1873 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

kuren Emissions⸗Beschluß, betreffend die Ausgabe der sechsten Serie Seitens der Inhaber unkünd⸗ barer Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse zu Cassel.

Auf Grund der §§. 9 und 11 des Gesetzes vom 25. Dezember 1869, die Landeskreditkasse in Cassel betreffend, soll zufolge Beschlusses des kommunal ständischen Ausschusses des Regierungsbezirks Cassel vom 14. d. M. unter folgenden, von dem Herrn Ober⸗Präsidenten am 17. d. M. genehmigten Bedin⸗ ungen die sechste Serie Seitens der Inhaber un⸗ ündbarer Schuldverschreibungen der Tandeskreditkaffe im Belaufe von einer Million Thaler ausgegeben werden. ö

1 Die Schuldverschreibungen werden ausgegeben in Stücken:

von 1609 Thalern Lit.

X. 1. 1 E. Dieselben lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen auf den Inhaber gestellt werden (vergl. 5. 22 des Gesetzes vom 23. Juni 1832, die Errichtung einer Landeskreditkasse betr..

2) Die Schuldverschreibungen werden zu vier und einem halben Prozent jährlich in halbjährlichen, je am 1. März und 1. September fälligen Raten verzinst.

Dieselben können Seitens der Inhaber überhaupt nicht, Seitens der Landeskreditkasse aber nur in dem Falle der zu bewirkenden Amortisation, oder soweit dieselben aus dem Verkehr zurückgezegen werden sol⸗ len (. unten Ziffer 4 flg.) gekündigt werden.

3) Die Schuldverschreibungen werden allmählich je nach dem für die Ausleihung eintretenden Bedarf ausgegeben. Die Verwendung derselben, oder, im Falle deren durch die Landeskreditkasse im Voraus besorgten Verkaufs, des Erlöses derselben, darf, un⸗ beschadet des Rechts vorübergehender Belegung nach Vorschrift des 5. 13 des Gesetzes vom 25. Dezember 1869, nur zum Erwerb hypothekarischer Forderungen in der Höhe des Nominalbetragts der dazu verwen⸗ deten Schuldverschreibungen stattfinden.

4 Alljährlich kommt mind est ens derjenige Be⸗ trag der ausgegebenen Schuldverschreibungen zur baaren Einlösung, welcher in dem vorausgegangenen Kalenderjahre auf die mittelst derselhen gewährten Darlehen durch ordentlichen oder außerordentlichen Kapitalabtrag b aar eingegangen ist.

Der ordentliche Kapitalabtrag der gedachten Dar⸗ lehen ist mindestens auf ein Prozent zu bestimmen.

5) Die Einlösung der Schuldverschreibungen er⸗ folgt auf Grund vorhergehender Ausloosung mittelst Kündigung nach Ablauf einer sechsmenatlichen Kün⸗ digungsfrist (vergl. S§. 16 und 18 des Gesetzes vom 25. Dezember 1869). .

6) Behufs der Verloosung ist die von der Direktion zur Einlösung bestimmte Summe von derselben in thunlichst gleichem Verhältnisse auf die verschiedenen Literas der ausgegebenen Schuldverschreibungen, unter Mitberücksichtigung der im Laufe des Jahres als Kapitalabtrag zurückgelangten Stücke (vergl. unten Ziffer 8) einzutheilen und die Stückzahl zu be⸗ stimmen, welche von jeder Litera auszuloosen und zu kündigen ist. .

7) Ueber die Verloosung der zu kündigenden Num⸗ mern der verschiedenen Literas ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. ;

Die Bekanntmachung über erfolgende Kündigungen ist nicht nur in dem Amtsblatte der Königl. Regie⸗ rung zu Cassel, sondern auch im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger“ zu bewirken. .

. gekündigten Schuldverschreibungen werden nach Ablauf der Kündigungsfrist zum vollen Nenn⸗ werth ausgezahlt (vergl. 8. 18 des Gesetzes vom 25. Dezember 1869). .

Die Verloosung tritt ein, sobald in em voraus⸗ gehenden Kalenderjahre die Ausgabe der diese iechst e Serie von einer Million Thaler bildenden Schuld⸗ verschreibungen vollendet ist; bis dahin erfolgt die jährliche Einziehung der nach vorstehenden Bestim⸗ mungen Giffer 4 einzulösenden Schuldverschrei⸗ bungen mittelst Aufkaufs aus freier Hand.

2109]

8) Die Schuldverschreibungen werden von der Landes kreditkasse bei allen Rückzahlungen auf die mittelst der ersteren gewährten Darlehen und zwar sowohl bei deren gänzlicher Abtragung, als auch bei ab schläglichen Zahlungen, einschließlich der tilgungsplanmäßigen Kapitalabträge, jederzeit zum Nennwerthe in Zahlung angenommen.

Auch ist es gestattet, den tilgungsplanmäßigen halbjährlichen Kapitalabtrag und eine außerordent⸗ liche Stückzahlung in einer Summe mittelst dieser Schuldverschreibungen zum Nennwerthe zu zahlen; dagegen ist selbstverständlich die Herauszahlung eines Ueberschusses auf letztere nicht zulässig.

Die solchergestalt am die Landeskreditkasse zurück gelangten Schuldverschreibungen werden, ebenso wie die nach Ziffer 4 bis 7 zurückgezahlten Schuldver— schreibungen, vernichtet.

Cassel, am 18. Juli 1873.

Die Direktion der Landeskreditkasse.

Harni er.

[A2l! Bekanntm achung. ; Bei der heutigen zweiten Ausloosung der Obliga—⸗ tionen der

Wiesbadener Stadtanleihe

vom Jahre 1871 im Betrage von A6,000 Thalern sind gezogen worden: I) Titt. A. zu 100 Thlr. die Nr. 12. . 24. 303 422. 424. 4758. 521. 531. 605 und 720. 27) Titt. B. zu 200 Thlr. die Nr. 59. 137. 138. 258 und 294. 3) Litt. C. zu 400 Thlr. die Nr. 79. 142 u. 165. Diese Obligationen werden hiermit zur Zurück—⸗ zahlung am 1. November d. J. gekündigt und findet nach diesem Termine eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rücahlung erfolgt bei der Stadtkasse zu Wiesbaden oder der Kasse der deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. Wiesbaden, den 17. Juli 1873. Der n, n anz.

14651

Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No= vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 12. d. M. stattgehabten sie ben . sten Ausloo⸗ sung von Schuldbriefen der hiesigen Ablö⸗ sungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt

worden. Serie A. Nr. 93. Serie B. Nr. 47, 355, 421, 569, 735, 795, 796, S808, 1084, 1499, 1555, 1580, 1665, 1792, 1929, 1966, 2066. Nr. 127, 325, 3360, 367, 369, 401, 419. Nr. 49

Serie C.

Serie D. ĩ

Serie E. Nr. 144. 292, 329, 428, 489, 514, 519.

Serie F. Nr. 84.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch

aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten, innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, der der Herzoglichen AblösungskasseVerwal⸗ tung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kawpital⸗ ahlung, jofern diese innerhalb des bezeichneten halb- Hhrigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Ver⸗ zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeich⸗ neten Schuldbriefe auf. ;

Hiernäͤchst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage von den am 1I. Mai 1869 ausgeloosten Schuldbriefen der Ablö⸗ sungskasse folgende inzwischen zur Rückzahlung ge⸗ kommene, nämlich: ;

A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗

lasten: Nr. 154.

Nr. A, 111, 216, 234, 399, 629, 902, 1399, 1461, 1862, 1884, 1917, 1951 und 2103.

Nr. 21, 84, 85, 158, 283 und 378. Nr. 69 und 113.

Serie A. Serie B.

Serie C. Serie D.

Serie E. Nr. 48, 175 und 352.

Serie F. Nr. 74 und 16. KR. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberech⸗

Serie C. Nr. O36, (G37, O46, 054, 957, 058 O63, O67, 977, 078, G6, 085, 089, 099 O19, 0123, 0133, 34, 0165 und 0l76- * O223, 0233, 0237, 0248 und Nr. M63, 0272, Q274, 277, Q280, Q288, O290, 0299,

o315, 6323, 06326, 96327, 9334, C340, 85 362, 0376, 06377, 0404, 0405 und Nr. M3, 090, C95, Ol0l, Olo5, O10, Ol1II, 0113 und 129,

nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins abschnitten, der gesetzlichen Bestimmung gemäß,

verbrannt werden sind.

Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:

I. n,. der Ablösung von Grundlasten: Serie B. Nr. 719, 2085 und 2171.

Serie C. Nr. 70. ?

Serie D. Nr. 115.

Serie E. Nr. 71, 103, 174, 312, 368, 403, 415

und 498. LHI. Bezüglich der Ablösung von rauberechtigungen.

Serie C. Nr. G30, 031, 042.

Serie D. Nr. 0221 und M236.

Serie E. . O289, 0343, 0366, 0368 und

Serie F. Nr., 9l20, bis jetzt zur Einlösung bei der Ablöfungskasse⸗Ver⸗ waltung noch nicht präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einls⸗ jung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.

Serie D. Serie E.

Serie F.

Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am 1. Mai 1869 fällig gewordenen Zins= abschnitte * 10 zu den Renten riefen zur Ablösung der Grundlasten Serie E. Nr. 59 und Serie F. Nr- 120 und 141 und zur Ablösung der Brauberechti⸗ gungen Serie F. Nr. 91065, 0120 und Ol35 bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden sind und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist nunmehr ihre Gültigkeit verloren haben.

Gotha, den 135. Mai 1873 .

Oerzoglich Sach hic Staats ·Ministerium.

m Auftrage: J. Braun.

Verschiedene Bekanntmachungen. u. 12416) . Stadthaumeister⸗Stelle.

In unserer Verwaltung sell die Stelle eines Stadthaumeisters, mit welcher ein Jahresgehalt von 1500 Thlr. verbunden ist, sobald als möglich besetzt werden. 9

Baumeister, welche die Staatsprüfung bestan⸗ den haben und zur Uebernahme der Stelle bereit sind, wollen die Zeugnisse über ihre Prüfung und bisherige Beschäftigung bis zum 1. August cr. an uns einsenden.

Brieg, den 10. Juli 1873.

Der Magistrat. IMM. 1280

Vakante Lehrerstelle.

An der Gewerbeschule zu Crefeld wird zum 1. Oktober c. ein Lehrer für Deutsch, Geschichte und Geographie gesucht. Gehalt 900 Rthlr. Anmel- dungen, denen ein Lebenslauf und die Angabe der

erlangten Fakultäten beizufügen sind, nimmt entgegen Dr. Beyssell, Direktor.

Tages ordnu

F. v.

2112 2 6 2 en Eisenhütte Prinz Rudolph, Aktiengesellschaft zu Dülmen. Außerordentliche General⸗Versammlung, Montag, 2Z25. August, Nachmittags R Uhr,

beim Gastwirthe Herrn Estorp. Erweiterung des Werkes!

ng: Der Ku ßssich trat

XVoë l.

M. 1276

Vorstandsmitglieder

Berlin, den 18. Juli 1873.

von der Osten.

t orddeutscher Landwirthschaftlicher Bank⸗Werein.

Eingetragene Genossenschaft.

Der Aufsichtsrath hat in einer Sitzung vom 17. Juli c. sich veranlaßt gefunden, die derzeitigen

Herren Georg Helbig, Sugo Scharffe

zu suspendiren und zur interimsstischen Verwaltung die Herren Ernst Haassengier aus Halle a S.

Max Elliesen, hier, mit rechtsverbindlicher Zeichnung für den Bankverein eingesetzt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. i. .

Ceĩi glitæ. (a 583 7)

M. 127

von seinem Amte suspendirt ist.

Bilanz⸗ Extrakt

Der Verwaltungsrath der Norddentschen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

2.

Einnahm e.

An Prämien vom Jahre 1871

„do. für mehrjähr. Versiche⸗ rungen aus früheren d

Pr. Thlr. 33597. 13. —.

2175. 28.

Feuer Ac fiekurauz- Vereins in citona, vom Jahre 187

er 1822 Schäden

ö . Pr. Thlr.

ö von im Jahre 1872 auf 24,028 Policen ge⸗ Thir. Sz, M3. 25.

6e. 6. 6

66 zeichneten Thlr. 32 502,713. ab Reassekuranz 2,3065767 .. ö

do.

Thlr. 30, 196, 946.

Zinsen .

Pr. Thlr.

77517 4520

Ueberschuß

16 6

1173811

Ausgabe.

Durch Rückversicherung gedeckt. . 41,190. 23. Für unabgemachte Schäden pro 1872 ausgesetzt Unkosten durch vorsteh. Schäden veranlaßt Prämien⸗Antheile pro 1873. pro 1874 bis R incl. .

nach Abzug der darauf haftenden Kosten

Proxvision und Courtage, Unkosten der Agenten, Organi⸗ sations, Administrations- und sonstige Kosten 1 / kontraktliche Tantième f. d. Bevollmächtigten. den Reservefond (ride S. 1 der Statuten).

Thlr. 42,581. 6. 2.

zz M5. io. 2441. 2.—

Thlr.

28,3762 5 255 33125 3355

117.811

Pr. Thlr.

Der Neserdefond Ferrug

i Seen det d. Fr. Thlr.

Die Sicherheit des Vereins betrug ult. Dezember 1872: ö

Der laut obiger Bilanz sich ergebende Ueb

19. —, macht.

Zur Empfangnahme obiger 10 Proz. Prämien- Rücgabe gegen Duittung. resp. in Altona, im Bureau des Vereins, Blücherstraße 14 ;

oder hei den Herren Mallertn-=-—

auswärts bei den Agenturen des Vereins

Die bis zu dieser zrist nichtk dbgcforderten Prämien, Rückgaben werden dem Reservefond gutgeschrieben.

Altona, den 26. Juni 1873.

erschuß von Pr. Thlr. 9,388. 17. w ,

zuzüglich 5 Prozent an die Herren verbleiben für Kosten der Publikation

akler und Agenten, für deren Vertheilung

2 *

Die Ober⸗Direktion.

83445. 3. J. 637,225. 9. 9.

7, vertheilt auf den konkurrirenden Prämien⸗Betrag von Pr. Thlr. 86,377.

Prämien⸗Rückgabe Thlr. 8637. 22. 11. w,, 431. 26. 8. ö 318. 28. —.

Pr. Thlr. J. 388. 17. 7.

„bis zum 31. Oktober d. J. werden die Berechtigten hierdurch aufgefordert.

Berlin, 19. Juli 1873.

In Gemäßheit des 8 18 des Statuts der Norddeutschen Hagel⸗Versicherungs-⸗Gesellscha in Berlin wird hiermit den Gesellschaftsmitgliedern bekannt gemacht, daß laut Beschluß 3 K

raths vom 18. Juli a. e. der bieherige Direktor G. Helbig auf Grund des 8. 5, alln. 5,

(a. 581 / 7)

MI. 1279) Ein Techniker (Bauführer)

ur Anfertigung der Pläne und Kostenan⸗ as für den Neubau eines Garnison⸗Laza⸗ reths wird vom unterzeichneten Lazareth ge⸗ sucht. Eintritt hierselbst zum Herbst. Offerten mit Angabe der Gehalts Ansprüche sind unter Beifügung von Zeugnissen baldigst hierher einzureichen.

Reu-⸗Breisach i. Els.. den 15. Juli 1873.

Kaiserliches Garnison⸗Lazareth.

Vom 15. Juli er. ab tritt im Norddeutsch - Oesterreichi⸗ . schen Eisenbahn⸗Verbande 7 3 Heft V., ein Nachtrag III. . aund zu Heft J. ein Nachtrag 8 ITV. in, Kraft, welche außer Klassifikations - Aenderungen direkte Frachtsätze zwi⸗ schen Hamburg-Lübeck, Wittenberge, Berlin einerseits und den Stationen Marchegg, Neudorf, Preßburg, Wieselburg, Raab und Neu⸗Szöny andererseits via Reichenberg resp. via Liebau enthalten. Druck⸗ mplare der Nachträge werden bei unserer hiesigen üterexpedition unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 19. Juli 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Am 19. Juli er. ist zum direkten Tarif für niederschle⸗ sische Steinkohlen nach Sta⸗ tinnen der Berlin Görlitzer,

ma resp. Halle ⸗Sorau. Gubener —— Cisenbahn vom 15. Januar cr. ein Nachtrag J. in Kraft getreten, welcher . Tacht atze für Station Halle via Sorau enthält. Druckexemplare werden bei unseren Güter ⸗Expeditio⸗ nen in Gottesberg, Waldenburg, Dittersbach und Altwasser unentgeltlich verebfolgt. Berlin, den I5. Juli 1873. Känigliche Direktion der Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

M 170.

Berliner Börse vom 21. Juli 1873.

1. Amtlieher hell.

NMeohsel., Fondni- and geld - Qenra. Vooha ol.

5

S585 S835

10 s. nr

14098

geld-Sorten and Banknoten.

Fredrichsd or pr. 20 Stuck gold Kronen pr. Stũck. ... Louisd' or pr. 2 Stück.... Dukaten pr. Stück

govereigas pr. Stũck .....

* Napoleonsd or è 20 Eres. Pr. Sthek. 6 10etwba B pr. 500 Gramm

do. Imperials àù 5 R. Pr. Stũcłk

do. pr. Pfand .. Dollars pr. Stũck .. ..... 2 Tremde Banknoten pr. 100 do.

Tranz. Banknoten pr. 300 Franes..

1I3sia &

8

4 ö be

ein lbsbar in Leiprig 3 be

79 * ba

Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 90Æ6ο

do.

Silbergulden ..... .

Bussische Banknoten pr. 99 Eubel . Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein

reis: Thlr.

zinsfuss der Freussischen

. gr. Bank für Wechsel 6,

far Lombard 7 pot.

Fonda nnd Staats -Paplers.

DVonsolidirte Anleihe... Freiwillige Anleihe .... ,, o. Staats- Schuldseheine ... Pr.- Anl. 1855 a 100 ThI. Hess. Pr.- Sch. a 40 IhI. Kur- 1. Nenm. Schuld. Oder Deiehb. Oblig. .... Berliner Stadt-Oblig. .. do. do, do. do. Danziger do. Fænigsberger do. ; FKheinprovinz-Oblig. ... Schuldv. d. Berl. Kaufm.

.

do. neue.... 40. do, neue.... N. Brandenb. Credit do. Reue... Ostpreussisehe do. 49. Pommersche 48. do. Posenseche, nene... Sa chsische . .. ...... 4 Schlwesiseche do. alte A. u. C. do. nene A. u. C. Westpr., r n, * o.

Pfand kREYI G62

do.

Kur- n. Nenmũrk. 3

14 n.

err. . . . 9

Ffir lol be

Sr be

s re

13538 65 B

Ss ba

do

11 de. 9916 4 31. 1094 B do. 9436 do. do. 70. do. do. 46.

gek. -

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 21. Juli

——¶

Fonds and Staata-Faplere.

do.

do.

do.

do.

do. Oesterr. do. do.

do. do.

260 FI.

do. Lott. - Anl. do.

do. d0. de do. do.

do. do. 6. Anleihe

do. do.

do. do.

do. do. do.

do.

de. do. do.

do. do.

Anaerikaner rückt 1881 do. 1882 gk

IHI. IV. 185 1885 Bonds (fund.) Papier · Rente Silber- Rente.... 1854 do. Kredit. 100. 1858 1860 1864 St. Eisen b. Anl.

de 1865 do. 5. Anleihe Stiegl.

do.

do. fund. Anl. de 12370 do. eonsol. 1871

do. Boden-Credit .... Nicolai - Obligat. Russ. -Peln. Schatzobl. kleine Poln. Ffandbr. III. Em.

do. Liquidationsbriefe 4 do. Cert. A. à 300 El. 0 do. Part. Ob. à 500 FI. 4 Türkische Anleihe 1865 5 1869 6

= . . , , , , , , , , , n , ö . 3 3 , 8 8

kleine s

Leose vollgen

L65.a. 111. do. do. I. a. 17. 12, 5, 8, 11. verschied

14. pro Stuck L6. a. 1/11. pro Stück

pro Stück

162, 5,8, 11

LI. a. 7. 48. 9 49. 40 do.

L3. u. 18.

LG65. a. 1 II. do.

LZ. a. 19. L4. u. 1/10. do.

L4 u. II0. do. 13/12. 13/7 LS5. a. 1/11. L4.u. 1/10. 40. 2216.22 /12 do. 16.a. 1 / 12. LI. a. 17. 40.

40. 4a. 1/10. do.

10

LI. u. 17. 1009 NJ ba Sep.

III.97zetbe* g9getwbe B *

111. 1. 1 iᷣ

ba

552 6

60 ba do. 6

Sia ba

945 B IIdet v ba 93 b G Sb h be 111. a. 17. 74

12. a. 1/8. 43 S. a. 1/9. 4

S6 5 ba . 78 7762 756 6 7546 8 6510 46 10656 6 let w a5 be 6256 633 6

6

50 ba d

Y ad z I6AI.. D aq uo I6.

do. Hyp

Pr. B. Hypᷣ

do. do. do. do. 40.

48.

48.

do.

do. Pr Hy

do. do.

B. Pfdbr. unkb. 4. Harb. Hyp. Rentenbrisfe 4 Meininger Eyp.· Pfandbr. Pomm. Hy. Br. L. a. H. Sehldsch. Kdh. Pr. Bdkr. . B. unkdb. I.II. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kündb. unkündb.

do

do. IS/2 X B.. KAnaͤbr. 20 ra.)

Deutsche Gr.-CGr-B.Pfdbr -

LI. a. LI 14. u. I/ 10. III. a. 17.

40.

40.

do.

40.

do

13

381 ba 6 ba

996

101 ba 56 B 1090b2 . O9 h be Man. 1/10 100 106 ba B

6 1623 !. 100 b2 ö 100 baz Els enbahn- Stamm- Ind Stamm-Priorildts- AR tien

6

Div. pro Aaehen-Mastr. .. Altona-Kieler ... Berg. Nr....

do. Berl. Anhalt. abg. do. nene Berlin Dresden. Berlin- Görlitz. Berl. Hbg. Lit. A.

do. neue Cöõhn-Hiadener . de. Lit. B. Curb. Stade 0 x Nalle--Soran-Gub. Hannoy.·Altenb.. do. II. Seri Märkisch- Posener Mgdeb.·Halberst. Magdeb.·Leipa. do. gar. Lit. B. MUnst.· Hamm gar. Ndschl. Mark. gar. Nordh. Erfrt. gar. Oberschl. A 4. G. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn .. Pomm. Centralb.

neue

Berl. Nordbahn .. B. Ptsd.· Magdb.. Berlin- Stettin... Br. - Sch. Freib. 9

Tm

.

181

* *

71

Ade o

1 el 1 D m r d mn, . , d , en, ge- = . d, . . , m, e, , = m

Len

88 , .

* wm m m mr mn .

e n

l

LI.

111. do. do.

14

96 ö. 6 ne 7553

ß7zba 13 rta g. iI det nal 2ba sliod * iS tet n be B

66 ba B

71 Iba G 078 ba 22560

17r*ba G 26 ba & Iöõ2 * ba ll3 ba C2t ba al 464 ba 10816

51 ba 6 7 1

6 99 be

etw ba B

1596 Dl69 HIS ba 25et w ba B 1244 ba 142 1333 ba 14a 10920 355 ba B 11 n. 71066 133 ba B S5 8 6

9 Net wbaz B I n. I821 B

66

10. 35 FI. Obligation.

do. St. Eisenb.-Anl. .. Bayersche Prüm. Anleih. Braunschw. 20 Thl- Loose - Bremer Court. - Anleihe 5 CSln- Mind. Pr. Antheil Dessa ner St. Pr Anleihe Goth. Gr. Pra. Pfdbr. 5

do. do. IH. Abtheil. 5 Aamb. Pr. Anl. de 18663 Llubecker Pram. Anleihe 3 Meckl. Eisb.-Schuldvers.

4

11 u. 1

Bors-· Görl. dt. Fr. do. Nordbahn, Hal- Sor. Gub.. Hann. Altenb. do. H. Ser. Mark. Posener Magd - Halbst. B. do. C.. Muanst. Ensch... Nordh.- Erfurt. . . Ostpr. Südbahn. Pormm. Centralb. R. Oderufer- B. Rheinische Sachs · Ih. d- FI. Weimar- dera.

en Ca O R ar

13

w o Ro t=

111110900 1*ICσ—o

111.

o m, , , m, , , , , , ee, ee , , e, ö . , . , , e

105 n G

Div. pro 1871 Amst. Rotterdam 84 Aussig Teplitz. . 1 do. nene 45 Baltische (gar.) Bõh. West. H gar.) Brest-Graje no.. Brest- ie. Int.. , is. WNesthb. (gar. FEranz Jos. 86353 Gal. Carl LBE) gar. do b. 40 .

2

X

Mainz L3cd nigsh. Oberhess. St. gar. Oest.-·Erxanxꝝ. St.. Oost. Nord westb. . do. Lit. B. Boichenb. Pardu- bita (4 gar.] EKrpr. Rudolfs hahn Ejask- Nyas /, REnumũỹnier

do. Westb. Sidõst. omb.). Turnan- Prager. Vorarlberger (gar. r . —ĩ do. Wien...

T

OMC —— , O

2

ö . * 11eIXI . er, oo Se

Als enbahn- Stamm- and Stamm-PFrioritzi ta- Aktien

1874

5

1110.

do. do. do. 40. do.

do. 11.

111.

.

8

2

e, , , d m, me, en, es er en er.

11. a7. 1A. 72. LGH ete. 13/1 97527360 1M n. 13 /1n97 13/6 125736

11 u. 7.

III.n. .

96 14 . lõs ia 34 h

3 Ig ha G db e

Sg a tags bea 15 Ita s Jord

187 7b2

255 b2

1594 ba

741 ba G

2027 za 00 b 123

956

7062 B 7262 B 0b S9getwbz B 3436 227 ba

Hlibe B

11Iailal iz

I. 26 ba G

la enbahn · Frloritlta-· Axtlen and 9h lgatlonon.

Aachen-Mastrichtor.... do. I. Em. do. II. Em. Altona · Kieler Ii. Eꝑm. .. Bergiseh- Hark. I. Ser. . In. S* 263 . r. v. taa ; 40. do. Lit. B. 4 , , ö

43.

do. . ü

do. ü ö do. Aach. Dꝗusseld. I. Em. do. do. IH. Em. do. do. HI. Em. do. Dusseld.-Hlbf.-Prior. do. d8. II. Ser. ds. Dortmund-Soest J. Sor. de. do. II. Ser. do. Nerdb. Fr.- W. do. REnuhr.-C.-K. Gl. I. Zer. de. do. de. do.

de. do. . Berlin- Görlitzer do. it. B.. Berlin- Haraburg. I. Era. do. II. Em. do. II. Em. B. Potsd.· Magd. it. Xu. B do. Lt. CG... do. ö Berlin - Stettiner I. Em. 40. II. Bm. gar. 3 40. II. Em. 321 do. IX. Em. v. St. gar. a0. VI. Em. do. Bresl. Sehn. Freib. Lit. P. do. It. G. do. Lit. H. Cöln- Crefelder ........ Cöla-Hindenor I. Em. do. H. Em. do. ãdo. 40. HII. Em. do. do. do. 2 gar. N. Ern. de. V. Em. Crefeld- Kreis Kempener Halle Soran- Gubener... do , Hannovꝝy.·Altenbek I. Em.

Nagdev. Halberstadter do. von 1865 8 viren , 0. i 2. II. Em.

5

ö

8 *

2 3

rr /

k

do. do. do. de. do- do. do. do. do.

do. 141.1 /

do do.

14 n. 1/1 do. 11 u. 1. do.

555E5FEIV

5

11. a. 1/7 do.

886 97 d d 993 6 55 ü ö.

s

14a. M0865 6 do. io

906

LI nu. LI SG90B6 2. n. IS. .

16

1090 1ba 7985 B II. 981 1020 16

EKurak - Charkoꝝ ö

ö do. do. do. do. Rhein- Nahe v. . gr. I. Em. do. II. Em. Schles vig- Holsteiner... Thüringer I. Serie.... do. II. Serie.... do. INI. Serie.... 49. i 40.

V.

. *

13565 1.71. 5

Als enbahn · Frlerstita· Axtlen and Obligatlonon.

11. 1. 17. do.

do. do.

114 n. 119 do.

qo. 14 n. 1110 d0

do. LL u. 117

do.

do.

do.

do. do. do. do.

Albrechtbahn (gar.) ....

Fünfkirehen- Bares gar.. Gal. Carl- Ludwigs. gar. do. do. gar. H. Em. do. do. gar. II. Em. Gömõrer Eisenb.- Pfdbr.

KRasehan- Oderberg gar.. Livorno Ostrau-Friedlander Pilsen-Priesen ... ..... Raab- Graz Anl.) UVng . Galix. Verb.. B. gar. e n, Nordostbhahn gar. Ostbahn gar. ... Vorarlberger gar Iiæraberg-CGerno ita gar. 2 —ͤ 3 Em. do. ** II. Em. Mähr. Schles. Centralb.. Main- Lud vi sn gar. est. Frꝝ. Stsb., alte gar. do. Er netz gar. Oesterr. Nord westh., gar. do. Lit. B. (Elbe Cronprinz Eudolf- B. gar. do. 69er gar. Erpr. Rund. B. 1872er gar. Reich. P. (dᷓud-N. Verb.)

C , m, , n, , d, d, ö enn en Cn Cn Ce em

h

. neue gar. do. Lib.- Bons, 1870,74 gar. do. do. do. do. d2. do. do. 40. do.

S Gs 8s Gs S.

Telex - rel gar. ...... 8 Jelez - Noronesch gar. .. Coslon - Noronasech gar.. do. Obligat.

C Chark. Asoꝝn 1

Mosco Smolensk gar....

Erin Bologoye. .

Schnja-Ivanono gar.... m arsehan - Terespol gar. do. Heine gar. Varsochan-Wiener II... do. Keine 40. II. Em. 40. kleine

20.

do. II. Em.

8 165.111. Choeranita - Romotan.... 5 II. . 17. 92

1

d d, dw en sn en m em, mn er em Cr e,, e, em, ea,

do. z

14. . 1/19. 85 1. a. 17. 14. u. 16. LI. a. 17.

do. 1A. n. III. 1II. n. 1SJ. 154. n. 10. 15. u. 9. IL4. u. IC. AI. a. 17. 13. a. 19. 1L.a. 1/11. do. 7 do. do. 1M n. 1 7s7I73 b BIL76 R

do. 1025 B IbeB L n. 1/9 30035 ba

do. 286 ba P 9l4baB Ls n. 111 791ba6G L4 u. 110

do.

do. do. 1M u. 177 n u. L101 LS n. 19

do.

do.

do.

d40. 11 u. 173 13 /1n. 13/7 61

do. Lsᷣ a. 111 163 n. 19 1M n. 17 D773 L4 n. 11084 165 n. 1111651 111 n. 17 36 182 . 118 1 3 do. do. L5 a. 111 M4 n. 11068335 ba do. do. 17/4 17/1091 L156. . 11. 13/12. 13/7 721 14 u 1M0 do (

do. I n 17 do. do. do.

orb 5