1873 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Es sollen die Erd⸗ a. von 8 ö abelschwerdt, b. 9 Station 153 bis Station 162 (Bahnhof Habelschwerdt), . von Station 343 * 30 bis 379473 der Strecke Mittelwalde⸗Landesgrenze der Breslau⸗Mittelwalder Eisenhahn ad e. auch einschließlich der auf dieser Strecke erfor- derlichen Maurerarbeiten und Materiallieferungen zum Bau von Brücken und Durchlãssen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. ;

Die Submissionsbedingungen, Massenberechnungen, Bauzeichnungen, Pläne und Profile liegen in unserem Tentral-Burcau, Abtheilung III. hierselbst, Teich⸗ straße Nr. 18, sowie in den Baubureaus zu Habel⸗ schwerdt und Mittelwalde zur Einsicht aus, von wo diefelben auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen

werden können. . 3. erten sind portofrei, versiegelt und mit der Auf⸗

ö. Submission auf Ausführung der

Erd⸗ und Planirungsarheiten, sowie Maurerarbeiten zur Eisen⸗ bahn Breslau⸗Mittelwalde“

bis zu dem

; auf Freitag den 15. August er. Vormittags 11 Uhr,

anberaumten Submiffionskermin in dem oben bezeich⸗

neten Eenträl⸗Bureau einzureichen, wo dieselben

in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten

offnet werden. , . uli 1863.

u, den 27. an. Jan liche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

(21831 Bert anntm a chung. ö.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen wen rn daß die Berliner Stadt Obligationen der Anleihe e' 155 zu 5x Littr. G6. Nr. 39024 bis 39049 26 Stück, jede über 25 Thlr. und der Anleihe de 1845 45 Littr. H. Nr. 1517 und 3125 jede über 20 Thlr. gerichtlich für mortifizirt erklärt wor⸗ den sind und daher bei elwaiger Präsentation keinen Werth mehr haben.

Berlin, den 21. Juli 1873.

Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.

217831 Bektanuntm achung. k * der heutigen zweiten Ausloosung der Obliga—⸗ tionen der Gleiwitzer Stadtanleihe vom Jahre 1570 im Betrage von 120,000 Thlr. sind gezogen worden: I) Tittera A. zu 200 Thlr. Nr. 67 80. 25 Tittera B. zu 100 Thlr. Nr. 196, 294, 277, 355, 393, 395, 396, 550, 653, 674, 688, 737, 860, 937. 3) Littera C. zu 50 Thlr. Nr. 1056. 1091. Diese Obligationen werden hiermit, zur Zurück= zahlung am T. Januar 1874 gekündigt und findet nach diesem Termine eine weitere ö mehr statt. Die Rüczahlung erfolgt bei der Stadt⸗ rtl. zu Gleiwitz gegen Zurückgabe der gezogenen bllgationen nebst den dazu gehörigen Zins-Coupons und Talens. Von den im Monat Juli 1872 ge— zogenen und am 1. Januar 1873 zur Einlösung ge⸗ langenden Stadt⸗Obligationen sind folgende: 1 Littera A. zu 200 . Nr. 76, 2) Littera B. zu 199 Thlr. Nr. 292 und 316, Z) TLittera C. zu 50 Thlr. Nr. 1084 bis heut noch nicht eingelöst worden. Gleiwitz, den 24. Juli 1873.

Der Magistrat. Teuchert.

218)

Köln⸗Mindener r Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25. Juni c. und auf Grund des 8. 7 der Aller⸗ höchsten Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30. März 1849 und 14. Februar 1855 und 5. 6 des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 17. September 1862, wegen Emission 44, 5⸗ und 4x iger Prioritäts-Obli⸗

ationen (I. II. und V. Emission) unserer Gesell⸗ chaft, machen wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der im Januar 1874 zur Amortisation gelangenden Obligationen folgende Nummern 6. worden sind: a. 45 * ige Prioritäts⸗Obligationen J. Emission.

Nr. f. 224. 288. 323. 360. 385. 492. 582. 592. 618. 634. 635. 647. 669. 1059. 10989. 1241. 1308. 1323. 1388. 1452. 1624. 1654. 1672. 1751. 1796. 1824. 1881. 1956. 2066. 2080. 2084. 2131. 2306. 2471. 2648. im Ganzen 39 Stück à 500 Thlr.

Nr. 3084. 3221. 3251. 3381. 3382. 3430. 3745. 4011. 4183. 4277. 4430. 4461. 4539. As33. 4818. 49690. 5165. 5232. 5610. 5736. 5767.

6413.

606. 6199. ! 6968. 128

6719. 6870. 7125. 7255. 7313. ; 434. 7525. 7570. 7596. 7691. 7891. 7219. 8169. 8193. 8195. 8219. 8230. 3493. S552. 8598. 8700. 8756.

8119. 81635. 8367. 8489. 8953. 87989, im Ganzen 99)

88409. 8906. à 200 Thlr.

Nr. 9021. 9033. 9124. 9131. 9134 9179. 9181. 9242. 9455. 9568. 9574. ; 9745. 9763. 9843. 9858. 10,572. 10626. 10,680. 10,705. 10,748. 10756. 10,754 105769. 10 867. 10,881. 10,883. 11, Mo. 11,093. 11,177. 11,288. 11,3909. 11.363. 1I,398. 11,405. 11,453. 11,8. 11,906. 11,941. 11, 954. 12,055. 12, 190. 12,224. 12, 257. 12465. 12477. 12,5096. 12,5519. 125698, 12784. 12,837. 12,859. 12924. 12,926. 12,949. 12,991. 2. 13, 093. 13,237. 13,251. 13,2609. 1891 13,313. 13,383. 133427. 13,466. 13,563. 13,570. 13,575. 18719. 13,725. 13,738. 13,786. 13,842. 13.878. 13,919. 13,924. 14.125. 14,153. 14,3596. 14,640. 14,774. 14884 14,983. 14,987. I5,lg. 15,914. 15,191. 15,172. ib, 3s, 15443. 15,471. 15,475. 155587. 15,758. 15,778. 15,785. 15,809. 15,843. 15,845. 15,857. 15,952. 160140. 16,0948. 16,127. 16.238. 16405. 16,439. 16449. 16,514. 16,750. 16,778. 17,045. 139. 17,305. 17,445. 17497. 17.625. 17,709. 17,866. 17,915. 18,050. 18,127. 18,134. 18,233. 18,404. 18,407. 18415. 18,423. 18, 18496. 18,556. 18,636. 18,654 18716. . n 197 Stück à

Nr. 9

789. 882. 929. 1042. 1104. 1164. 1322. 1328. 1496. 1617. 1746. 1835. 1874. 2048. 2173. 2268. 2360. 2375. 2415. 2439. 2448. 2480. 2510. 2919, im Ganzen 36 Stück à 500 Thlr. 30258. 3071. 3104. 3118. 3415 3848. A069. 4075. 4149. 4178. 4411. 4609. 50907. 5343. 5369. I5ö02. 5642. 5957. 5979. 6087. 6185. 6470. 6519. 6598. 6705. JoOo02. 7105. 7356. IJI5ß52. 7735. 7797. 7828. S046. . 8271. 8278. 8495. ; S462. 8493. 8624. 8756. 8789. 8824. S950. S999, im Ganzen 72 Stück à 200 Thlr.

Nr. 9028. 9114. 9196. 9365. 9407. 9413. 9478. 9502. 9532. 9550. 9554. 9595. 9697. 9845. 10062. 10,0998. 10,163. 10,166. 10,510. 10,514 10,621. 105742. 10,828. 10861. 11K 986. 11,145. 11,151. 11,213. 11,281. 11,292. 11,‚425. 11,608. 11,675. 11,820. 11,821. 11,828. 11,858. 11,858. 11939. 12,100. 12,332. 12,3379. 12,3593. 12,658. 12.755. 12,781. 12,858. 12,931. 12936. 13,098. 13.0.8. 13,141. 13,152. 13,348. 13,397. 13,434. 13,4756. 133541. 15,5565. 13711. 15,724. is, 859. 13.845. 13,855. 14.931. 14,223. 14,337. 14438. 14,581. 14613. 14,701. 14791. 14802. 14,906. 15,122. 15,242. 15,339. 15,476. 15,517. 15,580. 15,586. 15,715. 15,804. 15,897. 15,927. 15,941. 15,986. 16040. 16,192. 16,252. 16,284. 165318. 16,347. 16,358. 16,501. 16,600. 16,763. 16,800. 16,865. im Ganzen 99 Stück à 109 Thlr. o. x ige ,, ,, ationen II. ,,

Nr. 17613. 17,058. 17,1833. 17,232. 17,636. 17575. 1, 553. 13325. 17920. 18,34. 18, 154. 18,231. 18,3093. 18,352. 18354. 18,452. 18,487, im Ganzen 17 Stück à 509 Thlr.

Nr. I8,585. 18,675. 18,695. 18,792. 19,114. 19, 120. 19,188. 19,351. 19,517. 20 028. 20, 185. 20,234. 20,342. 20 366. I0 3957. 20 450. 6. 5536. 6,563. 20 , 515. 2l, 011. 215057. 21,147. 21,165. 216173. 21,329. 21,394. 21,418. 21,467. 21,480, i 34 Stück à 200 Thlr.

Nr. 21,3600. 21,637. 21,650. 21,651. 22,067. 22,101. 26,155. M.n33. 2.239. 22,470. 22.498. 22,533. 22,564. 2,603. 22,692. 22,893. 22, 955. 23,050. 23,076. 23,304. 23,425. 23,541. 23,654. 23,710. 23,890. 24,0939. 24,976. 24,231. 24,371. 2,512. 24,910. , 728. 24,771. 24,862. 24,967. 25,119. 25,142. 25,234. 25, 339. 25,585. 25, 606. 25,708. 26, 956. 26,027. 26,040. 22, 095. 26, 342. 26,407. 26,459. 26,460.

26, 805.

26,511. 26,694. 26,761, 26,879. 27091. 27,156. 27.200. 27,272. 27.463. A,ßol. 27,5098. 27516. 276590. 27,730. 27,989, im Ganzen 83 Stück à 100. Thlr. d. 4x ige , gn, , . Emission.

Nr. 31. 181. 188. 311. 340. 349. 358. 832. 865, im Ganzen 9 Stück à 1000 Thlr.

Nr. 1665. 1104. 1141. 1173. 1274. 1394. 1504. 1551. 1664. 1665. 2056. 2305. 2565. 2704. 2721. 2744. 2840. 2932. 2968. 3050. 3309. 3310. 3921. 3952. 4262. 4456. 4494. 4898, im Ganzen 382 Stück à 500 Thlr.

Nr. 5085. 5147. 5191. 5596. 5783. 5869. 5985. 5986. 6150. 6205. 6309. 6356. 6609. 6926. 7030. 7064. 7112. 7232. 7452. 7543. 7972. 8095. 8152. 8171. 8254. 8507. 8677.

[2184 61 . ö der Oldenburg

20 372. 20914. 31317. Ganzen

215764. 32 364 33 533. 35 355. 3 35. 34451. 34 358. 35 995. 353541. 6 1535. 6 464. 6,59.

1452. 2670. 3214.

1872. Einnah m e.

18953. 1574.

4517.

8781. 8875. 8951. 9181. 9244 9503. 9610. 9845. 10,330. 10,346. 10447. 10,451. 10,455. 10,569. 11043. 11,089. 11,112. 11,139. 11499. 11,588. 11,912. 11,943. 12,070. 12099. 12,297. 12470. 12,539. 12,586. 12,591. 12,5719. 12,780. 12, S4. 12, 936. 13/001. 13,285. 13,671. 13,789. 13,879. 13,931. 14,048. 14,120. 14,148. 14,499. 14,584. 14,914. 15,008. 15,238. 15,336. 15,410. 15,746. 15,887. 15347 ig. 123. 16 235. 18305. 16,335. 16,612. 16,914. 16,921. 16341. 175661. 2. 172759. 17554. 17,812. 18,175. 18,605. 18,769.

ĩ 19,333. 404. 19,445. 19,585,

100 Thlr.

13,587 und 18216 à 100 Thlr.

aus der Loosung pro 1869. 265 à 500 Thlr. 3544. 4241 und 6588 à 200 Thlr. 17,939 a 100 Thlr.

aus der Loosung pro 1870. 5367. 7556 und 7565 à 200 Thlr. 10,300 à 100 Thlr.

aus der Loosung pro 1871. 3856 à 200 Thlr. 11,883 à 100 Thlr.

aus der Loosung pro 1872. 2727 à 500 Thlr. A4190 und 50ls à 200 Thlr.

Nr. 9441. 9908. 11,903. 14,903. 16,430. 18,510 und 18,529 à 100 Thlr.

2 5x ige Obligationen II. Emission aus der Loosung pro 1869.

Nr. 1951 und N49 à 500 Thlr.

Nr. 3235. 3939. 4192. 5004. 7886 und 8971 à 200 Thlr.

Nr. 10,450. 11,944. 14,8338. 15,411. 15,509 und 16814 2 166 Thlr.

aus der Loosung pro 1870.

Nr. 1417. 1655. 1779. 2061. 2202. 2871 und 2992 à 500 Thlr.

Nr. 3140. 3581. 3752. 3755. 3853. 4285. 5752. 5915. 6416. 7197. 72277. 7722. 8583 und 8683 à 200 Thlr.

Nr. 9123. 9153. 9233. 9645. 19,501. 19,977. 11,0930. 11,318. 11,346. 11,428. 11,669. 12,571. 12851. 12,905. 13,703. 135719. 13,870. 14,109. 14869. 15014. 15,114. 15505. 15,769. 161749. 16,750 und 16,991 à 100 Thlr.

aus der Loo sung pro 1871. 564. 816. 915. 1665. 2180 und 2691 à 500 Thlr.

Nr. 3942. 4990. 5027. 5120. 55M. 5593. 5787.

5952. 6151. 7373. 7674 und 8488 à 200 Thlr.

Nr. 9111. 9678. 19185. 10804. 19995. 11,371 11555. 11,5856. i313. 12208. 13,176. iz 3 13 407. 13,A595. 13,825. 13,877. 13,9065. 1419. 14474. 19.085. 15.3575. 16,155. 16,339. 1643 unb 16, 625 d Joo Thir.

aus der Loosung pro 1872.

Nr. 544. 627. 893. 1004. 1325. 1416. 1901. 213 und 2969 à 500 Thlr.

Nr. 3239. 3358. 4849. 5222. 5235. 5718. 5951. 5965. 6022. 6376. 6557. 6609. 6965. 7153. 749). 8162. 8323. 8398 und 8438 à 200 Thlr.

Nr. 9643. 9672. 9681. 9682. 10170. 1977 11019. 163i. ii 3i3. 115605. 11,5653. 111 11,837. 11,928. 12,202. 123373. 13.0969. 13.093 13,469. 13,562. 13,737. 133891. 14065. 14179 14.3354. 15255. 15,260. 15,420. 16141 und 16 4 à 100 Thlr.

3) 4x ige Obligationen II. Emission aus der Loo sung pro 18635. Nr. 20,346 à 2090 Thlr. Nr. 21,897 und 26,867 à 1090 Thlr. aus der Loosung pro 1869. 24 016. 24,19 und A316 à 109 Thlr. aus der Loosung pro 1870. 25,439. 26,495 und N, 406 à 10990 Thlr. aus der 6 pro 1871. 21,666. 25, 147 und 25, 857 3 100 Thlr. aus der Loosung pro 1872. 22,934 und M ,322 à 100 Thlr. 4x ige Obligationen V. Emisston aüs der Loosung pro 1867. 773 à 1000 Thlr. aus der Loosung pro 1868. S422 2 1600 Thlr. aus der Loo sung pro 1870. 6488 und 8065 à 100 Thlr. aus der Loosung pro 1871. 9422 und 13998 à 100 Thlr. aus der Loosung pro 1872.

Nr. 2521 à 500 Thlr.

Nr. 9587 und 9623 3 100 Thlr.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominal werthe gegen Ablieferung der Qbligationen und der ugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hier. . zu erheben.

Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingang

bezeichneten Privilegien bekannt, daß von den biz inkl. den 26. Juli v. Is. ausgeloosten: 45 * igen Obligationen J. Emission 61 Stück à 500 Thlr. 142 ̊ 200 , 7 5x igen Obligationen II. Emission 34 Stück à 500 Thlr. ö k 4x igen Obligationen II. Emission 23 Stück à 500 Thlr. da. ö 4x igen Obligationen V. Emission 8 Stück à 1000 Thlr. m 99 16 ferner eingelöst, und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zinscoupons in Gegenwart eines proto kollirenden Notars verbrannt worden sind.

Cöln, den 25. Juli 1873.

Die Direktion.

M. 1163

Kontrole der

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Wir empfehlen dem landwirthschaftlichen Publikum das von uns in großem Maßstabe fabrizirte

Mejillones Guano Superphosphat

in trockenster Pulverform mit einem garantirten Gehalte von effektiv 20 * löslicher Phos vhorsäure unter t gn Ve, rn ltn'n . Braunschmweig, Cappeln. Cöthen, Dalle a. S. und Münster

als das gegenwärtig beste Superphosphat

und stehen auf Wunsch mit billigen Preisofferten zu Diensten.

. a. 55

Jena, Ernst C Römer, Fabrik chemischer Produkte in Bremen.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Am 290. Juni er. ist zum direkten Tarif für Oberschle⸗ sische Steinkohlen von Sta⸗ lionen der Rechte⸗Oder⸗Ufer-

Bm Eisenbahn nach Stationen der wr Magdeburg. - Halberstädter Tisenbahn vom 1. Juli 1872 ein Nachtrag J. in Kraft getreten, welcher Frachtsätze nach den Stationen Barleben, Meitzendorf, Gr. Ammensleben, Neuhal⸗ densleben, Buckau, Staßfurt, Güsten, Bernburg und d,, . enthalt. Druckexemplare des Nachtrages werden bei unferer hiesigen Güter⸗Expedition unent⸗ geltlich verabfolgt. Berlin, den 24. Juli 1873. Königliche Direktion

Das Geschäft in den Königlich P

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Nechnungs⸗A bschluß

18

me, 1e; . Rumänische Eisenbahnen.

Einnahmen für die Zeit vom 8. Juni b

3. 16. Zul 183.

ersonen⸗Verkehr .... 370, 933 Fre üter Verkehr... 3350004

2. im b. im

Summa . 7h, 933 Ircts.

Für dieselbe Zeit im Jahre 187? betrug die Gesammt⸗CEinnahme ... 355.890 mithin pro 1873 mehr 35G M3 Fres— Im Betriebe sind 647 Kilometer. Berlin, den 28. Juli 1873. Der Borstand

der Rumänischen Eisenbahnen⸗Aktien⸗ ige , dh

ex Ver sicher un gö⸗Gesell schaft pro I8S72

neiischen Staaten betreffend.

Ausgabe.

Aus 1871 herrührend: a. Brandschaden⸗Reserve. b. Glas ⸗Schgden⸗Reserve

c. r ne, . aus der

6 = d. Prämien⸗Reserve aus der Glasbranche Aus 1872 herrührend: a. Prämien⸗Einnahme für 5, 544,455 Thlr. abzüglich der Risterni 2562236

He

j . an die

s euerbranche olice⸗Kosten der Glasbranche. Verlust pro 1577...

Ergiebt ,, Dis T Tt. b. Prämien⸗Einnahme der Glasbranche ö olice ·Kosten der

Berlin, den 1. Juli 1873.

120 503 5565 15425 2115

3,907 20 Ms S Oldenburger Versich

Der General⸗BFevollmächtigte für Preußen:

1

G. Tietze, Dranienburger Straße Nr. 56.

Bezahlte Brandschäden abzũglich Antheils der Rücversicherer.;. Bezahlte , . cversicherer Provisionen und Verwaltungs kosten . Brandschadenreserve für am Schlusse des Jahres 1872 schwebende Schäden. .. Glasschaden⸗Reserve Prämien⸗Reserve für in 1373 und spä⸗ tere Jahre überlaufende Versicherungen vom Versicherungs Kapital.. h. Prämien ⸗-Reserve für in 1873 und spätere FI Jahre uberlaufende Glas⸗Versicherungen

* nn * erungs/ Gesells ift

ü

Mm, g., o io ich 3 39, 42 6 i 53

1c 0l3 35

des Nur Sg pf.

39, 062, 965 ö. 32, 948

24, 631 z90 i

Dritte Beilal

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Dienstag, den 29. Juli

M 177.

Inseraten Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers

und wen m . Staats - Anzeigers: *

Berl ilhelm⸗Straße Nr. 832.

Steckbriefe und Untersuchungs.⸗ Sachen. 2. Handels⸗Register. 3. Kenkurse, Sub hastationen, Aufgebot e, Vor-

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der Schlossergeselle Friedrich Dietrich, welcher in den Untersuchungsakten wider ihn B. 45. J3. III. durch rechtskräftiges Er⸗ kenntniß vom 16. April 1873 wegen einfachen Dieb⸗ stahls zu einem Mongt Gefängniß verurtheilt wor⸗ den, hat bisher zur Strafverbüßung nicht ermittelt werden können. Alle Civil⸗ und Militär⸗Behörden werden ersucht, den ꝛc. Dietrich im Betretungsfalle feftzunehmen und an die nächste Gerichtsbehörde ab- liefern zu lassen, und uns sofort mit Nachricht zu versehen. Berlin, den 22. Juli 1873.

Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation III. für Verbrechen und Vergehen. Signalement. Familienname; Dietrich. Vor⸗

name:; Friedrich. Geburtsort: Orlischhausen, geboren den 5. November 1852. Religion evangelisch. Größe: 5 Fuß 3 Zoll. Haare; blonde Locken. Stirn frei. Augenbrauen: blond. Augen: hlau. Nase: gewöhnlich. Mund: klein, keinen Bart. Zähne: vollständig. Kinn und Gesichtsbildung: oval. Gesichtsfarbe: blaß. Gestalt: schlank. Sprache: deutsch. Besondere Kenn⸗ zeichen: geht mit dem rechten Fuß wenig lahm.

Steckbrief. Gegen den FuhrherrnAugust Ziegler ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung in den Akten 2. 55 de 1873 Comm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Ziegler im Betre⸗ tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei-Direktion hierselbst abzu⸗ liefern. Berlin, den 25. Juli 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fuͤr Untersuchungs-Sachen. Commission II. für Voruntersuchungen. Beschrei⸗ bung. Alter: 31 Jahr, 6 am 20. Juli 1842, Geburtsort: Cöthen in Anhalt, Haare: blond, Augen: r Kinn und Gesichtsbildung: oval, Gestalt: schlank.

Steckbrief. Der Brauergesell Julius Martin von hier soll wegen Brandstiftung verhaftet und mit allen Sachen, die er bei sich trägt, in unser Gefäng⸗ niß eingellefert werden. Er ist etwa 30 Jahre alt, 110 Meter groß, kräftig, hat blondes Haar und einen röthlichen Schnurrbart, hat das Aussehen eines Be⸗ trunkenen und trug zuletzt einen grauen Sommer—⸗ anzug und ein niedriges schwarzes Hütchen.

Namslau, den 26. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Steckbrief. Gegen den Heinrich Christian Finke von Oberbillingshausen ist wegen schweren

iebstahls die gerichtliche Haft erkannt worden. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle zu ver— haften und Nachricht darüber anher mitzutheilen. Cassel, am 22. Juli 1873. Der Staatsanwalt.

Oeffentliche Vorladung. Durch Beschluß der Rathskammer des unterzeichneten Gerichts vom 22. Juli 1873 ist auf Grund der Anklage der hie⸗ sigen Königlichen Staalsanwaltschaft vom 8. Juli 1573 gegen den Heerespflichtigen, Bauersohn August Heinrich Albert Bölle aus Bornim bei Potsdam, in Bornim am 2. Juni 1851 geboren, die Unter⸗ suchung auf Grund des 5. 140 Strafgesetzbuches eröffnet, weil derselbe das Bundesgebiet ohne Er—= laubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dlenst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen versucht hat. Zur mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 28. November 1873, Vormittags 9 Uhtzr, in unserem Geschäfts— lokale, Lindenstraße Nr. 54d. im Audienz⸗Saagle an⸗ beraumt und wird der ꝛc. Bölke, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, zu demselben mit der Aufforderung vorgeladen, in diesem Termin pünktlich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termin dem Gerichte anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden konnen. Erschelnt der Angeklagte oder sein Bevoll⸗ mächtigter im Termin nicht, so wird mit Verhand⸗ lung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden. Potsdam, den 22. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Oeffentliche Vorladung. Auf Grund der Anklage der Polizei⸗Anwaltschaft hier ist gegen den am 5. Mai 1844 zu Alt⸗Buckow, Kreis Bublitz ge⸗ bornen, zuletzt in Mandelatz bei Belgard aufhalt⸗ sam gewesenen Reservisten Carl Schmoekel, gemäß 53. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs wegen unerlaubten Auswanderns die Untersuchung eingeleitet und zur mündlichen Verhandlung auf den 27. September e., Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerxichtshause, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissarius für Uebertretungen Termin anberaumt worden, zu wel⸗ chem der Angeklagte hierdurch vorgeladen wird, zur bestimmten Stunde zu erscheinen, und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Aus⸗ bleibensfalle wird mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in contumaciam verfahren werden.

Belgard, den 27. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kommissarius für Uebertretungen.

Handels⸗Register.

ladungen u. d.rgl. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ze.

DefNfentlicher Anzeiger.

1873.

ö Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Lon öffentlichen Papieren. .Induftrielle Etablifsements, Fabriken und Groß⸗

andel.

Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von did on h 2

osse in Berlin, Ceipzig, er, Frank · Kanchen,

furt a. M., Greslan, galle, Nrag, Wien,

Nürnberg, KAtraßburg, Zürich und Stuttgart.

Serschiedene Bekanntmachungen. . Literarische An zeigen

tragene Genossenschaft zufolge Verfügung vom 23. dieses Monats heute , . dan. Das Statut ist in Betreff der Gewinnverthei⸗ lung am 26. April 1873 durch einen um Statut“ geändert. Alt ⸗Landsberg, den 26. Juli 1873. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Bekanntmachung. In unserm Firmenregister sind die Firmen bei Nr. 2 Franz Behrendts zu Branden⸗

burg; bei Nr. 328: Franz Iden zu Brandenburg gelöscht worden. Ferner ist ebendaselbst eingetragen: bei Nr. 350: das Geschaͤft, welches bisher unter der Firma C. Koch & Comp. zu Branden burg bestand, ist auf den Kaufmann Carl Albert Gustav Marschner übergegangen. Vergl. Nr. 515 des Firmenregisters.)

Nr. 515: der Kaufmann Carl Albert Gustav Marschner zu Brandenburg, in Firma C. Marschner, Ort der Niederlassung: Bran⸗ den burg.

Brandenburg, den 23. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 516 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ludwig Heinrich Borgmann in Firma: L. Borgmann; Ort der Niederlassung: Bran⸗ denburg. Brandenburg, den 24. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 1 unseres Genössenschafts⸗ registers eingetragenen havelländischen Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein, eingetragene Genossenschaft zu Cremmen, ist in Colonnè 4 folgender Vermerk eingetragen: ; .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

24. Mai 1873 sind:

1) der Bürgermeister Robert Ullrich als Direktor,

2) der Kämmerer Adolf Rohrlack als Rendant,

3) der Kaufmann Wilhelm Grabow als Stell⸗

vertreter, ö

auf drei Jahre vom 1. Juli 1873 ab gewählt

worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom

22. Juli 1373 am 24. Juli 1873.

Spandau, den 22. Juli 1873. Königliches Kreisgericht.

Sekanntmachnn g.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 232 bei der Aktiengefellschaft in Firmg Danziger Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft folgender Vermerk eingetragen: ;

der Kaufmann Paul Chales hieselbst ist vom Aufsichtsrath luut Notariatsakt vom 25. Juni 1873 zum Stellvertreter der Direktoren ge⸗ wählt worden.

Danzig, den 22. Juli 1873.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

„Anhang

Bekannt m ach mn g.

In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 35 zufolge Verfügung vom 19. Juli am 22. Juli d. J. eingetragen, daß der Kaufmann Leopold Lippmann u Marienwerder für seine Ehe mit Ida, geb. Joel, durch Vertrag vom 23. Juni er. die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Marienwerder, den 22. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Albert Maretzti zu Memel hat für seine Ehe mit Cgecilie, geborene Rosenblatt, durch Vertrag vom 27. Juni 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes ausgeschlossen und dem Vermögen der Frau die Eigenschaft des Vorbehal⸗ tenen beigelegt.

Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 27. Juli 1873 unter Nr. 129 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der ,, ,.

Memel, den 22. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation. Keßler.

Bekanntmachung. Der Kaufmann Alfred Scharffenorth zu Memel ö.. für die hierselbst unter der Firma: Fabrik für nochenkohle und chemische Producte A. Scharffenorth C. Co,. eingetragene Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, deren allein persönlich haf⸗ tender Gesellschafter er ist, dem Kaufmann Louis Mueller zu Memel Prokura ertheilt. Dies ist zu— folge Verfügung vom 23. Juli 1873 am heutigen Tage unter Nr. 144 in das Prokurenregister ein⸗ getragen. Memel, den 23. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Keßler.

.

In unser Prokurenregister ist sub Nr. 5 die

Prokura des Emanuel Flatow zu Mühlhausen für

die dort unter der Firmg J. Flatow bestehende

Handlung am 21. Juli 1273 eingetragen worden. Mohrungen, den 21. Juli 1873.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 168 die Firma „Albert Hoff“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hoff zu Ostrowo am 19. Juli 1873 eingetragen worden. Ostrowo, den 19. Juli 1873. Königliches dn gr n I. Abtheilung. rüll.

, ,, ,

Zufolge Verfügung vom 21. Juli 1873 ist am 24. Inli 1873 in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 20 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Gustav Klink zu Dirschau für seine Ehe mit Louise Julianne Ainande, geb. Meye, bei deren erreichter Großsährigkeit lant gerichtlicher Verhand—⸗ lung vom 4 Januar 1866 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen hat.

Pr. Stargardt, den 24. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Cüstrin.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 187 ein⸗ getragene Firma Rud. Benkendorff zu Cüftrin ist seit dem 1. Juli 1873 erloschen. Eingetragen am 24. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht zu Cüstrin.

In unser Firmenregister ist, am 24. Juli 1873 unter Nr 299 eingetragen die Firma Rudolf Wahr⸗ burg zu Cüstrin und als Inhaber derselben der Apotheker Rudolf Julius August Wahrburg zu Cüstrin.

SHandelsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 457 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Lange & Haase vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 22 Juli 1873 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Hermann Julius Lange zu Stettin übergegangen. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1268

die Firma Hermann Lange und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Julius Lange hier heute eingetragen worden. Stettin, den 23. Juli 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

HSuandelsregister. . Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Gericke K Humelet am 23. Juli 1873 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind⸗ I) der Kaufmann Theodor Gustav Adolf Gericke zu Stettin, . 2 ö. . Gustav Adolf Hermann Humelet, ebenda. Dies ist in unser Gesellschaftsregister un ter Nr. 505 heute eingetragen. Stettin, den 24. Juli 1873. Königliches See⸗ und Handels⸗Gericht.

Bekanntmachung. Die in der Beilage Nr. 158 vom 7. Juli d. J. untetm 28. Juni d. J. publizirte Firma heißt nicht „Seelig Tuerk und Sohn“ sondern Seelig Turk und Sohn und der Inhaber nicht Louis Tuerk sondern Louis Turk. Wreschen, den 23. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1280 das Erlöschen der Firma H. Wartenberger hier als Zmeigniederlassung heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Juli 1873. Abtheilung JI.

Königliches Sadtgericht. BSekanntm achung.

In unser Firmenregister ist Nr. 3400 die Firma

E. Zipffel und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Zipffel hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Juli 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Beuthen O.⸗-S. In unser Firmenregister ist

. eingetragen:

a. Nr. 1137 die Firma: N. Aschners Klei⸗ derhandlung . Kattowitz und als deren irn der Kaufmann Nathan Aschner da⸗ elbst,

b. Nr. 1138 die Firma: Jacob Ritter zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jacob Ritter daselbst,

C. Nr. 1139 die Firma: Simon Korn zu Klein⸗Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Korn daselbst,

d. Nr. 1140 die Firma: J. Ring zu Geor⸗ genberg und als deren Inhaber der Kauf—⸗ mann Jacob Ring daselbst,

. Nr. 1141 die Firma: J. Prager zu Kat⸗ towitz und als deren Inhaber die Kauffrau Johanna Prager, geborne Freund daselbst,

f. bei Nr. 10666 die Verlegung der Handels- niederlassung in Firma: M. Zernik zu Chorzow vom 1. Juli 1873 ab von Chor⸗ zow nach Königshütte;

In unser n, ,,. ist bei Nr. 3 Konsumverein Fortschritt zu Bernau, einge⸗

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

5 die Firma M. Berger zu Muyslomitz;

III. In das Prokurenregister Nr 99 ist Jofeph Prager zu Kattowitz als Prokurist der vor⸗ stehend sub e, genannten Handelsfirma JZ. Pra⸗ ger zu Kattowitz (Nr. 1141 des Firmen- registers) eingetragen.

Beuthen S⸗S. den 24. Juli 1873. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. 13068 e kanntmachun g.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 153 die Handelsgesellschaft unter der Firma Geb rüder Herk⸗ ner zu Lauban mit einer Zweigniederlassung in Görlitz und unter folgenden Rechtsverhä ltniffen:

die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann und Fabrikant Friedrich August Robert Herkner, 2) der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Adolph Gustav Herkner, beide zu Lauban; die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1872 begonnen; heut eingetragen worden. Görlitz, den 21. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bekanutmachung. J. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 164 eingetragene Firma: Di. Sfner zu Groß Strehlitz ist heut gelöscht worden, zufolge Verfügung vom 15. Juli 18.3 „In unserem Firmenregister ist unter Nr. 159 die Firma J. Jauernik, als deren Inhaber; Kaufmann Johann Jauernik zu Groß Strehlitz, heut zufolge Verfügung vom 16. Juli 1873 ein⸗ getragen worden.

Gr. Strehlitz, den 17. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Die in unserem Gesellschaftsregister bei der unter

Nr. 3 eingetragenen Gesellschaft:

J. Graetzer zu Gr. Strehlitz vermerkte Zweigniederlassung in Breslau ist aufge⸗ hoben und im Gesellschaftsregister heut zufolge Ver⸗ fügung vom 15. Juli 1873 gelöscht worden.

Gr. Strehlitz, den 17. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter 3. 18 die von dem Kaufmann Heinrich Carstaedt, dem Kauf⸗ mann August Voehl und dem Konditor Joseph Na⸗ gel zu Mittelwalde am 7. Juni 1873 daselbst unter der Firma „Mittelwälder Ziegelei“ unter nach⸗ stehender Vereinbarung; Alleinige Vertreter der Gesellschaft sind die Gesellschafter Carstaedt und Nagel und zwar jeder für sich, errichtete offene Han= delsgesellschaft zufolge Verfügung von heute einge⸗ tragen worden.

Habelschwerdt, den 18. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Der Rittergutsbesitzer Wilhelm von der Marwitz zu Bernsdorf hat für sein zu Bernsdorf unter der Firma: von der Marwitzsches Eisenhütten werk betriebenes Geschäft dem Hüttendirektor Georg Carl August Schlägel zu Bernsdorf Prokura ertheilt.

Prokura hat außerdem der Hüttendirektor Louis Dorsch, zu Bernsdorf. Beide Prokuristen haben auch , , ,. J

Dies ist zufolge Verfügung vom 16. Juli d. J. an demselben Tage unter Nr. 5 in das Prokuren⸗ register eingetragen.

Hoyerswerda, den 16. Juli 1873.

Königliche Kreisgerichts-Deputation. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Wolff Krimmer zu Liegnitz, ein⸗ etragen unter Nr. 16 unseres Firmenregisters als Hun er der Firma Wolff Krimmer zu Liegnitz hat den Kaufmann Ludwig Danziger zu Liegnitz zum Prokuristen für die gedachte Firma bestellt, was zu⸗ folge Verfügung vom 23. Juli 1873 unter Nr. 42 unseres Prokurenregisters eingetragen worden ist.

Liegnitz, den 3. Juli 1833.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 349 die Firma Segeth und als deren Inhaber der Holz= ö Johann Segeth daselbst heut eingetragen worden.

Ratibor, den 23. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗-Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. Juli 1873 an demselben Tage eingetragen worden

tg . , 13 . Paul Kattner in urt als Inhaber der Firma: n Kattner daselbst. ö 21

Calbe a. S., den 22. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

; Handelsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei in unserem Gesellschaftsregister unter der

II. Gelöscht worden:

Firma: