1873 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

vorzunehmen, welche in den übrigen Blättern zu ver kündigen sind. ĩ

Die ordentliche General⸗Versammlung der Aktio⸗ näre findet im November jeden Jahres in Cöln statt, und wird vom Vorstand durch Ausschreiben in den Gesellschaftsblattern, welches mindesteng drei en *. dem Versammlungstage erschienen sein muß, be⸗ rufen. ;

In derselben Weise erfolzt die Berufung jeder außerordentlichen Generalversammlung,

Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus einem oder mehreren Direktoren resp. Vorstands⸗ mitgliedern besteht.

Bie Mitglieder der Direktion werden von dem Auffichtsrathe zu notariellem Protokolle ernannt und legitimiren sich durch einen Auszug aus demselben, welcher ihre Wahl konstatirt. ;

Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung Seitens der Direktion ist die Unterschrift Eines Direktors resp. Vorstandsmitgliedes erforderlich.

. Vorstand (Direktor) der Gesell⸗ aft ist: der Kaufmann Jean Baptiste Felmer, zu Alte⸗ burg bei Cöln wohnend.

Cöln, den 12. Juli 1873. ;

Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Weber.

Zu Nr. 1001 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß die Handelsgesellschaft sub Firmg vom Hofe, Kreuzberg & Cie, mit dem Sitze in Aachen, am 10. d. M. aufgelöst und in Liquidatien getreten ist und die Theilhaber Carl Louis vom Hofe und Robert Kreuzberg zu Liquidatoren derselben bestellt worden sind, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen die zur Liquidation gehörenden Handlungen einzeln vornehmen kann.

Aachen, den 12. Juli 1873. .

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Unter Nr. 3232 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Hugo Knoll, welche ihre Niederlassung in Düren hat und deren Inhaber der dafelbst wohnende Buchdruckereibesitzer und Verleger des Dürener Anzeigers und Uaterhaltungsblattes, Hugo Knoll, ist. .

Aachen, den 14. Juli 1873.

Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat.

Unter Nr. 3233 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Peter Thelen Schmitz, welche ihre Riederlassung in Calenberg hat und deren In⸗ äber der daselbst wohnende Kaufmann Johann Peter Thelen ist. .

. den 14. Juli 1873.

önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

ö gKonkurs⸗Eräffnung. Königliches Kreisgericht zu Lübben, Erste Abtheilung, den 15. Juni 1875, Vormittags 19 Uhr. Neber den Nachlaß des Gasthofpächters Johann Ferdinand Tauchert zu Lübben ist der gemeine Ronkurs in abgekürztem Verfahren eröffnet worden Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rentier Moritz Rosbund zu Lübben bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 26. Juli er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Jacobi im Terminszimmer Nr. III. anberaumten Termine ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, von dem Besitz der Gegenstãnde bis zum 15. August d. Is. , dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ en Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. gan drr ber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Nachlasses haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ zeige zu machen. . gleich werden alle Diejenigen, welche an die Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vyrrechte bis zum 19. August er. einschliesflich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ wie nach Befinden zur Beftellung des definitiven Verwalters auf den 9. September er., Vormittags 10 Uhr, vbt dem Kommissar Herrn Kreisrichter Jacobi im Terminzimmer Nr. III. . erscheinen. Wer seine ,,, chriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden die Rechtsanwalte Herr Justizrath e el und Rech's⸗Anwalt Theinert hierselbst zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.

oGol7! Bekanntmachung.

In dem KFonkurse über das Vermögen des Grafen von Kleist auf Juchow ist gemäß 5. 184 ad 3 der K- O. zur Beschlußfaffung über die Akkord⸗ vorschläge ein zweiter Termin

ꝛ; 2 den 24. Juli er., Vormittags 9 .

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennmiß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorzugsrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in n, enom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Besch een , über den Akkord berechtigen.

Das Inventar liegt in unserem Gerichtslokal, Büreau sy. während der Dienststunden zur Einsicht der Betheiligten offen. ;

Neustettin, den 28. Juni 1873.

von dem Erblasser etwas an

(174851 , Die verehelichte Arbeiter Binderheim, Julie, 6 Hutz zu Berlinchen, hat bei uns gegen ihren hemann Carl Friedrich Binderheim wegen hös⸗ licher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. Zur Benntwortung der Klage ist ein Termin auf den 19. September d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Direktor Bauer in unserem Sessionszimmer Nr. J. anberaumt. Hierzu wird der angeblich vagabondirende Verklagte unter der Ver⸗ warnung öffentlich vorgeladen, daß bei seinem Aus⸗ bleiben die Behauptungen der Klage in contumaciam von ihm für zugestanden erachtet und, was Rechtens daraus folgt, gegen ihn wird erkannt werden. Soldin, den 12. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

oss Ediktal⸗Citation.

Die verehelichte Tuchmachermeister Krüger, Bertha Emilie Clara, geborene Heinrich, zu Altforst, hat

gen ihren Ehemann den Tuchmachermeister Fel ori Krüger, dessen Aufenthaltsort nicht zu ermitteln gewesen, wegen Verweigerung des Unterhalts 79 Hui Verlassung auf Trennung der Ehe geklagt. Zur Beantwortung der Klage und zur mündlichen Verhandlung haben wir einen Termin auf den 6. November d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kollegio im Zimmer Nr. 10 des König⸗ lichen Schlosses hierselbst anberaumt, zu welchem der Verklagte unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben die Ehe getrennt und derselbe für den allein schuldigen Theil erachtet werden wird.

Sorau, den 31. März 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

1931 Zur öffentlichen meistbietenden Verpachtung

1) des Kniglichen Domäuen⸗BVorwerks Haus⸗

Escherde, Amts Gronau, Provinz Hannover, für den 18jährigen Zeitraum vom 1. Mai 1874 bis Johannis 1892,

2) des Königlichen DoACmänen⸗Vorwerks Groß⸗

Escherde, Amts Hildesheim, Provinz Han. nover, für den Zeitraum vom 1. Oktober 1873 bis Johannis 1892,

haben wir einen Lizitationstermin auf

Donnerstag den 14. August d. J. Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2, hier⸗ selbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath von Borries anberaumt.

Die benannten Domänen⸗Vorwerke werden alter⸗

nativ, einmal jedes für sich allein und einmal zu⸗

sammen zur Verpachtung gestellt.

Es gehören

I) zu dem Vorwerke Haus-Escherde, eine Brauerei, zwei Wassermühlen sowie an Grundstücken: 3. und Baustellen. 2,70 Hectaren

im , , 1

Ackerland Wiesen Anger. Teiche. Unland

1 * * J überhaupt 301, 36 Hectaren 2) h . Vorwerke Groß⸗Escherde, an Grund⸗

ücken:

* und Baustellen..

e ö

nn,,

2 6 .

Ange .

Unland

O, sss Hectaren

P . . 2 . . X k überhaupt. . 104,18 Hectaren. das von den Pacht- inimum: bewerbern nachzu⸗

u,, weisende disponible Escherde und Groß⸗ Vermögen:

Escherde zusamm en ö. 52 000 Thlr.

. M36 Thlr. Y für Haus⸗ Escherde allein 4.700 3) für Groß⸗ Escherde allein 2230 , 18000 ,

Jeder Pachtbewerber hat sich über die persön⸗ liche Qualifikatign als Landwirth, sowie über den eigenthümlichen Besitz des zur Pachtübernahme er- forderlichen bisponiblen Vermögens vor dem Lizi⸗ tationstermine entweder bei uns, oder vor unse⸗ rem Kommissarius auszuweisen. r Die Verpachtungs⸗Bedingungen, Karten, Grund⸗ stücks⸗Verzeichnisse 2c, können an allen Wochentagen während der Dienststunden in unserer Registratur, 1. bet ih ,, Haus⸗Escherde bei dem

Es beträgt das Pachtgelder⸗

3400909

etzigen Paͤchter, er⸗Amtmann Mejer zu Hautz⸗ scherde, eingesehen werden.

Auf Verlangen ertheilen wir Abschrift des Kon- trakls⸗Entwurfs nebst Anlagen gegen Erstattung der Kopialien resp. Druckkosten Hannover, den 25. Juni 1873.

Königliche Finanz Direktion. Abt a nn, r. omãänen. rüh.

Verloosung, Am ortffatron, zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Auftündigung von ausgeloosten Renten⸗ briefen der Proving Schleflen. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. fo

des Rentenhank⸗Gesetzes vom 2. März 1859 im Bei⸗ sein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Rilgungsplans zum 1. Oktober 1873 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 185575 Thlr. gezegen worden und zwar: 151 Stück Bit. X. 3X 10060 Thlr.: Nr. 138. 161. 374. 453. 599. 603. 929. 940. 1032. 1285. 1381. 1458. 1579. 1702. 1740. 2010. 2016. 200. 2745. 3151. 3404.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

3615. 3866. 4411. 4417. 4518. 4687. 4753. 5089.

der Sonn⸗ und

5125. 5224 56588. 5619. 6945. 7110. 7405. 453. 4, 5 7633. 77583. 7844. 7931. S011. S666. Sry, 8557 8535 8938 9022. S044. 9327. S546. zö33z. J715. 9565. J504. S557. 10251. 10535. 1664. 1155. Iids3. 112236. ils. 11,355. 1üi5s3. 13165. 13235. 6643. 13455. 12.653. 13 36556. 3.235. 15757. 141575. 14.355. 15,384. „345. i558 15535. 15757. 15.765. 15,7jd. g heö. js for 16. 126. j6, 365. 16 316.

164075. 16405. 16553. 163593. 177665. 17376. 17502. 17755. lz 564. 18559. 18.5533. 18.555. 186512. 19,5 6. 19,147. 19,165. 19631 15 715. 26 00. 363235. 2h 565. 2961. 26,91. 6 535. II 711. 21746. I1,8339. 21 ,Bib. 23476. 326504. 22 3765. 33.313. 3.747. 24 367

26, 189 262. 3 ; 1501. 1560. 1990. 2291. 2408. 2491. 2543. 2607. 2757. 2867. 3933. 3042. 31090. 3432. 3770. 3789. 3818. 4152. 4234. 4281. 4333. 4433. 4718. 4724. N38. 5239. 5251. 5287. 6062. 130 Stück Lit. C. 2 1090 Thlr.: Nr. 281. 323. 398. 507. 580. 778. 951. 974. 1324. 2454. 2987. 2596. 3001. 3230. 3234. 3244. 3399. 3437. 34650. 3597. 3751. 3952. 4126. 4405. 4431. 45758. 4720. 4737. 4923. 4928. 4980. 4985. 5003. 5830. 5925. 61094. 6118. 6337. 6569. 7316. 7413. 7511. 7536. 8077. 8123. 8133. S251. 8274. 83909. 8573. 8580. 8641. 8889. 9235. 236. 9327. 9360. 9514. 9571. 9769. 9980. 19,057. 102509. 10525. 10595. 10635. 10754. 10,767. 1065757. 1iloi6. 11,125. 11358. 11531. 11,552. 11506. 125353. 17511. 12645. 123568. 123749. 12896. 13,104. 13,126. 13,306. 13,467. 13,955. 14,044. 149046. 14,294. 14,446. 14575. 14,676. 14,899. 14967. 15,963. 1565095. 15,981. 16,949. 16274. 16358. 16558. 16,694. 16756. 16 339. 16,975. 17001. 17, 143. 17,593. 17952. 18,319. 18 Kö, 18,57. is 23. IS, 10h, 26, ids. Z5 462. 3035). 2h, 584. 20, 693. 20, 868. 20,998. 21.099. 21.122. 21,186. 21,342. 21,402. 21,635. 21.647. 215682. 21,89. 1065 Stück bit. ö. a 25 Thir Nr 18. 66. 765. 777. 790. 824. 829. 1286. 1415. 1491. 1586. 1805. 1886. 2287. 2660. 2820. 3030. 3346. 3876. 3888. 3924. 3963. 4021. 5031. 5545. 5627. 5710. 5719. 6637. 7069. 7331. 7393. 7579. ; S205. 8452. 8495. 8638. S825. 9148. 9156. 9443. 9466. 9578. 9590. 9653. J. 10,383. 10,827. 10 858. 10, 86. 10 886. 10.999. 11,101. 11,B207. 11,335. 11,634. 12280. 12,479. 12,519. 12,729. 13,051. 13,418. 13,5743. 13,831. 13.837. 13,878. 14024. 14,124. 14,551. 14,575. 14,897. 15,064. 15,132. 15,642, 15,735. 15,888. 16,168. 16,486. 16,692. 16,709. Indem re en bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1873 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen urücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons Serie III. Nr. 15 und 16 nebst Ta kons, sowie gegen Quittung in term. den 1. Ok⸗ tober 1873 und die folgenden Tage, mit Ausschluß Festtage, bei unserer Kasse Sand⸗ straße Nr. 10 hierselbst in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schön srährr und war schon von setzt ah geschehen, in diefem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit be⸗ sonders aufmerksam gemacht werden. Bei der Prä⸗ sentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Num⸗ merfolgé geordnet, mit einem besonderen Verzeich⸗ niß vorzulegen. Auch ist es bis auf Weiteres ge⸗ stättet, die Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehöri⸗ gen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta . und die Uebersen. dung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Vom 1. Oktober 1873 ab findet eine weitere Berzin⸗ sung der hiermit gekündigten Rentenhriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie III. Nr. I5 und 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in

Abzug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt ge—⸗ macht, daß von den früher verloosten Re e de. der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit bereits

zwei Jahre und darüber verflossen, folgende zur Ein⸗

1i5sung bei der Rentenbankkasse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeitsterminen: a. den 1. April 1863 Lit. E. Nr. 12,089 à 109 Thlr. b. Den 1. April i864 Lit. i. Rr. IZ, 14785 3 10 Thlr. e. den 1. Okteber 1864 Lit. E. Ur. 16,249 à 10 Thlr. d den 1. April 1865 Lit. E. Nr. 4802. 16,108 à 10 Thlr. e. den 1. Ok⸗

ü ö tober 1865 Lit. B. Rr. S 83 7533 à 10 Thlr. f Den

1. April 1866 Lit. E. Nr. 9673. 15,945. 17, G35. 17063. 17,466. 18,731 à 19 Thlr. g. den 1. Ok⸗ tober 1866 Lit. E. Nr. 31758. 9369. 11360 a 109 Thlr, h. den 1. April 1867 Lit. A. Nr. 19213 2 19090 Thlr. Lit. C. Nr. S173. 14,508. 16,747 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 1281. 5623. 6359. 9522. 9622. 11,738. 12,909. 12,948 25 Thlr. i. den 1. Oktober 1867 Lit. A. Nr. 3488. 18,759 à 10909 Thlr. Lit. B. Nr. 2714 4977. 5064. 5555. à 5090 Thlr. Lit, C. Nr. 6929. 7652. 8442. S615. 12.332 2 100 Thlr. Lit. D. Nr. 306. 7503. 8666. 15 5i5. 11602. II,. e 25 Thlr. KE. den I. April 1868. Lit. A. Nr. 1369. 1995. 3587 a 10900 Thlr. Lit. C. Nr. 1105. 2888. 7995. 11,437. 11,881. 12.555. 12,881. 14,872. 16,425. 19064 19.142. 19.211 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 39353. 4226. 6754. 8893. 13,096. 13,948. 14,559 à 25 Thlr. L den 1. Oktober 1868. Lit. A. Nr. 6997. 8875. 13,705. 143514. 15.570. 19,5603. 21,843 32 446 d 1009 Thlr. Lit. B. Nr. 21. ANII à 500 Thlr. Lit. C Nr. 5303. 5565. 6123. S754. 9060. 10,195. 10,201. 11,812. 17,988. 18,648. 19,539 à 190 Thlr. Lit D. Nr. 335. 1809. 3252. 3827. 4871. 6326. 6539. 9584 9890. 19,166. 11.422. 11,848. 12, 164. 13,527. 14341 à 25 Thlr. m. den J. April 1869. Lt. A. Nr. 2910. 12,730. 16,190, 16,990. 21,697 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 2963 500 Thlr. Lit. C. Nr. 327. 1011. 3574. 3698. 5186. 9828. 16771. 175613 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 1073. 2526. 2949. 4642. 6320. 6671. 9455. 19,349. 14,668 à 25 Thlr. n. den 1. Oktober 1869. Lit. A. Nr. 7860. S452. 145713. 15,163. 16, 157. 19449. 21,398. 22,861. 23,120. 23, 127 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 1612. 4804 à 5 0 Thlr. Lit. G. Nr. 1159. 2251. 3936. 4659. 5399. S547. 10081. 10418. 19, 8509. 11,291. 14,143. 16,119. 16203. 16,738. 18,635 à 190 Thlr. Lit. D. Nr. 75. 930. 1675. 2783. 3008. 3480. 5124. 5904. 5968. 6189. 6498. 6802. 6933. 7227. 9802. 10,923. 11,994. 13,B314. 14,979. 15,475 à 25 Thlr. 0. den 1. April 1870. Lit. A. Nr. 9056. 14,133 21.206. 21,918 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 100. 1519. 3912. 5640. 5733 500 Thlr. Lit. CG. Nr. 1118. 1490. 4258. 5887. 6696. 8246. 11.325. 13 566. 12,590. 13, 174. 13,3522. 13, 864. 15,327 3 100 Thlr. Lit. D. Nr. 18334. 3177. 4028. 4043. 4550. 5861. 6717. 7544. 8059. 12,470. 13,301. 15,320 à 25 Thlr. p. den 1. Oktober 1870. Lit. A. Nr. 710. 52909. 10,831. 12,766. 13,982. 16496. 17422. 17,461. 22,565. 22 859. 23 468. 25 555 2 1005 Thlr. Lit. . Nr. 713. 3336. Ho à 500 Thlr. Lit. G. Nr. 2127. 4013. 6088. 6286. 6900. 7003. 7014. 8204. 8998. 10,516. 11,815. 13,875. 14,B 146. 14469. 14533. 14.3593. 15,22. 15,741. 15, 892. 18,268. 18491. 18, 708. 20, 220 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 1189. 1329. 1959. 2860. 3832. 4242. 4614. 4670. 7722. 9468. 9477. 9692. 9789. 10,144 10,463. 11,291. 13,531. 15,109. 15 660 à 5 Thlr. q. den J. Avril 1871. Tät. A. Nr. 6M. 790. 2342. 6255. 7358. 109,285. 10, 853. 15,294. 19,932. 21.872. 22, 172. 23,220. 23,277. 23321 à 1000 Thlr. Tit. B. Nr. 1475. 1917. 2574 2941. 4569. 50967. 5286. 5731 à 500 Thlr. Lit. C. Nx. 10637. 1191. 2570. 2953. 3466. 3509. 4621. 6363. 7040. 8161. 9341. 10.257. 11,247. 12,354. 12.837. 12,876. 14,921. 15,943. 16,174. 16,224. 163352. 165784. 16,956. 18,104. 19,212. 20483 jo) Thlr. Lit. D. Nr. 38. 85. 418. 1686. 2633. 3343. 3523. 5208. 5571. 6317. 6779 7016. 7656. 7682. 8928. 3041. 10,090. 10,746. 13,467. 13,637. 13 6io 15 639. 13786. 138148 . 25 Toir. Die Schlesischen Rentenbriefe Lit. H. 3 10 Thlr. vo Nr. 1 bis u , Nr. 20,179 sind sämmtli ausgeloost und, soweit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu präsentiren. Die ausgeloosten Renten⸗ briefe 1. nach 5§. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen zehn Jahren. Breslau, den 14. Mai 1873. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesten.

M. 1229

dieses Jahres bis zum Zahlungstage

bel unserer Gesellschaftskasse zu leisten. Magdeburg, den 8. Juli 1873.

Magdeburger Bau⸗

In Gemäßheit des 5. 3 unseres Statuts fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, die ruͤcständige letzte Einzahlung von 10x 10 Thalern pro Aktie nebst 5x Zinsen vom J. Januar

C Credithank.

zum . August . C.

gegen Vorlegung der Interimsscheine und eines näch der Numm̃ernfolge geordneten doppelten Verzeichnisses

Der Aufsichtsrath der Magdeburger Bau⸗ G Ereditbank.

Listem ann,

Vorsitzender.

(a. 3065/7)

ersten

genügt werden kann.

Bade⸗Inspektion zu richten.

Anfragen und Bestellungen von Wohnungen,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Pad Känigsdorsf-Jitriemh

Gberschlesien.

Tod⸗ und Bronhaltige Sool quelle

anges.

Saison⸗Eröffnung am 15. Mai d. J. ; Nach dem amtlichen Gutachten des Königl. Regierungs⸗Medizinal⸗Kollegiums zu Breslau ist diese Heilquelle der berühmten Elisenquelle zu Kreuznach und der Adelhaidsquelle in Ober-

bayern völlig ebenbürtig. Die Einrichtungen sind derartig getroffen, daß jeder Frequenz in allen Beziehungen

Trinkbrunnen und konzentrirter Soole sind an die

.

Börsen⸗Beilage ĩ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 166. Berlin, Mittwoch, den 16. Juli 1873

———

Berliner Börse vom 16. Juli 1873. Araerikaner rückz. 1881

1. Amtlicher hell. VWeoohael-, Fonda- und dieold - Qourt. do. i

Vosksol. ĩ do. 185

do. 1885

Bonds (fund.) Papier · Rente Silber Rente.... 260 FEI. 1854

Algen bp ahn- Stamm- und Stamm-PFrioriti ts- Aktion

Div. pro . II. a. 117. I005ba B Amst. Rotterdam 11a 7. 990 Obersehl. Em. v. 1863 5 1I. 1. 17. 163 B S. n. si 1.8371 b. Sep. Aussig- Teplitz. I. 72. 1403ba 40. ESBrieg - Neisse do. D338 B do. III. 78 G6** do. neue 45 ö ' . . . do. 90ba B 40. D 8S3ba G Baltische (gar. j) 23h g = 5 do. 102½Sb GK. f. l. n. II7. 583 ba Bõh. West. (5 gar) Iod ba B S803 B 12, 5, 8,11. 55 Jetw ba G T Brest-Grajemo.. 3425 b do. (gtargard- Posen) A 4 n. 1189 verschied. 60 ba G Brest - Eieꝝ. Int.. 58 * B 10. II. Em. do. 48. 65 ba Dur- Bod. Lit. B. jöh ba G do. II. Em. 14. 965 G Llis. Westh. (gar. I00zba B de, Südbahn... pro Stück l 1353 ba Franz Jos. (gar. 96S ba B o. i 165. a. 1/11. 3 zgetw ba BS]. Gal. (CarlLB) gar. 101 aba pro Stück S7 B Gotthardb. 40 x. 816 B I. n. 7. 743 ba ERasch.-Oderb. ... 71IbaB de. II. Em. v. St. gar. . pro Stück 5I etwba B Löbau-Zittan. do. II. En. v. 5Su. 60 do. 162,6, 8, 1 589 1 Lud wigshaf. Ber- ds. do. v. 62. 64 4 114 u. 1/10 l. u. II. bach (2x u. 18742 do. do. v. 1865 .. do. do. LRattich - Limburg Ph ba & do. do. 1869.71. do. Mainz - Lud vigsh. II tba Rhein- Nahe v. 8. gr. LEm. do. Oberhess. St. gar. Ih ba do. II. Em. do. Oest. Fran. St.. I. Maß ba Schleswig- Holsteiner... IIS. u. 19. 253 Oost. Nord westb.. I1241a25 p22. Thüringer L. Serie.... II6. a. II. do. lat. B. do. z RNeicheub. · Pardu- LI. a. 117. 3. a. 19. I/4. n. I /10. do

12. n. 118. 15. u. 1/9. 2435

Fonda und Staats -Paplere. Ala onbahn-Frleritita-AKxtion und Obligation.

10 Tage. 140 kba 2 Ait. lig ba õ lt. 6 zd ba 2.

. n. 7956 ö e , . 1858 ; ö Lott. 1860 10 Tage. 791. B 2 nr. n e do. do. 1864 8 Tage. ö 2 Mt. 89 2 Mt. 2 NHt. 56 1660

2 Mt.

g zi6 AI. P2qFI6. 8

. r

München, 8. N.

eg, 81 we, mn, .

8 9916 Russ. ng. Anl. A0 is R. 3 W. S887 b do. * de

3 Mt. 69 do

S Tage. S0 ba do. Pr.

S Tage. ao.

18 Nt. qo. 58. Anleihe Stiegl. 48. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1870 do. consol. 1871 do. do. 1872 do. do. Kleine ... do. Boden-Credit . ... do. Nicolai - Obligat. Russ. -Psln. Schatzobl. do. do. kleine Poln. a,. III. Em. o.

do. Liquidati onsbriefe do. Cert. A. d 300 FI. do. Part. - Ob. à 500 FI. Türkische Anleihe 1865

ö 40. II. Serie.... do. II. Serie.... 70S ba G d). IL. gerie. ... 73 ba B do. V. Serie....

405 ba G * Albrechtbahn ).... EREP33 ba G / 421 ba Dar-Bodenbach

112425 ba do.

I. g6etwba & re, . NI4 * ba B Fünfkirchen- Bares gar.. 7760 B Warsch. Ter. .... Gal. Carl- Lud wigsb. gar.

o. Hö. 22/6. 22/12 753 ba d40. Wien .... S2 ba do. do. II. Em. 16 n 66 . do. 6. II. Hm.

n. ; ömörer Kisenb. -Pfaàbr. LE3 br Ula enbahn-Prlorltits- Aktien und Obligatlonon. dee ‚, ;

t 1066 do 51 86 be e, n . gar.. vorno

1/4n. 1/10. 629 Auchen- Nastrichtor. ... do. 6 ds. II. Em. 4 149 be B do. HI. Em. Pilsen - Priesen LI. a. Ls7. 38 6 Altona-Kieler IH. Em... Ranab- Graz (Prüm. - P6 ba Bergiseh- Märk. I. Ser. Ung. · Gali. Verb. B. gar. Ungar. Nordosthahn gar. a0. Ostbahn gar. ...

85 B do. II. Ser. 996 ,,, 1014 bea lo. d0. Lit. B. do. e er,. gar . lreraberg- Qzernowita gar. do. gar. IH. Em.

S5 B q. 109b2 10. 9g be dè. 1006 do. . 2 1066 6 do. VII. Ser 963 be do. Aach. -Düsseld. I. Rm. 10634 G do. do. I. Em.

Rumãn. St. P. 40 Russ. Staatsb. gar. L. u. 1/10. geh weiz. Unionsb.

do. do. Westb. 13/11. 13/7 86 bd VI. 863 Sädöst. Ciomb.). 5. u. 1/11. 78 ba (be G Turnauu-Prager .. . 81 ba Lerarlberger (gar.

L5.u. 11. 71 B LI. n. 7. 93 B do. S9 ba & 4. u. 1/19. 863 ba B 1. u. 17. 8535 be S565 B 4. I/I10. 783 6 11. 1. 7. 923 B do. 88 B do. S6 Jet w be B 12. . 1/8. 66 B LL. 1. LI. I102B 5. n. 111.38 B 11I. n. 1/7. 74 B S844 G do. 168 ba 6 4. a. 119. 87 B 1.1. u. 1/7. 87B 15/4. n. 10. 78ba B 3. n. 9. 723 ba B 4. n. I/I0. 685 ba G 11. a. 117. 67 ba G 13. a. 19. 853 B u. n. 1/11. 663 B do. 73) ba 685 ba B 674 B 77 J BI 774 B 1026

300et w ba & . 287 b 6 do. 9l etw ba B 15 n. 111 79 B 1 4 n. I/ 10853 ba B do. S416 ba do. SIG do. 36 B M1 n. 17 248 o LM n. 1/10 248300. L3 n. L99836 d4o. 98160 do. 835 ba 6G do. 99356 do. 1023 ba 11 n. 1787 7ba B 183 /1n. 13/7 86 0 do. 68 ba B 113 1. 19 976 do. 9230 do. 955 B 6 u. 111955 ba L a. 1/9 92 3b LI n. 17 MI baB 4 n. 11084 be G 16 n. 111 95etwba B 11 n. 1/7 93 be 12 u. 1/6 9656 do. 963 6 do. 98 6 15 n. 1111963 B G n. 10833 ba G do. 906 G do. 968ba 1714 17/1092 B 168. n. 11. 765 B 13/11. 13/7 L u 1109660 do. 92 B do. 93 B LI a L 96etwba B

do. 963 B do. .

Friedrichsd'or pr. 20 Stuck Gold- Kronen pr. Stũck Lonisd'or pr. 20 Stuck Dukaten pr. St‚ck Sovereigns pr. tũcłk Napoleonsd or à 20 Eres. pr. Stick. . do. pr. 500 Gramm Imperials à 5 R. pr. Stuck do. pr. Pfund Dollars pr. Stück FTremde Banknoten pr. 100 Thlr x ão. oinlbsbar in Leiprig y ba de. 40. 1868 Franz. Banknoten pr. 300 Franos. . 733 q; 0. do. Vene Desterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 90 b do. Leos vollger. Eussischs Banknoten pr. 90 Rubel . 803 ba , , , , , ; ; ; o. 6B. i ; dilber ö . Sorten per Pfd. fein n, r g n r. ; ankpreis; Ihlr. -- -= 68. Neininger Hyp. Pfandbr. Zinsfuss der Frenssischen Bank für Wechsel 6, ö

er e i, , ,,,

Pr. Bdkr. H. B. unkdb. III. Fonds mad Staataz-Paplere. do. do. d0. III. ; Pr. Ctrb. Pfandbr. Kündb.

Gonsosidirte Anleihe ... 45 1/4 a. 1/10 10462 unk n Freiwillige Anleihe .... d *. P. ab.

Staats Anleihe 61. o. ook gek. - 3 * do . do. do. 96 bz B ? . ö;

; Pr Hy. A- B. laudbr. 165k do. 46. Ii. Em. g taats-Schuldscheins ... 89 ba Pr. Anl. 1855 a 100 IhI. do. do. (120 ra.)

a n lbb Jo. Dusseld. Eiht. Prior. Ress. Br. Sch. a 40 Im. 65 ueendahn Stamm. nad iammm- Prlaritsz- Artier 4. Der ae i's'- Cur- n. Neum. Schuldv. Fir Sor. Oder -Deichb.- Oblig.. . ..

Pir. pro 18711872

1j. ö . K. Rer. .

Berner Stadt. Oblig. . 5. 1.4. Altona. Kieler ··· * . a0. Runr. C. E. Gi. . Ser. do. do. 11. Berg. Näark. .... 6 121 3g ba 4. ab. II. er. Juadöst. B. Lomb.) gar. do. do. II u. 17 do. neue loo te G 4s. do. III. er. lo. do. neue gar. Danziger do. do. Berl Anhalt. abg. 17 7] So0dba & Berlin- Anhalter ...... . 1ͤo. Lb. Bons, 1870, 74 gar. Es nigsberger do. do, nene 168 B do. u. II. Em. z J io. do. v. 1878 gar. Rheinprovinz-Oblig. ... Berlin · Dresden . 722 do. Vit. B. 10. do. v. IS76 gar. gIchnldry. d. Berl. Kantm. Berlin. GCorlita.. 3 36 03 ba G Berlin · Gdrlitasr jo. do. v. iS? Zar. ö Berl. Hhg. Lit. A. 12 Z2l6 I ba do. it. B. lo. do. v. IS78 gar. Berl. Nordbahn. . . 5. 6 gerlin · lamburg. I. Era. lo. do. Oblig. gar..

B. Ptsd.·Magdb. ? 12 ha B do II. Em Berlin Stettin ... bb de B ga I. En. Br. ck. Freib.. liz tetwbe G B. Potsd. Magd. It. An.

do. nene I02 * ba ö It. 6

Coln-Nindener .. . ö ö

do. lit. B. ba Berlin · Stettiner J. Em.

Cuxh. Stade 0 x do. II. Em. gar. 3]

Halle Sorau- Guß. 40. III. Em. 3

Hannov.·Altenb.. do. rn m, F . ur . Seorĩs 410. VI. Em. do. Posener i i

He n , drosl. .

do.

Magdeb. Leipꝛ. Cöln- Crefelder

do. gar. Iit. B.

Must. Humm gor. 35 j

a mn re, ,. 5ln-Mindener

Nordh.· Erfrt.gar.

Oberschl. A 4. X. do. Lit. B. gar.

Ostpr. Südbahn ..

Fomm. Centralb.

R. Oderufer-B. ..

. en en 8 6

de R e m

*

II. u. 1/7 do.

S e G ˖ G M OG O Q e.

nr //

22

Nahr. Schles. Centralb.. Nainz· Ludwigshafen gar. , n. Stsb., alts gar. o. etz gar. Destorr. an, . . do. Lit. B. ( lbethahl) Cronprinꝝ Rudolf. B. gar. do. 69er gar.

kKrpr. Rud.· B. 187 20r gar. doich.· P. (duüd- N. Verb.)

. . . wo M C - Q

. . 28

. . 42 81

ee , ,

. .

Iom ba 1026 994 be

S G G G Cr er em er, e em, en ern , Gs ö G ee, , ee, e o

harks w- do. in A à6. 24 gar. hark. RKrementseh. gar. do. solen-Orel gar 4n. 1/10 elo - Noronesch gar. .. 40. 8956 Toslon - Woronzsech gar.. In. 1 1056S G EI. f. do. Obligat. /. u. 160 Turak-Charkoy gar. ... II. n. Ili.

d , e- me e f= e, m em, e, Q nr, mer m

N. Brandenb. Credit do. neue .... Ostprsussische deo. do. Pommersche do. do. Posensche, neue ....

* N

J

6

*

. g D r n m n, m . er .

. 6

FfandBriete.

do. neue A. n. C. Westpr., rittersch. .. do. do.

O C , —· D di e , er OG en e ö G dn ee nm, O en en, erm e,, ern em en

Sec.,

** S n , G , , e e, m, , , , , . ö . n n . . 7 ter-

13 etha 6 b

.

124 get wba &

1433 b

134 ba do.

l4u 10922 B LI. 356 ba B

I n. 7995 B 11. 1342 do. Sb ba & do. 967 ba

In. 7826 ba B

V iz ; II.. 7. 54 ba 11. 71ba 6G I.. 7. 833 ba ö ö. i ö. * 6 do. 102 ba G do. do. 623ba 6G do. S9 ba do. 677 ba I.. 7. 35 b2 11. 12386 aG do. L1.n. 7. 59h do. 696 B

dSchuja - Ivanono gar.. .. Id n. 1101099ba B Narachan - Teres pol gar. do. . do. Heins gar. I a. 17 wi II. 98 Warschau-Wiener II... do. 1044 16 do. kleine 114 n. 1101999 do. HI. Em. LI u. 1710060 40. kleine do. 1025 B do. IV. Em. 11 6696 114 u. 110 993ba LI u. 179814 40. 9396 40. 22 49. 93160 dJ. 921 G 409. , do. do. do. do. do. 114 u. 1/10 40. 111 n. 1s

No.

12. a. 1/8.

.

SSG G ß e . . r .

de. 114 n. 1 1094 B do. B

. J Kur- n. Neumärk. .. Pommersche Eosensche

. Hannov.-Altenbek I. Em..

=

Starg.· Posen. gar. Thůnringer Lit. A.

do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. 3 VWeim. - Gera (gar.) Bor- Gõrl. gt. Pr. do. Nordbahn,

do. 95 z ba 40. 946 ba G

er Tn en ern Cr Cr en e

VMittenberge agdeb. Lip. III. Em. Magdoburg Wittenberge Niederschl. Märk. I. Sgr.

do. II. Ser. à 62]. hlr. do. Oblig. I. n. N. Zer. do. III. Sorie do. IT. gorie n, LI. E.

II u. I/ ¶I00ο. 12 n. 18109560 pr. Stück 39 B 3 n. 1/8103 16. 1116 r. Stüok 233 ba B 1 n. 17 1I1933ba 114 a 93 6

24 Pr. do. 35 Fl. Obligation. do. St. -Eisenb.-Anl. .. Bayersehe Prãm. Anleih. Braunschw. 2 Thl- Loose Bremer Court. - Anleihe Oðdln- Mind. Pr. - Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Pra. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr. Anl. de 1866 Lübecker Prüm. -Anleihe Meckl. Eisb.-Schuldvers.

er nn

11111

422

R. Oderufer- B.. Rheinische. Sachs Th. d- Fl.. Weimar- Gera..

.

82

1182 1151 3 311 n, . m, , , , .

1111108900941 *I CI en e de R , oO R O s-

181 ve. , . we , en, e, m.

LI. 111.

2