Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ö. Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ & Hüttenverein.
In dem darch Bekanntmachung vom 3. d. Mis. auf heute anberaumten notariellen Termine sind
; ; 5. Fel ö . . von den Partial-Obligationen unserer Anleihe vom om 1870 über 700, 000 Thlr. in Gemäßheit der Nr. VI. der Hauptschuld⸗Verschreibung 138 Stück im Nominglbetrage von zusammen A, 699 Thlr., und in Gemäßheiß der Nr. XI. für verkaufte Baugrundstücke 2 Stück im Nominalbetrage von 400 Thlr., ins⸗ gesarnmt also 140 Stück im Neminalbetrage von 28,000 Thlr., und zwar die nachstehenden Nummern
ausgeloost worden: .
Nr. 34 55. 56. 62. 90. 104. 116. 134. 152. 172. 176. 190. 193. 215. 310. 362. 369. 492. 413. 418. 431. 479. 484. 488. 519 532. 559. 564. 583. 590. 611. 620 641. 656. 718. 720. 741. 789. S820. 900. 936. 942. 962. 998. 1043. 4 108. 1984. 1089. 1104. 1115. 1142. 1146. 1156. 1195. 1292. 1235. 1247. 1273. 1320. 1345. 1385. 1386. 1482. 1536 1568. 1573. 1575. 1599 . 1634. 1698. 1745. 1773. 1800. 1849. 1850. 1961. 1923. 193 5. 1966. 1978. 2042. 2050. 2123. 2126. 2157. 2172. 22097. 22098. 22773. 2515. 2324. 2352. 2365. 2399. 2465. 2474. 2480. 2488. 2491. 2579. 2588. 2602. 2663. 2654. 2708. 2710. 2789. 2811. 2838. 2902. 2926. 2947. 29690. 2962. 3014. 3020. 3033. 3040. 3042. 3063. 3064 3145. 3151. 3160. 3198. 3219. 3225. 3231. 32 7. 3594. 3408. 3416. 3437. 3489.
Die Einlösung der aus elcosten Obligationen erfelgt vom 2. Januar 1874 ab bei der Rord⸗ deutschen Bank in Hamburg, bei der Bereinskasse auf der Georgs⸗Marien⸗ Hütte und bei dem Banquier des Vereins, Herrn Adolph Meyer n Hannover. . ö
Die Jahaßber der noch rückständig-‘n Obligationen der gekündigten und seit 1. Januar 1870 außer Verzinfung getretenen älteren Vereinsanleihen, als:
der Nr. 471. 472. 541. der Anleihe vom Jahre 1859 und der Nr. 502 der Arleihe vom Jahre 1864, sowie die Inhaber der noch rückständigen gekündigten Obligationen der Anleihe vom 2 ö 1870, welche seit 2. Jannar 1872 außer Verzinsung getreten, als: J. Mie der Nr. 737. 875. 454 16709 2261. 2293. 2345. 2813. 2852. 2861. 3294. und der folgenden gekündigten Obligationen, welche seit 2. Jassuar 1873 außer Verzinsung etreten: Nr. 32. 87. 247. 5109. 560. 562. 691. 735. 800. 876. 1192. 1370. 1577. 1897. 1953. 2006. 2175. 2784. 28458. 3036. 3300. 3371. werden hierdurch nochmals aufgefordert, die gedachten Obligationen zur Einlösung zu präsentiren. Georgs · Marien ⸗ Hütte, ⁊. pten ber 1673 Der orstand Georgs⸗Marien⸗Fergwerks⸗ und Hüttenvereins.
inn tzen.
Des
n
ö Eschweiler Gesellschast für Berghau und Hütten in Stolherg hei Aachen.
Vier Aktien zweiter Serie (privilegirte) Nr. 14,476, 14477, 14478 und 14479 der Eschweiler Gesellschaft für Bergban und Hütten über je hundert Thaler, welche in Gemäßheit der am 1. November 1855 landesherrlich genehmigten rerxidirten Statuten ausgegeben sind und den Erben des verstorbenen Herrn P. O. Lefebvre von Wadicourt gehören, sind bei Herrn Dautrevaux, Notar in Abbeville, Frankreich, zu⸗ fälliger Weise vernichtet worden, und keantragt Letzterer deren Mortifikation.
Nach Vorschrift des Artikels 9 der Gesellschafts⸗Statuten fordern wir Alle diejenigen, welche auf die vorbezeichneten Aktien Ansprüche zu haben vermeinen, auf, sulche durch Vorzeigung der Dokumente oder auf jede andere Weise geltend zu machen, um anderenfalls die Annullirung der Aktien veranlassen zu können.
Stolberg bei Aachen, den 109. Januar 1873.
Der Ber waltung rath.
Verschiedene Bekanntnt achun gen. Bekanntmachung.
Die Aftienare der Aktien- Zuckerfalrcik in Trachenberg werden hiermit von dem Aufsichtsrathe zu einer ordentlichen General⸗Versammlung auf Dienstag, den 286. Oktober [ Sz4B, Vormittags 1 Uhr,
nach Trachenberg in den Gasthof des Herrn Deutschmann eingeladen.
Die zur Legitimation erforderlichen Aktien müssen entweder uns mindestens acht Tage vor der Generalversammlung vorgelegt und bei uns deponirt werden, oder es muß der Besitz und die sichere Depo—⸗ sition der Aktien binnen gleicher Frist uns in einer uns genügenden Weise nachgewiesen werden.
Dies wird für diesmal als geschehen erachtet werden, wenn die Aktien bei den Herren Ruffer K Co. in Breslau, oder bei Herrn Moritz Schlesinger in Breslau, oder bei Herrn , Pollack in Rawiez deponirt worden sind, und die Bescheinigung über die erfolgte Deposition uns minhestens acht Tage vor der General⸗Versammlung eingereicht worden ist.
Der Aktionär resp. Bevollmächtigte empfängt nach Abgabe seiner Legitimation ein Rezipisse und die nöthigen Stimmzettel.
2657]
Gegenstände der Tagesordnung sind:
a. der Jahresbericht Und der Jahresabschluß, sowie die Decharge der Verwaltung,
b. die Beichlußfassung über sonstige Anträge des Aufsichtsrathes, des Vorstandes und der Aktionäre, mit Ausschluß der speziell vor die außerordentliche General⸗Versammlung ver⸗ wiesenen Gegenstände.
(Confer. Paragraph elf des Statuts.)
Diese Anträge müssen unter Berücksichtigung des Artikels zweihundertsiebenunddreißig des Han⸗ delsgesetzbuches und der Bestimmung in §. 12 unseres Statuts dem Aufsichtsrathe vierzehn Ie vor der General⸗Versammlung schriftlich angezeigt werden
Trachenberg, den 16. September 1873.
Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Zucker⸗Fabrik in Trachenherg. lesinger,
Hermann Fürst Hatzfeldt⸗Trachenberg. von Ruffer, Schy S Geh. Kommerz.⸗Rath. Kommissions⸗Rath.
2659
* 2 3 . .
Magdeburg⸗
u. 189] Bekanntmachung.
Die Stelle eines Bureau ⸗Assistenten in un⸗ serem Polizei⸗Bureau ist erledigt und von uns zu besetzen. .
Das Gehalt der Stelle beträgt 300 Thaler
Kenntniß der polnischen Sprache ist wünschenswerth.
Civilversorgungsberechtigte Militär⸗Anwärter wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
Graudenz, den 15. September 1873.
Der Magistrat.
M. 1516] Bekanntmachung.
Zwei Polizei⸗Sergeanten sollen bei uns an gestellt werden.
Das Gehalt jeder Stelle beträgt 259 Thlr.
Civilversorgungsberechtigte Militär⸗Anwärter wer⸗ den aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Graudenz, den 15. September 1873.
Der Magistrat.
2661]
b
Berlin⸗Hamburger Eisenhahn.
Für den direkten Güterverkehr zwischen Hamburg und Lübeck einerseits und Stationen der Königlich Sächsischen Staats -Eisenbahnen (westliche Linien) sowie der Station Döbeln der Leipzig-Dresdener Eisenbahn andererseits tritt vom 15. d. M. ab ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen die bezüglichen Tarife vom 1. Oktober 1868, und vom I. No⸗ vember 1869 nebst Nachträgen aufgehoben werden.
Die in diesem Verkehr bisher bahnseitig bewirkte unentgeltliche Abfuhr der Eilgüter, beziehungsweise An⸗ oder Abfuhr der Normalgüter in Hamburg, . mit Einführung des neuen Tarifs nicht mehr tatt.
Exemplare des Tarifs sind bei unserer Güterexpe⸗ dition Hamburg zu haben.
Berlin C Hamburg, im September 1873.
Die Direktion.
K chberg, Dittersba
reisebillets noch dergleichen Billets II. und III. Wagenklasse für folgende Touren — und zwar bei jeder resp. Kasse für diejenigen Touren, welche die betref⸗ fenden Stationen berühren — zur Ausgabe:
1. Tour 45. Von Berlin nach Berlin über Dresden, Prag, Wien, Gratz, Buda⸗Pest, Rutteck, Oderberg, Breslau, Liegnitz, Frankfurt a. / 8. (II. Kl. 39 Thlr. 20. Sgr., III. Ki. 27 Thlr. 2 Sgr.
2. Tour 46. Wie vor mit der Ausdehnung bis Triest und zurück über Kaschau— Oderberg (II. Kl. 53 Thlr. 18 Sgr., III. Kl 36 Thlr. 29 Sgr).
3. Tour 47. Berlin —Beilin über Frankfurt a. / O., Hirschberg, Liebau, Pardubitz, Wien, Gratz, Buda⸗Pest, Ruttek, Oderberg, Breslau, Liegnitz,
rankfurt a. / O. (II. Kl. 398 Thlr. 18 Sgr., III.
kl. 26 Thlr. 24 Sgr.).
4. Tour 48. Breslau — Breslau über Görlitz, Dresden, Prag, Wien, Gratz, Buda⸗Pest, Rutteck, Oderberg (II. Kl. 35 Thlr. 7 Sg;., III. Kl. 24 Thlr. 8 Sgr.)
5. Tour 49. Breslau =- Breslau wie vor, jedoch mit der Rückfahrt über Kaschau⸗Oderberg (I. Kl. 38 Thlr. 8 Sgr., III. Kl. 26 Thlr. 9 Sgr.).
6. Tour 50. Breslau —-Bees lau über Freiburg, Altwasser, Dittersbach, Liebau, Pardubitz, Wien, Gratz, Buda⸗Pest, Ruttek, Oderberg (II. Kl. 30 Thlr. 25 Sgr., III. Kl. 21 Thlr. 19 Sgr.).
7. Tour 51. Breslau - Breslau wie vor, mit der Rückfahrt über Kaschau- Oderberg (1 33 Thlr. 26 Sgr., III. Kl. 23 Thlr. 20 Sgr.).
8. Tour 52. Breslau — Breslau über Freiburg, Altwasser, Dittersbach, Hirschberg, Görlitz,
0
Dresden, Prag, Wien, Gratz, Buda⸗Pest, Ratteck Oderberg II. Kl. 35 Thlr. 21 Sgr., III. Ki. 24 Thlr. 19 Sgr). ;
9g. Tour 53. Breslau — Breslau wie vor, rec mit der Rückfahrt über Kaschau— Odertzerg (11. Kl. 38 Thle. 22 Sgr., III. Kl. 26 Thir. 20 Sgr ).
Die Fahrt kann auf jeder Station in beliebiger Richtung angetreten und auf den in den Billetheften näher angegebenen Kuponstationen innerhalb der Gültigkeitsd nuer beliebig unterbrochen werden.
Fahrtunterbrechungen auf den übrigen Bahnsta— tionen sind gleichfalls gestattet, doch muß alsdann der betreffende Kupon sofort dem diensthabenden Stations beamten behufs Prolongations-Vermerks versehen werden. ö
Kinder unter 2 Jahren fahren frei; für Kinder von 2 — 10 Jahren werden besondere direkte Billets nicht ausgegeben, sondern gelten für die Beförderung derselben die Bestimmungen des Lokalverkehrs.
Berlin, den 12. September 1873.
Königliche Dir ktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eise ubahn.
Der „Staats-Anzeiger für Württemberg“ ist das amtliche Organ der Königlich württembergi⸗ schen Regierung auf dem Gebiet der Tagespiesse
Im amtlichen Theile werden die Gesetze, Verord— nungen und Bekanntmachungen, Ordensverleihungen und Ernennungen publizirt. —
Im nichtamtlichen Theile bestrebt sich die Rexak— tion, die zeitgenössische Geschichte in klarer und ob— jektiver Weise dem Leser zur Darstellung zu bringen.
em Hauptblatt wird das württembergischke Cen⸗— tralblatt für gerichtliche Bekanntmachungen, sowie das von der Königlich württembergischen Gentralstelle für Gewerbe und Handel herausgegebene Gewerhe—⸗ blatt ohne Preiserhöhung beigelegt,.
Der „Staats⸗Anzeiger“, welchem a usschließlich alle amtlichen Inserate über Verdingungen von Staatsarbeiten, Submissionen, Militär ieferungen, öffentliche Holzverkäufe, große Lizitationen 24. zukem⸗ men, ist in den Händen aller Geschäftsltente, und eignet sich deshalb auch vorzugsweise zu erfolgreicher Inserirung von Geschäftsannencen jeder Art
Der Abonnementspreis für das Quattal beträgt 1 Thaler, der Insertionspreis einer Druckzeile 3 Kr. (14 Sgr.).
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an
Karlsruher Zeitung.
In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die KarksQ— ruher Zeitung die amtlichen badischen Pecsangalnach— richten, Ordensverleihungen, Ernennungen, Versetzun⸗ gen u. s. w.
Der nichtamtliche Theil enthält Mittheilungen aus dem Gesammtgebiet der politischen ung ronstitzen Zeitentwickelnng, wobei die Interessen und Vorgänge im Großherzogthum Baden eine besonder Berütk— sichtigung finden. Ebenso wendet sie den Tinzen in dem nahen Essaß-Leihringen eine erhöhte Aufmerk— samkeit zu und bringt zahlreiche Oris inalmitthetlun— gen aus den wiedererworbenen Reichs ländern,
Ihr Inseratentheil enthält außer zahlreirßen Pri— vat⸗Anzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen der Gerichte und Verwaltungsbehör den des Großherzog⸗ thums Baden. .
Auflage 5000. Abonnementspreis für das Quartal 2 fl., Jusertionspreis einer Druckzelle 6 Kr.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.
Die „Mecklenhurgischen Anzeigen“
erscheinen täglich, mit Ausnahme des Sonntags, in Schwerin (Sandmeyer'sche Hofbuchdruck' rei und ent⸗ halten im Hauptblatte wie in den zahlreichen Bei lagen eine vollständige Uebersicht der Tagespeintik, wie auch reichhaltige Nachrichten über Wissenschaft und Kunst, Gewerbe und Handel ze,
In den, Mecklenburgischen Anzeigen“ wer⸗ den die amtlichen Bekanntmachungen sämmtlicher mecklenburg schwerinschen Behörden publizirt; auch reproduziren dieselben den hauptsächlichen Inhalt des Regierung ⸗Blattes, welches zur Veröffentlichung der Gefetze und Verordnungen der Großherzoglichen Mi— nisterien dient. .
Zur Landtagszeit haben die „Meckleuburgi⸗ schen Anzeigen“ ein vollständiges Referat der Landtagsverhandlungen.
Der Abonnementspreis für das Quartal beträgt 1 Thlr. 18 Schillinge exkl. Postaufschlag.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.
M. 1537]
Einladung zum Abonnement
auf die
Allgemeine Zeitung
(Augsburg).
Frei von jedem lokal beschräntten Gesichtspunkte giebt die „Allgemeine Zeitung“ das gesammte Material der Zeitbewegung, und wie sie somit, von Staatsmännern und ersten Putlizisten vorzugs welle zu
Kundgebungen benützt, eine anerkannte Quelle der Gschichte geworden für das Völker, vertritt sie als deutsche Zeitung die vielseitigen Anliegen und
eben aller zeitgeuössischen Bewegungen des deutschen
Vaterlandes in Staat und Kirche, Wissenschaft und schöner Literatur wie in Volks—
wirthschaft in gleichmäßiger Ausführlichkeit. . Die Handelsbeilage, welche im vorigen Jahre wöchentlich einmal beigegeben wurde,
hat durch
Zuführung umfassenderen Maferials eine namhafte Erweiterung erfahren, und erscheint in Folge dessen nun=
Göthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn.
Bekanntm ach un In der am heutigen Tage hier abgehaltenen General⸗ 3 Jah re gewählt: A. zu Mitgliedern des Ausschusses: der Kaufmann . G Schneider hierselbst, der Kaufmann Herr W. Denecke hierselbst, der Kaufmann Herr Jul. Burchardt hierselbst, der Rechts⸗Anwalt Herr Dr. Frdr. Lochte hierselbst, der Kaufmann Herr Ad. Riemann hierselbst, der Stadt⸗ und Kreisrichter Herr Oscar Weichsel hierselbst, der Kaufmann Herr Louis Bethcke zu Halle 4. S, der Geheime Justiz⸗Rath Herr Krüger zu Halberstadt; B. zu stellvertretenden Mitgliedern des Ausschusses. der Justiz⸗Rath Herr W. H. Block hierselbst, der Kemmerzien-Rath Herr David Coste hierselbst, der Kaufmann Franz Ruthe hierselbst, der Kaufmann Herr H. L. Warnecke hierselbst. Magdeburg, den 16. September 1873. Der Vorsitzende des Ausschusses
der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Neubauer.
,, der Aktionäre sind auf
mehr täglich.
Abonnementspreis pro Quartal bei den Postämtern des deutsch⸗österreichischen Postvereins 4d. 5. 15 kr. oder Rthlr. 3. — (exkl. Stempelstener).
Kreuzbandsendungen werden von der Expedition des Blattes für je den beliebigen raum ausgeführt, wobei der Preis für einzelne Tage nach dem Monatspreise repartirt wird.
monatlich: . im Postverein fl. 2. 14 kr. oder Rthlr. 1. 8 Sgr. (In Preußen wird Stempelsteuer auf solche Zeitungen, die unter Kreuzband eingehen, nicht mehr erhoben h in Belgien, Italien, Rumänien, Rußland, Schweiz, Serbien ; ö. 3. 16 kr. oder Rthlr. J. 26 Sgr. oder Fres. 7. — ö in Dänemark, Frankreich, England, Niederlande, Rorwegen, Portugal, Spanien, Türlei
Aegypten, Persien . fl. 4. 12 kr. oder Rthlr. 2. 12 Sgr. oder Fres. 9. — in Griechenland, Schweden, Nord⸗ und Südamerika. Westindien fl. 5. 8 kr. oder Rthlr. 2. 28 Sgr. oder Fres. 11. — in China, Japan, Ostindien und in Australien fl. 6. 4 kr. oder Rihlr. 3. 14 Sgr. oder Fres. 13. — . Inserate haben bei der weiten Verbreitung des Blattes erfahrungsgemäß durchaus gesicherten Insertionspreise nach aufliegendem Tarif, welcher nach auswärts franko zu Diensten steht.
Augsburg, 1873. Expedition der Allgemeinen Zeitung.
Ze it⸗ Preis
Erfolg.
Finn s, r. D Sener
Berliner Börse vom 22. Soptbr. 1873.
Amtlicher heil.
9 223.
1.
Weohsel-, Fonda- and told-Quuræ. WVookhs al.
H. Nien, ö5st. M Ao.
DW TI. 250 Hl.
300 Fr. 300 Fr. 300 Fr. 300 Fr. 160 Fl. 150 Fl.
40. — 100 FI.
LL. Strl.
100 Mr. ob 8. R. Ibo 8. zk. z6 8. R 3 Tage.
100 EI.
I40g ba 1 ö 203 ba ⸗. 793 re
Gre I79bꝛ2 BS83 ha S8 be 56 166 99t 6 9086
S899 6 Sl J ba
RNeld-Sorton und Hanknoten.
gold-Kronen pr. Sthäck louisd'or pr. 20 Stack Dukaten Br. Stuck
.
2
Ar , , me, , , arr.
ö
.
FBnasis
Derr, nens fFraiwillige . Janis Waleihe
j
SBovereigns pr. Stück Napolsonsd ' or à 20 Fros. Pr. Stck.. do. pr. 50h Gramm Imperials 5 R. pr. Stück
do. px. Pfund
Dollars Pr.
gr Linsfuss der Frenssischen Bank für Wechsel 4.
40.
do.
Fremde Bunknoten pr. 100 Thl * . einlösbar in Leipzig
Franz. Banknoten pr. 300 Fraues.. rreiehische Banknoten pr. 150 Fl. 8 dilborgul . ache Banknoten pr. 90 Rnbel .. Silber in Barren and Sorten per Pfa. zoin
den .
Bankpreis: Ihlr. —. — Sgr.
far Lombard 5; pot
Fondz md Staata-Papler
do.
Staats- Schuldscheine.. Ft. Anl. 1355 a 100 ThI. Bess. Pr. Bch. a 40 Thl. Car- a. Neum. Schuldv.
Oder - Deiehb. - Obli Berliner Stadt-Oblig. .. er Lzvnigsherger do. Rheinprovinz-Ob gehuldv. d. Berl.
*
FF aku d ETI GI 68.
do. do. do.
Berliner. do.
de. neue. do.
Ostpreussisehe do. 40. Femmersche .... 46. do. ‚FPosensche, Reus. Sknchsische ......
do. do.
Rhein- Vn. West h.
—
e ir
Kur- u. Neumärk.
do., neue .... N. Brandenb. Credit do. eur...
*
8 8 — ——— — — — — 8 — —i
1
1M . /I ba
o. 11. 1.710. do
1 n 1 14. pr. Stuck 11, 5, 7,11. 1.1.u. 1.7. 1.4. a. l/ 10 I.n. 1.7 I013ba
11 2. 11784 B
1/1 n. 17
f. 17 - 023
Tlloꝰ ]
3
1
n. u. 171 un. 1171 u. 11799 u. 17160 n. 17 8132 n. 11731 I u. 1/791 3 u. n.1 / 7
246 R 5
. — IOI dz ba 218
bꝛ
1 11 V1 11 1 11 11 11 11 11 1
24/1 6.241 24/6. 24/12 9935 ba 24/6. 4 / 12 813 ba 24/6. 24 / 246. 24/1 111 n. 1 LI u. I 24/6. 24
24
12 I bdb⸗ 5h
246 246 346 336 246 fl. 1 1
1 ] M3 M13 sizba 41351 2411 6 6 157 16 6. 1, 9g ba G 173603 B 1, 6g ba G lo 5d ba 1654 B 1M bz tba 1036466 1606 75 IM gab 1166567 14 n. id ide G
7
! w. ‚: - 9 H ö 3 BS ba ö ö F 3 ö ö ö
1/1 u. 11 u. 11 u. 11 u. 14 u. 1 114 u. 1 14 u. 1 14 u. 1 14 u. 1] 14 u. 1 14 u.
1 4 4 1 4 1 4 4
6
6 Iba B be
9 8 23 ba G 9 8
Baginchs Tn. ds bos.
do. Pr. Anl. de 1867. do. 25 Fl. Obligation.
11 n. 7 12 n. LS pr. Stnok
3
do. St. -Eisenb. Anl. .. 5 LJ a. 1
Bayers che Prim. - Anleib. Brinnschꝝ. 20 Thl- Loose Bremer Court. Anleihe Glu - Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Praun. Pfdbr.
do. do. II. Abtheil. Harb. Pr. Anl. de 1866 hocker Pram. Anleihe Mork. RNisb.-·Schuldvors.
ö er Loose ..... 2
0.
16. pr. Stick LI n. 1s7 114 v. 1116
4.
ao. do. do. Bonde (tunã)
1II. a. 1. 15.9. 11.
15. n. 1/11
15. u. 111 II. n. LI.
12,5, 8,11.
Berlin, Mo
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Fonds und Staats-Paplere.
Oesterr. Papier - kente do. Silber-Rente . ... do. 250 FI. 1854
do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860
9 . . 3 1
8t. Eisenb.- Anl. . Looss. ..... ....
Franz. Anleihe 1871, 72
Italienisehe Rente do. Tabaks-Oblig.. .. do. Tab. Reg. - Akt. ..
Russ. Centr.-Bodener. - Ef.
do. d0. 42 do. do. 40. ö d0. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1370 do. consol. 1371 ..... do. do. do. do. ö do. Boden-Rredit . ... do. Nicolai - Obligat. Russ. Paln. Schatzobl. do. do. kleine
Poln. Pfandbr. II. Em.
do. do.
do. do. do.
Russ. Engl. Anl. de 18227 5 1862 5
. — 2 LI. 2. L7. de 1866 *
do. 5 a0. Liquidationsbriefe do. Cert. A. à 300 EI. 5 do. Part. Ob. à 500 FI. 4
Türkische Anleihs 18685 5
1869 6 leine 6 Loose volle.
vorschioci. verschied. 4. pro Stũck 15.1. 111. pro Stück 111. u. 17. pro Stuck 162, 5, 88,1 LI. . 117. 11 u. 1s7 n. . I u. 17 LI u. 17 111 u. 1s7 LI. . LI. 15. 1.1 MMI. 1Is5. u. l/ 11.
13. 1. 119 L4.a. 1/10. 4. u. 1/10. IZ. 1. 18. LI3. 1. 9. L4 u. IG. II4.n. I/ I0. 158/14. 13/7 L5. a. 1 II. 14. u. 1 IE. 14. u. I/ I0. 226. 27/17 226.22, 12 16. u. 1/12. 11. u. 117 11 1 1I u. 1s7 14. u. 1/19. 14. u. 1/10. 4. n. 1/I0.
6IL etwa G 65 ba G 88 ba G 1131ba G6 906
833 60 21bꝛ B 505
9036
61 ba G 93 z etw ba B 609 B
loo
966 B 96bz 6G 576 1323 ba 1302 806 B 93 6 973 6 95 be 95 * b
S8 be G 71956 78 bꝛ 7745 ba 7695 G 755 6 641 B 83956 1046 493 ba 06 61 bz 6262 1416
Pomm. Hp. do. II. Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I.II. do. do. de. III. Pr. Centrbod. Pfdbr. gek. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. ds. (1872) .. Pr. Hyp. A.-B. Efandbe. do. do. (120 r.)
Deutsche Gr. Cr. -B. Pfdb. 5 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 4 Hamb. Eyp. Rentenbriefe 4 Meininger , 5 J. . 1205 . IV. ra. 1105
1M. n. 1M 14. 1/10. , 1. n n. 1. II. u. 1. , n. 1. I. u. 117. i, n 1. 111. n. 1s7. L4. u. I/ IO. LI. u. 117. 1/1. u.
. n. LI. u.
—— 0
Is&C. n.
984 8
Ulsenbahn-Stamm- rund Stamm-PrIlorteäta-AEtier
Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler .. Berg. Närki. ...
do. neue Berl. Anhalt. abg. do. nous do. 40 Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz.. Berl. Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn. B. Ptsd.· Magdb. do. 40x Berlin- Stettin ... Br. - Schꝝ. - Freib. do. nous Cöln-Mindsusr. de. Lit. B. Cuxh. - Stads 0 x HukHle-Sorau-UGub. Hannovꝝ.·Altenb.. do. II. Serie Můuärkisch- Posener Mgdob.·Halberst. Magdob. Leipa do. gar. Lit. B. Must. Hamra gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.Erfrt. gar. Oberschl. . . G. do. Lit. B gar. Ostpr. Südbahn. . Pomm. Centralb. R. Odernfer-B. .. Rheiniseho
— 3
—
8
.
*. r 1 wi . 6 3 3 ö
— — e = = .
. * .
Rhein- Nahe Starg.· Possn. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar. Reim. Gora gar.
TS 81
s —w—
Se e, , m ,
D ee ee l ex! 3 = 2 =
— 8 I oo e
n
1111.7.
.
r t 0 O F n= r m m . m een gn ee, ee gms , Ce we = = = e be d, e.
7. 65 ba
315ba 196 06 ba 103 1b
* 66 be a. 15268 7i56 B 2s be i29⸗
abg.
713b26 1001 be 223 be 6
27. 136
II2et. b G ab.
o. los bels am (be B
109 ba
a. 6 nba
1466 à alk ba 1094 ba B
et yy ba
166 Mn 1263 ba 6 60 ba 964 ba B
6574 R
76 ß 7th 181 6
,
37a G Ieba o
7.193 br 7.12 3 getv 39 ha
wa g 132 pa
8g. 4.
ntag, den 22 September
Nlgenbhahn-Stamm- and Stamm-Friaritkts-ARKtien
1873.
reren, e, =,
—
Alaenbahn-Frlarstita - AKxtien uud Obligatisz on.
Div. pro Amst. Rotterdam Aussig- Teplit.. do. neue 45 Baltische (gar.) Bõh. West (5 gar.) Brest - Graje wo.. Brest - Kis. Int.. Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. (gar. Gal. (Carl B) gar. Gotthardb. 40 x. Kasch.-Oderb. .. ,, ud wigshaf.- Ber- bach (2 6 Luttich · Limburg Mainz-Ludwigsh. do. do. junge Oberhess. St. gar. est. · Franz. St.. est. Nordwestb.. do. it. B. Eeichenb. Pardu- bit (4 gar.) Krpr. ndolfsbahn REjask-Wyas o Rumänier ..... Rumn. St. P. 40 Euss.Staatsb. gar. Schwei. Unionsb. d40. Westb. Sůüdõst. ¶ omb.). Turnan- Prager. Torarlbergor (gur. WVarsch. Ter... do. Wien ....
d g e o = e g,! IL ee wg ne, en, geen,
— SU —
D ii
SG -o Ge, ! g SoSe se s, s , , G, Gs , ' -
— 1 — 22 —
2 821 *
1II.a7. LI. 72. 165 ete. 13/1 97 11 7. 13/197 13/612 1110. 11 n.7. II u. 7. LI u. 7.
ĩ 1 3 —
.
n In 4, !
101106 138 bꝛ 117b2
3 ba
983 ba
32 get w bu & 56 ba
43 be B gö n be
Sz tba B gb a h
7. 1013 ba Lb be B 84 B
S7 ha
1gzetwbe
ihr he
135 b 4tetw ba B
a i . Tigra l 30 ba 855
I load arb .
PBrrbe d Als enbahn - Frioritita· Axtierꝛ and FElaationaz.
Aaohen-Mastrichter.... do. II. Em. do. II. Em.
Altona-Kioler I. Em. ..“
6
o.
do. do. Lit. B. do. d- 49. 0. do 40. d6o.
do. do.
do. 40. I. Ser. do. Dortmund-Soest J. Ser. d.. do. I. Ser. do. Nordb. Fr.- KN
, .
do. do.
IH. Ser. di.
ds. do. Berlin- Görlitzer ao. ö Farlin-Hamburg. I. Em. do. II. Em. 40. II. Em. 5 B· Potsd.· Magd. Lit. A.n. 6 4 do. Lt. C.... 4 do. Bsrliu - Stettiner I. Em.
t. or
8. . 5. Bresl. deb. Freib. Lit. P. do. 46. Colu-Crefoldei Cöln-Mindener
Orefeolo- * rois Kempener Nalle-Soran-Gubenor 242 * do. Lit. B. .
D O L/ r . r m
NVärkiseh- Posener ...... 5
I. Ser. II. Ser. do. II. Ser. v. , m. ĩ
2.6
R. Ew. III. Em. ] do. Duss ci. KHlbi.- Brior.]
Haunoꝝ. Altenbek I. En. 4.
2
. — — — — — — — Q — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — Q — — Q — — Q — Q — — Q — — Q — — — — — — — Q — — — — Q — — Q —
Magdeb.· Halberstãdter 4
Berl. Görl. St. Px. do. Nordbabn, Hal. Sor. Gub.. Hann. -Altenh.
do. II. Ser.. Mark. - Posener Magd - Halbst. B.. do. 9 Muänst. Ensch... Nordh. - Erfurt. 8er nn,: Ostpr. Sũ . Pomm. Centralb. . R. Oderufer- B.. Rheinische Saehs- Ih. G- FI..
11
Weimar - ctera..
& e de o & O e Sen IL (XI el & s e e e, . S
Di en X d 6 — r
do. do. do.
von 18705 RWittenborge z
Magdeb Niederschl. Märk. L Ser. de. II. Ser. a 6 g. ds. Oblig. I. a. II. Zer. * IHI. Serie Nordhausen-Ertart. I. E. Oberschlesisohe Lit. A. do. Iit. B.. 40. Lit. C.. do. Lat. D.. do. gi. Lit. E.. do. gar. 3ß Lit. HF.. q. Lit. G.. do. gar. Lit. H..
von 1865
IV. Serie
Magdob. Leipꝛ. HI. Em. 4] NVittenborge 4
1
ü
,
1. 11 a. 1s7 u. I/ 6 ,
— — — — —
1
II- d. 111 14 n. 1110 14 u. 1/10 H 8 1M 1. n. 1M. L d IG 14 u. I/
1 1 n. La u. 110
S8
796 B
dot 9
1006
.
I Bgrte G H. i.
iar
goz b 8336 orb
11 114 u. 1/16 1/1 d. 1M
.
.
17 L4n1. 111
11 ü. 1
19
be B be
99 99
yr be g dor be d Set ba &
1a n, i / ioßd ß
83 ß
11 a. 1s7ysibokba B
de. GBri do.
do.
do- II. Em. do. HI. Em. Ostprꝛuss. Südbahn... do. de. Lit. B. Rechte Odernfer KEheinische d0. H. Em. v. St. gar. do. III. Em. 7. 58 u. 60 do. do. V. 62M. 64 10. 10. V. 1865 22 do. de. 1869 n.71.
do. gar. II. Em. Schleswig- olsteiner ... Thäringer L. Serie....
do. II. Serie..
4c. HI. Serie.... 10. I7. Serie.... da. 7. Serie..
Ehein- Nahe v. 8. gr.I. Em.
Obarschl. Em. v. 186335 IM. 1. . u. 1I7.
8 0. Miederschl. Ivghb. 3 a0. Igtargard - Posen)
1. n. 177. II. u. II7.
1M n. 1/120 14 u. 110 14 n. 1/10 11 n. 117 111 n. 17 11 n. 17
11 n. 177 1Hsi n. 1M
Iĩsi n. M60 /,.
177
17
1 ö 11 117 15
/
1013ba 0 9856 926
102 B
1si n. 177 96
1M ina. 1/16 995 14 u. 110
0 tba g 101 tha Nö q;
7 9035 6
1016 9099
76596
593 B
Albrechtbahn (gar.) ... Chsmnitz - Komotan... Dnur-Bodenbaeh do.
Dur- Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em.
Gotthardbahn .... .... Ischl-Ebenses .. ...... = Kaschan- Oderberg gar.. JI * Ostran-Fxiedlandsr Pilsen-Priesen ...... .. Raab- Gru ö NUng. - Galiz. Verb. -B. gar.
do. Osthahn gnr. . .. Vorarlberger gar
46 60 gar
1 1c.
Mahr. Schles. Centralp. .
do. gor gar.
46. 4. do. . Bons, E7ü, 72 gar. d. do.
a2. 6.6. V. id gar.
J. —
Brest Grajs xo... ...... Charke n- Asoꝶ gear. . ... a0. in E a6. 2 gar. Ohark.-Krsmoentseh. gur. Jaler-Orsl gar Jelssg- Noronesch gur. .. Toslon - Woronasch gar.. do. Obligat. Kurak-Charkonm grr. ... K- Ohrrk.-ASoꝶm Obl. ... KRurek- ier gar. do. kleins .. Mosoo-Bjasaa gar.... Neosoo- Smolensk gar. ... Orel- Grias e,. K Hüsan-Koslow gar Rjusthk-Morcazansk. .... Eybinsk-Bologoꝝ so do. II. Em. Jehujn- Ivano wo gar. ... Rarsohaa - Terespol gar. do.
— *
Göõmörer Kisenb. -Pfãbr.
Ungar. Nordostbahn gar.
Lemberg-Uzernowita gar. 5 II. Em. 5 gar. III. Em. 5 40 IV. Em.
Moinz- Lud xigshafen gar. Oest. - Fra. Stsb.. alte gar. d9. Ergãnzungsuetz gar. Oostorr. Nord wostb., gar.
do. Lit. B. (Elbethal)- Kronprinz Eudolf-B. gar. 8
ECrpr. Rud.- B. 1877er gar. Reich. P. (S3äd-N. Verb. ) 5 Sudöst. B. (Lomb.) gar. nene gar.
i
wen Tr en, er een, Lr ede mm, ge dr
d . . , . , n , , . .
116. . 1111. n. 1,
65 IM. 1. 17 11. n. 17. 5 4 n.,
3 11. . is7.
v. 1878 gar. da a0. V. 1876 gar.
4 w. 7. 1878 gar. 6 10. Ohlig. gar.. 5
*
II. u. 1s7. 14. a. 1/18.
14. u. 1/I0. 11I. a. 1177
II. u. 17. LX. n. 118.
LIö5. n. 1/11. 1
14. a. 1/16. LI. a. 17. 15/4. . 10 18. u. 19. 14. a. 1/I0O. 1I. 1. 17. 165. n. 18.
II5. u. 111. II5.a. 1/11. LI n. 117 LI n. 17 14 n. 119 113 u. 119 113 u. 19 LD a. 1/11 114 a. 119 14 u. 10
14 n. 1/1
1 n. 11M LV a. Li 118 a. 119 113 u. 19 113 u. 19 113 u. 19 1135 n. 19 1
713 6 9824 B 874 B S07 ha 6 55 6 776 923 ba B 89 be G 86 B
S5 4 ba G 1013 B 306 Jh bz 1664 6 864 6 Sb etw ba & 756
726
65 t etw bz B 6141 B 6156 85 h
85 B
1. a. /i J 66] 155. . 111.
651 8
67 ba2G UI60 1621 B I 3023 b
290 da
90be B
7862 B
8245 ba B S7 ba d
14 n. f
8376 2463 ba 2461 ba & 996 1006 1006 1016 1016 S4 be
13/1n. 12 /] 13/1ö1n. 13/7
1 / .* 9
1/3 n. 1/0 12 u. 1/9 L2 u. 1/11 115 u. 1/9 11 n. 1177 114 n. 110 16 n. 1111 1AM n. 17 1M Xa. 1/8 121 168 12. 1/8 18 u. 1M] 1M n. 10 4 n. 1/10 14 u. 110 17/17/19 15. n. 11. 13/14. 13 16 1. 1110 14 u. 1110 14 n. 1/10 1, u 11117 11 u 17 11 u17 LILu 17
8813 B 6a ba G 7136
9846 98616 S — 86 ba G 9831 EHI. f. 76
S5 be G
646 21baeB
M tet w ba G ON tet ba 6 9966
3661 6
85 B
67 ba
3 etw ba 73 ba G 7456
2b ba
Nin ba B 9356
2646
92646
957 B
955 B
43 ba B
kl. 943 B
1 Rank - gad Ladustrie- AR
Dir. Fre IL!
An. Bank i. Ind. a. Hand. 0 /,
40. Disk.-G. O0. Mg. D. Hand. G. 1 . n 22 Barmer Bunk. V.. Märk. 60½0 iner Bank...
do. nus 40/0 32. Barkverein de. Rassen- .
27
7 *
122 d
Ser- = ; O , r , , .
11.