Bekanntm a ch un g. B e k 9 n * t m a ch 1 J 9 1500 J Siederohre fũr . , . 6. . * 6 5333 1919 . i ö ; — ü 1 ĩ . 1. ⸗ . 2bB59. . aer len erg . 3 eingetragene In den nachstehend verzeichneten Sachen: S00 Stück schmiedeeiserne Schraubenkuppe⸗ 3 . — i,, , . 9. gel gemeine Nenten⸗ 9 Kapital⸗ nnd Eebensver sicherungo⸗
lungen Geno enscha 9. ö 30 7 8 l⸗Gußstahl⸗Achswellen fü Nr. 819. 826. ; , an, stet⸗ ann a after. J , , , n, ,, bank , Cinomfin-- in Leipzig.
. genräder 2. heren wander imrschan enn dom. des Orts. soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen 1095. 1218. 1231. 1373. 1428. 1652. 3339. 3605. Geschafts⸗Resultate des Jahres 1872.
eschie ; ver . ; 1457 605. 5060 Iitt. 3. d. M. der Rentier. Peter 3 daselbst als ; , Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen 1. April IS63. Nr. i. r d ö. *. . s er ie A. 2 i 187 spi Beesk Betreffend die Ablösung der den Interessenten zu Rieplgs sind in unserem Central-Bureau hierselbst einzusehen, 35895. 1 Oktober 1867. Nr. 342. 1591. 2196. a) Renten ⸗ Versicherungen otenburg a. d. Fulda, den 27. Ju ni 183. Folpin, * ; Königlichen Eolpiner Forst zuftehenden Raff⸗ werden uch von unserem Buregu⸗Vorsteher Rech⸗ 1. April 1865. Rr. 7534. 25382. 3115. 1. Oktober Im Jahre 1872 wurden angemeldet und abgeschlossen: Königliches 4er, , . I. Rieplos. Storkow. un de, — 5666 hilt e m ti ung. nungsrath Meyer hier, gegen Erstattung der Ko— ! 1zslprihn! 3i8. 1. Apris 1865. Nr. 1725 15536. 18 e, e . auf Renten von , . . ö Glambecker Forst Angermůnde. Betreffend die elöhung der den g ter ü, 21. are, vin g . , ee, . . mit der Aufscheift: 14. Oktober 1569, Rr. 1719. 19823. 1. April 3 26 Fi, 2 k Auf Anmeldung ist heute ig dag hiesgze Han. Ait. Kin end orf , , , n ef . , . J, 2 , . e ir mer ,,, er md n . 1 haben Submission uf iefernng bon rsatz ; 35. Hö. 1903. 1. April 1853. ee r ggg. 1g. 273 Me lggernngen e . worden. daß der in Mhhihesm am e . Grünauer Forst ⸗·¶ Westhavelland. Betreffend eie Wbliäsulg! er, den Srishaften Bamme, stücken für Lokomotiven und Wagen I5862. 3595. 3557. 1. Yktober i572. Nr. X50. 335. Ss erloschen aber in Folge Ablaufs der Versicherungszeit, in Folge Ablebens der Versicherten 2c Kaufmann Fhilipd Lucas für feine Handelsnieder , 3. Grüngufr. For . Perez, Mön rn hu Frichrichst ef und Spoliren= Böö5. Beos. 2414. zi. S138. i- AMprit 1373. Jh 17 Bersiche kungen auf Rertche von! fahrlich ? . anten , ne,, 6 , Br ei löil. sögz. 16h. ss, diss ert. — ; e * „phil. Suca⸗ * in 3 f n en hin in unserem Central⸗Bürean anstehenden Termine, in XH lz, gi, e, , s, wre, . und es verbleiben daher ultimo 1872 in Kraft: een nen, , ,, m mn Lebemnalder Forst. Nieder Barnim. Bel fei gfhse een, Pütuwös- Henessensßatt Eben lte ener ef lch, n, ben, S, h,, wärn gltchs ein J; , e , , gan, e ln n n . Car rm zum Pro ; ; . zu Ieh lendorf in der m en Liebenwalder Forst asenden. eröffne ö . der r i 3 r Pommern Im Jahre 1872 wurden neu angemeldet: apital · Versicherungen. Cöln, den c Juni 133, ᷣ a i . der Hüũtungs⸗ Genossenschaft Münster. den z. Juni 86.3. 1 eo! Hersth engen uf, Cabita! . . .. 2656, 123. 8 Der JDandelsgerichts Sekretãr. desgl. desgl. Betreffend die ung des der 93. 6G ö ö Köni liche Direktion . — und aus dem Vorjahre waren noch zu erledigen: zu Fienitz und den Alkbühzern, ber Küsterei und S * gliʒd ; 13328 J . 114225. — Auf Anmeldung ift heute in das hiesige Han. e , , m., . e bene orf der Westf ilischen Eisenbahn. ö. Jie Amortisation der 4297 r fanden n n. . wurden ausgefertigt: ; — 9 6 n 1 '. — — R 2 * . 9 — 3 . 2 1 2 2 2 2 . dels⸗ 82 a. 23 * . 2 ; desgl. desgl. . e, ,,,. Betanuntm ach ung. . Cammin er . . Jahresschlusse an: J ., 23605,519. XV. 8 in Cöln wohnende Kau In⸗ u . ö n z mm ö. ; ĩ ⸗ ĩ , ( 2 än, R in e T e , er fl wehr. Hen d Hammer, Glashütte zu Zerpenschleuse und 1862 — —. . Kr 1 8⸗Ohbli ationen Q T herungen auf Kapital. J . 12, 186, 134. 9. mit einer Zweigniederlassung in Crefeld, unter der ö ö ern g, w dorst zu ⸗ . ü 4 lis⸗ 9 54 893 nn g nern auf Kapital. ö 3 „E. Kayser / ¶ Neuhollinder Horst deagl. Blitessend pie Nbigsung Ker m , e, e. K ⸗ . 1 3 14 3 , 1 . In . dun 2, in Folge Ablebens der Versicherten, Rückkaufs, sowie freiwilliger Aufgabe und Ablauf der Ber- seiner bei ihm wohnenden Chegattin Caroline, gebo⸗ mendorf in der Königlichen Neuholländer Forst zu 21 2 das Loos dazu folgende Obligationen bestimmt 3.105 Verficherungen auf Kapital renen Czinober, Prokura ertheilt hat. stehenden Hütungsrechts. worden: — wms i865 9 en, Tittr. B. L. Em. Nr. 34. 49. . 4 aft:
55 25 355. 367 51,788 Versicherungen auf Kapital
st Teltow Betreffend die Feststellung der Theilnahmerechte und 0 offenen 6rädrigen Güterwagen, . Nr. 436. 564. 627. 642. ö. k aß an nnn i a, , , , ban. ZZossener For eltow. Velhäͤltnisse inn Betreff ber Weid? guf dem Haupt— 7o ęffenen 4rädrigen Güterwagen ohne H 396 ö . à 100 Thlr. Am Schlusse des a her waren in Kraft: dels ⸗ (Gesellschafts ) Register bei Nr. 1394 vermerkt komplexe des Königlichen Zossener Forstreviers und remsen,— ö H Em. Rr. io. 16 ,...... . 35,220. 23 worden, daß der Sitz der Handelsgesellschaft unter auf 2. isolirt belegenen Reviertheile, „die Sorge“ 100 9 , . ö. davon 50 . J ; . fi 6 Jahre in i en nee e ft: ö 220. 25. * 6 n ; n r ; ; 1 1 4 ; eine, worau ital eingeza JJ . J 5 ö „Cramer & Buchholz . desgl. Bie nl die Ablösung des einem Kossätenhofe zu soll im Weg der öffenllichen Submission verdungen! . . g ,. R ; . . V 19502. 20 von Ohl, Bürgermeisterei Klüppelsberg, nach Rön⸗ Wietstock, einem desgleichen zu Fern⸗Wühnszorf, werden,. r ; dert, biesesßen nebst den niht fälligen Coupons und 1 . Thlr 54 723. 13 sahl . ict aley weren geen ift , G , irn gezahlt wm en n Jahl ez: dd . Cöln, den 26. Juni 1873. telle zu e,, und 10 Kolonisten zu Cummers - sind in unserem ral⸗Büreg ‚ . Der Chanffes Bau- Kaffe hierselbst bei e. Herr 16 ,,,... . kö 18,207. 15.
. Gerets . ĩ önigli t zustehenden Raff⸗ werden auch von unserem Büreau⸗Vorsteher Rech⸗ . . ĩ fare ; ; n ,, ö Der , . if Ei,, d n nungsrath Meyer hier, gegen Erstattung der Kopia, Rendanten Kleinhammer zu präsentiren und die mithin verblieben ultimo 1872 in Kraft:
. . lien, in . Offerten sind versiegelt . ö . . lauten, da⸗ 1,424 Scheine, worauf Kapital eingezahlt G w ; Unter Nr. 28 unseres Prokurenregisters ist am iejemi i dies us irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben und mit der Ausschrift: ; . Mit dem 31 Dezember i873 hört die Verzin⸗ Kinder⸗Versorgungs⸗ und Ans sattn S⸗Erbkasse. ea feed deen Kell e eee, ede, e nebel ,, wre, Suhmüssign auf Lieferung bon fun, , hie, ge en e z Cohleß ze Varkahtes warnen in Kunffflat er Verler gung ,, Paderborn von der Firma Abraham Rosenthal am 23. Auguft diefes Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserm Dienstlokal, Nieder⸗ Ei h l/ . Cammin, den 7. November 1872. J . . Thl 36, 080. 21 dasellst ertheilte Pꝛokurg einge trazen, va sst rah ug 39 anberaumten Termine⸗ sen ahnwagen ö. Der Vorsitzende der ständischen Kommission Im Jahre 1872 wurden eingetragen: ö . ö k Paderborn, En 21. Juni 1833. mit ihren Anträgen zu melden, ihr Intereffe zur Sache nachzuweisen und, demnächst der. Vorlegung der bis zu den 15. Iult er, Vormittags 10 Uhr, für den Chaussee⸗Bau im Eammin er Kreise. ke / 2222. 19. 3 Kaͤnigliches ö 12 bisherigen Verhandlungen gewärlg zu sein, widrigenfalls sie die Auzeinanderfetzung, selbst im Falle der in un serem Central Bureau anstehenden Termine, in ö. gez. Landrath von Köller. giebt: , ö üffer.
eb er.
14 491,654.
LO56 502. 2.
Cöln, den 35. Juni 1873. Dranienburger und desgl. Betreffend die Ablösung der den Gemeindegliedern zu Frie⸗ Die Lieferung von;
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Neuhollander Forst drichsthal in der Königlichen Oranienburger Neuhol⸗ . .
13,435,151. T.
eber. länder Forst legen Hütungsberechtigung.
Thlr. 36,515. 2.
ö i i rt der etwa erschienenen * j
Verler nn, ehen fich gerten lasen mnüäsfen. welchem dieselben in Gegenwa ö 8 H 1,449 Persicherungen, worauf eingezahlt JJ ; — tz Oel lln! den n nnn , n . eröffnet werden, portofrei an uns ein , 83 Es erloschen aber in Folge freiwilligen Rücktritts und Ablaufs der Versicherungszeit sowie Ablebens der Versicherten:
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Königliche General · Kommission. zusenden. ; . 9 7 Juni ,, ,. Pi ti S6 Versicherungen, worauf eingezahlt. d . i , . Münster, den 20 Juni 1873. . . m 17. Juni er. sind folger de Kreisobligationen — ö. ; . . ; ö
Vorladun gen u 9 Königliche Direkt der W stf ilisch en aAausgeloost worden: und es verblieben daher ultimo 1872 in Kraft: [1909 Be ktanntm a ch nn g,. 1579 ; werden am 22. 23. und 24. Juli in den Morgen⸗ onig iche irettion d e 1. Emi ssion. 2 n , . . 2 e ..
In dem siber daz Vermögen des Büchhändlers [1579 Oeffentliche Vorladung. 3 ir mn , , . Eisenbahn. Jittr. B. Nr. 37 über 509 Thlr. . . ö imo . 6 . befindlichen n,, valediren auf das Königreich Preußen:
5 i . dr, . 5. Die Rentiere Marie Krumpf ö. ee, 34 kommenden Eil⸗ und ., ae ,, . . . ö. . 6 . 36 . ö 12 95. Emie e r , . an, mine., J 28764 . . . 2. telle des von hier wegziehenden Kaufman vir ße 9, den Li nt a. D. igt. Fü ö i 2 ; Nr. 79, 80, 148, 149 ; ' J ; ö 1567 d /// ,, keene eh eher genes tale ' we unsere eil, WVerlopfung Amortisatien, Zins ( 16 n we g, n,, , J . , selbst zum Massenverwalter heftellt worden. aus einem von ibm acceptirten Wechsel vom 4. März und 25. Juli gesorgt fein. Trakehnen, den 28. April zahlung u. s. w. von öffentlichen . Sum niã TN vj Thst. gur dlese Derfi , ,, ö. X 0 K / 6, 827. 15. 2. w ; kurieren I r e fen * , ,,, , wii e rden e mi e e ge n e, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gestellt von Frau Paula von Falkenstein, geb. von Bekanntmachung. Bei der heute, nach Maß ite, ö 3. Thlr. gelegten Kapitalien betrug ultimo 1872 Thlr. 1 3706 J papieren und Hypotheken an⸗
1893) Ediktalladung. en, n,. und durch Gird auf. die Mentiere Zolz- Verkauf. Freitag, den 11. Zuli d. be der §5§. 39, 41 und 4 des Gesetzes vom ‚. 5p tr. 8 . , Außerdem ist zu bemerken, daß die Gesammtsumme, der von der Tentonig im Laufe des Jahres 1872 in Preußen ausgezahlten Versicherungskapitalien
rumpf gediehen, wegen der darin verschriebenen J., Vormittags 10 Uhr, werden zu Großziethen , ; J = Thlr. 118,573. 6. 2. di sammts i i ãmi ä Hainebach. Nachdem der Schäfer Paulus Wechselsumme, nebst R . seit dem 4. Juni in Magnusschen Lol ale öffentlich verfteigert: Elch en, F w , i k 34 über h ie Gesammtsumme der in Preußen vereinnahmten Prämien Thlr. Ih, 35. 29. 5. beträgt.
Berge und dessen Ehefrau, Sophie, geb. Weichgrebe 1876, 4 Thlr. 20 Sgr. Protestkosten und ꝶÿ Pro. Bel. Schmargendorf Jag. 75 — 177 Nutzenden mit t f . öffenili ö ö. Sum n ã Ff Tm G ĩ 2 d 88 * R t von . dahier die Anzeige gemacht haben, vision, die Wechselklage angestellt. 61 Fstmtr. 45 Rmtr. Rundklob. Buchen, Bel. ,, ee n. ⸗ Die Inhaber dieser Kreisobligationen werben ez nu⸗ nn er (u 2 9 9 n 55 ö
Thlr. 38,303. 10. 3. . ' 3432. 8. 2
ß sie außer Stande seien, ihre andringenden Gläu⸗ Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Schmargendorf Jag. 41 — 9 Nutzenden 20 Rmtr. d er, . ; . aufnckorheg, are fern, de en, m, da. . ee, . ist . a e nge Be⸗ Aufenthalt ö Verklagten, welcher früher auf 9 ö Jag. 49 — 33 Rmtr. Weiß⸗ 3 e ,,,, ,, . e ,, u , a . vom f handlung ihres Vermögens zugegz et word'n Schlrß Hohle hei Femmes nette, mibergmt wug hin , ,, dmr, n . 3 . ckündigt werden, den Kapitaibetrag 1. Januar 1374 ab, mit welchem Tage die Ver ,, Murr n E im m en me.
Es werden daher alle Gläubiger der Ehe ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, J Rmtr. Weißbch. Rundkl. Jag. 88 — 33 Rmtr. u 8 n i . nabe der angelooften Pom. gLBinfung aufhört, hier bei der Kreischauffeebau⸗Kaffe 1872 . w . 1872 P Muir ng p leute Berge zur vorläufigen Anmeldung ihrer For⸗ in dem zur Klagebeantwortung und weitern münd⸗ desgl. Jag. 137 — 17 Rmtr. Nutzholz, Bel. Schmelze een , ,. een gn, Iustan de mit den der in Königsberg bei dem Banquier S. A. Samter Dezember n,, des e,, vom Jahre 1871 Dezember 31. Ueberträge aus dem Jahre 1871: derungen, sowie zum ö Gũtever⸗ ,,, 2. . . ttags 10 uhr * e. ö ö. . n 2 been gchörl gen Jin eoupong eri Fri. ir, Is ig nebst in Empfang zu nehmen. . . ividende von den Aktionären . . Zeil ern. Reer Serie 2. . 738 130 —- — suche mit den Gemeinschuldnern und unter sich, zum den 22. . 1 e, 85 . 3 . Si r. . 6 din ö g. 26 = Talon vom J. DSttober 1873 ab in unserem Kassen⸗ Gleichzeitig werden folgende, in den Vorjahren en, ,. . . . 6415 96 eng. M 10 uhr, Cent. * . e fn eg. 9 . Nx. 67? Fenn rin, der g Juni 1873 lokale, Gr. Ritterstraße Rr. 5, in Empfang zu neh-. ausgelgeste und noch nicht zur Bezahlung präsentirte erie B. Abgelaufene Versicherungen aus Prãmi Re] . ö ? den 18. Juli d. J., . hr, Cont. gerichtsge 46 Jüdens a r. g . 9 rumsin, den 26. Juni g Oberfhrster men. Sies kann, soweit die Bestände der Kaffe Kreisobligationen nochmals aufgeboten. . 1 ö ; e , ö,.
i Meidung der Aus wi von diesem Ver⸗ i,, n, . 19 * ner Sein. * w ; ausreichen, auch früher geschehen, jedoch nur gegen P ö. 6 n., Nr 151 über 100 l weiter zurückgestelltt. fen, ener in ö . . 268 — bei ,, ö. ö i nn hen 9 — 6. ean ö. en, in. 9 in! ö wer, ür u. 1s) Abzug von 4 * Zinsen vom Zahlungs- bis zum J. ro ittr. ö * *. 1. 5. 9 Thlr., Sterbefaͤlle aus den Jahren ien, ap- gewordene nicht er⸗ alf. un 3 * de nt der . der erschie· e ln, . Einreden irh auf Thatfachen . Bekanntmachung. . Fälligkeitstage, Vem 1. Oktober 1816 ab hört jede J. 22 36. 1d über . 56 1868/71, wovon: ; Serie . M4147 Thlr. 2 Ngr. 3 Pf . Han bin 2m vorgeladen. beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. Auf dem hiesigen Werft⸗Terrain sollen 4 massive weitere Verzinsung , 9 Inha ej 4 1, a. ausgezahlt wurden ; Serie d& 35 9.
Auch haben sich die Gläubiger über die Beibe⸗ Erfcheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Abortsgebäude hergestellt werden. von ausgeloosten und en. Renten . ö II. GCmi sfion ? b. weiker zurũchgeftellt wurden = ö z A 65 21 halt des vorläufig bestellt werdenden Kurators nicht, so werden die in der Klage angeführten That— ur Verbingung der Arbeiten und Lieferungen bis auf Weiteres gestatte sein, die zu realisirenden . ans nne n, Re, 6s it zo ghl Ruͤcktaufe Son] Verfiche rungen Pr jen Eimaghme M Jhdt. T7 böõ ö gen rer e mehl n und Ürkunden auf den Anträg bes Klägers im Wege der Submission steht auf den Rentenbriefe unter Beifügung einer vorshriftsmäßigen ö aus den Jahren Ib /s Seri ᷣ 5 zu erklären, 83 2 2M en ug fh ahlen. sachen e. ö ö a fel 2 e, d, ee 15 Jul Dormittags 12 nh Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, ‚ 6 Nr. 37 über ö ,, . d 98, 935 21
Spangen 9m den h ni 4. in contumaci ; ür ne anden , JIUull cr., Vo ags r, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta Schließlich wird bekannt gemacht, daß zu den w . 19,502 20
Königliches Amtsgericht. achtet, und was den Rechten nach daraus fo 3 ird jm diesseitigen Bureau an der Manteuffelstraße, auf gleichem Wege auf . und Kosten des Em⸗ Kreisobligationen 1. Emission neue Zins - Coupons 166 nr gel. . ; H 2,222 19 6 brochen Siarmnge Hir. s, Termin au. und find bil zu dem— pfangers erfolgen wird. In dem Perzeichnisse ß. (I. Serich ausgegeben sind und, dieselben gegen Rück. Serie . Ka 66. , Empfangene Rückversicherungss umme. 83713 werden. ziben Sfferten mit der Aufschrift: nd die Nummern der bereits früher ausgelbosten abe der Talons bei der Kreischausseebau⸗Kasse in ö . . den Jahren Jinsen · Cinuahme 43 91421
[04] S stations⸗ Berlin, den 23. Mai, 15 3. Offerte zur Submission auf Abortsgebäude“ Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung prä⸗ ; mpfang genommen werden können. Cours⸗ und Agig⸗Gewinun . 2672 19 ö Subhastatins, Katent. Art. A auf ü he et fi, . elt ö. franko an die Werft einzusenden. fentirt sind, ach, die Nummern derjenigen Renten. llenstein den. A. Juni 1878. 3 . wurden ö 3 ich nen nme in 1j
Die im Qrhnz von Niemke Dan 4. rt. au hei 2 . en edingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen briefe, deren Verjährung am Schlüsse des Jahres Die treisständische Chausseeban · Kommission. gersigher ung d abt — , . Inf umme in den Namen des Bäckers Hermann Bäumer einge⸗ Prozeß⸗Deputation 2. liegen in per gtegistratur der Werft zur Ginficht aus, 157 eingetreten ist, abgedrut. Die Inhader der , d dige, nachträglich konstatirter unwahrer
t. ꝛ ; ö ᷣ ö ; bgelaufene Versicherungen aus . ö. tragenen Grundstücke Flur J. Nr. . . 6, lisg ö ekanntmachung. können aber auch auf frankirte Anträge gegen Er- betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung . Verschiedene Bekanntmachungen. 2 9 r 9 Auf 3 n, — 1 a * * . . 9. 9 .
g auf Anträge gegen C. ; ; .
i ĩ int ö I b I tgetheilt verlustes an die Erhebung ihrer Kapi⸗ w
322, 323, 310, 314, 315, Flur II. Nr. 2902 ber re d er n, i W dem ch fn, 1 , 6 darauf . , IM. 110 ö, aus dem Jahre 1872, gegangener Betrag).
134, 184, 175, 181, 181, 1 als Bormünberin ihrer mindersahrigen Kinder Wilhelmshaven den 25. Juni 1873. nach §. 44 des Rentenbank--Gesetzes ö ar Rün ler⸗ Vereins⸗ a. ausgezahlt wurden..
Gemeinde Riemke insgesammt vermessen zur Größe Johann Heinrich . . 1850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April * 3 b. zurkchgestellt wurden.
von 67 Are 63 Meter sollen im Wege der noth- Anna Martha, Kaiserliche Werft. und 1. Oktober 1865 verloosten, Rentenhrieft mit ö
wendigen Subhastation auf Antrag eines Gläubigers Heinrich Phillpp dem Schlusse 8 r. verjãhren. Verzeichniß Eotterie wovon: am S8. September d. X. Morgeng 9 Uhr, vahier angezeigt hat aß diefe ihre Kinder über- a. Lltt. A. zu 1009 Thlr. Nr. 156. 501. 559. * ade geahlt wurden...
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33 versteigert schuldet und zur Vefriebi ;
Wolfram. im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge
; ; ; 1655. 1782. ; ; z ; s. ung ihrer andringenden [1844 773. 1301. 1303. 1322. 1516. 15435. z ; Die von dem hiesigen Künstlervereine nach Maß⸗ b. zuruͤckgestellt wurden... werden. . . —ĩ ö Gläubiger außer Stande seien, wird zur summari. 2182. X55. A467. 2502. 2573. Bols. s8alg. Hl. geabe des ministeriell am 13. September 1865 ge⸗ Auggezahlle Renten.. Der Reinertrag sãmmtlicher Grundstücke, nach schen 2 der Jordernn en, zur Wahl eines 3435. 3471. 3872. 3905. 4035. 4517. 4398. Lltt. B. ö nehmigten lanes beabsichtigte Lotterie „zur 6*. 5 auf Ruͤckversicherungen
welchem dieselben zur Grundfteuer veranlagt worden, Füratorg sowie zum Güteverfuche behufs Abwendung — 9 ö u 5oo0 Thlr. Nr. 30. 84 440. J06. 724. 894. baunng es die Interessen ver ölldenden Serie B. Zurüctgezahlte Kapitale incl. betrizt 6.3. Thlr. der für die Gebäudestener er, des szrunlichen ante mn g, ——— * wt gz ig ble r g d, og? n n eiesten förbernken zishlg aud Gan.
e den 22. Juli d. Is. . M lerie⸗Gebäudes“ kann nicht zur Ausführung ge— Serie C. Kassen ⸗Antheile aus dem Jahre mittelte Nutzungswerth der aufstehenden Gebäulich⸗ Vormittags 9 Uhr Kontumazirstunde, di 2059. ye . 4 =. ö 6 . langen, weil die 3 nzahl . Loosen, . wovon: keiten 105 Thlr. anberaumt, wozu saͤmmtliche Gläubiger mit dem ö ; 3 6 Bös zd sR sas std Tit. Nach deren Äbsgßz ert die zehung der Gewinne er. a. ausgezahlt wurden...
Auszug aus der 8, k Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht erschei⸗= Die Lieferung von: 1887. ö . ; ö ; olgen sollte, bis jetzt nicht abgesetzt worden und b. zuruckgestellt wurden.
L —— do de
; ; zr F, . ü j i 654. 840. 856. 1011 g ĩ 36 und die etwa noch eingehenden Abfchätzungen und nenden Chyrographargläubiger als dem Beschlusse 286 Satz- Achsen für Wagen mit schmiede. D, zu 25 Thie, Nr. 644. oc, — eine Aussicht vorhanden ist, die noch übrigen Loose Bankspesen ... anderen, die Grundstücke betreffenden ö weisungen der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden eisernen Speichenraͤdern, Achswellen aus 1913. 170. 64 wie. . n . . abzusetzen. Der ien . hat . 9 . ren. sind (ebenso wie die gestellten Kaufbebingungen) angesehen werden. : Tiegelgußstahl und Bessemer Gußstahl - 2216. 2 i, g., Hnicht , LW, r wi 22 ustimmung und mit ministerieller Geneh⸗ onorar an Aerzte im Bureau Ha. einzusehen. Hersfeld, am 24. Juni 1873. , . ö ! n,. 1. April 1870 ö 1 75. 1. Okt , chlossen, den Betrag der abgesetzten Loose eitwerthe Serie 2. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 550 Satz Aichsen für Wagen mit Achswellen 1099 Thlr. . ö * ß ii. 9 w f 1 Thlr. den Inhabern derfelben zurkäzahlen zu rämien⸗Referve Serie . weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung 66 de. aus Tiegel ⸗Gußstahl und Scheibenrãdern 1879. ,,, 6. 3 . 4 assen. Der Vetrag derselben liegt in ansercr Stabt⸗ ihm , ,,, in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ aus Tiegel Gußstahl· Jagonguß, 11154 . ohr 365 a zo 3. 5623. auptkasse, 222 auf frankirte Einfendung der eitwerthe Serie C. tragene Realrechte auf die zur Subhastation stehenden Verkäufe, Verpachtungen, 716 Stück Bessemer Gußstahl⸗Bandagen für n , . r. ,, zoft deren Betrag durch Postantweisung uber enden Verluste an Agenten! Realitäten geltend zu machen haben, werden auf⸗ Sub mifsivuen ꝛc. Wagen und 1 ö. jon 3 * Si , * . 9. 1. wird. Abschreibung vom Konto für zweifelhafte For⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion 157 Stück , neh andagen für Nr. ] . 11 Js. 9. 1 3 . . Die Inhaber der Loose wollen daher dieselben J ir e., im Versteigerungstermine anzumelden. Bekanntmachung. Freitag, den 25. Juli er. Lokomotiv· Näder, ; ; April 18 un' 5 . * Dt J. bis 1. September c. an unsere Stadt⸗Hauptkasse Abschreibungen vom Mobiliar⸗Konto . Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages von 9 Uhr Morgens ab sollen hierselbst circa 1536 Stüd Tragfedern aus Tiegel ˖ Gußstahl 96 3 6 2305 9 ö 3 1561 z ] pertg einfenden und der umgehenden Zusendun Gewinn Saldo . 3519 Thlr. 28 Ngr. 5 Pf. el am 17. September d. J., Morgens 11 Uhr, 1090 Ge erde, . aus Landbeschälern, für Personen⸗ und K 1867. Nr. , a usch ö des Betrages gewärtigt sein. (B. 244 9 Statut gemaß Abschreibung von der Be Zimmer Nr. 19, an der hiesigen Gerichtsstelle ver⸗ Mutterstuten (meistens bedeckt), 4 jährigen Hengsten, 3892 Stück Spiralfedern aus iegel⸗Suß⸗ 1868. 3 br Js39. R 1 25636 3460. Breslau, den 27. Juni 1873 J Fündet werden. Wallachen und Stuten und jüngeren Fohlen meist⸗ stahl für Buffer, Zugapparate und 493. 502. 1. April R e ,, * = ö . . Bochum, den 5. Juni 1873. biet egen Baarzahlung verkauft werden. Vothketten, . 4305. 1. Oktober 18593. Nr. 1951. 3 6. Der Ma istrat hiesiger Saupt⸗ Königli es Kreisgericht. eich? jährigen und älkeren Pferde sind mehr 250 Stuck schmiedeeiserne Bufferhülsen mit April 1870. Nr. 315. 324 432 911. 1072. 3 . un Nesfiden zstad t . Der Subhastationzrichter. oder weniger geritten. Die zu verkaufenden Pferde Stangen, 2549. 3051. 4954. 1. Oktober 1870. Nr. 1925. * Bilanz ⸗Konto s. umstehend.)