1873 / 161 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

481. Die ö „Heinr. Stein! (Inh. Heinrich in) ist erloschen. r ie Herren Heinrich Stein hier, und Michael Köhl, in Vllbel wohnhaft Kaufleute, haben am 1 d. M. eine Handelsgesellschaft mit Uebernahme aller Altiven und Pafsiwen der Handlung Heinr. Stein? unter der Firma „Heinr. Stein C Eo. errichtet und 9 Frau Jeannette Stein, geb. Schloß, a ertheilt.

vr 86 Handelsgesellschaft unter der Firma

Gebrüber Hausmann hat den Herrn Julius Derbach dahier zum Prokuristen bestellt.

184 Am J. d. M. ist Herr Adolf Prag aus der (Gefelischafts ) Handlung „L. Schwab & Eo. aus und Herr Moses Schwab, Kaufmann dahier, als Theilhaber in dieselbe eingetreten. Der Letztgenannte und der verbleibende Theilhaber, Herr Lb Schwab, führen die abengedachte Handlung unter der bisherigen

irma fort. diz Die Firma „G. Conradi, Nachfolger * 6 . . (Inh. Joh. Gerhard

onradi) erlischt vom 15. d. M. an. ;

86. , fh Elie Kredgmann und Frau Wittwe Antoinette Franziska Schmidt, geb, Lösch, errichten am 15. d. M. eine Handelsgesellschaft mit. Ueber⸗ nahme aller Aktiven der Handlung „G. Conradi, Nachfolger von C. Bilger⸗Moreau“ unter der Firma „Kreckmann & Schmidt.“

487. Herr Heinr. Friedr. Daniel Schwahn, Kaufmann dahier, hat eine Handlung unter, der Firma „Joh. Thom. Schwahn Sohn“ errichtet und seiner Chefrau Marie, geb. Richter, und dem Herrn Wilhelin Zahn dahier, Jedes für sich allein zu Prokuristen bestellt.

455. Die Firma „Albert & Co.“ (Inh, Georg Albert und Joh. Friedr. Christ. Erwin Heiner) ist erloschen. .

g. Herr Joh. Fr. Chr. Erwin Heiner, Kauf⸗ mann dahier, führt vom 5. d. M an die seither bestandeng Handlung „Albert C Co. mit Ueber⸗ nahme aller Aktiven und Passiwen unter der Firma „Erwin Heiner“ für seine Rechnung fort.

, rf „M. J. Ochs: (Inh. Her⸗ mann 8) ist erloschen.

191. Herr Joh. Arn. Friedr. Wilhelm Geerling, Kaufmann dahler, führt vom J. 8. M. an die Hand⸗ lung M. J. Ochs“ mit Uebernahme aller Attiven und Passwwen unter der Firma „Wilhelm Geerling“ für seine Rechnung fort.

493. Sie Inhaber der Handlung „Roos 6 Wetzlar“, die Herren Jacob Roos und Laßar Wetzlar, haben am 1. d. M. dieselbe . und siquidiren. Herr Jacob Roos besorgt die elbe allein und zeichnet die k

Frankfurt a. M., den 7. Juli 1875.

Das K. Wech sel⸗Notariat. In dessen Namen; Justizrath Dr. Jucho.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

loss]! Gnts⸗erpachtung.

Die von Goese⸗Bachmannschen Stiftsgüter in Kreise Memel, bestehend aus—

a. dem Hauptgute Bachmann mit den Separat⸗

stücken in Barschken und Dinwethen,

p. bem Vorwerk Wittanten Capitainischken,

e. dem Gute Lindenhoff, .

d einer Wiese im Stifsforst Lappenischke, . sollen auf den Zeitraum vom 15. Juli 1874 bis 15. Juli 1892, also auf 18 Jahre, im Wege der öffentlichen Lizitation verpachtet werden, und zwar in der Art, daß die gedachten Pachtstücke alternativ, d. h. alle zusammen und die Pachtstücke a. b. d. zu⸗ sammen und das Pachtstück 6. für sich ausgeboten

werden.

Das Hauptgut Bachmann liegt Meile von der See⸗ nd e e en, Memel am schiff baren Dange⸗ fluß und an der Kies⸗-Chaussee nach Plicken.

Das Vorwerk Wittanten Capitainischken liegt 16 Meilen vom Hauptgut Bachmann entfernt beim Dorfe Plicken. ; .

Das Gut Lindenhoff liegt zwischen den Stein— Chauffeen Memel⸗Crgttingen und Memel⸗Nimmer. att, von jeder derfelben J Meile und von Memel

Meilen entfernt. . ;

Die Stiftsforst Lappenischke und die Waldwiese darin liegt 2 Meilen von Memel beim Dorfe Wit⸗ tanten.

Der , der zur Ausbietung gelangenden Pachtstüͤcke beträgt nach der Grundsteuer⸗Mutterrolle

a. beim Hauptgute Bachmann inel. der Separat⸗

stücke in Barschken und Dinwethen: . und Baustelle Hektare 3, 87, 20 ärten 6 2, 57, 40

217, 16, 16 Weide .

21, 05, 20 ö ; O. 53, 10 Wasser, Wege, Unland ö 253 20 zusammen Hektare 254, 7120 997. 60 Magdeb. Morg. p. Vorwerk Wittanten Capitainischken: of und Baustelle . Hektare 9, 29, 49 e,, ö 33, 59, 30 ne,, . n 39, 80, 40 ö,, ä 7, 62, 20 . 3 O, 14, 50 usammen Hektare 81, 45. 80 ; 1 319, 04 Magdeb. Morg. . Gut Lindenhoff:

of und Baustelle Hektare O, Ih, 60 n, 0, 40, 10 Acker . 131, 76, 16 Wiese . ; 3, G, 80 , 16, 28, 50 Wasser, Wege, Unland 2, 23, 70 zusammen Feffare 154. 47. 30

605, 05 Magdeb. Morg.

d. die Waldwiese in der Lappenischke, soweit sie

23 Hauptgute Bachmann verpachtet wird,

eträgt: ektare 27, 97, 60 1095,03 Magbeb. Morgen. . Der Gesammt. Flachen inhalt der zur Ausbietung gelangenden ih nr beträgt sonach ektare 509, 62, oder 030, 10 Magdeb. Morgen. Das Pacht- Minimum ist festgesetzt für die ge⸗ sammte Begüterung . . ; auf l Thlr. geschrieben Dreitausend Ein- undert Fünfzig Thaler, inzel⸗Verpachtung für das Hauptgut

J 8 8 * *

und bei der

Bachmann incl. des Vorwerks Wittanten Capitai-

nischken und der Waldwiese in der Lappenischke auf 2650 Thlr, geschrieben: Zweitaufend Sechs hundert Fünfzig Thaler;

fir ben r enesricben Fönthunder Thal au r., geschrieben: Fünfhun aler.

Die Kaution 2 in dem Liitations-Termin in geeigneten Werthpapieren zum Nennwerth . und außerdem von jedem Pächter ein ihm als Eigen. thum gehöriges und digzponibles Vermögen von 16, w. geschriehen: Sechszehntausend Neunhundert Thaler für die Gesammtbegüterung von 12.000 Thlr. geschrieben: Zwölftausend Thaler für das he nt Bachmann, das Vorwerk Wittanten n en und die Waldwiese in Lappenischk? von 4900 Thlr. für das Gut Lindenhoff nachgewiesen werden. ;

Ueber deu Besitz dieses Vermögens, sowie über die Qualiftfkation haben sich die Pachtbewerber, wenn f mlich schon vor dem Lizitations⸗Termin auszu⸗ weisen.

ur Verpachtung ist ein Termin

auf den 3. September er. Vormittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer des Landraths⸗Amtes zu Memel vor dem Unterzeichneten anberaumt, zu welchein Pacht⸗ lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die AÄusbietung nach Verlauf einec Stunde seit der Aufforderung zur Abgabe von Geboten geschlossen werden kann.

Die Karten der Begüterung, sowie Auszüge aus der Grundsteuer⸗Mutterrolle können in der Registratur des Unterzeichneten eingesehen werden.

Di ef liegen auch die Verpachtungs⸗Bedingungen und die Regeln der Lizitation aus. Dieselben können außerdem gegen Franko⸗Einsendungen von 1 Thlr. Druckkosten verabfolgt werden.

Memel, den 5. Juli 1873.

Der Kurator der v. Goese⸗Bachmann'schen

Stifts güter. Landrath v. Gramatzki.

M. 1232]

Wir kaufen Thlr. 2000 Schlestsche alt⸗ landschaftliche 3 Pfandbriefe auf Domäne Mittel ⸗Lazisk, Kreis Pleß, haftend und zahlen dafür 4 Über Tage⸗Cours oder tauschen dieselben gegen gleichartige Pfandbriefe um, und zahlen 4 baar zu.

Breslau, den 22. Juni 1813.

Rnffer & Co.

los?] Sunbmission.

Zum Bau der Ueberführung der Straße Nr. 11 Abtheilung XIV. des Bebauungs-Planes von Berlin uber die Bahnhöfe der Königlichen Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn und der Königlichen Ostbahn ist die Anfuhr von 39,0090 Kubikmeter Boden erforderlich, welche im Wege öffentlicher Submission verdungen werden sollen.

Es ist hierzu ein Termin auf den

18. Juli c., Vormittags 19 Uhr im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspektion hierselbst, Koppenstraße Nr. 5 —7 anberaumt. Eben⸗ daselbst können Bedingungen eingesehen, auch For- mulare zu Offerten bezogen werden. Berlin, den 4. Juli 1873. I. Betriebs- Inõspektion

der Königlichen Niederschlesisch⸗Mär⸗

kischen Eisenbahn.

2025 Bekanntmachung.

Das Vermahlen von ca. 10000 Last à 40090 , Tufstein, sowie die Herstellung von 9000

ubikm tern Beton⸗Mörtel für die Hafenbauten an der Kieler Bucht, vermittelst einer der Bau-⸗Ver— waltung suchs rigen Dampf⸗, Traß⸗ und Mörtel⸗ mühle, so

am 24. Juli d. J., Mittags 12 Uhr,

im Wege der Submission sicher gestellt werden.

Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der Aufschrift:

„Subhmission auf Vermahlen von Tufstein

versehenen Offerten bis spätestens zu dem vorange⸗ gebenen Termine der unterzeichneten Direktion ver⸗ schlossen und portofrei einsenden. .

Die bezüglichen Bedingungen liegen im Direkto⸗ rial⸗-Bureau zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien werden dieselben aber auch per Post übersandt.

Kier, den J. Juli 1873. Kaiserliche Hafenbau⸗Direktion.

(20321 ; Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.

etroleum, üböl,

bis zu dem auf Dienstag, den 22. Juli d. J. Morgens 10 Uhr angeseßten Termine an die Unter⸗ zeichnete einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen. Die Lieferungsbedingungen können in dem Bureau

der Unterzeichneten eingesehen, auch auf portofreie Requisition von derselben bezogen werden.

Hannover, den 8. Juli 1873.

Fönigliche Ober⸗Vetriebs⸗Juspektion.

1979

Ber gisch Vt artische Eisenbahn.

Wir beabsichtigen, die Verlegung der Wasserlei⸗

tungen auf sechs Bahnhöfen in einer Gesammtbau⸗

länge von rot. 5600 lfdn. Metern im Wege der Submission zu verdingen.

Das Bedingnißhest liegt in unserm hiesigen Cen- tral · Baubureau zur 6 aus, auch sind Abdrücke desselben gegen Kostenersatz von dem Rech⸗ nungs⸗Rath Elkemann zu beziehen.

Anerbietungen mit der Aufschrift:

Abtheilung I. „Offerte auf die Rohr⸗ verlegung für sechs Wasserstationen“

8 bis zum 25. Juli er,, an . Tage, ormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen. Eiberfeld, den 4 Juli 1875. önigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

u. 83 Bekanntmachun

Bei der in diesem Jahre , Ausloo⸗ sung der Obligationen des n, . Land kreises I. Emisstion sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Hit. A. Nr. 25 über 599 Thlr., . 54 „500 „, ö 2 C. Nr. 7 100 7

Die ausgeloosten Obligationen werden den Be⸗

sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt,

die entsprechende Kapital ⸗Abfindung Vom

2. Jannar 1874 ab, bei der

kiesigen Kreis⸗Kommunal-Kasse gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Cou⸗ pons in Empfang zu nehmen.

Nachfolgende, aus früheren Ziehungen herausge⸗ kommenen Nummern von bereits gekündigten, aber bisher nicht abgehobenen Kreis⸗Obligationen und

zwar: 44 über 599 Thlr., 11 1090

ualljuid 1

50

. Pp. 51 D n und Lit. C. Nr. 61 über 100 Thlr. II. Emission,

sind gleichfalls bei der oben gedachten Kasse schleu⸗ nigst einzulösen. . Danzig, den 28. April 18s5.

Der Vorsitzende der kreisständischen Chansseebau⸗Kommission.

Landrat 8. Gramatzky.

Bericht ig ung.

In der in Nr. 160 d. Bl. abgedruckten Bekannt⸗ machung des Kreisständischen Kassen⸗Kurato⸗ rinms zu Insterburg vom 30. Jun! 1873, betr. .

unter den rückständigen ationen . 2

(l698]

Gemäß der Bestimmung der auf Grund des Allerh. Yrivilegii vom 3. un 1872 auer ud Stadt-⸗Obligationen hat die Ausleosung der na dem Amertisationsplan zum 2. Januar 1874 zu til= i Obligationen zum Betrage von 8000 Thlr. tattgefunden und sind ausgeloost:

I) von Lit. A. die Nr. 8.

351. 2656. 338. 452,

5 Stück à 1000 Thlr. 5000 Thlr.

Y) von Lit. B. die Nr. 9. 64. 111, 3 Stück à K

3) von Lit. C. die Nr. 30. 149. 471. 3 Stück à , ,

ch von Lit. D. die Nr. 182. 300. 559. 586. 618. 650. 766, 7 Stück à ö

5) von Lit. E. die Nr. 37. Hi. A6. 355, 4 Stud

J

O00 Thlr.

Den Inhabern dieser verschiedenen Obligationen werden diese mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge derselben am 2. Januar 1874 gegen Rückgabe der Obligationen mit den Zinscoupons Ser. J. Nr. 3 ff. und Talons auf unserer Stadtkasse ab e e, fehlend

ür die fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Coupons wird der Betrag vom an rn 4 der Auszahlung abgezogen.

Greifswald, den 9. Juni 1873.

Der Magistrat. e nn Bekanntmachung.

Die in Gemäßheit des 5. 8 des Allerhöchsten Privilegiums der Stadt M. Gladbach zur Veraus⸗

gabung von auf den Inhaber lautenden Stadt⸗ obligationen vom 3. Januar 1870

vorzunehmende Verloosung der behufs Amortisation zu tilgenden Obligationen findet am

. den 4. August er., Nachmittags 4uhr⸗ im Rathhause hierselbst statt.

M. Gladbach, den 7. Juli 1873. Die städtische Schuldentilgungs⸗

Kommission.

Der Bürgermeister Doetsch.

160,

(a. 300 /7

Verschiedene Bekanntmachungen.

2031

Berghau⸗Aktien⸗

Gesellschaft Gelria

in Liquidation. Die in der außero rdentlichen Generalversammlung vom 11. Juni 1872 einstimmig beschlossene Auflösung der Gesellschaft und Liquidirung des Gesellschafte vermögens wird hiermit bekannt gemacht, und

werden alle Diejenigen, wel

ihre Rechte bei der unterzeich neten Stelle zu

e Forderungen oder sonstige Ansprüche an die Gesellschaft haben, aufgefordert, Händen des 2c. Kollmann zu

Bommern bei Witten anzumel⸗

den, anderen Falles das erm ittelte Gesellichafts vermögen unter die Aktionäre vertheilt wird.

Königssteele, den 9. Juli 1873. Ver gban⸗Gesellschaft

D. Kollmann. From be

Gelrig in Liquidation. r. Mille. Marius.

2038

Nheinische Belenchtungs— Aktien ⸗Gesellschaft

zu Bonn.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in der am 30. Juni d. Is. zu Bonn stgttge⸗ habten ordentlichen General⸗Versammlung der Aktio⸗ näre der Rheinischen Beleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Bonn an Stelle des nach dem Turnus aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes

Direktor L. Nauwerk in Berlin der . Pr. Otto Schür aus Stettin gewählt ist. Bonn, den 8. Juli 1873.

Der Vorstand.

2015

ö Ostpreußische 2 Südbahn. ahme pro Juni 1873. wd

323753, 67

ö üter⸗Verkehr. Extraordinarisa ...

Nach vorläufiger Feststellung i JJ Im Juni 1872 definitiv 523537 Daher im Juni 18713 mehr 15,137 Thlr. Königsberg, den 4 Juli 16.

Die Direktion.

e auen nnr, , ,

E

Ertrazng von Berli

Zur Bequemlichkeit des den Harz besuchenden Publikums werden wir

Sonnabend, zuerst am 14. d. M., einen Extrazu zuerst am 16. d. M. von da zurück nach Berlin a Abfahrt von Berlin

n . n . . n

Ankunft ii

I) *). . M0. Y

54

Magdeburg 8

alberstadt 16 i 50 Thale 8 5 „Wernigerode, 5 J

Ein Wagen wechsel findet bei zen 6.

3 3 4 15 4 6

D 2 2

die gewöhnlichen Fahrbillets J., II. und III. Klasse,

edoch nur von den oben angegebenen Stationen

eits, nach Halberstadt, r, ,, oder edlinburg, oder Halberstadt nach

aufnehmen, noch absetzen. . Magdeburg, den 11. Juni 1873.

Tach dem Harz und tritt

Uhr . Mt. Nachm.

erlin, Spandau, Wernigerode und umgekehrt von

agdeburg Stendal, Rathenow, Spandau oder Auf anderen, als den oben angegebenen Stationen, wird der Zug nicht anhalten, also auch weder

senbahn Gesellschaft.

is auf Weiteres an jedem von Berlin nach Thale und an jedem Montag, gehen lassen und zwar: Abfahrt von Thale 7 Uhr Mt. Morg. ö „Wernigerode 7 ‚, z nnn , 18 z ö! = 6 7 58 . *. „Magdeburg 9 8 , Vorm. Ankunft in Stendal 10 ö 5 Rathenow 11 1 ö Spandau 12 22 , Mittags. In ö ö unterwegs nicht statt und werden zu denselben sowohl als auch die sogenannten Sommer⸗ resp. Saisonbillets, athenow, Stendal, Magdeburg, einer⸗ Ten Wernigerode, erlin ausgegeben. eisende

1 1 J 0

Direktorium.

K— Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

MS 161. Berlin, Donnerstag, den 10. Juli 1874

Alionbahn- Stamm- und Stamm- Frioriti ta- AkKtlen

pv. Fro smt 1d, Amst. Rotterdam 6rsio 6I 4 11a 7.8 ba Obersehl. Era. v. 18695 5 11. 72. 143 B do Neisse *

3

Fonda und Staats- Paplere. Ala onbahn · Frlorstlta- Axtlen and Obligationen.

Berliner Börse vom 10. Juli 1873.

; . 1 Annen mem! Amerikaner rackz. 18818 II. a. 17M. ioo aba Weohsel., Fonda- und Geld- Qours. do. do. 1882 6 165.1. II. gk97 I ba Sep. Aussig-Teplit.. .I Veoohsol. do. II. ITI. do. III. 97 4ba** do. neue 45 * ö do. ; 99 ba Baltische (gar.) z do. u. 17. 986 a Bõh. Mest. 6 Bonds (fund. ) 5 n. 8.11. 353 ba Brest · Graje no. Papier · Rente 4x ied. 61 G Brest - Kiew. Int.. Silber Rente.... 657 ba B Dur- Bod. Lit. B. 20 HI. 93 5 ba Elis. Nestb. (gar. kEredit. 100. 1858 pro Stück 115 5ba Franz Jos. (gar 16. . 1/11. 9331ba B Gal. (Carl B) gar. ro Stück 8743 ba B do b. 40 x. I. n. 17. 743 ba B Kasch.- Oderb. ... pro Stück 5 ba G Lõbau-Tittan. 2 Mt 1612. u8 / U S903 ba Ludwigshaf. Bex- 6 Italienische Rente 1. u. 1/7. 6073 ba bach (2x gar.) ö do. Tabaks-Oblig. . .. do. nr, f, 2 ut do. Tab.-Reg. Akt. .. do. Mainz - Lud xigsh. ö ds. Oberhess. St. gar. 8 Tage ; 8 do. ) est. ran. St.. , . Russ. Engl. Anl. de 18225 1/3. n. 1/9. 353 Oest. Nord estb.. do. do. de 18625 165M. 111.946 do. ät. B. do. 9369 Roichenb. Pardu- . u. 7.1331 ba bita ( / gar) 13. u. 19. 1291 ba EKrpr.Rudolfsbahn n. . B Rjask-Wyas M μ· O. 6

Rumãnier 1D. u. 1/16. 943 ba Rumũn. St. P. 0 3. u. 1/9. 45 b

Russ. Staatsb. gar. do. 1872 4. u. 1/10. 943 ba Schwei. Unionsb. Friedrichsd'or pr. 20 Stuck do. do. do do.

1022 ba d rend

lor gba k. t. S0 z be

ö. (Gri⸗

Lsõ ete. I18bæ2 do. . Oderb.

13/197 523 6 do. o.

11 n7TII034bæa do. Jiederschl. gb.

13/1417 3562 do. do. 5

13/612 3575 B do. do. Lit. D. 5 ö

110. 555 ba do. (Stargard- Posen) 4 14 u. 110839 B

11.7. 10262 B do. II. Em. 4 do. ö do. 97 36 6 do. II. Em. do.

10 .

10 Tage. 2 Mt. 3 At. 10 Tage. icon. ; 6. Ine 8 Tage. 2 Mt.

e. fo stb, Ostpreugäz. stdbahnn.-- s 1M a. 1iolr q. .

27

1025296 ; 7Izba ute do. 1101 f . 1 do. 90 B II. Em. v. St. gar. do. 187 4ba HII. En. v. 58 u. do. 993 bad A4 ba B . V. 62m. 4 n. 110 993 ba 6 6s tba ö 9 1 do. 99 Bba & Ndetw ba B deo. do. 1869 u. 71. IlI02 Iba B . D04zHaßatba Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 101 B I25 ba do. . II. Em. 101 B gochleswig - Nolsteiner ... 963 6 Thüringer I. Serie.... do. II. Serie.... 9945 0 do. III. Serie . ... 8936 do. HT. Serie.... 9956 do. V. Serie.... ; .

D ad ugos 6 AI. 2416. 2 E 7 112081 Gl lII = r

Wien, ost. M. do. do. München, s. W.

* * *

2

g d e, e-, I wre wegn, , dee,

* I I 8 2 & e r, r

Albrochtbahn (gar.) 5. a. 1111. 731 ba ; Chomnitz - Komotau .... 5 II. u. I7. 93 ba

; ; Dur- Bodenbach do. S714 G Iba 144azba do. 5 1/4. . 1190. dh PDR be Dur -P II. u. 7. 367 B Fünfkirchen · Bares gar.. 5 I4.u. 110. 77626 Gal. Carl- Lud vigsb. gar. u. 1s7. 23 & do. do. gar. II. Em. 8858

. . Westb. 5 r. Stuck do. Boden-Credit .... 5 131141357 864Hb VI. 8s] Sädöst. Lomb.) rn, , e n , Dukaten pr. Stuck Russ. Peln. Schatzobl. 4 14. a. 1/I0. 783 ba . Sovereigns pr. Stück 1 do. do. kleine 4 do. 66 NWarsch.· Ter Napoleonsd' or ù 20 Eres. pr. Sthek. 5 103 ba Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. 22/12 7536 do. Wien . ... de, . . bob Gramm äs d K inn . 1m. . Imperials à 5 R. pr. Stuck do. Lidnidationsbriefe 4 I/6. n. 1412. 637 ba B iI 3H be B o, pr. Ffaud do. Gert. A. c 300 Fl. 5 Ii. n. Ir. S5 B , . 353 B

Dollars pr. Stuck do. Part. Ob. 500 El. 4 do. 10 ba n.

Fremde Banknoten pr. i100 Thlr Türkische Anleihe 185335 do, 5] tetwba G Kaschau- Oderberg gar.. n. 17. 83 B do. einlösbar in Toipꝛig 9] ba de. Ao. 1869 6 1/4. 1/10 62] ba . Iivorno do. 1678 Tran. Banknoten pr. 300 Francs; 7ESα ö 2 3 . esterreichische Banknoten pr, 150 Fl. 8 ba ; e,, ; ; Russisch Banknoten pr. 90 Rubel . 80ba ,,,, . 4 . B e,, ,. ; ; ; j O. Hyp. -B. r. n. 96 ba rgiseh- . Silber * i ,, wn, Sorten . fein , , ,, , . . 17. ö 1 . ö . K gar. . 69 B ( ö e, n. . eininger HEyp. Pfandbr. 0 o. o. II. Ser. v. ; ö. 8. Os gar.... 5 1I. a. 1sJ. B53 ba Zinstuss der l een , . Wechsel 6,ů Pomm.“ Hyp, Br. i. n. Id 40. . Vorarlberger gar 158. 1. 17. 366 n mr ö. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 do. ; do. Li.. e.. —. Liembeorg- Czernowitz gar. 5 r , ,, do h NX. Sor. ö ; do. II. Em. 5 do. . S6 h 44 5 5

J ee, , , , = d, os ee, e, ee.

* o

Anachen-Nastrichter.... 63 ba do.

II. Km. ao. f. 14.110 587 B 668 y rng

f. Pilsen-Priesen 1I. u. 17. 87 B KEaab- Graz Anl.) 4 15,4. . 10. 78ᷓetwba B Ung. - Galiz. Verb.-B. gar. 5 13. n. 19. 723 B

T. T.

Fonda md Staatz-Faplere. do. do. do. III. do. . Ser. ö . gar. 1. Em. 5 ö —— ö Pr. Ctrb. Pfandbr. kändb. 5 12. I/ 10. . ö . . o. Em. 5 . Donsolidirte Anleihe... 41/4 n. 1I0s10 ba d9. do. unkündb. 5 II. n. 93 . ö Mahr. Schles. Centralb.. 5 1Ms7s768 H. 7556 Prei illige Anleihe. ·· . do. do. o. ao. . , oz pr pßᷣ ,,, ,, n * do. 49. do. Is872 ao. 1 Em. Gern d, ee , 159 gtaats· Sehuldscihoine . ö Pr Hyp.-A.-B. fandbr. do do. do. . O. Erganzungsneta gar. 3 do. P

S9 B * ; Nr. Kn n e,, , ) in. 365 do. do. (120 ra. , do. do. Duüsseld. Elbf. Prior. Oegterr. Nord westb., gar. 5 Hess. Pr. Sch. a 40 Ihl.

. gleonhahn · gtamm. and Stamm Friorltkt- AE ten peer m mMn,

Eur- n. Neum. Schuldꝑ. Viv. pro 187 11872 do. do. ü do. 6er =. 5

Oder · Deichb. Oblig. .. .. Aachen - astr. .. 4 1.11. 375 ba do. Nordb. Fr. VW Erpr. Rud. B. 1872er gar. d

Berliner Stadt-Oblig. .. Altona- Kieler ... 73 11535 ba do. Ruhr. C.- K. . i. Zer. Reĩch.· P. (Sud- N. Verb. 5 do. do. i. 6 123 b2 ger. ö Südöst. B. ( omb.) gar. 2 do. do. Ilo9 ba B ; ; gar. ; do. do. nene gar. *

Dannigsr do. Sl ba do. Lb. Bons, 1870, 74 gar. 6

Königsberger do. .

Rheinprovinz-Oblig. ...

169d be I. u. Il. Kim. o. do. V. jd gar. gchuldr. d. Berl. Eantm.

. u. I / 10 II.. 1.7 n. 1s7 do. do. do. neue do. Berlin- Dresden .. Berlin- Görlitz.. . Berl. Hbg. Lit. A. Berl. Nordbabn. . E. Ptsd. Magdb ö. Berlin- Stettin ... Br. Sckv. Ereib.. do. neue Cõln- Mindener .. de. ät. B. Cuxh. - Stade 0 Halle-Soran-Gub. Hannov.- Altenb.. do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.·Halberst. Magdeb. Leipꝝ.. do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar Nordh.· Erft. gar. Oberschl. A d. O. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn. . Pomm. Centralb. R. Oderufer-B. ..

3 ba q; lo. it. B.. . do. do. v. IS76 gar. z 107 I be Berlin · Gzrlitaer ; do. do. v. 1877 gar. o . n. ; it. B.. do. do. v. 1878 gar. 6 1005 ba Ur ba G ; 11 ão. Oblig. gar. 5 S7 br B Iligdᷣz ba G 1 5 lid /in. 13 si ds B Ih Setwv ba & II. Em. Brest - Grajeno. .... .... 5 do. 67ba2 G 14 be B B. Potad.· Magd Ti. Xn B Oharkon Ao gsr... . 5 Iesrkbe do. It. G.. .. do. in A a6. 2 gar. 1476 ba G do. ö Chark. Krementseh. gar. 108 ba Berlin · Ststtiner i. * do. Jelex 9rel gar do. II. Em. gar. 141. 1/10 893 ba Jolen- Moronesch gar. .. zl ba & do. HII. Em. gar. do. 893 ba Koꝛloꝝ · Woron sch gar.. By 66 do. HN. Em. v. St. 11 . 1/7 1013 . do. Obligat. Is ba do. VI. Hm. do. 1/3. u. 1sA0 Furak-Charkon gar.. 60 ha Breel. Seh. Freib. Lit. I. n. iI. FE Chark. Asoꝝ Obl. . .. 318 B do. it. G. do. Kursk-Kien gar. ...... 264 Iba B 26. u. . an. do. leine. 2 Gsin· Crefelder Mocoo · HFindsnn gar ; 96 B Gzln- HNindener Mosoo · Smaolensk gar.... 5 16 a. 1/11 5588 55 B ö. Mi n. i sio 3 q

II ba G ; ; ; 1 . Fifi ge, j 6 HK etwbe &

181 0 ; Il594be DlI70 1714 17109014 ba IHG 16 ; D. En ö REybins k- Bologoye 26 ba . ö do. gor. Em. Creleld- Kreis Kempener s5 12. a. 18. Schuja· Ivanono gar... Halle Soran-Guboner ... 5 Id u. 1110101 ba B Warschau · Terespol gar. do. do. Lit. B.. 5 do. n, do. leine gar. ? Hannov.·Altenbek I. Em. 44 111 n. 1 83 II. 984 Warschan-Wiener II... Můärkisch- Posener do. 102 B 16 do. kloine . 4p 14 n. 1101006 do. HI. Em. 161. 13 ; HMI 1. MMiGd B do. kleine d0. S5) do. 1023 ba do. IV. Em. do. 955 ba Ii 653 111 n. 783 ba 14 n. 111099 ba Ii. IG5 ba G 1 a. 17869 B 1II.n.7. 6 do. 9356 11. 70Sba G 4o. 1... S2 ba do. 9 4ba B 386 B do. 924 6

n 5b B h do

* de 22

do., neue.... do. do. neue .... N. Brandenb. Credit do. nene .... Ostpreussische do.

do. Pommersche do. do. Posensche, neue ....

Schlesische do. alte A. a. C. do. nene A. u. C.

Westpr., rittersch. ..

do. do. do. do. do. II. gerie do. neue ... do. do. ... Kur- n. Neumärk. ..

* CSI GIII 2

. e / r D .. i n d n m , o e em, me. m/ . em = mr O em , o m m

sr ba B

D 2

PFftan dhr iet e.

I n Ib btb

kl. f. 2 ba

9 G, G I g , , .

*

2

Starg. Posen. gar. Ihuringer Lit. A. do. 6

do. Lit. C. Weim.- Gera ö. Berl. Göõrl. St. Pr.

do. Nordbahn, Hal. Sor. Gub.. Hann. Altenb.. do. IH. Ser.. 23 B Mark. Posener, 105 ba Magd - Halbst.B.. 4 n. 110 93a B do. C., . Münst. Ensch... 106 Nordh.- Erfurt.. 1029ba G Oberlausitz or. 52 ba B Ostpr. Südbahn, 36 Ponrm.Centralb., 34 R. Oderufer- B.. 56 Rheinisches. 9 6 Stohs- Ih. G- Fl.. 37 etw ba &

„—r

Bacusche Anl. de 1866. do. Pr. - Anl. de 1867. do. 35 l. Obligation. do. St. -Eisenb. Anl. ..

Bayers che Prũm.- Anleih.

Brauns chw. 20 Thl- Loose

Bremer Court. Anleihe

COðln- Mind. Pr. Antheil

Dessauer St. Pr. - Anleihe

Goth. Gr. Präa. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.

Hamb. Pr. Anl. de 1866

Luäbecker Prüm. Anleihe

Meckl. Eisb. Schuldvors.

Melninger

do.

Oldenburger Loose ....

de. Oblig. I. n. II. der. III. Serie

Diy. pro

Anoh. Bank f. Ind. n. Hand. A /o do. Disk. G. Mo so

e . .

7 83.

,

111. 87 ba G 111. 276 111. I4ba B

SI bae &

102 ba G 61 etw ba G 895 B

O on ba M0I ba 114 n. 1/1083

do.

31 SI II III

do. 1.n. I. 599 do. 693 ba

LI. PSI

1138 101 00 . Selz 2 - 1 El -

111111181 1IRICIIIILEIαπλ,—

car . , . m m , em m, em, en m

o E . . n e . . , , , . . e

Weimar- dera.