1873 / 146 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma: O. J. Deelem an,

unter Nr. 470:

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Anton Dittmar, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma:

Anton Dittmar,

. unter Nr. 471:

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kunst⸗ und Handelsgärtner Volkmar Doeppleb, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma: V. Doeppleb. unter Nr. 472: Bezeichnung des Firma. Inhabers: Hof⸗-Friseur und Galanterie⸗ waarenhaͤndler Karl Friedrich Eduard Dressler, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma: Eduard Dressler, Bereichmuig deg Firn call L thändler Friedrich Dufft ezeichnung des Firma⸗Inhabers: Lederhändler Friedrich Dufft, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Jirma: ric Dufft Friedri ufft,

unter Nr. 474: ; Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Mühlenbesitzer Karl Filß, Ort der Niederlassung: Erfurt,

Bezeichnung der Firma: Carl Filß. unter Nr. 475: ö Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Mühlenbesitzer Christoph Filß, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma: Chr. Filß. Erfurt, den 14. Juni 1873.

händler Friedrich Benscheidt daselbt und unter Nr. 330 die Firma Benno Schultheiß zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Schultheiß daselbst am 19. Juni 1873 eingetragen.

Das seither unter der Firma A. & M. Dotzheimer zu Wies⸗ baden betriebene Handelsgeschäft ist in Folge. Vertrag an die Gesell= schafterin Handelsfräulein Margarethe Dotzheimer zu Wies baden über⸗ gegangen und wird von derselben unter der Firma Dotzheimer zu Wiesbaden fortbetrieben. Es ist en acht heute die Firma A. & M. Dotzheimer im Gesellschaftsregister für das Amt Wiesbaden unter Nr. 18 gelöscht und in das Firmenregister für das genannte Amt 24 Nr. 465 auf den Namen der jetzigen Inhaberin eingetragen

orden. ;

Wiesbaden, den 18. Juni 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen.) Re⸗ gister unter Nr. 2514 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Adolph Eimermacher, welcher daselbst eine Handelsnieder—= lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

9 „A. Eimermacher“. Cöln, den 16. Juni 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗ Register bei Nr. 841 vermerkt worden, daß die von dem in Göln wohnenden Kaufmgnne Wilhelm Valentin Jaänssen für seine Handels niederlassung daselbst unter der Firma:

; . „Wilh. Val. Janssen“ ;

ö in . wohnenden Joseph Wolff früher ertheilte Prokura er⸗ oschen ist.

Ferner ist in demselben Register unter Nr. 923 heute die Ein⸗ tragung erfolgt, daß der Kaufmann zc. Janssen für seine obige Firma seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Wilhelmine, geborenen Clouth, Prokura ertheilt hat.

oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den

elben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

egenstãnde ; bis zum 19. Juli 1873 einschließ lich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse ge zu machen, und Allez mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ maffe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselhen gleiche rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Be-

sitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle. Diejenigen, welche an die 2 An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprũche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . bis zum 19. Juli 1373 einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur 6 der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltung perfonals ; am 15. August 1873, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung . bis zum 26. Oktober 1873 . festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf . den 5. November 1873, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3) vor dem gen unten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der in. anmelden werden. ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke einen

n 1HMA6.

Berliner Börse vom 23. Juni 1873.

1. Anntilleher FH. Veohsel-, Fonds- und Geld- Qeurs.

Veohs ol.

10 Tage. 2 Mt. 3 At. 10 Tags. 2 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 At.

2 t.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Fonde und Staats -Faplore.

Berlin, Montag, den 23. Juni

13

Jin oabaꝛhn- Stams nas Stamm-PFrlorft ta- ARtlen

1873

/ —ᷣQ .

ANlsenbhahn-Friertti ta- EkKtlen und Obkgatlonon.

do. do.

do. do. do. do.

do. 250 FI.

do. Lott. Anl. do. do.

Amerikaner rücka. . d0 II. TI. do. Bonds (fand.) 5 Oesterr. Papier · Rente 4ꝝ do. Silber-Rente.. 4

do. Kredit. 100. 1858 -

Ungar. St.- Eisenb. - Anl. 5

Eranz. Anleihe 1871. 725 Italienische Rents do. LTabaks-Oblig. ... 6 do. Tab. Reg.- Akt... 6

LI. u. L7. I 1I00ba 6 15. u. 1/1II. 8kSG7 ba G do. 97b2*

dJ. 381

I. u. L. 8 . 12. M. 8 / 11. versechisd. 607 ba

do- 6H az ba &

14. S5et w ba B prs Stück 121 ba 15. a. 1/11. 923 b pro Stück S8 etw ba B 111. 1. 17. 7I4etwba G pro Stück 53g ba 16/2. a8 / 1 89 va 11. u. 17. 61 ba 6G ds. 924 ba G 3 59436ba G

6. 69 .

ö ba

Oberhess. St. gar.

Div. pro 1871 137 * Amst.-Rotterdam 6össie 664 1AM.n7993 ba Aussig- Teplita 5 II. 72. 1 56etwba B

do. neas 45 5 15 ete 123 B Baltische (gar.) 13176526 ö , n, för B Brest-Grajewo . 315ba Brest-Kien. Int.. 261b2 Dur-Bod. Lit. B. 57 ba 8 Elis. Nestb. (gar. I02Fba . ö . 98 ba 6

ꝑarlLB) gar. l00al0l ba

i .

Kasch- Oderb. ... Löbau Jittan. Lud wigshaf- Ber- bach (2x 6a 1 ISS ba & Lnttich Limburgs 6 . Eb rh Mainz-Ludwigsh. 64 MAI. I. 1657 ba 3 1. 36

1 1

ü S8 SG SG

S G G p

7265 S3 ba

1

18

1005bal026

do. C

do

Rechte Oderufer de. IH. Em. v. St. gar.

d8. do. 40. 40. v. 1865 .. dd. do. 18698 u. 71. 5

do. . do. Lit. D. 5 h ae. GStargard-Posen) 4 14 n. 1,16 do. IH. Em. 44 do. IHI. Erw. 4] Ostprenas. Südbahn... . 5 111 a. 1j do. de. Lit. B. 5 ö

m nnn, 1

d0. II. Er. v. 58 u. 60 45

Sz a. Sz 3 Mu n. j/10

Oberschl. Eni. v. 1865 35 LI. ua. T7. 1023 ba G do. d, . osel-Oderb.)

do. do. do. 10150 kl. f.

do

ao.

do.

do.

Wohñnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hi- t . do. ; sigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti⸗ Fuss 8 Tage. Russ. Ængl. Anl. ae iss 1/3. a. 118. S Gest. Nord westh. . Bertannt Weber. gen Bevollmächtigten bestellen und, zu zen Akten anzeigen. Denjenigen. 3 Nch. a0. ds. d. 1565 Lb. Iii. B37 ao. Jit. B. In unserem Ge ff a9 3 f 6 . - . . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe 490. E. 3 Mt. do. do. do. 663 ba Reichenb. Pardu- 8 ʒunren ere ! gar en n. 2 1233. jißenfels Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts; Kuhlmeyer und Kluge, sowie die Rechtsanwalte Sprengel und Sberbeck E. 8 Tage. do. 1.1. 17.1333 ba bita (42 gar.)

u m ,, . . zu Weißenfels, Register bei Nr. 1439 eingetragen worden die Handelsgesellschaft zu Sachwaltern vorgeschlagen. G. 8 Tage. * 13. . Lo id be d Erpr Kugolfepansin Die n . R . , . unter der Firma: Brandenburg, den 14. Juni 1873. 9. 6G. 3 At. z6. S8. Mleihe Stiegl. 5 iu. 1/i S Rack. Myas 40M,

. t =. . . . glieder: 26 g: ,, K J. ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. do. 6. Anleihe do. 5 do. S0 6 bο Rurmäanier ...

welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. , . ; ; 3. 55 Di g n fee sind die in Cöln d , anf Peter 1807 Bektanntm ach un del Sorten and Banknoten. r, ,.

k Kaufmann Georg Lohse von Weißenfels =. do. consol. 1871 E37 u sind aus dem Verstande auggeschieden, und an deren Stelle Joseph Rodenkirchen und Adolph Elkenhans, und ist jeder derselben Der Tag der Zahlungseinstellung der Firma Hebrüder Schwar⸗ e, 44. än 3 ar h. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

der Friseur Louis Pistorius und zer zu Staßfurth wird auf den 1. Mai 1873 festgesetzt ; n ; 37 bad do. d0. Kleine... do. Cöoöln, den 16. Juni 1873. priedrichsd'or pr. 20 Stuck 1136

der Kaufmann Gustavn Lohse r Calbe a. / S., den 17. Juni 1873. ; nn n gewählt worden.“ g geri cs. Sefrets J znigliches Kreisgericht. gold - Kronen pr. Stuck 9546 do. Boden- Kredit.. 5 13 12.1357 38 1ba G nab den. 11. mn 1873. Der J en, en, lou icd e pr. M Sthc 155 ar. en, g ,. . . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . K hnkaten pr. Stkek Kuss. Poln. Schatzobl. 4 I/ . 1669 1. n.

ö. 9 9 ö. ; . Sela. j ö 111. 1110 Edikt ll d gZororeigns pr. Stůck do. do. Heine . 0. . 75 B 2 1 6r Handelsgerichtliche Bekanntmachnug. Auf Anmdung ist heute in das hiestge Handels, (Firmen) g,. lltũlladung. Hapoleond or 20 Eres. pr. Sthcłk.. Poln. Pfandbr. HI. Em. I 22i6 22/1253 . 24 Nachdem über das Vermögen der Firma „Louis Maus und . 40. . 500 Gramm do. do. JI53

ß . ö j T gister unter Nr. 1417 vermerkt werden, daß die von der in Cöln ö . . . J hg wohnenden Handelsfrau Gertrud, geborenen Itschert, Ehefrau des da Peter“ dahier das vorläufige Konkursverfahren eingeleitet worden ist, mperials à 5 f. pr. Stuck 10. Liqnidationsbriefe 4 I / 6.1. 1112. 68 so wird Termin zum Zwecke des Güteversuchs und zur Wahl eines do. do. Cert. A. à 300 EHI.

essen S Buchhändler Carl Friedri ; 6 selbst wohnenden Kaufmannes Johann Eigel, für ihre Handelsnieder⸗ dessen Sohn Buchhändler Carl Friedrich Max Glaser zu Schleusingen. k 9 rm e . Fe s. 1 o F]

; lassung zu Cöln geführte Firma: Suhl, den 14. Juni 1873. 3 . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. loschen ist 8 Eigel⸗Itschert 18. Juli d. J; Vormittags 16 Khr C. 3, . Fremde Banknoten pr. I0 Ihir Turkische Anleihe . zerlol gen . 1 anberaumt, in welchem fämmtliche Gläubiger der gedachten Firma . 5 do. do. 1859 Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 314 vermerkt worden, ihre Forderungen anzumelden und deg Güßeversuchs zu gewärtigen Franz. Banknoten pr. 30M Fræness. .. do. do. leine daß die von der 2c. Ehefrau Eigel ihrem genannten Ehemanne früher haben, bei Meidung, daß diejenigen Gläubiger, deren Forderungen hesterraichische Banknadten pr. I50 Fi k do. ooss vollgen erthenlt Prokura cbefaltbs e g schen æift. nicht pfandrechtlich gesichert sind, an den Beschluß der Mehrheit über Zussische Banknoten pr. 96 Rubel .. . pen tschedr. Ur- B. Ffabr einen abzuschließenden e, , für gebunden erklärt werden. Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretar Feige dahier geleistet werden. Cassel, den 14 Juni 1873.

Königliches Amtsgericht, J. Abth. 4.

Reimerdes.

Cöln, den 16. Juni 1873.

33 3 R e leine. . ...... 8 do. 391 ba Oest.- Franz. St.. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Handelsgerichtẽ· Sckretãr.

1M a. . D03al Iba hein Nahe v. S. gr. I. Em. I25 a2z6az5 b do. gar. II. Em. 9 r ba B Schleswig- olsteiner .. Tkhäaringer I. Serie.... 69 ba G do. II. Serie.... 721 ba G ao. II. Serie.... do. HT. Joris. ... 415 bea do. V. Serie.... 4 M276 ba G 83 ba B

2165 Albrechtbahn (gar.) 5 15. a. 1/11. I ba g Chemnitz Romotau. . . 5 I. u. IJ. 9- 42 r 8 Dur- Bodenbach 4A. 15a] 14FAbe ͤ nens... 5 d. n. III0. 99ba 6 5 1. n. 17. 55 en- Bares gar. 5 14. u. 1I0. Gal. Car- Ludwigsb. gar. 5 1I. a. 7. do. do. gar. I. Em. 5 do. ĩ do. do. II. Em. 5 do. Gzömörer HKisonb. Pfabr. 5 12. u. 1/8. 827 ba B Hlzenbabn-Frioritita-Aktlan und Ghligz: ldugn., Gotthard bahn 51. n. 1.109046 Ischl- Ebensee 5 16M. III. 493 ba do. 526 ba Raschau- Oderberg gar.. 5 I. n. L7. SI Jetwba G 14. 1/10. 6252 B Aachen-Mastrichter 47111. n. 1 Iivorno 3 do. 16972 do. de. ö 5 do. Ostrau-Friedlander 5 14 n. 1I0. 865 0 do. 15362 41a. . . ? Pilsen-Priesen 5 1.1. u. 177. 86 B RTT —— Mtona-Eieler I. Em... Rarb- Graz (Präm. Anl.) 4 I54. a. 10. 793 ba B 14 u. 1/10. 953 ba Bergiseh-Närk. I. SS. 11. a. 17. 85 B do. II. Ser. 989 B do. NI. Ser. . Staat 16d ba do. do. It. B. ; 96 t ba do. do. Lit. C. ..... 3

111180 ö. 2

Seh nei. Unionsb.

46. Westb. Sudöst. Lomb.) Turnau-Prager ..

1e,

Ddr e , er m = , e, em , en,

1. 1. VJ. E43 B

dn, een do. i616

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1867 eingetragen

die Firma: Kuntze & Schirmer und als Ort der Niederlassung: Hannover; als Inhaber: Kaufmann Louis Schirmer und Kaufmann Wilhelm Kuntze, beide dahier, in offener am 1. Juni 1873 begonnener Handelsgesellschaft, jetzt; Fabri⸗ kation und Handel mit Kunst⸗Steinen zu Bauzwecken. hel ite r Heinrichstraße Nr. . Hannover, den 12. Juni 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hover.

Cöln, den 17. Juni 1873. !. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Auf Anmeldung ist bei Nr. 1410 des hiesigen Handels Gesell⸗ schafts) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma:

. „Kalker Industrie⸗Gesellschaft“ zu Kalk bei Deutz am Rhein vermerkt steht, heute eingetragen wor⸗

Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 18. u. 19. 714 B

Ungar. Nordostbahn gar. 5 1. 1110. I9B 6936 ao. Ostbahn gar. .. . 5 II. a. 17. 63 ba

Vorarlberger gar 5 163. u. 19. 857 B

. Leraberg-Gzerno witz gar. 5 1. n. 1/11. 665 ba B

NQ IG a , ger.. ...... 2 40. 8 44. gar. II. Em. 5 do. 5 etwa B

do 9736 de. T. Ser. J . 49. ö * Em. o ö 67 ba B

IV. Em. 5 46666

do. Hyp. B. Efdbr. ankb. Hamb. Hypꝑ. Rentenbrisfe Meininger Nyp. Pfaudbr. Pomm. Hyp. Br. J. u. II. Pr. B. Hyꝑ. Schldsch. db. Pr. Bdkr. IB. ankdv. LI. Fonds und Staats-Paplere. e d. . Pr. Ctrb. Pfandbr. Kndb.

Silher in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Ihlr.—. Sgr. zinskuss der Breussischen Bank für Wechsel 6, für Lombard 7 pCt.

88 EF s . . d , , , o mn . r . m Q m.

. J .

.

Bekanntmachung aus . dem Handelsregister. Auf dem Folium 71 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen die Firma: Aktien⸗Zucker⸗Fabrik zu Bockenem. Das der Firma zum Grunde liegende Rechtsverhältniß ist eine Aktien⸗Gejellschaft. ; ; Der Sitz der Gesellschaft ist in Bockenem. Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 2 März 1873. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Rübenzũcker. =. Die Zeitdauer desselben erstreckt sich auf unbestimmte Zeit. Die Höhe des Grundkapitals beträgt 147 200 Thlr., zerfällt in 368 Antheile zu je 400 Thlr., über welche auf den Namen des Be⸗ sizers lautende Aktien ausgegeben werden. Organ der Gesellschaft ist deren aus folgenden fünf Personen bestehender Vorstand:

den, daß der Aufsichtsrath der Gesellschaft laut Aktes des Notars Bieger dahier vom 13. Juni J. J. an Stelle des bisherigen Vor⸗ standes (Direktors) der Gesellschaft, nämlich des zu Kalk wohnenden General⸗Direktors Martin Neuerburg, welcher seine Funktion als Vor⸗ stand der Gesellschaft freiwillig niedergelegt hat und in den Aufsichts—⸗ rath zurückgetreten ist, den in Cöln wohnenden Advokaten Martin Schnaas zum Vorstand (Direktor) der Gesellschaft gewählt hat. Cöln, den 17. Juni 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Auf Anmeldung des zu Hamm wohnenden Kaufmannes Hartwig

Hüser, daß er fuͤr seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: „Hüser & Comp.“

eine Zweigniederlassung in Cöln errichtet habe, ist diese Firma heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 2515 eingetra—⸗ gen worden.

Cöln, den 18. Juni 1873.

Der Handelsgexichts⸗ Sekretär.

3656 Betanntm achung.

Der am 27. Januar 1787 zu Creuzendorf geborene 3. de Bauers Jacob Czekalla und seiner Ehefrau Marianne geb. Kabus, Ramens Fohann Czekalla, welcher seit etwa 30 Jahren nach dem Königreich Polen sich begeben und seit dieser Zeit keine 2 von fich gegeben hat, so wie dessen unbekannte Erben und Erbnehmer wer⸗ ben hierdurch aufgefordert, vor oder in dem an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisrichter Beier auf den

9. Oktober 1373, Mittags 12 Uhr, ö anberaumten Termin sich persönlich oder schriftlich zu melden, widrigen. falls der Johann Czekalla für todt erklärt und sein zurückgelassenes Vermögen den gesetzlichen Erben verabfolgt werden wird.

Namslan, den 12. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Berkaufe, Verpachtungen, Submissionen re.

7 Submission

G ir, ene 2 N

o. 9 11.1.7110. 4 do. ztrats Schuldscheine ... 3 11 ua. 117

do. Pr. Anl. 1855 a 100 Thl. 3

Hess. Pr. Sch. a M Thl. pr. Stück

Kur- n. Neum. Schuld. Oder ·Deichb. Oblig. .* Berliner Stadt-Oblig. .. do. do. . do. do. Danziger do. Cõnigsberger do. 2. Eheinproynnz-Oblig. ... Sehuldv. d. Berl. Kaufm. *

144.

if u. III. 1.I. u. 1.7. 1.4. a. 1/10 IIl.u. I.

do. do. do. do. do. dc.

unkundb.

do. I872 pi Hyp. A.- B. Ffandbr. do. do. (120 ra.)

Els enbahn-· Stamm

II. u. 1sae.

, , , .

do. 5 6 do. 1026 do. 100 bz do. 1002

nd Stamm- Priori ta- Aktlen

105406

. Piv. pro Aaehen-Mastr. .. Altona-EKieler ... Berg. Mark. .....

do. neus Berl Anhalt abg.

do. nens Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz... Berl. Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn. . B. Ptsd. Magdb..

=

8 I 2 =

12 . , , ß n.

11. 393 ba ii B

Iod ba S2 ba I6 9h a 724 br 1074 be 21936 HS I ba 131562

1I3etval 123

40. do. II. Em. 4H. H. Lm.

Io. Dortinund Sec d gar.

do. Nordb. Fr.-W. do. Euhr.- C.- EK. . I. Sez. do. do. II. Ser.

Berlin- Görlitzer do. Iit. B.. Berlin- Naraburg. I. Ersa. do. II. Lw.

ds. do. II. Ser. 1

isn. 110 fd ba 5 3c.

do. Aach. Dusseld. J. .

Io. Duseld. iht. Prior. o. d. L, Ser. 4

Main- Lid vigshafen gar. Oest.· Fr. Stsb., alte gar. do. Ergäuzungsnetz gar. Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. Elbethah Cronprin? Rudolf. B. gar. do. her gar. Erpr. Rund- B. 1872er gar. Reich. -P. (8ùd-N. Verb.) Suüdöst. B. (Lomb. ) gar. do. do. nsSne gar. do. Lb.- Bons, 270, 77 gar. 43.

40. dc. 40. de.

*

Nahr. Schles. Central. 5

16 1. 1M1

r en em er, n, e en, es T ö,

5 ba BML.I5 16

do.

9. 175

1 u. Molsl6 fn G 116

a. L99086

11ã n. 17666

5 13 /1In. 13/736 Iba Brest- Graj ewe 5 do. 683 b Charke n- son gar 6B do, in * 6.33 ga- 39 ba G k. f. Chark. Erernentsch. gar.

Jelez-Orel gar.... ... 5 ( Jeler · Noronesch gar. . 5 163 . 1/7 Y0 Eosloꝝy - Noronzsess gar. 5 1/1 a. 177 D254 14 u. 11082 IS n. 1M IB53

47 da G do. III. Ex. ö B. Pots. Nagd Tit. Au. 1093 ba do. Lt. G.... 149 a148 ba * 0 ba kaun - Chet er 1. An 1. 52 IbaB do. II. Em. . S0 ba do. LV. Em. v. t. gRz. 77 ba do. V. Em. do. 50 rbe B Bresl. Sch x. Freib. It. B. 31 1ba do. Iit. G. 2541 ba do. i 72638 Gsln · Crefelder 74663 Gin · Nindener IJ. Em. do. 5 ba do. II. Em. 721 ba B s do. 1799 öh b P. 70et 14235. IbaB . z 31I** 6G 11 2. 1/7 123 ba 6 12. a. Is6. 145et val b] Helle Soraun- Gubener... 5 I u. IJ10 ; 0b Ii. 1345 Hannor. Altenbek L. Em. 4 III I. IM do. keins gar. do. O06ba be Märkisch Posener ...... !. Warschan- Wiener H... 1M a1 7 90486 11 n. 79960 Nagdeb. Helberstadter ñ do. Heine do. 9456 11. 136 Set ba G do. von 1865 17 do. HI. Em. do. O4 zetw ba & do. S660 ö do. kleine do. 941 etw ba G do. 96 ba Wi do. IV. Em. 48. 94660 111 n. 83 ba 114 n. 1110 111 a. 1s ; Nicders s do. ; 1

u. 7. do. II. Ser. à 62) Thlr. 709 do. Oblig. I. n. Benk · a. laduntrlie- Aktien. Fr Fre T Ti

I.. J. do. III. do. do. IV Anch. Bank f. Ind. n. Hand. 400

Berlin- Stettin... Br. Sch. Freib.. do. neue .... ö J do. nene N. Brandenb. Credit ö Coln- Ninaener . do. nene .... do. Lit. B. Ostpreussisehe Curh.- Stade 0 x do. 2 Halle Sorau- Gnh. d0. ö. ; Hannoꝝ. Altenb. . Pommersche 8. do. II. Serie e. 8. Mär kisch- Posener do. ö ĩ Mgdeb. Halberxt. Posensche, neus .... . Magdsb. Leihꝛa. . Sãachsische * ; do. gar. Iit. B.

eber. Bescha ln 9 do. nene .... b. dem Kaufmann Wiesen zu Bockenem, als Stellvertreter Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Re⸗ . j do. desselben. zister i Iten gem ett neden, daf bie don dem in Hein woin 3 Tenn nt, e. dem Hofbesitzer Rollwage zu, Dahlum, nenden Kaufmann Wilhelm Tornau für seine Handelsniederlassung 1550 ; ö, schwarz es Me ssingk leche 5Mm. d. dem Hofbesitzer Rössy in Böenien, daselbst geführte Firma: ; / 1266 5 gebei tes Hessingble ch 3 Nm e. dem Hofbesitzer Brandes zu Hary. . „Wilhelm Tornau“ 16536 Tae ble em ; Die Vorstandsmitglieder sind aus dem aus 15 Mitgliedern be⸗ 1250 Knpferblech 25 Mm. stehenden Aufsichtsrathe durch den letzteren gewählt. Cöln, den 19. Juni 1873. ! 1 ir, n 6 Der Vorstand schließt sämmtliche Kontrakte für die Gesellschaft, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 17830 arc gh Tafeln Rin ferblech und zwar in den im Statute näher bezeichneten Fällen auf vorgängige Weber. 35 Mm. S uuf Mm Genehmigung des Aufsichtsraths, und sind drei der Vorstandsmitglieder . ö stark mn, mn, ien il un rechtsverbindlich für die Gesellschaft beschließen und 3 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist die Tafeln weißes Pontonhlech . ontrahiren zu können. irma: Sooo, ; . ; . ö Die Bekanntmachungen erfolgen sämmtlich durch den Verstand, Wolski et Yiatus esti J , n ,, 96 w Schlesische 24/6. 24 12 333be gen e gar. für den der Vorsitzende, eventuell dessen Stellvertreter unterschreibt. welche die Kaufleute Alfons Kolski und Anten Matuszewski hierselbst 7! 96 5 . 1j . fan ren ; . J *. . do. alte A. a. G. k gar. Zu Ten Bekanntmachungen werden folgende öffentlich? Blätter für ihr Produkten Geschäft führen, zufolg. Verfügung vom 17. Juni e mtz . n . e eng . 6. 3 i 8 . do. neue A. n. . Nordh. R 57. benutzt: . 1573 an demselben Tage unter Nummer 15 eingetragen worden. irte Briefe auch übersandt. Verftegelke frankirte, Offerten wi Westpr., rittersch. .. Oberschl. A. n. C. H die Hildesheimsche Allgemeine Zeitung zu Hildesheim, Die Gesellschaft hat am 13. Juni 1873 begonnen. Aufschrift: Suh mission auf Messingdraht und Blech, . a0. do. e. gar. 2 die deutsche Provinzial Zeitung zu Bockenem. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter be⸗ 8 f blech ; ; ö ão. . 2. wi, . das Braunschweigsche Tageblatt zu Braunschweig. rechtigt. 8 up er pp. sind bis zum obigen Termin einzureichen. Woh = do. II. Serie ,. in. Die Vorstandsmitglieder zeichnen die obige Firma unter Bei⸗ Kempen, den 1. Juni 183. . versiegelte und deutlich etikettirte Proben bis spätestens zum 28. Juni cr. me, n,. fügung ihrer, der betreffenden Vorstands mitglieder, Namen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Muͤndliches Abgebot findet nicht statt. Rheinische; Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

en m,, . oed e , nrnagerich. Spandau, den 17. Juni 18f3. . Vorladungen u. dergl. Direktion der Artillerie Werkstatt. Konkurs⸗Eröffnung.

Pfingsthorn. Bekannt ; 18061 Zur hiesigen, auf Fol. *. e n n nee eingetragenen 3 ö ; r nc, Bekanntmachung. Firma Ueber das Bern õar des Kaufmanns Eli Simon in Firma Für die Kaktserliche Werft zu Wilhelmshaven sollen 39 Stüc . Emil Spreng E. Simon 3 zu ,, Mitt gummirte Hanfschläuche je 15 M. lang, rr Durch messer und ist eingetragen: ist am 14. Zuni 18733, ags 12 Uhr, . 30 Stück dergleichen je 15 M. lang, 45 Mm. Durchmesser, sowie Där em Jngenieur C. . H. Cberdt hieielbst gethelltz pre Fälkenfmnnische Konkurs erbffuet und der Tag der Zahlungzein. ber r. Fahre is (übe sine, whrbenr, heshnf iihs e kura ist zurückgenommen, dem Ingenieur Carl Friedrich Müller stellung auf den 26. Mai 1873 Lieferungs- Offerten nebst Proben sind versiegelt mit der 1 . n.

n . „Submission auf Lieferung von gummirten Hanf— Die hiesige, Fol. 428 des Handelsregisters eingetragene Firma rer eff mi , e n n df Masse ist der Stadtrath schläuchen“ bis zu dem am

a. dem Gutsbesitzer Strauß zu Jerze als Vorsitzendem,

do.

14a. 1110689526 8893 ba G

„. 1060S ba G do.

1MG90be B k. f. Kursk-Charkor gar...

L- Chack.-Asom Ob. ...

erloschen ist.

I IIIIII

c .

o- G - t-

40. Mosco-Ejũsan Mos co-Smolenus ,

D n . . D m . D G d dm me. me me, ee, we, m, em, em

fan dbriet

2

5 c . 0.

r r . . .

or re I e S e, ell .

3 JII5. 1. II. 766 e I13/1a. 13.7 74830 Schuja - Ianowo gar... I 110 .

NRarachan - Terespol gar. 5) do. 0 Iba

Starg.· Posen. gar. 1e er Lit. A.

do. Iãt. B. (gar. do. Lit. C. (gar. Reim. Gera(gar.

Ber- Göõrl. St. Pr. do. Nordbahn, Hal. Sor. Gub.. Hann. Altenb..

do. II. Ser., Märk. Posener , Mag · Halbst. B..

8 1 Ter =, ,

Renton brite

2! 1

Badische Anl. de 1866. do. Pr. AI. de 1867. 409. 35 Fl. Obligation. d0. St.-Eisenb. Anl. ..

Zayersche Pram. -Anleih.

Iraunschw. 2 Thl-Loose

Bremer Court. - Anleihe

e e, rr

23

Nordhausen Erfart.

Oborsehlesisehe Lit. 336

. T. Trees munn⸗Penning at dem

Gerhardus Johannes Penning hieselbst Prokura ertheilt. 96. ; Emden, den 18. Juni 1573. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

. Sandelsregister des Königlichen Kreis gerichts 5 dagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 329 die Firma Friedr. Benscheidt zu Ambrock bei Dahl und als deren Inhaber der Holz⸗

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

dem auf . den 28. Juni 1873, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39, vor dem , errn Kreisgerichts⸗Rath Schollmeyer anberaumten Termine ihre Er- ärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters event. Wahl eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben,

10. Juli er., Nachmittags 2 uhr, im 1 der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine ein zureichen. Die Lieferungsbebingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.

Wilhelmshaben, ven 9. Zuni 1673. Kaiserliche Werft.

(a. / h]

O öln- Mind. Pr. - Antheil Dessaner St.- Pr. Anleihe goth. Gr. Praia. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. Jarab. Pr. Anl. de 1866 Läabecker Prüm. -Anleihe

87 8837 22 == . . e . . . .

do. 6 Munst. Ensch... Nordh.- Erfurt.. Oberlausitz.. Ostpr. Südbahn, Poram. Centralb. , R. Oderufer- B. Rheinische.

1 3 331 oe, üer, , =,

11

S G m . , em, en ee, e, e, e, , m.

Sachs- Ih. G- FI. Neiraar- dera.

J .

t. 1. ö. it. do. 1 Lit. 14 n. 1/1082 49. 9

111 n. 1 ; 9

2

**

2 * *. * *

23 ** rr .

Antwerp. Bauk. ..

do. Disk. -G. CN, Allg. D. Hand. G . Amgterd. Bank...

Barmer T.. Märk. 60. Berliner Bank... do. nu M do. Bankverein

.

40. Ensgen -V.

* . = . . , r , m .

36319 s bag or ba B g3eêtw ba 163 tin d . öh g pin d ] J 25 rba d