1873 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1873 18:00:01 GMT) scan diff

w , Börsen⸗ Beilage

In Gemãßh vierter htra n 1374 n ĩ ĩ lesisch⸗Maͤrkijchen Eisenbahn⸗ Coupons und Talons an h oh rden . Submissio Se f 1 r, . (Ges S. pro Sollte sich Jemand im Besitze diejer Obligationen

zur Vergebung sünmmcher Arbeiten und Liefermgeenrs . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ür die Erb r K f, sol 1 uns einzuliefern oder ihre iger 2 d dird. für die Er auung r bie lb bei uns geltend zu machen, widri⸗ Berlin, den 9. August 1873. 46 189. Berlin, Dienstag, 12. gugust .

: genfalls wir nach Ablauf der in dem genannten Nagistrat

* 7 7 2 5 ö .

von 3 Forts JJ ; 7 ; ; n e. Berlin, den 4 August 1873.

431

; 3 2079 . j Ain en Prierit ;

in der Umgegend von Cõöln. er nien een nr f n eisenbazn. ,, . Scher ee g s e mr ge Berliner horse vom 12. August 1873. Se e eee . n n m, 46 2 tags 10 uhr, sollen auf dem Fortifikations- Bureau zu . Privilegii vom 11. Juni heute pro . 1. Amtlicher Thel. ; . ;

Cõln die ge 23 , r die 2 von 3 Forts auf der linken Rheinseite folgten Ausloosung an MAaerikaner rück. 183816 1.1. . 177.

2 . 6 Ee, Jubi ien in General- Entrepriff vergeben werden. . 2 L23131 BSektanuntm a. ch una. . Langensalzaer Stadtobligationen Veohsel-, Fonda- und deld-Qours. ö do. ö ** 1, * . Zur Uebernahme je eines Forts ist eine Baugesellschaft erforderlich, unter deren Mitgliedern sich U ir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, d elgende Nummern gezogen worden; Voohn ol. x r —; wenigstens ? Bau. oder Maurermeister benden müssen. Bau. Gejellschaften mit nachweislich . 2 dal dem Forstaufseher Julius Dar het. zu ; 2 g. ehe 1 em ge r5. 235. 7o. 281. 301. . . 11 49 J sirtem Geschäfts⸗Betriebe werden, auch ohne die obige Zahl von Maurermeistern ꝛc. zu enthalten, zur Schönbrück wohnhaft, die 41 Berliner Stadt- . ; h a ! = 86

ve

ö ; 2659590 Sog ria 9836 3 58 über je 50 Thlr. Bonds (kund issi . . Sbligationen Littr. E. Nr. 22,628 bis 22,636 a 358 über 16. Eölr., . . . . ad ( 9 Garni ,,, ciner Gesellschaft, welche zu fubmittiren gedenkt, hat sich mindestens 8 Tage Ty Turn zusammen gb Tir, mit den laufenden b. Rr. 457. 568. 659. 6887. 694. 715. 738. 866. Lage Papier · Rente 2 84. 621 r . 56

** . m, n , . ; Ri f Mit⸗ * / 7 1300 über je 190 Thlr. 214 m . vor dem Submissionstermin persönlich auf dem Fortifikations⸗Bureau vorzuftellen. Die Atteste der Mit- Coupons und Talons angeblich verbrannt find c. . 1538 ub h Thlr. s L. ztrl. At. 29 a r eg; 14. Elis. Westb. (gar. pro Stück l 13 Eranæa Jos.

Oberschl. Era. v. 186895 1I. a. 17. do. n 44 do.

do. 8 Oder.) 4 do.

do. h 5 do.

do. Niederschl. Ingh. 31

do. (Stargard Posen) 4 14 n. 10 do. H. Em. 2

0.

111 1. 15 do. do-

SGi ee G es

8 X o o G, , ,

er, , e. 6 ̃ Su pmissi heisiae si is spãtestens ; 5 n Tem and im Besitze diefer Obligati 2650 EL. 1854

Bau⸗ schaften, welche sich bei der Submission betheiligen wollen, sind bis spätestens zum * Sellte sich Jemand im Befitze dieser Obligatisnen , . ee, , 305 Fr. . ĩ . a,, ; . 86 . befinden, so fordern wir hierdurch der selben auf, dies 5 . l 6 1 Eredit. 100. 185685 6 Die Gesellschaften müssen über ein Betriebs⸗Kapital von 25.000 Thlr. verfügen. Die Kaution dem unterzeichneten Magist rate oder der Wittwe nr, , ö . K Ha rl, iss ist für jedes der beiden größeren Forts auf 12,000 Thlr., für das kleinere Fort auf ð og Thlr. festgesetzt; Frau Eleonore Wetzel hier, Steinstraße Nr. 16, . . ö net Talons und pavon ist ein Viertel der Summe zwei Stunden vor dem Submißssionstermin, der Rest binnen 8 Tagen 3 Trepben, anzuzeigen, widrigen alls das gerichtliche 7 ö . . 6 nach dem Kontrakts-⸗Abschluz einzuzahlen. . . Amotifations verfahren eingeleitet werden wird. 2 . 34 Jedes der beiden größeren Ferts enthält ungefähr Berlin, den 9. August 1573. . ahmen. die Zinsenzahlung mit X. .

des der beiden greßetel Sieht o Kup. H. Crdarbeit und istrat peng zu nchen; in Ren , nn, , 2 t. B66 144 36 66s Rub. chi. Mauerwerk. Magistra bicsem Tage aufhört, Der Betrag der etma Klen, *

Das kleinere Fort enthält ungefahr ö hiesig er Königlichen Daupt⸗ und Residenzstadt. den Zinscoupons wird von dem Kapital in Abzug ! . r,. . k . ö 2 bemerken wir, daß die im vorigen Jahre ub⸗M. Mauerwerk. Hierbei bemerken wir, daß die x . Die Bauzeit für ein Fort beträgt 3 Jahre. 12319! Se kan nt m a ch u n g. s gucgelooft ern Staht obligation . * . Rus asl. Ax]. de . Ee , . und speziellen Bedingungen und die Preisverzeichnisse sind ge. Bureau der Wir bringen hierdurch 3 a, . über it 50 Thlr. bis jetzt noch nicht eingelo . de 1862 n , . 5 in Fremplaren vom 29. d. M. ab, gegen Franko⸗Einsendung daß dem Kellner Friedr. Wilbelm Hübner, Linien. den sind. . l .dAo. , . aeg bg e er g n ö 6 g, webnbaff. Lis Berner, StadsObiigan Langensalza, den uli, 53. Pr. Axl. d& iss von 3 Thalgrn, durch die Fortiftkation bez ionen Litt. B. Nr. 1124 über 290 Thlr. à 5, Der Magistrat. 40. de 1866 Cöln, den 9. August 1873. (. a. S0 / 8) Lit. E. Fir. 1617 äber iGo Thlr. 3 41x, Litt. 6. 2 : 1

Königliche Fortifikation. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grothandel. n, n ,,

IM. 11631 Tecs r Fr. N Fc eonsol. 1853...

( 4 ; ; ; ö fabrizi s do. do. 1872 ..... GJ . ; . Wir empfehlen dem landwirthschaftlichen Publikum das von uns in großem Maßstabe fabrizirte Gold- Cronen pr. Stack. .... ö 856 . 2035 h angänglich, schon vor dem Lizitations Termin auszu⸗ i 38 l Tonisd or pr. W Stuck do. 40. Heine - 3 ite dach Stifts güter . Verpachtung ist ein Termin ej Oles Guano Superphosphat Er, , denen *. ee, m, n. ĩ = S ur Verpach! Te = ; lzal: 5 ĩ . . . 4 z , bestehend aus . auf den 3. September er., Vormittags 19 Uhr, in trockenster Pulverform mit einem garantirten Gehalte von effektiv 290 * . Pheg vhorsã nr unter 3 pr. Sti Russ. Peln. Schataobl. 2. dem Hauptgute Bachmann mit den Separat⸗ im Geschäftszimmer des Landraths⸗Amtes zu Memel Kontrole der Versuchs-Stationen Bonn, Braunschweig. Cappeln, Cöthen, Dalle a. S. und Münster ern pr bo Gren 19 do. do. Keine stücken in Barschken und n, ; vor dem le, ,, n. , n n r,. als das gegenwärtig beste Superphosphat Hmperiels à s . pr. Stic... ..... Poln. . II. Em. Jorwerk Witte JTapitainischken, sti i Bemerken eingeladen den, 5 ö .,, Mien 415 ( ö . 3 ö . 2 , ö ; . ern uf * Stunde seit der und stehen auf Wunsch mit billigen Preisofferten zu Diensten. . ; 3. I. a. 155) do. pr. Efund ...... .... 10. Liqaidations rice einer Wiese im Stifẽforst Lappenischke, Aufforderung zur Abgabe von Geboten geschlossen Il lll, Ernst C Römer, a0. Cert. A. i 390 JI. sollen auf den Zeitraum vom 15. Juli 13874 bis werden kann. ö = Fabrik chemischer Produkte in Bremen. r, , g ,. 15. Juli 185, also auf 18 Jahre, im Wege der Die Karten der Begüterung, sowie Auszüge aus Türkische Anleihe 1385 öffferflichen Lizitation verpachtet werden, und zwar in der Grundfteuer⸗Mutterrolle können in der Registratur ; 1 dos. do. 1867 114.110 6 6 Aachen- Nastrichter ... 4 II. . 1.7 896 ivorno - ber Art, daß die gedachten Pachtftüce alternativ, des Unterzeichneten eingesehen werden. Verschiedene Bekanntmachungen. . ö do. do. geine 40. 66 * 1. Em. 3 4. 6375 14 Mn. IM10 eh alle zusammen a ö. 1 a. b. 3 6. Daselbst a . , Mu. 131 Zassische Basknoten Fr. 365 , , do. ase vollen. 3 40. do. II. Em. 5 do. 97 B i w , . amimnen und das Pachtstück C. für sich ausgeboten und die Regeln der Lizitatign us. Dieselben könnsn —; ; 82 8 28 . ö . . . PFentsche Gr. Gr-B.Pfdb. 5 III. a. 17. J ; Anl.) 4 154. a. 10.7 1 außerdem gegen Franko Einsendungen von 1 Thlr. Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Silber in Barren aud Sorten per Efd. fein o. Hyp. -B. Pfdbr. ankb. 44 i/4. n. Ii. 4 . Vng.· Galia. Ferb. B. gar. * ö 1 . 14. a. 119.

Das Hauptgut Bachmann liegt. Meile von der Jruckosten verabfolgt werden. n, , e ,. Hank Hen entenbriefe II.. 17. ; . . ö 6 1A. 1. 1s7. 6 290 3 2 U. .

Ser und Handelsstadt Memel am schiff baren Dange⸗ Memel, den 5 Juli 1873. tach Vorschrift des 8. 24 der Statuten bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bankmitglieder, Linstass der Breussischen Bank für Rechsel 4, Meininger Hyp. Pfandbr. 5 40 v. x. . do. 13S. 1. 18. In. i sil.

fluß und an der Kies⸗Chaussee nach Plicken. Der Kurator der v. Goese⸗Bachmann'schen daß der ö der 33 die Beitrage 96 das LI. Semester 1875 2 die 9 fur Lombard 57 pCt. ö 26 . , ; ; ö 1

X ,

165. . 111. 97 gal. ( car B) gar. pro Stück Gotthardb. 40 Xx. LI. 1. 17. KCasch.-Oderb. ... prs Stũek 5 Lõban-Iittan 162,5, 8, 11 Ludwigshaf- Ber- LI. u. 17. bach (2 3 a6. Lů⸗ttich · Limburg do. Mainz Ludwigsh. ds. do. do. junge do. . Oberhess. St. gar. 3. 1. 18. est. Franz. St.. Ls5.a. II. Oest. Nordwestb.. do. 5 do. Lit. B. LI. a. 7. Reichenb. Pardu- 13. a. 9 bita (4 gar.) 14. n. 1/10. . 83 CTrpr. Rudolfs bahn do. Rjask-Nyas M/, 12. a. 16. Ramäanier... 13. u. 9. L4 u. 1/10. do. 13/12. 13 7 874 ba G L6. n. II. 793 ba .

o. 226. 2/12 do j

D na ig6 I..

do. w . Rhein- Nahe v. S. gr. IEm. do. gar. . Em. 74 Schleswig Holsteiner... 2a zazba Thüringer L. Serie... 12 fetnaßf b.. 40 955 ba G 10. 40. 710rtba G do. 721ba 6 414 ba G ö etw bad. Albrechtbahn (gar)... S 16.1117 7. D5tr ba Chemnita omotan. 5 II. a. IT. 2 EPD3Iba G Dur- Boden 5 4d. ; 6. . . do. ö ,, 4 3 n. 17. EDG tet ba B ier m ber. gar.. 5 4a. 1110. 73 I256 Gal. Carl. Lud vwigsb. gar. 5 II. 1. 17. j do. do. gar. II. En. 853 4. . do. Wien.... 13 do. gar. 5 4o. 1/6. 1412. 64 isenb. 5 12. u. 18. 1. . 17. Als enbahn-Frlorlstite-KHlon and SPbHligatlonan. 1A. a. III. ; 165. a. 1/11. do, 60h ba Caschan- Oder berg gar.. in 17. 44

18 8 * 1 SO l I I S

21 . , a n n .

0 en

8336 P

62 6 * 2

S · e , , dd, e , ,, , , , , , , , , ee. 4 4 e , 21

r- rer e r r, , r

18 , , or n ey

1 r 2

N O O , M M O

gar

, Vorwerk Wittanten Cavpitainischken liest Stifts güter. l . Pr. B. Hy. Sehldsch. kKdb. 5 do. Kw, 8822 B . vom Hauptgut Bachmann entfernt beim Landrath v. Gramatzki. ö k 3 5 pf. 14 Nar. 6 Pf. 16 Nor. 2 f Fonds nnd Staates -Paplere. e i , ri. III. . ; ; ; 1 99 tetwba E Torfe Plicken. . 5 ; k au Yigr. l. a , g ; k ĩ ö . . ö. . j o. do. do. II. o. = i 2 t wischen den Stein⸗ 3 R . . . . Consol dirte Anleihe 2 44 14 X. 110 ; ö =, n a Memel ⸗Nimmer⸗ . Bekanntmachung. ; . 13 Ngr. 8 Pf. 4 Ngr. 8 Pf. roi nillige Anleihe... do. 33 K 84 ) ö h . tt . jeder derselben J Meile und von Memel Der Bau einer Raketen⸗Bohr⸗Station und Lie⸗ festgesetzt hat. 2 . : . . . . Staats · Anleihe , t 4 i,, , ) Meilen entfernt ferung des Baumaterials soll durch öffentliche Sub ⸗· Die geehrten Bankmitglieder ersuchen wir ergebenst, diese ihnen durch Circular noch besonders do. 873) * R fa. I Em. Dice Grifteforst Lappenischke und die Waldwiese missien und zwar gftrenat in: bekannt gegebenen Beiträge ] 29 tæaats Schuldscheine. 1IHyp. A- B. Fata. GA. G darin liczt 2 Meilen von Memel beim Dorfe Wit— D Maurerarbeiten, bis zum 1. September a. é. r- Anl. 1855 a 199 hz. s, ie nf nn, wo , Daesesi. Tm m tanten ) Maurermaterialien, an die im Circular bezeichneten Zahlungsstellen zu entrichten. Ress. Pr- Sch. a 40 hl. n 2 mr. * g, , Der Flächeninhalt der zur Ausbietunz , 5 , ö. , , Leipzig, den 1J. August 1833 . K ; Rur. , 8 5 , 4 44 stücke beträg der Grundsteuer⸗Mutterrolle 45 Tischlerarbeiten incl. Material, ] der ·Deichb. 2 wr. pro - . e . incl. der Separat⸗ ö Schlosser⸗ 23. . Allgemeine Unfall Teri lem gt Bank u Leipzig. nn 6 45 . 336 6. 4 3 Norah 1 nean. rücke in Barf inwethen: Anstreicher⸗Arbeiten, fan n;. =. . na-EKieler ... 1 ö 6 r 8 ag, . , 23 ‚. ieh. i zruer. d. a0. Fer me,, t , este e. Beins. a . Harten J ;. 2, 57, 40 Die speziellen Bedingungen über die Ausführung Vanꝛiger do. . do. ueue LI. 1069Sba . ö w,, 217, i6, is der Arbeiten und Lieferung der Materialien nebst Der bisherige Velerinär-Bezirk Heydekrug-Niede⸗ kis ult. Juli T7ö,2ßs9 Thlr. Einnahmen Für gznigs berger d. Berl Anhalt. abg. 1778260 ,, z 21, 93,23 Zeichnung urd Kostenauschlag liegen in unserem Bu⸗ rung soll getrennt und für den Kreis Heydekrug Güter ꝛc. pro Juli ca. 241 626 Thlr., bis ult. Juli Fheinpror in OQblig.· do. Es ae do Wei . O, 527, 19 reau zur Einsicht aus. . reis⸗Thi nit dem Wohnsitze 2,151,512 Thlr. Anderweite Einnahmen Juli Schnld.. d. Berl. Berlin- Dresden. Weide ? 3 t . . ein besonderer Kreis⸗Thierarzt n W tze 2, 151, zr. 2 pro Juli . . Wasser, Wege, Unland ; 9, 53, 20 Versiegelte, gesonderte Offerten auf die ad 1-6 n! Lein Flecken gleichen Ramens angestellt werden. ca. 20,464 Thlr., bis ult. Juli 199,753 Thlr. Berlin-. GõrlitV... zusamnẽn Sefa B]. 730 genannten Arbeiten resp. Lieferungen sind zu Dualifizitte Bewerber werden aufgefordert, unter Ein⸗ Summa pro Juli ca. 411,315 Thlr., bis ult. Juli . Lit. A. = 997, 6 Magdeb. Morg. Dienstag den 26. August cr. reichung ihrer Fähigkeitszeugnifs. und eines kurzen 39363534 Thlr. Dagegen prg Juli 1872 . k B. Verwerl Willanten Capitc nischten: Mittags 12 Uhr, Lebenslaufs sich innerhaltz 3 Wochen bei uns zu mel; 399,108 Thlr., bis ut Juli 2, 45,2093 Thlr. Mit . 4 of und Baustelle . Hektare 6. 29. 40 an die unterzeichnete Direkllon einzureichen, zu wel⸗ den. Das Einkommen besteht in dem fixirten Ge⸗ hin pro Juli 1873 mehr: ca. 12,707 Thlr., bis ult. 2

X .

3 e, ,,,, 1 ; S 206 Thlr. jährlich und einem Juli 2915331 Thlr Br. Schꝝy.· Freĩb.·.· 2f . R J ; 3 ** cher Zeit die Submissson mit Eröffnung der einge⸗ halt der Stelle von . . , , , Juli 331 Th do. nene =

: 3858 f Offerten beginnt. Letztere müssen äußerlich Zuschuß von ebenfalls . n- MHind 3.

ö, g 53 ö ,, der Ser fg bezeichnet sein. kasse. Gumbinnen 96 e. . Innern 9 1 * do. * B. 14

Wege. . 3 Von den zu offerirenden Mauersteinen sind Proben Königliche Regierung. he 9 ͤ Allgemeine Ourh Stad 4 x

zusa mi n e g, , een bis zum 22. August er. einzusenden. 2317 Versiner ö t. n , er, , 83 / 3. deb. ö 8 . ö 8

c. Gut Lindenhoff: ; Spandau, den 11. August 1873. K. B 6 sellsch ft Verloosungs⸗Tabelle

Hef und Baustelle Hektare 9 . Direktion gemeinnützige ae, ese , ; .

ä . = 49. ; Der statutenmäßig im August zu veröffentlichende ö. ; . len ö ; 1 ö des Feuerwerks⸗Laboratoriums. var lau ig , ,,, . Dentschen Reichs⸗ und Königlich Wiese ö . G5, ö ützigen B e 9 m 1. Januar bis 31. Ve⸗ 6 2 ö. ?

k 15. 3, 0 m 132 . Prenßischen Staats⸗ Anzeigers.

,,, z dem zmeist er der f Wege, Unland s 22370 z sellschaft, Herrn Banquier Hackel, Französischestraße u stellt in Folge amtli e ss ö zusammã gm i is T Bebra⸗Hanauer Eisen bahn. i . den gm inen wetten der ö . ö . . S605. 63 Magdeb. Morg. Die Erbauung eines Wirthschafts⸗ Gebãudes für Berlin, den 11. Äugust 1873. Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und x die Waldwiese in der Lappenischke, soweit sie; Familien und eines Eiskellers auf dem Bahnhöfe Der Vorstand Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungé. und do. . ztgute Bachmann. verpachtet wird, Hanau soll ungetheilt im Wege der öffentlichen Sub- der Berliner gemeinnützigen Bau ⸗Gesellschaft. Verloofungslisten nachsehẽn läßt, deren Veröffent- do. . aun ö mifston vergeben werden. Bedingungen, Anschläge w ee, chung durch den Deutschen Reichs- und Kö— do. . ktare N, 97, 69 und Zeichnungen sind von Lem Unterziichneten für die ——— Bei den diesseitigen Sta. nig rich Preußischen Staats- Anzeiger er— do . 166 Mägbeb. Morgen. Herftellungskosten zu beziehen und Offerten an den tionskassen in . . folgt. * ö Der Gesammt . Flãcheninhalt der zur Ausbietung selben bis zum k z io ny 1 16 n ö 34. slst Die Allgemeige Verlocsungs Tabelle det Dent— n, r,. gelangenden Pachstüce betragt . en, . 286. August, Bormittag 9 i KH2Reteur - Bislets II. und In jcben, Den n, . ö 6 ,,, . 5 Morgen Fulda. den J. August 18'. K ,, , 9. oder 639 6 E st esetzt für die ge⸗ D Ei h B und Betriebs⸗ Gültigkeit Tag der Lösung miteingerechnet * 15. . 1 Industrie Hapiere, wen, s 2 6. . er Eisen ahn⸗ u⸗ un nach der Statien Freiheit der , iam e, Redaktion n , ,. . ggehsisehe ammte. Heguterung . e . * s weftbahn käuflich zu haben. Berlin, den 4 Augqul . . e, n, ee. ö. ; * K, . . J r hire ir ,,, . ,. * 3 2 2 ) 8 6 8 . . / —— 2 9 und bei der Cine Verpachtung für das Hauptgut Märkischen Eisenbahn. alle Host. Instalten jn beziehen, in Berlin auch bei T ö Bachmann incl. 38 ,, , . ; ö wa ertrsati ga, Sins , m, Bom 15. d. Mts, dem Tage der ö Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ Pr. . 95 do. Nordbahn. nischken und der Waldwiese in der Laypeni! Gechs⸗ Berloosung, Amo tion, 3 i der Eröffnung des Betriebes mern 24 Sgr. . . auf 265 Thlr., geschtieben: Zweitaufend echs⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen uf der uren Sirecken Thorn⸗ Die neueste, am 8. August C. erschienene Nr. (10 hundert Fünfzig Thaler; Papieren. 8 * Insterburg und Schneidemühl— der 2. a Verse iun CS Tabelle ent⸗ für das Gut , ieben: Fünfhundert Thaler se . Dirschau tritt für den Lokal⸗= . . 1 ssten e. ,, . ki wi ge en g ü e, e . K * er fr der bieffeit ger Barn Kntumn ler kfze . 6 Die 1 . deponirt * 6 R nener Guͤtertarif in Kraft. Wir bringen dies 6 ,. . in fein 868. 26 jedem Pächter ein ihm als Eigen. J mit dem n, . al ben, Bern burger Gifenban . Simm Attzen. zriges und digponibles Vermögen von 16.00 5 —— daß von und nach der S Florenzer Stadt⸗ Anleshe de i868. Gladbacher

thum gehö ; nkverkchr vorläufig noch nint stattfindet. Exemplare , . ö ge,. ir, geschrieben: Sechs zehntausend Neunhundert 9 . . Stabi 6st Stadt⸗Obligationen. Kur⸗ und Neumärkische J WVanglc Rihersh ,,, eschrieben: Zwölftausend Thaler für das Hauptgut onig 2 ahn ö 9 . Ti 26 ver Sstbahn. Eisenbahn⸗ Prioritäts Obligationen. Oesterrei⸗ ö Fas Perwer Wiltsnten Canis ren Eisenbahn. ee , chisches Staate-Lotterie⸗Anlehen 4. 1860. Oester⸗

und die Waldwiese in Lappenischke von 490 Thlr., H soritäts Aktie Serie J. Nr. 19.921 Berlin⸗Hamburger Eisen bahn. Betriebs reische Saats⸗Eisenbahn⸗Prioritäts-Obligationen.

für das Sut inden hof , . . die ,,, Nr. ,, Talon ist Einnahmen pro Monat Juli 183. inn 66 man is che Anleihe. Sach sen⸗Meinin⸗ Ueber den . dieses Vermogend⸗ e Fun ca. 148,225 Thlr., gen sch es Prämien ⸗Anlehen.

Qualifikation haben

m et e e ν e G e, s C, e e, -

cr *, .

do. eta gar. Oesterr. Nord westh., gar. do. Lãt. B. Elrerfm a, van, gar.

14 a. 1/10 do. do. do.

1A n. L777

LMI n. 1101

18 a. 19 do. ö

do.

.

en , r en, en, a, , di, e.

ne , ö . . n r , .

de oOo

12 et

do. B.- Potsd.· Magd. Lt. Xn. B do. Lt. C....

866 6 33 6 do. 856 6 LS a. 111 6 186 n. 169 B83

1M n. 1 97ᷓIG

Ls a. MI BEG 6G 1A n. 17 83 baG . B

1

15 n. M1866

La n. is si B do. 260 do.

17/4 1711069

1 B65. a. II. be

1311.13 /

1a n Iibbsrę g

do. tra

id ralᷣorphe 10653 b

S0 ꝛetwba bd ba 72e G H9I be 131z3ba B 2577 ba S963 bea G 966 895860

ĩ *

1

170. DI77 434 be (ba 30ba 6 129 ba

144 a1455 be

* r 8

L4n. 1/19 Jeler Noronesch gar...

do. Koslonᷓ-·Noronseh gar. LI n. 1,7 3 do. Obligat. 14. a. M0 Cuarik-Charkor ger... III. . 17. K- Chark.- Asoꝝꝶ Gb. ...

n

. 5

s s , . . m m.

ö

*

do. Posensche, gene... Sächsische... ...... Schlesische... ..... do. alte A. a. C. do. nene A. u. C.

do. 4A n. 160 1A n. 1 do. do.

do. 14 n. 116 do. do. I a. 17 12. a. 1G. 114 . 1110 1 n. 1 96 Gσs3bea do. 1016 14 n. LI01090B

1 n. 17109 B i

1M, . 78

Leipa. do. gar. Lit. B. MNnst. Hamm gar. Ndschl. Närk. gar. Nordh.- Erfrt. gar. Obersckl. A a. O. do. Lit. B. gar. Ostpr. Sudbahn.. 981 br Pomm. Centralb. 90be E Qderufer- B...

FIaNYdGbDTIGIGα.

C e e e ,

CO OO Gee ge. 9 & , , S S * Se

ö.

m am a, m, ar, d, , en, O, e, n, e, e, en, O em, er, en, er, e, en, n, n m, e, , en, e

Kw

rr O !

do. Tit. B. gat] do. Tit. G. gar]

ü ñ De, . ; 38 *

1st a Mh

S aF SFE

D /

ö

e

.

1 r 318

ö o

. m . m m , , m m , e,

.

1 Ss! SI2I III

sich die Pachtbewerber, wenn als abhanden gekommen bei uns angemeldet worden. nahmen für Personen ꝛc. pro