1873 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ae g e, n, e, nme, * a, .

usammenstellung abhanden gekommener, zur Amortisa: ion angemeldeter und gerichtlich zn mortifinirender Werthpapiere:

(Erscheint auf Grund amtlicher Mittheilungen Anfangs jeden Vierteljahrs.

8. Circular - Verfügung vom 12. November 1869, Staats-Anzeiger No. 268 Seite 4385 und

Uinisterialblatt far die gesammte innere Verwaltung 1869 No. 11 Seite 273.)

No. XV.

o. XV. 3. Reichs- ete. Anzeiger von 1873 No. 114 1. Beil)

IH. Altlandsohaftllohe 4 prox. Pfandbriefe: Bischkovitz, Kr. Nimptsch, , . BB. No. 65 500 HMlr. Eckersdorf / 1000 a / 184 3 10 , 200 ir, e , 20

. 137 2 100 do. K /

w 6G. 3246 à 10090 Otto Langendorrttt... . BB. 126 3 19 inn, 9 159 2 100

Sohuldversohrelbung der fre llll—nen Staats - Anlelhe von 1848: Lit. D. No 2655 uber 50 Hhlr. Sohuldversohrespungen der Staats- Prämlen - Anlelhe Von 1865: Serie 85 o. S298 und Ser. SS Nr. S6, 743 über je 100 Thlr. Sohuldverschreibungen der Staats- Anlelhe von 1864: Lit. C. No. 340 über 200 Thfr. und Lit. D. No. 12.215 über 100 Thlr. Sohuldversohrelb der Staats-Anleihe von 1867 C.: Lit. E. No. 3 371 nber S Thlr. ; Sohuldversohreib der Staats-Anleihe von 1868 B.: Lit. . Ger ae. . ee k Anleln 1870 ersohre en der ons. ehe von , ? Lit. D. No. 16,453 k,, à 3 l 76 à2 100 Vormals Nassaulsche Obligationen des Anlehns vom 29. No- II. Nene sohleslsohe 4proz. Ffandbriefe: vember 1858: Tit. 7. Fo. 2687 über 500 EI. Lit. F. Nr. 755 n. k 1257 2 100 FI. 1 kN . Vormals Nassaulsohe Obligation des Anlehns vom 17. Jun ; ö 1861: Lit. L. No. 1342 über 500 FEI. ; i, 2 , , , . . vom 30. Sep- 6866 n. 1019 ;; ö 3 Lit X. Me. 34 he . ins oo tlandsohafrlichen 3 pro. Ffandbriefen: Vormals Nassaulsoher Prämlensoheln des Anlehns vom 14. 3 . 3. 9 46 über je Angust 1837: No. 27,533 über 25 EI. . No. 55,101 lit. n. 33 hl. Stamm. Aktien der Münster- Hammer Elsenbahn: No. 7351 6 965 . p— u. 14 Thlr. und 7656 à 100 Thlr. F n. 11 Hr. Nassauisohes Landeskredit · Rasse- Anlehen vom 22. Junl p— n. 26 Sgr. 1840: Obligation Lit. E. No. S28 von 500 EI. = 6 n. do. . w der Frovinz Freussen: Lit. D. No. 885. 2529 A 29 2 Rentenbrlete der Provinz Brandenburg: Lit. D. No. 41834 und 6656 à 25 Thlr. ( . Rentenbriefe der Provinz Sohleslen: it. C. No. 58 a 100 Thlr. Rentenbriefe der Provinz Posen: Lit. C. No. 5386 äber 1090 Thlr. Rontenbrieis der Frorinz Sachsen: Lit. A. No. 1095 über 1000 Thir. Lit. C. No. 2016 über 100 Thlr. Sohuldverschrelbungen der Elohssfeldsohen e, . Lit. B 7 4 Proz. No. 1230 über 100 Thlr. No. 1231 über Thlr. No. 1232 über 25 Thlr. ⸗— ö Rheinisoh- Westfãlischer Rentenbrlef: Lit. B. Ro. 1937 à o 133 2 18 Ser Thlr nebst Coupons Ser. 3 No. 12 - 16 und Talon. Lit. D. No. 6 6 e, . 2540 à 25 Thlr. Coupons und Talon sind , , . . . i 1 . ; it. D. No. 6259 à . x , , , Pie Sohlesischben Apres. TFtandipriete Lit. A. Ser. III.

usslsohe Pfan ; If, 205 und 210 à ID Thlr. mit Lalons. —— Per 4proz. Pfandbrief Lit. G. Ser. H. No. 19 à 500 Thlr.

Der 4proz. Pfandbrief Lit. C. Ser. T. Do. 83 2 509 Nene er, Pfandbriefe: Ser. J. oder VL. à 1000 Thlr.: 8 Ne. , m jooo Ini. Ne. 31. 38 ment Be- er. J. à : No. 5822. ö ne, fes , 6. 2 200 Thir.:. No. 1575. 7779. 13,400. 14779 und Prozent- Fer. III. à 100 Thlr.: No. 1561. 3042. 7118. 11,223. 12,705. satz. ; 12.70. 12771 und 14.439. . ger. 7 à 500 Nair. . No. 310. 768. 1130. Ser. VI. à 1000 Thlr.. No. 6019. ohne Coupons Ser. VIII. à 200 Thlr.: No. 7211 und 8393. und Talons. Ser. TX. à 100 Thlr.: No. 3689.

Berliner stadt - Obligationen: à 37 prox. 44 No. 154 35 500 Thlr. It.

2 M7 à 199 15673 5 4.926 à & M4 à

12946 à 12932 à i813

2 8

e , r

p u. P u. 126,592 p n.

129, 954 p— u. 129, 965 Pp u. 129,966 p = u. 129, 967 p = u.

, ,

Zins ooupons zu altlandsohafillohen 4pro. Pfandbriefen: No. N, 649 lit. qꝗ - t. über je 18 Sgr. 4Nö6ö5ß090 , -t. 18 8gr.

Bezeichnung der Pfandbriefe.

Gut

45 pCt.

5 pot. 4 pCt. E. 35 pCt.

**

mit Coupons pro Weihnacht 1871 ff. Lit mit Johanni-Cou- ; pons 1868 u. Talon.

* 2

Quanditten Skandlack Bansen Litkr. F.

mit Johanni- Coupons 1867 ff.

Ra Re Re g O O O e g. S8 888 d

KRattenau Schmirdtkeim Köskeim Eettenberg Birkenfeld mit Coupons pro

Laptau . Johanni 1871 ff. Gr. Lentzke Schwulen No. 4 Littr. D. Glomsienen Carneyen

verbrannt.

S9 O O e , , m, m, e m. 8 ð ð d ð dds S S8S8S8SSS

ohne Coupons

44 pCt.

Verlorener Zinscoupon von Lablack 35 pCOt. 159 100 Johanni 1871 ff. Ff andbriefe der sohleslis ohen Landsohaft. IL. Altlandsohaftllobe 3 proꝝ. Pfandbriefe: EKrichen, Gross- dd ; Lang- Hermsdorf . 32 100 1 100 LIudwigsdorf, Ober- 10 Vloschꝶit?z . Zabrze. Willschau - Lichtenwaldau 2 Bertelsdorf, Kr. Striegau, w Schwengfeldcdac· .. Eckersdorf . Stanowitz, Ober-, Buchwaldchen-, i Ober -Damsdorf, I. Anth.. Dammer u. Ig. Gurkau, Kr. Steinau, Wandritsch obne Eichwald. . Mahlendorf, Hein:. Waæiesko, 53 und Nen-,. o. . Bank vit? Leschwitz Schmelmdorf Vogelsdorf ete. Crainsdorf etc.

Interimsschein

Sd O9 OO O g nm, gm, m. go So go- do o o go da do vo- C0 0⸗ go go 3 8d de dn d s e es s.

i Sa. 15350 Thlr.

Sparkassenbuoh der Berliner Sparkasse: No. 1229, lautend auf Koͤberling, August, Zimmergeselleè, Gr. Frankfurterstrasse 57, über 52 Thlr. 2 Sgr. 6 EPf.

No. 57, 159, lautend anf Kraftweier, Gustav, Hausknecht, über 30 Thlr. 9 Sgr. 2 Ef.

Berglsoh-Märklsohe Stammaktien à 109 Thlr.; No, 35.535. 106,909. 175, 840. Bg, 452 - 54. 351,495. 363 494 - 500. 375, 001-2. 3 223327 36. 421, gio— 11. 265,850 52. 427, 996 9. 4 . der Hesslsohen Nordbahn à 100 Fhlr.: No.

Be h- Märkische Prlorltäts-Obligatlonen II. Serle à 100 Thlr.: No. 14074. 14.304.

h-Miär kisohe Priorltäts-Obligationen III. Serle à 100 Thlr.: No. 5l, 565. 77, 139. 75,345. 1109465. 116,087.

h-Härkische Prioritits-Obligatlonen IV. Serle à 100 Thlr.: No. 5044 und S579. ö 2. Prloritits · Obligatlonen V. Serie à 200

21 0 7

Půsseldort. ihertelder Prlorltits - Obligatlonen 1. Serie à 100 FHhlr.: No. 3851.

Bergisch Märkische Nordbahn · Frloritits·Obligatlonen à 500 Thlr.: No. 2749.

*

Q

ö

IS ce d S s g; & & & & & —· SS & σO s

8* .

vo do- o⸗ po go o o Co go pa G bo o o o go do g- C0 G o- G ο QO G do⸗ do do

5

* S8ð CRS ** 22

Berlin · görlltzer Elsenbahha? Stamm- Aktien No. 26,493. 26491. 35, 595. 35.597. 35,553. 35, 8oJ. 35. 554 und 15,055. und Stamm Prioritãts - Aktie No. 16320.

Berlin - Fotsdam - Magdeburger Elsenbahn; Conpons Ser. 7 No. 8 17 zu den Frioritats - Obligationen It. A. No. 2691. 3757 und 4792. sowie die Goupons Ser. II. No. 9-12 2zu den Erioritats- Obligationen Lit. CG. nen Em. No. 4718. 4720. 4721. 22. 723. N24 4725. 4726. 4727. 728. 4738 und 38. 268. ; ;

Breslan-Sohweidnitaz-Fresburger Elsenbahn: Prioritäts - Obli- gation: von Littr. G. No. 6688 der Goupon-Bogen nebst Talon.

Nene Stamm, Aktien: von No. 25,818 und No. 38, 168 die bei- den ganzen Conpon-Bogen mit Zins-Coupon No,. 6, fällig am 1. Ja- nnar 1872, und Diridendenscheinen No. 3, 8 und 10 pro 1872, 1873 und 1874 nebst den beiden Talons. .

Neue Stamm- Aktie: von No. 25.317 der Zins-Coupon No. 6, fällig am 1. Jannar 1872.

Nene Stamm-Aktie: von No. 25,319 der Zins-Coupon No. 6, fällig am 1. Jannar 1872.

Berlin- Stettiner Eisenbahn: Aktien No. 38,840. 39.325. 39.376 und 51, 089 über je 200 Thlr.

Zins und Biridendenscheine Serie III. No. 21. 22. 2B und 24, sowie der Talons zu den Aktien No. 23.708. 28. 450 und 28. 451 200 Ihr. und No. 20,14 a. 20. 272 b. und 20973 b. à 100 Thlr.

Zins- und Piridendenscheine Serie IV. No 1-24 und die Talons zn den Aktien No. 21 087. 21088 und 21109 3 100 Thlr. Fo. 7776. I2655. 24570. 25. OM38. 25.375. 39307. 39,308. 39, 309 a 200 Thlr.

Göln · Mindener Elsenbahn: Stamm-Aktien Lit. B. No. 47.520. N, 521. 47,531 à 200 Thlr. 1 =

proz. Frioritãts- Obligationen III. Emission Lit. Ba. No. 34. 544 à 500 Thlr.

No. 38901. 35 00 3 2090 Thlr. ö

proz. Prioritäts- Obligationen LI. Emission Lit. A. No. 2633 à 1000 Hhlr.

No. 3729. 11,848. 13,910 2 509 Ihlr. 3

Do 73. 5575. 7655. 12.776. 25.575. 25,676. 25.5677. 25.678. 25, 679. 26, 807. 29, 628. 29, 629. 31,522. 42.583 3 190 Thlr.

proz. Frioritats- Obligationen L. Emission Lit. B. No. 56.70. 57, l54 à 109 Thlr. .

proz. Prioritãts-Obligationen T. Emission No. 5577. 17, 178 a2 109 Thlr. ;

Magdeburg - Leipziger Elsenbahn: Talon der Stamm- Aktie Lit. B. No. 22, 001.

Nieder sohleslsoh · Näarklsohe Elsenbahn.

Bezeichnung

. der dazu ge- Pöõrigen

Coupons . Thl. Sgr.

Kapital Bemerkungen.

mission.

9 4

Durch Diebstahl ab-

6215. ohne handen gekommen.

Coupons und

Talon. 61109. dito 100 Desgl. 6111. 6112. 513. 6114. 6193. bd

S0

bis 6309. 8436. Ohne 16489. Coupons und Talon.

i488. Mit Coupons

100 Desgl.

100 1 Desggl. Eisenbahn: Stamm- Aktie No. 3977 über

obersohleslsohe Eisenbahn: 5proz. Prioritäts - Obligationen (Em. von 1869) No. 2345 über 1000 Thlr. No. 2309 Eber 100 hir.

3 proz. Prioritãts - Obligationen Littr. C. No. 4594 und 7911 über 100 Hhlr.

Littr. D. No 16.173. 20,884 16,168 und 13,565 über 100 Thlr.

Littr. E. No. S36 über 100 Lhlr.

Tittr. H. No. I5. 223. 22078. 2M. 22.9890 à 100 Thlr.

Tittr. F. J. Emission No. 689 über 500 Hhlr.

Talon zar Oberschlesischen Eisenbahn- Prioritäts - Obligation Iittr. F. No. 982 über 1000 Thlr.

Talon der Gberschlesischen Eisenbahn-Prioritäts-Aktie Littr. B. No. 1236 über 1090 Thlr.

Rheinisohe Eisenbahn: 4 proz. Prioritäts-Obligation II. Serie No. 5d SGi. 657 353 und der Diridendenscheine pro 1871 zu folgenden Aktien: No. 10, II0. 14732. 26,526. 34966. 558,546. 67, 119. 70,193. S8. 81. 92977. 35, 626. 106.606. 1065607. 106,608. 111, 150. 113,355. 119.9589. 134, 129. 134.130. 134 131. 134132.

Aktien zum Bau der Eifelbahn Call-Trier Littr. B. No. 21,441 und 21.442.

Rhein- Nahe - Elsenbahn: Talons zu den Stamm - Aktien No. 3366 3967. 3968. 3969. 3979. 31,037 und 31 038.

mr, Eisenbahn: Stamm-Aktie Littr. A. No. 58, 361.

Hittr. G. No. 13,095 (Gera-Eichicht).

Prioritãts Obligationen LV. Serie Abtheilung B. No. 1725 à 200 Hlr.

Wilhelmsbahn: Stamm- Aktien No. 7690 und 21,870 über je 100 Thlr.

Pie laufenden Zinsconpons nebst Talon zu der Prioritäts-Obli-

tion II. Em. No. 12276 und die Priori täts-Obligation II. Em.

o. 17,52 über 100 Thlr. . Redaffion und Rendantur: Schwieger. Berlin: Verlag der Expedition (Keiseh. Druck: H. Heiber g. Zwei Beilagen (einschließlich der Börsen⸗Beilage).

M 186.

Seilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Prenzischen Staats⸗Anzeiger.

Freitag, den 8. August

* 2

*

Inseraten · Exve dition des Aeutschen Reim i

Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigera:

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. E

1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. 2. Sandels - Register. 2. Kenkurse, Sub hastationen, Aufgebate, Ber-

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der Handlungsreisende Marcus Lewin, genannt Max Lewin, aus Gostyn, 24 Jahr alt, mosgischer Religion, 1,66 groß, welcher dunkel- braune Haare und Bart, dunkelgraue Augen, läng⸗ liches Gesicht hat und von untersetzter Statur ist, ift wegen Unterschlagung zu verhaften. Ven, der Verhaftung ersuche ich, mir jchleunigst Mittheilung zu machen. Oppeln, den 5. August 1873.

Der Staatsanwalt.

Der den Brauergesellen Julius Martin ven hier betreffende Steckbrief vom 26. v. M. ist erledigt. Namslau, den 4. August 1873. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Der Weißgerbergesell August Ochmann Aus Schweidnitz ist wegen vorsätzlicher körperlicher Miß handlung eines Anderen zu Einem Tage Gefängni verurtheilt worden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen im Betretungsfalle an ihm die Strafe zu vollstrecken und uns, zu benach⸗ richtigen. Goldberg, den 24 Juli 1573.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗-Abtheilung.

Handels⸗Register.

Sandelsregister ; des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. August 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfelgt; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3282 die hiesige m. in Firma: Dahn & Levn vermerkt steht, ist eingetragen; ö Die Handelsgesellschaft ist am 1. Auguft 1873 nach Frankfurt a. D. verlegt worden und deshalb hier gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Keyling & Thomass am 1. April 1870 begründeten Handelsgesellschaft (letziges Geschãftslokal: Linienslraße 110 und k . 22) ind die Eisengießereibesi n 1) Gustav 53 Heinrich Keyling, Y Ferdinand August Albert Thomas, K Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4572 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: L ö. & Wertheimer am 8. Mai 1573 begründeten Handelsgesellschaft sietziges Geschäftslokal: Paffage, Laden 22) sind die Kaufleute: IN Carl Lippmann, 2 Hermann Wertheimer, Nd Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4573 eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. J545 die Firma: 4 63 ard Rosenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Rosenberg hier . . (jetzige Geschäftslokal: Rosenthalerstraßze 4) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. J545 die Firma: Bernhard Schiff und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard , (ietziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße 6c) eingetragen worden.

In unser Firmenregifter * . 7547 die Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Zaduk Zaduk

hier . . (jetziges Geschäftslokal: Alexanderftraße 59) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1135 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: W. Voelker & Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- kunft aufgelöst. Der Kaufmann David Aron sohn zu Stettin setzt das Handelsgeschãft unter unverãnderter . fort. Vergleiche Nr. 7548 des Firmenregi . Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7548 die Firma: W. Voelker & Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann David Aronsohn zu Stettin eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7000 die hiesige Handlung in Firma: Max Ottenbruch vermerkt stht ist eingetragen: Das Berliner Zweig⸗Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Grund zu Berlin e welcher dasselbe unter der irma R. Grund fortsetzn. Vergleiche Nr. 549 des Firmenregisters Fe ist in unser Firmenregister unter Nr. 7549 die Firma: und als deren J i . Rudolph nhaber ann o Grund hier eingetragen worden.

ladungen a. dergl. 4. Verkaufe, Berpachtun gen, Seb missionen 2c.

Deffentlicher Anzeiger.

1873.

6. Jadu strielle Etabliffements Fabriten u. Sreßbandel.

erate nimmt an die aut orisirte Annongen Expedition von olf Mosse in Gerlin, Leipzig, Gamburg, Frank-

Nnrnberg, sStraßburg, Zürich und Stuttgart.

5. Berloefung, Amortisation, Zins zahlung u. s. R. , furt a. M. Gre lan, galle; rag, Mirn; Käanchen,

IJ. Serschiedene Sekanntmaq; nagen

8. Literarische Anzeigen 8. Familien⸗Nachrichten.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 2547 die Prekura des Carl Gieseler für die Firma: Qninckardt & Koehler. Berlin, den 6. August 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntm achun g. In unser Gesellschaftsregister ist . Ver fũ⸗ gung von heute eingetragen: Nr. 11. Firma: Schulze & Guse. Sitz: Hochzeit. Rechtsverhältnisse; Die Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Schulze zu Berlin und der Kaufmann Eduard Guse zu Hochzeit. Die Gesellschaft hat am 1. März 1873 begonnen. Friedeberg N. M., den 2. August 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

dDandelzsregister.

Der Kaufmann Carl Neufeld zu Warschau, hat hierselbst unter der Fiema: Louis Giwartowski & Neufeld ein Handelsgeschäft begründet.

Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Juli d. J. an demselben Tage unter Nr. 1699 in das Firmen register eingetragen.

Königsberg, den 5. August 1873 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Handelsregister. Die hiesige , r, S. Kaminsky und ö. j Hermann Bruder sind erloschen und im Firmenregister unter Nr. 780 resp. 843 gelöscht worden.

ee, ,,,. den 5. August 1873.

Königliches Koömmerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

J dandelsregister.

Der Kaufmann Julius Richard Leopold Wallner von hier hat hierselbst unter der Firma: Zul. Wallner ein Handelsgeschãft begründet.

Die ist zufolge Verfügung vom 29. Juli d. J. an demselben Tage unter Nr. 1698 in das Firmen⸗ register eingetragen.

Königsberg, den 5. August 1873.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Sekanntm achung.

In unser Handelsregister ist Abtheilung TV. am

5. August 1873 eingetragen worden:

ö. 1. * 3 .

ol. 2. der Kaufmann Friedrich Adolf Geor

Dalheimer hierselbst hat für seine Ehe 2 Wilhelmine Auguste Koesling aus Domnau durch Vertrag vom 23. Juli 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und es ist dem Vermögen der Braut die Eigenschaft des kon⸗ traktlich Vorbehaltenen beigelegt worden.

„In das Handelsregister Abtheilung IV. ist einzu⸗

tragen:

Col. 1. Nr. 51.

Col. 2. der Kaufmann Isidor Simon hieselbst hat für seine Ehe mit Minna Cohn aus Norden⸗ burg durch Vertrag vom 28. Juni 1873 die Ge⸗ meinjchaft der Guter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen und es ist dem Vermögen der Braut die Eigenschgft des Vorbehaltenen beigelegt worden. Bartenstein, den 5. August 1873.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

; Sandelsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 228 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Dr. Schwendler & George vermerkt ö. si 6j rn 231 en: Die Handelsgesellschaft ist dur egenseitige Uebereinkunft am 25. Juli 1873 gur 86 Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Ther dor Alexander Eduard George übergegangen. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1269

die Firma Theodor Alex. George und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Alexander Eduard George hier heute eingetragen worden. Stettin, den 30. Juli 18.3 Königliches See und Handelsgericht.

; dhandelsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 72 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ste del , r suleng eli gan

vermerkt steht, ist heute eingetragen: Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist der Buchhalter Gustav Huffnagel w Stettin ausgeschieden und in den elt äzhalter Gustav Sub er Buchhalter ustav Bubli u Grab ow a. O. 96. als stellvertretendes Mitglied einge⸗ tragen. Stettin, den 31. Juli 1873, Kaͤnigliches und Handelsgericht.

Dandels er. Gelöscht ist im Prokurenregister bei Nr. 83

die Prokura des Kaufmanns Rudolph

August Eduard Kasten zu Stettin für die Firma: Theodor Conrad daselbst. Stettin, den 1. Auguft 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

andelsregister. Gelöscht ist: h 25 Firmenregister Nr. 375 die Firma Theodor Conrad. Stettin, den 1. August 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

; Handelsregister.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 270 der Kaufmann Hermann Friedrich Wilhelm Mater zu Stettin,

Ort der Niederlassung: Stettin;

Firma: Hermann Mater heute eingetragen.

Stettin, den 2. August 1873.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

; dandels register. .

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Vr. 418 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Stettiner Eisenbahnbedarf⸗ und Maschinen⸗

bau⸗Afktiengesellschaft Arthurberg vermerkt steht, ist heute eingetragen: * 8

zum Stellvertreter desjenigen Mitgliedes des

Aufsichtsraths, welches neben dem Direktor oder

dessen Stellvertreter die Firma der Gesellschaft zu zeichnen hat, ist . . Amandus Stroemer zu Stettin estellt. Stettin, den 4 August 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

SZSandelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1271 der Kaufmann David Mortier zu Stettin: Ort der Viederlafssung: Stettin. Firma: D. Mortier heute eingetragen. Stettin, den 5. August 1873. Königliches See⸗ und Handels⸗Gericht.

HSDandelsregister. Gelöscht ist

Firmenregister Nr. 1158 die Firma Heinrich Schmidt & Co. Stettin, den 5. August 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Vr fuͤgung vom 30. d. Mts. heute einge⸗ tragen unter: Nr. 260. Der Kaufmann Wilhelm Virkus zu Tempel⸗

burg. Ort der Niederlassung: Tempelburs. Firma: W. Virkus. Neustettin, den 31, Juli 1873. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. heute ein⸗

tn ver ; . ; str. 59: Der Kaufmann Julius Meißner zu Neustettin. . ) Ort der n , . Neustettin. Firma: Julius Meißner. Neustettin, den 26. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sekanntmachun g. In das Firmenregifter des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. heute ein⸗

e . ei Nr. 57 Col. 6: (Firma: Zuckerfabrik Gramenz). Diese Firma ist erloschen. Neustettin, den 24. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Sandelsregister. ;

Die dem Eduard v. Grabowski zu Posen für die irn r l gt irma: Potworowski, Malecki,

e,, e To., deren Sitz in Posen war, ertheilte Prokura ist erlojchen .

Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unser Prokurenregister bei Nr. 163 eingetragen.

fn, den 31. Juli 1873. J

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels register. . Die dem Wladislaus Skokalski zu Posen für die Handlung Firma B. Stokalski, deren Niederlaffungs⸗ ort Posen, Nr. 1002 des Firmenregisters er= theilte Prokura ist me,, . und in unserm Proku⸗ renregister unter Nr. 148 heute gelöscht. Posen, den 7. August 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

—— .

an reer, ,,. ericht Birnbaum.

In das Firmenregister ist am 5. August 1853 unter Nr. 195 die a: „Ernst Gottlob Barm und als deren Inhaber der Muͤhlenbesitzer Ernst 8 Barm in Striche Petermühle eingetragen worden.

Sek nut na nn In unser gien , n be Nr. 33 das Er⸗

löschen der Firma H. Borck hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. August 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Sektanntm achun g. In unser Firmenregister ist zub Nr. I145 die Firma ; Eduard Siegheim zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Cduard Siegheim zu Kattowitz zufolge Verfügung vom 5. August 1873 heut eingetragen worden. Beuthen O /S. , den 6. August 1873. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

Als Proknrist der zu Kattewitz bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 1145 unter der Firma „Eduard Siegheim“ eingetragenen, dem Kaufmann Eduard Siegheim zu Kattowitz gehörigen Handels- niederlassung ist

deffen Sohn Hermann Siegheim zu Kattowitz in unser Prokurenregister unter Nr. 100 zufolge Ver⸗ fügung vom 5. August cr. heut eingetragen worden.

Beuthen O S., den 6. August 18735.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

1 * Bekanntmachung.

Die unter Nr. 112 unseres Firmenregifters einge tragene Firma „F. Meyer“ zu Glogau hat eine Zweigniederlaffung in Weigmannsderf, Kreis Frau⸗ stadt, errichtet und ist dies heut im Register vermerkt worden. ö

Glogau, den 1. August 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 3418)

W In unser Firmenregister ift laufende Nr. 164 die Firma Paul Singer zu Stadt Bernstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Singer am 31. Juli 1873 eingetragen worden. Oels, den 31. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung.

Setanntm achun g.

In unser Firmenregifter ist heut unter Nr. 350 die Firma A. Katschinsky hierselbst und als deren Juhäber der Getreidehändler Aron Katschinsky hier⸗ selbst eingetragen worden.

Ratibor, den XY. Juli 1873.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Sekanntm achun g.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 351 die Firmg Is. Berger zu Bosatz und als deren Inhaber der Destillateur Isidor Berger daselbft heut einge⸗ tragen worden.

atibor, den 31. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 326 eingetragene Firma Otto Saenger hier⸗ selbst heut gelöscht worden.

Ratibor, den 2. August 1873.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗A Abtheilung.

Bekanntm a chnn g. In unser Firmenregister ist heute zufslge Verfü⸗ gung vom 2. August d. Js. eingetragen: Nr. 118. Firmen⸗Inhaber: Der Gastwirth Ferdinand Kammsetzer zu Genthin. Ort der Niederl assung: Genthin. Firma: F. Kammsetzer. Genthin, den 4. August 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Simon von Zastrow.

Setanntm ach un g. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfü⸗ gung vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 119. , Der Getreide händler August Buchholtz zu Genthin. Ort der Niederlassung: Genthin. Firma: Aug. Buchholtz. Genthin, den 5. August 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Simon von Zastrow.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift heute zufolge Ver- fügung vom 2. August d. J. eingetragen: r. 117. Firmen⸗-Inhaber: der Mühlen⸗ besitzer und Mehlhaäͤndler Wilhelm Roll zu

Genthin. 23 Ort der Niederlassung: Genthin. Firma: W. Roll. Genthin, den 4 August 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Simon von Zastrow.

asnigliqhes *r alle a. S. n a. In dem bei dem hiesgen z e; isgericht gefuhrten Gesellschaftsregister ist unter Nr. fol⸗ gender Vermerk: Firma der Gesell schaft:

w aeller & Kirsten.

Sitz der i n ,. Halle a. S. .

Rechts verhältnisfse der Gesellschaft: