Stettin, 30. Angust, Nachw. 1 L. — M. (F. T. B) Getreide- rekt eigen Pr. August und pr. September - Oktober und pr. Frübjahr S865. — n pr. Au Seꝑtemder, pr. September- Yktober und pr. Frühjahr 613. — Rübsl 1060 Kilogramm pr. August 195, pr. September -Oktober 183, pr. Frühjahr Mia. — Spiritus loco 24 4, a. August 244, pr. September-Oktober 221, pr. Frühjahr 20 bez.
Her eaten, 30 Augast, 1 Uhr 58 M. Nachr. (Lel. Depesche 4. pte -= Lareigers Spirttas Er. LO Liter 163 PFCt. Pr. August 2 Br., . br. G64. — Weinen, weisser, 222 - 265 Sgr. gelber 218 - 268 8gr., — Roggen 203 - 20 Sgr., erste 177 - 190 Sgr., 2 14 — 50 Sgr. Fr. Wi Zollpfaad — 100 Kilograram.
3t.
Breslin, 30. August, Nachm. CG. L. B. Getzeidenarkt. FSeiritus pr. 1060 Liter Gd X E. August 258, pr. Septeraber- Yrteber Bz. Pr. April- Nei 21 ½6.«“ Weizen pr. August S5. Beggen rr August 67, pr. September - Göktober 65, pr. April - Mai 63. — kKöröl pr. August und pr. September - Ortober 20, pr. April- Mai 2119. — Wetter: —.
CSas. 30. August, Nachra. 1 Uhr. KR. T. B.) Getcideraærkt. wetter: Kühl. Weizen höher, hiesigs- loce 109, 15, Fremder loco 2, 22. pr. Nevember 9, 124, pr. März 9, 6, pr. Mai 9. 5. Dagger steigend. 1 7, I5, pr. Never ber 6, 144. pr. Marz und pr. Mai 6. 18. — Tnbol matter, Lee 113, zer Srtober 1260, pr. Mai 1110.
Leinöl loco 123.
HKrernaers. 30. August. . 7. B. ruhig, Standard white loco 15 MF. 35 Pf. bez.
HManmaburg, 30. August. (ff. T. B.)
Getreide nmzrkt. Feier und Roggen loco Detailgeschäft Preise Knapp behauptet, Weizen auf Termine fester, Roggen auf Termins höher. Weiren Er. 126 pfd. 7. August 1090 Kilo netto 240 Br., 238 6Gd., pr. August — September Er 102 Tie zette 240 Br., 238 86d. br. September-Oktober - 1M Eile gette 240 Br., 239 Gd., pr. Obtober-Norember pr. 1000 Kilo netto 2464 Br. 2454 Gd — Eoggen pr. August 1000 Kilo netto 182 Br., 180 G64, pr. August-Septhr. ICG gib detto 79 Br., 178 dd, pr. September- Oktober 1d RKüc neti 179 Br. 178 Gd. pr. Oktober November 1000 KiMo netto 182 Br.,, 181“ Gd. — Rübsl matt, loes und pr. Oktober pr. C Eid. 65, pr. Mai 67. — Spiritus leblos, pr. August pr. 100 Liter 100 pCt. — Pr. September - Okto- ber 59, per November-Derzember 50, pr. April-Mai 50. — Takes sehr fest; Umsatz 3000 Sack. — Petroleum att, Standard hits lee 14, 00 Br, 13, 90 G4. Ez. August 13, 90 Gd., pr. September- Herzen ker 14, 60 64. — Wetter: Trũübe.
Strasshirrg. 2X. August. Weizen (Eruchthalle) 32.54 Fr. per Hectol., do. (Handel) 29,64 Fr. per Hectol. Roggen — Gerste — Welschkorn —— Fr. per Heet, Weizenmehl (J. Qual. Hand) — Rartoffeln 5,50, Erbsen —, Er. pr. Hectol.
Auszug aus dem offiziellen Preis-Conrant der Waarenpreise en gros. (Ausgegeben jeden Freitag durch die von der Strassburger Handelskammer an diesem Zwecke eingesetzte Kommission). Per 100 il ohne Sack: Inländischer Weizen (Qual. loyale et marehꝭhande) 39 - 42.50 Er. Mehl Mehl 2. qual 498 Fr, Mehl 3. Qual. 40-41 Fr., Brauer 29-30 Er. Roggen 30 Fr. Hafer (Oetroi begriffen) 24 50 Er. Hopfen 1870er sper 50 Kilo) — Fr. Fer 50 Eil) — Fr.
Aristerdanma, 30. Au
Getreidemarkt (Schlussbericht)
Fetrolenm
nieht ein-
1872er
gust, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (V. T. B.) Weizen pr. Oktober 380.
1. Qualitãt 54 - 55 Er,, Gerste für
Upland nicht unter ordinary Oktober November - Ver- schiffang Sinns, August -Lieferung Sine d.
Paris, 30. 3 — Nachm. (G. T. B) Produkten markt. Weinen höher., vr. September Dezember 38.25, pr. 4. November 38,50. — Mehl höher, per August S7, 25, pr. September - Dezem- ber S5. 50, pr. Janaar- April 84. 50. — Räbõl behauptet, pr. Ang. 88, 00, per September - Dezember S3. 50, pr. Januar- April 9l, 50. — Spi- ritus fest, pr. August 64,25. — Wetter:
Vew- Torka, 30. Agust, Abends 6 Uhr. (V. T. B)
Baumwolle 207. Mehl 7 D. C65 C. Rother Frühjahrsæeiren — D. — C. Raff. Petroleum in Nen-Tork pr. Gallon von 61 Pfad. 166. do. do. Ehiladelphia pr. Gallon von 55 Pfd. 166. Haranna- Zacker No. 123 83. (
Kerim, 1. Septhr. An Schlachtrieh var aufgetrieben: Eind- vieh 1909 Stück, Schweine 4852 Stück, Schaafrieh 20, 274 Stück
Kälber 933 Stück. Kerim, 1. Septbr. Fleischpreise auf dem Schlachtriehmarkt hõchster mittel niedrigster Rindvrieh pro Ctr. Schlachtgen. 20 Hhlr. 17 Thlr. 14 HMlr. Schweine pro Ctr. Schlachtger. 19, 4 . Hammel pro R- - 23 Eilo J ö Kälber: Viele Nachfrage, gute Mittelpreise.
Einzahlungen. Hohenzollern, Aktiengesellsohaft für Lokomotivbau. Die J. Einz. von 102 — 190 Tslr. per Aktie ist am 3. und 4. Oktober er. in Hannover bei M. J. Frensdorff. Provinzial Diskonto-Gesell- schaft zu leisten; s. Ins. in No. 205.
Braunsohweiger Walzwerk. Die weitere Einz. von 20x ist am 1. September cr. und die letzte Einz von 20x am 1. Oktober
er. bei der Braunschweigischen Credit-Anstalt in Braunschweig an
leisten.
Westpreusslsohe Elsenhntten - Gesellschaft in Die letate Einz von 30 ist mit 60 Thlr. per Aktie bis zum 30. Sep, tember er. in Berlin bei der Norddeutschen Grund- Credit-Bank und bei Simon Lipmann za leisten.
.
us zahRklumgem.
Si ohslsohe theken-Bank-Ffandbriesfe. Die zweite Rate der Ffandbriefe wird mit 53 * vom 5. September er. ab bei Meyer X Welsch und Alb. Kaempf in Berlin ausgezahlt.
General- VersammlerreSen. 1J. Septbr. Altenbekener Berg- und Hättenwerke. Ausser- ordentl. Gen.-Ters. in Berlin. ö Stelnkohlen- Bergbau- Aktien- Gdesellsohaft Vollmond. Irdentl Gen- Vers. z Bochum; s. Ins. in No. 205. Oktober. Düsseldorfor AllLgemelne Vers loherungs Gesells ohaft fur See-, Fluss- und Landtransport. Ordentl. Gen- Vers in Düsseldorf. Sa Rheinischer Bergwerks- Aktien- erein. Or- dentl Gen- Vers. zu Cöln; s. Ins. in No. 205. Ausreichimg von Aktiem.
Bensberg Gladbacher Bergwerks- und Hätten- Aktien - Gesell- schaft Berzeijns. Der Umtausch der Gutscheine gegen definitive Aktien sndet vom 1. September er. ab in Berlin bei der Diskonto- Gesellschaft statt.
Ausweise von Versicherungs- Gesellsehaftem.
Garossbritannisohe „dareat Britain enseltige Lebens- Versloherungs - Gesellschaft zu London. Die Geschãfts - ebersicht ult. Dezember 1872; s. Ins. in No. 2065.
LsSaneecra.
Die grösseren hiesigen Eirmen sind übereinge kommen, die Ul-
timo - Differenzen erst am 3. September einziehen zu lassen.
14. *
Teer zHhieehe WitrerimæsHherielsz-=.
TelegraEhieehe itte inzsberickte.
Allgemeins Nimmels- ansicht.
Bear. Abr Temp. Abr
Fü n, B ni, Mad.
̃ M gemein- Aby Terp. 36 Rind ;
. 1 Vic mels- . v. M. R ͤ 5.1. h
29. August.
OSO ., schw. heiter.
80O., s. schw. heiter. WSV... schw. hals heiter. SSO. lebh. bed., Regen. Tindstille. heiter. Windstille. heiter, Nebel. SSO, schr. Regen. OsSO., stark. halb heiter. S. mãss. bewölkt.
SS V., schw. — )
7Helsingfors 338.3 7 Constantin. 337.5
— — 12
9
7 Christians. 331.3 Hernõsund. 335.65 Helsingfors 337.09 Petersburg. 337.5 „Stockheh- 335.0 Skłkudes nãs . 332. Orõe
S Fredericksh — Helsingõr 7 Mos kan. 330.4 6 Memel .... 334. 8 7 Flensburg 332.9 Königsberg 3342 6 Danzig.. 334.3 „Putbus. 333. 7 Kieler af. 335.7 „Cõslin 334.6
XO, , g e, , , , .
141 2 3
— — — Q — — Q — Q — — — * — — D
11
Jö 8 .
ö
4
2
ö 8 ST, schwach. volkig. ?) bewölkt. 3 W., scher. bewölkt.
ö 6 0 = 0
— —
* *
—
. — Q C c Vo D = d e . D .
—
.
— Roggen pr. Oktober 234. pr. März 239. — Raps pr. Herbst —
pr. April — FI — RRböl loco — pr. Herbst — Pr. Mai —.
aner er men., 30. Angnet, Rach. 4 Chr 3 lin. g. T. B)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest gen ruhig, inlãndischer 285. — Hafer gefragt, russischer 211. E errelenm-Markt (Schlass bericht. Hafficirtes. Lyp
Rog-
& weiss,
l!eeo 383 bea. n. Br. Pr. August 385 ba, Er September 38 bez, 386 Br,
per Oktober-Dezember 38 bez., 39 Br. Steigend.
London. J. September, Vormittags. Die getreidezufuhren vom
23. bis zum 30. Angust betrugen:
Engl Weizen S296, fremder
33,245, engl. Gerste 144, fremde 1788, engl. Malagerste 16.381,
engl. Hafer 186, fremder 55.583 Ertrs. fremdes 6613 Sack und 3100 Fass.
Engl. Mehl 13,551 Sack,
ien. s. Wägust, Vocmwitt. GF. . B) Banm volle Enfangsbericht). Nuthmasslicher Umsatz 19.009 B. Enhig, stetig.
Tagesimport 3000 B, davon 2X00 B. amerikarische, 1000 B.
indische.
ost-
Liverpool. 30 August, Nachm. IT. T. B.) Baum welle
Schlussbericht. Trport 200 Ballen. Fest.
Middl. Orleans 85, widdl. amerikanische S3, S. midal. fair Dhollerah 5, good middl. Dhollerah 4.
good fair amra 6a, fair Madras 6, fair Pernam S8, fair Smyrna 63, fair Egyptian 9.
Umsatz 12 Q Ballen, daron fur Specalation und
fair Dhollerah. , middl. Dhollerah 4, fair Bengal 4, fair Broach 6. new fair Gomra 6.
— — *
6 Wes. Lchtt. 332.8 7 Wilhelmsh. 332.7 6 Stettin... 335.0 7 Gröningen . 335.9 6 Bremen... 333,9 7 Helder... 333.7 6 Berlin.. 334.2 Posen... 332.9 Mũunster . . 332.5 Torgan. 332, 7 Breslan 330. 8 7 Brüssel... 334.7
334.1 Wiesbaden. 332.2 „Ratibor. 327, 2 e 331.4 7 Cherbourg 330.4 Hnrrre.... . 336.0 Carlsruhe 332.9 St. Mathien 336.4 Constantin. 335, 8
SW. lebh. xzieml. heiter.
1062 WSVW., schw. bewölkt.
10.5 0.1 8W., sehr. wolkig.
104 — S. schw. bewölkt.
1097 — SK., mässig beꝶölkt.
125 — S. 2. 8W., mäss.
114
11.6 9
8.
bewölkt. zieml. heiter. trũbe. os) heiter. wolkig. ) 1067 — WSVW., mäss sehr bewölkt. 10.2 — 1.3 WSW. , lebh. bedeckt.
104 — SVW. , schwach. bedeckt. *) 12,0 — 24 N., schm. wolkig.
104 0,2 SW., stürm. trübe.
SSO., schw. Regen. SK., lebh. Rkegen.
SV., lebh. sehr bewölkt. W., lebhaft. Regen.
S., s. schw. trübe.
4
SV., mãss. 109 SV., schw.
8
*
⸗ ö
do do do io is
4 125 i 0 128 15
) Gestern Nach SSK. schwach. mittag S. mässig. Strom S. 3) Gestern Regen. 9 Gestern Vor- and VNachm. Regen. 3) Gestern Abend Regen. ) Regen. Gestern . Gewitter.) Gestern Regen. ) Gestern Vorm. und Abend
egen.
) Strom 8, Gestern Nach-
us irht 31. August.
O., schw.
Windstille.
bewölkt.
T RPetersburg. 33 1.
7 Helsingfors 3 7 Constantin. 335. Windstille. schön. 7 Cherbourg 3. VW.. mässig. Regen. 7 Hayre 144 — SVW. , lebhaft. Regen.
September. ; 9,6 — O., schw. halb heiter. Regen.
VW., schw.
Windstille. bewölkt.
NO., schr. heiter. Nebel.
S. sch. OS0O., lebh. Regen. bedeckt. .
SS0O., lebh. K
N., schach. O., schw. NV. , mãssig. bedeckt. 9 N., schw. zieml. heiter. 4. SVW., schw. trübe, Reg. h 6 NVW., schr. heiter. 3 W., schw. wolkig Windstille. Regen. 4 W ndstille. Nebel. SS., mãss. bedeckt. SV., schx. bedeckt. 7 VSV. , schw. wolkig.) SV., schw. bewölkt. SS ., mäss. bedekt. SVN z. S mãss. — S., schw. bewölkt.) V., sehr schw. völlig heiter. Sv., schwach. trübe, Regen. O. mãssig. bedeckt. W.,. schwach. völlig heiter SV., schw. s. bewölkt. VW., mäss. zieml heiter. S ö., s. schw. bedeckt. s) — 1,5 W., sehwach heiter. 3,6 SV., schw. trübe. S XV., mãssig. bedeckt. SVW., lebh. bedeckt. 7Carlsruhe.. 333,7 142 — SKN. schw. 5. bewölkt. ?) 7 St. Mathien 336, ꝰ 12,9 — WSV. , mäss. bedeckt.
) Gestern Nachm. SW. schwach.) Strom S., gest. Nachmitt. S. schwach, Strom S. 23) Gestern Gewitter. ) Gestern Regen in Intervallen, Nachm. Gewitter mit Regen und Hagel. ) Gest. Nachm. und Abend Regen. *) Nachts Regen.
7 Haparands. 3
J Christians. . 334.8
7 Heruösand.
7 Petersburg 336.
7 Stockholm. 3
I Skndesnãs..
,,
S Frederiksh
S Helsiugõr
7 Moskau. ... Memel...
gs . Cielerhafen 337.9 — 7 Cöslin . . 336,7 0, 6 Reserleuch 3344 — 7 Wilhelmsh. 334.5 . 6 Stettin.. 3349 —1,5 7 Gröningen 336,1 — 6 Bremen.. 335,5 — 7 Helder. 335,V — 6 Berlin — 336.3 — 0.1 335.86 20,7 33446 — 0,8 6 Torgan. 33442 — 0,5 6 Breslau.. 332,0 — 07 7 Brussel. 336,õ5 — 335,4 — 0.2 333,9 — 328.5 —1,8 332.5 — 02 7 Cherbourg . 336 6 7 Havre... 36
62
*
— — 22 k
*
—— — — — 255 . 141
—
—
ö
*
—
— — — — — v
—
0 — 12706
k
— —
— — —-
6 Ratibor 6 Trier
— — — K S0 e o e ge = D O o, , O Oo oo ge Do , O. k. G — de re e o e de O re , O do oo O.
—
2 ///
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, die unbekannten Inhaber dieser Urkunden unter dem Rechtsnachtheile damit vorgeladen werden, daß bei ihrem Nichterscheinen diese Antheilscheine dem Her⸗ zoglich Brauschweig⸗Lüneburger Finanz⸗Kollegium gegenüber für ungültig und wirkungslos erklärt wer⸗
Vorladungen u. dergl. 2466 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ machers Oswald Voigt zu Guben — Nr. 2 de 1873 — ist der Apotheker Albert Fischer hieselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Guben, den 9. August 1873.
Königliches Kreisgericht.
den sollen
Braunschweig, den 2 August 1573. Herzoliches Stadtgericht.
werden.
schreibung des Werkes mündlich
Wigand.
schäftslokal des unterzeichneten Hüttenamtes verkauft werden. Die genannte Behörde theilt auf Wunsch die Lizitations⸗ und Verkaufsbedingungen nebst Be⸗
sendnng von 5 Sgr. für Kopialien mit. Bieber bei Geluhausen, den 30. August 1873. Königliches Hüttenamt.
Ausweis der
oldenburgischen Landesbank
per 31. August 1873.
einn Kassebestand Thlr. 98, 054. 7. 1,618,510. 20.
60, . 27631.
[2468
oder gegen Ein⸗
2 Rabert.
Ferienabtheilnug. 24
467 Berkanntm achnn g. In Tem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ machers Oswald Voigt zu Guben Nr. 2 de 1873 — ist durch Beschluß vem 16. Auguft 1873 der Tag der Zahlungseinftellung auf den 51. März 1873 fen geñetz worden. den 16. Auguft 1873. Königliches Kreisgericht. Ferienabtheilung
.
Klage der Bittwe des Julins Link, Morie, adeg nnd Sephie Link zu Wiesbaden, gegen ven Biesbaden, Beklagten, wegen Scr en 11328 Thlr. nebft 4 2 vom 1. Jamnar 1873 wird der mit mnbekamtem Aufegt⸗ kalt abwejende Beklagte zur Klagebeantwortung nnter den Rechtenachtheilen des Eingeständnisses ind Ver⸗ laftes der Einreden mit Verweijnng auf die Be- stinmnungen der S5 7, 8 109 12 - 14, I7 und 98 der Vercrtdnmmg vem 24 Irmi 1867 auf — Sen 1. Tejember J. J. Diargens 9 Uhr, arher vergeladen. ᷣ Veiter Verfügungen in der Sache werden mur durch Ar schlag am Gerichte te Fekannt gemacht werden. Bie da den. den 273 Auguft 187 . Kẽaigliches Creregericht Aktheimg J. . — — von 8 und 2 Auf den Agtrag des Sckretaärs Bilhelm Ast zu Meat bei Berlm ift Termin ur Anmelkwag ven airruchen an die Antheilscheine zur Herzeglich Srarnich eig ⸗inebzrger . kom Jura. — 1. März 1899 Serie 321 Ar. Ar. 24 je ite M Thir, anf den 27. Revgember c. Morgens 19
rer Herzeglickem Stadtgerichte angejetzt, zu
Leipzig. E461
cn
— ** 8. 6
mer werk
M. 1447
welchen Dr Amaler,
Verkaufe, Verpachtung en, Submissisnen ꝛe.
Ein antiker Gewehr⸗ C3. Waffen⸗ schrank, Habe 6 Zell, Frent 10s Zell, Tiefe Semü 30 Zell, aus der Zeit Kaijer Lothar Il, ist billigft Kafsen. zu verkaufen. — Name, Jahreszahl, Wappen, sind in Eichenlaub dargeftellt, der Schrank enthält noch ein NRiegelblech mit 5 Krenen; ist von ö ziemlich gut erhalten. — Näheres sub E. H. 61423 urch die Annencen⸗Exrpeditien von NMudolf Mosse,
¶¶Derkauf eines Eisenh
Das in dem siskalijchen Eisenwerke Bieber, Kreis Gelnhaujen, Provinz Hessen· Nassau gehõrige, 13 Mei len ven den Staticnen der Bebra ⸗DHaunauer gien bahn Wächtersbach and Gelnhanien gelegene Ham⸗ bei Lanzingen soll
22. September, Vermittags 11 Uhr, in dem Ge⸗ Die
Ein refermirter Pfarrer der deutschen Schweiz und 10 Jahren) selbft miterrichtet und sie um vorbereiten will, wnnscht zur Sele in feine Familie aufzunehmen,
.
eilen Das Pf iegt in schöner und gesunder Ge leihe Ein tüchtiger Arzt wohnt im Orte selber. , 32 ann Serie 75565 Hältnisse md Bedingungen i
ferenzen adearzt
[24657]
Aeti va.
. Geld . nweisungen und Noten der Preuß. Bank . Wechselbestãnde . der Saiserftöne und ruht auf Sombardtestãndd Nußbaum ⸗Fournier und noch , Forderungen urd Immo— ilien. K, an. J. a ssi va.
. Süss fit iz ßj Bankneten im Umlauf
n,, Guthaben von Privatyersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs Berzinsliche Deyositen Kapitalien: mit zwei 3
ammermerks.
frist Thlr. 26,500 mit dreimonatlicher
KRũndigungefrist 13379099
Cöln, den 30. Auguft 1873. on.
Montag, den
Pen sion für Knaben.
4 Unterrichtes noch? bis 3 Pensionare von annã
m, um sie mit seinen eigenen
in der frenzöstschen und englischen Sprache in einem
und
Die Herren Bundesrath Belti in Bern,
Verschiedene Bekanntmachungen. Monats Nebersicht
der Cölnischen Privat⸗Bank.
bewährter Lehrer, der seine beiden Kinder (Knaben Eintritt in die hoher⸗n Klassen eines Gymnasiums ; hernd gleichem Alter Knaben zu erziehen und zu unterrichten. Wunsch im Klavierspiel er= i Dorfe am juͤdlichen Abhange des Aust inft über die Persönlichkeiten, die Ver⸗ J. Ams ler⸗Lasson, Schaffhausen (Schwein)
Die Hen ,. Direfter Siegfrick in Basel, Uma in Bildeggz, Sberrichter Bilty in Brugg, Forftmeifter Wietliebach in Solothurn]
nö Disontirte verlooste Riel ten 28, 194. Konto- Rorrent-Saldo 634.469. Lombard - Darlehen 370,075. Nicht eingeforderte . 60 pCt. des Aktien- kapitals . Diverse
Thlr. 336, 000
is oo 2861 50
155 s 389 500 Thlr. L000 οσο
ae
Thir. 3, 604,593. 14. 6.
Realisationsfond des Staats papiergeldes: baar . Thlr. 670,000. — . —.
Wechsel ,. 1,046,743. 10. 2.
Effekten 280,499. 1. 6.
Dis ontirte verlooste Effekten 94 000. ———
2 Thir. 2 O91, 242.
Thlr. 5, 695, S835.
Faden n a.
Thlr. L CO000009. — . —.
1,405,500
Aktienkapital Depositen: Regie alder und uthaben offentl. Kassen Thlr. S829, 543. 28. 11. Einlagen von Pri- raten .
17165319. 9. 4.
Thlr. 2, 55, 863. e 41, 664. K . , 108, 305.
iir Ss 3s.
w, . ir d , D T.
Seine
Staatepapiergeld im .
nigli
Pren
nzeiger
ischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Abonuaemrnt beträgt 1 hir. far das hiertenjayr.
15 gr.
*. * * Alle Rost-Anstalten des In · und Auslandes nehmen
Aestellung an; far Berlin außer den hiesigen
Son nnen auch die Expediton: Wilhelmstr. 8.
6 207.
Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht:
dem bisherigen Landschafts⸗Direktor, Landrath a. D. und er von Maubeuge auf Deutsch⸗Wette im Kreise zweiter Klaffe mit Eichenlaub; Heintze zu Syke den Rothen
Ri Neiße den Rothen Adler⸗Orden dem Ober ⸗ Amtsrichter Dr. jur. Adler⸗Orden dritter Klasse; dem wald im Kreise Hersfeld,
Forstmeister Ch rist zu Arnsberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse;
Nauen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Francois
den Niederlanden, dem Oekonomie⸗
Stralsund, dem Direktor der
Dem Vize⸗Konsul des Deutschen Reichs, Pollen zu Scheveningen in Rath Otto Amtsberg zu Schwedischen Westsee⸗vischerei, Gothenburg und dem Direktor
Gerhard von hl
Orden vierter Klasse; sowie dem Fis Stentzel zu Tankow, Kreis Frie Carl Meußling zu Vitte, Kreis Rügen, Carl Ehrnst zu Sundshult in Dirk Spaans zu Scheveningen zu verleihen. ;
dem ij
dem Amtsrichter Thewall zu Ems und dem Appellationsgerichts Sekretär, Kanzlei⸗Rath Müll zu dem Polizei⸗ Inspektor Bornheim zu Aachen den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klaͤsse und dem Hegemeister a. D. Tornow zu
der Kaiferlichen Fischzucht⸗ bei Hüningen im Elsaß, Hermann Haacꝑ, den Rothen Adler⸗ zucht⸗Inspektor Alexander eberg R. M., dem Zischer chzũchter Schweden und dem Fischer
das Allgemeine Ehrenzeichen
Ansertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile gr. .
Berlin, Mittwoch,
Friede⸗
en zu Anstalt
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaifer und König haben Allergnãdigst
geruht: Den
Reichskanzler⸗Amt Dr. von
Regierungs⸗Rath zu ernennen.
Bekanntmachung. Die Kaiserliche Telegraphen⸗Station dortselbft, geschlossen.
Halle a. S', den 2. September 1873. . Kaiserliche Telegraphen-Direktion.
Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Moeller zum Geheimen Ober⸗
zu Reinhardsbrunn wird am J September c, nach Aufhebung des Herzoglichen Hoflagers
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst
Dem Oberst⸗Lieutenant z D. Alphons Le
Eugen von Reppert die Führung des Namens:
Reppert⸗Bismarck“ zu gestatten; . Den Mitbesitzer der Rittergüter Schlogwitz Dr. phil. Rudolph von Wittenburg zum Kreifes Neustadt, im Regierungsbezirke Oppeln; Den Pfarrer Carl
und
rungsbezirk Posen, und den Oberpfarrer Gu st av Pfeiffer in Fraustadt zum Superintendenten der Fraustadt, Regierungsbezirk Posen; sowie
Den bisherigen ordentlichen Professor an der Universitãt zu zum ordentlichen
der philosophischen Fakultät der Universitãt zu
an der Universitãt zu ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universitãt zu Marburg; Den bisherigen Privatdocenten an der Universität zu Würz⸗ burg Dr. Hasse, zum ordentlichen Professor in der medizinischen
Heidelberg, Hr. Wilhelm Wattenbach,
Professor in Berlin; ͤ
Den bisherigen ordentlichen Professor Bern, Dr. Eduard Winkelmann zum
Fakultät Fer Universttät zu Breslau; und
Den bisherigen Archiv⸗Sekretär Dr. Karl Menzel in Weimar zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultãt
der Universitãt zu Bonn zu ernennen. Berlin, 2. September.
Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mut mere ,,. chwerin ist gestern Nachmittag und
Se. Königliche Hoheit der herz burg⸗Schwerin gestern Abend hier eingetroffen Königlichen Schlosse abgestiegen.
Berlin, 3. September.
Se. Hoheit der Herzog von Anhalt ist gestern Nach⸗
mittag und
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗
burg⸗Schwerin gestern Abend abgereist.
—
Nachdem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage die Be⸗ ichen . des Kreises Lebus, im Re lerungsbezirk Sr 20. Mal 1871 und der Stände
schlüsse der Stände an a/ CO, vom 22. Februar 1868 und
ũ des ies Ober Barnim, im Regierungsbezitk Potsdam,
Uebernahme der künftigen Unterhaltung der v V Gesellschaft 2. gedachten me je in⸗
bgetretenen Aktien · Chaussee erger und der Frank
geruht:
Landrathe des
Friedrich Eduard Brunow in Waitze zum Superintendenten der Ephorie Birnbaum, Regie⸗
Großherzog von Meckhlen⸗
onhart von
Laßmitz,
Adolf Ephorie
ter von
und im
rank⸗
vom 19. der vo n
von dem
Kunststraße bei Alt⸗Manschnow über Gorgaft Goltzow, Friedrichsaue, Zechin, Wollup, Letschin, Wilhelms aue und Groß · Barnim bls zu dem —— e, an wel der Weg nach Neu⸗Barnim von der Cüstrin⸗
rietzener Postitraße abbiegt, genehmigt habe, verleihe Ich hier⸗ durch den als Eigenthümer der dire Chaussee an Stelle der DOber⸗Oderbruch⸗Ghauffee⸗Gesellschart für die in ihr Territorium fal- lenden Strecken tretenden Kreifen Lebuz und Qber-Barnim das Ex- propriationsrecht fur die zu dieser Chaufse wa ferner noch erfor⸗ derlichen Srundftücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ bau- und Ünterhaltungs⸗- Materialien nach Maßgabe der für die Staatz-Ehanffeen bestehenden Vorschriften in Bezng auf diese Straße. Jugleich will Ich den Kreisen Lebus und Ober⸗Barnim gegen eb er⸗ nahme der künftigen chaussemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Ghausseen jedesmal geltenden Chausseegelt⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden ine l, chen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats Chaufseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Ghausseegeldtarife vom 29. Februar 1810 angehängten Bestim⸗ mungen wegen der , auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. er gegenwärtige Erlaß ist durch die Amtsblätter der Regierungen zu Frankfurt a / O. und Potsdam zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Bad Ems, den 25. Juli 1873.
Bilk eln; Für den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und 6 Arbeiten. r. Fa
Falk. An den Finanz-Minister und den Mnister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Den Oberlehrern am Friedrich ⸗Wilhelms⸗Gymnaftum zu Posen Dr. Hermann Starke und Gustav Pohl ist das Prädikat „Prgfessor beigelegt worden .
Dem er des Sch Pforta mit Schäferei Kösen, Max Jäger und dem Pächter des Pfortaschen Schulgutes Tuculau, Ferdinand Julius Schneidewind ist der Cha⸗ rakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.
Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Dem Pianofabrikanten Au gust Dé sire Bernard Wolff zu Paris ist unter dem 29 August d. J. ein Patent auf eine transponirende Klaviatur für mufsikalische Instru⸗ mente in der durch Modell und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung ; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt vorden. Preußische Bank. Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank von 30. Au gu st 1873. Ak ti va. 1) Geprãgtes Geld und Barren Thlr. 251,242, 000 3 Kaffen⸗Anweisungen, Privat⸗Wnknoten und = , n K . 3) Wechsel⸗Bestãndeꝛꝛꝛꝛ . 037, r , . 25. 284,000 ö 3 849 000
I Lombard⸗Bestãndeeẽ w
5) Staatspapiere, verschiedene Fo derungen
und Mine,, /. . Passiva.
6) . . 7) Depostten⸗Kapitalien 8) Guthaben der Staats kassen, Irtitute und Privatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗ Berlin, den 3. September LI3. . . Röniglich Preußisches Häpt⸗Bank⸗Direktorium. v. Dechend. Boese. . Herrmann. Koch.
v. Kogen.
Thlr. 264.720 9090 28, 537, 000
130 792,000
Angekommen: Se. Exllenz der Staats⸗ und Justiz⸗ Minister Dr. Leonhardt, aus Nordernen.
Abgereist: Der Direktor der Unterrichts⸗Abtheilung im Ministerium der geistlichen ꝛc. lngelegen heiten, Wirkliche Ge⸗ heime Ober⸗Regierungs⸗Rath Gei ff nach Süddeutschland.
4 tiges vormals Nassuisches Stagtsanlehen von pre zen tige s ne 3. . da. 12 Jul i 6s.
Bei der am 19. August Ce stitgehabten zehnten Verloosung der artial Obligationen des unter jermittelung des Banthauses der erren M. A. von war en . (õhne ig e h ** r
fen prozentigen früher 5 prozentigi Lorma assauischen Staatsan⸗
em, 3 r 2 d. I Juli 1859 sind nachverzeichnete Obligationen gezogen worden:
A. Zur Rückzahlung
100. Nr. .
af den 1. Januar 1874. 15 427. 439. 603. 701 und 815 — Lit. B. à fl. 200. Nr. 7. 63. Stück über fl. 1600 — Thlr. Nr. 171. 216 237. 482 und WThlr. S657. 4 Sgr. 3 Pf. it. D.
Cãstriner
25 444. NI. 529. 620 753. 1116.
J . ; den 3. September, Abends.
1293 1539 1679. 1961. 2002 und 2091 — 16 Stück über fl. S099
— Thlr. 4571. 12 Sgr. 10 Pf. Lit. E. à fl. 1000. Nr. 164 259
und 316 — 3 Stück über 1. 3000 — Thlr. 1714. 8 Sgr. 7 Pf.
Zumma: 39 Stick über fl. J S800 oder Thlr. 4857. 4 Sgr. 3 Pf. B. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1874.
Lit. A. fl. 169. Nr. 10. 83. 521. 585. 6609. S3. S6 ß und g45 —= 3 Stück über fl. S0 — Thlr. 457. 4 Sgr. 3 Pf. Lit. B. à fl. 200. Nr. 1066. 107. 120. 195. 576. 620 und Sl — 7 Stück über fl. i400 — Thlr. Sd. Tit. C. à ff. 300. Nr. 398. 142 und 135 —= 3 Stück über fl. 60 — Thlr. 514. 3 Sgr. 7 Pf. Lit, H. a fl. 500. Nr. 10. 303. 451. 506. 534 625. 700. 875. 968. 1336. 1513. 1526 1753. 1769. 19068 und 1992 — 16 Stück über fl. S000 Thlr. 4571. 123 Sgr. 15 Pf. Lit. E. 2 fl. 1000. Nr. 99. 114. 392 und 38 — J Stück über fl. 40090 — Thlr. 285. 21 Sgr. 5 Yz. Summa: 38 Stück äber fl. 15, 1060 oder Thlr. 8628. 17 Sgr. 1.
Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung nur bis zum betreffenden Rüũckzahlungstermine srfeltt sowohl bei dem Bankhaunse der Herren M. A. von Rothschild 8 Sshne in Frankfurt 3. M., als auch bei der Königlichen Regierungs-Hauptkasse in Wiesbaden, sowie bei jeder Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Königlichen Staatsschulden-Tiigungs kaffe in Berlin der Königlichen Freiskasfe in Frankfurt a. M. und bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen in Hann ger, Lüneburg und Os⸗ nabrülck gegen Rückgabe der Partial-QObligationen und der dazn ge börigen, nach dem 1. Januar 1574 fälligen Zinscoupons Nr. 17 bis 36 resp. mit den nach dem 1. Juli 1874 fälligen Zinscoupons Nr. 18 bis 20 nebst Talon erheben können. 14. — J
Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich mit zurückzu⸗
ö
gebenden Zinscoupons werden an dem zu zahlenden Kapitale zurück behalten. n ni der in früheren Verlossungen gezogenen noch nicht eingelösten Obligationen; .
Rückzahlbar am 1. Januar 1867: Lit. . 968; am 1. Juli 1867 Lit. A. J53; am 1. Juli 185: Lit. A. 165 und, Lit, B. 23 am ij. Januar 1870: Lit., X. 183 und 727; am 1. Juli 1870: Lät. X. 206 399. Lit. D. 246; am 1. Januar 1871: Lit, D. 1391 am 1. Juli 1871: Lit. A. 66. 424. 565. 686. Lit. B. 189. Lit. D. 350 793 und Tit. F. 444; am 1. Januar 18723 Lit. . 473. 344. Lit B 47. 440 it. C. 107. Lit. D. 535. Lit. B. 6 und 127; am 1. Juli 18572: Lit. A. 15. 207. 255. 794, 918. Tit. B. 217. 347 375. 456. Lit. C. 48. Lit. D. 632. 790. 1306. Lit. E. 96. Ig und 322; am J. Januar 1875, Lit A. 56. 268. 541. 816. Lit. B. 437. Lit. D. 5. 130. 335. .
Wiesbaden, den B. August 1873.
Der Regierungs⸗Präsident. v. Wurmb.
Versonal - Veränderungen in der Armee. Militar⸗Justiz · Beamte. Durch Verfügung des General-Anuditeurs der Armee.
Den N. August 1873. Hecker. Garnison-Auditeur in Glatz,
in Folge des Uebertritts des Divistons · Auditeurs Kreidel in den Misstär⸗Intendanturdienst, als Divisiens—⸗ versetzt.
Auditeur zur 11. Diyision Raabe, Gacnison-Auditeur in Posen, als Divisions-AUudi⸗ Triest, Garnison⸗Auditeur in Col—
teur zur 10. Division versetzt. II. 22. Division versetzt.
berg, als Divisions⸗Auditeur zur
Nichtamtliches. Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 3. September. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen vorgestern den Herzog von Ra⸗ tibor, und, nach der Rückkehr aus Lichterfelde, den diesseitigen
Botschafter in Paris, Grafen Arnim, nahmen die Meldung mehrerer Generale entgegen und empfingen den Landrath von der Recke und später den Reichskanzler Fürsten von Bismarck. Heute empfingen Se. Majestät Allerhöchstihre General⸗ Adjutanten von Tresckow und von Qbernitz, hörten die Vortrãge der Hofmarschälle, konferirten mit dem General von Albedyll und dem Obersten Graf Lehndorff und arbeiteten mit dem Ge⸗ heimen 2 von Wilmomski. Um 4 Uhr hatte Herr von Karsten aus Lichterfelde die Ehre einer Audienz, und um 44 Uhr nahmen Se. Majestät die Meldung des Erbprinzen Günther von Schwarzburg⸗Sondershausen entgegen.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz reist heute Abend mit dem Courierzuge Über Cassel und Frankfurt a. M. zunächst nach Um zur Besichtigung der König⸗ lich Württembergischen und Königlich Bayerischen Truppen. In der Begleitung Höchstdeffelben befinden fich; der General⸗Major von Gottberg, Ehef des Stabes der 4. Armee⸗Inspektion, der DOberst Mischke, persõnlicher Adjutant, Major von Unruhe und Hauptmann von Dies kau vom Stabe der 4. Armee In pektion. Die Rückkehr Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit wird vor⸗ aussichtlich am 15. September erfolgen.
— Die feierliche Enthüllung des Sieges denk⸗ mals auf dem Königsplatze hat gestern Vormittag, in allen wesentlichen Punkten genau dem am Sonnabend mitgetheilten Programm entsprechend, stattgefunden. Die Feier war vom herr. lichsten Wetter begünstigt. Vom frühen Morgen an bewegte sich in den Hauptstraßen ein zahlreiches, festlich gekleidetes Publikum.