1873 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

Lens loes 253 Hlr. ber. 17 G4, pr. September-Ortober 1000 Eilo netto 175 Br., 174 G4. e

Fetrolean.. loo 1097 Thlr. ben., Per diesen Nonat, per Angnast- Pr. Oktober- November 1000 Kilo netto 179 Br., 178 G64. Hafer . . . r September und per Scptemł er- Oktober 109 Hhlr. ber. und Gerste still. = Fubsl matt, loco 65, Pr. Okt. Pr. 200 Pfd. 66, ; r J . . auf di : *

Spiritus bei lebhaften Handel fest und Röhèr, loco ohns Fass pr. Mai 671. Shiritus fest, pr. August pr. 100 Liter 100 pCt. . ĩ 2 12

24 Thir. 3-5 Sgr. ber, per diesen Monat 23 Thlr. 25 Sgr. bis pr. September-Oktober 5], per November - Dezember 50, pr. April- 34 Thir bis 23 Thlr. 29 Sgr., bez, August- September 23 Thlr. Mai 50. ERadee sehr animirt; Umsatz 500 Sack. Petrolenm leisten.

= 11 16 Sgr. bez, Septhr-Oktbr. 21 ir. 27 Sgr. bis 2 Thlr. matt, Standard white locæe 14. 00 Br,; 3, 90 G4, pe. August 13, 90 suhsexiptionem. . .

Ser ber, Oetbr- Norbr. 20 Thlr. 25 Sgr. bis 21 3 Scr. ber,. Gd., vr. September-Derember 14 30 Gd. Netter: Sckhõn. Westend · Stettin, Banyereln auf Aktien, Die Subscript. auf

Jo br - bezhr. 2 LThlr. 3 - 18 Sgr, bez, April Mai 20 Thlr. 17 - Hamm bum g, 189. August. (G. T. B) Nach Berichten, welche 250000 Thlr. nene WKfen à 265 hir. zum Pari-Course findet für und 20 Sgr. ber. Gekuündigt 80000 Liter, Enündigungspreis 23 IhHlr. der hiesigen „Börsenhaller ans Rio de Janeiro vom 2. August pr. ie zeitigen Aktionäre vom 1. bis 3. September er. in Stettin bei

; Dampfer ‚Aconcagna* zugegangen sind, betrugen seit dem der Gesellschaftskasse statt.

e er=·· /

. . No. 0 121 - 4 Thlr., Ne. O u. L 1Iu/ν-— 11ER IhHIr. 23. Juli die Abladungen von Faffee nach dem Kanal und der General- Versammlumgem.

Roggenmehl. . O 10-24 Thin; Re, B u. I. 85-846 Thfr, pr. Elbe 1200, nach Harre, englischen Häfen, Belgien, Holland und- 30. August: Jer ehnlgte Spiritus Brennerelen und Sprit · Fabriken pr 95 rer 9 Thlr. 19 1. bis 10 hir. 5 Sgr. Angust - September Bremen S800, nach der Ostsse, Schweden, Norwegen und Kopen- in Nagdeburg. Ordentl. Gen- Vers. in Magdeburg. 2 2 6 J Thlr. 3 - 15 Sgr., Septor- Okt. 9 Mhlr. 24 8 Sgr. bez. hagen nach Gibraltar und dem Mittelmeer 11.500, nach Nord- 16. Septbr.. Konsolldirtes Braunkohlenbergwerk Marie bel J 59 (Restpr. g) GBoreenbericht. Wetter: amerika i4 400 Sack. Vorrath in Rio 150 000 Sack. Tägliches Atzendorf. Ordentl. Gen- Vers. in Magdeburg. 16 2 .

Banais, 19. Angust. . ; ö * r

58 2 * : 4 200 Wei loco 9 Purchschnittszufuhr 5800 SacB. Preis für good first 9900 a 1090 Kündigungen und Verigosung enn.

, . Mieder schr muse nden Siam. Lr üen, Fri.

. . pfl) Vunten lieterungs Eanal 35 ch. Abladungen von Santos nach Nord Fnropa 3400, ritäts- Aktien und FPrloritats-Obligatlonen L, Il. und 1X. Das

G a Vorrath in Santos S000 Sack. Preis für gute Gnalität in San- e, . . ausgeloosten und noch nicht realisirten Stücke; s. *

t 91 Ir ö ĩ Thlr. bz. D. G., pr. tos 9g30) Beis. Ins. in Nr. 195. z . . 2 X 6 ink . 95. 36 hl. . Amaster dam, 19. Angust. Nachm. I Uhr 30 N. G7. L. B) us Meise vom Versicher nrgs-Gesellsehagtem. Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgt. ? Aue hNost· Antalten des An- und Auslandes uch men S4 Thlr. Er. Roggen lͤ0oco ohne Lenderung. Verkauf schleppend. Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 231, Royal, Feuer- und Lebens Versicherungs · es ells hatt n ] für das Nierteljahr. ; 8 gesteluag an; sur Gerin außer den hie sigen Preise fest, Umsafz 53 Tonnen. Es bedang frischer 124 pfd. 63 Pr. 16 2353. K CY. T. B) gere ia Lwerpool. Ben Geschäfts- Abschluss pro 18723 3. Ins. in Nr. 195. nm,, einer Aruckzrile 3 gr. Ho lten die Erpediton: Nilnelmste. 3ꝛ .

235 pid. 63 1t 126 56 Thlr. Reguli far 120 verpoo August. (T. T. B. etre ide- * . . stanstalten auch diton: Milhelmstr. 32. . 1 2 . *. —⸗ . . pr. markt. Weizen 3 8 . 1 25 e. 3 * 4. . . Tele graphisehe Witternng-berichte. 8 R . 4 Juli 5 Thir Br. pr. September- Oktober 565 Thlr. Br., Pr. April Mai Liverpool, 19. August, Tormitt. L. B) Baum nelle. ; . . . 5 M* 197 B li 4. n 5 55 5 Ebsen 1 andert, S535 - 86 Anfangsbericht) Muthmasslicher Ninsata S000 Ballen. Fla. Bar. Tera. Ab 6 * . erlihn . Dnner 1 ö st . , . . k ink Tagesimport 11,0900 B-, davon 7000 B. amerikanische. 5 FE. L. RB. *. A. . s⸗ D st g⸗ 8 *. en 331 Augu . Abends. 2

w

1

i,, ,.

.

X ö

.

Thlr. bez., Regusirungspreis 8 . J 89 Thlr. Br. = 3 mit 87 Thlr. bez. Alles pr. Tonns von Liverpool, 19. August, Nachm. ( T. . B) Banmwoll'e 200 Pfd. Zollgexicht. Spiritus loco ohne Zufuhr. (Schlussbericht) Umsatz S000 Ballen, davon für Speculation und wamæzig. 193. August. Nachẽm. 2 Uhr. C J. L. B) Getreide- an, on n, e wenn Naparanda. 3 Et. Weizen ruhig, punter pr. 2000 Pfd. Zollgexicht 82 bis 8; Middl. Orleans , nl. , ,,, ar, Christiane 2 d mid fäir Phollcrah oz, good middl. Dholierah 43, middl. 7 Jernösand. 33 1 k i e fn 366 . 0. Phollerah 4 fair Bengal 45. fair Broach 68, nem fair Qomræ 61, 7 Petersburg. 337. , e . 26 m emen mndlüecher 6h 6e, Pr. He fair GComre 6rie fair Madras 6, fair Fernam 9, fair Smyrna Stoc'hel,, Aogust 58, per September - Oktober 56 Ihlr.-= KNeine Gerste pr. 6R. e er 31. J x. E. B) Skudesnũs.. 33 26 Ff. Zollge wicht 51-52, grosse Gerste pr. 230900 Pfd. 1. . 66 ms er e, e. * 8 ö or Meter , e. icht 55-58 Ihr. Weisse Koch-Erbsen pr. 2000 Pfad. ; 14 2 5 . , , be, d, = er wulle derben pr., ho Fiä. Lig nicht Michonls 19t, 30er zrerer icio 14, zor Water Clayton a4. 3 Helkingsr - 33 ,, . ; Ffa. Zo a. nt loco 517 Hir 40r Mule Mayo 138, 40r Medio Wilkinson 154, 36r RVarpeops- Qua- 7 Moskau. ... 330,BB, ' 8366 . . nr; Do K . lität Rowland 144, 40r Double Weston 15, 69r Double Weston 6 Nemel .... 335,7 0, . l. . K, Rärit zus. Hari cable, Frets zievic. , ,n, n. 2 RS er g. J. = ugus . . . . . =. 6 est. önigs erg 9 1. . . e ,,, ö 2 . , ,,, 19. August. Roheisen. Mixed numbers War- n . *. ö ö eo * 2 . ö 3 . ; ö l ö . ö * . und. Pr. Hruühiah ri. r. Herst. matt. . nem. 19. August. (V. T. B) Getreidemarkt. Englischer 6 ... 535,1 - 05 1 . eee pi 2000 ö 6 3 pr, ne, . Weizen wenig angeboten, Preise voll 1 à 2 8h. höher, weisser 66 à 3 3333 tober 2 else rbsen pr. . ; 70 sh. rother 63 à 65 6h. 7 Me 1 a , e , e, 6 . 224, Pr. August. Sep- Haris, I9. August, Nachm. (X. T. B.) Prodnuktenmarkt. 6 Stettin.... tember Zz /in, pr. September- Oktober 215 Thr, Weizen pr. September -Bezember 39, 00, pr. 4. Norember 3309. J gröningen. Steetin, 19. Angust, 1 Uhr . dr, . * , Mehl 3 6. ö 936 36. e, 86, 26, ö . ahzeigers) Reizen, August 39, eptember - Oktober S6, pr. Januar- Apri 00. Bäböl ruhig, pr. An S9. 50, per elder ... K —, Frühjahr 85. Roggen, August - September 594, September-Dezember gl, 5, per Januar-April 93,00. Spi- 6 Berlin .... 334. September- Oktober 59t, Oktober- November —, . 593. 6. ritus behauptet, pr. . . 1 1 . 5 . . 3. Lüagust 20, September-Oktober 19. Frühjahr 20. Spiritus 231, St. Fetershrrg, 19. August. Nachm. 5 J 6 Väanster ... 33. 3 23 *, Ei de, gr tober 21, Frühjahr 20 ber. ö . Fro autłtenm ark? Talg ö. 64 , . . . 6 Torgan .... iln. 19. August, Kachẽm. 1 L. M. T. B.) Getreide- loco 144, pr. August Roggen loco 390, pr. ugust 71. er 6 Breslan ... . * pr. r . . V S6, pr. loco 420. pr. August anf loeo 38. Leinsaat (9 Pud) loco 7 Brũssel ...

Nove —, Frühjahr 85. Fo August - Sep-. 14, pr. August Wetter: Heiss. de e, n ,. . eee, ( anne, Abends 6 Uhr. (7. T. B) Fir dz den .

; d pr September-Dktober 59, Pr Gktober-November —, ? ! ! 2 n her goz ent 35 t. e. . e,, , gast 20, pr. Baum volle 193. Nehl 7D. O5 C. Rother Frühjahrsveizen 1D. 619. 6 Ratibor... September Oxtober 191, pr. Erũhjahr 20 .? Spiritus ljocł un. Raff. Petroleum in New-Lork pr. Gallon von 64 Pfd. 166. do. in 6 Trier

pr August 234. pr. September- Oktober 21, Pz. Ortoder Norember . Philadelphis pr. Gallon von 6 Pfd. 16. Haranna - Zucker Cherbourg. 335

Se Maßjestät der König haben Allergnädigst geruht; dessl. Kutzi, Realschullehrer, Jäkel, Bergin O . . 51kt. —ĩ zt: dess Real ü , Berginspekt, Oyen, Real⸗ ei ild u einen Eesatz ĩ 2 Rindstiũle y.. Dem General- Major. D. von Reck old zu Step, bisher ul Orerlehrer di re m er. Bergsekre ar. J. Wi s Tel, Siel ger, 23 2 k— 1. ler einen Ern, d * . ; Commandeur der 29. Kavallerie⸗Brigade, d . G. Reinhardt, Gasinspekkor, Jo. Bellok, Maschi ; . Dan dahler rchitekten far die Sachver⸗ S. mässig. bed., Regen. zweiter Klasse mit Ei . J . gh e, ,. Adler⸗Orden zn * . n,. * Jos. Bellok, Maschinenwerkmeister, ständigen⸗Kommission wählt. Dem Kultus-Ministerium bleibt Fein mie, en bam, Hun. eiter Klasse mit Eichenlaub und dem Oberst Lieutenant von Jgnha3 Cet ner, Säue n men; 1d. t en, . 8 62 ö 4 z Linsingen, à la suite des Kaiser Franz Sr, , dr gn zin Coblenz: Prof. Dr, Berna gn, Gymnasial Oberlehrer, Dr. . , O, mässig bensstt giments Nr. 2 und zweiter Kommandant von Coblenz und F Baumgarten, Gymnasiallehrer, Mr. Conrad, desgl. Dr. G. . . er Fragen und sonstiger außerhalb dem S. jebh. bent. Ehrenbreitstein, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klass ; Montigny, desgl, Pr. Maur, desgl, Dr. phil. Jof. Jansen, umsttechnik liegenden Verhaͤltnisse nothwendig er⸗ . 83 * ; er⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ Dr. Esfer, Dr. phil. H. Rumpen, Mühlh off, Gymnalsial= mhere geeignete rsönlichkeiten und insbesondere k ö. . lehrer, Dr Un germ ann, desgl. Dr. Bro ich er, desgl, Dr. Drouka, fenden Demeinden beizuziehen. In den⸗ = ö Dir. der Gewerbeschule, G. Zick, Maler und Lehrer an d. Gewerbe⸗ chen in Müglied der Kommission bei den 2 Se. Majestät der König haben Alrgnädigst geruht, schuls rm sirns hei, ter ge, , ns, . etheiligt er⸗ bezogen. auf Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin der 2 66 35. 3 . Stomp g Fiir dess Der Mi⸗ . Dherm hee h ; 2 ö = ö . densrichter, Mengelberg, Netar und Stadtveroerdn., Potthoff E 1 ö 3 es barmherzigen Schwesternhauses der Töchter des gött⸗ Landgerichts - Rath, Dr.- Füilrgtt, Prof, C. Schlemmer Kauf Mer, d Sacher r , ichen Erlösers zu Darmstadt, Perpetug, das Verdienstkreuz mann, Schmjiß, Landgerichts Referend, Männer; Stadtkgunstt, Fändigen Kommission an, selb bed, Regen für Frauen und Jungfrauen mit der Bestimmung zu überwei⸗- 3. Beigtmann Rechts- Konfulent ünd Eigenthümer, Meyer, das Ergebniß der Allerhöchsten Würdigung und Entschei⸗ 1 sen, dasselbe bei ihrer Genossenschaft bewahren zu wollen zur Tandgerichts Ober Sekret, Walther Meynen, Kaufm, Dr. Thense, dung des Königs. Das ebniß der eingeleiteten Wahlen e, m. dauernden Erinnerung an deren während des jüngsten Krieges pr. Arzt. Sti ieg er, Regier⸗Ref ; 3 der Sachverstãndigen wird s. bekannt gegeben werden. Das bed. Regen. für die Pflege der Verwundeten und Kranken geleisteten Dienste. M e be, mene zl att hn ach⸗Rußhütte: Wilhelm genannte Staats-Ministerium nimmt nunmehr Veranlassung, bevõlkt He Ber ,,, P 3 33 81 ,,, fowohl an dte politischen Gemeinden, wie an die Kirchenverwal⸗ 7 = ; ,, Eg. Kaufm., Georg Sarg, tungen des Königreichs die Aufferderung zu richten ihre etwai⸗

schõn ;

. Unternehmer, N. Collignon, Kaufm., N. Fla mm, General -Direk- ö . s ö

. Deutsches Reich. fer, H. Mat kner, Ed. Kühn, Fr Roch! Joh. Kleber, z. v. 8. gen Wünsche und Anträge um Berücksichtigung hei Verwendung trũbe.) ö 1 ei Kalt, . Wall, eo . , fd 6 . der fraglichen Summen mit der entsprechenden näheren Begrün⸗

7 N.. mäss. zieml. heiter.) Se. Majestät der Kaiser und König haben im M . 3 ; 70 8 / ; . J ; 26 . . Merker, Laret, Rink, E. Winter, Häüttenbeamte, A. Sim ons dung darzulegen. Für die Vorlage von Gesuchen an die Kreis⸗ ; W., schwach. heiter. Namen des Deutschen Reichs den Friedensrichter Dr. Heinrich Ingenieur, C. Jacob, Maurermstr, Esser, Techniker; regierungen, * d. J., wird dermalen ein Termin bis zum 12. 2

en JJ,

ro b d& S Ss

Q Q * 1

9 80

D

. . . Srnst Göring zu Altkirch zum Rath bei dem Landgerichte Ferner: Jos. Zeck, Realschullehrer in ESin, G. Vigen er, Oktober d. J. bestimmt. , , , m. in Metz zu ernennen geruht. Veferendar in Hamm; Nerlich, Pestsekretär in Creutzburg, Die Staatsfinanzrechnung pro 1872 hat ihren Dem. Marquis Enrico Centurioni ist Namens des Scholz, Kreisgerichts-Direkter in Poln. Wartenberg, Mein⸗ definitiven Abschluß gefunden und wird demnächst von Seiten

0,6 SSW. , mãssig. heiter. z 1 ü ist. 3 2. ö * k S*, schw. heiter.) Deutschen Reiches das Exequatur als Königlich italienischer a n nl nn,, . 8 des obersten Rechnungshofes an das Staats⸗Ministerium der e ersch

1ã8V., 8. schw. heiter. Konsul zu Frankfurt a. M. ertheilt worden 55 —ʒ Finanzen gelan . ae. ; reis Neisse, E. Horn, Lehrer i ters de. zen gelangen. . ; 3 Rö, schn. trübe, nebl. Eeg. ] ö 29 , ot Unter dem 18. März d. 3. hatte das Komite des Vororts SV., schw. bedeckt ; 6 26 * ; 5 . . , He , g . . , K . 9 n ,,, . . , , ,. 5. altkatho 1 ischen Gemein⸗ pr. Fräbjahr 20 bex. ; . ; en ee, , . . * , 5 ö iste sind im Ganzen Ausstellern in Wien ren⸗ den der Pfalz, ein Bittgesuch an den König gerichtet des Eoaenm,. 1. Angust. Eos. Etg) (amtl. Bericht; Rogge. Kän- . J 3 2 33 . * ect Se . . 6. 9 ,. diplo me zuerkannt worden. Hiervon entfallen auf Deutsch⸗ Inhalts: es möchte in das . Budget eine nl, fh. Be⸗ ligungspreis S3. Gekandigt Gtr. prä ngust se angst. J ö J 32 haben Allergnädigst geruht; land 100 Shrendiplome, welche sich hach den einzelnen Gruppen soldung altkatholischer Priester der pfälzischen Gemeinden aus tennber 61, Septbr.- Oktober 609 -604, Herbst 60 bo, Oktober irren mm gem. Y Gestern Nachwittag 8. mässig. Strom 8. Gestern Nach- . m Professor Schneider an der Forst⸗Akademie zu Neu. in folgender Weise vertheilen: . Staatsmitteln aufgenommen werden, da die altkatholischen Ge⸗ ß k , J Saal nstrut. sert. ieren, son 10 2. = 10 Tur. mittas SS. schwach. Strom 8. Seit gestern Abend Regen. . Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath Ss sind vertheilt in Gruppe 1, in Ganzen 15, an deutsche meinden keine neue Sekte seien, sondern in Wahrheit die wirk⸗ 1 . 2 ga en, 2 a. z ro Te ist bis 365. September er. and die rückständige 6. Einz. Nachts starkes Gevitter. “) Nachts und gestern Regen. I) Ge- 5 Di 8b n ; . Aussteller 6; Gruppe II. im Ganzen 39, an deutsche Aussteller liche katholische Kirche repräsentirten. Da im nächsten Landtage ie Oberförster von Ernst zu Proskau, Regierungsbezirk 10; Gruppe III. im Ganzen 17, n deutsche Aussteller 7 das Budget Gegenstand der Beschlußfassung ist, so werden die

digt 25, 000 Liter. Pr. August 23, pr. Sept. 224, pr. Oktober pat V 4 4 1 Thijr. Eo tisnalstraf Stück stern Abend Reg 20. Pr. Rorermber 19, pr. Dezember 193, pr. Jannar 195. m ne, . r. Konventionalstrafe per Stück stern Abend Regen. vpe e d e . 26 3. ĩ Oppeln, und von der Decken zu Lauenau, Provlnz Hannover, Gruppe Ir. im Ganzen 15, an deutsee Ausstelle Gruppe V. altkatholischen Gemeinden Bayerns in dieser Frage vorgehen.

renlau, 19 August, 2 Uhr 42 M. achm. (Lwl. Depesche Vereins-Kank, Guistor3 Co., Berlin, Hegelplatz 2. . zu Forstmeistern zu ernennen. im Ganzen 63, an deutsche Ausfteller 12; Gruppe VI. im Gan⸗ Fsinsichtlich der vor Kurzem in St. Ing bert vorgefal⸗

=

—— B d S T d .

o —— D O Sid MONO C O üer

ro W M

6

*

DO D Did l! O8

*

r

O LC 1

Di

gstraté= Anzeigers) Spiritas Er. 190 Liter 3 190 Ot. pr. Au 3 Em! un 1 0 Thlr. ö ; r : 1 3 3 ö ' * e, e, . 3 265 . k ⸗2f* *r —— . 21 ange ee . e ene . . S inanz⸗Ministerium. zen 9, an deutsche Aussteller 3; Gruppe VII. im Ganzen 28, lenen Eyeesse meldet man, daß auf Die erste Nachricht von diesen 6d Sgr, Rotzge 200 - 218 Sgr., = Gerste 179 177 58r. ö = V apital, Zins- und Pfridenden. Co NTS Yom Der Forstmeister von Ernst ist auf die Forstmeisterstelle an deutsche Aussteller 3; Gruppe Vfss. im Ganzen 14, an bedauerlichen Vorfällen hin die Königliche Regierung sofort Hefe 140-148 Sgr. Fr. 2065 Jollpfund 160 Kilogramm. ö , ; Thaler. Termin. 1871 1872 18. August. 19. Angust. V. August. Dppeln⸗Nord und der Forstmeister von der Decken auf die deutsche Aussteller 3; Gruppe T. im Ganzen 22, an deutsche einen Kommissär in der Person des Regierungs⸗Raths Grafen 1 w Forstmeisterstelle Breslau⸗Brieg versetzt worden. K 1 . 5 ö . an deutsche Aussteller 2; 3 ö. abgesendet habe, der am Mittwoch zurückreiste. Kresin. 10. st, n . . . k ö 1 . ; ö. ( ruppe XL im Ganzen an deutsche Aussteller 5; Gruppe XII. ie Gensd'armerie wurde, um weiteren Unruhen vorzubeugen, deer. 7. z 1 irn, Gr . K . ö 3 . , ** * er, , m m a, . ö 3 ö ann n , im Ganzen 7. an deutsche Aus steller 2; Gruppe Xin. ö Gan- verstärkt, aus Bewohnern des Ortes eine me ne n eee, 32. = September xtober 53 ,,,, Xilgem. Häanserban- Akt. Ges. Metaing) J. . I.E 98 ba G ; Dem Rudolph 8 f zen 37, an deutsche Aussteller 10; Gruppe XIV. im Ganzen 22, bildet und die Polizeistunde beschränkt; außerdem wird ein eige⸗ 2 er r sf. ir Ruüböl pr. August nl, n, Te rer . 3 3 hi 8346 ? 19 , n u ge 4 . zu Elberfeld ist unter dem an deutsche Aussteller 6; Gruppe XJ. int Ganzen 5, an deutsche ner städtischer Polizeikommissär angestellt werden. tober 208, pr. Oktober-November Pr. April Mai 214. Bau- Verein . . . auf a , mn Humpe in der durch Zeichnung, Modell 2 . 3 . im Ganzen 17, an deutsche Aus⸗ . 5 der heutigen Nagistratssitzung wurde der Beschluß m , h 99. * e ,, , , , . , n, ,,, 16 6B . ö . 5 4, . . für den Umfang Gruppe XX. im Ganzen 1, an deutsche Aussteller die dermaligen Gesundheitsverhältnisse gegen die Abhaltung des 162 6 z Gruppe XXI. im Ganzen 6, an deutsche Aussteller —; Oktoberfestes und der Auer Herbstdult im genannten

. 82 8

——

& e e ee —⸗—

S . o 6

..

83 . 8

223 . O GG 0

SGG G Wr.

ö e Ce e e , e, , ,

st und höher. Loco kae Fess 24 à 244 ber,, Angust 24 24isi⸗ Gontinental-· X- G. für Wasser- n. Gas-Anlagen Thir, August -September 23 Thlr., September 24 Thlr., Oktober Deutscher Central-Bau-Jerein 22 Thlr. per 10009 pCt. mit Lebernahme der Gebinde à 1L1½ Thlr. do. 5x Hyp. fdb. Ser. I.n. II. rũck. mit 110) pr. 100 Liter. Rübenspiritus höher. Loco ohne Angebot, pr. Deutsche Pferde- Eisenbahn- Gesellschaft.

3

18 8

VV Pfund. Rartoffelspiritus. Locowaare begehrt. Termine Chemnitzer Bau- Gesellschaft (5x) . n ö Gruppe WII. im Ganzen 2, an deutsche Aussteller —; Ausschusse zu stimmen.

; 1 Gruppe XII. im Ganzen 2, an deutsche Aussteller 3 Rürnberg, 18. August. Der Stadimagistrat hat mit Rück⸗ bepten ben ai Tar. Ortéber A. Hagan - Selmmiede and Sehran ben Kahrit, a-, 1359 138 453 ; grutbße öl mz, Ganzen sä; an dentsche Puerta: f ern src, Cholerg beschlosfen, die diessährige Ser erm, Fh. August. Nachm 6. x. T. B) gare geg, e. ier nrg ne me n, ö get ba G . Aichtamtsliches. . Ausstellungen im Ganzen 12, an deutsche Aus⸗ . . zu ö ; ö. Jetter: 51Jkt. Neizen stei hiesiger loco ö J ã 8 N. Eisen- n. Si s = ö Sach sen. n en, August. Das Finanz⸗Mi⸗ r,, . . ,, . , . . . ö ü e ö Dentsches Reich. Der Oberst 21] ö d Abtheil nistetiu m hat unter dem 18. 36 . eine , 7, I0, pr. August —, pr. Icvember 6, Sz, pr. Närz 6, 14. Euübòl eufriedrichsthaler Glashütten-Verke- Preußen. Berlin, 21. August. Se gif . à la suite der Armee un eilungs⸗ das Verbot der Annahme der österreichischen Guldenstücke bei ,,,, ae, , r 6 , , ,,, 6 8 ö e ; . ; ah; ; na ildad in f . ivi rd: . . . ; . gegen 10 Uhr in Begleitung Höchstseines persönlichen Adjutan⸗ ö jolgendermaßen motivirt wird: l,, 2 . F. B) Petroleum fest, ,, / . ot 6d. en, der ö. mr m n g n, . . 4 . 3 . Württemberg hierher zurückgekehrt. . 6 k . 15. v. M. . ö Staats- und 3 . * ö ( ö —̃ wegen, Schweden und j f f e. 21 . . 3 Föffentlichen Kassen die Annahme der österreichischen 2 und 1 nicht , , k Ti, en, m, n drm in benen Rihärsrs , n nnn, dn, , se, Lr, mn ,, 8 auf 1 3 . pr. ö,, . . ,, 8 6 ) 6 . ö. J . ö . amtlicher Feststellung ist der nen, und es run schenswerth erschien dem Verkehre zur K ilo netto 242 Br. 1. August - September o. rior.- Oblig. (ükz. mit 1. 1053 ba ; ; ; . nfall durch den Radreifenbruch an einem Personenwagen her⸗ des Mangels an kleine Silbergelde di tere Münze zu e r. 0 ä Eile *tto . Br., 240 64. September · Wktober Nestend - Stettin, Ban-Ferein auf Aktien. 13860 13860 13889 Weitere Zustimmungserklärungen zur Adresse des beigeführt worden, und 2 ein 3 n nen. Nach en, i eng, ,,, . . 26 6. 106 Eil netto 244 Sr., 243 Gd., pr. Oktober-November pr. Westphalia, Waggonfabrik auf Aktien (Hagen) 4, 13 ba 6 12168 Herzogs von Ratibor vom 14. Juni 1873 haben u. A. Bruch, vier Passagiere leichte Kontusionen, Zugbeamte keine gegangenen Nachrichten ist aber die Wahrnehmung gemacht worden, —— 14816 Sd be G SSbe s abgegeben: Verletzung erlitten. Hiervon abweichende Zeitungsnachrichten daß. za Pubtitum dit özsieteeicht chen . Gul de c fee ge, michi mehr

ho0 Eil! netto 250 fr, 245 6d. Foggen pr. August 1000 Kilo VWolfswinkel. Papier-FHabrik auf Aktien . . . / 5 in Neisie: Freiherr von Hundt, Kreisgerichts-Nath, Stehr, werden höermit berichti oder nur nach dem jeweiligen Tagescourse der 1Guldenstücke annimmt eee . Kreissekret, C. Erbs, Brauermstr., Ferd. Blaschke, Kaufm, hiermit berichtigt. dagegen ein Zuströmen jener Münze nach den Staatskassen stattfindet

netto 180 Br, 175 G64, pr. August-Septbr. 1060 Kilo netto 178 Br., Wolgaster Industrie- Gesellschaft (Graf). Rosemann, Schornsteinfegermstr Ant. Eichhorn, Gutsbes, Hirschberg, 19. August. Der General⸗Feldmar⸗ welche sich derselben nur mit Verlust wieder entäußern können. Zu

Handels⸗Register. b. der Maurermeister Friedrich Fanta zu Magde zu Dahlhausen hat für ihre in Dahlhausen a. d. hat für seine zu Essen bestehende, unter der Nr. 5 Fmesfe Ana gnda. Musiklel n,, n,, f 2 , f mae er ea,, . ,,, b eise ; V e ,,,, , , ,,, eee leni nen ger de ü än rn , n , ö se . s 8. Rr zo die Gesellschaft hat am 7. August 1873 be⸗ -. Dr. C. Otto et Comp. . eingetragene, Handelsniederlassung dem Herrn Alfrel an mn, 2 Hd a 2A . . 9 ö. 1. seiner Rückreise von Ba? aastein hier an und fuhr nach kurzem ,, * ug sse ö . der Sster⸗ 3. unser Firmenregister ist unter laufende Nr. gonnen⸗ bestehende und unter Rr. 29 des Gesellschaftsregisters Longsdon zu Sssen Kollektiv. Prokura in der Weise Rinkle*“ . 28d. ,. , se . . Et. Aufenthalte über Schweidnitz nach seinem Gute Kreisau weiter. andere aer g . ef 2 e, er. . Auf de,. 1. Otschit n gien derer e gut zshz , , aner. Peänchen, 1. Auguß. Der König i6t. , , de e ie,. , cr J . * * . . . * S e ö , 2 . * 2 5 . r . * . * . 4 1 . . 226 22 . ; = . * . J 1 . ö , J,, , , ww, e g eee, e Ke e d, d, ee. die verwittwete Frau Amalie Otschik, geb. Kammel, Ferien⸗Abtheilung. Kollektiv Prokura erhellt Dies ist unter Nr. 20 KCickhoff Juftizrath Loerkrotts und Pr. Jur. S Werkführer, Aug. Pohl, Realschuilehrer. Knütgen, Gymmasial= Unter dem 14. d. M. hat der König genehmigt, daß Münzen BVerluste entstehen können. zu Neisse⸗Friedrichstadt, am 14. August 1873 einge⸗ in unser Prokurenregister heüte angetragen J Hor e Bie Rima zu zam besnnt ist, waz au lehrer. Müller, Maurermstr, Mandel. Zahlmeister, Krisch, bei dem Kultus⸗Ministerium eine Kommission von Württemberg. Stuttgart, 19. August. Der Justiz⸗ tragen worden. Hattingen. den 9 Ful 3 . h . e,, un ler r 1 g. Her rer ift . k Pr. Melzer, Realschullehrer, Alb. Barer, Sachverständigen gebildet werde, welche J genannten Minister von Mittnacht ist von einem mehrwöchentlichen Ur⸗ Nieisse. den 13 August 1873. e, , Auf Grund heutiger Verf if Nr. 16 Rhnigliche Kreisgerichts. Deputation vermerkt ist. aufmann, A. Letzel, Buchdruckereibesitzen. Ferrer, Gym. Ministerium bei der Frage der Verwendung der budgersmäßi laub zurückgelehrt ö , de, n. ef, , ä, , ,, , e ws, e öh, , ,,,, ,, wee, Tr e h, e, ae gr. 2e. W 3. 805. ; Dra bis KRreistax⸗ Drabis un. 2 ; . un n. arlsruhe, 19. August. i i 2 Herborn eingetragen worden: Nr. 399. Die unter der Firma R. O. Gold⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 8, . e ichn . 3 ig n,. Kun st als berathendes Organ mit gutachtlicher Sum de zur ruher Zeitung“ per sentlicht einen 3 . 3 n ö Vn h e. . rn end 26. y. 83 & Ernst. 6 ot ar e, mn. ,, höheren 8 ni Bense, Rittergut be. auõ Walldorf, Treu⸗ Seite zu stehen hat. Diese Kommission besteht dem „K. v. u. . Compagnie des 6. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 114, ra ms mn z ; . e er Banquier bes 5b z 5 f f f. D ; 5 ; tali ru . ĩ ; ,, rr; se, e en,, ge e, JJ . . rma: mied Heinri ilipp Ernst von da. selben laut Anzeige vom 13. d. ö. andelsregister j g. Weid ff Grwigr . ö f ; ö 1 ; ;. ; 2 t 16 ö 2 n am Orte Neisse on., 5 2 e 2 der cell Hh n wi, 36 Eingetragen Enfer am 18. August 1873. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. , , . , . . K . K . . Dr. 53 y,. h 4 aus: Es sei als er näachsechendem Rechnungsver⸗ ra, bin 18. Aingust 183. Rene ches leger hä. Crste Abtheilung. In unser Jirmienrcgifter ist mier Nr. Sos die ĩ . ,,, , , der der 8 ission, dere atzmänner werden besonders wichtig zu etonen, daß Mannschaften, welche fast ein ꝛ; g f heilung di zister ift chi, Raths herr, A Opitz, Hütten -Asssstent, A. Wrobel Wanger durch die Königliche Akademie der bildenden Kuüͤnste, der Min⸗ Jahr lang beständig in einer kühlen Luft gelebt 32 unter

nisse: J . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis. Firma meier, . R Rendan 1 F chef h . di eg g er fr. offene Handelsgesellschaft: w ge . 8 . 8. m n,. hierhml . K t 48 . . .. ; n nnn, und 26 . * 2. hohen Wärmegrad in viel intensiverer Weise leiden. Dem⸗ kn en r, . e . eg und als deren Inhaber der Holz- und Ko enhãndler chichtmftr. Kwintkowski, Postfekretär, Dr. Montag, Real— ngenieurverein in München gewä und zwar in der nach sei das Nichtgewöhntsein der Mannschaften an höhere Tem⸗ a. d Zimmermeister Oscar Haude ö. n, , ,. * des , d. Kreisgerichts zu Essen, Peter Biehl zu Hinsbeck am . Juli 1873 einge nn Kuznik, Arcs. Schulch. uspektor Aug. Hern eff, Art, daß die Königliche Akademie der bildenden Künste peraturen als dasjenige Moment zu 2 r ? gasse, ie Handelsgesellschaft Br. C. Otto et Comp. Der Geh. Kemmerzienrath Alfred Krupp zu Essen tragen. Raufm, Maast, Lehrer, Schwob z., Postfekeet, Przvbyllok, und die Münchener Künstlergenossenschaft je einen Maler, weise die Unglücksfälle herbeigeführt hat.“

ö =

.

1 8

33333335 1a ,,,,

——

333 ——

de 81 8

12— 86 . TD S ο S &.

D , e , . 3 /

33335 e

er

3 333335

L5 & 110

.

ö 355

——

* ——