1873 / 177 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Firmen⸗ Inhaber: Kaufmann Carl Ludwig Her⸗ mann Bööhmer. . n

Hameln, den 22. Juli 1873. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Bekanntmachung. Zu der auf Blatt 2065 und 211 des hiesigen aandelsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in

irma „Attien⸗Ziegelei Horst bei Stade“

ist heute nachgetragen;

ad Col. 4 (Vorstand der Gesellschaft): Der Spediteur Johannes Haris zu Stade ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und dafür der

Ingenieur Otto Haack zu Hamburg

in denselben eingetreten.

Stade, den 24. Juli 1873.

Die Gesellschaft ist daher aufgelöst und ist der Kaufmann Ferdinand Ronsdorf nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

Die Firma ist deshalb hier gelöscht und unter Nr. 336 des Fir menregisters von Neuem ein⸗ getragen.

m Register, betreffend die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist sub Nr. 6 heute zufolge Verfügung vom 17. Juli 1873 Nachstehendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Johann Wilhelm Leopold

von Schoenebeck zu Siegen hat für seine

Ehe mit Mathilde Egeln laut Verhandlung

vom 19. Mai 1873 die hier bestehende allge⸗

meine Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Siegen, den 17. Juli 1873. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heute sind in das Gesellschaftsregister für das Amt Wiesbaden folgende Einträge gemacht worden: Col. 1 der laufenden Nummer 134.

2. Firma: Bierbrauerei und Eiswerk in Wiesbaden.

3. Sitz der Firma; Wiesbaden.

4. Rechtsverhältnisse der Firma; Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftẽvertrag datirt vom 5. April und 16 Juli 1873.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrika⸗ tion und der Vertrieb eines reinen wohlschmecten⸗ den Bieres, sowie die Herstellung und den Ver⸗ kauf von Eis.

Das Grundkapital beträgt 750,000 Thlr. im 30⸗Thalerfuße, eingetheilt in 37560 auf der In⸗ haber lautende Aktien à 200 Thlr.

d. Die Mitglieder des Vorstandes sind:

I) Andreas Urban von Wiesbaden als geschäfts⸗

führender Direktor.

worden sub num. 689: die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Devries mit dem Sitze in Glad⸗ bach. Gesellschafter sind die in Gladbach wohnenden Kaufleute Emanuel Devries und Israel Devries. 39 Gesellschaft hat begonnen am 2. Juli dieses

ahres. Gladbach, am 24 Juli 1873. 8 er ö anzleirath Kreitz.

Setanntm achunng.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. S835 des hiesigen Handels- (Firmen⸗) Registers eingetragen der in Baumholder wohnende Kaufmann Wilhelm Conrad, welcher daselbst eine Handelsnie⸗ derlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

„Wilhelm Conrad.“

Saarbrücken, den 25. Juli 1873.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Koster.

Sekanntm ach un g.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. S836 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) Registers eingetragen der in Ruschberg wohnende Kaufmann Peler Kirsch IV.,, welcher daselbst eine Handelsnie⸗ derlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

„Peter Kirsch.“ IV.

Saarbrücken, den 25. Juli 1873.

Der , o ster.

uckerfabrik T al, Reußuer & Comp.

esellschaft ist Col. 4 Folgendes vermerkt:

Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind:

1 . Wilhelm Oltze zu Teutsch t 45.

2) 4 9 6 Friedrich Steinhauf zu An⸗ z ersd *, .

3) ö Springersguth zu

3d

der Ger, er Harl Wolff, früher in Unter⸗ Roeblingen, setzt in Hornburg (Nr. 73),

5) der Gutsbesitzer Gottlob Sachse in Teutschen⸗

thal (Nr. 34), .

6) 5 ö Gustav Krause, früher in Prosigk, jetzt in Cöthen (Nr. 8h, .

) . rn dansch e . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Eingetreten in die Gesellschaft als Mitglieder In unser Register, betreffend Ausschlie ung der und zwar oh ne Verkretun gs ⸗Befugniß n, Gütergemeinschaft ist unter Nr. 3 zufolge

sind : erfügung am heutigen Tage eingetragen: Nr. 94. ö Ferdinand Reuter zu Der Kaufmann Heinrich Wintzer zu Bielefeld

; at fur seine Ehe mit Emma, geborene Wester⸗ Nr. gb . Richard Boltze zu Teut⸗ ö ih 30. vom 12. Dezember 1872 die Nr. 96, der Gutsbesitzer Hermann Rohde zu

Gütergemeinschaft ausgeschlossen. is dorf Bielefeld, den 5. Juli 1873. Nr. 77, der Gütsbesitzer Friedrich August Hau schild zu Steuden.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juli k ist zufolge Verfügung 1873 am 22. ber Monats und Jahres.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 177. Berlin, Dienstag, den 29. Juli 1873

en⸗

Hin enbahn- Stamm- aud Stamm- Frlorltã ta- AkKtlon Rlsenbahn-FPriorititz-AEKtlen und Obhigationoez. Div. pro 1871

Amst. Rotterdam 6 16. . iI. 97 7b Sep.. Aussig- Teplitz. . 1 do. HII. I be G** do. neue 45 3 Baltische (gar.). Böõh. Nest. G gar.) Brest- Grajewo .. Brest- Kiew. Int.. Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westhb. (gar. Franz Jos. . Gal. (Carl LB) gar. Gotthardb. 40 x. Kasch.- Oderb. ... Lõbau-Littan . Ludwigshaf. Ber- bach (2x gar.) Littich - Limburg Mainz - Lud wigsh. Oberhess. St. gar. Oest.· Franz. St.. Oest. Nord westb.. do. Lit. B. Roĩehenb. ·Pardu-

Fonds und Staata-Faplere.

Berliner Börse vom 29. Juli 1873. 1. Amtlicher heil. MWeohsel-, Fonda- und Geld- Qeöurn. Voohaol.

Obersehl. Em. v. 18693 5 do. do. 460. e 10. (Niederschl. Iwgb. 37 10. (Stargard- Posen) 4 I 4 n. 1/10 do. II. Em. 4 do. do. III. Hm. 44 do. J. 945 ba Ostpreuss. Südbahn .... 5 11 un. 17 101560 94 5be B o. do. Lit. B.5 do. go tag sz ba. Eochte Oderufer do. 110 Iba B 101 ba Eheinische do. K 69etw ba do. II. Em. v. St. gar. 3]

L1.a 7. 100b B 11. 72. i4IIb⸗ Ls5ᷣ ete.— 13/1 17 1 11 a7. 1023ba B 13/117 325 B 56 ba G jö0ba

Amerikaner rückz. 1881 do. do. 1882 gk do. ĩII. IV. do. do. 1885 do. do. 1885

ö . rd. 9

esterr. Papier- Rente

3 5 . * do. Silber -Rente. ...

- ! do. 250 FI. 1854

; 1 2 79dᷣzba G do. Kredit. 100. 1855

Io dag. ; b⸗ ö

2 Mt. 798 * . St. Eisenb. Anl.

8 Tage. S9 ba 2 Mt. 896 883 Franz. Anleihe 1871. 72

= 4 * * . Italienischs Rente z do. Tabaks-Oblig. . .. 903 do. Tab. Reg. Akt. ..

89 6

8 ba Russ. - Engl. Anl

Engl. de 1822 S0 ba do. 46. de 15862 do. do.

11. a. 17. 1003 ba II. u. It.

ri an * do Cossl-Oderb.) do. 0 do.

1023 B 9

s

R

10 Tags. . verschied. do. 14. . pro Stück l 13etwba 6 16. u. 1/11. 934 ba pro Stück S6 tetwba B LI. n. 117.733 B pro Stück 514ba B 16 2, H, S, 11 89 a90 ba I. u. 7. 59 ba 6 do. 933 ba do. 585 6 ds. do. 9956 3. 1. 1/8. 853 ba II65.n. II. 94 ba

4 *

do. Rien, 5st. W. do. do. zluncken, s. W.

S GG CGG C

vrt

In unser

vom heutigen 4 n. 110

do.

do. 1021 b2 B IL n. L7I0086G

do. 1006

do. 965 6G

do. 9060

do. ö 90 B

do da. d0o. v. 62. 64 dJ. do. v. 1865 ..

age eingetragen: do. do. 1868.71.

A. Firmenregister. Nr. 83. Firma: Handelsregister. G. 5 Halbrock Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. zu hillegossen. BVei der in unser Gesellschaftskegister sub Nr. 58 In das Geschüft sind am 1. Juli 1852 der unter der Firma; 6 Halbrock und der August Halbrock als Zuckerfabrik Wallwitz Theilhaber eingetreten . eingetrageren Händels-⸗Gefellschaft ist Col. 4 folgen- Nr, 55tz. Der Kaufmann Albert Beutler in

do. do. III. Em. v. 36

ö

187 3b

Industrielle Etablissements, Fabriken 235 ba C;

und Großhandel.

Farbige, geruchlose Dachsteinpappe so wie steinfarbige

n. 7. 1554 ba Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em. 74 ba do. gar. II. Em. Schleswig- Nolstoiner ... Thüringer I. Serie. ... do. II. Serie.... de. II. Serie...

S Tage. 3 MWch. 3 Mt.

S Tage.

ö

M. 1309] Petersburg...

do.

. ö 30 I 3 KRarschau ... 122 a22bæ

ar m m, s ==. .

do.

, , z g der Gesellschaft ist usgeschieden aus der Gesellschast 1 . der Chf und Gutsbesitzer Carl Friedrich Adolph Schladebach in Beidersee. , Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 1873 am 23. desselben Monats und Jahres.

Betanntma chun g,.

Die bei Nr. 43 unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma , Albrecht Verclas“ eingetragene hiesige Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst und das Han⸗ delsgeschäft auf den Kaufmann Karl August Robert Verclas hierselbst übergegangen. Der letztere ist zu⸗ olge der heutigen Verfügung unter Nr. 279. des en , als Inhaber des Handelsgeschäftes unter der Firma: „Ernst Albrecht Verelas“,

Srt der Niederlassung: „Quedlinburg“ eingetragen.

Quedlinburg, den 19. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Gesellschaftsregister.

Im Gesellschaftsregifter des unterzeichneten Kreis⸗ gerichts ist sub Nr. 4 bei der Firma: „Wackerz⸗ leber Zuckerfabrik folgende Eintragung bewirkt:

836 . 4. Geserlichaft

Rechtsverhältnisse der ese aft.

. Heinrich Wipper zu Wackersleben ist mit dem 1. Juli 1873 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1873.

Wanzleben, den 25. Juli 1873. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Setanntmachun g.

In unser Handels ⸗Firmenregister ist unker Nr. 277

die zu Hohenmölsen domizilirte Firma

„E. L. Killger“ und als deren Inhaher der Kaufmann Albin Rudolf Killger zu Hohenmölsen zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage eingetragen worden.

Zeitz, den 19. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 63 die Firma C. S. Kröncke als deren Inhaber der Kaufmann Claus Heinrich Kröncke und als Ort der Riederlassung Drochtersen heute eingetragen.

Freiburg, den 25. Juli 1873.

Königliches Amtsgericht J. Rodewyk.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt

1836 eingetragen zu der Firma: del ift ert demselb

Das Handelsgeschäft ist mit allen zu demselben in Dach keen, Rechtsverhältnissen auf die unverehelichte Friederike Boos dahier übergegangen. Zum Prokuristen ist der Kaufmann Albert Wagner dahier bestellt. .

annover, den . Juli 1873 Königliches 3 Abtheilung J. oyer.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt

1885 eingetragen die Firmg; C. F. Köhler

und als Ort der Niederlassung Hannover, als In⸗ 6 Kaufmann Carl Friedrich Köhler dahier, 6

ommissionsgeschäfte und die Vermittelung von Han⸗ delsgeschäften. Geschästslokal: Artilleriestraße Nr. II.

Hannover, den 24. Juli 18373

Königliches 1, Abtheilung J. oy er.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1639 eingetragen zu der Firma: Haunoversche Bau esellschaft. Die dem Buchhalter Fritz Ellermann dahier er— thellte Befugniß, die Firma der Gesellschaft in Ge; meinschaft mit dem zweiten Direktor zu zeichnen, ist

erloschen. Den Gesellschaftsbeamten: Buchhalter Johann

hilipp Piepenbrink, beide dahier, ist Prokurg in der eise ertheilt, daß jeder dieser beiden in Gemein⸗ 6 mit dem zwelten Direktor die Firma der Ge⸗ ellschaft zeichnet. annover, den 24. Juli 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. oyer.

5 Riggert und erstem Kassirer August Carl

In das Handelsregister Fol. 156 ist eingetragen: irma: C. L. Böhmer,. der Niederlasfuͤng: Hameln.

Crefeld ist alleiniger Inhaber des in Crefeld mit einer Zweigniederlassung in Bielefeld bestehenden Ge⸗ schäfts unter der Firma: Alb. Beutler, Wiener Schuh und Stiefel Bazar.

Nr. 563. Die Wittwe des Kaufmanns Heinrich Franke, Christine, geb. Kersting zu Lette, ist alleinige Inhaberin des daselbst unter der Firma:

H. Franke Wittwe

bestehenden Geschäfts. .

Nr. 564. Der Kaufmann Friedrich Dieterle hier ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma:

riedr. Dieterle bestehenden Geschaͤfts. Nr,. 565. Der Kaufmann Otto Lohmann hier ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma: WHenh ern ankgescha bestehenden Geschäfts. B. Gesellschaftsregister.

gun 219. Die Gesellschafter der hier unter der irma:

M. Sternfeld & Posner bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind:

I) Kaufmann Moritz Sternfeld hier,

2) Kaufmann Gottfried 6. ier.

Nr. 2260. Die Gesellschafter der unter der Firma:

G. F. Halbrock zu Hillegossen bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind:

1) der Papierfabrikant Friedrich August Halbrock,

2 . 8e Theodor Halbrock und

3) deffen Sohn August Halhrock, sämmtlich zu Hillegossen wohnhaft.

C. Prokurenregister. Nr. 153. Der Magistrat zu Bielefeld hat für das unter der Firma: Staädtische Gas ⸗Anstalt zu Bielefeld bestehende Geschäft dem Rendanten und Buchhalter der städtischen Gas⸗Anstalt, Kniepmeyer hier, Pro⸗ kura ertheilt.

Nr. 154. Der Kaufmann Friedrich Möller zu Kupferhammer hat für sein daselbst unter der Firma: „Fr. Möller“ bestehendes Geschäft dem Fabrikanten Dr. Carl

Möller daselbst Prokura ertheilt.

Nr. 155. Die Wittwe Kaufmann Heinrich Franke, Christine, geb. Kersting zu Lette, hat für ihr daselbst unter der Firma:

y. Franke Wittwe;⸗ bestehendes Geschäft dem Kaufmann Wilhelm Franke zu Lette Prokura ettheilt.

Bielefeld, den J. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Handelsregister. ; In unser Handel register ht zufolge Verfügung vom 3. und 10. l. M. am heutigen Tage einge⸗

tragent ; ; A. Firmenregister.

Nr. 566. Der Kaufmann Florenz Pottmann zu Kanton TV. ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma:

n ern Pottmann ! bestehenden Geschäfts. . B. Gesellschaftsregister.

BSektauntm achun g.

Die sub Nr. 7 unseres Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma „Carl Reckmann“ ist erloschen, Ein⸗ ne,. zufolge Verfügung vom 19. Juli 1873 am

1. Juli 1873.

Dorsten, den 22. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht.

BSektanntmachun g. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen.

Eingetragen am 19. Juli 1873 a r. 59 des 6 ir n, n,, .

Der Kaufmann Ludwig Heinrichs zu Breckerfeld Mfgesellschafter der Gesellschaft Ferd. Ronsdor F Eomp. zu Breckerfeld, ist gestoöͤrben und dessen als Universalerben eingetragener Vater Joh. Christoph Heinrichs daselbst aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2) August Ludwig von da als Buchhalter und Kassirer.

Der Vorstand giebt für die Gesellschaft, seine Willenserklärung kund und zeichnet für dieselbe der⸗ gestalt, 3 der Firma die Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder, oder zweier zur Zeichnung der Firma befugten Beamten, oder eines Vorstandsmitgliedes und eines zur Zeichnung der Firma befugten Beam⸗ ten, oder eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und eines Vorstandsmitgliedes resp. eines zur Zeichnung der Firma befugten Beamten beigefügt wird.

e. Die Bekanntmachungen der 8

mindestens durch die „Ham burger Börsenhalle,“ den „Rheinischen Kurier“ und das „Frankfurter Journal.“

Die Bekanntmachungen, welche von dem Aufsichts⸗ rath ausgehen, werden von dem Vorsitzenden des⸗ selben oder von feinem Stellvertreter oder von zwei anderen Mitgliedern des Aufsichtsraths unterzeichnet; gehen solche von dem Vorstande aus, so hat dieser in der oben unter Littr. d. angeführten Weise zu zeichnen.

Wiesbaden, den 20. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Heute ist in das Genossenschaftsregister Nr. 11 Col. 4 bezüglich des Allgemeinen Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗Zereins zu Wiesbaden, eingetra⸗ 9 Genossenschaft, folgender Eintrag gemacht worden:

Bei der erfolgten Neuwahl des Kassirers ist als solcher Kaufmann Carl Glücklich von Wies⸗ baden in den Vorstand gewählt worden.

Wiesbaden, den 23. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Im Gesellschaftsregister des Amts Runkel wurde heute bezüglich der Gesellschaft Soci(té ano- nyme France Allemumel dles Monmlims, Marhriceres et Usines à travailler le marhre de Willmaar sur Hahnm ( Vassaum) in Col. 4 bei Ifd. Nr. 6 Folgendes vermerkt:

In der Genergl⸗Versammlung vom 4. Juni 1873 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen und sind Rentner Nicolgus Mahr von Eltville und Joseph Girod zu Dole zu Liquidatoren bestellt worden, ,, am 26. Juli 1873. as Königliche Kreisgericht J.

Auf Anmeldung ist bei Nr. 6935 des hiesigen andels⸗ (Gesellschafts Registers, woselbst die ommanditgesellschaft unter der Firma: „Mattar, Gorissen & Cie.“ in Cöln, und als deren persönlich haftende Gesell— an die daselbst wohnenden Kaufleute Eduard attar und Julius Gorissen vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden ist. Eöln, den 26. Juli 1873. ö Der ,, eber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels . (Firmen⸗) Register unter Nr. 2533 eingetragen wor⸗ den der in Cöln wohnende Kaufmann [. Flohr, welcher dalelbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als 2 395. Firma:

P. 0 e. Cöln, den 26. Juli 1873. . Der ,, nr. eber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗ Register unter Nr. 2534 eingetragen wor⸗ den der in Cöln wohnende Kaufmann Wolfgang Heymann, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

„W. Heymann“.

Cöln, den 26. Juli 1873.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Auf Grund der erfolgten vorschriftsmäßigen An— meldung des Kaufmanns und Destillateurs Carl Sprunkmann in Crefeld, daß er für das von ihm dahier errichtete Handelsgeschäft die Firma C. Sprunk⸗ mann angenommen hahe, wurde derselbe als Inhaber dieser Firmg am heutigen Tage sub Nr. 2094 des

andels⸗ (Firmen⸗ Registers des hiesigen Königlichen

andelsgerichtes eingetragen.

Crefeld, den 25. Juli 1873.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

In das Handels⸗ e rn, Register des hie⸗ sigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen

esellschaft erfolgen

Steinpappe zu Giebel⸗ und Wandbekleidungen empfiehlt la. . Fr. Wigert. amswegen b. Wolmirstedt (via Magdeburg.)

Verschiedene Bekanntmachungen.

fa. an Tableau

schweizerischer

Hotels u. Kuranstalten

Brunnen, Hotel & Pension Waldstätterhof.

Bürgensiook (Luzern), Hötel. Luftkurort.

Luzern, Grand Hotel National.

Rorsohaoh, Hotel z. Anber.

Sohaffhausen, Hotel z. Krone.

Weesen, Hotél & Pension z. Schwert, Präch- tige Fernsicht auf See & Gebirge.

Zürloh, Kronenhalle. Restauration I. Ranges.

3. ge Grand Hotel Victoria.

2515.

Am 15. Juli cr. ist ein Spezial⸗Tarif für den Trans⸗ , ö en unter der Bedingung der . Ausnutzung der Tragfähigkeit = der verwendeten Wagen von der Station . und der Haltestelle Brahnau der Königlichen Ostbahn nach Guben via Eüstrin⸗ Frankfurt a / Q in Kraft getreten, nach welchem die Yrach⸗ von Schulitz resp. Brahnau nach Guben P66 Sgr. pro Ctr; beträgt. Berlin, den 24. Juli 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Allgemeine Verloosungs⸗Tabhelle

de Deutschen Reicht, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

Zusammengestellt . amtlicher Veranlassung der Königlichen Haupt -⸗Bank zu Berlin, welche nur Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs und Verloosungẽlisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ lichung durch den Deutschen Reichs- und Kö-

niglich Preußischen Staats⸗-⸗Anzeiger er⸗

olgt.

Die Allgemeine Verloosungs Tabelle des Dent schen Reichs · und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an der Berliner . gangbaren Staats Kommunal⸗ Eisenbahn⸗, Bank. und Industrie⸗Papiere, soweit dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, enthält, erscheint wöchentlich einmal und, ist zum Abonnementspreis von 15 Sar. vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin auch bei der Expedition Wiel r , 32. Einzelne Num⸗ mern 2 Sgr. ; ;

Die neueste, am 26. Juli c. erschienene Nr. (9) der Allgemeinen Ver los sungs⸗Tabelle ent⸗ 6 die Ziehungslisten folgender Papiere: Agchen⸗

n, . Kieler, Bergisch⸗Märkische, Böhmische West⸗, Brest⸗Grajew o⸗ , TDortmund⸗Soester, Düsseldorf⸗Elberfel⸗ der, Kaiserin Elisabeth⸗ Oberschlesische, Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗-Gladbacher Eisen⸗ bahn⸗Obligationen 2c. Aken⸗Ros . Deich⸗ verband⸗Obligationen. Angerburger, Danziger Land⸗, Friedländer, Fürstenthumer, Glo⸗ gauer, Greifswalder, Heiligenbeiler, Jo⸗ 1 Niederunger, Schrimmer,

ens burg er Kreis⸗Obligationen. Bazar ⸗-Gesell⸗ schaft, Aktien Braunsberger, a, Kro⸗ toschiner, Langen salzaer, . Po⸗ se ner, Quedlinburger, Wiesbadener Stadt⸗ Obligationen. Bremer Courant⸗Anleihe von 1859. Erft⸗Niederung, Meliorations⸗Genos enschafts⸗Obli⸗ en, Kurhes , isches (vorm.) Staats ˖ Lotterie⸗

nlehen de 15315. Lombardäsch-Venetianische Anlehen. Madrider Stadt ⸗Aunleihe de 1868. Magdeburg Rothensee Woll mirstedter Deichverband⸗ Obligationen. Niers⸗ und Nord⸗ kanal⸗Niederungen, Genossenschafts Obligationen. Rufsische 1. innere Hproz. Pramien⸗Anleihe.

qdeld- Sorten und Banknoten.

Friedrichsd or pr. z Stack

gold-Kronen pr. Stũck Lonisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück Zovereigns pr. Stück

Napoleonsd or è 20 Eres. Pr. Stück.. pr. 500 Gramm Imperials à 5 R. pr. Stück

do.

do. pr. Pfund Dollars pr. Stück

Tremde Banknoten pr. 100 Thlr einlösbar in Leipzig Tranz. Banknoten pr. 300 Frans... Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. Silbergulden Eussische Banknoten pr. 90 Rubel ..

do.

do.

Mr be a 8465

Silber in Barren and Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. linsfuss der BFreussischen Bank für Wechsel 5, für Lombard 6 pCt.

Fonds nnd Staatz -Paplere.

Dongolidirte Anleihe ...

Freiwillige Anleihe .... Staats Anleihe

do. vtants - Schuldseheine ... Pr. Anl. 1855 a 100 ThI. Hess. Pr. Sch. a 40 IhI. Kar- n. Neum. Schuldv.

11

Oder -Deichb. Oblig. .. . .

Berliner Stadt-Oblig. ..

do. do.

do. do. Danziger do. Cönigs berger do. ö. Rheinprovmnz-Oblig. ... Schuldv. d. Berl. Kaufm.

de,. neue.... do.

N. Brandenb. Credit

do. neus .... Ostpreussisohe

do.

do. Pommersche

deo.

do. Posensche, neue....

M

Schlesische do. alte A. a. C. do. neue A. u. C.

Westpr., 64 *

2 O.

FSanad zEPIatY .

do. neue .... 41

2

S Fe n. 5

Pommersche X kRosensche ] RPreussische * Rhein- n. Westph.. Sächsische

V 3a Dire v;

o. * II. n. /I0. 1005 d gek. -

do. 9 693 ba I u. 117 8968

4. 1244 B pr. Itkick 694 ba B 111 . 1. III. 11

do. 2416. 24/12

do. Pr.-Anl. de do. do. de

ds. 6. Anleihe do.

do. do.

consol. 1871 do.

do. do. do. do.

do.

do. do.

de. do. do.

1864 1866

do. 5. Anleihs Stiegl.

do.

do. fund. Anl. de 1870

do. Boden-Kredit . ... Nicolai - Obligat. Russ. - Peln. Schatzobl.

kleine

Pola. Efandbr. III. Em.

do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. à 500 FI. Tůrkische Anleihe 1865 1869 kleine Loss vollgez.

c d- =- =- r . m m m , , , ee, e ee , e, do oo w e 4 2 a

O CM, MM

do

do.

do. do.

do.

do. 14. u. 1/10.

do.

40.

665 6 I294 ba II30 1 ba L4.n. 1/10. 773

; 91 ba 9535 6 X43 ba 4.u. I/10. 0953 ba6G

13/11. 13/7 86 4ba 1s6. n I il. IS b . n. Mo. 8] ba 7 ba 22 6. 2 / 12 75 6 7536 1/6. 1/12. 545 11. . Ii. 643

Iost B

51 ba G

bita (/I gar.) Krpr. Rudolfsbahn Rjask Wyas 400 Rumũnier REumãn. St. P. 0x Russ. Staatsb.gar. Sch v ei. Unionsb. do. Westb. Sudõst. ( omb.). Turnau- Prager .. Vorarlberger (gar. Wars eh. Ter

do. Wien ....

e O l IC msn e, Een!

Als enhahn-Prlorlt;ta- Aktien und Gdblgatlonan.

88. IV. Serie.... do. V. Serie. ...

!

ö 4 ** 4 44 41

do. do.

1006 1006

Albrechtbabhn (gar.) .... Chemnitz Komotau .... Dux-Bodenbach

do.

Dur- Prag Fünfkirchen-Bares gar..

do. do.

do. do.

gar. II. Em. gar. HI. Em.

Gotthardbahn Ischl- Ebensee

Anachen- Mastrichter. .. 4 /I. a. 1/7 do. II. Em. do. do. II. Em. do.

do. Hyp

Pomm. Hy

do. do. do. do. do.

de.

de. do. do.

do. do.

VeutscheG r. Gr-B. Ffdbr 5 B. Pfdbr. unkb. 4 Hawmb. Nyp. Rentenbriefe 4 Neininger Hyp. Ffandpr. Br. IJ. n. II. 5 Pr. B. Hy. Schldsch. kdh. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I..

III

Pr. Ctrb. Pfandbr. ündb unkündb.

do

ao. i825 Pr Hy. A.-B. fandbr. 5 (20 rz.) 4

Hlsonbahn- Stamm- und gtamm . Prlorstite- Axtlon

1II. a. 17. 14. u. 1/10. III. a. 1ĩ.

do.

do.

do.

do.

5 5 5 8 3 41

do. Lu. IO.

1

Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler ... Berg. Märk. .....

do. neue Berl. Anhalt. abg.

do. neue Berlin- Dresden .. Berlin- Görlitz... Berl. Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn .. B. Ptsd. Magdh.. Berlin- Stettin ...

do. neue Cöln-Mindener .. do. Lit. B. Cuxh.- Stade 40 Halle-Sorau-Gub. Hannov.·Altenb.. do. II. Sorie Mär kisch-Posener Mgdeb.·Halberst. Magdeb. Leipꝛ. do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.· Erfrt. gar. Oberschl. A a. 9. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn .. Pornum. Centralb.

Thariager Lit. 2. do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar.

Weim. - Gera (gar.

Div. pro 1871 1

Bx. Schw. Fxeib..

—— eO CK c t ) D

*

T go S l el le S FR

201

ö

11.

. e , . D er, , O , =.

37 Iba G li5 8 (iG gba ore ba

7. 1 76 tba B

1660 726 105 b2

12461 B

7. 151 3 be B

24 ba

131 b2

11.

do.

do. 11 n.7

.

Lrorba d ¶LIbi

E23 ba IIb eka

Altona-Kieler II. Em. .. do. Bergiseh- Märk. I. Ser. do. II. Ser. 4] do. III. Ser.v. 53 do. do. Lit. B. do. do. do. dè6. do. do do 1. do. do. I. Em. do. do. III. Em. do. Dnsseld. - Nlbf.-Prior. do. de. II. Ser. 4 de. Dortwund-Soest J. zor. 4 d6. do. II. Ser. do. Nordh. Er. W 10. Ruhr. C. -K. G. I. Zsr. do. do. II. Sor. d6. do. III. Ser. Berlin- Anhalter do. I. u. II. Em. do. Lit. B.. ,, o. B. Berlin- Hamburg. I. Em. do. II. Em. do. III. Em. B. Potsd.· Magd. Lt. A.n.B do. Lit. C.... do. , I. 33 o. Em. gar. do. III. Em. * 31 do. N. Em. v. t. gar. do. VI. Em. do. Bresl. ehꝝy. Freib. Lit.D. do. do. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. do. do. do. do. do. ; gar. . Em. lo. V. Em. Creolole- a reis Kempenor Halle Sorau-Gdubenor ... aa Hannov. - Altenbek I. Em. Můrkisch-Posener Magdeb.· Halberstidter do. von 1865 4 . 1870 O. ittenborge Magdeb. - Heipꝛ. II. Em.

X

/

14n. 1/10 do. Ln. / 1/1. u. 110 LI. u. L. do. 9 La a. 1110 LI n. 17 do. do. 40. 1L4 u. 1119 do

do. LI a. 1s7 12. V. 18. . 114 11011004 B o

( 1004 ba LI n. 17 do

14 a. 110 11 n. 1 do.

111 14 n. 1/10

Me dische Anl. ae 1866. do. Pr. Anl. de 1867. do. 35 Fl. Obligation. do. St. - Eisenb. Anl. ..

Bayersche Prüm. Anleih.

Brauns chꝝv. 20 Thl- Loose

Bremer Court. - Anleihe

Odln- Mind. Pr. Antheil

Dessauer St. Pr. Anleihe

Geth. Gr. Pro. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.

Harab. Pr. Anl. de 1866

Luübecker Prüm. Anleihe

2. Eish. Schuldvers. eininger Loose do. Pram. - Pfdbr.

Oldenburger Loose ...

So S s . . . 3 877 223 ö

I/

11 n. 7 10562 do. 103 ba 133. 6

L4pr. Stek 5136

LIL n. 17848

pr. Stũck 45 B 12. 3180 do. 379 be

Bor. Gõrl. St. Pr. do. Nordbahn, Hal. Sor. Gub. . Hann. Altenb. .

do. II. Ser.. Märk. Posener,

Oberlausitzar . Ostpr. Südbahn, Pormm.Centralb.. R. Oderufer- B.. Rheinische Sachs · Ih. d - FI..

Weimar- Gern.

138-22 2 = 6 . 34 23322 =

D O Re . r eo

r. . , m r. m, em em mm, O en me ern me- m.

lII.n.7. do

. ge de

1 a. 117

Magdeburg Wittenberge Niederschl. Märk. I. or. do. HI. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. n. II. Ger. do. III. orie do. IV. Serie Nordhausen-Erfart. I. E. Oberschlosische Lit. A.. do. Lit. B.. do. Lit. C.. da. Lit. D. 1 do. gar. Lit. E.. do. gar. 85 Lit. F.. 40. Lit. G.. do gar. Lit. H..

55

55555555

14 n. 110 do. 1006

1M n. 1790980 do. 10666

w

Kaschau-Oderberg gar.. Livorno

Pilsen-Priesen Eaab-Gcras . Ung. · Galiz. Verb. -B. gar.

do. Ostbahn gar. . .. Vorarlberger gar

do. gir.

do.

Oesterr. Nordwestb., gar.

Kronprinz Rudolf- B. gar. do. 69er gar.

do. do. do. Lb.- Bons, 1870, 74 gar. do. d 1875

do. do.

Baltische

Brost- Gra je no

. gar o.

Joler- Orol gar Jeler- Woronesch gar.. Coslon - Woronaseh gar. do. Obligat. Turak- Charkow gar. ... C- Chark.-Asow GblI. ... Kursk-Kien gar. ...... do. kleins.. Mosoo-Bjũsan gar Meosoo- Smolensk gar. . ..

Sehuja-· Iwanowno gar.... NRariohnan - Terespol gar.

do. Kleino gar. Warsohan- Wiener II...

PNiy. pro La

ach. Bank f. Ind. n. Hand. Mo /n

do. Disk.·- G. M o so Allg. D. Hand. -G. Amaterd. Bank 9 a 2 Barmor V.. B Märk. 60s / * Bersiner Bank... do. nens 400½. do. Bankverein 40. KEasgen -V.

ECrpr. Ruud. B. 1872er . Reich. P. (3üd- N. Verb.) 5 gudõst. B. ( I omb.) gar.

m en en en Cn en en ee

6 16. . MI. 0s ba I. 1. i s

5 5 5

5

Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 . Gömõrer EKlsenb.- Pfabr.

5

HLemnberg - Gzerno wita gar. 5 II. Em. 5 do. gar. III. En. 5 IV. Em. 5 Mähr. Schles. Centralb. 35 Mainz. Ludꝝxigshafen gar. Oest.· rz. otsb., alte gar. do. Ergãnzungsnetz gar.

5

a0. Tit. B. Elbotfaij

8 8

5

neue gar. o 61

in K a6. 246 gar. Chark. Krementseh. gar.

5 3

do.

85 B

14. a. 1/19. 856 B

LI. u. 17.

14. u. Li. ISba G II. 1. Mt. GB

do. do.

8816 S7 tet wb &

12. n. 1/8. 33 B 1. 1a. 1. .σοσιισ Is. u. iI. 376

ram. Ani 3 Ungar. Nordostbahn gar. d 5

LE3 3 ba 1676 3876 876 773 ba 715B

14. n. /i bs B If. a. 177 zb

13. 1. 19. B5z B

18 / 11.

do.

qo.

15 n. 1/1 Ig n. Mos

do

do. do

do. do.

do.

do. do.

do. do. do. do.

L-̃!n. 111.666

6 ba 6773 ba 665 B

106336 zbõ ba

15 766 t

695 6 56 9 5323 6 be

L a. 11965 bæa 13 a. 119 11 u. 1si L u. 1084 B 1L5 u. LI1196B 11 Un. 117 12 u. I/

926 7 ba B

826 B ba B 564 3835

11Sp5 n. M156 ba G Ha a. Mo ss ba

goz 0

do. 17/* mMoßn B 15. . 11.7935 ba 6 13/1. 13/1 736 Lc nuII0953B

92 bz 938 B

1M n 1Is Bst

536 854 B So rd ö

Bank-- aad Induatrle--AkKtion.

e / ö 9

86 B St ba 70 G6 J5ba B Pet w bꝛ

1666

875 2 87 b B32 mn

6s

Sbetwba G 854

75 bei. 7a B