ü ẽ Die heute J Majestät dem Kaiser ein och und sprach die Hoffnung licher Weise unterbrechen wollte. Daher verfügte ein Dekret vom dessen haben die Kommandanten der französischen und britischen lichkeit ĩ ĩ ö ; ] a rte r e r rde ee 2 3 3 die Garde . die . Atme, wenn wieder einma 3. Nopemter 1371 sdaß, auf ie zwei Erledigungen nur eint Besörde. Kriegsschiffe gemeinschaftlich eine formelle Aufforderung . . k V Juli ö . e en . 6 . = ; rgentinischen
ausgegebene Nr. 29 ( ie einst die Gefall ür Kai rung stattfinden soll. Seitdem wr die Bildung der Gadres der Tarksten vor Bilbao gerichtet, ihre Fl . ; ; chfo kannkmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die der Ruf an sie ergehe, ebenso wie einst die efallenen für Kaiser Ser Offiziere go der Segenftand längerer Studien eines Ausschusses . gerichtet, ihre Flaggen zu respektiren. Dieser Von auswärtigen Ereignissen steht die Eroberung von Chiwa Republik l ĩ j j ö vom T August 1873. und Vaterland in Sen Kan pf gehen würden, Machdenm biegen ö . Schritt ist indessen, wie die Agence Haas, versichert, nicht als noch immer in erster Linie Der General von Kauffmann . , a er fin . ,,,
; ; 1 x ; * ; un ⸗ dine Anerkennung der Carlisten als kriegführend ür die Lei z ö ö. dirende General, General⸗Lieutenant von die üblichen Salven abgegeben waren, wurde die von Sr. Ma- die zum Zweck hatten, die Bedürfnisse des Budgets mit den . g. del ls kriegführende Macht zu be. für die Leitung und glänzende Dur isis ist i ĩ ĩ ĩ ö 1 früh von seinem Urlaube hierher jestät dem Kanser gesandte Flagge auf dem Denkmale aufgehißt. n 5 2 . 3. irn rig . k . 1 Seitens 23 een init dem . . ö. . . aa , n, , n, an ist ,, . n,, n nn. . . 8 erga ĩ aus ensel ben ie weckmäßigkei einer n 9 ö egierung erhobenen An⸗ besitzt im gegenwärtigen A blick Se. Majestã . ö * e ; zurückgekehrt. ; ⸗ ; z ö ( klagen. D ; . ; gegenwärtigen Augenblicke nur Se. Majestät der Deutsche Summe von 16 Millionen Dollars l
Reu il ingen, 13. August, Das . für i i ¶ Oesterreich⸗ ungarn. Bien. 17. August. ; Vier hier n , ,. — 9 . , , gu n,. . . Die Friedensbedingungen für Chiwa gestalten sich (wenn sie momentan lahm. ,,,, . ö , ginn blich an, 1er 3 me eg, ö . 1. . id73 halte mein Vorgänger es für angemessen gehalten, Nachbarschaft zwischen beiden Ländern gerecht zu werden sich be⸗ . 1 i n . ernng en Reli ta e n, ne, n, , , d, d,, , d, ed, e, e, ,,, , , . , , n ,, , Dec a mn „St. . 5. W. — en worden. . iben gegen diefe 1 ESyblelr run. en eien ai int g rigen ahr. Bös die Derrete e . J e doc Sorge für die Wa ontrahenten der bolivianischen Anleihe, ein Schreiben gerichtet , , be did, e, n, , , d , s, , e, , i,, , e . Crunk for ja aus hiefiger Stadt zeigte, daß vom 77. Juli 1871 ö Abschaffung aus den im Reichs Her Weise die üiberschüssigen Effektive stüifenwelse und mit Achtung . . 4 . aus gesundheitspolizeilichen bisherigen Raubzüge geboten werden konnen. Als . eb die n r rl , wesen, f , Pei biesem Verfahren durch das unmittelbare Gehör der Bethei⸗ rathe vertretenen Königreichen und Ländern —zurückgewiesen,. der von sehr verdienten Dffizleren erworbenen Nechte herabzusetzen —— ärkte und Feste verboten, welche in der Regel des Feldzuges sind zu betrachten: die Vernichtung des Prestige von pflichtungen ä. rechten Zeit 6. ,, n.
. ö f ; ĩ viel Volk anziehen. . ; ; prfend klar gestellt zur Beurtheilun ; ; ; unverzüglich in Vollzu etzt wären. Ich habe Also die Ehre Ihnen vorzuschlagen: es werde ver 7 I = Chiwa im Morgenlande, die Anerk der rum . ligten der Gegen stand r schhfen ag. heillng Dis Auswefsung wird sonach unverzäglich zug gesekt int. daß in Zukunft, und waar sminier in. Gauen zer Der'Echah von Persien, welcher äber den Brenner San Selen dee d,, a ne n e n. 2 n mee algen den, ,
keunnt. Fur weitere Ausdehnung desselben sowohl in der In. werden. zewährten Kredise, die Herabsetzung der Effektive in der in Italien ankam, setzte nach kur ̃ . , eh. . wen e. . ö z g ö ; ⸗ . . ö zun e 3 : zem Aufenthalt in Bologna t 5 * ; der Insel K t stanz der Kreisregierungen als auch in der der Oberämter ist Haid, 17. August. Die Wanderversamm lung des Irt bewirkt werde, daß der fünfte Theil der erledigten wo er im Hotel Brun logirte, seine Reise ah Brindisi 6, k. ö.. . , , nnn, ö '. 2 . ö 2 — ,,
in wichti iermit affen. isch⸗politi Bereines für Böhmen, welche Stellen i . ĩ ů ĩ : e ö . . 253 . Der Staats⸗Minister i w a,,, n . k 6 4 ga, nr d, Bm lll ffsen . 2 ü ag, Dec en m , e,. 3 6 und um 2Uhr in Holge ban Var. oder Krieg nach Chin gefchicpzi. wörden 6 , ie m n,, Baden. Karlsruhe ls. glugust, zirkshauptmann mit Berufung auf. F. 21 des Verelnsgesczes Erspärungen, wie ich auf Grund der mir vorgelegtzn genauen Be⸗ . ultanie“ bestieg, um nach Kon⸗ waren — in deren Heimath. Persien, welches von Chiwa am Gesandtschaft aus Europa, allen Fremden geöffnet werden. In
des Innern, hr. Jolly ist gestern von hier abgereist; seine idri z ĩ c ereins⸗ rechnungen versichern kann, erreicht sein. Nur die Apancements im ; ; meisten geplünd z ö en ö der Provinz He⸗Kee⸗Vooken haben 20,000 B ; Abwesenheit wird einige Wochen andauergegn.. als kannn, , , , J Förnnfffrzversch . re ee wen lehich le wor nen, . . = Die „Ytuoha Roma“ hat in Erfahrung gebracht, daß die lr k erhält die . weitem größte Zahl Grhöhnng oder Grundsteuer 23 — . 266 — Das ,, ,, ö. . ,, . , nur Einen Gast fü die stimmungen des Gesetzes vom 17. Juni 6 16 . . 3 . * 3. ö 9 der , betraute Kommission In Bezug auf . — n zunächst angeordnet Wohnungen der Beamten und verübten noch . — * ĩ is Adr s durch mög⸗ ; . ind, Herr Präsident, die Bestimmungen welche, ich vertrauenzho ie Kaufverträge, welche verschiedene Orden sowohl in der Stadt die en 2 Ein Kriegsschi ĩ ; ̃ ; gabe eines badischen Gew erbegldiesen vn ! Verfammlung einzuladen berechtigt ist. Di, , . munen Gars fsen eins Mahlteich 5 ; . t worden, daß diejenigen Zeitungen, welche (in Moskau und Pe⸗ riegsschiff wurde mit Truppen dahin geschickt. — In lichst vollständige Erhebung aller dermalen bestehenden y . Kelm Bevollmächtigten der Ihrer Senktion unterbreite, sie sind den Interessen eines zahlreichen wie in der Provinz Rom abgeschlossen haben, genau prüft, weil tersburg) ohne raven tie gen, ! e, n, d,, Jeddo wird ein neues Postamt errichtet. — Die „Ja Ga⸗ ; 8 = . 6 z ; . ; ; teffrigen und ihres Wohlwollens würdigen Personals günstig.— viele derselben wahrscheinlich er z 9 präventive Zenfur erscheinen, durch Zirkulär der ö . Japan Ga
der badischen Handels und Gewerbetreibenden zu fördern Es gönk*ll . ; ic p PHlich wen ; 2g scheinlich erst ganz vor Kurzem abgeschlossen, Ober⸗Preßverwal ; ; zette“' vertheidigt das Verfahren des abberuf Gesand 55 ñ isterq ⸗ ⸗ garischen und Fürstlich serbischen Interessen, welche in der definitiven Annahme eines von der Budget⸗ ; J Preßverwaltung in maßgebender Weise veranlaßt werden 4 — erufenen Gesandten der wurden daher die sitne mne n r s, smm. . 16 in' Buda⸗Pesth zusammengesetzte Kom⸗ kommission von 1874 als zweckmäßig anerkannten Beförderungsmodus . e, ,, 1870, . Tage des Einzuges können, sich der Besprechung von Gesetzesprojekten oder manchen Vereinigten Staaten von Nordamerika De Long. — Der von dert, ein vollßtindiges Verzeschniß der über den Eifenbahnbau von Semlin über eine werthvolle Bürgschaft finden; Genehmigen Sie ü. s. w. ppen in Rom zurückdatirt worden sind. Die gerichtlichen Affairen auf eine gewisse Zeit t ie Washington eingetroffene Inspektor der Konsulate hat mit Unter⸗
seubah letzteren werden ohne Aus ̃ f gewiss zu enthalten. Die d —
h usnahme annullirt. leidenschaftlich' Polemik mehrerer Zeitungen, welche sich bei ein⸗ suchung der Konsulate in Japan begonnen. — Aus London,
. z in, mifsion, welch ic ; tehenden Firmen von , , , n,, ein Belgrad bis zur türkischen Grenze Berathungen pflog, hat ihre Der Minister der Marine und der Kolonien, ö 2 ᷣ . schließlich der Gast⸗ und Wirthshäuser binnen 8 Tagen vor⸗ . bel 63 selosf und sind die ab geschlossenen v. Dom pierre d' Horn oy.“ 16. August. Von den Bevollmächtigten Jtaliens zelnen erheblichen Maßregeln in störender Weise kund gegeben, 27. Juli, wird gemeldet: Ein verheerender Typhoon herrschte am
y . ! ulegen. ( ; f — 18. August. (W. T. B.). Die Nachricht, daß der und des Deutschen Reichs, wie der „Sconomista“ und die hot ff ; 21. d. M. in Amoy. Auch dem frem i zulegen. Pachrichten, welche die „Karlsruher Ztg. von Schloß . Beg mung und Genchmigung Höheten Brie, (fo! Chor ' in ze ch lfest an arte en beabfichtge, „Jtalia , melden, sind am 8. August. z wei Detkarationen ö . kö Schiffen im Hafen wurde 26 , . Salem erhält, bestätigen daß der Markgraf Maxim ilign be geleg ; wird von dem *, Messager de Paris“ für unbegründet erklärt. unterzeichnet worden, von denen die erste die Zulassung kommer- penfion der Zeitung ausdehnen kann . ʒ ; dort zu Anfang dieses Monats nebst Gefolge eingetroffen ist, Schweiz. Bern, 16. August. Der Bundes versamm⸗ — Mit den in Kussicht genommenen umfangreichen Be⸗ zieller, finanzieller und industrieller Gesellschaften in den beider⸗ Wichtig ist das Gesetz über den Verkauf geistiger Getränke Die Nr. 60 des „A i and ber Ausen halt daselbst bisher, den nohlthätigstzn Einsliß lung ff das Gesuch der Genera! Diretian der Vereinigten festigungsarbeiten bei Belfort soll, wie in militärischen seitigen Ländern und die zweite die Aufhebung der Pässe und wodurch der Trunksucht, die sich in manchen (rler namentlich Pa lv er ln! a T G eg, . . auf das Befinden desselben ausgeübt hat. Dem Vernehmen Schweizerbahnen vom 5. ds, um Verlängerung der Jrist für Kreifen verlautet, gegen Ende September begonnen werden. die Behandlung von armen Landesangehörigen beider Staaten um Petersburg zeigt vorgeb e , w , berge ; zr. Beda ffurg der , . K z vom 9. August nach verweilen zur Zeit am Hoflager zu Salem der Ober⸗Stall⸗ die Konzession vom 22. Juni 1869, betreffend eine Eisenbahn —Oditon Barrot, der am 6. Auguft auf seinem Landsitz betrifft. Zwischen dem Deutschen Reiche, Italien und der Schweiz die öffentliche Alufmerksamkeit ein allerdings noch nicht ö. . — Die Re s be, Marine, Ber e,. s-Blatts“ meister Freiherr von Seldeneck, der Oberst Freiherr von Neu⸗ von Chur bis zur italienischen Grenze auf den Splügen, resp. in Bougival im 82. Jahre gestorben ist war geboren in Ville⸗ 1 eine Konvention zum Abschlusse gelangt, durch welche die Abschluß gelangtes Gesetz über die Reform der geistlichen . folgenden Inhalt: Verordnung , i . bronn, der Kammerherr Graf von Sponeck und Baron von Pearson. im Tunnel durch den Splügen mit Rücksicht auf die durch Art. 3 sorf; alz der Sohn eineg chemaligen! Mitgliedes vom Konvent. , . der armen Landesangehörigen Deutschlands und Dieses Gefetz hat eine doppelte Richtung: auf die Geistlichen 6 kosken der Personen des Soldatenstandes und des . . Braunschweig. Braunschweig 17. August. Der des, Gisenbahngesetzeß von 23. Dezember 1872 der . Mit 19 Jahren Advokat, trat er züerst als Anhänger der Bour⸗ ö auf dem schweizer Gebiete geregelt wird. Zu Florenz auf das Publikum. Im geistlichen Stande! durchbricht es die Streichung des Dampfkanonenbootes Hyäne“ aus Ter. Lifte der sroffenen Disposltio nen zufolge am 16. behörde ausdrücklich überwiesene Pflicht, die Bestrebungen nach onen auf und stimmte während der Hundert Tage offen gegen ist am 8. August ein Uebereinkommen, betreffs der Telegraphie⸗ bisherige patriarchalische Verwaltungsmaxi c ä er d Kriegsfahrzeuge. Abänderung des 5§. 23 des Anhanges J. der Ge— Herzog, welcher sich g ̃ Verbefferung der Verkehrsverbindungen mit Italien im Osten, das Kaiserreich. An der Juli-Revolution betheiligte er sich gebühren unterzeichnet worden, durch welches der iti . erwaltungsmaxime, nach welcher der schäftsordnung für die Verwältung der Garnison⸗-Anstalte — M. von? der Villa Braunschweig nach Sibyllenort begeben d Hest'n ker Alpen möglichst zu fördern und mit 2 ie, 9 3 , den fell, hes der gegenseitige Priester und Oberpriester, der Diakonus und der Meßner, kurz zahlungen, zum Iwecke der D 2 jollte, hat die Reise wegen eines leichten Unwohlseins auf acht Centrum und Westen der Alpen möglich⸗ 5 2 thätig. Zum Mitgliede der Gemeindekommission ernannt, welche h verden soll. alle Glieder Der sogendnnten weißen (verheiratheten) Geist en , . . e . a nn, der Beträge bei Sparkassen 6 Riutfchä, auf die belgnderen Schwierigte en ilch ichs wi Iss währen eintzen Sage als bor sgristhn ingen, e
Tage hinausgeschoben, ; ; . Ueberschi Durchbohrung der Alpen bezrbeckende Un⸗ 3 gr r d 1M 3 66 Türkei. Konstantinopel, 18. August. (W. T. B.) Der ; ; Mi die Ueberreichung der für das eberschienung resp. Du hrung der Alp ; trug er mächtig zur Errichtung der Juli-Monarchie bei. Zum . 18d just. (W. T. B. von dem Velieb ö m, , d, un x a n . . hel ug abe ternehmen zu besiegen hgt, zur Genehmigung empfohlen worden. Seine⸗Präfekten ernannt, mußte er bald diese Stellung aufgeben. . 1 K . seits nur J — W fr 5 ö g , , de Sh be seie s, . mden J 9 e aterie
Herzogliche Hu saren⸗Regimenz ; — De er-See hat sich in diesem Jahrhundert zur f en,, , ͤ mkunft ö : athet hen) Geist über. die ung. en d Mat x auf dem durch ,, , ö . ö. . . , dl, . 6 a. ö K . nen e , . . 6 2 Kriegsschiffe die üblichen Salutschüsse ab. Der Sultan begab ö , . an . Künftig findet bei Disciplinar⸗ K . 4 Woh⸗ statt. Im 12 Uhr erschien de . sst daher eine Tieferlegung desselben projektirt. Die Experten, theidigte gegen de Broglie (den Vater des Chefs des heutigen sich sofort zu ihm an Bord und begleitete den Schah nach dem schuldigungen 9 1 n n . 9. ; . Offiziere und Militärbeamte 2c. in Kasernen . n e e ch
dem sich kurz vorher auch der Dber · Stall meister General pon welche diese Frage studiren sollen Oberst Pestalozzi von Zürich Kabinets) das Vereinsrecht (März 1834), verlangte November Palast Beglerbeg, von wo er nach kurzem Verweilen nach Dolma ; Gebäuden zu verwendenden Tapeten. Gewäh der See⸗ ̃ Gäsenlald, der Flügel-Adiutant Oberst pon Wachholz, Oberst h m 11 , banalen , 1 ͤ ö Bagdsche zurückkehrte. Der Schah erwiderte alsb Instanzenzuge statt. Andere Erleichterungen waren für die An- Pedienung eg Destilllr,- Apparates; Ehrung der Ses zn age bei rs und Ingenieur Taylor, haben am 11. d. M. ihre bezüg ch 1834) eine Amnestie zu Gunsten der Lnoner Infurgenten und des Gulta'rs. chah alsbald den Besuch gehörigen der weißen Geistlichkeit schon früher von dem Kaiser p. . Sed e e , nen , ,.
Dedekind, der Commandeur des 67. Infanterie⸗Regiments, Oberst — z 263 der Lyon d je von OVlszewski, Oberst⸗ Lieutenant von Erichsen und andere Offi⸗ Arbeiten begonnen. bekämpfte (1835) mit Entschlossenheit die Thiersschen September⸗ — Durch ein Rundschreiben des ägyptischen aus— Alexander II. bewilligt worden, z. B. die Aufhebung des Ge⸗ zogenen Geschütz. Kajüts- Einrichtungen bei Ueberführung, von diplo—
, ĩ ie Rü . ĩ 1863) trat er in die Koalition 317 ; 5 n wn, . n . ; ; ; . eingefunden hatten. Nach Entgegennahme der Meldung Niederlande. Haag, 13. August. Die Rückkunft des Gesetze. Nach Thiers Sturz (l ; 24 wärtigen Amts si arti 21 setzes, nach welchem der Sohn eines Priesters nicht etwas An- matischen Vertretern des Deutschen Reichs. Personal⸗Ve Helen? 9 Deer von Rauch thellte der General mit, daß Königs aus der Schweiz wird nun definitiv am nächsten Mitt⸗ welche sich damals gegen die ,,,, wollte 26 nicht Hana are gt 3 . eee fr ö ö. nnn, deres werden durfte, e, , 5 6. tw gn, Berlcheichtieühe sch chs. Personal⸗Veränderungen. Se. Hoheit die Gnade gehabt hätte, dem Kontingents ⸗ Kommando woch erwartet. — Prinz Al exand er, der jüngere Sohn des so ö 16 . K 3e . so . es die . Abyffinier fortan in Aegypten verbalen ist und daß alle in welt hat das bevorstehende Gesetz über Reform der geistlichen mne Brdre zugehen zu lassen. Dieselbe ist Villa Braunschweig Königs, ist von der mehrmonatlichen Reise, welche er nach Deutsch⸗ 5 ö ö ed uizo 5 5 uder 36 3 gehe, z Aeghpien für Abyfsinien ankommenden Waffen konfiszirl werden Justiz die Wirkung, daß Eheprozesse künftig vor weltlichen Be— Statistische Nachrichten. bei Wien, 15. August 1873,6 datirt. In derselben wird dem land und Oesterreich unternommen hatte, vorgestern Abend im ö . je 14 wie - er 2 9 n ö. kö 5 würden. hörden geführt werden müssen. Ueber den Stand der Cholerg liegen folgende Rachrichten Herzoglichen Husaren⸗Regiment zur Feier des ö,, der Haag wieder eingetroffen. . . . . itit. ii n nit ahre . 5 e n 2mm ö , . l a9 . Sinsichtlich der Militärverfassung hat sich die Regierung wor: Danzig, 18. August, Im Stadtkreise seit Sonnabend Mittag Schlacht bei Mars la Tour, an welcher dasselbe rühmlichen An⸗ — Die neuesten Journale und Briefe aus Batavia, die onservative Miniß e, . . n ö a ] 896 5 Nußland und Polen. St. Petersburg, 18. August. für ein kombinirtes System entschieden, welches zwischen dem Zugang 5, in Summa Erkrankungen seit 26. Juni 112, davon ge— theil genommen, ein Standartenband mit den Inschriften Mars bis Mitte der ersten Woche Julis reichen, berichten, daß die Reformbewegung, welche ö . . . von ] endete. (W. T. B.) Der Kaiser wird seine Reise nach der Krim von System der deutschen Korps und dem der französischen Territo⸗ storben 64, genesen 12. — In der gestrigen Nummer ist zu lesen ae Furt und „Framcreich 18701716 verliehen. Zugleich be- Schiffe, welche die Blockadeflotte in den atchineftschen Gewässern Nach der Wahl vom 10. Dezember die Louis Napoleon ZJarskoe Selo aus am 15.57. d. M. antreten, unterwegs in Mos rialbezirke vermitteln soll. Die „Moskauer Ztg.. glaubt dabei 66 6 ö Gholezakrguke·— Nagdebur an 18. August. Am i? stimmt die Ordre, daß der Devise „Peninsula, Sicilien, Water- bilden, abermals weitere Vermehrung erhalten hatten und im Bonaparte zum Präsidenten machte, wurde er Lam 20. Dezem⸗ kau Aufenthalt und daselbst im Kreml Residenz nehmen. Bei aus sicherer Quelle Folgendes als bereits beschlossen melden zu n 66 ent erkrankten a ,, 110 Personen, gestorben joo“ noch „Mars la Lour- hinzugefügt werde. Das Ehrenzeichen Laufe Julis noch mehrere Schraubendampfschiffe zu ihnen stoßen ber) Justiz⸗Minister unh bot als . Alles auf, um die konsti⸗ seiner Anwesenheit ist der Besuch der Kathedrale und die Ab⸗ können: Rußland wird in fünf große Militärbezirke getheilt, 125 ö m men 6 elt g nden 2 . . ist von Sr. Hoheit mit der Erwartung verliehen, daß es dem sollten. Die Blockade wurde nun sehr streng gehandhabt; in tuirende , n, zu ö. ö ng zu , haltung einer Truppenrevue auf dem Chodynfelde beabsichtigt. aber diese Eintheilung würde nicht plötzlich ins Werk gesetzt, sind hier am 16. d. Mis. an der e, nn, ,, Regiment eine ernste Mahnung sei sich auch in künftigen Zeiten letzterer Zeit waren wieder mehrere hritifche Fahrzeuge, welche 2. Dezem 36 h . lee . ö. ö n, 6 3. 5 hon — Die „M. 3.“ meldet, daß die zur Revision des sondern nur nach und nach. Sie versichert, daß die Reorgani— An 17. erkrankt 1, gestorben keiner. Stendal, 15.“ 2 ug auf dem Felde der Ehre auszuzeichnen. Nachdem der General angeblich Kriegscontrebande an Bord . aufgebracht wor⸗ Baxrots politischer Laufbahn ein Ende. ährend des Kaiser⸗ Steuern⸗- und Abgabensystems eingesetzte Kommision sation mit der Garde beginnt. der Zeit vom 8. bis zum 14. d. M. sind im Ganzen 14 Personen
das Regiment inspizirt hatte, wurde die Standarte in das Schloß den. Die Rüstungen zu kräftigster Fü 3
r,
rung der zweiten Expe⸗ reichs blieb Odilon Barrot der Politik fern. Nach 1870 gelang die Zusammenstellung eines kurzen Entwurfs beendigt hat, in Für die Fabrikarbeiter haben auf Anregung des Ministe—⸗ gestorben, 4 genesen und 3 noch in Behandlung. Nach prive zurückgeführt. Ein Festdiner vereinigte Nachmittags 3 Uhr das dition gegen Atchin wurden mit gesteigerter Thätigkeit betrieben. es ihm nicht, in die Nationalversammlung gewählt zu werden. welchem alle Vorschläge der J ö g. h Gou. riums des Innern eine . , . Mittheilung war heute, bis Mittag 12 Uhr . . . , Bffizier⸗Corps des Hufaren⸗Regiments. Auch den Mannschaften In diesem Feldzuge werden, zum ersten Male in den Indien, Bei der Reorganisation des Staatsrathes wurde er aber zum vernementsbehörden für Bauernangelegenhelten in denjeni⸗ schlossen, ein allgemeines Hülfs⸗ und Reservekapital, zu bilden München, 1 August. Von Freitag bis Sonnabend Abends sind . zur Feier des Tages ein Festmahl bereitet. gezogene Belagerungsgeschütze und Mitrailleusen, beide von fehr Staatsrath und dann von Thiers zum Präsidenten dieses Staats⸗ gen Gouvernements, in denen die landfchaftlichen Institutionen Jeder Fabrikant im Bereiche der betreffenden Provinzial verfamm⸗ 9 k , 23 Erkgankhn gs und wn err te Birgerschasf hat fh, zh dich wie in. Petbefferter Konttustiän, in Anwendung gebucht warden. 3 woch nicht, aingerührl sind, welche diefelben an aätich der ihnen ungen muß jährlüg geniffe Brogenie von dem Tazrwerth feiner entern ,, , , , n,, dn mr vorigen Jahre ein Komite geblldet, um am 2. September auch Großbritannien und Irland. London, 16. August. Spanien. Madrid, 16. August. In der Provinz zur Begutachtung zugegangenen Projekts für die Einführung Fabrik bezahlen. Wer von den Arbeitern auf einer Fabrik sich 1 neuer EGrkrankungzfall an der Cholera, fowie die ,, . dieses Mal wieder ein Volls fe st zu veranstalten. Die An ardnung Nachrichten aus Bal moral zufolge ist die K önigin mit ihren Sevilla sind die Anordnungen des Ministers des Innern rasch einer Mobilien, Immobilien- und Erwerbssteuer anstatt der beschädigt hat, erlangt nach Maßgabe der vorhandenen Mittel von 2 Cholerakranken zur amtlichen Meldung gelangt. Ein . deg Ganzen ist mit geringen zibweichungen dem, vorjächrigen zwei süngsten Kindern daselbst am Freitag Nachmittag wohlbe⸗ befolgt worden; sämmtliche Freiwilligen-Corps sind schon ent= Kopfsteuer eingesandt hatten, im Wefentlichen Berücksichtigung von diesem Hülfsfonds dann eine einmalig oder dauernde Unter- n der Cholera war während der letzten beiden Tage nicht zu ver leich. Zu diesen gehört die Veranstaltung einer Vorfeier am halten ein getroffen waffnet, mit Ausnahme des regierungstreuen Bataillons in gefunden haben. Was aber die von der Abgabenkommission in stützung. So ist wenigstens der Plan, dessen Durchführung aber zeichnen Der Bestand an Cholerakranken belief sich, somit Lbäend dez 1. Septenmber auf dem Altstadtmarkte, und die Wahl n enger uzwärtige Amt hat die Liverpooler Handels= Utrera, welches se ne Waffen behält, eine Belohnung für seinen Kugriff genommene Zusammenstellung eines eingehenden fhstema⸗ erst angebahnt mird. heute Mittag zuf 13 — Along 1, August. In der des Kleinen Exerzierplatzes für die Volksbelustigungen. kammer benachrichtigt, daß die Regierung eine Verlegung der tapfern Widerstand gegen die aus Sevilla anmarschirte Rebellen⸗ tischen Memoires über alle von den genannten Institutionen Dänemark. Kopenhagen, 15. August. Das zwischen e , nr en 8a. 15. Todesfälle angemeldet, mit⸗ it d ; T britischen Legation von Tanger nach Fez oder Marocco nicht abtheilung, welche den Aufstand auch nach Utrera verpflanzen berührten Fragen betrifft, so wird dieselbe da die Arbeit eine Dänemark und Schweden getroffene Uebereinkommen, . 18. Au ö ö f rt ch gestorben. — Anhalt. Dessau, 15. August. Mit dem heutigen Tage pri engt g . wollte. ECbenso werden die meuterischen Eleniente in Cadiz durch fehr umfangreiche, noch längere Zeit in Anspruch nehmen, da betreffen? die Sundlootser ei, ist in Form einer Deklara⸗ Syn . pan erb en ö. ö M. in den sämmtlichen beginnen die zehntägigen Üebungen und Manöver, der unter beabsic e Regierung hat den Su balter nen beamten, der die Entwaffnung weniger schädlich gemacht. Der neue Gemeinde⸗ in' demselben außer einer Kritik des Prosekts selbst, der ver- lion abgefaßt, welche, von beiden Mächten unterzeichnet, den äge 8 binzöißtemmen. Ven diefen 3 . gi , ben General⸗Major von Schmidt, Commandeur der! Kavallerie stans 6 2 Verb efferu rg ihrer Gehälter rath, der in letzlerer Stadt jetzt waltet, hat die früheren Beamten schiedenen Formen der in Vorschlag gebrachten Abgaben und fremden Regierungen mitgetheilt und der Oeffentlichkeit über⸗ 31 im Krankenstande verblieben. . Brigade, zusammiengezogenen sechs Kavallerie Regimenter nebst Po hin ein then ei e ggeständniß . wan nt die ricf⸗ wieder eingesetzt und die unter Salvoecheg s Diktatur geschlossenen statistischen Daten nicht allein die Beinungsäußerungen der geben wird. Das Uebereinkammen ist durch Entgegenkommen Kunst und Wissenschaft der reitenden Artillfrie fon eg eines . . . die über zh Jahre . ö. eine! gulage von Kirchen wieder geöffnet. In Valencia sollen wichtige Schriftstücke Houbernements- Landbersammlungen und der Behörden fuͤr von, beiden Seiten ermöglicht worden. Schweben gewsnnt Hannover, 18. 2August. Die che ln, fel F Brückentrain vom IV. Armee⸗ Corps, Dieselben werden auf dem 59 hill n bet ohe, und , n bern Dienstzeit sich gefunden sein, welche über die Entwickelung des Aufstandes Bauernangelegenheiten Aufnahme finden sollen, sondern auch ein dem bisherigen Dänemark durch uraltes derkommen allein Böh mers, des berühmten Jursften (geb . ö . D,, . . . , i , n uf , 11 Zane , n. e. ge von 1 Schilin gen 6 6 ö. ö. . . ö 5 . . alle Anträge der i ,, ,. und der besondexen Kom⸗ k. Rechte auf die Sundlootserei völlig nebengeordnetes 2 , 5. , zum Fürsten von der Ger . a . ; ; id des Dampfer be r ĩ ̃ ; 1 . ; 3 gear tre G r nern; 1. e . ehre n geh ,,, . ö. 2. ö. ö. . 17. August. Die Ratifikati . =. 3 9 ö b zs ö. . . . ile. f ö l e . ö e, ,,, , ö . 3 36. ö . . ö. Großherzeg, won dne . in T ̃ rankreich. Paris, 17. August. ie Ratifikationen dort aus einige Küstenstädte gebrandschatzt un rücken jetzt gegen — Dasselbe Blatt erfährt, daß im Ju stiz⸗Ministeri altholm und Amack nicht von schwedischen r- . Nördlän gen, 12 Augustz, Gestern Vormittag 11 Uhr fand z. Armee Inspeltion, im Herzoglichen Schloß in Dessau absteigen, des zwischen Belgien und der französischen Republik Alcoy vor. Jedenfalls wollen sie 96 den ue fenden . Zeit die von dem 5 . r n gern n wer den iel wenn sie sich . , , n. die e, ee, 9. 2 ne. Melchior Meyr gewidmeten . während Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl, abgeschlosfenen Han delsvertrags sind am 14. d. M. hier Fartageng zusammentreffen. Der rebellische Abgeordnete Perez gangene Meinungsäußerung über das Projeft ber Gerichts- wollen. Beide Regierungen ordnen für ihre Unterthanen das Cantsen⸗ ö , k nt der Bewabnet rd! sgenz General ⸗Feldmarschall und Inspecteur der Kavallerie, nebst Ge⸗ ausgewechselt worden. x Guillen, auch el Enguerino genannt, hat sich an die Spitze einer reform einer Prüfung unterworfen wird. Die Reform soll wesen in den Theilen des Sundes, welche theils von dänischem, aus ee teren Kreisen hier statt e. ö . Meyrs solge in Alt Jeßnitz, dem Landfitze des Freiherrn v. Ende, — urch den Tod des Herrn von Rinequesen, des Bande in Chia, Provinz Valencia, gestellt. In Carta gena spätestens mit dem Beginn des Jahres 1575 ins Leben trelen. theils von schwedischem Territorium begrengt sind. Die „Droch⸗ Granitungerllge aul der au othen Stift g ar ee Han eh . Quartier genommien hat., Die genannten ö. sindẽ . ö. Deputirten des Pas-de-Calais, welcher der äußersten Rechten an- selbst scheinen die Aufrührer trotz der Niederlage bei Chinchilla = Monats⸗-Uebersicht für Juli. Das wichtigste ten. bleibt von der Scemarke „Stubbetönden! bis zum Dra- ment, welchez die Bronzchüste Mierrg trägt. steh.. Auf der mr: u Iffizieren, welche den Uebungen beiwohnen werden, be- gehörte, ist die Zahl der ledigen Abgeordnetensitze auf eilf ge. und der kampflosen Besetzung der Stadt Murcia durch den Ereigniß aus den Hofkreisen war in diesem Monat die gorer Feuerschiffe ausschließlich danssches Fahrwasser, woselbst die kite deer Postaments steht die Aufschrift Melchior Meyr“, und an
licante gelandet, haben von Gouvernements verfammlungen anschlofsen oder nicht anschlössen. die ausdrückliche Anerkennung Schwedens, daß der Lauf, zwischen schrist zickt Böhmers Sehärte, und Hohectag an.
egt, während die Truppen in den preußischen und anhaltischen tiegen, von denen drei bereits durch Tod im April erledigt General Martinez Campos sich auf längeren Widerstand vor⸗ am 11. Juli (29. Juni alten Styls) in Zugenhei j dänischen Lootsen ausschließliches Recht he der Büste liest man eingegossen „Konrad Knoll fecit München 187 ö im Umkreise von 15 Meilen einquartiert sind. . Die gefetzliche Frist von sechs Monaten zur Wieder- bereiten zu wollen. Der Wohlfahrtsausschuß hat alle männ⸗ Darmstadt vollzogene Verlobung , . , 24 . , 96 ,, , issenschaftli . übeck, 15. August. Durch das Lübeckische Münzgesetz besetzung läuft im Oktober ah. lichen Einwohner über 16 Jahre zu den Waffen berufen und Alexandrowna, der einzigen Tochter des Kaisers, mit dem Prin- schwedische Lootsen sowie vom Süden durch die Ilintenrinne geipzi 4. Jö. ö n r , r,, ,,. gäbe, * . welches den Thaler nach dem 14. be⸗= = 'gine Depesche aus Algerien meldet, daß der Gene- die Intendantur beauftragt, alle Lebensmittel zur späteren Ver⸗ zen Alfred von Großbritannien, zweitem Sohne der Königin nördlich um Saltholm Schiffe nach der Kohenhagener Außen— nr 94 H fr n dllch n h . flgende An fate: , . 6 lerfuß als gesetzlich hierselbst geltende Cou⸗ ral-Direktor der Eivil-ÄAngelegenheiten in Algerien theilung in Beschlag zu nehmen. Der General Turon hat von Großbritannien. In der englischen, wie in der russt-⸗ rhede lootsen, doch dürfen keine schwedischen Lootsenböte auf der Die mu kalss che Aiblheilun ber Vieh nn h Ie. , ziehungsweise 30 . warhgleich 6. bestimmt koch, nicht Li⸗ gestern gestorben ist. Der in Mezieres weilende General . zur Reorganisation der Armee von Aragonien und Catalonien schen Presse war gleichmäßig eine große Befriedigung darüber Kopenhagener Außenrhede stationirt werden. Die Uebereinkunft — London. 13. August. Der Physiker * 5a ö 33 ö ban ,. hiesi . g ich Fassen U einem be⸗ bekleidete mittelst telegraphischer Depesche den General Belle⸗ in San Gregorio bei Saragossa ein Lager aufgeschlagen, wohin zu konstatiren. hat keinen Einfluß auf den Sundzolltraktat von 1867, gleichwie Dircktor des Observatoriums in den Kew⸗Gardens, und n ng . ,, feien, jedoch war ef Bestim· mare 3. . , J . . mehrere k aus Barcelona und Le⸗ h . der . aus gh Auslande verweilte der Kaiser 9. J. ö der beiden Staaten dadurch keine Be— y, 16 kö der Clektrieitats. Erjcheln ungen 1 3646 j ; ĩ — Das „Journal officiel“ veröffentlicht folgen ri rida herangezogen hat. mehrere Tage in Warschau und inspizirte dabei die in dem dor⸗ ränkung erleidet. ; vor Kurzem hierse erstorben. ! 6 e ,, , des Marine⸗-Ministers an den Präsidenten der, Republik; Die Carlisten behaupten, daß Tristann Berga wieder erobert tigen Bezirk bine Truppen. i Erzherzog Albrecht 36. n lee. New⸗gork, 18. August. (W. T. B.) Nach Gewerbe und Sandel ö. In . ent , n verfügt hat, daß von Versa ill es, JI. August 4375. Herr. Hrasiden! Jie tet. habe. Die Vorstadt Roser ist bei dem Kampfe zum Sheil in Desterreich war zur Begrüßung Sr. Majestät nach Warschau ge⸗ aus Mexiko eingegangenen Nachrichten find der Minister des London, 15. August. Der diesjähri . r nr an fe da , nl, alle? Art ( Spehies thaler und seine ee r nn, ö. ö Flammen aufgegangen. Von Manresa und Barcelond sind kommen. Bei dieser Gelegenheit nahm der Kaiser während eines Auswärtigen und der Finanz⸗Minister von ihren Posten zurück⸗ n, ö g . ö . zh ft ; 29. . vieschledenen Bruchtheile, sowie die 8, 4⸗ und 5⸗Schillin stũcke 3 Einschränkungen im Personal der verschiedenen Corps der N Verstärkungen nach Berga marschirt. Aus den baskischen Lan⸗ Galadiners im Laziensky⸗Palast Veranlassung, einige herzliche Worte getreten. Der Präsident der Republik Mexiko hatte dem Wunsche dem Zeitraum vom 23. bis 26. September in Cardiff abgehalten bänscher Reichs münze) bei den hiestgen öffentlichen Kasfen in zinc und naimentiich in jenem Ver Schiffsoffiziere zu verlangen. Die, den und Navarra vernimmt man, daß Don Carlos in Penna über die alte Waffenbrüderschaft der russischen, preußischen und öster⸗ Ausdruck gegeben, daß die diplomatischen Beziehungen zu Groß⸗ werden. 3 ö m 9 enommen werden sem Wunsch eg ng hatte wem Worghuger, ker Uize Admirals Plata angekommen ist und nach einigen Tagen der Ruhe den reichischen Truppen zu äußern = — wovon der Erzherzog dem britannien Frankreich und Belgien dere ei erden möch⸗ . ihnen äpen der Wusarbeitung, des Vudgels von 18.5 die Ziffern Plan ausführen wolle, seine Truphen in Catalonien zu inspi⸗ Kaiser von Oesterreich telegraphisch Kunde gab ten; der Eröheilung von Konzesfftonen zu Wegebauten an Bit Elsaß⸗Lothringen. Metz, 18. August. (W. T. B.) bezeichnet, auf welche die Effektive unter Berücksichtigung der inzwi⸗ ziren. Die carlistische Junta von Alava hat die alten Fueros In Petersburg empfing der Kaiser den Abgesandten Jacub ger der Vereinigten Staaten zeigte sich der neugewählte Kongreß Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. eute Vormittag 10 Ühr hat bei St. Privat die Einwei⸗ schen eingetretenen Umwandlung der Flotte herabgesetzt werden konnten. hergestellt und die Eivilehe abgeschafft. In der Provinz Gua⸗ Beys, des Machthabers von Kaschgar, der in Folge der Er⸗ abgeneigt. Straßburg, Dienstag, 19. August. Bei nd tri ung des Denkmals für die daselbst am 18. August 1870 Indeß durfte die Reduktign der in das Budget eingetrage, dakajara hat der aus dem sieben jährigen Carlistenkriege bekannte oberung von Chiwa sich Rußland nähert und einen Freundschafts⸗ — Aus Valparaifo wird unter dem 8. Juli gemeldet: In Konstituirung der Kreistage 1 ö hi * 6 . Gefallenen des Garde⸗-Corps in Anwesenheit des Kom 1h 3 6 8 tun ; . g . Ramirez das Kommando über die dortigen Anhänger des Prä⸗ und Handelsvertrag mit demselben abzuschließen wünscht. den offiziellen Beziehungen mit Chili, Bolivia, Peru und der wählten Mitglieder sämmllich den ö rn f. mandirenden des Garde⸗Corps, des Prinzen August von Würt⸗ See J. 16 66 burschi denen awdonnnnzen ndl s(wekrete tendenten übernommen. 6. Jacub Beys Gesandter ward zur Abhaltung der alliährlichen Argentinischen Republik ist eine wesentliche Befferulig eingetreten. Die Kreistage von Mülhausen, Gebiweiler, Thann ud leich⸗ temberg, der Deputationen des Garde⸗Corps, des Generals Irhrn, welche dis Gadres der Marine Offlziere bestimmen, in Frage stellen. — In Paris unter dem 13 August eingzhoffene Meldungen Manhver von Krgsnoje-Selo als Zuschauer eingeladen. Dem. Die chilenische Regierung will die Südbahn ankanfen. Die Ver- falls beschlußfähig. Im Bezirke des Bberelfaß haben von 9 ge⸗ von Manteuffel und der Spitzen der Behörden stattgefunden, Die Die im Prinzip angenommene Herabsetzung der Effektive konnte übri= aus Bilbao hestätigen die Nachricht, daß bei der Beschießung nächst, steht eine Abreise des Kaisers nach seinem Priwatschloß messung einer neüen Bahn von Valpargiso nach Santiago i wählten 54 Mitgliedern 23 die Leistung des Eides abgelehnt Weihrede hielt. der Hofprediger Rogge aus Potsdam. Am Schlusse gens nur e n, durchgeführt werden, wofern man nicht wohl der spanischen Schiffe durch die Carlisten auch französische und Livadia in der Krim bevor, wohin auch der Verlobte der Groß⸗ nahezu vollendet. Das letzte Erdbeben dehnte sich über 36000 Der Kreistag von Diedenhofen ist nicht beschlußfähig und in ber Feierlichkeit brachte Prinz August von Württemberg Sr. erworbene Rechte mißachten und den Lauf des Avancement in bedenk— britische Fahrzeuge von Kugeln getroffen sind. In Veranlassung fürstin, der Prinz Alfred, eingeladen worden ist. Große Feier⸗ Quadratmeilen aus. Metz haben sämmtliche Gewählte die Ableistung des Eides ver
—