1873 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

w Bör sen⸗ Beilage

Zur Aus stellung der Königlich sächsischen poln— von dem Studirenden Burckhardt. 2 t l

t ischen Schule. Abtheilung B. für Ingenieure, a. Entwürfe im Brücken zur erften Abtheilung des zweiten Proje 18

. ee . 8 ö Dreꝛd öffnet i bau unter n l dg 6. Professers Dr. Fränkel im vierten Stndien· aufgetragen von A. E. 66 35) . 21 6 2 . ; .

c eh ge ir g r de,, ,,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniali r ö ) Bildungs? ; ü = in Dresde 8 ö ö . ö ö 2 21 . ö

; ö , . ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

6

ochschule entwickelt, hat nach der Studienordnung vom 18. Februar ; ö 8 als Ziel; die wissenschaftlichs Ausbildung für dieien igen tech. ö . Eijenbahnkaun unter Anleitung des vierten Projektes September 18719 9. . nischen Berufsfacher, welche die Mathematik, die , , Geheimen Finanzrath Köpcke im vierten Studienjahre des Kursus Knöfel. 38 40 Tig n aulirunssar tet . ö * und die zeichnenden Künste zur Grundlage haben. 2 zer a 8 nr 1871 72 gefertigt. 18) Ein Bahnhofsprojekt für gegebene Oertlichkeit und Strehlen der 2 n i. Un tre. n s, 4 . —— ——— —᷑— —— ——

ö w. 3 . fr von dem obengenannten 23 9. . 6. . . 1 Projekte . , . 3 . der erg, ö ; ö J em . mik, P. Xe de Wg hematit atul en⸗ v d Studirenden F. A. F. Kuhn und A. Köhler, Ingenieur⸗ ! 8. G. 8. 3). die B ; ̃ . ö . * schaften, E allgemeine , für. Solches die sich 4 fr 2. ö er re, Reimar Ger er Eisenbabn. e. inn beim 16 Detailsektien bei Nächitz i r me, und i, n . Berliner Börse vom 26. Juni 1873. Fonds und Staaia - Fapiers. bahn. s , , z 1 21 . Ala enbakhn Stamm- and Stamm- Frurtia t-. AFtlen Aluendaha.- Frlorttäata- Aktion und Obhga tine ö, . 1 Studienjahre des Kursus 72 gefertigt. 21, 22) Projekt ein den A Dr. CG. *. ; 1 6 54 n . he m., J sst' in unmötelbarer Unterordnung unter das Königliche Ministerim okomotlvenremife mit Reparaturwmerkstätte für (ine Zwöschenstation technikum in Dresden, jetzt Prof sor am Polytechnikum in Wien, un wechier. roas z M. 1. M ioozget hk B. Amat. Kir m s, ssis 7. . des Innern einem Direktor Gur yt dem * . von dem Sn dir nden W. G. G. Taubert. 4. Geedaͤtijche Arbeiten Profelser, Pr. ö ee, . . w 33 r e. und deold · ours. = Võ. n. i i KSS b a r f,. 64 . 3 1 wean. Ba, , less 4. re 2 . . ö ih an ** . . 2 unter 5 de. Professers Nagel in , . . . ö 6 2 5 8 2. 4 . 8 2 2 oha el *. . . 5 16 . , . —ͤ . in can ierungs Raths Pr. = 2 3 e, ,, , e e, n . . tigt. 25) Arbeifen aus dem zweiten Studienjahre, * e rücke be assau. 3) Dets nd der d t . 9 1 ö ͤ . Konferen; der Abtheilungsverstänze und das Diofessg gen olleginm ft 22 . d eit iberbrüung von G. Schäan; (Kurfus 1865 Münster - Aa. 4 Detail, der Nanhebrũte 16 . 1 ye. * . * , n . . 9 3 6 , 3m. 33 . Seite steht. Die ausgestellten Arbeiten (Gruppe XXXVI. bis 66). 24) Zusammenlegangs aufgabe nach gegebenem Rettenmessungs · 45) Detail, der Eisackbrüce bei Altzwang. 46) Detail der F . 3. 393 ba 0 o. Bouds (und.) 5 12. ötbad. O Brest Gra, r, ;. U n , be B 26. Kiederachi in. 3] Ar. c) fd: manual von C. Resch (Kursus isl 12) 25) Ein Heft Text und brücke bei Eckner. 47) Dftail , 5 ĩ . 9. k ö. 135 b en. n e e nie led. h eth, . n md 1 * 5 4 85 . echnik, Entwürfe von Tabellen zu vorstehender Aufgabe. 26, ) Nachweis der Arbeiten tail der Isarbrüce bei Passau. 49) Detail des Sasne Vigzutt? br ł ö. 6 15 he o. Rente.... . , 8. Ii 6 iz 53 dn B . E rn b. Abtheilung A für mechanische Technik, Entwürfe 3u 1 ; ; D der Ch Croß⸗Brücke über die Themse in do. 250 El. 1 3 ät. B. 5 776 ; ö m vierten Studien jahre unter Anleitung des Professors Dr, aus dem e, Terrain aufn ahmt 4. . 6 w 86. ü ; 794 ba 6 1 8. 4 Nis esrb. gar . 9 e n, an d. . 1142. i/19 ei gefertigt. 1. 8) Flachsgarnspinnerei von 3500 Feinspindeln ven nach trigonometrischer Grundlage in. coe Ver süungung n. e, e. Brucke. 53 , n. D Weferbrücke bei Corveg. 54) Detail der x ö ee , o. Lott. Au. 1855 Eranz Jos. 65 88 be B Em. 4. do. 8 e m n,, Me ekt? ö e ferwer⸗ 1854; kopirt 18638 69 von G. Schanz in bunter Manier mit unter⸗ Brücke., 53) Schnabel der Weserbrüge ber ö ö 2 . 79 R ba A1. 5 L6. a. 1/11. 913 baG Gal. do. II. Ewa. 4 Ao. 3 . ö * . 23 , ö n, 4 33 und in gran er Jamie . ,, n, . 3 ö K 8 ie, , g, dag 15 . z 53 do. do. 4 . . . . H Südbahn .... 5 1/1 * 17 16. daes mne des Gebäudes, 3—- 6) Woolfsche f. 28 = 375 Einzelne Blatter zu vier Eisenhe jekten zwischen Dresden, einischen Eisenbahn. 26) Lager d ; e . age. M Sba n. M7. 74S ba B Kasch- Ode J ö . . 3 1) Aufriß, 2) Grundriß des Gebãudes, 3 6) Woolfsche Dampf 28. 57) Einzeln Blätter zu vier Eisen ahnproje nz . ö ; ; Is Lager der Lahnbrücke bei Oher= erb. ... 2226 ; ,, , . d einer Dampfpump Wasser⸗ zils Nofsen von zufammen Sr Meilen Länge, nach 53 Men. Lager der Isarbrücke bei Passan. 58) Lager der R ücke bei ö 33 be =, Hr ce , r 3 . maschine mit zwei m, 1 Damp wumpe, 3. m /, 665, 1365, 1867, 1869 und lahnstein. 39) Lager der Isarbrücke bei Großhesselohe. 60) Kämpfer⸗ W. ä ö na. 1371. 7235 [6/23/11 . . n. . 83 b 1 * * 9 = 12) Papierfabrik für täglich 3000 Pfund selb ; 41 ; k Unter⸗ 1 * ‚— dige hat- Ber- 912 apierf⸗ ; von Studirenden des dritten und vierten gelenk der Ruhrbrücke bei . w ig , . 6 W. 86 Us e euren 2 * ; se, 2 2. * n. : 3366 . Modelle X. 7 ö 3 * 5 ö! abaks . 6. ö ; ö. ; 65 ̃ Profeffor Pr. Winkler, Nr. 51 - 55, 60, 61 von Professor Dr. Fränkel 1 do. Tab- Keg- Mr.. . 233 * partick inn 5 e , a : . Ramanier *., ns eng i. 163 1a g io . . 9 x . * ö 5 3. 2 9 ess. St. gar. * 23 ba de. do. 1869.71.

. rückt. 1881

1 Gen Gene,, S S S G d G G d S

821 . 7

l

dem Studirenden im Kursus 1875— 7! 1871 ausgeführt wurden des ö. g der R r m . 91. F. Siemens Ten . bearbeitet 28) Originalmenselblatt von O. R. Klette spreebrücke in Berlin. Die Turbine. September 1871). 29) Längenprofil von einem Theile des vierten Projektes von C. Peter (September 187197. 30, 31) Driginalmensel⸗ angegeben worden. . ; . ö ; 3. , , . 38 2 d0.. SI ba G est. Fraan. St.. i553 a00νb Rhein- Necho 5 Engl. e 182225 13. u. 19. 95d Oest. Nordwestb.. 5 e . ö 866 k Schleg nig Hosetciner . 4 *

=. blätter zum vierten Projekte von Ch. H. Menzner und O. R. Klette . , ; n, , wr ——— —ᷣ 2 ̃ ; *. ; d6. 46. 1Lõ5. n. Ii I. 33 ba j 4 R. do. do. 3 40. 65 6 ö . * 1e. Fr nn. , iss M. 2

3 ern Inserate nimmt an die autorisirte Annongen⸗Erpedition von s. ö? . e gl ess , n egg . , . O ch 3 do. 3. Anleihe Stiegl. 5 I 4. n. 1/10. 775 wir m, , 1466

ITkäringer I. Serie

I. Serie

Wwe ö

863 86

70a 6 do. 727 ba G ao. 3 Serie... l ao. Seris .... . , , 6 .

. 1 1 Albreochtbahn (gar) ö 1/5. ad 11. 76 B i Cheranitz· Rꝛomotan ... 3 u 7. ole be G

16 5 do. S6 mb 13 ar a do. 5 114.1190. 33 ba

8

In seraten⸗Expedition Jiudolf Hioffe in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank des Reutschen Reichs Anzeigers . Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. 3. Verloesung. Amertisaticn, Zins zablung 1. 3. furt a. M. Iteslan. Halle, khrag. Wien. München. Bankn a0. S. anleike. d., 5 ö 3046 umãni und Höniglich Hreußischen Staat: Anztigers: San dels · Kegister. 14 . Zabriten und Groß- nürnberg. Straßburg, Zürich und Ätuttgart. , an, 2 ; 31635 . * Fb; Berlin, Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. J . do. Consol. I871 ..... as Rus Staa tet ladungen u. dergl. 7. Verjchiedene Sekanntmachnngen. . t 36 do. do. L4 u. Ii0. 4 ba Sch e. f D. gar. Berkaufe, Berpachtungen, Submissionen 2c S. Literarische Anzeigen Friedrichs or Pr. 20 Stück 11336 do. do. sa. do. ,, Weiz. Unionsb. gold Kronen pr. Stuck 9 65 do. Boden- Credit .. .5 13 11.13 7 S7 ba Beide dahier, in offener am 1. Juli 1873 beginnender Handelsgesell⸗ 1106 . e , d, . i. 1133 991 ba ( Peln. Tobl. 4 I4.a. 10. 77 b 5 1 5 . ; 5 1.1. u. 117. 855 ba S585 G en-Bares gar.. 5 4. u. 1/10. 761 bz G

r , , , m, , me, ee, gs er, o, en.

811 01IIIIG. n!

* do r n O m d Oo l 22

K

d // w o Od C e e, e-, ,

1 * 2

sue gar.

n

e,

C R m

. . . .

.

1

.

. . . .

28 00 = m. . e.

*

83 ar-

wr

** 6

et- or- = =

F fan droHriei e-

*

Starg.· Posen. gar. Thsũringer Lit. A. do. Lit. 63

ö 2 1 2 . 1 K 83 6

Vi n , en Cee , em , .

do. Lit. C. ;. Reim. - Gera *

de

ö

N is r a ; 1si. a. 5b qᷓ il. Ser. ö

LI. 690). Oblg. ao. an . do. 1 f 3. nad In duatrle- Aktien.

iin n Brie

9. 2

II. 75s be B T sicᷓ do. . ö J do. 102 G do. 60k do. 64 B as. 37 bes do. 65 7b 6G

I.. 7. 4252

.. 123 ba B 9. m .

I. u.. 63 ba 9 none 400, 140. Brnkverein

do. 71B 1 8. Kasna zen- 7.

11111118111118111

w r 0 , 88

Fam Julius Schöner sind dessen Erben Ge— w . Tuchfabrikanten Erdmann Julius Schöner sind dess schaft, jezt: Handel mit Droguen. / und Farbewaaren. Geschaftslokal: do vercign:. pr. Stu 5 . * ee. ö . * 9 2 O. den Arbeiter, früheren Schneider August Fechner aus Zicho ora er⸗ ned Ranny, berehel Kaufmann Schultze, zen 2 . . deal. Car-. nd wigsb. gar. 5 II. u. 17 be B lafsene Steckbrief ist durch Ergęeifung des 2c. Fechner erledigt. alk Sinn Kaufmann zu kenn Königliches . Abtheilung J. Imporuk à 5. It. S - n,, bz 66 do. pr. Pfund . ö 93 d Elzenbhahn- Gömõrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 2 4 ö 3 . ö. 83 ö ahn- Frlorsti ta- Klan und 9bugatlonen. Gotthardbahn 5 U. 1 . r ö . örlitz, am 20. Juni 1873. zu der Firma: o. einlösbar in Leipzig de. do. 15695 14M. Ii Zufolge Verfügung von heute ist in unser . E. E. n. Franz. Banknoten pr. 300 Franes ... ! do. do. Heine . ö . , IMA. u. 16. Free, . . . Sub Rr. eingetragen, daß zu Lissewe, Kreis Culm, ein Vorschuß⸗ ; Im. I. Qetrau · Friedlander ; 1LAbtheilinin. ssitchenfé Feber nh ssen verttags mäßig äuf den Hutfabrikanten Hein. F Rnackbahe Banknoten pr. s dabei cdl, Fön, dss, d nnr, nr mn, —— Utans ler Mera go,. Fs. neh Fricecn =.... 5 14. n. 1I0. 8658 . m ach un ü * . „Bank ludomy w Lissewie . . Bekannt 3 6 rich Bleyer dahier übergegangen. Silber in Barren nnd Sorten per Pfd. ein do. in ir, unk. , HM m i id. t- K . gegrũndet, zufolge Gejellschafts vertrages vom 2 Mar 183 Gegenstand E. Balthasar zu Neumarkt am 20. Juni 1873 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. an, . z Harb. Nyp. Rentenbriefe 17. 84 h. 40. , . . Ung.· · Galia. B. gar. 5 1/6. a. 9. 72 B ,,, . Neumarkt, den 20. Juni 1873. . Hoyer. ainstuss der Ereussischen Bank tür Nechsel 6, en ; Ungar. Nordosthahn gar. 5 Id. n. Ii0. 63 ba B Werfftatt, G k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J fur Lombard 7 pot. Pomm. Hyp. Br. I. 1. H. * ö. schaff der in Werkstatt, Gewerbe und Wirthschast nothig eld⸗ K . . j . : 3 . m ge fi en Kredit sei, daß der jetzige Vorstand aus dem Setanntmachun g. . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 466 zu der Firma ronds und Staata- Pr. Bqkr I. B. uE. 7H. do. 5 6 66 Direktor Beñitzer Lukas Urbanéki aus Lissewo, In unserem Firmenregister ist bei der K ö W. J. Hoffmann ö ta- Fapsere. a9. da. HI. do. 16 46 ,, Kassirer Be 1 ĩ rlöschen derselben he eingetragen. . . Goasolidirte Anleihe... 4 . 2. ; 3 do. ĩ . Gontroleur Filibert v. Krupecki aus Kornatgwe, eingetragen worden. ahier ist Prokura ertheilt. Frei nillige Anleihe . . ole do. do. unkündb. r g. V. do. T7. Em. z 6 m bestehen, daß alle von der Genossenschaft ausgehende Bekanntmachun· Ohlau, den 23. Juni 1853. FSannover, den 198 Juni 1873. ; 110 10 . . ö VI. 65 ba en Durch. den Auff . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J ö. , ao, ne, no. 18 9 d40. Aach.-Düsseld. J. Em. Nainr nd uiehat 9 Culm erscheinenden Przyjaciel ludu! veröffentlicht werden und 244 . H ; 2 Pr Hyp.- 6 Pian dpbr Jo. ? 40. do. I. Enn est. - Fr. *r . z 16021 ba G daß der Vorftand für die Genoffenschaft rechts verbindlich so zeichnet, In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Er. Anl. IS55 a 100 Til. ) * alte gar. —⸗ 297 bz daß sammtliche Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft Verfügung vom 12. Juni 187 sie 3 1 Nr Hess. Fre- Sch. a S Mh . = do. De sseld. - EIbf. Prior. Oosterr. Nord es th . ihre Ramenzunterschrift beifũgen. ; 19. September 1872 konstituirte zie örma: = ; do. de. I. Ser. . . 318 2. Iz be B schastter kann jeder Zeit beim 'nnterzeichneten Königlichen Krei gericht Genoffenschaft, welche die Firma: 2 Winrich & Weßberge dsr · Heichv. Gbiig ö ö 1 a. 1/11 80 ba 2 n n, m. Konsum . Verzin in. Sppesn und als Ort der dier nf, Heri er Staat oblis,. j, mar, 6 w.. . Jr,, ag ie, , wen,, . 3 * den 21. Juni 87. . . . . ( * . s . anno ver, O. 4 ö . . . 9 * 3 7 r. Eu B. . 5 Cn führt und ihren Sitz in Oppeln hat, eingetragen werden. Genofsen. als Inhaber: ö 0 II. n. z ö m et aka do. Ruhr- G. E di i. Ber- Erp 1872er gar. S3 gha f Willrich und Kaufmann Carl Weßberge, beide i 5181 8 etan nt n ach ung. schaft' id! . e e. ö . . f ßberge, Danziger do. 2 do. Berl. Anhalt abg. 7.85 b . 8 In mmser Gesel j egen Unternehmen ist der Cin guf ven Lebensmitteln gefellschaft jetz: Kommissionsgeschäfte, Vermittelung von Han⸗ Rheinprorinz-Oplig. ... pan n ,. 1873 nter Nr. 3 Col. 4 folgende Eintragung erfolgt; aller Art und Verkauf derselben an die Mitglieder. delsgeschäften und Produktengeschäft. = erlin Dresden.. Fort- d ; Die Séjellschaft ist mit dem 17. Februgr 1873 durch das Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Geschãftslokal: Berliner t ö do 83 6 Ausscheiden des Gesellschafters Ferdinand Bahr aufgelöõst, und 1) der Haupifteueramts⸗ Tůrkstraße Nr. qI5. do z Berl. Nbg. Lit. A. ] 2 3. 2166 3 he G ( ö 2 ) ariats · Assistent Beitler, ö Hannover, den 19 Juni 1573. ö . Berl. Nordbahn .. ISry be B do. ö rn schafter Franz Bahr allein übergegangen, der nunmehr mit der als Stellvertreter des Direktors und zugleich Schriftführer, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. do. neue.... J Berlin · Stett :: 761 ane m, m, , ,. . z * 3 . Hover. ao. = Br. Sch. Freib. . ö p. T . Brest · Graje no 4d. 68 b in, den 13. Juni 1873. ; 3 d H als Beisitzer, 5 ,, ; ; * ; 2 e ; 6a Ha aid mg gserich. L. Abtheilung. 9. n 1 i 8 iner omtelnn, ,,, ö . ö. do. . ᷣ. 14a Has ba d . . ue e , . 9e . 454 o. B. 109. . 6. Chark. Crementsah. d 1 In mier Firmenregister 94 unter ö. 2M die Firma ur, Berlin · Stettiner J. Em. 40 Jelez - Orel gar gar 15 . M . B 29136 3 . 7 1 5 ĩ Cx Franz Bahr zu Goes in ; a, . lat Ony St = Hannover, den 19. Juni 1873 . Hanno. ten.. Ihre Ver fertlizhug erfllzt zur, e drr fen, denk let Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2 2 . , , , R, 1 66 . Koelon aron ese gar. 5 1M a. 1 ss 6 7668 n ö. . 1 n. L/ do. Obligat. S 14 n. 111083526 Coeslin, den 13. Juni 1873. 30r] w un. ; ; ; ea ic rm ĩ der Direktor und deffen Stellvertreter, oder Einer dieler Beiden und ö . 4 36 2 * ; I. u. I. K- Chark- 80m 6b. ... 5 Königlich Kreisgericht. J. Abtheilung. n Berne ihrs Unlerschreften beifügen (88 3 und 3 des Statuts). . . hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1872 eingetragen j 2564 B 2 do Rursk - Kier gar. ..... . . 1. 533 fst Feute zufolge Verfügung vom 20 , , r. *** ln · grelelder 2. 6 . . . . Oppeln, den 20. . . Kreisgericht Leopold Dompertz daher wohnend, jeßt: Handel mit Norah. Erft. ar. Nr 314 als Firmeninhaber: Mühlenbesitzer Friedrich , h . , , . Bukskin en gros. Geschäftslokal: Gr. Packhofstraße Nr. 24. Oberschl. . u) G 2, n ; * Erste Abtheilung. 8 5 d 19 Juni 1873 . 1862 . do. Poti- Tiflis gar do 90 6 va sde i nner, de, ; z ö 66 1410 Eijusa n Rꝑosloꝝ gar.... 8 qa. 4 ba 6 ter Rr. II5 als Firmeninhaber: Mühlenbesitzer Carl Bekanntmachung. 103 ba 6G B 8 n Freiermalte, als Ort der Niederlassung: Freien ˖ Der Kaufmann Gustar Lagatz zu 6 ,. . hen Blatt irt nch. . omm. Centralb. . e an. Hirni ghj iner der Prokuristen der Hand- das hiesige Handelsregister ist heute Bla eingetragen . ö ö . in ii, te ./ , 3 . In das hiesige H eg grefeld Kreis RKempener 5 IX. a. I8. 58! Schujæ nanowo gar... 5 iu n Isiolg3 treitz auf der Rauschmühle bei Freienwalde, a er verstorben und an seiner Ste z ö chien bestellt und, unter Nr. 20 und als Ort der Niederlassung Hannover, 1 M., 36 e (l3dz ka zarkisch Posener Murschan- Wi rma: C. Streitz. . unseres Prekurenkegisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein als Inhaber: . . 1E. 7I199B Magdeh. Halkeratiäter . n-Wiener II.. 3 11 1 Det ba den 21. Juni 1873. getragen worden. Kau Adolf Eduard Ude, hier, jetzt: Handel mit Ko⸗ . do. kleine do. het wbz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sagan, den 14. . gt. 1. Abthei . 3 5. Königliches Kreisgericht. J. eilung. ãftslokal: J ö . ; . 89 Heschsftelekel: hz stzaße Nr. 8 1s a. I Gerl bee. . were, , . dels Sesellschaft unter der Firma: Berl. Gori. dt - Fr. Salin u. Comp. zu Görlitz 20. Zuni er an demselben Tage eingetragen werden: Bei Nr 3 in Coionne 4. An Stelle des Steigers Then⸗ e. gi Tiaub. Anl. 5 6 Carl Salin, sind deßsen 956 . e e , ,, ; do. II. Ser.. Y Tie Wittwe Salin, Christiane roline Henriette, geb. vereins zu Staßfurt, eingetragene Genossenschaft, ge- ; r j wãhlt . durch Beschluß der Generalversammlung . ., . . Prokura ertheilt. ö ö j ĩ ö . Dess⸗ . j 0. . 2. Carl Samuel, Tuchfabrikant zu Görlitz; 3 ir , . 104 Letwba B ünst. Ensch... b. Garl Gustav, Lokomotivheizer zu Breslau; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hamb. Pr. Anl. de 1866 3 13. 5098 Ostpr. Südbahn,

Steckbriefe und untersuchnngs⸗Sachen. a r aer, S s-Erledigung. Der unterm 28. Mai 1873 hinter 8 Tuchfabrikant zu Görlitz; Bahnhofstraße Nr. 3. . 6 teckbrief rledigung e Julius Richard, Tuchfahrikant zu Görlitz zu Görlitz . ken 20 Juni 1873 , . or à 20 Fres. pr. Stück.. 22/6. 2/1275 6 . 3 . . G00 Gram ' io, r g gn. lo. o. gar. II. im.; a0. S e. Potsdam, den 35. Juni 1513. Julie Agnes Lina . , , er, mm , do., s be Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. treter Dollars pr. Stuck d z 8 inte. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 30 eingetragen Fremde pr. I00 Thlr e, , ,. 164 . ; 19563 Sand els- Regi ster. ‚. e anleihe 18863 (do, ost ha lch Ebensee 1. königlich . Das Handelsgeschäft ift mit allen zu demselben in Beziehn Desterreichis 21 b Abtheilung. Das Handelsgeschäft ist mit allen elben i ziehung rreichischs Banknoten pr. 150 FI. do. LSose . ; Verein unter Ter Firnia; ; n n n . stehenden Rechtsverhältnissen vertragsmaßig auf den Hutfabrikanten Hein⸗ Eussischs Banknoten pr. 965 Rubel .. ! , ,, N 2 9. 7 . Alto 6. NI. Em. do. Pilsen-Priesen 5 i. n. 11. S6 B eingetragene Genossenscha In unser Firmenregister ist bei Ni 120 das el chen der Firma Dannober, den ig. Juni iszz. z na-EKieler I. Em. .. do. Raa b-Gtraa e, , iöõ/ 4. . ib. Igetw ba B ankpreis: Thlr. —. Sgr. . erb. Meininger Hyp.·Pfandbr. ; des Unternehmens der Betrieb eines . Ml. Ser. tag tẽ gr. en 2. 5 11. n. 17. 63 ba G Er. B. Hyp. Schldsch. dp. . 857 mittel auf gemei 40. Beñitzer Josepyh Wojnoweki aus Lissewo, ginn n jan“ Laskowitz das . ö. Pr. Ctrb. Pfandãhr. . . 2. Firnä Tanie] Fabian. zu s Dem Kaufmann August Hoffmann d . 1srn. 77 ö zo wr . ö. 5 . . Nahr. Schlos. 5 . sichtsrath und den Vorstand erfolgen und in dem Königliche? Kreisgericht. I. Abtheilung. os = . 766, 11.76 gtaats-Schuldscheine ... ö do 1 d achung. = ö do. do. II. Em. ö 3 am 70. desselben Monats unter r. 4 2. . Go m) we ee , er r ,. * E b Das Verzeichniß der Genossen. die durch den Gesellschaftswvertrag vom . vr. Stn 2 Kar- a. Henm. Schuldr. 37 Ein 7 If. le. orteranq. Soœct i. S. Erouprinn Rindt. B. gar. IM n. Io ss - im B IH eingesehen werden. Fer, . im Bureau ng en d 9 Eingetragene Genossenschaft⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , r . do. do. Reich. P. (38ũd-N. n . . Die in Col. 4 eingetragenen Rechte verhaͤltnisse dieser Kaufmann Fri 195. Juni 1553 dels ; . * z ̃ IGoVogetv ba & 6a. . . 36 In unser Gesellschaftsregifter ist zufelge Verfügung vom 15. Juni Gegenftand des Juni 1873 begonnener Hande Cönigsberger do. 2 ö do. nene do. i713 . in Sehuldꝝy. d. Berl. Kaufm. ; Berlin · Gõrlita... Ii65 r do. i . ? umd 3 Rendant a. D. Rothe als Direktor, Berlin · Cdrlitꝛer ö. das Geschäft mit allen Aktiven und Passiwen auf den Gesell⸗ 2) der Regierungs⸗Sekret⸗ Kur- u. Nenmärkß. ö B Bel, slegah ö . * 3 ; ; . . 1 1293 ba Firma Franz Bahr unter Nr. 227 des Firmenregisters ein⸗ 3) der Tischlermeister Hörnig jun., und ! 2 II. Em. I3 / In. 13/7 86560 getragen ist. do. neue.... r do. nens * 658 e ahahen ; . ; ib. , ... do. in ER 6 21 gar.. do. 6B 2 Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen unter zu der Firma: ö. ; ; . ; ; . J , , n, . der Firma des Vereins und der Unterschrift zweier Vor standsmit⸗ . ĩ 8. Willrich. . 2c. d /I ; gurh. Stade 40 K h Die Firma ist erloschen. . do. Halle - Soran-Giub. pl be 0. H. Em. gar. 14n. 1/1089 Jeloz - Worenesch gar 13 n. 1/9 9Ibe ELI. Ba . d9. HI. Em. ö . 1 ; ; und als Inhaber der Acerhofsbesitzer Franz Bahr in Coeslin, zufolge -. iner, Wochenblatt für Stadt und Land.“ Verfügung vom 13. Juni 1573 eingetragen worden. md Bös fn Oppeln erscheinendes. m chenhiattz t Fin e, Firm Dover. Märkische z Der Vorstand zeichnet für den Verein in der Art, daß zu der Firma os ener be B ; Ib. a. 1110 Turak- r L zich ; V gacb. Halheret. 3 rei zem Fri , rn, r an, Das Verzeichnis der Genossenj kann jederzeit während der it. H. . a. M10 1 ; tanntm ach ung. Das Verzeichniß der Geness nschafter ka e, mn . 9 8. Keine.. do. SJ5 Iba * Amtsftunden in unferem Prozeßbureau III. eingesehen werden. d als Ort der Niederläafsuung Hannover, alz Inhaber: Kaufmann gar. 578 1M n. 1sñů Nosoo - Hläsan gar... , ; und als Or ö ssung H ; 83 Ndschl. Närk. gar. 10. S5 6 B . dn, . gar.... 5 L6ũ n. 1/11 . ge = rel- Grias) IM n. 110 825 baG Draeger mn Freienwalde, als Ort der Niederlassung: Freien⸗ 0 5 le , mn, g. Traeger. j sis liches Wutggericht. Abtheilung J. ö Idi o 16ch . ner e n. 23 , de,, , e, , . ; . = d. u. 1 walde, als Firma: C. Draeger. Nr. 22 unseres Prokurenregisters als ein = . . . , , Firmen bäder: Mühlenbesttzer Carl lung C. Lagatz et Comp. zu Naumburg a. B. eingetragen ist, ist die Firma: do. 143 a4 a3 zb Een x ö ne, , der, tei Freienwalde, ; 6 ue der Kaufmann Carl Lagaß zu Eig; z Adolf de , rr, y . k iederla fung; auf der Rauschmühle bei Freienwalde, als dorf als Prokurist mit denselben Re r n do. Kleins gar. do. Ml r ba Fi Stargard 1. Pomm. ann 111. 136 etw ba B n sonial⸗ und Materialwaaren. 4 3 * rm . ö . * 1. * 546 n cn 4 . eine o. M. 1142] Bekanntmachung. K 4 In ünser Gesclsschaftzresffter ist bei Rr. 8, Petreffend die Han—⸗ Bekannt mach u n g. Hannover, den 19. Juni 1873. 7 In unser Genefsenschgfteregifter ift zufolse Verfügung vom Königliches Amtegericht. Abtheilung 1. do. Er- Anl. de 1367. 4 do. Nordibakn folgender Vermerk: . 2 Hal. Sor. dub. An die Stelle des mit Tode abgegangenen Gesellschafters, Det Santz ist der Arbeiter Gottlieb Hühnerbein zu Staß= ö ö . me., schäftsführers des tonfum⸗ Unter Nr. 3 unsers Prokurenregisters hat der 3nh Nr, des furt als Stellvertreter des Geschäftsführ j Firmenr gisters eingetragene Kaufmann Moses Buchholz zu Nieheim , . Mark. Tosener n. gehn, ( Court. Anleihe ß Magd. Halbet. B. Y die Geschwister Salin: vom 19. Mai 1873. . 2 ; e, j 6 8 t. Abtheilung J Calbe a / S, den 20. Juni 1873. Königliches Kreisgerich heilung 3 . Prâaia. Pfdbr. 5 II a. M105 Nordh.- Erfurt.. Herwig Agnes, verehel. Tuchfabrikant Geipler, zu K . . o. 40. U: Abtheilß do. 109136 Oberlansitzer.. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1873 eingetragen Redaktion und Rendantur: Schwieger. D gr iar. Ster 3, * ; 1 becker n, men 3 . 5 omm. Centralb. sekl. Fish. Schnldvers. 37 1/11. 177 a nn R. Oderufer-B. !

G e 0 O o.

no n Re s D r

131211111 T

Gẽrlitz; d Mi Hedwig, zu Görlitz; die Firma: ö . ö j e. e, n., Gõrlitz ö Busse & Peschel Berlin, Verlag der Expedition (Kessel). Druc: S. Heiber g. ö f Immanuel Johannes; und als Ort der Niederlassung ,. ö. Inhaber: Drei Beilagen 8. . * * , n 3 * Kheinische i rm, , , sleinschließlich der Börser· Beilage our bnrger n, ,, L, , en,, w..

g. Paul Gerhard . ; ü ö ane. getreten. An die Stelle des mit Tode abgegangenen Gesellschafters 2) Kaufmann Heinrich Carl Busse,

* F.

11 .

O00 o = . 2 3 7

Xe