1873 / 219 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Beilage Lothringen. Zweite Jahresübersicht über die Gesetzgebung, sowie über J hre k im Bezirke eine Spi i i ieb, ĩ ikati JJ, , Bum Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Prensischen Sta ats⸗Anzeiger.

; ö ht. Antrag auf bezogenen, und meistens in Form von Kops in den hiesigen Halk⸗ für Münzpräge - Maschi i 1872 ãfti Vorlegung eines Gesetzes über den Schutz der Fabrik⸗ und Waaren⸗ wolle⸗Webereien zur Verwendung kommenden e,, en . 2 das inn 2 . bia r

eichen. Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf für die Garne beschäftigt, Far die Flachsspinnereien und Zwirnereien wa , ; 83 g ,. in Elsaß⸗Lothringen und für die im i das Jahr 1872 ein . ,, da die be es . * hir r r g ffn n e l e , w * 21 9. Mitt wo ch, den 17. September 1873. um Luxemburg belegenen Strecken der Wilhelm Luxemburg -Eifen. denbranche ühergingen und bei den Spinnereien nicht zu ersetzen Webereien, Vergrößerung bestehender Spinnereien und Wehereien, ;

bahn. Gesetz, betreffend die Einführung der Verfassung des Deut⸗ waren, so daß hier slatt 80 nur 650 Arbeiter eingestellt werden Stärkefabriken, Mühl ĩ ĩ , schen Reichs in Elsaß Lothringen. Anhang, enthaltend das Gesetz, konnten. Die Leinenzwirnereien waren angestrengt . sowohl er . . . 6 w . S ff tli ö 2 Deffentlicher Anzeiger. -

inrichtung verschiedener neuen mechanischen

betreffend die Einführung der Verfasfung des Deutschen Reichs in in Nähzwirnen als auch besonders in den zu Web ĩ ätigkeit drů t ü ikati ,, . ing zesonders zu Webegeschirren ver⸗ industrielle Thätigkeit drückten, gleichfalls betroffen. Die Fabrikation . n . . . . Deut⸗ . werdenden Zwirnen (Kammzwirnen,) die seit Jahren sowohl in der Sammet, und Seidenstůhle erlitt außerdem durch die eingetretene und Inseraten · Expedition erate nimmt an die autorisirte Annongen⸗ Expedition oon j Denne ef g Wahlg r den Deutschen Reichstag vom ülken als in Viersen die Hauptthätigkeit der Zwirnereien bilden. Die andauernde Stockung der Seidenindustrie einen empfindlichen Nachtheil. des Aeutschen , ,, . . ; ; olf Moffe in Berlin, Leipzig, Jamburg, Frank - Mai 18639. außerordentliche Nachfrage in Kammzwirnen war vorzugsweise durch Dresd 16 863321 34537 Er fi ; = 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. 6. BVerlooesung, Amortisaran. Zingzahlun u. . 2. furt a. gl., realan, galle, rag, Wien, Künchen Landwirthschaft. den lebhaften Gang der Seidenfabriken bervergerufen,. Nähzwirne dun 6 ö * , h . z n , . mn , n n mn e, e f ere: 2 . sidn e r ine , garten r Grozzarxé näre berg. Tra fiunteg, zurich und ginttgart. Im Regierungsbezirk Cassel haben die Sommerfrüchte und . erheblich unter der Konkurrenz der belgischen Fabrikate. Die an 6 te an ech . x. 9 3 66 . ö . ö . 3 6 Berlin, Wilhelm⸗Straße dr. 32. 4 . . neuer n, da, . , . ; del k 1 je Mie ' J ö issias Biß. ; . * ö ; ? J . ungen u. dergl. (. s . n ö . nn, r e gn g, hat 35 , , . . * n ,, ,. . . Richard Zipper daselbst, auf einen eisernen Klapp'stuhl. Ver⸗ . . Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛc. 3 . 22 trag ergeben. Die ö 4 r Ter n affen ar enger, r, . . halbwollene Stoffe waren in die Heffezzr. Lage . w 1 3 e t r Tri fh f n nnn ö . t ĩ ; j j ine gro leicht ür d ĩ is i 36 . 26 ,, 5 ö ( ö k durch Krankheit. Obst ist nur sehr wenig gewonnen en, 9 95 er , May und Georg Pape n ir g unterm 17. September 153 auf Steckbriefe und untersuchun gs⸗Sachen. Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin August Seehausen, dem Kaufmann V. L. Benece Gewerbe und Handel. Dampfkraft dazu übergingen, Räume zum lin ll e. herzurichten einen Heizappärat für Eisenbahmnwagen ertheilten Patents. Schwetz, den 20. Juni 1873. Königliches Kreisge⸗ eingetragene Genossenschaft. und bm Kaufmann Auguft Schulze, sämmtlich zu Erfurt, 16. September. W. T B) Durch Beschluß des resp. zu überlassen, und dadurch die Aufstellung . Stähle Verkehrs⸗Anstalten. Steckbrief. Gegen den Kaufmann e n. richt. J. Abtheilung. Der Polizei⸗Richter. Col. 3. Sitz der Genossenschaft: 2 ie ,. . hiesigen Kreisgerichts vom beuiigen. Tage ist der Konkurs über das auch kei relatix kleiner Kapitalanlage ermöglichten. Wollene Garne London 16, September, (M. T. B. Eine Reuters Fele , ge gg ich * e, e. ö ö. ͤ Recht . der Genossenschaft: 16 er n gen,, n . —ᷓ2 ö. üringe? Ban kvereins erkannt. Als Tag der e n ,, . ö ersten . 13 feigen en, ,, , ef, 6 . ork ö. 3 d. . . Hen a . . 4 Sandels⸗ Reg i ste r. ö. . . 3 . . ö. i, e. 56. . ö. 36 . ahlungseinstellung wurde der 11. September d. J. festgesetzt, zum 1 hindurch aber in langsamem Fallen begriffen. giebt die Anzahl der beim Sinken des Dampf rs Jronsi . den Ge! wird ersucht, den 1873 und befindet sich Blatt 2 bis 22 des Beilage⸗ Königlichez Kreisgericht. 4 Massenverwalter der Kaufmann Wilhelm Müller hier ernannt Wie im Vorjahre, so blieben guch 1872 gezwirnte Stoffe in Halb, auf dem Michigan. Seg verunglückten Menschen aul 2172 an. * , , n n ne int ellen a Daudelsregistier . her dssenschaftgregift , ,. T. , . j wolle wie in Baumwolle beliebt, der Bedarf besonders von baum— Kopenhagen, 16. Septeinber, Nachm. Die gegen die Ein⸗ nopf im Betretungsfalle sestzunehmen und mit fle des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. bandes Nr. 66 zum Genossenschaftsregister, ö. ge3. Schotte. Tief . ö 53 ,, n n 66 n, zu e m K . dagegen schleppung der Ch glera . Maßregeln 66 sofort den e n a n n ,,, ö In Me e m , ,. ist eingetragen: beer er e, e ng . G, . . . aren, Fabrikate mi hoddy⸗Einschlag. Ne war in von v Li Fi : if mitten ö ol. 1. FTaufende Nr. S0. alfi z j . ff 3 e thal⸗ H Barcp und Hombruch J. und 11 liegen, Licht ,, Mt e men . . ö ö. e . ö. 52 n ,,, BDircktion hierselbst abzusiefern Berlin, den 13. Gol 2. Firma Ter Genofsenschaft; zahlung ihren Mitgliedern k und denselben Die Zweigniederlassung in Kautehmen der sub. wie wir dem Geschäftsbericht der Direktion entnehmen, größtentheils albwolle und ist darunter besonders hervorzuheben eine Waare aus wollener September 1873. Königliches Stadtgericht, Abthei⸗ Grund Erwerb⸗ Verein Coñisidentia aus dem dabei erzielten Gewinn Kapital zu sam⸗ Vr. 34 hier eingetragenen Firma des Kaufmann ö. - fett ung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für kin ge ern. , , . melm (8. 1 Johann Frauz Rosenfeldt zu Ruß ist aufgehoben. 3.

auf dem Nordflügel der Louise⸗Glück aufer Mulde, theils aber be⸗ ette und baumwollenem Einf ck 2 ü z 3 ö . 3 hlag, welche durch Walke tuchähnliches An⸗ . . e t 1 , . erhält. Degen gz Herbst . war , ö auch in Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. . Fe m Tei, emen, , r 32 Col. itz der , . * ß me, ,, , er. 9 . zufolge Verfügung vom 8. d. M. am 2 9 ö j 2 ö e. 7 s. ö f s ö 5 J 2 4 * ĩ 3 erlin. . 5 . ! '. . Flöte auf Ker Zeche Lzusfe und eben se viele auf der Seche Witte * *,, n , . QNittwoch, 1. September, Mittags. Der König Ihrsße 5 Fuß 9 Zoll. Haare schwarz. Augen Zum, Col. 4. Rechtsverhaltnifse der Genossenschaft. b. zwei Beisitzern (g. 3. Heydetrug, den 8. September 1573. von Italien ist heute Vormittag um 10 Uhr hier eingetroffen FHkhun. Wägendrguen braun,. Kinn rund. Naje er Genossenschaftätzrtrag, dalirt von 23 Zuli Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Köoͤnigliches Kreisgericht.

in Betrieb, und zwar baut Louise die hangerndere und fettere Flöetz⸗ der KLausitz wi hr eintrate klei d , ee ö aht zen enn öchneneenschf,berer s und at nach kuthemm uethalte die dreile ach Wen fettesktꝛt m ee nf. I Ge, Tail bernanm Hainel Käcze ,

ria Xsᷓt ; 6 ; z durch seine Haltbarkeit beim Publikum imm ehr Ei ver⸗ Gesichtsfarbe blaß. esta rt. bandes Nr. 65 zum Genossenf aftsregister. direktor. . ö ; . . 6 ; . gls , weil unter der Stoll nsohle noch t Ties der ö Anh i . her enn fen, Königliche Schauspiele. (. Stecbrief Sve n fr,, November 182 in Zweck der ** , ist, ihren Mitgliedern der Unsform⸗Verwalter Georg Heinrich August uhr is ,, w. . 2. 145 Firma: e, z . n g. g gr re, 1 ,, e n,, * tere gig rr mn Donnerstag, 18. September. Opernhaus. (167. Vorstellung.) m , . em . Kae n, n Adelbert e enn , , ru gte 3 der e Her nal Gottlieb Hugo Martini, Die Firma ist erleschen; n, , zufolge Ver⸗ JJ . , 2 . ne ,,, i. ö, 3. . Ba . st das wichtigste Absatzfeld. Die neue Stühle in Betrieb gekommen, fo daß die jetzige Gesammtzahl rail. Oper in heilungen. Musik von Mozart. Constanze: . ei uns wegen issentlich 1 eie f i, mn, zehn Jahre, vom Taze der Eintragung derselben in sämmtlich zu Berlin. e ben den geg ld hes wt . einn Tb ein eln gemeine ht ö ö . . ö . ö er gn ß hr r . ö. n ., an. en. . i n gr gange vorigen Monats 9 , nn n an gerechnet, festgeseet. gell senf ear m e n e e n, wer⸗ 1. Abtheilung

. a . 2 ö! h 2 i 9 N Arbeitern war es nicht möglich 0: 2. oworsky. min: Hr. Fricke. nfang ( . ; ö h . . . 2 ö 8 n; ; ; ; , Theil der Arbeiter ist seßhaft auf freiem Eigenthum und seit ah en fr 2. . . i f d dürf 6. Mittel⸗ mhier aufgehalten hat, ist unbekannt und werden da⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: den mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ guf den Zechen in Arbäiß! Die Zahl her Ärbeiter beträgt nt Alle perhandenen Stühle in Thätigkeit zu setzn and Pirften mä. Mittel mreis⸗ ; L säummiliche Givilbehörden erfucht, quf den ꝛc. n, , ,, 6 Königliches Kreisgericht Cüstrin. 3 ie Zahl der Arbeiter beträgt nach der 16 Prozent und zwar vorzugsweise Biber- und Nesselstühle, nicht in Schauspielhaus. (181. Abonnements⸗Vorstellung.) Ein enn n, en me . 1) der Hg, r Gustav Hermann Alexan 6 Ser gern der Bekanntmachungen be⸗ Die in unser Firmenregister unter Nr. 215 einge

letzten Aufstellung 771 Menn auf Louise und 447 Mann auf Wittwe, Betrieb sein. D se ee ö ehr if schrd ; 19 * ; e ihn öu ver der Wolff, V der ĩ rm, samnit ies Mann! n rd f 66 etrie sein. er Export in din vorerwähnten Fabrikaten beschränkte Schritt vom Wege. Lustspiel in 4 Abtheilungen von Ernst d die' hiesige Gefangen⸗Inspektion ab⸗ er Wolff, Vorsitzender, , ĩ des Genofsenschafts⸗ tragene Firma Alb. Fleck & Co. hier ist mit dem ann. Das Förderquantum belief sich sich uf den Abfatz weniger Artikel, besonders doppelter Breite, nach Wichert. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . * lachen 66 eise e. kann nicht an⸗ 2 ö. , Enn k ie e 333 8 e n, ö. 4. September 1873 an die Handelsgesellschaft Otto ellvertreter des Ror . ; Bergemann und Carl Haupt hier übergegangen und

während der 5 Rechnungsmonate Februar bis inkl. Juni 1872 auf der Westküst st᷑ Plata S Ez 1s Ctr' Pei Loulfe und gos. „a3 Gtr. bel Wilswe, in Summe Piahr'. üste vSn Südamerika und den a G s enten, Die von Freitag, 19. September. Opernhaus. (168. Vorstellung). gegchen werden. Velgard, den 18 Augu 187. . ke Friedrich Wil. Die Jelchnung geschieht dadurch, daß, die Zeich. . JI , . are ,, der, n,, e e, , de, d , ,, eee, e es,. . 5 . . . pro . und Schicht 6 Louise war im Zollverein bis 185, fast nur im Elberfelder Be— Ballet von P. Taglioni. Selika: Fr. v. Voggenhuber. Ines: Der Unter suchungerich 39. 4) der Kaufmann Julius Carl Ottobald Kitz, üünterschrift hinzufügen. Rechtlich ö ang et din Königliches Kreisgericht Cüstrin ö. ,, h ö zit ö . Ctr., und es wurde dabei zirke verhanden, hat seitdem sich auf den Gladbacher Bezirk Frl. Lehmann. Basco de Gama: Hr. Diener. Nelusco: Hr. Steckbrief wider den wegen Unterschlagung gericht Schriftführer, r aber nur, wenn sie ich ens von zwei Die in me, men m fler mer ll, ws einge⸗ 96n . 5. . 1 6 ra . oßt Sgr. K4usgedehnt, in welchem bis fetzt bereits sieben mechanische Betz. Anfang halb 7 Uhr. Hohe Preise. lich verfolgten Hausburschen Heinrich klare aus o) der Agent Garl Gustas Abolph Koch, Stell. lang msitgliebern pe eee, j ö. n erfolgt tragene Firma 6 Haupt zu Cüstrin ist mit dem 1 9 * ö une 9 iam Ri elbstkesten Webereien mit circa 450 Stühlen darauf eingerichtet resp, in der Schauspielhaus. (182. Abonnements⸗Vorstellung. Der Ziegenhain mit Ersuchen um Festnahme und Abliefe⸗ vertreter des Schriftführers, , de n n ten; 33. 9. September 1873 erloschen. Eingetragen am . . . en. J 57 . , . 6 ganze ö . Elephant. Lustspiel in 4 Akten von G. von Moser. Anfang Bären, m affel, den 6. Septein ber is 5. , , ,, , . e e f 16 e n , nn al, 12. September 15873. und belöäädhttue muff 6 Sgr ä hich stellten. Es result rte fomst elne irh, bis e m, One eln fc und, für den Verbrauch fattig ge. halb 7 Uhr. Mittel-Preise. . Ber Staatzanwalt. Die Bekanntmachungen der Hen Ten ung crathg, bezichungsweise dem Direktor des SeTanntm a

e sich . ft, dazu erforderlichen Einrichtungen eine gewisse Aus⸗ ( k im hiestgen Intelligenz latt 8 263 schi n, n ĩ inde⸗ din n gl . ** e g J, W . e e ee g ee, enen, n,, , , . nate. Ser lebte Rüechnungemcnat? Jun liefert dabel indeß für sich e . 9 n. , ,,, ultion zeit, können von den Eigenthümern innerhalb Wochen bei den Anwalts voln 93. September 1853 ist Kgen die An. 6 k i. e, nnn a . 3 g ern unter? Verfügung vom iö. September i553 am selbigen der Me ftn dn Aron Arnheim zu Daber

eise nicht im Stande, den Bedarf zu befriedigen. In der Sammet Hauspolizei⸗Inspekloren Schewe (Spernhaus) und Hoff— geklagten: I) den Friedrich Conrad Moritz Acker⸗ ö. 5 , dag Kettester: J,, an, estenz als Srt der Riederlassung: ĩ

eine Ausbeute ven 3 Sgr. Sé/ 9 Pfg. bei Louise, gegen 3 Sgr. bei Har , n ae , e. j , n . ] Tage. Wittwe und es steigt die Ausbeute in dem folgenden Monate Juli ö Dir nn t , ,,, me ister (Schauspielhaus) in Empfang genommen werden. Väummn zn Neu Rupin, Reben am 3 6 ish d Hiten über das Genofsenschaftsregister Beilage⸗ a . abermals, und zwar um nahe 5 Pfg, pro Ctr. bei jeder der beiden Geschäft in diesent Arsskeln war m abgelaufenen Jahre sehr beschränkt Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der vVangelisch, 3. den i n . 9 kin 6 Bie Einladung durch Circular zu veranlaffen, ist der band 66 Seite 313) ( als Bezeichnung der Firma: Zechen. Wir berichtigen hierbei die Notiz in Nr. 217 d. Bl. da- In seidenen Schirmstoffen waren . . st nur di [9 . Dor, angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne Koch ern . gebghenf ahn Juli e n, n, bor R Vorstand ebenfalls verpflichtet. G6. 25) Fanner Sekretär. A. Arnheim, hin, daß die Dividende (123 Thlr.) nicht, wie dort in Folge eines Felfonds, wesche gefragt blieb A rn, . n. e , . Weiteres ausgehůndigt. den Hathftigd. ihn. Been 6 Kris ee mn, Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht dadurch Das Verzeichniß der Genossenschafter kann währ zufolge Verfügung vom 11. September 18.73 an Druckfehlers mitgetheilt ist, 25, sondern 15 Prozent pro rata temp. . 3 g n ene , an en, * ge i e . eiteres ausgehändigt. . am 5. Sctember 1851, evgngeli h 9. den 36 daß die , zu der Firma des Vereins ihre rend der gewöhnlichen Dienststunden in unserm Bu⸗ demfelben Tage eingetragen. .

ö! d i einen Posten hergestellt. Carl Wilhelm Pfister zu Lindow, geboren am 9. rift hinzufsigen. reau Klosterstraße 76 eingesehen werden. Naugard, den Li. September 1833.

2 ö Königliches Kreisgericht. i Mitgli = Königliches Stadtgericht. gl 6 ,. des Vor Abtheilung für Cipilsachen. Die auf Führung der H e, un Gcrossen—

beträgt. . 126 ; 66 r 4 . ö ö 32 ö Turquoise wird nur wenig belangreich fabrizirt. Die Fabrikation von Montag, 22. September er, und an den darauf folgenden Tagen, April 1851. evangelisch, 5) den Friedrich August ze, , , klugen Zeichnung mur, wenn Berlin, den 15. September 1873.

Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Glad- halbseidenen Kleiderstoffen hat seit dem französis ĩ de 8 ĩ ) bi s ĩ d oni ĩ ; j * Jahre Te am zu Gla— . Kl at r zösischen Kriege bedeutend Vormittags von 10 bis 1 Uhr, sollen im Konzertsaalflur des König⸗ J u Lindow, geboren am 10. De⸗ r 6 fir das . . hat die im Jahre 1871 eingetretene günstige gelitten. Die in Folge des außergewöhnlich starken Geschäftsganges, lichen Schauspielhauses Eingang in der Taubenstraße), verschiedene ( ö ee g,. 6) . Max Friedrich Wil⸗ dieselbe von min ö onjun ut . nen, nnen schon in der ersten Hälfte besenders in Sammet, eingetretene Lohnerhöhung bis zu 79. Prozent aus der. Theater⸗Garderobe ausrangirte Kostüm⸗Gegenstände, nament⸗ . helm Voigt zu Molchow, geboren am 24. Mai 1851, standes geschehen ist. ;. tgregister Bezug' habenden Geschäfte werden 31 Jahres 18 wieder aufgehört. Seit 1869 haben sich die erschwerte die Konkurrenz mit den sächsischen Fabriken, wo die Löhne lich altdentsche Tunikas, spanische Kollets, Hosen und Mäntel, antike epangesisch, I den Äiwin Gelbke zu Rüthnick, ge⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. September . 6 . 37 an e. fte 6 96 des Bezirks um zwei nene ECtablissements mit etwa um die Hälfte Pbilliger waren. Die Thätigkeit der Färbereien, Uniformen, seidene Damenkleider, wollene und seidene Röcke, Taillen ö boren am! 1. September 15861, evangelisch, sch den 1873 am 15. eptember 1873. ; ; Berannt mach ung. 8 3 9. , . 6. 6 ö e , , , Ge , ee, ne,, , ,,,, ,, h ? reien nod . Spindeln weiter ir rieb gese eine günstige, welche für Buntweberei, weniger günstig aber für die⸗ öpfe öffentli e istbietend ĩ = . i1 185 ĩ il⸗ ban eite 20 mm f iedri se in Firma: ; ö. z 6 ö 86 hie ir e e mn m, gere ,, 268, 000 , Druckereien und Färbereien, welche i i n re de af 36 a g., ,,, ire e i e en e n, . ö ann ff. Ser nh . 1 . 3 dm nn,, ,, Hir tg n , n ö ö . ie W e J rik. j 82 ö 5 5 . zei i z n ö. ö ö 1 3 . äg ie Wollspinnereien erzielten in den waren. Neben den Fabrikaten aus der Gladbacher Gegend wurden Berlin, 11. September 1873. . am 8. Dezember 1851, vangch ch 15) der Otto Das Bere e e, 3 . en , denburg. den Ainzeige? des Amktöblatts der Königlichen FRegie⸗

; ( ĩ iedri dinand Genge zu S 123 83 ; Weltausstellung 1873 in Wien Donnerstag, 25. September Bader ⸗Statistik ö diener Carl Friedrich Fer j Königliches Stadtgericht Bektanntm a chung ej 96 ,, ; ö ĩ . wUberg, geboren am 2. Juli 1831, in Wusterhqusen 8? 6 J wr . Be R Sertanntm achun g. wee se weren ze gen , a, ,, . DJ . . Forstwirthe. Die Sitzungen e, de td ehe im Jurypavil⸗ Aachen bis 13. September (incl. Passanten ;... ; , W, Haudelsregister ide ĩ etragene Firma 6 Bodin zu ig nn, 3 er 8 Uhr Abends X ren, ge inn e asidi 1 ö . 6 3 6 . 6 ö . . e, ** th. zeboren zu Ganzer am 5. November des Königlichen Stadt Ei z zu Berlin. Brandenburg, den. 11. Septemher 1375. , ö 7 //, ,,, ,,, , rr e b,, ln bachgasse Rr. II, 2. Stoch. . wollen die Kart freie Cmnnitt . Gharlottenßrunn bis 16. August.. 9 osser Carl Luzwig Kir helm. n am selbigen Tage folgende Eintragungen erso ghz Beranntm ach ung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. t Freitag, 19. September. e. . . ,, 4 . Colberg bis 12. September 4 e,, ö . sch 9 e . . ,. , . , . ne g ö. . In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten ) 1520 at 1b wm e . en eff ie ffn 1. den em Bureau des Kongrefses Wien, Prakerstraße 427 zwischen 8 und y '. i ,, k Hen g, ö 3 . Neu. Ruppin . i,, , n . . Koni sishen a 3. . it Folgendes eingettazen: Für unser Gesellschaftsregister ist Nr. 154 die rsten Punkt rogrammes: „Welche Maßregeln sind zum Schutze 5 Uhr gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte beheben oberan bis 19. Augusttit. ) 2 li 16) den sz ist ei ö zHlönne 34. Nr. 115 an llschaft unter der Firma: 8 r ichen ifen? 96 ; ͤ ) eboren am 6. Oklober 1863, evangelisch, 16) den vermerkt steht, ist eingetragen: . ö Handelsgesellschafl unker der Firma: . fe e enn k d be⸗ ö 9 9 fi . 9 R dolph Heinrich August Falk zu Groß⸗Zerlang, ge⸗ Der Kaufmann Carl August Heinemann zu aan er fich f de gn bahn eugesen- Melzer et Iberer vollmächtigter Minister der schweizerischen id enessen , in i ; ; Franzensbad bis 7. August poren am 25. April 1853, evangelisch, wegen uner, Berlin ist am 15. September 1873 aus der n . zn ,. mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden Rechts · n, Frachmiltags. Pesuch sd el Wellau z st lung . Historischer Verein von und für Oberbayern. Hie hen berg bis 7 . ; 1 , ,. n, . a n ag . J , ,. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: ver e rn , cho ftr sind i illon). z d zvers ̃ r ; ücks b is 4. S ; enden Heere zu entziehen, die Unter ; edrich Robert Heinemann ̃ s w sind: . ,, . , , ,, wn n, en, ; * . ; . ; 54s f ; 8 63 . einen Term 282 h ) J erglei = e 8. j j. ft ist ei ĩ J k z 10 bis 2 Uhr. Diskussion über den zweiten Punkt des Pro- vor, Mts. die hiesigé anthropologische Gesellschaft und, von ihr geladen, 3. bis 6. September mittags y Uhr, in unserm Gerichtslokale anbe⸗ . ist in unser Firmenregister unter Nr. Der e e i c cg . , . ) der Ingenieur gie Robert Melzer,

2

gramms: ‚„Ueber welche Abschnitte und Erhebungsmethoden der land— einige Vereinsmitglieder nach Starnberg unternahmen. Dort hielt der arzb urg Juliushall) bis 15. August ö ö . w. ; . ñ hr und forstwirihschaftlichen. Statistik empfiehlt sich eine internationale Landrichter von Schab über die von ihm gesammelten zahlreichen und lng ere . 55 67 . ,, ,, 7606 die , . oeinemaun 7 Nugust und J. September 1855 perlautharte Ge. Die e e r he rg ih gut 1873 begonnen. Vereinbarung, um vergleichende Resultate zu erlangen ?. wichtigen Fundgegenstände aus den n, um die Roseninsel ohannisbad bis 6. August... . 6 ö. ; festgen ten Slunde zu erscheinen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Alschafttvertrag befindet, sich Blatt 2 kis . heut eingetragen worden (a. 5429.) igli n. ö 426 Fin . Lorenz, Ministerial⸗Rath im Kaiserlich Kö⸗ . , , , ch, . ö ,, . en . 6 2 . . . ö. 41 ö Vertheldigung dienen den Beweis. rer , bier Rin ectragen worden ö. ö i, des Beilagebandes Nr. 6 zum Ge⸗ h N We tember 16 i Ministerium. d e öcking befindliche Hügelgräber geöffnet worden 1 ; ; ; z ; ellschaftsregister. 6 zniali Kreisaericht. J. Abtheilung. J Uhr Nachmittags: Besuch der Weltausstellung (3Zusammenkunft ka Einzelne dieser Funde erörterten nun noch die Professoren Marg— k mittel n , . ö W Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Gegenstand des Unternehmeng ist die Errigtung Königliches Kreisgericht. Abtheilung im Jurypavillon). graff und Dr. Sepp. während die für Hügelgräberöffnung r n , Lippspringe bis 19. Septembre . h f eitig vor dem Termin anzuzeigen, Berliner Hol Eomptoir Attien⸗-Gesellschaft und der Betrieb einer Kaltwasserheil und Bade⸗ BSetanntm a ch . Sonntag, 21. September lende Methode der Major Würdinger besprach, der vor dem Eintreiben ie 5 ben e en herbeigeschafft werden können Geseñschaflgregister Rr. 3677) hat dem Kaufmann . am südöstlichen Ufer des ere, §. 2. Die Gesellschaft „Schlestuger Vermittags: Besuch der Pferde., und Blumenausstellung (3u⸗ Bon Stollen dringend warnte. Hierauf legte der Reichs-Archivs= Reuenh aus bei Cilli bis 19. August.-... ke ö die Angeklagten nicht, so wird mit der 8 ö. e ju Viktzrigmühle, bei Oderberg ie Zeitdauer ber Gesellschaft ist unbestimmt. 8. 1. Pctersdorf st. ist aufgelbst. . sammenkunft um 19 Uhr im Jurypavillonꝛy. Accessist, Baren Oefele, einen in seinem Besitz befindlichen Hand⸗ Oeynhausen bis 10. September. R en. und Entscheidnn n gontumaciam ver- Kollektiv⸗ Prokura in der Weise ertheilt, daß er die Das Grundkapital beträgt 13909 Thaler und zer⸗ * Eingetragen im Gefellfchaftzregister bei Nr. 41 (Nachmittags 2 Uhr findet das internationale Wettrennen in der schriftenband mit Werken Aventins vor und machte für diesmal n rm ent bis 4. September ö . 3 2 Nen⸗ 2 den 15. September Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands. fällt in 139 Stück Aktien zu 100 Thaler. 8. 3. zufels? Verflgung vom 16. September 1875 an Freudenau, Prater, statt.) auf die darin enthaltenen Vetustates Rom nac, inventae in ennie Hen ö liches Kreisgericht ĩ Abthellung J. mitgliede zu zeichnen hat. Die Aktien lauten auf estimmte Personen. 8. 4. vemfelben Tage. . Montag, 22. September, Lindeligo et in Norico- aufmerksam, Kopien römischer ö . . Bies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2328 Eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre leiwitz, den 11. September 1873. Vormittags 3 Uhr findet das Trabwettfahren im Prater statt.) Inschriften, die mit geringer Ausnahme schon edirt sind? wogegen die Rippoldsau bis 14. August. . Edittal · Citation. Gegen den Ersatz⸗Reservisten eingetragen worden findet lehr lich zu Arendsee im Monat Mänz statt. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Nachmittags 3 kis 6 Uhr: Digkussion über den ersten Theil des schätzbaren Bemerkungen Aventins über Ort und Zeit der gemachten Gern b , ,,, ü 1 is 9e uletzt in Bratwin Die Berufung zu jeder Generalversammlung erfolgt 3. Welche Punkte des landwirthschaftlichen Funde nun zur Veröffentlichung gelangen. Endlich verlas Dr. jur. 8er it 1 b, e, 9 f m 66 YRovember 1845 Gelöscht sind: durch schriftliche Einladung Seiteng des Borsitzenden BS etannt m a ch un g. Versuchöwesens verlangen die Feststellung eines internationalen Kr von Amira seine auf 63 Studien beruhende Abhandlung ö . SJ chweß 9 . 60. en, ist auf Antrag der König⸗ Firmenregister Nr. 6697: des Auffichtsrathes mindestens 14 Tage vor dem an⸗ In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. Beobachtung syste ms . . . 4 über die vom altbayerischen Rechte des 14 Jahrhunderts gewährten, Teplitz-Schönau bis 7. Septbr, (inkl. Passanten) 31,834 ih an , dear ef haft und auf Erund des die Firma FZ. . beraumten Termine. 5. 29. ; 399 die Firma Referent: Dr. Philipp Zöller, daiserlich Königlich ordentlicher aus der Friedlosigkeit herausgebildeten Zwangömittel, welche theils Groß⸗Ullers dorf bis 18. August ..... 440 1 86 * Str⸗Gef⸗Buchs wegen Auswande⸗ Prokurenregister Nr. 2226: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ed. Stritz ke Professor der Chemie an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. mit der Verfestung“ der sächsijchen Rechtsbücher identisch waren, Warmbrunn bis 10. September.... 838,497 8 Erl 3 auß dein Bundesgebiet die die Kollektip⸗Prokura des Theodor Becker und in dem Osterhurger Kreisblatte, der Magdeburgischen zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann . Dienstag, 23. September. . theils ihr analoge Funktionen versahen. Unterdessen lag der Ver— Wiesbaden bis 13. September 49795 n ohne nige Zur öffentlichen Verhandlung des Carl Heinrich Viehweg für die Aktien. Zeitung und einer Berliner Zeitung, deren Wahl dem Kduard Stritzke zu Patschkau am 10. September 9 bis 12 Uhr. Diskussion über den zweiten Theil des dritten sammlung eine große Zahl von jüngst dem Vereine zugewandten, meist Wildungen bis 11. August.. 1,20 an n n, lee, auf den Ez. November er. esellschaft in Firma: Berlin- Hamburger Direktorinm frei sehh §. II. I873 eing' tragen worden. Programmpunktes: Welche Punkte des be, l, , . Verfuchs aus Büchern bestehenden Geschenken vor. WJ ; r tt ung Uhr im Zimmer Rr, dez hie Hen ollen. i ,. Hern Vorstand (Bircktorium) besteht aus dem Veiffe, den 11. September 1833. 3 irn die Feststellung eines internationalen Beobachtungs⸗ . gen 5 a0 gn vo . Polizei- Richter an. Berlin, 4 15. r, er, dir gie ny . , n, n und vier Köni e , Fit serli ; I ; ĩ ĩ önigliches Stadtgericht. anderen Mitgliedern. 3. 13, . eilung I. . 3 . , . König⸗ Zur Reise⸗ und Badesaison. enn, , u n . e zel er für din 2 he kin 6 in im a , . Bel an ntm a ch un g essor an . = ö j 3 z z . ö. 1 ö 2 ö h h irm . ö ( . ö er Ferst⸗Hochschule in Maria Brunn Reichenhall, 12. September. Der ärztliche Verein von Rei—⸗ t, wird' hiemit aufgefordert, in diesem Ter, , . ö 6 vir eigenhändige In unser Firmenregister ist unter Nr. 3.4 die ei

nn & daiser ; zu

(Nachmittags 2 Uhr findet das i Wettt ; 3. 22 e . ! kti d j ; bekannt i

Freudengu. Prater, stath findet das internationale ennen in der ihn 2 * ö , , zur Kenntniß, Redaktion und Rendantur: Schwieger. mine zur sestgefcßten Stunde zu sischeinen und die oe auanian ande ö ĩ 2 orm. kee t e etre ger en leb, Fön; volph rn . Mur Gnabenfrey und

Mittwoch, 4. September. Seite bern chen Gol geld ch re , here n g Verl ,,,, de ert e, g re ö. 3 une . ff; gregister f eingettagen: korünnz beigefügt, ist. 5 17. als deren Inhaber der Apotheker Adolph Ehrenberg

n ,,, . rn, 24 den ka. ,. des . . der Cholera widerlegt worden ist. Unterzeichnet ist . Hi Berlin: ag der Expedition (Kessel). Druck: H. Heiberg. m , , Kin n, a n 3 34 16 f Gol. 1. Laufende gil 66 26 1 . 6 be e zur Seit ef bes e en. dine n 6 9 September 183 mes: internationalen Vereinbarungen erscheinen noth⸗ heilung von den hi Aerzten Dr. Br. z . z Gol. 2. Firma d schaft: dem dirigirenden Arzte Dr. W. Reip, den ; on . ; ;

e . e e n eg. hin , Sch d eb e m, Zwei Beilagen ,, . 3 m,, ber Perl in ear mag de urg mann Ferdinand Rewes, dem Lohgerberei⸗Besitzer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

z . . . ei erwähnt, daß in Reichenhall eine Epidemie noch nie geherrscht

Referent: Dr. A. Bernhardt, Königlich preußischer Forstmeister in hat. Heut ist der Minister Freiherr von Schleinitz hi . inscbliengli ann :

; e zreih 8 ! einschließlich der Boͤrsen⸗ Beil 1

Neustadt⸗Eberswalde. und het * der Villa des Dr. lap k e . Eil 3 n , . . j ;

r, , , .

ge er,, .

k