e. . a. Submission. Dle Königliche Direktien der Artillerie⸗Werkstatt zu Deutz beabsichtigt die Liefer ang von 109009 Kilo braunem Blankleder, 2000 Meter 109 Cm. breitem Drillich, 3,000 SG Gm. J , 500 Kilo Kälberhaaren, ; 509 Kilo Leim (Cälner), . Im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen. Es ist hierzu Termin auf Mittwech, den 10. September, Vormittags 1090 Uhr, anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschriftz „Submission anf Lieferung von Leder oder Zwillich ꝛc.“ einzureichen sind. Proben sind mindeftens zwei Tage vor dem Ter- win gehörig bezeichnet hierher 2 Die Lieferungs-Bedingungen sind im diesseitigen Bureau einzusehen, auch können dieselben auf Ver⸗ Langen abschriftlich mitgetheilt werden. Deutz, den 23. August 1873. Direktion der Artillerie ˖ Werkstatt.
X 8 — . * keis! Sumnissions⸗Anzeige.
Die Lieferung von 9 Stück eisernen Betonirungs⸗ kasten nebst zugehörigen Winden, von 2 Betonirungs⸗ trommeln und die Maschinentheile, als Rollen, Wellen, Lager, Kegelräder ꝛe., soll am
29. September d. J., Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben werden.
Reflektanten wollen ihre desfallsigen und mit der
Aufschrift
Submisston auf Betonirungskasten ꝛc. versehenen Offerten bis jpätestens zu dem vorange⸗ gebenen Termine der unterzeichneten Direktion ver⸗ scklossen und portofrei einsenden.
Die maßgebenden Bedingungen liegen im Direk⸗ torial⸗Bureau zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien werden dieselben aber auch per Post übersandt.
Kiel, den 29. August 1873.
Kaiserliche Hafenbau⸗Direktion.
[2460 Bekanntmachung.
68 nnn odersche Staats⸗Eisenbahn.
ie Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber⸗ baues verschiedener Brücken und Wegeüberführungen in Ersatz der vorhandenen Holzkonstruktion soll im Wege der Submission vergeben werden und zwar:
Loos J.
Strecke Löhne⸗Rheine. 3 kleinere Brücken mit einem Gesammtgewichte von 3780 K. Strecke Lehrte⸗HMHarburg. 6 kleinere Brücken mit einem Gesammtgewichte von 8570 K. Strecke Lehrte ⸗⸗Aordstemmen. Eine Brücke im Gewicht von 720 K. Strecke Hannover ⸗Cassel. 3 kleinere Brücken mit einem Gesammtgewichte
von 5100 K. Loos II.
IN) Wegeüberführung bei Misburg in Meile 1, der Hannover⸗Braunschweiger Eisenbahn von 11,8 M. Stützweite und einem Gesammtgewicht an Schmiede und Gußeisen von ea. 14 050 K.
2) Wegeüberführung bei Meile 5, is der Wunstorf⸗ Bremer Strecke von 123 M. Stützweite und einem Gesammtgewicht an Schmiede⸗ und Gußeisen von ca. 21.849 K.
Die Offerten sind bis zum Montag, den 15. September er., Vormittags 11 Uhr, vorto⸗ frei und versiegelt und mit entsprechender Aufschrift:
Suhbnission auf eiserne Brückenüberbauten
verjehen, an das technische Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover einzureichen, wo dieselben. zur bezeichneten Terminstunde in Gegenwart der etwas persönlich erschienenen Submittenten eröff⸗ net werden sollen
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen kei der genannten Dienststelle zur Einsicht offen und können von derselben auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.
Dannoner, den 23. August 1873.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Maybach.
Bebra⸗Friedländer Eisenbahn.
wegung von 69. 283 Kubikmetern Z65 hesstjchen Schachteuthen Erdmassen und der Herstellung von 1517 Kubikmetern oder rot. 2G hesfischen Schachtruthen Mauerwerk Loos 5 der Bewegung Lon 68,896 Kubikmetern 23 er von ikmetern o ; 22 hessijchen Mauerwerk.
und zwar in 5 ungeteilten Loosen verdungen werden.
I1U. 1430
—
Ansuchen Und gegen Erstattung der Kopialien bezo⸗ gen werden. . Submissionsofferten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submisston auf die Ausführung der „Erdarbeiten und Kunstbanten des (nach „Vummern zu bezeichnenden) Looses der ; n g elan enbahn “ bis spätestens zu dem Montag, den S2. September er, . ; Vormittags 1 Uhr, in gedachten Bureau anstehenden Termine an uns einzusenden; die eingehenden Offerten werden in die⸗ sem Termine in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten erbrochen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Kassel, den 27. August 1873. z Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
e 2 .
— — ar, , e, .
assauis⸗
Die dieferung der für die Nassauische Fisenbahn im Jahre 1874 erforderlichen Betrieb s⸗ und
— — X * . * * Werkstätten⸗Materialien und Geräthe, als: diverses Walz und Gußeisen, Blei und andere Metallsorten, Gummi⸗ und Lederwaaren, Ellen⸗ Seiler⸗ und Bürstenwaaren, Stiften, Nieten, Schrauben und Muttern, Putz,, Verpackungs⸗ Beleuchtungs⸗ und Schmier⸗Materialien, 53 Kohlenkörbe, Kies und Kohlenschaufeln, Cylinder⸗ gläser, Reiserwellen, Holzkohlen und Lohkuchen, verschiedenes Werk- und Brennholz, Wagen⸗ winden, Schraubstöcke, Decimalwagen, Zug⸗ und Nothhacken, Kuppelungen, Nothketten, Puffer⸗ stangen, Siederohre, Schmelztiegel, Spiralfedern, Wagendecken, Preßkohlen c. ꝛc. soll auf dem Wege der öffentlichen Submission ver⸗ dungen werden. . Sie Lieferungs-Offerten sind versiegelt und porto⸗ frei mit der Aufschrift: . „Offerte zur Lieferung von Be⸗ triebs⸗ und Werkstätten⸗Materia⸗
lien und Geräthen“
bis zum Submissionstermine, welcher
Montag, den 29. September d. Is.
Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Materialien Verwaltung auf dem Bahnhofe zu Limburg abgehalten werden wird, an die Materialien⸗Verwaltung der Nassauischen Eijenbahn zu Limburg einzusenden.
Die Eröffnung der Offerten wird in dem vorbe⸗
3 Termine von einem Mitgliede der unter⸗ zeichneten Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten vorgenommen werden. ö Später eingehende oder den Bedingungen nicht ent⸗ sprechende Offerten bleiben unberücsichtigt. Die Lieferungs bedingungen nebst Bedarfsliste sind in dem Direktionsgebäude zu Wiesbaden, in dem Bureau der Haupt⸗Magazinverwaltung zu Limburg, sowie bei den Stations⸗Vorstehern zu Frankfurt, Castel, Oberlahnstein und Wetzlar zur Einsicht aufgelegt. Auch können dieselben gegen Erstattung der Copialgebühren von der unterzeichneten Direktion und der Materialien⸗Verwaltung zu Limburg bezogen werden. .
Die betreffenden Muster können auf dem Bureau des Hauptmagazins zu Limburg eingesehen wer— den, wohin auch die zu den Offerten gehörigen , d,. von den Offerten getrennt, mit der
ufschrift: .
Proben zur Offerte für die Lieferung von Betriebs und Werkstatten · Mate rialien und Gerãathen!?
vor dem Schlußtermine franko einzujenden sind. Wiesbaden, den 25. August 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
) Nassauische Eisenbahn.
—
Bekanntmachung.
Die Lieferung von 334 Satz geschmiedeter Feinkornachsen mit schmiedeeisernen Scheiben rädern und Gußstahlbandagen soll im Wege der õffentlichen Submission verdungen werden.
Die Offerten sind bis zum (a 799 8)
Dienstag, den 16. Seytenber I. IS.,
portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submisston auf Lieferung von Rädern an die unterzeichnete Direktien einzureichen, welche dieselbe zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erõffnen wird. Später eingehende Offerten bleiben unberücsichtigt. Die ebernahms⸗Bedingungen und Zeichmmgen sind auf dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt und können auch von da gegen Erftattung der Koxial⸗Gebühren bezogen werden
Wieshaden, den 26. August 1833. Königliche Eisenbahn⸗Direction. r,, ,
briefen der Provinz Srandenburg sind folgende Wveints gezogen worden: Eittera A. zu 1099 Thlr. die emmern: 11. 363. 455. 528. s)5. 1171. 1477. 1543. 1671. 1797. 1810. 2203. 2597. 2630. 2659. 2764. 3063. 3097. 3276. 3325 3569. 4173. 4314. 4448. 4533. 4635. 5057. 5136. 5791. 60989. 6319. 6342. 6526. 6683. 7028. 7208. 7236. 7418. 7585. 7635. 7746. 7823. 7847. 7964. 8005. 8131. S158. S242. Eittera HR. zu 500 Thlr. die Nummern: 305. 317. 459. 555. 708. 733. 1521. 1529. 1663. 1916. 2293. 2328. 2446. 2512. 2517. 2606. 2901. 3248. 3298. 3348. 3653. Litera C. zu 190 Thlr. die Nummern: 21. 48. 79. 290. 454. 589. 613. 653. 665. 781. 1255. 1323. 2027. 2105. 2328. 2633. 2640. 2642. 3178. . 3834 3844 4159. 4351. 4729. 4898. 5097. 5217. 5262. 5493. 5516. 5735. 5938. 6325. 6345. 7274. 7310. 7440. 7497. 7578. 7942. 7955. 79609. 8031. 8222. 8321. S647. S687. 8706. S754. 8855. Litter H. zu 25 Thlr. die Nummern: 366. 400. 413. 423. 704. 753. 9g54. 966. 969. 981. 1046. 1434. 1659. 1670. 1674. 1758. 1885. 2235. 2268. 2530. 2601. 2617. 2901. 3206. 3261. 3290. 3496. 3842. 4110. 4189. 4229. 4372. 4479. 4547. 4626. 4644. 5319. 6029. 6063. 6228. S640. 7143. 7174. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons der Serie III. Nr. 15 und 16 nebst Talons den Nenn⸗ werth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Unterwasserstraße Nr. 5, vom 1. Oktober cr. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober cer. ab hört die Verzin⸗ sung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Die Einlösung der oben gekündigten Renten⸗ briefe kann, sofern die Inhaber dies bean⸗ tragen, auch vor dem 1. Oktober er. statt⸗ finden, jedoch werden in diesem Falle von der Rentenbank⸗Kasse 4 * Zinsen vom Zahlungstage bis zum 1. Oktober er. in Abzug gebracht. Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind vor⸗ stehend benannte Apoints zur Einlösung bei der Rentenbank -⸗Kasse noch nicht präsentirt worden, ob— wohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber ver⸗= flossen sind. 2. Aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1863. Litt. E. Nr. 9362 über 10 Thlr., b. aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1864 Litt. E. Nr. 9363 über 10 Thlr., C. aus dem Fällig⸗ keitstermine am 1. Oktober 1864 Litt. E. Nr. 885, 8853 à 10 Thlr., d. aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1866 Litt. E. Nr. ss357 über 10 Thlr. e. aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1867 Litt. B. Nr. 1324 über 500 Thlr, Litt. C. Nr. 2308. S777 2 190 Thlr., Litt. D. Nr. 1470. 5965 à 25 Thlr., f. aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1867 Litt. A. Nr. 4183. 6639 à 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 2168. 3391 à 500 Thlr., Litt. C. Nr. 1253. 2127. 2753. 6001. 6722. S717 a 1020 Thlr., itt. D. Rr. ig30. 1655. S536. 7660 a 25 Thlr. g. aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1868 TLitt. A. Nr. 3005 über 1000 Thlr., Litt. C. Nr. 767. 2932. 5621. 8846 à 100 Thlr., Litt. D. Nr. 649. 1015. 332. 4938. 5322. 5560. 6647 a 25 Thlr., h. aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1868 Litt. A. Nr. 1490. 2929. 4152 à 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 1257 über 500 Thlr., Litt. C. Nr. 994. 2845. 4518. 4659. 7913 à 100 Thlr., Litt. D. Nr. 580. 1367. 1641. 1905. 2467. 3039. 3075. 3888. 5687 à 25 Thlr, i. aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1869 Litt. A. Nr. 165 über 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 1539. 2996 a 500 Thlr., Litt. C. Nr. 159. 1680. 2390. 2537. 3733. 3313. 4777. 6002. 6677. i621 2 100 Thlr., Litt. D. Nr. 3909. 4075. 4390. 4896. 70651 à 25 Thlr., E. aus dem Fälligkeitster⸗ mine am 1. Oktober 1869 Litt. A. Nr. 56. 3012. 5688. 7429 à 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 1564. 3410 à 500 Thlr., Litt. C. Nr. 132. 1260. 1874. 1949. 5814. 5833. 6110. 8194. 8847 à 100 Thlr., Litt. D. Nr. 311. 541. 1832. 3947. 4356. 4859. 6025. 6592 à 25 Thlr., 1 aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1870 Litt. A. Nr. 137. 3003 à 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 3599 über 500 Thlr, Litt. C. Nr. 4974. 7148. 7317 à 100 Thlr., Litt. D. Nr. 362. 1146. 2458. N23. 2867. 3387 2 23 Thlr., m. aus dem
älligkeitstermine am 1. Oktober 1870 Litt. A. ir. 1446 7197 a 1990 Thlr. Litt. B. Nr. 2568. 3287 à 500 Thlr., Litt. G. Nr. 184. 1392. 2703. 2901. 3347. 3409. 4135. 4304. 5019. 5394. 6863. 7057. 8341. 8928 2 109 Thlr., Litt. D. Nr. 86. 162. 363. 841. 1443. 2179. 2535. 3597. 4836. 5079. 5257. 6871. 7013 à 25. Thlr., n. aus dem Fällig⸗ keitstermine am 1. April 1871 Litt. A. Nr. 1291. 1923. 2743. 7264 2 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 410. 698. 2641. 2952. 3170 à 500 Thlr., Litt. C. Nr. 558. 1309. 1326. 2251. 3265. 3374 3745. 5730. 6530. S555. 8917 à 1090 Thlr., Litt. D. Nr. 1120. 1389. 1560. 2847. 3061. 3390. 3562. 3592 3767. 4117. 4257. 4516. 6011. 6559. 6651. 6977 à 25 Thlr.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der aus- gelooseten Rentenhriefe ist die Bestimmung des Ge⸗ jetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1859 5§. 44 zu beachten. Den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ist estattet, die realisitenden Rentenhriefe mit der oft an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Uebermittelung des Geld⸗ betrages auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe von 50 Thlr. nicht übersteigt, durch Poft⸗ anweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 59 Thlr. handelt, eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufũgen. erlin, den 16. Mai 1873.
liche Direktion der Rentenbank . n g n. Brandenburg. ey der.
wen,, Bei der heute, nach Maß⸗ gat der 85 39, 41 und 47 des Gesetzes vom März 1850, wegen Errichtung von Rentenbanken,
im Beisein der Abgeordneten der vinzialvertretung und eines Notars stattgehabten 4. öffentlichen Ver⸗
Bei der in Folge unserer
hierjelbft
Die Zeichmmgen nnd maßgebenden ingungen kẽnnen in mjcrem Vaubnreau t 2 anch ren a Sabmissions⸗Fermnlare auf portofreies
Bekanntm stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten-
ung. ; achung vom 29. p. M. am heutigen Tage mern gezogen worden, welche d
dem nachfolgenden Verzeichnisse a. auf
April 1870. Nr. 315. 324 432. 911. 1072.
locsnng ven Pommerschen Rentenbriefen sind die in ö. k
rden en Besitzern mit der zu r. . Nr. 43. 206. 252. 393. Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag 424. 594. 606. 537. 765. 7586. S851. 8971. 945. 1133.
gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Pom ; merschen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie III. Nr. 15/16 nebst Talon vom 1. Oftober 1873 ab in unserem Kassen⸗
lokale, Gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu neh⸗
men. Dies kann, soweit die Bestände der Kasse ausreichen, auch früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 * Zinsen vom Zahlungs bis zum Fälligkeitstage. Vom 1. Oktober 1873 ab hört jede weitere Verzinsung dieser Rentenbriefe anf. Inhabern von ausgelöosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Em⸗ pfängers erfolgen wird. In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung prä- sentirt sind, resp. die Nummern derjenigen Renten⸗ briefe, deren Verjährung am Schlusse des Jahres 1872 eingetreten ist, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapi= talien erinnert und darauf aufmerksam gemacht, daß nach 8§. 4 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Mã
1850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. Apri und 1. Oktober 1863 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren. Verzeichniß a. LIiätt. A zu 1009 Thlr. Nr. 156. 501. 559. 773. 1301. 1303. 1322. 1516. 1543. 1655. 1782. 2182. 2258. 2467. 2502. 2573. 3016. 3219. 3412. 3435. 3471. 3872. 3905. 4935. 4317. 4398. Litt. B. f 500 Thlr. Nr. 30. 84. 440. 706. 724. 804. 112. Litt. CG. zu 109 Thlr. Nr. 538. 559. 608. 395. 843. 1094. 1165. 1331. 1414. 1496. 1515. 1939. 2050. 2060. 2115. 2270. 2378. 3133. 3235. 3397. 3468. 3519. 36572. 3613. 3902. 3960. 4209. 4827. 4887. 4965. 5018. 5054. 5148. 5494 57709. Litt. D. n 25 Thlr. Nr. 644. 654. 840. 8565. 10911. 1015. 1170. 1494 1672. 1924. 1942. 2064. 2169. 2216. 2246. 2251. 2307. 2372. 2838. 31560. 3171. 3283. 3332. 3473. 3609. Verzeichniß b. Litt. A. . 1000 Thlr. 1. April 1870. Nr. 3773. 1. Oktober 1870. Nr. 844. 2389. 1. April 1871. Nr. 666. 1154. 1. Oktober 1372. Nr. 400 2380. 3089. 1. April 1873. Nr. 1245. 1717. 2002. 2291. 2625. 4447. Litt. B. zu 500 Thlr. 1. Oktober 1869. Nr. 1025. 1126. 1. Oktober 1870. Nr. 227. 447. 1. April 1872. Nr. 687. 1. April 1873. Nr. 119. 645. 829. 988. Litt. CG. zu 100 Thlr. 1. Oktober 1867. Nr. 2048. 2299. 4746. 5618. 1. April 1868. Nr. 2504. 4592. 1. Oktober 1868. Nr. 408. 5012. 1. April 1869. Nr. 2232. 2800. 3461. 4305. 1. Oktober 1869. Nr. 1951. 2366. 3696. 1. 1572. 1925. 5333. 2650. 4892. 1656. 13851.
2349. 3051. 4954. 1. Oktober 1870. Nr. 1II7. 2417. 2459. 2735. 2924. 4101. 4328. 1. April 1871. Nr. 1051. 1267. 1667. 3690. 5472. 1. Oktober 1871. Nr. 338. 901. 5699. 1. April 1872. Nr. 220. 776. 1612. 1756. 49509. 1. Oktober 1872. Nr. 819. 826. 2612 3279. 3758. 1. April 1873. Nr. 134. 1095. 1218. 1231. 1373. 1428. 1652. 3339. 3605. 4407. 4609. 5004. 5776. I4tt. D. zu 25 Thlr. 1. April 1863. Nr. 3083. 1. April 1867. Nr. 735. 3896. 1 Oktober 1867. Nr. 812. 1594. 2106. 1. April 1868. Nr. 734. 2382. 3113. 1. Oktober 1868. Nr. 8148. 1. April 1869. Nr. 1223. 1536. 1. Oktober 1869. Nr. 1719. 1982. 1. April 1870. Nr. 1405. 1742. 1749. 2533. 1. Oktober 1870. Nr. 746. 1724. 2778. 301. 1. Oktober 1871. Nr. 597. 599. 1902. 1. April 1872. Nr. 5509. 1569. 3862. 3895. 3907. 1. Oktober 1872. Nr. 230. 26. 2005. 2368. 2414. 2711. 3439. 1. April 1873. Nr. 304. 1217. 1511. 1595. 1760. 1857. 2128. 2142. 2532. 2672. 2851 2972. 3057. 3184. 3318. 3544. Stettin, den 5. Mai 1873. Känigliche Direktion der Rentenbank für die 2 nzein Puàmmern und Schleswig⸗Holstein. Triest.
Aufkündigung von Rentenbriefen der 3 vinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Aus⸗ loofüng der zum 1. Oktober 1823 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, §5§. 41 u. ff. z um 1. Oktober 1873 mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ baren Zinscoupons Ser. UI. Nr. 15 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die ge— kündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:... Thaler, buch⸗ Thaler, Valuta für d.. zum 18... gekündigten Posener Ren⸗ 2 habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen baar ge⸗ zahlt erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift)“ ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersen⸗ dung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers bean⸗ tragt werden. Zugleich werden die bereits früher aus- geloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückftändigen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse b. aufgefũhrten Rentenbriefe der Provinz Posen hier⸗ durch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer auf⸗ efordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weitern Zinsverluftes und künftiger Ver⸗ jährung unverweilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden die im Verzeichnisse . aufgeführten Renten⸗ briefe, deren Verjährung am Sch f des verflossenen ahres eingetreten ist, hierdurch öffentlich bekannt . Posen, am 15. Mai 1873. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. a. Verzeichniß der am 15. Mai 1873 ausge⸗ loosten und am 1. Oktober 1873 fälligen Posener Rentenbriefe Litt. A. zu 1000 Thlr. 58 Stück. Nr. 153. 194. 212. 242. 414 695. 796. 1376. 1712. 1844 2086. 2100. 2140. 2467. .
* —
36e, 6s. in. 31853. 071. 4050. L353. S559. S3. 5377. 331. 5551. 3525. ls. 5is i. S5. Si5l. G50. sr. 71536. 46. 7553. 750. 797. 7324. 5125 53141. S5 äs. 6s. S489. S619. S777. 3511. 9139. Hziz. Litt., B. zu h Thlr. I7 Stüc. Nr. 221. 359. 372. 399 iz. 767. 784 105 1169. 1355.
1343. 1362. 1456. 1462. 1511. 2044. 2252. 2984. 3348. 3379. 4652. 4720. 53053. 5579. 6085
6666. 6832. 7096. 709. . 7507. 7552. 7740 7842. 8437. 8613. Litt. D. u 25 Thlr. 44 Stück. 26. 259. 299. 328. 338. 457. 491. 502. 557. 392. 1097. 1260 1407. 1431. 1617. 1763.
1916. 1984 2116. 2155. 2218. 22209. 2255. 2266. 2502. 2844. 3114 3215. 3396. 3952. 4193. 4610. 5984. ; 160 Thlr. 1 Stück Nr. JZ300. Anmerkung. Sämmt⸗ siche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis 7300 inel. sind verloost resp. gekündigt. (.
der bereits früher ausgeloosten,
b. Verzeichniß aber seit stãndigen Fälligkeits⸗
änger als
erminen:
Rr. 3074. 3236. 3405. 5894, vom 1. i863: Litt. C. Nr. 2195; Litt. E. Nr. 1661. 2616. 5457. 6624 6831, vom 1. April 1864: Litt.
osener Rentenbriefe und zwar aus den
1513. 1528. 1562. 3429. 3458. 4224. S086. 6181. 6593. 7191. 7120. 7222. 7338. 104. 186. 579. 1879.
Nr. 31. 58.
3483. 3545. 3893. 5854. 6226. Litt. E. zu
den letzten 2 Jahren noch rück⸗
vom 1. April 1863: Litt. E. Oktober
lung am 1. Oktober d. J. die nachstehend bezeich⸗
neten Obligationen ausgeloost worden;
Littr. A. über 505 Thlr. 6 Stück: Nr. 2, 7, 26, 31, 46 und 48; ö.
Littr. B. über 200 Thlr. 9 Stück: Nr. 1, 6, 8, 29, 34, 35, 50, 55 und 62;
Littr. C. über 100 Thlr. 12 Stück: Nr. 2, 3 11, 17, 39, M4, 45, 57, 76, 83, 99 und 10090. ; 2
Die Rückzahlung erfolgt bei der Kasse des Wege⸗
verbandes zu Neuhaus 4. d. Oste, gegen Rückgabe
der Schuldverschreibung und der dazu gehörigen Zins⸗
coupons der späteren Fälligkeitstermine.
Für fehlende Zinscdupens wird der Betrag vom
Kapital abgezogen. ö
Reuhaus a. d. Oste, den 28. März 1873.
Der reishauptmann.
2331) Bekanntm ach un g.
In der am 13. Februar d. J. bewirkten Verloo⸗ sung der Wehlauer Kreis⸗-Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
lin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagner in den Jälligkeitsterminen erhoben werden. Bromberg, den 21. Juni 1873.
Der Magistrat.
ö Bekanntmachung. 2
ei der am heutigen Tage bewirkten planmäßigen Ausloosung der Bromberger Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden;
Litt. A. zu 500 Thlr. Nr. 61.
Litt. B. 3 . Thlr. Nr. 12. 69. 76. Litt. C. zu 50 Thlr. Nr. 6. 9. 19. 13.
18. 28. 36. 45. 50. 60. 85. 35. 108. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit
II. 143
stattfinden.
aufgefordert, am 1. Oktober d. J. den Nennwerth
derselben gegen Rückdgabe der Obligationen nebst den
noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiefigen Kreis⸗Kommunalkasse oder bei Gebrüder Friebländer in Bromberg und bei Cohn und Täetzer n Berlin in Empfang zu nehmen. Vom 1. Okto- ber er. ab hört jede weitere Verzinsung dieser ausge loosten und hiermit gekündigten Obligatignen aut. Die bis zum 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen diejer, der noch nicht ausgelooften Ohli= gationen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben für die Einlösung der Obligationen vorstehend bezeich⸗ 53 Zahlungsstellen gegen Rückgabe der Coupons zn erheben. Bromberg, den 31. Mai 1873. Königlicher Landrath.
so wie die Zinsen
Aktien ⸗ Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg. Die zweite und letzte Einzahlung von 50 Prozent auf unsere Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Januar 2. c.
Aktien neuer Emission soll nach ultimo September 2. e.
E. Rr. 6589. 6655. 6834, vom 1. Oktober 18665: Tits 5 Nr. S832, vom 1. April 1867: Litt. C. Nr. gos, Tirt D. Rr. 1374. 767, voin 1. Otteber 1867: Litt. A. Nr. 326. 2303. 7235. 8019. 8836, LTitt. D. Nr. 598. 1021. 2085. 4823. 5358, Litt. F. Nr. 7717. 7220, vom 1. April 1868: Litt. B. Rr. 1857, Litt. GC. Nr. 244. 1392. 2558. 2601. i153, itt. D. Rr. 1874. 1968. 23035. 3939. 4019, Iitt. E. Nr. 743, vom 1. Oktober 1868: Litt. A. Nr. 1804, Litt. B. Nr. 76. 1164. 2200, Litt. C. Nr. 3640 Titt. D. Nr. 533. 1127. 1400. 1876. 1879. 2070, vom 1. April 1869; Litt, A Nr: 1678. gz22, Litt. C. Nr. 1991. 2227. 2594. 2766, Litt. P Jir. 29. 1767. 3947. 4479. 5095. 5593. 6098, vom J. Oktober 1869: Litt. A. Nr. 1859. 3325, itt. B. Nr. 557, Litt. C. Nr. 308. 714. 7822. FlI45, Litt. D. Nr. 25. 881. 1423. 19109. 2013. 3899. 95, vom 1. April 1870: Litt. A. Nr. 731. 59651. S760, Litt. B. Nr. 913, Litt. C. Nr. 1146. 20634. 2938. 3535. 3825. 7098, Litt. D. Nr. 464. 2278. 2582. 5191. 6218, vom 1. Oktober 1870: Titt. A. Nr. 897. 4654. 5535. 5793. 9240. Litt. B. Nr. . 898. 1079, Litt. C. Nr. 439. 962. 1532. 2576. 573. 7330. 7904. 8341, Litt. D. Nr. 15. 85. 507. 585. 2405, 2424. 2658. 3809. 1631. 5203. 5456, vom 1. April 1871: Litt. A. Rr. 74. 58753, Litt. B. Nr. 162. 674, Litt. C. Nr. 40. 1326. 1546. 2500. 2638. 2931. 3236. 4916. 5283. 7534. 7646. 7808, Litt. D. Nr. 510. 1417. 1858. 2544. 3004. 4368. 5103. 5245. 5312, Litt. E. Nr. 7291.
C. Verzeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1862 fällig gewesenen NRentenbriefe, welche bis zum Schluffe des Jahres 1872 zur Zahlung nicht prä— sentirt und deshalb nach 3. 44 des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2. März 1851 verjährt sind. Lütt. F. zu 10 Thlr. Nr. 1662. 1716. 3012. 4262. 5709. 5911. 6720. 6832. 6833.
1213 Sekanntm ach un g. Bei der heut stattgefundenen Auslvosung der Creuzburger Kreis⸗Obligationen sind gezogen worden . von Titt. A. über 200 Thlr. 1 Stück — 200 von Titt. B. über 100 Thlr. 2 Stück — 200 Thlr. Nr. 42, 71, ; von Iitt. C. über 50 Thlr. 4 Stück von itt. B. lber 25 Thlr. 8 Stüg — 200 Thlr. Nr. 7, 10, 14, 16, 19, 24, 27 und 34. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor= nur 1874 ab gegen Rücksabe der Obligationen und der noch nicht fälligen 3 nebst Talon bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Creuzburg in Die Verzinsung der ausgeloosten QAbligationen hört in . Falle vem 1. Januar 1874 ab auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte Zins— Von den in den Vorjahren zur Zurückzahlung ge⸗ kündigten Kreis -⸗Obligationen sind noch nicht einge— siefert und werden nicht verzinst: Nr. 7 Über 50 Thlr. ö ; Vom 2. Januar 1872 die Obligationen Litt. D. Nr. 4 uber 25 Thlr. : Nr. 5 Über , — Vom 1. Januar 1875 die Obligationen Litt. . Nr. 53 über 50 Thlr.
Termino Weihnachten 1873 zu amortisir enden Thlr. Nr. 64, — Q 269 Thlr. Nr. 28, 40, 43. 48 er dert, die hi rmit n Kapitalien vom 2. Ja⸗ Empfang zu nehmen. coupons vom Kapital in Abzug gebracht. Vom 1. Januar 1872 die Obligationen Litt. C. Vom 1. Januar 1873 die Obligationen Litt. A. Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste fordere i
did Inhaber dieser Obligationen auf, dieselben . Kreis⸗
Zinscoupons und Talons alsbald an die Kommunal ⸗Kasse zu Freuzburg zur Empfangnahme des Nennwerths einzusenden. Constadt, den 2. August 1873. Der aim Landrath.
von Tepper.
20] Betanntm achung. Den Inhabern folgender ö Danziger Stadtobligationen der n nn 1. August 1850 als;
je 100 Thlr.,
ittr. B. S5. 272. 288. 289. 292. 295. k . 305. 306. 414. 415. 424.
304.
297. 299. 303. . 511 und 628 über je 50 Thlr.,
125. 426. 484.
welche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, ö. h h ierdurch dergestalt 964 ur
, 9 . , aß die Abzahlung
ie gr g i eff. e am 1. April folgen, mithin von da a
witzig, den . Augnst 1873. Der Magistrat.
itals nebst Zinjen . ü 1874
Bekanntmachung.
ing loosing von Obligationen der Wegeverban des Neuhaus
Anleihe des
*
Den Bedin
a. d. Oste.
Litt. C. Nr. 3, 20, B, 39, K, 52, 56, 64 und 66
Litt. G. Nr. 2, 5, 6, 8, 9, 10, 14, 19, 24, 31, 56,
Nr. 142. 144. 145. 337. 333. 370. 505. 5066. 595. 597. 637. 658. 659 und 662 über
die Zinszahlung aufhören 486
ngen gemäß sind am heutigen Tage e . Wegeverbandes Neuhaus a. D.
J. Emissi on. 8 166 Th.. II. Emiss ion.
60, 63, 67, 68, 81, 98, 99, 1097, 121, 125 130, 131, 132, 157, 139, 141 und 148 2 160 Thlr. Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitals⸗-Beträge vom 2. Januar 1874 ab bei der Kreis- Kommunalkasse zu Wehlau gegen Quittung und Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Fanuar 1874 fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons baar in Em— pfang zu nehmen sind. ; ö. 4 Dle Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich mit abzuliefernden Zins⸗Coupons werden von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. ö. Vom 1. Januar 1874 hört die Zinsenzah lung für die ausgeloosten Nummern auf. Wehlau, den 11. Auguft 1873. . Der Vorsitzende der Kreis⸗-Chausseebau⸗Kommission. Königlicher Landrath Fritz e. e Bekanntmachung, etreffend die zweite Verloosung der Kreis⸗ Obligationen Regenwalder Kreises. In der am 25. August er. von der Seitens der Kreis⸗Versammlung hierzu gewählten Kommission bewirkten Verloosung von Kreis⸗Obligationen Regen⸗ walder Kreises sind folgende Nummern gezogen worden: a. Litt. B. über 100 Thlr.: Nr. 72. 124. 226. 253. 287. 294. 344. 387 und 537. b. Litt. C. über 50 Thlr.: Nr. 26. 31. 41. 43. 96 und 102. C. Litt. D. über 25 Thlr.: ö 116. 160. 254. 272. 313. 326 und 75. Die Inhaber dieser Obligationen, deren Verzin⸗ sung mit dem Ende des Jahres 1873 aufhört, wer⸗ den aufgefordert, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar k. J. ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kassé hierselbst, gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu, gehörigen erft nach dem 1. Januar 1874 fälligen Zinscoupons Serie J. Nr. 7 — I0 nebst Talons baar in Empfang zu nehmen. ü i Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Labes, den 26. August 1873. Der Landrath. v. Lockstedt.
1529] Bekanntmachung.
Berlin⸗ Stettiner Eis enbahn.
Bei der am 17. d. M. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 2. April er. stattgehabten fffentlichen Ausloosung unserer am 1. Oktober er. zu amortistrenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emission sind folgende Nummern 235 357. 532. 591. 635. 766. 913. 920. 1059.
1135. 1277. 1286. 1307. 1374 1451. 1695.
2103. 2302. 2346. 2488. 3345. 3623. 3856.
3960. 4001 und 4207 gezogen worden. ö
Stettin, den 20. Mai 1873.
Direktorium
der Berlin⸗Steitiner Eisenbahngesellschaft. Fretzdorff. Zenke. tein.
1980] ö .
Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri⸗
vilegii vom 31. Mai 1865 ausgegebenen Brom⸗
berger Stadtobligationen 1. Emissiom
sind bei der gestern erfolgten Verloosung laut Amor— tisationsplans gezogen worden die Obligationen: Tittr. A. Nr. 79 über 500 Thlr. .
221
254
320
438
483
484
Summa 13600 Thlr.
Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Januar 1874 bei unserer Stadthauptkasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligatisnen und werden dieselven daher den betreffenden Inhabern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Januar 1874 ab eine weitere . nicht stattfindet. Mit den Obligationen sind auch die zu densel⸗ ben gehörenden Zing⸗Coupons der späteren Zinster⸗ mine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht pro⸗ duzirten Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird. Die bis zum 1. Januar 1874 fälligen Zinsen kön⸗
7
Magdeburg, den 1. September
Der
Coupon zahlbar
zogen worden: . von der J. Emission: 44 Stück à 100 Thlr,
1262. 1325. 1566. 1672. 1851. 1858. 1887. 1946. 1996. 2007. 2634. 2640. 2045. 2094. 2149. 2249. 3650. 2698. 2747. 2944. 2960. 2996.
3338 3490. Jö. ⸗
18 Stück à 59 Thlr. 4100. 4149. 4193. 4261. 4364. 365. 4963 4918. 4965. 5196. 5553. 5647.
odd. og65. ; von der II. Emission: 64 Stück à 1060 Thlr. 6134. 6309. 6392. 6406. 460. 7516. J520. J564. 7969. 7970. 8017. 8165. S532. 8584 8638. 8787. öl 75. S8. 351. 335. z 75227 9717. 9755. 9793. 9810. 9813. 995 10,237. 10,3590. 10,358. 10771. 10 880. 11734. 11,857. 11,929. 11, 962. von der III. Emission: 111 Stüc aà 100 Thlr. 12013. 12046. 12.0949. 12,05. 13,152. 13,151. 13,244. 13,993. 14,0960. 14,180. 14355. 14,529. 14,615. 147353. 15,066. 15.204. 15,448. 15,481. 15,523. 15,94. 16015. 16,151. 16,732. 16,846. 16,997. 17,2584. 17,3709. 17/456. 17.355. 189051. 18,19. 18,517. 18,681. 18,693. 19017. 19061. 19084. 19425. 19,435. 19,541. 2 2775. 20 337. 2. 26 503. 3 21,840. A, B79. 2QWMn6. 22,486. 27373. 35.126. 2687
10098. 1989.
21,45
23, 15
in B . konto⸗Gesellschaft;
Guttentag; in 9
von der Anlei
Dste zum Betrage von 50 000 Thlr. zur Rückzah⸗
nen gegen Rückgabe der Coupons hier oder in Ber⸗
6. 186. 211 385. 444 482. 510. .
18. 2019. 2558. 3089.
1522. 5717.
6441. 6442. 6859. 7h66. J595. 7630. S232. 8307. 8379. S788. 8878. 8913. 9321. 9372. 9398
10395. 10435. 11,139 11499. 11,577. 11,614.
13296. 15 544. 142350. 145330. 153210. 15.556. 16255. 171535. 15563. 15.114. 15597. 1911. 15718. 26 456.
21,964. 2,522
in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun.; in Dresden bei dem Bankhause Gebrüder
bei dem Bankhause Frege & Comp.; . . in Hannover bei M. J. Frensdorff, Pro⸗
in zial ⸗Diskonto⸗Gesellschaft ; * , , Oel nue, Bank;
1873.
trafe von 10 Prozent des
Wir fordern daher die Inhaber der Interimsscheine hiermit auf, bis zum pro Aktie 100 Thlr., abzüglich .
an unsere Kasse, Berlinerstraße 14, zu zahlen, und dagegen
Den Interimsscheinen ist ein doppelt arithmetisch geordnetes ige 9. ö Diejenigen Aktionäre, welche bis zu obigem Termine Vollzahlungen nicht geleistet haben, verfallen
nach 5. 10 unserer Statuten in eine ,
6 Prozent Verzugszinsen zu vergüten.
30. September a. O. 15 Sgr. Zinsen, in Summa
Thlr. 15 Sgr. pro Aktie
die effektiven Stücke in Empfang zu nehmen. Verzeichniß beizufügen.
Betrags und haben außerdem
Aufsichtsrath der Aktien Brauerei Neustadt⸗WMagdeburg.
Carl Schmidt.
MI. 1439 5 . 09 .
36, Ilolländische (ommunal-L0ose der Maatschappiy voor Gemeente Crediet à fl. 1060) Na- 4 Ziehungen jährkich. nächste Jichung 15. October 1873.
(. am 15. Eebruar Mljährlich in Antwerpen und Brüssel. mit Brämien von fl. 25, O00 O, fl. 20, OOO. f. 6000. fl. 50 00G, f. 1500. . 1250, fi. 50 0, fl. 350. fl. Z5 O., s. 200. s. 150
und fl. 10.
1007. 1812. 2027. 2619. 3159.
705. 5906.
6979. IS55. 8499. 027. 9407. 2. 10,221. 105621.
12,713. 13,719. 14,287. 14,667. 15,278. 15,740. 16,681. 17, 184. 17,678. 18, 182. 18, 806. 19, 192. 19A 778. 20,530. 1 Msn. 2 MZ. 22613. 9. 23,221.
annover;
; Diese Loose können als eine unbedingt solide Capitalanlage empfohlen werden, die gleichzeitig dem Besitzer eine Gewinnchance
gewährt. Die Begebung derselben wurde übertragen:
der Deutschen Creditbank in Frankfurt a. N., den Herren Elock & Cie. in Berlin.
Stargnrỹ⸗ Posener
(kr. 208 s7)
g. in Bremen bei dem Bankhause J. Schultze C Wolde; ö h. in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ hausenschen Bankverein; ; i., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne; in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie; . ; in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Gomp. und . ; m. in München bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank. . Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober. die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf— ort. hh ir die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden nicht fälligen Zinscoupons wird der ent sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden. . K ö Von den im Jahre 1872 und früher ausgeloosten Prioritäts-Obligationen sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt: ö a. der J. Emission. 2 100 Thlr. ex 1870: Nr. 2778. 1871: Nr. 245. 253. Nr. 142. 3406. Nr. 5178. Nr. 286. 1871: Nr. 5983. = 1872: Nr. 4033. 4157. 4237. 4917. 5149. 5520. 5972. b. der II. Emission à 100 Thlr. 1865: Nr. 6315. 7212. 11,854. 1867: Nr. 10098. 1865 Nr. 1.877. 1869: 19403. 11,5690. . 1876: Nr. 7263. 7466. 8086. 300]. 10,428. 10,632. 1871: Nr. 6607. 11704. 11,876. . . 1872: Rr. 6167. S021. 8750. 9345. 96578. 10915. 10 330. 10.397. 19, 04 113662. 1 o. der III. , 2 100 Thlr.
18669: Nr. 145502. 15, MS. ; S875: Nr. 15511. 12969. 13,024. 153857. ö 21,259. 21,872.
346 146. 16 155. 15.823 Nr. 14856. 13965. 14295. 15,635. Jö ĩ 16714. 18319. 22,360. 22 815. 23,309. 23,347. 2. 12,753. 13.308. 13,323. 13,862. 15,127. 15,510. 17070. 18520. 18761. 26126. 264636. W373. 25179. 235778. 23975. 239077. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Erhe⸗ bung der Valuta gegen Ablieferung der Obligationen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert. Breslau, den 20. Juni 1873
Königliche Direktion Oherschlesischen Eisenbahn. Aachen⸗Düssel⸗ dorf⸗Ruhrorter
Eisenbahn.
Bei der am 8. d. Mts. und an den folgenden Tagen vorgenommenen dies jährigen Auslgosung wur⸗ den von den Liachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort ⸗Ere⸗ feld ⸗ Kreis ⸗ Gladbacher Prioritäts Obligationen fol=
1872: 3 50 Thlr. ex 1867: „1868:
1872: Nr. -
18.506.
gende Nummern gezogen. z