1873 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. ; j t m ach un g. l . ) ff ch A dem am 18. Oktober 1872 erfolgten bis zum 28. Ottober S. J. einschließlich (26951 ; ö [2hchl Seka nu * e entli 2 * ei E 2 . ,. Herrn Carl Heinr. Aug. Reck, Inhabers bei uns ffir oder zu Protokoll anzumelden und i, die 1 Su gan n m nnn. n. n,, 3 , , K g * ern, in an dig aur mon en, srheditz an on er biens. Gen , Tr, k . 6; , 6 6 ene n 5 ausreichender Weise . Kilgr. Roggenbrod (aus gebenteltem des Neutschen Reichs Anzeiger . ; vr 5 . . lung auf dessen Wittwe, Frau Mathilde Jacobine der gedachten Frist angemeldeten For , 0 ö 9 eh nh! l , n ,, . ren und n reußischen Staats Anzeigers i. n, w. u. uuterfuchnagz Eachen. 9 e g ,,,. Singzahlung u. . *. furt a. M., Greslan, galle, 6 Wien, Känchen, Bertha, geb. . ö. mur e. wieder e e,, , mn des definitiven Verwal⸗ e r en . ; e r ,,, , J 22 2. Handels⸗Register. Fent i 6 5 2 3 J ngen. in r'son ; be eise, ̃ Rei r 36006 ; . . gran r, r, dr, me. . Kenkurse, ,, uuszebete, ver. , e,. Kurnherg, Ktrakburg. Zürich und Stuttgart. . . k. ö November d. J., Vormittags 9 Uhr, zum Trunke, durch Fahrlässigkeit, Gleichgültigkeit meln, 145 Ctr. Roggenmehl, 49 Ctr, Gersten⸗ * *. e 2, . ,, ö * . Müller, Kaufmann dahier, als Theilhaber vor dem Kommissar Herrn , ,,. Kühnas . ung fn n r ee n, 3, 82 3. 23 2 6. 8. ö. , K ̃ d führen beide Eheleute die Hand⸗ in deffen Terminszimmer zu erscheinen. einer Geschäfte den größten Theil sein : itze, 1 ; , 70 Cktr, . zuffenonmn err , i 4 i iftlich einreicht, hat ei bereits verthan hat und dadurch die Besorgniß ge⸗ weizengrütze, 2 Ctr. Buchweizengries, 79 Ctr. ö sung unter der seitherigen Firma Carl Reg / fort. Wer seine Anmeldung schrift ich einreicht, hat eine bereits die Beso s zengrütze we ,, . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Sekanntm ach uu 380. Herr Phil, Carl Rumbler hat für feine Abschrift derselhen und ihrer Anlagen beizufügen. e, l,, di . 9. 1 , , Een g . 3. 4 9. 9h Der hinter den Dienstknecht August Scholz zu i . zweier Vorstanzsngtglicher zesp. deren Kaufmann Marie Vourggrden geb. Herbst zu Bret. Je. In „unser, Sciellschafteregister ist . . 9. , i. Ehefrau e n., e e 2 . ,,, . We keen ö ö. 1. 1 e et . z Ce eine wohl T g n. , ue ,,, er, lun in . . k . 9 ,,, . hr ig . . . e m . „O. . ö . . We ö Marx u. Moritz ö feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften , n rg a Tf i De wird , ö. *. fer 3. . ea Dec ien, ee Tic 63 ichti 6 6 . 1 ute, beide hier wohnhaft haben eine andels⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen deshalb angeordnet, daß der Wilhelin Doehle von milch, 129 Liter Trinkbier, Butter, Steckbrief ist erledigt. Habelschwerdt, den 17. Sep⸗ der Firma per precura ermächti ten Gesellschafts. u Breelau und dem Kaufmann Paul Dach zu in Colonn- 4 folgender Vermerk: Kaufleute beide h ) ! 22 i kitgereeer n, Fe e ndltan seüh e blchunewenn 9 . tanber 1875. Königliches Kreisgericht. Kommiff 3 . 51 . . vom ufsichterathe no⸗ Hrn käuflich überlassen worden und die von Die Gesellschaft ist erloschen“ pi heft ö. der Firma „Mar Oppenheim , ,. . . ea . 9 d,, . r, , är Uebertretungen. . e . g 9 6 16 . Ker e , 2 hen gare g erz September 1873 * gg. ern Mathilde Dorothea Amalie Schroe⸗ fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Rittler und Steltzer, dung uff uf zu ,. und 1. . er. . . , ö2ů e 1a i : . ü znigliche , , ande r, ie di '? Schultze felben schon jetzt eine vorläufige Kuratel über den— eln, 120 Ctr. Weißkohl, r. Mohrrüben, 26 Den Vorst ; e ; ? 8 zger! j ndelsfrau dahrer, führt vom 1 d. M. an die soloie die Rechtsanwälte Wippermann und Schultze ei ) zeißk ͤ ; 11 ö J lee fen rei, Tun lenz e eg, , , d fen eier. i ; iste z di amen „A. C. Scheidel“ betriebene Handlung orgau, den 12. September ? 3u H iebeln, 10606 Liter Essißsprit, 30 Schgck La— ergestellte ö. e Zins- Coupons von: 1) Brit berg a / O, , ,. ssellschaftsregister unter Nr. 10636 die von Bekanntmachung. ; dem Namen 4A Scheide e , , ,, . 9 . Kant gliches Kreisgericht. n, , , mn, n, n, wn. ö. . ,, 7 . ö. . . ö . ö urin n, ö h . ö . . , . gin 4 ö k ö . i ene eie , fe nnr schsl refer = 1 . . . e rh ir kornseife, 90 Kilgr. , 145 5. . ö . über * Ihlr, Die . beruft der Aufsichts⸗ en gen f n, 6 ö. ,. 3 „Adolph Reichstein“ ie ne Rachnung feht. n. Oeffentliche Vorladung ̃ ö i lan . ö fi 61. ig r tze, ach irg e, . . 6. . rath durch eine öffentlich; Bekanntmachung, welche ; Earl Joseph Bourgarde und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Reich— ͤ sFs3 In der am 31. März d. J. stattgefundenen , , e,. . ö 9 . 4 ) Ei e g ö . ö. . cht bl ieh, wie auf d e, ,, . mindestens 4 Tage und höchstens? Monate bor dem errichtete offene Handelsgeselsschaft' heute eingetragen stejn zu Paln. Wartenberg eingetragen worden, Generalsersammlung der Attionäre der Frank. d i, , ,, . X. gr dalbert Sy- Verkäufe, Verpachtungen, ,,, . 5 , . 3 D m e er e. Termine in Sen Gefellschaftblättern veröffentlicht worden ö J Poln. Wartenberg, den 16. September 1873. . . r 39 , 65, w auf , ö. Submissionen ꝛc. i n Banrhesern 20 Stück e fe 26 Har Terre , , zf * zu Doligation per sein muß. ö 2. Breslau, den 22. September 1873. . Königliches Kreisgericht. . ttien⸗Gese chaft i ie Aenderung des 5. an, , kJ 2694 ö 8, e, foren, . Stadt Wiesbaden fh 5 über ee her Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Septem⸗⸗ Königliches , Abtheilung IJ. J. Abtheilung. der Gesellschaftestatuten J 35. gif 570 ener 5 Thlr. Und 36. April eijsd. a. omänen⸗Verpachtung. soll im Wege der Submissson vergeben werden, und

3! 6 . z ber 1873 am 25. Septemher 1873. . Vorsland Verwastungsrath) be , , vision und Kost haben wir zur Eröffnung der von Reflektant ĩ fällig am 1. Mai 1873, kenntlich daran: der Trocken Alten uͤper das Genossenschaftsregister Beilage , Handelsregister. ö. Generalkonsul J. Gerson, Vorfttzenden. JZ. über V6 Thlr. nebst Zinsen, Protisien und Kasten Zur Neuverpachtung des segarirten l he., Run hr fr G e l sior ** 66 .

stempel ist nicht durchgedrückt, die blaue Umrände⸗ . na ch u ng. f ͤ itz Br , ; 3 Klage erhoben. Da der jetzige Aufenthalt. des 2 j s ö .

rung ist um !. der . Breite schmaler als band Nr. 8 Seite 14 V * In gate gn rn e fer en er 6. 5 die h * ,,, . . J . 3 Symanndski unbekannt ist, so a gn . Domänen⸗Vorwerks Mahetze ke j874* erg Lit , end., Sh r in. . te 3 5 , , 6 8 ö anne . be l enbahn⸗Gese a e, i Xi. . 2 Fü. ,, g ö Fffentli dert, in dem zur Klagebeantwortun j js Ida, 167,2 He Brund⸗ ermin auf den 14. Ottober cr. , ormittags bene e mn, err nnn, Berlin, den 23, Septenber 183 und bei Rr. Al die Brüggemann hier unter Nr. 11425 Tes Fir n' Hing eh, bh, glinsc. sinmnith oössenflich aufherdertg in nnn, deen, inn Kreise Fulda futha tend 167 , ch re enn ,,. ö

graf ; ö. ; . * 3 . 5 Ph TJ ; und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf fläche, auf 18 Jahre von Petri 1874 bis Johanni 11 Uhr, anberaumt. zitien der Stadt öieck aden. nichts vorhanden; Königliches Stadt ericht Stargard, ofener Eiseubahn Gesellschaft ö JI ö ö n n , n, ,

ation z far Gir ; August Brüggemann als Prokurist für die Stellvertreter sind die Herren R r ; en. ö . J fi stachack 3; Serie NMI. Rr. 2 über 3 Thlr. 15 Sgr. zu der Abtheilung für Cipilsachen. betreffend, Folgendes heute eingetragen worden: ; e ar. . 53 4, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputatlon im Stadt, Montag, den 20. Sktober d. Z. früh 109 Uhr Offerten mehr angenommen auch finden Nachgebote Ich dverschreibung bel Cruais ] m ie, f ih hom ———— Der Königliche Eisenbahn⸗ Direktor. Oberbeck, , . . Nr. 386 * n nnd J. Ziesemann. cbenfalls sammtlich hier gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67 in das er der Königlichen Regierung u Caf el durchaus keine Berücsicht gung. . Jahre 1855 Ser. 83 Nr. S212 über 190 Thlr., Setanntm ach un der , Vegierungz⸗Rath Gleim, 2) Der Kaufmann Justin ir gen hier ist als 2 Christian Klug zu London, Inhaber anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die anberaumt. Das Pachtgelder⸗ Minimum ist auf Zur Sicherung des Gebots hat jeder Suhmittent ülbar am 1. April 1853, kennflich: an Stelle des Der Kanfea n Tbeif Cinthe ü W en der Königli , Foerster und, BProkurist l ar! de gi mcd 8 96 * ö 46 d . fr ite der Firma? Barr du Barry Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle 2320 Thlr. festgesetzt. Zur Pachtübernahme wird mit Der Offerte eine Kaution von K des Werthes 86 e, ö auf dem echten hat als Inhaber der unter . i , , ind 9. . hie g err r n es , unter Nr. 386 des . ö . ke. best chenden ne ui hat. seine sdahier . . . 286. . fen en ö. 8 4 . n 2 . 8. . J . 3. ö oupon befindet sich auf dem Fallsifikate eine un- ei f jn 9e f ierf . ; . ö , . *ftan den Zweignie f kedcnr uf spätere Cinreden, welche auf Thatsachen dert, über dessen Besiß, neben persönlicher Quali. Stääatepaßteren, zz nberresg enn fre shot, en Cann , , . . ff e., . fee m f n, ,. 6 n . g e en dg ern, , 6. 6 , J Firma bestandene Zweigniederlassung beruhen, keine 6 kan n g. werden kann. 3. ir ion ö 4 ö. i e durch n ,, bei der hiesigen Strafanstalts⸗Kasse einzu—⸗ eichnung. Der Unterdruck erscheint g i. Olllle/ 613 gegen ist der Königliche Regierungs⸗ or , 6un . 4 uß⸗ 3 scheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, isse späteftens im Termin auszuweisen haben. zahlen.. . Zeichnung erdruck erscheint in dunkler, fast schaͤft Prokura ertheilt, und ist dieses unter Nr. 53 Erler als Mitglied der Direktion eingetreten und be— Magdeburg, den 3. Srptemher 15.3 . zößs Durch By schluß dee . . werden die ö ö . Thatsachen . liegen im 5 Die Lieferungs- Bedingungen liegen während der

schwarzer Farbe anstatt in der gelben des echten . nregißs erme 0 ; 3 ö Köni Stadt⸗ Lreisgerichi zthei ien⸗Gesells Heschäftss ĩ is

Coupons angefertigt und in Verkehr gebracht 6 ,, . 1853 steht die Königliche Dircktion der Oberschlesischen bah, , nn e mr n, , them. ,, C anche wähler und Urkunden auf den Antrag des Klggerd in sn tarigtsdfr unter ich eten Rregierung zur Cinsicht offen. Se chr stestunten in unser m, segisttat:ut. ure mr

den. Wir ersuchen, vorkommende derartige Falsifi⸗ ene fig, Kelle ri n M einne Eifenbahn hierselbst nunmehr aus folgenden Mit⸗ In unser Fi um Prokuristen bestelll. worden, daß tumaciam für zugeftanden und anerkannt erachtet, Eaffel, am 2. September 1873. Einsicht aus, jeder Submittent muß in seiner Offerte . ö

ö e f z register ist Folgendes eingetragen: in der Weise zum 4 a. s klären, daß er die Bedi . ceptire, widrigen⸗ fats dnnchällen' und r ung an den Unter fuch ungö— liebern ;. 3 . rm en egiß , . 8 und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Königliche Regierung, . Erfsärcn, er die Bedingungen acceptire, widrigen akten V. Nr. 328 de 1873 zu Übersenden. ; Die in unserem Firmenregister sub Nr. 73 einge⸗ 1) dem Königlichen Geheimen Regierungs-Rath 99 3 , wach; ö Zeichnung der Firma Berech Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden, Abtheilung für direlte Steuern, Domänen falls die Offerte ungültig ist . Cottbus, den 27. September 1853. tragene Firma: „W. Raben ist erloschen und dies gen tze / Borftender, Kantmann Juklus Mr n Derrman graut furt a. M., den 23. September 1873. Der auf deu 33. Dltober er. Jormittagz und Forsten. AAbschrist, der BMöingungen wird gun auswätt ge Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. heut in unserm Firmenregister vermerkt worden, 9 7 Königlichen Geheimen Regier ungs-Rath zu Weißenfels ; ö g n. K zaigliche ech fel⸗Kotarĩat. 11 ühr anberaumte Termin wird hiermit auf⸗ Subn ittenten auf Verlangen gegen 10 Sgr. Kopia—

Der Untersuchungs⸗Richser. zufolge Verfügung vom 13. September 1873. 3 nz iali ; Col. 3. Ort der Niederlassung: In dessen Namen: gehoben. ; 2 2655 lien übersandt. g . Charlottenburg, den 13. September 1873. 5 36 zniglichen Regierungs- und Baurath . ö ., Dr. Jucho. erlin, den 39. Juli 1333. 39 ; Ver is ch 2 Mär⸗ d

Königliches Stadtgericht. Fleisch müssen im hiesigen Orte oder in des Stadt

; ü snigli isgericht · Deputati iechr ß. / ; ichn Sandels⸗Regi ster. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Kine hniglichen Regierungs- und Baurath Col. 4. 94 nung der Firma: Abthel lung für Civllfachen. Poln. Crong wohnen.

* 1 ; . * * ; * Dandelsregister In unserem Firmenregister ist die sub Nr. I8 einge⸗ Grotefend. ,,, e . Sehn. rozeß Deputation II. . J ; s h GCronthal bei Poln. Crane, den 16. September des Königlichen Ein di rn. zu Berlin. tragene Firma; Chemische Waschanstalt J. 5) dem Königlichen Regierungs-Assessor von Ca— Col. 5. *,, m n rn ,! , . . P ö n ü, . ki che Ei enba l. 1873. . Zufolge Verfügung vom 73. September 1873 sind Schwendh“ gelöscht, zufolge Verfügung vom 15. z e gz . ; . . 79 n d. 6. erfügung vom ; . 2691) E ROCIam a. Die Frdarbeiten und kleineren Brückenbguten, Königliche Strafanstalt. am , Tage folgende Eintragungen erfolgt: Seyhtember 1873. 4, . ö . , , . 1. Naumburg, den 19. September 1873 labdal Konkurs⸗Eröffnung. In! dm am 23. Mai 1873 publizirten Testa. sowie die Aulage eines Tunnels von 200 Meter Die , der Firma: n , n,, J, ,, * ö Frler. Königliches Kreisgericht. I. Aktheilung Königliches Kreisgericht . Bromberg 1. Abthl 6 ö en, ,,,. . , die . e, ,, auf Verloosung, Amortisation, Zins⸗ t J . Sgerichts⸗ ; . e . K n,. j 15 * ; helm Riemann ist der Architekt Hermann Ju einer ange von 5,3 Kilometer, die Bewegung von ö ö 15. September 18573 begründeten Handelsge⸗ . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Bekannt machung. . ö. ö V . ,, ö . sius Franz Riemann zum Miterben eingesetzt. 21,200 eib nete Abtragsuidsse und die Au ffüh⸗ zahlung u. s w. von öffentlichen sellschaft . . In unse- Prokutenthtfter ch oke eb e —⸗ 8er 6. In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 12 die Ueber n . kenn an niche Konkurs Dis wird demselbeön hierdurch öffentlich bekannt rung, von z066 Kubitmeter Mauerwerk umfassend, Papieren. litt Geschäftslokal: Gertraudtenstraße ) „fn 2nsg enten , zerfügung hee h n net im a ch u n * Kollektivprokara des Kaufmanns Werner Grumbach HJ elan ger ger lunge einftellun gemacht. foll im Ganzen oder in 3 Loose getheilt, im Wege sind die Kaufleute. ; . * ; eptember 3 eingetragen worden bei In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265 die zu Dannenberg und des Kommissionärs Oswald eröffnet und der ö. 25 T n, 9 Berlin, den 19. September 1873 ber Submisston verdungen werden. mmm Grande Somit rr, free, nen, e , wa, e,, e,, ö n n ere. * . Nagele, 66 * i, 2 221 h F . . ĩ ĩ 5 ( h : J 26 ĩ ü ivils ö f ĩ 8 9 ) is⸗ ö 2 ĩ *. - z . Beide hier. ad Nr. 10 Col. 8: „Durch Allerhöchstes Privileglum vom 9. April , k n , n n . 3 y. einft eiligen Verwalter der Masse ist der ö K e ern e g dre sfhhr, J, ,,. ö. . 6 des chemins de fer

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. „Die dem Kaufmann Hermann Lebrecht Becker i873 (Amtsblatt der Königlichen Regierung in hier als Prokurist der gedachten Firma zufolge Ver— Kaufmann Heinrich Maladinskz hier bestellt. 2306] . Si diff rnlulgre' id gegen Restenersatz bei K . Russes.

4631 eingetragen worden. zu Neu-Nuppin ertheilt Prokura ist erloschen. Breslau pro 1873. Stück 124 Seite 125 bis fügung von heule eingetrggen. le Hiäntiger des Gemeinschuidners werden auf= Di Johaun und Justine Strolwasschen Ehe, dem Nechnungs-Rath Elkemann hierselbst zu begehen,

Neu⸗Ruppin, den 26. September 1873. L277) ist der Oberschlefischen Eisenbahn: Gesell. Sal ; erordert, in dem auf jni i ; , , , ie Bei ern, m. hntaliches Freigger on, 16 zwedel, den 19. September 1875. ge s lente, welche im Jahre 1558 in Dusznik gewohnt sedoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer er Wi . 13 Oktober d. J Die 1 Her ihr unter der Firma: 6 g, . Syn , ö e r n er , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , haben, sollen . be e d e , ö 9 i. 1 6. Dr if ggf, bei ,. ö fön , GJ ö 6 e . a i, e m ,,,, , en, . . gr mtl! dort verzogen sein. Jadessen hat sich, letzteres nicht bauten ewährt oder dur este vor dem 13. Ok⸗ l äts⸗Obligati i 15. September 1873 begründeten Handelsge⸗ Gen osfenschaftsregister. i wn . 6 ,, die Handelsregister 21 , feststellen Tkassen und ist überhaupt seit, jener Zeit tober er. nachgewiesen haben, . obiger . . i ch iges Geschäftslokal: Grü In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma uf 9 . n J h . ö . . . des Amts geriehs Celle. . ; ö ser . oder i en, efnrs bon ihrem Leben und Aufenthalte Richts bekannt;. Sfferien sind versiegelt unte der ufschrift: Bie Goupous sind in den Stunden von 9 bis 12 sind K al: Grüner Weg 6 , D , are e nh? 59 6 . u ge n l, mmm n g dl . . , . Verwallere sowie , ab⸗ gen ged. selben bestellte Abwesenheits Kurator hat „Offerte zllr Ausführung von un ,, her 183 , Julius Blaß, etrager enossenschaft., Golonne 4, Rehts⸗ gabe. derartiger Obligationen im Gesammt⸗ t obn: zugeben, ob ein einstweiliger Perwaltungsrath zu ; f en, temen, ,, de w er eur I il eee bee be e e cee zh Etarheltei md Hrickerbuta, . Meicltzsahn n, Camp, ö, ,, eg, versammlung vom 19 r 1873 ist der er. ö. ö. itti Obliaati . S. C. Kuhlmann; , . c dem Gemeinschuldner etwas an Stroiwasschen Eheleute oder deren unbekannte Er— auf der Zweigbahn Lennep⸗ Zägerstr. 51. , unter Nr. , ö , ö anf vel. eh ge g hl. , van dend Cee s munen, eber hen imp kei hiermit öffentlich aufgefordert, Wipperfürth u. la66) K ̃ ; j ienwe ñ ; . er ie riedrich Lüer; . 3e 1 2 'schul⸗ sich in dem gu . 3343 Gel öscht sud: ,,,, . . i . GJ / Ide , nn fer, Fer. Krane Socists des chemins de ; ö. . j z ; ; k. J elm Rose; ö . n j in unserem Geschäftslokale, vor t mitta r, die Eröffnung derselb ; Brgrre e erbte Ou hr i G6 n, dn, bam ls Septen We s Genn ge ret d tndö;, d d, dhe d, denn,. Hä, enheä,scht rn en Hestz ber Kenner ch lch seen e lan, det gel, , be, Ba fer Russes. d elm ür die lr, 4000 Stück zu 500 Thlr. und 27/000 J. Schweiger s Buchdruckerei, Gegenstände November 18 rin eh Der vor demselben in der Registratur des Gerichtss Vor dem Termine ist die nach den resp. Bedin⸗ Wir sind beauftragt, die am 1.13. Oktober 8. J.

Firma: Vogts & Zeghers, ber 1873 am 20. September 483 Stic zu 100 Thlr z bis zun 15 ffti önlich zu meid bft uf ü der Sifen⸗ Pꝛiokurenregister Nr. 39 Wriezen, den 20. September 1873. , Verlag der Cellischen Nachrichten; icht oder ͤ fete ige schnftiich, cb Persbnlich an melden annduf tk st gungen geforderte vorläufige Kautign bei der Eisen⸗ fälligen Foupons der . 5 8 Maximilian Carl Peter eingetragen, Breslau, den 2. September 135. und zwar bei jeder Firma mit den Worten: . . n , ,. Dr n r el. . weitere Anweifungen zu erwarten, widrigenfalls die dahn-Hanptkasse hierselbst zu hinterlegen. Manns 4 . Prioritats · Obligationen

Theobald Thieme für die Firma: Henri Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö n n n, nnn ö. ie Firma ist frlgschen. echte, eben dahin zur Konkursmgsse abzusiefern. beantragte Todeserklärking ausgesprochen werden wird. Elberfeld, den 19 Septemper 18556. obiger Gehl daft mit 135 Thlr. J. Sgr, F a Pf.

Rocolas Celle den 20. Schtember 183. inhaber i n girhberech, Samer en n nst 1! znigli t hn⸗Direktion. pr. Coupon vom Verfalltage ab einzulßsen. Die Berlin, den 33. September 183 J ,, , , , des cen an! be i ö als . O / 6 an nn, , ,,,, . 426 . Königliches Kreiszericht. 1. Abtheilunt. Konigliche Eisenbohn d Tonpon? sind in den Stunden von 9-12 Uhr ein⸗ a ifi ber et, gt. fañ irn em 65 aeg ie; 9 1. . 36 In . ie,, , ,, ben in ihrem Vesitz befmdiichen Pfandstücken nur An 57 r f . un Scytember 18z a. I5õ5 / 9) eilung für Civilsachen. r ,,, z n , . ige zu machen. I26501 e kann tm achun g. erlin, September 3. eingetragenen Firma J. Samuel zu Dobherphul 1. eingetragen worden; Bekanntm achung. e , m. iejenigen, welche an die tehend verzeichnete Wirthfchaftsbedürfniffe der Köeniglichen Strafanstalt zn Brandenburg a. H. ͤ enn, n, 3 w 6. ꝛ. w e, ,, , rf , ss hieslh . di] it heute i feige ü, . K . für a g r e . zur 5. . Had e r e mn . 3. Submission übergeben werden. Mtidel ch ö. Coup. des Königlichen Stadtgerlchts zu Berlin n, n ö Naufmaßn Samuel Hausdorff Faselbst, einge J, st Dur & C R wollen, hierdurch aufgefordert, ihre nen öᷣ 3 1 356 mt. graue Leinwand, s3 em, br. / Otzd. Haarbesen, 66. * ; ; wan ö 20mm r . j 3 . 83 em. br. ö aurerpinsel, G In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Stargardt i. Pomm., den 19. September 1873. b. Nr, 1160 die Firma: Emil Scholz zu , e 8 n 8 delsgesells selben mögen bereite rechishängig sein oder nicht, mi 199 ungebleichten 6 . 16 . . . n n, e, ö Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 9 La cer dr. er der . ö. ies ,,, ler e r fler r n gn einschlieslich ] 13 zo n ,. Ic aner ind Rs Yi un , . 6. 2 1 1 2 2 * 9 1 s 22 1 2 15 9 ⸗Pa4 ler, . 8 5. ö . de , , ene ,, . ede, ,,, . a , . 26 e left hr ederlaffm ‚. a . 3 7 , int g 5 e. . die Firma: J. Niedoba zu belde in 2 wohnhaft. der n te Füist angemeldeten Forderungen, sgwie 6 Sohlleder fein Herten⸗apier, Creuzburger Kreis⸗Obligationen ö 85 1 he Ort der Niederlassung: Hildesheim. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Brandsohlleder, . sind gezogen worden

Berlin. aft ist heute zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. d. Nr. 10690 die Firma Ignatz Drucker zu ld api ; j 1

z n ) x ; es ei den 17. S tember 187 ; . Concept⸗ apier, . t, 200 Thlr. 1Stück 200 6. 4 n,, der Genossenschaft: unter ö 3 35 eingetragen: 8 Myslowitz. d 6 nis err mhh , Y ,, 1875, Vormittags 11 Uhr, . blau Aktendeckel⸗Papier, 1 . n . .

ie Besellschaft ift eine Aktiengesellschaft. aufmann Franz 1 . zu Stargardt euthen, /S. den 22. September 1873. . . . fen Rerumfssar im Terminszsin= Glainseife / weiß do. von itt. B. über 100 Thlr. 2 Stück 200

,, , eriffentlichun HJ eee esltoh, 1 . Pahpghiers m, 1

1. ff 4 ! ist: Der Erwerb 12 zuf gn . er, J , n nn, enn, e g aus dem Handelsregister zu grantfurt a. M. Wer seine' Amneldung schriftlich einreicht, hat Rübensyrup 6 Buch Plau Median⸗Papier, von Fätt. 6. Über 50 Thlr. 4 Stück 200 von en Ser me n h ri bf irrer, und gaz Erwerbes aus , af . vn n i g , n fr, ( 6 ö n 2. Die Handlunß „Eduard Hager. hat den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 Maculatur Druckpapier, d 3 48, ö ; Dan i r Wlan, Siebe seeehr 63. , e nei cee Ke wut Baff date. Um drehte ber hach althhaltunß bie et Ternmn wird fei men Ce er nen, voh ] it. B. iber , Tr, s Ftügt, d

1 4 3 6 ö. . - * n n ; ellt. it der Verhandlung über den Akkord ver— Soda 953 Thlr. Nr. 7, 106. 14, 16, 19 24 2 und 3. ,, . ist auf eine be Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 176 neuerdings die Jima J. Wiedorn zu lehfz. Der hier wohnhafte Kaufmann Herr Remp i t dert Verh gelbes Wachs, ö 5 Stahlf Die Vefher bieler Sbtigatlohen werden aufgefor= . 1

JZeichenpapier, Thlr. Nr. 28, 40, 4

; t. ; Zülz, und als deren Inhaberin die Marianna, ver n 9 6 6 icht i ; ic hiermit gefündi apitali = , de , wee e , ,,, ,,, n ,, Fine E 6 dessel der unter Nr. 164 eingetragenen Firma A 2. Sen . Die Prokura für Herrn L. E. Richardet bleibt be⸗ felner Porderung einck am hiesigen Orte wohnhaften Blankbürsten, = laustifte und ber noch nicht' fälligen Zinscoupong nebst Talon Erhöhung desselben bis zum Betrage Lon hierselbft eingetragen word eustadt S / S. den 19. Septemher 1583 stehen; die übrigen Prokuren sind hiermit erlos wl elneun? Herzhhligzten auswärtigen Ve Auftragebürsten Fläschen Stempelfarbe, bei der Kreis⸗Kommunal-Kasse zu Creuzburg in 2 hir. kam anf Beschnß des zinffichterathes rte nr e, nber 135 w , , Thiele d ,,,, bilde ra eh , , . il n erer, ö 5 Kilogr. Sir gelladh Heeg, n dnn Hie Attien lauten auf den Inhaber Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8er an nt machn n n in , a . . Denjenigen, weichen es hier an kannn af fehlt, Handfeger gieße . . Stüc tha Die Derß n en ö, . h 9 . ĩ ö 12⸗Räà 5k 5 * r . 58 in Dm 1. ' ] e ien, de cös li hefe ranr ,,, . , ö ö ; m 9 3 . hh rnb w , sie einmal in ö . er e,, d , ift heute bei Nr. 353 ien Henn VJ. * en ou ba ,,. zu. 575. Die Handlung „J. JI. Karst ! hat dem malte Haenschke / Janisch, Jos und Kempner zu Unkernchmer, welche sich zur Lieferung des einen oder anderen dieser Gegenstände verstehen wollen coupons vom Kapitgl in Abzüg gehracht, ö . d . Sr nie dle baer, eee bene esel ee er wachen ,Snissson inf Liefering bent. . a, 2336 w zu Berlin, & Hariels vorm. Ed. Winkler hiersclbst erfolgte chweidnitz, den 24. September 1873 ton Nagels, Kaufmann dahier, in die ener don J Wi thschaftsbedürfnissen sowie als Kaution den 6. Theil des Werthes der offerirten Gegen= a und werden nicht verzinst⸗ eingerück worden sind Auflöfung dieser Gesellschaft und lin unfer Firmen— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. errn Franz Linton Ragels unter der Fi I. 2635 ö. t Vormi ie Submis Vom 1. Januar 1832 die Obligationen Litt. C. lle Erklärungen de Aufsichtzrathes find mit den register Nr. 34 die Firma Oscar Bartels hier drei betriebene Handlung als Gesell ee n. afforderung der Konkursgläubiger, wenn stände bis Mitttnoch, ven s. Steher r. . ee . Em 4 1a . 95 ö Rr. 7 ber So Thir. r n n r ft sh der Niederlausttzer Glas⸗ und als deren Inhaber ber Kaufmann Scar Bartels Bekanntmachung. getreten; zugleich haben die genannten Theilhaber dem nur eine nn un sfrist * esetzt wird. eröffnet werden sollen, unter der Tdreffe der Königlichen Direktion der rafanstalt zu Brandenburg a. H. 6 . jh die Obligatianen litt. . 3 ter zesellschaft., unter 5 der Na- hier eingetragen worden. In unser Firmenregister ist sub Nr. 335 die Herrn Anton Feldmann dahier Prokura ertheilt (Kenkurs . Ordnung g 6 1653 6 zs zi 32) bortofrel einge en. ihr ei i illi Leim, Seife, Besen, Bürsten ꝛc Nr. 4 Über 2. Thb. . . r eines Mitgliedes des Aufsichtsraths Breslau, den 20. September 1873. Firma: 577. Herr Hermann Sonnenberg und Frau Wwe In dem Konkurfe über das Vermögen des Ben Qfterten für Leinwand, Calico. Drillich, Strumpfgarn, Leim, Seife, Besen, Bürsten ꝛc. Ben f. We r die Obligationen Litt A. z eichnen. ; . Kaͤnigliches Stadtgericht. 1. Abtheilung. ¶DZulius Meuchen / Nanng Bingo, geb. Goldschmidt, beide Hier wohn- Kaufmanns Carl Wilhelm Riese, in Firma Ez F. Kämme und Schreibmaterialien, sind Prohen beizufügen. von Offer . Nr. 5 ber 200 Thlr. , r , e ,., , 1 , , , , , , e, me. Auff = 5 n tmat . mann, Gustaß Fulinz Menken aus Schweidnitz unter der Firmz, Sonnenberg R Bingo“ errichten jenigen, welche an die Masse Amprüche als Konkurs, liege ; au r icht ö Nr. 53 über 50 Thlr. den. (. 129) In unser Firmenregister ist bei Nr. . die Firma heut eingetragen worden. 578. Herr Moses Adler, , e m , . . nalen. . aufgefordert, ihre Submissionen ohne Kautign werden k und Nachgebote nicht angenommen Zur Vermeidung 2 Zinsverluste fordere 9

Alle Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ arl Joseph Bo ĩ f . ü ĩ 6 i angi randenburg, den 18. September. 13 ie J i igatione ies sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der! betreffend, Folgendes: ö Sch n e 64 ker g e, IJ. , n mn a,, , rn . . , . ö ö ö or rn. Direktion der Strafanstalt. die Inhaber dieser Obligationen auf, dieselben ne t

Xx . . .