1873 / 165 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Courier- und Schnellzüge.

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) Berlin, 15. Juli 1873.

u ebersicht der mit Hauptverkehrsorten in transatlantischen Ländern bestehenden Postdampfschiff: Verbindungen.

Erscheint auf Grund der bei dem Kaiserlichen General⸗Postamte einge gangenen neuesten Mittheilungen am 15. jedes Monats. Berlin, den 15. Juli 1873.

Uebersicht der Portosätze für die frankirte Correspondenz nach dem Inlande und nach dem Auslande.

Vorbemerkungen:

Eostkarten sind nach sämmtlichen europäischen Staaten, mit Ausnahme von Russland und Italien, zulassig.

Für Postkarten innerhalb des Deutschen Reiches, ferner nach Ossterreich- Ungarn, Luxemburg, der Schweiz. Helgoland, Alexan- drien, Constantinopel und solehen Orten in der Türkei, an welchen sich OQesterreichischns Fostanstaften benden, bestehen ermässigte PFortosatae; für Postkarten nach dem übrigen Auslands wird dasselbe Porto wie für gewöhnliche frankirte Briefe erhoben.

Recommandirte Briese können nur innerhalb des Deutschen Reichs -FPostgebiets. ferner im Verkehr mit Bayern, Württem̃= berg, Oesterreich-Lngarn und Luxemburg frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Uebrigen unterliegen recommandirte Briefe

dem Frankirungszwange. Drucksachen und Waarenproben mussen stets vom Absender frankirt werden.

Ermässigtę Fortostze bestehen im Verkehr mit den an Deutschand angrenzenden Landern für die innerhalb des Grenz- ravons gelegenen orte. Lw. . In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, Können die gewohnlichen Briefe auch unfrankirt gesandt werden. * . dass * 2 = bewirkt werden kann. ie nachstehenden 8 ge wenn nicht ein Anderes im folgenden T i bei Briefen für je 15 Grm., *. 6. w bei Drucksachen und Waarenproben far je 50 Grm.; die mit einem versehenen Sätze dagegen für je 40 Erm.

Bei ren elm ãßigem Gange der Eisenbahnzüge 2c. wird der Anschluß erreicht, wenn der 3 2 Berlin spätestens erfolgt:

am 7 jed. Monats 10 Abds. jed. 2. Sonnt. (27. Juli.)

Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt

Abgang nach... . Ankunft in über Qberhausen oder

Salzbergen.

Gewöhnliche frankirte Briefe.

Groschen / Rrenzer

Gewöhnlich ; frankirte 6 Drucksachen.

Groschen Krenzer Groschen Kreuzer Groschen Kreuzer 1 .

Drucksachen. Raarenproben. Bemerkungen. Nach: Naarenproben. Bemerzungen. 12. 30 Nm. 11. 55 V.*

am 9. jed. Monats )

Bahla am 20. jed. Monats-), sowie jed. 2. Mittw. am 17. jed. Monats und

Southampt Brasilien) .

Liverpool

9 Ab. 109. Ab.

Groschen Krenzer Groschen Krenzer

, , 6 n

10 Abds.

A. Europa.

Deutsches Reich, Oesterreich · Ingarn und

D'nemark (Farser) .. Frankreich (Algier) ..

griechenland (onische

Inseln). a) via Gesterreich p) via Italien

) via Frankreich grossbritannien u. Irland

via Ostende oder Calas...

Helgoland

via Hamburg oder Bremen

RHorwegen

Fortugal. a) via Frankreich direct.

Spanien, einschliesslich Gibraltar, den Baleari- schen und Canarischen

Inseln, den Spanischen Besitzungen an der Nord. küste von Afrika und

den SpanischenBũreaus

Türkei.

a) Constantinopel. Mentsches Postamt)

b) via Oesterreich: nach Orten mit Oester- reichischen Postanstalten

nach Orten ohne Oester- reichischs Postanstalten

2. in Asien

B. Asien. 19. China und Japan.

a) via Brindisi direct: 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Eranzös. Schiffen nach Hongkong, Shang-

hai, Tokohama

b) via Triest c via England

20. Ostindien. I. Engl. Besitzungen in Vorder- —— 2 excl. Ceylon. a2) via Brindisi direct. b) via Triest e) via England

Il. Ceylon. J a) via Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen..

b) via Triest ej via England

HI. Engl. Besitzungen in Hinter- * a) via Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen

b) via Triest e via England

H. Franzssische Besitzungen in Hinter · Indien. a) via Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Franzõs. Schiffen.. b) via Triest c) via England

. Nederländische Besitzungen im Indischen Archipel. a) via Brindisi direct L. mit Britischen Schiffen 2. mit Franzõs. Schiffen..

b) via Triest ej via Niederlande

V. Fortugiesische und Spanische Besitzungen in Hinter- Indien. a) via Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen..

7

7

9 fur ze 10 Erm.

2 3 *

9 bis 50 Grm. incl., fur jede veiteren

50 Erm. . mehr 1 664 ohne Ermãss.

J ohne Ermãss.

I

Für frankirte Briefe im Gewichte über 15 Grm. wird das doppelte Briefporto er- Roben. Eostkarten Sgr. bz. 2 Er. . Für Drucksachen über 250 bis soo Grm. ohne Vnterschĩed des Gewichts 3 Sgr. ba. 11Kr.

Gewichtsgrenze fũr Drucksachen 1 Kilogrm.

. über 15 bis 250 Grm. zweifaches orto. . Forte für Geschäfts- and Handelspapiere, Correcturbogen und Manuscripte, wie

für Waarenproben. . Gewichtsgrenze für Drucksachen und Ge-w

schãaftspapiere 1 Kilogrm. .

Das Porto für Briefe setzt sich zusammen aus 3 Sgr. b 10 Kr. für je 15 Grm. und aus ? Sgr. bz. 7 Kr. für je 10 Grm.

Gewichtsgrenze fur Zeitungen 2 Rilogrm., fũr andere Drucksachen 1 Kilo.

Fũr Briefe ũber 15 bis 250 Grm. 2 Sgr. bz. Kr. Für Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 8gr. bz. 11 Kr. Postkarten Sgr. bz. 2 Er.

14

Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.

Zu a) Porto für Handels- oder Geschäfts- papiere, Manusecripte u. Correcturbogen wie für Drucksachen.

Maximalgewicht für beide Correspondenz- Gattungen 1 Eilogrm. Zu b) Gewichts grenze f Drucksachen 00 Grm.

Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.

Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. Postkarten 1 Sgr. bz 3 Er.

Für Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Vnterschied des Gewichts 3 Sgr. 11Er. GeSwvichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Für Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. bz. 11RKr.

Porto fur Handels- oder Geschäftspapiere, Manuscripte und Correcturbogen vie

fũr Drucksachen. Marimalgewicht für beide Corresponden—-- Gattungen 1 Kilogrm. .

Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Er. . Für Drucksachen über 250 bis Soo Erm. ohne

Unterschied d. Gewichts 6 Sgr. bz. 27 Kr. Adrianopel, Anti vari, Bargas, Gandia, Dar- danellen, Durazzo, Gallipoli Eustschuck, Salonich, Seres Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Ineboli, Je- rusalem, Kerassunde, Samsum, Smyrna, Trapeꝛunt etc. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. Fũr Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied d. Gewichts 6 Sgr. bz. 22 Kr. .

Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. Adalia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damas- cus, Diarbekir, Mossul, Sivas ete. Für Drucksachen über 250 bis 5o0 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 6 Sgr. bz. 22 Er.

Briefe nach anderen Orten unterliegen dem Frankirungszwange.

Das Porto von 11 Sgr. bz. 39 Kr. setzt sich zusammen aus 4 Sgr. bz 18Er. für je 15 Erm. und aus 67 Sgr. bz. 23 Kr. far je 71 Grm.

Briefe nach Hongkong. Shanghai., Vokohama und Nangasuki sind aucli unfrankirt zu- lässig.

. Das Forto von 117 8gr. ba 389 Er. setzt sich zusammen aus 4 Sgr. bz. 16 Kr. für je 18 Grm. und aus 63 Sgr. bzꝛ. 23 Kr. für je 73 Grm.

S. Bemerkung ad I.

Cochinchina (Saĩgon ete.)

S. Bemerkung ad II. .

Sunda Inseln: Java Gataria), Borneo ete. MNolucken.

Das Forto von 13 Sgr. bz. 45 Kr. setzt sich zusammen aus 4 Sgr. bz. 16 Er. far je 15 Gramm und ans sz Sgr. ba. 298 Er. für je 73 Gramm.

Timor, Philippinen Manila).

Das Porto von 11 Sgr. bz. 39 Rr. setzt sich zusammen aus 44 Sgr. bz. 16 Kr. für je 15 Gramm und aus 65 Sgr. bz. 23 Er. für je 77 Gramm.

C. Afrika.

Aegypten. a) via Triest: 1. Alexandrien 2. nach Cairo, Porto-Saĩd und anderen Orten in Unter- u. Mittel- Aegypt. 3. Ober-Aegypten b) via Brindisi: 1. Alexandrien 2. im Uebrigen

Capland. via England

Tunis und Tripolis. via Itallen Westküste von Afrika. a) via England: Brit. Senegambien, Lagos, Liberia, Goldkũste und Sierra Leona b) via Frankreich: Gorsée, St. Louis, Bakel, Dagana ete

c) via Portugal Portug. Bes.)

D. Amerika.

25. Argentinische Republik

(Buenos · res) u. Uruguay. a) via England 4 b) via Frankreich

) via Belgien

d) via Portugal Bolivien, Chili, Ecuador

und Peru.

a) via England

b) via Hamburg direct ...

e) via Bremen direct ....

Brasilien. a) via England b) via Frankreich

c) via Belgien d) via Portugal

Britisch Nordamerika. 2) via England: Canada, Brit. Co- direct. ...

durch die Verein. Staaten Amerikas

lumbia (Vancoun- Vers-Insel), Neu- Schottland. Neu-

Prinz Eduards- Insel

2. Nen-Fundland b) via Verein. Staaten Ame-

rikas : per Cöõln. Canada, Nen-Braun- p. Bremen, schweig und * Hamburg

Braunschweig .

Schottland oder Stettin..

2g. odili s. Bohnen. 30. Columbia, Vereinigte

Staaten (eu- Eranada). a) via England

b) via Hamburg direct S ... c) via Bremen direct 4 ....

31. Costa Rica, Guatemala,

Honduras, Nicaragua u.

Venezuela.

a) via England

b) via Hamburg direct ... e) via Bremen direct S ...

Guyana. a) via England

b) via Frankreich

c) via Niederlande Niederl. Guyana (Sarinam)

Mexico. a) via England b) via Frankreich

c) via Hamburg direct S.... d) via Bremen direct .....

Peru s. Bolivien.

St. Salvador. a) via England b) via Hamburg direct ... c) via Bremen direct

Uruguay Jontevideo), s. Argentin. Republik.

TJenezuela s. Costa Rica

PFereinigte Staatsn von Amerika.

a) via Coln per Belgien und England

b) Tia Bremen, Hamburg oder Stettin

39. Westindien.

. Britische Besitzungen. a) via England b) via Hamburg direct. ... c) via Bremen direct d) via Frankreich

II. Dänische Besitzungen. a) via England b) via Hamburg oder Bre- men direct Ill. Französische Besitzungen. a) via Frankreich

c) ria Hamburg und st. Thomas

d) Tia Bremen und St. Thomas

1.

. 2x. 4 2x. in

6. 24

Zw. 113... Zw. 42 Zw. 8 Zw. 28 für je 10 Erm. Zw. 4,½“ zw. 16 Zw. 10 Z. 35

Zw. 16. Zw. 59 zw., 58 7 32 zw. 12 *. 42

Zw. 113, Zw. 42

8 28 für je 10 Grm. Zw. 6 Zw. 21 2x. 10 zw. 35

11. 5 28 für je 10 Grm.

10, 31 2x. 11s. 2x. 42 Zw. 8 Zw. 28 für je 10 Grm. Zw. 6 2x. 21 Zw. 9 zx. 32

ZR. 16. Zw. 59 Zw. 3 z. 10 Lw. 6 7w. 21

3 2.

11. Zw. 6 Tr. 9 .

8 28 für je 10 Erm.

ee , o e , =, m., , .

1

ohne Ermãss.

ö

. ohne Ermãss.

Fostkarten 1 Sgr. bz. 4 Erz. Für Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 6 Sgr. bz. 22 Er

Nach Ober- Aegypten Frankirungszwang.

Colonis Victoria (Cap Natah.

Nach Tunis sind Briefe auch unfrankir: znlãssig.

Nach den nichtbritischen Colonien Franki- rungsazwang.

sich zusammen aus 3 Sgr. bz. 10 Kr. für je 15 Grm. und aus 7 Sgr. bz. 25 Kr. fur

1; d) das Porto von 1089gr. bz. 35 r. setz je 74 Grin.

Zu d) wis Argentinische Republik.

Nach Franz. Guyana (Cayenne) Frankirungs- zwang.

Gewichtsgrenze für Drucksachen 11 Kilo- gramm.

St. Thomas, St. Jaan und St. Croix

Martinique, Guadelupe.

Curagao.

Cuba, Portorico.

Nur während der Monate vom September vis April.

Baltimore Vereinigte Staaten) a) direkt b) via New⸗ York

Boston Vereinigte Staaten)

a) direkt b) via New⸗,ork

Buenos Ayres Argentina)

Caps tadt

Colon (Neu⸗Granada)

Grey - Town Nicaragua)

Havanna (Cuba)

Kingston

Jamaica)

La Guayra Venezuela)

Montevideo Uruguay)

New- Orleans Vereinigte Staaten)

New Tork ͤ Vereinigte Staaten)

*

Fort- an- Prinoe GHayti)

Forto-Cabello Venezuela)

Quobeok (Canada)

Rio Janeiro Brasilien)

Sanot Thomas (Dän. Westindien)

Santa Martha (Neu⸗Granada)

Tampioo (Mexiko)

Valparaiso (Chili 6 ar 3 Panama

b) via Magellans⸗ straße

Veraoruz (Mexiko)

Bordeaux Hamburg

Bremerhafen Southampton Liverpool Queenstown (Cor)

avre Brest Hamburg Bremerhafen

Liverpool Queenstown (Cork) Liverpool Queenstown (Corł) Southampton

avre rest Hamburg Bremerhafen

Southampton Liverpool Bordeaux Antwerpen Hamburg Marseille

Southampton

Southampton

St. Nazaire

Bremerhafen Hamburg

Southampton Hamburg Bremerhafen

Southampton St. Nazaire Cadirx Santander

Southampton St. Nazaire

Southampton Liverpool

St. Nazaire

Bremer hafen Hamburg

Southampton Liverpool Antwerpen Bordeaux

,

Marseille

Bremerhafen Hamburg

Liverpool Queenstown (Cork) Southampton

avre Brest Hamburg Bremerhafen

Southampton Liverpool St. Nazaire

Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg

Liverpool Londonderry

Southampton Liverpool

Bordeaux

Antwerpen Hamburg Marseille

Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg Southampton Liverpool St. Nazaire Hamburg Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg Southampton St. Nazaire Bremerhafen . iverpool Bordeaux Hamburg Antwerpen Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg

) Fällt der 2 2 (

allt der Z.

9., 155. 17. oder 25. auf Sonntag,

G69. Juli)

Iam 20 jed. Monats, sowie jed. 2. Sonnab. am 18

(19. Juli)

lam 5. jed. Monats

Dienstag, außer 26. Aug. u. 30. Sept. Dienstag

Dienstag, Donnerstag, Sonnabend Mittwoch, Freitag, Sonntag

. 2. Sonnabend 19. Juli) ittwoch Sonnabend

reitag

ienstag, Donnerstag, Sonnabend Mittwoch, Freitag, Sonntag Dienstag

ed. 2. Sonnabend 19. Juli) ittwoch Sonnabend

am 9. jed. Mon. )

am 20. jed. Mon.) am 5. jed. Mon.

am 1. u. 15. jed. Mon. am 5. jed. Mon.

am 15. jed. Mon.

5., 15. und 25. jed. Mon.)

25, 10. und 17. jed. Mon. ) TJ. und 20. jed. Mon.

6. jed. Mon.

22. jed. Mon.

19. und 17. jed. Mon. 22. jed. Mon. 6. jed. Mon.

2. jed. Mon. ) 20. jed. Mon. 30. jed. Mon.

15. jed. Mon.

2. und 17. jed. Mon. ) 20. jed. Mon.

2., 109. und 17. jed. Mon. ) 5. jed. Mon. 7. jed. Mon. 6. jed. Mon. 22. jed. Mon.

2. jed. Mon. ) 2 20.) jed. Mon, sowie jed. Mittw. am J. u. 15. jed. Mon. am 5. jed. Mon., sowie jed. Sonnab. am 5. jed. Mon. am 15. jed. Mon.

. direkten Fahrten sind für den Som /

mer eingestellt.

Dienst,, Donn., Sonnab. Mittw., Freit., Sonnt. Dienstag.

jed. Sonnabend. . ö. 2. Sonnabend (19. Juli) Mittwoch

Sonnabend.

am 2. und 17. jed. Mon. ) am 19. jed. Mon. am 20. jed. Mon.

am 2., 10. und 17. jed Mon. ) am 5. jed. Mon. am 7. jed. Mon. am 6. jed. Mon. am 22. jed. Mon.

jed. Sonnabend . Donnerstag 12 Mitt.

jed. Monats und jed. 2. . 1 YM j Donn. 7. Juli)

am 4. jed. Monats 25 Nachm.

Montag 12 Mitt, außer 25. Sonntag 19 Abds.

Sent Dienst., Donnerst. 10 Abds. Mont, Mittw., Freit. 12 Mitt.

Aug. u. 29. Sept.

jed. Sonnabend 9 Donnerstag 12 Mitt.

jed. 2. Donn. 12 Mitt. (17. Juli.) Dienst. 114 Abds. Freitag 10 Abds.

Donnerstag . 10 Abds.

Mittw. 13 Müt.

n. Dienst, Donn. 10 Abds. Mont., Mittw., Freit. 17 Mitt. Sonntag 10 Abds.

jed. 2. Donn. 12 Mitt. Dienstag 11 Abds. Freitag 10 Abds.

am 7 jed. Mon. 10 Abds.

am 17. jed. Mon. 10 Abds.

am 3. 6 1 12 Mitt.

am vorletzten Tage u. am 13. jed. Mon. 10. . am 4 jed. Mon. 25 Nachm. . . Im am 12. jed. Mon. 10 Abds.

am 3, 13. und 23. jed. Mon. 12 Mitt.

am letzten, 7. und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 5. und 18. jed. Mon. 12 Mitt.

am 3. jed. Mon. 12 Mitt.

am 21. jed. Mon. 23 Nachm.

am 7. und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 21. jed. Mon. 25 Nachm. am 5. jed. Mon. 12 Mitt.

am letzten jed Mon. 10 Abds. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. am 25. jed. Mon. 12 Mitt.

am 11. jed. Mon. 12 Mitt.

am letzten und 159. jed. Mon. 10 Abds. am 18. jed. Mon. 12 Mitt.

am letzten, 7 und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 2. jed. Mon. 19 Abds.

am 5. jed. Mon. 12 Mitt.

am 5. jed. Mon. 12 Mitt.

am 21. jed. Mon. 23 Nachm.

am J. jed. Mon. 19 Abds.

am 17. jed. Mon, sowie jed. Sonnt, 10 Abds— am vorletzten Tage u. am 13. sed. Mon. 15 Abds. am 3. jed. Mon., sowie jed. Donn. I Ritt.

am 4 jed. Mon. 23 Nachm.

am 12. jed. Mon. 10 Abds.

7. Juli.)

ö Dienst., Donn. 10 Abds. Mont., Mittw., Freit. 12 Mitt. Sonntag 10 Abds.

jed. Donnerstag 12 Mitt.

jed. . Donnerstag 12 Mitt. (17. Juli) Dienstag 115 Abds.

Freitag 10 Abds.

am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 7. jed. Mon. 19 Abds. am 18. jed. Mon. 12 Mitt.

am letzten, J. und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 2. jed. Mon. 10 Ars.

am 5. jed. Mon. 12 Mitt.

am 5. jed. Mon. 12 Mitt.

am 21. jed. Mon. 2 Nachm.

Donnerstag 1 10 Abds.

Freitag am 9. jed. Mon. )

am 20.) jed. Mon., sowie jed. 2. Mittw.

6630. Juli)

am 20. jed. Mon, sowie jed. 2. Sonnab. am 18. jed. Mon.

(I9. Juli) am 1. u. 15 jed. Mon. am 5. jed. Mon. am 15. jed. Mon.

am 2., 10. und 17. jed. Mon.) am 20. jed. Mon.

am 20. jed. Mon.

am 6. jed. Mon.

am 22. jed. Mon.

am 2. jed. Mon. )

am 20. jed. Mon.

am 7. jed. Mon.

am 22. jed. Mon.

am 2. und 19 jed. Mon.) am 19. jed. Mon.

am 20. jed. Mon.

am 6. jed. Mon.

am 22. jed. Mon.

am 2, 10. und 17. jed. Mon. ) am 7. jed. Mon.

am 6. jed. Mon.

am 22. jed. Mon.

jeden Mittwoch.

jeden Sonnabend.

am 12. jed. Mon.

am l5. Aug.

am 2. und 19 jed. Mon. ) am 10 jed. Mon.

am 20. jed. Mon.

am 6. jed. Mon.

am 22. jed. Mon.

so erfolgt die Abfahrt des

auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt am Tage vorher.

Dienstag 10 Abds.

am 7, jeden Mon. 10 Abds. am 17 jed. Mon., sowie jed. 2. Sonntag, (27. Juli)

10 Abds. sowie jed. 2. Donn. 17. li 12 Mitt. t ö

am vorletzten Tage u. am 13. jed. Mon. 10 Abds. am 4 jeden Mon. 23 Nachm. am 12. jed. Mon. 16 Abds.

em letzten, 7. und lö. 6 Mon. 10 Abds. am 17. jed. Mon. 19 Abds. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. 21. jed. Mon. 25 Nachm. letzten jed. Mon. 19 Abds. 17. jed. Mon. 10 Abds. 5. jed. Mon. 12 Mitt. am 21. jed. Mon. 21 Nachm. am letzten und 7. jed. Mon. 10 Abts. am 7. jed. Mon. 10 Abds. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. am 21. jed. Mon. 2 Nachm. am letzten, J. und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. am 21. jed. Mon. 23 Nachm. jeden Sonntag 10 Abds. jeden Donnerstag 12 Mitt. am 12. jed. Mon. 25 Nachm. am 13. Aug. 109 Abends. am letzten und 7. jed. Mon. 10 Abds. am 7. jed. Mion. 160 Abds. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. am 21. jed. Mon. 25 Nachm.

Schiffes am folgenden Tage.

am am am am

am

Ankunft in

Abgang nach

BBasel. über Eisenach resp. Kreiensen.

30 Ab. 10 Ab. 50 fr.“ 5. 50 fr.

Ankunft in

Abgang inn, in

Ankunft in

nach..

Abgang nach

Abgang nach )

.

s Rm. I. Lo

O O 900 8

J über Braunschweig oder Gardelegen.

1.2

8. 4 fr f ITAab.-=-= l. 6 Um r W; 8. S fr. 6. V. F

. 12 M. ** ; Brüssel. süber Cöln oder Gladbach— 3

Breslau.

Ankunft in

Ankunft in

Abgang nach...

Abgang nach

Cöln. 559! . =. über Braunschweig, * it . 10 At Gardelegen oder Kreiensen. 2139 . 7 7. 30 Ab. 19. 15 Ab. 4 8. 20 fr. 1

10. 10 Ab. 9. 37 V. *

Ankunft in

Abgang nach .

8. 5 Ab f 3 43 Nm f Dresden. ö is 1 r , w m

Ankunft in

Abgang nach ...

7. 30 Ab. 10 Ab. *

Frankfurt a. M. 8. 4 Ab. 8. 151 b..

8. 30 fr. 8. 45 fr über e ren

Ankunft in

Abgang nach...

3 fr. O. 10 V. 8. 45 fr. S8. 30 fr. * ; Fenn. 10 Ab. * 7. 30 Ab. * iber reien en resp Cisenach ; 25 N. * 3. 25 Nm. *

2. 30 R. 12 45 fr.

Ankunft in

Abgang nach ...

ĩ 26 i09. Ab.. 10. Ab über Oberhausen oder 19. Ab. . Ab, 2 9 50 N. 12 15 J.

Ankunft in

Abgang nach

/ 2. 30 Nr r 30Mb.-=

Damburg. 8 15 Ab. 4 4 45 fr

Ankunft in

Ankunft in

Abgang nach...

Abgang nach ....

; Königsberg i. Pr.

6. 9. 26 V.

** J

2. 39 N. * 11. 301b.* 12. 5 Ab. .

Ankunft in

Abgang nach ...

N. * 11. 3016

Kopenhagen. 8 * 10. 30Ab.*

Kiel oder Fridericia. 10.

30 fr. 7. 36 Ab. * 32

1. 40 Vm. * 10 50 A6. . 35 R. 33 X

Ankunft in

Abgang nach.

10 Ab. * 10 Ab. 5. 40 R. 19 Nm. J. 5. M N. *

3. 55 fr

. 8 V. 8. 45 fr. 12 M. * London. über Ostende.

5 ..

Ankunft in

Abgang nach ..

Lübeck. 2. direkt oder über damburs.

.

30 40

N. * II. 30Ab.* A. 4 9. 11 Vm.“

Ankunft in

Ankunft in

Abgang nach.

Abgang nach.

10 30 Ab

München. . rnberg oder naa 8. 5 fr.. 9. 30 Ab. *

burg.

8. 45 fr.. 9 V. ] 12 Mitt. . Paris. 10 Ab.“ 10. Ab. * über Gladbach oder Cöln. 110. 15 Vm. M16 15 V. *

9. 5 Ab.

Ankunft in

Abgang nach.

10.15. 47 9. 5 Ab. 9

j ,, Posen. ͤ

über Kreuz oder . Frankfurt a. d. O. !

Ankunft in

Abgang nach.

Prag.

Abgang nach .. Ankunft in. . ..

*

St. Petersburg.

11. 5 Ab. 4. 360 R.*

**

Ankunft in

Abgang nach

Stettin.

ö. 45 fr. 11. 15 V. *

Ab ang nach ..

Ankunft in

Stockholm.

2. 30 N.

1 über Kopenhagen. 8. fr. 8. fr.

Ankunft in

Abgang nach..

. S. 45 fr 0 Ab.“ 160 dict.

über Eisenach oder 3

Kreiensen.

Straßburg.

Ankunft in

Abgang nach

Triest.

über Breslau, Dresden 1

„3 Nm. 53 3E. oder Görlitz. ;

3 ö ö s ö ; J ]

* Ab. 7. 51 Jb.

51 Ab. 8.2

Ankunft in

Abgang nach ...

. Warschau.

9 5. Ab..

1. 41 N. *

Ankunft in

Abgang nach...

8 ff Wien. i Rb n.

15 Ab. ö über Breslau, Dresden 13 fr

35 Nm. 19 Nm. * 17V. *

Ankunft in

Abgang nach...

30 fr. 26. 26 V. *

45 fr. ürich ö. . 6 Ab.

über treien en resỹ. Eisenach. 9. 26 V. *

8

5.

oder Görlitz. 5. 20 Rm. öh 8.

.

3.

Ib. IS äb.-

Schnellzüge. f Expreßzüge. Courierzüge. Eilzüge.