1873 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Ablösung der Weideberechtigung der Ortschaft Sonnenwalde und der Kolonie Dzielews auf dem Schutzbezirk Sommin; Oberförsterei Zerrin; im Bublitzer Kreise: . Ablösung der Weide, Holz⸗ und Paltenberechti- gung der Schmiede zu Crampe vom dortigen Gutsfund; im Coesliner Kreise: Ablösung der von den Grundbesitzern zu Groß Streitz, Neuenhagen und Jüdenhagen an die Pfarre und Küsterei zu entrichtenden Real⸗ abgaben; * im Kolberger Kreise: . ; Ablösung der Reallasten der Ortschaften Rützow und Quetzin an die Pfarre zu Rützow; 5) im Schlawer Kreise: 23 a. Umwandlung der von den Ortschaften See Buckow, Steinort, Boebbelin, Büssow, Neu⸗ wasser und Damkerort an die Pfarre zu See Buckow zu leistenden Realabgaben; Ablösung der der Pfarre und Küsterei von den Gemeinden Rützenhagen und Schoenen⸗ berg gebührenden Abgaben; . werden alle unbekannte Wiederkaufsberechtigte, An⸗ wärter und zur Mitnutzung berechtigte unmittelbare Theilnehmer, welche dabei ein Interesse zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, sich in dem am . 1873, . ö, . vor dem Herrn Regierungs- und Landes⸗Oekonomie⸗ Vorladungen u. dergl. Rath Alter in unserem Geschäftslokale hierselbst an= 1976 Bekanntmachung. stehenden Termine zu melden und ihre Erklärung Der Konkurs über das Vermögen des Handels- darüber abzugeben, ob sie bei Vorlegung des Aus—⸗ mannes Herrmann Rechelmann hierselbst ist durch einandersetzungsplanes resp. des Rezesses zugezogen Akkord beendigt. sein wollen, widrigenfalls sie die betreffende Ausein⸗ Dentsch⸗Crone, den 1. Juli 15873. andersetzung jelbst im Falle einer Verletzung, gegen Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendun⸗ Der Kommissar des Konkurses. gen dagegen weiter gehört werden können. Zugleich ö . * . feen en 75 ntmachung. Dzielews, Bütower Kreises, Nr. 1. Vol. V. folio ,,, über das 7 83 Grafen eingetragenen Gläubigern, resp. deren Erben und von Kleist auf Inchow haben noch: Rem m g gen, m, ,. sa,, I) der Dr ir. W. Vagzd fu Berlin eine *. den Eubr. III. Nr. J mit einem Vatererbe von Waarenforderung von 80 Thlr. . M Thlr. eingetragenen 2) der Kaufmann B. Peritz in Sommerfeldt Johann v. Czyrson,

eine rechtskräftig erstrlttene Wechselforderung Christoph v. Czyrson,

von 17,000 Thlr. nebst den 6 * Zinsen seit Thomas v. pg on, . 3.

1. April 1871 und 25 Thlr. 5 Sgr. dem Rnbr. II. Nr. Za. mit einer Forderung nachträglich ohne Vorzugsrecht angemeldet. Zur Prü⸗ auf 1 Schaf Kö. Thomas a n , fung dieser Forderungen ist ein Termin auf dem Ruhr,. III. Nr. àb. , , . ut erer he

den 26. Zuli er. Vormittags 11 Uhr, von 90 Thlr. eingetragenen Andreas und Lem im hiesigen Gerichtslokal, Termlnszimmer Nr. 1 *. Martin Brefa vor dem unterzeichneten Kommissar hiermit bekannt gemacht: . 3. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ daß, für den Besitzer des gedachten Hofes für derungen bereits angemeldet, hierdurch in Kenntniß Ablösung der demselben in der Königlichen Forst gefetzt werden zustehenden Weideberechtigung ein Abfindungs—⸗ Neustettin, den 28. Juni 1873. Kapital von 45 Thlr. festgestellt worden ist, Königliches Kreisgericht. und werden dieselben aufgefordert, sich binnen 6 Der Kommiffar des Konkurses. Wochen und spätestens in obigem Termine mit ihren ; eventuellen Ansprüchen zu melden, widrigenfalls sie gemäß S§§. 460 seq. Titel 20. Theil J. Allgemeinen Landrechts ihres Pfandrechts an dem Ablösungs⸗Ka⸗ pital verlustig gehen. Stargard, den 39. Juni 1873. Königliche General⸗Kommission für Pommern.

dandelsregisier. * Der Kaufmann Carl Braun von hier hat für seine Che mit Bertha Florentine Große durch Ver- trag vom 31. Mai d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das Ver⸗ mögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des Vorbe—⸗ haltenen haben. . . Dies ist zufolge Verfügung vom 27. am 28. Juni d. J. unter Nr. 447 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güũtergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den J. Juli 1873. 3 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗-Kollegium. 4

Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg. ö In unser Gesellschaftsregister ift zutolge Verfü⸗ gung vom 3. Juli 1873 an demselben Tage bei der unter Nr. 5 verzeichneten Firma „Steinle & Söhn“ in Colonne 4 Folgendes eingetragen. Der Tuchfabrikant Friedrich August Steinle ist am 1. Juli 1873 aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden; dagegen sind die Tuchfabrikanten Ge⸗ brüder Carl und Wilhelm Steinle zu Burg an jenem Tage in dieselbe als Theilhaber einge⸗ treten.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

1977 J 4 folgenden Auseinandersetzungs-Sachen: A. im Regierungs⸗Bezirk Stettin:

1) im Camminer Kreise: Ablösung der Kien⸗ und Schwelholzberech⸗ tigung des Theerofenbesitzers zu Hohenbrück im Königlichen Hohenbrücker Forstrevier;

2) im Pyritzer Kreise: .

a. Ablösung der von den Bauern und Kossäthen zu Groß⸗Schoenfeld an die Kirche, Pfarre und Küsterei zu entrichtenden Naturalabgaben;

Ablösung der von den Bauleuten Riemann

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

lu. 1209 Bekanntmachung. Domänen⸗Verpachtung.

ö

1982) Bekanntm achnng. Zum öffentlichen Verkauf der an der Ecke der Pionier und der verlängerten Prinzenstraße belegenen militär ⸗siskalischen Parzelle von zusammen 757.1 Ou - Meter 53, Qu-Ruthen ist ein Submissiong⸗ Termin in unserm Bureau, Michaelskirchplatz Nr. 17 auf „den 14. Juli er, Vormittags 11 Uhr“,

anheraumt worden. . .

Kauflustige werden ersucht, die Vnerkaufsbedingungen nebst Situationg⸗Plan einzusehen und die mit ent- sprechender Aufschrift versehenen Offerten vor dem Termin franko einzusenden.

Berlin, den 1. Juli 1873.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Submĩsston.

Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger ö Eisenbahn.

Auf Antrag verschiedener Submittenten sehen wir uns veranlaßt, den Termin zur Abgabe der Offerten auf Lieferung und Aufstellung des eisernen Daches für die Perronhalle des Stationsgebäudes auf dem Centralbahnhofe zu Magdeburg ssiehe unsere Bekannt⸗ machung vom 25. Juni d. J) bis zum 12. d. M. zu verlängern.

Berlin, den 4. Juli 1873.

Das Direktorium. M. 1202 22 .

.

ain hn. Es soll die Lieferung von 500, 000 Kilogramm Schienen, und zwar entweder aus Eisen mit

Puddelstahlkopf oder aus Bessemer Stahl

in Submission . Termin hierzu ist auf

Montag, den 21. Juli d. J.

Vormittags 11 Uhr, . in dem Geschäftslokale der unterzeichneten Direktion auf dem hiesigen Bahnhofe anberaumt worden.

Die bezüglichen Offerten, welche versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: „Offerten auf Lieferung von Schienen“

versehen vor dem oben bezeichneten Termin an uns einzureichen sind, werden zu der vorbestimmten eit in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet. ö ;

Die allgemeinen und speziellen Lieferungs⸗Bedin⸗ gungen liegen bei unserer Central⸗Materialien⸗Ver- waltung hierselbst zur Einsicht auf, können aber auch gegen portofreie Einsendung von 73 Sgr. von derselben bezogen werden.

Cassel, den 30. Zuni 181. Königliche Direktion der Muin⸗Weser⸗Bahn.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen

(a. 1467.)

Thlr. Nr. 10. 144. 190. 292. b. zu 50 Thlr. Nr. 237. 493. 6. zu 25 Thlr. Nr. 98. 2) von Lit. B. à x. a. zu 500 Thlr. Nr. 156. 213. 250. 691. 1564. 1849. 2535. 2567. 2570. 3160. 3690 3592. b. zu 100 Thlr. Nr. 1780. 1900. 2552. 2629. 2649. 2761. 2855. 2946. 3371. 3557. c. zu 50 Thlr. Nr. 784 1928. 1945. 2498. 2824 d. zu 25 Thlr. Nr. 1097. 3755. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Jannar 1874 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder I) durch die Kasse der unter⸗ zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 sofort gegen Zurůcklieferung der ausgeloosten Schuld verschreibungen im coursfähigen Zustande mit Talons, oder 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 16 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zu⸗ stande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen nebst Talons, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbeschei⸗ nigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außer⸗ dem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Januar 18574 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf. dem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auf⸗ fordern, vom 2. Januar 1874 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privat-⸗ personen mit der Post nicht einlasfen dürfen. Zu⸗ gleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Aus⸗ loosungsterminen: 2. 1. Juli 1866 à 4 Nr. 4139 zu 1090 Thlr. b. 1. Januar 1869 à 4R Nr. S57 zu 100 Thlr. c. 1. Januar 1871 à 4 * Nr. 517. 4124 zu 500 Thlr., Nr. 1260. 1782 zu 100 Thlr. d. 1. Juli 1871 à 4R Nr. 3200 zu 500 Thlr., Nr. 1710 zu 100 Thlr., Nr. 1526. 2412 zu 50 Thlr., Nr. 1202 zu 25 Thlr. e. 1. Januar 1872 à 4 2. Nr. 453. 2560. 4125 zu 5090 Thlr., Nr. 771. 2539 zu 100 Thlr., Nr. 1916 zu 50 Thlr. f. 1. Juli 1872 à 4zß5 Nr. 128. 1368 zu 5090 Thlr., Nr. 870. 1664 zu 100 Thlr., Nr. 891. 1227. 3535 zu 50 Thlr. g. 1. Jannar 18573 à 3) * Nr. 430 zu 300 Thlr. à 43 Nr. 634 1627. 1688. 1857 zu 500 Thlr., Nr. 10946. 1050. 3720. 4227. 4265 zu 100 Thlr., Nr. 1II4I. 2143 zu 590 Thlr., Nr. 1170. 1198 zu 25 Thlr. hierdurch auf, dieselben bei unserer Renten⸗ bankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heili⸗ genstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Schließlich bemerken wir, daß unsere öffentliche Be⸗ kanntmachung vom J. November v. J. in Betreff der als abhanden gekommen angemeldeten Schuldver⸗ schreibung Lit. B. Nr. 1074 über 50 Thir. durch Wiedererlangung der letztern erledigt ist. Magde⸗ burg, den 8. Mai 1873. Königliche Direltion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

Bekanntmachung. In dem am 5. d. M. zur Auslersung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover für das lanfende Halb⸗ jahr, J. April 1873 his ult. September 1873, in Gemäßheit des ,, vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgelcost worden; .

IJ. Rentenbriefe der Provinz Sachsen. 1) Lit. A. à 1000 Thlr. 55 Stück, nämlich: Nr. 4. 2603. 246. 298. 410. 593. 613. 669. S850. 903. 1237. 1295. 1299. 1467. 1706. 1715. 1840. 2014

2392. NI9. 2802. 2874 2891. 2937.

ausgelossten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. September 1873 ab die Zahlung unter den vorerwãhnten Modalitãten rechtzeillg in Empfang nehmen. Zugleich werden die aber folgender, ereits in früheren Terminen ausgelooster Renten briefe Lit. A. bis E, welche bisher noch nicht reali⸗= sirt sind, nämlich: Rentenbriefe der Provinz Sachsen: 2. Bro 1. April 1866 Lit. C. Nr. 6520. b. pro 1. April 1867 Lit. C. Nr. S646. Fit. B. Nr. 75590. 7613. e. pro 1. Oktober 1867 Lit. A. Nr. 43275. Lit. C. r. 1150. 1329. 3752. 4739. it. D. Nr. 1356. 8065. 4. pro J. April 18658 Tit. A. Nr. 7131. Lit. C. Nr. 6087. 6721. 8962. Tit. D. Nr. 1374. 1764. 4886 5182. 7640. e. pro 1. Ok⸗ tober 1868 Lit. B. Nr. 799. 1335. Lit. ,. Rr 2171. 2367. 2381. 83222. Lit. D. Nr. 856. 2251. 3459. 48358. 5631. 6807. 6918. 7332. f. pro 1. April 1869 Lit. A&. Nr. 5768. it. B. Nr. 55. Lit. C. Nr. 732. 1968. 4216. 4584 6267. 6816 6 462. 7806. S599. Lit. D. Nr. 5951. 7635. 7354. Lit. E. Nr. 12519. 12.622. 12.623. g. Pro 1. Ok⸗ tober 1869 Lit. A. Nr. 5287 5581. Tit. B. Nr. 482. 485. 1544. Tit. G. Nr. 1901. 243. 5719. 8361. Lit. D. Nr. 1193. 2255. 5884 6851. k. pro 1. April 1870 Lit. A. Nr. 5 CS83. 7175 Lit. C. Nr. 194 1810. 4937. 6373. 7157. 8910. Lit. D. Nr. 513. 618. 1020. 2289. 2571. 2873. 2935. 51665. 7341. 1. Pro 1. Bktober 1570 Tat. B. Rr. 235. Lit. C. Nr. 2151. 25308. 3472. 3940 55585. 7329. 7838. 8344 8920. Tit. D. Nr. 1725. 17584. 2863. 39015. 3910. 48453. 4859. 5075. 5148. 5665. 5484. 6542. E. pro 1. April 1871 Lit. 0. Nr. 574. 1064. 1889. 2016. 4472. 4881. 6725. 6565. Lit. B. Nr. 2022. 2582. 4647. 5384 6263. 7312. 1 pro 1. Oktober 1871 Lit. A. Nr. 1123. Lit. G. Nr. 2M. 312. 2598. 4887. 6667. 8122. 8601. Tit. B. Nr. 1851. 1862. 2237. 2435. 2730. 275. 4489. 4899. 6399. 6968. 7297. m. pro 1. April 1872 Tit. A.

Nr. 1940. 4477. 5215. 5474 it. B. Nr. 1079. Lit. C. Nr. 1576. 2588. 4187. 4514. 86059. 7821. 7346. S985. Lit. D. Rr. I05. 262 1777 3557 0. 58. 4361. 5245. 5377. 7058. n. pro 1. SF tober 1872 Lit. . Nr. 1748. 1572. 214. 2758 38585. 4628. 6193. Lit. B. Nr. 127. 227. 1151. Lit. C. Nr, 69. 872. 899 i368. 1819. 2384 2154 2505. 2875. 3258. 3264 32175. 4779. 565. 5175. 5155. sI72. 7948. 7850. 7999. 9499. 9555. 9577. it. D. Nr. 1093. 300. 411. 10627. 1873. 2674 2858. 2956. 3359. 3950. 3952. 4693. 4501. 5361. 5461. 5789. 6393. 66427. 6777. 7117. 7402 7557. o. Pro 1. April 1833 Lit. A. Nr. 774. 3351. 3474 4201. 57665. Lit. B. Nr. 1015. 13823 1510. Lit. G. Nr. 340 531. 772. 1691. 1427 1515 1745. 19349. 2297. 3020. 4507. 4601. 4693. 51537. 5495 5725. 57588. S957. S960. 9369. Tit. P. Nr. 159. 2735. 296. 491. 569. 835. 1017. 1354 1611. i659. 2465. 2728. 2837. 2842. 3645. 4145. 4548. 4655. 46665. 5 5040. 5108. 5829. 6655. 6792. 6966. 7202.

II. Rentenbriefe der Provin ann over. 3. 1. Oktober 18.52 Lit. . Nr. ch lat. E Nr. 21. b. 1. April 1873 Lit. G. Nr. 22. Lit. B Nr. 34. Lit. E. Nr. 31 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kafse zur Zahlung des Betrages zu präsen⸗ tiren. Ferner wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. daß nach einer i ß des Amtsraths G. Gößling in Löpitz bei Merseburg demselben der Rentenbrief der Provinz Sachsen Lit. A Nr. 10695 über 1000 Thlr. in nicht zu ermittelnder Weise ab handen gekommen ist. Mit Bezug auf 5§. 57 ad 3 des Rentenbank Gesetzes vom 2. März 1850 fordern wir Jeden, der rechtmäßiger Inhaber diefes Renten. briefes zu sein behauptet, hierdurch auf, sich unver⸗ züglich bei uns zu melden.

r, den 8. Mai 18973. Königliche Direktion der Rentenbank für die

Provinzen Sachsen und Hannover.

en Bochumer Ber Gesell

Kraft der von der außerordentlichen Generalpersammlung der Aktionäre der werks ⸗Aktien⸗-Gesellschaft vom 26. ö 1871 dem Verwaltungs rathe ertheilten Ermächtigung soll das Aktienkapital durch Emission der noch nicht begebenen nom. Thlr. 64. 006 Aktien itt. X. des Statuts vorgesehenen Betrag von einer Million Thaler in der Weise erhöht werden, daß den zeitigen

Aktionären auf je fünfzehn alte Aktien eine neue Aktie 1873 ab zum Paricourse, jedoch unter Zuzahlung von lichen Tage, überlassen wird. Diejenigen Aktionäre, zustehenden Bezugsrechte ö 1. bis 15 August dieses Jahres b

meldung sind 30 des Nominalbetrages und 6x Zinsen seit dem J. Januar d. 30, 20 und 203 zahlungsbetrages seit dem 1. Jannar 1875, resp. am 15. September d. J. (60 Thlr.) 15. Oktober d. J. (40 Thlr.) 115. November d. J. (40 Thlr.) bei einer der gedachten beiden Stellen bei Vermeidung entrichten.

Die Vollzahlung der neuen Aktien ist in jedem Einzahlun i Die von den bisherigen Aktionären nicht . neuen * .

schaft bestens begeben werden.

Bei der Gelegenheit hringen wir zur Kenntniß der Aktionäre, daß wir in einer demmächft ein— zuberufenden außerordentlichen Generalversammlung den Antrag zu stellen . und B. gänzlich aufzuheben,

den Unterschied zwischen den Aktien itt. A.

, . n,. Aktien . A. und B. in völ . fügung eines in duplo aufzustellenden Nummerverzeichniffes s Bezugsrechtes und Bei⸗ der auszugebenden oder 60 Thlr. 33 e ne n nnn,

mit 6x. Zinsen vom 1. Januar 1873 bis zur Zahlung

werkö⸗Aktien⸗ chaft . Bochumer Berg⸗

auf den im 5. 5

Litt. A. mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 6* Zinsen des Einzahlung betrages seit dem näm⸗

in völlig gleicher Weise

zur Abstempelung einzureichen. neuen Aktien Litt. ö.

Bei der An⸗ A. mit 60 Thlr. pro Stück Die weiteren Raten sind mit je Thlr. pro Stück und 6 * Zinfen des Ein⸗

der im §. 9 des Statuts festgestellten Nachtheile zu estattet. en werden zum Besten der Gesell—

gedenken den jetzt noch bestehen— weil nach den jetzigen Verhaält⸗

(1889

mit

mit

daher netto mit pro Aktie in der

abzüglich der Zinsen für die 1. Mai bis 51. Juli 6. J

Saal⸗Eisenbahn.

Die Aktionäre der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

die

d. J. bei den bekannten Zahlstellen zu leisten.

Der Vorstand

der Saal ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1938

1974

Loos Nr.:

221. 233. 313.

Jena, am 2. Full 1873.

Zeit von Sonnabend, den 26. Juli er.

9. Einzahlung von 10 Prozent

ereits eingezahlten 50 Prozent auf die Zeit vom

10 Thlr. Sgr. Pf.

. 24

D 85 * August

bis fnãatestens Freitag, den

. Die Dividende auf die Stamm⸗ 3 * festgestellt und kann gegen Einr

genommen werden:

chen ng. 2 Aktien unserer Gesellschaft pro 1872 ist auf eichung der Dividendenscheine Nr. 4 in Empfang

in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, n Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft und Herrn S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der

Filiale der Bank für Handel und In dustrie

. und den Herren M. A. von Rothschild Söhne, in Darmstadt bei der Bank für Handel 2. e e n

Braunschweig, den 30. Juni 1573.

Direktion der Braunschweigischen

F. W. Wolf.

Aronhein.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Verloosung von Kunstwerken zum Besten des Vereins der Düsseldorfer Künstler

zu gegenseitiger Unterstützung und Hülfe.

1 . 2 8 ᷓ2 Bei der am 30. Juni e. vorgenommenen Ziehung fiel auf:

Gewinn:

C. Schuback, Oelgemaͤlde

A. Hertel ö

Steifensand, Stich v. d. Schrift nach Ve— ronese. .

farbe. . . Schleich und Payne, 2 Stiche. W. Bode, Delgemalde ö F. Sonderland, Oelgemälde. Metzener, Oelgemãälde. Raab . Stich nach Lessing. . Delgemaälde. ahn,

Knaus Prf. Siegert, Prf. Niels Möller Beinke,

Jutz, M. Blanckartz, Steifensand Prf, Stich v. d. Schrift nach

Veronese. .

E. Hünten, Delgemãlde. Dinger, Stich nach Schrader. Ewers, Oelgemälde.

Nabert, 1

Lorck, ö.

3 6 3

B. Vautier. Prf, Oelgemälde. X. Blanc. Oelgemäsde.

n aa e , e n, a.

ö C. Bendemann Dir., Zeichnunz in Wasser⸗

Loos Nr.: 22313. 23233.

. Gewinn: J. Hübner, Oelgemälde. Jacobsen, ö 233094. Plathner, 8 23726. C. Lasch, Prf, 23869. Toussaint, ö 24053. v. Raven, . 24246. Maurer, 24705. Th. Maaßen, 245872. Pohle, . 24873. Böker, . 250934. Dinger, Stich v. d. Schrift nach Bosch. 25728. Schweich, Oelgemälde. 25741. v. Abbema, 25882. v. Winterfeldt, 26014. A. Weber, Prf, , 26436. Stammel, ö 26551. Küpper, ö 26948. Jernberg 26988. Fräul. Andrée,

27443. 27558. 27672. 27741.

25998. H. Salentin,

27114. Lutteroth,

27284. von Beckerath,

27358. Munthe, J Heywood, Stich nach Arnold. Scheins, Oelgemälde.

C. Geselschap, Oelgemälde. QDverbeck, 6 Blatt Photographien. 25199. Sondermann, DOelgemasde. 238311. Bromeis, Prf, ö 25783. W. Camphausen, ,

und Genossen zu Werben an die Kirche,

7 . ( Das im Kreise Neuhaldensleben, 1 Meile von Pfarre und Küsterei zu entrichtenden Natural⸗ f

der Kreisstadt belegene Domänenvorwerk Hillers⸗ abgaben; ö. . leben mit dem Nebenvorwerk Poxförde, 405,B274 Ablösung der von dem Freischulzenhofe. der Hektare und darunter rund 343 Hektare Acker und Ober- und Untermühle in Lettnin an Pfarre, JI Hektare Wiesen enthaltend, soll von Johannis

Stang, Stich v. d. Schrift nach Deger B. Nrördenberg, Oelgemãlde. ö.

.

35539. 35575. 265.

29169.

Busch, . Ittenbach, Prf, Erhprinzeß von Hohenzollern, Königliche

Hoheit, Oelgemälde. H. Schmitz, Oelgemaͤlde.

. 3251. 3745. 3755. 3773. 4936. 4509.

4734. 4942. 4947. 4974. 4997. 5275. 5342. 5634. 5735. 5788. 5963. 6085. 6115. 6206. 6472. 6606. 7012. 7031. 2) Lit. B. à 500 14 Stück, nämlich: Nr. 43. 499. 772. 873.

nissen das, den Aktien Litt. A. zustehende Vorzugsrecht in der Dividende um 2 bei dem gerkngen Bet

der Aktien Litt. B., keine erhebliche Bedeutung hat, indem letztere hierdurch im 6 . 2 Dividende zurückstehen, wogegen von der anderen Seite die Gefellschaft bei dem jetzigen Unterschiede in ihrer freien Bewegung, auch zum Nachtheile der Aktien Litt. A, empfindlich gehemmt wird. Um jeden etwa entstehenden Zweifel darüber abzuschneiden, in welcher Form und mit welcher Stimmenzabl ein solcher

Papieren.

M. 730] J Provinzial⸗Wechsler⸗ und

2

.

Kirche und Küsterei zu entrichtenden Abgaben; 1874 ab auf 18 Jahre öffentlich meistbietend ver—= 3) im Randower Kreise: ö achtet werden. . a. n 3 6 Gute, a . Zu diesem Behufe haben wir einen Termin auf Pfarracker und dem Hofe Nr. 14 zu Cunow . 5 an die Pfarre und Küsterei zu entrichtenden Montag, den 25. August r. Vormittags 11 Uhr,

Realabgaben, J ö. 6 ; Vormitt b. Theilung der gemeinschaftlichen Hütung und in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4, hier⸗ Torflager zu Bredow; selbst anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem 4 im Ueckermünder Kreise; Bemerken eingeladen werden, daß das Pachtgelder⸗ Ablösung der den Kirchen St. Maörien und minimum auf 7500 Thlr., festgesetzt ist, und die St. Nicolai und den Hospitälern St. George Bieter sich vor dem Termine durch ein Attest ihrer und St. Spiritus in Pasewalk gegen die Steuerveranlagungsbehörde oder auf sonst glaub⸗ die Grundbesitzer in Pasewalk und Papendorf hafte Weise über den eigenthümlichen Besitz eines zustehenden Realberechtigungen; disponiblen Vermögens von 45,000 Thlr. und über 5) im Usedom⸗Wolliner Kreise: ihre Qualifikation als Landwirth auszuweisen haben. a. Ablösung der Raff⸗ und Leseholzberechtigung Die e, ,, sind sowohl auf der bäuerlichen Wirthe zu Neppermin und unserer Registratur, als au ö, bei dem Königlichen Benz im Königlichen Alt⸗Pudaglaer Forst⸗ w Bussenius in Hillersleben ein⸗ revier, zusehen. . ; . Ablösung des auf den parzellirten Schmurr“e, Auf Verlangen wird gegen die Erstattung der Riemer⸗, Mittag⸗ und Küsterschen Büdner⸗ Kopialien und Druckkosten Abschrift derselben grundstücken zu Fernowsfelde für den Domä⸗ ertheilt.

2 Magdeburg, ven 2. Jun 1873.

scheine: . . Nr. Sl, 2782, 2783, 2784, 2785, auf, welche die zweite und letzte Einzahlung von zu⸗ sammen 60 *, sowie diejenigen der

Nr. 151, 157, 153, 134, ii72, 4037, 4038,

09, Mäh, Ml, 4646, .

auf welche die letzte Einzahlung von 303 nicht er- folgt ist, hierdurch nochmals auf, die rücktändigen Einzahlungen nebst 6 * wie stattung der Kosten dieser Bekanntmachung spätestens

bis 15. Juli c. hier bei unserer Kasse zu leisten. J . . Nach Ablauf dieses Termins werden die nach §. 9 der Statuten eingetretenen Folgen der Präklu⸗

Ablsösung der für die Pfarre und Küsterei 1, ; . Känigliche Regierung,

auf dem ehemals Hirschschen Vorwerksgrund⸗ Abtheilung für direkte Steuern, zu Pritter haftenden Naturalabgaben.

sion unwiderruflich zur Ausführung gebracht werden. Posen, den 19. April 1873. 1

P opinzial⸗Wechsler⸗ und Disconto⸗

stücke Vol. IV. Folio 32 und dem früher Vandrey'schen Bauerhofe Hypotheken Nr. 20 ö Domänen und Forsten. Brenning. (ac. 44)

B. Im Regierungs⸗Bezirk Coeslin. 1I) im Bütower Kreise:

Baustell en Verkauf im SchlIloss-Karkt Sechäönholz boi Pank OW.

Im Anschluß an meine frühere Bekanntmachung erlaube ich mir darauf hinzuweisen, daß meine Besitʒung nicht, wie vielfach irrthümlich angenommen, über Schönhausen, sondern von Pankow aus die gepflasterte Schäönholzerstraße und die Käönigliche Forststraße entlang in einer Entfernunz von 5 Minnten R Wagen oder 4 Stunde in an⸗

genehmer Fußpromenade zu erreichen i

PDic KEBesichtigung des im Park besindlichen ab- geschlossenen Rauterrains, welches von 7? gepflaster- ten Strassen durchkreuzt wird, ist auch mit Privat-

fuhr werk zu jeder Tageszeit zulässig. . Situation-plan und Verkaufsbedingungen sind in Berlin, Alexanderplatz Nr. 1, und in meiner Wohnung, Schloß Schönhol;, einzusehen. (a. 1000 65)

Der Besitzer: Adolph v. Lepel.

M. 1164

Bank in Posen.

Der Au fsichtsrath. ö ö

1 Olerschlessche SEisenbahn.

Si Nnessofnng Der in diesem Jahre zu amor⸗

red Prioritäts⸗Obligationen Litt. E., F. und

fin am 19. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt, zu welcher Inhaber ö Obligationen der Zutritt gestat⸗ et ist.

Breslau, den 19. Juni 1873.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

en, r, ner,, In dem am 5. d. Mtg. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichs, feldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ultimo Dezember 1873 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausge⸗

11828

2

7315.

Verzugszinsen sowie Er⸗

1064. 1199. 1280. 1422. 1508. 1582. 1730. 3) Lit. G. à 100 Thlr. 70 Stäck, 202. 560. 799. 967. 1023. 1107. 1247. 1313. 1468. 1477. 1483. 1651. 1900. 2309. 2318. 2510. 3204. 3348. 3382. 3697. 3745. 3813. 4278. 4398. 4552. 4571. 4578. 4834. 5010. 5288. 5435. 5491. 6286. 6888. 7050. 7052. 7191. 7320. 7828. 3. 8088. 8189. 8617. 8783. 8841. 8928. 9017. 9230. g307. 9357. 9477. 9641. 4 Lit. D. à 25 Thlr. 60 Stück, nämlich: Nr. 290. 479. 482. 938. 1322. 1581. 1651. 1678. 1737. 1778. 1998. 2251. 2550. 2564. 2614. 2629. 3156. 3183. 3259. 3795. 3802. 3954 4153. 4251. 4278. 4498. 4515. 4524. 4634. 4776. 5038. 5115. 5272. 5496. 5632. 5670. 5719. 5864 6092. 6237. 6311. 6364. 6369. 6370. 6455. 6528. 6571. 6638. 6679. 6711. 6726. 6877. 7138. 7260. 7271. 7623. 7845. 7873. 7886. 8121. 5) Lit. E. à 10 Thlr. S8 Stück, nämlich; Nr. 12,660 bis 12,667 inel.

II. Rentenbriefe der Provinz Hannover: 1) Lit. B. à 500 Thlr. 1 Stück, nämlich: Nr. 13. 23) Lit. C. à 100 Thlr. 2 Stück, nämlich: Nr. 30. 42. 3) Lit. D. à 25 Thlr. 1 Stück, nämlich: Nr. 64. 4 Lit. E. à 10 Thlr. 2 Stück, nämlich: Nr. 26. 45. . ö

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1873 ab durch die Kasse der unter⸗ zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zurück⸗ lieferung der ausgelgosten Rentenbriefe in coursfähi⸗ gem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend auf⸗ geführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantra⸗ gen: „Quittung /. Die Valuta der nachstehend verzeich⸗ neten nnn. Rentenbriefe der Provinz. näm⸗ lich: I) Lit... Nr. . *... Thlr. Kapital. 2) Lit... Nr. .. à2.. Thlr. Kapital mitzusammen (buchstäb⸗ lich . Thlrn. ven der Königlichen Renten bankkasse in Magdeburg haar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung. ; den 18 . N. N. Mit dem 1. Qtober 18735 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons, und zwar; Ser. III. Nr. 15 und 16 zu den sächsischen Rentenbriefen, nebst Talon; Ser J.

r. 8 bis 16 zu den Hannoverschen Rentenbriefen nebst Talon unentgeltlich abgeliefert werden, widrigen⸗ falls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben

1157. 1526. 3063. 4159. 4744. 5962.

1110. 1486. 2566. 3865. 1727. 5862.

loost worden. I von Lit. A. à 3 z. a. zu 500

vom Kapital zurückbehalten wird. Die Inhaber der

im gleichmäßigen Interesse sãmmtlicher

stempelung auf die Aktien übertragen werden.

vorbehalten. Berlin, 1. Juli 1873.

; se ö Aktionäre Litt versammlung zu fassen sein wird, ersuchen wir die Inhaber der ihres Bezugsrechtes auf die jetzt zu emittirenden neuen Aktien, unter das 1. . 266 36 . 6 diese Aktien sich

iedes zwischen den Aktien Litt., . und E, na aßgabe des von der nächf ] zu fassenden Beschlusses ausdrücklich einverstanden 2 ͤ ö

Wegen der demnächst einzuberufenden Generalversammlung wird weitere Bekanntmachung

Der Aufsichtsrath der Bochumer Bergwer ks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

A. und E. liegender Beschluß von der General— Aktien Litt. , und B, bei Anmeldung einzureichende Nummerverzeichniß

mit der Beseitigung des Unter—⸗

Diese Erklärung wird alsdann durch Ab⸗

M. 1201]

Vereinigte südösterreichische und central⸗ttalienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kundliachunę.

Bei der am 1. Juli J. J. öffentlich stattgefundenen 4. Ziehung von 233 Stück der 26. nachstehende Nummern gezogen worden:

19400 15909 123, 009

öprozentigen Prioritäts⸗Obligationen Serie Nr. J, 668 bis j, 19,301 / „122.907 ,

Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet mit je 200 fl. De. W. Silber gegen Rückgabe der Original⸗Urkunden bei den unten bezeichneten

vom 2. Januar 1874 an Kassen statt:

in Wien bei der k. E. priv. Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe, bei der F. k. priv. allg. österr. Boden-Kredit-Anstalt, bei dem Herrn S. M. von Rothschild,

I, 1

1 6.

„Triest bei den Herren Morpurgo „Frankfurt a. M. bei den

Berlin bei Vom 1. Januar 1874 ab

nicht statt. Wien, den 1. Juli 1873.

Der Verwaltungörath.

Herren M. A. „Samburg bei der Norddeutschen Bank, bei den Herren L. Behrens und Söhne,

erli i Herrn S. Bleichröder,

„Leipzig bei der allgemeinen deutschen Kreditanstalt.

findet eine weitere Verzinsung der gezogenen Obligationen

33 Stück

2

100 5 D Siñẽ.

und Parente, von Rothschild u. Söhne,

16176. 16201. 16357. 16761. 16948. 1744. 17726. 17926. 18113. 18143.

18591.

2

M.

na ü n a a

Porttmann, . ö Deger, Prf., Zeichnung in Wasserfarben. C. Schlesinger, Beh mn gn 3 illroider, Wen Prf., ilhelmi, Deiters, Seibels, Steinicke, 5 . eder. aeschke, A. Schulten, ornemann, Kolitz, Schick, Rodde, Stever,

Erbprinzeß von Hohenzollern, Königliche Hoheit.

Dien, 42 n Bosch. ö Rademacher, Album mit 4 Photographien. C. F Deiker, . . E. Bosch, Oelgemaͤlde.

Dverbeck, 5 Blatt Photographien.

Kost. Oelgemãälde.

A. ie er, Oelgemälde,

Ludwig,

Th. vo N., 8 ch

. von Eckenbrecher, Oelzemä mine n, Selgem lde el gemälde. R. ahlen . Holzhalb,

1 .

/

29269.

A. Arnz, 29439.

J Overbeck, 6 Blatt Photographien.

29523. Kehren, Zeichnung in Wasserfarbe.

30071. Kreutzer, Oelgemalde.

36550. Ebel, ;

30411. Irmer, ö.

365560. A. Kindler,

30583. Steifensand, Prf., Stich v. d. Schrift nach . Veronese.

30585. Petzenburg, Oelgemälde.

30785. Ph. Schmitz, ö

30795. Post, .

3MG709. R. Burnier,

30896. Fagerlin, Copie nach Titian, Oelgemälde.

310989. Helander, Oelgemälde.

31234. Ingemey

31731. Vogel, Stich v. d. Schrift nach Knaus.

3185809. G. Lange, Oelgemälsde.

32298. Fahrbach, ;

32508. Dverbeck, 5 Blatt Photographien.

32867. J. Fay, Oelgemälde.

33057. Heunert, .

33487.

auly, = 33581. J. Duntze, ö. 33771. K

33h] i . z 3801. C. Hübner, Prf. 33867. C. Hoff, ö 34110. Molitor, 34231. E. Dücker, Prf. 34412. * Preyer, 34961. Alb. Baur, Prf. 35751. II. Schmidl. 35885. J. Jansen, 36961. v. Gebhardt, 36279.

36355.

36752.

36917.

Bewer, Prf., chex,

R. Schultze,

ae n 8 a e , n e, e, e, , se, a, aa e n a n, e.

Dperbeck d Run dir d , erhebe äul. E Friedrichs ö . ; werin, Oel ld . oer, Delgema be. Neigema 3.

hilippi, ö Werner, ö.

Das Verloosungs⸗Komite.