1873 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Dandelsregister des Königlichen greisgerichts

u Bochnm. Die Geselsch f O. Schulte Oestrich und Bochum

Laufenberg zu Bochum hat für ihre zu ehende, unter der gisters mit der Firma O. Schulte Oestri

den Kaufmann oeing zu Bochum als kuristen bestellt, was am 7. Juli 1873 unter Nr. 93 des Prokurenregisters vermerkt ist. Unter Nr. 176 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Juli 1873 errichtete, offene Handelsgesellschaft Gebrüder Haase zu Gelsenkirchen am 7. Juli 1873 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Saly Simon Haase. 2) der Kaufinann Bernhard Simon Haase, . Beide zu Gelsenkirchen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern zu.

Kreisgericht Duisburg. In unser Gesellschafteregister ist am 1. Juli 1873 unter Nr. 61 bei der Gesellschaft Phönix, Aktien- Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Folgendes eingetragen: Das Direktiensmitglied Ernst Jeghers zu Laar hat seine Stellung als solches niedergelegt. Der Aufsichtsrath (Administrationsrath) hat hierauf zu Direktionsmitgliedern ernannt: I) Alexander Thielen zu Ruhrort;

2 Gustav Coupette zu Laar;

3) Louis Rasche zu Eschweiler, so daß die Direktion jetzt besteht aus August Servaes zu Ruhrort und diesen Dreien.

Königliches Kreisgericht Minden, JL. Abtheilung. In unser Handels Firmenregister hat folgende Eintragung stattgefunden: a. Band J. Seite 18 Nr. 65: Firma W. A. Jardon et Co. in Minden. Der Kaufmann Wilhelm August Jardon in Minden hat das Handlungsgeschäft seinem Sohne, dem Kaufmann Max Jardon abgetre⸗ ten und ist die Firma hier gelöscht und Band J. Seite 78 Nr. 307 wieder eingetragen. b. Band J Seite 78 Nr. 307: ö Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Max Jardon. , Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: W. A. Jardon et Co. 6 in das Handels⸗Prokurenregister: and J. Seite 21 Nr. bo: Der Kaufmann Max Jardon in Minden hat für sein Band J. Seite 78 Nr. 307 im Han⸗ dels Firmenregister eingetragenes Handlungs⸗ geschäft, Firma: W. A. Jardon et Co., dem Kaufmann Carl Ferrari Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1873 am selbigen Tage. ( Sander, Rechnungs⸗Rath.

& J. , 8 —r0⸗

feld hat seiner ohne besonderes

uf vorschriftãmãßige kura am heutigen

delsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 7. Juli 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

In das Handels- (Gesellschafts) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde auf An⸗ meldung der Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. S898 eingetragen, daß zwischen den Kaufleuten Jakob Heinrich Hütten und Gerhard Arnold Floeren, Beide in Crefeld wohnhaft, unterm 1. Jun? d. 2 eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Hütten & Floeren errichtet worden ist.

Crefeld, den 7. Juli 1873.

Der Handelsgerichts⸗Sekretäãr. Enshoff.

Auf vorschriftsmäßige Anmeldung erfolgte am heutigen Tage sub Nr. 618 des bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführten Handels⸗ (Pro⸗ kuren⸗) Registers die Eintragung daß der Kaufmann Anton Roeffs in Geldern, Inhaber der Firma A. Roeffs daselbst, seiner Ehefrau Gertrud, geb. van Lillaar, ohne hesonderes Geschäft zu Geldern wohnend, die Ermächtigung ertheilt hat, die von ihm geführte Firma per procura zu zeichnen. Crefeld, den 8. Juli 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

wischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten, Destillateuren Wilhelm Goertz und Gustav Bolte ist unterm 1. Juli 1873 eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Goertz & Bolte errichtet worden und wurde diese Gesellschaft am heutigen Tage auf Grund der erfolg⸗ ten Anmeldung sub Nr. 896 in das Handels- (Ge⸗ sellschafts ) Register des hiesigen Königlichen Han—⸗ delsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 8. Juli 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Enshoff.

In das Handels (Gesellschafts) Register des hie⸗ sigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetra⸗ gen worden sub num. 685: die Handelsgesellschaft unter der Firma Meuter & Erkens mit dem Sitze in Breyell. Gesellschafter sind die daselbst wohnenden Kaufleute August Meuter und Johann Erkens. Die Gesellschaft hat begonnen am 7. Juli dieses Jahres. Gladbach, am 7. Juli 1873.

Der K lius Ad örster i er Kaufmann Juliu 3 9 3 5 35

wohnenden Ghefrau Wilhelmine, geb. Goebel, die Ermächtigung ertheilt, die von ihm dahier geführte Nr. 106 des Gerellschaftsre⸗ * Adolph Förster r. Per proenra zu zeichnen.

nmeldung wurde diese Pro⸗ Tage sub Nr. 617 des Handels⸗ (Prokuren Registers des hiesigen Königlichen Han⸗

eingeleitet, und der Gutsbesitzer von Quitzow auf

gangen, ist der Verklagte gegen Anfang November 1869 heimlich nach Amerika abgereist, wie das in B. beigefügte Attest des Gemeindevorstehers nach⸗ weist. Ich habe seitdem von ihm weder einen Brief, noch eine Umerstützung oder sonst etwas er⸗ halten, und sah mich deshalb bald nach seiner Ab⸗ reise genöthigt, wieder zu meinen Eltern zurückzu⸗ 2 wie ich durch die Bescheinigung in C. dar⸗ ue. Ich bin, nachdem mich mein Ehemann vor weit über 3 Jahren heimlich und böswillig verlassen, in unbekannter Ferne weilend nichts von sich hören läßt, mir keinerlei Unterstützung gewährt und mich dem Elende preisgegeben hat, bis mich mein Vater wieder aufnahm, nicht verpflichtet, das eheliche Verhältniß, welches er thatsächlich gelöst, nun noch, und sei es auch nur noch dem Namen nach fortzusetzen, stelle daher durch meinen in Anlage D. legitimirten Anwalt Klage mit der Bitte: vach Ediktalladung des Verklagten und der er⸗ forderlichen weiteren Verhandlung die zwischen mir und meinem genannten Ehemann am 26. November 1868 eingegangene Ehe dem Bande nach aufzulösen, den Verklagten als den schul⸗ digen Theil zu erklären, die deshalbigen Rechts⸗ nachtheile gegen ihn auszusprechen und ihn in die Prozeßkosten zu verurtheilen. Beweis trete ich durch die Anlagen A. B. C. und Eideszuschiebung an. Der Verklagte hat sich im Termin den 3. September d. J., Vormittags 11 Uhr, auf diese Klage dahier entweder persönlich oder bis zum Termin durch einen gehörig Bevollmächtigten bei dem er d m . der Ausschließung und des weiteren einseitigen Verfahrens zu erklären. Die weiteren Verfügungen und das Erkenntniß werden dem nicht erscheinenden Verklagten gegenüber nur durch Anschlag an Gerichtsstelle bekannt gemacht werden. Fulda, den 3. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

2041

Nachdem auf Antrag der Baronin von Maltzahn, gebornen Gräfin von Moltke auf Gützkow C. Pp. und Lenschow über das Vermögen derselben ein Verfahren aus §. 6 der Verordnung vom 17. Dezember 1834, betreffend Eröffnung und Abwendung von Konkursen,

Wozinkel zum Sequester über das Vermögen der Baronin ven Maltzahn, soweit nicht die Sequestration bezüglich der in den Kreditverein aufgenommenen . Gützkow, Roeckwitz, Adamshof und üttenhof der Kreisdirektion des Kreditvereins, Wen⸗ dischen Kreises überwiesen worden, bestellt ist, wird ein Termin vor hiesiger Großherzoglicher Justiz⸗ Kanzlei auf Mittwoch, den 17. September d. Is., Mittags 12 Uhr

anberaumt, zu welchem durch die gegenwärtigen, mit

nannten, sowie zur Produktion der Originalien und sonstigen 1 Beweismittel unter dem Nach- theile der Abweisung von der Masse und des Aus—⸗ schlusses vorgeladen werden

Gleichzeitig wird zum Versuche der Güte, sowie zur Deduzirung der Priorität vor hiesiger Großher⸗ Piller iz-⸗Kanzlei ein Termin auf

ittwoch, den 8. Oktober d. Is. Mittags 12 Uhr angesetzt, zu welchem sämmtliche, von der Meldungs= pflicht nicht ausgenommenen Gläubiger der Baronin von Maltzahn unter dem Nachtheile vorgeladen wer⸗= den, daß sie als einwilligend in die im Termine Ge⸗ richtswegen zu machenden oder endlich zu regulirenden Vorschlaäge werden angesehen und mit ihrer Priori⸗ tätsdeduktion werden ausgeschlossen werden. Den von der Meldungepflicht ausgenommenen Gläubigern fteht das Erscheinen in dem letzigedachten Termine frei.

Gegeben Güstrow, am 7. Julius 1873.

Großherzoglich , . chwerinsche Justiz⸗

anzlei.

O. v. Bassewitz.

Verkaufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛc. IM. 1185

Verkauf des Königlichen Forstortes Berum im Amte Norden.

Am Montag, den 14. Juli d. J.,

r Vormittags 10 Uhr, werden im Gasthofe zum Deutschen Hause in ner,, , ce sener se ie zur örsterei Sandho gehörigen Torforte Berum und ee, e, von zu⸗ jammen 52m Hektar nebst den darauf vor- e. Holzbeständen ausschließlich des ogenannten Eddekingaschen Gartens und der Linden Allee bei Berum von 3, 10 Hektar öffentlich meistbietend verkauft werden. . Die Bedingungen des Verkaufs werden im Ter mine bekannt gemacht werden. Vorläufig wird bemerkt, daß die sehr schön ge⸗ legenen Forsten, vorzugsweise mit Eichen und Buchen bestockt, alternativ, im Ganzen oder getheilt, zum Ausgebot gestellt werden und daß die Werthsberech⸗ . für beide Forstorte mit N, 335 Thalern ab⸗

ießen. Uebrigens liegen die Werthsberechnungen und Karten zur Einsicht in unserem Forstbureau bereit und wird durch unseren Kommissarius, Forstmeister Schimmelfennig von hier, sowie durch die Ober⸗ försterei Sandhorst bei Aurich jede Auskunft er⸗ theilt werden, welche sich auf den projektirten Ver kauf bezieht. . Der Förster Thier zu Berum ist angewiesen, die Verkaufsobjekte an Ort und Stelle vorzuzeigen. Hannover, den 16. Juni 1873.

M 162.

Berliner Börse vom II. Juli 1873. 1. Amtlicher hell. Weohael-., Fonde- nnd deld-Qonurn. Veoh ol.

10 Tage. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tage. 2 Mt. I0 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 At.

2 Mt. 8 ĩ

3 3 Mt. 8 Tage. 8 Tage. 3 Mt.

Friedrichsd'or pr. 20 Stuck Gold- Kronen pr. Stück Lonisd' or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück govereignus pr. Stũck.. Napoleonsd or àù 20 Eres. Pr. Stück. 5 106 do. * . 4605 6 Imperials àù 5 R. pr. do. pr. Pfand Dollars pr. Stũcłk Fremde Banknoten pr. 100 Thlr 866 ba do. einlösbar in Leipzig o & Franz. Banknoten pr. 300 Frances. 793 G Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 90 ba

Berlin, Freitag, den 1I. Juli

Böorsen⸗Beilage zum Densschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Fonds and Staata-Faplere.

Hlsenbahn · Stamm · and Stamm -Frioritita- Aktien

1874

Hlaenbahn· Frloritita· xtlen and Obligations.

Anaerikaner ruck. 15816 do. do. 1882 gk 6

do. III. IV.

do. do.

do. do.

.S. Auleiho Stiegl. d 6. Anleihe do.

do. do. Kleine .. * do. Boden-Kredit .... do. Nicolai - Obligat. 4 Russ. - Poln. Schatzobl. 4 do. do. kleine 4 Poln. Pfandbr. II. Em. 4 do. 5 do. Liquidationsbriefe 4 do. Cert. A. à 300 FEI. 5 do. Part- Ob. à 506 FI. 4 Tärkische Anleihe 18655 de. do. 1869 6 do. do. leine 6 do. Loose vollgez. 3

LI. u. 1I. Ls5. a. I. do

LI. 1. 17. 12,5, 8,11. verschied.

13/1a. 13/786 15 u. i il. ISt Ma Hin. Mo S ba

do.

16 2, 5,5, 11 8916 I. a. 17. 61 ba

gz bed

18. 1. 160. 33 6

15. n. ĩ/. be g 14 n. 1b. 46 B

HM, VI ss;

do.

do. 683 bau G

2*i6. * / 1275360

doc. 56 B

16.1. 1/12. 63 ba G I. u. 17. D933 ba

do.

106 ba do.

513 ba

4. n. I/I0. 6216

do.

63 ba B do.

151 Iba B

(ba

pedtschedr.- Gr-B. Ffdbr 5 III. . L.. 383 B

pn Fro of Amst. Rotterdam 62 /i Aussig Teplitz. 1 do. neue 45 * ö 8*

SGgar. Brest - Gtrajeno . Brest. ien. Int.

He, , me,. ud wi Ber- en, , ge, Lnuttich - Limburg Mainz - Ludwigsh. Oberhess. St. gar. est. Eranz. St.. est. Nord westb.. do. Iit. B. Reichenb. Pardu- bita (4 gar.) ECrpr. Rndolfsbahn Rjask-Wyas O,. Ruminier

do. MWestb. Sůüdöst. omb.). Turnan- Prager 3.

Hlaenbahn - Frloritita· Axtlon and Obligatlonan.

I. 7. 99K ba &

.

3. 9 IoGtetwbe B 35 be 0 57 B

; ** .

163 be 165 nir ba d

S G Gs GG G e Q Q m Q d G m--

18 4b Elb sz z ha ame g Phöha ga tha 1z33be 856 B

7IIba B 13 ba

405ba G

690 ba G 4 ba

233 ba

42 ba G

Ida 14 zalõbe

m r en en en

LI. a. 1/7 do.

do. do. do.

do. II. Em.

. . 1 Khein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. m.

Oberachl. Bra. v. 1 1a. Ein.

40. Mied- gi 3

do. (Stargard- Posen) 4 * II. T

do.

o.

. ,a a. M0 1

do. 14 n. 10 ö

Albrechtbahn (gar.)

Chemnitz - Komotau ....

a, mn, o.

do. do.

do.

gar. H. Em. do.

Livorno Ostrau-Friedlander Pilsen-Priesen

Funfkirchen- Bares gar. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5

gar. II. Em. 5 dömõrer Eisenb.-Pfdbr. d5

Kaschau- Oderberg gar. .

I/5. u. 111.7

LI. . 7.

do.

L4.n. 1119. 844

II. u. 17.86 ba d SSt B

L. u. 110. 77Eba B 22316

388 ba

S866 B

5 8256 LI. a. L. II0IB 165. a. 111.383 B LI. n. 17. E 3 ba B do. 1 14a. 1/I0O. 1. n. 17. 1514. 1. 10.

Dussische Banknoten pr. 96 Rubel . S0Oba

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Zinsfuss der Freussischen Bank für Wechsel 6, für Lombard 7 pCt.

* . r , , , ,. 3 ; ng. Galia. Verb. B. gar. . . . ; Ungar. Nordosthahn gar. 5 2 do. Ostbahn gar. ... 5 . * . emberg- Czernowitz gar. *. 63 v 8 m. . Mahr. Schles. Centralb.. Mainz - Ludwigshafen gar.

voller Wirkung eines Konkursproklgms erlassenen Ladungen alle von der Anmeldungspflicht nicht aus⸗ genommenen Gläubiger der Baronin von Maltzahn,

gebornen Gräfin von Moltke, zur bestimmten An⸗ Abtheilung für Forsten. meldung ihrer Ansprüche an das Vermögen der Ge⸗ Mortzfeldt. (a. II4s7)

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

11S. n. 19. Kanzleirath Kreitz.

LA. n. 10. 1I. a. 17. 18. . j 6. L.. Iil.

do.

do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 4 Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Eyp.· fandbr. Pomm. Hyp. Br. L. n. II. Pr. B. Hyp.Schldsch. KkKdb. Pr. Bdkr. H. B. ankdb. III. do. do. 40. II.

Königliche Finanz⸗Direktion.

Das seither unter der Firma Carl Fink zu Biebrich betriebene Handelsgeschäft ist an die Wittwe des Carl Fink, Christine, geb. Weiß zu Biebrich, als die Beleibzüchterin des Nachlasses des früheren In⸗ habers übergegangen und wird von derselben unter der früheren Firma fortbetrieben.

Es ist demgemäß heute die Firma Carl Fink im Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter Nr. 305 gelöscht und unter Nr. 458 auf den Namen

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[20639

Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Hart⸗ mann von Dalherda, jetzt zu Sondheim v. Rh., 6 66m ihren genannten Ehemann folgende Klage erhoben:

Fonds md Staats -Faplere.

Gonso ũ mirte Anleihe... 4 La . LIO10Mbꝛ Freiwillige Anleihe... 44 do

IM. 1228

Drehbänke, Hobel⸗ und Bohr⸗

(a. 3330)

*

Ir ba G II 75

unkündb. 1058 B ba

do. do

de. do.

( 3 5 ao. Aack Dnsseid. I. Rm.

der jetzigen Inhaberin eingetragen worden. Die k hat ihrem Sohne Carl Fink zu iebrich für die Firma Prokura ertheilt, und ist

Am 26. Novemher 1868 habe ich mich, aus- weislich des unter A hier in beglaubigter Ausfer⸗ tigung anliegenden Trauungszeugnisses mit dem

Maschinen ꝛc.

Ztaats Anleihe

1M. n /10. ME geK— do. 96z3etwbaz B ö

do. Staats Schuldseheine ...

de. do. I872 Pr Hyp.- -B. Kandbr. do. do. (20 ra a

do.

h 7 5 5 d pr. gur. ieder r , 1.110. 4 5 5

do.

do.

I. Em.

. do. II. Em. do. Dusseld.- Abf. Prior.

est. Ern. Stsb., alte gar. do. etz gar. Oesterr. Nord westb., gar.

2556 5 Fi tn B do. FEB 9236

Die Werkzeug ⸗»Maschinenfabrik von G. N. Justus in Hamburg ist durch ihre, im vorigen Jahr beendigte, bedeutende Vergrößerung nunmehr wieder in der Lage, alle Äufträge schnellstens auszu— I schul e führen. Alle Maschinen werden nach den bewährtesten, vorzüglichsten . und in langjährig be⸗ ten von Anfang nicht sehr friedlich, es steigerten kannter Solidität, auf das Genaueste angefertigt; courante Drehbänke, Bohr⸗ und Hobel⸗Maschinen sind sich die Zerwürfnisse rasch und che ein Jahr ver⸗ häufig auf Lager oder doch fortwährend in Arbeit befindlich. Zeichnungen und Preis⸗Courant gratis.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

8 21 Am 15. d. Mts. tritt ein neuer Fahrplan in Kraft, nach welchem bis auf Weiteres auf der Berlin -Hamburger Eisenbahn und der Büchen-Lauenburger Zweigbahn folgende Personenzüge abge—

fertigt werden. . ; I. In der Richtung bon Berlin nach Hamburg.

165 n. 11 793ba 4 u. 1108562 B S4 ba B 815 B 851 6B 249 * 24902 9856 983 ba 98 ba 100b2 6 1016 87 ba E 1 861 B

o. 6796

L3 n. 119 96S ba do. do.

3216 5858 1/15 a. M1654 13 n. IJ 3B 11 n. i R Iba B Ia n. i /io 63 B 353 B 533 5 1a. / ß ba 6649

135 B o qᷣ

Pr. Anl. 1855 a 100 Ihl. Hess. Pr.- Sch. a 40 ThI. Kar- n. Neum. Schuldv. Oder ·Deichb.- Oblig. . . .. Berliner Stadt-Oblig. ..

do. do.

do. do. Danzigsr do. Königsberger do. . Rheinprovinz-Oblig. ... Schulqdv. d. Berl. Kaufm.

do. d45. I. Ser. do. Dortmand-Soest J. er. ds. do. II Ser. do. Nordb. Er. W.

do. Ruhr. C.-. Gl. IL. Ser. deo. do. II. Sor.

do. Lit. B. (Elbethah ECronprin? REudolf-B. gar. do. 69er gar. ECrpr. Rund. B. 1872er gar.

solche heute in das Prokurenregister für das genannte Amt Nr, 76 eingetragen worden. Wiesbaden, den 5. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Verklagten verheirathet.

Elsenbahn· Stamm and Stamm- Prlorstãta · Aktion Unsere Ehe war durch Verschulden des Verklag⸗

Pir. pro 18711872 Aaehen-Mastr. .. Altona - Kieler... 74 4 Berg. Nark. ..... 6 do. neue Berl. · Anhalt. abg. do. nene Berlin- Dresden .. Berlin- Görlitz... Berl. Hbg. Lit. A. Berl. Nordbabn .. B. Ptsd. Magdb.. Berlin- Stettin ... Br. Schꝝn.· Ereib.. do. nene Cöln- Mindener .. de. Lit. B. Cuxh.- Stade 0 Halle Soran-Gub. Hannovꝝv.-Altenb.. do. II. Serie Mär kisch- Posener Mgdeb.· Halberst. Magdeb. Leipꝛ.. do. gar. Lit. B. Mnst.· Hamm gar. Ndschl. Näark. gar. Nordh.·Erfrt.gar. Obersckhl. A a. G. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn .. Pomm. Centralb. R. Oderufer-B. ..

or MH. t.

328

371 bꝛ 6 1166 1123 ba IlI09 r ba ISotetw ba & I68 ba 1072 b 60 1074bea Pꝑ2I7Eba Netwvba B 30 ketw ba & löS z be 1146 a 147 zazaßt ba

nene gar. 2004 70, 74 6 do. do. do. do.

do.

do. do. do. do. do.

gorebr bug 99tetwbe G n. g G, Bm e 1. 92 B 926 10639 G k. f. 90bꝛ 100b2

.

1 o. . Borlin- Hamburg. I. Em. do. IH. Em. do. II. Em. B. Potsd.· Nagd.Iit.A.n. E do. Lt. C. ... do. Berlin - Stettiner I. Em. 40. II. Em. * 1 do. III. Em. ö d0. IT. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. . do. Cõln- Crefelder Coöla- Mindener

. ? 65 8

G , 8s 8 83 , s e 0 d d , o e, r e, d, e. 1

Ade oo cn

G ir Go en R- em , d= m O, mm m. om em, , m m.

do. neue.... do. do. neue .... N. Brandenb. Credit do. neues.... a,,,

Personen· Gemischter Schnell. Zwischen· Zwischen⸗ Courier⸗ Personen· Gemischter Lokal ⸗· Lokal Jug. Jug. Jug uz un, ug. Zug Zug Jug Jug. Zug gi , . Nr. Ja. Nr. Jb. Nr. H. ö Nr. I5. Nr. IJ. Nr. 3. . . Gl Lbis HLG. LL HMI Cl. Lbis E. iE. Eis. & e I Cl L Kis 1E C. L bis . Cl MuM. l L. IMI. l ILu JI. l. I.

8 Uhr Mg. 11,15 Mg. 230 Nm. 6 Abds. 11 0 Abts. 635 MJ. 4Nm. K ö. l tt. 415 Am.

2 . 10 Ma.

ö. ö. 2 ae . . . 3 Uhr Nm. 735 Abds. S, 15 Abds. i020 Mg. 445 Ma. 556 Mg. 1, 15 Am.

II. In der Richtung von Hamburg nach Berlin.

2 kl. f.

ö Jelez-Orel gar 14n. 1/10 Jelez- Noronesch gar... do. Kosloꝝy - Noron sch gar.. LI u. 17 do. Obligat. LI1. . 1089 Kursk - Charkon gar.... I. u. 1. 98 do. 98 HG n. 1110

Lokal⸗

1

. . . ö

Abfahrt von Berlin. Ankunft in Spandau. do. , Wittenberge Abfahrt von do. Friedrichsruh do. , Bergedorf. Ankunft in Hamburg

w F . r . . . . D . 6 . 6 n , .

do. 8985 B 16 n. 1118546 4 n. 11083 6 do. do. 5 1741711092 Eybinsk - Bologoye 5 155. n. 11.77 do. H. Em. 131M. 13/7 73 B Sehuja - Ivanono gar... 5 Id n IAM0BD535B Warschau - Terespol gar. 5 do. Nba do. Keine gar. 5 333 ba Warschan-Niener II... 5 9656 ; 5 do. D696 35 859 6 5 5

855 6

34 tba G Bank - aad Indnrtrle--AKtlen. TT

k

PFtandRTIC CE.

G5 zetwba B 705 ba B 181 b2 I159b B DI70 4 Iba G Iba G 251 ba

350 Abde. Am. Ii Fm. 9.36 Abds

e, d, e, e, , , , , m, Q en, e em e, , em, erm,

8 Ma. 4,30 845 Mg. 451

O ; , O R R,

ö

12. 2. 18. 98 1M . M10 BB do. 1003 6B 1 1. 1.8385 B II. 98 do. IG

14 n. 11 1M n. 1 do

1j . Magdeburg - Wittenberge I X. Nioders r w . L Ser. ö.

0. do. do. do. do.

.

h z. do. ... Kur- u. Neumärk. .. 4 Pommersche

Halle Soran- Gubener ..

1 Gemischter Lokal⸗ Lokal⸗ do. Lit. B.

Gen sbter Sun. Srgcher nge . ,,,, . . Nr. 4. Nr. 6. Mir. Ss. Ni gö. Nr. jo. Nr. 14. Ni. I6. Ne Is. N. o. Re g, erh. LI. II. l. I. bis IE. GI. I. II. NI. Cl. L. bis LS. l. L. bis IV. .I. u. Il. Kl. I. bis IV. l. L bis 6 n. u. NIKI. Il. n . u l Lu. LILA. Lu. NL. Kl 760 M me. Ma s Am. Ss Abe 9M Abds 3, 16 Nm. ö. * ! Abde. 10 z0 Abde.

T48 Abds. 11,20 Abds.

1 4

. 9 Na. 6. 14 Abds. 93. 6 Ma. ges Mig. Gr glb.

IV. In der Richtung von Büchen nach Lauenburg.

La 10 LI. 34b2 60 LI n. 7993 B II. 135 B do. S5 5 ba G do. I 6 ba 11 n. 783 ba II. IG 4 Eb 1II.n. J. 54 ba II. 707 ba G I.. . S3 ba 6 S6 ba B

4 ba g SI beg ba

3

Abfahrt von Hamburg II, 30 Abds.

Ankunft in Bergedorf.

= . e,, neg.

z Wittenberge

Abfahrt von Wittenberge ö ö.

Ankunft in Berlin

III.

gar Weim.- Ge dar) Berl. Görl. St. Px. do. Nordbahn, Hal- Sor. Gub.. Hann. - Altenb. . do. I.Ser. . Märk. Posener

i = = . . . C .-

8

11.15 Abde. 8,36 Abds.

.

Hadische Anl. de 1866. do. Pr. Anl. de 1867. do. 35 El. Obligation. do. St. Eisenb. Anl. ..

Barersche Prüm. - Anleih.

Braunschw. 20 Thl-Loose

Bremer Court. Anleihe

Cöln- Mind. Pr. Antheil

Dessauer St. Pr. Anleihe

Goth. Gr. Pra. Pfdbr. do. do. IH. Abtheil.

Harb. Pr. - Anl. de 1866

Iubecker Prüm. Anleihe

Neckl. , , en,

Meininger Loose

do. 2 Prim. F fabr. Oldenburger Loose ....

e , d , , e, oe, e, ee, , , , 7 8 . . . , . *

3 20 Nm. S820 Abds. 9. 15 Abds.

In der Richtung bon Lauenburg nach Büchen.

Lokalzug Lokalzug ir. 35. Rr. 3

L. IL. u. MI. Kl. L. L. u. LI. Kl. I. II. u. IL. Kl. I. II. u. I. Kl. III. u. II. l.

Abfahrt von Lauenburg.. 85 Mg. 1225 Rm. 330 Nm. 546 Nm. 98 Abds. Ankunft in Büchen 8, 35 1255 Am. 348 Nm. 6,165 Abds. 9.23 Abds.

Berlin, den 7. Juli 1873.

D. br

Meh. Bank s. Ind. n. Hand. Mo /p

do. Disk. G. O, Allg. D. Hand. -G.

nat worp. Bank.. do. ö 21 14 n. 1110 ; ö do. r 3 60½ 11 n. 17PD9b G Berliner Bank... do. P93 E do. neus 0M.

40. Bankverein 19. Rassen . J.

I e 0 I e e R , eo

S8 ba 6 I rba d 74 ba ꝗᷓ Ih ba B 6520 io ag S6 ba ; Boba d S5 ge g 1601 ba 28186

Lokalzug Lokalzug Lokalzu Rr. 3. Rr. 3 1 6

Lokalzug Lokalzug Lokalzu Lokalzu Rahe n, fn, he Hstpr. Sudbahn . Pomm.Centralb.,

L II. u. III. Kl. LI u. UI. Cl. J. I. u. II. Kl. L. ILu. III. l. I IEIu. II. l.

gie Mg. 2 Nm. 29 Abds. 930 Abds. 11,15 Abds. 235 MJ. 225 Nm. 45 Abd. Jas Abds. 11. 335 Abs.

Abfahrt von Büchen Ankunft in Lauenburg

Die Direktion.

* w n 2857 11322211211 2 3 * i nn,, l g n.

33 3

11111601

. r . n .