1873 / 145 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M 1us. Sonnabend, den 21. Juni 1873.

Deffentlicher Anzeiger. .

Inserate nimmt an dig auzorisirte Annonen- Ervpedition ven Rudolf Mosse in Berlin. Eeinzig, gamburg, Frank- furt a. M., greslan, galle, rag. Wien, Munchen, 5. Etabliffementz, Fabriten und Groz- Nürnberg, Straßburg, Zürich und nnttgart.

an

erschiedene Sekanntmachungen. R Ziterarische Anzeigen.

Dampfschneidemühlen⸗Etablifsement 36 Wirsberg Cierheten .

ftr f : M 20 Minuten von der Station Neuenmarkt (Route Sof ⸗Bamberg), vollem Betriebe ijt, sind wir in der Lage, Auftrãge größten Umfangs auf Schnitt⸗ und Rundhölzer fin nf; Kurort, waldreiche, romantische ne, Sommerfrische, auszuführen namentlich für Kinder; Milch, und Molkenkuren, billiger 2Aufent⸗

. ö halt, Arzt am Ort Wir empfehlen uuser Ciablissement daher zu Lieferung von kiefernen, tannenen, eichenen, eschenen Bohlen,

th und Culmbach per Bahn in 30 Minuten erreichbar J ; ö , . Dielen, Balken un Rundhölzern. Versendung per Bahn oder Schiff.

Jede weitere Auskunft ertheilt gern Elbinger Actien⸗Gesellschaft für esso)

der Bürgermeister Oetter. 1668 . ; Fahrikation von Eisenbahn-Material. A. Schaaffhausenscher Bankverein. Verschiedene Bekanntmachnngen.

Generalversamnlung. . Gotthardbahn.

In seraten Expedition des Aeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Brenßischen Staats- Anzeigers: Berlin, Withelm⸗Straße Nr. 32.

Berlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w

Steckbriefe und Untersuchunga⸗ Sachen. von öffentlichen Papieren.

1 2. Handels - Register.

3. Kenkarse, Subhastationen, Aufgebote, Vor- 4.

ladungen u. dergl. Verkãnfe, Berpachtungen, Submissionen ꝛc.

&= 0 8

.

Die diesjährige regelmäßige Generalpersammlung der Aktionäre des A. Schaaffhausenschen Bankvereins wird

Freitag, den 27. Juni c, Vormittags 10 Uhr, i e

Sandels⸗Register. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf- Herrn Kreisgerichts-Rath Schollmeyer anberaumten Termine ib ö Handelsregister gelöst, Der Kaufmann Carl Wilhelm Gustav Beyer klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Refes . e

3. lichen Stadtgerichts zu Berlin. u Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters event. Wahl Einladung llt General⸗Versammlung. in unserem e,, . Sachsenhausen Nr. 8 In unser Ce r gat e mr g en, . ß ö . , * . 8 . abzugeben. ; 6 5 ö 53 ö ; . y 2 ; erse auf - . Allen, w ĩ as Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die Regierungen der schweizerischen Kantone, welche sich zur Verabreichung stattinden. j 36 . a 3 ft: Firm: elch von dem Gemeinschuldner etwas an Geld,

Mari ink B Gebr. Rittershausen 1 anderen . 261 . ne, ,. haben, n entrost, Blei⸗ und Zinkerz⸗ Aktien⸗ . ö . ; ö oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den⸗ a ft. Ylei Zinkerz⸗Bergbau⸗Aktien ⸗· 1 als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Gustav selben zu verabfolgen oder ö. zahlen, r, e. 6 ö .

Col. 3: reren ch gen, Beyer hier eingetragen worden. Gegen stãnde

. . , . bis zum 19. Juli 1873 einschließli⸗ Col. Rechte verh aunissc e icheselj aft: Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; dem Gericht oder 2 Verwalter der ner gen . machen, und ,, gäensgef ee fe e feels nldezüttan Zoachimn Riß wren deebal,, dn e, de , dite. Das am 28. April 1873 notariell verlautbarte Statut befindet hr zu . e mae bir e inen ander: mit denselsen züchte.

83 ; ; ; rlin Prokura in der Weise ertheilt, daß er die Firma in ; ui harm gin g ihn 3 4 bis 31 des Beilagebandes zum Gefell. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem zweiten achtigt: Gläubig

ven Subventionen für die Gotthardbahn ⸗Unternehmung verpflichtet haben, werden anmit zu der Lee Himweisung auf die gg. 6 und 62 unseres Gesellschafts—

ersten ordentlichen General Versammlung, 3 3. wir die ,,, ein, ꝛᷣ an 5. .

j 13450 j ö j . ̃ j ö il zu nehmen, indem wir bemerken, daß die Eintrittskarten und

rache Montags den 30. Juni nätthin, Vormittags 10 Uhr, in Rathhause in Luzern fattfnden wirs, an. Winne dre , Ben, a , , da.

Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserem vorbezeichneten Geschäfts⸗ lokale in Empfang genommen werden können.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Vortrag des Administratlonsrathes;

geladen. . ö;

Die Verhandlungsgegenstände sind; ö . ; ;

1h 3 uz 33 Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes, sowie der ersten Jahresrechnung, umfassend den Zeitraum vom 6. Dezember 1871 bis 31. Dezember 1872;

ö is er des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Be—⸗ 2) Wahl der Rechnungsprüͤfungs⸗Kommission (Art. 31 der Statuten).

Die Herren Aktionäre, welche dieser Versammlung beiwohnen, oder sich im Falle ihrer selben vertreten kaffen wollen, haben dem Bureau der Rechnungsrevision in Luzern his spätestens Wege ihre Interimsaktien oder einen amtlich, beziehungsweise notariglisch beglaubigten, n gena in Jusweis über den Besitz derselben vorzulegen, worauf ihnen die Stimmkarten, welche zugleich als Eintrittskarten dienen, wer

beziehungsweise zugestellt werden.

Für die Legitimation zur Vertretung abwe

Stimmkarten derselben.

Die Regierungen der sub

den Herren Aktionären vom 18. Juni an i

Dandelsbank in Bern, der Aargauis r . dem ee n ef Pury & Comp. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, O der Diskontogesellschaft in Berlin, dem Bankhause Bankhaufe M. A. von Rothschild C Söhne und der Tank des Königreiches Italien in Rem, Florenz, Turin, Genua, Mailand,

Luzern, den 21. Mai 1873.

S. Oppenheim jun. C Comp. und dem A. Sch

Verhinderung durch andere Aktionäre in der⸗ den 28. Juni perfönlich oder auf brieflichem gten, mit einem genauen Nummernverzeichnisse versehenen den eingehändigt,

sender Aktionäre in der General⸗Versammlung genügt die Thatsache des Besitzes der

ventionirenden schweizerischen Kantone, welche sich in der General-Versammlung vertreten zu lassen gedenken, wollen ihre Stimmkarten bei derselben Stelle in Luzern beziehen. .

Der Geschäftsbericht sammt der Jahresrechnung wird den Regierungen de n deutscher und französischer 63 bei der 6 . Kreditans in Zürich, de 8 elsb d den Bankhäusern Bischoff zu St. Alban un Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den häu] Sischoff z an und NR. ; chen Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Bar dier C Comp. in Genf, ferner bei der aaffhausenschen Bankverein in Cöln, dem

der subventionirenden Kantone direkt zugestellt werden und der Gesellschaft in Luzern, der schweizerischen d R. Kaufmann in Basel, der Berner r Banca Cantonale Ficinese ei der Direktion

strie in Frankfurt a. M, endlich bei der Nati onal⸗

der Filiale der Bank für Handel und Industrie in 4. J Venedig, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen.

Namens des Verwaltungsrathes Der Präsident: Feer⸗Herzog Der Sekretär:

2) Rechenschaftsbericht der Direktion; 3) Feststellung der Dividende pro 1872; 4 Beschlußfassung über die Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Gewinn- Neberschusses und 5) Wahl von Mitgliedern des Administrationsrathes. Cöln, den 8. Juni 1873.

Die Direktion.

IM. 1090]0] . w 3 .

Hundtagsferienreise mit Schülern nach Thüringen

vom 15. bis 26. Juli er. Beitrag 25 Thlr. Anm. bei Riesel, Neue Grünstraße 22.

u. 10511 Extrafahrten am 5. Juli cr.

1) Nach Frankfurt a. M., 2 nach Basel und Bodensee, 3) nach Zürich, nach München, auf Billets 4 Wochen für Tour und Retgur gültig und beinahe um die Hälfte im Preise ermäßigt. Außerdem jederzeit vorräthig billige Rundbillets nach dem Harze (10 Tage und 6 Wochen), und dem Rheine

Gegenstand des Unternehmens ist: die Förderung der auf dem Bergwerk „Marientrost“ im Kreise Pleß erschloͤssenen Lager von Blei⸗ und Zinkerzen und deren Verwerthung, ferner die Erwerbung der in

der Nähe ö Kohlen und Mineralien enthaltenden Felder zum u

Zweck deren Ausbentung und respekt. Verwerthung, insbesondere auch Fabrikatien von Cement⸗ und Chamottsteinen (§. 3).

Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht

beschräntt (58. 2.

Das auf 750 000 Thaler (Siebenhundertfünfzig Tausend Thaler) festgesetzte Grundkapital zerfällt in 3750 Stück Aktien, jede Aktie zu 200 Thaler (8. 5.

Diese Aktien lauten auf den Inhaber (5. 5).

Auf Beschluß des Aufsichtsraths kann das Grundkapital um 250000 Thlr. erhöht und dieses durch Ausgabe von 1250 Stück 2663 24 Thlr., welche auf den Inhaber lauten, beschafft wer⸗

en (§. 5).

gie Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath mindestens 8 Tage vor dem Termin (§. 28). ;

Alle Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch:

b die Berliner Börsenzeitung,

2) die Breslauer Zeitung,

3) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats- Anzeiger 3. H.

Prokuristen zeichnet. ö. ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2559 eingetragen worden. Berlin, den 19. Juni 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

S8

In das, bei dem hiesigen Handelsgerichte beruhende Genossen⸗ schaftsregister ist heute in Folge Anmeldung des Vorstandes eingetragen worden: die durch Statut vom 28. April 1873 auf unbestimmte Dauer gegründete Genossenschaft unter der Zirma: „Saffiger Dar⸗ kenn taff green eingetragene Genossenschaft“, deren Sitz Saffig und Zweck ist; seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts— und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehn zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise die ö der Mitglteder in jeder Beziehung möglichst zu ver⸗ essern.

Diese Genossenschaft wird vertreten durch ihren Vorstand, be⸗ stehend aus 3 von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern, nämlich dem Vereinsvorsteher und zwei Beisitzern, von welchen der eine als Stellvertreter des Vorstehers gewählt wird.

sitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 19. Juli 1873 einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur ö der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— waltungspersonals rn am 15. August 1873, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39 vor dem genannten 35 . , , j

ach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord berg hre . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung . bis zum 26. Oftober 1873 einschließlich festgesetzt, und zur Prüsung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 5. November 1873, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Zh vor dem genannten

Kommissar anberaumt, Zum Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen anmelden werden.

Schweizer. 4 Wochen), sowie die besten Reise⸗Handbücher. Auch Nach⸗ Der Vorstand (die Birektion) besteht aus einem Direktor und „Die Zeichnungen für den Verein erfolgen in der, Weise daß die Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 8 ; Eee ,, 2 J 4 3 2 ö gnen. . k el hes nr unf , hn ,. , ö . selben nd w ö . ö sch 1803 j P . PFis ahn-Gesellschaft bis är iesels Central⸗Eisenbahn⸗ und Reise⸗Comtoir, die Direktion gewählt wird und dessen Funktionen als Aufsichtsrath Hare freher d e 6 ndefstens ei er Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 1803 Haupt- Buch Bilanz der Saal-Eisenbahn-Gesellschaft bis 13. März 1 ö . dige r fn 6 ö . . chtsrath en. J Stellvertreter und mindestens einem Wehn i hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie⸗ ĩ 7 23 . ö - 8 * Alle Urkunden und Erl lãr ungen sind für die Selen schast ver · J 6CUlmnger lh an 6 Ha . n nr n , bei, . berechtigten auswirti⸗ 9 I . ; 2 . . 2. H . (. . 5 4 / 2 1 E 8 ö . 3 * * * ' 3 gen, Aena. Air He p, Rur, f yy Passiva Amur He m,, Gr, H gr. . a. ö, a, . n,, Gel chaft ö. sind der Generalperfammlung gewählten Mitgliedern. welchen es hier . i r fern , n. 2 un r gen ; ; 17133 3 . Ver St Aktien⸗Konto: . 1 1412 ; und die eigenhändige Unterschrift der. Direktions-Mitglieder tragen, Zu den Sitzungen der Generalversammlung hat der Vorsteher . a, , ere, die, ftir, the An Kassa⸗Konto . . 17,1335 32 Per Stamm⸗ Attien onto: oder in Behinderungẽfällen eines dteser letzteren, wenn die Unter⸗ die Einlad ö laffen; alle öffentlichen Bekanntm. ch find Kuhlmeyer und Kluge, sowie die Rechtsanwalte Sprengel und Oberbeck „Bureau⸗Kafsa⸗Konto... . 64376 1 2 ͤ 1 99953 Stück Aktien 3 lere 200500 ö chrift eines Direktions. Mitgliedes und eines vom Aufsichtsrath zu 6 . 3 , a ö ichen Bekanntmachungen sind zu Sachwaltern vorgeschlagen. KFautions⸗Konto . 114990 11 9 2 533600. 4 . estellenden Prokuristen beigefügt ist (8. 17 neee, . Brandenburg, den 14. Juni 1873. 4 r 96 ö . l Prolurif gefügt ist C. 17). Gegenwärtig bilden den Vorstand Irunderwerbs⸗Kautiens⸗Kento 7765 3 = ) 4002, 2 70x 20MM 1619 91 —–— ö Derzeitige Direktionsmitglieder sind: '. I Johann Niem r nnn Baumschulbesitzer, Vereins⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Effekten Konto. 463660 17 6 8 Prioritäts⸗⸗ Akti ' 2 K I) der Grubenrepräsentant und Grubenbesitzer Friedrich dorsteher 36 —; . ; . . . ö se n, n,, 2 2 Welff in Myslowitz, B 2 Severin Glattfelter und VRVechsel Konto . 108,99 , 28 . 5 Y) der Paxtieulier Otto Moeser in Berlin. ; S r, Bei erer, Beisitze r ; Verkaufe a . Bau. Vorschuß Konto K / ,, j Berlin⸗Haubu ger Eisenbahn. en ne nf un n 19. Zunt 15. e ,,,, , , , n gg fe Berrachtungen, Snbdwilsstonen 2 . 1.661621 4 2 r Bau⸗Konsortiums⸗Kautions⸗ 6 199 910 An Sonn⸗ und Festtagen finden Extrazüge nach Spandau, (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 4665, wohnhaft ; M. 1104 S h 26 J , 50 2411 , gent der 2. Einzahlung ö Seegefeld, . 6 . zu i, n. Fahrpreisen statt: Seite 45) 3 Sekret Das Verzeichniß der Mitglieder liegt am Königlichen Handels— Uhmmiffion K k ö 3 J. ö Ab ? sttag? anner, Sekretär. n ĩ ; 3. Einzahlungs⸗Stamm⸗Aktien— . Zinsen Konto der] Einzahlung 3 ö ̃ net . . *. . n,, . Berlin, den 19. Juni 1873. de ,,,, 1873 Bescha kin von w 6, . . . ků̃ . ESpandan st. mnnd Sz Uhr Abends Königliches Stadtgericht. Der Sekretär des Handelsgerichts 150 Kilogramm 1 . Messingdraht Nr. 25 4. Einzahlungs · Stamm Aktien. . Iinsen Conto der s Kin zah lung . Der Billetverkauf für den Ertrazug findet in Berlin auf de Abtheilung für Civilsachen. , ö ö , ,, wenn, - 250 Jinsen⸗Konto der 8. Einzahlung 14 18 Anku *r ue ck des Empfangsgebäude tt Auch halten die . JJ nn 1 0 J . dessingdraht 3 Mi., , 5. gin ahlungs - Stamm - Aktien 250 , . 64 1s ö. . . und 19 Uhr 16 Ninuten Ver ut bon eilt Handelsregister Für die unter der Firma: Baruch u. Schoenfeld zu Worms, 38 . . 2 ö i n, . z ö, ae⸗Stamm-⸗Aktien . Stamm ⸗Aktien⸗Coupon⸗Konto . abgehenden ,, Züge an diesen Tagen bei Finkenkrug an. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. mit einer Zweigniederlassung in Coblenz bestehende Handlung ist der 1000 do. 20 , KRupferblech 1,5 Mm? !. . uin. n , e ehe. 2900 3 , , , 46 Berlin, den 12. Mai 18735. ; In unser ,,,, ist eingetragen: Kaufmann Josezh Bleiweiß in Coßlenz zum er nrist bestellt 1250 do. 23 Kupferblech 2,5 Mm. I N ghiunzs · Stamm Allien GShhnm Aktien Coupon Könts Die Direktion. ö, Tn di, r. J is, , , , n, , wn; Konto 33 400 —— 6 ,,,, 110 . . ol. 2. Firma der Gesellschaft: ; regis , . 6. . n elsregister eingetragen worden ist. ] do. ö gleich 6 Tafeln Kupfer glech 141 9111 Stamm ⸗Prioritãts⸗Aktien⸗ M. 1065. Ringofen Ziegelei Aktien · Gesellschaft. oblenz, den 11. 86. 183. ö 235 Mm. Qu. und 13 Mm. Ban ⸗Verwen bungen Coupon⸗Konto Nr. . . 1,130 M. 1057 n Ser . 6 Col. 3. Sie er Gesellschaft: Der Sel 54 . . sgerichts. gogo Lakehn ves Panenhse 3 Bau⸗Ver Ste Prioritäts⸗Aktien⸗ 29 4 ö ; Kloppel. Wo Tafeln weites Pontonhlech 538. . . 6. , = 5 . 3 ö 10382 15 Magdebhurg⸗Halherstädter Eisenhahn⸗ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: haben wir einen öffentlichen Suhmissions⸗Termin auf Montag, den Titel I. des Bzuetats, Grund ; ,,,, n . 5 Die Gefellschaft ift eine Aktiengefellschaft In Folge Anmeldung ist heute in das hiesige Handelsregister sub 7. Juli er,, Vormittags 15 Uhr, in unferem Bureau hier?“ . erweridhb . A243, 60 18 6 1226313 Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. . g meldung ist heute in das hiesige Handelsręgister. „Zuli er,, Vormittags 19 Uhr, in unserem Buregu hier anbe— J. II. des Bauetats, Erd⸗ ; Neben⸗Einnahme⸗Konto 3860 18 Ge l aft Das notariell am 8. Juni 1873 verlgutbarte Statut befin. Nr. 3047 des Firmenregisters eingetragen worden die Firma raumt. Lieferungsbedingungen liegen daselbst gus, werden auf fran— J. . r,. ; P5085 17 6 Z36 Greditores. 56 101 6 9 2 det sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 24 des Beilage⸗ Hermann Storr, deren Sitz Trarbach. Inhaber ist Hermann kirte Briefe auch übersandt. Versiegelte frankirte Offerten mit der . ar bett , F sd J j bandes Nr. 464 zum Gesellschaftsregister Storr, Uhrmacher und Goldarbeiter daselbst, welcher die unter der ,, jss si J. III. des Bauetats, Futter⸗ —— . . . ö zu 5 . af * J ö ö 8 ieee, 8 85 ö , * ji AFriye z Aufschrift: Submi 10 all Me in draht und ⸗Blech . . ee, . 243216 8 6 ff Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Anlegung und Firma: Carl Storr Söhne bestandene Handlung mit Aktiven und ö . . IV. des Bauetats, Ein; ö Verwerthung von Ziegeleien, insbesondere Ringofen Ziegeleien, sowie Pafsihen übernommen hat.! Kupferblech Pp. sind bis zum obigen Termin einzureichen. Wohl. ö w ; 160 . der Betrieb derselben und der Handel mit den Fabrikaten. . Coblenz, den 11. Juni 1873. verssegelte und derlich etikettirte Proben bis wätesteng , n, . .friedigungen. . ; 17 ; Die Gesellschaft ist jedoch auch berechtigt, alle diejenigen son⸗ Der Sekretär des Handelsgerichts. r umz deutli h etikettirte Proben bis spätestens zum 28. Juni er. . r . ueber⸗ 17200 —— stigen Industrie⸗ und. Handelsgeschäfte zu treiben, 3 der Auf⸗ Klöppel. i , nn,. findet nicht statt. . . 3 Bröre. 2656's 29 6 66 ; 15 ö 53 ; sichtsrath als den Sozietätszwecken dienlich erachten wird. (5§. 1) * D den 17. Juni 1873. IVI. des Vauetats Br gen 208, 50d 29) Wir bringen hierdurch Zur 2 daß wir unsere sämmitlichen h Di D rs. vo 100,000 Hh bre en, in 560 Aktien Die unter Nr. 263 des Firmenregisters in das hiesige Handels—⸗ 2 II. . VII. des Bauetats, Ober⸗ Kassen angewiesen haben, österreichische und unggrische Gulden, 2 20 Thale. mg r) regisser irh efrag che Fran! Fohnnn Cihert Sehn iste lnfzschti taz, Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt. ban o, 8 7 56 Doppelgulden, sowie auch dergleichen -Guldenstücke fortan nicht Die hen laulcn auf den Inhaber (5. 5.) den in Folge . ihres Juhabers Johann Eichert, Goldarbeiter VIII. des Bauetats, Sig⸗ k. ö mehr in Zahlung zu nehmen, Sie Bekanntmachungen der Weiellschaft erfoldgen durch: zu Andernach, daß er sein Handelsgeschäft aufgegeben habe ö. . ,,. 5,563 15 3 14 Magdeburg, den 12. Juni 1853. 1) die nl Börfen Zeitung, ö Coblenʒ, den 11. Zuñ 1873. . ; Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u s. w. . des Bauetats, Bahn⸗ . 364. Dire kto rinm. 2) den Berliner Börsen⸗Vourier, - Der Sekretär des Handelsgerichts. von öffentlichen Papier u. ö. . 6 20,328 10, 3) die 2 we mn , . Klöppel. fiche! . ba K 8 4 die Neue Börsen Zeitung, ; n - bãudeankauf . 40,878 21 9 1 D t Me ts t ja. Sz Aloys Hoßfeld, Messerschmied zu Coblenz, hat angemeldet, daß 1 * XI. des. Bauetats, Be⸗ k « en e 3 . 6 e. Die ö . aufsihtzrat durch Ver⸗ er daselbst lin? Stahlwaaren . Handlung treibe unter der Firma Lübeck⸗Büchener m kicbnn it; , ö n,, . öffenflichung mindeslens 14 Tage bor dem anberaumten Termin. Aloys Hofeld, welche heute sib Nr. zos0 des Firmenregisters in XIII. des Bauetats, Ver⸗ . . 1 3 eit s ch ri f t 6 21 das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist. Eisenb si n⸗Ge ell l err waltungskestei 9211 233 1 .. ar bi Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Coblenz, den 13. Juni 1833. e ö J XIV. des BVauetats, Ins 2 5 j . G. 19. . Der Sekretär des Handelsgerichts. Bei der am 2. Januar d. J. stattgefundenen Ausloosung der zu gemen 2500 gesammten Cnlturinteressen des dentschen Vaterlandes. Alle Urkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesellschaft Klöppel. amortistrenden Qbligationen der Prioritäts- Anleihe unserer Gefellschaft . re. . . 211613 411 k, , verbindlich, wenn sie mit der Firmg der Gesellschaft unterzeichnet und vom Jahre 185 sind folgende Nummern gezsgen worden; ; Bau Zinsen. Konto s 3 S563 279 . Im Auftrage der Redaktion des der eigenhändigen Unterschrift des a mne . dessen Stellvertre⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, k 63. . 594 n, m,. 669, 12, 836, . 2 Dentsch en Reichs⸗Anzeigers 1 . . ö aus . ö ,, . Vorladungen u. dergl. 2766, 2870, 2901 3. 3115, 317, . 6. 3 , ; 709 579 68 . und zorstandsmitglieder, resp. eines Vorstandsmitgliedes und eines Protu-= ; 9 = . 5 z = ; 6 2 z nial j ; xisten, od terschrift zweier I806 3890, 392233, 4443, N24, 4974, 5052, 5100, 5955, 66s, i, , = sn F Königlich Preußischen Staats-Anzeigers ,,, , mann lan mute: schihts 53 gonkurõ . Criff ung . ö. öh, beh. . 532 , . März 1873. n n Jm. . , ,,. Bilanz wird anerkannt. herausgegeben. e,, Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor Fritz Zühlke 6. r, ö J Simon in Firma ; 36. e, , . . wn . Der Vorsitzende des Vorstandes der Saal⸗Eisenbahngesellschaft. Jena, den 15. März ; ; ö ; ; zu Bredow bei Stettin. . . ; .J. an bei der asse unserer Gesellschaft auf dem . Der Aufsicht aal⸗Eisenbahngese ; Die „Deutschen Monatshefte. sind die Fortsetzung der Viertel- I 3 i 1873 am 19. sist am 14. Juni 1873, Mittags 12 Uhr, ᷣ. hiesigen Bahnhofe an allen Wochentagen Vormittags von 10 bis Dr. Hildebrand. fsichtsrath . ö. 6j hngesellschaft abe f , ecutschen eich, uu dig ch ren fie gm i nen zufelge Verfügung pen 18. Juni der kaufmäunische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein 3 Ühr, fowie bei der nde . Bank in nrg gehen den,, , n, nn, m, mg, , ,. h (Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband 464, Seite 35) stellung auf mn 181 Cinlieferung der Obligationen nebft Talons und Ter Jinscoupons HRaltischer Io A. . w r 66 . , 2 . . festgesetzt n . ö hs . 3. Ausloos 871 sind die Prioritäts ö 37 ö J ? 1 . 3 ö on der zweiten Ausloosung pro 1 sin ie Prioritäts⸗ Direkte Post⸗D fschistfahrt zwischen dem Reichs- und Sie en. alliwõchentlich ang e wird, Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1873 sind am selbigen Tage Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Stadtrath Obligationen Nr. 2316, a . 3274 . von der dritten gt sÿn 111 Xe w 4 w R und erscheinen Ende ö. Monats in Heften von eg. 6 Bogen gr. 5 folgende Eintragungen erfolgt: k . dre er,, wohnhaft, bestellt. Kane por 18e die grimsre, ' wh nö, mu * , . ö 6 i 6 6 z In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2636 die ; ö läubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in noch nicht 1 en., dee, . j 61 ; rationen. efte bilden einen Band. Der Prei an i ft in Firma: em au ü i . npfschiffe 1. Klafse: Ernst Moritz Arndt, Franklin, Humboldt, Washington. ärtaenz Chüzelte Klatten n, Tir ge nel ö een Lübeck, den IJ. Juni 1813

den 28. Juni 1873, a 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr.

Die Direktion.

ExXxXpediti omen am 3. Juli. 17. Juli. 7. August 21. August. Buchhandlungen des In⸗ und Auslandes entgegen. Passagepreise inc Beköstigung: Kajüte Pr. Ert. S6, 100 u. 120 Thlr. Zwischendeck Pr. Crt. 55 u. 65 Thlr. Carl ö er , Verlag Wegen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an . . Die Direction des REaltisehen Lloyd in Stettin. Anhaltischestraße 12. . Zweite Beilage.

vermerkt steht, ist eingetragen: 9, vor dem Kommissar,