1873 / 197 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ialien über 450 00 Stüc oder rot. 123,150 Kilogr. Schie⸗ 4 k ; V gmitgliedern ] rungslustigen gegen Erstattung der Kopialien über R 12 Nov. 1851 ertheilte Kollektirbrekurg ist er und Soniel Wallef dahier in Vorstundamtt lt fandk werden. Reflektanten wollen ihre diesfälligen Ren nag 6. fentlichen Submission verdungen

cher ,. bie e . we mn 66 neg. Herr Daniel Seeger, ug et un 3 . gehörig versiegelt der Direktion mit der k Börsen⸗Beila e 2 . unternehmer dahier, ist am 15. d. M. in die Dan. ö i von Termin hierfür ist: ; 9 er ö 3 die Handlung delsgefeüschaft „Gebrüder Seeger als , Sen e e er . H bernnglich dee gepalzten CisenEahnschie;

ͤ ber 2 „Eari M. Rübenach Sehn“ durch deren sitheri. euknäerezz d und Hermann Cahn, verseben, bis zum 15. September er,; e. ö 16 Üühr, 8⸗ d 5⸗ ö Ul Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Konigl reußischen Slagls⸗MUnzeigel. liquidirt. unter der Firma „Gebr. Cahn . errichtet. Direktion in Breslau, k Fer Bessemer⸗ Stahl auf Mittwoch .

25. Die (Gesellschafts ) Handlung „G. G6. M., den X. August 1873. Fcke Nr. 9, ein enden. . ; tember d. J, Vormittags eee, , ges leis: hne n ,,, , ,,, , ,, ,, seren, ,. Berlin, Donnerstag, den 21. August 1873 isten b en: 1. * eee, ien . Leffson !. Kaufmann dahier, . 9 3 n nr 3 . 96. . 7318 eptem ber d. I— t eine Handlung unter der Firma gleichen Namens 2 j zuli schiencnen Submittenten Vormittags 19 Uhr ; z ka ht 6 . ; Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, , letzteren bleibt im Büreau der Königlichen Sber⸗Betriebs⸗Inspektion 530. Der Inhaber der Handlung J Schweickardt, Vorladungen nu. dergl. vorbehalten und sind dieselben 4 Wochen an ihre hig e mn mn s zu den orgenannten Terminen 1 eig . re, is Oeffentliche Vorladung. Deren geb unkenng Aungust 18. 1 n . Amer auer ruck. 188 der Firma „J Schweickardt / fort. Si Die Handlung Chamrath & Luzatto Königs⸗ Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. ü. auf gewalzte Veohsel-, Fonda- und geld - Qours. do. do. 1882 gk 3 a n , sträßze 1d hier, hat den früheren Nestauraten⸗ Carl oder: Voonnol. * oll; e Snbmifsia anf Cisenbahhschienen aus e. L., bebe , , n Ds dem Wechsel' vom 3. Februar 1873 fällig am M. 1406 Bekanntmachung Guß oder Bessemer⸗Stahl do. Bonds (tand Nachmann & ohn . darzfel riger, ist am zb, Mai 15s über 5h Thir, wegen so Thlr. nebst U re,. an 'in ber Schwiche oder: 2690 El. 10 Lage. 1409 en, * 9 zz. Perr Cduard Herr Kzuflan unecht, n, ga öinsen feit 39). Mal 15ö3 ferner sus den , Difanlegung inge Hampfhei ans. n , ,n, Submission auf Kleineisenzeug“ ö lt. J er gn mm,. 26. Full d. FJ in die zu Mainz unter der Firm Wechfel vom 5. Februar 1853. faͤllig am 30. April und Schlosser⸗Werkstatt der. aiserlichen Werft zus n. gtrl. 3 M*! J 0. lber Kente. s Btte Herz Cor b'stechende Handelegesclscheft zz über dos Thlr. wegen so Thir nebst xn Zinsen Welhchmshaven Joll bontrgktlich verdungen werden. s ein reicht werden; Bedingungen liegen im Büregn n io vage. do. 260 HI. 18854 mit Iweigniederlassung dahier , . 5 aͤt 30. April 18 Z klagend in Anspruch genommen, Bezügliche Offerten sind versiegelt mit der Auf⸗ ; iz , e Dee n , If cktien hĩerselbst . 2 xnt. * Tredit. 100. 1858 Bis Zheihaber iugetetg. Die Groh ebe sen, Hach wegen dieser Wechselforderungen und eim if er Königlich nnen auch Don dort auf porto- zelg. IO Tage. * , , .

1

Berliner Börse vom 21. August 1873. rends and Btanta-Faplere. Auenabahn · Stamm- aud Stam w- PFrloritl ta- Ak Hier Mlacubahn-Friorttita-Aktlen und Ophigationen.

. . ] Div. pro 18? mtlicher hell I. a. 117.101 a,, 4

6. u. II. 9774 Aussig- Teplitz. . 1 do. t do. nene 45 x do. Baltische (gar.)

1. 1. I. 99 Bõh. West. (5 gar.)

12, 5, 8, 11. Brest - Graje mo ..

verschie?. Brest- Kier. Int.. do. Dur- Bod. Lit. B. 4. Elis. Nesth. (gar.

pro Stuck Franz Jos. )

1165. u. 1/II. 92Jetw ba B * ]al. (Carl B) gar.

ro Stück 90 b B Gotthardb. 40 x

II. a. 11I. 74 ba G Kasch.-Oderb. . ..

pro Stück 514 ba Ldbau-Zittan ..

162, 5, 8, 1 Ludwigshaf. Bex-

44

Ia 7 II090 ba B Obersehl. Enn. v. 1863 5 II. a. 17. 1623 B 1. 72. 1425 ba B do. . do. 15 ete. 1223 ba . =. Oderb.) 4 ; 13/117 5383 do. o.. II05 ba B A0. (Niederschl. Zwgb. 3 36 ba G do. (Stargard- Posen) 4 11M n. 110 2555 ha do. H. Em. 4 do. 56514 bea do. II. Em. 44 do. OgS d ba Ostprouss. Südbahn... . 5 I n. I/

97h26 de. de. Lit. B. 5 do. h jb 5 101 tba G 7IOꝛetw ba B 6. ö 848 do. II. Em. v. 58 n. 40

qe. do. V Sz a. ia In. i/10

e . / / Si e Ge Se

& m e e e

623 1— 5

r 8 Sir G Ge cn Ge e, Ge s-

Ren!

O aq gz AI.

& & & 1 1 e , , , C2 G

Otto Herz, Heinr. Herz und Sgr eine e j j ur Einsicht aus f c fonach aus den Herren Otte Herz. Herz Woaarenforderung von 74 Thir. A Sr einen durch „Submission auf Herstellung eller . nls gegen Erstattung der Druckkosten be 2 Mt. St Pissen b. ** ; i . e. ñ ö rden. big eg n mo Zulius Stiebel zum. & Co.“ ausgchracht. Dis ren 13 . Danpfheizung ken n deer, den 15. August 16. ö ö. . 3 2 x , . 23 ** ff en Arr. Drlè bele . * on. . N., S. W. 2 . ienisch 7 J ; Sher . ö w da der jetzige Aufenthalt des Verklagten Zwolanek bis zu dem am kimi ltche n, g, . 3 . e g an it 1 k. . Id nn: * 34. err hilipp & 1 V e . ) t s. .

e der dar , Aagcbeantwortung und weitern ; 3 4 örde anberaumten . ö do. Tab. Reg. Akt.. do. Mainz - Ludwigsh. 11 n.. 155 be Rhein- Naho v. S. gr. I. Em. ] LI n. 171005 B ne,, 3. ner e er . e Te e, . e e , nil, , . „Philipp Holzmann , fikation des Arrestes ö. ö do. At. dring Renn me hit Gchelschaft. Die Herren S. J. Katz ni ldber 1873, Vormittags 10 uhr, auf portrfreis Anträge gegen Er—⸗ x ö s h e . K 3 Fee. Russ. - Engl. Anl. de 18225 LJ. a. 1/8. 663 0 Oest.· Franz. St.. Gzäalzazazz häringer L. Seris. . .. a0. 9056 md Cg. Nac, beiße hir . * en n . Ge eden en um Sahl n er enn a mitgetheilt werden, Saarbrücker Ei enba n. 2 16. 46. de I/6. 1. 161.9 Oest. Nord vesthꝭ ih in, , n nene 2

esellschaft Tat die Aktiven und P 96 Senn wankih scheinen, die Klage * a. 560 / Stück Radsterne und Pr. Anl. 46 1864 1. 1321ety ba. Reichen b. Rarcn- o, I, Serie.... bh. Gg Srsellschaf anstehenden Termin pirnktlich zu erscheinen, zur Einsicht aus. , . Abfallröhre 40. 40. 40 1865 3d n B dita 4 gar) lo. V. Zeri. ... do. 10.

dem oben besagten Herrn Eduard Herz, sammtlich Verfügung vom 19. 25. April d. J. angelegten Arrest Tage. es bei dem angelegt xagsbg., s. W 2 At . J . 5 . * g. 8. * . 2 . 2 9 2 2. hier) . der alleinige Herfönlich haftende Gefell, unkekannt ift, so wird dieser hierdurch öffentlich auß, 4. September cr., Mittags 12 Uhr, Maybach e, f, gn. do. Tabaks-Oblig. . .. 16. Lůnttich · Lim 24 he B go. de. 1865 1.71. äs, fo get wba B ven hier, der ) 206 Fetersbarg... RE. . ] . ; Die technischen Bedingungen, sowie die Zeichnun⸗ 2382 9. ö . * . 46; W. Oberes St. gar. Ib ba gdehles vis Holsteiner ··· 0. E63 ha e

derselben Jeder für sich allein. 66 der . gerichtsgebäude, JIudenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46 liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde Im Wege der öffentlichen Submission sollen 2 do. do. Lit. B. 95e G do. II. Serie.... do. 903 B

n we, e em = e .

pestandenen Handlung „Philipp Holzmann“ üũber⸗ ; twaige Zeugen mit zur Stelle zu t 5 2) circa 40 Centner eiserne . ; nommen. . ö ö . H E mn einzureichen, in ˖ Wilhelmshaven, den 15. August 1873. 36 95 Mentkieten ken verkauft werden. 20. 3. Anleihs Stiegl. 33. Die Firma „Philipp Holzmann“ (Inh.: . auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen Kaiserliche Werft Hierzu ist Termin auf a do. 5. Anleihe do- hin nr nd Joh; T lb ein Sele mg n uist 13 fn, . kelhe Rücksicht gendmmen werden kann. ) ; Montag, den 8. September er., n e, enn dannn ne. 0. fund. Anl. de 18.9 Bie ötnen f baten sind ain die untet öst be. begegne ber Wcklagte är befinde ö Nachmittags 4 Unr, Dien m , . D ic inf ũ G sagte Firma ühergegangen, , mar nickt! Elwerden Hie in der Klage angeführten That. Lzso] BSetanntm ac uu g. anberaumt, bis zu welchem Tag; die Offerten porto= gold -Krenen pr. Stack 855 ö 3ös. Die te en Gesellicha ft unter. der Firm . 2. Urkunden auf den Antrag des Klägers in frei und verfiegelt mit der Aufschrift: lwnisd'or pr. 20 Stück 110 . . ,, . annoversche Offerte auf den Ankauf von Rad— , , . 2 . Te , gliger, a. Mm. ist konstitu Versam . h daraus folgt, wird im ; . goverei gtkck , n, , n, 29 Mai 1873 nd des Gefellichafts, Ind was, den Rechten Mach n ; e,, . *. .,, . des Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Staats ' Ei enba n. sternen 6, FJapale ns hr d 20 Pres. pr. Stissk. ß ö . 6. e,.

r 86 . ; Mees ei Berlin, den 20. Juni 1873. . ö . ; ' ; inzureichen sind. ds. pr. 500 Gramm 461 6 Unternehmens ist die Erbauung und der Betrieb einer Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Es sollen 5,7355720 Kilogr. oder rot. 152,000 35 ,, , K ar ,,, . . a

Kur. und Heil-Anstalt bei Falkenstein im Taunus 'ß⸗Deputation II. Meter gewalzte Eisenbahnschienen, ; ö ĩ Pfan

Die Dauer der Gesellschaft ist fünfzig ö Prvzeß. Deputati fer g e gi oder rot. 35.006 fde Meter Einsicht auf, 6 . . . mn . rb ʒti ö 4.44. nnn. do. Liquidationsbriefe

. . , lch 23 Verkäufe, Verpachtun gen, Eisenbahnschienen aus Guß oder Besse⸗ 6 ö . Aut s! ö wer,, n, ,. - n ht . [. . 30 ö. aler, einget zei in A 2 ITL. * 21 S I ; 8 963 1 . . ( 4 . 4 2 98 do. Part. - Ok. à 500 ( 5

zuf Ren Inhaber lautend. (Hiervon sind 8s M Thlr. Submissionen ꝛe. u gh ch ö oder rot. 142,350 Kilogr, gewalzte Der Königliche Sber⸗Maschinenmeister. p . ,, . Türkische Anleihe 1885

gulgsfigfäien ausgegeren). Die Firma der Gesell= . j ; stahĩ, Finckbe in. ; 3am 1936 , Bi glickern . e e. M. Verkauf eine 8 Ges chäftsh aus es und gelochte Laschen aus Pudde istahl , K 150 FI. . . 6. 4 en . r,. Verwaltungsraths⸗ J w s. w. von öffentlichen . . ö . ö. *. . w *. Herren 26 34 In der Kreisstadt Freistadt in ,,, . ist ö Amortisation, Zinszahlung * l Akti l g LEnssische Banknoten pr. 95 Rubel . SI Ibm pr J . Joh Bärwindt, AUdolph Grunelius, Georg Kissel, ei belegenes großes Wohnhaus, in wel⸗ I2 2 9 s sch ft zilber i ĩ i Prim, en rb. * 26 . ler Th mit, Georg Rot⸗ n,, und Kolonialwaaren⸗Ge⸗ rel l l Central⸗Bodenkre I len e l * zilber 9 . . ein 9 . . unkb. kenstein, sänimtlich dahier, und Heinrich Siesmgher schaft seit a. 40 Jahren bekrießn wird, mit vell= Jie nachbezeichnẽten kündbaren Central-⸗Pfandbrief, Läinskass der Ereussischen Bank für Wechsel 4, . ö in Bockenheim. Die vn . Grell chaft san en, ständiger ,, er 2 . . Littr. L. Nr. . bis Nr. 39 über je 1000 Thlr. für Lombard 5 pCt. P . den Bekanntmachungen erfolgen in dem Frankfurter sager, von, der Besitzerin, wegen ihrer vor JJ Pr. B. Hp. Scilldscin. Kap. Intelligenzblatte. . Jahre, preiswerth zu verkaufen. ; Nr. 1 bis Nr. 6 über hlr. Fonds und Stats -Papfere. , Inis be Zraulein, Mathilde Sturm, Han- ähem, üer Km, Laden mit Mein. , ,,, . . ee, , delsfrau dahier, führt die seither ven Herrn Joh. stube, hinreichenden Niederlagen, guten Littr. 9. Nr. 1 bis Nr. 1286 über je 200 Thlr. d oli lirte Auleihe ... 2 Ma . . pr den? Vod ann ö. Lugwig Wilheim Köcher unter der Firma Louis Kellern, . . . Fittr' BD. Nr. 1 bis Rr. 1910 über je 100. Thlr. reinilligs Anleihe .... do. . ö wer 35835 Köcher / ö n. ,, a. ö 3 schöne Zimmer mit werden hierdurch zur Din n mn und zwar zum 1. Oktober 1873 gekündigt. ; rate lline ; o. . ger. = d. .

zaarenlagers unter der Firma rm, üche u. s. w. . ; ie ; 36 3 ; Fee eg. gRiach folgern, für ihre Jiechnung fort. p , . herrschaftlich Wohnungen mit ,,, der Preußischen Central⸗Bodenkre dit Aktien gese llschaft, LI u. 16 . (872). ; ]

ere, iht dig? bis 19. 3. M. entfstanden en r Zimmern, Küche und, Zubehör, Seefunk d. Mall bel dem ankhause Bi. Ji. von Riothschild & Sohne, (nl. 1655 a Io Thal. 3] 14. b ö , gen k . . K senf ein, und berichtigt die bis dahin c. ö. Quartier von 3 Jimmern, Alkoven, 2 5 bei dem VBankhause Sal. Sppenheim sun. & Co, . ann , de gs. Br.- Seh. a. G Th. & pr. Stck ohh o. (120 ra) do. I00ba 2 , de. 2 ö sar. . do. ö 26 98236 reichenden Geschäftsschulden. Die frühere Firma ist Küche u. w. unter Vergütung der Zinsen bis zum ]. Oktober 1873 gegen 3 , 24 ar . Neum. Hehnldv. 36 11, 5, II. S8 ba Aalsenbahn- Stamm. mud Stamm- Friorstäte- Aktien 0p a, . ** . ; n ,, ö ö. ö. . . eric chen. . ö ,, 4.2 Mansardenstuben, a. 364 8) nicht fälligen Ziuscoupons und der dazu gehörigen Talons. Der Betrag der a feh d Yder Deichb. Ohligs 411. /I. u. 1. 7. ö Div. pro 18711 1 1 ö. 1 . * : . t . 6 38 ] =. . .

Hen Der Theilhaber der Handlung Hoffmann⸗ pferde tall. K 2 nn Favit lbefrage gekürzt 5 . Berliner Stadt-Oblig. .. I. ua.l/10 1054 B Asehen- Nast... * 3795 ba . z 1. K . 35 am , nd. J

gel e, , , ne, e, öl, , de, ent, m, gt ra gmner schr gesanden Mit dem Fälhigkeitztage Kart die Verzinsung aul. . gba r, n, ,, 1 4. 1319 ao. Enhr. G. K. Gi. I. 3a. 4 Reich - E. (Snd. F. Ferb. ß 85 mann, ist am 3. März; d. J. gesterben. Der über. zu erreichen. Freistadt liegt in (iner hr ge unden, Berlin, den 26. März 1873. do. 31 1M R. 17684 14 65 I2alkaß ba 4. 46. F. Bor jo gaczst. B. (lamp. gar,. M n. M, sis n B

Fe Theilhaber, Herr Soh. Gerh. Lincker, führt gend und ist Gamisonstadt. ' ö ö riger do. 1 J , ] ] 1110 6. * der Kisherigen irma fort und enshe st fag g e e, giebt der Banquier Hugo Kade, Die Direktion. 9 966 1964s 13. do. III. Ser. 43 d. do. d0. neue gar. 3 I- a. 1410 3b

L4.u. I/I0. 783 0 Krpr. Rudolfsbahn do. 9146 REjas k- Wyas 400 5 2 n. 3 n, l, ö LI. 3 sS. 1. 1/9. 96 et umän. St. P. 40 8 40. ! Albrechth 5 .. 110. 96 Jetw ba G6 Kuss. Staatsb. . 5 11.5. rr, 57... 5 II. n. 17. 83 8 ö gSehweiz. Vnionsb. O LI. 2: Dur-Bodenbach ... .... do. 875 ba 13/1 a. 13/7 885 ba do. Westb. do. do. .... 5 L4. a. 1/168. 843 B 5. a. 11II. 79356 güdöst. ( omb.) * 3 16 ulIIII0Obak ba Dur-P 5 II. n. 7.66 B S5 B 4. a. 1/10. 796 ba Turuau-Prager .. . 11. 94br Funfkirchen- Bares gn r. . 5 I4.a. Li. 75G. 40. 777 b Torarlberger (gar. 1AM u.. 723ba B Gal. Carl Lad wigsb. gar. II. a. 7. 52136 22/6. 22 / 17 7636 Warsch. - Ter. .... 5 8 1JMnul0938 do. do. gar. II. . Ado. 906 do. 5 do. Ib tba e do. Wien... 1 11. 864 B do. 40. gar. III. Em. 5 do. 87356 16. a. 112. . , . e ,, LZ. u. 18. S833 ba & 933 otthard 5 u. L/. 1016 40. 1046 Isohl- Rhens oe 5 e , . o. 563 B Caschau-OMderherg ger. 5 II. a. It S4. ba G L4.u. 1 IO. 526 Aachen-KHastrichter .... LI. u. 1/7. 8 o, 3 do. 16756 de. 63 * B 460. II. Er. 46. Ostrau-FEriedlander. .... 5 14. . 1/10. 864 B 1. 148 ba B a6. II. Em. i . Pilsen-Priesen 5 III. n. L787 B Vr. Ts ß Altona-Eieler II. Em. .. . ö Ran h- Gras (Pram. Anl.) 4 1554. . 10. 793 etwba G 4 n. 1/10. Bergiseh- Märk. I. Se: d] 40. Ung. · Galiz. Verb. -B. gar. d 15. n. 19. 7260 1 . ,, . do. II. Ser. ; Ungar. Nordostbahn gar. 5 4. 110. 673 B do. 996 do. III. Ser. v. Staat gar. 3 46. 21 J5. Ostbahn gar. .. 5 LI. a. 117. 63 bz G do. 1003b2 do. do. Lit. B. . ; 0. . Vorarlberger gar.... .. 5 13. a. 9. 85 0 48. 93 be ö k 90. Leraberg- Czernowitz gar. v. n. l/II. 674 B do. Y n be 48. Ser. 4 do. 7. gar. II. Ern. 5 . 186 do.. 993 ba 43. V. Ser. 4 12. 991 38. ger. II. Em. 5 6. 6816 1/4. 1710. 16 B 10. TI. Ser. ...... 64 40. ö. 40. T7. Em. 678 III. u. 17. 10653 B do. ; 5 30. 023 Mähr. Sohles. Centralb. . 5 ; 21ba B II. 68 do. S6 3b do. Auch. Dusseid. I. Bm. 4. Nainz nd nigshnuten gar. Gdethbe B. B 40. 1053 be do. do. II. Em. . Oest.· Ert. Stsb., alte gar. 13 a. L19302etwba B

Ii. a. 1111. 766 ba d

.

**

t- . . = , , D d, , e d es.

SS t- O · · m D C O , m .

2

F 1

ma fort ; dnigsherger do. 15h td. Berl. Aahalt. a 3 17 3 7176 . . 187, , für die obengedachte Handlung seiner Ehefrau Adele, Jirma Kade & Co. in Sorau in der Nieder⸗Lausitz. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. Bheinprovinz-Oblig. ... ; 63 do. , * ; 16. w, ö. K ö * ö G beg

‚⸗ 2 . . 3 geb. Walther, Prokura, 86 . Zehuldv. d. Berl. Kaufm. Iiol t Berlin Dresden.. 11M ulos Iz . I. u. II. En. 34 o. J. T. 3:33 gar. ; äh. Sie Firma „Alexander Blum (Inhaber Auktion. Freitag, den. 13. Sentember er,, 2381 ; ö ft Berliner 46. Berlin Krit. 3 39 ogg ere do. Lit. B.. 11 ; do. 40. *. 1575 Sur. o. Vet vba G , . Minster⸗Cuschtder Eisenl ahn Geselsscht. , , , , re rr, ,, , , d, ,, . Die Herren Ale d Julius Blum, 1 2 Werkstatt 3 aterial- . . M E. ; Nor . 51 ,, . . ö 6 6 ; 5 1 Die A ere n re rd ch hien r gef a mm. e nn,. m ee , seruännrr J. fin, es rl. Oblig., gar,. 1 , , . Inte, Uebernahme aller Aktiven und Passiwen der 330 Rö, altꝛm Gußeisen 25900 Ko. Schrgteisen, die fünfte Einzahlung von 20 auf gez 20 Thlr. Sgr. Pf. Berlin- Stettin... i 1M n.. Ib & ) 3 H. Im. 1 32 31 Baltische. Iz / ln. // C7 g bug Handlung Alexander Blum, eine Handels gesellschaft 3 006 Ko. Eisendreh, und Bohr ⸗Spähnen, 80 Ro. Aktien mit e we, n, nox für die Zei n,, , 3 4 . A. Ku. ; dee or a,, e ere, de, Firma „Gebr. Blum errichtet. Mesfing Spãhnen, 226 Ko. Zwillich, Abfällen 6000 Ko. abtuglich ö. in ft si. . , 965 hu kJ ö N. Brandenb. Credi . err . Men, e fr ao b B B. Foted. Mad. t. E. a. Oharke q- Aon gʒr 519 a. 1 . te. Dis Ceoßtien der Herren Stagtsratz A. Saderabfässen, zöh Koe; Werge zeo0 ez Tleig che un . Luntht ki Schteutet e int , w müss T e, . rr e,, 4 , , . ins... ice, n g s, ger,, d, e, mr Cheneviere in Genf, Dr. zur. J. J. Siebert, Anten 600) Ko. Zinkasche, 1500 Ko. Bleizink. 1500 Ko. Leder⸗ . da ne m h m . Senn Blumenfeld im GOstpꝛeussische a0. it. p. 9h e G ö 109f. hark. Krementseh. gur. 3 40. 9586 *93 6 ahn, beide dahier, Julius Federer in Stuttgart, in spähnen und 34 Ko. Lammfell-Abfällen, sowie ver⸗ pro Aktie in der Zeit vom 25. bis 39. September er, kei dem , ier i 43 Qurh. ta de öᷣᷣ Berlin - Stettiner J. Em. 44 do. Lolez . Qrol gar I/S a. 1/1196 6 r u fsichtarath der „Deutschen Vereinsbank ist hicphene unbrauchbare Werkzeuge und andere Gegen. Burgfieinfurt und dem Herrn B. W. Blydenstein in Enschede zu leisten. ü. 421. m e, . 106. II. Em. gar. 353 I10n. 1/10 ole. Worohesch ger. - 16 n. 10 335 in den Generalversammlungen der Aktionäre geneh⸗ stände öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich Burgsteinfurt, den 20. August 1873. . . Vommersche ere , , n . . *. II. Em. . 31 4 4d. Coeloꝝn. Noron xzes gar. Li a. 17 97 et e, B migt und in der Sitzung des Aufsichtsraths der obge⸗ Haare Zählung verkauft werden. Der Aufsichtsrath. ä. ao. , 20 g. , . 3 grr. 66 j . . k. f. . ö, . . 8 . ö 4 3 . . J 2 * * i . . * . 1 2 * ö 118 1 5 ; Märkisch. Fosener i Ke. Bresl. Bohn. Frejp. I. . H. I I. 1. 7 3938 T. Ghark. Aso bl... . IMI a. Isi G35] ba

dachten Gefellschaft vom 3. April. d. J. ist weiter den 20. August 1873. . .

—ᷣ— Reinhold Berger in Creuznach als an nm la Direltion der Artill erie⸗Werkstatt. Fürst zu Bentheim. ; , neus .... Mgdeb. - Halberst. ͤ

5 9 ' er p ger, * . do. do. Kursk-Kiem gar. ...... 12 a. 18 96 ba Leipa. do. 1136 n. 1/I0 do. kleine.. d do. 96 * ba

ufsichtsrathsmitglied cooptirt worden. .

3 Die Herren Carl Gustap Adolf Deininger Industrie : m 3.

z S Heydrich, Kaufleute, beide hier . Lieferung des Bedarfes an Heizungs material und Großhandel. , dabrikbes 3 . , , B. 6 b . ., ne,, . 66 3 wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der f die Abmirglität pre 1. Oltober 183 bis dahin IMI. 1383 2 . t 183 . ,, gar. 6 ch Iglu Mind., i. ö. K Firma „Deininger & Heydrich. errichtet. 1874 foll im Wege der Submission verdungen werden. ür i tho rap his che Zusti tute Görlitz, den 4. August ö werde, ,, . gar. . -. o 1. Drel· Grsas) Ii n. Mo ß4 ba

544. Der , n, Unternehmungslustige werden ur r nh ihre . z og 1 h Anstalt in Der Magistrat. (a. I32 / d) n . 8 a . 6. . . n i. fe . . ö. schast ter Rr Firma Seligman Ce ante ; Aufschri erelen retlr⸗ . do. do. do. Hieb har. 10. [I. jäsan-Kosso gar.... de., S6

err Max Stettheimer, ist gestorben, und Herr Offerten, versiegelt mit der Aufschrift Su mis Uchdru ö. p p it Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. o. II. Berie 9. a ,, . . do. 4 Ha ehk - Morena ns 17 17/1053 B

ugen . ,,, , . sion auf Lieferung von Heizungsma⸗ und Mitzenfa riten . . g . , w, ,. 6 ö e.. ter ,. . . 3 ö . . ö haber in die obgedachte Gesellschaft eingetreten. ; z en, ; saener Fabrik oeben erschien: . , . . . Y Kan. , , 1g ,, Hin 3 /

Hin e e,, ehen äh A terial für die Adiniralitäk“ bis zum 1. ältern ens bel in verschehen ist orifches Ta schen buch. J , , , . Ducca · 3m .. ö. einer Ghefran September er. in der Geheimen Kanzlei der Admi⸗ Presspahne . ; h n re n garn Begründet von Friedrich von Nanmer ur- n. Nenmärk. . 4 14 a. 116 do. neue . J . 5 1M 2 1110 . gar. ö. ö. Anna, geb. Wiesen, Prokura ertheiltt. alltät, Leipziger Platz 12, abzugeben. Die Liefe— Stärke, Größe und Farbe, egrunde . Ren he mn . * . . 3 g. * eins Har. .

546. Herr Peter Mutter, Kaufmann dahier, hat re ö ; bendaselbst zur Einsicht aus. ö. Herausgegehen von W. 9H. ehl. 6 7 2. , mr. zi er or. T iten per j Cin. 3m 1 16 Cs ei Stb Garschi- Wiener i. „mr IM, st d , r,, w geen e galerdvapver, d,, , n , . , , , ,,. 2

ac. B65 Iihnfinger Hils A. 133 ha w n. 10. 8 ; von 1865 45 11 n. 17 0 9569 S6 * B a0. von 1870 do,. ge, pot ba

m 1

*

*

.

. R en er z. Cr

t=

*

2

d r 2 ö *

me Seedn fe ments, Fadbcster nf, , , n, , .

Schlesische

2 r, ge, =, , , , , . CF s = . .

ö

Sor * C . n . . 6

D r . . 6 . R . m . ß b

n e, nr, m em, , e

82

.

. wor-

O SS s r n = = = .

e S6 C

errichtet. ö Der Chef der Admiralität. Glanzpappen. . , gen, . Gine bein. n. West. H. Die Fi : sulgtion von Um. Ein 1 . i. , . 985 * . Preislisten und Proben gratis. (a. 364 / 8) * ö her Der lie berganße ö . . Aktiven und Passiwen derselben sind auf die hiesige ey ( Kade 8 Co., Soran in der Lausitz. 1 , , en . nn. Handlung „C. M. Engel“ übergegangen. z on Georg Weber 2 . , fn 848. Für die aus der Seshschafte handle, . 2379 ö Submission Verschiedene Bekanntmachungen. und , in ar. . . ĩ 6 2 F . *. ingen , ,, . auf Lieferung von Morserollen. M. 1364 Bekanntmachung Ban, m nb. 6 C LX. Th. Henk. 10. 6 FI. Obligation. al. Sor. Gnb.. heilha , . 50 6 gn hal Die Lieferung des Bedarfs von ppr. 120 bis 130 ; 6 ; . in nn fer Yin ximilianms i on R. von do, St. Kisenb. Anl. .. . 7 ,, kh be, ,,,. mg l ber einge Cfr. Papier zu Morserollen in Rollen von 13 bis Die Stelle des Syndikus im Nagistratẽ * in e. Anus dem Komödiantenleben 2s da yersche Prüm. - Anleih. 6. do. I. Ser.. ,,,, , eee . , 1 eng ; . i s ze ĩ 3 g itaethe Dr . i ö 53 1 w ö. dig * ö fi. ie n,, ant und der Syndikus, welcher Richterqualität be- roline Schulze. Mitgetheilt von Herm ann uh . , . . 3 wor . 3, an in grünlicher Färbung, soll zunächst für sitzen muß, verpflichtet, auch andere Geschäfte außer . . ern,, , ,. m , n, . hier . ö unter der Firma „Friedrich das Jahr 1814 im Wege der Submission vergeben G i ger Redaktion und Rendantur: 1 . gr Fru , Tg. e r, nn,; Merkel ri tet. pr. 3 Etöpel. (Inh. e Lieferungs- Bedingungen. können im Betriebs. dem Büreau der Stadtverordneten. Ver sammlung ein⸗ Berlin: Verlag der Expedition esseh. . . 36 2 33 . 5 p gar gen g, Try r rn, m g Saen ruhen hircktien wähken der gesehen werden; perssmliche Vorstellum ist Bedin· Druc: H. Heiberg,. äber Pram. Anioihe 3g ] / Apr. Ste Bomm. Centrasp sr In den Vorstandesitzungen des „Bau- & Stunden von 8 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nach⸗ unge bungen ersuchen wir unter Beifügung der Börsen⸗Beilage. IL n. 197 R. Odernfer- B.. Spar⸗Vereins“ wurden die Herren Wm. von Arand! mittags eingesehen und auf Verlangen den Liefe⸗ ewerbung vr. hin h nr n ö Cohs- Ih. G-FI.,

do. l Weimar- dern.

ee n, er, en er, nm en,

do. do. Iit. B. ( ax. do. do. Lit. C. 15 47 40. 4 . = IL a. 17 Borl.- Görl. St.- px. do. Nordbahn,

C . de ge ern Tn , em, 2 2 2 d t , m .

Orbe G do. HWittenber

283 6 MNagdeb. - Loipz. III. I GG ba Magdeburg - Wittenberge 7. 525 ba Niodeorschl.- Märk. I. Sor. JOrkba & d09. IH. Ser. à 623 Thlr. I. 8I3ba do. Oblig. I. u. I. Ser. 87 ba B do. III. gorie 435 bu G do. IT. Gorie 81 Iba G Nordhausen-Erfurt. I. E. 1020 Ohorsohlesisohe Lit. A.. 606 Lit. B.. 61756 ö it. C.. 86 6 ba G . Lit. D..

111 14 n. 1/10 11 . 1st ö 3 gat · aud Ladnatrie- Mlkn. ao. 3 p. pro 7 spuoc? 40. Lac n. Bank f. Ind. 40. J. Hand. 400. 40. do. Disk.- G. 40, do Allg. D. Hand. -G. . . . 8. 6 * . . ö 67 etwbz B gar. Lit. E.. 45 4 n. M6 Barmer -V... ] 357 ba G gar. 34 Lit. F.. 0. Berg. Märk. 600pͤ,. . . . it. G.. 4 11 u. 1/7 993 Berliner Bank... ö Sr ns do gur. EIL. . do. 49 /e. Mo / . 6. Bankverein do. 66 Ibo do. Kassen - V.

. w

D*

K

cn en i C&νάοσ!: de K .

. r- = = 6

854 6 976 126 79 ba G 9216 ba B 107 ba G S9 ha G 4 ba S9 g ba 117ba 06 286 6

* ] & 8 n n .

Ee = o = . . .

3. ö

c C OO O

Ulceahurger Loose. ...

6 K