1873 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

3

1494 Bei di Grundstücks.) Verkäufen kann aber auch mit G ĩ des Aufsichtsraths ein Thei . ! des gad fi . ar f Aktien der 6 . betrage , .

99 2 ; Magdehurg Halberstädter Eisenhahn⸗ genen g e e, werden 8 Zahre lang ad depositum gehalten, und PFleibt innerhalb dieser Zeit den rn ö. Fee ge i. . aer, . die Aktien wiederzugewinnen. Erft nach m. .

solche At en fam, . 1 bis zur Wiederzurücknahme der Aktien, event. rsen⸗Beilage

5 ö 22 6 uh um unsere Herren Aktionäre vor unnöthigen Verlu . i 2 en. 4 sind im * . . nicht . auf unserem alten 2 rr Illi Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis ch l n St l st o⸗Anzeiger.

Hoe b n sondern auch für bebaute oder unbebaute Grundstücke neben der Hardenbergstraße am n . arten, in der Lette Kolonie (Reineckendorf), in Marienhöhe (Tempelhof), an der Berlin 5 227 ener Bahn, zu Adlershof (Köpenick an der Görlitzer Bahn), für welche Anstedelungen Bahnhöfe kon— 96g 1 Berlin Freitag den 26 S t b ( September 1873

2 * . und ů— . *. . e fen 6e in Potsdam 2 . 1 6 9 3 . 2122 ö J au, in urg⸗Magdeburg, in Thale am Harz, in Ba men bei önebeck, in Westend⸗Frank⸗ Prioritäts⸗Obligationen. furt am Main, in Kolonie Friedengau und in Barmen-Rittershausen, erstere an der Pferde Essenbahn . ; ; 46. z Danzig⸗Oliva, letztere an der gleichfalls der Deutschen Pferde⸗Eisenbahn gehörigen Strecke Elberfeld⸗Barmen . 22 haben . Genehmigung 24 ,,, belh e ßen, . in belen , . 4 5 1 e . , ö ß 2 ii ge gn ĩ⸗ ö Fenda and Btaata- Papiers. emäßheit des Privilegi 28. März 1870 im mmtbetrage von 13,500, r. äahere Aus erthei er Agent, Herr J. M. Lehmann, Hegelplatz 2. 1 ; ; mäßhei Privi egiums vom 9 tz . esa ge von Th He sfe,. er m Ce sn mnn ,, b * . Kenre n eme s, e 85 Ala cabakn.- Stamm. and Sꝛa au- Friorti ta- AK tien Alaonbahn · Fxlerit ta- AxUln nnd Obligatis- ausgebenen 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen zurückzuzahlen. estenb, gefellschaft, O. Quistorp & Co r ö te.. g verschied. v iir Odligaties on. Demzufolge kündigen wir hierdurch sämmtliche Stücke der vorstehend erwähnten An⸗ Der Au fsichts rath. ft persũn lich Jaftenden Gesellschafter ĩ 13 3 ö,. amet· Rott a- . , ö. I leihe zur Rückzahlung am 1. April 1874. Bõhling, Heinr. Quistorp. Ferd. Scheibler. mr Lott. Ax. . Ansig- Teplita. . 177 1235 . . 2 * n 1869 8 II. 1. 7. 01 Let B Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Obligationen auf. Regierung ⸗Raih a. D. 60 : . 61 = . ö. 39 * ILS ete. = r 6 e m . 1. 17. 996 Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hierdurch veranlaßt, die letzteren . deri 06 . g? 201 aaeb= wan s J.. 8 Car). . ; dn e gha . Oderb 4 171. 1. ĩ . ß⸗ nebst den dazu gehörigen am 1. Juli k. J. und spaäͤter fälligen Zinscoupons, also von Nr. 9 Ian. 1567) ; Gemäßheit der Allerhöchst genehmigten Organifation . 21 56. rajens. 55 e,, . 9 . ab, und Talons Die in unserem Kollegio erledigte . re, der rr e 66 3 ; P 193 311 * Int.. 13 86 135 588 ; 1 j S8 ; aate verwalteten Privatbahnen vom 16.23. De⸗ ; ö it. B. 56 4 . Vom 14. April 1874 ab . Stel des Beigeordneten , , , , , . 6 . im Magdeburg hei unseter Hanpttasse und ,, , . ö. M. S. Meyer, n , ,, , , , . . . 1 ren . öffentlichen . ihre 11 * * B 26 j j rok j scsiaf . . r i Okt Is. eröffnet. 5 11** 4 ö Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und theilenden Genehmigung, die Geschäfte des Polizei= 4 1 an k 2 aber ; 2 . 4 1 I. Ea. v. St. gar. 2 S. Bleichröd Dirigenten und Polizei-⸗Anwaltes, endlich diejenigen die zu dem Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn-Unter⸗ 40. 4 ö ĩ . . WM, Pre. n. S3 . 69 4 ii n. i gr 8 . S. eichri er, ; Zweige der Kommunal Verwaltung, welche der Ma. nehmen gehörigen, im Betriebe befindlichen Linien do. Pr. 3 , 2 9 1416117 8 40. . San. 64 iS ĩ/a a. II. 996 . rt M h j M A y R t Id & S gistrats⸗Dixigent dem Beigeordneten überweist, über nebst Anschlußbahnen: . . J tn 2 2. 7. da. d9. 4. IM n. 1 f d * run 1 il. 2 ĩ 6 6 0 09 0 ne 2 R 2. 1]. 18b2 40. de 1 . ; 2 t z . . nehmen. Das Gehalt ist auf 1500 Thlr. jahrlich von Neuß Lexel. Bahnhof) über Düsseldorf, Elber⸗ Jo. 11, . ,. ;. A869 u. 71.5 17I n. 1/iG iB einzureichen, und dagegen den Nennwerth der Obligationen, sowie die Stückzinsen für die normirt. Bewerber, welche die furistische Staatg. feld Hagen, Schwerte fuel. Bakahb f) nach Hoh; ela. erten . 4 L. Rhein Naher. 8. gr. . Em. 1.1. .. Zeit vom 1. Januar 1874 bis 1. April 1874 mit 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für Einhundert üfung bestanden haben, wollen sich bis zum 20. wick'de . Bahnhof); von Duffeldorf nach 3 e, , Cankaeten . . 60 . hes. Si ger. 3. 3 37 J. 6 gehles n ig- N ar. UL. Em. 1 1, Thaler Kapitalwerth in Empfang zu nehmen. irh d 5 4. k dreh und von Dahilhausen serci. Babnhof nach wil Kronen e. gage ,, , . zo. ons. 3 , , . i e, för seeoorbe ,, wegn, n, Den Inhabern der gekundigten 5 prozentigen Obligationen räumen wir das Recht ein: Nom u. e ee , 4 r ng , 57 mi , Her. ; J . de. 1872 d. Lit. 3 , e. 1I7 al 6b . I) die 5prozentigen Obligationen in 41a prozentige nach dem Privilegium vom 15 Nagstrar ben, gen weh n et een e , e Syrer igas pr. Stacz Bode Is is iss SS . . , . , . von Barmen⸗Rittershausen na emscheid; von Japoleonsd er d 2 Fres. I. ö,. ö Pi 1 8ar) * , 11.7 634 b i thek. . n Mn . Ver Kudboitẽ bar . He. r zbetnzõs ta

38 *

38

*T n,

. O00

533

es as e

888 2

eee E

, n e de o eg, , ,. 23

=*

jj. . 1. 6th B zi. i , ; IM.. /I. be 111. u. 17 Peri ö r,, Ani n . 3. prag , d n, wr . n . riechen, , , f, e, weer , J Cent bod. Ffdbr geF. 5 n. ii(' ; 6 i ioo n gn gar. Jordoeteimi E., me e gan er ö id, , , Le. w. ü . . e, Harden r k . n . 5 . II. u. 1s. ö 85 6 JYorar rer ger ,, 11, 5.7, 11. 8875 B 9 ( 2) 1 1. . s7. 4 1 ' ( 21 i S0 8 Hax hor gar . 16. 1. LS. 836 1... 3s . , , m ,. . HF. Ser. 1 r . . 336. 5 . . 129 5 11. R. 17. ö . 2. 4 ö. r . 9. h 2. . gar. II. Er. 15. . 111. 6 ba 6G 1 u. 1.17 ol tba s r.) 461 /I. U. 1s7. 0 10. 8 8 2.44 . x 5 nr s 6 Ee. ö = 3 r 5646 . 1 . 2 . . äs, ae. de, ii r , 1110 6 ihr. Sahlos. Qutralzß. . 5 . ö . . 1. 6 n 1, ore g Heinr. Lnã / 6 e. 11 n. 2 ; . . 49. * 1. 4* ö 03 ba G 1M n. 117 1946 11 n. 21 Acehen . Met! 6. ö. . . * b. iat. 6. eme

16 Ntonn. Ki- . * ; kKronprina Kudolt. B a- 2 ¶NDortaat. Sperr Ser. n. 1.79036 prina Rudolt. B. gar. Borg. Nr 28 40. H. Sar. II u. 24 J Ser gar s ; gar.

nen Ron ; 1 *g, do. Norah. 5 ? 01FHbaG ö 98 6

98 8

.

* 2

8. August 1873 zu emittirende Prioritäts⸗-Obligationen der Magdeburg-⸗-Halberstädter Eisen⸗ . * ; bahn⸗Gesellschaft zu convertiren. Boie. g9g0b /o) Hagen einerseits nach Oberhagen und andererseits do. S0 Gren 14 ah 6 , n,. hiervon Gebrauch machen haben 9 ) . erdecke (incl. Bahnhef⸗ und Sengstei linel. wmyeri . rr . Piask- Vas Ho ö 9 ; Bahnhof); der Verbindungsbahn zwischen der Hohen⸗ pr. fand ö i. Eur anier , von Sonnahend, den 13. September cr. ab, spätestens bis zum 5. Oktober cr. an 1560 spüurzet Brück. und Vahntef Gackel (rel. .. ; , 11. . Abrochthekha bei den vorgenannten Stellen in Magdeburg, Berlin oder Frankfurt a. M. die zu conver⸗ Ein theoretisch und praktisch gebildeter dent- . 5 , . 6 II,. a , , lr be B ö Ur dog P , tirenden 5prozentigen Obligationen Behufs Abstempelung vorzulegen und die laufenden Zins- scher Ingenieur. der sichen Jahre in, den Ler- Sie's. derm, green dmcbele meg. ; . ; 3 14. . ö. * . 2. Pur pᷣodenbach ... . * 9. 9 Coupons also von Nr. 8 ab, mit Talons abzugeben. ö einigten Staaten von Amerira als Gruben- sicht und Leitung der Direktion, jedoch als selbstän— esterreichisch pr. Ibo - Tarkische uloihe 1865 . 2 H. 1. * 4 1Gair fisfriooꝛb pi do. . Ia. a. 1 i od Gegen die abgestempelten 5prozentigen Prioritäts⸗-Obligationen erhalten die Inhaber direktor und Ober- Ingenieur bei dige Abtheilung derselben umd. unter eigener Ver= . Silbergulden ‚. 483. do. 18655 Laa. 5 . ĩ⸗ * II. u. M. derselben vom 15. November er. ab die definitiven Stücke der neuen 41, prozentigen Prio- Hicenban- Gesellschaften thätig Ss wesen und äber n ie. . gar . Bwansische Brnmnotern Pr. . Enbe [. ö kleine s 1/4. 1/10 600 4 , Gbr ha er ,. . ö 286 ritäts⸗Obligationen bei den oben bezeichneten Stellen ausgereicht. seine Dienstzeit die besten Zeugnisse beibringen die Bergisch . Markische Eisenbahn⸗ Verwaltung derart Zilber in Barren nnd Sorten per Pfe kin 0. 60835 vollgez. 3 n. IO. 1371 be = 6 . q. 40. aan. n . n. = Außerdem wird ihnen gleichzeitig bei der Abstempelung kann, wünscht, in seinem Jaterlande au bleiben felbständig, Taß fie auch ohne besonderen Auftrgg 3 Hanh reis; Thlr. = Se. D J B i t n. 1 * a ö „Proz. und recht bald eine ähnliche Stellung zu finden. durch ihre Rechtshandlungen, Verträge, Prozesse, ae, , , . Bank für Tachsel 4, r 9836 la enbahn · Frier tits ANI an h gatlonar isenb. 85 rn. 8 ö ins⸗ Diff 538 4 Elferten sub 8. 3763 befördert Rudolt Masge Vergleiche u. f.. für die Verwaltung Rechte er⸗ mbard 53 pt . HEfdbr. unkh ö r rz . . K als 3 2 . 1 k a Prozent vom n in Berllt. (. 670 / ) wirbt und Verpflichtungen übernimmt er ,. Fentenbri ö , ö 3 1. Juli 1873 bis 1. Apri . w 1. . Sie führt alle Geschäfte der laufenden Bau— Fondz amd gtaata-Papiers 5 II. u. 117. 99 getwba B ; . Easchaua- Oderberg gar. zusammen i, Presz. . und n ger , fe Bezirkes; sie enticheĩ⸗ 36 * 4 *2. . n. 17. 101 ba *. 232 . ch kl. f. Li des Nominalbetrages der zu convertirenden Obligationen ausbezahlt. u. 1610! do ei ee er, in *. 3 2 g. . J ,,,, . , . mien, 8 2?) den Betrag der gekündigten, nicht zur Convertirung gelangenden 5 prozentigen 1. , , 1H. Em... 41 von Sonnabend, den 13. September cr. ab, spätestens bis zum —— ., . 30. September d. J. Am 25. d. Mts. werden die diesseiti en Di⸗ Die Verfügungen der Kęmmission unterliegen der dar. . Nenn Seim. bei den vorgenannten Stellen in Magdeburg, Berlin oder Frankfurt a. M. zu erheben. jons⸗Bi J ö . ö n 1 fer Drne, e 6 D Derne bers zbclhhe diesch rn bchren, wbdsen ihnicketig bee Hbüng, rektions⸗Vüregur er. Withelmstrrße se ware mn, ,, velehen zur zr 38 3 tionen mit laufenden Zinscoupons vom J. Zuli d. J, also von Nr. 8 ab, außer dem Ka- nach dem Görlitzer Bahnhofe hierselbst 2 e n, , . . i h und alle au esammt Unternehmen bezügli ,, 1 1. Juli bis 1. Oktober 1873 1 1 am 24. September 1873. Angelegenheiten, insbesondere die Festsetzung der Fahr- für s zinsen vom 1. Juli bis 1. Oktober . Proz. ü Die Dir etrion pläne die Normirung, Auslegung und Anwendung Prin . der Berlin Görlitzer und Halle Sorau⸗ Gubener 1 31 , . 93 , . 3 5 / 0 te eln ien; c nu nn,, . kisenbatn Ceseichast. C. 0s artes, d n cn den, nn g 1 ungsansprüche aus dem Personen⸗ und dem Güter⸗

er e,

M

* e e, e .

des Nominalbetrages der , . Stücke , zi ö Der Betrag der fehlenden Coupons ist in allen Fällen zu erstatten. ö ö erkehr, sobald die Transporte zugleich fremde Den einzureichenden 5Hprozentigen Obligationen ist in allen Fällen ein arithmetish ö Berlin⸗Hamhurger Bahnlinien berührt haben. ; geordnetes Verzeichniß beizufügen, wofür die Formulare bei den vorgenannten Stellen in t iu * . . . Magdeburg, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen sind. Eisenhahn. ö Magdeburg, den 10. September 1873. diese zu richten. Einen n den 24 September 1873.

rg a. nr 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

10

nene gar. 7

r

*

m . n

L. Hans 3

1. a0.

do de n

(txtvreussische. 24 46. ; 112 be alll * * I n. z. ⸗— ; . Lit. B. * 6 1635 n. 19 1013etwba B ö I & Balis. Hamburg . ,. . ie, , ga ,,, , , gr ka q. 61 6 Sar. S6 1. n. I, s be 6. II. E ö . 121m. 1357 13 /sin. iz Hex ha d

*3 ** 26 2 * E . 93 11 MI. 1564 K z * * 6. I . .

War schau⸗Teres poler ?; ,, . är, , e, , , Eisenbahn⸗Gesell schaft. Ferlöosmg Tibelltt . ai, , w,, e , ,, . ; . r,

w 565 gar 4. S. wird i tb 6gebã schau⸗ Feck, Fteinbed und Bergedorf einerfeits und den, ; . = . Sar... 13 u. 1 Am 19. September (1. Oktober) d. J. wird im Hauptbahnhofsgebäude der Warschan Teregp ler zen ö, . i mr g n, , De uts chen Re ichs⸗ und gunigi ch 1 . . ö ö. Gu. 1M S25IB HM.t.

Eisenbahn zu Praga die öffentliche Verloofung der zu amortisirenden Aktien und Obligationen sta unter t ler. n in n. , ; 6 ö 2. ; henden Schleswig ˖ Hol Stationen: ; ; Die nlösung der verloosten Stücke, deren Nummern unverzüglich nach erfolgter Ziehung ber⸗ . , . Preußischen Staats Anzeigers.

s WVrist, R ter, Kiel, Rendsburg, Schleswig, oͤffentlicht werden, findet vom Ziehungstage ab, an den bekannten Zahlstellen der Wars⸗ 1 Cin, Tondern, Apenrade Zusammenge stellt in Folge amt licher Veranlassung Terespoler Coupons und in der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin statt. i . umb behoe anderztselis, ein euer Tarif der Fönig chen Haut- Van zu Befla, weiche 26 Die verloosten Stücke müssen mit allen noch nicht fälligen Zinzcoupons zur Auszahlung eingteicht in Kraft; durch welchen L,, . f * n, .. von 9 .. e r. 2. werden, d. h. die Obligationen mit 3 und die Aktien mit 6 laufenden Coupons. Außerdem müͤss . bei ie en ne, w . K n . ö den gezogenen Aktien 15 Dividenden⸗Coupons befinden, von dem Dividenden ⸗Coupon pro 1874 inklusi dieses neuen Tarifs sind bei den betheiligten Güter⸗ lichung durch den 56 en Reichs⸗ und Kö⸗

Ben Inhabern von verloosten Aktien werden an deren Stelle Genußaktien verabreicht, welche eben * gli i Staats- Anzeiger erfo a . zu haben. nig e . en. 3. Tabelle des 2

i Did benter Coupons Ver ehen find. n n 4 ap ftiten Altien rep. Obligatianen Zirgeupens schlen sclt erlin, den 2. Scytember 183.

alls bei den, zur Einlösung präsenti: ; . ĩ wird ö. Nominalwerth von dem für die gezogenen Stücke zu zahlenden Betrage in Abzug geßacht. Die Direktion.

Falls aher die verloosten Aktien nicht mit der vorschriftsmäßigen Anzahl Dividenden. Coupons . iefert werden, so wird eine entsprechende Anzahl Dividenden⸗-Coupons von den zu verabfolgenden Genußaktkn ge=

und zurũcbehalten. . 4 . ; Gleichzeitig werden in dem oben angegebenen Fälligkeitstermine die halbjährigen Zinscguposs von . ; Warschan⸗Teregpoler Aktien und Obligationen (d. h, der Coupon Nr. 14 von Aktlen und Rr. 5 von 2 , lichen Ost Ii. Obligationen) Auszahlung kommen. In diesem Termine erhalten die Inhaber sowohl von iven, 1 Ke che Eisenbahn vom 1. 3. als von id e m n, Genußaktien, den mittelst Beschluß der Generalversammlung vom 5) 18. 0 ril er. Seite 30, 31, 34 2 Imi id õᷣ festgesetzten Jmnszuschlag von p in klingender Münze ausgezahlt und zwar gegn Ein. - und 35 für den Transport von reichung des Dwidenden Coupons vom Jahre 1873. Gütern zwischen den Stationen Berlin und Cüstrin men. Sar 2 a, n. ung ; obigen Auszahlungen finden außer an den bisherigen 3 m der Warschau⸗ oler einerseits und der Statign Glogau andererseits via 3 ene nn ir 1 5 ,,, e . 836 , in Warschau und im Kaiserreich Rußland entweder in Gold, den halben Imperial zu Rub. 5. *. 15. Oktober cr. . amberg, den 17. Sep⸗ . ef n , e e, m. gerechnet, oder in Kreditbillets, nach dem edesmaligen Tagescourse des Imperials gerechnet. ( 2/9) tember 1 Direktion der Ostbahn. e rie. ö . 3 6 Stadt ⸗⸗Ohbhligationen.

& -

26

1 n 7 Br Isi n 7 S b LI a7? 18560

. c . . ] 1 . 2 e g e = . . . .

D *

Dr 1 Er =

2

. e . .

1a n His obg gr.. 14 1. 1110 904b 3 14 2 „1 9016 3 1. 1.1

gar... * 1M 1. 1110 100914 . f 514 * 5 i a i . = T e . 44 1M C 1 * H 99 * ,,

baren ustrie⸗ Papiere, soweit

Induftri i ã 4 . 1 ] * * e nr iehen, in in auch b

ar. n When 32. Einzelne .

I n. 17 - ö x ö 4th r a Lied . 3 1117 951 ni . n *. leine ifi n i 85 n Bor B 2 A n. 17 te. .

1E n =

2368

116 986 II v. L111 11 u. 1/7

29

rr

I en en cn n Q Q

Verschiedene Bekanntmachungen. 9 . 5 , , lꝛzos] Westend⸗Gesellschaft Hp. Quistorp CK Co. mi Eisenhahn. . e, e een ge, ö, n , , 68er ane, e ,,, n,, ö ää 3. . ö

2 2886

8

Im en wir 14

lgt:

F Eee & r b - 8

13 ** 2X 8 1

& & άꝘ. I