1873 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Berlin, 25. September. ber- * t. Wetter: sehr schön.

Reizen. Termine flau einsetzend, schliessen wesentlich höher. Gebkündigt 8000 Ct 2a ndοungspreis Thlr.

Loco 78 - 85 Thli. r- 1000 Kuogr. nach Quarität bez., pr. diesen Monat und pr. September - Oktober S5 - S65 ber., pr. Oktober- November 83 4. - S4 bez, pr. November-Derember S353 - 84 bez, pr. April Mai 8 - S4 bez. ; n

Roggen loco wurde in feinen Qualitäten zu festen Preisen ge- handelt. Termine eröffneten flau und wesentlich billiger, befestig- ten sich aber sehr bald und holten den Verlust vollständig wieder ein. Schluss ruhiger. Gek. 11,000 Ctr. Kündigungspreis 593 Thlr.

Loco 60—- 71 Thlr. gefordert, neuer 68 - 70 Thlr. ab Bahn bez., russischer 595-7 Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat und per September Oktober 58. - 599 33 Thlr. bez., per Oktober-Novem- ber 58 591 Thlr. bez., per November - Dezember 59. - bo) Thlr. bez., per April Mai 607 - 614-4 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 59 - 75 Thlr. per 10600 Kilogr.

Hafer loco und Termine preishaltend. Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspreis 533 Thlr. Loco 48 - 55 Thlr. pre 1000 Rilogramm, ost und westpreussischer Thlr. bez., schlesischer Thlr. ber, pommerscher 52 - 545 Thlr. bez., böhmischer Thlr. ab Bahn bez., diesen Monat und per September- Oktober 535 - 54 Thlr. bez., per Oktober November 514 - 523 Thlr. bez, per November- Dezember 51-4 Thlr. bez, per April-Mai Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 60-65 Thlr., Fatterwaare 56 - 59 Thlr. deꝛahlt.

Oelsaaten, Winterraps —, Winterrübsen Thlr. bez.

Rühöl etwas besser bezahlt, aber sehr still. Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis 19 Thlr. Locs 195 Thlr. bez., per diesen Mo- nat, per Seotember-Oktober und per Oktober-November 193,9, bis E= 3a Thlr. bez., per Novrember-Dezember 193 - Thlr. bez, per April-Mai Thlr. bez.

Petroleum, loc 11 Thlr. bez., Ler diesen. Monat und per Sep- tember - Oktober 108 - 7s. Thlr. bez., per Oktober-November 108 - Thlr. bez, per November-Dezember Thlr. bez.

Leinöl loed 26 Ihlr bes.

Spiritas loco und September wesentlich höher, war auf Ter- mine bei Beginn recht flau, alsdann fester; loc obus Fass 25 Thlr. O Sgr. bis 26 Thlr. bez., per diesen Monat 25 Thlr. bis 25 Thlr. 27-25 Sgr. bez., September-Oktober 22 Thlr. 5 Sgr, bis 21 Thlr. 20 Sgr. bez, Oktober-Norember 20 Thlr. 19-26-23 Sgr. bez, November Dezember 20 Thlr. 7 - 15 - 13 Sgr. bez., April - Mai 20 Thlr. 11-22 - 20 Sgr. bez.

Weizonmehl No. 9 124 12 Thlr., Ne. O u. 1. 113 - II Thlr. Roggenmehl Ne. 0 1095 1065 Thlr., No.) n. I. 93—- 99 Thlr., pr. diesen Monat 9 Thlr. 26 27 Sgr. bez., Septbr. (Oktober 9 ThHlir 0 —- 15 Sgr. bez, Oktober-November 9 Thlr. 23 Sgr. bexzahlt.

FHhamrziꝶ, 24 September. (Nestpr. Z.) (Börsenbericht) Wetter: kalt und regnerisch. Wind: NW. Thermometer: 4 go RB. Weizen loco in recht flauer Haltung. Zufolge ungünstiger Nachrichten von England zeigten sich Käufer zurückhaltend und kauften nur zu billigeren Preisen 350 T. Bezahlt ist 82 - 9833 Thlr. Regulirungs= preis für 126 pfd. bunten lieterungsfähigen 87 Thlr. Termine mat- ter. Auf Lieferung 126 pfd. pr. September-Oktober 844 Thlr. Br., Thlr. Gd., pr. Oktober-Hovember S834 Thlr. bez., pr. April-Mai S4 Thlr. Br. Roggen loco im Preise ebenfalls weichend. Börsen- Umsatz 20 JT. Es bedang 123 pfd. 629 Thlr., Regulirungspreis für 120 pfd. 63 Thlr. Auf Lieferung 120 pfd. pr. September-Gkto- ber 58 Thlr. bez, pr. April - Mai 559 Thlr. bez. Gerste loco kleine 107 /8 pfd. 50 Thlr. Erbsn loco hne Begehr. Rübsen und Raps loco geschäftslos. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zoll- gewicht. Spiritus loco nicht zugeführt. Petroleum loco 55 Thlr. per Oktober 55 Thlr. bez. Kohlen loch Nuss- und Maschinen- kohlen 26 Thlr. bez.

Stettim, 24. September, 1 Uhr 22 Nin. Nachm. (Dep. d. Staats- äzeigers,) Neizen, September-Oktober 84, Oktober-November 84, Frühjahr 84. Roggen, September-Oktober 574, Ortober-November 574, Frühjahr 58. RKüäböl, September - Oktober 193, April- Mai 2035. Spiritus 245, September 24, September - Oktober 223, Frühjahr 205/ bex. ;

Stettin, 24. September, Nachm. I L. M. (W. T. B.) Get ceide- uren ki weizen pr. September-Oktober, pr. Oktober-November and pr. Frühjahr Si. Koggen pr. Zeptember-Oktober und pr. Oktober- November 574, pr, Frühjahr 59g. Rüböl 100 Kilogramm br. September - Oktober 194, pr. April - Mai 203. Spiritus loco 244, . September 2483, pr. September - Oktober 223, gr. Frühjahr W*/nn be.

PFosen, 24. September (Amtlicher Bericht) Roggen. Kün-=

Miehtamtlicber Getreide-

Reizen pr. 126 pfd. pr. September pr. 1000 Eilo netto 236 Br; 235 Ed., pr. September - Oktober pr. 1009 Kilo netto 236 Br., 235 d., pr. Oktober-Norember pr. I000 Eilo netto 236 Br., 235 Gd., pr. November - Dezember pr. 100 Klo

netto 240 Br,, 239 Gd. Roggen pr. September 1000 Kilo netto 182 Br., 180 G., pr. September-Oktober 16600 Kilo netto 182 Br., 180 G., pr. Oktober-November 1000 Eilo

netto 182 Br., 180 Gd., pr. November - Dezember 1000 Cilo netto 184 Br., 182 Gd. Hafer und Gerste still, Räbs] still, loco 635, pr. Oktober pr. 20M Pfd. 633, pr. Mai 67. Spiritus still, pr. September pr. 100 iter 100 pCt. pr. September- Oktober 60, per November-Dezember 56, pr. Apris-ai 535. Kaffe fest; Umsatz 2000 Sack. Petrolenm ruhig, Standard. Thite loc 14, 70 Br.,, 14 60 Gd., vr. September 14, 70 Gd, pr. Oktober- Dezember 15, 20 Gd. Wetter: Schön.

Amaster damu, 24. September. Nachm. 4 Uhr 30 M. (G. T. B)

Tetzeidemar kt (Schlussbericht)- Weizen geschäftsios, pr. Oktober 390. Roggen loco behauptet, pr. Oktober 2253, pr. Marz und pr. Mai 2365. Raps pr. Oktober 371 Fl. Räuböl oco 364, pr. Herbst 37, pr. Mai 385. Wetter: Trübe.

Amts er per. 24 September, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (V. T. B.)

Getreidemarkt geschäftslos.

Fetrolsum-Narkt (Schlussbericht). Eaffinirtes, Type weiss, loco, per September, pr. Oktober, pr. Dezember und pr. Oktober- Dezember 40 bez. u. Br. Fest.

Lomdon, 23. September. Colonialwaarenmarkt.

Zucker und Kaffee ruhig. Thec und Reis unverändert. Petrow leum stetig, 4. Terpentin ruhig, 32. Rüböl stetig, 34. 9, Okt. Deahr. 35, Januar-April 35, 9. Baum wollsamenöl stetig, 29 29, 3. Leinöl ruhig, 32, 3, in Export-Fässer 32, 6, Hull 32, Oktober-De- zember 31, 6.

Lomcom, 24. September, Vachmittags. (W. T. B)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zuführen seit letztem Montag: Weizen 18,730, Gerste 1510, Hafer 15,450 Artrs.

Der Markt schloss für Mehl und Weizen schleppend, Frũhjahrs- getreide fest. Weisser englischer Weigen 64 - 76, rother 63 66, hiesiges Mehl 49 - 57. Wetter: Schön.

Liverpool, 24 September, Vocmitt. (F. T. B.) Baum wolle (Anfangshbericht). Muthmasslicher msatz 19, 000 B. Ruhig. Tages- import 111 B., davon 26 B. amerikanische, 85 B. brasilianische.

Liverpool, 24. September. (W. L. B.)

Baumvpolle (Schlussbericht). Upiand nicht unter good ordinary Norvember-Dezember-Verschiffung Sd.

(Schlussbericht noch nicht eingetroffen).

Flasgorm, 24. September. (M. T. B) Roheisen. Mixed numbers warrants 11I 8h.

Leith, 24. September, Getreidemarkt. (Von Cochrane Pa- terson C Comp.) Frenide Zufuhren der Woche: Weizen 585, 5 Bohnen —, Erbsen 13, Hafer 70 Tons, Mehl 286

ack.

In Weizen und Mehl wenig Geschäft, nur 1 sh. billiger ver- käuflich, andere Artikel unverändert.

Paris, 24 September, Nachm. (VT. T. B.) Produkten- markt. Weizen ruhig, pr. Septbr. Dezember 38,75, pr. 4. Noybr. 38,50. Mehl per September S7, 75, pr. November-Februar S5, 25, pr. Januar-April 8475. Rüböl ruhig, per September S8, 5J, pr. November - Dezember 90,00, pr. Junnar-April 91,00. Spiritus ruhig, pr. September 70,00. Wetter: Schön.

Veww-orke, 24 September, Abends 6 Uhr. (w. T. B.)

Baumwolle, neue 18. Mehl 6 D. S5 C. Rother Frähjahrsweizen LD. 52 C. Ratf. Petroleum in New-Tork pr. Gallon von 63 Pfd. 175, do. do. Ehiladelphia pr. Gallon von 6z Pfd. 16. Havanna- Zucker No. 12 83.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Busheh 12.

Ausgahlumgen.

Zwiokaner Brüokenberg Stelnkohlenbau-Verein. Die am 1. Okt. e. fälligen Linsen der zweiten Anleihe de 18727 werden von 86 ab in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt ein- gelöst.

Rläsan-Kozlow Elsenbahn-Gdesellsohaft. Die am 1. Oktober

er. fälligen Coupons der Oblig. werden von da ab in Berlin bei Robert Warschauer eingelöst. General- Versamrmiliumgen. 29. Septemb. Viotorla - Hätte. Ordentl. Gen. Vers. in Berlin.

16. Oktober. Wissener Bergwerks- und Hätten-Aktien-Gesell- sohaft zu Brokhöfe bei Winsen a. d. Sleg. Ordent- liche Gen-Vers. zu Cöln.

Alttaner NHasohlnenfabrik und Elsenglesserel (frü- her Albert Hlessler & Go) Ordentl. Gen- Vers. zu

22. .

Zittau. S. Novembr. Internationale Feunerversloherungs - Gesollsohaft. Gen. Vers. in Hamburg.

Kumdiunmerm und Verloosungen. Memeler Hafenbau-Obligatlonen. Das Verzeichniss der ausge- loosten zum 2. Januar 1874 gekündigten Oblig.; sowie das der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Oblig.; s. Ius. in

Nr. 225. Ausweise von Eisenhahnen.

Thüringlsohe Eisenbahn. Die Einnahme-Nachweisungen pro resp. bis ult. August er.; s. Ins. in Nr. 225.

Lsnmecen.

Von der Sachverständigen - Kommission hiesiger Fondsbörse ist beschlossen worden, dass die Aktien folgender in Konkurs gera- thener Gesellschaften, als Thüringer Bankverein, Hessische Fuch- fabrik und Potsdamer Fahrwesen vom 24. ab, dagegen Thüringer Eisenbahnbedarf von heute ab franko Zinsen gerechnet werden.

Telegraphische Witterunzsberichte.

X AIgemaeins * Bar. Abr Temp. Abꝶ ö 1 S* Ort. VWiod] IHiramels- 24. September. ,, 53413 7,5 O., schw. schön., trübe.

25. September. 353 SW. , stille. bewölkt.

7 Haparanda. 337,5 / S., schw. bedeckt.

Christians. . 339, 2

. RHernõs und. Si 5 77 W., schw. wen. bewölkt. I Nelzingkors 355 65668 Rindstille. bevöskt. Petersburg. 338,4 5,9 SN. schr. bedeckt. IStockholl 340,5 219 S88 . stille. Nebel. J Skudesnüs. . 341,0 8,90 NNV., mäss. halb heiter. 3 . 8 8,6 N., schw. Nebel. Erederiksh.— 8Wöw., schw. —1 irn nere, , ,, . 7 Moskau 332,3 3,8 N., mäss. bedeckt. S Memel... 340,8 434,6 44 —– 3,8 NG., schw. trübe. 7 Flensburg 341.9 69 N., s. schw. dicht. Nebel. , n. 6 r. s. schꝝy. wolkig. anzig .... 340,7 43,2 36 2, 5 heiter? 6 Eutbus .... 340,4 *** 5,8 2,7 NW., schw. heitor. Eieler Haf. 343.4 22 C., till. schön. Tgöslin .... 341,3 44,7 490 40 N., schw. heiter. 6 NWeserleuch 341, 0 - 83,5 Windstille. Nebel. NVimhelmeh. S335 5,5 Vindetisle. Behel. Stettin.... 3420 5,6 54 8 VNV. ch. heiter. z Leier ., nn, , , , , mn ,, der 6 Berstu.. 310 4,3 7 = 0 ', schw, Nebel? 866 . ö 1 8. 6 6 heiter. Mänster ... 339,3 9 W., stille. eiter. n ö , . ö. 66 . Nebel. reslan. . . 335,5 42, 3 „schw. srübe. Brüssel ... 336,5 75 908. stille. Repei. 8 Coln.. .... 3394 3,Ræ:, 6,8 27 80, mässig. sehr heiter. Nies baden. 337, 53.9 No., s. schw. völlig heitsr. 5 . . ge. . 1 . . heiter. , 743,0 4 2, „schw. eiter. , . 29 ö mäss. trübe. 7 Havre. 5 03 »8 S0O., schw. trübe. 7 Karlsruhe. 336,55 49 No., schw. heiter. 7 Paris 33.3405 7.3 w. stille. schön, trübe. 7 8St. Mathieu 339,7 104 S0. schw. heiter.

9) gestern Nachmittag SSO. schwach. 2) Strom S. Gestern

Nachmittag S8. schwach, Strom S. ) Gestern Regen. ) Nachts starker Thau.

Vereins-HRKamks, Quistorpg & Oo., Berlin, Hegelplatz 2.

Emit. Grundkapital 3, 000 000 Thlr.

Reservefonds 1, oßo, 900 Thlr.

*

eutscher Reichs Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

* gas Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. für das Vierteljahr.

Insertionapreis fur den Raum riner Aruckzeilt 6 XR

a . 227.

Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reich un Berlin die Expedition dieses Blattes, Wilhelmstr. 32, sowie die hies igen Stadtpost⸗Aemter, ieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.

; 231 ; ĩ Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich ö e. . e e. des preußischen Landtags werden über deren Sitzungen Referate,

Während der Dauer der Sessionen des Bundesrathes,

ö ĩ ĩ li 1 alten, in denselben auf Übersichtlich darstellen und die Beschlüsse der Versammlungen enth ten, ; Sodann publizirt derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven,

ĩ ĩ Landtage vorgelegt werden, sowie die nach dem stenograp Staatsregierung dem preußischen Landtag geleg k Ferner veröffentlicht der Deutsche Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger den authentischen Wortlaut

welche nach §. 1 des Gesetzes vom 10. April 1872 nur durch die Regierungs Besondere Beilagen zum Deutschen Reichs⸗ und König

und preußische Geschichte, Landes und Staats kunde, sowie über deutsche Kunst,

ĩ jeden Monats ein ostblatt zum Deutschen Reichs⸗ ö ,, 9 bringt, und unter Anderem auch eine tabell

resp. Minister und Regierungs⸗Kommissarien, namentlich sofer

den Verkehr mit der Post ꝛ.. auf Grund amtlicher Materialien Waarenproben nach dem Inlande und dem Auslande enthält.

Die Allgemeine Verlonsungs⸗Tabelle des Deutschen Neichs⸗ s ; ausgegeben wird und sämmtliche an der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗ Eisenbahn⸗,

lichen Abonnementspreise von 15 Sgr.

Berlin, Freitag,

s⸗ und Königli reußischen Staats⸗Anzeiger für das n 6 außerhalb jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.

genommen.

Amtsblätter publizirt werden.

Literatur und Kulturgeschichte zu bringen.

den 26. September, Abends.

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger werden auch ferner erscheinen.

önigli reußischen Staats⸗Anzeigers, welche in Folge am ng de ] 2 n , Bank⸗ und Indu striepẽpiere enthält, erscheint wöchentlich einmal zu dem vierteljãhr⸗

J 3 . 1 Aue Post-Anstalten des An und Auslandes nehmen gestellung an; fiir gerlin außer den hir sigtn Postaustalten auch die Ezpediton: Milhelmstr. . * 1a , e. etre .

mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen für Bei verspätetem Abonnement kann eine Nach⸗

Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt 1 Thlr. 15 Sgr.

welche den Gang der Verhandlungen

ĩ ; ĩ ichs d von der Königlich preußischen welche im Namen der verbündeten Regierungen dem Deutschen Reichstage un zisch 6 Berichte mitgetheilten Auslassungen der Bevollmächtigten zum Bundesrath und Bundes⸗Kommissarien Motive für die Interpretation der Gesetze von Wichtigkeit sind. 2. derjenigen landesherrlichen Erlasse und der durch dieselben genehmigten und bestätigten Urkunden ꝛc.,

Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche

önigli i ĩ i Ilgemeinem Interesse über und Köni reußischen Staats⸗Anzeiger, welches Nachrichten von al m Ir Uebersicht der geltenden Portosätze für die frankirten Briefe, Drucksachen

tlicher Veranlassung der Königlichen Hauptbank her⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem . Sanitäts⸗ Rath Dr. Spieß zu Srantfurt a. M. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Oberst⸗ Lieutenant a. D. von T empelhoff zu Aachen, dem Ober⸗Prediger Wag ner zu Calbe in der Altmark, dem Pfarrer Contzen zu Blatzheim im Kreise Bergheim und dem Steuer⸗ Inspeltor Meisner zu Tilsit den Rothen Adler rden vierter Klasse; dem Pfarrer Braun zu Ober⸗Börnecke im Kreise Aschersleben den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Apotheker Pa del zu Christiansfeld im Kreise Hadersleben den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse; dem Lehrer und Kan⸗ tor Kopietz zu Schweidnitz den Adler der Inhaber des König⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Schullehrer Ma⸗ thauschek zu Schlaupe im Kreise Poln. Wartenberg, dem Gerichts- Schulzen Altenburg zu. Neu⸗Beelitz im Kreise Friedeberg Neu⸗Mark, dem Archiv⸗ Diener Dein⸗ rich Zimmermann zu Marburg, dem Amtsboten

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; 26 . Kunows ki zum Vize⸗ Präsidenten bei dem . in . mit dem Cha⸗ r als Geheimer Ober⸗Justiz⸗ zu ern j . . 3 Sekretär und Kalkulator Otto Daenell bei dem Ministerium der geistlichen 21. Ange⸗ legenheiten den Charakter als Rechnnn s⸗Rath und 9 Dem bisherigen Eifenbahn⸗Obere Betriebs Inspeltor Wilde

in Berlin den Charakter als Baurath zu verleihen.

Berlin, 26. September.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Niederlande s heute früh hier eingetroffen und im nieder— ländischen Palais abgestiegen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich e

Nichtamtliches.

Dentsches Reich. Preußen. Berlin, 26. September. Se. Majestät der Kaiser und König hörten heute früh kurze Vorträge des Civil- und des Militär⸗Kabinets, empfingen den Dber⸗Baurath Strack und begaben Allerhöchstsich um 11 Uhr zum Vorexerzieren eines Bataillons, einer Schwadron und einer reitenden Batterie nach dem Exerzierplatz bei Moabit. Nach der Rückkehr in das Palais hörten Se. Majestät den Vortrag des Reichskanzlers Fürsten Bismarck.

Die zu Ehren Sr. Majestät des Königs von Italien gestern in der Schorfhaide veranstaltete große Hofjagd

hat unter Leitung des Oberst-Jägermeisters Fuürsten Pleß den

günstigsten Verlauf genommen. . Schon Tags vorher waren von dem Hofmarschallamte die

ai is 5sz. Gekündigt Gtr., per September 59), . 5 f 1 ann z ; del i . e ge. zl ee s, gras, me, ge , e, Name der Gesellsehaft M . , 2. Fhilipp Weil bächer zu Montabaur im. Unter mester mals Arbeiten. . ; Oekonomie und die Hofiäger nach Hubertsstock dirigirt worden, = Dezember 57, Dezember 1873 Januar 1874 573. Spiritus (mit Fass). . Thaler. Termin. 18711872 22. September. 23. September. 24. September. Kreise und dem Tuchhändler Johann Josef Krekels zu Dem Baurath Wilde in Berlin ist die von ihm seither woselbst sich der Oberst-Jägermeister Fürst Pleß, der Vize⸗ 9 . J per September 233, l . Heinsberg das Allgemeine e , . 66 23 . kommiffarisch verwaltete Stelle des zweiten technischen . Oberjãgermeister von . 8 r n von Massow, ö ober 22, November 203. Hezember 20, Januar 1874 20, Februar . , . kati meister Adolf Kalck zu Königsberg i. Pr., dem Zimmerg j oniali Lisenbahn⸗Kommissariat hierselbst definitiv der Hofjsägermeister Graf v. d. Asseburg und der Hofjäger⸗ ‚. 20 /in ; . 22 * ,,, ; 3 9. . 1. ö ö . . ö 4 3 Ire g Ludwig Ebel zu Nowamweß bei Pots, k ö . meistẽr . Heinze und eine große Anzahl Forstbeamter aus der . , / 388 ö dam, dem Gemeindevorsteher Hans Rickert zu Blieschendorf Umꝙgegend bereits befanden. ö . I. r e en,, . ö 2 z 2 , . , nn ns r, FPalktzcner Lloyd (. Em) . 240090000 1M K 17 10 4656 466 B 4 im Kreise Oldenburg, dem Landmann Hexmann Jasper Al⸗ Ministerium des Innern. Um 6Uhr früh wurde das Wild in zwei Jagen zusammen⸗ . . 186 ** ö ,, Eau. Verein Potsdam (Eckert) . 20000 12 . 3 * . bert zu Mummendorf, desselben Kreises, dem Landmann Mat⸗ Bekanntmachung. getrieben. Gegen Uhr rief das Signalhorn die Beamten und ) k e n, e, m. ö (Beskoy) 70 . . . 13 7 . 836 thäus Riessen zu Kopendorf, bel n . . 6 Im Berfolg der Bekanntmachung vom 18. d. Mts. wird Jäger zurück nach Hubertusstock, um die Allerhöchsten und Höchsten nnn, ,, mer, Mn, ,, n gönn, an , n , , . . K 3 3 6 Kapitän Hans Georg Jahn us elbendznnf, t i ee hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von des Königs Herrschaften zu empfangen. r ; gell Spiritus pr. 100 liter i090 x. pr. September 243, pr. Scptember- da e, ,, , , * J sn n, * 6 85 und dem Kaufmann Elaus Friedrich Nölck zu hrt, essel⸗ Majestäl für den zun 5. Oktober d. 3. nach der Stadt San⸗ Die Beiden Majestaͤten waren mit der Hohen Gesellschaft um gkhtober 225, pr. April-Mai 204. Weizen pr. Septemer-Oktober Sö. e, d. e,, r , ber. ö 1.360 66 1. 2 15 16 ö. . , 6 ben Kreises, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. . einberufenen Provingial Landtag der Provinz Hannover 8 Uhr früh von dem Stettiner Bahnhofe abgefahren, hatten . 16 ö , gol do. 5x Hyp. - Pfdb. Ser. I. n Il. rcka. mit ĩ 1x 2h 66h I & ,. K 1 . z. . 3 der deutsche außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter den reich dekorirten Bahnhof ö 1 6. . Se [ r 193, pr. Oktober- ; . ; 1090. . He 9 en , r , ,, Dorf itz ie C eustadt nach k . . öh, , r e dle dig de hee e, d! veränderlich. U e n e r Großbritannien und Irland, Erbland⸗Marsche f 72 . : a , , , ; ; ; 2 e neee, 200000 1IR1II6 106ba 6 106be 6 bꝛ , 2. ; ö ,, Ehrenpforten, Guirlanden und bekränzte Flaggenstangen waren ee , , , r g m hr. PagonSehmicde Schranisen-Fabrik, ar-. , Ss ö. 1 = is 18s. 135be 6 ö Se. Majestät der Kaiser haben, das ö zu Münter auf Derneburg zum Marschall It hnertreter ö 63 improvisirten Stelle zum Aussteigen hergerichtet, woselbst ( Voͤßd Pfund. Rartoffelspiritus. Loco z T'. Sctmania, Lizenbahnnagen Leihensteit ox 1, öd6 ꝙoß Ii & i6— * ii Iõbꝛ & 73 tha 6 Mitglied Cart Franz Nicolaus Odinet, zu For ach . der Stadt-Direktor Rasch zu Hannover zum zwei Königliche Equipagen und 24 Extraposten, die Postillone in 1 ,,, der e,, r n ir 3 rr, . Bezkrke Lothringen zum Bürgermeister dieser Gemeinde zu er⸗ des Marschalls ö ö und Federstutz, die Hohe Jagdgesellschaft auf⸗ ] Ohtober 239 Thir,, pr. November Ilie, Thir,3 per Noveinber. . Berghan- Aktien Gesellschaft.. IM0m09 1M 8 18 56a 6 52ba 6 544 ba G nennen geruht. . , ernannt worden sind. nahmen und in 13 Stunden durch die festlich geschmückten Dörfer . Dezember 2A Thlr. per 10.000 pCt. mit d Tentriedrichrthaler Glachtitten, Werkoõm 4M 9 IMsiog iz iG 10986 1006 . lnwalt Anton Haffen in Zabern ist die nach 26. September 1873. 3 fern zus ngestrõmten ( 1 P : p ebernahme der Ge Dem Anwa 24 4 ; Berlin, den 26. Sep unter dem Jubel der von nah und fern zusammenges ; ( 1 . Ir. Pr. 100 Liter. Rttbenspiritus geschäftslo. ,, . 8 4. . 1 3 ö. ö J. . gesuchte Entlassung aus dem Reichs⸗Justizdienste ertheilt. Der Minister des Innern. Dew olletung? nach Hubertusstock überführten. Am Hubertusstock J. oco⸗ . s ; = 33 . . ö ö . ö ; ellscha j . ? lachn. 1 d T. B) Getroi i inen. k. r ; n Jägercorps und empfing die Hohe Jagdgesellschaft mit . i. ,,, . . , er , m n h * 8 Michah . 9 . . . . Bekanntmachung. 4 , , ö. a, teh der kenn 96. ein bereitgehaltenes . ö 8. 16, pr. November 9. 7, pr. Alärz und Pr. Mai 8, 2. »Iggesr nion, Fabrik shemischer Producte WM P00 1 C Mi 15 2 Französische Postdampfschiff⸗Verbindungen nach 6 Preußi sche Bank. Dejeuner eingengmmen. 26 e , matt, oo 715, pr. KNorvamber 6, . Pr. Afärz und pr. Mai 64. Vereins Bank, Ghitorg & Co, s. 33 3G, i g i d 8 6h 57 b B 57h Urüguny und der Argentinifchen Republik. bersicht Nachdem Se. Majestät der Kaiser und König den Auf⸗ hel zin, Loos 115. per Oriober Jie, br. ai 114. cin sds , 'enrizätigh Cwundertteh) - Sas Gs , s inn 1s is . ö. 9 Nach einer Mittheilung der französischen Postverwaltung Bo cen neben bruch zur Zagd befohlen hatten, bestiegen Allerhochstdieselben mit Leinöl locJo 127. . Westend Gesellschaft. H. Qhistorp & G9. 2909 og 1M s ig 17 74attas 56 be B . legt vom Monat Oktober ab das am 5. jedes Monats von Bor⸗ der Preußischen Bank vom 23. September 1873. Ihren dzrömnigkichen Gaste und Sr. Känserlichen und Königlichen Krenn, I, September. (J. FIB) Wegen des , ö * 3 K 3888 1 . k 53 26 66. ö. . nach Südamerika abgehende franzöfische Postdampfschif Aktiva. Hoheit dem Kronprinzen einen Pirschwagen, die übrige Hohe usete ge Rein Hart. . ; ; en, , 1x ier Hagen; 70G b 156 * nd . 3 . e 10ꝛetv ba e den wie das am 20. jedes Monats abfahrende Postdampfschiff, z Thlr. 242,267, 00 Gefellschaft und die Leibjäger das gestellte herrschaftliche Gespann ; 1 , 35 G i e i = 5 Bras obe JI be G in Rio de Janeiro an e ,, und Bauernwagen. Die Hohe Jagdgesellschaft begab Sich als⸗ ö. Wers loch ruhig, ank Termine niedriger, Roggen loco fest, Wolgaster Indus trie- Gesellschaft (drahh 265606 6 HR g is S ie 30s ioo g 29 3 der von Bordeaux abgehenden französischen Post⸗ Y Kassen⸗-Anweisungen, Privat-Bankno 4210 000 dann in nordöstlicher Richtung nach dem umstellten Jagen Nr. 9. nf Termine uhi g. ; ; . m , pen f pe hiernach von jetz ab wieder eine monatlich und Darlehns kassenscheine ö 185 797 5606 Die oben erwähnten höheren Jagdbeamten waren beritten, S andels⸗Register. 3) Markscheider Hermann Bonnemann zu Alten- Verkaufe, Verpachtung en, Die degfallsigen Lieferungsbedingungen liegen in n n , Verbindung nach Brasilien. (Rio a 3 , . . .. mit Ausnahme des Dberst. Ja germeisters ir . Pleß, e, e. Die in unser Firmenregister unter Nr. 224 einge⸗ essen, Submissisnen ꝛc. den Dienststunden im Bau Büreau aus, woselbst Kruguayn (Montevideo) und der Argentinischen Republik (Bue Staats papiere, verschiedene Forderungen im Pirschwagen bei Ihren, Majestäten Platz genommen hatte. . tragene Firma 4) Grubenverwalter Hermann Hohendahl zu Alten Abschrift davon gegen Erstat⸗ 5) . 234,000 Obgleich inzwischen die Meldung eingegangen war, daß ein ö gene Firma J. Heinzelmann zu Stolberg ist 8 Hohendahl z . ; auf Verlangen auch Abschrift gegen Erst Ayres). d Attiva , 3.234, 9 ; ; 9 ö erloschen und zufolge Verfügung vom 7I. Septem—⸗ ssen, wil blerde Derlanf. Das, Garde Cain Bztaillon lung der Kop gllen erthellt wird. Berlin, 15. September 1873. un ö Theil des Wildes über das Zeüg gefallen und Lappen und ber 1873 am 22. September 1873 gelöscht worden. 5) Materialienverwalter Wilhelm Bellenberg in wird am Sonnabend, den 27. September e., . Offerten mit der Aufschrift: Kaiserliches General⸗Postamt. Passiva. Wehrtücher einzelner Stellen verstärkt worden waren, war doch . Sangerhausen, den 22. September 1875. Altenessen. Vormittags 9 Uhr, auf dem Kasernenhofe, „Submission auf Tischler⸗Material für den 6) Banknoten im Umlauf. . Thlr. 273,728,090 eine überaus große Zahl in dem Jagen geschlossen. Es war . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6) Rr n Wilhelm Zurhausen zu Lippramsdorf Deen ml en üer. . . Etrafansffaltsbau⸗ Bek . * a . . , man 3 Ce e, gr uten N26 364, 00. 1. Uhr, als die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften Sich . , n n, . . . ; sind his zum Porto- Ermäßigung im Verkehr mi tskassen, Institute und in den Schirmen anstellten und die Jagd ihren Anfang nahm. . k . df nr ee fh, n , n,, *,, er eg ffn ö 10. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, 6 rto für frankirte Briefe . 8 In r ae, Giro⸗ Se. . der Kaiser und König erlegten zwei Hirsche und ein 1 ug m . Hesessscha t registere ist dig Dir . die Géesischaft zu vertreten, steht w 1. ö . r , n ; er eh . 6 weden ind Spanten Perce ,,, ,,,, , . w 66s ooo . , . ö . am 1. Juli errichtete, offene Handelsgesellschaft nur dem Kaufmann Wllhel ck ül⸗ welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. und fur . rene, * ür D j 6 Hirsche, lere un Stuck Vammwild; Se. x 1 Theodor Grossebrecht er . . 1 heim an der Ruhr zu. ,, n . 36 Rendsburg, den 28. September 1873 auf 23 Groschen im einfachen Satze ermäßigt. 6 . Berlin, den *. 3 . . Direktorium 6 r e r , Hoheit der Kronprinz: 3 Hirsche und 2 . ö am der Ruhr am 4. Scytember isfz einge. 11. In ner Kirricnregister ist unter Nr. 258 die Submission auf Tischler⸗Material. ee ern! ; und Waagrenßroben nach Schweden beträgt das . , . Königlich Preußisches Haupt-Bant. Thiere; Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl ( agen, und sind als Gesellschafter vermerkt: e, Bernh. Overbruck zu Mülheim an der Die Lieferung von Tischlermatertal, hestehend Königliche Strafanstalts⸗ selben Termin ab R Groschen für je 50 Gramm v. Dechend. Boese. Rotth. Herrmann. Koch. 14 Stuck Wild, einen ungeraden Vierzehnender von besonderer ö. 17 der Dekonom Theodor Grossebrecht 2. Garnap, Ruhr, und als deren Inhaber der Destillateur Bern. in eichenen und fie fernen Bohlen und. Brettern B K z Theil von 50 Grammen. v. Koenen. Stärke, 4 geweihte Hirsche, 3 Altthiere und 6 Stück Dammwild. 2) Kaufmann Wilhelm Bechmann zu Mülheim an ard Overbruc zu Mulheim amn der Ruhr am 34. für den Bau der Strafanstall bei Rendsburg soll au⸗ ommission. Berlin, 18. September 1873. Gegen '3 Uhr wurde das erste Jagen abgeblasen, und fammelte der Ruhr, eptember 1873 eingetragen. im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. (a. 9M / 9.) Kaiserliches General-Postamt. . Sich die ganze Hohe Jagdgefenßschaft vor dem Terrain, wofelbst