Uebungen der Kavallerie⸗Division im Bereiche des I. Armee- gen. Vestimmung ger Tages und. Geschästgordnung, Wahl des Bu. Niederlande. Utrecht, 28. August. (. S. B) 21e Küsitähedosmas hzauftragt. worden. Als VBerfasser derselben Jnahrtebercht des genugt zu Hglipell für 162, Oandelebericht rohrnezez nach ud in Wilmeraderf beträgt über deutsche Meilen.
Corps. reaus u. . w). Nachher in den unteren Räumlichkeiten des Museums auf heute angesetzte Wahl eines neuen ansenistisch ilt M j 16 5 3 349 . 26 . . . . ; mi llige Unte 3 ; ; iI gen 9 tonsignore Mercurelli. es Kensulgts zu Salgnik für 1552. — Jahresberickt des Kensulailgs Sie Gesellschaft hat sich ferner bereit erk . ogedehnt =
e g = Der General⸗Major und Inspecteur der 2 Artillerie⸗ gese 2 1. Seplember, Mergens halt 9 Uhr: Erste 8 bisch o ö. wurde e,. weil dus er el über — Der General Medeci hat die Präfektur von Pa⸗ zu Kustendie für 8677. — Mittheisungen: Lan berg a. W. rains der unter der ö e. Hern git uf enn 83 Inspektion von Bülow hat sich auf einige Tage, behufs Be⸗ Hauptversammkung im Theaterfaale (Verhandlungen in den besonderen ie Person des zu Wählenden sich nicht einigen konnte. 6. , Mie fe, 85 , ,. . 9 . . — 4 6 e i n n nn, * z ; . el la, ist zu seinem Nach—⸗ t J e hofft, mi
sichtigung des Magdeburgischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 4 Angelegenheiten der Vorschuß⸗ und Kreditvercine); Nachmittags nach Belai ö. ; ⸗ n
Artillerie⸗Schießplatz bei Jüterbogk, dorthin begeben. Schluß der Sitzung: Besuch der Sehenswürdigkeiten der Stadt; elgien. Srüssel, 26. August. Der Moniteur olger ausersehen worden. asten lf run fäustelleaden 6, Brunnen. mif Nähte, hinauz ,,, ö Abends J Uhr: Gesellige Unterhaltung im Konziliumssaale. belge., enthält heute die freiwillige Mandatsniederlegung eine ; — 28. ö . (W. T. B.) Der König hat sich von . . . h ge, ,. 4 . * en,, ( * * Stand der Cholera: Königsberg, 28. Augusi. Am 26. irs, der Gesellichaft Aquaeduct Germania auf West-
— Der Königliche Ober⸗Hof⸗ und Dom⸗Prediger, Ober⸗ 3) Dienstag, den 2. September, Morgens halb Uhr: Zweite der Deputirten für Antwerpen, des Herrn d'Hane d j ; ; ; 5 serv Konsistorial⸗Rath und Domherr zu Brandenburg, General⸗ Hauptversammlung im Theatersaale (Beratbung über die gemeinsa⸗- Steenhuyze. Da ein anderer er n n. dieser Provin . renz der Prinz Napoleon ist nach d. M. sind angemeldet; erkrankt 43, gestorben 26 Personen. — Ino end) ist soweit porgeschritten, daß mit der Mentage des Hochbassins, Superintendent der Kurmark, Dr. theol. Wilhel m Hoffmann, 9 de, . des Allgemeinen Herr Gerrits, vor einiger Zeit mit Tod abgegangen, so sinder . 2 a. 14 26. 2 Zu der Notiz vom 253 d. M. über den k aßtf . Laufe des näͤchsten Mo⸗ ist gestern früh im 6. Lebensjahre hier verftorben. we rens, Wienhenr fe d snern Weit. am 15. Sepienhber ein. Danpelwwahs fat. Rene en Fenn tz Betersbugg, 2raugnstn.: 1 Handel, d blen rnehbi r Hehe kentn, dn oil dibtin dtn.
,, , , e Frankreich. Paris, 27. August. Der Min ister . . 60 ö . ß , we, ig, n de, er, fre n , m,. r,
j S ück⸗ ittwoch, den 3. September, orgens ö yr: Dri ö 2 . — . 3 / ĩ in diesem Jahre erfolgen sollte era 192 Personen, torb ind 40 s ; 3 Militã Walserthurmes auf estend in ebrau ö ‚. gestern von Hohenschwangau wieder nach Schloß Berg zurück n 3. Sep rgens ha Kinscd eit rath' hielt heut in Verfallte eine Sihung ab. Gegenfen, . . ber g meien g, ) olg . . *r . J. i n, . , . , , , 6. an,,
ö 5 ; j Hauptversammlung im Theatersaale (Fortsetzung der die Konsumwer⸗ J J ; hm lers . . e n m n n. Servis- Eine betreffenden Verhandlungen und schließlich die Berathung über Jer Berathung waren die vorliegenden Erfatzwahlen für die Jahres die Aushebung nach den Bestimmungen dieses Statuts Srrankt Mann, gesterzhen 1 Mann. In Summa kamen seit rent Bahn ging Ternitz nd, ch bb Maren thells 3n mehrere gr g bezugli 9g = Die hesonderen Angelegenheiten der Rohstoff, Magazin, Produktiv. Nationalversammlung und die Wahl derjenigen Minister, welche vorzunehmen. Die Ministerien des Innern und des Krieges 0. Julinin Behandinng 102 Mang. Davon sind geheilt 45, gestor⸗ briken theiss für die Anlage kleinerer Wohnhäuser für Bahnbeante
h ann. — München, 27. August. XW. zu entsprechenden Preisen nutzbringend realifirt. Der Bau des
Entschädigungsgelder fur Offiziere 2c. ist Allerhöchsten und Baugenossenschaften); Nachmittags eine von dem Gemeinderath das Ministerium in der nächsten Sitzung der Permanenz⸗Ko j e ben 41 M in B ] ] 1 . ⸗ hmitt. Kom⸗ ( / en ann, in Bchandlung 16 M ; i spreche ) utzb Orts genchmigt worden, und es steht deren Veröffentlichung zu eranstzlicke Rundfahrt auf dem Üickerlinger See nit? Vesuche bet misfion vertreten follen. — 2 . , n, ö . , , anbelangt, erwarten. Ebenso hat der König die neue revidirte Advokaten⸗ Junsel Mainau. — Der Marine-Minister hat di dels ien Jeit a 3 . . 5 d en damit jene Absicht zur bestimm⸗ hier an der Cholera 25 Personen erkrankt und aus der Gefammtzahl fertig geftellt und wird jetzt fofort derartig mit den Sberbauten vor? Gebühren⸗Ordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vom 5) Donnerstag, den 4 September: Rheinfahrt nach Schaffhau— d n . er hat, an die Handels kam— 9 usgeführt werden könne. aller seit Beginn der Epidemie Erkrankten 18 Personen gesterben, gegansen werden, daß der Bahnhof vrguesichtlich schon zum Feühjahr 21. Juni 1875 genehmigt. Dieselbe wird nächsr Tage publi- sen und zurück (Vejuch des FRiheinfallö) . * er Küstendepartements folgendes Rundschreiben ,,, . . . 3 in, . ö , Gesammtstand an Erkrankungen 5277, an P 46 ö , ,, ö Für die bedeutenden Besitzungen ⸗ z ; 136 ö ö. . . orbe gsmaßregeln in der Eintheilung der Kreise, die Städte „deglällen 216 beträgt. (Am gleichen Tage im Jahre 1854 waren der Göellschaft bei Tempelbof, neben Südend an der Berlins Dres- ie g fer n ,. betreffen meistentheils eine Er Hessen. Darm stadt, 28. August. Heute sind die noch Paris, 21. August, Meine Herren! Nachdem die Stadt Bilbae mit eingeschlossen, in Einberufungsdistrikte bestehen. Stade mit V7 Personen erkrankt? und l eren f g n mn, 25. August. engt Vahn gelegen, ist Seitens der Bahnverwaltung der Bau fine Tie für die Stadt München erlassenen Anordnungen hier und in der Umgegend liegenden Truppest der Großeherzog- ven den Carlisten Cingesclgssen worden ist; habe ih dem Kemman. einer männlichen Bevölkerung von 000 und mehr können jedoh Stand der Erkrankangen an Cholera, Chckerine, Brechdürchfall in n n ,. mit der Wöäc zeichnung Marien hö he- Süden schon ; e für die Sta unchen erlassenen Anordnung chen Dini ᷣ It danten des vor diesem Hafen stationirten Kriegsschiffes Befelhl geben vom Kreise getrennt d ; inberu. der Stadt inkl. Jusiushospiral am 26 August s Unr Abends: Ge, rüstig in Angriff genommen, so daß diese Kolonie von ber Berliner in Bezug auf die Abhaltung von Meffen und Märkten lichen Diviston nach Qberhessen zu den Manövern abmarschirt. müssen, die Kapitäne der französischen Handelsschiffe, wesche ind i g. , n den blonden nnen. szmmtsumme der seit z Jult bin as znr t ,. n fäl, Kidttziien kr Mepdener Hahn beglen r z 'nen rei d dorch Entschli e, , . i * — Der Bericht des Ausschusses der Landes- gfunffewole genf ,, ,,,, em fungsdistrikt bilden, wenn ein Beschluß der Kreis ander- int umme dem sct 3. Juli bi, As August 15.3, Erkrankten Jüäi, ar thtitn . ,, , , ,, , , n , , nm,, n Synode über den Entwurf ei V ür di 5 ,, ö. , sammlung in dieser Richtun folgt. Wie der Kreis Verstorbenen 43. Bestand am 25. August: männlich 2, weiblich 8; sein wird. Fiese, derwaltung hat bereitwillig zuzestanden, die Ver⸗ e e. De, , ee r. 3 . ge,, , . . che Kirche des 9 tag it . . ö .. be ier 3 . t e örchien. mit der Stadt, so können ö. gie , Et hte mut ö. an amn 3 August: männlich nin 4 33 Festerken; männ- n nn e i , dn lere. n , ,. ierungsbezi n n un ärkten bi 1 st zuzuschreib ; . eine Her⸗ . n z ; ich = weiblich —; 1 nlich J, weiblich 2; verblei ) * stündlich mehrere Male hin un ahren, bewirken — man berg n e hlt von dem bestellten Berichterstatter Professor Dr. Köhler, lieg jetzt ren, den Schiffsrhedern und Kapitänen Ihres Bezirks von diesen T. Bevölkerungsziffer von mehr als 40000 in mehrere Einberu⸗ 25. August, 5 Uhr: n bann ö 6 J lassen. — Die Westend ⸗Gesellschaft hat sich . . — 2 zur Pflicht gemacht worden veranlaßten Falls alle sonstigen im Druck vollendet vor. Derselbe ist das Ergebniß der Be- fachen Kenntniß zu geben und sie aufzuferdern, Kis auf Weiteres keine fungsdistrikte zerfallen, unter der Bedingung jedoch, daß die⸗ 27. August. Stand der Brechruhr von Sonntag, den 2 Abends Bahn erboten, eine entsprechende Anzahl von Wohnhäufern für sämmt— gußerordentlichen größeren Ansammlungen von Menschen, ins. rathungen des von der Synode niedergesetzten Ausschusses. Die Schiffe mehr nach Bilbao abgehen zu lafsen. Empfangen Sie ꝛc. selben umfassen; an ländlicher oder gemischter städtischer und bis Dienstäg, den 25. Abends: Nene Erkrankungen is, Todes alle lick Beamte, mit den nöͤthigen Garten-Grundstücken versehen, recht. Berathungen hatten die Nothwendigkeit der presbyterial⸗fynodalen d' Hornoy. ländlicher Beyölkerung von 8: bis 20 000 und ausschließlich aus der, Zahl, der seit Beginn der Epidemie erkrankten Per. Pitig herzustellen, und hat die Bahnverwaltung die dahin gehenden
besondere Feste und ähnliche Versammlungen, die Fremdenzüge . ᷣ n ö ; nn 0 — d j ; . 2. inn. ͤ 1 ö 9. n gel ede n nen ah, e gern . und . Verfassungsform im Allgemeinen zur Voraussetzung, da man — Neun Generalräthe haben bereits ohne weiteren städtischer Benölkerung von 5⸗ bis 10 000 Individuen männ— , 3 rte, I, Gesammtzahl . so daß mit den betreffenden Bauten in Kurzem . : van vornherein eine andere Verfussungsform für unmöglich er- Zwischenfall ihre Arbeiten vollendet. Der Generalrath der Hautes⸗ lichen Geschlechts. Zu den Einberufungsdistrikten gehören alle k K 59 6 ; K . Abends . — Der am 1. k. M. bei der Generaldirektion der Verkehrs- achtete, wenn das staatskirchliche Konsistorialregiment in Wegfall Pyrénées hat einen Antrag Ducuings zu Gunsten des obliga—⸗ Ländereien des Kreises und der Stadt mit den auf denselben Dregd . J 68 nnn em is 4 (IL. Jahrgang) von „Kunst und . ö ö 6 1 ö. ; . 2 53 an, ; ; 28. August. Von gestein bis heute Mittag sind hier! Gewerbe,“ Wochenschrift zur Förderung deutscher Kunst⸗ anstalten (Telegraphenabtheilung) abzuhaltende Telegraphen—⸗ kommen würde. Ueber die Nothwendigkeit der ersteren Verfassungs⸗ iorischen Unterrichts und der Beibehaltung des gegenwärtigen befindlichen angesiedelten Ortschaften und schon jetzt wird die neue Erkrankungsfall und Todes fäll? au der Cholera zur amtlichen FJudustrie, redigirt von Pr. S. v. Schorn herausgegeben v 9 kurs, zu welchem ca. 89 auswärtige Postdienst⸗Aspikanten ein- form als solcher wurde daher nicht verhandelt. Der Ausschuß bestand Gesetzes über die Ernennung der Maires verworfen. ganze, innerhalb ihrer Territorien befindliche und in die Revi⸗ Meldung gelangt. Der Krankenbestand beträgt somit heute Mittag, G. Stegmann, Direktor des Fayerischen Hen e e ene. in Nin: berufen worden waren, unterbleibt in Rücksicht auf die dermalen aus neun Mitgliedern. Der Bericht ist hinsichtlich der prinzipiell wich⸗ — Das vierte Corps der Paris-Versailler Ar— sionslisten eingetragene Bevölkerung in dieselben eingeschlossen da in der angegebenen Zeit ein Genesungsfall nicht zu verzeichnen ist, berg Cäpzig, Kommissionsverlag von Hermann Schultze), haben fol— dahier bestehenden Gefundheitsverhältniffe. tigen Punkte lediglich ein solcher der aus sieben Mitgliedern bestehen⸗ me e, welches nach der voͤllständigen Räumung die vier ft werden. Zu diesen Distriklen werden in der Folge ferner nach 5 Personen, welche sich sämmtlich im Stadt⸗-Krankenhause befinden. nden Inhalt: Nr. 31 Berliner Industrie im Jahre i573. — München; Fi 22 d. M in Altdorf bei Landshut eingetroff den Majorität; die anderen zwei Mitglieder haben nur in einzelnen D 1 3b [., wird sei h 1. ihrer Wahl unter Beobachtung bestimmter Bedingungen und in In Den Ortschaften des hiesigen Gerschtsamtes sind während der Dee k. b. Kunstgewerbeschule in München. — eipzig: Der Zeichen⸗ Die am 223 d. M. in Altdorf bei Landshut eingetroffene ; , Hen . . ; enartements besetzen soll, wird seinen Abmarsch am 20. Sep— bestimmten Zeitr . ; letzten Woche nur noch 9 neue Choleraerkrank d 8 unterricht in der Volksschul He n mn, ,, 5 ie des 1. Pionier-Bataillons hat, dem „K. v. u. f. D.“ Punkten zugestimmt und ihrerseits Minoritätsberichte erstattet. tember be innen und denselben am 15. Oktober beendet estimmten Zeiträumen auch diejenigen Personen zugeschrieben Een. Woch 6h rkrantungen und 8 Todes⸗ Amnterri . Volksschule. — Hesnhaufen: Der Verein für hessssche Compagnie des 1. Pionier hat, n 2 ö ; 9 s haben. den, d 3 n fälle (gegen 15 und 6 in der vorher jegangenen Woch vorgck Geschichte und Landeskunde. — Erklärun Be 2 zufolge, den Befehl erhallen, wieder in ihre Garnison nach In. Der Bericht legt bei seinen Ausführungen den Regierungsent⸗ Bas Hauptquartier kommt nach Nancy. werden die von der Aufnahine in die Volkszählung ern mirt iind. Uhren g., Alhuijt. Bun E r e ng Jluse t fad , . Buch anke e. Fir erer fur Bellas ( llbumd egg) golstadt zurückzukehren. Dem vom Kriegs-Ministerium ergange- wurf nicht in seiner ursprünglichen Fassung zu Grunde, sondern Der heren be Senne n , nn, , . Mit dem Sammeln der Nachweise über die bewohnten 54 neue Erkrankungen an Brechdutch al . ,, Kurze Ucbersich? der ze cht ien gare rr, 5 . ö nen Befchle lägen die wegen der jetzigen Gefundheitsver- in derjenigen, welche derfelbe in den Berathungen bes Aus— . 6. e, . i , ö. meldet: Indem der Prä- Ortschaften des Kreises und mit der Aufstellung von vorläu. * Prag, 27. August, Zu den ant 26. . M in' Kentgammnrfs dn Porzellan Fabtikatin. Von'ihkh Jof M* , nl Enn Hö . hältnisse erholten Gutachten zu Grunde, weshalb auch die schusses erhalten hat, ein Verfahren, mit welchem sich die Kom— sident der Republi e itglieder des Generalrat. es empsing, sigen Bestimmungen über die Ausdehnung der Einberufungs- Spitälern Prags virbliebenen 23 Chelerakranken sind geftern 4 hin⸗ nungen der Volkschule. — Wien: Ausstellung von , . Abhaltung des Lage rem Fer nt fh or fn 1 . missäre des Kirchenregiments und der Staatsregierung einver= gab er den selben die Versicherung, daß die rheiten der Gürtel⸗ distrikte auf Grund dieser Nachweise, sowie die Sammelpunkte zugekemmen. Ven diesen 32 Kranken sind 2 genesen, kelner gestorben Meister aus dem Privatbesitze in Wien. = Erklärung zur Del er Eine aus Generalstabs Offizieren, Artillerie und In⸗ standen erklärt haben. Den größten Umfang nehmen die Er— bahn welche 1m das Departement der Seine geführt werden zur Einberufung und Empfangnahme der militärpflichtigen und 30 im Krankenstande verblieben. (Gravirtes Thürschloß aus der Roccoeo-⸗Zeit). — Für die Werkftatt. ,, , ö . rechnsch ü Cr Grterungen zu 8. 1 des Regierungsentiwurfs' in Anspruch, m soll baldigst beginnen 3 . ursprüngliche Linie hat Leute sind die Kreis⸗Landämter beauftragt in der Weise, daß Lend on, 22. August. Nach dem soeben veröffentlichten parla— Noticen Anzeigen. — Nr. 33: Kurze üiebersscht der geschichtlichen miffion sst unter bem Vorsitze des General- Quagrtiermeisters welchem Paragraphen das Geltungsbereich der Verfaffung um, mehrere Veränderungen erhalten, welche durch die Lage der sie alle diese vorläufigen Bestimmungen den Landverfannnlun., menfarischen iluswelse üter die Ung!ücksfälleckmelg r. König. Eatwitlung der Shenwaaren, und Perzellan F ibtzkation. Von Hr. Graf v. Bothmer bereits in Ingolstadt eingetroffen und dort schrieben wird. Der 5. J lautete in dem Regierungsentwurf: neuen Forts, deren Stellung nun definitiv festgesetzt ist, noth= gen, in den ordentlichen Sitzungen dieses Jahre; zur Prüfung eich k Gzoßbritannien und Irlg nd famen jauf Auswacls f] ö Aude Berlin; Das Gewerbemhfeum. — Die SBothme eits in Ing * get ; Di s ö. 8 Großch i j wendig gemacht wurden. vorlegen, erforderliche: ö ; ; n. der Fabrik-Inspektoren während des am 31. Oktober 1870 beendeten Pläne zum Parlamentegebäude. — Dĩesden? Fabrstatien von künst⸗ r . Die evangelische Kirche des Großherzogihums, welche fich als 9 f chenfalls aber auch außerordentliche Sitzungen . ( ĩ 33 behufs Eruirung der für die neuen Forts geeigneten Terrain * ö 3 herzogthums, welche sich ] 1 , . . ü ; . 9g Jahres in ab tiken Kuarc' Mn alf. 333 H . lichem Marmor. — Wen: Der offt, ͤlen Behnhrtitg tem pan h wren in nt fh tenkf gh en ein Glied der gesaimmten evangelischen Kirche erkengt, umfaßt fammi— — 28. August. (W. T. B.) Gestern hat eine Kon— zu diesem Zweck berufen und spätestens in zwei Wochen näch . , ersenen Uns Cben und 18 06 ansstellung. . Prag? nenn vollig ec ü t üer, gie, Welt. — Der due 3. Landtags Abgeordnete Kastner fna⸗ Lccteban elfte mneikesn dende, lutherisch, refgrinigzte un ferenz der Sireßtionen der bedeuten dst n Eisenbahn⸗ erfolgter Cintheilung des Kreises in Distrikte, den Gouverneuren k , . ö. . be, Kunftgewerbeschulen C. gil e re n, . tional siberah dane fi m g, G fot ö Y ele, gch I . 6. einzelnen K Gesellschaften bei dem Handels⸗-Minister stattgefunden, ein Verzeichniß derselben einzureichen. 17bl trugen Verletzungen davon. Ju der , . Meri dh; von W. Dietkeh lin, Ans den Bnchhandc. , Für bine . einer Neuwahl zum bayerischen Landtag zu‘ unterziehen, hat n ahm des Arntkels n , m, J chi . . welcher über zeitweilige Herabsetzung des Frachttarifs für Die Stadtämter der Städte mit mehr als 40,900 Einwoh— oz Personen ihr Leben ein Shauptsächlich duich den lintergang' der T Notizen. —Anigen — Nr. 34: Kurze fieber icht der geschichtlichen aber dieselbe abgelehnt. An dessen Stelle Yat nun der zweite de, . glassung de ußworte von Cerealien berathen' wurde Dem Vernehmen nach beabsichtigt nern aber nur diejenigen, die nach der Bestimmung der Land— Kriegzschiff: Captain. und., Sianey) und 12.150 wurden verletzt. n , der Thonwaaren und Porzellan -Fabrikation. Bon Hr. Ersatznann im Wahlbezirke München, Herzoglicher Hofrath und“ h ; die Regierung auch, den noch bestehenden Eingangszoll auf Ge⸗ versammlung selbständige Einberufüngsdistrilte bilden sollen, find Tödtliche Unfälle stießen 13 Mitgliedern des Küstenwachtdienste zu . Arens. (Fartsetzungꝗ. = Wien; Der internationale Kongreß zur ö e , , er e, 3 !. 5 treide provisorisch aufzuheben. angemiesen: 1) zu hestimmen, ob die Stadt einen Einberufung. und 280 wurden verletzt. In der Handelsmarin? warden 2iz Per. Störterung der, Frage z Patenkschüßzes. — Moskau;: Bie Kück nwalt Dr. Henle in die Kammer einzutreten. Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 27. August. Der 3 , . . distritt bilden soll oder mehrere, und welche; 2) das Verzeichniß enen getödtet und 236 verletzt Die Zihl der Ünfälle, die in der Hhöchnische Schule. = Erklärung zur Beilage (zlltperfische Fiiesen * Bayreuth, 28 August. Der Präsident von Ober- Herzog ist gestern Abend aus Eisenberg hier eingetroffen. — In der Angelegenheit des Crédit communal ist heute der Distrikte nebst Angabe ihrer Bestandtheile . . Staatsmarine stattfanden, erklärt sich durch die Thatfache, daß die Aus dem Buchhandel. — Fuͤr die Werkftalt. Jöotizen.
franken, Freiherr Ernst v. Lerchenfeld, ist heute früh am . das Urtheil erfolgt und sind Desprez und Caperon zu je 3 zie . unbedeutendsten Verletzungen verzeichnet sind, da sie die Versetzun Verkehrs ⸗Anstalten. Schlagfluß gestorben. Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 27. August. Der 35 Jahren, Lepelletier zu 2 Jahren, Mutriey zu 8 Monaten Ge— ,, i. zum. 1. Oktober 1873 den eines Mannes auf die Kranke nlifte nothwendig machen, ein Seren Berlin, 29. August. Der Bau 6. Berliner Nord-Eisen— hiesige deutsche Krlegervere in! der! erste in den Hieichst fan g5 ß uns seber be? Angeklagten außerdem zu ener Gels brrf⸗ guverneuren einzureichen. Für die beiden Residenzen und der in der Handelsmarine nicht existirt. In den Straßen von Londen bahn sist in iegem Fertschritt begriffen. Vor einiger Zeit haben m uf Sachsen. Dresdengz. 25. August. Der Erzherzog landen, feiert an 2. September im Fasinosaale hlerselbst sein Stif., bon 500 Fres. verurtheilt worden. — 5 . . BVestimmungen erlassen werden. wurden 213 Wersgnen getädtet ünd zt, verlezt,. Die Gesammtzahl Jer bis jetzt zurücheltiekenen Stiege vor n bg Cite nnch sn Earl Ludwig ist heute Mittag hier eingetroffen und hat sich tungsfest, nachdem schon am Jahrestage von Gravelotte eine Versailles, 28. August. (B. T. B. In der heuti ö an beabsichtigt, das neue Statut über die Wehrpflicht in der in dem gedachten Jahre durch knfälle getödieten Persohen beirug Arbeiten begonnen. Von Dalsdorf, (ca. 1 Meile von Berlin) bis auf die Weinbergsvilla der Königin Marie bei Wachwitz be⸗ fei ö wa gie . . g ? l ; erletz 861. Or ; d ranienburg bis Grüneberg i ö f die Weinbergsvilla der K gin M bei Wachwitz b Vorfeier staltgefunden hat. Konzert, Festreden, Vorträge, Lied't 8 b 28. 9 ö n er heu igen em ganzen Reiche und im Königreich Polen einzuführen mit somit 5543 und die der Verletzten 34,861 Oranienburg und ven O b bis Grüneberg ist das Planum in , . ,, iel . 3. Sitzung er Permanenzkommifssion richtete der Deputirte Ausnahme von Transkaukasien, des turkestanschen Militärbezirks, Kunst und Wissenschaft. den Erdarbe ten fast völlig vollendet und wird auf diefer ca. 53 Meilen Leipzig, 29. Flug;ist. . T. B.). Der gestrige Abend General der Infanterie und Commandeur des TV. Armee- Corps 2 . , ,, . . 6 36 ö ö der De⸗ St ut t zart,ra6. Clugust, Dig erledigte Stelle eines Ober n e n, een, ö. , . ö. und die vergangene Nacht find hier vollständig ruhig verlaufen, ben Ver e ; schre . lagerungszustande che e ei zirtes Srednekolhmst Werchojansk und. Witjni, des Gebiets Ja⸗ Bibliothekars der Kön glichen öffentlichen Bibliothek erscisst it Fei Wirkenwe Hiunkenee e nnn sist nach Durchschüttung des durch , n. 63 a . . wi e mn, . a,. . w n , Anfrage an die Regierung, indem er auf das fehlerhafte, unge— kutst der Turuchangkischen ünd Bogutschans kischen Abtheilung dem seitherigen zweiten Bibliorhekar an, derselben, Professcr 6 . 8 ,, . wieder hergestellt, daß fat! Das WMuttär blieb in ben Mer n tonsigntet 0 n,, e d 95 9 setzliche Verfahren bezüglich des Belagerungszustandes in mehre⸗ des Gouvernements Jenisseisk und der Bezirke Berefow und Sur? unter Verleihung des Ti: els und Rangs eines Ober-Stüdienraths, über⸗ erner ferti e , i. 8 2. K Das Erdplanum ist ; — P 28. August. V ng , , , , n Departements, namentlich in dem Departement des Vosges gut des Gouvernements Tobolsk. Ferner sollen von der Wirk- tragen, und die hierdurch erledigte zweit Bibliothekarstelle der Meilen . 63 an ,. 26 ö hei K. Wärttermberg. Stutt gart, 28. Augustt. B T 8 — 28. ugust. (W. T. ) Heute ist hier der Bezirks⸗ hinwies. Der Minister des Innern, Beule, erhielt die Legallãt famkeit dieses Statuts erimirt sein: 4. die Kosakenbevölk seitherige dritte Bibliothekar, Professor Hr. Wintterlin, vorgerückt 4 2599 ,. . eren Theile der Mecklenhurgischen ca. . . a7 ö. d fü * tag von Unter-Elsaß eröffnet worden. Von den zu dem- der Verhängung des Belagerungszustandes über die gedachten aller Benennungen und n die bis jetzt . . zr und diesem zugleich das erledigte Nebenamt eines: Mnspelte erg 9. Meilen langen Strecke, Auch hier wird mit dem Legen des Dber— Der Minister es öniglichen Hauses un für die selben gewählten 35 Mitgliedern erschienen W und leisteten den 2 ; 6 in in? Anft Lemm San g nher 9 jungen und. 5. die bis jetzt von der? ilitãrpflicht Münz nnd Antiquitätenkabinets in widerruflicher Weise verliehen 6 den, verschiedenen Depots, welche an den Punkten errichtet Auswärtigen Angelegenheiten, v. Wächter, ist auf vorgeschriebenen Eid. — Der Notar Petri aus Sulz u. B epartements aufrecht. Auf eine Anfrage Leon San 's darüber, dispensirte nicht einheimische Bevölkerung des nördlichen Kauka. Kenton. ; sindz we Wasserstraßn ig Hahnlinie kreuzen, begolmnen. An Erde i n, mn n, en a, n, , , n, ,n, . . ö. k ob die Regierung von ihrem Rechte, in Bezug auf Cerealien, sus, des Gouvernements Astrachan, der Gebiete Turgaisk und — Im Verlage von W. A. Brockhaus in Leipzig ist die 5 massen, sind bis jetzt ca. 2 Millionen Centner bewegt und von Brücken interimistisch dein Justiz⸗iinister v. Mitt nacht übertragen , ,, Prof . . . 4 6 ,,,, . . J. . 26 . Uralsk und aller Gebiete und Gouvernements von Ost⸗ und Folge In Jahrgang 1873 des von 3 v , . e ne g rn e. n . und ö ; ; : 8 ze rg . Oktober aufzuheben, Gebrauch machen werde, erklärte der irien. 8 in n ⸗ , . enzeu 146, r, angeliefert, ferner sind ca. worden. w . ö eit sidenten, Julius Klein von hier, Pasquai aus Waffelnheim und Herzog von 8 n der Menn th e, bereits n, . . , Auauß . . . = Hist o nischen Ta schsn buch bergneg geben von W. H. Riehl 31,090 Stück Schwellen geliefert Her elch firtzi n . Friedrichshafen, 26. August. Die Stadt prangt seit Ré aus Zabern zu Sekretären gewählt Derzog glie, ! e 9 . August. (W. T. B.) Der Kaiser ist gestern erschienen. (30 26 B) Der vorliegende Band enthält: „Die Kapitu⸗ Vetriebsmittel begonnen und eden in diesem J Hang, Sonntag früh im Festgewand. Am 17. Juri 1851 hatte die ,, ar e gn . hat fia gern ab dieselbe aufzuheben beschlossen. Abend nach Moskau abgereist. lation gan mn Ang Denk, und Hertheidigungs schrift dee Gengrals zndt Gönnen mir ,,,, ö Schwester des Königs und Mutter der Braut, die Prinzessin Nachmittag ein sehr schweres Gewitter mit Hagelschlag enlladen, Spanien. Madrid, 28. August. (W. T. B) Ein Be— . Cholera ist dem Vernehmen nach auch hier — ,, ist auf einzelnen Bahnhöfen begonnen worden. Mit der Ausführung Auguste, ihre Vermählung mit dem Prinzen Hermann von der fast alle Fenster zerschlagen und die Felder uli Gärten! tern Fan . ; TB. bis jetzt jedoch nur in sehr mäßigem Grade — zum Aus⸗ ö. gang . Wöeltaiter und Trangois Rabelais“; von der Bauwerke zur Einführung der Bahn in das Weichbild Berlins Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach gleichfalls in der hiesigen evangelischen verwůstet hat lag d ; vollmächtigter der Regierung hat sich gestern nach Ali⸗ bruch gekommen. . . Geellschaft und Staat in den germanischen oll demnächst, vorgegangen werden. Man hofft, mit der Ausführung des Kirche gefeiert. Heute sollte die Vermählung ihrer Tochter, M 28 A ö. B. T. B Bei der Ers cante begeben, um sich mit den britischen Behörden über die . 6j ene . , . , , Kirchen. Empfange gebäudes noch in diesem Herbste anfangen zu können. Alle der Prinzefsin Pauline mit dem Srbgroßherzog von etz, 8. August. (W. TX. B. ee, . röffnung Bestimmung eines Ortes zu verständigen, an welchem die gegen- Schweden und Norwegen. Stockholm, 25. August. ah w . Denkte die biographische Stud, Therdor Aaripha Dispesitignen sind dahin getroffen, däß die Strecke Verl in⸗Reubtandene k des Bezirkstages für den Bezirk Lothringen erschienen wärtig im Besitz Großbritanniens befindlichen spanifchen Der Herzog von Nerike, jüngster Sohn des Königs, ist am at. ö W isgfun kö GJ. Aunglgse urg im Alugust des nächften Jahres dem Betriebe übergeben werden Sach , , , , . von 33 zu demselben gewählten Mitgliedern 31, und von diesen F tten der hiesigen Regier ückgegeb den Sonnabend, nachdem er sich während dieses S ei harnéln fsb unigmésisers Narimisiang J und, endlich thesite hann. Die Strecke Neubrandenburg Stralfthdtt fan Schlusse Sonniag, an welchem die Fürstlichen Gäste des Vormittags dem ener schri in. ,, , eg? 9g gierung zurückgegeben wer e, , dem er sich währen es Sommers bei der Jermann ühde? Fragmente aus den Denkwürdigkeiten von Karoline Jahres 1874 vollendet fei ? sund soll am Schlusse des Gottesdienste anwohnten und des Nachmittags eine Wasserfahrt eiheten nur 10. den vorgeschriebenen Eid; der Bezirkstag ist können. Prinzessin Eugenie auf Feidhem aufgehalten hat, in Begleitung Schu üg lüber' das. emndbiarkes leben 'n re righe ahrhunderts ! mit e, ,. 64 je Stadt ren * enlnyrt deshalb nicht beschlußfähig. 8 Er dien mt des Majors Ström, von Wisby hierher abgereist J . ; J ew Mert; 28. Flugust, (. T. B.. Der Hamburger Post— nach dem Untersee machten, legte die Stadt ihren Flaggenschmuck — Der Postpacket⸗Schiff dien st zwischen Santander . . 3 , ,. . Landwirthschaft. dampfer „Silesia“ ist heute hier eingetroffen. an. Am Montag schmückten » sich die Häuser reicher mit Guir⸗ und Bayonne beginnt heute und sind alle Vorkehrungen ge— Nacht ö ö aus i, e 6 die telegraphische Von der ersten Versammlung deutscher Forst männer landen, Blumen und Inschriften. Die Illumination des Schloß— Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 28. August. (B. T. B) troffen, um eine etwaige Störung dieses Dienstes fern zu halten. . . s norwegische Staats⸗-Minister Due be⸗ jst . worden, ö die zweite Bersammilung in Jahre 13's Aus dem Woltf'schen Telegraphen-Surean — ö 2 m ö, 9. b tene, Dem „Neuen Fremdenblatt“ zufolge wird das gasfertiche — Die amtliche „Gaceta, publicirt das Gesetz über die = . 3. ö ö , . . ö Wien, Freitag 29. August. Hiesigen Blättern wird aus 33 . gefüllt, im Glanze ihrer eigenen Lichter dem Schloß. Dekret, durch welches der alte Reichsrgth aufgelbst wird, Deckung des Defizits. Dem. „Imparcial“ zufolge hat die „Dänemark. Kopenhagen, 25. August. Prinz von . bis Ji. Sehtember? d. J. einiabit. Geh nst nde der La? Salonichi gemeldet, daß auf Grundlage einer zwischen der Pforte fe, , e,, . kreuzten z 2 h gleichzeitig mit der die Ausschreibung direkter Wahlen anord⸗ Regierung Aussicht, gegen Verpfändung der Erträgnisse der Friedrich, der Bruder des Königs, ist am Sonntag auf thung, werden sein; I) Mittheilungen über beachtengwerthe Vorkonun. und der griechischen Regierung abgeschlossenen Konvention! die = . Vormittag füllte sich die Schloßkirche in allen ihren nenden Verfügung spaätestens am 10. September publizirt wer- gußerordentlichen Steuern, zo) Mill Realen aufnehmen zu Schloß Fredensborg eingetroffen und wurde am Bahnhofe vom gi im Bereiche des derstwefens, Ihr gemachte V rsuche und Er Fommandänten Ter türkischen und griechischen Truppen in Zu— ; den; die Einberufung des neuen Reichsraths soll am 4. No- können. Diese Summe dürfte zur Zahlung der fälligen Cou— König und vom Kronprinzen empfangen. fahrungen 2. D Die Reduktion der Brennholzsortimente kunft gemeinschaftlich gegen die Räuberbanden in Thessalien
Räumen mit einer dichtgedrängten Gemeinde. Um 11 Uhr be⸗ d z 3 ö . ü. ; auf den festen Inhalt erfolgt in den verschiedenen Ländern ; pons und zur Deckung der zunächst erforderlichen Ausgaben für Wegen der bevorstehenden Münzreform werden in Deutschlands leider nach verschiedenen Schi r c ö ö 3 opel, Freitag 29 August. Der russische Ge—
ö 8 ; mber erfolgen. wegte sich der glänzende Zug durch das von der Stadtgemeinde ve . die Kriegführung ausreichen. Außerdem sei die Rede davon Zukunft von der Nationalbank in Kopenhagen kei is i , ; - h reich verzierte Kirchenportal unter dem Geläute aller Glocken und Agram, 27. Augrst. Die Totalfusion der Unio- die Band von Spanien 3 der durch das Gesetz über das De— und e g Speziesmünzen in , . Wgieichang det; erste ic oe. fert. wird. Wäre es daher sandte General Ignatieff hat gestern beim Sultan eine Audi . . w * bam n . 1 2 National . i . geschetert angeschen wer- fizit ver fügten Emiffion von 1700 Millionen Realen Pfand— — Das Minlsterium des Innern 9 Dagbladet⸗ ce W ft. . 3 , ,, . une, gehabt und wird zu Anfang Ver nächsten Woche von . 6. Kirche. Ter Qber⸗ Hofprediger Prälat von Gerok, hielt die Pre, den; der Unionisten⸗Klub beschloß wohl einflimmig, das Aus— illets zu beauftragen. ; . ; Da, 66 8 am Qwecm in ermöglicht werden? J . digt über das Psalmwort: „Das ist der Tag, den der Herr ge⸗ gleichsgesetz anzunehmen, doch sind in der Partei Differenzen . 4. . Der „Correspondeneia“ folge dürfte al e n, nn, n ,, . rr gn . a fe r n r ö neee Ser e een irn , . macht hat, lasset uns freuen und fröhlich darinnen sein' und entstanden, die, nunmehr die definitive Absonderung der soge⸗ die Ein tzs un der fäll 6 Staatss , . sowohl für Maß als für Gemicht in Danemart ö. . Waldungen des Staates, der Gemeinden und el rtl ae in Deutsch⸗ i . nahm darauf die Trauung des hohen Paares vor. Bei dem nannten Rauchianer, cirea dreißig Mitglieder, von den andern im September . Anfang nehmen und würde“ schon . en wonächst die Kommission hierüber ihre Vorschläge . machen land organisirt und welche Srganisation vereinigt in sich die melcten Königliche Schauspiele. Wechseln der , ,, abermals 33 Glocken, aus der Unionisten zur Folge haben würden. z das Syndikat der , unter Vorsitz des . . hat. Dieselbe besteht aus 7 Mitgliedern, nämlich n ce, . G6) Ist der Erlaß eines deutschen Holzdiebstahls- Gesetzes Sonnabend, 30. August. Opernhaus. Keine Vorstellung. 3 , . . 5 ö Triest, 28. August. (B. T. B). Die Königin von Ministers zu einer Berathung zufammentreten. a als Vorsitzenden, Bankdirektor; Etatsrath Levy, Stabt. wünschenswerth? Gewerbe und Sandel 3.1 Schauspielhaus. (i636. Abonnements, Vorstellung. ) Die . —— ö sie ö bei der 2 . fen. Grischen land sst heute Nachmittag 4 Uhr hier eingetroffen — Nach aus Karthagena eingelangten Nachrichten wa— „genient; gPhrofessor Colding; C Bustirmeister. Bruin; den Berlin, 23. Ahe. ec, n e Harl eu un eur k . , ,,,, Eltern hatte nachkommen dürfen, eine einfach, aber würdig aus, und sofort nach Wien weitergereist. die im Besitz der Aufständischen, befindliche Kriegsfregatte HSrosstrenn . P. Holmblad und C. G. Thune sowie dem Com- gefühtien Brennmatersals zu Wasser und zu Lande, vom J. bis inkl. ö ö 9 tt . R dort wieder eingelaufen; toirchef Birt. äö. August 15.3. Ging führt. zu Wnasser? S5 zog eftel' in gind l O'lugust.. ernhnns, (161. orstelung;) 3ütum aneig dort gelaufen; man nahm an, daß 2 9 zu aWömrsser 87 0h, Heltol Stein, Der Troubadour. Oper in 4 gstten. Musik von Verdi. Ballet
gestattete und mit künstlerischer Widmung versehene Bibel. Schweiz. Bern, 27. August. Am Sonntag, den 25 ö sen; k . Rach den Beglückwünschungen und dem Festmahl, zu dem au 1 die Entk li ñ 8 . Die vor Karthageng liegenden ausländischen Kriegsschiffe der= , , , Taglioni. 8 : ch eg ch estmahl, z c d. Mis, fand in Lutry die Enthüllungsfeier des Ruffi⸗ selben ein Wiederauslaufen nicht wieder gestatten würden. Eil e Gr in tohrg 6h 3 . . h n n n n , n, 3 ö Oui K 5 30, ö ö ** 5 3. 8 1 1 4 * 4 . z .
die Beamten und die geistlichen und weltlichen Vertreter der P onumentes statt. Dasselbe zeigt die Büste Ruffh's, i ; * ; Stadt geladen worden waren, trat das neupermählte Paar eine Pen der w dee be ne ien ken blen an! Ad min al Coßhatte mi seinem fleinen Geschwader sich nicht nach Die Ars 35. de z Prenßischen Handelés Archivs“ Hat zu Wafser: Jf,i50 Hettol. Steinkohlen at, zu nd? Th, sbee e ttüt Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Freise. Reise über den See in die benachbarte Schweiz an. 3 — Auf den drei uten 33 bes a, r . irh ren. 4 . 9 . ö , . ä u nie 3 [, y, g gf 5 Holz. a 97,018 Hettol. wel. Schauspielhaus. Keine Vorstellung.
. . ; . 5 ; ; ⸗ ing e ige t 1 es n 9, d in Umlauf befindlichen dänischen Reichsmünzen ohlen ꝛc., mtr. Holz.
Baden. Konstanz, 26. August. Für den in den Tagen . ke, er. Hin n,. g be, . . 2 , e, wahrscheinlich, daß die Regierungstruppen mik den aktiven DOpe— betreffend. Schniden Und Norwegen; zlbändernngen des Zolltarif — Der von der L esten d. Ges ell schaft H. Quistorp Die in den Königlichen Theat J vom 31. August bis 4 September hier stattfindenden vierzehn⸗ ret ge, n, fl. 1 la Confederation rationen gegen die Stadt heute beginnen werden. für n g M llrugugh: Werthöeststellung ausländischer Münzen. C Co. ünternommene Bau der Wasserwerke am Teufels see können von b Ei ; , shentern esungenzn Gegensfände ten Allgemeinen Verbandstag der deutschen Er⸗ Sulsse le EC. 9. fal Stati tik: . Uebersicht des H indels und. der Schiff⸗ i st soweit vorgeschritten, daß außer den bereits verbundenen ö 6. i . 31 en, ö . innerhalb 4 Wochen bei den werbs⸗ und Wirthschafts genofsenschaften ift folgen⸗ Genf, 28. August. B. T. B) Der große Rath Italien. Rom, 25. August. Eine außerordentliche fahrt gon Java ae,. ddnrs, nähren des Jahred asg im Pergleich acht, und. den, auer diefen in. diesem Herkst noch ser. Hauspoliz 8 uüsbältbren Siche ne Cpernhaus) und Hoff— des Programm in Aussicht genommen: hat das Gesetz über den katholischen Kul tus mit einigen Ko mmission von Fardinälen und Bischöfen ist mit zum Vor fer 9 banien: Pie Handelsbewegung Portoricos im tig we denden sechszehn Brunnenkesseln die Bedürfnisse West⸗ k Schauspielhaus) in Empfang genonimen werden.
LD Senntag, den 31. August, Abends 7 Uhr: Vowersammlung Abänderungen im liberalen Sinne heute in dritter Berathung der Revision des Manuscripts der Geschichte des vatika⸗ 8. ie. Fonsulats . ann,, . , . i ,. ö e, 5 . , i ,,, . ( . . ; ꝛ ; 26. n, . Kon) L — GEhina: = enb . err X e ĩ inder im Saale des Museums (zur Erledigung sämmilicher jormellen Fra! an genommen. nischen Konzils bis zur Definition des päpstlichen Infalli⸗ bericht des Konsulats zu Swatow sür das Jahr 1872. — Türfei: ]! trinkbaren W ssc 16 when lzunn. Dim , Rer. 1 ,, 6.