1873 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per BI. Dezember 18272.

z ; Activa. Re, gen, Ra, m. Passi va. Nur s. Nur 8 e. Von den Konzessienären übernom- Stamm · Aktien. Capital.. . B65. 241 000 —— mene Rumaͤnische Bahnen 65,376, 000 amortisirte Aktien ? 135,000 Bau Konto . 6. Ms, ll9 297 . 65,376, 000 . 3. Gta gr oritats· Attlntaitas . a. ürstl. mãnische gierung ail , r, . . r ab: in 1873 fällige 80 IG 303320 Sept. 31. Dezb. ; j ĩ . k 4 6 bei den Banquiers der 6 . 9 ö 2,575, 830 ellscha k 51 11 —– hhierzu: antizipirte Zahlungen 1 L. eie nn ö. 3 3. und ö . 46 1,9684665 —— ellen amm ⸗Prioritäts⸗ K , m,, nn, ö. 1544 295 Guthaben bei der General⸗Direk- 1 ab: rückständige Einzahlungen tion in Bukarest... 169 52423 ifi / 1740 Seil . i 6 454 555 —— 13805267 29— Neserve⸗ und Erneuerungs⸗Fonds. S0, 121 2 Garantirte Hypothekenschuld des Amortisations⸗ Fond? 164 14400 5 2 Dr. Strousberg, gemäß Ueber⸗ Fonds zur Verfügung der General⸗ 16 einkommen vom 10. Februar WVersammlung 54 1 20009 - 3 * v. Reingewinn in 1871 . Inventar des Berliner Bureau 558 12 lt. 5. 46 des Statuts . 15305 Raffa Bestand am 31. Dezbr 3 * v. Reingewinn in 1872 244 1872 in Berlin) K 11326 2811 lt. 5§. 46 des Statuts... 3, 8488 25 8 1 wass s s Kreditoren . . 54 Empfangene Vorschüsse gegen Verpfändung der Dr. Strous⸗ berg'schen Hypotheken 2500 000 Guthaben der Einzahlungs⸗ 14 stellen für Stamm⸗Prioritäts-⸗ 1. ktien. J 738,399 20 2 Diverse. ĩ 31.830 27 6 277023018 3 Nicht abgehobene Zinsen und? . Dividenden . pro 18713 265923 2 6 bro 1572 is zich -= = r n 6 Gewinn⸗ und Verlust Konto Thlr. 2,374,848. 27. 9. Hiervon; . 3 Dividende auf Nom. 1 hir. 135 bh... 180 —-— 21. Dividende auf Nom. hir. S5, Til, Oo... . 2 346,576 Vortrag auf neue Rechnung. 2,312 27 9 2374 4527 9 Fs 2e 2s3 8 6 1522 23 96 Gewinn und Verlust⸗Conto. ( . Deboòt. Nun ser Ar Ge mn. Credit. m, gen,, Rn, gem An Zinsen ⸗Konto: ; Ver Saldo ⸗Vortrag, aus alter Rech⸗ 1 . 6 131,753 15 1 . . VJ 59, 03929 5 * R 1 en⸗ 0 0 auf Nom. Thlr. 155. 909 zu einpfangene Zinsen 121,455 20 10 6 des Amortisations⸗ 6. per Bau⸗Konto erstattete JZin⸗ 66 . J d K , S660 . 297 24 (. 3 x 6 6 ö ö 4 . 131,B 765 15 1 eee. It. S611 ,000. 1 Betriebs ⸗Konto: 5 Stamm⸗Aktien⸗Kapital. 2348, ß 76 =. ö. Einnghmen vom 13. Sept. 1 ö 2234534 31. Dechr. 185.72 Per- Vortrag auf neue Rechnung 1 21,517 2, 9 sonen⸗ und Filgutverkehr 408 923 11 3 ö Frachtgul verkehr , ö. ö k 1355 7 5 1 . / ö ab: oss 952 25 Ausgaben vom 13. Sep⸗ temb. 31. Dezbr. 1872 . Betriebs⸗Ausgaben und Ver⸗ . waltungskosten in Bukarest u. Berlin ö Thlr. 535 751. 18. 8. ö Reserve n. ö. Erneuerungẽ· . fonds lt. 5. 17 ö des Status 13953. 2. . Amortisations⸗ . fonde It 8. 10 1 des Statnts 13,953. 2. 5h b57 19 , d g, bleibt Netto Neberschuiß 128, 295 6 4 Hiervon ab: 3K zur Verfü⸗ gung der Generalversamml. lt. 8. 46 des Statuts. 3, 848 25 8 ̃ 124446 10 8 Garantie der Rumãnischen Regierung: conventionsmã⸗ pi. Zahlung der Rumäni⸗ chen Regierung v. 2. Juli 1863... x. 41760 o- Fre. 20,250. p. a. auf 110 2 pr. 642 .. 3,917, 958 90 Fre. 20, 250 p. a. auf 19 Tage 1 6.324 65 Fre. 3 684 283 55 Thlr. 2,315,308 28 4 14 ab: Betriebs · Ueberschuß 124446 10 8 2.191, 36217 8 20s, oz 1210 23806 S0 0

Berlin, den 31. Dezember 1572.

Der Vorstand.

onntag frũ

* . 24 . Beft , Nach den m, . 6 de nach allen anderen ö * we, mn.

Wien, im April 1855

zwischen . .

en jed

d Ausgabe von Origin dortigen . dem Kaiserli cb wussischen Hof Spediteur Herrn A. MWormmth,

Erne E. g. priv. Donan⸗ Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.

Wöchentlich drei Eilfahrten

Wien. ehh Bazias, Giurgewo, Galatz, Odess en Mittwo Die Reise nach Ko

Ta ittelft Cloyddambfer; nach Odesfa von Galatz aus mit russischen Dampfern rna mittelst ö anf .

a und , , und Sonntag früh, von Bazias jeden Freitag, Dienstag und antinopel 1 von Rustzuk aus bis Varna per Bahn und von

ab Wien wöchentlich weimas direkte Güter Erpedition, billets, so auch Uebernahme von Gütern bei unserem iedrichftraße 94.

Die Betriebs⸗Direktion.

M. 1130

An der höheren Dürgerschule zu Cassel soll ei Lehrer, namentlich für nl. Deutsch und , , ie

weise mit einer jah Remuneration von 50 stellt werden. Bewerber, welche die erforderliche Fakultas besitzen, wollen ihre Meldungen an den Rektor einsenden.

Cassel, den 19. Juni 1873.

Das Kuratorium der höheren Bürgerschule.

M. 1132 Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Wahl E.

de Herrn A. Hesse zum Mitgliede des Verwaltungsrath es durch die General⸗Ver⸗ sammlung vom 21. er. bestätigt ist und die Wieder⸗ wahl sämmtlicher Mitglieder des

Verwaltungsrath es stattzefunden hat. Berlin, den 23. Juni 1873.

Norddeutsche Lebensversicherungs⸗ Bank auf Gegenseitigkeit. M. 1125] Pũsseldldlorfer Rauhanmks. Kilanz am 31. Dezernhber 1822.

Activ n. Immobilien⸗Konto 53 Thlr. 242,131 8 5 Kassa⸗Konto 2 18,259 28 10 , ., ö. 7153 5 6 iegelei⸗ Konto. ö 58 10 Diverse Debitoren ö 15, I37 24 6 Gewinn und Verlust⸗Konto:

Organisations⸗ und Insertions⸗ DJ Allgemeine Verwaltungskosten. 3683. 12 9 ; TDi ddr abzüglich vereinnahmte Zinsen , 1,191. 29. 3 S835 2 9 Thlr. S3 8336 15 Passiva. Akienkapital⸗Konto: 1 Gert ; IH. Thlr. 250, 000 wovon begeben 159,400. Thlr. MMG. worauf eingezahlt Thlr. 124120 ypotheken und Restkanfpreis⸗Kontoo. 1159639 e di ore 87 19 Thlr. 83 836 10 -

r. Nachdem in der am 11. d. M. a, . Generalversammlung Ertheilung der Decharge für obige Bilanz konstatirt worden war, wurde die Wahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder nach Vorschrift des §. 13 der Statuten für die Dauer von drei Jahren vollzogen. Es wurden gewählt die Herren; Albrecht Bender, Architekt in Düsseldorf. Anton Bloem, Adv. Anw. g. D. und Direktor der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Genossenschafts⸗Bank in Cöln, Jacob Cohen, Vize⸗Präsident der Handelskammer in Düsseldorf, Carl Herz, Banquier in Düsseldorf, Louis Kniffler, Konsul a. D. in . Wilhelm Krumbügel, Konsul in Düsseldorf, Thomas John Mulvany, Gengral-Direktor der Preußischen Berg⸗ werks und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf, , Direktor der Bank für Rheinland und Westfalen in Cöln, Freiherr Adolph von Eynatten, Königl. Kammerherr in Düsseldorf. Sodann wurden in der darauf folgenden Sitzung dieses Auf⸗ sichtsrathes (a. 40/6.) Herr Jacob Cohen zum Vorsttzenden und Varl Herz zum stellvertrelenden Vorsitzenden desselben gewählt. Düffeldorf, den 20. Juni 1873. Der Vorstand.

Vom 1. Juni . ab ist zum Norddeutsch- Galizisch⸗Rumänischen Verband⸗Güter⸗Tarif vom 1. März 1873 ein Nachtrag in Kraft getreten, nach welchem die Stationen Magde⸗ 63 burg, der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗

bahn, Buckau der Magdeburg-⸗Leipziger Bahn und Sudenburg der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn in den Verband aufgenommen worden sind.

Druckexemplare werden bei unseren Expeditionen in Berlin und Görlitz unentgeltlich verabfolgt. erlin, den 9. Juni 1873.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen bahn.

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

de Denutschen Reichs⸗ m' Königlich Prenßischen Staats ⸗Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen

Daupt⸗Bank zu Berlin, welche nur Hinsichts derjenigen von ihr in

2 und Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Verloo , nachsehen läßt, deren Veröffentlichung durch den e n, und Königlich Preußischen Staats

nzeig er erfolg

Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält sämmtliche an der Berliner Börse gangbaren Staats, Kommunal Eisenbahn⸗, Bank und dustrie⸗ Papiere, soweit dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden. .

Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. vierteljährlich, d alle i . . beziehen, in Berlin auch bei der ition ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Sgr.

Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig und Berlin.

Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit. griedei Von

3

. rich von Raumer. Vierte ü 6 Bände. 8. Geh. 6 Thlr. Geb. 7 Thlr. (Auch in ieferungen zu je 77 Ngr. zu r,, Die vierte Auflage dieses Hauptwerks des eben verstorbenen

berühmten Geschichtsforschers, deren Widmung der Deutsche Kaiser

ne n, 6; 6 e, . vor. 8 nahe Dart

. , enw aumer irstellung

der Hohenftaufenzeit dien, 9 eilnahme der Nation in An-

Perg nehmen. Der wohlfeile reis dieser Volksausgabe des Werks

egünstigt überdies dessen Verbreitung in immer weitern Kreisen. In demselben Verlage erschien:

Kupfer und Karten zu e ,. Naumer s Geschichte der Hohenstaufen nnd ihrer 3 2 Thlr. ;

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1M7.

Dienstag, den 24. Juni

1873.

K ! a,. vedition es Nrutschen Reichs- Anzeiger? ! . . und Könĩnsich Prenhischen Staats nzeiners: ; 1. Stectriefe und Untersuchunga⸗- Sachen. 5. 1 ( 2 2. Haadeld - Register 6 . Berlin, Wil kelm⸗Straße Nr. 32. . s. Industrielle Etabliffementz, Fabriken und Groß-= 2. 2. Konkurse, Subhaftatianen, Aufgebote, Bor- da nde. 1 ladungen u. dergl. 7. Verschiedene Bekanntmachungen. . Verkãufe, Verpachtungen, Submiffionen ꝛc. 8. Literarische Anzeigen.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

8 Der hinter dem Tuchmachergesellen Heinrich Wachs aus Eisenach unter dem 6. März cr. erlassene Steck brief ist durch dessen Ergreifung erledigt. Rathenow, den 14. Juni 1873. Königliche KreisgerichtsDeputatien. Der Polizei⸗Richter.

Bekanntmachung. Ich ersuche um Ermittelung des Handmerks⸗ ö. (Gerber?) Joseph Oelkrug aus Ober⸗Steine, Kreis Neurode,

Jahr alt, Wehrmann, katholisch, 5 Fuß 4 Zoll 2 Strich groß, zur Sache 4314 G. 632 73. Graetz, den 17. Juni 1875. Der Staats⸗Anwalt.

Es wird um Auskunft über den Aufenthalsort des Arbeiters Günter Lauer von Auliehen bei Heringen, Kreis Sangerhausen erfucht. Cassel, am 16. Juni 1873. Der Staatsanwalt. Wilhelmi.

Oeffentliche Vorladung. Der Landwehrmann Gottlieb Sa—⸗ muel Gützkow aus Missow, geboren am 19. November 1838 zu Zül⸗ kenhagen, und der Landwehrmann Unteroffizier Carl Bruder, geboren zu Gr. Becepohl am 15. Februar 1843 und soviel bekannt, zuletzt . aufhaltsam, sind auf Grund des §. 360 ad 3 des Straf⸗Gesetz⸗

uchs angeklagt: als beurlaubte Landwehrmänner ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. Zur Verhandlung und Entscheidung der Sache ist ein Termin auf den 6. Oktober d. J, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtsgebäude, vor dem unterzeichneten Richter im Ter⸗ minszimmer für Untersuchungssachen anberaumt, zu welchem die Land⸗ wehrmänner Gützkow und Bruder mit der Aufforderung vorgeladen werden, in diesem Termine zur bestimmten Stunde entweder selbft zu erscheinen oder sich durch einen gehörig legitimirten Bevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen, auch die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ weismittel mit zur Stelle zu bringen oder so zeitig vor dem Termine amuzeigen, daß dieselben noch vor dem Termine herkeigeschafft wer⸗ den können. Als Belastungsbeweis ist die von der Königlichen Re⸗ gierung zu Cöslin auf Grund des §. 10 des Gesetzes vom 10. März 1856 abgegebene Erklärung beigebracht. Im Falle des Ausbleihens der Angeklagten wird gegen dieselben mit der Üntersuchung und Ent⸗ scheidung in contumaciam verfahren werden, Stolp, den 13. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Polizeirichter. Am on.

Edictalladung. Auf Grund der Anklage vom 30. März cr. und §. 360 ad 3 des Strafgesetzbuches für den Norddeutschen Bund ist gegen den Landwehrjäger Johann Laski aus Ostrowo wegen Aus⸗ wanderung ohne Erlaubniß die polizeiliche Untersuchung eingeleitet und zur öffentlichen mündllchen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 31. Juli er., Morgens 8 Uhr, vor dem Einzelrichter des unterzeichneten Gerichts hierselbst anberaumt worden. Da der Aufent⸗ halt des Angeklagten unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch in Ge⸗ 23 des Artikels 46 des Gesetzes vom 3 Mai 1852 zu dem ge— dachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in dem⸗ selben zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel mitzubringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem ange⸗ setzten Termine anzuzeigen, daß sie noch zu . herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in eontumaciam ver⸗ fahren werden.

Ostrowo, den 7. April 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Der Einzelrichter.

Sandels⸗RNRegister.

Königliches Kreisgericht Lübben. Die unter Nr. 125 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Otto Noestel, . ö Inhaber Holzhändler Otto Hermann Roestel zu Lübben, ist am I8. Juni 1873 gelöscht.

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 16. Juni d. J. ist am 18. Juni d. J. die in Marienwerder bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Emil George Graustein ebendaselbst unter der Firma „E. G. Graustein in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 194) eingetragen. arienwerder, den 18. Juni 1873. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntm a ch un g. . Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. sind heute folgende einge⸗

agene Firmen: Nr. 51. Jacob Casper David,

*.

73. Friedrich Wilhelm Adolph Moldenhauer, 75. Lesser Loewenstein, ; 77. Johann Ferdinand Queitsch, 83. 210 Loewenberg,

Casper Cohn, ; Martin Thomas Willich, Carl v. Czarnowski, Martin v. Szyszko, Albert Moldenhauer, 2 ü elm Walbrach, Isidor Salomon, vorm. F. W. Doypatka, ; „162. Ferdinand Marquardt, in ei. , . n gan isi

asbur estpr., den 14. Juni .

ö Königliches Kreisgericht.

68. Salomon ö

8 2 5 9 8 90 D*

* 3

zu 9 , . 1

olge ügung vom heutigen Tage is e eingetragen: feln . ) . sregister bei Nr. 14 A. Lemme & in Col. 4:

iese Zweigniederlassung ist aufgehoben, und 6. Ge⸗

schäft veräußeri. Daher hier gelöscht und in das Firmen⸗ register unter Nr 121 e , .

II. in unser Firmenregister unter Nr. 121 Paul von Lehren, Ort der

3 ö. . a 4 ö ie , net. rma: A. Lemme n, ) . , , den 17. Juni 1873.

nig

ches Kreisgericht. Abtheilung J.

Deffentlicher

Königliches Kreisgericht Birnbaum, J. Abtheilung. Am 21. Juni 1873 sind in das Firmenregister eingetragen die Firmen der Handelsniederlassungen für Mühlenfabrikate: Nr. 188. „Muchoczyner Untermühle von Kalkreuth“ und als deren Inhaber: der Rittergutsbesitzer Carl Otto von Kalkreuth anf Muchoczyn;

Nr. 139. „G. Barm“ und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Johann Gottlieb Daniel Barm in Striche; Nr. 190. „C. Gellert“ und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer

Karl Hermann Eduard Gellert in Kulm⸗ (Kolno⸗) Mühle; und in das Gesellschaftsregistetr;; . Nr. 15. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma „Ephraim Moses / erloschen.

In das hiesige Firmenregister ist sßub Nr. 167 die Firma: Isidor Oerrmann und als dessen Inhaber der Kaufmann Isidor Herrmann zu Ostrowo eingetragen worden. Ostromwo, den 12. Juni 1873. Königliches ö J. Abtheilung. rũll.

. HSandelsregister. Es ist eingetragen:

I) in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 164 auf— geführten Handelsgesellschaft Firma D. L. Lubenan Wwe.

& Sohn, deren Sitz in Posen, Colonne 4: ;

Der Kaufmann Ernst Robert Adolf Jaeckel zu Posen ist mit dem 18. Juni d. J. als Mitinhaber in die Handelsgesellschaft eingetreten; 2) in unser Prokurenregister bei Nr. 141: . Die dem Ernst Robert Adolf Jaeckel zu Posen für die 9 gedachte Handlung ertheilte Prokura ist er⸗ oschen; . zufolge Verfügung vom 18. Juni 1873 an demselben Tage. Posen, den 18. Juni 1873 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Laufende Nummer: zwei: Firma der Genossenschaft: . Volksbank in Znin. Eingetragene Genossenschaft.“ Sitz der Genossenschaft: 3 Inin.“ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: .

„Die Genossenschaft ist begründet durch Gesellschaftsvertrag vom 13. Mai 1873. Die an diesem Tage genehmigten Sta⸗ tuten befinden sich Seite 1 sed. des Beilagebandes.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ geschäftes Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Werkstatt, Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ schaftlichen Kredit. ;

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht beschränkt.

Den Vorstand bilden zur Zeit: ;

I) der Geistliche Stanislaus von Januszewski in Znin, Direk- tor der Genossenschaft. Y Herr Jacob Tylmann in Znin, Kontroleur. 3) Herr Franz Sinchninski in Inin, Kassirer. —ͤ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem er der Firma ö. Genossenschaft die Unterschriften aller drei Vorstandsmitglieder eifũgt. .

t Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die in Culm erscheinende Zeitung „Przzjaciel judu,“ sie gehen unter der Ver⸗ einsfirma von dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe aus.

8 nf fe Verfügung vom 10 Juni 1873, eingetragen am 13. uni 1873. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Geschäfts⸗ stunden jeder Zeit in unterem Bureau eingesehen werden. Schubin, den 13. Juni 1573. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3377 die Firma B. Bannes und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Bannes hier heute eingetragen worden. - Breslau, den 18. Juni 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

Setanntm ach un g. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1940 die von 1) dem Kaufmann Joseph Froehlich zu Breslau, 2 dem Kaufmann Emil Stern zu Breslau am 13. Juni 1875 hier unter der Firma Froehlich C Stern errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 18. Juni 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Setanntma chung.

In unser Prokurenregister ist Nr. J52 die verehelichte Kaufmann iedericke Wentzel, geb. Schnug hier als Prokuristin des Kaufmanns rt Wentzel hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen—

register Nr. 1652 eingetragene Firma:

Moritz Wentzel heute eingetragen worden Breslau, den 19. Juni 1873. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

u. Ui] Bekanntmachung.

Die unter Nr. 142 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „S. Sahl!“ zu Glogau ist heute gelöscht worden. (a 1857/6) logau, den 19. Juni 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1125 Bertanntm ach n u g. n In . Firmenregister ist i Nr. 433 dk Firma

ülom u Görlitz und als deren Inhaber der ö Georg August Carl Bale zu Görlitz heut eingetragen worden.

Görlitz, den 14. Juni 1873. . s Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Anzeiger.

Verloesung, Amortisation, Zinszablung u. s. w furt a. M., Greslan, gallt, Rrag., Wien. München,

serate nimmt an digautorisirte Annongen⸗Exypedition von 3 Mosse in Gerlin, Leipzig, amburg, Frank-

Närnberg, traßhurg, Zürich und Qtuttgart. *

Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der sub Nr. 74 unter der Firma: „Hirschberger Holz ⸗Cement⸗Fabrik⸗ ; eingetragenen Handelsgesellschaft Folgendes nachgetragen worden: Die Firma der Gesellschaft ist in Hirschberger Holz⸗ Cement⸗Fabrik G. Fenscky et Hahn“ geändert. Hirschberg, den 17. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister sind unter Nr. 241 die Firma Paul . und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Heinzel zu iebau, unter Nr. 242 die Firma Fritz Naumann und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Naumann zu Landeshaut, unter Nr. 43 die Firma J. Bürgel und als deren Inhaber der Müller⸗ meister Johann Bürgel zu Liebau heut eingetragen worden.

Landeshut, den 19. Juni 1873.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sekanntm achung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 31 eingetragene Firma ; J. Gordon

ist gelöscht.

Lublinitz, den 16. Juni 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut eingetragen worden bei Nr. 62 die Löschung der Firma Rudolf Hildebrand. Münsterberg, den 18. Juni 1873. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 83 das Erlöschen der Firma C. Geberts Wwe. und unter Nr. 201 der Kaufmann Carl Bruno Theodor Gebert zu Oppeln als Inhaber der neuen Firma Carl Gebert daselbst zufolge Verfügung vom 11. Juni am 16. Juni 1873 eingetragen worden.

Oppeln, den 16. Juni 1873.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. v. Schm id.

J. Abtheilung.

. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heut zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage sub Nr. 17 eingetragen worden:

ö Oscar Kuehnel zu Niesky als Prokurist der unter Nr. 5 unseres Gesellschaftsregisters verzeich— neten Firma: H. W. Sieboergers Erben zu Niesky. K

Rothenburg Or⸗L., den 18. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bek anntm achnn g. Der Buchhändler Rudolph Schönborn zu Sagan hat sein unter der Firma Rud. Schönborn sub Nr. 34 unseres 1 eingetragenes Handelsgeschäft hier an den Buchhändler Wilhelm Hecht verkauft und . dieser das Geschäft unter derselben Firma fort. Es ist deshalb zufolge Verfügung vom heutigen Tage die unter Nr. 34 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Rud. Schönborn ge⸗ löscht und dagegen unter Nr. 155 unseres Firmenregisters der Buch⸗ händler Wilhelm Hecht mit der Firma Rud. Schönborn zu Sagan eingetragen worden. Sagan, den 16. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen.

In unser Prokürenregister ist unter Nr. 84 die Frau Hermine Trinius, geb. Münter, zu Nordhausen als Prokuristin der hierorts bestehenden unter Nr. 438 des Firmenregisters eingetragene Handels⸗ firma F. Gier (Inhaber; Kaufmann Carl Trinius zu Nordhausen) zufolge Verfügung vom 13. Juni 1873 am 15. desselben Mts. einge⸗ tragen worden. 2

Akten über das Prokurenregister Band V. Seite 17. Staerck, Sekretär.

erer, n,. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. S5 der Kaufmann Leh— mann Ballin zu Nordhausen als Prokurist der in hiesiger Stadt be⸗ stehenden Handelsgesellschaft S. Frenkel (Nr. 118 des Gesellschafts⸗ registers5 zufolge Verfügung vom 7. Juni 1873 am 15. desselben

ongts eingetragen worden.

Akten uͤber das Prokurenregister Band V. Seite 19.

Handels register des ee, ,, Kreisgerichts zu Nordhausen.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 120, woselbst die Handelsgesellschaft Saalfeld C Comp. 9 Nordhausen eingetragen steht ö. Col. 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft! Nachstehendes vermerkt:

Der bisherige Gesellschafter, Branntweinfabrikant Otto Teich⸗ . zu Nordhausen, ist am 1. Januar c. aus der Gesellschaft aus⸗ gelchieden. ö.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni 1873 am 13. Zumiegfl ater das Geselschaftzregifter Vand nh 8

en über das Gesellschaftsregister Ban Seite 84. Sta erck, Sekretãr.

. . 3 83 n unser Firmenregister ist zufolge üguing vom 1 uni 1873 am 19. 36 18573 eingetragen: 6. bei Nr. 115 die . „Ludwig Bockmann“ zu Groß⸗

Dedeleben ist erloschen; bei Nr. 225 die Firma „C. Heinemann“ zu Dardesheim ist erloschen. Osterwieck, den 13. Juni 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

u mis Cern e e fr chr Ge r,

n unser Gesellschaftsregiste ei Nr. 6 Handels⸗Gesellschaft 2 . 6 9 betreffend die hiesige zufolge der heutigen Verffnnng eingetrager .