Y der Wi 8h Friedrich Killing zu wesen betriebene Handelegeschäft ist am 15. Sey Leyr, Lochte Meißner. Moritz, Justizrath Hübenthal den 3. Dezember 1873 um 9 * . , 3 Börsen⸗Beilag⸗ r If. ers cleibesitzr Peter Heinrich ein ffeftung auf Wet Oeffentliche Vorladun igen n ,, n . . Schlieckmann u Vorhalle hat für den 6. September 1873 ; ö J. * 2 Gch 96 Verkl er, . baz 3 z n ; ; ; feine unter Jr. Is des Jirmenregifters festgesetzt. Die Kaufleute Gehrer Hamburger ie ir, . serklagte zur bestimmten D t R S8⸗A d K l St to⸗A eingetragene Handels niederla fung seiner f ᷣ einstweiligen Verwalter der Masse ist der tiegel haben ear, den Eigen hůmer attlieb Hahl, aer ü ß . 4 * zlllll ell en l . nzeiger Un on 1 rel 1 en all ö n ei er. Ehefrau Theodore, geb. Dahlmann, Rechnungsrath a. D. Gütschow hierselbst, Wilhelms⸗ fruher 3 osadi. Kreis Meseritz Klage in Höhe trag des Klägers in contamaciam für zuge standen
zu Vorhalle Prokura ertheilt. plaß Rr. 16 17 wohnhaft, bestellt. den 41 lrn. 13 Sgr. nebst 6x Zinsen seit 1 Juni ⸗ ö ö Nr. 136. Die dem Juliuz Kühn zu Herdece i Ilaubiger der re fg Hguerin ,,, i572 wegen demselben in den Jahren 1867, 1870, . 2 e n 2 2 nach z 2241. Berlin Dienstag den 23. September 1873 9 fir die Firma „H. Stamm zu Her⸗ gefordert, in dem auf 1871 gelieferten Waaren erhoben, und mit der Riage daran; olgt, gegen den Verklagten durch Erkenntniß ⸗ / / ere, te Herrn ft zeläscht, Ben 22. September 1873, Vormittags 11 Uhr, Arrestgesuch auf die vem Verklagten bei dem e me , , . Arrest für gerecht. genossensqaftare Haftsregister in . Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. ĩ, k , er. er,. 3. ien und Unterschrift ; B5 23. 8 rena gtuati r des Königlichen Kreis , n, zu Lüdenscheid. ü , . 3. eingeleitet und dem Acrestgejuch stattgegeben, . ä . n 2 orlinor Borse vom 2. opthr. 1833. - 2 . naebahn- Stamm- MM Sta, Trorii is- Aktien Mluendahn- Friarstä i=- aktiss asd obugatiss on. zafttegiffers, woselbft schläge über die Beibehaltung diefes Verwalters und Der ꝛc. Kahl, welcher seinen bisherigen Wohnort nig eisgericht. JL. Abtheilung. 1. Amtheher Lheil. , n=, n ,. 8 58 * —ᷣ im -
Unter Nr. 3 des Genossens 568 mr , ,. ? die Firma Altenaer Arbeiter- Eonfum-BVerein, ber Einsetzung eines Verwaltungsraths . Rbojadl verlafsen hat, angeblich um nach Amerika Der Kömmissgrins für Hagatelljachen. oohael . Fonda - and deld- Genra. . me , ,,,, zu Alteng, einge, Bestellung 2 andern e , , auzuwandern wird hierdurch sffentlich aufgefardert, ö 3 VWVooha el. ; — 3 . . . stcht, ist am 18. September 1873 Folgendes abzugeben. 3 zur , der , 23 Arrest⸗ 2656 Bekanutm ach u n 4 r, . 1 n. 1 11 . 1 notirt; . ö i. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas gefuchs, sowie zur weiteren mündlichen Verhandlung Nachdem der Metzgermeister und Wi ? August Din, o gi, iu Lage. . ; . ö. ö irn g n 35 * a . nn, , . ian de e g Cttoher 1873, Vormittags 9 Uhr er. * . . 1 . ö bag . i 7 . 636 Boh. Mect gen Konjumvereins, Fabrikarheiter Heinrich unter eder, Gewahrsam haben, ode; welche ihr etwas ver- 2 ie sschuldet und zur Befriedigung seiner Glaäubi coder , ,. roam k rect dra M .. zu , . ans dieler Stellung ausgeschieden schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu ver dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termine außer Stande ö. wird 3 n, chen 5 ĩ ö. Frans. leine 13573. J 0 6 3 r,, me, . Wiegmann daselbst verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ e, 23 , . 1 Stelloertreter dung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators . wa ö . . 17 * j . Stelle gewählt, . sitz der Gegenstãnde klage und das Arrestgesuch zu beantworten. fowie zum Gü fucke s f we des gal. . 16 7 r 9 . der Arbeiter Georg Martach zu Alten ist als * kbis n ettober 1873 einschließlich . te / / w., ö dr. . 2 Stellvertreter des Schriftführers ausgeschieden dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- nicht, so werden die in der Klage und dem Arrest⸗ 16. Oktober 1. J. Vormittags 10 Uhr, C. St. Fier, ? 1 2 11 = . . 2 Werkfũhrer Friedrich Grotensohn da. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer (= ö. , , Thatsachen auf den Antrag des anberaumt, wozu sämmtliche Hin hig mit dem . 261 do. Heine 8 ö 3 147 6 selbst als solcher wiedergewahlt. wagen Rechte, ebendahin zur Ront᷑ursmaffe ab⸗ ö. 3 contumaciam für zugestanden rrachtet Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht erschei⸗ ack ? w. 6. e- m,, 1 ö. 17 816 In unser Firmenrehtfter it folge Verfügung vom zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 2 un, ö. n ,. eie nach daraus foldst, nenden Ghirographar-Gläubiger als dem Beschlufse , n. — j Ens - KngI. Anl. a0 ige 8 3. a. I.. 3s i eme enn, Fe r, fofgende Gintra⸗ gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin ha⸗ gehen den Ber klagteh durch Erkenntniß ausgesprochen der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden . ö Jr,, . 5 bed 1 Sener e fü. ü. Hei s ätzende Gintta. ach dn hre cb ben ichen rant täcken mi der angelegte Arrest für gerechtfertigt erachtet angeschen zwverden. 3 . * . 6
gung bewirkt: w . werden. . ; ** 1 umnter Nr. 3; / . Mäeferitz, den s Juli 133. ö rs, m . *. V. Pre- An. d. isi Vi. - , stress
Be, , , nenn shabers: Caf 9 Zugleich werden alle. Diejenigen, welche an die *r ,. . ,. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II . ( — — . 16. a. L9 ]I: e, g Helen er;, eee, , Sa. . , e se,, ,,, Ort der Niederlaffung: Mastholte. i ,,,, ihre An sprüche, ieselber ns. . Wyeczynski. . Vera da. 6. Anleihe do. An. II0. 3 ba Bezeichnung der Firma: F. Halen kamp. r, , , sein oder nicht, mit den — B ö . Berpachtungen, ͤ Io. fand. Anl. de 1870 5 1. a. 17 Iba Rietberg, den 11. September 13873. is nn fh er 1873 einschließflich 23569] Oeffentliche Vorladung Snbmissionen ꝛc. Fr ichsd . qo. Consol. 1371... IS5. a. 13. 353 be G Königliche Kreisgerichts- Deputation. bei uns schrifllich oder zu ,, und Der Kaufmann A. Aron zu Tirschli cel hat ge Pferde⸗Verkauf. Mittwoch, den 24. d. Mts, kali 3 * * do. do. 6 5 . 85 * ba 6 Sandelsregister demnächst zur Prufung der sämmtlichen innerhalb gen, den früheren SGigenthümer Gottliek Kahl ,, Strict . . . * bit ( /i gar.) des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Rabejadl Klage in Höhe von 6 Thlr. rücksftändiges Nr. 63 2 circa 20 Aberzähbsig gewordene Köni ö zarereigns pr. Stuck ‚ * a. Nicolai · Obligat. 4 15 6.3466 Erpr. Rudolfs bahn Die unter Rr. Zl des Firmenregisters eingetragene nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. Kaufgeld für einen Paletot nebst 6 Prozent Zinsen Bien tpferde ffentlich an 6 e , . . ͤ uss. Peg. gSchati bi. 4a M s be Firma waltungsperson ls ; seit dem 1. Januar 1872 erhoben und mit der Klage gleich Faare Bezahlung we de, ar, ee k ; 500 3 a0. 40 keins 4 14. 11107733 August Benn am 20. Oltober 1873, Vormittags 10 Uhr, ein Arr tgesunh auf die vom Verklagten bei dem Berlin, de e ere, lporials ; Poe. Ptandbr. HI. Em. 4 . ,- 6 6 Firmeninhaber: der Laufmann August Venn in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, Gigenthümer Gottfried Kahl zu Eschenwalde angeb— gif: i es Bra aten ,. . Train Sataill ; z jo . 5 362212 586 Rnss. Staatsb. gar. . Ju Soest) vor dem genannten Kommissar zu ericheinen. lich deponirten 200 Thaler verbunden. Nr 9 3 P ; 1 , 64 6 Schwei? Unionsb. ist gelöscht am 18. September 1873. . 6 eine weite Frist zur Anmeldung . Die Klage ist eingeleitet und dem Arrestgesuche ⸗ 2 srernde Banknsten pr. iC n ba Ii. r. , da B Dandelsregister , . . einschliefllich stattgegeben worden.. . . Pferde- Vertauf. An 24. d. M. Dor mittags de. einlösbar in Leipzig S3. b ,, . registe 4 gesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Der genannte Gottlieb Kahl, welcher seinen bis⸗ 10 Uhr, werden in Gottesaue auf dem Kasernen⸗ fran. Banknoten pr. 300 Francs Tarkische Anleihe 1885 5 11 n. L75036 b des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. nack Af lauf der erften Frkft angemeldeten Forderun. herigen Wohnort Rybojadl verlassen hat, angeblich hofe bes Uunterzeichneten Regiments i Königliche Delterreichische Banknoten pr. 50 Fi Bez ö ; 4.2.16 6 In unser Firmenregister ist unter Nr. 225 die gen ein Termin auf um nach Amerika auszuwandern. wird hierdurch Dienstyferde meistbietend . . do . ; : ö 2 . . ö K Ʒirma . den 20. November 1873, Vormittags 11 Uhr, öffentlich aufgefordert, in dem zur Beantwortung der Carlsruhe, den 18. September 1873 eeeische Banknoten Pr. 86 REuhel ö r Tao 2 — 33 . 16172 e 81 zb 4 . Julius Mantel in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Klage und des Arrestgesuchs, sowie zur weitern Kommando des Badifchen Zeld· Artillerie Mer ir : ö j KO— ,,, . . 5. grer 2 Ftdhr.. 12 und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Man- ver dem gen nnnten Kommiffar anberaumt. Zum mündlichen Verhandlung der Sache auf Regi t Rr. 4 . i eee . 1 . 2 ; , g. . Tel zu Soest am 15. September 1873 eingetragen. Eischeinen in diesem Termine werden die simmtsichen VB 5 ; — . / instuss d — 5 — Ben 75 ehsel 44 ö n Tig 2 ,, , ‚ . 36 . . . . Gläubiger aufgef ihre For — erloosung, Amortisati i . 6 . j * er a! * We do. HEyE.-B. r. 46 14 u. ICG. . ,, irn ist ,. Genossenschaftsregister folgender 3 einer , IX. 1515 . 1 far Lombard 55 pCt. , 3.177. 178862 i * —ᷣ— 1. — Eintrag gemacht worden: Wer feine Anmeldung jchrifrlich einreicht, hat eine B schw ĩ 5 ch Meininger Hyp-Ptandbr, s ls. n. . ᷣ 360 . ö. . Genossenschoft ,, und ihrer Anlagen beizufügen. raun e g⸗ anno ver e Fonda md Staats- Rapleor- e , . rꝛ. n. . a. 17. 10603 . 5 ö. 3 . f. G6 Jö . z 2 2 Genoh em chan: ĩ Jeder Gläubiger, welcher nicht i sere öze⸗ * 1 ; f o. n. T. ra. 1I. u. 1s7. . 7 8d5s , Hier e, , egen, , Sypothekenbank. . reer e, ll e, . . ö . n, einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Den Amortisations bedingungen gemäß sind ven der am 1. Zannar 1873 in 5prozentigen ztats · Mnleihe . k ** . Bergiseh-Hãrł. 2. 3 Soi. Rechts derhaitnisse: . ,,,, Pfandbriefen emittirten II. und III. 2 . e, , bei der ; . 9 pr Gentrbod. Ffabr. gez. An. 1.19. . ee. a. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 11. Ja⸗ welchen es hier an Bekanntschaft fehit, werben die stattgehabten Ausloofung die n . der 1 tri e 1 das 8 zur isati stimmt n. . k . 2. —— seinen Mitgl Rechtsanwalte JustizRäthe Licht, Stoepel, Kelch namkich: Ausloofung die nachfolgenden Pfandbriefe durch das Loos zur Amortisation bestimmt, do. do. 46 II. u. 167.7 Ser Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern und die Rechtsanwälte Nauds un w Seri r 1 2 do. 1873 5 1si. 1. 17.16 für den Haushaltungs bedarf unverfälschte . i ,. , Se n mt. 5 in ö. Tilt Rr 88 . Fr. r ö . a. 17.19 Lebensbedürfnisse aller Art von guter Qua! Potsdam, den 15. September 18535 . ö . , 317 8 1735 1797 19536 216 a . 40. do. (120 a. II. u. IsJ. = . lität zu verschaffen, und zus dem durch die Königliches Kreisgericht. Abtheilung J ö 1 ö, J 2. . , , ö. ö fte 2 . Bemi 198 in⸗ . ö 66 53 z . ö ö ö 2912, J 3420, 99. ö 2 1 = . Dũ 1. Geschäfte zu erzielenden Gewinn jedem ein⸗ Serie III. Litt. 4 zu 1990 Thlr. Nr. 393. so. ão. Eiaenhahn- Stamm nnd — Frier at- ARKtlen *. , ö ö. 08. 493. N. Em. 14 11
zelnen Mitgliede Kapital zu sammeln 3 ö ö
Die Vorstandsmitglieder sind: 2651 5 J mn . benriger 48.
Die Verstandsmitglieder sind: Konkurseröffnung. 8 166 kö36. nrg. 1859, 1938. 2995, 2410, 2475, 263, Hunägäaberger d pin. pro 181i is . Aachen - Nest... 4 1 m Biba ö
1) Johann Kröͤger, Geschäftsführer Königliches Stadt⸗ e, n, . . m . . 2 ,, gliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg 2844. 2991, 3079, 3321, 33589, 3 Neinprorins-Oblig. ... 2 e,, ,. Stellvertreter des Erste Abtheilung, ? ; k ö ö. 43 kö . 3 . Berl. 1 15 ba ** ö 8] si . rers und Schriftführer, den 16. September 573, Vormittags 11 Uhr. Die Rückzahlung dieser ausgelooften Pfandbriefe erfolgt vom 1. Jannar 1874 ab Berliner 41 ga 4 111 ) k ahmann Kassirer, alle von Uicber das Vermögen der offenen Handelsgeelljchaft gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehõrenden Talons, jowie der nicht fälligen Iinsccupons ö. 2 2 Carl Bock und über das Privatvermögen des Kauf- auf unfern Camptoiren zu Braunschweig und Hannover, sowie bei dem Bankhause M. J. Frensdorf, Die 3 für Den Verein geschieht manns Carl Bock und der Ehefrau des Kaufmanns Provinzial ⸗Disconto⸗Ge sellschaft, Hannover. o,. . . der ö . min Laaß, Auguste, geb. Laur zu Magdeburg, ist der Vom 1. Zannar 1874 ab hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. es , leder ihre amens⸗ kaufmãnnische Konkurs erõffnet und der Tag der Braunschweig den 10 Sept ber 1873 ö , ,, Braun schm rig ann over e 1 . & De = n 80 Jen⸗ ö 5 ssise . er,, , , Au gust 183 raunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. ,,, ee, m, m,, Biebrich⸗Mosbacher Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der ere me e, mee. vom Seckendort. . . J Biebrich , n , , M. 1553 . 3 ? ier der mn; ich ⸗ Die läubiger der eins ; *.. n, eingetragene Ge. aufgefordert, in * ee Gemeinschuldner werden 3 9 ; . Pommersche Roffenschaft⸗ und werden von wenigstens zwei deu Hb. September er, Vormi ; J 9 6 El * 41 f II anbur 1 oder wenn dieselben vom in unserem 5 r,, 6 / 11 9 6 r, e . u zwei Mitgliedern Kommisfar, Stadt⸗ und Kreisgerichts-⸗Rath Koch an= Die Emlõsjung 8 Das Ver , e neh t = beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge serer vierundeinhalbprozen⸗ zeit J ö. . enschafter kann jeder über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die sgeloosten Stucke dieser 6 3baden, den erden, zember 1873 Bestellung eines anderen einstweiligen Verwallers, so⸗ 2 66 ie, r rem 163 * wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ f 934. 1025. gliches 39 — ntheilung J. tungsrath zu bestellen und welche Personen in den⸗ . .
ss ist heute bezüglich des selben zu berufen nd. r 2 oe, n, . Allen, welche von den Gemeinschuldnern gtwas . Genossenschaftsregister unter Nr. 7 Col. 4 folgender an Geld;. Pahieren oder anderen , . Sen folat , Gintrag gemacht worden; oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas erfolgt vom 1. Oktober 1873 an Durch Wach uß der Generalversammlung vom 3. verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu ; * bei unserer Kasse; große Bleichen Nr. 15, c. . August d. J haben die S5. 16, 15, is, 41, 45, 76, verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz in Berlin bei der Preußischen Hyyotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Far- 1. Nenn... ie Statuten Abaͤnderungen! erlitten. Namentlich der Gegenständ? Den Coupons und den ausgelcosten Stücken ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichni; ; sind die S5. I6 und 17 dahin abgeändert, daß im bis zum 25. Otte ber er. einschließlich beizufügen. . n , 3 eines der 4 . n,, . . ö . ,,. Hamburg, den 22. Sertember 1573. orstandsmitglieder die Zeichnung für den Verein i ; halt ihrer etwaigen e = 2 z von dem . da, und einem mit . 3 , ; ien. Die Direktion. der Prokura versehenen Vereinsmitgli elch es ig m, ,, . it denselben gleichbe⸗ ; ; ini . ren ee ente le, welches orie Hlnkl ge de Hen nichl he n we. Industrieste Etabsũiffements, Fabriken und Großhandel. *. ) Wiesbaden, den 7. September 1875. den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken nur Ul. 163]; Kö Dir n T= do. Lit. B. (xxx.] Königliches Kreisgericht. Abtheilung J Anzeige zu machen. Wir empfehlen dem landwirthschgftlichen Publikum das von uns in großem Mahßstabe fabrizitke 2 1AM . 18 .
ere tee,, ugleich werden alle Diejenigen, welche an die an? ; .
e en, m ,,, . , wollen MUeijillones Guano Su erphosphat io rs auf die Anzeige vom 16. dess. „Heute in das hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüchz, die selben mögen in trockenster Pulverform mit ei ir j lsali k ; Kö I3etv ba B
nb ere , en ngen de en, w, w dem d. erer Lrahl ih lug ch she mh, mil dem daher zerform mit einem garantirten Gehalte von effeltin 39 * löslicher Phosphorsäur unter , . 8 n, n ö . er n . W., derlangten er ch für Kontrole der , nl Bonn, Braunschweig, Cappeln, Cöthen, Halle a. S. und Münster — 95s ; ee n,, . in Hrarfisch zu Zalmänfter Fisher unter der Firma bis zum 35. Sltober er. ein schliesflich als das gegenwärtig beste Superphosphat Rhe. Kind. Fr. Antheil 3 I/. a. MiG ba „Wilhelm Bratfisch⸗ Daselbst betriebene i . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und stehen auf Wunsch mit billigen Preisofferten zu Diensten . a. cI55) Dein ner t - Pr. Anleihe sl 4 106 Berl Gorl.St.· Pr geschäft der Fabrikant Carl Tassius daselbst einge. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner ö ; J , 1M n. do. Nordbaa. kreten ist und von Beiden nunmehr das Geschäft un⸗ halh der 6 Frist angemeldeten Forderungen, kul, Ernst CK Römer, . 5 ; . 2 ter der Firma sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Fabrik chemischer Produkte in Bremen. ;
. Bratsisch & Tasstus / ; Verwaltungspersonals - . zu Salmünster in offener Handelsgejellschaft fortge⸗ auf den 31. Oktober er. Vormittags 10 Uhr, Verschiedene Bekanntmachungen.
führt wird. ; in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem
Hanau, den 18. September 1873. genannten Kommifsar zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wer seine Anmeldung 66 einreicht, hat Schmedes. h ? eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu ö. 8 II 2 E 2 V.. T fo s
Jeder Gläubiger, wel j ; 8 22 252 ?. . 1 , Bündnerischer Centralviehmarkt 1 a i ,.
—
18 ,
1La7. air Oberechl. Ra. . 186885 1. * 17 11. 72.138 qs. — * 11. IS ete. 17 ba Io. (Cosel-Oderb 4 11. n. is / 117th do. 40. 8 1i. n. I a7. 9MN73Iba Zo. Miederschl. I ngb. 36 13 / In 7 525 ba ac. (Stargard - Posen) 4 I/ 13/612 qe. IU. g
110. o. II. 111.7. 95. Ostpreuss. Suũdbahn-·- 11.7.9. 10. ds. Lit. B. 5 Lu. 7. 11 u. 7. 11 u. 7. In..
r
Sd e, es Gs.
473
1 8 Ek
*
*
S o Se Ge G G, O.
. — .
— — — —1 F R = — — — — *
2
101 ba G 101 ba G 97 ba G 9036 1016 906 B 9916
— — 2 7
Rhein- Nabe v. S. gr. I. Em. 40. gar. L. Em.
2 . r m e · — — — — — —⸗— 2 P w — — — — 98 8ER gEeECEECCEet d 22
. *
1 r e S g
37a36 eta gba 886 B 57...5 I6M.IMII.II- 6 1. n 11. u. 17. ö 5 . — 25 L4Mn. 1/18. ? 1I02al0O 1 ba 5 1AM. 1. 17. Sõ — — i 4.1. 110. 77
. — — ü i 1A. a. 1. 11. u. 11. u.
2 *
. m, a, mod er r
1 cr n=.
nn, , n .
X.
V.
V.
U.
n. 183. n. 9. 7? . 14.1. 1/10. 85 Un. LI. a. 17. 6 n. 18. a. 19. 8 n. L. a. 111.6 n. 115. 1/11. . 1p n. 1M L. B66. . 2. En. 5 In- MIL BS u.
ü.
Uu.
ü.
n.
8
ü
V.
.
ü.
X.
V.
ü
1
— — Q — —
. 77
15 1M u. 16 5 11 u. 1716 1* u. 19302 do. Erganzungsneta gar. 13 u. 11923 Oesterr. Nord wes tb. . 113 a. 197 do. Lit. B. ( I Y LO n. 111 CTronprins Rnudols- B. gar. de. 6Gger gar. Erpr. Bud. B. I87 2er gar. Reĩeh.· F. (Sad- N. Verb.)5 Saddst. B. ¶ omb.) gar. . do. nene gar. do.. Bous, ⸗
—— — —
k — — — —— — — — — —
—
*
.
ee, m, =, =. , , fe me, e, Oo, m, ae, em, n= n
Lan. ĩ ioß 1M. i iG:
O
Iii ig ta a. 152b . abr. C. C Gi. i. ge. 44 1 7145. R abg. 4. 1 e, . ihr B i530 e 251 726026
1 öh —— — — Q — — — — — —
Berl. Anhalt. ag. do. ens do. 40 *. Berlin Dres de. Berlin- Gdrlita. Berl. Hbg. Lit. . Berl. Nordbahn. B. Ptsd- Magdb.. d40o. 102 Berlin- Stettin —— 1 Br. Schꝝy. Freĩb.. 9 do. nens Osln- Mindener de. Lit. B. Caxh.- Stade 40x HaHle- Soran- G ub.
T X
160 ba E21] be a7. IIe
. . 40 h
1
— — ———
V — — 88 5E EEEEEEEREp
Ee e e e * 2 3 2 *
.
*
13 b Gallo ; Lit. B.. 4 11 106 5ba G Iba Bgerlin-Hamkurg. L R. 4 1/1
U
X.
U
U
5 U. 1.53609 do. E Tm. I III. ]
N.
J
.
U
— * dd to de q)
221 8
r 3 *
is /1n. 1371 B86 13/11. 137 65 ö. 1 / a. 15 28 13 V. 159
*
Iiosba B do II. Rx. 5 1/1 ohr e B Potes . Mugd Tea C 1 , 46.
in, en, am er, Ce e, eos e, .
¶ TCI Oo .
8
e. .
1 111 14. ae n 5 . g Berlin - Stettiner I. En. 4 IL a. 1 Jelex - Qrel gat . 18 a2. M1 kö a0. II. Em. gar. 34 1213. 0. Joler - Foro nd esch gar. . I a. 1 do. III. Ern. gar. 361 14m. J Coelox · Voronzsch gar. 85 2a. 17 8 do. 7. Em. v.St. gar. 44 a. do. obligat. ð 14 u. 1419 * do. VI. Em. 40. 1 1,4 2110690 Cguesk- Gbarkon gar... 5 LSE . IMI Bree. Sehn. Freib. II. D. 44 , . 177. bark .- Ason ObI. ... . ; 4 — 1 in 1 1 n. is 6 L N. 1115 1M n. 1/168 I1si n. 514M. 110 do. M r 1s6ß6 ; 7.3 inn 17 Mo *. 22 ̃ 3 sisb. 1. iI. ia. 15 Ia v. 111066 14 n. 110 114 J. 1410 114117 111 u 17
14 v. 5 1si n 17
2 iC. 1 n ĩ 7 ß
bor a G S 11uIJI 888
165336
m3 ba B
12 u. 159
n
E t a m
.
ß
i- - . . . — — — — — = . me me m.
, G m ü.
. . 273
ö
—— — t
Sed s, , s , , in e in .
n r
r F res
.
3
—
T
ö
Vorladungen u. dergl. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ . ; ö ox. e, r , , . Neber das Vermögen der unter der Firma: Pots anzeigen. , 2 . r, 14. und 14. Oktober 18273. ¶ ͤI. * 6h.) , 2
damer Artiengesellschaft für öffentliches Zuhr⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Hientzsch, — . et ba B
1 .
as. 18 18 — iin ir *..
Gem o e s Q SG e IXI nen 8 en e n, =
ISs-- X - -