1873 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom- Hiernächst werden nun alle Diejenigen, welche I. 123. men wird, zur . an der . ffung irgend welche Forderungen an den . oder An

0 m) Erste Beilage

. . 2 1 ; * 2 0 9 0 ꝛ2

. . er Demstedt, Nationales um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz iger. 75. Sonnabend, den 26. Juli .

r —— .

8 *

415

32 . 12,662 17,517 105678 031 1,5090 030 684 063

17,786 41,810 5

38, 286 1, 061,276 18,241

a *. prechen ·

den Quar- al des

3,13

112,782

z) dl

139,307 1

Vor⸗

jahres. 91,386,015 24.4]

Bei denselben 360 89560

Haupt · Aemtern 17, 899 390 366,189 A7, 428 24499 2, 128

enden t artal 4, 807 37700 167,704 131,B 733

15 66 46, 338 194 145, 7 185,

im vorher · h u 33 002

6

.

17,779

*

22,27

*

oil olo s? s,

* /

29, 105 340 19,0 147,74 S4 MS 245 1,385

162

3,

3 133 26 1721, 363 7 2 975 555 2

3,995

Straß Summa.

59 19

330 373

200

zd 69h

8

422 24 605

889 3,446 56 191 2,957 58

3 6 386 I

38 266

7

6, 108 29

112

53 53588

3

7 10328 45,544 4,5680

27

[

859 7, 392

35

117

es Iöoßz as 251

5, 146 gz

212 125

202 6,277 4, 162

3,815

l,

Dresden Leipzig.

3 10

*

16

Kapitalkonto Reservefondskonto

, Depositenkonto Littr. *

.

448 511

Nürn⸗ berg

1

749 76 6 108 23 206 16 451 296 81 41 198

Mön ; chen

Trattenkonto Effektenkonts⸗ Kontokorrentkonto A. Lombardkonto A.

ö 3 Konto pro Diverse Utensilienkontto·

vpotheken⸗Vorschußkonto , ,, w 156 w 1,119,210 Vilgungekassenkonto 12557 ge ,. ,,,, JJ i zerwaltungsunkostenkonto Dis kontokonto 4

rovisionskonto... ewinn und Verlustkonto Depositen⸗Zinsenkonto Wechselzinsenkonto

Lom bardzinsenkonto

Hypotheken. Vorschußzinfenkonto

8 45 48

] 495 519 7106 91 34 193

2

26h] 61.36 d. lol

2,914

901 2,19 2293

6,955 23, 666

Ham burg

1 2 2 24,526 911,229

J

32 69,

2 gi di 1 v3 z 3

591

422 143862

1,38 AJ 2375 7692 143 144 265 is J

9

56 98 1 360 J

1

l

25 189,588

3,052 50

3 7h 5,902 919 142

612 11,476

989 161, ö6z 264 540 *] 266 229

Jo S ihß 2rd. Si, S5)

Lübeck. Bremen. 2, 835

ö h Laub⸗ und Nadelwaldungen mit schönen schattigen offen. 0 San ien rn, ,, 3 nu. —— vortreffliche Badeinrichtung und gute Lebens⸗V erun S8⸗Ge⸗ Calbe . 138 erpflegung. Für Juli sind sämmtliche Logis ver- 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ormittags 10 Uhr, ö miethet fur Au ust und September noch meh frei Der Kommiffar des Konkurses. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anstehenden Jimune . Auguft ro Woche 2 2 77 sellschaft . G. 3 8 n anzumelden, widrigenfalls die⸗ Thir, 82 3 683 5 Thlr. 8 und A e , er, , , . ale ab errut. Her kim. er lesige Kaufmann tedrich onra Regener, di T i Il ein defsiniti Kurat . 2 ö in Fina d. . Degener, bat Heute seine Inf len; aft dig, k Die Gesellschaft stellt Ge- . 2 2. inn, des Konkursverfahren? e m ne zur Verwerthung der Aktivmasse zu⸗ r In Staktgebung diefes Antrages ist der Konkurz ae,. Kreditoren welche hier keine Belanmt / z 4j ; P t t neral-, Haupt- und Spe- der Gläubiger über diefes Vermögen sofort erkannt schaft haben, wird zur Wahrnehmung ihret Inter- Id ungs-Fatehn 6 5 ] ee d= ß = . essen 5 , Dr . her hieselb 3. 3 r. i456] aner länder 714 Agenten an. Gefl. . 2 ; j D 3 sch j 3 9 J ö. 2 e, , , ,, e ,, ausführliche Bewerbungen w ö an. . eilen resse ã . ö 9 . . ö. rel Derne, ,,, ,,, 235 er,. , , ne gn . werden. R. 6 ottheil, auch vom rande, werden er⸗ gej i rigen fat die wesenthichsten Maßregeln Königliches ,. Abtheilung I. . . d , b,. beten an die Adresse: Direk⸗ zur Sicherftellimg der Maffe ergriffen. d , ge, tor Varie feld. Schöne⸗ Verkäufe. Verpachtungen, Submissi onen ꝛc. Prima Referenzen. . b 4 uf 2 f ch ne⸗ u. is ll V * K— berger Ustr 31, Berlin. Baustell en Verkauf ** ͤ 22 ö * 7 2 im Sechloss-HKarkt Schönholm kr Geschäftsäüberficht und Bilanz . PBG Bank Ow. der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasse für das IJ. Geschäfts⸗ Im Anschluß an meine frühere Bekanntmachung erlaube ich mir darauf hinzuweisen, daß meine jahr vom 1. April 1872 bis ult. Mãrzʒ 1873. Bestzung licht, wie vielfach irrthümlich angenommen, über Schönhausen, sendern von A. Gesammtversu r. Pankom aus die gepflasterte Schönholzerstraße und die Königliche Forststraße entlang in einer Entfernung ven 5 Minuten R Wagen oder . Stunde in an⸗ genehmer Fußpromenade zu erreichen i Die Besichtigung des im Park befindlichen ab- geschlossenen Rauterrains, welches van 7 gepflaster- ten Strassen durchkreuzt wird, ist auch mit Privat- fahrwerk zu jeder Hageszeit zulässig. Situation Plan und Verkaufsbedingungen sind in Berlin, Alexanderplatz Nr. 1, und in meiner Wohnung, Schloß Schönholz, einzusehen. (a. 1000 5) Der Besitzer: A d oOlph v. Lepel. isn hierfelbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten Für die deutschen Münzstätten soll der Bedarf frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: r innigen ge beiche Keurfsrmünzen 6: ‚Suhmission uf Lieferung von Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Klobenholʒ Offerten bis . 18. August . 3. dem Bureau eingereicht sein müssen. . . er- Amts, Wilhelmstraße Nr. , mit Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den

]

28 13

10s bz 163 3,537 13 0b 6 3 988

. s. *. Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale Lieferung von Münzplättchen zu zur Cins t ans und können Rcfeikft züch hf chrif⸗ K z ten der Bedingungen, gegen Erstattung der Kosten, upfermün en in Empfang genemmen werden. ugehen zu lassen. Die die Äeferung betreffenden Berlin, den 22. Juli 1873. ö werden von dem ebengedachten Bureau Königliche Direktion auf schrifflichen frankirten Antrag mitgetheilt. der nieder df i m n, Eisenbahn. Berlin, den 25. Juli 1873. , Das Reichskanzler⸗Amt. M. 1303] ; bl 240 703 Eck. Die Lieferung von circa B. 000 Kilo Schmelz Coaks soll durch öffentliche Submission verdungen n. Gewinn und BSerlustkonto. werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unse⸗ rem Bureau zur Einsicht aus, woselbst auch auf , n . ae, 6 3 Dehet. Cre chit. opialien eilt wird. siegelte Offerten mi de fa ri 2 e n

1 1 K— „Submission auf Coaks“ W,, Man Disterte an Propisionskonte . 889 71 Die Lieferung von sind bis zu Dienstag, den 125. An er., Mit⸗ 13,541 23 10 Verwallungsunkosten alem, 32. 722 29 2000 Kubikmeter liefern Klobenholz tags 12 Uhr, an die unterzeichnete! Direktion einzu⸗ 121629 , Abschreibung auf Hypoth.Vor⸗ Gewinn und Zinsen auf Ef⸗ soll im Wege der Submission vergeben werden. reichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben statt⸗ . schußkonto 2 D 26, 17612 Termin hierzu ist auf: findet. Proben, im Gewicht von 56 Kilo, sind da⸗ A517 9 Abschreibung auf Utensilien 6, 13473 6 Mittwoch, den 13. 6 d. J., gegen bis späteftens 16. August er. einzusenden. 4 konto - Lom hardzinsenresten· 206 24 i,, . 111 hr, , den 25. Juli 1573. 664 2 3 . Depositen · Zinsenresten Eingängen auf im Vorjahre in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. S8 / 85 rektion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. 1 6 5j, vorautvereinnahmten Wechsel⸗- abgeschr. Forderungen. 363 8

zinsen Verschiedene Bekanntmachungen. 612 2, Gewinnantheil der Tilgung 2162 9. ng kassen⸗Interessenten

Bergisch Markischhe Eisenbahn. .

Auf Grund des Allerhöchsten Frlasses vom 2. September 1872 (Gesetzsammlung de 1872 Activ. Seite 637) ist in Gemäßheit der Allerhschst genehmigten Organisgtien der Verwaltung der Stäats-(Eisen⸗ Mae. 5. bahnen und der vom Staate verwalteten Privatbahnen vom 16. 23. Dezember 1872 zu Aachen eine der unterzeichneten Direktion unterstellte Königliche Eisenbahn ⸗Kommission errichtet, welche mit den Rechten und Pflichten einer öffentlichen Behörde ihre Wirkfamkeit am 1. August er. eröffnet. 16361 21

Der Amtsbezirk der Kommission erstreckt sich über die auf dem (inken Rheinufer zu dem 12 Bergisch⸗Mãärkischen Eisenbahn Unternehmen gehörigen, im Betriebe befindlichen Linien von

Bleyberg über Aachen, Gladbach, Neuß nach Obercassel, von Gladbach nach Odenkirchen, von Gladbach üher Viersen nach Venlo und von Viersen nach Ruhrort. (

Die Kommission, deren Mitglieder zugleich Mitglieder der unterzeichneten Direktion sind, ver⸗ waltet die ihr überwiesenen Strecken unter der oberen Aufsicht und Leitung der Direktion, jedoch als selbst⸗ ständige Abtheilung derselben und unter eigener Verantwartung; sie vertri't gegenüber dritten Personen und Behörden innerhalb ihres Geschäftsbereichs die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Verwaltung derart selbständig, daß sie auch ohne besonderen Auftrag durch ihre Rechtshandlungen, Verträge, Prozesse, Vergleiche u. s. f. für die Verwaltung Rechte erwirbt und Verpflichtungen übernimmt.

Sie führt alle Geschäfte der laufenden Bau, und Betriebs⸗Verwaltung ihres Bezirkes; sie ent⸗ scheidet insbesondere auch über Beschwerden und Entschädigungsansprüche aus dem Personen⸗ und dem üterverkehr, sofern die Abgangs. oder die Ankunftsstation in ihrem Verwaltungsbezirke belegen ist und der Tansport nur Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahnlinien berührt hat. Die Verfügungen der Kommission 206 unterliegen der Beschwerde an Den Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 15,473

Der unterzeichneten Direktion verbleiben zur unmittelbaren geschästlichen Erledigung alle gene- s rellen und alle auf das Gesammtunternehmen bezuglichen Angelegenheiten, insbesondere dig ef bun, der Fahr⸗ ö 4 läne, die Normirung, Auslegung und Anwendung der Tarife, die Vertheilung der Wagen, die Beschaf⸗ Königsberg, den 31. März 1873 ;

ng von Betriebsmitteln und Materialien; . richt dieselbe auf Beschwerden und Entschädigungs⸗ ; ; . mfprüche aus dem Perfonen, und dem Güterverkehr, fobald die Transporte zugleich fremde Bahnlinien Die Vorstandsbeamten der landschaftlichen Darlehns Kasse. berührt haben. . 65. RBermelkker. gez. M. Tassauner. . 2 . ö a m 6 2 von Te ae ngen et Korrespondenzen in Angelegenheiten, welche hiermit , , deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird eschäftsbereiche der Kommission gehören, direkt an diese zu richten. er bewirkten Dru ; mn n 5 den A. Jul 18 . . Königsberg, den 10. Juli 1873.

Köni gli ch e Eis wenb ahn⸗Direktion. Der Verwaltungsrath der e, , wabscha nnen Darlehns⸗Kasse. Zweite Be ilage

Emme⸗ rich 2, 495

l,

430 446

2,

.

13 819 2,773

4,80

6

8 17 536

960 3 65 yz 19ng 116 20z Yoo 2 315 35 8. 9s

dẽ & ee S T ee = , , SSR s 8B! 11331

. .

Düssel⸗ dorf

82

99 159 153

113 13, 315 208 3, 294 365 438 668 859

0 Gee SG erer, e em eee, , do! ,, en! o C d O N C DN

861

5d 2 265

307 2010

296 12356 1655 3353

d ald

171

355 14963

& Br dee B Tee , eme Sl! SZR! 81 8!

20,725

bl. 240 703

Cöln.

2

O9aupt⸗Aem ter. 2, 266

05 7.040

5.28 235,16 550 is 28 0 0

1416

13

125

7

48

41 93,986

330 10,804

512 5 M5 18225

628

*

loꝛ2. 50418 3, 197 10520

4527. 1 14,1209

784

92 10555

835

7793

& 13 382 16 216 ien lh

Aachen.

16 985

317 27327 z Ill. 639)

66 92 26 099 90 102 10 293 207

1,659

stt aiserliches Statistisches Amt.

Frank · furt a. M.

tern in den freien Verkehr getretenen wichtigeren Waaren⸗Artikel für das zweite Quartal 1873. 4

In 6480 D

8

Vorläufige Uebersicht der bei den bedeutendsten Hauptä

8

l 201,773 157

31 81

210 6,772

g6 6a 10003

6,480 15

6

159 4,387 1, 179

[

Harburg Minden.

ver. 4382 335 69 21 13h 429 2356 965 83 29] 1, 2 4 z65

3 5 J 580 6, 895

1,92 1355

20

567 162

739

21638 194 169

4985

2, 232

5, 1659

1,263 80

Magde Hanno burg.

3 5 15,3366

264

200 3,222

20

* *

882 2403 4,829 115 11002 375 37 1, 806 1,625

329 4,003 26 746 703

l, 466 17 1,303

22,

5

39

33

2

1,811

240 18,368

4040 7,736 11,950

34

3, 934 32,500

309 4,

839 324 57

11338.

783 56, 345 311,567 55,691 139, 290 203 47

4889 6, 197 59

120 3,742

498 27 M60 21 415 582 1,3090 56

1215 57 138

Kassakonto⸗ Effekienkonto⸗. Kontokorrentkonto A. A Lombardkonto Konto pro Diverse. Utenfilienkonto , ,, re, echselkonto= .. uschußdarlehnskonto apitalkonto Reservefonds konto. Depositenkonto Litt. A.

z 3 C.

Trattenkonto. Kontokorrentkonto B. Tilgungskassenkonto. Depositenzinsenkonto·. Wech selzinsenkonto Lombardzinsenkont o Hypothekenvorschuß⸗Zinsenkonto.

2.186 15 2669

767 de 15 2 272625

1

10,353

2

336 21.355 94183 4223 95h

2 27 17 454 600 32411

13 672 74, 296 611 342

158 817

114

42 755

510

366 16765 6715

1

6, 02s 4559

l, 31.16

51, 3. 32 12,584

2

32 39 11 569 796,972

206 4038 3

470

10 2620 5,

126 23860

odd z ez

25 42 142 746 688 206 177

100 26,99 129020 S5 J.

1, 0õ5 14035

8. 060 1 2055 42 371 191 J. i665 z3 obo 48750 O6 51 7 4 506 36, 9g 0öz 1721 dl dh

Danzig. Berlin. Stettin. Breslau

7 3

1 1,05? 1.147

14

590 39

5,945

330 25733 4

76

315

140 12, 172 292

138 31,863 473

413

176

1

5, 929 360 142 361 7165

1,999

1,226 2, 183 122 84 4,367 l, 1 22 22, 5, 2

etto

CECtr. netto

Etr. brutt. Ctr. netto

nach der Königt⸗

Erhebung] berg.

1

—CEtr. brutt. ECtr. netto

333) ãtter Del

tes )

I SNλ⸗—IIIILNVIIIIISI II II Sell! 1IISIIIII ICI

5419) ul 108). (114) es und btes 410) ö

563

8 Kokotnu .

2

1

1 er, mit etzten

Stahl d Lei elle zur

ederbereitung (

n Stã· isen zu

3

a

(288)

29 ane (303

374) 8376 34)

ein⸗ 1 5).

;

4 Baumwollenwaaren ( . z 1

ö

gain, dublirtes ung

59 Wollenwaaren

= D 11 1 1 4 , R

9194) . Etr. n

raffinirter es Maschi⸗

und Gh Radkranzei

a

l.

265) Franzbrannt⸗

5

8 v

312 *! 1111 9 l 1 1 .

ander

en

nen (314) r 3

gen ͤ waaren

S

3) Art 6 Cement

isen i

is S5?

ern

ch

ein e

rohes

enen (1

. en und te (194)

aat un

2 449)

Berlin, im Juli 1873.

aaren

35 eide

15)

5 .

ä

ö.

5). denwaaren (3

Wiĩsch in der ure aller Art

nisses.) 6) .. 2WBaumwolle, rohe (O0).

eter 8 )

innst

um

en (392) 405

3 Baumwollengarn, *

Ki

mi

in Stäben 8 47 ͤ 48). üũbs.

157 u. 1

n Fässern (3

he, Cal); ö

rbholzer G65 = 60)

6 Soda 7 Fa

S Indi 9 108

roher Bo

en und a 37 Kakao in

bahnw robe Gu

e Eis

andeln (301

30 Butter ( M

= Korint

36

35

2

ucker (45 u. 346)

enkofong; afwolle, ro

. iment und Gewürznelken 612 h e Syr

4 äh 48 50 *

schluß de Branntweins

28 Wein in

ahn u Häute und greschalt 3 68331) 40 Melasse und (367).

66) isen aller miedetes u.

ro fr aat e h 44).

6 E

ben; en öl i

alm⸗ und

9

8

Baumsl in Fässern 348)

chthran (6654).

z 352 u. 353) 31 Sei

go C68) al

wein (286 eringe 310) ;

2 Branntwein, Aus

ee (343 . albseidenw roleum

arbt

.

Cle gr et ch

wefel ei ch . 6 a9 izen en en s 2 G06). ffee, 6335). h 3 3 gef

T 3 R

zweidräth. ali⸗Salp 13 Eisen 14 Roh⸗ Eis an waaren 18 Eisenerze e . aps, feffe ucker, ra

166 17 Gro

Gu St

0

856 12 53 .

i ndi

en, eidenen

waaren / Artikel. Maßstab

(Nr. des Waaren · Verzeich⸗

5 Soda, kalzinirte G6) 41Unbearbeitete Tab 46 Desgl. denaturirtes (349)

25 Leinengarn, ro

24 Leder (259) nenge 26 Arrak, ö

57

1 Vu

20 .

29 Wein in 31

38 Reis 39 Sal 42

43

7 Lein 49

52 G

53 S ö.,

58 Wollen

153 19 21 22 23 R

1 1.

*