1873 / 212 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Pete aun, los 109 Thlr. bes, Per Llsgen Monat und per 85 pr. 1000 Kilo nee 250 Br, 248 34. Roggen Ee. September land 11.009 Ballen, Ausfuhr nach Frankreich Ballen. Vorrath

tem er- Grtober ir- 10 - ui ber., Pe Oktober - November 16ę ioo Rilł netta 182 Br, 181 Gd. Pr. September- Oktober ir ile nicht gemeldet. z

bis J Mir. ger. , , He, fo gä, pr. Gäetober- Hovember loo Kilo ett We, wr, 6. September, Abends 8 Uhr. G; L. B). Spirit: ä effectiver Waare wesentlich höher, War auch auf I84 Br. 182 Gd, pr. November-Dezember G0 Filo ett. ᷓ5 Er. Baam wolle 203. Mehl 7 D. 30 9. Rother Fruhjahrsweigen

Termihe fest und steigend, x0 oha Fass 26 Thir. 10—- 15 Sgr. 184 Gd. Hater und Gerste Rn*hal still, loee und-. D. C. Raff. Petroleum in New-Tork pr. Gallon von 6 Pfd.

der, Per dies et ö, här. 18 Sgr. bis 26 Tir 5 Ser.] Mober pr. . Fid. os. Pr. Mai 67. 3 a fest, Her sch. 64. do. do. Fhilaäelphia pr. Gallon von Sz Pfd. I60.— Ha vanna-

vea. September · Oktober 23 Thlr. 14-17 Sgr. ben., Oktober- N- ] tember pe. 100 Liter 1066 pCt. 62, pr. Bop tember. Mktober o9ꝛ, per Zucker Ro. is 85.

vember 1 Thlr. 25 Sgr. bis 22 Thlr. 5 Sær ber, Norvbr. Derzbr. November - Dezember und pr. April - Mai 553. Kants —,

2 i Sgr. bez., April-Mai 21 Thlr. 12 22 Sgr. ber. Vmsat⸗ Sack. Petrole m still, Sraudarid. =hit. lcd ö Ein nm M Htar gen,. ; 8 9. 5 1 Frar, Re, , , , f= it Falr. I35, 90 Br, 13, 80 d, , September 13. S0 d., Ir. Oktober- Bergisoh- Marks ohe Industrie · Gesellsohaft in Barmen. Die R e. S 1—- 196 Mr., Na.) a. 1. 109 —a9 Tie. , PVezember 14, 60 G64. Wetter: Verãnderlich. 4. und 1ctzte rückständige Einz. von 20 * ist mit 29 Thlr. nebst

10 Thir. 16 Sgr. bea. Sep tur- Oxthr 9 rfhlr. AE ret er dlnner. 6. September, Nach&m. 4 Uhr 3 Ain (. T. B) 6x Zinsen vom 185. Nai er. ab bei der Gesellschafts kasse in Bar-

29— B 16—20 8gr. beꝛ. Jetreide markt (Schlussbericht)) Weizen pr. Oktober —. men zu leisten. . n ,, ,, , . ue ner Blsenbahn- Dampfschlft und Hafen- Aktien.

ar e geln, 6. Sept 1 kFbr 22 Min. Nachm. (Dep. 3. Stass - Roggen pr. Oktobe- 2314, pr. März 237, ; ö ; . 21 9 9 *. 1 . ; ö 3 ; , n o wise nder loeo ö 2 pr. April 391 FI. . gesellschaft. Die veitere Eina. von 3. ist vom 1. bis 8. Oktober 2

86 Fruhjahr S864. Roggen, September-Oktober 53, Oktober- Novem- A1 P . 6. September. Nachm. Ihr 36 Ain (M. H. B.) cr. bei F. Martin Magnus in Berlin au leisten. 7 1 2 .

; 1 5 getreidemarkt (Schlassberieht). Weizen fest. Roggen Auszahlungen. . s . 8

ber 60, Frühjahr 60. Rüböl. September · Oktober 205, April- ñ ) . 1 ? Mai 218. Spiritus 24mm / i, September 255, September Oktober weichend. Odessa 23. Hafer gefragt, ige 223, Gerate Jene. . Grande Sooltè des ohemins de fer Russes. Die am 1.13. 2 , Fäahjehr 203 ber. . . , . (Schlaseberient . 2αffi its ,. Orton gen Goupons der 47. unã , Prior. obig, Ste tels, 6. September. Nachr. 1 L. - M. (. T. B.) Betrei- te- 1ljͤ0c 40 bez, 403 Br., per sp tember 49 ber. und Br., pr. Oktober Getge?r „en Terkestags ab, letztere mit 12 Thlr. 17 8gr. 8.5 F Vein pr. Seꝑtember-Oktober Sb, pr. Gkiober- November 40 Br.,, per Derember 10 Br, Fer Oktorker - Dezember 393 bea. De Mendel äohn & Go. in Berlin eingels-t. . . 6

. 60 5 1 ai 2 Zyirites lo- 2411, 30. August bis zum 3. September betrugen: Engl. Weizen S593, Ras 1 n ; ; ; 6 pr. Septbr.- Oktober 204, pr. April Hai 21 R. piritas los 12 gu 3 20 Sgr. pr. Aktie wird vom 8. Septbr. 1873 ab bei 8. Iipmann in Insertious preis fur den Raum ciner prucatuit d ar. . 3 wPostanstalten auch die Espediton: Milhelmstr. 32. . . 6 —— Q * * —— . = . tbr. 2 Ohr 10 M. NRachia. (Tel. Depesche a. Sack, fremdes 5832 Sack und 3184 Fass. riItes 8 ö . 1873. kogger 198-219 gr Zerste 177-190 Sgr. Hafer 140 Reis fest. Thee ruhig. Jute matt. Metalle. Kupfer and Zink Ce in az ek iI ear en e TVerlosgszdng en. . ö . /// ·· · ö ern, pr, s Lite, 100 B. br. September 2435, pr. Septen ber- Aufangsbericht). Muthmasslicher Uiasatz 12.0060 B. Fest. Tages- zeichniss der an-geloosten, zuin J. Junuar 18 gekündigten Renten- gnãdigst geruht: befohlen waren. Um 61 Uhr trafen Allerhöchstdieselben in Berlin A. Brockhausen, cand. med., H 31 ,. Johann Schütt,

a⸗ . . ; 1 ;

, . , . 32 . . September, Vormittags. Die Getreidezufuhren vom n. ien m , ,,,, ren k ; ö. . . 3 . . f n , e, . r, . . ö 9. 2

d . ö. . .

. 9 . , liter I 100 pCt. 25 Br. London, den 5. September. Colonialwazrenmarkt. 13. Oktbr. ,,,, in Dres- * z 53 K. . .

5 . , . 3 6 . k . Fällen 6 d. niedriger. Kaffee fest. den; s. Ins. in No. 210. M6. 212. B erlin, w den g. September, Abends.

dis * . . 4 sr,. 6 6 , Vormitt. (W. T. B.) Baum Salle mr * Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller- mandeure, die Stäbe und mehrere Personen aus der Umgegend Fr. Meener, Gastwirth, Fräedr— Brockhausen, Kaufmann,

Iztober 23, pr. April-Mai 21. Neiaen pr. September- Oktober 83. import 5ö05 B, davon 200 B. amerikar ische, 40009 B. ost- priefe, so wie das der aus früheren Verloosungen noch rackst indi- en? äeichskanzler, Fürsten von Bis mar c, die Erlaubniß Kn uunb fuhren heute far srelg, g nnen nrlhreln ger, n . , . ö ö. eister, W o ing, ann, Len ing,

gg, pr, Septernaber - Oktober und pr. obtsber November 63, indis he (Sarath gen Rentenbriefe; s Ins in Ne, 219. zur Anlegung des von des Sultans Majestät ihm verliehenen zuges nach der Station Oehna, um dem Manöver der Garde⸗ ; ,, , n Ravallerie⸗Division beizuwohnen. Die Rückkehr nach Berlin Fr., med, Rix, Postbenmter Kaminski, Hächdruckt, H. KRa— 3 mins ki, Bureaugehülfe, Müller, Postschaffner, Cornelius

Be rr. April-Mai 623. Rübs! Er. September- OM EKtober 203, pr. Oktober- Liverpsol; 6. September, Nachm. (T. I. B.) Baam wolle Eur und Neumärklsohe Pfandbriefe. Das Verzeichniss der Sr . ; Norember VW, br. April Nai 214. Zink Sh. ö Schlussbericht) Umsata 1200 Bellen, davon fär Specnlatien nnd— zum Feihwehtstermin aufgekündigten und noch nicht eipgelösten ö. , . nnn , nn. 3 erfolgte 12 Uhr 45 Minuten, worauf Se. Masestät den Vor⸗ j f , e e wens der bönng en denen en, , mn, ,, , n, , , m, , , ,, wetter: Kühl. KVeizen esser, hiesiger lges trenide- liddl. O 6 -. h he Si, an hol lernn. ; . 1. em = i i ie⸗ 3 mae n 3 Buchdruckereibesitzer G. J. Schraauw, Zimmermeister, A. Kal loco J, 15, pt. Roreraber 9, 11, pr. März und pr. Nai 9, 6.— 6, middl. fair Dhollerah ot, good middl. Dholierah 43, middl. Auma eise . rr, . Industrie d ö . 3. . Morgen früh 7 Uhr 30 Minuten begeben Se. Majestät Kaufmann, E. . Bãchhaller, H. Wreck, Schmiedemeister rogge fest, les 7, 15, pr. NRoverber 6, 1185, pr. Nãära und Phollerah 43, fair Bengal 4. fair Broach 6. nem fair Goma zt, esellsekan . . , n, e. 3 Sich wicherum zum Kr allerie· Crerzieren in bie hear ee, nen ele, Welche. . , . pr. Mai 6, 16. Enhèsl höher, lacs 114, per Mktober 3 10/2, Pr. Mai , 6 fair Madras 6, fair Peruam S, fair Sinyrna n . 266. 3 . . Bank und der Ver- 3 rleihen. Jüterbogk. ; Backer, Kaufmann, Dr. Diehl, Gymnasiallehrer, Th. Albrecht, 115. Leinöl loco 12. s, fair Egyptian 2. kN elns ha el; s. Ins, in No. 219. ; . Se. Majestät der König haben Allergnädi eruht: 6 . ö Ghaussee⸗Aufseher; l

Krenn, S. September. T. T. B) FRetroleum ruhig, ara, 6. September. Nachr. (d.. B) ErOdukt en- Verein für Fassfabrikation (F. Vunderlich). Das Geginn, und an hg. ö . , 6 Ihre Majestät die Kaiserin⸗-Königin war mit aus Erefeld: Carl Remels, Sammetfabrikant, J. H. Standard white loco 15 ME. 40 Pf. markt. Weizen pr. September-Dezember 37.25. pr. 4. November Verlust- Konta, soRie Jie Filanz ult. Juni er.; s. Ins. in Nr. 219. dem General- Lieutenant don 64 ö. , . 6 Sr. Majestät dem Kaiser und König und den Hohen Gästen der Pastor, Eichhoff, Ober⸗Steuer⸗Juspektor, Heuberger, Haupt⸗

er,, g, 6. September. 7. L 3.) 39. 0. Mehl per September S775, pr. November Hehruar S5. 5. Vereinigte Spiritus - Brennereien und Sprittabrlken in Mag. 36 . er 1 Großherzoglichen Familie bei dem feierlichen Einzuge des ants⸗Rendant, Montig ztamts-Kontroleur, Jos. Pardun

* P . Te, . ö! ö 1 ; =. Division nd dem Oberst d E Chef d ö zerzog zuge neu mts dant, ? guy, Hauptamts⸗Kon oleur, Jos.

ret e e Ide er Er. Bene nnd Foggen loco Detailgeschũft pr. Jannar - April S5, C0. Ruböõl per September 88. I5. pr. No- deburg. Das GeRFinn- und Verlust-Konto, Sowie die Bilanz ult. ö ] 1 unn 2 562 von der sch hef es Genera vermãhl ten Erbgroßherzoglichen Paares und dem Fackelzuge der jan, Herm. Pick, Buchhalter, Carl v. Garten, Kaufmann,

zu letzten Preisen, auf Termine fest. Weizen E. 126 pfd. U. vember. Dezember 91, 50, pr. Jangar - April 82.75. Spsĩ rit as pvr. Juni er:; 8. Ins, in Ir, 210. sabes des XM]. Armee, Corps, perlie henzn Insignien vesp. des Bürgerschaft anwesend, wohnten am Sonntage dem feierlichen Emil? Angerbänsen. Kommis, G. Reinholz. . Wilh.

P ; ö . d September pr. IO Kilo netto 236 Br,; 234 Gd, Pr. Septembeꝛ⸗ September 66. 09. Wetter: Veränderlich, Leipaiger Feuer Versioherungs, Anstalt. Das Gewinn- und Großkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗Ordens und des Rirchgangel bei und erfchienen im Sofroncert, wo der Rilter Franʒ Su cow, Pestfekretär, Fr. Ka ef em ache r, Postanuts Alssistent, H. ; ] t :

OkEtober aer nett. 236 r,. 234 Ed., Pr. Oktober - Novem- Ver- Kork. 5. Septbr. Baum wollͤen-Rochen berieht. Verlust-Kanto pro 1. Juni 1872 bis 31 Vai 1873, sowie die Bilanz Comthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗ . 6 6 . 461 Ru ste in, Poftfekretär, Ädolf Cox, Kommis, Alb. Aurel s, B. ber Ir. O00 Kilo netto 243 Pr., 242 64, pe. November - Dezember Zufahren in allen Unionshäfen 12, 00 Ballen, Ausfuhr nach Eng- vom 31. Mai 18 3; s. Ins. in Nr. 210. Ordens. . ö ö . , ö dhe g, Hefner, 98. , i . . * 5 . ö . . ; h ; , . . mis, E. Becker, Fabrikführer, Emil Bieleik, Fe rd. Breuer,

; ö e Dentsches Reich Galadiner im Schloß und eine Festvorstellung im Theater. 5 Dann, ö 8 ö Dr. 9. en ee 9 R . ö j ) . j j . 2 ; heod or Neu, Restauratenr, Er. oening, Oberlehcer un

1) der Vorsitzende des Verwaltungsrathes, Das 27. Stück des Reichs⸗-Gesetzblatts, welches heute aus⸗ Kron . , . ü . Rektor, Dr, Ue bert, Oberlehrer, Dr. Erich, Wreden, Lehrer d h.

2 ; graph 9 ) Bürgerschule, Stelkens, L. Auffen berg, Schmitz, Postsekretär,

26006 Kaufmann Julius Weber, bei dessen Ver⸗ N dd t G d E dit⸗B E egeben wird, enthält unter: ö . 1. —ĩ s. s ,,,, ,, ,, ,, Rorpventschs Grnrd. grit Banrtceee Q

3 6 lt. zu wn gng Wilhelm Vonnes;. 6 ö. si 2 on- s. i e ü es a is jete ; att. Die Bevolkerung adt und der Umgegend hatte aber Kemper, Kaufmann, A. Koppenburg, do., J. Sturm, Cand. bon heut bei Nr 1183 das Erlöschen der Firma 2 der Direktor Julius Spaeth, alle zu Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. . , zu Tausenden die Ankunft des Kronprinzen erwartet und be⸗ . Kuhnen, . tung And ig er, Treher⸗ Moritz M. Danff in Esperenge eingftragen, Duisburg. In Gemäßheit Tes Artikels 8 unseres Gesellschaftsstatuts und des Artikels 221. alin. 2 des All⸗ 869 . ; grüßte Höchstdenselben mit lebhaften Zurufen. Die Stadt war mann, Kaufmann, Jo. Thomas, dog Eug. Schormann, do.,

Landsberg a. W., den 4 September 1873. ü gemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches ergeht hiermit an die Inhaber der Interims⸗Aktienscheine unserer Berlin, , ö it . reich mit Flaggen geschmückt, und die Straßen, welche Se. Kaiser⸗ X Speck, Architekt, A. Hermes, Restaurateur, T Hermes, z i iches Post⸗Zeitungsamt. liche und Königliche Hoheit auf dem Wege zu Seinem Hotel Hellmann, Polizei⸗Kommisfar und Polizei⸗-Anwalt, Jos. Treß⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 1n n! a ĩ . . . ö 6 . mn ä n n .

ü. ö ; ö In un e ere gr ne ist ea, n, Gesellschaft, I. Emission Nr. Aol. 2702. 2703. die Aufforderung zur sofortigen Leistung der rücstän⸗ n ö fer, Restaurateur, A. Lim burg, Kaufmann, H. Tack, Dr. Diack Set ann m a ch ung. Laufende Nr. . irma der Gefellfchaft: digen Theilzablungen nebst 6. Verzugszinsen vom 1. Dezember 1372 ab und zehn Prozent des rückstän . 35 ĩ passirte, waren festlich illummirt, ö 3 3m mer. Handel? x Seslch cha tre n ter weselbst Dorstener Papierfabrit . & Rentsch.; 36 Vettazes al Reer tblka enn! ndern alls die Aiktionãr⸗ ihrer Anrechte aus der Zeichnung und den ** * 26 h 1 66 6e n. Heute Vormittag um 9 Uhr gedachte der Kronprinz die gan, fg or l ic. . 6 23 ' 6 i 6. maler Ar Ss die. Handels esellschtti Schrott s. Sis e eie nschastz. „Dersten⸗ Recht verhälln fe bereitz zeichftten Theilzghiunzen zu Cnnsten der Gefellschaft für verlustig erklärt werden. Finanz⸗Miniserium, . Inspäcktion der Ulanen- Brigade auf dem Exerzierplatz vorzunehmen Au Autes s Begrinann Pell ct rer m , Gch ls fer, Kauf⸗= , g. . 2 . mine, e, . vom der . 2 a,. i see. 4 Berlin, den 4 September 1873. ; ; Bei der heute angefangenen Ziehung der 3. Klasse 148. und darauf einen Ausflug nach Heilsbronn zu machen, um die mann, Caxl Shlöffer, Mär Thom as, Kaufmann und Hotel⸗ knee Lage Cäönre . Foölzenbesz ancettaten nn ge, , deen, den,. Die Direktion. gönn he b we ee dar zcäipee n von kwge lde che z beschn gen, Nach der Ruckeht. welche Pts desen äs der einreisen,

H, Gescllichaft ist aufaelsst.“ 1 ͤ i 86 22 3a Am: 15060 Thir. auf Nr. S029; ein Gewinn von 2000 Thlr. noch heute Abend erfolgt, wird Sr Kaiserlichen und Königlichen Maurermstr., Joh. Terheggen, Müh lenbes., A. Funke, Bildhauer Die Gesellich ft ist Mmgelöst. Wer ift zu. Terireumn der Heiells hatt wen ä, gelernt tin. n mm fiel auf Rr. 21 298; zwei Gewinne von 1000 Thlr. sielen 1 heil eine . 52 n n dn fehr , ar e g . , Zeitz, den 28. August 1873. Jö. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. September ö. ir ä ge nd 3 M33; drei Gewinne von 5oh Thlr. auf 3 8 Hanne n, pestsckteta G. A. Hohn, Bu hdruchr G ,n, Rn e ,,,, ner,, , Berkaufe. Vervachtun gen, Submissivnen z. e n, s m bäder, denen wan Hh Thü, werden. . . m , ,, ne,, ste r 7 ö . z ' 2 5.355 . J ; . ; ( ; . Küppers, O. Rheinfeld, W. Neuenhüskes, H. Ruhland ö Königliches Krelsgericht. Erste Abtheilung. M. 14791 Neichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen. ; 6 , 4 . in Ueber die Feier des 3. Sep tem ber liegen weitere Alt. gte ted en J. Wanders, J eil igers, Pet. Gir mes, Zweigniederlassung der Firma J. J. Weil in Bekanntmachung. Die Anfertigung und Aufstellung eiserner Dachkonstruktionen für die Lokemotivschuppen zu 51 243 59 58] 71 143 7 427 75 520 77 363 und 96 663 zahlreiche Festberichte aus allen Theilen des Deutschen Reiches Joh. Dorn, Dr. med. Hecking. OH. Cox, Gafsen, Steuer⸗Auf⸗ Rorvleba ist erloschen; die Hauptniederlassung In das Handelsregister des 2 Ge Metz, Schlettstadt und Avricaurt soll im Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens verdungen werden. . Berlin den g. Seytember 1873 3 . vor, nämlich aus: Kahlberg, Cranz, Pillau, Heilsberg, Pr. Hol⸗ seher, Heinr. Lenz jun, Ige. Schumacher, Aufseher; zu Nordleda besteht fort; richts ist heute zufelge Verfügung vom 4 Septem- Das Gewicht der aufzustellenden Dachkonstruktionen beträgt: Köni i 2. 118. k ; land, Grünberg, Görlitz, Schömberg, Neumarkt, Löwenberg, aus Menden bei Ise rxlohn:; Hoegg e Steuerempfänger, ub Fol. Is5: die Firma; S. Hasselmann; ber 1873 Folgendes eingetragen und zwar; 3. für die heiden Lokomotivschuppen , , , . . oͤnigliche General-Lotterie⸗-Direktiohnnn.. Bunzlau, Lauban. Greifenberg, Winzig, Erusdorf bei Neichen⸗ Rügen berg. Herichts Sekretä, Beßnig, Büchsenmachtr und als deren Inhaber: Heinrich Carl Elimar Xin das Gesellschaftsregister: zu Metz e. 112, Tonnen Schmiedeeisen, 4,30 Tonnen Gußeisen, Hauptverwaltung der Staatssch n . a, bach Sufchen bei Medzibor, Rofenberg S. Eosel. El ais ie? Kaufmann, Müllem gister, Kassirer der Kredit ⸗Bank, & a ab, Hasselmann; ad Nr 131 betreffend die Firma: schw. Gott⸗ b. für den Lokomotivschuppen . ; g n n, den. ach, Suschen bei Medzihor. io en erg O. S. Cosel Slaven Kitz, Zie Verwaltungs⸗Sekretär, Fr. Rüther, Wirth, Fuch siLus, Verwal⸗ al , der Niederlaffung: Westr-Ihlienwertbh. acer re Denn , ki auf gel ft iu Schlettstadt 36 1, . Beeck ann t m ach ung. J genhals, Georgenberg, Zobten g. Verge Wirrmwit, Maltsch a. d. Glos fangs- Sekretär, Hugo Peus, Oekondin, W. Kissing, Restau⸗ Der Firmen Inhaber lebt mit . EGhbefran Und die Firma auf die frũůhere Gesellschafterin Eher . für den Vo remor iichuppen . ; . ö . Die am 1. Oktober d J. fälligen Zinsen der Preußischen gau, Trachenberg, Gottesberg, Prieborn, Wittichenau, Lichten wal dau, reteur; Jol anna Catharine, geb. Schroder, nicht , . Rrakrugge sibergegangen ist zu Auricourt 43 20 - ; 1,8 . ; Anleihen können bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Constadt, Tarnowitz, Landsberg O. S. Ratiborhammer, Creuzburg, ferner:; Dr. F. L. Sonnenschein, Professer der Chemie an Pelicher Gütergemeinschaft, sendern nach B in das Firmenregister: Tan, re, Ter ien Sm nee, T n 7er re. Dranienstraße Nr. 94 unten links, schon vom 20. d. M ab Landeshut, Frankenstein, Neurode, Ludwigsdorf, Falkenberg O. S., der Königlichen Universität in Berlin, Dr; A. Classen, Lehrer an rõmifchem Dotalrechte. Nr. 594 Geschw. Gottschalk als die Firma des Die Zeichnungen, Anschläge, Gewichts ⸗Tabellen und Snbmissionsbedingungen sind in unseren k k n ,, , ,. 4 e n ö der Königlichen polptechnischen Schule in Aachen; in,, d. r Nachmittags. Neiffe; Naumburg, Mühlhausen, Nordhauen; Hardt, Rhendt, Schleswig, 6. September. Das Amtsblatt veröffentlicht

Otterndorf . . tember 1873 zu Münfter bestehenden Geschäfts der Ehefrau bautechnischen Bureaus, Stein straße Rr. 19 an den Wochentagen von Morgens - Uhr einzusehen, ; h ittags ; n; Hardt. Königliches Amtsgericht. RNaufmanns Goswin Krakrügge, Pauline, geborne auch werden auf Verlangen Abdrücke der Submijsions bedingungen mitgetheilt werden. gegen Ablieferung der Coupons in Empfang genommen werden. Düffeldorf; Niedernhausen; Ludwigshafen, Dürkheim, Lambrecht, folgenden, Auszeichnungen in Folge der Sturmfluth betreffenden,

. Stes⸗ Gęetticha lk zu Möünstez, Unternchntungeluffige werden erfücht, ihre Offerten Kesiegelt Und mit der Ausschrift: Von den Regierungs⸗Hauptkassen, den Bezirks- Hauptkassen Frankenthal, Landau Neustadt, Annweiler, Kaufbeuern, Hunzen⸗ Erlaß ͤ ize Präfidenten Bi m. j . 22 2 . . , ,. ; , Dau * 25 RKausbeuern, zen Erlaß des Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten Bitter vom 28. v. Mts.: greisgericht Zuis burg. . . 16 i theilun Eubmmissian, auf Anfertigung und Aufstellung von eisernen Dachkonstruktionen der Provinz Hannover und der Kreiskasse in Frankfurt a. M. hausen, Roth, Kronach, Schweinfurt, Forchheim, Fürth, Ansbach; Wie ich 6 . Km genommen habe, öffent- ( . õniglich reisg . ilung. für Lokomotivschuppen werden diefe Coupons ebenfalls vom 20. d. M. ab, mit Aus⸗ Schöneck; Friedberg, Gimlsheim, Wohnbach, Gießen, Offenbach, lich auszusprechen, welch hoher Grad von Wohlthätigkeit und Hülfs—

In das Handelsregister ist heute eingetragen;

In runser Genoffenschaftsregifter ist am 1. Sep— gem mts, , n. fe Hient̃ 8 ĩ h 1206. t . im, prech 2E 18d Hi tender 3 nter Jr. 7 beim Handelsregister i r, . ,, '. , 2 nahme der oben bezeichneten Tage, eingelöst werden. Michelstadt, Bingen, Alzey; Weida; Grabow, Sternberg, Hage⸗ ereitheit sich überall in der Vepälkerung der Schleswig Dolsteinischen „Consumperein Vorwärts, eingetragene Ge⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. ie , ,,. e mn greg i n eien der ub mittenten werden eröffael werben . 9 Die Coupons müssen nach den einzelnen Schuldengattungen now, Stavenhagen, Wittenburg. Malchow, Gadebusch. Brüel, Lande geltend gemacht hat, als s darauf ankam, der ersten Noth der nossenschaft zu Duisburg“ In unser Firmenregister ist unter Nummer . F rtr, 6 ä. 3 . 1 und Appoints geordnet und es muß ihnen ein, die Stückzahl Penzlin, Warin. Woldegk, Parchim; Holzminden, Gandersheim, durch die Sturmfluth am 13. November v. J. betroffenen Einwohner Folgendes eingetragen: die Firma: Straßburg, den 4 Sertember 1313. unde Ven Berrag' der verschiedenen Appoints enthaltendes, Badenhausen, Stadtoldendorf u. s. f. . der Oftsee Kiste zu stenern e gereicht e mir iet ferner zur bessn= Dugch Heschluß ber Sehe ge mm ng gm k K i lich G l Direkti o aufgerechnetes, unterschriebenes und mit Wohnungsangab J . ; ; deren Genugthuung, hervorhften zu können. daß in den Stunden der T Auguft 1873 ist die Genoffenschaft in Liqua- und als deren Inhaber der Möbelhändler C. Kiel⸗ aiser iche ener al⸗ Oi 2 . Verʒeichniß beigefügt sein n,, Der Adresse des Herzogs von Ratibor haben ersten 14 * als 86 . . viele va der . ser r, dation übergegangen. Die Liquidatoren sind: horn zu Soeft am 5. September 1873 eingetragen. 175 ö ni . ] *. ferner u. A. zugestimmt: und von sicherem Tode bedrohten Familien Noth that, nicht e dato d est am 9 der Eisenbahnen in El Lothringen. (Str. 2 / IV) Berlin, ** 9. . ö, . . , . Sassen feld. Gomngsiallebrer, Franz an 23 u g ö. un thin . lhattrã tige . ge⸗ ß . ; ö *. z z . auptverwaltung der Staatsschulden. nigs, do,, Dr. Schäfers, do., H. Fröhlich, Cand. phä, A. Gie- fehlt hat. Hierdurch allein ist erreicht worden, daß im hiesigen ö Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Verschiedene Bekanntmachungen. Kw ; Die Sr org Kreuz, Brom⸗ Hering. Rötger. 23 , Reber! Heß zel, Geiser ter in Festen berg, ,,,, ö,, Ihr in. i , durch 2. 252 ; ; erg orn, Danzig, Elbing, j J Otte Rattner, Walzwerkbesize, Otto Höpel, Fabrikant Th. ie Sturmfluth ihren Tod gefunden haben,, Ic; habe die 9 2 ö. 8 L25622] Privathank zu Gotha. . . und Könlegberg dei Preußische Bank. Fundk, Königl. Vergrattß, und Stadtrath, B. Wer nr, Rechts M mesner Kunde gebrachten zinzelnen Fille solcher. Hütfsleistungen ny a enter 1 en 2 * . amm 1 2 Mongts⸗-Uebersicht für August 1873. w Königlichen Ostbahn sind vom W ochen⸗Uebersicht Inwalt und Notar, Fean Kippenberger, Kaufmann, Schlüter, behufs Irwirkung von Auszeichnungen höheren Orts vorgelegt, und * : Letiva. 8 2 1. September c. ab als Ver⸗ der Preußischen Bank vom 6. September 1873. Kreisrichter, Heinr. Vogel sang, Kaufmann, Ebentheurer, häben Se, Majestät der Kaiser und König in, vielen Fällen Aller⸗ und Safen⸗Aktien⸗Gesell schaft Geprãgtes Geld Thlr. 1048, 776 === and⸗Stationen in den Nord- Aktiva. Postsekretär, Th. Krech, Kaufmann, Qerxm. Hövel, Fabrikant, grädigst die erbetenen Auszeichnungen zu verleihen geruht. Anderer⸗ 8 , . [-m ; 5 4 Kassen⸗ Anweisungen und a 5⸗Lothringischen Eisenbahn⸗Verband 1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 249, 513, 000 KW Diderich, Katasterkontroleur, Ernst Em ans, Kaufmann, C. seits haben an mehrere Personen Erinnerungs⸗Medaillen vertheilt wer⸗ 2 Auffichtẽrath hat unterm 8. August d. J. beschlofsen eine weitere Einzahlung von 10 * flemde Banknoten... 32 M3. 10. aufgenommen. Die Tarifsätze sind bei unseren Ver— Y Faffen? Anweifungen Privat⸗ Banknoten ; 6. Zoesler, Oberförster. W. Wie snek, Kaufmann, Binger, Ver- den könen; zum Theil, sind von Seiten der Königlichen Regierung auf die Interimèsscheine zu fordern. J ; . Wechsel⸗Bestãndẽ == 3 M73 326. 25. band Expeditionen einzusehen. und Darlehn kassenscheine 207000 walter, Kirchen- und Schulrepräsentant, sämmtlich in Siegen; nach Wunsch der Betheiligten Belohnungen durch Ge dg scheuke einge⸗ ; Demgemäß ferdern wir hierdurch die Inhaber von Interimsscheinen unserer Gesellschaft, welche Lombard Bestand 362950 Bromberg. den . August 1873 . . n n , aus Geldern: Thom as, Eijenbahn⸗Baumeister, Dr. Jos. tereten. Ich nehme außerdem Veranlassung, im Nachfolgenden einer bis her aua 0 2 Des Neminalbetrages eingezahlt haben, unter Hinweis auf die S5. J und 9 des Statuts 8 5 he wa. . 5 Losigijch? Dircttion der Ostbahn. 3) Wechsel⸗Bestãndeoe . 174,078,090 Diekmann, Lehrer zu Wescl, Pr. Jof. Schmitz, do. Harbert Reihe von Perfonen für ihre allgemeine Haltung und Aufopferung auf ire fernere Cinäahlung ven 163 auf die Interimsscheine bei den Herren 5 . e, * 363 ö ö Hh Lombard⸗Bestãndev 26,679,000 Sberförster in Arnsberg, ör. P asch en, Kreis⸗Schulinspektor in (r! bei dem erwähnten Ereignisse öffentlich die Anerkennung der König⸗ Mart. Magnus in Berlin, e ö ham, 6. ö 9 1283392 2530 ö 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen Strehlitz; ; lichen Regierung auszusprechen. Es folgt dann das Verzeichniß der⸗ oder: * ,, , in Hamburg, schiedene Ac . 1,283,392. 7. Nagdeburg⸗Halberstädter und Magde⸗ und Aktiva. w 3, 480, 000 aus Emmerich: G. gu ge wan gr fen, en gr acht, jenigen Personen, welchen Auszeichnungen zu Theil geworden sind.)

cder: 4 n in on 9n . . 22 h ) w. . 5 * 9 . 5 ; j ö st⸗Di 36 ö 7 ; asial⸗ j . P. . * . n der Zeit vom 1. bis 8. Sktober 873 während der üblichen Geschäftsstunden 3u leisten Eingezahltes Aktienkapital. Thlr. J 390 M, = hür Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisen⸗ c Vantnaten im ml F assiva 6 . . 5 , . Hr, . . 19 Bayern. München, J. September. Heute Nachmit= l 6. ö ; 2,674, C00. . 9 2 Banknoten im Um auf . . Th J. 2 Ban dtn Kaufmann, Schappler, Postsekretãr/ H. Hottenrott, tag ist der König mittelst Extrazuges von Starnberg nach ö ö Symnasial⸗ Oberlehrer, Gust. Stein kal, Kaufmann, Herm. Peissenberg abgereist. Um 5 Uhr Abends erfolgt die Weiter⸗

Bei der Zablumg find die Interimsscheine mit einem Nummern⸗-Pęetzeichniß vorzulegen. ae, mn Umlaut K = . 1m , r Die Verzinfang der neuen Einzahlung erfolgt vom 1. Oktober 3 * ö de,, . h 169 ; bahn⸗Gesellschaft. 5 e,, n hafen Institute und Berlin, den J. September 18.3 . Gotha en 31. August 1 November er. ab unterliegen im Lokal⸗ watpersonen. mit EGlnschluß des Giro⸗ Gvbers, do, Fautsch, Revistons Inspektor, Dr. van Hengel, reise nach Hohenschwangau, wo morgen das Namensfest der Die Direktion Direkt t d vathank Got Verkehre und in allen direkten Verkehren leere Fässer Frivatp r ö GHymnasial⸗Sberlehrer, Kuhn, Söber-Knnntrglent, Heu sch, Cen bahn. Königin Mutter gefeiert wird. Auch Prinz Otto hat sich ; irettion der Pri lUlbant zu Go ha. Bottiche und dergleichen, sowie leere Kisten und leere I . 134,876, 000 Stations- Afffsten., Fd. Pillen, do, Prof. Dederich, Gymnasial, dorthm begeben.

Kühn. Jocusch. 2 6 4 in 3 . oder nen ,. . . Bank Direltori ö ö 2 , Nachdem das Staats⸗-Ministerium des Königlichen Hauses a n , , . ᷓ— . z er 1Ifachen Normal- bezw. Eilgutfracht. . önigli reußi aupt⸗Bank⸗Direktorium. ehrer, E. H. B. Se iguette, Prekurij ein r. Vofsen, Eisen— ö g . ; 2 Vereinigte Spiritus⸗ Brennereien und Sprit⸗Fabriken ; . In selchen Fällen, wo die Beförderung, große v. Dechend. Boese. Rotth. Herrmann. Koch. bahn? Stallons⸗Assistent, Ja coh Köhler, Magazin Verwalter, und ,,, . . [u. 1470 in Magdebur w Vom B. Auguft 6. ab. ist Lagerfässer, Sic fer und Bottiche die Stellunz v. Koenen. With. Flatten, Rentner, Engelen, Postamis-Assistent, A. van rung über Reg 5. 81 9 g 3 9 . . . ; . 9 9 9g⸗ ö e, n, ,, . ; e ijum Schlesisch⸗ Rheinischen besonderer Wagen erfordert, erfolgt die Beförderunz Gülpen, Kaufmann, Aug. Devin, Rechtsanwalt, L. M. hältnisse mit dem roßherzog ich badischen Mini⸗ . Vie uU i x —— 16 Thlr. 20 gt. pT. Aktie für das Geschãftẽ jahr 1872 73 Festgeỹetzte Diyi⸗ 4 ** Verband⸗Hůter⸗ Tarif vom * nur in offenen Wagen unter Berechnung des Fracht⸗ van Gülpen, Kaufmann, F. W. Bockmeulen, Oekonom sterium des Großherzoglichen Hauses, der Ju st iz dende wird vom 8. September R ; . 3 ( Oktober 1572 ein Nachtrag . fatzes von 116 Sgr. pro Achse und Meile bei Wagen Aich tamtliches der Socielät, J. P. Reufeind, Kaufmann, G, H. Schreur, und des Auswärtigen ausgetauscht hat, wird die bayerische Ee Herrn S. Liwwann 4 Berlin, Kronenstraße 33 und, Nin Kraft 3erreten, welcher le⸗ von nicht über 50 Gtr. Tragkraft pro Achse um Aich z. Spedsteur, Jdh. Bud ding, Kaufmann und, Stgdtverordngter, Ministerial⸗Erklärung vom 9. v. Mts h Paragraphen enthal⸗ . 3 Magdeburger Dechs ler⸗ 22 Dis konto⸗Bank in Magdeburg 2 . von 15 9. e, . und Y eile bei . . Deutsches Reich. ö. ck, ö ,,, Reiß . tend) nunmehr veröffentlicht. Die Abänderungen sind durch

gegen Ginlicternag des betreffenden Dividenden scheins gezahlt. em halt. myl n ; größerer Tragkraft. Letztere Sätze werden bei eil. j 126 3 hr. ig, Eisenbahnbeamter, J. Lanz, Steuer⸗ inspektor f ; z 3. Magdeburg, den 5. Ser tember 1973 den bei un seren Verbandftaticnen unentgeltsich ver⸗ n, . , t. . J , ,, J enn, September. Se. Majest ö. 16 e e iel, Gee, ne. Brock, do, Knippel, ne W! . ie , ,,, , ei. ger , 3 Dereinigte Spiritus- Brennereien und Sprit⸗Fabriken abfolgt. Berlin. den 3. September 1573. Magdeburg, den 29. August 1873. Fa iser un König egaden Allerhöchstsich gestern früh hr Ströpken, Schlenenmeister, Fonas, Hafenmeister, Adam, Vost⸗ 3. d Bad Gelt ehe . bedi chsgeset Magdeburg. , mn liche Tireltion Die Direktoren 30 Minuten mittelst Erlrazuges von Weimar nach Eisleben, sckretär, v. Sydow-Blum berg Ghn, Auffeher, Fieke, Heß. Bayern und Baden in Geltung getreten ist, bedingt gewesen. Lntueht. Sehlũter. Der Nieder schleffsch⸗Martischen Eisenbahn. . wohnten den Manövern der 7. geg die 8. Divifion bei und Amts- Assiftent., H. Dun kerb eck, Magaziner, S. van Gen, Fähr · Ferner wurde die bayerische Ministerial⸗Erklärung vom g. August gaben am Bahnhofe Eisleben ein ejeuner, zu dem die Com- pächter, H. Sandhsvel, dt a l H. Va neker, Kaufmann,! d. J., nachdem das obengenannte bayerische Staats⸗Ministerium