*
ie ß Kreis⸗Obligationen] I. Emission Littr.
. 3 Legatare auf diese Nachlaßmasse ] vom 5. Jebrugz 18366 ausgegebenen e *.
Guthaben nachstehend aufgeführten Personen in ihren] Erbnehmer oder . , . 3
angeblichen Heimathsorten zu ermikteln: — . sich vor g, . ie, 8 . cen rr e o ö. 3 . ; t ? ; ; . ; ; ö dee n 6 der . Allerhöchften Privilegii vom Nr, B
Angeblicher Gut⸗ am 20 Juli 1874. Vormittags 11 Uhr, Thaler III. Emission von Nr. 1 zum De tsch R chs I d 8 2.42 li * n ; — reis T November 1870 ausgegebenen III. Emi ; ; . 2 * 2 Heimathsort. . K,, . . Tre ml bei Z0 56 Thaler isind nachfolgende e, e,. am . 38. 3*r. s 3 . l en ll 86. nzeiger Un 9 nig Preußischen Staats⸗Anzei er
tee b, Len dunsctzeichneten Gerichte oder in dessen Registra⸗ 26. Juni d. J; zur e, , n, ,. erden. 8 230 — . ; * tur (Bureau [V) schriftlich oder persönliich zu mel= ö . Emi . 5 z * 1. Reinhard Tietz Reg. ⸗ Bez. den Und daselbst weitere Anweifung zu erwarten üttr.
; 1 über 500 Thaler. ; ; Dienstag, den 30. September Münsten 8 widrigenfalls fie mit ihren Änsprüchen präkludirt . * . ö
100 Thaler, . 2. Cduard Schekis Wehlan, Reg. Bez und die Nachiaßmasse den, nah Wenf a tf diefft 1 De en ch * nz *. . A ; Juseraten · Expedition ff tli ig . f des ,. s- Anzeiger; e ö er z
2 1. Königsberg hiesigen Verwandten“, sich jonst als zunächst erb— nud gönigtich Mr
Julius Fischer Salzwedel berechtigt und berufen Ausweisende ausgeantwortet mnie, ger ü igets: k serate nim mt an die autorisirte
Annoncen ⸗ Expedition v —ͤ 6. Jerloosung, Minortijsaticn, 31 . Rudolf Moffe in Serin, r ö n Berlin, Wilhelm Straße tr. I.. 2. Handels · Rezister. 8 e n , . , furt a. n gr e. . e, Tn . an. 2 ö . elle tz z ĩ x ö ö nu sterere, ser. . D , . 2 u. Era gandel. Akrnberg, Straßburg, zürich und Stuttgart. . K 8. Literarische Anzeigen * 3. Familien Nachrichten. — *
Nam e.
8 8
1990 50 50 59 50 50 25 35 .
. 33. Sandels⸗Register. Nr. 180 25 ; Berannt m a ,, den e ö, ele nh. . a g r, , . ö s Betrages der inzwischen etwa erho soupon Geselsscha 696
ö ö un, Zinsverlustes und künftiger bus eingetragen steht, in C01 ger & Co. zu Gott
2 . bowsky Göttingen 7 866 3 lr 3 e in Pomm, den 23, September 1813. 5 8
Magdebur Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
16. Stras Limbach Ren Bez . Wiesbaden Verkäufe, Berpachtungen, Wilhelm Eickhoff Hannover Submissi onen ꝛc. Wilhelm Poellinß . Re- Berg,. 9 asg Bet amnnim ach u n g.
Wilhelm Strobel Osterath, Reg. Bez. Verpachtung der Domäne Schäferhof. ö Düsseldorf Die in der Provinz Hannever bei Nienburg a. d. Joseph Stadler Münster 1113 Weser belegene Domäne Schäferhof, enthaltend: Jakob Prinz Schlingentbal, Reg. Hof- und Bauftelle . 37154 Hektare.
Bez. Cöln . und Gartenland 19958
*
4. Bertaufe, BSerpachtungen, Submisflonen 2c.
O 90 0 O. e.
II. Emission Littr.
21 396 59 53 174 194 221 224 274 78 31 36
SOS- ᷑ -u6Cꝶ
ö 7972 8 8 9 8 2 2 8 23
8
— 2
werhes ausgeschlossen. Das Eingebrachte der Bert ; ; ; tanntm ach un g. ᷣ irmai 4 ung. gien , . , . der In unser irmenregister ist unter 96. 221 die * . , , , s ist heute bei Nr. 2, soll die ECigenschaft des 8 6 ö ia ge . 3. . i dee. , . ee . . u ⸗ nne 4 ' haltenen hahen. ö bhert Knaesche zu Schönberg zufolge zeichnung der Firma: W. 5 2. Georg Köhler Berneastel, Reg. Bez. Marsch und Geestacker . 267,976 Vr . Em iffton. B saͤhrung von der Kreis- Chaufseehau⸗Kafse hier. merk eingetragen worden: folgender Ver Königsberg i /., den 26. September 1873. . , September dieses Jahres heut FSlde. er. 8s, . . Trier 237 Wiesen . 89 898 Littr *? nge 35 übern gg Thaler. sclbst oder von der Oftprenßzischen Landschaftlichen Der Kaufmann Carl Julius Königliches Kreisgericht. . den gh September 1873 Di ge n r ge fine nhabet: ö . . K Reg ö. ö. und Heideweiden . S. Ir 199 D vin 32 . . Beka . Königliches Kresẽgericht J Abtheilung Ort r nr, rg Dieb Denne August Jorke ö ö n, . einrichswalde, den 28. : . m a ch u n g. ö i n wn. . ö Oenthel gh . . ö vibe n if des reifes Pie derung. s ,,, 3 e re gg ng , , Joey nthal Cöln 17 . . riedrich Nathanael Krů k jst 9 ö. ö . . Johann Tera. Düsselderf. 5g soll auf 18 Jahre vom J. Mai 1874 bis Johannis . u. Uuos] Bekanntmachung. 2 ricet und gn , Septen er ie, werf h dandelsgesell⸗ t ß 36 . ö Go it e g . Di nun Te Fin ainbarers 1 , . 5. ,,, ie bandlumß für ite sban ce l nie: e,, ,,, , ent, , de re lin gefäwan Heinr ls s, Bez. Das Pachtgelder⸗Minimum ist au Ir. D. Nr. andi inanz⸗Kommission stattgefundenen vierten 26 steht, Col. 4 Folgendes d t . ĩ kö, ; Magdeburg 8 9 . ; ständischen Finanz ul o ö — 27 Johann Ludwig Naethler . . k . 3 ö H R 33 5 f der in Gemäßheit der Allerhöchsten Pri⸗ p ; Der Kaufmann Heinrich Piet lede⸗ ; ; rma: H. Hoffmann. lm Kugel⸗Oberhosbach, Reg.. 9 feñ f disponih les N 175i Auslhosung dreis⸗ i ö ö I .
r, ,, ,, , ar, , ibn d, ,, ,, . ö , r enJc,,, 20. Y m hippor en nch. Reg. Be; . igenthümlichen VBesitz, sowie über die pPersönliche ö . 1874 folgende Apoints Detkannt machung. eingetragen worden. ift der K J 9 2 ühlenbesitzer Wilhelm Junker, ilivv Reut g 36 4 3 Yer nen als Landwirth jeder Pachtbewerber sich ; B. * 17 ? 100 J K . ; ; . hießen ir menregister sind di hene Ein . 3 n, ,, . 6 ; o 4 ange e arne fs . K 6 1 . rn, . Die vorftehend benannten Kreis-Obligationen wer- Kitt. RE. Nr. SS, 190, 132. gungen bewirkt: gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ö t . J ur irma: ilhelm Jun . * Lu wig W l i 3 osen / .
; ) 1 Königliches Kreis ericht. J. Abthei vom 2Z. Januar 1874 ab den Nennwerth derselben „5, 66, 70, 87, 92, 171, 183, und als deren ieh er Sehn ; 8 s. irm d and elsregister, dus Renner zu Friedeberg a / S. gericht. J. Abtheilung. ig Vo . 106 3— ! Vormittags 11 Uhr, is zu dem genannten Tage fälligen Zinsen i966, 192, 195. als Rren, Inhgher der Buchdruckereibestzze . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 746 der Kaufmann Joh ᷣ
34 6 i nel 1 5 5 in . 2 4 . 84 266 9 Ci , Die Inhaber dieser Dbligatsonen werden hierdurch Johann Fhristian Riep hierfeibst verzeichnek. die hiesige Handlung in Firma t dafelbꝛ f Johann Aloys Renner Handelsregister.
. vor dem Regierungsrath S ; —
heute e ngetragen und zwar der für sich Il be In unser Gesellsch aftsre ister is ö . i e rmerk stel 7 6 P 3 je ] J 1 a ein r ch igt von h haf Sregi] er ist zufolge Verfügung . f ö / stü ĩ iß si den Wochentagen ei ö. st U ßis en Landschaftlichen Darlehnskas e 8 Tal i e id⸗ mm . t Ni f r ö ; . z . eg. 2 Bez. U 3. erzei ni 1 7
SSsssSsSssOOοννν , πσν
8 8 a — — e — 3 8 8 2 ae s w e n , e, n . . 8 2 3 8 8 2 = —— — — — — * e 8 8 8
zusamaecn 573. 97 Heklare.
e e 8 8 2
8
ͤ ; a, 66. . — ʒri ö Die ; 3 Düss ö. J 36 Die Werpechtun g. Vedingungen, die Karte und das kei der Chaufsee Bau -Kässe in Heinrichswalde oder aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Con e fn. Loemenberg in Schl. n gene, üg zz er gr ng nachstehende Eintragung erfolgt: üsseldo , ,, ; ; ; !. l ö h irmeninha er; der B ö 85 n . a . MI. . z ö de Nr.: Friedrich Klenke e 12 6 während der ,, ,, i n, . . ö . . ö. ga , 6 zu 336 , ö L ar ,. Hihi Otto Peters 5 Kreisgericht. J. Abtheilung. Y Zirma: 60 ö. ) ö. owie bei dem zeitigen Pächter, Herrn 4 ; ine in ehr. a z it dem 2. Januar 1874 auf, ̃ erlag ung: Crossen a. O. Hier, hat sein Handelsgeschäft mit d Bekannt m ö 36. . Johann Küppers g ch ftr. Der go en e . 8 die gedructen to i e r Ihe , 7 bea ien - e pcs . vom Kapital hene, nn . ö He, . 64 k i. den a ne, . n . rng ter . Le figunn von 3) Sitz e ,, Tren. ö ? . rift des Kontrakt⸗Entw ᷣ ᷣ 25. Juni 1869 ausgeloosten, aber no ö September n,, n. ert. . heute unter Nr. die Fi y 3 ö Peter Müller Dr ö. Bez. ,, ,, . , . i ,,, , . ; gezogenen . 6. ) , J . ist in unser Flrmenregister unter Nr. 1282 . 2 als nr, , , h Re 3 . 8 Tinga ö stattung der Kopiglien. ; Obligationen aus dem Fälligkeits-Termin den 2. Ja⸗ N ern sind bis jetzt noch nicht eingelsst: Dr, den 29. September ; n ar 0 randt zu Berlin eingetragen worden Die Gese . r August Drossert Krenenburg, Reg a n ber den 24. September 1873. 9 tumm Königliches Kreis 1 Herman N 3. en. . esellschafter sind; k ü ar 1876: kLiit. iz. Nr. 95. reisgericht. n Peters Nachfl. ünsterberg, den 2. September 1873. ̃ ; 31. Heinrich Koll n d *g Bez Königliche Finan 5 Abtheilung für nut Emission Littr. D, Nr 6 . . 6 „H. „ 16. J. Abtheilung. . uh r der , . elhh Bor⸗ hr fh r la er d ö.. Rech eng. ; 9. ern s r nnn ,. Vorreuter zu . 66. z ĩ ) 25. Juni ausgelooseten ; . . heute eingetragen worden. — ; e, ,. Joseph Zier 333 Reg. ⸗Bez. Früh. . Ill aan d hen . Grünberg, den 189. Juni 1873. Im hicfe e ee Gn Nute ufol * , . September is 73 B erk an nt m ach u mn — Dia e fich r 66. . , . ö R Verlossung, Amortisati on, Zins⸗ II. Emission Littr. 5 9 * über 3 . Königlicher Landrath. ,. mn vom 23. Gehtembe g. I heut3 fn olg gliches See- und Handelsgericht. 3 ist bei Nr. 2 begonnen. ; ö. Franz Malisch . . eg⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen die Inhaber der am 25. Juni' 1851 ausgelooseten, In Vertretung: en — nachstehende
. . . en der Firma F. W. Brehmer miglhan fen den 20. September 1873 Johann Brauer Nendörfel, Reg. Bez; .. Papieren. . aber noch nicht realisirten Sbligationen. Der Kreis⸗Deputirte von Graevenitz. Seit 2 bewirkt. Der Konsul u gien n Heer der,
ĩ Königliches Kreisgericht. J. Abthei
d. Kaufmann Julius Rud und in unser Gesellschaftsregi i i J Firma der Genossenschaft: Sterfin el fim, ̃ n h , Lindan.
dörf — : jat für seine Ehe mit Clara Heinrich dusch Nr. 4 eingetragenen Handelzgefellschaft Chr .
. ö Ren Ber 205? Bekanntmachung. ; Verschiedene , dis n. e, ö . a. O. . vem 16 September 1873 die Hemelnschaft & Jackel folgender Vermerk: ö. K unser Firmenregister ist Folgendes eingetrage Ferdina . 1423 6 Bei der am 24. Juni er. bewirkten Verloosung der M. 1584] Bekanntm achung. Sitz der Gines e fh f! enschaft. D* 1 des Erwerbes ausgeschloffen. Unter gleicher Firma ist von der Handelsgesell. worden; ö . Peter het Ls B, Res Ves Augerburger Kreis⸗Obligationen . gane fe eO. ,,, e
3 ,, 3633 e r e m ,, n, . echtsverhaltnissẽ Gůtergemeinschast ur er ; nHeid rf, Kreis Nimptsch, 2. Beze g des Firma⸗Inhabers:
. ö ; : geschlosfenen Betriebs⸗Ueherlassung * t 3 ; hemeinschaft unter Nr. 3iß heute eingetragen errichtet worden. Eingetragen zufolge Verfü HDeinrich Leopold Güterb Julius Luscynski polen ogen worden: ; , 1. . diejenigen Aenderungen des Stgiuts der Hannoner-Altenbetener er Genossenschaftsvertrag vom 27. Juli 1873 Stettin, den E5. Septembct 18) ö vom 22. S h . Col. 3 der In n s. Georg Hunold 5 ö ᷣ ö 6 99 1. 6h ö. ö ier n r fig n Kraͤstꝭ welche in dem unterm 14. Jun! 1573 Allerhöchst bestätigten zweiten ö i. i n. Königliches See und Handelsgericht. bee e ö. . z ,
! B i r. ö . S ⸗ 6e, . t d. . j * ö z ö. 6 ! ö alu — t , * ö J. . j * a. . Gottfried Lauter . . Nr. 41, 66 und 131. 8 ,,, Tage an bildet die von dem Direktorium der an n . ö . und häuslichen Betriebe K Handels regi ter. n,, . ol. 4 ne . ö Lütt. D. 3 80 Tylr. Gisenbahn · &. ellfchaft Cie gesetz. Betriebs ⸗Tirettion der Hannover- Aitenbetener Eisenba n Gefell. ef Hemd steffe und Miaerglter, rf gemein, Me3nigihser Gesellschaftsregsster, rcjelbst unter eee, . gol. 5. Zeit der Ciniragunz' * Hugo k . ö Nr. 62 und 63. ‚. schaft / in Hannover den Vorstand dieser Gesellschaft nach Maßgabe des allgemeinen deutschen Han aftliche Rechnung und Verkauf derselben an die Ur ie gung: Ernst Burger da , n, . Littr. E. über 25 Thlr. belsgesetzbuchss.
glieder. Jes? ret de ele nd Stettiner Eisenbahnbedarf und Maschine Setanntm ach un g. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Septemb ᷣ i ĩ ĩ —ĩ ; ill . nbau, Das sub Nr. 238 unter der Firma „Lm * 1873 ex p 50, 65 und 126. ĩ iicht im Betriebe befindlichen Strecken und die Abwickelung der I) der Schmiedemeister Wilhelm Helbig, Vor—⸗ Actien ⸗Gesellschaft Arthursberg?“ , , , . L. Manasse . 5. ⸗ . e. ,, hen hiermit hffent ö e m . nne, , r . . en i chtiei fen 6. 2 Verwaltung des Vermögens, soweit solche sitzender, 6 r. vermerkt fteht, fit heute , 66 ig Unset Firmenregister eingetrahene Handelsgeschüft Naumburg, den 23 September 1873 Die Empfangsberechtigten werden hiermi = Littr C. über r. 2
ö . . ö h ist durch Erbgang auf den Kaufmann und ᷓ Königliches Kreisgericht. J. ᷣ ᷣ rt, sich mit ihren Anträgen auf Aus- 25 26 . nich din gseh altun er ath ef , , . ihrn n gr sen ü: ) e ,,,, Friedrich Altmann, Lager⸗ i de war e e. . Wilhelm M e fe zu Schweidnitz ö Handel . a ,,, Massenguthaben schriftlich ö 62 den Inhabern zum 31. De⸗ 1 bn ern, en. zn ,, . He wen Bau⸗Kommission der Hannover⸗ uu beide zu Croffen a. O. i e,, zu Stettin nnn m . ö k . z . In . * rn , m a mn,
e der e , , e, ; ᷣ undi übertragen ist. 37 * ö irksamkei Bekanntmachun d E i tettin, den 25. S ö” er Kaufmann und Destillateur di Faßnnn dentgunter er, 73 ter Einreichung ihrer Legitimationspapiere bei zember d. J. mit dem Vemerken gekündigt, daß ; annover in Wirksamkeit. gen und Erlasse in Ge⸗ m, den 25. Scptember 1873. ? Echiwoe m. die von dem Fabrikanten J ill . ire , ie , . me a , per rern . ,, fte . (a. 1020/9.) noffen chaftz angelegenheiten ergehen unter der Firma Königliches See⸗ und Handelsgericht. V Firma . n gr melden. vom geda ; . i.
sel . 3 . . 19. September 186. Kapitalbeträge vom g unterzeichnet.
ö . unseres Firmenregisters heut einget zu Schmiedefeld im Jahre 1570 das Kommunal -Kasse in Angerburg, sowie bei der Der Verwaltungsrath Gesen ft der Genossenschaft ünd werden vom Vorstande In unser Gesellf haftgregister e n gr, g be bare, , mr Gebrüder Fritz Das Angwüärtige AÄmt. a (d rich n ssed in Königsberg ; j Gese a Die Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß die Firma: Bieberfelb or Ratnad in fa?!“ . errichtete offeue sech nnn von Philipsborn. en ge rr. Sr. und den dazu ge⸗ der S annover⸗Altenbekener Eisenbahn s sch ; ,, zu der Firma ihre e Three hie Rechts verhaltnisse der Geselsschaft 6 . 3 . Wh rl nnn , Suhl, ha er, i g ingettigen worden. ——— hörigen Zinscoupons nebst Talons in Empfang ge— ; ; h 9 , . Wirkung für die Genzffenschaft ö. GHesellichafter ind; Beka nntm achun g. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 2750 nommen werden können. IM. 1574 Allgemeine . , hnung, wenn sie von beiden Vorstands⸗ der Kaufmann Ferdinand Bieberfeld in In unserm Gesellschaftsregister ist bei?! der unter 555 .
Deffentliches Auf gebot unbekannter Erben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird Bet ann tm a ch un g ö mitg 8 . geschühen ist, Zur Perßffentlichung J Lissa . Nr. 40 inen a gr, Handelsgesellschaft Tfchorn dandelsgerichtliche Bekanntmachung.
Der am 12. Juli 1861 hierselbst verstorbene von dem Kapital in Abzug. gebracht werden. Für einen Schleppdampfer der Kaiserlichen Marine h ll 6 el anntmachungen bedient sich die Genoffen⸗ ) der Kaufmann Moritz Rawack in Lissa, und Bürgel zu Wüste Giersdorf Go. 4 heut ein⸗ In unser Ggellschaftsregister ist heute unter Nr. 74 Känfmann Moses Levin hat in feinen unterm Angerburg, den 8. Juli 1853 werden Verloosungs⸗Ta elle jchaft des Crossener Wochenblatts. Dieselben haben gleiche Rechte und Pflichlen, getragen worden: die von dem Kaufmann Franz Hanff und dem Glas⸗ 15. und 19. Juli 1861 publizirten Testamenten vom Ea Vorsitzende der kreisständischen 1 leitender Maschinist, ; Das Vetzeichniß der Genossenschafter kann wäh⸗ heut Lingetragen worden. Am 15. September 1873 ist die Gesellschafterin künstler Christian Keßler n Schmiedefeld am 1. Mai 33 Ettober Js42 und 1. Skteber 1855 und deren Fin anz CKommifston. 1 NMaschiuisten⸗Gehüulfe, des rend der Amtszeit im Bureau III. eingesehen werden. Lissa, den 25. September 1873. Wittwe Henriette Bürgel, geborne Koltlg, aus dieses Jahres daselbst unter der Firma ö Nachträgen, insbesondere vom 25. März 1858 und Der Landrath. 2 Ober⸗Heizer und ; d gi —; i ch Crossen a. D., den 23. September 1873. Königliches Kreisgericht. der Gesellschaft ausgeschieden und in dieselbe . „Keßler n. Hauff 24. Januar 1861 feinem Halbbruder, dem Haupt⸗ ö 4 Heizer Deuntschen Reichs⸗ Un onigll . Königliches Kreisgericht. . Kaufmann Paul Ii j zu Wüste Giersdor errichtete offene Handelsgesellschaft elngetragen worden mann Martin Koene zu Berlin ein Erbtheis von 12739 Bekanntmachung. gesucht. . j . igers Erste Abtheilung. S ekanntmachung. als neuer Gesellschafter eingetreten. Dem Fer Suhl, den 26. S ciemher. ir j n,, , e nn mee d een h ge, Ptauisgen Sttatt, anche . e , n, .
Koene ein, auf dem Erbtheile des. Kaust ; 2 ar 9 * zffentli werden aufgefordert, si . =. ö ü ; ; ; a chung. Mt. V. Reszezynski, ; I —— z
jetzigen R, . e,, le. . 6. . , m ne , unter e, , e. . ö . . 8 —— . n n. ist zufolge Verfügung . 8 . e , Matheas , nn, den 20. September 1873 a g f, ,,. ö . hiesige Ge⸗ : 8 von ylr. kenntniß, n . nents⸗Bedingungen bei de erzeich r Kön z Bank zu h e eingetragen: eszezynski hier, ᷣ önigli eigaeri ⸗ 8 rch be ,
* . in e,, ,, vom 24. Januar 1861 vilegio vom 16. Juni 1836 ausgegebenen enen, . Verlangt wird, daß' die be. Hinfichts dersenlgen von ihr in Perwahrung und ad Rr. 39. 9 Seoy ier, heute eingetragen worden. önigliches Kreisgericht. annt gemacht
ö . ; Berw nhaber: Kaufmann Gustav Breslau, den 25. September 1875 Bergen, den 26. September 18.73. immt: tobli ationen n mit Schiffsmaschinen resp. deren Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und ; Königliches Amtsgericht. behtn , Legat an meinen Neffen Paul Koene und Meneler Stad 9 . Persone chiff 9 — ch
1. ] I. Abtheilung.
e . Prochnow. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 2 .
. ; Ilksten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ . Ort: ,. 98. Rauh.
sie Erzhchaft feines Vaters Zu, meinem Nach. die i 428. 429. 473. 481. 491. 659. 669. K den 23. September 1873. 3 e eutschen Rzichs; und Kö⸗ 6. . wa e Prochnow. Bekanntmachung. Königliches dan n . S Zu ir. . Firma; ECunsum⸗ Berein, eingetra⸗
laß fell nur nach seiner. Maiprennitäͤt aus ge= S365 733. S855. 1162. 1341. 1284. 1333 K is rliche Werft nig lich Przeußischen Staats Anzeiger erfolgt. Bemerkungen: Die Firma ist In unser Firmenregister ift Nr. za36 fie Firma Bei der im hiesigen Geselischaftgregif 3 ger 3 Henossenschaft, in, Jer gen, Gel. : Ken.
zahlt werden. Sollte derselhe inzwischen sterben, 9 . 498 1501. 1559. 15358. 1631. aise 1 Die Allgemeine Verloosungs Tabelle des Dent · durch Erbgang duf die l itt Buchhandlung unter r rn, sellschaftsregister sub Nr. 151 sumperein, eingetragene Genossenschaft zu Bergen b
so fällt es an die hiesigen Verwandten. ess, , f, sig. B33. 1335. 134. . en Reichs. und. Königlich Preußischen . Prochnow, geb. Mittelstaedt, zu und al Rudolf Gebauer, nton Zeiz Gu Halle a. S) el ah,. In den rebidirten Sigtuten vom
sa de n Hä wen ,, , d, d ( sremöer Hanktt-d--- ac ae 3, , , gem be, ,, me Kon aan rg, delle e nlhne s, , , ,, a,
sagt: ö? s 3331 3 5 er 1 1a, 4 . . haber: ittwe des . 12 orden. merk in Col. 4: r ga 28 angegeben, seiner .
, 3. . gr . Schu a 2133 Gijsenbahn, Bank. und Induftrie⸗Papiere, soweit iel ene, ll tin. e, n. Drgessn, den . Sa btent ber iss. a,. Hesellschafter Otto H 1 len zor e n er aher gen. em. . , unter dem Vorsitze des Ma⸗ lebersicht Ende September 1833. bie gen h ö ,, . . ,, zu Woldenberg. öͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. am 29. September 1872 ar e, nn 8 , , * 3 , fen win. Kinder hinterlassen haben, so treten diese an die 3 ö z sgeloost worden sind. Activa: enthalt, ein deer, , wer rt: Woldenherg. B . seiner Mutter, Witt ĩ ilie Zei ö g ner dem Vereine zugehörigen 2 . ! wi . Ristrats am heutigen Tage ausgelgost. w J . Syr. vierteljährlich, durch ; e kanntm ach ung. er, Pittwe, Henrtette Emilie Zeiz zu Windmühle
. . 16. e. e, or mn Die mg 5 n,. , 2 ö Mark ö f 9 e nn. ö . 6 Wi 6 — hiricebern n en n ., 22 öfen erg me f, ist eh rng 0 das Er⸗ 5 . 961 ern, 86 Nach. ien . zeichnen die Vorftandsmit- . ; . 3 i en gr nere ee 6. 2. Januar , . . V ö 3 . . . 1 Wilhelmftraße 32. Einzelne Num ⸗ Kön gilches Kreis e icht . . rma Pt. Simin hier heute eingetragen . r Handelsgesellschaft glieder in * 12. und Fevormundet Fei dem Königlichen wobei wir noch bemerken, daß, wenn, die Einlösung Verschiedene Debitoren. zs S0. *.
; . der Form, daß sie der Fi ; zusgeschieden, welche von den Sozien Heinrich hren Namen hinzu en e, fine
1 . ĩ . ; Breslau, den 25. S fl und Carl Ferdinand Zé t hinzufügen, und ist rechtlich wirkfam
Stahtgericht, starb als Lieutenant am 14. August nicht binnen 3 Monaten nach dem e, , ,. Immobilien & Mobilien Dig, neneste am 27. September e. erschie gent Dekan nt m a ch un g. ĩ Seh tember 16.3 Zeis fortzesett
85 6. rreichter Majorennitat. — Sowohl das erfelgen sollte, die Kapitals beträge derh
actl u, ö chon die Zeichnung, welche von drei Mitgki : O00. — ꝛ 2 , n,. g nigliches Sta diger 9. wird. ꝛ 3 rei Mitgliedern des iesigen Spaar lnkosten Contoe.... 41,999. . 3 r e r l , ,, , . Firmenregister ist unter Nr' 228 heute gericht. Abtheilung J. eingetragen zufolge Verfügung vom 22. September 234 ne g e e te bbaner Heinrich Wellm Erbtheil des Hauptmanns Koene, welches auf den wen, ei mf, dare m, men,, ,, m,, Eassiva: ,, dänn erikanische s52 6 prozentige en Bonde Bezeichnung des Firmeninhaber: Die d K 1654 . a. ,,, sesesßstz ift aus dem Vorsstznde , , n Sehn Paul als Substituten übergegangen war, als we, frñ loosten, bis jetzt ĩ ital 16 3607 000. — Helgische 4prozentige Prigritäten. Gambrz * Kaufmann Robert Schiewed. tre⸗ ie dem Ahraham Sachs zu Kattowiß zur Ver. In unser Einzel-Firmenregister sind zufolge V ür ihn der Häusling Fritz Ohlhoff höeselbst in den; . a Legat des Paul Koene, sind nach dem Tode 6 alt dear g ern, ,,, . ir cn 4 2 9i4, ii. — Meuse). Berliner n, 26 6 , 8 der Niederlassung: Luckenwalde ö . e n n 9 ö e fißange enngehentigen Tags Kai i. * f ö. 1 n drr n, Abd ; j r i ĩ h 1 . . 3 i n Stadt⸗ icht j ' h h ; ragene i ĩ 36 . . aubi ze idi
. e g e, n, eben. Nr. 66 753 638. 508. 16090. 1587. 1754 und e . . . ö. 2 9 ,,,, . * 66 . Sch — , der Firma: Dittmann & ö. . . heut im ron en, fn ** 3 . ,. gen bestkt worden l ist in de e e ent ir e mn n m gh r
Die zu diefer Maffe zunächst erbberechtigten hie= 26465 in Eri bracht n. J 4 gag z. Hutten. Verein, Part. Obligationen. Mem eller 5 * ö . Bezeichnung des Firmainhabers: Eingetragen. safelge richterlicher Verfügung vom gen Verwandten. Des , . nne m n, ve en l e. Ge fr, e , . ö ob bo 6 ö = k ,, . ö — ng 2 e, m,. . 9 ieltzaägen. Aund Schiemfabrikant Ernst 2. Septeniber 3 am 93 M. und Is.
stellte Verlassenschafts⸗Kurator, iz Ra ; ; , . enden mn iquidations⸗-Pfandbriefe. Rjaschk⸗ 161. t wie, . eilung. Theodor Kern, tem, Aktuar.
2 han das Au fgebots· Verfahren nach 5. 1 Der Magistrat. urg , 2 . S214. 64. Ei . und Dbliggtionen, Rus sische Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Ort der Niederlassung: Erfurt i, f ⸗ 46 folg. J. 51 A O e e, ne,, ö 7 innere 5 prozentige Prämien ⸗ Anleihe de 1866. hier geführte Register über Ausschlich el an nt m a ch nn Bezeichnung der Firma: ; In das Handelgregister (ol. Jö?) ist eingetragen: folg LW 9. A. 2. R. 5. folg. I. . log 8er der nn g. Verzinfung der Einlagen auf Conto- 3 Sa] mfc 2 und ,,, lichen Gůtergemeinschaft . Hließnng der ehe Die in unser Frnenregifter unter 9k. l auf⸗ 85 6 ng gzr Firma: Ernst Kern. Firma; Frankenstein und Dehn hen; beantragt. den alle diejenigen Personen, welche 2024 g 27 Sh ti nen bücher im September. ö wn. , , n. K, ö = Tae n en, fir et Hand 3. geführte Firma; „C. L. NRiedel, zu Schönberg ist Bezeichnung des Firmainhabers: Getraide; und Mehl⸗Handel. ö , k ene, in der Verloosung 66. 1 6 46a ** Ar Dreier r n Anleihe de 1869. Westpreußische 2 für seine Ehe mit err, hee, ge ,, wren f. *. . hieß e er . 2 2 5 . 56 setztwilli Moses Levin erfolgte vetreffend ö r z ! andbriefe. onie Werner durch Vertrag v gage Ort der Niederlassung: t. ; ) = mann Moritz Fran ⸗ — 3 ,, . als Erben und? Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii Proc. Pf d. M. die Gemeinschaft der 5 33 n. auban, den 25. September 1953 jung: Erfurt,
. 7 De, e. kenstein und Müller Otto D ĩ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . , Hameln, den 23. September , nene.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
ä 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Gesellschaft nach Außen allein zu ö ö