ande lgregister. In das hiesige Handelsregister ist heut Bl ) Der Schneldermeifter Augnst Liermann ist 1963 eingetragen die Firma n, , H men r . ,, , e w onen r. e mm re. , , i wg. er e n, fehl. n der. ö ederlassun ; ö ; mann, Hermann Helfft hier als Gesellschafter als Inhaber: Kaufm 5 e n n ere. e ener ner ahr . 3
men zur Ausführung zu bringen und die Nr. 6 AMberaumt, und. werden zum Erscheinen in Driesemann aus einem von ihm ausgestellten von ö die Tilsit⸗Memeler und Schneidemühl⸗ . diesem Termine die fam rh enn är. aufge· Driesemann accepticten Wechsel 4. q. Berlin, den 5 en = ö zt der fordert, welche ihre Forderungen angemeldet haben. 6. Juli 1870 über 13520 Thlr. zahlbar am J. Sep⸗ ir ; Dirschauer Eisen ahn diefel ; . elms⸗ Wer seine Anmeldung ahi einreicht, hat eine tember 1570 auf Zahlung diefe? Summe nebst 6x . 9 versehen, bis zu bein am
M digselke eingetreten, welche er und der Kaufmann. Bernhard. Lindenberg, beide zu Linden Mitglied / Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Zinsen seit dem 1. September 1873 Klage erhoben. ö Montag, ben g. Tttober er., Vormittags . va g . 16 der in offener, am 19. AÄugunst 137 began es Dandels⸗ Zur , nn n n , ge d Jeder Gläubiger, welcher nicht . unserem Amts Da der jetzige Aufenthalt des 2 2 un⸗ ff — g. n ormittag erxänderten Firma O umner fort- geselischaft; jetz: Dandel mit Manufaktur. und 15 der Halb änner Heinri i benrrke seinen Wehn t bei der Anmeld bekannt ist, so wird diefer hierdurch öffentlich auf · j i 2 af ies =
z h inri Birke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 10 1e R lIlbssion. in unserem Central⸗Burean auf dem hiesigen Bahn K . 5. 2. . ⸗ as U uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und wei⸗ Zum Verfllen de nf der hiesigen Biehhoft⸗ hofe anstehen ken ern en einzureichen. nel wel hen
se ; dewaaren; Geschäftsloral: Deisterstraße Nr. 5. I der 6 i inszi . e ,, vr. , 26 ö 9 . 2 , mn 1e . . oder . Praxis bei uns berechtigten auswärtigen fern mündlichen Verhandlung der Sache auf Eifenbahn sollen dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschei⸗
se J Die Kaufleute Ernst Musmann und Gustav Königliches ĩ ĩ eri acht ; ; f r, 1 2 ö n, hen, n, , be i , wee, d, . JJ . , . n ,, . 22 ) . 2 j i te . j * Su das hiesig . . sammiti p an ger g ge mumn, . . i rn n. .. fehlt, werden die Rechtsanwalte Lange und Schulze Ech e,, denstraße Nr. , 2 Tr, Zimmer . 9 i em, n een, ' Sfferten bleiben unh erh chief ; Firma Musmann d Meißner . 1636 eingetragen zu der in 2 d Yi r ange. der G Bestellun n. Verwalten 9. ö . bir gere ne ,,, , den 25. September er., Vormittags 11 Uhr, . . Huhn i n rng, , . 33 und unter derselben Firma noch eine Zweig⸗ . osner & Leeser: ug C nlan, ader auf so s ben. Konig leger Stelle zu bringen, und üirkunden? imm Briginal dn, im Bureau. der unterzzichteten Betriebs Inspelt en, Re , , 3 niederlassung zu Mannheim frrichtet. Ver Die beiden Gäfellschafter ö Nathan Pos d ( Statut — welche von der Gemeinschuldnerin etwas Der d n fer 3 merge . auf pur Einreden, . auf Koppenstraße Nr. 5 — 7, hier 6 woselbst ö 3 ß Nr. .. Gesellschaftẽregisters. , Louis Leefer sind übereingekom⸗ d. Ml. sind er ren 5 kr 6 . ö. anderen Sachen in Besitz Willenbücher. hatsachen beruhen, keine Rückficht genommen wer * — 6 sind und Submissions⸗ Riel ser ierse rf fer di hlir r ne mn, rr die 8, Ha nn . treten, 28 en e, sgeafl gh . Peine, den 19. S schulden ,, 3 [26221 Bekauntm achnun g. , der Beklagte zur bestimmten Stunde Derln den 13. deer 133. 6 den 4. September 1873 Ar. 250 ist gelöscht. deln kann. 8K vera bfoigen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bü Der am 39. Januar 1873 über das Vermögen ni t, so werden die . Klage angeführten That⸗ : Betriebs Znspeftion rern, , eber mn. Der Kaufmann Robert Haeßler hier hat sein, Hanngver, den 11. September 1853. Sandelsregister sit der Gegenftände 33 Tuchfabrikanden Wilhelm Exner zu Forst er. . und Urkunden auf, den Antrag dez Kiöägerz' der Königlichen Riederschlestsch-Närkischen önigliche Direktion. 2 . ,, Königliches 2 Abtheilung J. des Königlichen k zu Bochum. bis z . öffnete kaufmännische Konkurs ist . 2 in contumaciam für zugestanden und aner kannt er⸗ Eisenbahn. Har i n, mfr ger, gen, . . 165 . er ern n, ist bei der unter Ir. 1 . ahbe aller angemeldeten Forderungen beendig ,, ö. . n. u. 1509 k Adelf Selbiger hier zum inter! 16 . ät heute Blatt Dandelsgeselsschaft . 2m ö. k te, * t : Forst, den 13. September 1873. — werden. . . Bekanntmachung. iich ee ,, . Centro guns be⸗ 5 e. Ern rma tember 1873 Gol. 4 vermerfi: P 9 ens Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. Berlin, den 11. August ,, Die Lieferung von circa ihr ie ragen ei Nr. 4 des Genossen— Dem Snufman Men rler Meinert . Der Kaufmann Heinrich Hartmann ist aus h less]! S eran nt m aàchun g. Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen. 3000 Hektoliter Holzkohlen e Fidler zufolge Berfn n tile nen Rte von ben Gchtiscasters hilt, e Geselifchaft ö ö Ber am d. Jmngn is Tiber dä C Wermgen Jö zsfentsiche Submission ver d mags wur ü e ger mn heut: in sliltn n emen fir denselben te Ge' meien fn der Bchongim Ichann hl Zugleich ,,, K n, , nennen we hen 2 * . ag ö urg, den 12 Septemher 1573 nerasggent Aich a g e fand ür bia e iedrich Breuer und die Eleonore Wirtz, beide M i f c. ᷣ Vertheil der Masse Die Lieferungsbedingungen liegen in unferem Bureau Mai Bahn n und Kreisgericht. bestell en dahier zum Liquidator zu Lutherberg, im Kreise Buren! f ö Konkurs ist durch Vertheilung der Maff l2sad] Sekannt m a 4 nung. End. zur Einsicht aus, woselbst auch auf Verlangen Ab⸗ . 1 . Abtheilung. Dann ber, den 11. September 1873 st ., Def i, die Gesellöechaft zu vertreten, ch en den 13. September 1873. erna , n l. ö. e terer än e n , ,,,, nic ente I⸗Brück dandelsregister. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Abt wur Bm Kaufmann. Deter Jacob Wirtz ö Königliche Kreisgericht Deputation. Sladt Jiellnzigt enn isfs. Weite * be m. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 9 Stück Centesimal⸗-Bri enwaagen h Das von dem Kaufmann Johann Friedrich Hoyer und Rem Oekonemen Johan Wühchm Hein⸗ bis zum li —— — verzeichneten Grundstücke waren Abtheilung If ; Submiffi f Holz kohlen ⸗ von je S0 Ctr. Tragfähigkeit einher snter der Firm R. Llin ner Comp. In das hiesi , . ö. 35 h here Wi, ist ven bei uns schri , Bekannt m a chung. 575 gbr eh Thaler a. &. Yrozent . vom æsind bis zi . soll im Wege der öffentlichen Submisfsion vergeben lier betriebene Handelsgeschaͤft ist auf den Kaufmann en n. fel g , delsteiste r ist heute Blatt 1907 967 ghssa⸗ die Gesellschaft zu vertreten, aus⸗ demnächst zur Prüf en innerhalb Die Königlich Italienische Regierung hat durch j. Dezember 1864 ab in halbjährlichen Raten zahl⸗ Dienstag, den 7. Ottober er, Mittags 12 Uhr, werden. Die Bedingungen und Zeichnungen sind Johann Friedrich Hermann Klingner hier übergegan⸗ Sannewald & Dimd . der gedachten Frif ungen, sowie gesandtschaftliche Vermittlung die Maffen⸗Guthaten paren Zinsen für Carl Hermann Pahl zu Ziglenzig, an die unterzeichnet Direktion einzureichen, zu wel. gegen Einsendung von 3 Sgr. von dem Unterzeich⸗ gen 9 es . en Rechnung unter der bisheri⸗ und als Ort d n e ffn 6 Handelsregister nach Befinden nitiven Ver⸗ — verschiedener ehemals päpstlicher Soldaten preußi⸗ geboren am 7. August 1845, eingetragen. Bei der cher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. neten zu beziehen. 3 26 ; 8 J ma In süh .Er ist als deren Inhaber haber anfang 6 9 J ae als In- der Königlichen Kreis erichts. Deputation va m, sc er Herkunft hierher überwiesen, . nothwendigen Subhastation des vorbezeichneten Spandau, den 160. Seytember 1873. Termin zur Eröffnung der Offerten in dem Ge⸗ . 3 . 9 des Firm reg ster eingetragen, da⸗ . ng mne , und nnn zu Bro lch am 3, Vormittags 10 Uhr, . Der gröoͤßte Theil dieser Guthaben ist inmittelst Grundstücks sind diese 300 Thaler nebst den Zinsen Direktion schäftslokale des Unter zeichneten ist auf ö. r . irma unter Nr. Ilg desselben Registers n,, ö rr 33 das Geselschaftsrgifter it bei der sub Nr. 93 ,, . , Nr. , , Jus zahlung ,. 6 ö. an, . Hue, kö . ile. , . 9 2. j ko⸗Lahoratari Montag, den 22. September 187 3, Die Prokura des Kaufmanns Johann Friedrich 6 mit Manufaktur. und Yodew garen . Ge⸗ 5 n ger gb gi . *. . Nach , ; hi n n fe mn , , eren in ihren 5 6k / Ge⸗ des Feuerwer S⸗La oratoriums. Vormittags 10 Uhr, — inn ; . . & . Steinthorstraße Rr. ih und Schier merkt Herden z ö g über den Akkord verfah⸗ ; angeblichen Heimathsorten zu ermitteln: richts genommen . a, ,. . IM. 1519 n .. sind bis zu dem festgesetzten Termine 2. er Nr. ist gelöscht. d Das stellvertretend smitali den. ; x ö jenigen, welche an ie vorgeda te Post Ansprüche zu P ; 1 . .,. 2 * , r het, zu . ö 1 Beer ssh nere. bir f en , her leich ist nog eine zweit. Jrist r Anmeldung Angeblicher Gut haben ee gel. aufgefordert, dieselben späteftens Die Lieferung von circa 2 ,,, . r u testmat⸗ . eig und Rohert William Eddison, ö 98 1. sellschaft Concordia amsgetreten und? deffen Ss zum 190. November 1853 e nschließlich J Name. nge haben in dem auf 3000 Kilo Bienenwachs z Brůücenwangen/
kEettere beide zu Leeds, unter der Firma dy n Fowler Hover. ; festgeseßt, und zur Prüͤ r e f . n h 10 Uhr, . nwa . ̃ ᷣ 5 h Funktion als solches erloschen; an dessen Stelle . 3 . feng aller innerhalb. derfelben Heimathsort. , . k , 9 s9ll durch öffentliche Submission verdungen werden. an den Unterzeichneten einzuser ern (a. 4009)
Comp. gebildete offene andelsgesellschaft zu ö . ñ nach Ablauf der ersten Frfst ⸗ ĩ London hat eine e e fn, el unn 1 ö. das hiesige Handelsregister ist heute Blatt stustẽr e liter Otto Wüfthoff zu Sher. 2 ein nhl. auf sast mnsemiheten Fordern — selben mit diesen Ansprüchen werden präkludirt Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Burean Cassel den 8. September 1873. errichtet, welche unter Nr. 737 eg Gesellschafts 2 eingetragen die Firma; Eingetragen zufolge Verfügung vom 13 den 20. November 1873, Vormittags 11 uhr n wwwerhen. zur CGinsicht aus, woselbst auf Verlangen. Aßschrift Yer! O ̃ js⸗ registers eingetragen ist. 8 6. 8, Ebers ber 1573 am 15 eye r n, om 13. Septem- in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I, 1. Reinhard Tietz Ahlen, Reg. Bez 19 Zielenzig, den 19. September 1873. derselben gegen Erstattung der Koviaglien'ertheilt wird. Ver Ober⸗Maschinenmeister. Der Ingenieur Richard Toeyffer hier ist als Pro— und als Hrt Der Nieder assung Hannover, als In— 6 . vor, dem genannten Kominiffar ankeraumt Jum . Münster 812 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Versiegelte Offerten mit der Äufschrift: Bůte. kurist fur die Firma John Fowler & Comp. unter haberin: Chefrau des Kaufmanng Georg Eberg, Unt! Rr 1137 des Gesellschaftsregisters wurde Erscheinen in diefem Termin! werden die simmtlichen 2. Eduard Schekis Wehlau, Reg. Bez. r „Submission auf Bienenwachs“ . Rr. zg des Vrokurenregisten eingetragen ermine, geb. Ręusseau dahier, jetzt Handel mit heute eingetragen die . sub Firma Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ; ö. Königsberg 712 3 ö ren,, sind bis zu Donnerstag, den 5. S ober er., IM. 1505 3) Die geschiedene Kaufmann Jahn, AÄnng, geb. Bier, Wein und Spiritnosen. . Schneider & Finger, welche ihren Sitz in Aachen, innerhalb einer der Frislen anmelden werd! 3. Julius Fijcher¶ Salzwedel 213 * l2ß23! - . Mittags 12 Uhr, an die unterzejchnete Direktion 1M. M 23 gel n , der unter Ser Firma gustan . Kaufmann Georg Ebers dahier ist Prokura . heutigen Tage begonnen hat Und von jedem ihrer . seine Anmeldung . einrzicht, hat eine ö d. ö K . k Scherr ze e n 8 r e, kö in welcher Zeit die . 836 ain Weser⸗Bahn. Kubbe hier bestehenden offenen Handelsgefessf * t. ; eiden Theil ß Abschrift derselbe ĩ funf HDermann ill⸗ 1 l ‚ J geb. stattfindet. a. 542,9. . ist aus derselben ue mer. w Ee nich hatta. Nordfelderreihe Nr. 18 leuten ö ig en en fin f ö. ,, . . born Magdeburg 3 25, 3 hier hat gegen ihren genannten Ehemann, welcher . sind bis zum 3. Oktober cr. einzusenden II des Gesellschaftsregi ters Dann over, den IJ. September 1873. treten werden kann. J, richlsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 6 Johann Stras Limbach, Reg. Bez; ich iebt in Buffalos in LÄmeritg qufhaiten söll, wegen Spandau, den 15. September 1873. 2 6 3 '. Easelg win, von heute Königliches n ,, Abtheilung J. Aachen, den 15. September 1873. drderumg einen am hiefigen Hrte wohn haften ie der nn ilhelm Cichoff . . ö 3 een n n r. Direktion des Fenerwerks⸗Laboratoriums. dhbcburg, zen 13. Septemb e. nigli ichts⸗ t raxis bel : art ache Wilhelm Eichoff Hannover 1118 . ͤ = 6 n n 9 9 ptember 1873. Königliches Handelsgericht Sekretariat axis bei uns berechtigten auswärtigen Berollmãchtig 5. Wilhelm Poelling Billerbeck, Reg. Bez. lichen Verhandlung ein Termin auf 2482] Bekanntmachung.
Köͤniglsches Stadt. und Keck , , gibthei fen hestellen und . . heilung. In das hiest J 3 C . en bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen ; =. 12 5 4 ge Handelsregister ist heute Blatt In das Handels emen, ki, . Münster 9 den 30. März 1874, Mittags 12 Uhr ö . ö g. 1901 eingetragen die 21 . ö. . . . ler üig n a , g. , . ö ; 9. Wilhelm Strobel O dre Bez. 11 an ä fen ) gar n n, i . per e r Tttrtelchnete Anstalt soll die Lieferung rg. Bode nmeldung suh Nr. 2110 ei ; ᷣ ä Su ] ; - üsseldor fg zu welchem der Beklagte hierdurch vorgeladen wird, 6 ; s ; c f W figum und als Ort der Niederlassung , als In ⸗· Die eg rel rn, fin nin eines Ver⸗ . ,, Rande nid Enz eis zi Such ⸗ 10. Joseph Stadler Münster — II 3 unter der Verwarnung, daß im Falle seines Nichter⸗ 1090 Klgr. fen . Klgr. , . 7 4 1 L und II. laffe z ö, Seytember 15, Tage einge⸗ k ö i Bede dahier, jetzt Handel . , Witwe Carl äperie Clara, zer; Pots par erg. September 1873 ( 1I. Jakob Prinz n . Reg. el. gen f. n von . 9. an n ö e . 6 . 8 an r. 29 . Perlonenwagen J. un . en und geschnitzten Holzwaaren, ifts⸗ ißen, als ᷓ irm⸗ f ⸗ dniali ren 5 GCöö 11 erlassung für zugestanden angen Klgr. . . Alz, * ⸗ A. Bei der Firma „G. Bartels, Nr. 121 lokal: Georgstraße Nr. 34. bolimiaten Geshãfu Bayerle . habetin der Fitnä Wie. Cari Konitliches Kreicherich , mm, r, . 12. Georg Köhler Bean fk gez. Bez werden wird, was Rechten? C lr k e et 3 * , mn Sol. 63. . Die Firma Ist erloschen. Danngver, den JJ. September 1873. refeld, den 13. September 1873. 2544 Trier 13 5 Greifswald, den 31. August 1873. Behnen, 1509 Klgr. Linsen, 2500 rr 4 9 9 2 ,, b. 3. ed gn ere, Stig Geißler zu Burg. Königliches Amtsgerlcht. Abtheilung J. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr 13. Carl Rupp Rant furt a / M. 2 511 e, . . 6 J F gr zr. 9 35 . lier r en. mit Vorrichtun Geißler. iederlafsung: Burg. Firma: „S. Hover. . Ens hoff. 14. August Jorke Strasfußth, Reg. ; . grauen, 2009 Klgr. Gerstgrütze, 15060 . zum Langholztransport,
1 6 . ö. ; 720 ö ö ö . Bez. Marienwerder 169 15, Pafergrütze, 2000 Klgr. Buchweizengrütze, sowie die zu den Wagen und als Iieserve erforder
s 3 Setkannt ; . den 8. S h . 5 wo r : Bek aunntm a chung. Im hiesigen Hen ele h fen 4 n ol. 217 die . . er ne e ber drm ber 6 aufmänns Julius . . 1 e, cher 31 3 Verkan se, Bervachtungen, . 6 ö e . i bir . lichen Wagenhestandtheile, als Unter Nr. 989 unseres Firmenregisters ist der Firma 1873 mit Tode abgegangen und ist in Folge dessen Ehrli osenthal) hier ist der ‚— II. Richard Müller Königsberg 16 46 Submissi onen ꝛc. . affee, 25 gr . 180 Satzachsen mit Gußstahl⸗Achsenschaften
Buchdrn gereibefitza Hans Rudolf Hiort Lorenzen zu Aktien Ziegelei Ste dum ⸗ sawohl Die von demfelken am hiesgen . ge n, n. D 16. Heinrich Coels Ster eg, . Ber 389 ,, Am Freitag, den 26. S0 Mog9 Klgr. Kartoffeln, 400 Kigr. Krankenbrod— und Radreifen,
. . j . * )
i n. , e r. . ' i in Sin befadei, heit aut ö . ,,, 1. Wilhelm Kugel Oh rü g, Ren, . sd. ebenen, in, Fe tas, rn, . ö . ,, nus Gustuhs
,, Lorenzen Gegenstand des Unternehmens ist die Anlegung Katharina Linen 3 n e, g . festgesetz den 15. Juli er. , 1 He n bad. 65 26 10 , r n , in k . . ö 13 66 ö 3, 6 sollen se. . Submsston verge⸗
und als Ort der Niederlafsung: und der Betrieb einer Ziegelei dessen Zeitdauer nicht ECrefeld wohnhaft, erhellt Prokura erlosch ,, ‚ 20. Peter Hippoz Lennch. Rieg. Bez 39 . hölzer aus dem Finschlage der 6 , , , b d ö . geb ĩ f ,, , , en. Zum einstweili iñ̃ . ö Pr Meg. 335 29 d zwar: J. Aus dem Einschlage pro 1872. Klgr. Petroleum, 560 Klgr. grüner Seife, 400 ben werden. . ö . ö
berge ciagettagen.¶ Dadetalehen ,, , n, won The, ne i d'r e ir, mn ö , ,,, A. Philtpo Rente o üfelborf i , we ut nnn. ge e, ,. nn isl Rizr 6. .,
Flensburg, den 15. Sen tember 1873 auf 60 Aktien à 1600 Th vertheist, welche Alti Firmen un rene eu hg des pr viren e gif mdr, . , . werden aufgefordert, in dem . 22. Wilhelm Köhler Friedrichswalde, Reg. 6e, ö ,, , n . 7 . ö i erftr h, ,,,
Königliches Kreisgericht. J Abtheilung auf Namen lauten. hiesigen Kgl. Handelsgerichtes eingetragen auf den 24. September er, Vormittags 11 Uhr, Bez. Potsdam 35 Damelang: Yhö Jm. Kiefern Rloben, 36/8 hing an de Mindestferdernden im Wege der Submission . Ei ö Kö ; rmin zur Eröffnung der Offerten in dem Ge—
Die Hern Heng der Gesellschaft wird führt Erefe lb. Ren r gen n, 6 in dem Sitzungsfaale des Gerichtsgebäudes vor dem ö 23. Ludwig Wolski sen f is ĩ In das hiesige Handelsre ister ist h du gefuh j , , nn,. 9 erichtlichen Kommi isgerichts⸗ ; 35 9 Kiefern gesp. Knüppel, 6666 Rm. Kiefern Reifer J., kontraktlich vergeben werden. * ist auf 1905 eingetragen die Firma: ] , , ch die Generalversammlung, welche regelmäßig Der danger gg Setra ö! . ir, e ge de, Teutn . 3 Kiwi Jeint . Fe nrc r 2) Im Schutzbezirke Zu diesem Zwecke ist Termin auf aft laoleltz de mieze chere ist un
ma: lehn anberaumten Termine ihre Erklärungen und ⸗ 25. Ludwig Greff Ilberfeld 129 Rm. Kiefern Reiser II. n ! ? Daun oversche esc e e cher. und Papier- e rn gin. eines Jeden Rechnung. ö 2. , . Bestellung eines definitiven Ver. . z Rinn e, rhof 3. ̃ e Bez.. 4 6 1 5 e in, ba oi, , m. . er. Mittwoch, den 234 , n . 1873, Denele Sibemener 95 * . . . . ö et a, nu n t in a chm n 8. ; Allen, weiche vom Gemeinschuldner etwas an . Friedrich Klenk n. . 17 Rm. Kiefern Stubben, 305 Jim. Kiefern Rei er ĩ in dem Amtszimmer des linterzeichneten anberaumt. uber e n. 6 ; in n . . Hannover, als In- wahlen den Mitglichern ber e nn e e , K Ire geiz. apiere gder andern e, dne Besiz oder H n Tr. 8 3) Im Sehbgirte Terncw; s gin sben . Fiefenmgogeng gt, wen nn, , mh biz zu den festgesetzten Ter⸗ 1 e en fn Wilhelm ldemeyer und Kauf- nebst zwei rsatzmännern, und wied ist aufgelöst ; Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 28. Johann Küppers Gsadbach, Reg. Be; Kloben, 1 Eichen gesp. Knüppel, 39870 Rm. und mit der Aufschrift „Submisston“ versehen, mine vefstgelt und. Portofret min del Ce ent. är ff, bbeihe dahier in ofen, n, d e, Re fins wendete ge e el lie; waben zie Crtlirung abfegcken, kms, wüde bg, beds öinn bene eme. . Dieb rf o 3 Röhr leer, issn Kiten G mne, recht een, ts ihrend d Submission auf Wagen“ , , , , , , . e er ür re , s bee, en bebt? w par mitt, S, d, d,, , , , r e , es z Mr aiigler hasköbischern und Handel — HVeise vertreten wird mit schäfte ber Firma ah ewickelt feien. er Gegenstände bis zum ⸗ Duͤsseldorf 2 * , ern men ,. * ; un Di Dehn r. . ,, Nr 9. 1. ö. ehen. zee, ,, zien ie , ö ie ed, e , Ther i if 636 30. August Droffert Kranenburg, Reg i m , , . dr. G ,, 6 „Submission auf Wagen⸗ FX,, . ) ö n j 2 225: j . ö. 0 r asse ö ; * j i . .. ö. Koͤnigliches n g, . Abtheilung J. i 9 . ʒur * en n ene, m . freie ericht 1. Abtheilum. u 2 , * 2 . . 31. Heinrich Koll . ** ; ' . die ern, ö. ö 2 g. r , ingungen Kenntniß genom— bestandtheile⸗ w . der Vollspänner Heinrich Be ns, Bert echte, ebendahin zur Kon ursmasse abzuliefern. ; 1 an den Meistbietenden öffentli ersteig n. 1 ist. . ; i . j In das hiesige Handelsregister if ᷓ der 3 . ne und Auf Anmnieldůn 29 an, , n n r Pfandinhaber oder andere mit den selben leichbe⸗ 32. Joseph Zier . . — Kauffustige werden zu diesem Termine hierdurch mit ani g Strafanstalt Anelam, den 1. Sep⸗ an den , ,. e nn . 1908 eingetragen die Fi eußtster ist heute Blatt 4 3 der erh; einrich Giesecke, Albert Remy zu Bendorf sind Re en ihm früh rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerz 22 von . P 2 dem Bemerken eingeladen, daß des Kaufpreifes im tember fS553. Casse den 19. September = weden nme gau , ,, , ö. San Mall,. n, wan n,, fene u ge,, mn, m mn, des . Der Oher⸗Maschinenmeister. . einrich Behrens zum Vorsitzenden und um ean Maria Farlna“ gefü ö ö ez. Oppeln e mu. ⸗ 3. . g ö c, ,,, 9 6. J ban Eke ertteter, der Kothsaß . Alme⸗ geschãfte mit dem J. Juli. c. ua ft rf 9 [2 62l1 Sek aunntm a chung 384. Johann Brauer ge ghrf Reg. Bez.. 2 . * ö. 3 losen] Seta n nt m a chu mn g. KER üt e. r niet Handel mit Cigarren, Gescha fte lot nt: eine, 16 8 . s adh unt, demgemäß die. Srnen w m h, In dem Konkurfe über daz Vermögen des Kauf— diegn z JJ . äniali Wallstraße Nr. 2. ; pan . erfolgen und Nr. 54 unferes Firmenregist ers eingetragen manns Julius rlich zu Thorn (Firma ***. 36. Ferdinand Müller n. i n e n . Königliche O stba I. Daungver, den 11. September 1853. on dem Verwa fürn e. worden. Rosenthal) ist der Faufmann ino Dauben hler an 6. Deter dec C seh Ren Ba M. 1525 — 28 J . Fasfei * * mar
Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen 88 . Papieren. 22 3 ö ; 2 2619] Se kannt m ach un g. . . J ; zeldgente Westpreußische Pfandbriefe: : A. aus dem Sn d ats Departement * Eisen kahn. Eijenbahn · oll anch r, . ,,,
1 . ᷣ Das Statut vom J5. Januar 1855 ist mit d Neuwied, d ĩ onigliches Amtsgericht. Abtheilung J. n j , euern gen C. Sertember 1833 Ftelle bes Just . Jialhs instweili 8 heilung dasselbe emendirenden notariellen Protokolle vom Rnigliches Kreisgericht. i. Abtheilung. Verwalter Rin ö e. i einstweiligen
over. 6.0. d. M. in beglaubigter Jom ᷣ i 8 Pof e. zu den Firmen⸗ X37. Julius Luscynski Pofen R ; ; . lt mmen ; ; ; 2 Thorn, den 15. September 1875. ö ; In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt . den 9. September 1873. w des untetreihneten Gericht aiigũches . , nn HJ . . 1 .
90d eingetragen die Firma: Sni ) — 2 F ĩ ö Königliches Amtsgericht Col. 2: Bezei nung des Firmen Inhabers: les 6 ö ⸗ 39. Gottfried Lauter Obernjefa, n , 219 3 erlin · Görlitzer und daile⸗Sorau-⸗ Gubener
. W atz —— und als Ort der . ung Hannover, als In⸗ Ber Carl Reth, der Konkursgläubiger, stei Lüneburg haber: Branntwein brenner nch Wilhelm 5 Im hirf ze Din ei e fr fin, Col. 3: Ort der Nieberla ung: Wetzlar. wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist fest⸗ — HN. Hugo Schneemann Wefel dahier jezt; Betrieiß einer Branntwein kü. n n; und Firma: .
Handel mit Hefe; Geschãftslokal: Sfterstraße Nr. 39. „Alti ü — dann g ver, den 11. Seytember 38) . deren Si sich in Ansust Is s am 2. Kügust 1s. In dem Kon tut fe iber ! Nachlaß des am 1. . Wilhelm Würst Heriin . sind frankirt und versiegelt mit der Auf— Sö⸗ bod Stück — zol, 290 Kilogramm ge— mollens (Gr. Samgklens Suykewo, Topono ö. . J J ö
. — sdt befindel, heute ein . , n.
Königliches Amtsgericht. Abt etragen w. ; wieche We lar, den 18 August 1873. , hierselbst verstorbenen? Kau ann Die Empfangs berechtigten werden hiermit öffent — 2 . . 83, S ;
, n,, x , . sunternehmens ist die Begründung . ö . . re, * K 2. 336 en , en nr. . . 3 Sh mish zn nf, Steintoßlen teferung in die . . . . en , n
un eder Tf e elstenifter ist heute Blatt lc6 eben g dern sichelei unh ist dis Jar gonkurse Snphastatto nen, Xn ,,, k inter Ginreichuag. ihrer gien, säie here ere re! neneestlitet und Halle, . e e elzen, llogranfn Haff! b. Fin mti che anf den Kätkergätrn Höhen (chi.
eingetragen die Firma: 6 Inn, H.. 2 gebote, ben Die Gläubiger, welche h J . dem. Auswärtigen Amte ¶Wilheimsstraße 7 A. hier.. Eisenhahn. . d. 690,0 Stũc = 191,130 Kilogramm Haken sewo] Kozuszkowo, Orlowo haftende 4prozen= C:. A. eine au * 2 . 9 . 4. x i wel Borladungen n. dergl. nicht angemeldet haben werden urg efor rr fr e, selkst) zu meiden. . . . . i, n 91 6h . benschlůssel tige Pfandbriefe;
,, ,,,, de e, dener, , nie d e e K , rer,, e wann
toner . ö. * . Mer. air j fun , mn der Attengeselschaft wirr ge d ,,. ö * ren, der ine, i . ei n fe r g lin ehen ihn 2 rr n orn. J . können gegen Erstattung ved ee hierauf sind an uns 8 de. n. 1 1 qu ö * 3
. 9 . ⸗ 3 3 2 . , h . 9 s h . ꝛ 2
ö 9 li. Sa ng, wn. a, , ir, nn,, , , . . , . Termin ur, prüfung Ber bis zum zblaut len Oeffentliche Vorladung. ,, . ui zei , feen ni der wn in fern n Eise w . ee. e
5 t. j 2 ö. rmitta än⸗ it ĩ 35 * ö 2 z ' 18 ö ; ? . . = * .
önigliches Amtsgerich Abtheilung J. 2 den Vorstand, weicher Träger der Vermö— nische err. J r der an⸗ der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Der Pignofortefabrikant C. J. Lambert hier, erlin, am 12. Seytember 1873. Submission auf leserung nag. 6 6e 2 fin .
oyer. . . eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗ den 4. Ott ob ; rmitia z - . 2 j f z 1 * '. r gengrechte der Gefelsschaft it, bas nme. einstellung au ben Tn rn — — fit 65 unk; . w. een m. n n, 25 Ti Der 66 Tel meinte bahnschienen und Aleineisenzeng für r. i6. 19. B. ZI. B. . 33 3 3 Thin
* 215 die gol. 4: Bezeichnun J ö ̃ 41 . Be . ö ꝛ )
14:8 g der Firma; Carl Roth. gestellt wird. Ernst Burger Landsberg, Reg. Bez. Lokomotivfeuerung pro 854 soll im Submifsiotr r . ꝛ 96. Col. 5: ñ ⸗ ĩ . 76 989 K wice, Jaruszyn, Jaszez, Kli kau, Klunkwitz, 8. Schwiecheldt / Gihethꝛgen , ge ö 3. bem (KRnkursorkhung s. is. Jnstr. ss 21. 2 30) 66 din m. 12111 3 wege vergeben werden. . schienen, ö Mszanno, r Tor git lonkowo, Sa⸗
/ ///
/