = ied er hn den gie ch Kalten m r n. . 3 abieren inschlicßlich, der Ten dem Norddeutschen Bunde und dem sung des erferderlichen Betrages: . Hläglichen Bestimnungen 4 , 2 Natmmissen chat. aher de eien, „66 4 g nnr In u g; 8. 1 des Gefetzes vom 6. März; Dentschen Neiche emütirten Schuldverschreikungen, Teams den Fends derjenigen Provinzial, Landschaft, auf deren Gesetzes vom 22. Jum betreffend die Abänderung der 5 ahnte Lieferungs an, das unter dem Titel Die, ge 52 = Ucber das gewährte Darlehn hat der Empfänger der Provinzial Ankeag der betreffende land schaftliche Central -Pfandbrief emittirt wor

des Deu 13e fammten Na turwissenichaften populär dargestel lt! von ; ; dnung, ichen Handelsgseßbuchs, der Ver Gottlieb, Gurlt, Mädler, Mastus, Moll, Nauck, Nöpperath, Redaktion und Rendantur: Sch wieg er.

Gewerbe Or deuts ; Dippel . , i en ö [ Auerstedt, Reclain, eis, Remkzerg und Jech herausgegeben wird. . werbe⸗Ordnu 3 den Nord deutschen Bund vom 21 Ju 1859 Die borllegenden brei ersten Lieferungen behandeln die RNaturkräfte Berlin, Verlag der Gypedition (Cesse . Druck: H. Heib er g. ung mn den . n. Jum nnter dem Gesichtspunkte der Mechanik in allgemein faßliche Dar⸗ . ö und des Reiche Stra Sejetzbuchs vom 31. Mai 1871 zusammen- stellung des Gegenftandes mit Rücsicht auf die neueften Ergebnisse Vier Beilagen gestellt naturwmifsenschaftlicher Forschung. Wir dürfen hoffen, daß das voll⸗ (einschließlich der Bren · Beilage).

q