1873 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Maus der 20. Verloosung (1868) Nr. 47,359.

2) aus der 21. Verloosung (1869) Nr. 39, 866.

3 . 22. Verloosung (1870) Nr. 16,201.

4) aus der 24. Verloosung (1872) Nr. 421. 757. 870. 902. 1042. 1247. 2304 2836. 3355. 4471. 4521. 4680. 5201. 5649. 7285. 7974. S026. S356 85842. 8846. 9425. 10,189. 19,239. 10,467. 10,559. 11,612. 11,859. 12 019. 12,360. 12.391. 12,564. 13,028. 15,600. 13,972. 14010. 14,466. 15,422. 16,266. 16,506. 16,922. 17,226. 17, 256. 173858. 17,887. 18,263. 18,495. 19.165. 20,538. 20 759. 20,940. 21,015. 21,551. 22,360. 22,753. 23, 695. 24,128. 24,325. 24,393. 24,473. 27,945. 27, 995. 28,233. 28,261. 28,378. 28, 696. 29,715. 29, S64. 30 369. 30,968. 31,452. 31,747. 31,888. 32,220. 32,234. 32,661. 32,837. 34,9068. 35, 826. 36,655. 37,321. 37,413. 37,658. 38,168. 38, 462. 39 400. 40, 0989. 40370. 40,883. 40,930. 41,785. 42,380. 42,767. 42, 878. 43,215. 43,325. 45,695. 44327. 44,349. 44,781. 45,171. 46,761. 46,296. 47,790. 48,069. 48,314. 48,675. 49, 069. 49,648.

erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle

einzulösen.

Breslau, den 1. Juli 1873.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Oberschlesische Eisenbahn.

sischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 87. 150. 220. 224. 255. 283. 409. 616. 704. 738. 841. 922. 1067. 1091. 1099. 1466. 1461.

1550. 1577. 1593. 1838. 1876. 1902. 2006. 2089. 2235. 2267. 2323. 24583. 2563. 2583. 2586. 2602. 2634. 258. 2816. 2938. 3174. 3223 3321. 3435 3453. 3618. 3650. 3905. 3955. 4017. 4109. 4190. 4240. 4286. 23. 4347. 4396. 4456. 4479. 4597. 4695. 4793. 25. 4892. 4921. 4964. 5012. 5041. 5198. 5296. 5412. 5489. 5507. 5518. 5606. 5661. 5784. 35. 5995. 6039. 6292. 6297. 6405. 6551. 7026. 8. 7223. 7247. 7331. 7346. 7359. 7366. 7511. . 7804. 7817. 7827. S035. 8053. 8079. 8110. 8272. 8325. 8406. 8421. 8453. 8479. S544. 8756. 8767. 8302. 8807. 8866. 8894. 9084. 9219. 9223. 9242. 9413. 9431. 9441. 9499. 9903. 9990. 10,945. 10065. 1049809. 10,997. 160127. 10244. 10385. 10390. 10, 341. 10410. 10458. 10473. 10487. 19514. 10,588. 16565. 16053658. 163534. 10987 11,113. 11,120. 11 15h 1 1 ,. 11,370. 11,460. 11,481. 11,528. 115605. 11,745. 11,855. 11,A 860. 11,995. 120999. 12011. 12049. 12,084. 12,123. 12,186. 12,533. 12.3558. 12571. 12.691. 12,718. 12,738. 12,741. 12,759. 12,778. 12,834. 13.013. 13,164. 13,319. 13,382. 13,393. 13412. 13,462. 13,589. 13,837. 13,697. 13,712. 13,865. 13,963. 140960. 14,123. 14,153. 14,192. 14315. 14,3336. 14,566. 14,568. 14,639. 14,674. 14701. 14851. 15,094. 15,121. 15,151. 15,199. 15,229. 15,256. 15,258. 15,286. 15,293. 15,343. 15,413. 15,414. 15,441. 15463. 15,476. 15,478. 15,500. 15,551. 15,588. 15,606. 15,720. 15,821. 15,862. 16,0998. 16,185. 16,290. 16,300. 16,367. 16,464. 16486. 16,I715. 16,768. 16,828. 16,923. 16,962. 16,980. 17,156. 17,178. 17313. 17,455. 173556. 17,691. 17.859. 17, 895. 17,9091. 17,928. 17,929. 17,970. 18,220. 18,3655. 18,A391. 18,394. 18454. 18,504. 18,639. 18,883. 18,888. 18,912. 18,972. 18,973. 19, 109. 19,206. 19,276. 19,291. 19,301. 19,311. 19,345. 19,382. 19,458. 19,529. H,572. 19.621. 19,791. 19,8314. 20,023. 20,065. 20, 04. 20,122. 20,134 20,215. 20,468. 20,522. 20,539. 20,554. 20,568. .

Die Auszahlung der Kapitals-Beträge zum Nenn—⸗ werthe der gezogenen Aktien erfolgt vom 15. De⸗ zember d. J. ab gegen Aushändigung der Aktien nebst den für die Zeit vom 1. Januar 1874 ab dazu ausgegebenen Zinscoupons und Diyvidendenscheinen bei unserer Hauptkasse hierselbst in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags.

Der Betrag fehlender Zinscoupons und Dividenden⸗ en wird vom Kapitals⸗Betrage in Abzug ge⸗ racht. . .

Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher die⸗ selbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 15. Dezem⸗ ber d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Perlustes, deren gerichtliche Mortifizirung nicht innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes nachweiset, hat die Werthloserklärung derselben in Gemäßheit des §. 7. 10. Nachtrages zum Gesellschafts⸗Statut vom 13. August 1855 (Gesetz-Sammlung Seite 601) zu gewärtigen.

Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die folgend bezeichneten Aktien ben Empfangnahme der Kapitals⸗Beträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos erklärt worden:

ex 1868 Nr. 2264. 2692. 10,280. ex 1876 Nr. I, 3365. 14 690. er 1871 Nr. 2526. 4274. 18,143. 20,44. ex 1872 Nr. 10,801. 11,108. Breslan, den 1. Juli 1873.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

u. 143 Bekanntmachung.

Die Knabenrektorstelle an der hiesigen Mittel— schule soll schleunigst besetzt werden. Das Gehalt 8, 600 Thlr. und die Miethsentschädigung

r.

Literaten, die das Examen pro recturatu bestanden haben, werden ersucht, unter Vorlegung ihrer Prü⸗ fangs- und sonstigen Zeugnisse über ihre bisherige Thätigkeit, sowie eines curriculum vitae, sich bis zum 1. Oktober er. bei uns zu melden. (a. 7535/8)

Drossen, den 1tz. Angust 1873.

247

Werhknengmaschinen-Fahri „SAX0NVU A*, (Vorm. (onstantin Pfass.)

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo Juni 1824.

Credit.

An Gründungs⸗Conto sämmtliche Gründungsspesen von Herrn E. Const. Pfaff getragen. ; General⸗Unkosten⸗Conto für sämmtliche Fabrik⸗ und Handlungs⸗ Unkosten w Löhnungs· Conto für gezahlte Löhne. Salair⸗Conto für gezahlte Salairs. Zinsen⸗Conto . für gezahlte Hypothekenzinsen . ab vereinnahmte Zinsen. ..

Amortisations · Conto 2, Abschreibung von den Gebäuden 5 * ) von den Maschinen⸗ ö 152 Abschreibung von den Modellen

Aktien · Zinsen⸗ Conto den Aktionären 5 Rente de Thlr. 25, 000 Reserve⸗Fonds⸗Conto 10F vom Gewinnrest

Thlr. 29, 744. 16. 5. Tantiome⸗Conto ; vom Gewinnrest Thlr. 29, 744. 16. 5. 10* dem Aufsichtsrath pro rata tem- poris für 4 Monaten. ö 20 der Direktion pro rata tempo- e n,

5 den Beamten für 12 Monate

Di vidende⸗Conto . den Aktionären 53 Superdividende de Thlr. 425,000 Conto à nuovo Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn vom Juni 1873

18 2 o, po 2383

1390 42

15422 25 5

21/260

29M 13 5

4833 14 5,

1 214250 —— ö 66 is 5]

Debet.

Bil anz⸗

is s XI

; Per Maschinenbau⸗Conto . ö . J. ZFuli 1872 bis 30.

142519

Tord

Credit.

.

E

GConto ultimo Juni 1874.

An General⸗Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Conto

zu Buch stehend mit.

auf die Gebäude Thlr.

schreibung 23 ;

Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Uten⸗

silien⸗ Conto . zu Buch stehend mit. 5 * Abschreibung

Modell · Conto zu Buch stehend mit. 15 * Abschreibung

Wechsel⸗Conto Bestand .. Cassa⸗Conto ß Conto⸗Corrent⸗Conto ö Saldo incl. Guthaben bei unserm k Gießerei Conto Bestand an Roheisen, Coaks 2c. laut Denn Maschinenbau⸗Conto Bestand an fertigen und in Arbeit befindlichen Maschinen, sowie vor⸗ räthigen Materialien lt. Inventur

186 060 Ab⸗

279, 650 . 3.600

137119 6ö6sbö

335,1 15965 /

Per Aktien⸗Conta⸗⸗ *

Accepten⸗Conto

276,050 10 -

Tanti e me⸗Conto 130,263 28 3 vom Gewinnrest

28,145 14 5 19511 22 5 6298 3 2

Dividende⸗ Conto

3,173 9 4

4058 17 6

106158 19

Der Aufsichtsrath.

Adolph Kuss.

„Aquaduct Germania.“

Dieses Bauwerk (auf dem vordern Westend⸗Terrain an der Ecke der Kastanien⸗ und Platanen⸗Allee be⸗ legen) ist nebst Modellen und Plänen dem Publikum taglich zur Ansicht geöffnet. Entrée à Person 25 Sgr.

Vid, den 5. August 1873. .

Westend⸗Gesellschaft H. Quistorp & Co. Heinr. Quistorp. Ferd. Scheibler.

2479 ( . Allgemeine Berliner Omnibus—

Aktiengesellschaft. = 1372. 1873. Einnahme pro Monat August . Thlr. 62,018. 23. —. Thlr. 71,574. 21. Durchschn. pro Tag u. Wagen. 14. . 16. 10. 7 Die Direktion.

2472 Monats⸗Uebersicht

der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherʒugthums Posen. 8 *

17 a. Geprägtes Geld.. Thlr. Noten der Preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen .. k Lombardbestndeddd ... ö 1 Grundstück und diverse Forderungen J b . nne WMI. k— 1 von Korrespondenten ö erzinsliche Depositen mit 2monat⸗ licher n,, ,. J Posen, den 30. August 1873.

147, 840.

Der Magistrat.

Die Direktion.

332,160.

ö 19,560. 1,395,299. 500,430.

44,850.

983, 80. 7,270.

165,000.

557 To 7 i Chemnitz, den 30. August 1873.

Die Revisoren.

Albert Ludewig. Heinrich Duistornp.

Monats⸗Nebersicht

2475

eimittitte 235 Aktien à 200 Thlr.. Hypotheken⸗Conto. .

Aitien Jinfen⸗Conio den Aktionären 5* Rente de

Neser ve⸗ Fonds · Conto . 103 vom Gewinnrest Thlr. 29,744. 16. 5.

Thlr. 29 744 16. 5. 103 dem Aufsichtsrath für 4 Monate 20 * der Direktion für 45 Monate 5* den Beamten für 12 Monaten.

den Aktionären 55 Superdividende de

Cont o z aur Vortrag auf neue Rechnung.

, ... ö 2

1

Thlr. 6, 000

Thlr. 425, 000

5. rr

Die Direktion. E. C. He faff.

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 1. September 1874.

Courant.

13996 257 oss S5 i i

Activn.

Cassebestand

Wechsel

. gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand .... Conto⸗Corrent⸗Debitoren . Effekten .

Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebäude

Bank⸗Inventar

ö.

is 987 4165

1

1 .

Altien⸗Kapftal Wir

Einlagen: Bestand a.

Passi vn. Courant. Oo 00

1 hierauf eingezahlt 40 *

J. Aug.

1873... Thlr. 2,377,858. 2. 4 Neue Ein⸗

lagen i.

Monat

gönn,

Thlr. 2,512, 0935. 20. 4.

Rückzah⸗ lungen i. Monat Aug... S5, 982. 13. 4.

Bestand am 31. Aug. 1873 Check⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren

246 63 74 1460 3 2183315 21 5 s 3 16

3, 146, 982 410

Die Direktion.

LChoradle.

Aug. Hegeler.

L. Strack enrinnm.

2476

Oberschlesische R Eisenbahn.

e Anzahl Fa Fare des Berichts über die Ver⸗ waltun der Sbersch lesischen, Stargard⸗Posener, Neisse⸗Brie ger Wilhelm s⸗, Breslau⸗Mittelwalder und

Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahnen für das Jahr i872 ist für diejenigen Herren Aktionäre, welche Kenntniß davon nehmen wollen, in unserem Central⸗ Bureau aꝗuf hiesigem ,,,, in Berlin, bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zur Verab⸗ folgung niedergelegt. Breslan, den 1. September 1873. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Zweite Beilage

* 3 207.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1873.

Mittwoch, den 3. September

Juseraten⸗ Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers

und Königlich NRreußischen Ktaata-Anzrigers:

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1. Steckbriefe und Unterfuchungs⸗Sachen. 2. Handels. Register.

3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 383 ladungen u. dergl. ĩ ;

Sandels⸗Register.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Die verwittwete Kaufmann Lederer, Auguste, geb. Bartolomaeus, als Inhaberin der in . Fir⸗ menregister unter Nr. 225 einget. agenen Firma: C. P. Lederer in Baruth, hat laut Verhandlung vom 2X. August d. J. dem Handlungs-Commis Emil Fuhrmann in Baruth Pro ura ertheilt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 15 heute eingetragen worden.

Jüterbog, den 1 September 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bektanntm ach un g. In unser Firmenregister ist unter Nr. 226: Bezeichnung des , Kaufmann Carl Heinrich Ferdinand Lange; Ort der Niederlassung: Kietzmühle bei Freienwalde a. O. Bezeichnung der Firma: ,, e. Fabrik, Lange, eingetragen zufolge wn vom 28. August 1873, am 30. August 1873, eingetragen. Wriezen, den 39. August 1853. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge . vom 25. Juli er. am seibigen Tage folgende Firma: sub lauf. Nr. 83: K. Kaphan und als deren Inhaber der Kaufmann Kaphan zu Schroda, und zufolge Verfügung vom 18. August 1873 am selbigen Tage nachstehende Firma: sub lauf. Nr. 84: David Sprinz und als deren Inhaber der Kaufmann David Sprinz zu Santomysl, eingetragen worden. Schroda, den 18. August 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. ,, Nr. 138.

Hersfeld: Firma: ö esing Sohn.

Der Fabrikant George Gesing, Friedrichs Sohn, zu Hersfeld ist Inhaber der Firma.

Eingetragen, Rotenburg a. d. F., am 1. Sep⸗ tember 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. Handelsregister Nr. 139.

Hersfeld; Firma: Gebr. Schreiber.

Die Gebrüder George uad Carl Schreiber zu Hersfeld sind Inhaber der Firma.

Eingetragen, Rotenburg a. d. F., am 1. Sep⸗ tember 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 5 Vorladungen u. dergl.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kiewel hierselbst ist zur An⸗

4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Verlo⸗osung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. urt von öffentlichen Papieren.

6. Industrielle Etablifsements, Fabriken u. Großhandel.

7. Verschiedene Bekanntmachungen.

e . Mosse in Berlin, Leipzig,

rate nimmt an die autorisirte Annongen⸗Expedition von gamburg, Frank ·

a. M., Areslan, galle, Frag, Wien, München,

Nürnberg, traßburg, Zürich und Ätuttgart.

8. Literarische Anzeigen. 8. Familien⸗Nachrichten.

meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 22. September er. einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin r Prüfung aller in der Zeit von etzt bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten . ist auf

den 30. September e, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Direktor Gefe anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, nuß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtszanwalte Ku wert hierselbst und Ostermeyer in Heydekrug zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Kaukehmen, den 29. August 1873.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[2480 Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist fest⸗ gestellt wird. (Konkursordnung 5§. 167. Instr. 5§5§. 21. 22. 30.)

In dem Konturse über den Nachlaß des am J. April d. J. hierselbst verstorbenen Kaufmann Adolph Graz ö zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 27. September er., einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung der bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 4. Oktober e., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ fordert, welche ihre Forderungen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten .

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

fehlt, werden die Rechtsanwalte Lange und Schulze hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Osterode, den 27. August 1873. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Willenbücher.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛe.

Freitag, den 5. d. M., Vormittags 11 Uhr, sollen die bei Instandsetzung der Eisernen Brücke übrig gebliebenen alten eichenen Bohlen unter der Bedingung der soforktigen e en. und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. Der Bau⸗Rath. J. V. Fröhling, Baumeister.

Pferde⸗Auktion. Sonnabend, den 6. d. Mts., Vormittags 19 Uhr, sollen vor dem Burgschen Gasthofe hierselbst, drei sechsjährige Pferde, welche sich nicht zum Kavallerie⸗Dienst eignen, öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung in preuß. Gelde verkauft werden. Perleberg, den 2. Sep⸗ tember 1873. Königlich 2. Brandenburgisches Ulanen⸗Regiment Nr. II.

[2485] Bekanntmachung.

Die Lieferung von ca. 20 Haufen Buchen⸗ und 3 Haufen Kiefern⸗Klobenholz bester Qualität für den Winter 1873 74 soll im Wege der Submission unter den beim Botenmeister des Königlichen Ober—⸗ Tribunals, Lindenstraße Nr. 15, einzusehenden Be— dingungen vergeben werden. .

Versiegelte Offerten mit der Aufschrift:

„Submission auf Brennholz“ sind dem unterzeichneten Gerichtshofe bis zum 15. 8 er. einzureichen. erlin, den 30. August 1873. Königliches Ober⸗Tribunal.

2is6]! . Submission auf Papier zu Stempel⸗

materialien.

Die frei in das Dienstlokal des unterzeichneten Magazins für das Jahr 1874 zu bewirkende Liefe⸗ rung von 3416 Rieß Bütten⸗ oder Maschinen⸗Papier erster Güte zu Stempelmaterialien soll im Wege der Suhmission vergeben werden. .

Das Papier ist aus leinenen und hanfenen Lum⸗— pen zu fabriziren und darf eine Beimischung von Lumpen aus wollenen, baumwollenen oder anderen Stoffen nicht enthalten. . f

Es wird ein in der Masse reines, kräftiges, best⸗ appretirtes und sorgfältig , . Papier verlangt, welches fei von Blasen, Flecken und anderen Män⸗ geln, auch genügend geleimt ist, damit die Tinte nicht löscht oder durchscheint. .

Das Papier muß beschnitten geliefert werden und ein Bogenformat von mindestens 33,5 Centimetern Höhe und 41 Centimetern Breite und ein Gewicht von nicht unter 12 Pfund 80 Gramm und nicht über 13 Psand 50 Gramm pro Rieß von 480 Bo⸗ gen enthalten. Auch muß ein unauslöschliches Wasser⸗

ziicchen, welches den Namen des Lieferanten und die 6 „1874“ deutlich erkennen läßt, in dem⸗ selben befindlich sein.

Ueber die Termine zur Lieferung des Papiers wer= den die abzuschließenden Verträge das Nähere fest⸗ setzen, doch wird bemerkt, daß 560 Rieß schen bit zum 15. März k. J abzuliefern sind.

Offerten, unter Beifügung von Musterbogen im vorgeschriebenen Format, mit Angabe des Gewichte pro Rieß und der Preisforderung pro Ballen von 10 Rieß, sind bis zum 15. Oktober d. J. versiegelt und portofrei an uns einzusenden, auch auf dem Couvert . is f ] ö

„Submission an apier zu Stempel⸗ materialien für . zu bezeichnen.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Das Königliche Finanz-Ministerium hat sich die Auswahl der Lieferanten vorbehalten.

Berlin, den 30. August 1873.

Königliches Haupt⸗Stempel⸗Magazin.

2482] Bekanntmachung.

Für die unterzeichnete Anstalt soll die Lieferung

per 1874 von 1000 Klgr. Rindfleisch, 509 Klgr. Schweine⸗ fleisch, 500 Klgr. Hammelfleisch, 359 Klgr. Speck, 1009 Klgr. Butter, 350 Klgr. Schmalz, 200 Klar. Rindernierentalg, 1600 Klgr. weißer Bohnen, 1509 Klgr. Linsen, 2500 Klgr. Erbsen, 150 Klgr. Weizenmehl, 3000 Klgr. Gerst⸗ mehl, 1600 Klgr. ord. Graupen, 25 Klgr. Perl= graupen, 2000 Klgr. Gerstgrütze, 1500 Klgr. Hafergrütze, 2000 Klgr. Buchweizengrütze, 5 Klgr. Buchweizengries, 25 Klgr. Hirse, 1000 Klgr. Sauerkohl, 1300 Klgr. eie 150 Klar., ungebranntem Kaffee, 25 Klgr. . S0 Dog Klgr. Kartoffeln, 400 Klgr. Krankenbrod. 100 Klgr. Syrup, 2009 Klgr. Kochsalz, 10 Klyr. Pfeffer, 15 Klgr. Kümmel, 5900 Liter Essig, 350 Liter Braunbier, 15 Klgr. Rüböl, 2509 Klgr. Petroleum, 509 Klgr. grüner Seife, 400 Klgr. Soda, 700 Stäck Besen, 220 Cbm. fich= ten Klobenholz, 10,000 Klgr. Roggenstroh, 50 Klgr. Brandsohlleder, 25 Klgr. Thran

an den Mindestforderaden im Wege der Submission

kontraktlich vergeben werden.

Zu diesem Zwecke ist Termin auf

Freitag, den 10. Oktober er., . 2 Uhr, in dem Amtszimmer des UÜnterzeichneten anberaumt.

Lieferungsgeneigte wollen ihre Offerten, versiegelt und mit der Aufschrift „Submisston“ versehen, rechtzeitig einsenden.

Die Lie el eee g edingungen können während der Dienststunden in der Anstaltsregistratur eingesehen, auch gegen Kopialien bezogen werden. Die Offerten müssen die Erklärung enthalten, daß von den Lieferungsbedingungen Kenntniß genom— men ist.

Königliche Strafanstalt Anelam, den 1. Sep— tember 1873. .

Der Ober⸗Inspektor. Bredikow.

III. 1454

Zur zweiten

werden die Herren Aktionäre hiermit

Verschiedene Bekanntmachungen.

. Grünberger ktien⸗Bier⸗Brauerei und Spritfabrik.

ordentlichen Generalversammlung

auf

Sonnabend, den IP. September c., Abends 8 Uhr,

nach unserem Geschäftslokale eingeladen.

Tagesordnung: I Mittheilung des Geschäftsberichtes pro 1872, 2) Vorlage des Berichtes der Revisions⸗Kommission, 3) Beschluß über Ertheilung der Decharge an die Direktion, 4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Aenderung der 5§5§. 4, 6, 13, 19, 20, 23, 5) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, die ihre Aktien bis zum 1O. September er.,

in unserer Gesellschaftskasse vorgezeigt und dafür Stimmkarten in Empfang genommen haben.

Grünberg, den 31. August 1873.

Der Au fsichtsrath.

NRienengracher.