1873 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

*

4 r,. Hixsch, zum Forlifikatiensdienst in Geestemünde; e vom Nr. 7 künftig den Namen „Kronprinz von Sachsen“ führen soll. Ich Beide Resoluti i f i ö a. z . 2. 6 r . ; ionen wurden dem Bericht zufolge schließli ĩ ; ; 3 . ; ; Se ih ü. beer ben ö , Train. wünsche Eurer Königlichen Hoheit hierdurch wiekerholt zu bethätigen, mit sechs gegen zwei Stimmen t 66 vl K e . , . gänge über die Alpen haben, nach einer neuerlichen Vem 1. bis 2 September erfrankten hie vem Militär an der ö 6 , . . 896 6. daß Ich Ihrer in jener Zeit erworbenen großen Verdienste mit der beantragte ihre Perwerfun J. 3 9. ĩ 23 ar e Ueber angs straßen in der Weise erweitern und Cbolera 3 Mann und starben 2 Mann. Am 2 September wur⸗ Berger, Command. der Schiffsjungen Abth. c, erhalt eins Patent lebhaftesten Anerkennung eingedenk in und gereicht es Mir in Erin— Das Plenum der Landes⸗Synode wird am Schweiz. Genf. Der Eid, welchen nach dem joeben 2 66 daß sie duch fär Wagen und anderes Fuhr= * gin . ore Etgletz erfragt, 3 Perlanen, gehtorfen jeiner Charge, Korvetten ⸗Kapt. Mae Lean, Kommandant Meines nerung an Ihren und der Königlich sächsischen Truppen rühmlichen 15. September zusammentreten. Die Einberufung Seitens des angenommenen Gesetze über die Organisation des katholischen erk zugänglich werden. si , Uugust bis 1. September waren nach Po⸗ e ,,, September 1873 Antheil an der Schlacht von Sedan zum besonderen Vergnügen, Eure Präsidiums ist angeordnet. . die Geistlichen vor ihrer Installation zu schwören suchten . ir 3 1 ,. ber, . nn n bi, . * ni dez * . ö . ö ö e i i ĩ *. 521 ! ; Mili bis erlin, den 2. September 28 ilhe 1m Königliche Hoheit an dem heutigen Tage hiervon zu benachrichtigen. Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 3. September. ha 2. ar, w. e. . Die gChol een n, 8 5 . Nachrichten ein. 1. September sind nach derselben amtlichen Bekanntmachung ö Darin rer r ten er feng , , , mier s fawcht an Saß wie an oe gar, d, e, de,, . ; und wird zur FJorsez Ing der ene nf nnn g . = die Org 8 li⸗ . ünchen, 2. September. Ven Sonnabend bis ; ĩ 3 rsetz 9 spektion sich morgen von schen Kultus, zu halten und alle Vorschriften der fontonalen und eid⸗ Rußland und Polen. St. Peters burg, 29. Auguft. sind an Cholera und choleraverwandfen an e heiten * 2

Wilhelm. ier nach Berlin und Eis össij f

Deutsches Reich. An den Kronprinzen von Sachsen Königliche Hoheit.“ ; 2. ; e. n. ö , , . 2 . e, 382 3 Der Kajser hat am 16 August an den Großfuͤrsten Nikolai dad Roreäfallg vorgekemmen. KRürzkurg. 3. September. Die dies jährigen See steuermanngprüfungen für große Fahrt r 2 ,, Weimar, 2. September. mt ernchten K ur. 26 * nme ö Nikolajewits ch folgendes Reskript gerichtet: n, reg , , nnen, Cholerine, Brech durchfall in werden in Rostock am 18. d. Mts. beginnen. = Nach den vorliegenden Berichten ist der 2. September Badereise mies. hierher 4 am 31. August von seiner Gesetz die Achtung vor den Behörden und die Einigung (union) mit k Eur Kaiserliche Hoheit! Nachdem nun die Manöver und Lager⸗ Gesammtfunmnut 3 r gr hi 45 ö err, . 3 . in den meisten Ortschaften des Deutschen Reichs in festlicher ] 4 K n m eien , nnen 'i Barke, Ssels beerdigt ind rechhe ch s 113, Perstorbe nen? 5. Besten rem Ir 1. . Weise begangen worden. So liegen, außer den bereits gestern Elsaß⸗ Lothringen. Straßburg, 3. September. Niederlande. Haag, 30. August. Der König . . . . i , , ., Mein? auf- weiblich 5; Zugang am 1. September: nan n, 1 e l . Königreich Preuß en. Konnten. beute Mütheilungen aus folgenden Städten bor: Rn Fre Ban Venrkehrässdczten, des nter Elsasfes; von Ampfing gesiern Abend in beönderet AMudiehthhsben nen ernannte! Kere gn btebls henne erälnteilm W, söerben; än Piti, , dern, nils , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königsberg, Danzig, Cottbus, Hannover, Hildesheim, Cassel. Wies⸗ 1 .. * wurde heute den Mitgliedern des Bezirkstags Gesandten Frankreichs am niederländischen Hof, Target, welcher Ihrer beständigen Sorge für die inners Dtganifatien der Ihnen an— m, , am. September, 5 Uhr: männlich 3, weiblich 5. Den Rentier Johl zu Charlottenburg, der von der dor-⸗ baden, Nürnberg, Leipzig, Karlsruhe, Darmstadt, Mainz, Worms, im Ho 1 Paris“ ein Festm ahl gegeben. Außer denselben seine Aecreditive überreichte. ; bertrauten Truphentheile und Ihrer unmittelbaren Anleitung bei der Bre e hr fer er, e, . und Sterkefalle, an tigen Stadtverordneten Versammlung getroffenen Wahl gemäß, Weimar, Hamburg, Bremen, Lübeck ꝛc. . 9 der Verwaltungs⸗ und Militärbehörden an⸗ Wie der „Staatscourant“ mittheilt, sind dem Departe⸗ , . derselben im Frontdienst, haben sie sich Mir in einem in 2mte Würzburg: ö e Tn ruitü 3 . . 9 ag r. . der an Charlottenburg für Bayern. M irmnch en w 2 ; . 1 36. . . 21 2 der . mit der ichn Packetbootpost aus Surinam r n , münden, e ö 23 n , und 2 2 Zugang: h KRist 4 . . e gesetlliche sechs fahrt ge Amtsdauer zu bestätgen. , . . In⸗ = ĩ der dent ein eldungen zugekommen, nach welchen die in Paramaribo aus , ö 1. gezeichnete Fertegteit im 2) Randersacker Erkrankungen, 2 Sterbefaͤlle, 3 Gries büse * Gr; z Luitpold, hat sich Hoch auf den Bezirkstag aus. Der Praäͤsident des Bezirkstages den verschiedenen Theilen der niederländisch—⸗ indi Röißent die Senekttfit alt Wewenungen, md Ku stenun en und Fantun ger, Sterbess r , , , gestern zur Inspettion nach M en ahr begeben Und init tn; Fat ar eh, ehe, agi ine eden f n . ö Theilen der niederländisch⸗westindischen mberhaupt die Sicherheit in der Kenntniß seiner Sache bei einem Spey . 16 ö Summa: 16 Erkrankungen 28 Sterbefälle. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter der Rückkehr von dort in den nächsten Tagen auch eine In? des Ober- Präfidente irksprãñ fingen eincghngenen Perichte onftgtten, daß der an Fcäen baten Mich e eden 'jammhtee fer mit enfelben anf en, Sed ift bl: Sptzdder . mn, der lieta i, ieüier , 68 een n , 2 . ö e, he . bar gehfddn ae he 865 , . . 3 ö . k i, g, e n ,,,. er,. , 1 . 66 1 w Küchen Van . ,,, . ö zurůckgereist. rigade vornehmen. ( versammelten sich im hiefiget Präfekrutt gebaude heute? M urg , für . . . 3. ch 66 . . e, Dan en 13 28. August:; erkrankt 1, gestorben 1; 29. August: erkrantt ñ, Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche iber chi? nnn e be m , 4. , 3 3 3 . des Bezirkstags von Lothringen. ohne Störung der K 36 r. . hole, verbleibe Ich S n far . unwandelbar ö wieder , . , , nf 2 6 ĩ . 361 : er⸗

. ; 8 . , Gi anfri se, ,. 6 ö 6e Person. Es,. kamen z . A rbeiten. . trag der iesell ] ach gi der r ih . a ee e . , , , . e, wel. . tagen zwar haben ganz oder zum Theil ihre bisherigen Arbeiter Rapscha, den lo . n liebender Alexander. bisher & Gettankungefc ie Ter, Tie f ntsd e rn c 2 *. , . den Gebühren früherer Normen das Diensteinkommen nes etats⸗ rungs⸗ Referendar Prinzen Arenberg a e n n, ; 86** , . . . , nnn , = Ber „Kronst. Bote / schreibt: Die Revue der Flotte * un t ie z 8 * 5. * 5 . mer, . isenbahnbau Roth, n olen sist in gleicher mäßigen Offiziers c. der nächst niedrigsten Charge in der näm Arnim verlas die Raiferliche warn, ergner. ö3l . ; . r oder gepachteten Grund in Tranfund d R ; ; ö s 13 September Abends: Neue Erkrankungen 32, Todes-

i wer 32 1 ; niedr ; serliche Verordnung über die Einberufun ücken, sofort wieder an die Ar . ; 18 fand am ontag, den 25. August, in Gegen- fälle 15 aus der Zahl der seit Beginn der Epl'demie t Verf

i w m n n, ; . 8. 3 ichen . 13 en, Die Differenz als ertraordinäre des Bezirkstages, somie die Verordnung? über dae e en mn. Err el ö in nächster 31 fe e gige k wart des Kais ers und des Großfürsten Thronfolgers Cefare- Sesammtzahl der Srkrankungen . m , fr gen 6 Oppeln⸗Gleiwitz⸗Morgenroth übertragen worden. 6516, . welche die Amwesenden stehend anhörten. Hierauf leisteten zehn in Niederländisch⸗Westindien erwartet. Die Surinamsche Bank witsch, der roßfürstin Cesaremnag, der Großfürsten Wladimir Porrgfälle im Nilltör ; Stan in. Häihstäß l. Tanke mr. se.

p Der Stagts-Minister v Lutz hatte sich gestern nach Mitglieder den vorgeschriebenen Eid, während die Übrigen die in Amsterd t in di if 3 und Alexei Alexandrowitsch und Nikolai Nikolajewitsch d. A. statt. August; Ven Donnerstag den 28. August Arends ür bis Freit Bekanntmachung. Schloß Berg begeben, wo er mit dem Sekretär des Königs, Eidesleistung verweigerten Da das Gesetz zur Beschlußfähig⸗ 0 ö 6. hat gestern die telegraphische Anzeige aus Cal⸗- Zur Renne waren auf der Rhede versammelt? 6 Pan . iatten. den 29. August Abends 6 Uhr, sind' an Ghelera' und s. . Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten dies Ministerialraͤth v. Sifenhard, lange Zeit konferirte. keit des Beʒirkstags ein Mitglied mehr ä.. , ö . 2 ö . k Panzerbatterien, eine Schranthenfregatte ,,, , , , 2 6 . 8. jährigen Prüfungs⸗Periode die Prüfung als Bauführer abzu⸗ Die für alle vom 1. Januar 1873 bereits eingetretenen und Diejenigen, welche die Cidesleistumng verwei 3. . 356 9. A e ö . tt n, Scgeltorvette, ein Dampftlipper, 3 . an ner . 6 en gen, . = . zum . mz ninfig K . etatmãßiger Offiziere setzlich als Demifsionẽ re zu betrachten fin so . der 8 von 16. , , n Se ef , boxte. Monitors, 3 Rad ⸗Dampffregatten 3 große . j n . ue geren . 2. , bis 6 den schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und und Aerzte maßgebende Nachweisung des pensionsfähigen zirkstag nicht als beschlußfähig erklärt werden. Die Kantone Anlehens im Bet . ; 3 kleine Raddampfer, 3 Schraubenboote, ein kleiner Schrauben heiten: erkrankt I5, st⸗ . m, an, dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen einzureichen. Dien stein kommens und der Pensionssfö i . deren Sid leistete J 37. 5 j hens im Jetrage von 13531, 00g, Gulden, rund 14 Mil⸗ dampfer, f z iserli 9 ö 23 3 dame. Wugust er krankt Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben . .. tritt gemäß der . . k . . , . ö, e cn g Tu fer ordentlicher Rus gaben gemacht wor⸗ r i wo ö rr , , ,. ö . . 3 n, , n, . 1. n,. das Weitere eröffnet werden. geldzuschüsse nachträglich vom J. Januar 1873 in Kraft. Tas Pfalzburg und Vern)' 6. . we. . wärde diese Summe auf eine Anzahl Bauten von fool üund En Segeltender im Ganzen 18 *** , ,,,, ö , Meldungen nach dem angegebenen Termine müssen unbe⸗ pensionsfähige Dienstein kommen berechnet sich: 1) für [ , = öffent i hem Nutzen in Amsterdam verwendet werden; es werden 36 Dampf und Segekschiffs der Krie , . izer⸗ Mittags. Stand der Cholera: 1 Mann zugegane 5 n, . rücksichtigt bleiben. mandirenden General mit 7606 fl. Gehalt auf 13 827 ff. 30 kr. . gefordert für em, Reichs Museum für Gemälde 100 00 Gul⸗ Wie die ‚R. S. P 3. 6 wird die Entscheid Hresben, 3. Sperber. Von sestmn e', gan f Berlin, den 1. September 1873. 2) für den Divisions-⸗Commandeunr als General Lieutenant? mii Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 2. September. Der Kaiser 2 für eine Börse 215 Millionen, für Ausbreitung der Stadt der Frage in . 9 ; ü 6 66 . . . ng bier kein neuer Erkrankungsfall, wohl aber aus dem gestrigen Kran⸗ Königliche technische Bau-Deputation. n fl. Gehalt auf 9000 fl. 15 fr. 3) für den Divisions⸗Comman⸗ . ö früh ? e . Wohlsein in Ischl angekom⸗ rl re gien 6 . , ,, nr, zie re derienigen Truppenthe . 23 hieß Lulch 2 n 6 k ö. n,. . Meldung gelangt. eur als General ⸗Major mit 350 fl. Gehalt auf 8125 fl n. 5 ronprinz Udolph, der zwei Tage am Langbathsee Ver⸗ . !. uc 9 do 1 15 ionen, nuar 1872 nicht Theil w 6 ** 2 Sa⸗ 2 2. 9 enbe and J omit heu Mit ag Personen. Wien, , . 1 h f 25 f. 8 9 ; a, . ; ür Schulbau 660 000 Gulden u. f. w. . nicht zu Theil wurde, einige Verzögerung erleiden. 2. September. Vom 31. August zum J. Septembe 5 4 , ö . 15 f. 4 für den General- Tiemntengnt mit dem Gehalte feines . ö 9 , Abends wieder in Ischl ein Aus f i. Laut . Dubiel 5 die Blokade Atchins Die Sache ist einer beim Kriegs-Ministerium konstituirten beson⸗ halb. der Spitäler go 6 . .

Abgereist: Se. Durchlaucht der Reichskanzlet Fürst von Grades, aber ohne Dien stzulage 70600 fl. Gehalt auf 7688? J. ; V ; er N. Fr. Pr. telegraphisch gemeldet, daß noch nicht effektiv, au . die 3 ) deren Kommission zur vorläufigen Begutachtung überwiesen 4mtlich gemeldet worden. Prag, 3. September 5 Bism akck nach Varzin, Se. Erxellenz der General der Kaballerie 45 kr. 5) für den Brigade Eommandeur als General-Major der, Kaiser am 19 d. zu den Manövern zwischen Szernahora Mann Verstärkun . ö 3 ,, ett lise gen, simmtlitze S fäiern Henze dl. n . mib konmmanbirende Genckar des Si. Arher Corp on in, mit S2z0 s. Gehalt auf S5r9 f. n Gn fun bn General. Masor und Blumenau eintreffen und drei Tage im Lager zubringen wird. : gstruppen nicht hinreichend zu fein. Die beabsichtigte Reorgantsation der S appeur⸗ Cholerakranken sind gestern 5 hinzugekommen. Von diesen 35 Argnse nach Schlesien, Se. Excellenz der General der Infanterie und mit dem Gehalte seines Grades, aber ohne Dienstzulage mit . Ter König Bietor Emanuel von Ztalien gedenkt Frankreich. Paris, 31. August. Das heutige Jour- truppen fängt demfelben Blatte zufolge bereits an, sich zu nd 1 genesen, 4 zesterken und 2. im. Krantenstande verblieben. kommandirende General des WM. Arme Eorps von Werder 50 fl. auf is 4 fl. 7) für den Brigaͤde Sommändelir. A nach einer aus Rom hierher gelangten Nachricht in der zweiten nal officiel“ enthält ein Dekret, das die Dauer des Privile⸗ realisiren. Nach dem bestätigten Plane wird die Reform diefer IJ Hel singb org 50. August. Am 28. d. Mts. kamen hier nach nach Karlsruhe, Se. Sxcellenz der General der Infanterie, Ge. Qberst mit öö50 fl. Gehalt auf 6279 fl; 8) für den Stabs⸗ Sahne dieses Monats nach Wien abzureisen und gegen den 20. giums der Banken von Martinique, Guadeloupe, Reunion, des Spezialtruppen allmählich vor fich gehen und erft nach Verlauf e i ö 6 k In Högan g 8 ist die neral⸗ Adjutant Sr. Majestãt des Kaisers und Königs und offizier als Regiments Commandeur mit 4550 fl. Gehall auf d. hier zu einem etwa achttägigen Aufenthalte ein zutreffen. französischen Suyana und vom Senegal auf zwei Jahre ver- einiger Jahre zum Abfchluß gebracht werden. Unter Anderem J TFlranlten 10 und 7 starben; Gouverneur von Mainz, von Bonen, nach Mainz, Se Excel- 5439 i; 9) für den Stabsofsizier als Bataillons Commandeur Der rst. Milan von Serbien wohnte in Beglei⸗ längert. liegt derselben das Prinzip zu Grunde, die Reservebatalllone in 156 Krankhefte⸗, 7! erde re, g. en . 1 , lenz der General⸗ Lieutenant und stellvertrekender Commandeur mit 31590 fl. Gehalt auf 3899 fl. 45 kr. 10) für den Haupt⸗ tung des Obersten Ritter von Rodakomski und seiner fünf Ad⸗ = Innder Letzten Sitzung des Permanenz =(Ausschusses aktive umzugestalten, und mit dieser Umgestaltung soll denn . z . . e angezeigt worden.

der 19. Division von Strubberg nach Hannover, der Gene⸗ mann oder Rittmeister J. Klasse mit 2109 fl. Gehalt auf 2934 fl. . heute den großen Militär⸗Uebungen auf der Schmelz stellte ein Mitglied der Opposition an den Minister des Innern auch die Reform ihren Anfang nehmen. Die Telegraphenparks k Kun st und Wissenschaft.

ral-mkcjor pon Biehler, Allerhöchst beaüftragt mit Wahrneh! 5 tr Ji) fir den Hauptniann oder Ritimeister 2. Klafse mit; K Spatz beichtigte der Jürst das Mihttär Arsenal und die die Frage ob das Nonne. Departement in Belagerungszustand sollen derartig orgamisirt werden, daß jeder derselßen init dem Heft kh ar 2 Dmg eden, nes ene , font; mung der Heschäfte der General Infgeknian bes Ingenietk-Corrs 1766 6. Gehalt auf zoo] fl. 45 fr. 12) für den umme, eltausstellung. Die Abreise des Fürsten von Wien nach einem sei. oder nicht. Minister Beuls antwortete, daß er die Frage erforderlichen Material zur Legung einer 100 Werst langen n ee d. . Z itschrift fur die französischen Bade ist für Donnerstag Nachmittags mit dem prüfen werde, Ebenso schrieb der Präident deg Generakraths Telegraphenleitung ausgestattet wirs, anstatt der bisherigen 5! innern n re, ö, u. ö

und der Festungen, nach den westlichen Provinzen 2c, der Ge⸗ Lieutenant mit 630 fl. Gehalt auf 1240 fl. 45 kr.; 13) . ö a ,,, de. ,. e,. 5 , r,, , 3 J. . u 83 j. * . den n . . , . 26. ; am . . * . Minister, um über die Sache Auskunft Werst. 1 Deymanns Verlag, Anhaltischeflraße 12), hat folgenden Indält?: ifche Gefandte, Conte Nikolis de zu erhalten. Unterm 29. d. M., also am Tage nach der Sitzun 2 5 * *r. Die volkswirthschaftlichen Zustände des Deutschen Reiche? . Sn tung Schweden und Norwegen. Stockholm, 28. August. Uick auf die germanischen Schöffengerichte. 3 J. Elsaß ö.

lung im Kriegs-Ministerium Dr. Grimm, nach Stolzenfels bei =, September. Heute Vorinittag 10 Uhr war in der map * Toblenz der General-Major und Präses der Artillerieprüfungs- Frauenkirche in München feierlicher Trauergottesdien st für Rohillgnt, ist nach Wien zurückgekommen. des Permanenz-⸗Ausschusses antwortete ihm der Minister wiöe folgt? Die Ratifikati Ausli f ] ,, n Kommiffion von Kamele nach Wilhelmshaven. die im Feldzuge 1870 71 gefallenen Krieger. Die Betheiligung Der Erzherzog Feldmarschall Albrecht ist vor⸗ Herr Präsident! Sie haben mir die Ehre erwiesen, mir Mit— ch. 16 9 , zum Auslieferungs⸗ Vertrage deutsche Buchhandel im Jahre 1873. Zur Charakteristik der In— an dieser Feier, welche den Statuten des Münchener Veteranen? gestern in Graz eingetroffen und ohne Aufenthalt in das Lager theilung van dem Beschinß vom 26. August i573 zu machen, in wel. Zwischen Schmeden-Norwegen und Großbritannien und duftrie Berlins. IJ. Dic Königlich: Münze zu Verlinklt er ge; und Kriegs ereins gemäß alljährlich wiederkehrt, war nament- von Pettau weitergereist. chem Sie der Generalrath der Jonne auffordert, mich zu fragen, ob Irlan d sind heute im Ministerium des Aeußern hierselbst aus⸗ Sitzungszimmer der Königlich n Regierung in Frankfurt a. O j e. 9 h 4 ( . ö . ö ö . ' B . 5 . 2. Bekanntmachung lich von Seiten des Militärs eine ziemlich zahlreiche. Unter den N Agram, 30 August. Vorgestern fand hier unter dem e n 9. f. 6 n n G . r . . n , ö * ü . . f , . 8 8 Smaiks die anf . . detreffs des Belagerungszu ); s müssen Si isse ĩ des Deutsche eichs. ; Behufs Ausführung des Ge: zs vem z0' April d. J. (Geset; höheren Offizieren, welche dem Traueramte beiwohnten, befanden . der Fern. Smait di Konferenz des Eentral⸗ ,,, . gan . 9. Dänemark. Kopenhagen. 1. Septeinber. Der Reich s⸗ ö. ö . Sammlung Seite Jos), ketreffend die Vereinigung der hiefigen General. sich General v. d. Tann und der Stadtkommandant General- Elubs statt, in welcher nachstehendes Referat der seiner Zeit ent— daß er diefen Beschluß faßte, feine Befugniss- übertreten. r un, tag iF durch einen offenen Brief des Königs vom 29. August Dässel dorf, 30. August. Außer dem von Herrn A,. Borrell Kommifsien und der landrwirtnschafliichen Abtheilung der Regierung Lieutenant v. Nefselfrode-Hugenpoet e e., Kommisston durchberathen und einstimmig angenommen daher, auf das gin le ld Gg rn e n . ** 6. 5 , auß dn , , **. August in Märfeille am 20. 8. M* enide tte n ritten Kometen diese , 2 an 2 3 er Ke KR 77 55 2 8 jn * ö ö 3 * . . 5 8 26 5 * z 2 85 . 7 8 Pre . 8 ö z der ; 2 ö 5 er si Be J 38 Herr 59ss . * a ,. 5 . 2 . . für . Provinz Der Magistrat der Stadt München beschloß heute, die mur 2 KR o gt am m lautet in seinen wesentlichsten Theilen: Generalraths der Nenne an mich gerichtet, nich? antworten zu können. Den hier eingegangenen Privatnachrichten aus Island . welcher iich nach der Berechnung des Herrn Professor C. Wesß in ee, me,, . , , ger, e,. , n . Gedenktafel für die im Jahre 1876 71 gefallenen Krieger reid f Jeg fir , . . 2 Landtages den Der Minister des Innern. zufolge schreibt die „Berl. Tid.“, hat das Althing den Vor— nn, . 3 2. 1 2 der, WVasserschlange . 18. IUnlt d. S. Diese Bereinigung Münchens in der Loggia des neuen Rathhauses ĩ ö Ausgleich acceptiren, so wie ihn die Regnicolardeputation Beuls schlag des Ve 8 ; ö , , n, mne, , , , n n z in der Act beschloffen, daß m der voggia uen Rathhauses zu errichten und des ungarischen Reichstages ber inbart bat *. ö . schlag des Verfasfungsausschusses, welcher die zur Genüge be⸗ August von Herrn Pank enry In! Part nenne etre fta es; in der ? ; daß ( . . . x 5 hen 9 stages art he und indem wir eine . September. (W. T B.) Wie die „Agence S 8 . 3 . 4 6 Augu on Herrn Paul Henry in Paris der vierte dies jãhrige Komet die neue Augeinandersetzungs Bebörde ihren Sitz in Fr O. genehmigte dafür 7066 f. ö dauernde Aussöhnung der Parteien im Lande berbeizuff n ö 3 J. ö „U gence Haya annten radikalen Verfassungsforderungen festhielt, angenommen; 'entdect worden. Dir elbe stand um 1 in? Uhr 27 Min Rectas zu nehmen und zugleich Ten zeitpunkt der Verlegung der biesign Nach Mittheilung des „Fränk. Volksblattes“ wird der verstäandigen wir uns . J . 5 2. der , Pair Marquis Darcourt, ein Vetter aber außerdem ist subsidiär ein dem König . censich run s Grnd 39 err n g n , we 5 Beneral Kemmissien nach Fraakfu⸗t a. D. auf den J. Oktober d. . banerische Epistopat fich am 9. d. in Eichstãdt zu einer Freäheni sabersbi kKiab), desfen Aufgäbe es sein wird, die Annahme Ba 9 . . enten zum ARachfolger des Marquis von Vorschlag, welcher darauf hinzielt, daß Fsland, wenn) die prin⸗ sich aus dem Luchse nach dem großen Bären. . Konferenz versammeln. de neu revidirten Ausgleichs im Landtage durchzuführen und nnr e als französischer Botschafter am Wiener Hofe be⸗ zipalen Forderungen nicht bewilligt werden sollten, eine Verfas⸗ Verkehrs Austalten dadurch die Grundlage. zu (iner ein huͤthigen u uhren nn ; sung mit gesetzgebender und steuerbewilligender Macht für das Berlin, 4. September. Auf der Indo Europäisch * 1 . 1 g . * 2 2 1 1 ) Althing erhält, angenommen worden, jedoch so, daß besonderes TelcgrapkenzEiniè sind im Monat“ f u gu st 1873 an gegen

festgesetzt hat. beiteten Sachen werden daher hiervon mit der Anfferderung in Kennt⸗ 5 Ludwig Viet i i ĩ ĩ Damit diese ̃ geip 5 ; ; ; g Victor ist heute Mittag hier eingetroffen und ha zamit dieser Zweck erreicht werde, bleib der Centralkluk in ben alls Absicht Salmer ons, die auf die Tod es strafe bezüglichen Gewicht auf folgende vier Punkte gelegt wird: ein zweijähriges pflichtigen Depeschen befördert worden: a. aus London, dem übrigen

Die Interessenten der von der hiesigen General- aommi fon bear⸗ ; . n,. Sachsen. Dreden, 3. September. Der Erzherzog reichen Thätigkeit unseres Landtages zu legen und zu befestigen. Spanien. Madrid, 2. September. (W. T B.) Die Budget anstatt des Normalbudgets, Ministerverantwortlichkeit England und Amerika nach Persien und Indien 765 Stück, b. aus

5 Seyptemkb . is 5. O ) c inch all 3 ö * j j 5 157 z . L e is R e ' ff 7 j j ,,,, er , nn,, l dien Kehre ie r hrzn ain ääarte rei Kähh.. , s, d e if, JJ gegen arnmtliche Anträge an die General- Kemmimssien in Frank- ; . dem bekannten Wiener ö a. . Krisis herbeigeführt, Heute sollte eine Konf erenz zwif chen für das Althing, Bestimmung darüber, daß keine Gelder zu Persigh und Indien nach Landon, dem Übrigen England und Anierik? furt a. O. zu richten. Württemberg. Stuttgart, 1. September. Einer Grundsätze auch von Seite des kroatischen Landtagskiubs in Vesth dem Salmeron und Castelar stattfinden. Es geht das Gerücht, den allgemeinen Bedürfnissen des Staates ohne Zustimmung des 590 Stig, vom Uropũ ischen Kontinent exclusive Rußland falls lehterer sich weigern sollte, die Pränidentschaft zu über. Althings bewilligt werden können, und schließüich die Retiston ä Perl Wdichnläß Stück i. aus Perfsen und Im ien nach

Berlin, 30. August 1873. Bekanntmachung des Ministeri ö Deak⸗Klub mitgetheilt 8. 3 ; , n. 1st 1 . inisteriums des Innern zufolge * *t mitgetheilt wurden, und auf Grundlage welcher Prinzipien : ö ] ; ; if tonti ite Nun , . ö , hmhat der König genehmigt, daß für den Fall der Wu ng erden. , . im hemischen Landtage sowie im k nehmen, würde Carvajal an die Spitze des Rinistèriums der Verfassung binnen 6 Jahren. 1 6 n Kxelusiwe Rußland 76 Stüc . ' 2 . w 28109 . e 1 D j ? 2 2 ) 9 ö . X .

,, e G—— . / ääää„ää // gliedern des Ministersums und des Königlichen Medizinal- Kolle- gehen Kitz. Inder Kicken wee, m, n lde kö. , anzunehmen, wurde in der heutzßen Stzüng der In Havanna ist, wie von dort gemcldet wird, eins Verfa. zen beiden. Seiten ü Angäsff genommen warden Ams br msn giums niedergesetzt wird, welche die in Solge der Epidemie er⸗ setlicher Justande im Lande, sewte Verbesfcrnm hen nnn eh ge e , , . D n zanihe „im kung, des Levnblätanischen Ku bs aufgelöst und die Ver. ahn il feite weitet ertgeschöitten auf lr van, Cimene. Dort Nichtamtliches. forderlichen allgemeinen Maßregeln anzuordnen und während der des öffentlichen Lebens anstrebt, wird er nicht an then. auch . * 3. September. Die amtliche „Gazeta“ veröffentlicht ein haftung von 40 Mitgliedern desselben vorgenommen worden steht. bereits ein zweistökkiges Haus mit Wohnungen für die Arbeiter Dauer derselben die staatspolizeiliche Fürsorge zu leiten hat. mijcht autonome Regierung zu unterstätzen, weiche durch ihrs Fähig= Dekret, durch welches Hidalgo seiner Stellung als Gen er al= nd , , ; Deutsches Reich. . Kapitän von Madrid enthöben und La gunero zu seinem 2 ; „ea lhmou th, 3. Sertember. (BV. T. B) Der Hamburger

Die Nr. 32 des Justiz⸗Ministerial-Blattes publizirt Postdampfer Borussia?⸗ ist hier eingetroffen. ö

keit und ihren Patriotismus das Vertrauen des ĩ Baden. Karlsruhe, 2. September. Der Ministerial- wird 2. ; , Nachfolger ernannt wird. Dem Vernehme i : ; . . . 2 8 t. t = ö . n nach ist das Ein⸗ ö . 1 ; s r.. ke ö r . e i ö. 9 . * Präsident Turban ist von seiner Urlaubsreise heute hierher zu⸗ Krakau, 2. September. Die Herbstmanöver haben verständniß im Ministerrathe wieder n , ö e ö. u, A. folgendes Erkenntniß des Königlichen Gexichtshofes zur Eut⸗ War ar, wachen enn, , d., w wöd ug . ee. V k n n * ö . Der Czas⸗ derichtet, daß sãmmtliche . beseitigt. Wie es heißt, wird die Re⸗ , . e, n en, ,. , , Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau ebgroßherzoglichen. Paares Fattfindet' é Zhre. he anne, mn amber hh f 2 8 hat nach der Karlstr. Ztg.“ 3 i 2. bereits fertig seien. ; . giernng in sehr energischer Weise weiter vorgehen. Maßregeln findet der Rechtsweg zur Herbeif hrun, oder We rn Konstantinopel, Donnerstag, 4 September. In 8 l Taler Tom im bleikt daselbs bis zum 15. 8. Mts. worguf hen nen . ie Großherzog iche Regierung in den badi⸗ ; Pe sth, September. Der „Ellenör“ meldet: In Re⸗ 3. September. (W. T. B.) In Der Sitzung der stellung des früheren Zustandes nicht statt ö einer Vorstellung des briti Bol fters ist die * g mn m. . zirken, welche nächst den Städten Heilbronn und S gierungskreisen sieht man den isch⸗ is Cortes brachte Ol d ; e , nn. 9g zritischen Botschafters ist die Suspenfion Sich Allerhschtdieselbe von dort zum Kurgebrauch nach Baden liegen, wo dis Cholera aufgetreten 5 . en w feich als ungarisch⸗kroatischen Aus⸗ ortes brachte Olave zu dem Antrag, betreffend die strengste Die Nr. 71 der Wissenschaftlichen Beil des „Levant Herald“ wieder aufgehoben word ; 23 . . ö ö. llendet an. M ster⸗Präsid S * Anwendung der Kriegsartikel, das A d n. . r. 1 ) ichen Beilage der ** ö er geho worden. and, wie asährich, zum Herbfianfenthalt nach Coblen, begeht: ehm dae be r fer Ee. . * ist, größere Zusammenkünfte g als vo inister⸗Präsident Szlapy und Fi⸗ lnwendung egsartikel, das Amendement ein: „Es sollten Leipziger Zeitung vom 4. Sepember enthält einen Ueberblick Kiew. Mittwoch, 3 September. Der K . 2 39 . gige Fest des Geburts tags nanz⸗Minister Kerkapolyi hab ini f ; die Fälle, in d ie t ichts⸗ : a m , e, m,. K 5 pf eb taiset, welcher unter⸗ Se. 4 , . . . dagegen am des Großherzogs auf ein en Tag, den 9. , trauensmãnnern in ge, 96 . 2 6. den, . ,. . 691 66 ö feen ẽa, SG nenn, 6 . ö wegs in Baturin eine Truppenbesichtigung vorgenommen hat, 6 6b e . * e 2 zur Truppen. beschränken und nur auf den Vorabend desselben das große der kroatischen Landesregierung konferirt. Bei den Berathun ö gen 82 Stimmen abgelehnt. Wie versichert wird, würde * ein Blick auf die französische Schulaussftellung usstellun und ist hente Abend um 11 Uhr hier gin hett affen. . . 82 2 . 2 z n . in f e, . Feuerwerk anzuordnen. sei es . zur Sprache gekommen, oh es nicht zweckmäßig 28 meron im Falle der Annahme des Antrages über die Kriegs ; . von , n nnn rt Geer r. 8 a 1 P ö ä. wen ' 2 I 2 * = 1 2 ö . ( . 1 2 s ernte . 3 um 6 Uhr 42 Minuten erfolgt. Sessen. Darm z adt, 2. September. Die Herzogin . oe n , ende , verõffentlichen e e. seine Entlassung nehmen und Castelar Minister⸗Prãsident Stati stische Nachrichten. Falls 3, 800, 000 Ballen betragen. ; gůnstigsten Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der , ,,, ist heute Vormittag Antwort gegeben. ö It li R i inei 4 n, , , Kronprinz ist aut telegraphischer Meldung heute Vormittag um zessin Carl das Geleite k. gSriech 3 . 3 e . n gin von Bellnd l l enen mind cb ght des , . . , . n,, se . der Freitag, e en,, V Frantfur rstin Constantin v in di ffizi 6 s c zfälle. . ; . Vorstellung). Di on den allein die Gemeinde von Belluno nach offiziellen Be! Kholera erkrankt gemeldet 10 Per onen, darunter 5 Todesfälle. Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von .

10 Uhr in furt a. M. eingetroffen und hat nach einem kurzen Aufenthalte Seine Reise auf der Main⸗RNeck ä, sosm. Ausschuß der Lan des-Snno de der evange⸗ RFußl ni ; ; s f 1 enthal eise auf ain⸗Neckarbahn fort lischen Kirche wurde das Parr onats te hr Gegenstand lern 2 . e, e , 4 wieder von hier richten in Folge des Erdbebens erlitten hat. Die Stadt und a . September. An er Cholera erkrankten vorge tern 3. der Nacht: Frl. Grossi. Pamina: Frl ge 2 nn, , der 9 gestellt worden, der Synode fur die regierende Königin von ,,,, g ern n g . en s Einwohnern bewohnt: 2234 eie ee en . , sch 5 hr. Fricke. Tamino Sr. Schoit . i Se. Majestät der Kaiser und König haben zum i . onen in Vorschlag zu bringen: russische Admiralsflagge für die Großfürstin Co ; amilien in 2 euerstätten. Von diesen sind 25 gänzlich Ehölerakranker. Seit dem 77 Jult erkranffen cuhacsel Anfang halb ö Uhr. Mittel reife. e . 2. Jahrestage der Schlacht von Sedan an Se. Königliche Hoheit Wie Spnode hält es für dringend wänschengwerth, daß 1) unter li , . irstin Constantin als Ge- zerstört, 178 niedergerissen worden, oder bestimmt, im Interesse der bekanztlich überm Infizirun In are, n wg ͤ re gliche Hohei Aufherung der Mt 3 3 mahlin des Gropadmirals von Rußland. Die Herrschaften der öffentlichen Sicherheit ,. zu 3 403 . Fier! 5. handen, 2 ) ö In., 6. 6 3 . 3. , . 2 ; ; Abonne⸗

den Kronprinzen von Sachsen folgendes Schreiben ge⸗ 3 st . Et rem 1s. Feli 15638 der reisen bis Ba d bestei ; ge⸗ Rechtszustand, welcher durch die Art 3 3 und 14 es Gesetze; vom siasch un 3 dort den „Kasan“ bis Orsowa. durch Reparaturen wieder bewohnbar gemacht werden und 1139 er vom 15. Juli bis ultimo August polizeilich angeineldeten Ei— ments⸗Vorstellung) Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Ab

richtet: August 1845, sowie durch die von der Kommissien Dann ist eine t Landf . ̃ . I. ugust 1815. durch d Kemmisfien in Belreff der eine kurze Landfahrt bis Turn-Severin anzutreten sind gar ni adi ü ͤ ö krankungen bet 2 di ü eee, . . , r bels, aal ü n n ; 2 e ; 3 ⸗rtenn: gescha fen ? er l de, 1 n⸗ Severin den Eildampfer ß er? seit dem 25. Juli 110 Cholerakranke auf ; are mar, e wen, ni be ennie , deen n,, den,, dne nn , g, . , welehe 65 äche rer s Ketleten uuden arb ni ss ie. , , har se, e, es e Sens, en sgang, dee un Krieges der Nachwelt überliefern, habe Ich bestimmt, daß das Fort auf dem Wege der ö . an, . e, , , . 4 63 ührt. Aus Turin wird der „Corr. Stef.“ geschrieben, daß 3. ö. 3 . hie n chin . Seen , n,, n,, , 25 131 , 8, en. ernimmt, die . 167 . ö. 2294 n, d In Summa kamen seit dem 20. Juli in 110 Kunst zu gefallen. Lustspiel i ] egierung werde große iejenigen Gemeinden, welche nur für Saumthiere zugängliche ann, davon sind geheilt 60, gestorben 45, in el ant nn ig ann. 7 U 1 r eie nn n rn den n m, m, ng